Reparatur von Indesit-Kühlschränken: So finden und beheben Sie typische Fehler

Die untere Kammer friert nicht ein: Fehlfunktionen des Kühlschranks Indesit, Stinol, Samsung

Kühlschrankkompressor defekt

Der Kompressor ist einer der wichtigsten Teile eines Kühlschranks. Wenn sich der Motor nicht einschaltet, funktioniert der Kühlschrank nicht.Wenn Sie jedoch über bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, können Sie die Ursache für die Fehlfunktion des Kühlschrankkompressors unabhängig ermitteln.

Um festzustellen, warum sich der Kühlschrankkompressor aufheizt, müssen Sie sein Gerät kennen. Bei den meisten modernen Haushaltskühlgeräten weist die Motorkonstruktion keine grundlegenden Unterschiede auf. Diese Einheit besteht aus einem hin- und hergehenden Elektromotor und einer Wicklung, die in einem abgedichteten Gehäuse untergebracht sind und mit Wechselstrom betrieben werden. Um das Prinzip seiner Wirkung zu verstehen, genügt es, sich an einen Schulkurs in Physik zu erinnern.

Aus dem hermetischen Gehäuse, in dem sich der Motor befindet, werden drei Schlussfolgerungen gezogen:

  • Allgemeines;
  • Startprogramm;
  • Arbeiter.

Diese drei Kontakte wiederum sind mit einem Relais verbunden, das den Motor startet. Die modernsten Kühlschrankmodelle verfügen über komplexere elektronisch-digitale Startsysteme.

Ursachen der Fehlfunktion

Der wahrscheinlichste Grund, warum sich der Kühlschrankkompressor aufheizt, kann sein:

  • verbranntes oder „klebriges“ Anlaufrelais;
  • unterbrechungsfreier Betrieb im Schnellgefriermodus;
  • verletzung der Dichtheit des Kühl- oder Gefrierschranks;
  • Freon-Leck;
  • Verstopfung von Kapillarkanälen;
  • Softwarefehler im Steuergerät.

Eine beschädigte Gummidichtung führt dazu, dass sich die Tür lockert, warme Luft in den Arbeitsraum eindringt und der Motor das Kältemittel kräftig pumpen muss.

Freon-Leckage kann aufgrund mechanischer Beschädigung der Zirkulationskanäle auftreten. Normalerweise geschieht dies durch Versuche, Frost von den Wänden des Gefrierschranks zu kratzen, oder durch erfolglosen Transport. In diesem Fall müssen beschädigte Kanäle abgedichtet und Freon nachgefüllt werden.

Plötzliche Überspannungen im Netz führen zu Fehlfunktionen des Steuermoduls, seiner Konfiguration und Einstellungen. In einigen Fällen führt Überspannung zum Durchbrennen elektronischer Komponenten. Das Problem wird gelöst, indem das Modul neu programmiert oder die Platine komplett ausgetauscht wird. Häufige Stromausfälle und Überspannungen sind in unserer Zeit eine ziemlich häufige Situation. Um solche Probleme zu vermeiden, müssen Sie sich daher im Voraus um hochwertige Stabilisatoren und Netzwerkfilter kümmern.

Wenn Sie bemerken, dass der Motor des Kühlschranks zu heiß geworden ist, trennen Sie ihn von der Stromversorgung und rufen Sie einen Reparaturspezialisten. Nur der Kapitän kann die genaue Ursache des Ausfalls ermitteln, der zur Überhitzung des Kompressors geführt hat.

Beschädigter Luftsensor oder Gefrierthermostat

Der Luftsensor (bei elektronischen Modellen) oder der Thermostat (bei elektromechanischen Geräten) hört auf, Signale an das „Gehirn“ des Geräts zu senden, dass die Temperatur in der oberen Kammer einen kritischen Wert erreicht hat, aber es gibt kein Signal, also der Kompressor startet nicht (bei zweimotorigen Einheiten) oder schaltet nicht in den Kühlmodus der oberen Kammer (bei einmotorigen Einheiten). Ein Zeichen für einen Ausfall sind lange Pausen zwischen den Kompressorstarts.

Service-Master sind bereit, einen dringenden Austausch aller Sensoren durchzuführen. In unserem Ersatzteillager sind Originalkomponenten für Geräte aller gängigen Marken immer verfügbar.

Die richtige Pflege beseitigt Probleme

Fehlfunktionen treten häufig durch das Verschulden der Besitzer von Haushaltsgeräten selbst auf. Die folgenden Fehler gelten als die häufigsten:

Vernachlässigung des regelmäßigen Abtauens des Geräts;
zu häufiges Abtauen;
Platzieren des Geräts in Hitze;
Überladen der Kammer mit Produkten;
Installation schwerer Gegenstände auf der oberen Platte des Geräts;
unvorsichtiger Umgang, der zum Druckabbau führte;
versucht, Eis mit scharfen Gegenständen zu entfernen.

Es ist wichtig, die Anweisungen zum Abtauen des Kühlschranks zu befolgen. Es ist notwendig, den Strom abzuschalten, die Türen zu öffnen und den Frost auf natürliche Weise schmelzen zu lassen. Bei richtiger Pflege wird das Gerät viele Jahre einwandfrei funktionieren.

Bei richtiger Pflege wird das Gerät viele Jahre einwandfrei funktionieren.

Wenn der Zyklus zum Ein- und Ausschalten des Kompressors verletzt wird, sollte die Reparatur nicht verschoben werden. Es ist notwendig, einen Meister anzurufen, der herausfindet, warum sich die Kühlschränke nicht ausschalten, und Maßnahmen ergreift. Eine Verzögerung führt dazu, dass der Motor durchbrennt und die Kosten für die Wiederherstellung des betriebsbereiten Kühlschranks erheblich steigen.

Top 10 zuverlässiger Kühlschränke unter 30.000 Rubel

Lüfterdefekt

Diese Fehlfunktion ist charakteristisch für Kühlschränke mit dem No-Frost-System und kann verursacht werden durch:

  • natürlicher Verschleiß des Ventilators oder seines Motors
  • Fächerglasur

Die Funktion des Gefriergebläses besteht darin, Luftströme zu erzeugen, die durch die Kanäle des Kühlschranks zirkulieren und die Bildung von Reif an den Wänden seiner Kammern verhindern. Aber auch Geräte mit Abtauautomatik müssen mindestens alle 2-3 Jahre abgetaut werden.

Feuchtigkeit, die sich nach und nach im Gefrierschrank ansammelt, führt zu Vereisungen am Lüfter und an der Innenblende, die den Verdampfer verschließt. Es kommt zu einer Verstopfung der Kanäle, durch die Luft strömt, wodurch die Drehung der Lüfterflügel erschwert wird. Das Problem wird gelöst, indem der Kühlschrank abgetaut oder der Lüfter ausgetauscht wird (wenn die Wicklung seines Motors aufgrund von Überlastung durchgebrannt ist).

Warum die obere Kammer nicht einfriert

Die Kühlgeräte von Beko verfügen über ein eigenes Gefriersystem mit einem speziellen Freon-Kreislauf. Wenn das Hauptfach aufgehört hat zu kühlen, funktioniert der Gefrierschrank daher störungsfrei. Dies tritt bei Problemen mit der Dichtung, einem verstopften Ablaufschlauch und Fehlfunktionen des Luftsensors auf.

Wenn Sie herausfinden, warum das Gerät nicht funktioniert, sollten Sie sicherstellen, dass die Platine funktioniert. Sie brennt oft aus. Experten empfehlen daher, Geräte mit einer elektronischen Steuereinheit nur mit einem Stabilisator anzuschließen. Eine ähnliche Anforderung gilt für Modelle mit linearen Inverter-Kompressoren.

Mögliche Probleme

Die Hauptkomponenten der Einheit:

  • Motorkompressor;
  • Verdampfer;
  • Fan;
  • Heizkörper;
  • Thermostat;
  • Anlaufschutzrelais;
  • Leitungen mit Kältemittel;
  • Luftkanäle zwischen den Wänden des Kühlschranks.

Jedes dieser Bauelemente kann ausfallen, als Folge funktioniert der Kühl- oder Gefrierschrank nicht mehr oder funktioniert umgekehrt an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit, schaltet sich aber nicht aus. Die Art des Ausfalls von Geräten (und Indesit-Geräten) ermöglicht es Ihnen, die wahrscheinliche Fehlfunktion zu bestimmen. In diesem Fall treten häufig bestimmte Anzeichen auf, aber wenn sie uncharakteristisch sind (inhärent mit anderen Problemen beim Betrieb des Kühlschranks), müssen Sie einen Spezialisten einladen.

Fehlerhaftes Startrelais

Dieser Knoten befindet sich an der Seite des Gehäuses. Seine Hauptaufgabe ist die Verwaltung Betrieb des Kompressormotors. Das Prinzip ist wie folgt: Das Relais ist für die Energieverteilung an die Motorwicklungen verantwortlich, dieser Knoten arbeitet zusammen mit einem Temperatursensor. Wenn die Kammer warm/kalt wird, startet oder stoppt das Relais den Motorkompressor.

Im Falle einer Störung sind 2 Betriebsmodi möglich: Das No Frost-Gerät kühlt nicht oder arbeitet ohne Abschaltung. Einer der Gründe für das Ausschalten des Relais ist das Auftreten von Ruß an den Motorkontakten. Sie müssen verstehen, wie das Relais überprüft wird. Dazu wird ein Prüfgerät verwendet. Es ist notwendig, den Widerstand des Stromkreises zu bestimmen und den Zustand des elektromagnetischen Schalters zu überprüfen.

Gefrierschrank friert nicht

Wenn festgestellt wurde, dass die Leistung des Kühlschranks nachgelassen hat und die untere Kammer nicht einfriert, werden zwei Gründe vorgeschlagen: eine Fehlfunktion des Thermostats, eine Verletzung der Integrität der Wege, durch die Freon fließt. Im ersten Fall startet der Motorkompressor nicht, wenn die Temperatur im Gefrierschrank auf den Grenzwert wechselt und wärmer wird.

In diesem Fall schaltet sich der Motorkompressor häufiger ein oder arbeitet ständig, weil er auf diese Weise den Mangel an Freon ausgleicht, das allmählich durch nicht wahrnehmbare Risse verdunstet. Ein offensichtlicherer Grund dafür, dass der Indesit-Kühlschrank nicht gut gefriert, ist die falsche Installation des Dichtungskreislaufs während des Austauschs.

Lesen Sie auch:  So entfernen Sie die Klimaanlage selbst, ohne Freon zu verlieren: eine detaillierte Anleitung zur Demontage des Systems

Unangenehme Gerüche

Das Gerät kann sich gleichzeitig einschalten und normal arbeiten. Der Geruch im Indesit-Zweikammerkühlschrank ist nicht immer auf eine Fehlfunktion zurückzuführen, es kommt vor, dass sich eine unsachgemäße Bedienung bemerkbar macht. Das Gerät muss abgetaut werden, während es vom Stromnetz getrennt ist. Sie nehmen Essen heraus, spülen die Kammern mit Zitronensäure oder Soda.

Wenn der Geruch bald wieder auftaucht und gleichzeitig die Produkte schnell verderben, funktioniert die Kühlkammer des Nou Frost-Geräts nicht.Darüber hinaus kann der Kompressor starten, führt jedoch seine Funktion aufgrund einer Fehlfunktion verwandter Komponenten nicht aus: einem Relais, einem Temperatursensor.

Kühlschrank macht gurgelnde Geräusche, ist aber nicht kalt

Reparatur von Indesit-Kühlschränken: So finden und beheben Sie typische Fehler

Bei einigen älteren Modellen, darunter Saratov, Daewoo oder Orsk, sind während des Betriebs des Kühlschranks gurgelnde Geräusche zu hören. Dies ist normal, da Freon durch das Kühlsystem strömt. Wenn aber gleichzeitig das Gerät aufhört zu kühlen, warme Luft in der Kammer ist und der Kompressor ständig läuft, dann liegt ein Problem vor.

Wenn der Ölfilter verstopft ist, kann das Kühlsystem defekt sein. Außerdem können die Kapillaren, durch die das Kältemittel verteilt wird, verstopfen. Es wird nicht funktionieren, die Panne selbst zu diagnostizieren und zu beheben, hier kommt ein Fachmann zur Rettung. Der Kapitän wird sofort die Ursache feststellen und das System mit speziellen Geräten spülen.

Empfehlungen von Experten zur Vermeidung von Schäden am Kühlschrank beim Abtauen

Erforderlich:

Entfernen Sie den gesamten Inhalt aus Gefrierschränken.
Lassen Sie nach dem Öffnen der Türen Zeit, bis die Temperatur der Raumtemperatur entspricht, versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang mit Hilfe mechanischer Einflüsse zu beschleunigen (Eissplittern mit einem Messer und anderen scharfen Gegenständen).

Es ist wichtig, den Kühlschrank richtig abzutauen.
Führen Sie nach dem vollständigen Auftauen eine Nassreinigung durch und lassen Sie den gesamten Innenraum vollständig trocknen.
Schalten Sie den Kühlschrank ohne Beladung ein und lassen Sie ihn in dieser Form mehrere Stunden lang arbeiten, bis er die gewünschte Temperatur erreicht hat. Vorbehaltlich aller Empfehlungen wird der Betrieb des Geräts nicht unterbrochen

Sowohl der Kühlschrankkompressor als auch andere Elemente müssen nicht repariert oder ausgetauscht werden

Vorbehaltlich aller Empfehlungen ist der Betrieb des Geräts ununterbrochen.Sowohl der Kühlschrankkompressor als auch andere Elemente müssen nicht repariert oder ausgetauscht werden.

Kompressor überhitzt

Moderne Modelle sind recht zuverlässige Geräte, die jedoch manchmal gewartet und repariert werden müssen. Viele Besitzer fragen sich, warum der Kühlschrankkompressor heiß wird. Es ist besonders im heißen Sommer relevant, wenn der Motor einfach nicht seine Rolle spielt. Meistens tritt jedoch eine Überhitzung des Motors aufgrund eines Verstoßes gegen die Betriebsvorschriften auf.

Einige Modelle sind mit einer beschleunigten Gefrierfunktion ausgestattet, die zum schnellen Einfrieren einer großen Menge an Halbfertigprodukten, Fleisch, Beeren oder Gemüse verwendet wird. Dieser Modus sorgt für einen Dauerbetrieb des Kompressors, aber nicht alle Modelle verfügen über eine automatische Abschaltung. Ständiger Betrieb im beschleunigten Gefriermodus führt zu Überhitzung und vorzeitigem Ausfall. Daher ist es notwendig, der Technologie mehr Aufmerksamkeit zu schenken und nicht zu vergessen, das Gerät auf normale Temperaturbedingungen umzuschalten.

Warum der Kühlschrank aufhörte zu frieren und wie man das in Zukunft vermeiden kann

Unabhängig davon, ob Ihr Kühlschrank alt oder neu ist, müssen Sie ihn pflegen und bestimmte Betriebsregeln beachten.

Tipps zum Schutz des Kühlschranks vor Beschädigungen:

  • Sie können ungekühltes Geschirr nicht mit warmen Gerichten in den Kühlschrank stellen.
  • Es ist besser, die Steckdose des Geräts individuell zu gestalten, damit Sie nicht ständig den Stecker ziehen müssen, um ein anderes Gerät einzuschalten, wodurch sich die Steckdose selbst löst.
  • Wenn Sie das Gerät zum Abtauen ausschalten, sollten Sie zuerst den Thermostat auf "0" drehen und erst dann den Stecker entfernen.
  • Es ist nicht erforderlich, dem Kühlschrank beim Abtauen, Abkratzen von Schnee und Abbrechen von Eis im Gefrierschrank zu „helfen“ - dies kann zum Auftreten von Mikrorissen in den Details des Geräts führen.
  • Ein paar Mal im Jahr müssen Sie die Rückseite des Kühlschranks mit einem leicht feuchten Schwamm von Staub abwischen, wobei Sie darauf achten müssen, die Drähte und Rohre nicht zu berühren oder zu beschädigen.

Was tun, um den Grund herauszufinden

Um den "mechanischen" Einfluss auf den Betrieb des Geräts zu beseitigen, muss die Installationsmethode des Geräts auf Einhaltung der grundlegenden Anforderungen überprüft werden:

  • Das Gerät muss eben, zuverlässig, stabil und ohne Verzerrungen sein.
  • Der Mindestabstand von der Seitenwand des Geräts zu umgebenden Gegenständen (alle) muss 6 cm betragen.
  • Der seitliche Spalt zur Rückwand sollte mehr als 7 cm betragen.
  • Die Transportbolzen, die die Federn spannen, müssen entfernt werden, die stoßdämpfenden Befestigungen müssen in Ordnung sein.

Überlegen Sie, ob der Kühlschrank sehr brummt, was Sie tun können und was Sie nicht tun sollten:

  • Zuerst können Sie das Innere der Kammern auf klapperndes Geschirr untersuchen, unter dem Gefrierschrank nach übermäßigem Frost an den Wänden suchen und prüfen, ob ein Fremdkörper hinter den Kühlschrank gefallen ist. Bewegen Sie sich ein paar Zentimeter von der Wand weg.
  • Anschließend können Sie das Gerät abtauen, um ein Berühren beweglicher Teile (Lüfter) bei gefrorenem Eis zu verhindern. No Frost-Systeme in den meisten LG-Geräten erfordern eine lange Abschaltung (5-6 Stunden). Spülen Sie das Gerät gründlich aus, füllen Sie die Produkte aus Glasbehältern in Kunststoffbehälter um.
  • Versuchen Sie nicht, den Kompressor eines funktionierenden Kühlschranks zu untersuchen, seine Position zu ändern und das an das Netzwerk angeschlossene Gerät zu zerlegen.
  • Sie sollten das Gerät nicht eingeschaltet lassen, wenn festgestellt wird, dass es aufgehört hat zu frieren, der Motorkompressor nicht startet, insbesondere wenn es nach verbrannter Isolierung riecht.

Verschiedene Quietschen, Gurgeln, Klicken und einige andere Geräusche sind charakteristisch für Gefriergeräte. Ihr Ursprung erklärt sich aus dem Betrieb des Relais oder der thermischen Ausdehnung / Kontraktion der Materialien des Gerätegehäuses. Ein starker Anstieg der Geräusche aus der Umwälzeinheit ist der Grund für den sofortigen Anruf des Kapitäns, um das Austreten von giftigem Kältemittel zu vermeiden.

Es wird nicht empfohlen, interne Störungen des Kühlaggregats selbst zu beheben. Zur korrekten Wartung sind theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang mit speziellen Diagnose- und Füllgeräten erforderlich. Das im Inneren des Geräts zirkulierende Kältemittel kann, wenn es austritt, schwere Vergiftungen hervorrufen: Es ist gefährlich für die Gesundheit von Mensch und Tier sowie für die Umwelt.

Ein sorgfältiger Betrieb ist der Schlüssel zu Ihrer Ausrüstung, aber niemand ist vor unerwarteten Problemen gefeit. Wird der Kompressor im Kühlschrank heiß oder funktioniert er nicht? Der weitere Betrieb eines solchen fehlerhaften Geräts führt zu einem schwerwiegenderen Ausfall und anschließenden kostspieligen Reparaturen. Der Preis für einen neuen Kompressor kann ein Drittel der Gesamtkosten eines Kühlschranks betragen. Aus diesem Grund ist es bei den ersten „Symptomen“ einer Panne besser, sich sofort an ein qualifiziertes Servicecenter zu wenden.

Andere Fehlfunktionen

Die meisten modernen Kühlschränke arbeiten mit minimalem Geräuschpegel. Wenn Sie also ein verdächtiges Geräusch hören, sind die Füße Ihres Indesit-Kühlschranks möglicherweise nicht richtig eingestellt.Um diesen Nachteil zu beseitigen, genügt es, mit einer Wasserwaage die Höhe der Beine einzustellen, die Beine abzuschrauben oder zu drehen. Es lohnt sich auch, die Befestigungen des Kompressors am Gehäuse zu überprüfen. Vielleicht sind die Befestigungsschrauben locker. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel, um die Befestigungselemente des Kompressors einzustellen.

Wenn Sie einen unangenehmen Geruch im Kühlschrank haben, müssen Ihre Lebensmittel nicht unbedingt verdorben sein. Es könnte sein, dass der Kondensatablauf verstopft ist. Um dies zu beheben, müssen Sie den Abfluss entweder mechanisch oder mit Druckluft reinigen. Versuchen Sie immer, es sauber zu halten, und vergessen Sie nicht, es rechtzeitig abzutauen. Wie Kühlschrank schnell und sicher abtauen lesen Sie den entsprechenden Artikel.

Natürlich können nicht alle Störungen mit eigenen Händen behoben werden. Ja, und die Diagnose und Reparatur von Indesit-Kühlschränken in spezialisierten Zentren für die Reparatur von Haushaltsgeräten verlängert die Lebensdauer des Kühlschranks. Sie müssen jedoch selbst die korrekten Betriebsbedingungen für Ihren Indesit-Zweikammerkühlschrank überwachen. Wenn Sie wissen, wie Ihr Kühlschrank funktioniert und wie Ihr Kühlschrank funktioniert, wird dies für Sie viel einfacher und einfacher. Schließlich hängt die Lebensdauer Ihres Helfers in der Küche direkt davon ab.

Lesen Sie auch:  Eigenfertigung eines Altölbrenners

Reparatur von Indesit-Kühlschränken

Hauptquellen des Lärms

Die meisten Geräusche, die den Betrieb von Gefriereinheiten begleiten, werden durch das Zirkulationssystem erzeugt, das das Kältemittel durch die Kühlkanäle pumpt: Motorkompressor, Steuerrelais, Verdampfer. Je intensiver es involviert ist (heißes Wetter, warmes Essen, häufiges Türöffnen), desto lauter wird es.

Der Körper des Instruments kann mit diesen Teilen in Resonanz treten und den Klang ihrer Arbeit verstärken.Wenn ein schlecht ausgewuchteter Motor vibriert, kann das Geräusch durch den Inhalt des Gefrierschranks oder Glas- und Metallbehälter in den Regalen verstärkt werden.

Startrelais defekt

Der Ausfall dieses Elements in jeder Kühlschrankklasse und -marke führt zu einem Temperaturanstieg in den Kühlkammern, da das Relais den Betrieb des Kompressors steuert, der die normale Zirkulation von Freon gewährleistet. Ein typischer Grund kann das Auftreten von Kohlenstoffablagerungen an den Klemmen der Motorkontakte sein - Sie müssen die Anschlüsse sofort auf Feuchtigkeit überprüfen und den korrekten Anschluss überprüfen, wenn Sie bereits eine unabhängige Reparatur durchgeführt haben.

Aufgrund eines falschen Anschlusses kann ein Kurzschluss auftreten, das Anlaufrelais muss aufgrund seines Durchbrennens ausgetauscht werden. Die Funktionsweise dieses Geräts und wie ein mögliches Problem behoben wird, kann anhand dieses Videos im Detail untersucht werden:

Der Kühlschrank schaltet sich nicht ein - wo anfangen?

Sehr oft ist der Ausfall des Kühlschranks nicht das Ergebnis eines internen Ausfalls, sondern eines Fremdfaktors.

Um die Ursachen der Fehlfunktion herauszufinden, achten Experten immer zuerst auf den Betrieb der Innenbeleuchtung - ob das Licht im Kühlschrank eingeschaltet ist. Wir beginnen mit dem gleichen

Wenn die Glühlampe nicht funktioniert, kann davon ausgegangen werden, dass der Kühlschrank stromlos ist. Wir müssen den Anschluss des Haushaltsgeräts an das Stromnetz überprüfen, wir tun dies in der folgenden Reihenfolge:

  1. überprüfen Sie die Steckdose
  2. überprüfen Sie das Kabel
  3. überprüfen Sie den Stecker.

Wenn Sie ein Verbindungsproblem haben, können Sie sich glücklich schätzen. Es gibt keine Probleme mit dem Kühlschrank selbst und die Reparatur dauert nicht lange. Für den Fall, dass die Oberflächendiagnose kein Ergebnis liefert und die Beleuchtung immer noch nicht funktioniert, ist das Problem schwerwiegender.Dasselbe ist zu verstehen, wenn sich der Kühlschrank nicht einschaltet und das Licht an ist.

Ein charakteristisches Merkmal moderner importierter Kühlschränke ist, dass sie für eine andere Spannung als die russische im Netz ausgelegt werden können, daher können sie bei starken Überspannungen oder großen Abweichungen von der Norm intermittierend arbeiten.

So beheben Sie Fehler am Gerät

In Fällen, in denen die Glühbirne eingeschaltet ist und sich der Kühlschrank nicht einschaltet, kann der Freon-Zirkulationskreislauf schuld sein. Es ist eine chemisch inerte Substanz, die leicht vom flüssigen in den gasförmigen Zustand und umgekehrt übergeht.

Der Phasenübergang wird von der Freisetzung oder Aufnahme einer großen Wärmemenge begleitet. Darauf basiert die Wirkung aller Gefrier- oder Klimageräte. Zu wissen, wie ein Kühlschrank funktioniert, wird seinem Besitzer nie schaden.

Im Allgemeinen sieht das Freon-Zirkulationsschema folgendermaßen aus:

  • der Kompressor komprimiert das eintretende Kältemittel auf einen Druck von 8-10 Atmosphären, der gleichzeitig sehr heiß wird;
  • heißes Freon durchläuft eine an der Rückwand des Kühlschranks angebrachte Spule, gibt eine große Menge an Energie ab, die während der Kompression gewonnen wird, und geht gleichzeitig in einen flüssigen Zustand über;
  • vor Eintritt in die Kühlkammer wird das Kältemittel gedrosselt und verdampft bei Druckabfall;
  • der Verdunstungsprozess wird von einem starken Temperaturabfall begleitet, der zu einer Abkühlung der Lebensmittelfächer des Kühlschranks führt.
  • Freon kehrt zum Kompressor zurück und der Zyklus wiederholt sich viele Male.

Das Zirkulationsschema ist ziemlich komplex. Darin kann der Grund verborgen sein, warum der Haushaltskühlschrank nicht funktioniert und das Licht an ist. Zusätzlich zum Kompressorausfall gibt es zwei mögliche allgemeine Probleme:

  1. Freon-Leck.Es tritt aufgrund mechanischer Beschädigungen auf, die durch unvorsichtige Handhabung oder Verfall alter Geräte verursacht wurden. Es ist notwendig, die Rohre auf der Rückseite des Kühlschranks mit äußerster Sorgfalt zu handhaben und keine scharfen Gegenstände zu verwenden, um zu versuchen, ein gefrorenes Stück Eis oder Lebensmittel von der Wand des Gefrierschranks zu lösen.
  2. Verstopfung im Kältemittelkreislauf. Dies ist möglich aufgrund mechanischer Einschlüsse, die während des Langzeitbetriebs auftreten, oder aufgrund von Feuchtigkeit, die zum Zeitpunkt des Tankens im System verbleibt. Der Filter und enge Rohrabschnitte sind normalerweise verstopft.

In diesen Fällen wird die Reparatur begleitet von Druckentlastung der Anlage, Suche und Beseitigung der Störungsursache, Evakuierung des wiederhergestellten Systems zur Entfernung von Verunreinigungen und Wasserrückständen bei gleichzeitiger Dichtheitsprüfung, Injektion der geschätzten Menge an frischem Freon .

Fazit! Diese Arbeiten erfordern spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse. In diesem Fall können Sie nicht auf die Hilfe eines Spezialisten verzichten.

Während der Reparatur des Zirkulationssystems kann es erforderlich sein, Folgendes auszutauschen:

  • Kompressor;
  • Kondensator;
  • Kapillarrohr;
  • Trockenfilter.

Üblicherweise werden aussortierte Komponenten und Teile durch ähnliche ersetzt.

Die wichtigsten Ursachen und Lösungen für das Knistern im Kühlschrank

Warum der Kühlschrank einen Riss hat, können nur Personen, die das Gerät verstehen, genau beantworten. Nicht immer weisen Fremdgeräusche während des Betriebs des Kühlschranks auf dessen Ausfall hin. In einigen Fällen können Sie sie selbst beheben. Die Hauptsache ist, sich mit den Faktoren zu befassen, die das Auftreten von Kabeljau und Klicks hervorrufen.

Wenn der Kühlschrank neu ist, wenden Sie sich mit einem starken, anhaltenden Geräusch, das unerträglich ist, an den Verkäufer. Wenn nicht, wenden Sie sich an das Servicecenter.

Klicks während der Arbeit

Es gibt mehrere Gründe für das Auftreten von Klicks während des Betriebs des Geräts.

  • Kompressorbetrieb (das Gerät ist so ausgelegt, dass es die erforderliche Temperatur hält, während der Geräuschpegel im Gerätepass angegeben ist).
  • Risse im Kunststoffgehäuse aufgrund von Temperaturänderungen (bei Einstellung auf den optimalen Modus hört der Ton auf).
  • Reibung der Elemente.
  • Zirkulation durch die Kältemittelleitungen.
  • In dem Moment, in dem der Motor ein- und ausgeschaltet wird, klickt der Thermostat (die Lautstärke hängt vom Modell und der Marke des Gefriergeräts ab).
  • Unebene Oberfläche (Klicks entstehen durch Einsinken oder Fehlfunktion der Stellfüße).
  • Thermostatstörung (das Gerät friert während des Betriebs nicht ein, der Kühlschrank muss vor dem Eintreffen des Fachmanns ausgeschaltet werden, damit der Motor nicht beschädigt wird).
  • Ausfall des Motorkompressors (wenn das Gerät hinten eingeschaltet wird, knarrt es, knackt es, der Motor brummt und es ist ein unangenehmer Geruch zu spüren. In diesem Fall lohnt es sich auch, das Gerät aus der Steckdose zu ziehen und zu warten für die Ankunft des Meisters).
  • Lockere Kompressorhalterung (vor dem Trennen von der Stromversorgung ist ein lautes Klickgeräusch zu hören. Sie können das Problem beheben, indem Sie die Federn einstellen, die den Kompressor stützen).
  • Durchbrennen des Heizelements des Verdampfers (der resultierende Frost belastet den Betrieb des Kompressors).
  • Kontakt von Teilen mit Motorrohren.
  • Verschleiß von Kompressor-Stoßdämpfern.

Wenn dies im Kühlschrank noch nicht beobachtet wurde, ist in diesem Fall wahrscheinlich, dass das Thermostat bald ausgetauscht werden muss. Rufen Sie einen Spezialisten an, um diesen Punkt zu bestätigen oder abzulehnen.

Wenn Kühl- und Gefrierschrank trotz Nebengeräuschen weiterhin einfrieren und das Licht im Inneren an ist, dann liegt kein schwerwiegender Schaden vor.

Knackt aber funktioniert nicht

Die Hauptgründe umfassen die folgenden Faktoren.

  • Ausfall des Thermostats (wenn der Kühlschrank eingeschaltet wird, gibt dieses Gerät einen Befehl an das Steuermodul, das den Motor antreibt. Der Start des Thermostats wird immer von einem Absturz begleitet, aber wenn das Gerät nicht anfängt zu arbeiten, dann das Problem beträgt 90 % im Thermorelais).
  • Ausfall des Startrelais (das Gerät schaltet sich nicht ein, es leuchtet kein Licht und es ist ein Klicken zu hören).
  • Ausfall des Motorkompressors (beim Anschluss an die Stromversorgung ertönt ein Klicken, der Motor startet einige Sekunden lang, brummt laut und bleibt stehen).
  • Niederspannung im Netz (nach dem Abstellen startet der Motor längere Zeit nicht und der Kühlschrank selbst knackt).

Wenn Sie einen Schaden feststellen, wenden Sie sich am besten an das Servicecenter. Die Reparaturkosten variieren je nach Schwere des Schadens und Ihrer Wohnregion.

Wenn es schwierig ist festzustellen, warum der Kühlschrank während des Betriebs Risse bekommt, wenden Sie sich an einen Spezialisten. Es ist besser, den Meister zu Hause anzurufen, damit er eine Diagnose durchführen kann, um die genaue Ursache zu ermitteln.

Der Mangel an notwendigen Kenntnissen und Werkzeugen für die Diagnose macht es viel schwieriger, die wahre Ursache von Fremdgeräuschen zu identifizieren.

Im Kühlschrank bildet sich Reif (Schneemantel)

In alten Kühlschränken war Reifbildung eine Selbstverständlichkeit, das Abtauen (nicht die angenehmste Tätigkeit) wurde auf den Zeitplan der Hausarbeit gesetzt, da die Zeit für das Wachstum eines Pelzmantels vorhersehbar war.Neuere Modelle tauen selbst auf (Wasser läuft in eine spezielle Pfanne, wo es sicher verdunstet), das Auftreten von Reif ist für sie ungewöhnlich. Bei Kühlschränken mit dem No-Frost-System kann Frost zwar als Notsignal gewertet werden, aber nicht sofort. Es muss verstanden werden, dass ein Schneemantel nur eine Folge des fehlerhaften Betriebs eines der Knoten oder falscher Einstellungen ist. Nachdem Sie Eis gefunden haben, müssen Sie zunächst die Anweisungen lesen, um sicherzustellen, dass das Gerät funktioniert / nicht richtig funktioniert (vielleicht müssen Sie nur die richtigen Einstellungen vornehmen). Wenn alles in Ordnung ist, aber Frost ist, dann ist etwas kaputt.

Lesen Sie auch:  DIY Ziegelöfen: Handwerksgeheimnisse

Typische Ursachen für Reifbildung:

  • Ein Kühlschrank mit zwei Thermostaten schaltet sich seltener als erwartet an den Wänden des Gefrierschranks oder Kühlschranks (die Rückwand ist hauptsächlich) eine gleichmäßige Eisschicht aus: Der Temperatursensor des Gefrier- / Kühlraums ist defekt, er sendet ein fehlerhaftes Signal über zu niedrige Temperatur , wodurch der Motor im Kühlmodus härter und länger arbeitet und Bedingungen für die Bildung eines Pelzmantels schafft. Reparatur - Austausch des Temperatursensors.
  • Ein Kühlschrank mit einem Thermostat schaltet sich selten aus, in beiden Kammern bildet sich Reif: Der im Verdampfer befindliche Thermostat ist außer Betrieb und sendet nicht zum richtigen Zeitpunkt ein Signal, um die Kühlung abzuschließen, der Kompressor arbeitet weiter, der Pelzmantel wächst . Reparatur - Austausch des Thermostats.
  • In einem Kühlschrank mit Tropf-Abtausystem sammelt sich Wasser am Boden des Kühlfachs (korrigiert für Free Frost) und es bildet sich eine Eisschicht am Boden des Gefrierfachs (korrigiert für No Frost): Abflussrohr verstopft - das Wasser, das durch das Auftauen entsteht, sollte in eine spezielle Wanne abfließen, aber dazu hat es keine Gelegenheit, daher sammelt es sich / gefriert. Reparatur - Beseitigung der Verstopfung (Sie können es mit Ihren eigenen Händen reinigen, wenn der Zugang zum Abflussloch nicht kompliziert ist).
  • Bei einem Kühlschrank mit No Frost befindet sich eine Eisschicht an den Wänden des Gefrierschranks, das Gerät arbeitet fast ständig, aber die Temperatur ist unzureichend (bei Kühlschränken mit Full No Frost ist die Temperatur im Kühlraum nicht ausreichend): a Fehlfunktion im Abtausystem (eines der Elemente ist ausgefallen: Abtautimer, Defroster, Verdampferheizung, Palettenheizung, Sicherung usw.) verhindert, dass der Kühlschrank im gewünschten Modus arbeitet, der Verdampfer (für Full No Frost - die Kälte Zuluftkanal) friert ein, die Leistung lässt nach, der Kompressor versucht den Kältemangel auszugleichen, arbeitet im Notbetrieb, friert den Verdampfer noch mehr ein, was zu einer Zunahme der Schneedecke führt. Der Kühlschrank gibt in der Regel Signale: Je nach Modell und Marke piept er, blinkt mit Notfallsensoren und zeigt Fehlermeldungen an. Reparatur ist der Austausch eines defekten Elements des Abtausystems.
  • Der Gefrierschrank eines Einzelkompressor-Kühlschranks ist mit Reif überwachsen, die Temperatur darin ist unzureichend: Das Magnetventil, das die Kühlmodi umschaltet, ist defekt (es gibt zwei davon: Kühlen nur des Gefrierschranks oder beider Kammern) - das Umschalten auf den Gefrierschrank funktioniert nicht vorkommen, hat es nicht genug Kälte, sondern im Kühlschrank, im Gegenteil, es Überfluss. Reparatur - Ventilaustausch.
  • An der Rückwand des Kühlraums hat sich Eis gebildet, der Motor schaltet sich viel seltener ab als erwartet (moderne Modelle geben Signale: Sie piepen, die Temperaturanzeige blinkt): Das Kapillarrohr ist verstopft, was dem Kältemittel das Durchkommen erschwert zirkulieren. Reparatur - Beseitigung der Verstopfung, Nachfüllen mit Freon. Oft bildet sich eine Verstopfung, wenn Motoröl verbrennt (Ruß bildet ein Blutgerinnsel), daher müssen Sie den Zustand überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
  • An den Wänden des Gefrierschranks sammelt sich in Türnähe ein Schneemantel oder bildet sich Reif an der Rückwand des Kühlraums, das Gerät beschwert sich (piepst, blinkt etc.) über zu geringe Temperatur: die Türdichtung des Problemraums unbrauchbar geworden ist, dringt warme Luft in den Kühlschrank ein und zwingt den Motor zu verschleißen. Reparatur - Austausch der Dichtung.
  • An der Stelle des Verdampfers hat sich eine dicke Eisschicht gebildet, der Kompressor schaltet nicht ab, aber die Temperatur ist noch nicht ausreichend; im Kühlraum befindet sich ein ungleichmäßiger Pelzmantel - nach dem Abtauen funktioniert der Kühlschrank nicht mehr: Freonleckage, die am häufigsten im Umfangsheizkreis auftritt, Verriegelungsverbindungen, der Verdampfer des Kühlraums. Reparatur - Fehlerbehebung, Kältemittel einfüllen. Wenn das Leck im Verdampfer war, muss dieser ebenfalls ersetzt werden.

Kühlschrank lässt sich wegen Thermostat nicht einschalten

Eine der häufigsten Ursachen für Ausfälle ist der Ausfall des Temperiersystems in den Kammern. Gleichzeitig werden Symptome wie „Klicken“ – Startversuche des Motorkompressors – fast nie beobachtet.

Die Behebung von Fehlfunktionen im Zusammenhang mit Thermostaten wird durch Ersetzen des defekten Teils behoben. Der Kauf eines neuen kostet ab 1500 Rubel.

Das Temperaturregelungssystem in modernen Kühlschrankmodellen besteht aus zwei Arten - einem Thermostatgerät (auch Thermostat genannt) bei mechanischen Modellen und einem Luftsensor bei vollständig digitalen Modellen. Einfach ausgedrückt, wenn die Temperatur in den Kammern ansteigt, wird ein Signal von den Sensoren an den Motorkompressor gesendet, dieser startet und der Kühlkreislauf beginnt von neuem.

Das Überprüfen des Thermostats ist einfach - es ist mit einem Kabelpaar verbunden, das mit einer Klemme befestigt ist. Finden Sie heraus, wo der Temperatursensor in Ihrem Kühlschrank befestigt ist (normalerweise im selben Block wie eine Glühbirne), lösen Sie die Drähte und versuchen Sie, sie kurzzuschließen. Wenn der Motorkompressor danach startet, liegt das Problem im thermischen Steuersystem - der Thermostat muss durch einen neuen ersetzt werden.

Oft schaltet sich der Kühlschrank nach dem Abtauen nicht ein, aber nicht wegen einer Panne, sondern wegen der Fahrlässigkeit der Besitzer; Vergessen Sie nicht, den Temperatursensor von der „Defrost“-Position in die „Frost“-Position zu bringen.

Kompressor überhitzt

Moderne Modelle sind recht zuverlässige Geräte, die jedoch manchmal gewartet und repariert werden müssen. Viele Besitzer fragen sich, warum der Kühlschrankkompressor heiß wird. Es ist besonders im heißen Sommer relevant, wenn der Motor einfach nicht seine Rolle spielt. Meistens tritt jedoch eine Überhitzung des Motors aufgrund eines Verstoßes gegen die Betriebsvorschriften auf.

Einige Modelle sind mit einer beschleunigten Gefrierfunktion ausgestattet, die zum schnellen Einfrieren einer großen Menge an Halbfertigprodukten, Fleisch, Beeren oder Gemüse verwendet wird. Dieser Modus sorgt für einen Dauerbetrieb des Kompressors, aber nicht alle Modelle verfügen über eine automatische Abschaltung.Ständiger Betrieb im beschleunigten Gefriermodus führt zu Überhitzung und vorzeitigem Ausfall. Daher ist es notwendig, der Technologie mehr Aufmerksamkeit zu schenken und nicht zu vergessen, das Gerät auf normale Temperaturbedingungen umzuschalten.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Eine Auswahl von Geschichten über die Definition verschiedener Probleme mit Kühlschränken verschiedener Marken und den Prozess der Fehlerbehebung.

Video-Tipps zur richtigen Fehlersuche: Vor der Demontage der Komponenten muss das Gerät ohne Gewaltanwendung vollständig abgetaut werden. Das Video demonstriert wie es aussehen sollte, wenn es richtig funktioniert No-Frost-System Verdampfer:

Suchen Sie im Kühlraum des Atlant-Geräts bei eingeschaltetem Gefrierschrank nach der Ursache für die fehlende Kälte. Ein Beispiel für die Diagnose eines Kurzschlusses in einem Kompressor.

Videoanleitung zum Ersetzen des Kompressors durch einen wartungsfähigen Kompressor mit Spezialwerkzeugen:

Kühlschrank Indesit: Suche und Beseitigung von Undichtigkeiten im Heizkreislauf im Video:

Es muss daran erinnert werden, dass der ordnungsgemäße Betrieb und die rechtzeitige Qualitätswartung des Kühlaggregats seine Leistung über viele Jahre erhalten.

Wenn dennoch keine Kälte mehr in eines der Fächer des Kühlschranks fließt, muss der Hintergrund des Problems ermittelt werden, das zu diesem Ausfall geführt hat. Wenn Sie es wissen, können Sie unabhängig versuchen, alles selbst zu reparieren.

Möchten Sie darüber sprechen, wie Sie den Kühlschrank mit Ihren eigenen Händen restauriert haben? Haben Sie nützliche Informationen zum Thema des Artikels, die es wert sind, mit den Besuchern der Website geteilt zu werden? Bitte schreiben Sie Kommentare in das Blockformular unten, stellen Sie Fragen und posten Sie Fotos zum Thema des Artikels.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen