- Typische Pannen
- Das Gerät der elektrischen Anlage des Kompressors
- Friert Kühlschrank Stinol schwach ein
- Was tun, wenn der Einzelkompressor Stinol den Motor nicht mehr abschaltet?
- Was tun, wenn Wasser unter den Gemüseschubladen im Kühlraum steht?
- Freon-Leck
- Der Kühlschrank schaltet sich nicht aus und arbeitet ständig
- Warum hat der Kühlschrank aufgehört zu kühlen und der Gefrierschrank funktioniert und brummt?
- Kühlschrankfunktionen
- Gerätediagramm
- Kühlschrank lässt sich nicht einschalten
- Der Modus „Superfreeze“ oder „Schnelles Abkühlen von Produkten“ wurde eingestellt.
- Verletzung der Versiegelung des Siegels oder eine offene Tür.
- Fehler im Steuersystem oder Fehler des Temperatursensors.
- Die Hauptgründe, warum der Kühlschrank nicht starten kann
- Kühlschrank friert nicht gut oder gar nicht
- Kühlschrank wird sehr kalt
- Kühlschrank undicht
- Kühlschrank schaltet sich zufällig aus und lässt sich nicht wieder einschalten
- Lautes Geräusch während des Betriebs
- Probleme mit dem No-Frost-System
- Der Gefrierschrank brummt.
- Im Kühlschrank ist es laut, Beats sind zu hören.
- Die häufigsten Fehlfunktionen von Stinol-Kühlschränken
- Gerätefunktionen
- Kühlschrank lässt sich nicht einschalten
- Versiegelung oder offene Tür
- Super Freeze oder Fast Cooling
- Ergebnisse
- Video: HÄUFIGE URSACHEN FÜR KÜHLSCHRANKBRUCH
Typische Pannen
Eines der häufigsten Probleme mit dem Stinol-Kühlschrank: Der Strom lässt sich nicht einschalten. Mögliche Mängel sind:
- Stecker- oder Netzkabelfehler;
- die Kompressorwicklung ist gebrochen;
- der Thermostat oder das Startrelais funktioniert nicht;
- Bruch des Timers in der Auftauposition.
Es gibt Zeiten, in denen der Kühlschrank zu sehr einfriert. Das ist wegen:
- schnelles Einfrieren Knopf sinken;
- falsche Einstellung des Thermoknopfes.
Schwaches Gefrieren tritt auf aufgrund von:
- Bruch des Temperaturreglers;
- lockerer Sitz des Füllers und Verlust seiner Elastizität;
- Verringerung der Kompressorleistung;
- Verletzung der Integrität des Stromkreises.
Auch ein häufiges Problem ist Gefrierschrankbruch, weil es Zeiten gibt, in denen sich der Gefrierschrank weigert zu gefrieren. Der Grund für dieses Phänomen ist das Austreten von Freongas oder die Druckentlastung des Systems. Wenn Sie feststellen, dass sich im Inneren des Gefrierschranks Wärme ansammelt, liegt höchstwahrscheinlich eine Störung im No-Frost-System vor. Die Fehlerbehebung kann nur mit Hilfe von Spezialisten des Service-Centers durchgeführt werden.
Wenn Sie bemerken, dass sich unten am Gerät Feuchtigkeit ansammelt, dann ist die Ausgangsröhre schuld. Außerdem kann das Problem aufgrund einer Verstopfung dieses Rohrs mit kleinen Partikeln auftreten.
Das Gerät der elektrischen Anlage des Kompressors
Das Hauptelement des Kühlschranks ist das Herz. Es ist notwendig, die Zirkulation des Kältemittels und in unserem Fall Freon entsprechend den Rohren zu organisieren. Neben der Einheit selbst enthält das System die folgenden Elemente:
- Startrelais;
- ein Kryostat, der für ein bestimmtes Temperaturniveau verantwortlich ist;
- Schutzrelais gegen Motorüberhitzung.
Der Motor umfasst einen Rotor und einen Anlasser.Das Design der letzteren besteht aus einer oder zwei Kupferspulen. Während der Rotor eher wie eine chronische Stahlwelle ist, die mit dem Kolbenmotorsystem zusammenarbeitet.
Wenn das Gerät eingeschaltet wird, wird in den Spulen eine elektromagnetische Induktion gebildet, die als Drehmomentquelle dient. Außerdem beginnt der Rotor aufgrund der Zentrifugalkraft zu spielen, und gleichzeitig bewegt sich der Kolben.
Bei modernen Modellen befindet sich der Motor im Kompressor, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines spontanen Kältemittelaustritts minimiert wird. Die Verstellung in ihrer ursprünglichen Form unterliegt starken Vibrationen. Um dies zu reduzieren, wird eine spezielle Metallbalabolka an Federn bereitgestellt.
Letztere sind bei neuen Modellen im Gehäuse befestigt, bei den alten außen. Die erste Option ist nützlicher und ermöglicht es Ihnen, Vibrationen viel effizienter zu dämpfen. Aber im Falle einer Aufhängungspanne ist es viel schwieriger, Reparaturen zu erstellen.
Kühlschrankkompressor Stinol
Der Motor arbeitet, bis der erforderliche Liquidus in den Kammern hergestellt ist, wonach der Thermostat angeschlossen wird. Es öffnet die Kontakte und der Strom hört auf, Aktivität zum Motor zu entwickeln. Der Kompressor hört auch auf zu arbeiten. Wenn die Temperatur ansteigt, schließen die Thermostatkontakte immer noch und der Zyklus wird fortgesetzt.
Bei Modellen der mittleren Preis- und Budgetklasse fällt oft das Thermostat aus. Das Element hat bei weitem nicht das komplexeste Design und ist für einen Cent sinnvoll, daher ist es viel praktischer, es nicht zu reparieren, sondern eins zu kaufen.
Friert Kühlschrank Stinol schwach ein
Die Reihe der Kühlschränke von Stinol ist lang. Es gibt kombinierte Einkammermodelle mit manueller und elektronischer Steuerung. Es gibt Einzel- und Doppelkompressorschränke.Die meisten Produkte bestehen jedoch aus einem unteren Gefrierschrank und einem oberen Kühlschrank. Sowohl die eine als auch die andere Kamera können nicht einfrieren. Die Gründe sind unterschiedlich, aber diese Marke ist durch Probleme mit dem Thermostat, der Automatisierung oder dem Motorkompressor gekennzeichnet.
Der dauerhaft einwandfreie Betrieb des Stinol-Kühlschranks hängt von vielen Faktoren ab. Wenn das alte Gerät nicht mehr einfriert, sind die Gründe die Gründe:
- Der Kältekreislauf ist undicht, das Gas entweicht, die verbleibende Kältemittelmasse reicht nicht aus, um die Kälteleistung zu erbringen.
- Verstopfung des Kapillarrohrs - es ist mit Sedimenten aus der Wechselwirkung von Öl mit Freon verstopft. Vielleicht ist auch der Filtertrockner verstopft - die Anzeichen sind die gleichen.
- Die Ausrüstung, die den Prozess steuert, ist unbrauchbar geworden - Sensoren, Relais, Knöpfe, Kontakte.
- Der Kompressor hat aufgrund von Dichtungsversagen, Verschleiß von Ringen und Kolben an Produktivität verloren. Der Ausgangsgasdruck ist unzureichend, das Produkt kondensiert nicht vollständig.
- Die Gummidichtungen waren abgenutzt, die Türscharniere sackten durch - die Dichtigkeit des Stromkreises war gebrochen.
Trotz der Einstellung der Produktion von Stinol-Kühlschränken gibt es Ersatzteile für Geräte aller Marken in Servicezentren, um ein verschlissenes Teil 1: 1 zu ersetzen.
Was tun, wenn der Einzelkompressor Stinol den Motor nicht mehr abschaltet?
Für den Fall, dass die Stinol-Kälteanlage, die mit einem Kompressor ausgestattet ist, ein Problem hat, wodurch der Motor einfach nicht mehr abschaltet, das Gefrierfach weiterhin ordnungsgemäß funktioniert und im Kühlfach Sommer herrscht oder es einen gibt dicke Schneedecke auf der Rückwand, wie auf dem Foto zu sehen, der wahrscheinlichste Grund dafür ist eine unzureichende Menge an Freon.In der Regel verdunstet Freon nicht von selbst, was bedeutet, dass ein Leck im System vorhanden ist, das behoben werden muss.
Wenden Sie sich in diesem Fall an eine Fachwerkstatt oder ein Servicecenter. Dank moderner Technik können Lecks schnell genug gefunden und repariert werden. Bei einem guten Handwerker dauert diese Reparatur in der Regel nicht länger als eine Stunde. Wenn die Dichtheit wiederhergestellt ist, wird dem System Kältemittel hinzugefügt und der Kühlschrank funktioniert normal weiter.
Was tun, wenn Wasser unter den Gemüseschubladen im Kühlraum steht?
Wenn Sie irgendwann feststellen, dass sich im Kühlfach von Stinol unter den Obst- und Gemüsekisten Wasser ansammelt, weist dies eindeutig darauf hin, dass das Abflusssystem verstopft ist und gereinigt werden muss. Mit anderen Worten, überschüssige Feuchtigkeit kann einfach nicht durch den „Stau“ sickern.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie Service-Center-Spezialisten einladen oder das Entwässerungssystem mit Ihren eigenen Händen reinigen. Die einzige Bedingung ist in diesem Fall maximale Genauigkeit. Sonst kann ein dünner Schlauch beschädigt werden und dann funktioniert er definitiv nicht ohne Mehrkosten.
Um unangenehme Folgen zu vermeiden, empfehlen Experten, sich ein spezielles Video anzusehen, mit dem Sie wahrscheinlich Antworten auf die meisten Fragen erhalten, die auftreten können.
Freon-Leck
Symptome: Der Kompressormotor läuft zu lange, fast ohne Pausen, ein starker Temperaturanstieg in den Kammern ist möglich.
Eine der häufigsten Ursachen für Probleme beim Betrieb der Kühlkammer ist Freonleckage: kein Kältemittel - keine Kühlung.Der Standardgrund ist, dass Sie sich beim Versuch, das Abtauen zu beschleunigen, mit einem scharfen Gegenstand geholfen und es übertrieben haben. Natürlich ist der natürliche Verschleiß der Verdampferrohre nicht ausgeschlossen, weshalb gerade bei alten Kühlschränken Risse in ihnen auftreten. Es passiert übrigens die gegenteilige Situation - ein Überschuss an Freon, aber die Folgen sind die gleichen. Rufen Sie den Meister an: Er schließt die Löcher und füllt den Kühlschrank mit Freon auf die Norm.
Der Kühlschrank schaltet sich nicht aus und arbeitet ständig
Dies ist die häufigste Ursache für Fehlfunktionen bei Stinol-Kühlschränken.
Wenn sich Ihr Einzelkompressorgerät nicht ausschalten lässt, suchen Sie nach Anzeichen für ein Problem. Möglicherweise stellen Sie fest, dass das Gefrierfach normal gefriert und das obere Kühlfach nicht funktioniert.
Die Ursache für den Ausfall kann ein Freongasleck sein. Dies ist das Kältemittel, das für die Kühlung der Luft in den Fächern verantwortlich ist. Das Leck kann sich im Stahlkreislauf befinden. Um das Problem zu beheben, ist es notwendig, Schäden zu erkennen, zu beheben und das System mit Freon zu betanken.
Aber zuerst sollten Sie überprüfen:
- Kühlschranktür. Wie dicht ist es geschlossen? Grund für den lockeren Sitz könnten die Scharniere sein, die durch die schwere Belastung der Tür nachgaben. Nach dem Anziehen der Scharniere schließt die Tür normal. Es lohnt sich, die Gummidichtung zu überprüfen - mit der Zeit nutzt sich das Gummi ab und wird schmutzig. Sie können das Siegel mit Ihren eigenen Händen ersetzen.
- Die eingestellte Temperatur in der Kammer. Bei elektronischer Steuerung erfolgt die Temperaturregelung automatisch, bei mechanischer Steuerung manuell. Überprüfen Sie, ob der Thermostat auf den „Super Freeze“-Modus eingestellt ist.
- Belüftungsqualität. Bei schlechter Belüftung oder Aufstellung in der Nähe von Heizkörpern überhitzt der Kühlschrank.Beim Versuch, den Temperaturanstieg auszugleichen, läuft der Motor ununterbrochen weiter.
Wenn sich nach der Überprüfung herausstellt, dass alles in Ordnung ist, ist die Sache kaputt. Was ist passiert:
- Thermistor und Thermostat sind defekt. In diesem Fall erhält das Steuermodul keine Informationen über die Temperatur in der Kammer, sodass der Kompressor nicht abschaltet. Der defekte Sensor muss ausgetauscht werden.
- Verstopfung des Kapillarrohrs. Aufgrund der Druckentlastung hat sich im Schlauch ein Blutgerinnsel gebildet, das die normale Zirkulation des Kältemittels verhindert. Es ist ratsam, einen Spezialisten zu rufen, der die Blockade findet und das Problem behebt.
- Fehlfunktion des Motorkompressors. Bei längerem Gebrauch verschleißen Motorteile, dadurch hat der Kompressor nicht genug Leistung um den Schlauch unter Druck zu setzen, so dass die eingestellte Temperatur nicht erreicht wird. Der Motor muss ersetzt werden.
Erwarten Sie keinen kompletten Motorschaden. Rufen Sie einen Fachmann zur Reparatur, da der Kompressor im Dauerbetrieb doppelt belastet wird.
Warum hat der Kühlschrank aufgehört zu kühlen und der Gefrierschrank funktioniert und brummt?
Versuchen Sie, den Dichtungsbereich mit Seifenwasser zu reinigen. Verwenden Sie auf keinen Fall säurehaltige oder alkalische Komponenten zur Reinigung, da der Gummi seine Eigenschaften verlieren kann und dann auf jeden Fall entfernt und durch einen neuen ersetzt werden muss. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel. Normale Seifenlösung reicht aus. Wenn dies nicht hilft oder der Raum hinter dem Dichtungsgummi sauber genug ist, ohne sichtbare Krümel und Beschädigungen, während das Gummi fest sitzt, die Tür perfekt schließt, können Sie den Kühlschrank umdrehen und den Zustand der Rückwand beurteilen.
Warum der Kühlschrank aufgehört hat zu kühlen und der Gefrierschrank funktioniert und summt:
- Gerade im Bereich der Rückwand gibt es oft unsichtbare Schäden, die nach dem Transport, Transport des Gerätes aufgetreten sind. Einige der Röhren können beschädigt sein, eine leichte Delle ist aufgetreten.
- Wenn Sie nach der Lieferung eines neuen Gerätes feststellen, dass die Rückwand einige Vertiefungen und Dellen aufweist, während die Rohre uneben sind, unterschreiben Sie das Dokument über den ordnungsgemäßen Zustand des Geräts nicht und senden Sie es zurück.
- Auch wenn das Gerät in Betrieb ist, können sich im Laufe der Zeit Flecken und Staubpartikel im verformten Bereich ansammeln, was zu einer Verstopfung des Kühlsystems führt. Höchstwahrscheinlich verstopft das Rohr an dieser Stelle, der Kühlschrank erfüllt seine Funktionen nicht.
Kühlschrankfunktionen
Das Gefrierfach des Stinol-Kühlschranks besteht aus Polystyrol. Der Raum zwischen den Fächern ist zur Wärmeisolierung mit Polyurethanschaum gefüllt. Die Kapillarverrohrung dient als Drosseleinrichtung, wodurch der Kühlschrank empfindlich auf Feuchtigkeitsschwankungen und Luftverschmutzung reagiert.
Alle Stinol-Kühlschränke sind in Verdunstungs- und Kompressortypen unterteilt. Sie funktionieren wie folgt: Das Gerät kühlt mit einem Stoff, der als Kältemittel bezeichnet wird – eine Flüssigkeit, die bei Raumtemperatur verdampft.
Je nach Modell verfügt der Kühlschrank über einen oder zwei Kompressoren. Der Kompressor ist eine Stahlspule, die mit Metallplatten befestigt ist. Das Vorhandensein mehrerer Kompressoren ermöglicht es Ihnen, den Betrieb jedes Fachs des Kühlschranks separat einzustellen.
Kühlschränke haben zwei Arten von Verdampfern:
- statisch, in den Regalen gelegen;
- System "NoFrost", das sich in einem speziellen Fach befindet.
Ein wichtiges Element für den stabilen Betrieb des Kühlschranks ist die elektrische Anlage. Es besteht aus folgenden Elementen:
- ein Thermostat wird benötigt, um ein bestimmtes Temperaturniveau aufrechtzuerhalten;
- Wärmeschutz;
- Elektromotor;
- Relais starten.
Dieses System hat folgendes Funktionsprinzip:
- Beim Anlegen der Spannung fließt der Strom vom Thermostat zur Zwangsabtautaste, dann zum Thermoschutz, dann zum Startrelais und von dort zur Motorwicklung. Der ihm zugeführte Strom ergibt eine Spannung, die höher als erforderlich ist, da das Startrelais nur bei diesem Spannungspegel arbeitet und die Kontakte schließt.
- Danach überträgt das Relais Strom auf die Startwicklung und der Motor beginnt sich zu drehen. Der Motor läuft, der Kühlschrank beginnt zu gefrieren. Wenn die Temperatur den eingestellten Wert erreicht, schaltet sich der Thermostat ein. Es öffnet die Kontakte, unterbricht den Stromfluss zum Kompressor und bewirkt, dass dieser stoppt. Die Arbeit wird fortgesetzt, sobald die Temperatur das erforderliche Niveau erreicht hat.
- Falls der Motor überhitzt, gibt es ein Thermoschutzrelais. Wenn die Temperatur zu hoch wird, verbiegt sich ein spezielles Teil am Relais – eine Bimetallplatte – und öffnet die Kontakte, sodass das gekühlte Element dann zurücksteigt und die Kontakte wieder schließt.
Gerätediagramm
Die Kühlung in solchen Geräten erfolgt auf verschiedene Arten:
- Komprimierung: Die Temperatur wird durch das Kältemittel (Freon) gesenkt, das bei Druckminderung sieden kann und der Umgebung Wärme entzieht; die Zirkulation erfolgt kontinuierlich: Freon wird im Kompressor komprimiert, gelangt zum Kühlen zum Kondensator und wird dann, nachdem der Druck in der Drossel verringert wurde, zum Verdampfer geleitet.
- Adsorption: Die Zirkulation des Kältemittels erfolgt unter Wärmeeinfluss beim Erhitzen durch ein Heizelement;
- thermoelektrisch: Durch die Bewegung von Elektronen wird den gekühlten Produkten Wärme entzogen.
In Haushaltskühlschränken ist die erste Methode, die Kompression, am gebräuchlichsten. Weniger häufig werden Adsorptionsanlagen eingesetzt. Thermoelektrische Kühlung wird hauptsächlich in Fertigungsanlagen eingesetzt.
Betrachten wir das Schema des Geräts eines Standardkühlschranks. Zur getrennten Regelung der Kühlung von Gefrier- und Kühlfach in Zwei-Kammer-Geräten werden häufiger ein gemeinsamer motorgetriebener Kompressor und ein Verdampferpaar eingesetzt. Kühlung - im Kondensator (Spule), kombiniert zu einem Wärmekreislauf. Zum Schutz vor Verunreinigungen und zum Entfernen von Feuchtigkeit aus Freon ist eine Zeolith-Kartusche (Filter) eingebaut. Der Übergang von Freon in einen gasförmigen Zustand erfolgt im Verdampfer.
Kühlschrank lässt sich nicht einschalten
Wenn ein Der Kühlschrank funktioniert nicht, dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Das Gerät ist nicht mit dem Netzwerk verbunden, das Netzkabel ist beschädigt oder das Licht in der Wohnung ist ausgeschaltet.
- Ein Kältemittelleck führt auch dazu, dass der Kühlschrank nicht mehr funktioniert. Ohne spezielle Ausrüstung ist es fast unmöglich, den Ort der Panne genau zu bestimmen, aber es gibt ein visuelles Zeichen: Die Isolierung auf der Außenseite auf der Rückseite ist angeschwollen.
- Ein weiterer Grund kann der Ausfall des Kompressors oder der Ausfall des Unterbrecherrelais sein. Ein charakteristisches Zeichen für ein defektes Relais ist ein lautes Klicken, das nach dem Einschalten des Kühlschranks zu hören ist und sich danach ausschaltet.
Handelt es sich um einen vorübergehenden Strommangel in der Wohnung oder einen lockeren Sitz der Steckkontakte in der Steckdose, dann lösen sich diese Probleme ganz einfach von selbst.
Wenn dies nicht hilft und sich der Stinol-Kühlschrank nicht einschaltet, trennen Sie ihn vom Stromnetz und rufen Sie einen Fachmann. Kühlschrank lässt sich nicht ausschalten
Es gibt mehrere Situationen, in denen sich der Stinol-Kühlschrank nicht ausschaltet und lange ohne Pause weiterarbeitet. Dies ist in den meisten Fällen nicht normal, da der Betrieb des Motors zyklisch ist, was bedeutet, dass das Gerät regelmäßig aus- und eingeschaltet wird.
Die häufigsten Gründe, warum sich der Kühlschrank nicht ausschaltet:
Der Modus „Superfreeze“ oder „Schnelles Abkühlen von Produkten“ wurde eingestellt.
In diesem Fall arbeitet das Gefrier- oder Kühlfach kontinuierlich, bis es die Standardtemperatur erreicht. In diesem Modus schaltet sich der Kompressor nicht aus und pumpt bis zu 8 Stunden hintereinander kalt weiter.
Verletzung der Versiegelung des Siegels oder eine offene Tür.
Der Kühlschrank ist immer bestrebt, den erforderlichen Modus zu erreichen, aber aufgrund der Anwesenheit von warmer Luft arbeitet der Kompressor die ganze Zeit. Ein indirektes Zeichen ist Frost um die Tür herum.
Fehler im Steuersystem oder Fehler des Temperatursensors.
Ein spezieller Sensor im Inneren des Gefrierraums oder Kühlraums ermittelt die aktuelle Temperatur und sendet bei Erreichen des eingestellten Werts ein Signal an das Steuermodul, das den Motor zum Abschalten anweist.
Die Hauptgründe, warum der Kühlschrank nicht starten kann
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass Sie nicht versuchen sollten, den Kühlschrank selbst zu reparieren. Der Versuch wird wahrscheinlich nicht gelingen, und die Folgen können nur noch schlimmer werden.
Das Risiko ist überhaupt nicht gerechtfertigt. Am einfachsten ist es, einen Meister anzurufen, der über die entsprechende Qualifikation verfügt und die Aufgabe professionell meistert.
Nur der Kapitän kann die Panne identifizieren und eine Qualitätsreparatur durchführen.
Natürlich gibt es auch Fälle, in denen der Grund, warum sich der Kühlschrank nicht einschaltet, selbst beseitigt werden kann. Dies ist jedoch immer noch eine sehr seltene Ausnahme von der Regel. Um die Situation nicht zu verschlimmern, müssen die Hauptgründe für den Ausfall des Kühlschranks verstanden werden.
Wenn Sie sich an ein Servicecenter wenden, können Sie sich auf eine Qualitätsreparatur verlassen.
Experten identifizieren verschiedene Arten von Fehlfunktionen beim Betrieb von Gefriergeräten.
Kühlschrank friert nicht gut oder gar nicht
Für eine solche Panne kann es mehrere Gründe geben:
- eine schiefe oder lose schließende Tür;
- ein weiterer möglicher Grund ist die Verformung der Türdichtung (dies ist eine häufige Bruchursache bei alten Kühlschränken; in diesem Fall muss die Dichtung ersetzt werden;
- probleme beim Betrieb des Thermostats (in dieser Situation muss der Thermostat eingestellt werden);
- die Leistung des Kompressormotors (in diesem Fall ist es erforderlich, den Motor mit Freon zu füllen oder den Motor vollständig auszutauschen).
Kühlschrank wird sehr kalt
Im Falle einer solchen Panne sind zwei Gründe üblich:
- versehentliches Drücken der Taste, die für die Einfrierfunktion verantwortlich ist (in diesem Fall können Sie diese Funktion einfach deaktivieren);
- Kältemittelleck oder verstopftes Kapillarrohr (nur ein Fachmann kann dieses Problem lösen).
Wenn der Kühlschrank nicht mehr richtig funktioniert, müssen Sie sofort den Meister anrufen. Warten Sie nicht, bis größere Reparaturen erforderlich sind.
Kühlschrank undicht
- Meistens tritt eine Leckage aufgrund einer Verstopfung des Abflussrohrs auf, es muss gereinigt werden;
- Ein weiterer möglicher Grund ist ein Ausfall des Kompressors oder Thermostats. Diese Fehlfunktionen führen zur Ansammlung von Wasser im Inneren des Geräts.
Kühlschrank schaltet sich zufällig aus und lässt sich nicht wieder einschalten
- Es ist möglich, dass das Netzkabel oder der Netzstecker defekt ist, aber nur, wenn das Licht im Kühlschrank nicht funktioniert;
- eines der Elemente ist defekt.
Lautes Geräusch während des Betriebs
Falls während Der Kühlschrankbetrieb macht verschiedene B. Brummen, Knacken, Knistern, dann liegt die Störung höchstwahrscheinlich im Motor, genauer gesagt in der Kompressoraufhängung.
Bevor Sie mit der Reparatur des Kühlschranks beginnen, müssen Sie sich vergewissern, was genau repariert werden muss.
Probleme mit dem No-Frost-System
Einer der letzten Stinol-Kühlschränke, die in Lipezk vom Band liefen, waren Modelle mit dem automatischen Abtausystem No Frost. Während des Betriebs traten die Hauptstörungen auf, die folgende Symptome aufweisen:
Der Gefrierschrank brummt.
Höchstwahrscheinlich gab es Probleme mit dem Abtausystem, und auf der Rückseite des Verdampfers begann sich Reif zu bilden. Der Lüfter, der die Luft im Gefrierschrank gleichmäßig verteilt, beginnt an der Schneeschicht zu reiben, was Nebengeräusche verursacht. Der Austausch des Abtauheizelements löst dieses Problem in den meisten Fällen.
Im Kühlschrank ist es laut, Beats sind zu hören.
In diesem Fall ist die wahrscheinlichste Ursache ein Lüfterausfall.Ständige Rotation führt zu natürlichem Verschleiß der Lagergruppe, erste Anzeichen dafür sind Schläge und Geräusche. Es wird empfohlen, den Lüfter auszutauschen, bevor er vollständig ausfällt, da sonst keine gleichmäßige Verteilung der kalten Luft in den Kammern erfolgt, was zu einem Ausfall der Elektronik führen kann.
Die häufigsten Fehlfunktionen von Stinol-Kühlschränken
Was tun, wenn der Stinol-Kühlschrank kaputt geht? Beeilen Sie sich nicht, Spezialisten zu rufen, da viele Störungen selbst behoben werden können, weil sie durch unsere Nachlässigkeit oder Verletzung der Betriebsbedingungen verursacht werden.
Die häufigsten Anzeichen für einen Ausfall von Zweikammer-Kühlschränken Stinol sind:
- Kühlschrank schaltet sich nicht ein.
- Der Kompressor läuft ständig.
- Kühlschrank friert nicht gut.
- Das Licht ist nicht an oder es gibt Probleme mit der Anzeige der Glühbirnen auf dem Bedienfeld.
- Probleme mit dem No-Frost-System im Gefrierschrank.
- Wasser fließt in Dreikammer- und Zweikammer-Kühlschränken mit dem System „Weeping Wall“.
Es gibt viele Gründe für das Auftreten bestimmter Fehlfunktionen, also schauen wir uns jede Option genauer an.
Gerätefunktionen
Das Kühlgerät dieses Herstellers unterscheidet sich je nach gewähltem Modell:
- Kühlschrank Stinol 107. Es ist mit einem Gefrierschrank ausgestattet, der sich am Boden des Kühlschranks befindet. Steuersystem - elektromechanisch, mit 1 Kompressor, 2 Kammern und 2 Türen. Dieses Modell verfügt über die Option No Frost (Abtauen des Gefrierverdampfers im Automatikmodus).
- Das Schema des Stinol 102-Kühlschranks umfasst Elemente wie: Stützen, Sockel, Führungen zum Ablassen überschüssiger Flüssigkeit, Bedienfeld, Beleuchtungsgeräte, Kompressor, Saug- und Kapillarrohre, Verdampfer, Kondensator, Filter. Das Gesamtvolumen des Kühlgeräts beträgt 320 Liter, davon sind 200 Liter ein Schrank und 120 Liter ein Gefrierschrank.
- Stinol 110. Dies ist ein weißer Zweikammer-Kühlschrank mit 2 Türen und 1 Kompressor. Die Stromverbrauchsklasse ist C. Hier ist ein Tropfsystem zum Abtauen der Kammer installiert, es gibt eine Super-Gefrieroption. Im Inneren befinden sich 4 Regale und 2 undurchsichtige Behälter zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse. Abmessungen - 0,6 x 0,6 x 1,85 m.
- Stinol 103. Dies ist ein Kühlschrank mit einem Gesamtvolumen von 340 Litern. Der Gefrierschrank befindet sich im unteren Teil des Korpus, das Abtauen erfolgt manuell (Tropfabtausystem). Der innere Teil der Tür hat 3 Regale und der Hauptteil enthält 4 Regale und 2 Behälter aus transparentem Kunststoff.
Kühlschrank lässt sich nicht einschalten
Wenn sich der Stinol-Kühlschrank nicht einschalten lässt, werden die Funktionsfähigkeit der Steckdose und die Unversehrtheit des Netzkabels und der Sicherung überprüft. Wenn die Stromkreise normal sind, muss der Betrieb des Kompressormotors überprüft werden. Wenn die Wicklungen direkt angeschlossen sind, sollte der Motor einschalten. Das Auftreten eines Brummens weist auf ein Blockieren der Lager des Rotors oder der Pumpe hin.
Wenn der Motor beim direkten Schalten funktioniert, liegt ein Fehler in der Steuerung oder ein Ausfall des Temperatursensors vor. Beispielsweise tritt in Anlagen mit 2 Kompressoren nach 5-7 Betriebsjahren ein Ermüdungsausfall der Wärmeregler auf. Bei einem defekten Thermostat können Sie den Kühlmodus nicht einschalten oder der Motor läuft ununterbrochen und reagiert nicht auf die Position der Reglerknöpfe.Um die Funktionsfähigkeit des Geräts wiederherzustellen, muss der Thermostat ausgetauscht werden.
Versiegelung oder offene Tür
Zur Abdichtung der Innenfächer wird ein Gummirand verwendet. Bei schlechter Isolierung steigt die Temperatur der Luft in der Kammer, was zu einer Überlastung des Kompressors führt. Weitere Ursachen für eine Überhitzung sind das Überlaufen des Kühlraums mit Lebensmitteln oder das häufige Entriegeln der Türen. Um den Ausfall zu beseitigen, muss der Zustand der Gummidichtung überprüft und Fremdkörper unter der Kante entfernt werden. Außerdem sollten Sie das Gehäuse von Fettspuren befreien, die die Dichtigkeit beeinträchtigen.
Wenn das Kühlfach nicht gut kühlt und der Gefrierschrank funktioniert, muss die korrekte Installation des Geräts überprüft werden. Wenn das Chassis auf einen unebenen Boden gestellt wird, ist die Tür verzogen oder passt nicht genau in die Öffnung. Um den Defekt zu beseitigen, muss die Position des Kühlschranks durch Drehen der vorderen Schraubenstützen eingestellt werden. Das Gehäuse ist mit einer Neigungsrückseite installiert, die ein automatisches Schließen der Tür gewährleistet und die Rollläden im verriegelten Zustand hält.
Super Freeze oder Fast Cooling
Bei einem Teil der Stinol-Zweikammer-Kühlgeräte ist eine beschleunigte Kühlfunktion vorgesehen, die durch eine separate Taste gestartet wird. Wenn der Modus aktiviert ist, arbeitet der Kompressorantrieb ständig, was für einen Temperaturabfall in den Kühlfächern sorgt. Der Modus wird durch Drücken der Taste oder durch ein Signal von der automatischen Zeitschaltuhr ausgeschaltet.
Ergebnisse
Stinol-Kühlschränke sind ziemlich langlebige Geräte mit einem guten Sicherheitsspielraum, sie können jedoch auch nach einigen Betriebsjahren ausfallen und nicht wie vom Hersteller vorgesehen funktionieren. Ein typischer Ausfall solcher Geräte besteht darin, dass eine der Kammern, hauptsächlich die obere, die Kühlung einstellt. Das Problem kann viele Gründe haben, aber am häufigsten ist der Ausfall des Thermostats und das Austreten von Kältemittel. Wenn Sie ein wartungsfähiges Ersatzteil haben, kann der Thermostat mit Ihren eigenen Händen ausgetauscht werden, aber es ist Sache des Kältetechnikers, Probleme mit dem Kältemittel und Verstöße gegen die Dichtheit der Rohrleitung zu lösen.
Video: HÄUFIGE URSACHEN FÜR KÜHLSCHRANKBRUCH
HÄUFIGE URSACHEN FÜR KÜHLSCHRANKAUSFALL
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an
Ich empfehle zu lesen:
- Die Hauptstörungen von Haushaltskühlschränken - Unabhängig von Modell und Hersteller sind die Mängel solcher Geräte ähnlich. Darüber hinaus können einige Störungen selbst behoben werden, ohne auf die Dienste von Spezialisten zurückgreifen zu müssen. Planen…
- Haushaltskühlschränke „Stinol“: Eigenschaften und Modelle im Überblick Solche Kühlschränke galten als repräsentativ und komfortabel in der Handhabung. Dennoch,…
- Warum der Kühlschrank sehr gefriert: die Hauptgründe - Eine häufige Art von „Ausfall“ des Kühlschranks ist ein Absinken der Temperatur in seinen Kammern bis zu dem Punkt, an dem die Produkte gefroren werden. Es gibt verschiedene Gründe für einen Geräteausfall….
- Der Kühlschrank friert nicht ein: So lösen Sie ein Haushaltsproblem - Ein häufiges Problem im Kühlschrank ist das Fehlen der gewünschten Temperatur.Es gibt viele Gründe, warum es aufhört zu frieren. Manchmal lassen sie sich leicht mit ihren eigenen Händen beseitigen, ...
- Die wichtigsten Fehlfunktionen und Ausfälle von Whirlpool-Haushaltskühlschränken - Der Whirlpool-Kühlschrank ist eine Haushaltseinheit mit einer ziemlich komplexen Struktur, bei der alle wichtigen Knoten zu einem einzigen hermetischen System verbunden sind, das mit ...
- Kühlschrank-Piepen: 16 häufige Probleme und wie man sie behebt Hinter dem Quietschen kann sich sowohl eine ernsthafte Panne als auch eine gewöhnliche Situation verbergen, ...
- Die Hauptstörungen von Biryusa-Haushaltskühlschränken: So beheben Sie das Problem - Der russische Biryusa-Kühlschrank ist von einer Qualität, die es ihm ermöglicht, sogar mit bekannten Marken zu konkurrieren. Aber eine sorgfältige Kontrolle und eine Garantie von 2-3 Jahren werden keine vollständige ...