- Außen- und Innenseiten
- Hauptmerkmale
- Die Hauptstörungen von Tauchpumpen
- Die Pumpe funktioniert nicht
- Die Pumpe funktioniert, pumpt aber nicht
- Geringe Maschinenleistung
- Häufiges Ein- und Ausschalten des Gerätes
- Das Summen der Maschine ist zu hören, aber das Wasser pumpt nicht
- Wasser wird pulsierend zugeführt
- Das Gerät schaltet sich nicht aus
- Video zur Installation und Inbetriebnahme der Agidel-Pumpe
- Startvorbereitung
- Schwache Wasserversorgung
- Agidel-Pumpen-Reparatur-Video
- Marke „Agidel“: Markenhistorie, Produktübersicht
- Pumpe Agidel M
- Pumpe Agidel 10
- Merkmale von Agidel-Pumpen
- Baugerät
- Grundlagen des Pumpenbetriebs
- Regeln für den Einsatz von Pumpen
- Vor- und Nachteile von Agidel-Modellen
- Vor- und Nachteile von Pumpen
Außen- und Innenseiten
Achten Sie beim Kauf einer Pumpe unbedingt auf deren technische Eigenschaften. Sie sind im Reisepass und auf der Verpackung angegeben. Qualitätspumpe von Agidel 10 oder m müssen in einem Paket mit der Adresse des Herstellers verkauft werden (Baschkirien, g
Ufa), Kontaktnummern, die Ihnen helfen, sich bei Problemen mit den Herstellern in Verbindung zu setzen, wenn Sie beispielsweise bestimmte Manipulationen an der Pumpe vornehmen müssen oder wenn Sie die Agidel-Pumpe reparieren müssen
Eine hochwertige Pumpe Agidel 10 oder m wird notwendigerweise in einem Paket verkauft, das die Adresse des Herstellers (Baschkirien, Ufa) und Kontaktnummern enthält, die Ihnen helfen, sich bei Problemen mit den Herstellern in Verbindung zu setzen, wenn Sie beispielsweise Bedarf haben um bestimmte andere Manipulationen an der Pumpe vorzunehmen oder wenn eine Reparatur der Agidel-Pumpe erforderlich ist.
Was die technischen Eigenschaften betrifft, so sind sie im Grunde universell für Pumpen dieser Klasse, sei es eine Agidel M oder eine andere Pumpenform. Seine Leistung beträgt 370 W, die Netzspannung 220 V. Die Wasseraufnahmemenge beträgt 2,9 Kubikmeter pro Stunde, der Druck 22 Liter.
In Bezug auf die äußeren Merkmale der Pumpe ist anzumerken, dass sie ihre Daten seit der Erstellung der ersten solchen Pumpe vor etwa 40 Jahren aufbewahrt hat. Komplett damit sind sofort alle notwendigen Komponenten für die Wasseraufnahme - Nippel und Ventile.
Die Farbe der Agidel 10-Pumpe bleibt für die gleiche Zeit unverändert, sie wird durch eine hellbraune Farbe dargestellt, sie hat auch braune, aber etwas dunklere Kappen.
Was den Typ dieses technischen Geräts betrifft, so handelt es sich um eine vertikale Kreiselpumpe an der Oberfläche. Sein Körper ist aus Aluminium, alle Materialien für Teile (sowohl intern als auch extern) werden ausschließlich in Russland hergestellt. Seine Kappe besteht aus Polypropylen und die Innenwicklung aus Kupferdraht mit einem Durchmesser von 5 mm.
Frühere Tests haben gezeigt, dass dieses Pumpgerät ohne Unterbrechung 5-6 Stunden ohne Abschaltung betrieben werden kann. Um das Arbeiten bequemer und sicherer zu machen, ist die Pumpe mit einer speziellen Thermosicherung ausgestattet.Dies ist notwendig, damit sich die Pumpe bei plötzlicher starker Überhitzung während des Betriebs automatisch abschaltet. Nachdem das Gerät abgekühlt ist, wird sein Betrieb fortgesetzt. Ein zusätzlicher Vorteil der Wahl der Agidel-Pumpe ist, dass ihre Garantiezeit ziemlich lang ist, sie beträgt 30 Monate.
Hauptmerkmale
Kompaktes Gerät nach dem Zentrifugalprinzip. Es wird in vertikaler Position auf die Oberfläche gestellt. Das Modell ohne Ejektor soll Wasser aus bis zu sieben Meter tiefen Brunnen heben. Und wenn Sie mit diesem Gerät einen Ejektor verwenden, verdoppelt sich die Effizienz der Pumpe und die Besitzer können Wasser aus einer Tiefe von bis zu 15 Metern erhalten.
Die Bewegung von Wasser wird bereitgestellt, wenn der Elektromotor eingeschaltet wird, indem die Welle mit Schaufeln gedreht wird, die sich auf der axialen Hülse befinden. Die Flüssigkeit in der Pumpkammer wird unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft in die Rohrleitung verdrängt. Und in der Mitte des Laufrads befindet sich eine Zone mit niedrigem Druck, die einen kontinuierlichen Wasserfluss aus dem Brunnen durch den Ansaugschlauch gewährleistet.
- es entsteht ein Druck von 20 Metern;
- Produktivität - 2,9 Kubikmeter pro Stunde;
- Leistung - 370 Watt.
Vorteile:
- niedriger Preis;
- die Möglichkeit der Anwendung in ausreichender Tiefe bei Verwendung eines Ejektors;
- einfache Wartung und Bedienung;
- hohe Zuverlässigkeit;
- Energieeffizient.
das Gerät hat Angst vor Trockenlauf (zu Beginn des Betriebs muss Wasser nachgefüllt werden).
Der Durchschnittspreis liegt bei 4.500 Rubel.
Dies ist ein leistungsstärkeres und umfassenderes Modell eines selbstansaugenden Vortex-Typs. Es wird in horizontaler Position auf die Oberfläche gelegt. Der Hauptvorteil des Geräts ist die Möglichkeit eines „Trockenstarts“.Das heißt, bei der ersten Inbetriebnahme muss die Pumpe nicht mit Wasser gefüllt werden.
Durch das Einschalten der Pumpe beginnt die Rotation des Laufrades (Impeller), wodurch ein Vakuum entsteht und Luft angesaugt wird. Das Wasser im Gehäuse wird mit Luft vermischt. Die Bewegung von Wasser und Luft erzeugt eine Vakuumzone, die das Ansaugen von Flüssigkeit durch den Ansaugschlauch gewährleistet. Die Restluft wird durch eine spezielle Techniköffnung abgeführt. Weiterhin funktioniert die Einheit als Standardkreiselpumpe, deren Betrieb oben beschrieben wurde.
- Druck bis zu 30 Meter;
- Produktivität - 3,3 Kubikmeter pro Stunde;
- Leistung - 700 Watt.
- Budget Kosten;
- lange Lebensdauer;
- das Gerät hat keine Angst vor Trockenlauf;
- Wartungsfreundlichkeit;
- Verlässlichkeit.
- kann nicht in einer Tiefe von mehr als sieben Metern verwendet werden;
- relativ hoher Stromverbrauch.
Der Preis liegt zwischen 6.000 und 7.500 Rubel.
Vergleichen wir die technischen Daten, wird deutlich, dass die zweite Pumpe eine bessere Leistung hat und mehr Druck erzeugen kann. Der Hauptvorteil des ersten Modelltyps ist der geringe Stromverbrauch (370 Watt) und das geringe Gewicht. Es darf ein Ejektor verwendet werden, was für Besitzer von Brunnen und Brunnen mit einer Tiefe von fünfzehn Metern wichtig ist. Wenn Leistung beim Kauf einer Pumpe nicht die Hauptentscheidung für Besitzer ist, können Sie sicher ein sparsameres und kompakteres Modell kaufen. In puncto Verarbeitungsqualität und Lebensdauer unterscheiden sich die Geräte nicht.
Bei der Installation von Pumpen dieser Marke sollten drei Hauptparameter beachtet werden:
- positive Betriebstemperatur;
- so nah wie möglich an der Wasserquelle;
- flache Montagefläche.
Offensichtlich wäre die ideale Lösung, eine isolierte Caisson-Kammer mit einem flachen Boden auszustatten. Unter solchen Bedingungen kann die Ausrüstung auch bei Winterkälte arbeiten. Aufgrund der Tiefenempfindlichkeit der Ausrüstung ist ein Standort in der Nähe eines Brunnens oder Brunnens erforderlich - dies ist ein Indikator von 7 bis 15 Metern, je nach Modell und Vorhandensein eines Ejektors.
Es ist erlaubt, direkt auf dem Kopf des Brunnens oder der Abdeckung des Brunnens zu installieren (dies ist eine gute Lösung für den Sommergebrauch). Der Caisson wird fünf oder zehn Meter vom Haus entfernt unter dem Gefrierpunkt des Bodens aufgestellt.
Eine gute Lösung wäre, es auf einem speziellen Floß zu montieren, das dann in den Brunnen abgesenkt wird. In diesem Fall tritt jedoch ein Problem beim Anschließen des Stromkabels auf. Es muss erweitert und abgedichtet werden. Die Standardkabellänge beträgt 1,5 Meter.
Experten empfehlen die Verwendung von Agidel-10 für die Installation in einem Caisson oder die Montage auf einem Floß für den ganzjährigen Gebrauch. Und für den saisonalen Einsatz sollte Agidel-M verwendet werden – ein Gerät, das vor dem Start Wasser hinzufügen muss und extrem empfindlich auf niedrige Lufttemperaturen reagiert. Es kann auf einer ebenen Fläche in der Nähe des Brunnens installiert oder an einer speziellen Halterung am Kopf des Brunnens befestigt werden.
Für den Winter wird die Pumpe demontiert, getrocknet und zur Lagerung in einen warmen Raum gebracht.
Die Hauptstörungen von Tauchpumpen
Wenn beim Betrieb einer Tauchpumpe Störungen festgestellt werden, ist es nicht immer erforderlich, sie zur Inspektion aus dem Brunnen zu entfernen. Diese Empfehlung gilt nur für Pumpstationen, in denen ein Druckschalter installiert ist. Aufgrund dessen kann sich das Gerät möglicherweise nicht einschalten, ausschalten oder einen schlechten Wasserdruck erzeugen.Daher wird zunächst die Funktionsfähigkeit des Drucksensors überprüft und anschließend gegebenenfalls die Pumpe aus dem Bohrloch entfernt.
Fehlfunktionen der Wasserpumpe lassen sich leichter diagnostizieren, wenn Sie sich zuerst mit den häufigsten Fehlern dieses Geräts vertraut machen.
Die Pumpe funktioniert nicht
Die Gründe, warum die Pumpe nicht funktioniert, können folgende sein.
- Der elektrische Schutz hat ausgelöst. Trennen Sie in diesem Fall die Maschine vom Netz und schalten Sie die Maschine wieder ein. Wenn es wieder ausschlägt, sollte das Problem nicht in der Pumpausrüstung gesucht werden. Aber wenn die Maschine normal eingeschaltet ist, schalten Sie die Pumpe nicht mehr ein, Sie müssen zuerst den Grund finden, warum der Schutz funktioniert hat.
- Die Sicherungen sind durchgebrannt. Wenn sie nach dem Austausch erneut durchbrennen, müssen Sie die Ursache im Netzkabel des Geräts oder an der Stelle suchen, an der es an das Stromnetz angeschlossen ist.
- Ein Unterwasserkabel wurde beschädigt. Entfernen Sie das Gerät und überprüfen Sie das Kabel.
- Der Trockenlaufschutz der Pumpe hat ausgelöst. Stellen Sie vor dem Starten der Maschine sicher, dass sie bis zur erforderlichen Tiefe in die Flüssigkeit eingetaucht ist.
Der Grund dafür, dass sich das Gerät nicht einschaltet, kann auch in der Fehlfunktion des in der Pumpstation installierten Druckschalters liegen. Der Startdruck des Pumpenmotors muss angepasst werden.
Die Pumpe funktioniert, pumpt aber nicht
Es kann auch mehrere Gründe geben, warum das Gerät kein Wasser pumpt.
- Absperrventil geschlossen. Schalten Sie die Maschine aus und öffnen Sie langsam den Wasserhahn. In Zukunft sollten Pumpanlagen nicht mit geschlossenem Ventil gestartet werden, da sie sonst ausfallen.
- Der Wasserstand im Brunnen ist unter die Pumpe gesunken. Es ist notwendig, den dynamischen Wasserstand zu berechnen und das Gerät bis zur erforderlichen Tiefe einzutauchen.
- Rückschlagventil klemmt. In diesem Fall muss das Ventil zerlegt und gereinigt werden, ggf. durch ein neues ersetzt werden.
- Der Ansaugfilter ist verstopft. Um den Filter zu reinigen, wird die hydraulische Maschine entfernt und das Filtergewebe gereinigt und gewaschen.
Geringe Maschinenleistung
Außerdem verursacht Leistungsabfall:
- teilweises Verstopfen von Ventilen und Ventilen, die im Wasserversorgungssystem installiert sind;
- teilweise verstopftes Heberohr des Geräts;
- Druckentlastung der Pipeline;
- falsche Einstellung des Druckschalters (gilt für Pumpstationen).
Häufiges Ein- und Ausschalten des Gerätes
Dieses Problem tritt auf, wenn die Tauchpumpe mit einem Hydrospeicher gekoppelt ist. In diesem Fall können häufige Starts und Stopps des Geräts durch die folgenden Faktoren hervorgerufen werden:
- im Hydrauliktank gab es einen Druckabfall unter das Minimum (standardmäßig sollten es 1,5 bar sein);
- im Tank ist eine Gummibirne oder Membran gerissen;
- Der Druckschalter funktioniert nicht richtig.
Das Summen der Maschine ist zu hören, aber das Wasser pumpt nicht
Wenn die Pumpe brummt und gleichzeitig kein Wasser aus dem Brunnen gepumpt wird, kann dies mehrere Gründe haben:
- aufgrund der langfristigen Lagerung des Geräts ohne Wasser kam es zu einer „Verklebung“ des Laufrads des Geräts mit seinem Körper;
- Motorstartkondensator defekt;
- Spannungseinbruch im Netz;
- Das Laufrad der Pumpe ist aufgrund von Schmutz, der sich im Gehäuse des Geräts angesammelt hat, blockiert.
Wasser wird pulsierend zugeführt
Wenn Sie feststellen, dass das Wasser aus dem Wasserhahn nicht in einem konstanten Strom fließt, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Wasserstand im Brunnen unter dem dynamischen sinkt. Die Pumpe muss tiefer abgesenkt werden, wenn der Abstand zur Schachtsohle dies zulässt.
Das Gerät schaltet sich nicht aus
Wenn die Automatisierung nicht funktioniert, arbeitet die Pumpe ohne Unterbrechung, auch wenn im Hydrauliktank ein übermäßiger Druck entsteht (vom Manometer aus zu sehen). Der Fehler ist der Druckschalter, der defekt oder falsch eingestellt ist.
Video zur Installation und Inbetriebnahme der Agidel-Pumpe
Viele Eigentümer schaffen es, Pumpen in Brunnen zu verstecken, indem sie ein Floß aus einem Material bauen, das keiner Korrosion ausgesetzt ist. Diese Bohrlochinstallationsmethode ermöglicht die Verwendung eines kurzen Saugschlauchs und beseitigt die Notwendigkeit, den Wasserstand ständig zu überwachen. Dies muss jedoch die Länge des Stromkabels erhöhen. Da die Pumpe über ein 1,5 Meter langes Kabel verfügt, ist es am besten, ein ausreichend langes Kabel zu installieren und es so zu verlegen, dass eine versehentliche Beschädigung vermieden wird.
Lesen Sie vor Beginn der Installationsarbeiten die Anweisungen sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Empfehlungen für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts zu berücksichtigen.
Startvorbereitung
Modell 10 erfordert kein Vorfüllen des Systems. Es hat genug Kraft, um ein Vakuum in der Zuleitung zu erzeugen. Beim ersten Einschalten steigt das Wasser nicht sofort durch das Rohr. Schließlich ist Agidel 10 eine selbstansaugende Pumpe und daher sollten Sie 3-5 Minuten warten, bis sich das System gefüllt hat und Wasserdruck auftritt.
Das Modell Agidel M muss vor dem Start mit Wasser gefüllt werden. Daran muss erinnert werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Mechanismus beschädigt wird. Berücksichtigen Sie die Methode zum Befüllen der an der manuellen Säule installierten Einheit:
- Der Pumpenhahn öffnet sich;
- Der Ablaufschlauch wird in einen mit Wasser gefüllten Behälter abgesenkt;
- Wir pumpen Wasser mit einer Säule im manuellen Modus, um ein Vakuum im Brunnen zu erzeugen. Die Flüssigkeit aus dem Tank beginnt sich in Richtung des Bohrlochs zu bewegen, wodurch sich das Pumpenlaufrad dreht.
- Wir pumpen weiter, bis das Wasser aus der Säule fließt, und starten das Gerät.
Wenn die Pumpe in der Nähe eines Behälters oder Reservoirs installiert ist, müssen Sie nur Wasser in den Versorgungsschlauch gießen, bis es aus der Versorgungsleitung fließt. Senken Sie dann das Einlassrohr schnell in das Wasser ab und schalten Sie das Gerät ein.
Schwache Wasserversorgung
Einer der Hauptgründe für eine schlechte Wasserversorgung sind die Qualitätsmerkmale des Zulaufschlauchs. Tatsache ist, dass im Inneren des Schlauchs ein ausreichend starkes Vakuum entsteht, das die Wände des Schlauchs zusammendrücken kann. In diesem Fall sollte entweder ein Metall- oder ein Kunststoffrohr verwendet werden. Sie können einen speziellen verstärkten Schlauch verwenden.
Die andere häufigste Ursache für niedrige Förderhöhe sind verschlissene oder beschädigte Öldichtungen. In diesem Fall müssen sie ersetzt werden. Glücklicherweise hat sich der Hersteller darum gekümmert. Jede Pumpe wird von einer detaillierten Anleitung begleitet, die die Reparatur und die technischen Eigenschaften der Einheit beschreibt.
Agidel-Pumpen-Reparatur-Video
Vorgehensweise beim Austausch von Wellendichtringen:
- Der obere Teil des Schutzgehäuses der Pumpe ist demontiert;
- Die Dichtung und die Einspritzspirale werden entfernt;
- Die Laufradmutter wird gelöst, um Zugang zum Pumpenanker zu erhalten;
- Die Ankerachse wird durch eine Bronze- oder Messingdichtung vorsichtig aus dem Laufrad herausgeschlagen;
- Die Stopfbuchse und (falls erforderlich) die Dichtung werden gewechselt;
- Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Die Leistung der Pumpe als Kreiselaggregat hängt in größerem Maße vom Widerstand des Leitungssystems und der Förderhöhe ab. Daher sollten bei der Auswahl eines Pumpenmodells für einen Brunnen oder ein Reservoir die Bedingungen berücksichtigt werden, unter denen das Gerät betrieben wird. Wenn Sie maximal arbeiten müssen, weicht die Leistung natürlich von den vom Hersteller angegebenen Parametern ab. Bei einem minimalen Widerstand können sowohl der Druck als auch die Pumpleistung deutlich höher sein als im Pass angegeben.
Marke „Agidel“: Markenhistorie, Produktübersicht
Die Ufa Aggregate Production Association (UAPO) produziert seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts Pumpen der Marke Agidel. Darüber hinaus verwenden viele Besitzer solcher Produkte noch Pumpen aus der ersten Charge.
Darüber hinaus erfolgt die Herstellung von Komponenten sowie die Montage der Einheit auf der Grundlage der Produktionsanlagen von UAPO. Das heißt, Agidel-Pumpen werden in denselben Werkstätten hergestellt, in denen komplexe Einheiten für die Luftfahrtindustrie oder Hightech-Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie hergestellt werden.
Agidel-Pumpe in Betrieb
Darüber hinaus produziert UAPO unter der Marke Agidel auch berührungslose Zündsysteme, Kerzen (Glühlampen und Funken) und Korundkeramik. Und UAPO selbst ist in engen Kreisen eine ziemlich angesehene Marke, die Generatoren, Plasmazündsysteme, geschützte Elektromotoren und Komponenten für Gaspumpstationen herstellt.
Kurz gesagt, die Marke Agidel ist eine sehr angesehene Marke, die von einem bekannten einheimischen Hersteller gegründet wurde, dessen Produkte in ganz bestimmten Kreisen (Öl- und Gasförderung, Flugzeugbau, Verteidigungsindustrie usw.) berühmt sind.
Pumpe Agidel M
Das Agidel M-Gerät ist leistungsschwächer, hat aber seine eigenen Eigenschaften:
Das Einlassventil der Agidel m-Pumpe sollte in einem Abstand von nicht mehr als 0,35 m vom Boden der Quelle platziert werden, damit kein Schmutz und Sand angesaugt werden.
Es wird empfohlen, die Wasserpumpe auf einem harten, ebenen Untergrund zu installieren. Es wird auch empfohlen, die Pumpe vor Regen und Sonneneinstrahlung zu schützen.
Außerdem sollte das Agidel M-System zuerst mit Wasser gefüllt werden. Dies kann über die manuelle Spalte erfolgen.
Pumpe Agidel 10
Die Eigenschaften dieses Geräts sind wie folgt:
Der Anwendungsbereich der Agidel-Wasserpumpen ist nicht sehr breit, aber ausreichend, um die Grundbedürfnisse zu erfüllen:
Bei der Verwendung einer Agidel-Pumpmaschine eines beliebigen Modells sollte beachtet werden, dass die Einheit umso effizienter arbeitet, je kürzer die Entfernung von der Pumpe zur Wasserquelle ist.
Allgemeines Design:
Merkmale von Agidel-Pumpen
Die Agidel-Wasserpumpe erfordert kein vollständiges Eintauchen, es reicht aus, die Saugschläuche ins Wasser abzusenken. Das Gerät ist sicher in der Anwendung, da sich die Kabel nicht im Wasser befinden.
Im oberen Teil der Pumpe auf dem Deckel befinden sich Belüftungslöcher, durch die Luft ausgetauscht wird. Unter der Abdeckung befindet sich ein Lüfterrad zur Kühlung des Elektromotors.
Die Geräte sind nicht für den Winterbetrieb vorgesehen. Wenn jedoch keine andere Möglichkeit der Wasserversorgung besteht, sollte es nach Möglichkeit in einen Raum mit einer Temperatur über 0 ° C gebracht werden.Sie können auch ein Loch graben, betonieren, isolieren und dort eine Pumpe aufstellen.
Gehäuse und Laufrad bestehen aus einer speziellen Aluminiumlegierung, die für den Kontakt mit Lebensmitteln empfohlen wird. Obwohl Agidel-Pumpen für den Betrieb in offenen Gewässern geeignet sind, wird empfohlen, zusätzlich einen Bodenfilter zu installieren. So hält das Gerät länger.
Betriebsregeln
Agidel Wasserpumpen sollten nur bei positiven Umgebungstemperaturen eingesetzt werden.
Das Gerät muss geerdet werden.
Leerlauf vermeiden. Zuerst muss Wasser eingefüllt werden.
Berühren Sie nicht das Gehäuse einer laufenden Pumpe.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Motor gelangt.
Lassen Sie das Gerät nicht mit Chemikalien arbeiten.
Fehlerbehebung
Wenn die Agidel-Wasserpumpe unter Garantie steht, wenden Sie sich bei einer festgestellten Fehlfunktion an den Lieferanten oder an die Stelle, an der das Gerät gekauft wurde. Wenn die Garantie abgelaufen ist, können einige Störungen selbst behoben werden.
Wasseraustritt im Abflussloch
Bei dieser Fehlfunktion sollten die Dichtungen ausgetauscht werden. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Entfernen Sie das Gehäuse - lösen Sie die 3 Schrauben im oberen Teil des Gehäuses.
Entfernen Sie das Elektromotorgehäuse - lösen Sie 4 Schrauben.
Trennen Sie die Schnecke, die befestigt ist, ebenfalls an 4 Schrauben.
Gummidichtung entfernen.
Lösen Sie die Laufrad-Befestigungsmutter.
Holen Sie sich die Ankerachse.
Suchen Sie die Öldichtungen im Laufrad, entfernen Sie sie vorsichtig und ersetzen Sie sie.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Schwacher Druck
Wenn die Wasserzufuhr schwach oder unterbrochen ist, kann dies an einem ungeeigneten Wasserzulaufschlauch liegen.Innerhalb der Gummischläuche kann sich Abluft bilden, die die Schlauchwände zusammendrückt und so den Wasserfluss verhindert. Es wird empfohlen, eine verstärkte Hülse mit einer Kunststoffspirale zu verwenden.
Aufmerksamkeit! Vorsicht vor Fälschungen
Aufgrund der Tatsache, dass statt neuer Agidel-Pumpen oft alte Modelle oder Fälschungen verkauft werden, weist der Hersteller beim Erscheinungsbild des Geräts auf eine Reihe von Merkmalen hin, auf die Sie achten sollten, um beim Kauf nicht getäuscht zu werden:
Paket. Die Originalpumpe wird in einem Hartkarton mit Herstellerangaben geliefert.
Die Farbe des Originalgeräts ist dunkelorange und die Kappe ist braun.
Pumpenkabel nur mit Kondensatorbox.
Die auf der Abdeckung eingestanzte Seriennummer muss mit der Nummer auf der Garantiekarte übereinstimmen.
Die Verbindungsbolzen sind unten Sechskant und oben Schlitzschrauben.
Der Körper muss aus Metall sein, nicht aus Kunststoff.
Video über die Agidel-Pumpe
Der Pumpenhersteller Agidel gibt die Lebensdauer seiner Geräte mit 5 Jahren an und gibt 30 Monate Garantie. In der Praxis, wenn die Agidel-Pumpe ordnungsgemäß gemäß den Anweisungen betrieben wurde, dann schmieren Sie die Teile nur gelegentlich und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Baugerät
Pumpen der Modifikation M haben zwei Konstruktionsteile: einen Elektromotor mit einer Kreiselpumpe. Model 10 hat zusätzlich eine Strahlpumpe. Mit seiner Hilfe wird die Flüssigkeit selbstabsorbiert und gelangt mit einer Zentrifugalvorrichtung in die Kammer.
Das Herzstück des Elektromotors ist der Stator, der über eine eingebaute Thermosicherung verfügt. Es schützt die Wicklung des Geräts vor Überhitzung.Der Motor besteht ebenfalls aus einem Rotor mit Flansch und einem Lagerschild. Während des Betriebs werden die Teile durch einen Flügellüfter mit Haube gekühlt.
Grundlagen des Pumpenbetriebs
Das Funktionsprinzip basiert auf der Zentrifugalkraft, die den Flüssigkeitsfluss beeinflusst. Die Kraft kommt von der Drehung des Rades, das in der Rotorwelle montiert ist. Der Flansch hat Dichtmanschetten, damit kein Wasser in den Motor gelangt.
Aufmerksamkeit! Der Hauptgrund für den Ausfall von Agidel-Geräten ist Wasser, das in den Motor eingedrungen ist, daher sollten die Pumpen gut gegen Wasser abgedichtet sein. Im Inneren des Geräts tritt Wasser durch das Ventil zum Empfangen ein und wirkt als Filter. Es verhindert das Eindringen von großen Elementen, Gesteinsbrocken
Dieses Ventil von Pumpen der Marke M dient als Absperrventil, wenn vor dem Starten Wasser in die Pumpe eingefüllt wird.
Es verhindert das Eindringen von großen Elementen, Gesteinsbrocken. Dieses Ventil von Pumpen der Marke M dient als Absperrventil, wenn vor dem Starten Wasser in die Pumpe eingefüllt wird.
Im Inneren des Geräts tritt Wasser durch das Ventil zum Empfangen ein und wirkt als Filter. Es verhindert das Eindringen von großen Elementen, Gesteinsbrocken. Dieses Ventil der Pumpen der Marke M dient als Absperrventil, wenn vor dem Start Wasser in die Pumpe gegossen wird.
Der Flansch mit Körperanschluss ist mit Dichtungen aus Gummimaterial ausgestattet. Die Pumpausrüstung der Modifikation M ist mit einer Schraube zum Ablassen überschüssiger Luft ausgestattet. Um die Pumpe in vertikaler Position zu montieren, werden Befestigungselemente in die vorbereiteten Löcher eingeführt. Für die horizontale Installation am Rack werden spezielle Löcher angebracht.
Regeln für den Einsatz von Pumpen
Aufmerksamkeit! Sie können die Pumpe im Keller installieren, aber das Druckniveau des Geräts nimmt ab, da die Pumpe weit vom Brunnen entfernt ist
Vor- und Nachteile von Agidel-Modellen
Agidel-Elektropumpen gelten als zuverlässige Geräte. Sie werden zum Bewässern des Gartens und zum Pumpen von Flüssigkeiten für Haushaltszwecke verwendet. Pumpen haben viele positive Eigenschaften:
1. Erschwinglicher Preis.
2.einfache Bedienung.
3. Sie können einzelne Teile austauschen.
4. Niedriger Energieverbrauch beim Arbeiten.
5. Die Einheiten sind zuverlässig und langlebig.
Unter den Mängeln stellen sie die Unfähigkeit fest, Wasser aus Brunnen mit einer Höhe von über 8 Metern zu pumpen. Die Einheiten sollten in der Nähe von Brunnen mit Wasser montiert werden.
Wichtig! Es gibt viele chinesische Fälschungen von Agidel-Pumpgeräten auf dem Markt. Sie sind aus Kunststoff, haben eine geringe Verarbeitungsqualität.
Vor- und Nachteile von Pumpen
Der Hersteller hat die Lebensdauer der Pumpe auf 5 Jahre festgelegt. Nach diesem Zeitraum ist der erste Austausch der Dichtungen bei ordnungsgemäßem Betrieb des Geräts erforderlich. Verwenden Sie keine Geräte zum Pumpen von Schmutzwasser, das Laufrad kann abrasiven Verschleiß bekommen und das Gerät verliert Druck.
Zu den Vorteilen der Agidel-Pumpen gehören:
- einfache Wartung und Reparatur;
- niedriger Preis der Produkte;
- geringer Verbrauch an elektrischer Energie;
- lange Lebensdauer und Anpassungsfähigkeit an instabile Netzspannung.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Produkt in einer Plastikhülle um eine Fälschung handelt.