- Die wichtigsten Arten von Fehlern
- Warum gehen Geräte kaputt?
- Tiefbrunnenpumpen Aquarius für Brunnen technische Eigenschaften
- Demontagefunktionen der Ausrüstung
- Wie man Geräte reinigt und kleinere Reparaturen durchführt
- So reparieren Sie die Aquarius-Pumpe selbst
- Sehr hilfreiche Tipps
- Ausfallursachen der Pumpe in "Aquarius"
- 1 Welche Probleme gibt es bei Tauchpumpen?
- Wie werden Pumpen regelmäßig gewartet?
- Tiefbrunnenpumpen Aquarius für Brunnen technische Eigenschaften
- Pumpenwartung
- 2 Phasen der Fehlerbehebung
- 2.1 Schrittweise Arbeiten an der Reparatur des Elektromotors
- Vorbeugung und Diagnose von Pannen
- 1 Die häufigsten Pumpenausfälle
- Ein paar gute Tipps
- Reparatur von Aquarius-Pumpen
Die wichtigsten Arten von Fehlern
Die Nichtbeachtung der Betriebsweise und der Betriebsvorschriften führt jedoch häufig zu Ausfällen von Wasserversorgungsgeräten. Glücklicherweise können viele Pumpenprobleme behoben werden, ohne auf die kostenpflichtigen Dienste hochqualifizierter Fachleute zurückgreifen zu müssen.
Die häufigsten Ursachen für Pannen sind:
- Langfristiges Pumpen von Wasser mit mechanischen Verunreinigungen in einer Konzentration von mehr als 20 g pro Liter Flüssigkeit.
- Pumpen von heißem Wasser mit t größer als 35 ° C.
- Häufige Spannungsabfälle in der Netzversorgung.
- Verstöße gegen die Dichtigkeit des Gehäuses des Geräts.
- Kein Bohrlochfilter.
- Motorüberhitzung durch Trockenlauf.
Infolgedessen kann der "Aquarius" die Laufräder des zentrifugalen Wasserversorgungsmechanismus versagen und verschleißen. Es ist auch wahrscheinlich, dass es Probleme mit dem elektrischen Teil gibt, bis hin zur Verbrennung der Motorwicklung. Es ist sehr gefährlich für die Pumpe und das Überwintern in einem eiskalten Reservoir. Wasser, das sich in Eis verwandelt, erfährt eine erhebliche Ausdehnung. Dadurch platzten die mit Eis gefüllten Pumpenhohlräume einfach.
Um eine Panne zu diagnostizieren, wird das Gerät aus dem Schacht genommen und für ein paar Sekunden an das Netzwerk angeschlossen. Wenn die Pumpe brummt, ist höchstwahrscheinlich das mechanische Wasserversorgungsteil defekt. Ein leiser Elektromotor spricht bereits von Problemen mit der Elektrik. Sie können versuchen, die Welle manuell zu drehen. Wenn es sich mühelos dreht, ist alles in Ordnung. Wenn Sie Kraft aufwenden müssen, um die Welle zu drehen, kann sich Sand in der Pumpe befinden.
Warum gehen Geräte kaputt?
Die Tauchbrunnenpumpe bietet Komfort und Benutzerfreundlichkeit des Brunnens. Es hebt Wasser aus großer Tiefe an die Oberfläche, wo es durch Verbindungen zu Wasserentnahmestellen fließt.
In- und ausländische Unternehmen stellen Haushalts-Tauchpumpen her. Und obwohl die Pumpausrüstung zuverlässig ist, kann es während des Betriebs von Zeit zu Zeit zu Ausfällen kommen.
Alle Elemente der Tauchpumpen sind passgenau montiert und leicht demontierbar. Wenn die Teile während des Montagevorgangs nicht frei zusammenfallen, wird die Reihenfolge der Installation einzelner Komponenten verletzt
Der reibungslose und präzise Betrieb einer Tauchpumpe wird oft durch folgende Gründe beeinträchtigt:
- hohe (mehr als 50 %) Konzentration von Schwebeteilchen im Wasser;
- Trockenbetrieb, wenn das Gerät arbeitet, ohne das Wasser zu berühren;
- Spannungsabfälle über dem zulässigen Niveau, die regelmäßig im Netz auftreten;
- schlecht befestigte Kabelverbindungen;
- das Kabel der Einheit ist im Bereich des Brunnenkopfes nicht richtig befestigt;
- das Unterseekabel ist nicht richtig befestigt.
Fehlfunktionen werden durch das Fehlen eines Filters oder dessen übermäßige Verschmutzung, einen instabilen Druckschalter oder einen schlecht funktionierenden Druckspeicher hervorgerufen.
Ohne Erdung wirkt sich elektrochemische Korrosion auf die Metallelemente der Ausrüstung aus. Die Pumpe hört normalerweise auf, Wasser zu pumpen und muss sofort gewartet werden.
Wenn Probleme mit einer neuen Pumpe auftreten, für die noch Garantie besteht, tun Sie dies nicht entfernen Sie sie selbst. Es ist besser, das Gerät zu einem Firmendienst zu bringen. Dort wird seine Leistung von professionellen Handwerkern mit Erfahrung wiederhergestellt.
Die Ursache für die Fehlfunktion sind sehr oft Fehler, die Benutzer bei der Installation der Pumpe und ihrem Betrieb gemacht haben. Hersteller und Mitarbeiter von Service-Centern empfehlen Käufern, unmittelbar vor dem Anschließen von Geräten die Anweisungen sorgfältig zu lesen und alles, was dort geschrieben steht, genau zu befolgen. Dies vermeidet viele Probleme und verlängert die Lebensdauer der Pumpausrüstung.
Tiefbrunnenpumpen Aquarius für Brunnen technische Eigenschaften
Aquarius-Tiefenpumpen, die für die Wasserversorgung von Landhäusern bestimmt sind, haben die folgenden betrieblichen und technischen Parameter:
- Einphasige Versorgungsspannung 220 V. Für alle Modelle bleibt das Gerät im Bereich von 198 bis 242 V betriebsbereit.
- Die Pumpen sind zum Pumpen von sauberem Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 35 ° C ausgelegt, die Mineralisierung sollte 1500 g / m nicht überschreiten. Würfel
- Das Nennfördervolumen liegt je nach Modell zwischen 1,2 und 5,8 m3/h.
- Die Motornennleistung für verschiedene Marken reicht von 440 bis 2820 Watt.
- Die Eintauchtiefe des Gerätes unter Wasser beträgt bis zu 10 m.
- Der Druck der Elektropumpen bei Nenndurchfluss beträgt 14 - 140 Meter.
- Der Außendurchmesser der Pumpe beträgt 96 mm.
Polypropylen-Rohre: typische Fehler und praktische Verlegetipps
Reis. 5 Vibrationspumpe BV, Bohrlochschraube NVP und Oberflächenpumpe Vodoley BTs.
Demontagefunktionen der Ausrüstung
So zerlegen Sie die Aquarius-Pumpe, Anweisungen
Die Aquarius-Pumpe wird zerlegt, wenn es erforderlich ist, den Zustand aller Teile und Baugruppen zu überprüfen.
Die Demontage von Pumpen ist in teilweise und vollständig unterteilt:
- Wenn die Pumpausrüstung teilweise demontiert wird, wird sie vom Elektromotor getrennt.
- Die vollständige Demontage besteht darin, den Motor oder die Pumpe oder beide Teile der Anlage auf einmal zu demontieren.
- Nach dem Trennen des Motors von der Pumpe wird die hintere Abdeckung des Motors demontiert.
- Der nächste Schritt besteht darin, den Rotor vom Stator zu entfernen.
- Danach muss die Stopfbuchse von der Rotorwelle entfernt werden, die sich unter dem Laufrad befindet.
- Als nächstes müssen Sie den Rotor mit dem Lager herausschlagen.
- Der nächste Schritt besteht darin, das Lager zu entfernen.
Damit ist die Demontage der Pumpausrüstung abgeschlossen.
Wie man Geräte reinigt und kleinere Reparaturen durchführt
Wenn die Aquarius-Pumpe nicht gut pumpt, müssen außerplanmäßige Reparaturen durchgeführt werden.
Ein Merkmal des Aquarius-Pumpgeräts ist, dass es keine Filter im Inneren des Geräts gibt, was ein solches Gerät anfällig für Verstopfungen seiner Arbeitseinheiten macht. Wenn die Verstopfung die Funktionsfähigkeit wichtiger Teile nicht beeinträchtigt hat, kann die Pumpe mit Ihren eigenen Händen repariert werden (siehe Reparatur von Tauchpumpen: So machen Sie es richtig). Das Verfahren zur Reinigung des Geräts ist wie folgt:
Die Pumpe wird von der Quelle entfernt.
Das schützende Metallgitter wird von der Ausrüstung entfernt. Es kann auf verschiedene Weise behoben werden. Bei älteren Pumpen ist das Gitter mit zwei Schrauben befestigt. Bei den neuesten Modellen wird das Gitter mit einem Clip befestigt, der mit einem Schlitzschraubendreher eingehakt und entfernt wird. Bei Modellen mit großem Querschnitt wird zusätzlich der Kabelkanal in Form einer Metallrinne entfernt.
Der Elektromotor des Gerätes ist demontiert
Normalerweise wird es an vier Schrauben befestigt, deren Kopfabmessungen 10 mm betragen.
Kunststoffkupplungen werden demontiert, um die Drehung der Motorwelle auf die Laufräder zu übertragen.
Alle Teile werden auf einer sauberen horizontalen Fläche ausgelegt.
Mit einem 12-mm-Steckschlüssel wird die Arbeitswelle vorsichtig gedreht, während der obere Teil des Geräts von Hand gehalten werden muss.
Nachdem sich die Welle am Arbeitsteil ein wenig gedreht hat, wird ein Wasserstrahl aus dem Schlauch geschickt, der die Wasserpumpen spült, der Sand wird aus dem Gerät entfernt.
Durch Drehen der Welle wird das Waschen der Arbeitseinheiten mit Wasser fortgesetzt.
Wenn das Waschen der Welle geholfen hat und sie sich gut zu drehen begann, kann das Gerät zusammengebaut werden.
So reparieren Sie die Aquarius-Pumpe selbst
Die Reihenfolge der Arbeit ist diese:
- Das Gerät wird von der Quelle entfernt und von der Stromversorgung getrennt.
- Mit großem Kraftaufwand wird das Pumpengehäuse im Ober- und Unterteil zusammengedrückt, wobei der Schwerpunkt auf seiner Unterkante liegt.
- Der in der Nut befindliche Sicherungsring wird entfernt. Das Zusammendrücken des Gerätekörpers ist erforderlich, um die Klemmung des Halterings zu lösen.
- Alle Laufräder der Apparatur werden nach und nach demontiert.
- Die Druckabdeckung wird entfernt, wo sich die Lageranordnung befindet.
- Bei Bedarf werden beschädigte Geräte durch Ersatzteile für die Aquarius-Pumpe ersetzt.
- Alle Teile der Pumpe werden in umgekehrter Reihenfolge montiert und steuern die Drehung der Laufräder, sie müssen frei sein.
Sehr hilfreiche Tipps
Als Schmiermittel wird in Aquarius-Pumpen hochreines Vaselineöl verwendet.
Diese Zusammensetzung wird in der Pharmakologie zur Herstellung von Salben verwendet. In diesem Fall versteckt der Hersteller den Namen des Unternehmens, das dieses Produkt liefert.
Insgesamt enthält der Aquarius-Pumpenmotor etwa einen halben Liter Vaselineöl. Um das Schmiermittel wiederherzustellen, wenden Sie sich jedoch besser an den Hersteller, um eine Verunreinigung des Brunnens mit technischen Ölen zu vermeiden. Autorisierte Servicecenter bieten diesen Service in der Regel problemlos an.
Wenn die Aquarius-Pumpe in einem automatischen Wasserversorgungssystem verwendet werden soll, muss unbedingt ein Rückschlagventil installiert werden. Das Gerät wird nicht mit diesem Element geliefert, es muss separat erworben werden.
Wenn die Pumpe nur zur Bewässerung verwendet wird, muss kein Rückschlagventil gekauft und installiert werden. In diesem Fall können Sie den Wasserfluss in den Schlauch blockieren.In diesem Fall läuft die Pumpe im Leerlauf, das Gerät ist für solche Belastungen ausgelegt.
Wenn es notwendig wird, den Kondensator auszutauschen, ist es hilfreich, die folgenden Informationen zu berücksichtigen. Die Aquarius-Pumpen verwenden Geräte mit einer Kapazität von 14-80 Mikrofarad, die für 400 V ausgelegt sind. Dies ist ein in der Tschechischen Republik hergestellter bipolarer Trockenkondensator, die dielektrische Komponente des Geräts ist Polypropylen.
BEI je nach Modell oder zum Zeitpunkt der Herstellung der Pumpe kann ein Kondensator von TESLA, AEG, Gidra usw. darin eingebaut werden. Es wurden Modelle mit sowohl Drahtkontakten als auch Blütenblattkontakten verwendet.
All dies lässt den Schluss zu, dass ähnliche Modelle aller Hersteller für Aquarius-Pumpen geeignet sind, wenn ihre Eigenschaften den angegebenen technischen Anforderungen entsprechen.
Wasserleitungen in einem autonomen Wasserversorgungssystem verwenden normalerweise entweder einen halben Zoll oder einen dreiviertel Zoll. Aber die Pumpe oder das Rohr, das mit dem Pumpenauslass verbunden ist, muss einen Durchmesser von mindestens 2,5 cm haben.
Diese Abschnitte der Wasserversorgung können mit einem Adapter verbunden werden. Bei Verwendung eines Rohrs mit kleinerem Durchmesser kann eine leichte Abnahme der Pumpenleistung beobachtet werden.
Dieses Diagramm zeigt die Eigenschaften verschiedener Modelle. Pumpen "Vodoley" für den Brunnen. Diese Daten helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Pumpe für Ihre spezifische Situation.
Einige Hobbyhandwerker versuchten, die Leistung einer zu starken Pumpe zu reduzieren, indem sie einen Teil der Laufräder entfernten. Solche Aktionen können für das Gerät fatal sein. Wählen Sie am besten zunächst Geräte mit der gewünschten Leistung aus.
Ausfallursachen der Pumpe in "Aquarius"
Trotz der Funktionalität und Leistung haben Aquarius-Pumpen ein einfaches Design. Damit können Sie 60 % der Komponenten des Geräts reparieren.
Die Pumpe ist ständig im Wasser. Dadurch arbeitet das Gerät unter Last. Der Gehalt an abrasiven Materialien, Schlamm, zu hohe Wassertemperatur, falscher Anschluss beeinträchtigen den Betrieb des Geräts. Aber trotz der negativen Natur der Auswirkungen führen diese Faktoren zu einem allmählichen Verschleiß der Mechanismen. Dadurch kann ein Ausfall frühzeitig erkannt werden, was Reparaturen vereinfacht.
Verstopfung des Inneren der Tiefenpumpe
Negative Faktoren, die den Betrieb und Zustand der Pumpvorrichtung beeinflussen, sind:
- Betrieb des Geräts im Leerlauf ohne Pumpen von Wasser;
- Konzentration von Sand und anderen abrasiven Materialien im Wasser über 50 %;
- mit Flüssigkeiten arbeiten, deren Temperatur 40 Grad übersteigt;
- plötzliche und häufige Spannungsabfälle im Arbeitsnetz;
- falsche Befestigung der Kabelenden oben im Schacht;
- falsche Fixierung des Gerätekabels;
- Falsche Version des Kabelanschlusses der elektrischen Tauchpumpe unter Wasser.
Zu den Faktoren, die zu einem Ausfall führen und eine Reparatur der Aquarius-Pumpe erforderlich machen können, gehören häufiges Entfernen des Geräts aus dem Brunnen und fehlende Erdung. Mangelnde Erdung führt zu problematischen Ausfällen, da sie die Korrosionsrate von Metallteilen erhöht. Darüber hinaus führt das Fehlen eines Filters an den Einlassorganen der Pumpe zu einer erhöhten Belastung des Geräts und damit zu dessen Fehlfunktion.
1 Welche Probleme gibt es bei Tauchpumpen?
Da die Pumpvorrichtung ständig mit Wasser interagiert, ist sie ständig verschiedenen negativen Faktoren ausgesetzt. Zum Glück führen solche negativen Faktoren selten zu blitzschnellen Ausfällen, meist bricht die Pumpenleistung schleichend, schleichend und für die Betreiber spürbar ein.
Und das bedeutet, dass bei kleinen Defekten ein radikaler Austausch der Tiefenpumpe nicht erforderlich ist, da Sie dies selbst tun können. Der Austausch einer Tauchpumpe mit kleineren Pannen wird übrigens so gut wie nie durchgeführt. Tauchpumpen sind noch einfacher zu reparieren, auch in Eigenregie, als tiefsitzende.
In den allermeisten Fällen von Ausfällen von Tiefbrunnenpumpen fällt der Magnet der Pumpvorrichtung aus. Ein solcher Zusammenbruch wird am häufigsten bei tiefen Pumpen der Marken Sprut und Aquarius beobachtet. Leider funktionieren in diesem Fall Reparaturen zum Selbermachen nicht, da die Ausrüstung zum Reparieren des Pumpenmagneten nur bei Fachunternehmen erhältlich ist. In einer solchen Situation sollte die Pumpe sofort zu einem Fachmann zur Reparatur gebracht werden.
Eine andere Sache sind Fremdgeräusche, wenn die Pumpvorrichtung läuft. Hier sprechen wir von einem mechanischen Ausfall. In den allermeisten Fällen kann ein mechanischer Defekt von Hand repariert werden.
Zunächst ist es bei Fremdgeräuschen erforderlich, die Pumpvorrichtung für Ersatzteile zu zerlegen. Wenn bei Pumpen der Marken Octopus oder Aquarius Geräusche zu hören sind, muss zunächst das elektrische System der Pumpe überprüft werden, das sowohl den Motor selbst als auch das Automatisierungssystem umfasst.
Tiefbrunnenpumpe mit angeschlossenem Schlauch
Pumpen der Marken "Octopus" und "Aquarius" haben in diesen Systemen am häufigsten Ausfälle, die jedoch recht einfach mit eigenen Händen repariert werden können. Weitere Probleme, die bei Pumpen der Marken Sprut und Aquarius häufig auftreten, sind Ausfälle des Zeitrelais und Schutzsysteme gegen Kurzschluss oder Trockenlauf.
Gründe für solche Ausfälle können allmähliche Verstopfungen des internen Pumpsystems mit Fremdkörpern aus dem Brunnenboden sein. Darüber hinaus kann der Betrieb der Pumpe im Trockenmodus zu einem ernsthaften Problem werden, da bei einem solchen „Hub“ schnell das Öl ausgeht, was zu einem ungleichmäßigen und unruhigen Betrieb der internen Mechanismen der Pumpe führt.
In einer solchen Situation unterliegen die Teile im Laufe der Zeit einer Verformung bis hin zur prinzipiellen Unmöglichkeit einer Reparatur. Aus diesem Grund muss jedes Pumpgerät, insbesondere die in der GUS besonders beliebten Marken Aquarius und Sprut, einer ständigen Diagnose auf interne Probleme unterzogen werden, vorzugsweise von Spezialisten.
Zu den seltensten Ursachen für den Ausfall des Pumpsystems gehören die folgenden Gründe:
- Überhitzung des Arbeitsmediums, wenn seine Temperatur 40 Grad Celsius übersteigt;
- unsachgemäße Verankerung des Seekabels.
Diese Probleme sind nicht nur typisch für Pumpen der Marken Aquarius und Sprut, sondern allgemein für alle, da die Gründe, die zu solchen Problemen geführt haben, nichts mit der Qualität der Pumpe zu tun haben, sondern direkt von der Professionalität des Pumpeninstallateurs abhängen .
Wie werden Pumpen regelmäßig gewartet?
Option Pumpvorrichtung
- Schalten Sie die Pumpe ein und prüfen Sie sie während des Betriebs auf anormale Geräusche und übermäßige Vibrationen.
- Prüfen Sie den Druck des von der Pumpe gelieferten Kühlmittels. Es muss den im technischen Pass angegebenen Indikatoren entsprechen.
- Stellen Sie sicher, dass der Elektromotor des Geräts nicht übermäßig erhitzt wird.
- Überprüfen Sie das Vorhandensein von Fett an den Gewindeflanschen und stellen Sie es gegebenenfalls wieder her.
- Stellen Sie sicher, dass eine Masseverbindung zwischen dem Pumpengehäuse und der entsprechenden Klemme besteht.
- Überprüfen Sie die Pumpe von allen Seiten und stellen Sie sicher, dass keine Lecks vorhanden sind. Typischerweise sind solche Schwachstellen die Verbindungsstelle der Rohrleitung und das Gehäuse der Pumpvorrichtung. Überprüfen Sie den Anzugsgrad der Schrauben und den normalen Zustand der Dichtungen.
- Überprüfen Sie den Anschlusskasten. Alle Kabel müssen sicher befestigt sein. Das Vorhandensein von Feuchtigkeit im Knoten ist nicht akzeptabel.
Tiefbrunnenpumpen Aquarius für Brunnen technische Eigenschaften
Aquarius-Tiefenpumpen, die für die Wasserversorgung von Landhäusern bestimmt sind, haben die folgenden betrieblichen und technischen Parameter:
- Einphasige Versorgungsspannung 220 V. Für alle Modelle bleibt das Gerät im Bereich von 198 bis 242 V betriebsbereit.
- Die Pumpen sind zum Pumpen von sauberem Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 35 ° C ausgelegt, die Mineralisierung sollte 1500 g / m nicht überschreiten. Würfel
- Das Nennfördervolumen liegt je nach Modell zwischen 1,2 und 5,8 m3/h.
- Die Motornennleistung für verschiedene Marken reicht von 440 bis 2820 Watt.
- Die Eintauchtiefe des Gerätes unter Wasser beträgt bis zu 10 m.
- Der Druck von Elektropumpen bei einem Nenndurchfluss beträgt 14 - 140 Meter.
- Der Außendurchmesser der Pumpe beträgt 96 mm.
Reis.5 Vibrationspumpe BV, Bohrlochschraube NVP und Oberflächenpumpe Vodoley BTs.
Pumpenwartung
Nach der Demontage der Pumpausrüstung muss deren Zustand überprüft werden.
Beim Zerlegen der Pumpe können Sie Sand finden, der verhindert, dass sie vollständig funktioniert.
Bei der Demontage der Pumpe wird der Zwischenabstand zwischen folgenden Teilen der Pumpe geprüft, wie z. B.:
- Zwischen- und Oberlager.
- Buchsen und Wellen.
- Lager und Basis.
Die Wartung von Aquarius-Pumpen besteht aus dem Schmieren von Teilen wie:
- Gummimetalllager.
- Dichtungsringe.
Wenn Sie bei der Demontage der Pumpe einen Verschleiß des Lagerelements feststellen, muss es ersetzt werden.
2 Phasen der Fehlerbehebung
Wenn Sie während des Betriebs feststellen, dass die Pumpe nicht ordnungsgemäß funktioniert, Fremdgeräusche zu hören sind, müssen Sie sofort handeln. Zunächst empfehlen wir, die Geräte auf kleinere Probleme zu überprüfen. Bei Pumpenmarken wie "Octopus" und "Aquarius" muss zunächst überprüft werden, ob ein Neustart stattgefunden hat, aufgrund dessen die Maschine am häufigsten ausgeschaltet wird, gefolgt vom Pumpsystem.
Aquarius-Pumpe und ihre Reparatur.
Um dies zu überprüfen, müssen Sie zuerst die Anschlussdose abschrauben und zerlegen. In dieser Box können Sie eine Panne sehen, und dies ist eine Schwärzung oder ein brennender Geruch. Wenn in diesem Bereich alles in Ordnung ist und es keinen Geruch gibt, entfernen wir das Laufrad vom Pumpenmotor.
Zunächst wird geprüft, ob der Motor dreht. An den Motor ist ein Glättungskondensator angeschlossen, durch den der Motor startet. Wir schauen uns auch um die Wicklung herum, die nicht gebrochen oder gerissen sein sollte.Der häufigste Fehler bei diesen Pumpen ist Motorbrand. Deshalb ist, um es zu sehen, das Laufrad entfernt.
Nachdem das Laufrad entfernt wurde, beginnen wir, den Motor (Welle) manuell zu scrollen. Wenn sich die Welle nicht dreht, liegt ein mechanischer Fehler an der Stirnseite vor. Mit anderen Worten, der Pumpenmotor hat sich verklemmt. Meistens geschieht dies aufgrund der Tatsache, dass kleine Trümmer und Erde in den Motor gelangen können. Und das liegt daran, dass es keinen Schutzfilter hat. Wenn Sie in Zukunft den Spezialfilter nicht reinigen und Partikel darauf entfernen, kann die Statorwicklung im Motor bald durchbrennen.
2.1 Schrittweise Arbeiten an der Reparatur des Elektromotors
Bevor Sie sich entscheiden, den Elektromotor zu reparieren, muss er vertikal aufgestellt werden. Wenn Sie dies nicht tun, tritt beim Zerlegen des Elektromotors ein Ölleck auf, ohne das das Pumpsystem nicht funktioniert. Dann wird in vertikaler Position die Abdeckung entfernt, durch die das 220-W-Stromkabel geführt wird.
Unmittelbar nach dem Entfernen der Abdeckung ist es ratsam, den Anlaufkondensator zu diagnostizieren. Um den Anlaufkondensator zu diagnostizieren, benötigen Sie ein Ohmmeter. Dies wird durch Verbinden der Klemmen mit der Motorwicklung überprüft. Dann drehen wir den Griff und es entsteht eine Spannung von 250-300 Volt.
Wir zerlegen die Gilex-Pumpe
Wenn das Gerät gleichzeitig Widerstand zeigt, wird davon ausgegangen, dass der Zustand der Wicklung ideal ist. Wenn das Ohmmeter jedoch einen unendlichen Widerstand festlegt, liegt ein Problem in Form einer Unterbrechung vor. Fazit: Die Arbeitsphase des Motors funktioniert nicht, es gibt eine Pause.
Wenn das Gerät einen kleinen Widerstand aufweist, können wir von einem Windungsschluss sprechen.Die Schlussfolgerung aus dem Obigen - mit Ihren eigenen Händen, wenn dies passiert ist, ist es nicht möglich, es zu beheben. In solchen Fällen ist es besser, sich an Spezialisten zu wenden. Da hilft in den meisten Fällen der Austausch von Teilen nicht, sondern nur der Austausch aller aufeinander folgenden Teile. Vor allem, wenn die Pumpenwicklung nicht korrigiert wird.
In der Zukunft betrachten wir die Pumpe weiter. Das Gerät zeigt an, dass alles in Ordnung ist, wir überprüfen den Anlaufkondensator. Meistens bricht es zusammen. Mit anderen Worten, es bricht. Wenn die Pumpe läuft, fällt ein solches Problem nicht sofort ins Auge, aber bei einer detaillierten Untersuchung mit einem Gerät wie einem Ohmmeter wird der Ausfall festgestellt.
Gleichzeitig kann die Reparatur des Anlaufkondensators zum Selbermachen unabhängig durchgeführt werden, ohne auf die Hilfe eines Meisters zurückgreifen zu müssen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, ist es besser, das Startkondensat durch ein neues zu ersetzen. Da ist Startkondensat ein fataler Ausfall.
Vorbeugung und Diagnose von Pannen
Um die Lebensdauer von Heizgeräten zu verlängern, helfen einfache vorbeugende Maßnahmen:
-
Schalten Sie die Pumpe nicht ohne Wasser ein.
- Um die Oxidation von Teilen während der Inaktivität zu verhindern, schalten Sie das Gerät einmal im Monat für 15-20 Minuten ein.
- Führen Sie regelmäßig eine Sichtprüfung durch, achten Sie auf auftretende Geräusche, übermäßige Erwärmung der Geräte und Undichtigkeiten.
Vor Beginn einer neuen Heizsaison wird eine technische Überprüfung der Geräte durchgeführt. Führen Sie einen Probelauf durch und prüfen Sie den Zustand der wichtigsten Komponenten:
- korrekter Anschluss an die Rohrleitung;
- Dichtheit der Verbindungselemente;
- Filterstatus.
1 Die häufigsten Pumpenausfälle
Wir alle wissen, dass eine Pumpe ein gewöhnliches Gerät ist, ein Mechanismus, der sich in keiner Komplexität unterscheidet, aber dies ist nur auf den ersten Blick ein Urteil.
Die Pumpe besteht aus einem Motor, einem Laufrad und auch in der Mitte der Pumpe befinden sich eine Welle, Dichtungen und all dies schließt das Gehäuse ab. Die oben genannten Teile sind ständig in Betrieb, was zu einem allmählichen Verschleiß führt.
Aus diesem Grund ist es notwendig, die Pumpe gelegentlich zu reparieren, da das Gerät ständig in Betrieb ist und sich im Wasser befindet. Ja, nicht alle Pumpen arbeiten im Wasser, wie z. B. Gilex-Oberflächenpumpen, die an der Oberfläche gleichzeitig mit Hydrospeichern arbeiten, die auch separat an der Oberfläche installiert werden können.
Aber auch Gileks Oberflächenpumpen müssen repariert werden. Nehmen wir zum Beispiel eine Tauchpumpe eines so bekannten Herstellers wie Gileks Vodomet. Dieses Gerät befindet sich ständig im Wasser (Brunnen oder Brunnen). Einige von uns nehmen es nicht einmal für den Winter heraus, und das ist ein grober Fehler.
Die Gileks Wasserstrahlpumpe hat ein leichtes Design und lässt sich ganz einfach selbst reparieren. Aber wenn Sie kein Experte darin sind, werden Sie es nicht nur nicht reparieren, sondern Sie können die Pumpe sogar noch schlimmer beschädigen. Wenn die Situation jedoch so ist, dass die Pumpe im Gesicht leicht ausfällt, können Sie dies selbst tun.
Wir zerlegen die Gilex-Pumpe
Die Hauptsache, wer Tauch- und Oberflächenpumpen repariert, sollte deren Konstruktion verstehen und wissen, wie sie richtig angeschlossen sind. Die bekanntesten Pumpenausfälle, auf die wir in diesem Artikel gesondert eingehen werden.
Kontrollpumpen sind sehr einfach und erschwinglich.
Wenn die Pumpe beispielsweise an 220 W angeschlossen ist und nicht reagiert, liegt eine Störung der Kontakte oder des Versorgungskabels vor. Dieses Problem zu lösen ist einfach, Sie brauchen nur einen Tester.Sie prüfen die Kontakte der Pumpe
Wenn während des Tests kein Signal anliegt, ist der Kontakt beschädigt.
Achten Sie auch auf den Kontakt, es kann feucht werden oder die Farbe verändern. Wenn beim Anschluss von 220 W nicht alle Mechanismen reagieren, ist das Hauptkabel unterbrochen
Dies ist der häufigste Fehler bei Wasserpumpen. Ihr Nachteil ist, dass ihr Kabel sehr schlecht geschützt ist und ständig in der Schwebe ist.
Wenn Sie während des Betriebs ein Summen im Motor bemerken, ein ungleichmäßiger Betrieb zu spüren ist, ein Klicken zu hören ist, deutet dies auf Probleme mit dem Motor und dem Pumpenlaufrad hin. Um dies endgültig zu verstehen, müssen Sie die Pumpe zunächst zerlegen und inspizieren. Es kann sein, dass das Pumpenlaufrad einfach gerissen ist und die Lager herausgeflogen sind oder ausgefallen sind. Dies sind die schmerzhaftesten Pumpenprobleme.
Wenn Sie sehen, dass der Motor überhaupt nicht funktioniert, liegt das Problem darin. Und in diesem Fall können Sie es nicht mit Ihren eigenen Händen reparieren. Ein solcher Ausfall tritt insbesondere bei Tauchmodellen auf. Wenn wir ein bestimmtes Modell zerlegen, nehmen wir als Beispiel den Pumpenmotor Vodomet 50/25, dann wird es überhaupt nicht repariert oder zerlegt. In ihnen kann die Wicklung am häufigsten durchbrennen. Das Ersetzen der Wicklung in solchen Modellen ist jedoch ein strittiger Punkt. Es ist besser, wenn Sie eine solche Panne haben, den Motor durch einen neuen zu ersetzen, da die Gilex-Hersteller das Ersatzteilsortiment ständig auffüllen.
Wenn wir über Gilex Jumbo sprechen, dann brennt der Motor in solchen Oberflächenpumpen oft aus und nutzt sich schnell ab. Und das alles geschieht durch den Trockenlauf der Pumpe. Oberflächenpumpen gehen mit größerer Wahrscheinlichkeit durch Trockenlauf kaputt als beispielsweise Tauchgeräte.
Zubehör für die Pumpe Gileks
Kommen wir zurück zur Gilex Jumbo Pumpe.Darin treten Störungen wie schlechter Wasserdruck im System auf. Die Hauptgründe dafür sind: Der Druckschalter funktioniert nicht und der Akkumulator funktioniert nicht, sowie allgemeine Probleme der Pumpe als Ganzes.
Lassen Sie uns zuerst den ersten Ausfall analysieren, es ist das Relais, das in die Irre geht.
Seine Leistung wird leicht und einfach überprüft, und wenn ist dir das aufgefallen alles ist nicht so glatt damit, es ist sehr einfach konfiguriert. Wenn wir über Hydrospeicher sprechen, dann gibt es folgende Aufschlüsselungen:
Bruch der Luftmembran. Und das können wir erst überprüfen, wenn wir den Tank zerlegen. Befindet sich viel Luft in der Membran, ist das System völlig unausgeglichen, wodurch der Druck abfällt.
Zubehör für die Pumpe Dzhileks Vodomet
Die Pumpe selbst kann auch schlecht reagieren, aber das passiert sehr selten. Meistens kommen Arbeitselemente aus der Pumpe, und die Pumpe wird ihrer Aufgabe, Wasser zu pumpen, einfach nicht gerecht. Und wenn die Arbeitselemente der Pumpe herauskommen, bemerken Sie während des Betriebs ein Brummen, das Laufrad dreht sich nicht gut. Wenn es andere Anzeichen für eine Störung gibt, ist höchstwahrscheinlich das Relais oder der Hydrospeicher ausgefallen.
Ein paar gute Tipps
Als Schmiermittel wird in Aquarius-Pumpen hochreines Vaselineöl verwendet. Diese Zusammensetzung wird in der Pharmakologie zur Herstellung von Salben verwendet. In diesem Fall versteckt der Hersteller den Namen des Unternehmens, das dieses Produkt liefert.
Wie die Aufschrift auf dem Deckel sagt, öffnen Sie ihn nicht.
Bei unachtsamer Handhabung kann Öl aus dem Motor austreten. Insgesamt enthält der Aquarius-Pumpenmotor etwa einen halben Liter Vaselineöl.
Um das Schmiermittel wiederherzustellen, wenden Sie sich jedoch besser an den Hersteller, um eine Verunreinigung des Brunnens mit technischen Ölen zu vermeiden.Autorisierte Servicecenter bieten diesen Service in der Regel problemlos an.
Insgesamt enthält der Aquarius-Pumpenmotor etwa einen halben Liter Vaselineöl. Um das Schmiermittel wiederherzustellen, wenden Sie sich jedoch besser an den Hersteller, um eine Verunreinigung des Brunnens mit technischen Ölen zu vermeiden. Autorisierte Servicecenter bieten diesen Service in der Regel problemlos an.
Wenn die Aquarius-Pumpe in einem automatischen Wasserversorgungssystem verwendet werden soll, muss unbedingt ein Rückschlagventil installiert werden. Das Gerät wird nicht mit diesem Element geliefert, es muss separat erworben werden. Es wird empfohlen, einem Ventil mit Messingdämpfer den Vorzug zu geben. Solche Geräte zeichnen sich durch eine erhöhte Verschleißfestigkeit und eine längere Lebensdauer aus.
Wenn die Pumpe nur zur Bewässerung verwendet wird, muss kein Rückschlagventil gekauft und installiert werden. In diesem Fall können Sie den Wasserfluss in den Schlauch blockieren. In diesem Fall läuft die Pumpe im Leerlauf, das Gerät ist für solche Belastungen ausgelegt.
Wenn es notwendig wird, den Kondensator auszutauschen, ist es hilfreich, die folgenden Informationen zu berücksichtigen. Die Aquarius-Pumpen verwenden Geräte mit einer Kapazität von 14-80 Mikrofarad, die für 400 V ausgelegt sind. Dies ist ein in der Tschechischen Republik hergestellter bipolarer Trockenkondensator, die dielektrische Komponente des Geräts ist Polypropylen.
Je nach Modell oder Baujahr der Pumpe kann ein Kondensator von TESLA, AEG, Gidra etc. darin verbaut sein. Es wurden Modelle mit sowohl Drahtkontakten als auch Blütenblattkontakten verwendet. All dies lässt den Schluss zu, dass ähnliche Modelle aller Hersteller für Aquarius-Pumpen geeignet sind, wenn ihre Eigenschaften den angegebenen technischen Anforderungen entsprechen.
Wasserleitungen in einem autonomen Wasserversorgungssystem verwenden normalerweise entweder einen halben Zoll oder einen dreiviertel Zoll. Aber die Pumpe oder das Rohr, das mit dem Pumpenauslass verbunden ist, muss einen Durchmesser von mindestens 2,5 cm haben. Diese Abschnitte der Wasserversorgung können mit einem Adapter verbunden werden. Bei Verwendung eines Rohrs mit kleinerem Durchmesser kann eine leichte Abnahme der Pumpenleistung beobachtet werden.
Dieses Diagramm zeigt deutlich die Eigenschaften verschiedener Modelle von Aquarius-Pumpen für einen Brunnen. Diese Daten helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Pumpe für Ihre spezifische Situation.
Einige Hobbyhandwerker versuchten, die Leistung einer zu starken Pumpe zu reduzieren, indem sie einen Teil der Laufräder entfernten. Solche Aktionen können für das Gerät fatal sein. Wählen Sie am besten zunächst Geräte mit der gewünschten Leistung aus.
Reparatur von Aquarius-Pumpen
Wenn die ans Netz angeschlossene Pumpe schweigt, dann fällt der Hauptverdacht auf eine Fehlfunktion des elektrischen Teils. Um die genaue Fehlfunktion herauszufinden, sollten Sie es mit einem Ohmmeter „klingeln“. Wenn die Anzeige des Geräts ausserhalb der Skala erlischt, weist dies auf eine eindeutige Unterbrechung des Stromkreises hin. Wenn der Widerstand extrem niedrig ist, dann ist die Motorwicklung geschlossen.
Sie können versuchen, es zurückzuspulen, aber es ist am besten, einen neuen Elektromotor zu kaufen und zu installieren. Im Normalzustand des Elektromotors liegt eine mögliche Ursache für den Ausfall des Geräts im ausgefallenen Kondensator.
Wenn die inneren Hohlräume des Geräts mit Sand verstopft sind, wodurch sich die Welle nur schwer dreht, läuft die Reparatur der Aquarius-Pumpe auf das Spülen hinaus. Dazu wird der Elektromotor abgeschaltet, um den Kondensator nicht zu überfluten, und der Welle mit Rädern wird ein Strom fließenden Wassers zugeführt.In diesem Fall sollte die Welle mit einem 12er Steckschlüssel gewaltsam gedreht werden.Der Vorgang wird fortgesetzt, bis sich der Pumpenmechanismus vollständig frei zu drehen beginnt.
Bei Abfall des Ausgangsdrucks ist auf die Laufräder zu achten. Beim Arbeiten in sandgesättigtem Wasser werden sie schnell abgetragen und können keinen normalen Wasserstrahldruck mehr liefern.
Das Problem sollte gelöst werden, indem die Räder durch neue ersetzt werden.
HilfreichNutzlos1