Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung

Do-it-yourself-Brunnenreparatur: Methoden der Wiederbelebung und Genesung

Wie ein Brunnen von Profis repariert wird

Es ist fast unmöglich, die aufgetretenen Probleme mit einem tiefen Filter genau zu bestimmen.

Um das Problem zu lösen, können Sie eine der Methoden verwenden:

  • Filter mechanisch reinigen: mit einer speziellen Metallbürste.Dies ist die schonendste Methode, sie wird überhaupt angewendet.
  • Spülen des Geräts mit Chemikalien.
  • Wasserschlag. Dabei wird Wasser mit hohem Druck in den Brunnen gepumpt.

Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung

Nun Spülung

Wie man einen Brunnen richtig bohrt und gegebenenfalls repariert, ist im Video gut sichtbar. Dieser Artikel bietet eine kurze Einführung in die Gerätelöschung.

Wie kann man feststellen, was genau außer Betrieb ist?

Kosten und Effektivität der Maßnahmen zur Sanierung der Brunnen hängen davon ab, wie korrekt und termingerecht die Diagnostik durchgeführt wird.

Befindet sich kein Wasser im Wasserversorgungssystem als solches, fällt am schnellsten die Automatik aus oder die Pumpe fällt aus.

Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung

Ein Abfall des Wasserdrucks kann als Folge eines Ausfalls der Wasserverteilungsausrüstung auftreten. Es ist unbedingt erforderlich, die Dichtheit der Verbindungen der Rohrleitung zu überprüfen, sicherzustellen, dass der Hydrospeicher in gutem Zustand ist usw. Wenn keine Probleme gefunden werden, lohnt es sich, mit der Inspektion des Brunnens fortzufahren.

Untersuchen Sie den Caisson oder die Grube sorgfältig und beurteilen Sie den Zustand des Gehäuses. Wenn es eine Krümmung des Gehäuses gibt, können Sie über das Vorhandensein großer Probleme sprechen. Wenn hier alles in Ordnung ist, ist das schnellste, was zu tun ist, den Filter zu reinigen oder zu wechseln, die Brunnensäule von Schlamm zu waschen.

Wichtige Möglichkeiten zur Wiederherstellung von Wasserbrunnen:

Hydraulik:

  • Reinigung des Filterbereichs,
  • abtupfen,
  • Reinigen der Filter- und Rohrwände.
  • Impuls:
  • Elektrohydraulischer Schock,
  • tdsh-Explosion,
  • pneumatische Explosion,
  • Implosion.

Reagenz (Reinigung erfolgt unter Verwendung von Neutralisatoren, Oxidationsmitteln und Komplexbildnern).

Vibrierend:

  • Elektrovibration,
  • hydrodynamisches Vibrationsfinish,
  • Ultraschallveredelung.

Bei der Durchführung einer Brunnenüberholung werden folgende Tätigkeiten durchgeführt:

Sandpfropfen entfernen:
- gelieren,
- Reinigung mit Metallkrausen,
- Reinigung mit Luftgemisch,
— Airlift-Reinigung.

Austausch von Wellendichtringen und Filtersäulen:
— Vergrößerung des Brunnendurchmessers,
- Austausch von Dichtungen
— Austausch der Filtersäule.

Reinigungsarbeiten im Brunnen

Wenn der Standort des Brunnens in einem Sommerhaus sein soll, das nur an Wochenenden im Sommer genutzt wird, lohnt es sich nicht. Zu aufwändig und teuer. Es wird völlig ausreichen, Wasser für ein paar Tage importiert (mitgebracht) zu haben.

Ganz anders ist es, wenn auf dem Gelände landwirtschaftliche Arbeiten zum Gemüseanbau durchgeführt werden, es einen Obstgarten oder einen Blumengarten gibt. Oder es wird für einen langfristigen Aufenthalt genutzt. In diesem Fall ist das Vorhandensein einer ständigen Frischwasserquelle einfach notwendig, weil. es soll die Betten wässern, Essen kochen und für hygienische Zwecke verwenden.

Der eigene Brunnen ermöglicht dem Eigentümer:

  • nicht auf die zentrale Wasserversorgung angewiesen sein;
  • haben Sie immer eine ununterbrochene Wasserversorgung in der erforderlichen Menge;
  • Verwenden Sie sauberes Wasser, das natürliche Filter durchlaufen hat und mit essentiellen Spurenelementen gesättigt ist.

Videobeschreibung

Welche Option eines Brunnens für Wasser zu wählen ist, erfahren Sie hier:

Das Vorhandensein dieser Vorteile erfordert jedoch, dass der Eigentümer des Standorts regelmäßige vorbeugende Wartungsarbeiten durchführt, um das verstopfte Gerät zu reinigen. In der Regel erfolgt diese Reinigung auf mehrere Arten:

  • mit Hilfe eines Bailers;
  • Pumpen des Brunnens mit einer Vibrationspumpe;
  • mit zwei Pumpen (tief und rotierend).

Der Einsatz dieser Verfahren setzt sowohl deren getrennte Nutzung als auch deren gemeinsame Nutzung voraus.Es hängt alles von der Unkrautigkeit und Tiefe des Brunnens ab.

Reinigungsarbeiten mit einem Wasserschöpfer

Der Bailer (Metallrohr) wird mit einem starken Eisenkabel oder -seil befestigt und senkt sich sanft auf den Boden. Wenn es den Boden erreicht, steigt es an (bis zu einem halben Meter) und fällt stark ab. Der Schlag des Schöpfers kann unter dem Einfluss seines Gewichts bis zu einem halben Kilogramm Tongestein anheben. Eine solche Brunnenreinigungstechnik ist recht mühsam und langwierig, aber kostengünstig und effektiv.

Reinigung des Brunnens mit einem Wasserschöpfer

Reinigungsarbeiten mit einer Vibrationspumpe

Diese Option zum Reinigen des Brunnens ist die einfachste und schnellste. Deshalb gilt sie als die gebräuchlichste und hat sogar in Bergwerken mit einem verengten Receiver Anwendung gefunden, weshalb der Einsatz einer herkömmlichen Tiefenpumpe nicht möglich ist.

Vibrationspumpenreinigung

Reinigungsarbeiten mit zwei Pumpen

Dieses Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass es eigentlich keiner menschlichen Beteiligung am Prozess bedarf. Das Spülen des Brunnens erfolgt über zwei Pumpen, die die ganze Arbeit selbst erledigen, aber der Zeitaufwand dafür ist einfach enorm.

Sich auf eine lange Stillstandszeit vorbereiten und danach pumpen

Wenn ein Besuch des Ferienhauses im Winter (oder für einen anderen längeren Zeitraum) nicht zu erwarten ist und der Brunnen auch nicht genutzt wird, sollten Sie sich vorher darum kümmern. Es ist notwendig, das Gerät für die Inaktivität vorzubereiten und den Brunnen nach einem Winter oder einer langen Stillstandszeit zu pumpen.

Die Vorbereitung besteht darin, ein Heizkabel im Inneren zu installieren oder vorhandene Materialien zur Isolierung des Geräts zu verwenden.

Das Pumpen von Brunnen nach dem Winter erfolgt nach Standardmethoden, die oben beschrieben sind, und wird nur bei Bedarf verwendet.

Ein Beispiel für eine gute Isolierung für den Winter

Ein eigener Brunnen auf dem eigenen Grundstück ist eine sinnvolle und unbedingt notwendige Sache. Es erfordert jedoch einige regelmäßige vorbeugende Reinigungs- und Aufbauarbeiten. Das Obige beschreibt, was Ablagerungen sind, warum sie verwendet werden, welche Pumpe den Brunnen nach dem Bohren pumpt, wie man es richtig und auf welche Weise macht und welche Merkmale die Verwendung der einen oder anderen Option hat. Auch die Problematik der Vorbereitung des Gerätes auf einen längeren Stillstand (Überwinterung) und der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach dieser Zeit wird erwähnt.

Lesen Sie auch:  Entwässerungsgrubengerät: beliebte Entwurfsschemata + Analyse der Tiefenbestimmungsregeln

Wiederherstellung von Brunnen mit einer Abnahme der Produktionsrate: Machen Sie es selbst oder laden Sie Spezialisten ein

Die Lebensdauer von Wasserbrunnen ist begrenzt. Artesian hält länger als ein Brunnen "für Wasser", aber auch nicht unbegrenzt. Es kommt äußerst selten vor, dass eine Wasserquelle plötzlich und vollständig versiegt. Ein ähnliches Phänomen ist mit dem Verschwinden (Entwässern) des Grundwasserleiters verbunden, und in diesem Fall kann auf eine teure Vertiefung des Brunnens nicht verzichtet werden. Aber viel häufiger sprechen wir von einer allmählichen Regression der Quelle: einem spürbaren Rückgang der Produktivität, einer Verschlechterung der Wasserqualität. In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass es wiederbelebt werden kann. Es gibt Unternehmen, die ähnliche Dienstleistungen anbieten, aber Sie können versuchen, den Brunnen mit Ihren eigenen Händen wiederherzustellen.

Ausfälle des gemeinsamen Brunnens

Wenn Sie einen Brunnen aufgegeben haben, weil Sie nicht mehr viel Wasser benötigten, ist ein solcher Brunnen am einfachsten wieder herzustellen.Dazu müssen Sie Wassertests durchführen, den Brunnen spülen und reinigen und gegebenenfalls ein spezielles chemisches Reagenz verwenden.

Wenn Ihr Brunnen kaputt gegangen ist und Sie ihn aus Geld- oder Zeitmangel aufgegeben haben. Zunächst ist es besser, sich an Spezialisten zu wenden, die eine vollständige Untersuchung des Bohrlochs und der Diagnose aller Systeme durchführen. Sie können die Ursache für das Versagen des hydraulischen Bauwerks leicht ermitteln und Ihnen Lösungen anbieten. Die häufigsten Pannen sind:

  • Blockierung;
  • Fehlfunktion der Pumpe;
  • Verschleiß von Brunnenstrangrohren;
  • Fehler bei der Installation oder dem Design des Brunnens.

Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und WiederbelebungZunächst müssen Sie die Ursache des Ausfalls herausfinden.

Um diese Probleme selbst zu lösen, müssen Sie zunächst diagnostizieren und feststellen, welche Art von Fehlfunktion zum Ausfall des gesamten Systems geführt hat.

Die gängigsten Reanimationsmethoden

gelieren

Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung

Der einfachste und einfachste Weg, einen Sandpfropfen zu entfernen, ist das Gelieren. Der Bailer ist ein Stahlrohr mit einer Länge von 1 bis 3 Metern mit einem Durchmesser, der etwas geringer ist als der Umfang des Wassereinlassrohrs. Im unteren Teil des Dosierers sind scharfes Backpulver und ein Rückschlagventil montiert.

Um den Brunnen zu reinigen, wird der Wasserschöpfer auf den Grund abgesenkt, dann angehoben (etwa einen halben Meter) und wieder nach unten geworfen. Aktionen werden mehrmals wiederholt. Dadurch füllt der Sand die Vorrichtung, die dann an die Oberfläche gehoben und gereinigt wird.

Der Vorgang dauert so lange, bis die maximal mögliche Menge an Schluff und Sand abgebaut ist. Dann wird es mit einer Standard-Bohrlochpumpe gepumpt, bis sauberes Wasser erscheint.Eine solche Reparatur ist insofern wertvoll, als alle für ihre Durchführung erforderlichen Geräte mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden können.
Wenn es nach der Reinigung des Brunnens nicht möglich war, die Belastung des einströmenden Wassers wiederherzustellen, sind zusätzliche Manipulationen erforderlich. Höchstwahrscheinlich müssen Sie den Filter reinigen (mit einer Bürste, Reagenzien und / oder anderen Methoden).

Anwendung von Ultraschall

Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung

Die akustische Reinigung des Brunnens erfolgt mit einer Frequenz von 1 bis 20 kHz. Es reduziert Ausfallzeiten erheblich und reduziert die Kosten für die Filterdekoltierung. Die maximale Wirkung wird bei der Verwendung von Reagenzien-Ultraschallbehandlung erzielt. Es vereint die Vorteile der akustischen und der chemischen Wiederbelebung.

Der Rüssel des Produktionsstrings wird vor der chemisch-akustischen Behandlung durch Airlift-Pumpen unter Verwendung einer Halskrause gereinigt. Dann wird ein Reagenz in den Brunnen eingespeist (durch einen Schlauch oder eine Säule), und erst danach werden die Rohre mit einem Ultraschallprojektil abgesenkt. Wenn es auf den Boden des Filters absinkt, beginnen die Ultraschallbehandlung und das Pumpen mit Hilfe eines Lufthebers. Die Dauer des Vorgangs (bei jedem Intervall) beträgt mindestens 10 Minuten. In der Regel erhöht sich die Belastung dadurch um das 1,5- bis 2,5-fache.

Wiedereröffnung von Brunnen

Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung

Die Konservierung von Brunnen dient dem Umweltschutz der Quelle. Es garantiert eine vorübergehende Einstellung des Brunnenbetriebs mit der Möglichkeit der späteren Wiederherstellung des Betriebs. Das Naturschutzgesetz, das am Ende des Verfahrens erstellt wird, gehört zu der Liste der obligatorischen Dokumente, die der Eigentümer der Wasserquelle aufbewahren muss.

Die Reaktivierung von Brunnen erfolgt im Einvernehmen mit Gosgortekhnadzor. Es wird in der folgenden Reihenfolge hergestellt:

  • An den Ventilen des Weihnachtsbaums sind Handräder montiert;
  • Abzweigleitungen - drucklos machen, Manometer - einbauen;
  • Stopfen von geflanschten Ventilen entfernen;
  • Weihnachtsbäume werden druckgeprüft und auf Einhaltung der Betriebsbedingungen geprüft;
  • Dann wird der Brunnen gewaschen und in Betrieb genommen.

Vier Möglichkeiten, einen Brunnen zu reinigen

Wenn sich bei der Diagnose herausstellt, dass die Probleme durch Schlamm entstanden sind, kann der Brunnen selbst gereinigt werden. Dazu wird es mit Wasser gewaschen oder mit einem Kompressor geblasen.

Am einfachsten ist es, Wasser zu pumpen. Der Prozess kostet viel Zeit und Mühe, aber das Ergebnis ist es wert. Wenn der Filter nicht zerstört, sondern nur kontaminiert wird, ist es durchaus möglich, die Produktivität der Quelle vollständig wiederherzustellen.

Methode Nr. 1 – Spülen mit einer Pumpe

Sie müssen sich im Voraus mit sauberem Wasser eindecken. Wenn Ihr eigener Brunnen schlecht funktioniert, kann dies zu einem ganzen Problem werden, Sie müssen sich an Nachbarn wenden, um Hilfe zu erhalten. Wasser erfordert einen großen Behälter und eine Pumpe, und es kann auch schwierig sein, sie zu finden.

Wenn diese Probleme behoben sind, können Sie mit der Arbeit beginnen. Der Schlauch wird an die Pumpe angeschlossen und auf den Boden des Brunnens abgesenkt

Wichtig ist, dass es nicht nur bis zum Wasserspiegel reicht, sondern fast bis auf den Grund.

Die Pumpe wird zum Pumpen von Wasser eingeschaltet und hebt Schlick und Sand aus dem Filter. Das Bohrloch läuft schnell mit Wasser über und es beginnt unkontrolliert zu sprudeln. Schmutzpartikel werden mit Wasser herausgeschleudert.

Anwendung von Ultraschall

Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung

Die akustische Reinigung des Brunnens erfolgt mit einer Frequenz von 1 bis 20 kHz. Es reduziert Ausfallzeiten erheblich und reduziert die Kosten für die Filterdekoltierung. Die maximale Wirkung wird bei der Verwendung von Reagenzien-Ultraschallbehandlung erzielt.Es vereint die Vorteile der akustischen und der chemischen Wiederbelebung.

Der Rüssel des Produktionsstrings wird vor der chemisch-akustischen Behandlung durch Airlift-Pumpen unter Verwendung einer Halskrause gereinigt. Dann wird ein Reagenz in den Brunnen eingespeist (durch einen Schlauch oder eine Säule), und erst danach werden die Rohre mit einem Ultraschallprojektil abgesenkt. Wenn es auf den Boden des Filters absinkt, beginnen die Ultraschallbehandlung und das Pumpen mit Hilfe eines Lufthebers. Die Dauer des Vorgangs (bei jedem Intervall) beträgt mindestens 10 Minuten. In der Regel erhöht sich die Belastung dadurch um das 1,5- bis 2,5-fache.

Lesen Sie auch:  Wie ein keramischer Schornstein gebaut wird: die Besonderheiten der Installation eines keramischen Rauchkanals

Austausch des Produktionsgehäuses

Einer der unangenehmsten Betriebsstörungen ist der Verschleiß des Produktionsrohrs. Sein Austausch ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess, der erhebliche finanzielle Investitionen erfordert. Am besten vertrauen Sie die Arbeit professionellen Bohrern an. Für die Selbstverwirklichung ist es wünschenswert, über die entsprechenden Fähigkeiten zu verfügen, denn. Das Ersetzen eines Brunnenrohrs ist noch schwieriger als das Installieren eines neuen beim Bohren eines Brunnens.

Es ist am einfachsten zu arbeiten, wenn die Gehäuse- und Produktionsstrukturen aus zwei Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern bestehen. In diesem Fall wird nur das Produktionsrohr gewechselt, ohne das Gehäuse zu berühren. Wenn alles sorgfältig gemacht wird, Leistung Brunnen werden saniert.

Es ist besser, einen Brunnen nicht mit Asbestzementrohren zu reparieren, weil. bei zusätzlicher Belastung wird das Material zerstört. Dies ist der Fall, wenn es sich lohnt, sofort mit dem Bau eines neuen Wasserbauwerks zu beginnen. Aber es ist durchaus möglich, ein Metallrohr zu ersetzen, auch wenn das Material sehr rostig ist.

Um das Rohr zu demontieren, wird es mit einer Schlaufe oder einer speziellen Klemme erfasst und mit einem beliebigen verfügbaren Hebemechanismus - einem Eisenbahnheber, einem Autokran usw. - herausgezogen. Die Hauptsache ist, dass das Gerät die notwendige Kraft zum Heben liefert.

Wenn das Rohr aus dem Schacht entfernt wird, wird ein neues installiert - Metall oder Kunststoff. Verwenden Sie keinen Asbestzement. Das Material ist unpraktisch und potentiell gesundheitsgefährdend. Dies wird durch Daten der Weltgesundheitsorganisation bestätigt.

Neue Rohre können mit Gewinden oder Nippeln angeschlossen werden. Wählen Sie hochwertige Verbindungselemente mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung. Wenn Kunststoffrohre gewählt werden, ist hier eine starke nippellose Verbindung vorgesehen. Bei der Auswahl von Rohren sollten Sie nicht sparen. Dies ist mit neuen Pannen behaftet.

Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung
Beim Austausch eines Produktionsstrangs wird ein neues Rohr basierend auf Bohrlochtiefe, zukünftigen Belastungen, Materialhaltbarkeit und chemischer Beständigkeit ausgewählt.

Vier Möglichkeiten, einen Brunnen zu reinigen

Wenn sich bei der Diagnose herausstellt, dass die Probleme durch Schlamm entstanden sind, kann der Brunnen selbst gereinigt werden. Dazu wird es mit Wasser gewaschen oder mit einem Kompressor geblasen.

Am einfachsten ist es, Wasser zu pumpen. Der Prozess kostet viel Zeit und Mühe, aber das Ergebnis ist es wert. Wenn der Filter nicht zerstört, sondern nur kontaminiert wird, ist es durchaus möglich, die Produktivität der Quelle vollständig wiederherzustellen.

Methode Nr. 1 – Spülen mit einer Pumpe

Sie müssen sich im Voraus mit sauberem Wasser eindecken. Wenn Ihr eigener Brunnen schlecht funktioniert, kann dies zu einem ganzen Problem werden, Sie müssen sich an Nachbarn wenden, um Hilfe zu erhalten.Wasser erfordert einen großen Behälter und eine Pumpe, und es kann auch schwierig sein, sie zu finden.

Wenn diese Probleme behoben sind, können Sie mit der Arbeit beginnen. Der Schlauch wird an die Pumpe angeschlossen und auf den Boden des Brunnens abgesenkt

Wichtig ist, dass es nicht nur bis zum Wasserspiegel reicht, sondern fast bis auf den Grund.

Die Pumpe wird zum Pumpen von Wasser eingeschaltet und hebt Schlick und Sand aus dem Filter. Das Bohrloch läuft schnell mit Wasser über und es beginnt unkontrolliert zu sprudeln. Schmutzpartikel werden mit Wasser herausgeschleudert.

Dies ist eine der schnellsten und zuverlässigsten Methoden, um eine verschlammte Quelle zu reinigen. Wenn Sie den Brunnen nicht mit Ihren eigenen Händen sanieren können, können Sie sich an Hydrogeologen und Kanalisation wenden. Ersteres berechnet die erforderliche Wasserschlagkraft, während letzteres bei einem großvolumigen Tank hilft, überschüssiges Wasser zu entfernen.

Methode Nr. 2 - Reinigung mit einer Vibrationspumpe

Ein flacher Brunnen kann mit einer Vibrationspumpe von Schlick und Sand gereinigt werden. Häufig werden Geräte mit kleinem Durchmesser verwendet, beispielsweise Geräte der Marke Malysh. Die Pumpe wird in den Schacht auf das Niveau des Filters abgesenkt, der Brunnen eingeschaltet und sanft gepumpt.

Das Gerät hebt feste Partikel an und sie kommen zusammen mit Wasser an die Oberfläche. Eine solche Spülung des Brunnens kann mehrere Tage dauern, ist aber nur wirksam, wenn die Verschmutzung nicht schwerwiegend ist.

Während der Brunnenreinigung können die Arbeitsteile der Pumpe mit Schmutz verstopft werden und der Elektromotor kann überhitzen. Daher ist es ratsam, Pausen einzulegen und das Gerät von Verunreinigungen zu reinigen.

Der Vorteil dieser Methode liegt in ihrer Einfachheit und geringen Kosten. Alles kann von Hand erledigt werden, es ist keine komplizierte Ausrüstung erforderlich.

Methode Nr. 3 - mit einem Bailer

Diese Methode eignet sich nur für flache Brunnen - nicht mehr als 30 m. Für die Arbeit sind Assistenten, eine Winde und ein Wasserschöpfer erforderlich. Es ist ein Stück Metallrohr mit einer Netzoberseite und einer Unterlegscheibe. Der Bailer ist an einem langen, starken Kabel befestigt.

Das Gerät wird auf den Grund des Brunnens abgesenkt, danach um etwa einen halben Meter angehoben und wieder scharf abgesenkt. Nach mehreren solchen Manipulationen wird der Bailer aus dem Bohrloch entfernt und von Sand gereinigt. Normalerweise wird es etwa 0,5 kg rekrutiert.

Nicht alle Brunnenbesitzer halten diese Reinigungsmethode für effektiv, aber die meisten sind sich immer noch einig, dass der Wasserschöpfer bei der Verschlammung hilft. Der Hauptvorteil der Reinigung mit einem Schöpflöffel ist die Billigkeit. Wenn Sie ein Gerät mit Ihren eigenen Händen herstellen, können Sie den Sand fast kostenlos entfernen.

Methode Nr. 4 - Spülen mit zwei Pumpen

Die Methode ähnelt dem Spülen mit einer Pumpe, weist jedoch einige Unterschiede auf. Zwei Pumpen sind erforderlich - Tauch- und Oberflächenpumpe. Unweit des Brunnens sollte ein großer Wassertank (ab 200 Kubikmeter) installiert werden, und darin - ein hausgemachter Filter aus einem Eimer mit einem Netz oder einem Damenstrumpf. An der Seite und am Boden des Tanks wird ein Loch gemacht, durch das Wasser mit einer Oberflächenpumpe gepumpt wird.

Mit Hilfe einer Tiefenpumpe wird kontaminiertes Wasser in den Tank gepumpt und durch einen Filter geleitet. Die Oberflächenpumpe entnimmt das gereinigte Wasser aus dem Tank und pumpt es zurück in den Brunnen. Der Eimer wird periodisch von Sand und Schlick befreit. Das Verfahren wird durchgeführt, bis sauberes Wasser ohne Verunreinigungen aus dem Brunnen fließt.

In welchen Fällen ist es notwendig, einen Brunnen wiederherzustellen?

Die Abnahme der Eigenschaften der Quelle kann sowohl durch unsachgemäßen Betrieb des Brunnens als auch durch natürliche Ursachen verursacht werden. Lassen Sie uns überlegen, welche Probleme auf die Eigentümer von Brunnen während ihres Betriebs warten können, was ihre Ursachen sind und wie sie vermieden oder verzögert werden können.

Die Verschlechterung der Wasserqualität in der Quelle kann aus folgenden Gründen auftreten:

Verunreinigungen gelangten von der Oberfläche in das Casing (Arbeitsstrang). Dies geschieht, wenn Sturm- oder Schmelzwasser in einen von der Außenumgebung nicht ausreichend geschützten Caisson oder in einen nicht ausgerüsteten Brunnen eindringt.

Lesen Sie auch:  Ist es möglich, einen Teppich auf einen warmen Boden und Fliesen zu legen?

Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung

Wasser kann durch mechanische Verunreinigungen trüb werden, in diesem Fall reicht es aus, die Quelle mehrere Stunden zu pumpen. Schlimmer noch, wenn schädliche Mikroorganismen von der Oberfläche in eine saubere unterirdische Umgebung eingedrungen sind. Zum Beispiel Eisenoxidbakterien, die zusammen mit anderen unerwünschten „Gästen“ dem Wasser einen sehr unangenehmen Geschmack und Geruch verleihen. Die infizierte Quelle muss "behandelt" werden. Es hilft, den Brunnen mit Hilfe traditioneller Antiseptika zu desinfizieren: Kaliumpermanganat, Wasserstoffperoxid. Sie geben die „Medizin“ ein, warten mehrere Stunden, spülen den Brunnen aus – nach ein paar Tagen zeigt sich, ob das gewünschte Ergebnis erzielt wurde. Wenn wiederholtes Waschen nicht hilft, verwenden Sie als letzten Ausweg chlorhaltige Produkte. Es gibt auch spezielle Präparate zum Desinfizieren von Wasserleitungen, aber die sind nicht billig. Am Ende der Behandlung muss der Brunnen mehrere Tage lang gründlich ausgewaschen werden.

Durch Korrosion des Stahlgehäuses gelangen Rostpartikel und sogar Erde ins Wasser, wenn sich die Verbindungen gelockert haben.Wasser ist in der Regel transparent, aber es treten kleine feste Partikel auf, die Installation eines Filters gegen mechanische Verunreinigungen hilft.

Um eine genauere "Diagnose" zu erstellen, sollte eine Laboranalyse des Wassers durchgeführt werden. Es ermöglicht Ihnen, die Art der Maßnahmen zur "Behandlung" der Quelle zu bestimmen und das richtige Filtersystem auszuwählen.

Wenn das Problem nicht in einer Verringerung der Durchflussrate der Quelle, sondern in einer Verschlechterung der Wasserqualität besteht, beginnen Sie mit einer Wasseranalyse im Labor mit der Wiederbelebung des Brunnens

Ein flacher Brunnen, der auf einer Stange angeordnet ist, kann während der Trockenzeit vollständig austrocknen. Nach starken Regenfällen oder Schneeschmelze tritt wieder Wasser auf. Auch die Produktivität „auf Sand“ kann je nach Saison sinken, aber nicht wesentlich. Wenn eine zuvor normal arbeitende Tauchpumpe bei längerem Tiefgang anfing, „Luft zu schnappen“ oder der Trockenlaufschutz auslöst, besteht Grund zur Sorge. Die Bohrlochdurchflussrate sinkt und die Regression wird sich wahrscheinlich fortsetzen. Bis zu dem Punkt, an dem die Quelle vollständig unbrauchbar wird. Die Verschlechterung der Brunnenleistung kann aus folgenden Gründen auftreten:

Falsche Bedienung. Der Brunnen muss regelmäßig gepumpt werden. Wenn niemand im Haus wohnt und die Wasserversorgung nicht ständig nutzt, sollten mindestens einmal im Monat mehrere hundert Liter Wasser abgepumpt werden. Wenn die Quelle viele Monate stillsteht, beginnt der Boden in der Wasseraufnahmezone sowie der Filter mit winzigen Partikeln zu verstopfen, „zu verschlammen“. Calciumsalze setzen sich in hartem Wasser ab, der Brunnen wird „verkalkt“. Kleine Partikel, die bewegungslos sind, sammeln sich an und werden komprimiert, wobei sie ziemlich feste Schichten bilden.Die Poren im Boden und die Löcher im Filter sind verstopft, Schlamm kann sich in einem ziemlich dicken, unauslöschlichen Sediment am Boden des Mantelrohrs ansammeln, Wasser fließt nicht mehr in die Säule. Für ein oder zwei Jahre unzureichend intensiver Nutzung kann die Quelle verdorben werden. Verschlammung und Kalzinierung treten auch bei ordnungsgemäßem Brunnenbetrieb natürlich auf. Aber normalerweise ist dieser Prozess langwierig und erstreckt sich über Jahrzehnte.

Do-it-yourself-Workover: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zur Wiederherstellung und Wiederbelebung

Wenn der Filter an der Unterseite fehlt, schlecht verarbeitet oder beschädigt ist, kann Sand von unten in das Gehäuse eindringen. Sand und Schmutz können auch durch korrosionsbedingte Undichtigkeiten in den Rohrverbindungen des Arbeitsstrangs eindringen.

Wenn der Grund für den Rückgang der Durchflussrate nicht im Verschwinden des Grundwasserleiters, sondern in der Verunreinigung der Quelle liegt, besteht die Möglichkeit, dass der Brunnen mit eigenen Händen wiederhergestellt werden kann.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video Nr. 1 Demonstration der Brunnenverlandung und Präsentation des Prozesses des eigenen Pumpens:

Video Nr. 2 So reinigen Sie einen Brunnen mit einem einfachen hausgemachten Wasserschöpfer:

Leider kann man nie sicher sein, dass der Brunnen nach der Restaurierung wieder vollständig und reibungslos funktioniert.

Es gibt Fälle, in denen die Wiederbelebung des Brunnens im Allgemeinen unmöglich ist, insbesondere wenn er auf Sand steht und der Filter nicht abnehmbar ist. Dann ist es einfacher, eine neue Quelle einzurichten, als die alte wieder zum Leben zu erwecken, weil die Kräfte und Mittel dafür am Ende ungefähr gleich aufgewendet werden.

Wenn es Probleme mit einem neuen Brunnen gibt, bedeutet dies, dass er ursprünglich falsch gebaut wurde. Der Vertrag mit dem Bohrunternehmen sieht in der Regel eine Gewährleistungsfrist vor, sodass Sie dessen Mitarbeiter dazu bringen können, die Ursache des Problems zu ermitteln und nach Möglichkeit zu beseitigen.

Probleme mit der Pumpe, Filter, Schlamm - das ist lösbar. Doch der Austausch eines komplett zerstörten Filters oder verschlissener Fassrohre verursacht erhebliche Kosten mit ungewissem Ausgang. Hier müssen Sie entscheiden, was rentabler ist - die Wiederherstellung des alten Brunnens oder der Bau eines neuen.

Erzählen Sie uns von Ihren eigenen Erfahrungen, die Sie bei der Restaurierung des Brunnens gemacht haben, teilen Sie nur die Nuancen der Ihnen bekannten Arbeiten mit. Bitte schreiben Sie Kommentare in das Feld unten. Stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos zum Thema des Artikels.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video Nr. 1 Demonstration der Brunnenverlandung und Präsentation des Prozesses des eigenen Pumpens:

Video Nr. 2 So reinigen Sie einen Brunnen mit einem einfachen hausgemachten Wasserschöpfer:

Leider kann man nie sicher sein, dass der Brunnen nach der Restaurierung wieder vollständig und reibungslos funktioniert.

Es gibt Fälle, in denen die Wiederbelebung des Brunnens im Allgemeinen unmöglich ist, insbesondere wenn er auf Sand steht und der Filter nicht abnehmbar ist. Dann ist es einfacher, eine neue Quelle einzurichten, als die alte wieder zum Leben zu erwecken, weil die Kräfte und Mittel dafür am Ende ungefähr gleich aufgewendet werden.

Wenn es Probleme mit einem neuen Brunnen gibt, bedeutet dies, dass er ursprünglich falsch gebaut wurde. Der Vertrag mit dem Bohrunternehmen sieht in der Regel eine Gewährleistungsfrist vor, sodass Sie dessen Mitarbeiter dazu bringen können, die Ursache des Problems zu ermitteln und nach Möglichkeit zu beseitigen.

Probleme mit der Pumpe, Filter, Schlamm - das ist lösbar. Doch der Austausch eines komplett zerstörten Filters oder verschlissener Fassrohre verursacht erhebliche Kosten mit ungewissem Ausgang. Hier müssen Sie entscheiden, was rentabler ist - die Wiederherstellung des alten Brunnens oder der Bau eines neuen.

Erzählen Sie uns von Ihren eigenen Erfahrungen, die Sie bei der Restaurierung des Brunnens gemacht haben, teilen Sie nur die Nuancen der Ihnen bekannten Arbeiten mit. Bitte schreiben Sie Kommentare in das Feld unten. Stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos zum Thema des Artikels.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen