- Bewertungen
- Was ist besser, einen wasserbeheizten Handtuchhalter zu wählen: Herstellerbewertung
- Bewertung der besten kabelgebundenen Kopfhörer des Jahres 2020
- Bewertung der besten Handys für Spiele
- Fehlersymptome
- So reinigen Sie einen Gassäulenheizkörper
- Warum verstopft das „Innere“ des Geysirs?
- Reparatur der Gassäule Newa
- So reparieren Sie die Überwurfmutter des Wärmetauschers
- Reparatur des Mikroschalters im Startsystem des Geysirs
- Option zur Reinigung des Wassereinlasses
- Überprüfung des Ergebnisses
- Kühler reparieren
- Reinigung
- Löten und Fehlersuche
- Schließen Sie andere Spaltenprobleme aus
- Äußere Inspektion des Warmwasserbereiters
- Fehlerbehebung innerhalb der Säule
- Regeln für die Demontage und Demontage des Getriebes
- Entfernen des Reduzierstücks von der Säule
- Demontage des Frosches des Warmwasserbereiters "Neva 3208"
- Das Verfahren zum Entfernen des Getriebes "Neva-Transit"
- Demontage des Wasserreglers
- Frosch wieder zusammenbauen
- Testen des reparierten Knotens
- Wie wird der Wärmetauscher gereinigt?
- Entkalkungsverfahren
Bewertungen
Bewertungen
- 15.06.2020
- 2977
Was ist besser, einen wasserbeheizten Handtuchhalter zu wählen: Herstellerbewertung
Arten von wasserbeheizten Handtuchhaltern: Welcher ist besser zu wählen, Herstellerbewertung und Modellübersicht. Vor- und Nachteile von Handtuchtrocknern. Funktionen und Installationsregeln.
Bewertungen
- 14.05.2020
- 3219
Bewertung der besten kabelgebundenen Kopfhörer des Jahres 2020
Die besten kabelgebundenen Ohrhörer für 2019 Ein kurzer Überblick über beliebte Geräte, die für eine Vielzahl von Zwecken entwickelt wurden. Vor- und Nachteile von Budget-Gadgets.
Bewertungen
- 14.08.2019
- 2582
Bewertung der besten Handys für Spiele
Bewertung der besten Handys für Spiele und Internet. Merkmale der Auswahl eines Gaming-Smartphones. Technische Hauptmerkmale, CPU-Frequenz, Speicherkapazität, Grafikbeschleuniger.
Bewertungen
- 16.06.2018
- 864
Fehlersymptome
Die folgenden Anzeichen weisen darauf hin, dass die Säule verstopft ist:
- Der Brenner zündet schlecht, starke Watte ist zu hören;
- Die Heizung startet, aber der Brenner geht fast sofort aus;
- Ruß strömt unter dem Gehäuse unten hervor;
Das Gerät arbeitet mit maximaler Leistung und das Wasser wird kaum erwärmt.
Die Empfehlungen zur Reinigung des Wärmetauschers oder Zünders der Gassäule sind unterschiedlich, daher müssen Sie sofort verstehen, was und wo genau das Problem ist. Die Baumwolle in der Kammer zeigt also an, dass sich vor der Zündung überschüssiges Gas ansammelt.
Suchen Sie in diesem Fall nach Anweisungen zur Reinigung des Zünders, der für die rechtzeitige Zündung des Kraftstoffs verantwortlich ist. Wenn die Flamme sehr schwach ist und eine ausgeprägte gelbe Farbe hat, ist die Düse verstopft. Die Zündeinheit in den meisten Modellen lässt sich leicht vom Hauptbrenner trennen und dann alle Rückstände in aller Ruhe entfernen.
Traktions- und Überhitzungssensoren werden durch die Ansammlung von übermäßigem Ruß ausgelöst. Es wird zwischen den Lamellen des Wärmetauschers konzentriert. Dabei nimmt der Querschnitt des Gas-Luft-Pfades ab und die Betriebstemperaturen steigen. In diesem Fall benötigen Sie eine Flüssigkeit, um den Wärmetauscher der Gassäule von Ruß zu reinigen.
Fallen sie buchstäblich unter der Zierschürze hervor, sollte dies umgehend erledigt werden.
Wenn die Reinigung des Wärmetauschers der Gassäule nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, überprüfen Sie den Hauptbrenner. Ruß kann seine Düsen verstopfen, und wiederum wird das Heizen nicht richtig durchgeführt. Der Geysirbrenner und der Wärmetauscher sind eng miteinander verbunden, daher ist es ratsam, die vorbeugende Wartung beider Einheiten gleichzeitig durchzuführen.
Auch der Wärmetauscher des Durchlauferhitzers muss von Kalk befreit werden, um den normalen Strömungsquerschnitt wiederherzustellen. Eventuelle Ablagerungen an den Wänden reduzieren diese und beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit des Gerätes.
Das "Überwachsen" der internen Rohrdurchgänge wird durch eine Abnahme des Wasserdrucks am Auslass des Geräts bei normalem Einlassdruck angezeigt. Leitungswassersalze können nirgendwo hingelegt werden - und sie führen zu Verstopfungen von Rohrdurchgängen. Im Laufe der Zeit verstopfen die Wände aufgrund ihrer natürlichen Ablagerung und die Plaque ist sehr dick und haltbar. In diesem Fall hilft die Reinigung des Gassäulenwärmetauschers im Spülverfahren.
Zusammenfassend, wann eine Wartung durchgeführt werden sollte (und je früher, desto besser):
- Das Gerät geht während des Betriebs schnell aus oder schaltet sich gar nicht ein. Überprüfen Sie zuerst die Gasversorgung - wenn kein Problem vorliegt, sorgen Sie für ausreichenden Wasserdruck. Wenn auch der Druck stabil ist, testen Sie das Zündelement. Mit einer dicken Brand- und Rußschicht funktioniert es nicht normal, bis die Verschmutzung entfernt ist. Lösungen für das Problem - Reinigung des Brenners.
- Ständige Aktivierung des Wärmeschutzes des Geräts - um eine Überhitzung des Geräts zu verhindern, ist ein Wärmesensor darin vorgesehen. Dieser Sensor signalisiert kritische Temperaturanstiege und warnt den Besitzer vor Gerätestörungen.Wenn der Sensor zu oft ausgelöst wird, ist es sinnvoll, die Rohre und den Brenner zu reinigen.
- Der Wärmeschutz wird ausgelöst - der Sensor in der Säule ist vorgesehen, damit das Gerät nicht überhitzt und dementsprechend nicht vorzeitig ausfällt. Es signalisiert einen Anstieg der Stromindikatoren über kritische Werte. Wenn der Sensor häufig ausgelöst wird, überprüfen Sie die Rohre - höchstwahrscheinlich hat sich dort Kalk angesammelt. Da Kalk gute Wärmedämmeigenschaften hat, überhitzt das Gerät und schaltet ab.
- Die Produktivität des Geräts hat aus unbekannten Gründen erheblich abgenommen - zum Beispiel begann sich das Wasser langsam zu erwärmen, der Druck fiel stark ab. Es ist notwendig, den Wärmetauscher auf Kalk zu testen und alle Ablagerungen von den Arbeitsteilen des Geräts zu entfernen.
Wir haben die Ursachen und Anzeichen von Verstopfungen herausgefunden, jetzt wollen wir sehen, wie wir die Gassäule mit unseren eigenen Händen reinigen, was dafür benötigt wird.
So reinigen Sie einen Gassäulenheizkörper
Unter den regelmäßigen Wartungsmaßnahmen für Gas-Wasser-Heizungsanlagen nimmt die Reinigung des Wärmetauschers einen wichtigen Platz ein. Die Reinigung sollte mindestens einmal im Jahr erfolgen
Wenn Ihr Gebiet hartes Wasser mit verschiedenen Verunreinigungen hat, können Sie die Veranstaltung öfter durchführen. Außerdem ist die Reinigung das erste, was zu tun ist, wenn die Säule ohne ersichtlichen Grund beim Erhitzen von Wasser schlechter geworden ist.
Zitronensäure ist für jedermann verfügbar, effektiv und absolut unbedenklich für Metall. Gleichzeitig gibt das Produkt keine krebserregenden Stoffe und keinen unangenehmen Geruch ab.
Es wird nicht empfohlen, Salzsäure zum Reinigen des Gassäulenkühlers zu verwenden, da diese mit dem Metall reagieren kann, aus dem der Wärmetauscher besteht
Um den Kühler mit einer „Zitrone“ zu reinigen, müssen Sie:
- Lösen Sie 100 Gramm der Substanz in einem Liter warmem Wasser auf;
- Gießen Sie die resultierende Lösung in den Wärmetauscher;
- Senken Sie das Teil in einen Behälter mit einer Lösung;
- Warten Sie 15-20 Minuten;
- Spülen Sie den Kühler unter fließendem Wasser ab;
- Warten Sie, bis das Teil getrocknet ist.
Sie können Essigessenz verwenden, um den Kühler zu reinigen. In diesem Fall sollte der Reinigungsalgorithmus unverändert bleiben. Sie können den Kühler mit Hilfe von Spezialwerkzeugen (z. B. Antikalk SK-110A) von Kalk befreien.
Warum verstopft das „Innere“ des Geysirs?
Der Grund für eine solche Verschmutzung liegt im Funktionsprinzip des Geräts. Das Gerät erwärmt Wasser mit Gas, daher sind Ruß- und Rußansammlungen nicht zu vermeiden. Außerdem ist das Brandelement selbst sehr oft verschmutzt und sammelt Ruß auf seinem Docht.
Doch die eigentliche Apokalypse kommt, wenn sich Kalk in den Rohren des Warmwasserbereiters „festsetzt“. Es stört nicht nur den normalen Betrieb des Geräts, sondern kann es vollständig deaktivieren und den Sanitärteil vollständig verstopfen. Besonders gefährlich ist das Auftreten von Kesselstein im Wärmetauscher.
Der Wärmetauscher ist eine Ansammlung von Rohren, die über dem Gasbrenner angeordnet sind. Wasser muss ständig und ungehindert durch sie fließen, in ihnen erwärmt es sich gleichmäßig. Wenn sich in diesen Rohren Kalk ansammelt, kommt es zu einer Unterbrechung der Warmwasserversorgung.
Das könnte Sie interessieren: 9 wichtige Fragen bei der Auswahl eines Geysirs
Reparatur der Gassäule Newa
Die meisten Modelle von Neva-Gaswarmwasserbereitern haben sich als einfache und erschwingliche Warmwasserbereiter für die Reparatur erwiesen.Sie sind weit von der Zuverlässigkeit europäischer Modelle entfernt, aber ihre Reparatur ist viel billiger, und Sie können es fast immer selbst tun.
Der Ausfall und die anschließende Reparatur der Zündkerze wird von den Regeln als atypischer Pannenfall angesehen, daher ist es richtig, nach Abschluss der Reparaturarbeiten nach der Ursache des Defekts zu suchen. Meistens tritt ein Ausbrennen von Kunststoff auf, weil Kondensat durch das Belüftungssystem auf den Gasbrennerkörper fließt.
So reparieren Sie die Überwurfmutter des Wärmetauschers
Einer der häufigsten Mängel bei Neva-Gaswarmwasserbereitern für fast alle Modelle ist die geringe Qualität des Wärmetauschermetalls. Gemäß den Vorschriften darf der Wärmetauscherkreislauf, durch den sich Wasser bewegt, nicht mit Aluminiumteilen, beispielsweise einem Gasbrenner oder einer Steuereinheit, in Kontakt kommen. Ein solcher Kontakt kann zu elektrochemischer Korrosion von Kupferwänden führen, und dann ist die Reparatur einfach nutzlos.
Außerdem werden die Regeln zum Anziehen der Überwurfmuttern, mit denen der Wärmetauscher am Regler und am Auslassrohr befestigt ist, nicht immer eingehalten. Bei jedem Ausbau und jeder Reparatur des Wärmetauschers schneiden die Muttern eine dünne, kaum sichtbare Spur in die Kupferwand. Am Ende brechen das aufgeweitete Ende und ein Teil des Kupferrohrs beim zehnten Verdrillen einfach ab.
In diesem Fall ist es notwendig, die Sollbruchstelle zu kürzen und zu nivellieren, eine neue Mutter mit Außengewinde zu montieren und den Wärmetauscher mit einem handelsüblichen flexiblen Schlauch an das Steuergerät anzuschließen. Jede andere Reparaturmöglichkeit ist, wie die Praxis zeigt, nur von kurzer Dauer.
Reparatur des Mikroschalters im Startsystem des Geysirs
Eine ähnliche Situation wie bei der Oase bei leeren Batterien tritt auch bei der Newa-Gassäule auf.Wenn Sie versuchen, die Newa zu starten, leuchtet die Anzeigetafel auf, aber der Gasbrenner zündet nicht. Manchmal kann die Säule 4-5 mal eingeschaltet werden.
In diesem Fall ist eine Reparatur des Mikroschalters aufgrund vorzeitiger Abnutzung des Teils oder unsachgemäßer Einstellung der Baugruppe erforderlich.
Der Schalter befindet sich neben dem Wasserdruckregler. Wenn die Säule gestartet wird, drückt die Membran auf dem Block den Schaft heraus, wodurch der Schaltkontakt entriegelt wird. Im Gegensatz zum Oasis sind alle Teile des Blocks, einschließlich des Schafts, aus Messing, daher gibt es keine Korrosion, der Mikroschalter selbst muss repariert und ausgetauscht werden.
Zur Durchführung von Reparaturarbeiten ist es erforderlich, den Stecker zu trennen, die beiden M3-Schrauben zu lösen und das Schaltergehäuse wie im Video von der Halterung zu entfernen
Der Austausch des Mikrofons ist einfach. Sie können ein Originalteil für 400-500 Rubel kaufen. in einem spezialisierten Salon oder kaufen Sie ein Analogon für 50 Rubel. in jedem Radioteileladen. Für die Reparatur gibt es keinen Unterschied, in beiden Fällen wird ein Teil aus chinesischen Konsumgütern verkauft.
Um die Reparatur durchzuführen, müssen Sie zwei Litzen mit einem Stecker von den Schalterbeinen ablöten, einen Schrumpfschlauch aufziehen und mit den Kontakten des neuen Teils verlöten.
In der Endphase der Reparatur wird der Schalter mit alten Schrauben auf die Montageplatte am Block geschraubt. Als nächstes müssen Sie die Position des Mikroschalterkörpers so einstellen, dass der Schaft den Kontakt beim Bewegen vollständig freigibt. Dies geschieht mit Befestigungsschrauben. Eine der Schrauben biegt sich mit einem Radius bzw. durch Drehen können Sie den Schalterkörper in die richtige Richtung bewegen.
Option zur Reinigung des Wassereinlasses
Wir haben herausgefunden, wie man den Gassäulenbrenner reinigt, wie und wie man den Kühler spült.Der letzte Punkt in der Überprüfung ist die Reinigung der Wassereinlassbaugruppe. Es enthält ein Sieb, das ein Verstopfen der Rohre durch große Roststücke und andere Ablagerungen verhindert. Die Membranspannung muss unbedingt überprüft werden – reicht sie nicht aus, kommt nach dem Aufdrehen des Wasserhahns kein ausreichender Schub der Gassäule.
So reinigen Sie die Säule bei Verstopfung der Wasseransaugeinheit:
- Entfernen Sie die Einheit vom Gerät.
- Schrauben Sie das Schraubteil ab und öffnen Sie das Gehäuse.
- Reinigen Sie den Filter unter einem kräftigen, fließenden Wasserstrahl.
- Überprüfen Sie die Membrane - wenn es Wölbungen gibt, hat sich das Teil von selbst herausgearbeitet und muss ersetzt werden, wäre es am besten, ein Silikonprodukt zu installieren.
- Schließen Sie die Wassereinlassabdeckung, vorzugsweise mit Schrauben. Dies garantiert die gleichmäßigste Spannung.
Lediglich die Strahldüsen können Sie selbst reinigen – in anderen Situationen benötigen Sie die Hilfe eines professionellen Handwerkers. Die Sanitärkomponente ist nicht so kompliziert und ermöglicht „häusliche“ Eingriffe. Die Hauptsache ist, die Grundregeln zu befolgen und die festgelegten Standards für die Arbeit einzuhalten.
Überprüfung des Ergebnisses
Nach dem Löten des Gassäulenwärmetauschers sollten Sie alle Kühlerrohre sorgfältig untersuchen. Wenn irgendwo grüne Flecken zu sehen sind, handelt es sich höchstwahrscheinlich um kleine Fisteln. Auch diese Stellen müssen gereinigt und gelötet werden, um die Säule in Zukunft nicht wieder zu demontieren.
Als nächstes wird der Säule Wasser zugeführt und der Wasserhahn wird allmählich geöffnet. Das Wasser im System muss langsam eingefüllt werden. Zunächst kommt mit dem Wasser auch Luft aus dem Wasserhahn. Wenn das System voll ist, wird das Ventil vollständig geöffnet, um die Lötung mit maximalem Wasserdruck zu überprüfen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Lötstelle sorgfältig auf Undichtigkeiten untersucht.
Der letzte Schritt im Test besteht darin, die Säule einzuschalten und bereits mit heißem Wasser zu prüfen. Für alle Fälle wird die Lötstelle mit einem Papiertuch abgewischt. Wenn es minimale Feuchtigkeit gibt, wird es es zeigen.
Kühler reparieren
Lassen Sie uns herausfinden, was zu tun ist, wenn Ihre Säule kaputt ist.
Reinigung
In einer der Veröffentlichungen haben wir geschrieben, wie man die Gassäule als Ganzes reinigt. Schauen wir uns das Spülen des Wärmetauschers genauer an.
Wenn Sie bemerken, dass die Säule beim Erhitzen von Wasser schlechter geworden ist oder der Druck abgenommen hat, reinigen Sie sie. Kalium- und Magnesiumsalze setzen sich an den Wänden ab und verstopfen die Rohre der Spule. Daher ist es erforderlich, das Produkt mindestens einmal im Jahr zu entkalken.
Wie man reinigt:
- Schließen Sie die Wasser- und Gaszufuhr.
- Entfernen Sie die Abdeckung des Geräts. Oft wird es an den beiden unteren Schrauben montiert.
- Heben Sie die Abdeckung an und ziehen Sie sie zu sich heran.
- Die Platten werden mit einer Bürste oder einem Staubsauger von Staub befreit.
Sie können das Produkt zu Hause mit Zitronen- und Salzsäure waschen
Letzteres muss bei starker Verschmutzung sehr vorsichtig verwendet werden. Um eine Flüssigkeitszirkulation durch die Spule zu erzeugen, können Sie eine Gießkanne oder eine Pumpe verwenden
- Suchen Sie den Schlauch, der von der Elektronikeinheit zum Kühler führt.
- Deaktivieren Sie es.
- Öffne den Mixer. Sie können die Mutter lösen, damit das Wasser besser ablaufen kann.
- Schließen Sie die Gummischläuche an den Ein- und Auslass des Produkts an, nachdem Sie zuvor die Düsen abgenommen haben.
- Platzieren Sie den Wärmetauscher über einem großen Tank, einer Badewanne.
- Gießen Sie eine Salzsäurelösung (5-15%) aus einer Gießkanne in den Einlass. Wiederholen Sie den Spülzyklus mindestens 5 Mal.
- Dann spülen Sie die Serpentine unter dem Wasserhahn, bis das Wasser klar ist.
So reinigen Sie mit Zitronensäure:
- 100 g Pulver in 350 Liter Wasser verdünnen.
- Gießen Sie die Lösung mit einer Gießkanne hinein.
- Sie können es 30 Minuten stehen lassen oder in einen Behälter mit Wasser legen und auf dem Herd erhitzen, bis der Kalk verschwunden ist.
Dann wird das Produkt getrocknet und in umgekehrter Reihenfolge verbunden.
Einige Benutzer verwenden die Kalzinierungsmethode, die jedoch riskanter ist. Dazu wird der Heizkörper durch einen Brenner gleichmäßig erhitzt, bis der Kalk im Inneren reißt. Dann wird es mit kleinen Portionen Wasser gewaschen.
Löten und Fehlersuche
Den Lötvorgang haben wir ausführlich im Artikel „So löten Sie eine Gassäule“ beschrieben. Denken Sie daran, dass Sie korrosive Schäden mit einem Lötkolben mit einer Leistung von 100 W oder einem Gasbrenner löten können. POS-61 Lot und Flussmittel werden ebenfalls verwendet.
Was tun, wenn der Wärmetauscher durchgebrannt ist? Wie klebt man das Gerät? Nützliche Kupfer- und Zinnflecken. Dosendeckel können verwendet werden.
Sie können den Patch mit einem Nietgerät befestigen. Es ist notwendig, Löcher mit Nägeln um das Loch zu bohren und die Platte mit Draht zu befestigen.
Kaltschweißen kann auch verwendet werden, um Undichtigkeiten zu beseitigen. Das Material wird bis zu einem plastischen Zustand geknetet und der Beschädigung überlagert. Warten Sie, bis es ausgehärtet ist, und Sie können den Kühler bedienen.
So können Sie die Säule selbst wieder arbeitsfähig machen. Vergessen Sie bei der Demontage nicht die Sicherheitsregeln, schließen Sie die Gaszufuhr.
Das Video zeigt die Reparatur der Gassäule:
Schließen Sie andere Spaltenprobleme aus
Meistens können Sie auf eine Situation stoßen, in der die Säule zunächst keine Flamme entzündet. Zuerst müssen Sie feststellen, was genau dazu geführt hat.Schließlich liegt das Problem möglicherweise gar nicht im Wärmetauscher, sondern beispielsweise in leeren Batterien. Daher ist eine Diagnostik unabdingbar. Darüber hinaus können einige Pannen mit Ihren eigenen Händen behoben werden, und in einigen Fällen müssen Sie einen Spezialisten vom Gasdienst anrufen.
Äußere Inspektion des Warmwasserbereiters
Eine kompetente Diagnose ermöglicht es Ihnen, Reparaturen schnell selbst durchzuführen.
Es wird nicht empfohlen, Reparaturen selbst durchzuführen, wenn der Durchlauferhitzer unter Garantie steht. Die Serviceabteilung kann das Gerät aus dem Garantieservice nehmen
Es gibt eine Reihe elementarer Schritte, die durchgeführt werden sollten, bevor Sie den Warmwasserbereiter von innen erkunden:
- Batteriewechsel und Reinigung der Powerkontakte.
- Überprüfen Sie den Schornsteinzug und das Vorhandensein von Druck im Kaltwasserversorgungssystem.
- Überprüfung der Sicherung (für Lautsprecher mit Turbolader). Sie können den Stecker im Schalter drehen, um die Phasenlage zu ändern - relevant für importierte Modelle, da sie darauf ziemlich empfindlich reagieren.
- Reinigung des Maschenfilters. Dies ist ein Sumpf, der sich an einem Rohr befindet, das kaltes Wasser liefert. Oft ist das Netz ein konstruktiver Bestandteil des Wasserknotens.
- Beobachten Sie die Zündelektroden. Öffnen Sie dazu einfach den Warmwasserhahn, danach sollten sich Funken bilden. Wenn die Kammer geschlossen ist, können Sie den Körper anhören. Charakteristische Geräusche wie Klickladungen sollten zu hören sein.
Die oben genannten Schritte helfen möglicherweise nicht immer. Dann müssen Sie in die Spalte schauen, wofür Sie das Gehäuse entfernen müssen.
Jede Gassäulenreparatur sollte mit der Überprüfung der Batterien und der Reinigung der Kontakte beginnen, wenn sie oxidiert sind. Sie müssen auch den Zünder inspizieren und reinigen.Es gibt Lautsprechermodelle, die ein kleines Fenster für den Zugang zu den Elektroden haben, die mit einer Bürste gereinigt werden können.
Fehlerbehebung innerhalb der Säule
Wenn die externe Überprüfung und der Austausch der Batterien nicht geholfen haben, können Sie direkt im Gerät mit der Fehlersuche beginnen.
Entfernen Sie dazu das Gehäuse des Warmwasserbereiters und überprüfen Sie die Hauptkomponenten nacheinander. Es ist besser, alle Aktionen mit einem Assistenten durchzuführen. Er sollte gebeten werden, heißes Wasser zu öffnen, und er selbst muss die Bewegungen des Stiels überwachen. Die Aufgabe dieses Elements besteht darin, auf die Druckplatte einzuwirken, um sie von der Taste des Mikroschalters wegzubewegen.
Für den Fall, dass der Drücker keine Bewegungen ausführt, liegt das Problem mit einer Wahrscheinlichkeit von 100 % im Wasserblock. Wenn dieses Problem auftritt, muss das Gerät zerlegt werden, um die darin enthaltene Membran zu reinigen und auszutauschen.
Außerdem kann der Stiel auf die Platte drücken, aber der Knopf bleibt gedrückt. In diesem Fall muss der Wasserregler auf Ablagerungen überprüft werden. Es muss gefunden und gereinigt werden.
Wenn alle oben genannten Elemente im Normalmodus funktionieren, die Taste gedrückt wird, aber keine Funken entstehen, kann in dieser Situation der Mikroschalter selbst der Schuldige sein. Um dies zu überprüfen, müssen Sie die Anschlüsse trennen und die beiden Klemmen mit einem Schraubendreher festklemmen. Wenn sich in diesem Fall sofort Funken bilden, ist der Schalter defekt und sollte ausgetauscht werden.
Es ist notwendig, durch Schließen des Steckers zu prüfen, der mit dem Impulsblock verbunden ist. Der Stecker des Mikroschalters darf nicht berührt werden.
Das Magnetventil kann auch ausfallen, wodurch kein Gas zugeführt wird.Überprüfen Sie dazu jeden der Sensoren im Stromkreis, indem Sie abwechselnd schließen. Sie können auch ein Multimeter zum Wählen verwenden.
Regeln für die Demontage und Demontage des Getriebes
Unabhängig von der Modifikation des Durchlauferhitzers schalten Sie die Gas- und Kaltwasserzufuhr zum Gerät ab, bevor Sie mit Reparaturen oder vorbeugenden Wartungsarbeiten beginnen.
Um das Wasser aus dem System abzulassen, öffnen Sie den Heißwasserhahn, der sich unter allen Wasserklappgeräten befindet, die von der Säule gespeist werden. Wir stellen einen breiten Behälter (Becken oder Eimer) unter die demontierte Wassereinheit, wo das restliche Wasser aus dem Getriebe abläuft.
Entfernen des Reduzierstücks von der Säule
Oft kann der Frosch separat entfernt werden. Bei manchen Säulen ist dies jedoch nicht möglich, sodass Sie beide Blöcke zusammen abbauen müssen. Es gibt Modelle von Durchlauferhitzern, bei denen, um Zugang zu den Innenseiten eines Frosches zu erhalten, dieser überhaupt nicht demontiert werden muss, sondern nur die Abdeckung entfernt wird.
Demontage des Frosches des Warmwasserbereiters "Neva 3208"
In der Spalte "Neva 3208" ist es einfach, das Getriebe wie bei anderen ähnlichen Geräten zu demontieren. Lösen Sie dazu die Überwurfmuttern an den Ein- und Auslassrohren des Gehäuses und lösen Sie auch die drei Schrauben, mit denen der Herzstück an der Gaseinheit befestigt ist. Halten Sie beim Lösen der Muttern und Schrauben, mit denen der Wasserregler befestigt ist, den zerlegten Block mit der Hand, um die Teile der Gaseinheit nicht versehentlich zu verformen.
Lösen Sie bei der Demontage des Wasserreglers mit einem Schraubenschlüssel 2 Überwurfmuttern der Rohre in der angegebenen Reihenfolge und lösen Sie dann 3 Schrauben mit einem Schraubendreher
Das Verfahren zum Entfernen des Getriebes "Neva-Transit"
Zur Reparatur des Wasserminderers muss dieser aus dem Säulengehäuse entfernt werden.Wir werden dies am Beispiel der Demontage der Neva-Transit-Säule analysieren, da die Befestigung von Gas-Wasser-Einheiten in vielen modernen Modellen sehr ähnlich ist. Entfernen Sie zuerst die Einstellknöpfe an der Frontplatte. Sie sind nur in Aktien gekleidet.
Lösen Sie danach die Schrauben und entfernen Sie die Frontplatte
Bitte beachten Sie, dass die Digitalanzeige auf der Frontplatte über lösbare Klemmen mit den elektronischen Geräten des Lautsprechers verbunden ist. Indem wir die Platte zu uns ziehen, trennen wir daher die Klemmen und entfernen erst danach die Platte vollständig
Haben Sie einen Gas-Warmwasserbereiter von Neva? Wir empfehlen Ihnen, mehr über typische Störungen und deren Behebung zu erfahren.
Demontage des Wasserreglers
Nachdem Sie den Frosch befreit und das letzte Wasser abgelassen haben, schrauben Sie den Deckel ab. Oft sind die Schrauben sauer. Um die Arbeit zu erleichtern und um die Schlitze nicht zu stören, verwenden wir das Spezialwerkzeug WD-40. Entfernen Sie nach dem Lösen der Schrauben den Deckel, entfernen Sie die Membran und überprüfen Sie den Zustand im Inneren.
Wir tauschen die unbrauchbar gewordenen Teile aus, reinigen und waschen die Innenseiten (Flächen, Kanäle ggf. Korpus von außen reinigen), montieren die Teile und montieren das Herzstück in umgekehrter Reihenfolge.
Frosch wieder zusammenbauen
Besonders wichtig ist die richtige Einstellung der Blende. Das Bypass-Loch muss genau mit den gleichnamigen Löchern in Deckel und Sockel übereinstimmen.
Wenn der Kanal, der die Hohlräume der Basis und der Abdeckung verbindet, blockiert ist, funktioniert die Säule nicht.
Ziehen Sie nach dem Anbringen der Abdeckung am Sockel die Schrauben fest.Wir montieren das montierte Getriebe (auch in umgekehrter Reihenfolge), ohne die Dichtungen an den Rohren und an der Verbindung der Wasser-Gas-Einheit mit der Plattform des Gasbrennerbeins zu vergessen.
Schrauben sollten geködert und schließlich ohne Fehlausrichtung angezogen werden. Dazu werden sie paarweise über Kreuz eingebaut und beködert und ebenfalls bis zum Anschlag verschraubt.
An dieser Stelle (zwischen dem Brenner und der Gaseinheit) ist eine Dichtung installiert. Seien Sie vorsichtig - die Sicherheit des Geysirs wird durch die Dichtheit dieser Einheit gewährleistet
Testen des reparierten Knotens
Nach der Installation des reparierten Herzstücks überprüfen wir den Betrieb des Wasserteils, ohne das Gas anzuschließen, indem wir den Warmwasserhahn öffnen.
Aufpassen:
- ob Tropfen auf den Verbindungen aufgetreten sind;
- ob die Durchflussmenge gleich ist, wenn heißes und kaltes Wasser separat eingeschaltet werden;
- ob der Brennerzünder klickt;
- ob sich der Schaft beim Öffnen und Schließen des Ventils normal bewegt.
Wenn nicht alles so läuft, wie es sollte, lohnt es sich, Ihre Arbeit noch einmal zu überprüfen. Manchmal kann der Grund jedoch nicht nur im Wasserknoten liegen.
Erst nachdem der montierte Herzstück den Test bestanden hat, kann der Säule Gas zugeführt werden. Vergessen Sie jedoch nicht die Sicherheitsregeln bei der Verwendung der Säule. Und wenn Sie Gas riechen, sollten Sie sofort die Zufuhr abstellen, für eine Belüftung sorgen und die Gasarbeiter rufen.
Wie wird der Wärmetauscher gereinigt?
In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen, wie und womit Sie den Gassäulen-Wärmetauscher zu Hause spülen. Sie müssen eine Reihe von Aktionen ausführen:
- Trennen Sie die Rohre am Ein- und Auslass des Wassers im Gerät. Wenn Sie solche Aktivitäten unregelmäßig durchführen, werden die Befestigungsmuttern höchstwahrscheinlich mit Kalk verstopft, wodurch sie sich nicht lösen können.Verwenden Sie in einer solchen Situation eine spezielle Flüssigkeit, die bei jedem Autohändler erhältlich ist. Tropfen Sie es mit einem Öler in die Verbindungsstellen der Muttern, warten Sie 15 Minuten und schrauben Sie die Muttern ruhig ab.
- Entfernen Sie den Wärmetauscher, gießen Sie das Entkalkungsmittel mit einem Trichter hinein. Dazu können Sie eine Lösung aus 0,5 Liter heißem Wasser und 100 g Zitronensäure verwenden.
- Lösung ablassen, Wärmetauscher gründlich spülen. Wenn Sie nicht den gesamten Kalk entfernen, der sich von den Wänden entfernt hat, verstopfen die Rohre des Geräts. Spülen Sie es daher unter starkem Druck mit fließendem Wasser ab.
- Installieren Sie den gewaschenen Wärmetauscher an seinem Platz, ziehen Sie die Befestigungsmuttern fest, aber ersetzen Sie vorher die Dichtungen.
Entkalkungsverfahren
Um den Wärmetauscher eines herkömmlichen Geysirs zu spülen, müssen Sie zuerst die Ventile finden, die den Gas- und Wasserfluss zum Gerät unterbrechen, und sie dann drehen.
Gleichzeitig wird empfohlen, die Bedienungsanleitung zu besorgen und die Informationen über das Gerät sowie die Empfehlungen des Herstellers aufzufrischen. Dadurch werden Fehler bei der Demontage vermieden.
Zur Demontage der Säule benötigen Sie die üblichen Werkzeuge, die jedem erfahrenen Handwerker zur Verfügung stehen:
- verstellbar und Rohrzange;
- gerade und Kreuzschlitz-Schraubendreher;
- Paronit-Dichtungen;
- ein Schlauch mit einer Länge von mindestens einem halben Meter;
- Metallschelle zur Fixierung dieses Schlauches.
Der Schlauch wird an den Auslass des Wärmetauschers angeschlossen und in das Waschbecken abgesenkt, damit das Abwasser mit Verunreinigungen in die Kanalisation abgelassen werden kann. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie sich auch mit einem ausreichend großen Behälter eindecken, um das Wasser abzulassen. Entfernen Sie die Schutzabdeckung von der Säule.Achten Sie darauf, das Bedienfeld nicht zu beschädigen.
Um den Wärmetauscher von Ablagerungen zu reinigen, wird er normalerweise zerlegt und dann wieder installiert, wobei die Gewindeanschlüsse verschlossen werden
Jetzt müssen Sie den Wasserfilter entfernen, der normalerweise mit einer Mutter befestigt ist. Der Filter sollte dann gewaschen und wieder eingesetzt werden. Wenn die Ablagerungen als zu komplex empfunden werden, wird empfohlen, chemische Reiniger zu verwenden, um Verunreinigungen aus dem Gewebe zu entfernen. Während des Spülvorgangs können Filterschäden festgestellt werden. In diesem Fall ist es besser, es zu ersetzen.
Jetzt müssen Sie den Wärmetauscher von den Wasserleitungen trennen, normalerweise wird an diesen Stellen eine herkömmliche Schraubverbindung verwendet, die einfach abgeschraubt werden sollte. Der Wärmetauscher wird aus den Scharnieren genommen und umgedreht. Einige Handwerker raten dazu, es in einen ausreichend großen Behälter für die Reinigung zu stellen, damit keine aggressiven Chemikalien auf den Boden gelangen.
Um den Wärmetauscher gründlich zu spülen, kann er in einen geräumigen Behälter mit Reinigungsmittel gestellt werden. Die Bearbeitungszeit hängt von den Anweisungen auf der Verpackung ab.
Als Reiniger können Sie geeignete Produkte verwenden, zum Beispiel „Antinakipin“. Auch die übliche 9%ige Essiglösung und andere Haushaltsformulierungen sind geeignet. Sie können eine Zitronensäurelösung herstellen: 100 g pro Liter Wasser.
Einige Leute haben positive Erfahrungen mit entkalkenden Getränken wie Pepsi-Cola oder Sprite gemacht, die Phosphorsäure enthalten. Sie sollten jedoch keine Essigessenz für diese Zwecke verwenden, da dies die Wände von Rohren angreifen kann und Sie ernsthafte Reparaturen durchführen müssen.
Der Wärmetauscher wird umgedreht und der Reiniger mit einer Gummibirne oder einer großen Spritze hineingegossen.In der Regel benötigen Sie mindestens 500 ml der Substanz, jedoch nicht mehr als einen Liter. Danach bleibt etwa eine Viertelstunde Essig oder Zitronensäure drin. Bei der Verwendung von Industriereinigern wird empfohlen, die Anweisungen zu befolgen.
Entfernen Sie die Schutzabdeckung vorsichtig vom Durchlauferhitzer, um das elektronische Bedienfeld und andere Elemente des Geräts nicht zu beschädigen
Am Ende der Reinigung wird die Lösung abgelassen und die Rohre werden von angesammeltem Schmutz gewaschen. Dazu wird der Eingang des Wärmetauschers wieder an die Wasserversorgung angeschlossen und am Ausgang ein Behälter zum Auffangen von Schmutzwasser aufgestellt.
Es wird gespült, bis ein sauberer Strahl erscheint. Bei starker Verschmutzung reicht ein einziger Reinigungsvorgang möglicherweise nicht aus, sondern muss mit einer frischen Portion des Reinigers wiederholt werden.
Nach Abschluss der Arbeiten muss die Säule in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut werden. Der Wärmetauscher ist an die Wasserversorgung angeschlossen. In diesem Fall sollten Gewindeverbindungen abgedichtet und mit Graphitfett behandelt werden. Alle an den Einbauorten vorhandenen Dichtungen sind unverzüglich durch neue zu ersetzen.
Jetzt ist es notwendig, den gewaschenen Grobfilter anzubringen, das Gehäuse auf das Gerät zu setzen und die Säule erneut mit Gas und Wasser zu versorgen, indem die entsprechenden Ventile abgeschraubt werden. Es bleibt noch ein Kontrollstart des Wassers durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Säule ordnungsgemäß funktioniert.