So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Toilettenreparatur: Pannen und wie man sie behebt | Badrenovierung und -gestaltung

So reparieren Sie eine Toilettenschüssel: Typische Pannen und wie man sie behandelt

Wenn Ihre Toilettenschüssel laut oder undicht ist, sollten Sie wissen, dass Sie bei diesem Gerät auf die typischsten Ausfälle gestoßen sind. Und diese können und sollten Sie mit Ihren eigenen Händen beseitigen. Betrachten Sie diese und andere Mängel in den Mechanismen von Abflusstanks genauer.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger PannenArmaturen für Ablaufbehälter

Kontinuierlicher Wasserfluss in die Zisterne

Diese Fehlfunktion kann verursacht werden durch:

Schräglage des Schwimmerhebels;

Abhilfe. Stellen Sie den Hebel in die dafür optimale Position.

Schwimmerschaden. Der Schwimmer kann Wasser in sich selbst leiten, was zwangsläufig dazu führt, dass er auf den Boden des Tanks saugt;

Abhilfe. Das Problem wird nur durch den Austausch des Teils behoben.

Abhilfe. Austausch des Schwimmerventils.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger PannenDas Ersetzen des Schwimmers erfordert keine besondere Ausbildung, alles kann unabhängig durchgeführt werden

Anleitung zum kompletten Austausch des Schwimmerventils

  1. Entleeren Sie den Tank.
  2. Schrauben Sie die Armatur, die das Schwimmerventil mit der Wasserleitung verbindet, mit einem Schraubenschlüssel ab.
  3. Trennen Sie den Hebel.
  4. Lösen Sie die inneren und äußeren Befestigungsmuttern.
  5. Entfernen Sie das Schwimmerventil.
  6. Installieren Sie das neue Ventil, bringen Sie den Schwimmerarm wieder an. Es ist sehr wünschenswert, die gleichen Befestigungsmuttern zu verwenden.
  7. Lassen Sie Wasser in den Tank laufen.
  8. Arretieren Sie den Schwimmerhebel in der gewünschten Position.

Kontinuierlicher Wasserfluss in die Toilette

Der Grund für die Undichtigkeit der Toilettenschüssel liegt in diesem Fall in der Beschädigung der Siphonmembran.

Abhilfe. Membranersatz.

Anleitung zum Austausch der Siphonmembran

  1. Binden Sie den Schwimmerarm an der zuvor anstelle des Tankdeckels befestigten Querstange fest.
  2. Lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Behälter ab.
  3. Lösen Sie die Mutter, die das Spülrohr mit dem Tank verbindet.
  4. Lösen Sie die Siphonmutter.
  5. Trennen Sie den Siphon vom Entriegelungshebel.
  6. Ersetzen Sie die Membran durch eine neue gleicher Größe.
  7. Montieren Sie alle beteiligten Beschläge in umgekehrter Reihenfolge.

Hier ist der Grund offensichtlich und unbedingt - der Schub ist unbrauchbar geworden.

Abhilfe. Installation einer neuen Traktion.

Laute Tankfüllung

Das Problem, so scheint es, ist nicht das schlimmste. Doch die zerbrechliche menschliche Psyche ordnet das anders ein – vor allem, wenn die aus dem Badezimmer kommende Soundbegleitung einen nachts am Einschlafen hindert.

Abhilfe. Installation des Schalldämpfers - Anbringen eines flexiblen Kunststoffschlauchs am Schwimmerventil.

Wenn der Einbau eines Schalldämpfers das Problem nicht löst, hilft ein stabilisierendes Schwimmerventil. Sein Kolben ist eine hohle Struktur mit einer Stabilisierungskammer am Ende.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger PannenWenn der Spülkasten am Schlauchanschluss undicht ist, ziehen Sie einfach die Mutter fest oder ersetzen Sie die Dichtung

Welche anderen Fehlfunktionen von Tanks treten auf?

WC-Spülkasten undicht anstelle seiner Befestigung an der Plattform der Schüssel

Versuchen Sie, die Schrauben festzuziehen, mit denen die Ablaufwanne an der Toilette befestigt ist. Es ist jedoch unerwünscht, es zu übertreiben, da Sie auf diese Weise Gefahr laufen, sich vollständig von der Toilettenschüssel zu verabschieden (dieselbe Plattform kann platzen).

Wenn Fehler im Guss selbst festgestellt werden, ist es nicht überflüssig, die Manschetten mit Dichtmittel zu beschichten.

Leck an der Verbindungsstelle des Schlauchs mit dem Einlassfitting

Schlauchmutter festziehen; wenn es die Dichtung ist, erneuern.

Option zur Wiederbelebung des Deckels mit Microlift

Es ist fast immer unmöglich, die Leistung des Sitzmikrolifts mit einer Abdeckung wiederherzustellen, aber die Sanitärarmatur selbst kann weiterhin dienen. Es stimmt, es wird nicht reibungslos verriegelt. Die folgende Fotoauswahl hilft Ihnen, sich mit den Reparaturvorgängen vertraut zu machen:

Bildergalerie

Foto von

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Wir begutachten die Sanitärarmatur mit zusätzlichem Kindersitz und Microlift, beurteilen den Zustand des Gerätes. Wenn es nicht wiederhergestellt werden kann, erstellen wir Vorrichtungen zum Halten des Deckels und zum Befestigen des Sitzes an der Toilette

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Wir decken uns mit einem Stück Polypropylenrohr ein. In unserem Beispiel ist ein Rohr mit einem Durchmesser von 20 mm geeignet. Lassen Sie uns prüfen, ob es für die Herstellung der Hülse geeignet ist

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Für die Herstellung von Befestigungselementen benötigen wir zwei M8-Schrauben mit einer Länge von 30-40 mm. Sie werden benötigt, um den Deckel zu sichern.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Nehmen Sie zwei lange Muttern auf M8. Sie werden aggressiv in der Hülse befestigt, was zur Sicherung der Abdeckung erforderlich ist

Schritt 1: Inspektion und Erkennung von Schäden an der Mikrohebebühne Schritt 2: Vorbereitung eines PP-Rohrs mit einem Durchmesser von 20 mm Schritt 3: Vorbereitung eines Paars M8-Bolzen für Befestigungselemente Schritt 4: Vorbereitung von Langstreckenmuttern

Mit allem ausgestattet, was Sie zum Reparieren brauchen, nehmen wir jetzt einen Bauföhn, eine Bohrmaschine und einen Schraubendreher, um loszulegen:

Bildergalerie

Foto von

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Wir führen ein Stück Polypropylenrohr in das Scharnierloch ein, während wir die Sitze für Erwachsene und Kinder verbinden. Wir markieren tatsächlich die tatsächliche Größe des zukünftigen Ärmels

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Wir schalten den Gebäudefön ein und erhitzen die Nuss mit Heißluft für 5 - 10 Minuten

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Wir stecken die erhitzte Mutter in das Rohr bis zu der zuvor gemachten Markierung und kühlen den Kontaktraum schnell unter einem kühlen Wasserstrahl ab

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Auf die gleiche Weise machen wir einen zweiten Rohling für die Hülse. Das gekühlte Rohr muss die Muttern fest anziehen. Als Ergebnis werden zwei Rohrabschnitte erhalten, die teilweise mit darin installierten Muttern gefüllt sind.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Nachdem wir die Erwachsenen- und Kindersitze zusammengebaut und Rohlinge in ihr Drehgelenk eingesetzt haben, prüfen wir, wie sie sich relativ zueinander bewegen

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Nachdem wir beide Rohlinge in einem Drehgelenk so montiert haben, dass die Seiten mit den Muttern nach außen „schauen“, markieren wir die Punkte zum Bohren von Löchern für die Eisenstangen, mit denen die Armatur an der Toilette befestigt wird

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Wir bohren mit einem Bohrer für 6 Löcher für Eisenstangen, mit denen der Sitz mit Deckel an die Toilette geschraubt wird

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Wir stecken einen Halter in das Bohrloch - eine Eisenstange, auf die eine Befestigungsmutter von unterhalb der Rohrleitung geschraubt wird

Schritt 5: Markieren des Rohres für die Herstellung der Muffe Schritt 6: Erhitzen der Langmutter mit einem Föhn Schritt 7: Einsetzen der erhitzten Mutter in das PP-Rohr Schritt 8: Anfertigen von 2 Rohlingen für die Muffen Schritt 9: Kontrolle der Wirkung die fertigen Rohlinge Schritt 10: Markierung der Punkte für die Montage der Halter Schritt 11: Löcher für die Halter bohren Schritt 12: Fertig zum Einbau und zur Befestigung der Hülse

Jetzt können Sie sicher mit der Endmontage und Befestigung einer bequemen Halterung an der Toilette fortfahren:

Bildergalerie

Foto von

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Wir installieren die in ihren Sitzen hergestellten Buchsen, überprüfen die Wirkung des Scharniermechanismus und die Bewegung von 2 Sitzen relativ zueinander

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Wir installieren Halter, mit deren Hilfe das Gerät aus 2 Sitzen und einer Abdeckung durch die darin enthaltenen Löcher an der Rohrleitung befestigt wird

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Durch vorgebohrte Löcher an der Seite der Abdeckung befestigen wir sie an den Sitzen

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Auch hier prüfen wir, wie die Drehgelenke funktionieren, mit welcher Leichtigkeit sich die Teile des Gerätes bewegen. Wenn alles in Ordnung ist, bringen Sie es an, indem Sie die Kunststoff-Befestigungsmuttern auf den Boden der Toilette schrauben

Schritt 13: Vormontage und Funktionsprüfung Schritt 14: Montage der Halterungen Schritt 15: Befestigung der Abdeckung am Sitz mit M8-Schrauben Schritt 16: Überprüfung der Funktion der Abdeckung und Vorbereitung der Montage

Schritte zum Austausch von Spülkastenarmaturen

Es gibt Zeiten, in denen der installierte Ablaufmechanismus unbrauchbar wird.Folgende Ursachen für einen solchen Ausfall werden unterschieden: Verformung und Verschleiß minderwertiger Bewehrungsteile sowie übermäßige Wasserhärte, die sich langfristig negativ auf die Metallteile der Struktur auswirkt.

Lesen Sie auch:  So zerlegen Sie den Toilettenspülkasten: Anleitung zum Arbeiten mit verschiedenen Designs

Um das Problem zu beheben, sollte ein kompletter Austausch der Armaturen des WC-Spülkastens durchgeführt werden.

Betrachten Sie die Reihenfolge der Arbeit.

  • Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Tank ab und sperren Sie die Wasserzufuhr zur Struktur.
  • Versorgungsschlauch abziehen.
  • Lösen Sie den Tank mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel. Schrauben Sie danach den Wasserversorgungshahn sowie das Toilettenablaufventil ab.
  • Installieren Sie neue Armaturen und befestigen Sie den Tank.

Denken Sie daran, dass es bei der Installation eines Metallrahmens wichtig ist, die Dichtung auszutauschen, die zwischen der Toilette und dem Tank installiert ist. Dadurch wird das Risiko einer Leckage minimiert.

  • Befestigen Sie den Schwimmer, überprüfen Sie das Vorhandensein der Dichtungsscheibe am Flüssigkeitszufuhrschlauch.
  • Passen Sie den Füllstand der Toilettenschüssel an. Dazu ist der Schwimmer in die gewünschte Position zu bringen.

Damit das Notüberlaufsystem richtig funktioniert, sollte der Schlauchhals 13 mm über dem Wasserspiegel im Tank positioniert werden.

Um die Befestigung der Toilettenschüssel vor Rost zu schützen, muss ihre Oberfläche mit einer Fettschicht bedeckt werden.

Um den Ausfall des Abflusssystems zu beseitigen, ist es zunächst wichtig, die Struktur des Geräts zu untersuchen, die Ursache des Problems zu ermitteln und sich auch mit der Wiederherstellungstechnologie des Mechanismus vertraut zu machen. "Bewaffnet" mit nützlichem Wissen, den notwendigen Materialien und Werkzeugen können Sie sicher vorgehen, um strukturelle Fehler zu beseitigen

"Bewaffnet" mit nützlichem Wissen, den erforderlichen Materialien und Werkzeugen können Sie sicher vorgehen, um Konstruktionsfehler zu beseitigen.

Toilettendeckel montieren

Sie können die Abdeckung ohne fremde Hilfe selbst montieren und durch eine neue ersetzen. Wenn Sie die neue Abdeckung herausgefunden haben, müssen Sie für den Austausch / die Installation zunächst ein Werkzeug vorbereiten: einen Steckschlüssel, eine Zange, eine Metallsäge und ein wasserdichtes Silikondichtmittel.

Der Installationsprozess wird nach folgendem Algorithmus durchgeführt:

  1. Löschen Sie das alte Design.
  2. In die frei gewordenen Löcher setzen wir neue Befestigungselemente ein.
  3. Wir installieren einen Gummieinsatz an der Unterseite des Deckels.
  4. Mit Befestigungsschrauben befestigen wir die Struktur an der Toilettenschüssel.

Ein Mikrolift ist ein zerbrechliches, aber funktionsfähiges Gerät, und in der Regel ist es nicht möglich, die Panne selbst zu beheben (mit Ausnahme der oben aufgeführten).

Bei der Auswahl einer neuen Abdeckung ist es wichtig, auf die Qualität des Produkts, den Hersteller, die Funktionalität und die Abmessungen zu achten. Sie sind pflegeleicht, bei Bedarf sind die Bezüge in wenigen Minuten entfernt.

Ausfallursachen, wenn der Tank Wasser durchläuft und undicht ist

Bevor Sie die Panne beheben, sollten Sie die möglichen Ursachen herausfinden. Wir können also die wichtigsten hervorheben.

Falsche Installation und ist es möglich, es zu beheben

Typischerweise werden neue Sanitärarmaturen, die nicht richtig installiert sind, innerhalb der ersten 6 Monate nach der Installation undicht.

Wasser fließt nach dem Sammeln und Befüllen - Fehlfunktion der Ablaufvorrichtung

Nach längerem Gebrauch verschleißen die Beschläge und erinnern an Ausfälle. Auch kann es schon viel früher zu Problemen kommen, wenn im Sanitärbereich minderwertige Materialien für Spülkastenarmaturen verwendet wurden.

Um das Problem zu identifizieren, müssen Sie die an den Tank angeschlossene Wasserversorgung schließen und das Leck beobachten. Wenn bei abgestellter Wasserzufuhr Wasser austritt, ist das Ablassventil defekt. Dies kann auf Verstopfungen, Salzablagerungen durch Wasser oder normalen Verschleiß zurückzuführen sein. Sie können die Panne beseitigen, indem Sie eine „allgemeine“ Reinigung des Tanks veranlassen, bei der Plaque und zufällige Ablagerungen entfernt werden.

Wenn das Wasser im Tank verbleibt und nicht in die Schüssel fließt, ist die Ursache ein falsch eingestellter Schwimmer oder eine Verstopfung in der automatischen Wasserversorgung. In diesem Fall sollten Sie versuchen, den Druck der Wasserversorgung anzupassen.

Die Hauptstörungen der Toilettenschüssel

Eine Toilettenreparatur zum Selbermachen kann durchgeführt werden, wenn:

  • an der Schale hat sich ein kleiner Riss gebildet;
  • die Manschette, die das Gerät mit dem Abwasserkanal verbindet, ist abgenutzt;
  • Die Toilette ist verstopft.

Reparatur von Rissen

Ein Riss in der Toilette kann entstehen durch:

  • mechanische Einwirkung auf die Toilettenschüssel;
  • heiße Flüssigkeit die Toilette hinunterspülen.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Kleine Schäden an verschiedenen Teilen der Toilettenschüssel

Wenn sich im oberen Teil der Schüssel oder an der Stelle ihrer Befestigung ein Riss gebildet hat, kann die Störung behoben werden. Wenn im unteren Teil ein Riss vorhanden ist, ist ein vollständiger Austausch des Sanitärprodukts erforderlich.

Um den Riss zu reparieren, benötigen Sie:

  • bohren Sie mit einem kleinen Bohrer;
  • Schleifpapier;
  • Sander;
  • jedes Lösungsmittel;
  • Epoxidharz oder andere ähnliche Klebstoffe.

Die Reparatur wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  • Die Enden des Risses werden sorgfältig gebohrt, um eine weitere Divergenz zu verhindern. Beim Bohren der Schüssel muss äußerst vorsichtig vorgegangen werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Wenn die Toilette während der Arbeit Risse bekommt, muss sie ersetzt werden.
  • über die gesamte Länge wird der Riss gereinigt;
  • die Oberfläche wird entfettet;
  • die vorbereitete Oberfläche wird mit Harz gefüllt und vollständig trocknen gelassen;
  • die entstehende Naht wird poliert.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Defekte Toilettenschüssel reparieren

Auf dem Ablaufbehälter gebildete Risse werden auf ähnliche Weise repariert. Die Reparatur des Tankdeckels wird meistens nicht durchgeführt, da die geringen Produktkosten einen vollständigen Austausch der gerissenen Oberfläche ermöglichen.

Manschettenwechsel

Bildet sich unter der Toilette eine Pfütze, dann liegt der Grund in der Abnutzung der Gummimanschette, die eine Abdichtung zwischen Toilettenablauf und Abwasserrohr darstellt.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Toilettenleck wegen Abwassermanschette

Die Manschette wird wie folgt ausgetauscht:

  • Demontage der alten Dichtung. Dazu können Sie ein gewöhnliches Messer verwenden;
  • die Oberflächen des Rohrs und des Abwassereinlasses werden von Verunreinigungen gereinigt;
  • alle Oberflächen sind mit Dichtmittel behandelt, damit die neue Dichtung besser sitzt;
  • Eine neue Manschette wird in das Abwasserloch eingeführt und dann auf den Toilettenablauf gelegt. Zur Festigkeit können die Fugen zusätzlich mit Silikondichtstoff behandelt werden.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Ersetzen der Abwassermanschette an der Toilette

Das beschriebene Verfahren eignet sich für WC-Becken mit schrägem und horizontalem Auslauf. Wenn die Toilette undicht ist mit Freigabe auf den Boden, dann ist zum Ersetzen der Manschette eine vorläufige Demontage der Rohrleitungen erforderlich.

Blockaden beseitigen

Der Grund für das langsame Abfließen von Wasser aus der Toilettenschüssel ist eine Verstopfung.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Verstopfter Toilettenablauf

Um Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen:

  • verschiedene Chemikalien, zum Beispiel Tiret Turbo;
  • Kolben;

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Verstopfungen mit einem Kolben entfernen

Installationskabel.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Verstopfungen mit einem Sanitärkabel beseitigen

Spülmaschine wäscht kein Geschirr

Die Maschine schaltet sich ein, füllt Wasser ein, erhitzt das Wasser. Aber dann ist das charakteristische Waschgeräusch nicht zu hören. Es gibt keine Wasserströme. Es kann drei Gründe geben. Erstens, der Filter ist verstopft. Der Filter befindet sich ganz unten in der Schalenkammer. Es muss geöffnet und gewaschen werden. Zweitens, sind die Düsen in den Kämmen verstopft. Die Düsen können mit einem Zahnstocher gereinigt werden. Drittens, die Umwälzpumpe ist ausgefallen, die Wasser vom Boden des Spülraums zu den Düsen fördert und für den Spülvorgang sorgt. Diese Pumpe arbeitet mit einem charakteristischen Geräusch, wenn das Geschirr gespült wird. Wenn kein Ton zu hören ist, ist wahrscheinlich die Pumpe defekt. Sie können die Pumpe selbst austauschen. Es wird unter dem Boden der Schalenkammer installiert. Die Stromversorgung erfolgt über eine Klemme, die Wasserzufuhr und -ableitung erfolgt über Schläuche, die auf die Einlass- und Auslassrohre der Pumpe gesteckt und mit Schellen befestigt werden. Klemmen müssen entfernt, Schläuche abgeklemmt werden. Die Pumpe wird mit einer oder mehreren selbstschneidenden Schrauben befestigt. Schrauben Sie sie ab und entfernen Sie die Pumpe. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

(weiterlesen…) :: (zum Anfang des Artikels)

 1   2 

:: Suche

 

Leider treten periodisch Fehler in Artikeln auf, sie werden korrigiert, Artikel werden ergänzt, weiterentwickelt, neue werden vorbereitet. Abonnieren Sie die Nachrichten, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wenn etwas nicht klar ist, fragen Sie unbedingt nach! Artikeldiskussion. Mitteilungen.

Hallo! Wir haben ein einfaches Problem. Ein Meter speist zwei Häuser. Früher stand er im Haus, jetzt ist er den dritten Monat weg, seit er auf die Straße gebracht wurde. Zuvor wickelte sie von 250 bis 500 kW für zwei Häuser. Als sie es auf die Straße brachten, wurden es 700-1000 !!!!! Als der Ehemann die Kabel anschloss, tat er außerdem alles genauso wie zu Hause. Die Elektriker kamen zum Abdichten, sie sagten, dass es nicht richtig sei. Lesen Sie die Antwort ...

Lesen Sie auch:  So reinigen Sie den Sumpf in der Spüle

Neue Maschine BOSH SMV40E50RU. Die Tür verriegelt nicht in der geöffneten Position.
Zurück in den Laden schicken, oder ist es nicht schwer zu beheben? Vielen Dank! Antwort lesen...

Spülmaschinenproblem. Mitten im Programm aufgehört zu arbeiten. Filter ausgebaut und Injektoren gereinigt. Ich habe es eingeschaltet - ich habe Wasser gesammelt, die Pumpe funktioniert nicht (die Maschine versorgt die Klingen nicht mit Wasser). Vom Netz getrennt, das angeschlossene Wasser abgelassen - ignoriert den Wassermangel, das Heizelement heizt trocken. Antwort lesen...

Hallo, sagen Sie mir, was mit der Spülmaschine sein kann. BEKO 1500, Alter 6 Jahre. Der obere Korb hörte auf zu waschen, gleichzeitig bemerkten sie, dass die Maschine sehr heiß ist, sie erhitzt das Wasser fast zum Kochen und bei allen Programmen, auch wenn keine Heizung vorhanden sein sollte (z. B. bei einem kalten Spülgang). Auch die Dauer der Programme hat sich geändert, die Fachbereiche werden übersprungen Antwort lesen…

Weitere Artikel

Stricken. Pracht. Zephyr. Kleeblatt. Zeichnungen. Muster Muster...
Wie man die folgenden Muster strickt: Splendor. Zephyr. Kleeblatt. Ausführliche Anleitung…

Fehlfunktionen der Waschmaschine. Lässt sich nicht einschalten, kein Wasser kommt rein, nein...
Liste häufiger Waschmaschinenprobleme. Anzeichen für das eine oder andere...

Geschirrspüler Wartung...
Aufstellen, Anschließen und Bedienen des Geschirrspülers. Was sind die Nachteile...

Stricken. Ein Vogelschwarm. Durchbrochene Virtuosität. Zeichnungen. Muster Muster...
So stricken Sie die folgenden Muster: Ein Vogelschwarm. Durchbrochene Virtuosität. Detaillierte Ins…

Stricken. Leinenmotiv. Diagonale Ebene. Meerjungfrau. Zeichnungen. AUS…
Wie man folgende Muster strickt: Leinenmotiv. Diagonale Ebene. Meerjungfrau….

Stricken. Blumen für Kinderprodukte. Zeichnungen. Muster Muster...
So stricken Sie die folgenden Muster: Blumen für Kinderprodukte. Detaillierte Anleitung…

Stricken. Lyra. Zeichnungen. Muster Muster...
Wie man die folgenden Muster strickt: Lyres. Ausführliche Anleitung mit Erklärungen ...

Stricken. Zwei Schlaufen, die mit einer Häkelarbeit befestigt sind. Durchbrochene Originalität. Locken…
Wie man eine Maschenkombination strickt: Zwei Maschen, mit einer Häkelarbeit gesichert. Zeichnungsbeispiele...

Fehlfunktionen der Toilettentaste

Alle Anzeichen für eine Fehlfunktion der WC-Spültaste lassen sich wie folgt klassifizieren:

  • unzureichende Wassermenge zum Spülen (vollständig oder teilweise);
  • kleben;
  • sinken (fallen).

Im ersten Fall geht es nicht darum, den Knopf zu reparieren, sondern um die Einstellung.

Einstellung

Die Menge einer Vollspülung wird mit einem Schwimmer eingestellt – seine Position auf der Stange relativ zum Überlaufrohr sichert den Wasserstand im voll gefüllten Tank. Die Standardempfehlung lautet, dass die Versorgungsunterbrechung erfolgen sollte, wenn der Grundwasserspiegel 15-20 mm unter der Kante des Überlaufs liegt:

  1. Float-Einstellung. Am unteren Speiseventil wird die Zahnstange und das Ritzel im Schwimmer gelöst, der dann entlang der Führung nach oben oder unten bewegt wird. In ähnlicher Weise wird das Seitenzufuhrventil eingestellt - der einzige Unterschied besteht in der relativen Position des Schwimmers und der Absperrventile der Wasserversorgung.
  2. Das Einstellen des Knopfes des Ablaufbehälters läuft darauf hinaus, das Überlaufrohr relativ zum „Glas“ des Knopfmechanismus zu bewegen und seine Höhe einzustellen. Lösen Sie dazu die Befestigungsmutter am Rohr, lösen Sie die Stange, verschieben Sie das Rohr in die gewünschte Position und ziehen Sie die Mutter fest. Drücken Sie dann die Blütenblätter auf das Glas und bewegen Sie die Führungen, um die Höhe des gesamten Mechanismus einzustellen. Im Endstadium wird die Stange wieder auf die Überlaufrohrhalterung geschnappt.

Die Armaturen eines Zwei-Ebenen-Speichers haben zusätzlich einen kleinen Spülschwimmer, der entlang einer eigenen Zahnstangenführung am Überlaufrohr bewegt werden muss. Die Position dieses Schwimmers bestimmt die Wassermenge bei einer Teilspülung.

Wenn der Knopf jedoch sinkt oder klemmt, kann erst entschieden werden, was zu tun ist - Einstellung oder Reparatur -, nachdem die Ursache der Fehlfunktion ermittelt wurde.

Beseitigung des Klebens

Button Sticking kann unterschiedliche Ursachen und Erscheinungsformen haben. Um das Anhaften zu vermeiden, müssen Sie zu den Armaturen gelangen. Dafür:

  • unterbrechen Sie die Zufuhr von kaltem Wasser zum Tank (wenn kein separates Ventil vorhanden ist, schließen Sie den gemeinsamen Hahn am Steigrohr);
  • Schrauben Sie den Haltering ab;
  • Entfernen Sie den Knopf vom Sitz.
  • entfernen Sie den Tankdeckel;
  • Bestimmen Sie die Ursache des Klebens.

Wenn der Tank und damit die Armaturen neu sind, kann es bei „zu starkem“ Druck auf den Knopf zum Festsitzen kommen. Der Grund ist eine raue Oberfläche oder Grate an den Kunststoffteilen des Ankers, die den Knopf verriegeln und verhindern, dass er in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt. In diesem Fall müssen Sie nur den Problembereich reinigen.

Als weiterer Grund für das Hängenbleiben des Knopfes kann eine Fehlausrichtung oder Verschiebung des Druckhebels vorliegen, der die Stange bewegt. Um den Betrieb des Tanks wiederherzustellen, muss der Mechanismus neu eingestellt und abgestimmt werden.

Der dritte Grund sind die angesammelten Ablagerungen in der Knopfbuchse (Staub, Schmutz, Plaque). Das Problem wird durch einfaches Reinigen und Spülen dieser Arbeitseinheit gelöst.

Wenn der Abfluss aufgrund von Verschleiß oder Bruch eines Teils nicht mehr funktioniert, müssen Sie den gesamten Mechanismus vollständig durch einen neuen ersetzen, der dem Modell des Tanks entspricht.

Beseitigung des Fehlers

Einer der häufigsten Gründe, warum der Knopf im Toilettenspülkasten versinkt (versagt), ist die falsche Einstellung des Mechanismus.

Für das Verhalten der Anpassung benötigen Sie:

  • unterbrechen Sie die Wasserversorgung;
  • Lassen Sie das Wasser vollständig aus dem Tank ab.
  • Entfernen Sie den Knopf und die Tankabdeckung.
  • zerlegen Sie den Mechanismus;
  • Höhe der Überlaufkante relativ zur Wasseroberfläche einstellen;
  • Stellen Sie die Höhe des Mechanismus ein und berücksichtigen Sie, dass der vollständig gedrückte Knopf das Überlaufrohr nicht berühren sollte.
  • Stellen Sie die Schwimmer auf vollständige und teilweise Entleerung ein.

Ein weiterer Ausfallgrund ist der Ausfall der Rückstellfeder des Drückers, auf die der Knopf drückt. Und in Fällen, in denen die Knopfanordnung nicht trennbar ist, muss der Knopf ersetzt werden.

Ersetzen Sie den Knopf durch einen neuen

Wenn die Knopfbaugruppe ausfällt, muss nicht das gesamte Ablassventil ausgetauscht werden. Sie können das Problem beheben, indem Sie den Toilettenschüsselknopf austauschen. Aber es muss das gleiche Modell wie das defekte Teil sein. Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • Entfernen Sie die fehlerhafte Baugruppe, indem Sie sie vom Tankdeckel trennen.
  • Überprüfen Sie die Einstellungen des Ablassventils und des Schwimmers der Absperrventile an der Wasserversorgung.
  • Installieren Sie einen neuen Knopf, überprüfen Sie die Funktion der Ablassvorrichtung.

Wenn der Toilettentank vor langer Zeit freigegeben wurde oder das Modell so selten ist, dass es nicht möglich ist, „Ersatzteile“ dafür zu finden, müssen Sie das gesamte Ablaufventil vollständig durch ein neues ersetzen, das zu seiner Installation passt Maße.

Sitzbezug tauschen

Einer der wesentlichen Umstände des fatalen Versagens des Mechanismus ist die falsche Wahl des Modells und Fehler während seiner Installation. Daher sollten Sie sich beim Kauf der neuesten Abdeckung an den folgenden Regeln orientieren:

berücksichtigen Sie die Abmessungen der Rohrleitungen;
achten Sie auf die Form und Konfiguration der Toilette;
bevorzugen Sie Produkte bewährter Hersteller.

Zum Verkauf stehende Sitze mit Deckel eignen sich für Toilettenschüsseln jeder Art: Boden, Seite, Scharnier.

Bei der Auswahl des neuesten Modells ist es wichtig, die Individualität des Sanitärgeräts zu berücksichtigen und darauf zu achten, dass die Abstände der Befestigungselemente des Systems mit den Befestigungspunkten des Sitzes übereinstimmen

Um einen kaputten Deckel durch einen Schließer durch einen neuen zu ersetzen, benötigen Sie eine Reihe von Werkzeugen:

  • Säge;
  • Zange;
  • Endtaste.

Von den Materialien benötigst du auch Silikon oder Öl, um die getrockneten Teile zu verarbeiten. Im Standard ist es besser, ein spezielles Schmiermittel zu verwenden, das beim Eindringen in die Risse Rost einfriert.

Normalerweise wird der Deckel mit dem Toilettensitz mit 2 Schrauben befestigt. Bei einigen Modellen kann jedoch stattdessen eine eiserne Haarnadel verwendet werden. Zur Demontage ist es nur erforderlich, die Abdeckung abzusenken / anzuheben und dann die Stifte herauszuschrauben.

Wenn die Abdeckung ausreichend lange verwendet wurde, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Schrauben verstopft sind und die Befestigungspunkte mit Plaque bedeckt und an die Karosserie „gelötet“ sind.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Um ein möglichst leichtes Abschrauben zu gewährleisten und sich die Arbeit zu erleichtern, müssen die Schrauben vorher mit Öl oder Silikon bestrichen werden, was aber nicht immer optimal ist

Lesen Sie auch:  Polypropylen-Installation zum Selbermachen: Alles über die Installation eines Systems aus Kunststoffrohren

Lösen Sie die Klemme und die Schrauben vorsichtig mit einer Zange und versuchen Sie, die dekorative Oberfläche der Toilettenschüssel nicht zu zerstören. Um die Rohrleitungen beim Arbeiten mit einer Zange vor möglichen Beschädigungen zu schützen, ist es besser, die Oberfläche mit Lappen oder Pappzuschnitten abzudecken.Es lohnt sich nicht, diese Empfehlung voranzutreiben, da Sie sonst beim kleinsten Fehler nicht nur den Deckel, sondern auch die Toilettenschüssel wechseln müssen.

Im letzteren Fall, wenn die Verarbeitung nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat und sich die Kunststoffbolzen nicht eignen, können sie mit einer Metallsäge gesägt oder mit einer heißen Messerklinge abgeschnitten werden. Haben Sie keine Angst, dass der geschmolzene Kunststoff die Rohrleitungen verschmutzt. Nach dem Aushärten ist es nicht schwierig, es von der Oberfläche zu entfernen.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen
Nach der Demontage der alten Abdeckung entfernen sie in den Rillen der Toilette Schmutzreste, Rost- und Kalkablagerungen, danach werden Bolzen in die Befestigungspunkte eingeführt und das System befestigt

Die Montage der neuen Abdeckung erfolgt in folgender Reihenfolge:

In den neuen Sitzbezug werden Gummieinlagen eingelegt. Sie sorgen für einen weichen Sitz des Produkts am Sitz.
In den Löchern an der Toilette sind Befestigungselemente installiert. Sie werden mit gummierten Dichtungen verschraubt.
Befestigen Sie die Abdeckung mit Eisen- oder Kunststoffschrauben am Sitz.
Sie zentrieren den Aufbau und prüfen den Sitz auf festen Sitz.

Da der Hauptgrund für den Ausfall des Mechanismus die falsche Position der Abdeckung und des Sitzes sein kann, ist es wichtig, die Abdeckung bei der Installation der Struktur buchstäblich einzustellen.

Der wesentliche Punkt: Die Einstellung und Zentrierung erfolgt auf der Stufe, wenn die Befestigungsmuttern nur geködert, aber noch nicht fest angezogen sind.

Ursachen von Tankleckagen und deren Beseitigung

Wenn das Wasser nicht in der Toilettenschüssel hält, kann dies zwei Gründe haben:

Float-Problem

Der Wasserstand überschreitet die zulässige Rate und Wasser fließt durch den Überlauf in die Toilette.

Tanküberlauf

Tanküberlauf kann aus folgenden Gründen auftreten:

  • Die Position des Schwimmers ist falsch eingestellt - die Einstellung kann je nach Ausführung des Ventils auf unterschiedliche Weise erfolgen. Wenn der Hebel beispielsweise aus Metall ist, müssen Sie ihn nur vorsichtig biegen. Kunststoffhebel können eine Ratsche oder eine Einstellschraube haben.
  • Ein Loch im Schwimmer - in diesem Fall kann das Teil vorübergehend abgedichtet und dann ersetzt werden.
  • Der Schwimmer ist mit Schlamm überwuchert - wie Sie sich vorstellen können, muss das Teil nur von Schmutz befreit werden.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Die Membran lässt einströmendes Wasser passieren

Membranstörung - wenn das Wasser in keiner Position des Schwimmermechanismushebels überlappt, gibt es nur einen Ausweg - das Absperrventil auszutauschen. Der Preis der Membran ist niedrig und es ist nicht schwer, sie auf dem Markt oder in Fachgeschäften zu finden.

Die Demontage von Teilen ist überhaupt nicht schwierig. Bei einigen Modellen sind alle Befestigungselemente aus Kunststoff, sodass die Demontage auch ohne Werkzeug erfolgen kann.

Ventil hält nicht

Wenn die Wasserzufuhr abgestellt wird, aber der Durchfluss nicht aufhört, hält das Ventil nicht in der Toilettenschüssel.

Dieser Fehler kann zwei Ursachen haben:

  • Trockenes Gummiventil;
  • Schmutz ist unter das Ventil gelangt.

Um das Problem zu beheben, müssen Sie in jedem Fall das Toilettenspülkastenventil demontieren. Die Ausführung der Ablaufvorrichtung kann unterschiedlich sein, bzw. die Demontage erfolgt auch auf unterschiedliche Weise. Meistens wird der Mechanismus in zwei Teile zerlegt, wodurch Sie das Ventil erhalten können.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Die Anweisungen zur Behebung dieses Problems sind äußerst einfach:

  • Zunächst müssen das Ventil und das Abflussloch von Schmutz gereinigt werden.
  • Dann muss das Gerät zusammengebaut und installiert werden;
  • Wenn die Toilette immer noch kein Wasser hält, müssen Sie den Mechanismus erneut zerlegen und das Ventil ersetzen.

Andere Fehlfunktionen

Zusätzlich zu den oben beschriebenen können einige andere Störungen im Abflusssystem auftreten, die folgenden sind die häufigsten:

Die Verbindung zwischen Tank und Toilette ist undicht - in diesem Fall ist es notwendig, den Tank komplett zu demontieren und alle vorhandenen Dichtungen, einschließlich Schraubdichtungen, auszutauschen.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Auf dem Foto - Demontage des Ablaufbehälters

Mechanisches Versagen von Ventilelementen - dieses Problem kann nur durch Ersetzen defekter Teile gelöst werden.

Beachten Sie! Der Keramik-Abflussbehälter kann ziemlich schwer sein, daher müssen Sie vorsichtig damit umgehen, damit er nicht zerbricht. Das sind eigentlich alle Informationen, die man wissen muss, um solche Störungen des WC-Spülkastens, wie beispielsweise Wasserdurchfluss, selbstständig zu beseitigen

Das sind eigentlich alle Informationen, die man wissen muss, um solche Störungen des WC-Spülkastens, wie beispielsweise Wasserdurchfluss, selbstständig zu beseitigen.

Eine undichte Zisterne ist eines der häufigsten Probleme. Wie wir herausgefunden haben, können Sie es ohne großen Aufwand selbst beseitigen. Darüber hinaus müssen Sie in den meisten Fällen den Mechanismus nicht einmal demontieren, da es ausreicht, die Position des Schwimmers einzustellen.

Aus dem Video in diesem Artikel können Sie einige zusätzliche Informationen zu diesem Thema erhalten.

Das ist interessant: Haiba Armaturen: Vorteile und Produktübersicht

Allgemeine Information

Viele Menschen haben Angst, die Rohrleitungen mit ihren eigenen Händen zu „berühren“ und rufen Spezialisten an, wenn es zu Pannen kommt. Das Gerät des Abflussbehälters ist jedoch recht einfach und verständlich, sodass jeder es ohne soziale Kenntnisse reparieren kann.Dazu benötigen Sie lediglich die Fähigkeit, mit elementaren Werkzeugen umzugehen.

Bei einigen Ausfällen kann es erforderlich sein, die defekten Teile auszutauschen. In diesem Fall ist es notwendig, die defekten Elemente zu demontieren und mit ihnen zum Sanitärfachgeschäft zu kommen, um das passende Reparaturset auszuwählen.

Unabhängig davon sollte über die Reparatur des wandhängenden Spülkastens gesprochen werden, was ein viel komplizierteres Verfahren ist. Dies liegt daran, dass der Container in der Installation versteckt ist, wodurch die Dekoration des Raums zerstört werden muss. Der Tank selbst kann sich in diesem Fall in seiner Form von dem herkömmlichen unterscheiden, das Funktionsprinzip ist jedoch dasselbe.

Rat! Viele Menschen wissen nicht, wie viel Gewicht ein wandhängendes WC tragen kann. Sie haben also Angst, es zu installieren. Wenn Sie sich jedoch die Eigenschaften dieses Geräts ansehen, wie viel kg kann die hängende Toilette aushalten? Es stellt sich heraus, dass es für ein maximales Gewicht von 450 kg ausgelegt ist, einer Person jeder Statur standhalten kann und gleichzeitig einen erheblichen Sicherheitsspielraum hat.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Schema der Vorrichtung von Absperrventilen

Absperrventilvorrichtung

Der Ablassmechanismus des Tanks wird in der Fachwelt der Installateure als Absperrventil bezeichnet. Bevor Sie mit der Selbstreparatur fortfahren, sollten Sie herausfinden, wie es funktioniert.

Wenn also ein Unwissender den Deckel des Behälters öffnet, sieht er dort nur zwei Details:

  • Schwimmermechanismus;
  • Ablaufmechanismus.

Im Folgenden werden wir uns ihr Gerät genauer ansehen.

Beachten Sie! Die Vorrichtung der Ventile in Ihrem Tank kann geringfügig von der in diesem Artikel beschriebenen abweichen. Aber auf jeden Fall ist dies ein ziemlich einfacher Mechanismus, der nicht schwer zu verstehen ist.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Diagramm des Schwimmermechanismus

Schwimmermechanismus

Der Schwimmermechanismus besteht aus zwei Teilen:

  • Gehäuse mit einer Membran, die die Wasserzufuhr absperrt;
  • Ein Schwimmer mit einem Hebel, der die Position der Membran im Gehäuse einstellt.

Der Wasserfüllstand kann durch die Position des Schwimmers reguliert werden.

So reparieren Sie eine Toilette mit Ihren eigenen Händen: Analyse häufiger Pannen

Ablaufmechanismus

Die Vorrichtung zum Ablaufmechanismus besteht in der Regel aus drei Hauptteilen:

  • Ventil;
  • Rahmen;
  • Ablassknopf mit Hebelsystem.

Das Funktionsprinzip dieses Geräts ist recht einfach: Die Position des beweglichen Ventils, das sich in einem Kunststoffgehäuse befindet, wird durch Drücken eines Knopfes mit einem Hebelsystem geändert. Darüber hinaus befindet sich im Tank ein Überlauf, der überschüssiges Wasser unter Umgehung des Ventils in die Toilette leitet, wodurch ein Überlaufen und damit ein Überfluten der Wohnung verhindert wird.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen