- Zimmerreinigung
- Ursachen von Tankleckagen und deren Beseitigung
- Tanküberlauf
- Ventil hält nicht
- Andere Fehlfunktionen
- Fehlerbehebung
- Funktionsweise des Spülkastens und Einstellen seiner Mechanismen
- Verfahren zum Einstellen des Wasserstands in einem Spülfass alter Bauart
- Die Hauptelemente des Toilettentanks
- Leckage des Tanks durch die Befestigungsknoten
- Reparatur von Armaturen im Abwassertank
- WC-Spülkasten undicht
- Wasser wird nicht gezapft
- Fehlfunktionen der Toilettentaste
- Einstellung
- Beseitigung des Klebens
- Beseitigung des Fehlers
- Ersetzen Sie den Knopf durch einen neuen
Zimmerreinigung
Die Reinigung der Toilette vor der Reparatur ist einfacher als die des Badezimmers, hat jedoch ihre eigenen Eigenschaften:
- Bevor Sie die Fliese vom Boden klopfen, überprüfen Sie sorgfältig die Toilettenhalterungen (vorausgesetzt, alle Leitungen werden sofort entfernt). Der Arbeitsaufwand und die Kosten für die Bodenbearbeitung hängen weitgehend von ihrem Zustand ab, siehe Abschnitt Bodenreparatur.
- Sowohl der Boden als auch die Wände müssen nicht bis auf nacktes Mauerwerk, Platten oder Decken ausgegraben werden: Der Großteil des Putzes und Estrichs in den Toiletten verschlechtert sich in der Regel auch in feuchten Chruschtschow-Blockhäusern nicht.
- Fliesen lassen sich grob abklopfen, ohne den Boden zu reinigen, bis eine glatte Oberfläche entsteht: Bei einem Fließestrich sind kleine Unebenheiten unbedeutend.
- Die Farbe und die oberste Putzschicht von Decke und Wänden sind staubig, aber mit einer Bohrmaschine und einer runden Metallbürste leicht zu entfernen. Mit etwas Geschick können Sie dann sofort streichen, Fliesen und Tapeten kleben.
- Die Fähigkeit, mit einer Bürste zu reinigen, entwickelt sich ziemlich schnell, daher ist es besser, mit der Reinigung der zukünftig mit einem Sanitärschrank bedeckten Oberflächen zu beginnen: Dort werden die Mängel für immer verschwinden.
- Am Ende des Abbeizens müssen Wände und Decke abgesaugt und mit einer Rolle mit Tiefengrundierung auf Beton behandelt werden. Während Sie den Boden bearbeiten, sind Wände und Decke fertig zum Streichen, Kleben und Verkleiden.
Ursachen von Tankleckagen und deren Beseitigung
Wenn das Wasser nicht in der Toilettenschüssel hält, kann dies zwei Gründe haben:
Nachfolgend gehen wir näher auf die möglichen Ursachen für Fehlfunktionen dieser Mechanismen und deren Behebung ein.
Tanküberlauf
Tanküberlauf kann aus folgenden Gründen auftreten:
- Schwimmerstellung falsch eingestellt – Die Einstellung kann je nach Ausführung des Ventils auf unterschiedliche Weise erfolgen. Wenn der Hebel beispielsweise aus Metall ist, müssen Sie ihn nur vorsichtig biegen. Kunststoffhebel können eine Ratsche oder eine Einstellschraube haben.
- Loch im Schwimmer - In diesem Fall kann das Teil vorübergehend versiegelt und dann ersetzt werden.
- Schwimmer mit Schlamm bedeckt - wie nicht schwer zu erraten ist, muss das Teil nur von Schmutz befreit werden.
Membranversagen
- Wenn das Wasser in keiner Position des Schwimmerhebels absperrt, gibt es nur einen Ausweg - das Absperrventil auszutauschen. Der Preis der Membran ist niedrig und es ist nicht schwer, sie auf dem Markt oder in Fachgeschäften zu finden.
Die Demontage von Teilen ist überhaupt nicht schwierig.Bei einigen Modellen sind alle Befestigungselemente aus Kunststoff, sodass die Demontage auch ohne Werkzeug erfolgen kann.
Ventil hält nicht
Wenn die Wasserzufuhr abgestellt wird, aber der Durchfluss nicht aufhört, hält das Ventil nicht in der Toilettenschüssel.
Dieser Fehler kann zwei Ursachen haben:
- Trockenes Gummiventil;
- Schmutz ist unter das Ventil gelangt.
In jedem Fall müssen Sie es zerlegen, um das Problem zu beheben. Die Ausführung der Ablaufvorrichtung kann unterschiedlich sein, bzw. die Demontage erfolgt auch auf unterschiedliche Weise. Meistens wird der Mechanismus in zwei Teile zerlegt, wodurch Sie das Ventil erhalten können.
Die Anweisungen zur Behebung dieses Problems sind äußerst einfach:
- Zunächst müssen das Ventil und das Abflussloch von Schmutz gereinigt werden.
- Dann muss das Gerät zusammengebaut und installiert werden;
- Wenn die Toilette immer noch kein Wasser hält, müssen Sie den Mechanismus erneut zerlegen und das Ventil ersetzen.
Andere Fehlfunktionen
Zusätzlich zu den oben beschriebenen können einige andere Störungen im Abflusssystem auftreten, die folgenden sind die häufigsten:
Verbindung undicht zwischen Spülkasten und Toilette - In diesem Fall ist es erforderlich, den Tank vollständig zu demontieren und alle vorhandenen Dichtungen einschließlich Schraubdichtungen auszutauschen.
Auf dem Foto - Demontage des Ablaufbehälters
Mechanisches Versagen von Ventilelementen - dieses Problem kann nur durch Ersetzen defekter Teile gelöst werden.
Das sind eigentlich alle Informationen, die man wissen muss, um solche Wasserpannen selbstständig zu beseitigen.
Fehlerbehebung
Wenn der Toilettenspülkasten kaputt ist und das Wasser kontinuierlich abläuft, befindet sich der Punkt in der falschen Position des Schwimmerhebels. In diesem Fall kann dies leicht behoben werden, indem es an seinem ursprünglichen Platz installiert wird. Eine andere Situation ist ebenfalls möglich.Der Schwimmer ist ein leichtes, mit Luft gefülltes Hohlgefäß, das es ihm ermöglicht, leicht auf der Wasseroberfläche zu schwimmen, deren Niveau 25 mm unter dem Einlass liegt. Es ist möglich, dass durch eindringendes Wasser in den Schwimmer und dessen Beschwerung das Absperrventil nicht vollständig schließt. Um die Störung zu beseitigen, muss das Wasser abgelassen werden, der Spalt muss mit erhitztem Kunststoff abgedichtet werden. Da es nicht wünschenswert ist, die Toilette für längere Zeit in diesem Zustand zu belassen, müssen Sie in naher Zukunft einen neuen Schwimmer kaufen und installieren.
Wie kann man einen Toilettenspülkasten reparieren, bei dem Wasser aus dem Tank in die Toilette gelaufen ist und außerdem die Spültaste oft nicht funktioniert? In diesem Fall ist das Problem die Siphonmembran, die aufgrund von Verschleiß kein Wasser zurückhält. Es gibt nur einen Ausweg - den Austausch der Membran, für den es notwendig ist:
- den Tank vom Wasser befreien;
- Befestigen Sie den Schwimmer an der Querstange, die an den Rändern des Tanks angebracht ist.
- Entfernen Sie den Siphon und die Membran, ohne die Mutter zwischen Tank und Spülung vollständig abzuschrauben.
- Ersetzen Sie die Membran und bauen Sie das System wieder zusammen.
Moderne Spülkästen für Toiletten haben trotz des unterschiedlichen Designs gemeinsame Probleme. In Fällen, in denen die Funktion der Spültaste gestört ist, muss die beschädigte Stange repariert werden. Dazu können Sie im Notfall unabhängig ein neues Teil aus dem Draht herstellen und das defekte entfernen. Die Stange muss so bald wie möglich durch eine neue ersetzt werden.
Wenn der Toilettentank undicht ist, müssen Reparaturen sofort durchgeführt werden - im Laufe der Zeit kann das Leck zunehmen und den Eigentümern erhebliche Probleme bereiten.Die Ursache für Leckagen kann der Verschleiß der Membran, der Dichtungen, der Korrosion und der Beweglichkeit der Befestigungselemente sein.
Wie repariert man die Toilettenschüssel, wenn das Geräusch des gesammelten Wassers die Bewohner des Hauses stört? Es gibt mindestens zwei bewährte Möglichkeiten:
- machen und installieren Sie einen Schalldämpfer mit Ihren eigenen Händen aus einem Stück flexiblem Kunststoffrohr: Vertikal wird das untere Ende des Kunststoff-Schalldämpferrohrs unter den Wasserspiegel getaucht, das obere wird neben dem Schwimmerventil installiert;
- Setzen Sie ein Regelventil ein, das in Sanitärgeschäften erhältlich ist.
So reparieren Sie eine Toilettenschüssel
Wenn die getroffenen Maßnahmen nicht dazu beitragen, die Geräuschentwicklung beim Befüllen des Tanks mit Wasser zu reduzieren, muss das Ablaufsystem ersetzt werden.
Es kommt vor, dass das Wasser nicht abfällt. Dies tritt auf, wenn der Wasserstand im Tank durch einen falschen Winkel des Schwimmerventilhebels abgesenkt wird, was mit der Einstellschraube korrigiert werden kann. Wenn das Schwimmersystem aus Messing ist, kann die Position des Hebels geändert werden, indem Sie ihn nach oben biegen, die Mutter leicht lösen und die Halterung anheben.
Durch Anziehen der Schraube, mit der der Auslösehebel befestigt ist, kann ein reibungsloses Ablassen sichergestellt werden.
Wenn es notwendig wird, den Ablaufmechanismus auszutauschen, sollte vor Beginn der Arbeiten das Wasserversorgungsventil zur Toilette entfernt, die Abdeckung entfernt und der Tank durch Lösen der Befestigungselemente von der Toilettenschüssel getrennt werden. Um Arbeiten auszuführen, ist es bequem, eine Abflussvorrichtung für zukünftige Arbeiten zu platzieren. Entfernen Sie das alte Ablaufsystem und ersetzen Sie es durch ein neues. Installieren Sie den Tank auf der Toilette und sichern Sie ihn mit neuen Befestigungselementen
Ziehen Sie nach der Installation des Systems die Dichtungsscheibe am Einlassschlauch fest und versuchen Sie, dies vorsichtig zu tun, um die Gummidichtung nicht zu durchschneiden. Andernfalls kann an dieser Stelle ein Leck auftreten
Aufgrund des langen Aufenthalts bei hoher Luftfeuchtigkeit können die Befestigungselemente rosten, und es ist zusätzlicher Aufwand erforderlich, um sie zu entfernen. In diesem Zusammenhang sollten Sie auch die Notwendigkeit eines Austauschs berücksichtigen und sich mit neuen Dichtungen (Dichtungen) und Befestigungselementen eindecken, die beim Einbau des Tanks benötigt werden.
Wir reparieren den Ablaufbehälter mit unseren eigenen Händen
Manchmal, wenn auch selten, treten bei der Bedienung der Toilette Fragen auf. Überprüfen Sie die Richtigkeit der Installation, es ist möglich, dass die Toilette falsch befestigt ist, mit einer leichten Schräglage. In diesem Fall müssen Sie auch die Installation des Tanks überprüfen - möglicherweise sind darin die oben beschriebenen Probleme aufgetreten.
Funktionsweise des Spülkastens und Einstellen seiner Mechanismen
Nach der Installation der Toilettenschüssel und dem Anschluss an die Wasserleitung muss überprüft werden, ob alle Verbindungen dicht sind, die Flüssigkeit auf das gewünschte Niveau gesammelt und vollständig oder halb aus dem Tank abgelassen wird. All dies kann durch Einstellen des Spülmechanismus in der Toilette erreicht werden. Bevor Sie mit diesem Prozess beginnen, ist es notwendig, im Detail zu verstehen, woraus er besteht. Der Ablaufmechanismus wird mit Werkzeugen und Materialien eingestellt, wie z. B.:
- Schlüssel;
- Zange;
- Fumlenta;
- Kabel;
- Gummidichtung;
- Dichtmittel.
Schematische Darstellung eines Toilettenspülkastens.
Derzeit wurden viele verschiedene Modifikationen von Toilettenschüsseln und Tanks für sie erstellt, aber das Funktionsprinzip des internen Mechanismus ist für alle gleich.Die Ablassvorrichtung aller Modifikationen basiert auf einer Vorrichtung zum Ablassen von Wasser und Absperrventilen, die aus einem Einlassventil und einem Schwimmer besteht. Die Wasserversorgungsvorrichtung wird an dem Loch befestigt, das sich oben rechts oder links am Fass befindet. Auf der Innenseite wird eine Gummidichtung angebracht, um das Ventil zu sichern, und auf der Außenseite wird eine Kunststoffmutter aufgeschraubt.
Wenn Flüssigkeit durch das Ventil eintritt, steigt der Schwimmer und drückt auf der richtigen Höhe auf den Kunststoffstopfen mit einer Gummidichtung auf der richtigen Höhe. Sie wiederum schließt die Wasserzufuhrdüse. Um ein Überlaufen zu vermeiden, kann der Schwimmer eingestellt werden. Dazu muss sein Hebel so gebogen werden, dass sich die Flüssigkeit knapp unter dem Abflussrohr befindet. Wenn der Hebel aus Kunststoff besteht, ist er dazu vorgesehen, mit einer Ratsche oder einer Feststellschraube eingestellt zu werden.
Bei manchen Spülkästen fließt ständig Wasser durch das Abflussrohr in den Kanal und kann natürlich nicht auf das gewünschte Niveau ansteigen, und der Schwimmer kann nicht auf die erforderliche Höhe ansteigen. Dies geschieht, wenn das Siegel etwas abgenutzt ist und das Siegel dadurch gebrochen wird. Beseitigen kann eine solche Fehlfunktion sein mit Hilfe eines einfachen Geräts - einer kleinen Last, zum Beispiel einer Mutter.
Schema des Ablaufmechanismus 3/6 l für die Toilettenschüssel.
Es ist nicht schwierig, eine solche Struktur zusammenzubauen. Dazu wird das Gewicht über dem Auslauf an einer Birne oder einem Hebel aufgehängt. Ein solches Gerät hilft nicht nur, die Dichtigkeit zu erreichen, sondern sie kann auch den Ablaufvorgang einstellen.Wenn der Auslöser das Ventil mit einem Knopf oder Hebel anhebt, beginnt die Flüssigkeit in die Toilette abzufließen, und zu diesem Zeitpunkt bildet sich im Rohr ein Unterdruck, und Sie können trotz starker Saugkraft mit einem Gewicht das Ablassen der Flüssigkeit jederzeit stoppen .
Der Wasserstand kann auch über das Überlaufrohr reguliert werden. Es ist so eingestellt, dass sich seine Oberkante knapp über dem Wasserspiegel befindet, während der Schwimmer das Ventil für seinen Einlass schließen kann. Manchmal wird aufgrund eines Defekts Flüssigkeit hineingezogen und kann seine Funktion nicht erfüllen, daher muss in diesem Fall der Schwimmer ausgetauscht werden.
Verfahren zum Einstellen des Wasserstands in einem Spülfass alter Bauart
Ein einfaches Zisternendesign.
Bei neueren Modellen dieser Sanitärausstattung ist es nicht erforderlich, die Toilettenschüsseln einzustellen, da die Flüssigkeit bereits vom Hersteller in sie abgelassen wurde. Bei modernen Spülkästen gibt es zwei Knöpfe zum Entleeren. Einer dient dazu, Wasser vollständig in den Abwasserkanal abzulassen, und wenn der zweite Knopf gedrückt wird, wird nur die Hälfte des Tankvolumens verbraucht.
Bei älteren Modellen, bei denen die Tanks hoch aufgehängt sind, greift der Seitenhebel beim Wasserablassen die Glocke am Ohr und kann dadurch im Laufe der Zeit im Betrieb das Scharnier verbiegen oder einklemmen. Damit eine solche Spülvorrichtung sauber funktioniert, ist das Scharnier zwischen Hebel und Knopf mit mehreren Drahtwindungen befestigt. Auf diese Weise wird eine Vorrichtung in Form eines feststehenden Hebels zwischen dem Ablaufmechanismus und dem Steigrohr hergestellt
Mit Hilfe eines solchen Geräts können Sie den Flüssigkeitsfluss in der Toilette einstellen, was für einen sparsamen Wasserverbrauch wichtig ist.
Stellen Sie mit all diesen einfachen Werkzeugen den Spülmechanismus des Spülkastens so ein, dass die Toilette richtig und wirtschaftlich funktioniert.
Die Hauptelemente des Toilettentanks
Am gebräuchlichsten sind der Druckknopf- und Stangenmechanismus zum Ablassen von Wasser, letztere Option ist häufiger in alten Toilettenschüsseln der Sowjetzeit. In allen Fällen füllt Wasser den Tank bis zum erforderlichen Niveau, und dann wird sein Fluss durch ein Absperrventil mit einem Schwimmermechanismus gestoppt. Das Gerät eines beliebigen Ablaufbehälters umfasst die folgenden Komponenten:
- Abflussventil. Es versorgt die Toilettenschüssel mit Wasser, wenn Sie den Knopf drücken oder den Stiel anheben. Das Ventil ist hermetisch in der Bohrung befestigt und lässt im Normalzustand keine Leckage zu.
- Füllventil mit dem Schwimmer verbunden. Er ist dafür verantwortlich, die Wassermenge in der Toilettenschüssel zu kontrollieren und sicherzustellen, dass der Fluss stoppt, wenn das gewünschte Niveau erreicht ist.
- Ein Überlaufmechanismus, der verhindert, dass die eingestellte Marke überschritten wird und der Raum überschwemmt wird. Es aktiviert den Abfluss, wenn Sie den Startknopf drücken, und überschüssiges Wasser fließt in den Abfluss.
Eine Reparatur des Toilettenspülkastens zum Selbermachen kann durchgeführt werden, wenn eines dieser Grundelemente beschädigt ist. Wenn der Körper nach einem starken Schlag Risse aufweist, ist es besser, den Tank sofort gegen einen neuen auszutauschen. Keine Klebstoffe können Keramik sicher fixieren, es besteht die ständige Gefahr neuer Lecks und Überschwemmungen.
Das ist interessant: Einbau der Sicken für die Toilette: Analyse der Installationsschritte
Leckage des Tanks durch die Befestigungsknoten
Die gefährlichste Art von Leckage, die das Eigentum des Eigentümers und der Nachbarn schädigen kann, ist der Wasserfluss durch die Befestigungselemente des Ablaufbehälters zum Gerät auf dem Boden.In diesem Fall ist es dringend erforderlich, die defekten Schrauben durch neue zu ersetzen.
Dazu benötigen Sie:
- lassen Sie das Wasser aus dem Tank ab;
- Trennen Sie das Einlassventil sowie den Versorgungsschlauch.
- Lösen Sie die Schrauben, entfernen Sie den Tank.
- ziehen Sie die alten Befestigungselemente aus den Rillen heraus;
- Reinigen Sie die Gelenke von Rost und Korrosion mit einer harten Bürste.
- schrauben Sie Bolzen mit einer festen Manschette auf das Regal;
- Befestigungselemente festziehen;
- Führen Sie einen Probelauf mit Wasser durch und prüfen Sie anschließend das System auf Undichtigkeiten.
Wenn dieses Verfahren nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat, sollten Sie auf den Zustand der Gummidichtungen am Tank selbst achten. Ihre Verformung ist auch die Ursache für das Auslaufen des Geräts.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie es ersetzen.
Zuerst sollten Sie das Wasser abstellen, die Kontermuttern lösen, den Block entfernen, auf dem sich die Dichtung befand, ihn gegebenenfalls ersetzen, Dichtmittel auf seine Oberfläche auftragen und ihn dann an seinem ursprünglichen Platz installieren und vorsichtig festziehen die Bolzen.
Reparatur von Armaturen im Abwassertank
Während des Betriebs der Toilette treten regelmäßig Probleme auf - entweder fließt sie oder es wird kein Wasser hineingezogen. Manchmal kaufen die Leute, müde von den Unannehmlichkeiten, neue Toiletten. Aber vergeblich. Die meisten Fehler sind in 10-20 Minuten behoben. Außerdem ist alles so einfach, dass jeder damit umgehen kann. Sie müssen keinen Klempner rufen. Sie können alles mit Ihren eigenen Händen tun.
Wir sprechen von Geräten mit einer geringeren Wasserversorgung. Nach der Montage muss der WC-Spülkasten justiert werden. Standardmäßig sind sie ab Werk auf die maximale Wassermenge im Tank eingestellt. Dieser Betrag ist oft zu hoch.Mit einer einfachen Einstellung können wir das Wasservolumen im Tank reduzieren. Dafür:
- Wasserzufuhr abstellen, Wasser ablassen.
- Schrauben Sie den Knopf ab.
- Wir entfernen die Abdeckung.
Wo ist die Einstellschraube
- Am Schwimmermechanismus befindet sich eine Plastikschraube. Durch Abschrauben / Verdrehen ändert sich die Wassermenge. Wenn die Wassermenge reduziert werden muss, ziehen wir die Schraube fest und senken den Schwimmer ab. Bei der nächsten Befüllung (Sie können das Wasser aufdrehen) sollte der Wasserstand sinken.
- Bringen Sie die Abdeckung und den Knopf an.
Wir laden Sie ein, sich mit dem Geräusch der Toilettenspülung vertraut zu machen: Do-it-yourself-Videoinstallationsanleitung, Merkmale leiser Produkte, Was tun, wenn der Tank laut ist, Preis, Foto
Das gleiche Verfahren ist erforderlich, wenn ständig Wasser aus dem Tank austritt. Ein Grund ist, dass der Schwimmer zu hoch ist. Aus diesem Grund fließt Wasser durch das Überlaufsystem.
Mit einer seitlichen Wasserzufuhr und einem Schwimmermechanismus ist die Einstellung noch einfacher - wir ändern die Position des Schwimmers, indem wir seinen Hebel biegen. Auf der einen Seite ist es einfacher, aber auf der anderen Seite auch schwieriger. Sie müssen es viele Male biegen, um das erforderliche Niveau zu erreichen.
Durch Biegen des Schwimmerhebels ändern wir den Wasserstand im Ablaufbehälter
WC-Spülkasten undicht
Wenn das Wasser in der Toilette ständig ausläuft und sein Pegel normal ist, gehen wir weiter. Es gibt mehrere Gründe für dieses Leck. Und wenn ja, dann werden die Eliminierungsmethoden anders sein.
- Der Dichtungsgummi unter dem Ablassventil im Tank verschlammte, Schmutz kam darunter, eine Rille (oder mehrere) erschien auf seiner Oberfläche. Die Behandlungsmethode besteht darin, die vorhandene Dichtung zu reinigen oder durch eine neue zu ersetzen. Um den alten wiederzubeleben, müssen Sie: das Wasser abstellen, ablassen,
- Entfernen Sie den Auslösemechanismus, indem Sie die Kunststoffmutter von der Unterseite abschrauben.
- Ablassventil herausziehen, Dichtung entfernen und untersuchen, ggf. von abgesetzten Partikeln reinigen (Rillen vorhanden), mit sehr feinem Sandpapier glatt schleifen;
- neu installieren, alles anschließen und den Betrieb überprüfen.
Der Auslösemechanismus selbst wurde abgerissen. Um zu prüfen, ob dies der Fall ist, können Sie bei abgenommener Abdeckung leicht auf den Mechanismus drücken. Wenn das Leck aufgehört hat, dann ist das das Problem. Immer noch undicht - Sie sollten versuchen, die Dichtung (oben beschrieben) zu reinigen oder auszutauschen. Wenn der Fluss beim Drücken stoppt, können Sie die Beschläge austauschen oder das Glas beschweren.
Wohin mit Gewicht
Entfernen Sie dazu den Auslösemechanismus und legen Sie etwas Schweres in seinen unteren Teil. Es können mehrere Metallstücke sein, eine mit Pfennigen gefüllte Socke, Sand usw. Wir installieren das Gerät an Ort und Stelle und überprüfen die Arbeit.
Wasser wird nicht gezapft
Ein weiteres Problem, das kann von Hand beseitigen - Wasser wird nicht in den Ablauftank gesaugt. Höchstwahrscheinlich ist es eine Verstopfung - ein Filter oder Schläuche sind verstopft. Lange Rede, besser das Video ansehen.
Wenn Ihre Toilette ein Leck hat, sollten Sie auf Folgendes achten:
- ob der Ablauftank hermetisch befestigt ist;
- ob die Dichtung verschlissen oder beschädigt ist.
Abwassertanks mit Bodenwasserversorgung sind schwieriger zu reparieren. Bei ihnen kann auch durch den Verschleiß der Dichtung an der Wassereintrittsstelle ein Leck entstehen. In diesem Fall sollte die Dichtung durch eine neue ersetzt und mit Dichtmittel fixiert werden.
Auch eine Reparatur des Ventils am Ablaufbehälter kann das Problem lösen. Der Zweck des Ventils besteht darin, die Dosierung und Bewegung von Wasser in der Toilette sicherzustellen.Das Grundprinzip der Toilette ist wie folgt: Wenn Wasser eintritt, steigt der Schwimmer auf ein vorbestimmtes Niveau, wonach das Wasser aufhört zu fließen. Nach dem Ablassen senkt sich der Schwimmer und es beginnt sich wieder Wasser anzusammeln.
Fehlfunktionen der Toilettentaste
Alle Anzeichen für eine Fehlfunktion der WC-Spültaste lassen sich wie folgt klassifizieren:
- unzureichende Wassermenge zum Spülen (vollständig oder teilweise);
- kleben;
- sinken (fallen).
Im ersten Fall geht es nicht darum, den Knopf zu reparieren, sondern um die Einstellung.
Einstellung
Die Menge einer Vollspülung wird mit einem Schwimmer eingestellt – seine Position auf der Stange relativ zum Überlaufrohr sichert den Wasserstand im voll gefüllten Tank. Die Standardempfehlung lautet, dass die Versorgungsunterbrechung erfolgen sollte, wenn der Grundwasserspiegel 15-20 mm unter der Kante des Überlaufs liegt:
- Float-Einstellung. Am unteren Speiseventil wird die Zahnstange und das Ritzel im Schwimmer gelöst, der dann entlang der Führung nach oben oder unten bewegt wird. In ähnlicher Weise wird das Seitenzufuhrventil eingestellt - der einzige Unterschied besteht in der relativen Position des Schwimmers und der Absperrventile der Wasserversorgung.
- Das Einstellen des Knopfes des Ablaufbehälters läuft darauf hinaus, das Überlaufrohr relativ zum „Glas“ des Knopfmechanismus zu bewegen und seine Höhe einzustellen. Lösen Sie dazu die Befestigungsmutter am Rohr, lösen Sie die Stange, verschieben Sie das Rohr in die gewünschte Position und ziehen Sie die Mutter fest. Drücken Sie dann die Blütenblätter auf das Glas und bewegen Sie die Führungen, um die Höhe des gesamten Mechanismus einzustellen. Im Endstadium wird die Stange wieder auf die Überlaufrohrhalterung geschnappt.
Die Armaturen eines Zwei-Ebenen-Speichers haben zusätzlich einen kleinen Spülschwimmer, der entlang einer eigenen Zahnstangenführung am Überlaufrohr bewegt werden muss.Die Position dieses Schwimmers bestimmt die Wassermenge bei einer Teilspülung.
Wenn der Knopf jedoch sinkt oder klemmt, kann erst entschieden werden, was zu tun ist - Einstellung oder Reparatur -, nachdem die Ursache der Fehlfunktion ermittelt wurde.
Beseitigung des Klebens
Button Sticking kann unterschiedliche Ursachen und Erscheinungsformen haben. Um das Anhaften zu vermeiden, müssen Sie zu den Armaturen gelangen. Dafür:
- unterbrechen Sie die Zufuhr von kaltem Wasser zum Tank (wenn kein separates Ventil vorhanden ist, schließen Sie den gemeinsamen Hahn am Steigrohr);
- Schrauben Sie den Haltering ab;
- Entfernen Sie den Knopf vom Sitz.
- entfernen Sie den Tankdeckel;
- Bestimmen Sie die Ursache des Klebens.
Wenn der Tank und damit die Armaturen neu sind, kann es bei „zu starkem“ Druck auf den Knopf zum Festsitzen kommen. Der Grund ist eine raue Oberfläche oder Grate an den Kunststoffteilen des Ankers, die den Knopf verriegeln und verhindern, dass er in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt. In diesem Fall müssen Sie nur den Problembereich reinigen.
Als weiterer Grund für das Hängenbleiben des Knopfes kann eine Fehlausrichtung oder Verschiebung des Druckhebels vorliegen, der die Stange bewegt. Um den Betrieb des Tanks wiederherzustellen, muss der Mechanismus neu eingestellt und abgestimmt werden.
Der dritte Grund sind die angesammelten Ablagerungen in der Knopfbuchse (Staub, Schmutz, Plaque). Das Problem wird durch einfaches Reinigen und Spülen dieser Arbeitseinheit gelöst.
Wenn der Abfluss aufgrund von Verschleiß oder Bruch eines Teils nicht mehr funktioniert, müssen Sie den gesamten Mechanismus vollständig durch einen neuen ersetzen, der dem Modell des Tanks entspricht.
Beseitigung des Fehlers
Einer der häufigsten Gründe dafür sinkt (versagt) Knopf in der Zisterne Toilettenschüssel ist eine falsche Einstellung des Mechanismus.
Für das Verhalten der Anpassung benötigen Sie:
- unterbrechen Sie die Wasserversorgung;
- Lassen Sie das Wasser vollständig aus dem Tank ab.
- Entfernen Sie den Knopf und die Tankabdeckung.
- zerlegen Sie den Mechanismus;
- Höhe der Überlaufkante relativ zur Wasseroberfläche einstellen;
- Stellen Sie die Höhe des Mechanismus ein und berücksichtigen Sie, dass der vollständig gedrückte Knopf das Überlaufrohr nicht berühren sollte.
- Stellen Sie die Schwimmer auf vollständige und teilweise Entleerung ein.
Ein weiterer Ausfallgrund ist der Ausfall der Rückstellfeder des Drückers, auf die der Knopf drückt. Und in Fällen, in denen die Knopfanordnung nicht trennbar ist, muss der Knopf ersetzt werden.
Ersetzen Sie den Knopf durch einen neuen
Wenn die Knopfbaugruppe ausfällt, muss nicht das gesamte Ablassventil ausgetauscht werden. Fehlersuche ist möglich WC-Spülkastenknopf ersetzen. Aber es muss das gleiche Modell wie das defekte Teil sein. Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
- Entfernen Sie die fehlerhafte Baugruppe, indem Sie sie vom Tankdeckel trennen.
- Überprüfen Sie die Einstellungen des Ablassventils und des Schwimmers der Absperrventile an der Wasserversorgung.
- Installieren Sie einen neuen Knopf, überprüfen Sie die Funktion der Ablassvorrichtung.
Wenn der Toilettentank vor langer Zeit freigegeben wurde oder das Modell so selten ist, dass es nicht möglich ist, „Ersatzteile“ dafür zu finden, müssen Sie das gesamte Ablaufventil vollständig durch ein neues ersetzen, das zu seiner Installation passt Maße.