Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

So machen Sie die Belüftung in der Toilette und im Badezimmer richtig: Installieren und schließen Sie eine Zwangsabsaugung gemäß dem Schema und den Systemelementen in einem Privathaus mit Ihren eigenen Händen an

Methoden zur Bestimmung der Fehlfunktion der Haube

Das Badezimmer sollte nicht schlecht belüftet werden. Andernfalls steigt die Luftfeuchtigkeit, was ein Indikator für den ökologischen Zustand der Räumlichkeiten ist. Feuchte Luft kann zu Unwohlsein, Völlegefühl und Schweregefühl führen und ist auch die Ursache für die Verschlimmerung chronischer Krankheiten.

Aus diesem Grund gibt es ein Konzept der optimalen und zulässigen Raumluftfeuchtigkeit, das in GOST 30494-2011 angegeben ist. Für das Badezimmer sind die optimalen Werte - 30-45%, akzeptabel - bis zu 60%.

Ein Anstieg der Luftfeuchtigkeit auf kritische Werte kann verhindert werden, wenn die Fehlfunktion der Dunstabzugshaube rechtzeitig erkannt und behoben wird. Wenn Sie also feststellen, dass nach dem Besuch im Badezimmer zu lange Feuchtigkeit an den Wänden und Spiegeln verbleibt, ist es ratsam, die Zugkraft zu überprüfen. Dafür können Sie ein Blatt Papier (an das Lüftungsgitter lehnen) oder ein brennendes Streichholz (die Flamme weicht zum Gitter hin) verwenden, mit dem Sie die Stärke des Abluftstroms bestimmen können. Stellt sie sich als zu schwach heraus, sollte ein Vertreter der Verwaltungsgesellschaft hinzugezogen werden.

Ein Fachmann misst mit einem speziellen Luftgeschwindigkeitsmesser - Anemometer die Luftaustrittsrate pro Stunde und gibt eine Schlussfolgerung über die Nichteinhaltung der Normen. Er kann auch die Luftdurchlässigkeit für die gesamte Steigleitung eines Mehrfamilienhauses ermitteln.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbstBei der Gestaltung der Dunstabzugshaube selbst sollten Sie den Einbau eines Lüfters in Betracht ziehen, insbesondere in Situationen, in denen der Lüftungskanal gebogen ist. Andernfalls entsteht kein Luftzug und die Haube funktioniert nicht.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbstBei der Installation eines Abluftventilators lohnt es sich, seinen Standort zu berücksichtigen. Es sollte weiter vom Eingang entfernt und so hoch wie möglich platziert werden. Der ideale Standort ist an der dem Eingang gegenüberliegenden Wand direkt unter der Decke. Dann hat die in den Raum eintretende Luft Zeit, den gesamten Raum zu durchströmen, bevor sie in die Haube eintritt

Es ist erwähnenswert, dass ein Versorgungsspezialist das Problem möglicherweise nicht feststellt, wenn es mit der Verwendung eines zu starken Lüfters durch einen Nachbarn verbunden ist - während der Untersuchung der Traktionskraft im System kann die Abgasvorrichtung ausgeschaltet werden.

Im Winter können Sie auch selbst die Dunstabzugshaube in Bad und Toilette kontrollieren. Öffnen Sie dazu die Fenster und Türen des Raumes, in dem sich der Lüftungsauslass befindet, weit. Auf diese Weise können Sie den Abgaszug zerstreuen, indem Sie warme Luft durch kalte Luft ersetzen. Es genügt, ein Blatt Papier am Auspuffgitter anzubringen. Bei einem guten Belüftungssystem sollte es am Rost haften bleiben.

Die besten Möglichkeiten, ein Problem zu lösen

Und jetzt reden wir darüber, was zu tun ist, wenn die Haube in der Toilette oder im Badezimmer nicht funktioniert. Daher besteht die übliche und effektivste Methode zur Lösung des Problems im Zusammenhang mit einer Fehlfunktion der Lüftung darin, sich an die Verwaltungsgesellschaft zu wenden, die wirksame Maßnahmen ergreifen muss, um den normalen Betrieb der Dunstabzugshaube wiederherzustellen. Zu ihren Aufgaben gehören die Kontrolle, Reinigung und Wiederherstellung von Lüftungskanälen.

Sie sind auch verpflichtet, die Mieter des Mehrfamilienhauses, die bei der Sanierung selbstständig die Lüftungskanäle demontiert oder verändert haben, zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands zu zwingen.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbstDie Hauptanforderungen an einen Ventilator im Badezimmer sind: Leistung, leiser Betrieb und Feuchtigkeitsschutz (IP). Als bester Indikator für letzteres gilt IP 25. Um ein normales Gehör zu erhalten, sollte der Geräuschpegel 48 dB nicht überschreiten. Nun, die Lüfterleistung sollte den erzeugten Luftwechsel von 25 Kubikmetern pro Stunde für Toilette und Bad und 50 Kubikmetern pro Stunde für das kombinierte Bad nicht überschreiten

Die Beteiligung einer Verwaltungsgesellschaft ist jedoch ein ziemlich langwieriger Prozess.

Daher können einige Probleme unabhängig voneinander gelöst werden:

  1. Wenn es ein Problem mit dem „Backdraft“ -Effekt gibt, wenn Luft aus der Abzugshaube in den Raum eintritt, wird es auf zwei Arten gelöst: entweder durch die Installation eines Gebläses, das den Luftdruck im Raum verstärkt, oder durch die Installation einer Dekoration Gitter mit einem Rückschlagventil in einer Standardhaubenöffnung, das ein Hindernis für das Eindringen von Luft aus dem Abgassystem in den Raum darstellt.
  2. Um den Betrieb der Dunstabzugshaube in den oberen Stockwerken eines Mehrfamilienhauses zu verbessern, hilft eine Erhöhung der Höhe des Kastens, der den Lüftungskanal beendet. Es befindet sich auf dem Dach des Hauses und kann mit einem Wellrohr selbst verlängert werden. Sie können auch einen Deflektor installieren, der unter Windeinfluss zusätzliche Traktion im System erzeugt.
  3. Das Problem mit der Haube in einem Privathaus kann durch die Installation eines separaten Kanals gelöst werden. Dadurch wird ein zusätzlicher Luftstrom erzeugt und folglich der Druck im Raum erhöht, wodurch ein Luftzirkulationsprozess entsteht. Ein vertikaler Kanal mit Zugang zum Dach funktioniert am effizientesten.
  4. Wenn die Dunstabzugshaube in einem der Räume nicht funktioniert, wird das Problem durch die Installation eines Ventilators gelöst. Nur diese Installation muss in strikter Übereinstimmung mit den behördlichen Anforderungen durchgeführt werden, um Konsequenzen zu vermeiden. Derzeit können Sie Ventilatoren kaufen, die mit einem Feuchtigkeitssensor, einer Zeitschaltuhr und einem Bewegungssensor ausgestattet sind, wodurch Sie sie am effizientesten nutzen und gleichzeitig Strom sparen können.

Es lohnt sich, auf die Sauberkeit des dekorativen Lüftungsgitters zu achten.Es gibt Fälle, in denen Staub ein spezielles Netz verstopft, das erforderlich ist, um das Eindringen von Insekten in die Wohnung zu verhindern, wodurch die Luft normalerweise nicht in den Lüftungskanal gelangen kann.

Es ist auch notwendig, den Ventilator in Bad und Toilette regelmäßig zu reinigen, wobei die Empfehlungen des Herstellers zur Pflege eines bestimmten Modells zu berücksichtigen sind.

Regeln zum Entfernen von Geräten

Der erste Arbeitsschritt zum Austausch oder zur Reinigung des Lüfters beginnt mit dem Ausbau des Geräts. Dazu müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:

Entfernen Sie das Lüftergitter, das normalerweise mit vier selbstschneidenden Schrauben befestigt ist, seltener mit Klebstoff.

Ventilator mit entferntem Gitter

  • Nehmen Sie das Gerät vorsichtig heraus (der Strom sollte bereits ausgeschaltet sein) und trennen Sie es vom Stromnetz - im Badezimmer ist es in der Regel am Lichtschalter angeschlossen.
  • Demontieren Sie das Gerät, indem Sie das mit einer Spannzange auf der Welle befestigte Laufrad entfernen - dazu drehen Sie einfach die Befestigungsmutter im Uhrzeigersinn ab.
  • Entfernen Sie den Elektromotor des Geräts - dazu wird der Lüfter zur Vorderseite gedreht und die Drähte von den Klemmen getrennt. Der Motor ist normalerweise mit 2 Schrauben befestigt und kann leicht entfernt werden.

Beim Ausbau des Motors muss dieser abgestützt werden. Wenn ein kürzlich verwendetes Gerät zerlegt wird, ist es ratsam, Handschuhe zu tragen. Obwohl es einfacher ist, eine Weile zu warten und den Motor abkühlen zu lassen.

Ausbau des Elektromotors

Was sollte ein gutes Lüftungssystem im Badezimmer sein?

Bauanleitungen aller Länder und Völker enthalten eine Reihe von Normen, die bei der Belüftung von Feuchträumen unbedingt eingehalten werden müssen.

Lüftungsanlagen sollen das Badezimmer stündlich mit 25 Kubikmeter Luft anreichern.Bei einem kombinierten Badezimmer (Badezimmer + Toilette) sollte die Belüftung 50 Kubikmeter Luft bringen. Darüber hinaus sind diese Standards minimal.

Fachleute für belüftete Systeme raten, das Badezimmer mit einem Luftwechsel von 75 Kubikmetern pro Stunde und 150 Kubikmetern für kombinierte Badezimmer zu belüften.

Für Badezimmer gibt es zwei Arten der Belüftung: natürliche und Zwangsbelüftung. Die Art der Anwendung von jedem von ihnen hängt von den Besonderheiten des Luftaustauschs ab. Die natürliche Belüftung sorgt für den Luftaustausch durch Ansaugen von der Außenumgebung, der nur aufgrund von Druckunterschieden stattfinden kann.

Luftmassen können durch ein Fenster, eine Tür, einen Ventilator usw. ins Innere gelangen. Es muss anerkannt werden, dass im Fall eines separaten Toilettenraums eine natürliche Belüftung akzeptabel ist. Für kombinierte Badezimmer ist es jedoch oft unwirksam.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Vorbeugende Maßnahmen für eine langfristige Leistungsfähigkeit der Haube

Damit der Luftfilteraufbau möglichst lange und ohne größere Ausfälle funktioniert, ist es zunächst erforderlich, die Bedienungsanleitung zu befolgen, Haushaltsgeräte pfleglich zu behandeln und seine Komponenten zu pflegen.

  1. Vermeiden Sie es, einen leeren Herd unter der Haube zu erhitzen, insbesondere offene Flammen, diese Experimente können traurig enden.
  2. Das System sollte über dem Gasherd in einer Höhe von 70-80 cm und über dem Elektroherd in einer Höhe von 60-70 cm montiert werden.Bei einer niedrigeren Installation ist eine Verformung der Elemente möglich, und wenn es über diesem Bereich aufgehängt wird, Die Effizienz wird schwach sein.
  3. Schalten Sie das Gerät vor dem Erhitzen des Brenners für einige Minuten ein und schalten Sie es eine Viertelstunde nach dem Kochen aus, dann ist die Beseitigung von Gerüchen und Dämpfen besonders hochwertig.
  4. Reinigen und spülen Sie den Metallfettabscheider alle 3-4 Wochen. Wechseln Sie die Einwegfilter alle sechs Monate oder öfter, je nach Nutzungsintensität der Haube. Die Nichteinhaltung dieser Bedingung führt dazu, dass Ölpartikel in das Innere des Motors eindringen und sich auf Strukturelementen ablagern, was zu Überhitzung und Motorausfall führt.

  5. Geschwindigkeitsmodus, um mit dem ersten Schritt zu beginnen und sich allmählich zu erhöhen. Verwenden Sie die Höchstgeschwindigkeit so niedrig wie möglich, um vorzeitigen Motorverschleiß zu vermeiden.
  6. Sorgen Sie für zusätzlichen Schutz vor Spannungsabfällen im Stromnetz. Natürlich sieht das Design der Haube eine Sicherung vor, aber sie kann Netzwerkinstabilitäten nicht immer bewältigen. Ein zusätzliches Relais hilft, dieses Problem zu lösen, das die Stromversorgung bei Spannungsabfällen abschaltet.
Lesen Sie auch:  Abluftventilator im Badezimmer: Tipps für Käufer + ein Dutzend der besten Angebote auf dem Markt

Spannungsrelais

Wie Sie sehen, ist eine Dunstabzugshaube nicht das komplizierteste Elektrogerät und kleinere Reparaturen können mit Grundkenntnissen der Elektrotechnik und dem nötigen Werkzeug auch zu Hause erledigt werden. Die meisten Probleme erfordern keinen ernsthaften Eingriff, aber wenn die Ursache der Störung nicht vor Ort festgestellt werden konnte und die Haube nicht selbst repariert werden kann, sollten Sie auf den Service von Meistern und Servicezentren zurückgreifen.

Fachberatung

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

  1. Um den korrekten Betrieb des Elektromotors zu überprüfen, ist es nicht erforderlich, den Motor von der Haube zu entfernen. Sie können die erforderlichen Maßnahmen durchführen, indem Sie den Widerstand der Wicklungen des gesamten Systems überprüfen. Dazu müssen Sie die Kabel finden, die von der Hauptplatine zum Elektromotor führen.Dann wird der Motor auf Fehler in der Verkabelung diagnostiziert.
  2. Die Hauptprüfung ist die Demontage des Anlaufkondensators. In 90 % der Fälle ist die Ursache für einen Motorausfall ein Kurzschluss, der die Motorflügel durchbohrt und verhindert, dass die Betriebsspannung tief in das System gelangt.
  3. Wenn die vollständige Demontage des Elektromotors durchgeführt wurde und das Problem behoben ist, muss die Funktion des gesamten Systems überprüft werden. Manchmal beginnt der Motor nach der Reparatur beim Einschalten der Stromversorgung nicht im idealen Modus zu arbeiten. Besonderes Augenmerk sollte auf die Montage gelegt werden. Wenn die Teile nicht ordnungsgemäß demontiert werden, kann das System ausfallen und der Lüfter schließt sich.

Jede Person kann den Haubenmotor selbst reparieren. Um diese Arbeiten durchzuführen, müssen Sie Werkzeuge vorbereiten und die Montageanleitung für das entsprechende Lüftungsmodell lesen.

Kleinere Schäden, die während des Betriebs auftreten, können mit Ihren eigenen Händen repariert werden. Dazu muss man aber die Gestaltungselemente von Küchengerätehauben kennen und verstehen. Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten, wie Sie die eingebaute Haube mit Ihren eigenen Händen reparieren können.

Filterreinigung

Es ist also an der Zeit, die Frage zu lösen: Wie reinigt man den Haubenfilter? Der Filter ist der Ort, an dem sich vermehrt Schmutz, Staub und Fett ansammeln, da er das Innere der Haube vor Verunreinigungen schützt.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Der Filter sieht aus wie ein mehrschichtiges Gitter mit kleinen Zellen, die mit bloßen Händen kaum zu waschen sind. Wenn das Filterelement nicht sehr verschmutzt ist, erfordert die Reinigung keinen großen Aufwand.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Legen Sie es einfach in einen Behälter mit heißem Wasser und behandeln Sie es nach einer Weile mit Reinigungsmittel. Anschließend den Rost unter fließendem Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Für den Fall, dass die übliche Reinigung keine Ergebnisse liefert, müssen Sie eine effektivere Methode anwenden - die Verdauung. Wählen Sie einen Behälter mit geeigneter Größe, legen Sie die Filter hinein und füllen Sie ihn mit Wasser.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Der Vorgang kann wiederholt oder die Eingriffszeit verlängert werden, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung sollten Sie nicht oft alkalische Präparate verwenden, da diese die Struktur des Metalls zerstören können.

Wie ist die Belüftung von Bad und Toilette?

Lüftung ist zunächst einmal ein ganzes System aus Luftkanälen und -schächten. Bei der Planung in einem Privat- oder Mehrfamilienhaus wird eine stabile Leistung bei ordnungsgemäßem Betrieb berechnet.

Das Lüftungsgerät beinhaltet:

  • Lüftungskanal (Lüftungsschacht), der eine Kombination aus massiven geraden Luftkanälen und vertikalen Schächten ist. Die Welle und der Kanal können entweder rund oder quadratisch sein. Voraussetzung für eine stabile Luftbewegung ist ihre Reinheit und Unversehrtheit. Es gibt auch horizontale Lüftungskanäle, deren Länge jedoch zwei Meter nicht überschreiten sollte, da sonst die Luftbewegung schwierig wird.
  • Ein Lüftungsauslass ist eine Öffnung in der Wand eines Badezimmers oder einer Toilette, die mit einem Lüftungskanal verbunden ist. Die Größe der Öffnung des Lüftungsauslasses entspricht nicht unbedingt dem Querschnitt des Kanals und wird anhand der Schaffung des Durchsatzes des maximal möglichen Luftvolumens berechnet.
  • Lüftungsgitter - erforderlich, um den Lüftungskanal vor dem Eindringen von Schmutz sowie vor dem möglichen Eindringen von Insekten und Nagetieren in den Raum zu schützen. Aus Kunststoff oder Metall.Es hat ein dekoratives Aussehen, da sein vorderer Teil in das Innere des Raumes passen sollte.

Es sollte beachtet werden, dass die Belüftung natürlich und erzwungen sein kann. Der Unterschied liegt in der Verwendung zusätzlicher Vorrichtungen, um mechanisch mehr Traktion zu erzeugen.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbstDer feuchteste und feuchteste Raum in der Wohnung ist das Badezimmer. Bei ordnungsgemäßem Betrieb der Haube kann die Feuchtigkeit nicht aufsteigen und sich infolgedessen Schimmel, Feuchtigkeit und Rost bilden

In den Fällen, in denen eine effektive Belüftung des Raumes aufgrund natürlicher Zugluft nicht gewährleistet ist, werden zusätzliche Geräte installiert.

Do-it-yourself-Installation

Wenn im Badezimmer oder der Toilette kein Lüftungssystem vorhanden ist, ist es an der Zeit, es selbst zu entwerfen und zu installieren. Solche Arbeiten werden ganz einfach ausgeführt.

In Mehrfamilienhäusern sind die Anlagen so ausgelegt, dass sich die Lüftungskanäle auf der Rückseite der Bäder und Toiletten befinden.

Das gesamte Verfahren besteht darin, dass sorgfältig ein Loch erstellt und in den Belüftungskanal gebracht werden muss. Hochhäuser sollten bereits Nischen haben, die zu Lüftungskanälen führen

Nischen selbst sind in der Regel mit Radial- und Axiallüftern ausgestattet; Geräte an Stromquellen angeschlossen sind, ist einer der Drähte entweder an einen separaten Schalter oder an denselben angeschlossen, der den Lichtkreis im Badezimmer öffnet. Das ist sehr praktisch, da der Ventilator garantiert läuft, wenn das Licht im Badezimmer angeht.

Das Angebot an modernen Systemen auf dem Markt für Lüftungsprodukte und -dienstleistungen ermöglicht Ihnen die Installation vieler zusätzlicher Zubehörteile - Gyroskope, Temperatursensoren, Feuchtigkeitsregler, Geschwindigkeitsregler, Timer.Danach wird das Loch mit schönen Ziergittern verschlossen.

In Fällen, in denen das Badezimmer nicht kombiniert ist, wenn das Badezimmer einen Lüftungskanal enthält und die Toilette nicht dieselbe Technologie verwendet, nur zweimal. Der erste Ventilator ist in einer Nische zwischen dem Badezimmer installiert. und ein Kanal, der zweite - in der zweiten Nische, zwischen dem Badezimmer und dem Badezimmer.

Wenn in einem Privathaus eine Lüftung in einer Toilette installiert werden muss, können Sie mit Ihren eigenen Händen nicht nur einen Ausgang zum Lüftungskanal, sondern auch zum Lüftungskanal selbst herstellen. Experten raten, entweder die Kanäle beim Bau von Wänden zu berücksichtigen oder fachmännisch an das Abgassystem des Ofens anzuschließen (falls vorhanden).

Kommen wir zu praktischen Schemata und Projekten von Lüftungssystemen.

Was ist ein Abluftventilator und wozu dient er?

Dieses Gerät sieht aus wie ein kleines Gerät, das mithilfe von Flügeln an einer Welle Luft durch die Rohre des Lüftungssystems bewegt. Gleichzeitig wird die natürliche Abluft ins Badezimmer nicht beeinträchtigt, sofern in der Zuleitung ein Rückschlagventil eingebaut ist.

Zweck

Das Produkt für die Haube wird an Orten gefragt sein, an denen sich Feuchtigkeit, Rauch oder ein bestimmter Geruch ansammeln. Denn ungünstige Aspekte führen zu Fäulnis und Pilzbildung oder zum Auftreten dunkler Flecken an Wänden und Decke. Und für die rechtzeitige Lösung dieser Probleme ist es erforderlich, die Reinheit der Luft wieder auf den Stand der Hygienestandards zu bringen. In diesen Situationen kann das Beatmungsgerät das Problem lösen.

Anforderungen und Normen

Jedes Abluftsystem muss das Abpumpen von mindestens 50 m3 Luft in Bezug auf 1 Toilettenschüssel gewährleisten. Beim Einsatz von Urinalen halbiert sich dieser Wert.In Waschräumen muss die gesamte Luft innerhalb von maximal 60 Minuten erneuert werden

Wichtig: Dem Badezimmer selbst werden keine Frischluftmassen zugeführt (sonst breiten sich unangenehme Gerüche und Gefahrenquellen auf andere Bereiche aus). Bei einer Grundfläche von weniger als 109 qm.

m und nicht mehr als 2 Toiletten benutzt werden, reicht auch im Winter das übliche Lüften einer Wohnung oder eines Hauses.

Natürlich hilft nur eine Zwangsentlüftung, um sich vor Gefahren normalerweise zu schützen. Sich auf den natürlichen Prozess der Luftzirkulation zu verlassen, wird nicht funktionieren. Typischerweise wird das ausziehbare Deckensystem mit einer Kunststoffbox abgedeckt. Um Insekten, Nagetiere und größere Trümmer fernzuhalten, sind die Abschlüsse mit einem Kunststoffgitter verschlossen.

Lesen Sie auch:  Installieren eines Lüftungspilzes auf dem Dach: Arten und Methoden zum Installieren eines Deflektors an einem Auspuffrohr

Normen und Anforderungen

Wir werden SNIPs und andere behördliche Dokumente studieren, um zu verstehen, wie viel neue Luft während der Belüftung in das Badezimmer oder die Toilette gelangen sollte.

Badezimmer mit einer Größe von etwa 10 Quadratmetern oder mehr sollten gemäß den behördlichen Vorschriften einmal stündlich neu mit Luftmassen beaufschlagt werden.

Mehr als 30 Kuben sollen stündlich Bad und Toilette verlassen. Wenn das Badezimmer groß ist, geht die Berechnung auf die Fläche eines kleinen Wohnzimmers und multipliziert sich mit 1,5 (wegen hoher Luftfeuchtigkeit). Dies sind die Lüftungsraten, diese Zahlen sind die Mindestanforderungen.

Entstehungsgeschichte und Haubeneinrichtung

Seit Anbeginn der Antike haben sich die Menschen Gedanken über die Belüftung geschlossener Räume gemacht. Dies galt insbesondere in Bereichen der Lebensmittelzubereitung.Zunächst reduzierten sich alle Maßnahmen auf eine einfache Belüftung oder eine solche Anordnung der Kochstelle, bei der Verbrennungsprodukte natürlich entfernt wurden.

Mit der Entwicklung des Wohnungsbaus haben sich auch die Küchen verändert. Sie begannen, Öfen und Kamine zu verwenden, in denen Schornsteine ​​​​verwendet wurden, um Verbrennungsprodukte zu entfernen. Im 19. Jahrhundert schlug der russische Wissenschaftler E. X. Land vor, dass eine hochwertige Belüftung ohne künstlichen Luftaustausch unmöglich ist. Die Hauptentwicklung der Haubenproduktion war der italienischen Firma Faber zu verdanken, die 1958 die erste Kunststoffhaube auf den Markt brachte.

Moderne Hauben werden den ihnen übertragenen Aufgaben voll gerecht. Ohne an Leistung einzubüßen, sind sie kompakt und einfach zu bedienen. Der Wettbewerb zwischen Unternehmen führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Produktspezifikationen wie Leistung, Geräuschreduzierung und Zuverlässigkeit.

Arten und Funktionsprinzip

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbstEine Dunstabzugshaube ist ein Gerät, das entwickelt wurde, um die Luft von Rauch, Gerüchen, Fettpartikeln und Feuchtigkeit zu reinigen, die während des Kochvorgangs entstehen. Dunstabzugshauben sind je nach Betriebsart Durchlauf und Umluft. Der erste Typ impliziert einen Abluftmodus, wenn die abgeführte Luft aus dem Raum gesaugt wird, meistens in den Lüftungsschacht. Dieser Modus ist dem zweiten vorzuziehen. Der Zirkulationsmodus basiert darauf, dass Luft durch ein Filtersystem geleitet und wieder in den Raum zurückgeführt wird.

Abgasgeräte sind im Aussehen in folgende Typen unterteilt:

  • gewölbt;
  • eben;
  • eingebettet.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbstTrotz des Aussehens sind das Funktionsprinzip und das Gerät, das sie haben, gleich. Der Hauptteil des Küchengeräts ist der Motor.Die Qualität der Luftreinigung hängt von ihrer Arbeit und ihrem Standort ab. Mit einem Abluftventilator in seiner Zusammensetzung sorgt er für die Erzeugung von Luftströmen, die durch die Filterelemente strömen.

Als Motor wird ein Asynchronmotor verwendet. Seine Achse wiederholt die Bewegungen des eingeblasenen oder ausströmenden Luftstroms. Ein solcher Elektromotor besteht aus einem Rotor, der sich innerhalb des Stators befindet. Der Abstand zwischen ihnen beträgt nicht mehr als zwei Millimeter. Der Stator ist ein Kern mit Rillen, auf den die Wicklung gewickelt ist. Der Rotor, das bewegliche Teil mit der Welle, besteht aus einem Kern mit einer Kurzschlusswicklung. Dieses Design sieht aus wie ein Eichhörnchenrad.

Wenn Wechselstrom an die Statorwicklung angelegt wird, entsteht nach den Gesetzen der Physik ein magnetisches Wechselfeld. An einem geschlossenen Leiter, der sich in diesem Feld befindet, tritt eine elektromagnetische Induktion auf, die zum Auftreten eines Stroms führt, der wiederum eine Drehung des Rotors bewirkt. Da der Stator mehrere Leitungen hat, führt das Anschließen einer unterschiedlichen Anzahl von ihnen zu einer Änderung der Lüfterdrehzahl.

Strukturelemente des Systems

Ein besonderes Element der Haube ist das Rückschlagventil. Es kann elektrisch sein, wodurch der Motor beim Start geöffnet wird, oder mechanisch, ausgelöst durch den Druck des Luftstroms. Seine Aufgabe ist es, Luft in eine Richtung passieren zu lassen und zu verhindern, dass sie in die entgegengesetzte Richtung strömt. Neben dem Elektromotor für die Haube und das Ventil enthält das Gerät:

  • rahmen;
  • Netzteil;
  • Steuerplatine;
  • Bedienfeld der Steuereinheit;
  • Motorhaltergehäuse;
  • Hintergrundbeleuchtung;
  • Filter.

Der Korpus selbst besteht aus Stahlblech und ist pulverbeschichtet, um Rost vorzubeugen.Die Stromversorgung dient zum Starten des Elektromotors und zur Bereitstellung der erforderlichen Spannung für die Steuerplatine und die Hintergrundbeleuchtung. Die Halterung für den Motor dient zur Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen beim Betrieb sowie zur sicheren Befestigung. Filter haben ein anderes Design, aber überall wird ein perforiertes Aluminiumgewebe als Primärelement verwendet. Es schützt Teile der Haube wirksam vor Verschmutzung mit Fett. Die Bedieneinheit ist in Form von mechanischen Tasten oder Touchflächen ausgeführt.

Arten und Funktionen der Lüftung für Badezimmer

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Luftaustauschsystem entscheiden, müssen Sie sich mit den Arten und Prinzipien des Betriebs solcher Systeme vertraut machen. Badezimmerabluft kann durch natürliche und erzwungene Methoden arrangiert werden.

Natürlicher Extrakt. Ein solcher Extrakt wirkt aufgrund der Einwirkung natürlicher Faktoren wie Druck- und Lufttemperaturunterschiede im Raum und im Freien. Die Abluft wird durch einen Lüftungskanal in der Hauswand abgeführt. Um einen Luftaustausch durchzuführen, reicht ein offenes Fenster oder eine Tür, durch die frische Luft eintritt, völlig aus.

Frischluftklappe einbauen

Das natürliche Belüftungssystem in einem Privathaus funktioniert nur dann mit größter Effizienz, wenn ein Weg gefunden wird, um eine ständige Frischluftzufuhr von der Straße zu gewährleisten. Dieses Problem wird perfekt gelöst, indem ein Ventil in die Wand eines Privathauses eingebaut wird. Außenluft tritt auch bei fest verschlossenen Kunststofffenstern in das Haus ein, strömt durch alle Räume und wird durch den mit einem dekorativen Gitter abgedeckten Abluftauslass im Badezimmer abgeführt.

So findet ein ständiger Luftaustausch statt, der notwendig ist, um unangenehme Gerüche aus dem Badezimmer zu beseitigen, den umschlossenen Raum mit Sauerstoff zu sättigen und stark befeuchtete Luft außerhalb des Hauses auf die Straße zu führen.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbstGerät Ausführungen von Versorgungsventilen können Sie nachvollziehen, wie und in welcher Menge Frischluft von der Straße ins Haus gelangt

Um das Zuluftventil in einem Blockhaus zu installieren, benötigen Sie:

  • gewöhnlicher Bohrer;
  • Krone mit einem Durchmesser von 133 mm mit Zentrierbohrer;
  • Meißel;
  • ein Hammer;
  • Werg oder Polyurethanschaum;
  • Bügelsäge für Metall;
  • Schraubendreher;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Schraubendreher

Im Wohnzimmer eines Privathauses wird mit einem Bohrer und einer Kronendüse mit einem Zentrierbohrer ein Loch mit einem Durchmesser von 133 mm in den oberen Teil der Blockwand gebohrt. Die Arbeit erfolgt in mehreren Schritten, wobei der gebohrte Teil des Baumes mit einem Meißel und einem Hammer abgeschlagen wird. Das Loch in der Außenwand erhält ein leichtes Gefälle zur Straße hin, um Kondenswasser abzuleiten.

Das Zuluftventil-Kit enthält ein ein Meter langes Metall-Kunststoff-Rohr, dessen Innenwände mit wärmeisolierendem Basaltmaterial isoliert sind. Die Isolierung verhindert, dass die Wand im Bereich des Bohrlochs einfriert. Aus diesem Rohr wird ein Stück geschnitten, dessen Länge der Dicke des Stammes entspricht.

Das Rohr wird in ein Loch in der Wand eingeführt. Kleine Lücken werden mit Kabel isoliert, das die Lücken über die gesamte Dicke der Wand füllt. Sie können das Schleppseil durch Montageschaum ersetzen. Außerdem wird von der Straßenseite ein mit einem Insektennetz ausgestattetes Gitter auf das Rohr gelegt. Das Ziergitter wird mit dem Ventil geliefert.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbstDie Installation eines Versorgungsventils in einem Holzhaus kann ohne Einbeziehung von Lüftungsspezialisten selbst erfolgen

Das Ventil selbst wird zuletzt eingebaut. Um es zu installieren, müssen Sie das Kopfband entfernen und freien Zugang zu den Befestigungslaschen haben. Das Ventil besteht aus zwei Blütenblättern, die sich in mehreren Neigungswinkeln öffnen. Auf dem Gehäuse befindet sich ein Pfeil, dessen Richtung beim Einbau des Ventils in ein Kunststoffrohr berücksichtigt wird.

Zusätzlich befestigen wir das Ventil mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand. Dann setzen wir das Stirnband auf und rasten es auf dem festen Teil ein. Wir bringen das Rad, das den Öffnungsgrad der Ventilblätter reguliert, an seinen Platz zurück.

Arten von Lüftungssystemen

Fachleute raten zur Verwendung von zwei Arten von Lüftungssystemen:

  • Kanalbelüftungssystem;
  • kanallose Belüftung;

Der Unterschied zwischen diesen Systemen ist aus ihren Namen ersichtlich - in der ersten Ausführung gibt es einen Lüftungskanal, in der zweiten - der Luftstrom wird ohne ihn bereitgestellt.

Bei der Arbeit mit Badezimmern oder Badezimmern ist es wünschenswert, die Erstellung separater Kanäle auszuschließen. Es ist üblich, eine Öffnung in der Wand zu schaffen und die Abluft in den allgemeinen Lüftungszweig des Gebäudes zu führen. Dieses Verfahren ist nicht nur bequemer und kostengünstiger, sondern auch rationeller. Dies gilt natürlich auch für mehrstöckige städtische Gebäude. Wenn es sich jedoch um ein Privathaus handelt, müssen Sie die Belüftung in den Bauphasen beim Bau von Wänden planen.

Lesen Sie auch:  Drehzahl des Kanalventilators einstellen: Regler anschließen und Haubendrehzahl einstellen

Die Luftzufuhr zum Badezimmer und zur Toilette erfolgt in der Regel über einen Kanal - im Badezimmer, wonach in der Wand zwischen Badezimmer und Toilette eine zusätzliche Zwischenöffnung für den Durchgang der Abluft entsteht.

Ein Abluftventilator, der für die Belüftung im Badezimmer durch die Toilette bestimmt ist, kann eine große Vielfalt an Aussehen und Größe haben. Aber das Wichtigste ist die Leistung des Lüfters. Er muss mit dem Strom in der Verkabelung übereinstimmen.

Ventilatoren haben die folgenden Konstruktionsunterschiede:

  • Das axiale Modell bewegt Luft parallel zur Instrumentenachse. Dies geschieht dank spezieller Klingen. Diese Systeme sind ausschließlich für kanallose Designs ausgelegt;
  • diametrale Modelle, die eine eher geringe Produktivität haben, haben spezielle Trommelräder in ihrem Design;
  • ein Zentrifugalgerät mit Spiralgehäuse garantiert eine extrem hohe Leistung, jedoch erzeugt das System während des Betriebs ziemlich viel Lärm;
  • Das kombinierte Zentrifugal-Axial-Gerät ist leiser und arbeitet mit der gleichen Effizienz wie ein einfaches Zentrifugalsystem.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Installation einer Zwangsabsaugung in Toilette und Badezimmer

Die korrekte Installation einer Dunstabzugshaube mit eigenen Händen ist nur unter der Voraussetzung möglich, dass Sie mit der Arbeit eines Elektrikers zumindest ein wenig vertraut sind und nicht zum ersten Mal einen Schraubendreher in den Händen halten. Ansonsten ist es besser, die Installation von einem Elektriker durchführen zu lassen.

Installationsschritte:

  1. Alle Zwangshauben werden in der Öffnung des natürlichen Lüftungskanals montiert. Ist die Öffnung zu klein, kann sie mit einem Schleifer oder Hammer und Meißel erweitert werden.
  2. Nachdem Sie das Gerät in der Öffnung montiert haben, befestigen Sie es mit selbstschneidenden Schrauben oder „pflanzen“ Sie es auf flüssige Nägel. Draußen sollten Sie nur einen Grill haben.
  3. Der nächste Schritt besteht darin, die Haube an den Strom anzuschließen.Sie können einen separaten Schalter für das Gerät herstellen oder das Kabel an den Lichtschalter anschließen, damit sich die Haube einschaltet, wenn eine Person das Badezimmer für ihre eigenen Bedürfnisse betritt. In einigen Fällen (z. B. in Familien mit Kindern) ist diese Technik nicht ganz rational - der Energieverbrauch wird um eine Größenordnung höher sein.
  4. Befestigen Sie nach Abschluss der Installation des Geräts das Gitter von außen mit Hilfe von Klammern daran.

Fertigstellung der Haubenmontage

Lüftermontage

Bevor Sie mit der Installation eines Ventilators in einem Badezimmer oder einer Toilette beginnen, halten wir es für notwendig, Ihnen eine Tatsache zu vermitteln.

Tatsächlich werden Bußgelder für die unbefugte Installation eines Ventilators äußerst selten verhängt. Wenn Sie also zwischen dem Geruch des Abwasserkanals eines Nachbarn und der Installation eines Ventilators in einer Toilette (Badezimmer) wählen, bevorzugen die meisten Menschen die letztere Option.

Installation eines Axialventilators nach dem Schema "Bulb-Fan".

Dieses Schema wird für diejenigen interessant sein, die wissen möchten, wie man schnell und ohne unnötigen "Schnickschnack" in der Toilette lüften kann.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

  1. Entfernen Sie das Lüftungsgitter.
  2. Reinigen Sie den Abluftkanal von Schmutz und Staub.
    Wird die Dunstabzugshaube nach Abschluss der Arbeiten an einer gefliesten Wand montiert, empfehlen wir, den eingebauten Lüfter nicht mit selbstschneidenden Schrauben zu verschrauben, sondern mit Polymerkleber oder Sanitärsilikon zu verkleben. Kaufen Sie am besten einen Lüfter mit einem dekorativen Verriegelungsgitter - damit Sie keine Löcher für Befestigungselemente sehen.
  3. Wir tragen Klebstoff auf den Flansch auf und verbinden für einige Sekunden die Oberfläche des Lüfters und der Fliesen. Wir reißen ab, warten ungefähr eine Minute, danach kleben wir es endlich.
  4. In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist eine offene Verkabelung nicht möglich. Daher muss der Draht vor dem Anschließen in einer Wellhülse oder -box versteckt werden.
  5. Wir schließen den Lüfter nach dem einfachsten Schema an, das das gleichzeitige Einschalten von Licht und Lüfter vorsieht. Dafür:
    - Schalten Sie die Spannung im Netzwerk aus;
    - Entfernen Sie die Abdeckung von der Lampe, trennen Sie die Glühbirne. Wir reinigen die Schlussfolgerungen der Drähte, die zur Glühbirne und zum Lüfter führen. Wir verbinden die Verkabelung über die Klemmleiste. Verdrehen wird nicht empfohlen.
    - Schließen Sie die Kabel an die Lüfterklemmen an. Direkt, wenn Ihr Gerät mit 220 V betrieben wird, oder über ein Netzteil, wenn Sie ein Modell mit einem Niederspannungs-Elektromotor gekauft haben.
  6. Wir schließen die Drähte mit einem dekorativen Gitter. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, schalten sich das Licht und der Lüfter ein, wenn Sie die Schaltertaste drücken.

Bevor Sie nach diesem Schema einen Auspuff in der Toilette machen, müssen Sie sich seiner „Schwachstellen“ bewusst sein. Da der Anschluss über eine Glühbirne erfolgt, müssen Sie ein zweiadriges Kabel (Phase-Null) verwenden. Die Erdung des Geräts funktioniert nur, wenn Sie ein separates Kabel zwischen die „Masse“ des Lüfters und die „Masse“ der Steckdose oder des Schalters legen.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Einbau eines Axiallüfters mit eingebautem Verzögerungstimer

Für diejenigen, die im Badezimmer lüften möchten, empfehlen wir den Kauf eines Modells mit eingebautem Timer. Das Funktionsschema ist wie folgt: Wenn das Licht eingeschaltet wird, beginnt die Haube zu arbeiten. Wenn eine Person geht und das Licht ausschaltet, wird ein Verzögerungstimer (von 2 bis 30 Minuten) aktiviert und der Ventilator saugt weiterhin feuchte Luft ab.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Nachfolgend finden Sie das Installationsverfahren für diejenigen, die nicht wissen, wie die Dunstabzugshaube gemäß diesem Schema im Badezimmer installiert wird.

  1. Wir bauen Stroboskope oder wenn das Bad schon fertig ist, verlegen wir Plastikboxen für offene Verkabelung.
  2. Entfernen Sie die dekorative (vordere) Abdeckung des Geräts.Wir führen die Drähte (Null und Phase) durch das Lüftergehäuse und die Löcher der eingebauten Klemmleiste, befestigen sie aber noch nicht.
  3. Stellen Sie die Verzögerungszeit ein. Es gibt Modelle, bei denen die Einstellung über die Fernbedienung erfolgt, aber bei preiswerten Modellen wird dieser Parameter mit einem Schlitzschraubendreher an der TIME-Steuerung eingestellt.
  4. Wir befestigen den Körper mit selbstschneidenden Schrauben an der Wand oder setzen ihn auf Silikondichtmittel.
  5. Wir klemmen die Drähte in die Lüfterklemmen. Wir verbinden die abisolierten Kabel vom Lüfter und der Glühbirne durch den Klemmenblock. Wir ziehen die Verkabelung von der Glühbirne zum Schalter. Bevor Sie eine Dunstabzugshaube im Badezimmer herstellen, entscheiden Sie, wo der Schalter sein wird. Aus Komfortgründen empfehlen wir die Verlegung an die Innenwand des Badezimmers, jedoch muss die Schutzart der Schale mindestens IP44 betragen.
  6. Wir legen das Kabel in die Box.
  7. Schließen und befestigen Sie die dekorative Abdeckung des Lüfters.

System-Design

Für die Einführung von Ventilatoren in Wandöffnungen ist es am richtigsten, nicht nur dekorative Gitter, sondern auch Filtersysteme zu verwenden. Wenn Sie ein zusätzliches Loch zwischen dem Badezimmer und dem Badezimmer (für die Luftverkabelung) ausbrechen müssen, ist der Filter zwischen den beiden Räumen ein sehr rationelles Stück des Lüftungssystems. Schließlich kann verschmutzte Luft aus der Toilette nicht in das Badezimmer eindringen.

Stellen Sie sich in der Abbildung vor Lüfter Schaltplan in der allgemeinen Verkabelung:

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Das Installationsschema des Lüftungssystems besteht aus den folgenden strategischen Schritten:

Montage des Luftkanals (es ist wichtig, den richtigen Durchmesser und die richtige Länge zu wählen);
Entwerfen Sie ein optimales Abgassystem für Badezimmer (unter Berücksichtigung der Leistung der elektrischen Verkabelung);
mit eigenen Händen in der Toilette (Sie können auch mit Hilfe eines Meisters) ein sauberes, gleichmäßiges Loch machen;
Installieren Sie eine Belüftung in der Toilette oder im Badezimmer.

Wenn Lüftungssysteme in die Toiletten und Badezimmer von Privathäusern eingeführt werden müssen, muss zunächst der Anschluss des Lüftungskanals an einen gemeinsamen Schornstein organisiert werden. oder erstellen Sie einen Lüftungskanal.

Bei der Planung eines neuen Kanals müssen alle Phasen der Verlegung der Belüftung durch das Badezimmer sorgfältig berücksichtigt werden.

Wir raten von der Verwendung ab Metallboxen für Erstellung eines Lüftungskanals eines Privathauses. Metallkonstruktionen oxidieren nicht nur, sie müssen auch alle 5 Jahre demontiert und ersetzt werden. Wenn der Abluftkanal mit direktem Ausgang zum Schornstein verwendet wird, wird die Metalloberfläche des Kastens durch Kohlendioxid noch stärker korrodiert.

Am rationellsten ist die Installation von Kunststoffboxen. Kein Wunder, dass sie Metall fast vollständig vom Markt verdrängt haben.

Versuchen Sie, Wellrohre zu vermeiden, sie sind nur für kurze Lüftungskanäle optimal.

Die Boxen müssen bei allen Reparaturen installiert sein. Darüber hinaus ist es wünschenswert, zu installieren bevor der Prozess wird gestartet.

Aber selbst nachdem Sie das gesamte System persönlich entworfen und sichergestellt haben, dass es funktioniert und allen Normen entspricht, kann die Belüftung ausfallen. Das Problem kann in Ungenauigkeiten bei der Berechnung der Querschnitte der Lüftungskanäle liegen. Die häufigsten Fehler sind auch eine falsche Installation.

Wenn nach dem Bau des Lüftungssystems viel Zeit vergangen ist und das System nach dieser Zeit merklich zu schrotten begann, bedeutet dies, dass sich höchstwahrscheinlich viel Schmutz im Kanal angesammelt hat, der entweder von der Seite des Daches fällt oder aus der Luft. Wenn einer der Nachbarn eine solche Generalüberholung durchgeführt hat, die die Box betraf, kann der Grund in Staus von Bauschutt liegen, die sich quer über den Atemwegen befinden.

Reparatur der Lüftung in Toilette und Bad: So erkennen und reparieren Sie die Haube im Bad selbst

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen