Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Montage und Installation von Duschkabinen selbst: Anleitung

Arten von Materialien

Eines der Hauptmerkmale, die bei der Auswahl eines Dichtungsmittels berücksichtigt werden sollten, ist das Material, aus dem das Profil hergestellt wird (normalerweise Gummi, Silikon, PVC, thermoplastisches Elastomer), da jedes von ihnen seine eigenen Vor- und Nachteile hat.

Gummidichtungen

Kompressor aus Gummi

Beschläge für Duschkabinen aus Gummi - die einfachste und kostengünstigste Variante. In Bezug auf Haltbarkeit und Abriebfestigkeit ist es modernen Materialien unterlegen und kann außerdem Staub und Schmutz ansammeln, ist jedoch nicht ohne einige Vorteile. Gummi lässt kein Wasser durch, ist beständig gegen Feuchtigkeit, die meisten Chemikalien und widersteht extremen Temperaturen von -50 bis +100 Grad.

Silikonbeschläge

Dichtmittel (Silikon) für Glas in der Dusche

Silikonprodukte haben gute Leistungseigenschaften, einschließlich Festigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Haltbarkeit und Elastizität. Sie sind widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, reißen nicht und verursachen keine Metallkorrosion, passen gut zur Kabinenstruktur und gewährleisten deren Dichtheit, sind jedoch teurer als Gummibeschläge.

Eine der Varianten von Silikon-Dichtungsprofilen sind Magnetdichtungen. Sie werden in Form von Streifen einer bestimmten Form hergestellt, die über die gesamte Länge mit magnetischen Elementen ausgestattet sind. Solche Dichtungen werden an den Kabinentüren angebracht, um diese sicher in der Schließstellung zu fixieren. Beim Kauf von Magnetprodukten muss berücksichtigt werden, dass jedes von ihnen für Türen ausgelegt ist, die in einem bestimmten Winkel (90, 135 oder 180 Grad) schließen. Wenn keines der Profile passt, wird empfohlen, Beschläge mit einem Riegel zu kaufen, dessen Winkel unabhängig eingestellt werden kann.

Magnetdichtung für die Duschkabine

Magnetische Dichtung aus Silikon

Es ist zu beachten, dass die Installation einer Magnetdichtung an den Enden der Tür zwangsläufig das Vorhandensein von Scharnieren ohne Befestigung und eines schließenden Schließers impliziert.Wenn das Design mit Scharnieren mit Schließer und fester „Null“-Position ausgestattet ist, kann das sogenannte Schubprofil zum Schutz vor Leckagen verwendet werden. Er dient sowohl als Anschlag für Pendeltüren als auch als Spritzwasserschutz.

Profil zur Befestigung von Duschglas an der Wand

Dichtungen aus Polyvinylchlorid

PVC-Profile haben fast die gleichen Vorteile wie Silikonprofile. Meistens werden sie an den beweglichen Teilen der Kabine installiert, um einen festen Sitz zu gewährleisten. Dichtungen aus Polyvinylchlorid verformen sich nicht unter dem Einfluss hoher Temperaturen, sind gesundheitlich unbedenklich und verändern ihre Farbe während des Betriebs nicht. Eine große Auswahl an PVC-Dichtungen ermöglicht es Ihnen, ein Produkt in der gewünschten Breite mit jedem Querschnitt auszuwählen.

PVC-Dichtungen

Thermoplastisches Profil

Thermoplastisches Elastomer ist ein synthetisches Polymermaterial der neuesten Generation. Unter normalen Bedingungen hat es die Eigenschaften von gewöhnlichem Gummi, aber wenn die Temperatur steigt, werden die Produkte weicher und ähneln einem Thermoplast. Das Material hat eine glatte Oberfläche und eine homogene Struktur und erhält nach der Verformung sein ursprüngliches Aussehen. Dadurch sind Dichtungsprofile aus diesem Polymer langlebig (im Durchschnitt beträgt die Lebensdauer 10 Jahre), unterliegen keinen Rissen oder mechanischen Beschädigungen und sind praktisch in der Anwendung. Der einzige Nachteil von Profilen aus diesem Material sind die hohen Kosten.

Thermoplastische Dichtungen

Die Nuancen der Installation von Beschlägen auf Glas

Für die Glaskonstruktion werden Beschläge vom Überkopf- und Einstecktyp verwendet.

Überkopfelemente werden an ihrer Stelle installiert, ohne die Leinwand zu bohren.Damit die Teile exakt passen, werden zunächst Markierungen für die Einzelbeschläge an den Türen angebracht. Es wird nicht empfohlen, bei allen Beschlägen Markierungen auf der Glasscheibe anzubringen.

Es ist besser, die Arbeit in Etappen durchzuführen, einschließlich Markierung. Zwischen dem Glas und den Teilen wird eine Dichtung platziert. Dies ist ein Muss, da es als Schutz für das Glas dient. Die Beschläge werden mit Klemmvorrichtungen an der Glasoberfläche befestigt. Bei der Befestigung gilt es vor allem nicht zu übertreiben, damit das Glas nicht platzt.

Wenn es nicht schwierig ist, Überkopfbeschläge zu installieren, erfordern Einsteckbeschläge Fähigkeiten im Umgang mit Glas. Ein Spezialwerkzeug ist in Vorbereitung. In der Anfangsphase werden die Andockstellen von zusammenklappbaren Komponenten markiert. Mit einem dünnen Bohrer wird ein Loch gemacht. Alles wird millimetergenau ausgeführt. Manchmal sind solche Löcher bereits auf der Glasscheibe, wenn die Struktur verkauft wird. Sie werden in der Produktion gebohrt.

Anleitung zum Austausch der Dichtung

Für den Austausch der Duschkabinendichtung benötigen Sie die entsprechenden Armaturen, ein einfaches Set an Haushaltschemikalien (Entfetter, Lösungsmittel) sowie ein spezielles Dichtmittel, auf dessen Auswahl ebenfalls besonderes Augenmerk gelegt werden muss.

Wie wählt man ein Dichtmittel für eine Duschkabine?

Duschkabinenversiegelung

Damit das Dichtmittel möglichst dicht an den Konstruktionsdetails anliegt, ist es unbedingt erforderlich, während der Installation ein Dichtmittel zu verwenden. Es gibt mehrere Möglichkeiten für Versiegelungen, die zur Behandlung von Duschen verwendet werden.

Verbindungen auf Polyurethanbasis sind heute sehr beliebt, aber es ist wichtig zu bedenken, dass einige Komponenten eine Acryl- oder Kunststoffoberfläche hoffnungslos ruinieren können.

Eine weitere Option ist Acryl-Dichtstoff, aber es wird nicht empfohlen, ihn in Nassbereichen zu verwenden. Die beste Lösung für Duschkabinen ist Silikon-Sanitärdichtstoff. Es dichtet nicht nur alle Ritzen und Fugen gut ab, sondern beugt auch der Entstehung von Pilzen und Schimmel vor. Die beste Zusammensetzung zum Abdichten einer Duschkabine sollte mindestens 45% Silikonkautschuk, die gleiche Menge an hydrophobem Füllstoff, einen Weichmacher sowie spezielle Additive (Fungizide usw.) enthalten.

Sanitärdichtstoff aus Silikon

Austausch der Dichtung der Duschkabine

Damit das Dichtmittel seine Funktionen voll erfüllen und so lange wie möglich halten kann, müssen die Arbeiten zum Austausch alter oder verschlissener Armaturen korrekt durchgeführt werden.

Dichtung, die ersetzt werden muss

Schritt 1. Entfernen Sie die alte Dichtung

Normalerweise kann dies von Hand erfolgen, manchmal muss jedoch ein Messer verwendet werden (in diesem Fall muss die Arbeit sorgfältig ausgeführt werden, um die Kabinenverkleidungen nicht zu zerkratzen).

Die Dichtung lässt sich ganz einfach vom Türglas entfernen.

Schritt 2. Das Dichtmittel, auf das die alte Dichtung geklebt war, muss entfernt werden. Am effektivsten und sichersten ist die Verwendung von Alkohol oder darauf basierenden Lösungsmitteln. Der gesamte Bereich, auf den das Material aufgetragen wird, sollte mit einem in Alkohol getränkten Tuch abgetupft werden, danach wird es geleeartig und lässt sich leicht von der Oberfläche entfernen. Sollten nach diesem Vorgang gelbe Flecken auf den Platten zurückbleiben, lassen sich diese ebenfalls leicht mit Alkohol entfernen.

Lesen Sie auch:  7 Zeichen für einen hochwertigen und langlebigen Wasserhahn

So entfernen Sie das Dichtmittel an der Verbindung mit den Wänden

Sie können die Fuge mit der Wand mit einer alten Zahnbürste abwischen.

Schritt 3. Die behandelten Oberflächen gut abspülen, mit einem Entfettungsmittel behandeln und trocknen.In diesem Fall ist die Verwendung von Seifenlösungen nicht akzeptabel, da sie die Haftung von Beschlägen an Konstruktionsteilen beeinträchtigen.

Warten Sie, bis alle Oberflächen trocken sind oder trocknen Sie sie mit einem Fön

Schritt 4. Zuerst wird die Dichtung an der Innenseite der Kabine montiert. Um die Platten nicht zu beschädigen, müssen ihre Kanten mit Klebeband oder Folie abgedeckt werden.

Links - demontierte Dichtung, rechts - neu

Schritt 5. Die Stellen, an denen die Dichtung verlegt wird, sollten mit einer dünnen Schicht Dichtmittel geschmiert werden. Überschüssiges Material sofort mit einem Lappen entfernen, da es sonst später kaum möglich ist, Flecken zu entfernen.

Drücken Sie die Dichtung heraus und führen Sie sie entlang der Naht

Verteilen Sie das Siegel an den Nähten

Schritt 6. Platzieren Sie die Beschläge fest an den vorbereiteten Stellen und drücken Sie gut gegen die Oberflächen.

Die Dichtung wird mit einem Tropfer zur Kabine hin aufgesetzt, so dass Wassertropfen in die Wanne fließen

Bewegen Sie die Dichtung, bis sie die gewünschte Position auf dem Glas erreicht

Schritt 7. Nachdem Sie die Dichtung in der Kabine verlegt haben, müssen Sie sie von außen auf die gleiche Weise abdichten.

Schritt 8. Nach der Installation der Beschläge um den gesamten Umfang der Kabine müssen die Verbindungen zwischen den Paneelen, der Palette, dem Boden und den Wänden des Badezimmers erneut mit Dichtmittel behandelt werden.

Nachdem das Dichtmittel getrocknet ist (die Zeit ist in den Anweisungen für das Material angegeben), müssen Sie die Dichtheit der Dichtungen an den Kabinenteilen überprüfen. Dazu sollte ein Wasserstrahl auf die Fugen gerichtet werden - wenn er nicht durch den Kreislauf sickert, wurde die Installation korrekt durchgeführt. Wenn Undichtigkeiten gefunden werden, sollten Problemstellen erneut gereinigt und mit Dichtmittel behandelt werden.

Glastürdichtung

Bühne eins

Packen Sie vor der Montage der Duschabtrennung zunächst alle Kartons aus und nehmen Sie alle Komponenten und Zubehörteile heraus.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Legen Sie sie aus und überprüfen Sie, ob alle Komponenten vorhanden sind.

Eine Standard-Duschabtrennung mit Glasrückwand besteht aus folgenden Baueinheiten

Palette (einige Hersteller liefern die Palette montiert, wenn Ihre Palette nicht montiert ist, dann haben Sie im Karton mit der Palette die folgenden Ersatzteile)

  • Palette
  • Dach
  • Zierblende vorne
  • Horizontale Profile-2 Stück (oben und unten)
  • rahmen
  • Zubehör für die Montage des Rahmens und die Befestigung der Dekorplatte (Bolzen, Bolzen, Beine)

Sehr oft befinden sich alle oben genannten Komponenten in einer Box. Das ist die größte Kiste. Außerdem kann sich im Inneren eine Kiste mit allem Zubehör befinden, in der Sie alles finden, um die Duschkabine zusammenzubauen.

Wenn Sie keine Gewindebolzen für die Beine und den Rahmen finden können, schütteln Sie den Rahmen selbst, einige Hersteller setzen Bolzen in den Rahmen ein.

Rückwand

Zwei gleich große Gläser

Sie können sofort mit Aluminiumprofilen oder nur zwei Gläsern eingerahmt werden, wenn die Rückwand an den Ecken montiert wird.

Diese beiden Wände unterscheiden sich voneinander durch das Vorhandensein von bereits in sie gebohrten Löchern für Zubehör. Wie Regal, Spiegel, Fußmassage, Handbrause und andere.

Um zu verstehen, welches Glas rechts oder links ist, sehen Sie sich das Bild des Produkts in der Anleitung oder im Internet an. Dort sehen Sie das komplette Set Ihrer Duschkabine und auf welcher Seite sich die Optionen befinden.

Frontscheibe

  • Feste Gläser-2 Stk
  • Türen-2 Stück (gebogenes Glas mit Löchern für Rollen und Griffe)
  • Horizontale Profile - 2 Stk.
  • U-förmige Dichtungen (2 oder mehr Stück)
  • Magnetdichtungen an der Tür - 2 Stück (können bereits an den Türen befestigt sein)
  • L-förmige Cut-offs (2 oder 4 Stück)

B-Säule

Es können bereits Optionen angeschraubt werden, wie z. B. ein Mischpult oder eine Beleuchtung. Außerdem werden sehr oft innen auf der Rückseite verschiedene Dichtungen und andere kleine Ersatzteile direkt in die Platte eingelegt.

Videoanleitung zur Montage von Duschkabinen

Zubehör

Obligatorisches Zubehör, das alle Duschkabinen haben

  • Türrollen
  • Stifte
  • Rührgerät
  • Hand dusche
  • Halter für Handbrause
  • Siphonablauf
  • Seitenfensterhalterecken
  • Befestigungselemente (selbstschneidende Schrauben, Bolzen, Unterlegscheiben, Klemmen)

Zubehör, das von der Konfiguration der Duschkabine abhängt

  • Düsen
  • Regenschauer
  • Bedienfeld „Optionen“.
  • Radio Lautsprecher
  • Hintergrundbeleuchtung
  • Netzteil
  • Fußmassagegerät
  • Dampfgenerator
  • Sitz
  • Usw

Das heißt, in dieser Phase, in der Sie das komplette Set Ihrer Duschkabine kennen, können Sie vor der Montage visuell prüfen und nachvollziehen, was wo verschraubt ist oder plötzlich etwas fehlt.

So wählen Sie Rollen aus

Um die richtigen Rollen auszuwählen, müssen Sie den Kabinenhersteller kennen (Kennzeichnung). Das Analog wird nach den Abmessungen des Rades, der Glasdicke, der Abweichung vom Glas oder Profil ausgewählt. Um die Größe der Rolle genau zu bestimmen, müssen Sie den Durchmesser des Rads, den Durchmesser des Lochs im Glas oder in der Führung je nach Befestigungsort und die Abweichung von der Basis der Befestigung messen .

Die häufigsten Ursachen für Walzenbruch sind:

  • natürlicher Verschleiß - die Rolle ist einer sehr hohen Belastung ausgesetzt, je öfter die Kabine verwendet wird, desto schneller fallen die Rollen aus;
  • unsachgemäße Bedienung - unachtsames Öffnen / Schließen, Belastungen auf den Leinwänden;
  • Falsche Rollenauswahl - Wenn die Rolle nicht passt, ist die Halterung entweder zu locker oder zu fest. Dies führt im Betrieb zu mechanischen Schäden an Lagern und Gehäuse;
  • falsche Installation - wenn die Installation mit Verstößen durchgeführt wurde (das Gehäuse ist schief, die Schrauben sind angezogen);
  • mangelnde Pflege;
  • schlechte Wasserqualität, was zu Salzablagerungen führt, die sich auf den Walzen ablagern, Ablagerungen bilden und Löcher verstopfen;
  • aggressive Chemie: chemisch aggressive Komponenten können das Material angreifen, den Schmierstoff auswaschen, was zur Korrosionsbildung beiträgt. Dies gilt für chlorhaltige Produkte und Produkte auf Alkoholbasis;
  • plötzliche Temperaturänderungen;
  • kleine Ablagerungen in den Rillen - Flecken, Staub, Sandkörner können in die Rollen eindringen und in den Lagern stecken bleiben. Dies kann die Beweglichkeit des Mechanismus beeinträchtigen und die Belastung der Rolle erhöhen.

Diese Faktoren beschleunigen die Wertminderung von Teilen und führen zu deren vorzeitigem Verschleiß. Eine gebrochene Rolle für eine Schiebetür kann ziemlich unangenehme Folgen haben – zum Beispiel kann die Tür plötzlich ausfallen. Daher müssen die Rollen sofort überprüft werden, wenn die Türblätter nicht mehr dicht schließen, während des Betriebs zu rasseln beginnen oder sich ruckartig bewegen.

So wählen Sie Videos aus:

  1. Bei der Auswahl von Rollen nach Durchmesser ist es zulässig, Rollen mit einem etwas kleineren Durchmesser zu kaufen, wenn der Unterschied innerhalb von 2-3 mm liegt. Sie sollten keine Räder mit größerem Durchmesser nehmen, auch wenn der Unterschied gering ist, da die Rollen in der Kabine ohne Breitenspielraum eingebaut sind.
  2. Der zweite Auswahlparameter ist die Größe der Öffnungen in den Flügeln. Jede Glastür hat oben und unten Öffnungen, in die die Rollenbuchsen bei der Montage eingesetzt werden.Es ist zulässig, dass der Durchmesser der Hülse 2-3 mm kleiner ist als die Öffnung des Flügels, jedoch nicht mehr. Wenn sich 2 Befestigungselemente auf der Rolle befinden, sollten Sie den Abstand zwischen ihnen und dann den Abstand zwischen den Löchern in den Flügeln messen. Diese Parameter müssen vollständig übereinstimmen, da es sonst zu Schwierigkeiten bei der Installation kommt.
  3. Die Rollenschaftlänge ist wichtig für abgerundete Fahrerhäuser: Wenn der Schaft nicht mit der Kurve übereinstimmt, klemmt die Tür.
  4. Der Glasdickenparameter ist nur bei nicht standardmäßigen Glasscheiben wichtig. Die Rollen sind mit einer Verstellfunktion ausgestattet, die für die Montage an Standardmessern ausreichend ist.
  5. Die Haltbarkeit des Mechanismus hängt vom Lager ab. Die beste Option für Duschabtrennungen sind einreihige Radiallager aus Keramik oder Bronze. Die aus Stahl beginnen schnell zu korrodieren, rosten schnell und funktionieren nicht mehr. Keramische haben keine Angst vor Feuchtigkeit und werden nicht gelöscht, aber sie sind teuer. Die beste Option sind geschlossene Bronzelager mit Kunststoffgehäuse.
Lesen Sie auch:  So entwässern Sie das Fundament des Hauses mit Ihren eigenen Händen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anordnen

Bei der Reparatur des Mechanismus zum Öffnen einer Duschkabine ist es besser, die Rollen vollständig auszutauschen. Für den Austausch ist es besser, ein Kit zu kaufen, da Sie sich leicht mit dem Durchmesser des Rads verwechseln können.

Häufige Fehlerursachen

Die Reparatur von Duschrollen wird aufgrund der negativen Auswirkungen der folgenden Faktoren durchgeführt:

  • natürliche Abnutzung. Die wahrscheinlichste Ursache, da Untersuchungen gezeigt haben, dass eine dreiköpfige Familie die Kabinentüren im Durchschnitt mindestens 8 Mal am Tag öffnet / schließt. Nur der Austausch der Walzen hilft, das Problem zu beheben;
  • schlechte Qualität der installierten Armaturen.Billigere Duschen sind in der Regel mit minderwertigen Griffen, Scharnieren und Rollenmechanismen ausgestattet, was zu schnellerem Verschleiß, Rissen oder Absplittern und Verziehen führt.
  • Auch mechanische Einwirkungen können zu einem Ausfall führen. In den meisten Fällen verursachen Türschläge, plötzliches Öffnen oder Schließen Späne und Risse;
  • Verwendung von hartem Wasser oder chemischen Mitteln zur Reinigung oder Pflege von Sanitärarmaturen. Kalk, Rost, Wechselwirkungen mit Reinigungsmitteln führen zu schnellem Verschleiß der Beschläge.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Schiebemechanismus ersetzt werden

In den meisten Fällen ist eine Reparatur von Schiebebeschlägen nicht möglich und es ist ein kompletter Austausch erforderlich.

Dichtungspflege

Damit die Versiegelung lange genug hält, bedarf es der richtigen Pflege. Dazu müssen Sie sich an folgende Regeln halten:

  • Reinigen Sie die Armaturen regelmäßig von Seifenablagerungen, wofür Sie milde Haushaltschemikalien verwenden sollten;

  • Wenn ein Gummiprofil an der Kabine installiert ist, wird die Verwendung aggressiver Chemikalien nicht empfohlen, da es sonst aushärten und reißen kann.
  • das Badezimmer sollte ständig belüftet werden oder es sollte eine hochwertige Belüftung installiert werden, um die Bildung von Pilzen und Schimmel zu verhindern;

  • Beim Betrieb der Duschkabine den Wasserstrahl nicht direkt auf die Verlegestellen der Dichtung richten, da dies die Lebensdauer verkürzt.

2. Montage der rechteckigen Duschabtrennungen Timo.

Bühne 1. Palettenmontage

Da die Duschwanne montiert geliefert wird, müssen wir an dieser Stelle den Ablauf bzw. Überlauf an die Wanne schrauben (je nach Ausstattung)

Im Allgemeinen sollten Sie zu diesem Zeitpunkt die vordere Zierblende entfernen und am Ende der Montage und Überprüfung aller Funktionen der Duschabtrennung wieder anbringen.

Der Ablauf sollte mit vorbehandeltem Dichtmittel von der Unterseite der Palette angeschraubt werden.

Installieren eines Abflusses auf einer Palette

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Üblicherweise hat eine rechteckige Pfanne einen Überlauf, Sie müssen den Überlaufsiphon noch einschrauben.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Dann sollte die Palette zum Installationsort bewegt werden und die Palette unter Verwendung der Ebene und Drehung der Beine der Palette auf allen Seiten in einer horizontalen Ebene ausgerichtet werden.

Rechteckige Palettenausrichtung

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Stufe 2. Montage des Frontrahmens

Für die Montage des Frontrahmens benötigen Sie auf jeden Fall einen Helfer. Er muss die vertikalen und horizontalen Profile in einem Winkel von 90 Grad verbinden, und Sie müssen zwei selbstschneidende Schrauben von jeder Kante der Struktur mit einem Schraubendreher einschrauben. Es ist ratsam, es mit einem Schraubendreher zu verschrauben, damit die Schrauben nicht zu fest angezogen werden.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Dann müssen die vorderen Festfenster in die horizontalen Seiten- und Mittelprofile eingesetzt werden, dazu die Gummidichtung anbringen und die erforderliche Menge mit einer Schere auf das Glas von der Kante des horizontalen Profils und von unten abschneiden des Glases.

Nachdem Sie das Glas in die horizontalen Profile eingesetzt haben, installieren Sie die mittleren Profile und schrauben Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben fest.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Stufe 3. Verbinden von Frontrahmen und Endfenstern

Installieren Sie den Frontrahmen auf der Palette, führen Sie die Seitenprofile von jeder Kante in die Nuten der Frontrahmenprofile ein und schließen Sie die Gläser darin ab.Wenn Sie keine Silikondichtung an den Endgläsern haben, dann installieren Sie diese. Vorderwand, Seitenprofile und Abschlussfenster mit selbstschneidenden Schrauben befestigen.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und AustauschanleitungenStufe 4. Rückwandmontage.

Bringen Sie das Rückwandglas und die mittlere Platte an der Pfanne an.

Schrauben Sie die Mittelwand und die hinteren Fenster zusammen.

Verschrauben Sie dann die Rückwand mit dem auf der Palette stehenden Aufbau sowie mit der Palette selbst. Dazu muss die Struktur an den Kanten ausgerichtet und mit einem Bohrer Löcher gebohrt werden. Befestigen Sie dann die gesamte Struktur mit selbstschneidenden Schrauben und einem Schraubendreher.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Stufe 5. Dachmontage

Regendusche, Radiolautsprecher und Abluftventilator auf das Dach schrauben. Innen auch Zierkappen aufschrauben.

Verbinden Sie den Schlauch vom Wasserhahn durch den L-Bügel mit der Regendusche.

Befestigen Sie die gesamte Struktur der Duschabtrennung mit selbstschneidenden Schrauben an der Rückwand.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Stufe 6. Türmontage.

Installieren Sie Griffe und Rollen an der Türscheibe, Rollen mit einem Einstellknopf werden von unten installiert.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Setzen Sie dann die Magnetdichtungen und Wasserschneider auf.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Hängen Sie die Türen an die Duschkabine, indem Sie zuerst die oberen Rollen in die Rillen schieben und dann die unteren Rollen in die Rillen, indem Sie die Knöpfe an den Rollen drücken. Stellen Sie die Türen so ein, dass die Türen dicht schließen, indem Sie die Einstellschrauben an den Rollen mit einem Kreuzschlitzschraubendreher drehen.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen

Stufe 7. Ende der Montage.

An diesem Punkt verbinden wir die gesamte Kommunikation mit dem Cockpit. Wir verbinden alle Schläuche und Kabel miteinander.

Anschließend transportieren wir die Kabine zum Aufstellungsort und schließen sie an Kanalisation, Warm- und Kaltwasser sowie an Strom an.

Überprüfen Sie alle Kabinenfunktionen. Bewegen Sie danach die Kabine zum Installationsort.Überprüfen Sie unter der Dusche die Dichtheit der Nähte. Tragen Sie ggf. eine kleine Menge Dichtstoff auf die Stoßnähte auf.

Nach 24 Stunden, nachdem die Versiegelung vollständig getrocknet ist, können Sie die Dusche benutzen.

Lesen Sie auch:  Bau eines Schornsteins in einem Metall- oder Ziegelbad

Wie Sie sehen, ist die Montage von Timo-Duschabtrennungen nicht schwierig, das Wichtigste ist, bei der Montage vorsichtig zu sein und keine Eile zu haben, dann werden Sie Erfolg haben.

Warum fallen Türen ab

  • Formverlust von Walzenteilen. Sie können es beheben, indem Sie die alten Videos ersetzen.
  • Gebildeter Rost auf minderwertiger Konstruktion. In diesem Fall sollten auch beschädigte Teile ersetzt werden.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen?

Foto 3. Unter dem Einfluss von Wasser bildet sich Rost und Korrosion des Lagers. Aus diesem Grund wird die Bewegung der Tür von einem Knarren begleitet und ihr Öffnen ist schwierig. In diesem Fall werden die Walzen ausgetauscht.

  • Verschleiß oder Lockerung der Halter. Es lohnt sich, die Scharniere sorgfältig zu inspizieren. Wenn eine Schraube am Türscharnier locker ist, kann sie mit einem Schraubendreher oder Schraubenschlüssel angezogen werden. Das beschädigte Teil muss ersetzt werden.
  • Rollenreifenschaden. Anstelle des Altteils können Sie provisorisch einen neuen Reifen aufkleben oder die Rollenöffnung ersetzen.

Arten und technische Merkmale von Walzen

Rollen für Glasduschkabinen sind auswechselbare Beschläge, die auf der Basis von Kunststoff-, Gummi- und Metallelementen in einer Vielzahl von Standardkonfigurationen hergestellt werden. Sie werden nicht nur in gekauften Kabinenmodellen verwendet, sondern können auch bei der Herstellung einer Do-it-yourself-Duschkabine nützlich sein, wenn der Eigentümer beschließt, sein Eigenheim mit Schiebetüren auszustatten.

Die Hauptfunktion der Rollen ist die Stabilität beim sanften Öffnen / Schließen der Hydrobox-Türblätter.Das „Herzstück“ der Rolle ist ein Kugellager, denn die Lebensdauer dieses Produkts hängt direkt von seiner Qualität ab. Nach Typ werden Lager in 2 Typen unterteilt: Rollen und Gleiten. Sie bestehen aus Keramik, Bronze, Edelstahl.

Der Körper der Teile besteht aus ABS-Kunststoff oder Messing Rollen je nach Ausführung sind:

  • Exzenter. Die Hauptelemente in ihnen sind ein Exzenter mit einer Hauptschraube, auf der das Lager befestigt ist. Exzentrische Rollen sind einfach und doppelt. Sie ersetzen sich gegenseitig und sind in obere und untere unterteilt.
  • Strecken. Sie enthalten Spezialschlitten, ein Wälzlager, Befestigungs- und Einstellschrauben. Tension-Modelle werden mit einem und zwei Rädern, einem unteren und einem oberen, geliefert.

Die Befestigungsmöglichkeiten für Rollenstützen können sich auch je nach Form der Türverkleidungen unterscheiden: Für gerade Linien ist eine normale Befestigung erforderlich, und für abgerundete müssen Sie Produkte kaufen, die mit einem Schwenkmechanismus ausgestattet sind.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen
Der Nennwert des Raddurchmessers muss gleich dem Außendurchmesser des Lagers + der doppelten Dicke des Distanzstücks sein. Der Durchmesser solcher Räder beträgt in der Regel 19-23 mm

Bei der Montage von Rollenmechaniken müssen deren Werksmaße eingehalten werden, da in der Praxis eine falsche Auswahl dieser Produkte oder eine Aufputzmontage dazu führen kann, dass die Befestigung von beweglichen Elementen entweder zu fest oder zu locker ist.

In diesen Fällen lassen sich mechanische Beschädigungen des Walzengehäuses und seiner Lager nicht vermeiden.

Falsche Installation der Rollen, übermäßig angezogene Befestigungsschrauben garantieren zu 100% die Fehlausrichtung und Verformung des sich bewegenden Produkts, wodurch ein unachtsamer Betrieb der Duschkabine möglich ist.

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und Austauschanleitungen
Bei der Demontage der unteren Laufrollen hängt das Torblatt an den oberen. Bei Bedarf kann das Tor mit Unterstützung aus den Führungsschienen gehoben werden.

Regeln und Reihenfolge der Installation

Duschrollen: Auswahlkriterien für Türbeschläge, Einbau- und AustauschanleitungenÜberprüfen Sie das Paket

Der gesamte Prozess besteht darin, die Palette auf einem speziellen zu installieren Beine aus Metall. Auf dem Teil selbst befinden sich Stellen für Landebolzen, sie haben eine lange vertikale Form, sie werden bis zum Anschlag eingeschraubt, Sie müssen Schraubenmuttern, und Pucks drauf.

Auf diese Muttern wird die Rahmenstütze aufgesteckt Metallplatte auf und ab. Unter der Stütze lohnt es sich, eine kleine Schicht Penoplex einzuschließen, die alle Unregelmäßigkeiten ausgleicht.

Die Stütze hat einen kurzen Teil mit einer angeschweißten Mutter, an dieser Stelle muss der Mittelfuß befestigt werden. Der Prozess selbst beinhaltet Beininstallation, Befestigung mit einer Unterlegscheibe und dann einer Kontermutter, diese sollte bis zum Anschlag eingeschraubt werden, und eine weitere Mutter wird darauf gesetzt.

In Glasfaserpalette gefüllt Holzstangen, an ihnen müssen spezielle Befestigungsbalken angebracht werden.

Nachdem alle Verbindungselemente sind gut festgezogen, Sie können die Palette stellen und die Beine ausrichten. Die Struktur muss fest auf einer ebenen Fläche stehen. Klammern werden normalerweise unter den Beinen platziert, die eine Leistung erbringen unterstützende Rollefür Duschwannenwand.

Lieferung von Kommunikation

Der nächste Schritt besteht darin, den Abfluss mit der Palette zu verbinden. Dies ist einfach zu tun, die Hauptsache ist, auf Undichtigkeiten zu prüfen. Alle Halterungen mit Klebeband versiegelt oder Dichtmittel, für beste Qualität lohnt sich immer der Einsatz von Schellen. Es ist notwendig, die Länge des Ablaufschlauchs zu überprüfen, damit er ausreichend ist, und sein Gefälle für einen einfachen Wasserfluss in den Abwasserkanal.

Auch die Wasserversorgung der Dusche und deren Stromversorgung dürfen wir nicht vergessen.Es rennt letzte und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Alle Wasseranschlüsse müssen verschlossen und sorgfältig geprüft werden. für Lecks während des Probelaufs der Struktur.

Duschwandmontage

Jetzt müssen Sie mit der Montage der Reling und der Rückwand des Fahrerhauses fortfahren. Wenn ein Gläser sind nicht gekennzeichnet, Dann können Sie ihre Spitze anhand der Anzahl der Löcher bestimmen, es gibt viel mehr davon. Die Führungen haben auch nicht immer Markierungen, normalerweise ist die dünnere die untere und die breite und massive die obere. Gläser haben einen speziellen Rand mit Rillen für Befestigungen an Bögen Zäune. Dazu müssen Sie das Glas anheben, mit Dichtmittel bestreichen und dann wieder einbauen. überschüssiges Material normalerweise von Hand in einer Seifenlauge gereinigt und dann alles mit einem trockenen Tuch abgewischt. Als nächstes wird die Schraube im Nähfuß gedreht.

Gläser in Gestellen zum Bogen des Zauns werden ganz einfach montiert, sie haben spezielle Rillen,
werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Es ist notwendig, ein spezielles Silikondichtmittel auf das Glas aufzutragen

Als nächstes wird die Pfanne unter der Führung mit Dichtmittel bestrichen und das Glas des Zauns platziert.
Es ist nicht erforderlich, sie mit Schrauben direkt auf der Palette zu befestigen, es ist auch darauf zu achten, dass das Silikon die Ablaufaussparung nicht bedeckt
Wasser

Als nächstes müssen Sie die Seitenwände installieren, dazu den Ort ihrer Verbindung mit der Palette und den bereits installierten Führungen mit Silikon geschmiert. Sie werden nicht nur am Dichtmittel befestigt, sondern auch an kleinen selbstschneidenden Schrauben mit Muttern. Hetzen Sie nicht und ziehen Sie die Schrauben sofort bis zum Anschlag fest, nicht alle Löcher können perfekt zueinander passen, daher sollten Sie zunächst etwas Platz für die weitere Ausrichtung lassen.Zu der Palette gehören auch die Rückwände an selbstschneidenden Schrauben befestigt Überall stehen dafür Löcher bereit. Ein zweites Seitenteil ist ebenfalls verbaut, es bleibt nur noch zu fixieren der Rücken Duschkabine. Es enthält normalerweise alles, was Sie brauchen. Es wird ähnlich wie die seitlichen an selbstschneidenden Schrauben installiert, nachdem zuvor alles mit einem Dichtmittel behandelt wurde.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen