Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: Installationsprinzipien

Regeln für die Installation einer Steckdose im Badezimmer

1Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Es darf mindestens IP44 verwendet werden. Die Zahl 4 bedeutet, dass der Auslass keine Angst vor Wasserspritzern hat, die von jeder Seite strömen. Das heißt, es sollte alle möglichen Gummibänder und einen Deckel haben. Außerdem gibt es Rollläden an den Kontaktlöchern für den Stecker.Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Mit eingestecktem Stecker und geöffnetem Deckel bieten die meisten Steckdosen natürlich nicht mehr den ursprünglichen Schutz. Aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie sich gleichzeitig waschen und baden.Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Es gibt jedoch Modelle, die auch mit eingestecktem Stecker vollen Spritzwasserschutz bieten und die Schutzart IP66 beibehalten! Zum Beispiel Legrand Plexo.

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

2

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die ArbeitstechnologieAußerdem kann es nicht in Metallrohren montiert werden. Es ist auch verboten, das Kabel mit Stahlschellen zu befestigen.

Direkt unter dem Badezimmer ist die Verlegung offener Leitungen auch in der Wellpappe verboten, da auch dies als offene Verlegung gilt.

3

Der empfohlene Kabelquerschnitt beträgt 2,5 mm2.

Versuchen Sie gleichzeitig nicht, den Schutzleiter einer anderen Leitungsgruppe oder eines anderen Kabels zu verwenden.

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die ArbeitstechnologieDer Schutzleiter darf nicht mehreren Gruppen gemeinsam sein.

4

Am besten verwenden Sie jedoch ein 10-mA-Schutzgerät. Natürlich wird es viel empfindlicher und teurer sein, und es ist wahrscheinlich, dass Sie eine Bestellung aufgeben müssen, da in freiverkaufenden Geschäften hauptsächlich ab 30mA und mehr. Und wenn Sie auch eine alte Waschmaschine haben, kann es sein, dass sich der RCD ausschaltet.

Der Leckstrom einer Waschmaschine kann selbst bei funktionierendem Heizelement 1,5 mA pro 1 kW Leistung betragen. Und wenn dieses Heizelement schon feucht ist, aber noch funktioniert, dann ein paar zig Milliampere.Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Ein 30-mA-RCD funktioniert bei einem solchen Leck nicht, aber wenn Sie Ihre Hände waschen, werden Sie es in vollen Zügen spüren. Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Außerdem beeinflusst ein solcher Leckstrom, wenn auch unbedeutend, die Korrosion von Rohren an den Austrittsstellen.

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Wenn Sie keinen RCD in Ihrer Schalttafel haben und beabsichtigen, eine Steckdose zu verwenden, verwenden Sie in diesem Fall tragbare RCDs für Steckdosen. Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Die Regeln sprechen auch von der Möglichkeit, Steckdosen über einen Trenntransformator anzuschließen.Unter realen Bedingungen wird jedoch niemand eine solche "Bandura" mit einem Gewicht von mindestens unter 10 kg ins Badezimmer stellen.Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Bei dieser Größe müssen Sie nämlich einen Transformator montieren, um beispielsweise einen Haartrockner mit einer Leistung von 1-2 kW mit Strom zu versorgen. Daher ist die Installation eines RCD die einfachste und rentabelste Option.Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

5

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die ArbeitstechnologieUnd unabhängig davon, ob dort Steckdosen vorhanden sind oder nicht. Dies bedeutet, dass alle Metallelemente im Badezimmer geerdet werden müssen (Abwasser und Leitungen von Metallrohren, gusseiserne Badewanne, Dusche usw.)Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Sonderregeln für die Installation von Steckdosen in der Küche

Die Küche ist einer der Haupträume im Haus. Es lohnt sich, ernsthaft darüber nachzudenken, wo Steckdosen in der Küche installiert werden sollen, da hier immer viele Haushaltsgeräte vorhanden sind. Sie müssen mit dem Entwerfen aller Elektrogeräte beginnen, um zu verstehen, wie Steckdosen in der Küche installiert werden.

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Am funktionellsten sind Steckdosenmodule

In verschiedenen Reparaturforen finden Sie viele Fragen zum Einbau von Steckdosen in der Küche. Die beliebtesten von ihnen:

Wo soll die Steckdose für den Backofen installiert werden? Bei Einbaumodellen in der Küche wäre die ideale Möglichkeit, Steckdosen zu platzieren, ein Platz hinter der Wand eines angrenzenden Schranks. Das Anbringen von Stromanschlüssen hinter Elektrogeräten ist aus Sicherheitsgründen verboten.

Wo die Steckdose installiert werden soll für den Kühlschrank? Für ein Kältegerät gelten die gleichen Empfehlungen wie für Einbaugeräte. Mit nur einem Unterschied kann der Besitzer die Höhe des Auslasses vom Boden aus selbst wählen.

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Wenn Sie sich die Platzierung aller Elektrogeräte in der Küche vorstellen, können Sie verstehen, wo Steckdosen installiert werden müssen

Wie hoch sind die Auslässe in der Küche? Mit Fokus auf die Standards von Küchengeräten und Möbeln ist die folgende Platzierungsoption nach Ebenen erschienen:

  • Die erste Markierung ist 10 - 15 cm vom Boden entfernt. In diesem Abstand können bequem Steckdosen für Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler usw. installiert werden. Diese Platzierung ist optimal, da die Steckdosen von unten leicht zu erreichen sind.
  • die zweite Markierung ist 110 - 130 cm vom Boden entfernt. Es ist bequem, Stromanschlüsse für elektrische Geräte zu installieren, die sich im Arbeitsbereich befinden. Sie können sich auch auf die Höhe der Steckdosen von der Arbeitsplatte in der Küche konzentrieren, die 30 cm beträgt, um kleine Haushaltsgeräte bequem anzuordnen.
  • dritte Markierung 200 - 250 cm über dem Boden. Dies ist die Höhe des Auslasses für die Dunstabzugshaube in der Küche.

Können Doppelsteckdosen zum Anschluss von Elektrogeräten verwendet werden? Ja, aber es sei daran erinnert, dass es nicht akzeptabel ist, das Kochfeld und den Backofen über eine solche Steckdose anzuschließen. Die Spannung ist hoch, was den Betrieb von Haushaltsgeräten und des Stromanschlusses beeinträchtigen kann.

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Die empfohlene Höhe der Steckdosen von der Arbeitsplatte beträgt 30 cm

Welche Steckdosen sind in der Küche installiert? Für diesen Raum sind folgende Typen relevant:

  • Single;
  • doppelt;
  • Steckdosengruppe oder -modul;
  • einziehbar;
  • Elektrokästen.

Am funktionellsten sind Steckdosenmodule. Dazu können gehören: „Signal“-Steckdosen (Telefon, Fernsehen, Internet); Timer; eine spezielle Trennvorrichtung, die es ausschaltet, wenn ein Phasenkontakt usw. berührt wird.

Am gefährlichsten, aber gleichzeitig beliebt, ist eine versenkbare Steckdose. Viele installieren es allein wegen des ästhetischen Aussehens, es wird in der Küche "ertränkt". Aber diese Art von Stromanschluss ist alles andere als sicher.

Apropos Boxen, es ist erwähnenswert, dass die Anforderungen an die Verlegung von Kabeln ziemlich streng sind. Bei der Installation müssen Sie sich genau an die Legende halten.

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Aufgrund der Ästhetik des Aussehens ist die "versenkbare" Steckdose sehr beliebt.

PUE-Anforderungen und andere Standards

Das Badezimmer ist in Zonen unterteilt, die die Zulässigkeit oder Unzulässigkeit der Installation elektrischer Geräte in ihnen anzeigen. Die folgende Abbildung zeigt kurz schematisch diese Zonen und die Abstände zu den Elementen des Badezimmers - Badewanne, Waschbecken usw. Lesen Sie mehr darüber in GOST R 50571.11-96 (IEC 364-7-701-84) Elektrische Anlagen von Gebäuden. Teil 7. Anforderungen an besondere Elektroinstallationen. § 701 Bäder und Duschen.

Badezimmerzonen für elektrische Sicherheit:

  • 0 - hier ist direkt Wasser (Waschbecken, Duschwanne etc.).
  • 1 - umgibt den vorherigen Bereich, normalerweise angrenzende Wände.
  • 2 - in einem Abstand von 60 cm und für eine Duschkabine und ähnliche nicht rechteckige Behälter in einem Radius von 60 cm von den Rändern der Zone 0.
  • 3 - bedingt sicher. Es befindet sich außerhalb des zweiten, dh mehr als 60 cm von Waschbecken und anderen Dingen entfernt.

Eine genauere Beschreibung finden Sie im oben genannten GOST. Und was sagen uns die Anforderungen des PUE? Gehen wir dazu zu Absatz PUE 7.1 über und betrachten einige Auszüge aus dem Text:

7.1.40 beschreibt die Verdrahtungsanforderungen. Es besagt, dass sowohl offene Verkabelung als auch versteckte Verkabelung akzeptabel sind. Die zulässige Temperatur ihrer Isolierung muss mindestens 170 °C betragen.

Lesen Sie auch:  Bakterien für eine Toilette auf dem Land: das Wirkprinzip + Tipps zur Auswahl eines Medikaments

7.1.47 beschreibt die Zulässigkeit des Einbaus bestimmter Produkte im Badezimmer in den relevanten Bereichen (die Tabelle ist nach dem Text aus dem Original zusammengestellt):

Zone Sicherheitsklasse Was kann verwendet werden
IPX7 Elektrogeräte mit einer Spannung von bis zu 12 V, und die Stromquelle muss außerhalb dieser Zone platziert werden;
1 IPX5 nur Warmwasserbereiter
2 IPX4 (IPX5 für öffentliche Bereiche) Warmwasserbereiter und Beleuchtungskörper Schutzklasse 2
3 IPX1 (IPX5 für öffentliche Bereiche) Alles andere

*In den Zonen 0, 1 und 2 ist die Installation von Anschlusskästen, Schalt- und Steuergeräten nicht erlaubt.

7.1.48 erwägt generell die Installation von Steckdosen im Badezimmer. Es bezieht sich darauf, dass Steckdosen nicht in öffentlichen Duschen installiert werden dürfen, aber in Badezimmern von Wohnungen oder Hotelzimmern können sie gemäß GOST R 50571.11-96 nur in Zone 3 installiert werden. Gleichzeitig müssen sie über Trenntransformatoren (was in den meisten Fällen nicht bequem und teuer ist) oder über RCDs und Difautomaten mit einem Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA angeschlossen werden. Außerdem werden Elektroinstallationsprodukte in einem Abstand von mindestens 0,6 Metern von den Türen der Duschkabine installiert.

Zusammenfassend also, wo Steckdosen im Badezimmer installieren und wie nach GOST anschließen?

Gemäß den PUE- und GOST-Standards müssen sie über einen RCD mit einem Auslösestrom von nicht mehr als 30 mA angeschlossen werden, der sich nicht näher als 60 cm von den Türen der Duschkabine entfernt befindet und sich in Zone 3 befindet. In diesem Fall kann die Verkabelung versteckt und offen sein. Platzieren Sie Anschlussdosen im gleichen Abstand, besser noch außerhalb des Badezimmers.

Daraus folgt auch, dass die Lage der elektrischen Punkte nur nach den Zonen ausgewählt wird.Gleichzeitig ist nicht geregelt, welche Höhe vom Boden oder welcher Abstand von der Decke zulässig ist. Installieren Sie sie so, dass Sie elektrische Geräte bequem anschließen und trennen können. Berücksichtigen Sie auch die Möglichkeit von Spritzern oder Wasserstrahlen auf elektrische Geräte und deren Anschlussstecker – dies sollte ausgeschlossen werden.

Damit ist auch die Installation von Steckdosen am Waschbecken im Badezimmer verboten. Es ist notwendig, sie in die Zone 3 zu bringen, d.h. 60 cm davon entfernt, und wenn näher, dann muss in diesem Fall das Produkt mit IPx4-Schutz verwendet werden, dh mit einem Schutzvorhang. Ein hervorragendes Beispiel ist die Legrand Plexo-Serie hochwertiger Oberleitungsprodukte:

Auch solche geschützten Produkte sollten weder über noch unter der Spüle installiert werden, da man nicht vorhersehen kann, wohin das Wasser fließen wird, wenn die Sanitärelemente irgendwo beschädigt sind. Die Einhaltung der Anforderungen des PUE dient Ihrer Sicherheit.

Weitere Informationen zum Grad des IP-Schutzes finden Sie in dem von uns verlinkten Artikel.

Klassifizierung von Steckdosen nach Konstruktionsmerkmalen

Auf die Frage, wie man einen Wasserauslass für eine Waschmaschine wählt, wurde die Antwort längst gefunden. Es müssen alle ihre technischen Eigenschaften berücksichtigt werden: Form, Typ, Material, aber vor allem die Art der Verbindung mit der Autobahn. Hier müssen Sie sich auf die Konfiguration Ihrer Wasserversorgung, das Rohrmaterial und das Vorhandensein eines Spezialwerkzeugs konzentrieren.

Modelle mit Gewinde

Wie der Name schon sagt, werden Fäden verwendet, um diese Produkte zu verbinden. Dies ist die bewährte Methode. Diese aus hochwertigem Material gefertigte Steckdose hält garantiert mehr als ein Jahr. Wasserablauf mit Gewinde ist:

  1. lange Lebensdauer;
  2. hervorragende Indikatoren für Dichtheit;
  3. Stärke und Zuverlässigkeit;
  4. erleichterte Installation.

Für die Installation einer Wassersteckdose mit Gewinde sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich, selbst ein unerfahrener Meister kann damit umgehen. Ein zusätzliches Plus ist die klappbare Verbindung. Die Steckdose ist einfach von der Rohrleitung zu trennen, zu demontieren, bei Bedarf auszutauschen.

Crimp-Wasserbuchsen

Der Anschluss der Wasserversorgung erfolgt durch Crimpen. Der grundlegende Teil des Produkts ist eine Spannzange, eine spezielle Buchse, die die Zuverlässigkeit und Dichtheit der Verbindung gewährleistet. Solche Modelle wurden erst vor relativ kurzer Zeit verwendet, sie haben jedoch eine Reihe bedeutender Vorteile:

  • kostengünstig;
  • lange Lebensdauer;
  • erleichterte Installation;
  • eine große Auswahl an Modellen;
  • Möglichkeit der Demontage und Neuinstallation.

Die Installation eines solchen Wasserauslasses ist etwas komplizierter als die Arbeit mit seinem Gegenstück mit Gewinde, erfordert aber auch kein Spezialwerkzeug.

Selbsthemmend

Diese Art von Steckdose zeichnet sich durch eine einfache Verbindung aus. Zur Befestigung werden verschiedene Verschlüsse verwendet, die leicht zu schließen sind, das Rohr sicher halten und bei Bedarf leicht zu trennen sind. Die Vorteile solcher Produkte:

  • vollständig zusammenklappbares Design;
  • die Möglichkeit der Wiederverbindung;
  • erleichterte Installation;
  • Vielseitigkeit.

Nach dem Verbinden dieser Teile muss unbedingt die Zuverlässigkeit der Verbindung überprüft werden. Prüfen Sie sorgfältig auf Undichtigkeiten, verwenden Sie ggf. eine Serviette.

Lötbuchsen

Diese Wasserauslässe werden mit einem speziellen Lötkolben an einem Kunststoffrohr befestigt. Die Verbindung ist gleichmäßig, glatt und zuverlässig. Die Vorteile dieser Methode:

  1. minimal gebrauchte Teile;
  2. Kompaktheit;
  3. lange Lebensdauer;
  4. Dichtheit;
  5. kostengünstig;
  6. Vielseitigkeit.

Dies ist eine der einfachsten Montagemethoden, hat aber auch Nachteile.Zunächst einmal ist die Verbindung nicht trennbar, falls ein Austausch erforderlich ist, muss das Rohr durchtrennt werden. Außerdem ist für die Installation eine spezielle Ausrüstung erforderlich.

Wie schließe ich die Waschmaschine an die Wasserversorgung an?

Zum Anschließen der Waschmaschine an kaltes Wasser finden Sie unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie sich selbst anschließen können:

Schema zum Anschließen des Einlassschlauchs der Waschmaschine über ein T-Stück an die Wasserversorgung

  • Zuerst müssen Sie einen Ort auswählen, an dem Sie sich verbinden möchten. Der beste Ort ist natürlich der Bereich, in dem die Verbindung des Metall-Kunststoff-Rohrs mit dem flexiblen Schlauch des Mischers markiert ist. Prinzipiell ist auch der Anschluss an eine Duscharmatur möglich;
  • Schrauben Sie dann den flexiblen Schlauch ab;
  • dann wickeln wir das Fumlent auf den Faden des T-Stücks und installieren direkt das T-Stück selbst;
  • außerdem wird ein Rauchmittel auf die verbleibenden zwei Fäden gewickelt und flexible Schläuche von einer Waschmaschine und einem Waschbeckenhahn werden angeschlossen;
  • Zum Schluss müssen Sie alle Schraubverbindungen mit einem Schraubenschlüssel festziehen.

Anschließen der Waschmaschine an das Sanitärsystem

Es ist erwähnenswert, dass das Vorhandensein von O-Ringen an beiden Enden des Einlassschlauchs unbedingt überprüft werden muss, da sie den Wasserfluss an den Verbindungen verhindern.

Eine weitere Möglichkeit, den Waschmaschinenschlauch an die Wasserversorgung anzuschließen

Es gibt eine weitere Möglichkeit, die Maschine an die Wasserversorgung anzuschließen, indem Sie den Einlassschlauch (Zulauf) an den Abflusshahn im Badezimmer oder Waschbecken anschließen.

Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, benötigen Sie einen längeren Zulaufschlauch. Ein Ende des Schlauchs wird in diesem Fall an den Wasserhahn geschraubt, nachdem der Ganter getrennt wurde.Leute, die sich für dieses System entscheiden, behaupten, dass der Vorgang selbst etwas mehr als eine Minute dauert.

Gleichzeitig sind sie absolut sicher, dass sie Wasseraustritte während der Stillstandszeit der Maschine vermeiden, weil der Anschluss des Versorgungsschlauchs nicht dauerhaft durchgeführt wurde.

Besondere Aufmerksamkeit verdient der Moment, dass viele moderne automatische Einheiten heute mit einem speziellen System ausgestattet sind, das die Wasserzufuhr zur getrennten Maschine blockiert.

Solche Geräte sind mit einem Einlassschlauch ausgestattet, der am Ende einen Block aus elektromagnetischen Ventilen hat. Diese Ventile sind über Drähte mit der Maschine verbunden, die tatsächlich die Steuerung durchführt.

Auf Wunsch können Sie einen speziellen Zulaufschlauch mit automatischem Auslaufschutz kaufen

Das gesamte System befindet sich in einem flexiblen Gehäuse. Das heißt, wenn die Maschine ausgeschaltet wird, unterbricht das Ventil automatisch den Wasserfluss in das Gerät.

Dies ist sehr bequem und zuverlässig, da Sie beispielsweise bei ausgeschaltetem Licht sicher sein können, dass die Maschine beim Ausschalten kein kaltes Wasser aus der Wasserversorgung in sich selbst pumpt.

Wie Sie sehen, ist der Anschluss der Waschmaschine an die Kanalisation und Wasserversorgung in Eigenregie durchaus machbar. Die Hauptsache ist, die festgelegten Regeln zu befolgen und die mit der Ausrüstung gelieferten Anweisungen zu befolgen.

Eine richtig angeschlossene Waschmaschine wird Ihnen lange und treue Dienste leisten.

Wenn Sie plötzlich an etwas zweifeln oder sich über die Richtigkeit Ihrer Handlungen nicht sicher sind, können Sie sich jederzeit an Spezialisten wenden. Natürlich wird ein Fachmann die Installation des Geräts viel besser und schneller bewältigen, aber er muss dafür bezahlen.

Lesen Sie auch:  So verwenden Sie einen Waschsauger: nützliche Tipps zur Bedienung

Nur wenn alle erforderlichen Installationsmaßnahmen erwartungsgemäß und normgerecht durchgeführt werden, arbeitet das Gerät störungsfrei und lange.

Es ist erwähnenswert, dass, wenn Sie einen Geschirrspüler gekauft haben, die Installation nach dem gleichen Prinzip erfolgt. Alle Installationstätigkeiten sind identisch mit denen bei der Installation einer Waschmaschine.

Natürlich ist es auch in diesem Fall notwendig, zuerst die Anleitung für das Gerät zu lesen, die ihm beim Verkauf unbedingt beiliegen muss.

Steckdose vorschriftsmäßig

Es ist besser, während der Renovierung des Badezimmers Steckdosen zu installieren und die Verkabelung zu ändern. Dadurch wird es unsichtbar gemacht. Natürlich erlaubt GOST auch eine offene Verkabelung, aber sein Aussehen wird nicht besonders ästhetisch sein. Gosstandart klassifiziert Elektrogeräte für das Badezimmer nach Zonen:

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die ArbeitstechnologieBadezimmerbereiche

  1. In der Nullzone (Waschbecken, Dusche und Badewanne) dürfen Geräte mit einer Spannung von nicht mehr als 12 V installiert werden.
  2. In der ersten Zone ist die Installation eines Boilers erlaubt, 220-V-Steckdosen sind jedoch verboten.
  3. Die zweite Zone ist 60 cm von der ersten entfernt. Es dürfen Steckdosen der 4. Klasse des Feuchtigkeitsschutzes installiert werden.
  4. In der dritten Zone können Steckdosen installiert werden, sofern sie mit dem RCD verbunden sind. Alle Elektrogeräte können installiert werden.

Verdrahtungsanforderungen

Gemäß den Anforderungen der behördlichen Dokumente zur elektrischen Sicherheit (PUZ - Regeln für die Installation elektrischer Anlagen) werden Badezimmer als Räume mit erhöhter Gefahr eingestuft. Es ist generell verboten, Steckdosen darin zu installieren, aber für Wohnräume wird unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausnahme gemacht.Eine der Anforderungen besagt, dass die Verkabelung im Badezimmer nur verdeckt erfolgen sollte, um ein direktes Eindringen von Wasser zu verhindern.

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Steckdose für Waschmaschine im Badezimmer

Der Querschnitt der Leitungen muss mit etwas Spielraum für die Stromaufnahme der Waschmaschine ausgelegt sein.

Da der aktuelle Wert in den Passdaten normalerweise nicht angegeben ist, können Sie ihn selbst berechnen, wenn Sie die Leistung des Geräts mit einer einfachen Formel kennen:

I=P/U,

wobei P die Nennleistung der Waschmaschine ist;

U- Netzspannung.

Wenn beispielsweise die Leistung der Waschmaschine 2,2 kW beträgt, beträgt der Stromverbrauch 10 A.

Das ist ziemlich bedeutsam. Ein zu dünner Draht überhitzt, bis die Isolierung schmilzt und durchbrennt.

Viele Quellen bieten umfangreiche Tabellen zur Bestimmung der zulässigen Drahtgröße, aber die meisten Informationen darin sind redundant. Bei ausreichender Genauigkeit kann der Drahtquerschnitt mit 2 kW Leistung pro 1 mm2 Kupferdraht berechnet werden. Um eine Waschmaschine mit einer Leistung von bis zu 5 kW anzuschließen, reicht es aus, einen Kupferdraht mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 oder einen Aluminiumdraht mit einem Querschnitt von 4 mm2 zu verwenden. Wenn zusätzlich ein Boiler oder ein anderer starker Verbraucher im Badezimmer installiert ist, muss der Querschnitt, bezogen auf die Gesamtstromaufnahme, wieder größer genommen werden.

Verlegen Sie am besten ein separates Kabel für die Steckdose der Waschmaschine. Wenn diese Option gewählt wird, sollte nur Kupferdraht zum Arbeiten verwendet werden, da Aluminium mit einer größeren Querschnittsfläche benötigt wird. Ein solches Kabel ist ziemlich rau, hart und schwer zu bearbeiten.Und am wichtigsten ist, dass seine Festigkeit viel geringer ist als die von Kupfer, das selbst ohne besondere Erfahrung in Installationsarbeiten sehr schwer zu beschädigen ist, selbst wenn es verseilt ist.

Beachten Sie! Die Beispiele und Empfehlungen beziehen sich auf den Querschnitt des Drahtes, nicht auf dessen Durchmesser! Den Querschnitt können Sie bei Kenntnis des Durchmessers mit der bekannten Schulformel bestimmen. Bei Litzenleitern ist der Gesamtquerschnitt die Summe der Querschnitte aller Elementarleiter

Für die Verkabelung muss ein dreiadriges Elektrokabel verwendet werden. Die Farben der Adern können unterschiedlich sein, aber eine davon ist definitiv gelb mit einem grünen Längsstreifen. Das ist ein Massekabel.

Befestigungsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedingungen

Vor der Installation müssen Sie überlegen, unter welchen Bedingungen und in welchem ​​Modus die Maschine betrieben wird. Darauf aufbauend werden Maßnahmen ergriffen, um Probleme im Betrieb zukünftig zu beseitigen.

Installation eines Autos in einem Privathaus

Das Schema der elektrischen Kabel und Rohrleitungen muss in der Bau- oder Reparaturphase berücksichtigt werden.

Wenn sich die Waschmaschine im Keller befindet, befindet sich ihr Anschluss 1,20 bis 1,50 Meter unter dem Kanalniveau. Das Problem wird durch die Installation einer herkömmlichen Pumpausrüstung gelöst

Der trockene Keller eines Privathauses ist der beste Ort, um Wasch- und Trockengeräte zu installieren. Bewohner des Hauses spüren in diesem Fall keinen Lärm, Gerüche und Feuchtigkeit.

Installation von Geräten in der Küche und im Flur

Waschen verträgt sich nicht mit Kochen und Essen. Sehr oft wird die Maschine jedoch in der Küche installiert, da sich ihr Design perfekt in das Interieur einfügt.

In der Küche kann die Maschine frei darin platziert werden. Die bequemste Option ist die Installation unter der Arbeitsplatte oder in einem Schrank, wo sie hinter den Türen versteckt werden kann.

Bei der Aufstellung in einem Korridor oder in einem Flur ist es besser, die Maschine in der Nähe der Wand zu platzieren, hinter der sich das Badezimmer befindet. Dies vereinfacht den Anschluss des Geräts an die Wasserversorgung und Kanalisation.

Im Flur sieht man sie selten. Es ist schwierig, einen Platz für eine solche Installation zu finden, und es wird notwendig sein, die Probleme der Verlegung von Kommunikationen im Boden oder in den Wänden zu lösen. Sie müssen die Maschine auch hinter einem Vorhang verstecken, in einen Einbauschrank oder unter eine Arbeitsplatte stellen.

Verlegung auf Laminat- oder Holzboden

Der ideale Untergrund für eine Waschmaschine ist harter und starrer Beton. Der Holzboden verstärkt Vibrationen, die die umgebenden Gegenstände und das Gerät selbst zerstören.

Antivibrationsmatten werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, sie sind unterschiedlich aufgebaut, dienen aber demselben Zweck - das Gerät vor Vibrationen zu schützen und dessen Ausfall zu verhindern.

Der Boden kann auf verschiedene Arten verstärkt werden:

  • Betonieren eines kleinen Fundaments;
  • Anordnung eines massiven Podiums auf Stahlrohren;
  • Verwendung einer Antivibrationsmatte.

Diese Methoden helfen, unangenehme Vibrationen zu reduzieren, sind jedoch nicht mit einem Betonestrich zu vergleichen.

Eingebettete Maschineninstallationsfunktionen

Das Einbaumodell ist eine ideale Option, die in jedes Interieur passt. Schläuche und Kabel sind hinter dem Gehäuse versteckt, und seine Vordertür ist identisch mit dem Headset.

Bei Einbaumaschinen ist nur eine Frontlademöglichkeit vorgesehen. In diesem Fall muss nicht nur die Maschine installiert werden, sondern auch Platz zum Öffnen der Luke geschaffen werden

Diese Art von Ausrüstung ist teurer als üblich, daher interessieren sich viele dafür, ob und wie es möglich ist, die Maschine in einen Schrank einzubauen oder einzubauen.

Die Aufgabe ist gelöst, sie wird auf verschiedene Arten ausgeführt:

  • durch Installation unter der Arbeitsplatte;
  • Platzieren eines kompakten Modells in einem fertigen Schrank;
  • Installation in einem speziell angefertigten Schließfach, mit oder ohne Tür.

Um Vibrationen durch benachbarte Schränke zu vermeiden, muss der Sockel solide sein.

Installation der Maschine über der Toilette

Für Besitzer kleiner Toiletten mag die Idee, eine Waschmaschine über der Toilette zu installieren, seltsam erscheinen. Aber es gibt Enthusiasten, die selbst eine so schwierige Aufgabe lösen können.

Das Design für die Installation der Unterlegscheibe sollte so durchdacht und zuverlässig wie möglich sein. Europäische Hersteller produzieren leistungsstarke Verbindungselemente, aber ihre Kosten sind sehr hoch.

Beachten Sie bei der Planung der Installation folgende Punkte:

  1. Wenn die Qualität der Wände zweifelhaft ist, wird eine Stahlkonstruktion hergestellt, die auf dem Boden ruht.
  2. Ein Hängeregal besteht aus einem haltbaren Metallprofil.
  3. Das Regal ist mit einer Sicherheitskante ausgestattet, damit die Maschine bei Vibrationseinwirkung nicht davon rutscht.
  4. Die verschiebbare Ablage verhindert, dass die aus der Maschine entnommene Wäsche in die Toilette fällt.
  5. Die Montagehöhe ist so gewählt, dass der WC-Rohrbagger im Einstiegsbereich verbleibt.
  6. Es ist bequemer, die Maschine nicht über der Toilette, sondern dahinter zu platzieren.
  7. Sinnvoller ist es, ein Modell mit geringer Tiefe zu wählen.

Damit das Gerät sein Gewicht behält und nicht im ungünstigsten Moment auf den Kopf fällt, müssen die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.

Lesen Sie auch:  So montieren Sie eine Innentür: Montageanleitung + Tipps zur Auswahl von Innentüren

Es sollte daran erinnert werden, dass die schwere Maschine im Reparaturfall auf den Boden abgesenkt und dann an ihren Platz zurückgebracht werden muss.

Installation einer neuen Steckdose

Wir wiederholen noch einmal, dass nur Spezialisten mit der Errichtung einer neuen Stromleitung beschäftigt werden sollten.Für "Anfänger" ist es besser, nicht in das Schild und die Steckdosen zu klettern - ohne Erfahrung und Kenntnis der Sicherheitsvorkehrungen können Sie ernsthaft leiden. Du kannst es nicht riskieren, die Einsätze sind zu hoch. Wenn kein Zweifel an Ihren eigenen Stärken und Fähigkeiten besteht, können Sie mit der Installation der Steckdose fortfahren. Der erste Schritt besteht darin, einen Plan für die Verlegung der Kommunikation zu überdenken und entsprechende Markierungen an der Wand anzubringen. Wir bestimmen die Höhe des zukünftigen Blitzes und die Position des Lochs für den Punkt. Die Linien sollten fett und sichtbar sein.

Dann gehen wir so vor:

  • die Wohnung stromlos machen;
  • Installieren Sie die Düse unter der Buchse am Locher.
  • wir bohren eine "Nische" für eine zukünftige Verkaufsstelle;
  • mit einer Schleifmaschine, einem Locher oder einem Meißel stellen wir Blitze mit geeigneter Tiefe her;
  • im Schild installieren wir einen RCD oder einen Automaten für eine Waschmaschine;
  • wir reparieren den Kabelkanal im Blitz;
  • wir spannen den Draht entlang des Blitzkanals von der Abschirmung bis zum Loch für die Buchse;
  • wir legen das Loch mit einer dünnen Zementschicht und befestigen das „Glas“ unter dem Auslass darauf;
  • wir strecken die Verkabelung in die Buchse (es wird empfohlen, einen Spielraum zu lassen, damit die Kerne in Zukunft beim Austausch nicht erhöht werden);
  • wir montieren den Sockelmechanismus im Glas;
  • wir schließen die Verkabelung an die Buchsenklemmen an;
  • auf das Außengehäuse der Steckdose aufschnappen.

Die letzte Stufe ist das Versiegeln des Blitzes mit Zement und das Ausrichten der Wände. Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, können Sie mit der Überprüfung beginnen. Das Einschalten einer Waschmaschine auf einen neuen Punkt ist zu riskant, es ist besser, ein weniger wertvolles Elektrogerät zu „opfern“. Wir stellen die Stromversorgung der Wohnung wieder her und stecken den Stecker in die Steckdose. Wenn alles in Ordnung ist, starten wir die Maschine. UZO hat nicht geantwortet? Dann war die Installation erfolgreich - die Anpassung der Stromleitung war abgeschlossen.

Teilen Sie Ihre Meinung - hinterlassen Sie einen Kommentar

Vorteile der Installation von wasserdichten Steckdosen

Wenn vor ein paar Jahren Steckdosen nicht in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit montiert wurden. Sie wurden für die Installation im Freien herausgenommen. Das Aufkommen moderner feuchtigkeitsbeständiger Geräte hat die Situation verändert. Jetzt muss das Kabel nicht mehr durch die Türen geführt werden, da es auf dem Boden bis zur Steckdose derselben Waschmaschine verlegt werden musste. Die Tür des Zimmers schließt sich und die Arbeitsgeräte machen im ganzen Haus keinen Lärm.

In diesem Fall wird nicht nur eine einzelne Stelle installiert, sondern ein ganzer Geräteblock plus Schalter montiert. Auf diese Weise können Sie mehrere Haushaltsgeräte gleichzeitig einschalten. So startet zum Beispiel eine Waschmaschine, ein Fön geht an, gleichzeitig erwärmt ein Wasserkocher (mit Netzanschluss) das Wasser.

Allgemeine Regeln (wenn Sie möchten - Traditionen) für die Installation elektrischer Geräte in einem Raum gemäß PUE und gesundem Menschenverstand

Es macht keinen Sinn, im Material die Regeln für die Installation elektrischer Anlagen und SNiP zu zitieren. Viele Menschen werden durch die Definitionen verwirrt. Und dann machen sie bei der Installation der elektrischen Verkabelung im Badezimmer Fehler auf Kosten eines Lebens.

Daher werden wir die in einfacher Sprache angegebenen Grundkonzepte betrachten:

  1. In einem Raum mit Badewanne oder Dusche gibt es zwei Feuchtigkeitsquellen: Wasser direkt im Behälter oder aus dem Duschkopf und dichter Wasserdampf. Wasser ist bekanntlich ein guter Leiter. Wenn eine benetzte Oberfläche spannungsführende Teile berührt, besteht die Gefahr eines Stromschlags.
  2. Angeschlossene Elektrogeräte mit langem Netzkabel sollten Zone 0 oder 1 nicht erreichen. Ein ins Wasser gefallener Föhn verwandelt die Badewanne in einen elektrischen Stuhl. Auch wenn Sie vernünftig und verantwortungsbewusst mit der Sicherheit umgehen, gibt es Kinder im Haus.
  3. Es ist ratsam, keine Schalter im Badezimmer zu installieren.Niemand wird versiegelte Schlüssel mit IP × 7-Schutz installieren, und eine nasse Hand + gefliester Boden = ein ausgezeichneter Stromkreis für den Fluss von elektrischem Strom durch den menschlichen Körper.
  4. Wenn die Abmessungen des Raums dies zulassen, ist es wünschenswert, die Möglichkeit des gleichzeitigen Kontakts mit elektrischen Anlagen und Bauelementen, die eine Verbindung mit der natürlichen Erde haben, auszuschließen. Zum Beispiel: Mischer, Rohrleitungen, Heizkörper.
  5. Im Badezimmer sollten keine Anschlussdosen, Einführungsabschirmungen und Leistungsschalter vorhanden sein.
  6. Die Verwendung von ortsfesten Elektroinstallationen (Boiler, Handtuchwärmer, Waschmaschine) ohne Erdung und angeschlossenem Potentialausgleichssystem ist nicht zulässig.
  7. Installation von Steckdosen im Badezimmer nur in den Zonen Nr. 2 und 3, mit einer Schutzklasse von mindestens IP × 4.
  8. Der Abluftventilator befindet sich ebenfalls in den Zonen Nr. 2 oder 3, Schutzklasse IP×1.

Umgang mit Elektrogeräten. Aber jede elektrische Installation ist mit etwas verbunden. Die ideale Option für das Badezimmer sind natürlich Elektrogeräte mit einer Versorgungsspannung von 12 Volt und außen installierten Netzteilen. Aber in Wirklichkeit hat die elektrische Leitung im Badezimmer immer noch eine Spannung von 220 Volt.

Installationsoptionen für Waschmaschinen

Bevor Sie die Waschmaschine installieren, müssen Sie überlegen, unter welchen Bedingungen und in welchem ​​​​Modus das Gerät funktioniert. Abhängig davon werden Maßnahmen ergriffen, die die beim Einsatz auftretenden Probleme beseitigen können.

Installation in einem Privathaus

Die Anordnung von Rohren und elektrischen Netzen sollte in der Anfangsphase des Baus bekannt sein.

Wenn sich die Maschine im Keller befindet, befindet sich ihr Anschluss etwa 1,5 m unter dem Kanalniveau.Um das Problem zu beheben, wird eine herkömmliche Pumpeinheit installiert.

Ein trockener Keller ist die beste Wahl für die Aufstellung einer Waschmaschine. Es gibt keinen Lärm, keine Feuchtigkeit und keine unangenehmen Gerüche im Wohngebiet.

Aufstellung der Maschine in der Küche und im Flur

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Wenn im Badezimmer nicht genug Platz für eine Waschmaschine ist, wird sie oft in der Küche aufgestellt. Sie können es überall in der Küche platzieren. Die bequemste Option ist unter der Arbeitsplatte oder in einem Schrank mit Türen.

Im Flur ist es besser, die Maschine in die Nähe der Wand zu stellen, hinter der sich ein Badezimmer befindet. Dies vereinfacht den Anschluss an Versorgungsunternehmen erheblich.

Platzierung auf einem Holzboden oder Laminat

Der ideale Untergrund für eine Waschmaschine ist ein harter und harter Betonboden. Der Holzboden erhöht Vibrationen, die sich nicht nur auf Geräte, sondern auch auf umliegende Objekte zerstörerisch auswirken.

Um die Waschmaschine und ihre Umgebung nicht zu zerstören, muss der Boden verstärkt werden. Wie kann man das machen:

  • ein kleines Fundament betonieren;
  • montieren Sie das Podium auf Stahlrohren;
  • Legen Sie eine Antivibrationsmatte aus.

Diese Methoden helfen, Vibrationen zu reduzieren, sind jedoch nicht mit einem Betonestrich zu vergleichen.

Die Besonderheiten der Installation von Embedded-Technologie

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Die eingebaute Waschmaschine ist perfekt für jedes Designprojekt. Schläuche und Kabel können hinter dem Schrank versteckt werden, und die Türen können unter dem Headset aufgenommen werden.

Bei der Einbaumaschine können Sie Kleidung nur von vorne laden. Daher ist nicht nur die richtige Installation wichtig, sondern auch das Vorsehen von ausreichend Platz zum Öffnen der Maschinentür.

Einbaugeräte haben einen höheren Preis als herkömmliche Geräte. Viele Menschen fragen sich, ob es möglich ist, ein Auto in einen Schrank einzubauen. Natürlich ist die Antwort auf diese Frage ja. Einige mögliche Platzierungen:

  • Installation unter der Arbeitsplatte;
  • Platzierung in einem fertigen Schrank;
  • Einbau in einen speziell angefertigten Schrank mit oder ohne Tür.

Damit sich die Vibration nicht auf die die Maschine umgebenden Gegenstände auswirkt, sollte für eine solide Unterlage gesorgt werden.

Installation über der Toilette

Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine im Badezimmer: ein Überblick über die Arbeitstechnologie

Auch wenn die Toilette klein ist, kann eine Waschmaschine darin aufgestellt werden. Das scheint seltsam, aber es ist eine perfekt machbare Lösung.

Bei der Planung lohnt es sich zu überlegen:

  1. Wenn kein Vertrauen in die Qualität der Wände besteht, muss eine Stahlkonstruktion hergestellt werden, die auf dem Boden ruht.
  2. Das Hängeregal besteht aus hochfestem Metall;
  3. Auf dem Regal ist eine spezielle Seite installiert, damit die Maschine bei Vibrationen nicht verrutscht;
  4. Die Montagehöhe muss so gewählt werden, dass der Ablassknopf zugänglich bleibt;
  5. Es ist praktisch, die Maschine hinter der Toilette zu platzieren.

Damit die Waschmaschine auf Gewicht bleibt und nicht auf den Kopf fällt, müssen Sie sich mit den Sicherheitsvorkehrungen vertraut machen und diese befolgen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen