- Drähte verlegen
- Installieren eines Ein-Tasten-Blocks
- Installationsreihenfolge
- Anschluss von einem Ein-Tasten-Block
- Schema zum Anschließen eines Steckdosenblocks + eines Schalters
- So schließen Sie den Blocksteckdosenschalter an
- So verbinden Sie 3 oder 4 Steckdosen in einem Block
- Montagemerkmale
- Geräteauswahl
- Einbau einer Eintastensperre
- Anschließen des Kabels an die Kontakte
- Phasenverbindung
- Erdung
- Null Verbindung
- Signal (abgehender) Leiter
- Merkmale von Steckdosen: ihr Design und Zweck
- Installation
- Einzelner Tastenblock
- Zwei-Tasten-Gerät
- Sorten
- Was sind die Vor- und Nachteile?
- Arten von Geräten und ihre Funktionen
- Beliebteste Typen
- Ersetzen einer Steckdose durch einen Schalter
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Drähte verlegen
Zuerst bringen wir das Kabel, das die Anschlussdose versorgt. In unserem Beispiel verwenden wir eine Leitung der Marke VVGngP, als Stromversorgung dient eine dreiadrige Leitung mit einem Querschnitt von 2,5 Quadraten. Der Querschnitt wurde nach der Methode zur Berechnung der Belastung der Kette ausgewählt, Sie können diese Berechnungen problemlos selbst durchführen. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung, wie Sie den Drahtquerschnitt selbstständig berechnen können. Ich versichere Ihnen, dass hier nichts kompliziert ist.
Auf beiden Seiten muss ein Kabelvorrat zum Anschließen elektrischer Verdrahtungselemente (Maschine, Steckdose, Schalter) von 10 bis 12 Zentimetern in einer Anschlussdose von 10 bis 15 Zentimetern verbleiben. Zu kurze Kabel sind unpraktisch beim Anschließen und Anschließen, daher ist es besser, nicht viel zu sparen.
Als nächstes verbinden wir das Kabel mit der Steckdose.
Hier benötigen Sie einen Draht mit einem Querschnitt von 2,5 Quadraten.
Auf dem Schalter 1,5 Quadrate.
Jetzt verlegen wir einen Draht für die Beleuchtung, wir haben eine Glühbirne mit einer Patrone.
Wir haben alle notwendigen Drähte verlegt, um die Schaltung zu vervollständigen, wir gehen weiter zur dritten Stufe.
Installieren eines Ein-Tasten-Blocks
Anweisung:
- Bei der Durchführung von Installationsarbeiten an der Installation eines Eintastengeräts, werden 2 Steckdosenboxen verwendet, die so konstruiert sind, dass sie zu einer Einheit kombiniert werden können. Die Steckdosenboxen werden in einer Aussparung in der Wand installiert, ein 3-adriges Kabel wird von der Seite der Steckdose und ein 1-adriges Kabel von der Seite des Schalters eingeführt.
- Die Steckdosen werden mit einem Gipsmörtel in der Aussparung befestigt.
- Wenn die Lösung vollständig trocken ist, wird eine 3-adrige Leitung an die Buchse angeschlossen. In diesem Fall sollten Sie die Phasenlage dieses Kabels sorgfältig prüfen und die Masse an die entsprechende Klemme anschließen. Der Phasendraht muss an eine der Buchsenklemmen angeschlossen und zum Schaltereingang geführt werden. „Masse“ wird mit dem dritten freien Anschluss der Steckdose verbunden.
- Ausgang schalten Es wird ein einadriges Kabel angeschlossen, das entlang des Tors zur Lampe geführt wird.
- Nachdem die Drähte angeschlossen sind, ist es notwendig, das Innenteil in die Steckdosenboxen einzubauen und mit Hilfe eines Schraubschiebemechanismus sicher im Inneren der Steckdosenboxen zu befestigen.
- Dann wird die letzte Phase der Installation eines solchen Geräts durchgeführt. Die dekorative Kunststoffauflage wird auf der Innenseite mit Schrauben verschraubt. Auf der Seite des Schalters erfolgt die Befestigung oft mittels einer Verriegelung.
Installationsreihenfolge
Beim Anschluss konventioneller und kombinierter Elektroarmaturen gibt es keine grundsätzlichen Unterschiede. Bei den meisten modernen verriegelten Elektrogeräten entspricht die Passgröße des inneren Teils des Blocks, der für die Unterputzverdrahtung vorgesehen ist, den Abmessungen von Einzelsteckdosen und Schaltern.
Das einzige, was beim Verdrahten eines Kabels mit größerem Querschnitt erforderlich sein kann, das zum gleichzeitigen Verbinden von drei Steckdosen erforderlich ist, ist das Stanzen eines Blitzes mit größerem Querschnitt.
Der ungefähre Arbeitsablauf beim Anschließen der kombinierten Einheit ist wie folgt:
- Für die Verlegung des Drahtes (Kabels) wird eine Markierung angebracht, die die Einbauorte der Gerätedosen angibt, in denen die verriegelten Elektroinstallationen befestigt werden.
- Am Installationsort der Box wird mit einem Bohrer, der in einer elektrischen Bohrmaschine installiert ist, ein Loch gebohrt.
- In der Dose ist es notwendig, die Lochstopfen der Löcher in den Kabeleinführungen auszubrechen.
- Die abisolierten Drahtenden werden in die Kästen gewickelt.
- Die Kästen werden in der Wandplatte befestigt.
- Nachdem Sie die Abdeckung vom Buchsenblock entfernt haben, schließen Sie die Drähte an die Klemmen an.
- Der Block wird in die Box eingebaut und darin fixiert.
- Zur Abdeckung der Montagespalte wird auf die montierte und angeschlossene Steckdosenleiste eine Dekorblende montiert.
Bei der Auswahl eines bestimmten Modells kann es einige Installationsmerkmale geben, die Anschlussreihenfolge weicht jedoch nicht von der oben beschriebenen ab.
Anschluss von einem Ein-Tasten-Block
Schaltplan für eine Steckdose mit Einfachschalter
Die am weitesten verbreiteten Elektroinstallationsblöcke, bei denen eine oder mehrere Steckdosen mit einem Einfachschalter verriegelt sind.
Bei den meisten Modellen haben mehrere Steckdosen einen einzigen Anschluss - eine Gruppe von zwei Anschlussklemmen für Phase und Null, und der Phasenanschluss hat eine Brücke an einem der Schaltkontakte.
Die Reihenfolge der Operationen ist wie folgt:
- Vom Wohnungsverteiler zum Anschlusskasten wird ein zweiadriges Kabel geliefert, das Phase und Null liefert.
- Drei Drähte vom „Steckdosenschalter“-Block und zwei Drähte vom Beleuchtungsgerät müssen in dieselbe Dose geführt werden.
- In der Anschlussdose wird der Phasendraht mit dem Draht verbunden, der von der Buchsenklemme kommt.
- Der Neutralleiter des Beleuchtungsgeräts ist in der Box mit der "Null" der Schalttafel verbunden, und der zweite Draht der Lampe ist mit dem Leiter verbunden, der mit dem freien Kontakt des Schalters verbunden ist.
- Verfügt die Steckdose im Block über eine Erdung („Europäischer Standard“), so muss dafür ein separates Kabel zum Klemmkontakt in der Anschlussdose verlegt werden.
Der Anschluss eines Mehrschlüsselschalters unterscheidet sich nur in der Anzahl der Leiter, die die Schaltkontakte mit der Leuchte verbinden.
Blöcke mit LED-Beleuchtung von Stromkreisen unterscheiden sich technisch nicht von herkömmlichen verriegelten Elektroarmaturen. Gleichzeitig ist die Stromversorgungsschaltung der LED in das Design des Geräts integriert und erfordert keinen zusätzlichen Anschluss.
Schema zum Anschließen eines Steckdosenblocks + eines Schalters
In einem früheren Artikel habe ich darüber gesprochen, wie Einzel- oder Doppelsteckdosen mit elektrischen Leitungen oder über eine Schleife miteinander verbunden werden. Jetzt erzähle ich Ihnen ausführlich, wie Blöcke richtig angeschlossen werden, bestehend aus einer Steckdose + Lichtschalter oder drei oder vier Steckdosen.
In Betracht ziehen
. dass in einem Block unter einer Decke nicht nur Schalter, Steckdosen vereint sind, sondern bei Bedarf auch Telefon und Computer.
Vor Arbeitsbeginn
zum Anschließen von Steckdosen - es ist notwendig, die Stromversorgung automatisch auszuschalten und mit einem Anzeigeschraubendreher sicherzustellen, dass keine Spannung anliegt.
So schließen Sie den Blocksteckdosenschalter an
Meistens ein Block, der aus einem Doppelschalter und einer Steckdose besteht
wird in Wohnungen an der Trennwand zwischen den Türen des Badezimmers und dem Badezimmer installiert. Ein fester Block wird verwendet, um das Licht in diesen beiden Räumen einzuschalten und elektrische Geräte anzuschließen, die im Badezimmer verwendet werden - ein Elektrorasierer, ein Haartrockner usw. Warum wird die Steckdose aus dem Badezimmer entfernt - ich schon erzählt in einem Artikel mit dem Titel Installation von Steckdosen und Schaltern im Badezimmer.
Im Anschlussplan des Steckdosenblocks und des Doppelschalters
5 Drähte werden von der Anschlussdose zum Gerät verwendet.
Erdungsleiter (im Diagramm hellgrün) und Null (blau)
aus der Abzweigdose werden direkt nur mit der Buchse im Gerät verbunden. Die Phase (rot) wird an die Buchse angeschlossen und dann über eine Brücke mit dem gemeinsamen Kontakt der ankommenden Phase des Schalters verbunden.
Die restlichen zwei Drähte werden angeschlossen
an zwei geschalteten Kontakten, über die die Phasen durch Drücken der in Toilette und Badezimmer befindlichen Tasten mit 2 Lampen verbunden werden. Diese. Es stellt sich heraus, dass die Steckdose immer Phase, Null und Masse hat und die Phase auch am unteren Kontakt des Schalters liegt. Und auf den oberen Kontakten wird es nur angezeigt, wenn Sie die Tasten drücken.
Im Anschlusskasten
Die elektrische Verkabelung besteht aus 2 Verdrillungen von zwei Drähten (gelb und beige im Diagramm). Die geschalteten Phasen werden vom Schalter zu den zu den Lampen abgehenden Phasenleitern verdrillt.
Notwendig für den Betrieb von Lampen Null- und Erdungsleiter
werden von der Abzweigdose von denselben Anschlüssen abgenommen, an denen die Dose vom Block angeschlossen ist.
Um die Aufnahme von Schlüsseln auf dem Block zu ändern
. Es ist notwendig, die gelben und beigen Kabel am Schalter zu vertauschen.
Das Anschlussschema eines Blocks bestehend aus einer Steckdose und einem Schalter ist völlig ähnlich, mit dem einzigen Unterschied, dass ein beiges oder gelbes Kabel aus dem Stromkreis herausfällt.
Für den Anschluss eines Dreitastenschalters benötigen Sie eine sechste Ader oder ein 6-adriges Kabel, das am dritten Schaltkontakt von oben neben der gelben und beigen Ader angeschlossen wird.
So verbinden Sie 3 oder 4 Steckdosen in einem Block
Wenn Sie an einem Ort installieren müssen
mehr als 2 Steckdosen zum Anschließen von Elektrogeräten, Haushaltsgeräten oder einem Telefon, ein Computernetzwerk, dann wird ein Steckdosenblock verwendet, d. H. Alle Steckdosen befinden sich unter einer Abdeckung.
Die Steckdosen im Block sind alle parallel geschaltet.
Vor Beginn der Verbindung müssen Brücken mit 3 Drähten in jedem Sitz hergestellt und installiert werden.Machen Sie die Jumper nicht sehr lang, da sonst die Drähte stören und verhindern, dass die Buchse fest in der Montagebox sitzt.
Der Buchsenblock wird in der folgenden Reihenfolge installiert und angeschlossen:
Montagemerkmale
Block
Es wird nicht schwierig sein, ein kombiniertes Gerät ohne die Einbeziehung eines professionellen Elektrikers zu installieren, da zum Anschließen moderner Modelle nur ein Minimum an Kabeln erforderlich ist.
Der Installationsprozess hat nur wenige Funktionen, die Sie berücksichtigen müssen:
- Sie müssen die notwendigen Werkzeuge im Voraus vorbereiten, sie benötigen nicht so viel: eine elektrische Bohrmaschine mit einer Bohrsäule; mehrere Schraubendreher unterschiedlicher Größe; Zangen und Zangen.
- Um die Sicherheit während der Arbeit zu gewährleisten, achten Sie darauf, dass die Griffe aller Werkzeuge isoliert sind.
- Einige moderne Varianten sind für die Installation im Freien konzipiert, dh bei der Installation können Sie vollständig auf das Bohren von Löchern in der Wandoberfläche verzichten.
- Sie können eine Sorte mit erhöhtem Schutz vor Umwelteinflüssen wählen, solche Modelle können nicht nur im Innenbereich, sondern auch im Freien installiert werden. Solche Geräte haben ein zusätzliches Element in Form einer speziellen Abdeckung im Design, die hilft, das Eindringen von Flüssigkeit in das Gerät zu vermeiden.
- Alle modernen Arten von Blöcken sind für den Einbau in Wände aus jedem Material und unabhängig von der Art der Oberflächenbehandlung geeignet.
Geräteauswahl
Da die Auswahl groß genug ist, können Sie ein Modell finden, das zur Einrichtung des Raums passt.. Auch funktional unterscheiden sich die Geräte:
- Gewöhnliche Schalter.
- Geräte mit einer Anzeige, die sich im Dunkeln einschalten kann, um ihren Standort anzuzeigen oder anzuzeigen, welche Taste eingeschaltet ist.
- Passschalter. Sie werden an verschiedenen Stellen in langen Korridoren oder Passagen, auf Treppen, in verschiedenen Stockwerken usw. installiert. Durch sie kann eine oder eine Gruppe von Lampen von verschiedenen Stellen aus gesteuert werden.
Der Körper des Produkts muss frei von Kratzern, Graten, Abschürfungen und anderen Beschädigungen sein. Die Tasten sollten sich mit charakteristischen Klicks leicht umschalten lassen, und die Anschlüsse sollten die angeschlossenen Drähte fest fixieren. Selbstklemmende Klemmen funktionieren zuverlässig und sind bequemer zu bedienen. Es reicht aus, den Draht in das Loch einzuführen, und er wird fixiert
Hier ist es wichtig, ihn gegebenenfalls korrekt zu entfernen. Dazu verfügt das Gerät über spezielle Riegel, die ausgewrungen werden. Wenn Sie den Draht aus dem Loch ziehen, kann der Stecker versagen.
Das Herausziehen des Kabels aus dem Loch kann den Stecker beschädigen.
Einbau einer Eintastensperre
Zunächst wird der Strom abgeschaltet. Vor der Arbeit wird vorbereitet: Am Wandabschnitt werden Markierungen für die Installation angebracht. An den markierten Stellen werden Löcher mit einer Krone gebohrt, dann wird eine Nische gemacht. Perforierte Elemente zum Einziehen des Kabels werden aus der Montagedose entfernt und dann in das hergestellte Loch eingeführt.
Am einfachsten ist eine Steckdose mit Eintastensperre. Zunächst werden die Teile, die die Zierleiste fixieren, vom Gerät entfernt. Zuerst wird die Schraube aus der Mitte der Buchse herausgeschraubt, dann wird der Schlüssel mit einem Schraubendreher mit einem dünnen Stachel entfernt. Wenn es Schwierigkeiten gibt, wird es in ein Messer umgewandelt. Die Plastikplatte unter der Taste wird ebenfalls entfernt. Dann werden Steckdose und Schalter aus dem Gehäuse gelöst. Dazu werden die seitlichen Schrauben gelöst, aber nicht ganz herausgedreht. Die Elemente werden ein wenig gedreht und dann aus der Schachtel gezogen.
Anschließen des Kabels an die Kontakte
Bevor Sie eine Steckdose mit einem Schalter verbinden, müssen Sie herausfinden, wie viele Adern das Gerät benötigt. In unserem Fall (mit Erdung) sind vier Drähte erforderlich, um dieses Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden. Drei davon werden eintreffen: Dies ist Masse, Null und Phase. Einer ist abgehend, durch ihn geht der Strom zum Beleuchtungsgerät. Wenn keine Erdung vorhanden ist, reicht ein dreiadriges Kabel aus. Jeder zusätzliche Blockschlüssel impliziert eine Erhöhung der Anzahl der Leiter pro Ader.
Wird ein Fertiggerät gekauft, dann ist die Steckdose mit dem Schalter bereits durch einen Außenleiter verbunden
Darauf müssen Sie achten, wenn Sie den Block selbst zusammenbauen. Der Durchgang des Neutralleiters durch den Schalter ist verboten
Das ist gefährlich: sowohl während des Betriebs als auch beim Service von Geräten (Austausch von Lichtquellen).
Die Arbeit erfolgt nach folgendem Szenario: Anschluss von Phase, Schutz, Neutralleiter und Signalader.
Phasenverbindung
Der Phasendraht wird mit dem Kontakt verbunden, auf dem sich der Jumper befindet. Mit dieser Lösung können Sie beide Elemente des Blocks gleichzeitig mit Strom versorgen - eine Steckdose und einen Schalter. Um die Arbeit zu vereinfachen, ist es besser, ein vieradriges Kabel zu verwenden.
In diesem Fall ist es mit Hilfe der Farbcodierung leicht zu verstehen. Jeder Leiter kann zu einer Phase werden, außer blau (Null) und gelbgrün (Masse). Die beiden verbleibenden Kerne werden Phase sein: Ihre üblichen Farben sind weiß, braun, rot. Einer von ihnen ist für den Eingang bestimmt, der zweite für den Leiter, der zur Leuchte geht. Nennt sich Signal.
Erdung
Wenn die Trennung einen Kontakt oder einen Erdungsbügel bereitstellt, wird ein gelbgrüner (durchgehend gelb oder grün) Leiter daran angeschlossen
In diesem Fall muss „auf den Schnurrbart gewickelt“ werden, dass nur die Steckdose eine solche Vorsichtsmaßnahme benötigt, der Schalter muss nicht geerdet werden
Bei Arbeiten in einem Privathaus muss unbedingt geerdet werden
In den Häusern des alten Fonds wurde dies nicht berücksichtigt, daher gibt es nur eine Alternative - die schützende Nullung. Bei korrekt durchgeführtem Betrieb und Einbau eines RCD oder Difavtomat besteht keine Gefahr
Null Verbindung
Verwenden Sie in diesem Fall das blaue (blaue) Kabel. Es wird an den einzigen freien Buchsenkontakt angeschlossen. Es geht nirgendwo anders hin, weil es nicht zum Schalten des Schalters benötigt wird.
Es gibt eine andere Meinung darüber, wie man eine Steckdose mit einem Schalter verbindet
Einige Meister glauben, dass es nicht so wichtig ist, welcher Leiter zum Schalter geht (Null oder Phase), weil das Licht sowieso ausgeht. Wahn ist gefährlich
Wenn eine solche Lampe ausgeschaltet wird, bleibt die Spannung an ihr. Wenn der Master die Patrone berührt, kann er einen elektrischen Schlag erhalten.
Ein weiterer negativer Punkt sind Energiesparlampen, die bei geöffnetem Schalter oft blinken. In ihrem Stromkreis befindet sich ein Kondensator, der die vom Phasendraht kommende Spannung akkumuliert. Wenn die Kapazitätsgrenze erreicht ist, liefert das Gerät eine Entladung an den Emitter.
Signal (abgehender) Leiter
Dieses Element wird zuletzt angeschlossen. Zur Erleichterung der Installation sollte der Kern etwas länger sein. Der Abgangsleiter wird an den verbleibenden Kontakt des Schalters angeschlossen. Seine Standardposition ist der untere Teil des kombinierten Blocks.
Nach dem Befestigen des letzten Leiters kann der Vorgang "So verbinden Sie eine Steckdose mit einem Schalter" als fast abgeschlossen betrachtet werden. Die letzten Schritte bestehen darin, das Gerät zusammenzubauen und es an seinem rechtmäßigen Platz zu befestigen.
Merkmale von Steckdosen: ihr Design und Zweck
Vor dem Kauf eines Outlets werden wir zunächst die erste Option analysieren, welche Designs es gibt:
Überkopfsteckdosen werden bei Vorhandensein einer externen Verkabelung verwendet, die an der Wand selbst installiert ist. Die Montage dieses Gerätetyps ist nicht schwierig, da Sie keine große Aussparung in der Wand vornehmen müssen. Der Nachteil ist, dass das Design deutlich von der Wand absteht, diese Option ist nicht immer bequem.
Eingebaut (versteckt). Aus dem Namen können Sie erraten, dass sich der gesamte Mechanismus zusammen mit den angeschlossenen Drähten in der Wand in dem vorbereiteten Loch befindet.
Buchsen mit Schraubklemmen. Eine ähnliche Version der elektrischen Drähte wird in der Mitte der entsprechenden Platten installiert und mit einer dafür vorgesehenen Schraube befestigt. Die Struktur gilt als die sicherste und beliebteste bei den Verbrauchern.
Der Zweck von Sockets ist auch anders, schauen wir uns einige existierende Typen genauer an:
Die Steckdose mit Erdung ist mit speziellen Antennen ausgestattet, an denen das Erdungskabel befestigt ist. Dadurch können Sie den Körper des Geräts vor Durchbruchstrom schützen.
Geschlossener Auslasstyp. Wird oft von Eltern in ihren Kinderzimmern verwendet, damit ein kleines Kind keinen Zugang zu gefährlichem Strom hat. Sie können mit Schutzklappen oder -abdeckungen ausgestattet werden.
Steckdose mit Steckerauswurffunktion. Das Gehäuse enthält einen Knopf, wenn er gedrückt wird, wird der Stecker leicht herausgedrückt.Nützlich, wenn Sie häufig verschiedene Elektrogeräte verwenden, z. B. in der Küche.
Ein Gerät mit Timer ermöglicht es Ihnen, die Betriebszeit des Geräts anzupassen. Die Zeitschaltuhr wird sofort mit der gesamten Struktur installiert.
Steckdosen für Outdoor und Bad benötigen einen erhöhten Schutz vor Nässe und Schmutz, meist mit einer Abdeckung zur Sicherheit ausgestattet.
Installation
Wenn sich der Kapitän für eine unabhängige Installation entschieden hat, benötigt er kein spezielles Spezialwerkzeug. Es genügt, dass er hatte:
elektrische Bohrmaschine;
Bohrer;
1-2 Schraubendreher (Griffe müssen isoliert sein);
Zange;
Drahtschneider (Seitenschneider).
Die vorläufige Vorbereitung für alle strukturellen Varianten dieser Blöcke ist wie folgt.
Der Strom muss ausgeschaltet sein. Entsprechende Markierungen werden an der gewählten Stelle an der Wand angebracht. An den richtigen Stellen in der Wand werden Befestigungslöcher mit einer Krone gebohrt, wonach eine Nische (mit versteckter Verkabelung) hergestellt wird. Perforierte Löcher für Kabel brechen am Kastenkörper aus.
Einzelner Tastenblock
Am beliebtesten ist die Steckdose kombiniert mit einem 1fach Schalter in einem Gehäuse. Der Anschluss eines solchen Paares erfolgt wie folgt (Bild 1):
- Der Wohnungsschirm wird mit einem zweiadrigen Kabel ("Phase" und "Null") mit der Anschlussdose verbunden.
- Ein Doppeldraht verbindet die Lichtquelle mit der Anschlussdose.
- 3 Adern vom Doppelsteckdosenschalter werden in die Dose geführt.
- Es ist darauf zu achten, dass der Draht von der Phasenklemme in der Box zur Buchsenklemme und von der Buchse zu einem der Schalterkontakte führt.
- Das an die Anschlussdose angeschlossene Beleuchtungsgerät ist mit einem seiner Drähte an "Null" angeschlossen und mit dem anderen an den freien Anschluss des Schalters.
- Wenn im Euronorm-Block eine Erdung vorgesehen ist, muss diese mit der Erdungsklemme in der Dose verbunden werden.
Zwei-Tasten-Gerät
Bei der Installation einer solchen Einheit wird es möglich, neben dem Anschluss beliebiger Verbraucher über eine Steckdose, das Licht in mindestens zwei unterschiedlichen Räumen oder unterschiedliche Lichtquellen in einem Gemeinschaftsraum zu steuern.
Um eine solche Installation (Abbildung 2) durchzuführen, müssen Sie Folgendes tun:
- Von der Anschlussdose werden 5 Drähte an die Doppeleinheit angeschlossen.
- Nur der Neutralleiter und der Erdungsleiter werden an die Steckdose angeschlossen.
- "Phase" am Doppelschalter wird über eine spezielle Brücke in der Schalteinheit zugeführt.
- 2 freie Adern werden an 2 Schaltklemmen des Schalters angeschlossen.
- Im Verteilerkasten werden die Drähte, die die "Phase" versorgen, und die Drähte, die zu den Lampen in verschiedenen Räumen führen, verdrillt.
Wir machen Sie auf das Anschlussschema in der Anschlussdose eines Zweifachschalters und zwei Steckdosen aufmerksam:
Welche Konfiguration der Meister auch immer wählt, er muss das schematische Diagramm aller Verbindungen und Anschlüsse gründlich studieren und ausarbeiten, bevor er mit der Installation beginnt.
Daher ist die korrekte Installation einer an einen Schalter angeschlossenen Steckdose nicht nur eine hochwertige Arbeit von Elektrogeräten, sondern auch die Sicherheit des Hauses und der Person.
Sorten
Unterschiede zwischen den Modulen können gemacht werden durch:
- strukturelle Eigenschaften;
- Entwurf;
- Komponentenmaterial.
Wenn er über das zweite Element der hervorgehobenen Liste spricht, dann ist das Design eine persönliche Angelegenheit und jeder wählt, was ihm an Farbe oder Design am besten gefällt, das diese oder jene Firma entwickelt hat. Auch das Innenleben der verschiedenen Module ist unterschiedlich. Dies betrifft beispielsweise den Sockel, an dem die Kontakte befestigt sind. Früher war seine Herstellung aus Keramik beliebt. Aber wirklich gute Produkte mit Keramikeinsätzen zu finden, ist ziemlich schwierig. In den meisten Fällen beginnt es mit der Zeit zu bröckeln und schwächt die Kontakte.
Die beste Option, die überall verwendet wird, ist ABS-Kunststoff. Steckdosen und Schalter verwenden diese Art von Basis, die feuerfest ist. Auch bei einem Kurzschluss erfolgt keine Zündung, sondern nur ein Schmelzen des Einsatzes
Es lohnt sich auch, auf das Metall zu achten, aus dem die Kontaktgruppe zusammengesetzt ist. Kupfer gilt als das Beste, was an einer charakteristischen Reflexion zu erkennen ist, aber Sie sollten vorsichtig sein, denn
j. Skrupellose Hersteller bedecken gewöhnliches Metall mit einer kupferähnlichen Farbe, um festzustellen, ob dies der Fall ist, reicht es aus, den Kontakt ein wenig zu zerkratzen.
Komplexer ist die Frage nach Unterschieden in den Konstruktionsmerkmalen. Je nach Assoziationsmethode unterscheiden sie:
- Einkörpermodelle;
- mit Einbau in einen gemeinsamen Rahmen.
Single-Case-Modelle haben einen Factory-Case, in dem es eine gemeinsame Füllung für zwei Elemente gibt. Der Nachteil dieser Option ist, dass der Schalter über die Steckdose versorgt werden kann, wodurch er zusätzlich zum angeschlossenen Verbraucher zusätzlich belastet wird. Die zweite Option wird häufiger verwendet. Es handelt sich um den Kauf von absolut gleichwertigen Modulen, von denen jedes seine eigene Füllung hat.Vor der Installation wird ein einzelner Rahmen aus Steckdose und Schalter demontiert und in einem gemeinsamen Rahmen installiert, der bei Bedarf bis zu 12 oder mehr Elemente kombinieren kann. Die richtige Verbindungsmethode ist in diesem Fall nicht parallel, sondern die Versorgung jedes Schalters oder jeder Steckdose mit seinem Leiter. Äußerlich wirkt diese Version des Designs eleganter als die vorherige.
Je nach Installationsmethode stehen folgende Typen zum Verkauf:
- intern;
- draussen.
Außensteckdosen, die ein gemeinsames Gehäuse mit Schalter haben, können an jedem gewünschten Ort installiert werden. Sie werden durch das Overlay-Verfahren fixiert. Dafür müssen keine Löcher vorbereitet werden. Diese Option eignet sich eher für Wirtschaftsräume oder für Wohnzwecke als Übergangslösung. Interne Module erfordern das Bohren eines Lochs und die Installation einer speziellen Box, in der der Kern der Steckdose oder des Schalters befestigt ist.
Die Designs unterscheiden sich auch in der Art und Weise, wie sie zusammengesetzt werden. Wenn wir über Optionen sprechen, die in einem Rahmen montiert sind, gibt es nur zwei Lösungen: vertikale und horizontale Anordnung des Rahmens. Beim Kauf sollte man aufpassen, denn Halterungen sind bei jedem dieser Rahmen unterschiedlich. Bei Single-Case-Lösungen ist die Vielfalt größer, da der Schalter genauso groß wie die Steckdose oder kleiner als die Steckdose sein kann. In der zweiten Version kann sich der Schalter in jeder Position befinden und jede Form haben: rund, rechteckig oder quadratisch. Einige Module sind so montiert, dass das Vorhandensein eines Schalters nicht sofort auffällt.
Der Unterschied kann in der Anzahl der Tasten am Schalter liegen, der mit der Steckdose kombiniert ist. In einigen Fällen befinden sich drei oder vier davon auf einem Element. Einige Schalter können hintergrundbeleuchtet sein, um sie im Dunkeln einfacher bedienen zu können. Je nach Arbeitsweise kann der Schalter auf Öffner oder Durchgang gestellt werden. In einigen Fällen wird ein Schaltmechanismus verwendet, bei dem die Taste nicht ihre äußerste Position einnimmt, sondern in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt. Es sind auch drahtlose Schalteroptionen erhältlich, die die Installation eines zusätzlichen Lichtempfängers erfordern.
Beachten Sie! Außengeräte können gegen das Eindringen von Feuchtigkeit geschützt werden, wodurch sie in Kellern, Kellern, Garagen oder anderen Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit montiert werden können.
Was sind die Vor- und Nachteile?
Der Hauptvorteil eines solchen Geräts als Steckdose und Schalter, kombiniert in einem Gehäuse, ist die Einsparung von Arbeits- und Materialkosten. Wenn Sie diese Geräte separat installieren, müssten Sie zwei Löcher für Montagedosen in der Wand anbringen, zwei Steckdosen kaufen und installieren und zwei separate zweiadrige Kabel zu Schalter und Steckdose verlegen. Für die Installation des Geräts benötigen Sie ein dreiadriges Kabel und eine Steckdose (nur nicht rund, sondern von spezieller ovaler Form), was Ihre Zeit und Arbeit sowie Ihre finanziellen Mittel zumindest geringfügig reduziert Kosten.
Manchmal ist ein zusätzlicher Vorteil eines Geräts, bei dem eine Steckdose und ein Schalter in einem Gehäuse kombiniert sind, die gleiche Höhe ihres Standorts.
Der Nachteil dieser Kombination ist, dass bei Ausfall eines Gerätes die gesamte Einheit ausgetauscht werden muss.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass es problematisch ist, einen Schalterblock kombiniert mit einer Steckdose in einer Betonwand zu installieren. Für ein solches Gerät muss das Loch nicht rund, sondern oval sein, es wird schwieriger sein, es in Beton auszuschlagen.
Arten von Geräten und ihre Funktionen
Es gibt einige Arten von Steckdosen und Blöcken. Jeder Typ hat seine eigenen Konstruktionsmerkmale und seinen eigenen Zweck.
- Versteckte Geräte werden direkt in die Wand montiert - in speziellen Steckdosen.
- Offene Geräte werden für Wohnungen hergestellt, in denen die Verkabelung nicht in der Wand verborgen ist.
- Einziehbare Steckdosenblöcke werden auf einem Tisch oder anderen Möbeln montiert. Ihr Komfort besteht darin, dass die Geräte nach der Bedienung leicht vor neugierigen Blicken und spielenden Kinderhänden zu verstecken sind.
Die Geräte unterscheiden sich in der Klemmart der Kontakte. Es ist Schraube und Feder. Im ersten Fall wird der Leiter mit einer Schraube befestigt, im zweiten mit einer Feder. Die Zuverlässigkeit der letzteren ist größer, aber es ist nicht so einfach, sie im Verkauf zu finden. Die Geräte werden auf drei Arten an den Wänden befestigt - mit gezackten Kanten, selbstschneidenden Schrauben oder einer speziellen Platte - einer Halterung, die sowohl die Installation als auch die Demontage der Steckdose erleichtert.
Neben herkömmlichen, preiswerten Geräten gibt es Modelle, die mit Erdungskontakten ausgestattet sind. Diese Blütenblätter befinden sich im oberen und unteren Teil, an ihnen ist ein Erdungskabel befestigt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, werden Steckdosen hergestellt, die mit Rollläden oder Schutzabdeckungen ausgestattet sind.
Beliebteste Typen
Diese beinhalten:
- Typ "C", es hat 2 Kontakte - Phase und Null, normalerweise gekauft, wenn es für Geräte mit niedriger oder mittlerer Leistung bestimmt ist;
- Typ „F“, zusätzlich zum traditionellen Paar ist es mit einem anderen Kontakt ausgestattet - Erdung, diese Steckdosen werden immer beliebter, da die Erdungsschleife für Wohnungen in Neubauten zur Norm geworden ist;
- Ansicht "E", die sich von der vorherigen nur durch die Form des Massekontakts unterscheidet, ist ein Stift, ebenso wie die Elemente des Buchsensteckers.
Der letztere Typ ist weniger verbreitet als die anderen, da er weniger bequem zu verwenden ist: Das Drehen des Steckers um 180 ° mit einer solchen Steckdose ist unmöglich.
Die Sicherheit des Gehäuses ist der nächste Unterschied zwischen den Modellen. Der Grad der Sicherheit wird durch den IP-Index und eine diesen Buchstaben folgende zweistellige Zahl angegeben. Die erste Ziffer gibt die Schutzklasse gegen Staub, Festkörper an, die zweite - gegen Feuchtigkeit.
- Für gewöhnliche Wohnzimmer sind Modelle der Klasse IP22 oder IP33 ausreichend.
- Es wird empfohlen, IP43 für Kinder zu kaufen, da diese Steckdosen mit Abdeckungen / Rollläden ausgestattet sind, die die Steckdosen blockieren, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
- IP44 ist die Mindestanforderung für Badezimmer, Küchen, Bäder. Die Bedrohung in ihnen kann nicht nur starke Feuchtigkeit sein, sondern auch Wasserspritzer. Sie sind für den Einbau in Kellern ohne Heizung geeignet.
Die Installation einer Steckdose auf einem offenen Balkon ist ein ausreichender Grund, ein Produkt mit einer höheren Schutzart zu kaufen, dies ist mindestens IP55.
Ersetzen einer Steckdose durch einen Schalter
Von allen betrachteten Operationen ist dieses Verfahren das einfachste. Nach dem Entfernen der alten Steckdose bleibt eine Dreieinigkeit von Kabeln übrig - Phase, Null und Erde. Es ist notwendig, jedes der Elemente durch die Farbe der Schutzwicklung zu identifizieren. Aus Gründen der Zuverlässigkeit müssen Sie ein Multimeter verwenden (es kann die Phase anzeigen - das Kabel, durch das Strom fließt, wenn es an die Sonden des Geräts angeschlossen wird), da während der Installationsarbeiten die Regulierung der Drahtfarben manchmal ignoriert wird.In Wohnungen des alten Layouts, in denen das Stromnetz nicht modernisiert wurde, werden anstelle von drei Leitern höchstwahrscheinlich zwei (Phase und Null) vorhanden sein, da die Erdung zuvor fast nie verwendet wurde.
Nachdem Sie festgestellt haben, welcher Draht welche Funktion ausführt, müssen Sie die Phasenkomponente mit dem Eingang des Schalters und Null mit dem Ausgang verbinden. Dann wird im Verteilerkasten gearbeitet: Null, der sich vorher bis zum Fassungsgehäuse erstreckte, wird abgeschaltet und dann mit der Phase der Lampe verbunden. Die Erdung ist beim Betrieb nicht beteiligt, unabhängig davon, ob sie in der vorherigen Steckdose verwendet wurde oder nicht. Danach wird das Nullkabel des Kronleuchters oder der Wandleuchte mit dem Netzwerk verbunden.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Das von uns vorgeschlagene Videomaterial hilft Ihnen deutlich zu verstehen, wie Sie die Steckdosenleiste richtig installieren.
Video Nr. 1 Anordnung der Steckdosenboxen für das Steckdosenfeld:
Video Nr. 2 Anweisungen zum Installieren eines Fünf-Sockel-Blocks:
Die Installation eines Steckdosenblocks ist nicht viel schwieriger als das Anschließen einer herkömmlichen oder doppelten Steckdose
Mit Aufmerksamkeit und maximaler Genauigkeit liegt die Installation durchaus in der Macht jedes Besitzers, der nur über grundlegende Kenntnisse in Elektroarbeiten verfügt.
Möchten Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen bei der Installation und dem Anschluss von Gruppensteckdosen sprechen? Haben Sie beim Lesen des Artikels nützliche Informationen oder Fragen? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten.