Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + Installationsanleitung

Standort der Verkaufsstellen - wie und wo es besser ist, sie in verschiedenen Räumen zu platzieren (70 Fotos) - Gebäudeportal

So bestimmen Sie die richtige Anzahl an Elektrogeräten

Um alles richtig zu machen, sollten Sie zunächst einen Plan für die Anordnung von Geräten und Möbeln erstellen. Steht das zukünftige Design noch nicht fest, muss diese Veranstaltung verschoben werden.Sonst kann es passieren, dass die Steckdosen gar nicht dort „aufstehen“, wo sie gebraucht werden. In Anbetracht dessen, dass ihr Standort mit der Verkabelung verbunden ist, wird es ziemlich schwierig sein, die Übertragung durchzuführen. Es ist einfacher, sich zunächst für die Gestaltung des Raums zu entscheiden.

Wir bauen ein Schema für die Anordnung von Möbeln und Haushaltsgeräten auf. Bestimmen Sie die ungefähre Anzahl der benötigten Blöcke. Einer sollte für jedes stationäre Gerät sein, plus mindestens zwei Blöcke an jeder Kante der Arbeitsplatte und einer in der Nähe des Esstisches. Vorausgesetzt, dass letzterer keinen Abstand zur Wand hat. Als stationäre Geräte betrachten wir:

  • Kapuze;
  • Ofen;
  • Kochfeld;
  • Kühlschrank;
  • Gefrierschrank;
  • Waschmaschine;
  • Geschirrspülmaschine;
  • Mikrowelle;
  • Müllzerkleinerer.

Es ist gut, eine Steckdose in der Nähe des Küchenschalters zu installieren. Normalerweise ist dieser Bereich relativ frei von Möbeln, daher ist ein Netzwerkzugangspunkt hier praktisch. Es ist besonders praktisch für den Anschluss eines Staubsaugers. Danach denken wir über die Position der Anschlüsse für andere Haushaltsgeräte nach. Sie sollten, wie wir wissen, mindestens zwei auf jeder Seite der Arbeitsplatte sein.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungInstagram geosideal

Wir berechnen mit einer Marge, damit Sie beim Kauf neuer Geräte kein Verlängerungskabel oder Netzwerksplitter verwenden müssen, dies wird auch als T-Stück bezeichnet. Dies ist unsicher und daher höchst unerwünscht.

Sichere Platzierung von Steckdosen

Die Installation von Steckdosen erfolgt nach anerkannten Standards für den sicheren Anschluss von Elektrogeräten. Sie werden bei der Planung berücksichtigt:

  1. Die Höhe der Steckdose vom Boden beträgt 15 cm, bei Möbeln mit Standardsockel beträgt die Höhe 10 cm - die Steckdose fällt in den offenen Raum, ist frei verfügbar
  2. Die Einbauhöhe von Steckdosen auf einer Schürze beträgt 15-20 cm von der Arbeitsfläche oder 90-100 cm vom Boden
  3. Für Hauben- und Aufsatzbeleuchtung - über dem Schrank montiert, ohne die Belüftung zu blockieren
  4. Abstand zum Induktionsherd - 15 cm
  5. Abstand zum Spülbecken, Gas- oder Elektroherd - mindestens 20 cm
  6. Abstand zum Elektrogerät - 1-1,5 m

Bei der Installation von eingebauten Haushaltsgeräten werden Löcher unter den Produkten in den Rückwänden der Schränke ausgeschnitten. Jedem stationären Gerät ist eine eigene Steckdose zugeordnet. Denken Sie bei der Auswahl der Anschlussorte daran, dass elektrische Geräte:

  • Für Kinder unzugänglich oder sicher sein
  • Lassen Sie sich nicht von großen Geräten verdecken – sie sind aus Sicherheitsgründen sowie aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit beiseite gelegt
  • Kommunikation nicht beschädigen

Jetzt kommt die Wahl der Elektromaterialien an die Reihe.

Arten von integrierten Netzwerkblöcken

Alle in die Arbeitsplatten von Küchensets eingebauten Steckdosen können in stationäre, versenkbare und drehbare Steckdosen unterteilt werden.

Ansicht Nr. 1 - stationäre Steckdosen

Stationäre Blöcke werden in der angegebenen Ebene montiert, ohne dass die Position geändert werden kann. Vor herunterfallenden Krümeln, Wasser und verschiedenen Trümmern sind sie durch Abdeckungen geschützt. Um das Gerät an eine Steckdose anzuschließen, müssen Sie nur diese Abdeckung bewegen.

Solche Verbinder sind einfach und erfordern keine komplizierten Manipulationen während des Betriebs.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungDie stationäre Netzwerk-Einbaueinheit unterscheidet sich kaum von den klassischen Deckensteckdosen, da sie vor neugierigen Blicken nur schwer zu verbergen ist

Der Hauptnachteil stationärer Einbausteckdosen ist, dass sie viel Platz auf dem Schreibtisch einnehmen.

Die Oberfläche der Deckel ist für den funktionalen Gebrauch nicht geeignet.Sie können nichts darauf abstellen und müssen daher nur den unbesetzten Teil der Arbeitsplatte verwenden.

Ansicht Nr. 2 - einziehbare Modelle

Aufgrund der Untauglichkeit der Abdeckungen stationärer Modelle für den Betrieb sind versenkbare Steckdosen beliebter. Ihre Oberfläche kann mit der Tischplatte verschmelzen - bei Nichtgebrauch ragt die Abdeckung der Netzwerkeinheit buchstäblich 1-2 mm über die Oberfläche des Headsets hinaus. Dadurch wirkt die Küche aufgeräumter und aufgeräumter.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungWenn die versenkbare Steckdose beim Drücken effektiv aus der Arbeitsplatte des Headsets herausragt, erhält die Küche ein modernes und ungewöhnliches Aussehen.

Um die Steckdose zu verlängern, müssen Sie die Abdeckung oder die Taste in der Nähe drücken. Danach funktioniert der einziehbare Mechanismus. Dadurch wird das Netzteil ganz oder teilweise um 10-20 mm aus der Tischplatte herausgedrückt.

Danach muss der Block von Hand herausgezogen und in der gewünschten Höhe fixiert werden. Viele Modelle sind mit speziellen Tasten ausgestattet, mit denen Sie das gewünschte Ergebnis fixieren können.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungUm die Steckdosenleiste in der gewünschten Höhe zu fixieren, muss lediglich ein bestimmter Knopf am Gerätegehäuse gedrückt werden

Eine einziehbare Buchse ist ein spezifischer Stecker. Er erfüllt die Funktionen eines standardmäßigen elektrischen Steckverbinders, weist jedoch eine Reihe von Merkmalen auf.

Es sollte nicht für Haushaltsgeräte verwendet werden, die immer mit dem Netzwerk verbunden sein sollten:

  • Kühlschränke;
  • Klimaanlagen;
  • Gefrierschränke;
  • Elektroherde (um sie anzuschließen, benötigen Sie eine Steckdose);
  • Sonstiges.

Der springende Punkt dieses Steckers liegt genau darin, dass er vor neugierigen Blicken verborgen ist.

Für den kurzfristigen Anschluss mehrerer elektrischer Geräte an das Netzwerk wird eine eingebaute versenkbare Steckdose benötigt.Dazu können Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Toaster, Dampfgarer und andere Geräte gehören, die keinen dauerhaften Anschluss an das Stromnetz benötigen. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, kann das Netzteil in die Arbeitsplatte eingelassen werden.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungDas Vorhandensein einer zusätzlichen Softwaresteuerung und die Integration des Geräts in das "Smart Home" -System ermöglichen es Ihnen, die Steckdose nach dem Ausschalten des Geräts automatisch in die Arbeitsplatte einzutauchen

Aufgrund der Konstruktionsmerkmale kann ein versenkbarer Auslass nicht auf dem Arbeitsplattenbereich platziert werden, unter dem sich Schubladen oder Wasserleitungen befinden.

Es gehört zu eher fragilen Strukturen und kann sich bei häufigem Gebrauch schnell lockern. Um die mögliche Lebensdauer der Netzwerkeinheit beim Stecken oder Ziehen des Steckers aus der Steckdose zu erhöhen, empfiehlt es sich, das Gerät mit der Hand festzuhalten.

Versenkbare Steckdosen für Arbeitsplatten haben wir im nächsten Artikel genauer untersucht.

Ansicht Nr. 3 - Rotationsblöcke

Drehbare Steckdosen sind in der Lage, ihre Position im Raum zu verändern. Sie werden ohne Funktionsverlust in der gewünschten Position eingebaut. Der Neigungswinkel hängt von den Eigenschaften des ausgewählten Modells ab und kann einen Wert von 180 Grad erreichen. Die Werte dieses Parameters sind auf der Produktverpackung angegeben.

Um eine solche Steckdose zu verwenden, müssen Sie nur die Abdeckung oder einen Knopf in der Nähe auf einer Tischplatte oder Wand drücken.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungBevor Sie einen Überspannungsschutz installieren, sollten Sie sicherstellen, dass er für den täglichen Anschluss der am häufigsten verwendeten Haushaltsgeräte geeignet ist.

Lesen Sie auch:  Wie man einen Bildschirm für ein Fliesenbad macht: Möglichkeiten der Selbstanordnung

Solche Netzwerkblöcke gehören zu horizontalen Strukturen. Bei ihrer Verwendung können beim Anschließen von Geräten mit L-förmigen Steckern einige Schwierigkeiten auftreten.

Welche Steckdosen für die Küche zu wählen

Für die Installation in der Küche werden verschiedene Arten von Steckdosen verwendet:

  1. Ecklage. Sie befinden sich in einem Kunststoffgehäuse an der Eckverbindung der Wände und können unter den Hängeschränken des Küchensets versteckt werden. Sie sind konstruktionsbedingt in einzelne und modulare unterteilt. Der modulare Aufbau schränkt die Anzahl der Steckdosen in einem Feld nicht ein.
  2. Einziehbarer Typ, der sich in den Tischplatten befindet. Sie werden von einem gefederten Modul bestehend aus 2-3 Buchsen ausgeführt. Äußerlich sehen sie aus wie ein vertikal montierter Erweiterungsblock, der mit einer dekorativen Abdeckung ausgestattet ist. Der Block beginnt sich nach dem Loslassen auszufahren, was durch leichtes Drücken des Deckels erfolgt.
  3. Die eingebauten Blöcke der versteckten Installation. Installiert in einem rechteckigen Loch in der Tischplatte. Zur Verwendung müssen Sie auf die Abdeckung drücken und den Block in einem Winkel von 60-90º um die Achse drehen.
  4. Overhead-Typ. Sie können in einer Wand oder auf Dosen (mit offener Verdrahtung) installiert werden. Es gibt Überkopfsteckdosen in Modulbauweise (beliebig viele Plätze).

Bei der Auswahl der Verkaufsstellen müssen Sie eine Reihe von Regeln beachten:

Die verwendeten elektrischen Installationsgeräte müssen einem Strom von bis zu 16 Ampere standhalten

Übersicht der Einbaublöcke aus dem Kanal Möbelbeschläge.

Steckdosen für Einbaugeräte: Platzierungsregeln

Bei der Erstellung des Layouts von Verkaufsstellen müssen mehrere Regeln beachtet werden:

  1. An den Anschlusspunkten der Wasch- oder Spülmaschine sind die Steckdosen so angebracht, dass sie immer verfügbar sind. In solchen Fällen werden geschlossene Steckdosen verwendet, die das Eindringen von Wasser verhindern.
  2. Für Herd und Backofen werden, wie oben erwähnt, spezielle Steckdosen vom Typ 32A + 40A verwendet.
  3. Die Steckdose, an der ggf. die Dunstabzugshaube angeschlossen wird, wird auf der oberen Ebene der Schränke und immer gegenläufig zum Luftdurchgang versetzt montiert. Dies geschieht, damit heiße Luft beim Eintritt in die Haube die elektrischen Leitungen nicht beschädigt.
  4. Alle Steckdosen für Einbaugeräte sollten sich in der Nähe der Platzierung mit direktem freien Zugang befinden und nicht direkt hinter den Geräten.

  5. Dasselbe gilt für den Kühlschrankauslass, denn wenn Sie den Auslass hinter dem Kühlschrank anbringen, riskieren Sie, ihn durch einen heißen Grill auf der Rückseite des Kühlschranks zu beschädigen.
  6. Es ist verboten, Steckdosen über dem Herd zum Kochen, Spülen und hinter dem Körper von Einbaugeräten anzubringen. Im ersten Fall wegen der Gefahr von Hitzeschäden, im zweiten - durch Wasser.
  7. Auch der Einbau von Steckdosen in die beweglichen Teile des Küchensets ist nicht möglich, da dies zum Scheuern des Elektrokabels führen kann.

Aufmerksamkeit! Lesen Sie vor der Installation von Steckdosen die Dokumentation für die eingebauten Geräte oder fragen Sie den Manager nach der Strommenge, die für den Betrieb dieser Geräte erforderlich ist.

Regeln und Anordnung der Verkaufsstellen

Bestimmen Sie, wie viele Haushaltsgeräte dort sein werden oder in naher Zukunft sein könnten. Spezifizieren und notieren Sie dann die Leistung von jedem und Verbindungsfunktionen, falls vorhanden. Ungefähre Leistungsindikatoren:

  • Große Technik.
    • Elektroofen - ab 2500 W;
    • Kochfeld - 1000-1500 W;
    • Geschirrspüler - ab 1000 W;
    • Waschmaschine - ab 1500 W;
    • Warmwasserbereiter - ab 1500 W;
    • Kühlschrank - 200-1000 W;
    • Gefrierschrank - 300 Watt.
  • Kleine Küchengeräte.
    • Mikrowelle - ab 800 W;
    • Wasserkocher - ab 500 W;
    • Mixer - bis zu 300 W;
    • Küchenmaschine - 1200-1500 W;
    • Kaffeemaschine - ab 900 Watt.
  • Zusätzliche Technik. die in der Küche vorhanden sein können:
    • Fernseher - 200-330 W;
    • Laptop - 50-75 Watt.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + Installationsanleitung

Die Platzierung von Steckdosen unterliegt bestimmten Regeln, um Situationen zu vermeiden, die zu unangenehmen Folgen führen können:

Achten Sie besonders darauf, dass die Gesamtleistung der in der Steckdose enthaltenen Geräte die zulässige nicht überschreiten darf. Sie können beispielsweise nicht gleichzeitig einen Wasserkocher und eine Mikrowelle an dieselbe Steckdose anschließen.

Die Leistung der Geräte kann in deren technischen Datenblättern angegeben werden.
Es ist notwendig, so viele Leitungen in die Küche zu bringen, die die Steckdosen speisen, dass bei einem doppelten Rand genug für alle Geräte vorhanden ist. Dies bedeutet, dass die Küche mit dem Standort der Geräte bedingt in Teile unterteilt werden sollte, dann sollte die resultierende Leistung in diesen Teilen in Steckdosengruppen aufgeteilt und in jeder erhaltenen Gruppe mit zwei multipliziert werden.
Für Elektrogeräte mit hoher Leistung (Haushaltsgroßgeräte, Elektroherde usw.) ist es besser, separate Leitungen mit geeignetem Querschnitt, Kupfer und durch Schutzautomatisierung zu haben. Der Einfachheit halber ist es besser, jede Maschine in der Schalttafel zu unterzeichnen.
Geräte mit Metallgehäuse müssen geerdet werden. Daher müssen Steckdosen für sie über einen Fehlerstromschutzschalter oder RCD (Residual Current Device) angeschlossen werden.
Es ist verboten, Steckdosen direkt hinter eingebauten Elektroöfen, Kühlschränken, Dunstabzugshauben zu installieren, sie müssen sich seitlich in einem Abstand von ca. 20 cm befinden.
Die Steckdosen werden über der Tischplatte installiert und 10-15 cm zurücktreten.Die Bedingungen sollten genau eingehalten werden, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Fettspritzer darauf gelangen. Nicht über einer Spüle oder Herdplatte montieren.Achten Sie bei der Installation von Steckdosen in der Nähe von Rohren darauf, dass sie Abdeckungen und Gummidichtungen haben, die sie im Falle eines Bruchs vor Feuchtigkeit schützen.

Hersteller geben auf den Verpackungen zu den Steckdosen an für welche Leistung sie ausgelegt sind, diese Angaben sollten beim Kauf berücksichtigt werden. Sie produzieren Optionen von 10 Ampere, was 2,2 kW entspricht, und 16 Ampere - 3,5 kW.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + Installationsanleitung

Erstellen Sie vorläufig ein Layout der Steckdosen. Diesem Punkt sollte die größte Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Die Bedeutung der Bühne liegt in der Tatsache, dass die Bequemlichkeit der Verwendung von Haushaltsgeräten in der Küche, die Sicherheit und Ästhetik des Raums davon abhängen, wie genau und erfolgreich das Schema erstellt wird.

Die Platzierung der Steckdosen sollte genau auf dem Plan der Küche gezeichnet werden und beachten Sie, wie elektrische Leitungen zu ihnen gezogen werden.

Vergessen Sie nicht die Gestaltung des Raumes, sie sollten das Gesamtbild nicht beeinträchtigen. Wenn Steckdosen für große Haushaltsgeräte in der Regel nicht hinter der Küchenschürze sichtbar sind und sich dann über der Arbeitsplatte befinden, können sie ein interessantes Aussehen verleihen oder sie ruinieren.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + Installationsanleitung

In modernen Küchen werden oft Auszüge gewählt, die sich in der Arbeitsplatte verstecken, ohne deren Ästhetik zu verändern, und bei Bedarf zum Vorschein kommen. Von den Pluspunkten ist auch zu beachten, dass sie einfach zu installieren sind. Sie können die Installation häufig bei der Herstellung eines Küchensets bestellen.

Erstellen eines Layouts von Verkaufsstellen

Wenn Sie eine Generalüberholung der Küche planen, müssen Sie darauf achten, einen Anordnungsplan für die Position der Steckdosen zu erstellen, um unnötige hängende Kabel sowie Unannehmlichkeiten beim Anschließen von Elektrogeräten zu vermeiden.

Ermittlung der erforderlichen Anzahl von Steckdosen

Um die Anzahl der Steckdosen in der Küche zu bestimmen, müssen Sie alle Haushaltsgeräte zusammenzählen, die Sie verwenden möchten, und weitere 20 % als Marge hinzufügen. Die häufigsten Küchenverbraucher sind:

  • Hauben;
  • Platten;
  • Kühlschrank;
  • Einbaugeräte;
  • Wasserkocher, Mixer usw.

Zu der resultierenden Liste lohnt es sich auch, Geräte hinzuzufügen, die in Zukunft verwendet werden können. Alle Berechnungen sollten bereits in der Verkabelungsphase durchgeführt werden, dh vor Beginn der Abschlussarbeiten, da es später nicht einfach ist, zusätzliche Steckdosen zu installieren.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + Installationsanleitung

Die Anzahl der Steckdosen an jedem Anschlusspunkt in der Küche hängt direkt von der Anzahl der Elektrogeräte ab, die in unmittelbarer Nähe verwendet werden.

Lesen Sie auch:  Warum Folienkugeln beim Waschen nicht helfen

Lage der Steckdosen für jede Art von Haushaltsgeräten

Je nach Verbraucher sollte sich die Steckdose in einer bestimmten Höhe vom Boden befinden:

  1. Teller. Die Hauptregel ist, dass Steckdosen nicht über den Brennern oder hinter dem Ofen platziert werden sollten. Der optimale Abstand zum Boden beträgt 15 cm mit seitlicher Einkerbung, damit der Stecker zugänglich, die Steckdose aber nicht sichtbar ist.
  2. Kühlschrank. Die Empfehlungen sind im Allgemeinen die gleichen. Außerdem ist zu beachten, dass einige Kühlschrankmodelle ein kurzes Netzkabel haben, mit dem Sie die Steckdose nicht weit entfernt platzieren können.
  3. Waschmaschine und Geschirrspüler. Diese Technik hat Löcher auf der Rückseite für die Wasserzufuhr und -ableitung, daher sollte sich der Auslass in einiger Entfernung befinden. Es ist besser, es auf der gegenüberliegenden Seite der Schläuche in einer Höhe von 15–20 cm über dem Boden zu platzieren.
  4. Haube.Da dieses Gerät recht hoch installiert wird, sollte die Steckdose auch näher an der Decke platziert werden, normalerweise 2 m vom Boden entfernt.
  5. Auf einer Schürze. Typischerweise handelt es sich bei diesem Ort um einen Arbeitsbereich zum Kochen, sodass der Anschluss von Küchenelektrogeräten häufig erforderlich sein kann. Damit sich der Stecker problemlos ein- und ausschalten lässt, wird die Steckdose 10–15 cm vom Rand der Arbeitsplatte oder 110–115 cm vom Boden entfernt platziert. Sie sollte nicht zu hoch platziert werden, da die Schürze ein auffälliger Platz in der Küche ist und die sichtbaren Drähte den Innenraum nur stören.

Auch im Bereich der Küche, in dem Sofa, Tisch und Stühle aufgestellt sind, ist das Vorhandensein einer Steckdose äußerst wichtig, um beispielsweise einen Staubsauger anzuschließen, ein Telefon oder einen Laptop aufzuladen. In diesem Fall ist es besser, ein Paar Doppelsteckdosen in einer Höhe von 20-30 cm über dem Boden zu platzieren

An einer höheren Stelle sind die Drähte sichtbar.

Verdrahtungsregeln

Das Anschließen von Steckdosen in der Küche erfolgt unter Einhaltung der folgenden Regeln:

  1. Die Gesamtleistung der Verbraucher, die an die Steckdose angeschlossen sind, sollte den maximal zulässigen Wert nicht überschreiten.
  2. Beim Betrieb von Geräten mit hoher Leistung ist es erforderlich, eine Standleitung dorthin zu führen und eine separate Maschine zu installieren.
  3. Wenn Elektrogeräte mit Metallgehäuse vorhanden sind, müssen diese geerdet werden.
  4. Es wird nicht empfohlen, Steckdosen hinter elektrischen Geräten zu installieren, die Wärme erzeugen (Öfen, Kühlschränke usw.).
  5. Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie einen Plan erstellen.

Tabelle: Leistung und Querschnitt der Drähte zum Anschließen von Küchengeräten

Arten von Ausrüstung maximaler Energieverbrauch Steckdose Kabelquerschnitt Automatik im Schild
Einphasiger Anschluss Dreiphasiger Anschluss
Abhängiges Kit: Schalttafel plus Ofen etwa 11 kW Berechnet für den Stromverbrauch des Kits Bis zu 8,3 kW/4 mm² (PVA 3*4) 8,3-11 kW/6 mm² (PVA 3*6) Bis zu 9 kW/2,5 mm² (PVA 3*2,5)9-15/4 mm² (PVA 3*4) separat, mindestens 25 A (nur 380 V) plus RCD
Schalttafel (unabhängig) 6–11 kW Bewertet für den Stromverbrauch des Panels Bis zu 8,3 kW/4 mm² (PVA 3*4) 8,3-11 kW/6 mm² (PVA 3*6) Bis zu 9 kW/2,5 mm² (PVA 3*2,5)9-15/4 mm² (PVA 3*4) separat, mindestens 25 A plus RCD
Elektroofen (unabhängig) 3,5–6 kW Euro-Steckdose Bis 4 kW/2,5 mm² (PVA 3*2,5) 4 bis 6 kW/4 mm² (PVA 3*4) 16 A 25 A
Gasherd Euro-Steckdose 1,5 mm² (PVA3*1,5) 16A
Gasherd Euro-Steckdose 1,5 mm² (PVA3*1,5) 16A
Waschmaschine 2,5 kW7 kW mit Trockner Euro-Steckdose 2,5 mm² (PVA 3*2,5) 7 kW/4 mm² (PVA 3*4) separat, 16 A separat, 32 A
Spülmaschine 2–2,5 kW Euro-Steckdose 2,5 mm² (PVA3*2,5) separat, 16 A
Kühlschrank, Gefrierschrank weniger als 1 kW Euro-Steckdose 1,5 mm² (PVA3*1,5) 16 A
Haube weniger als 1 kW Euro-Steckdose 1,5 mm² (PVA3*1,5) 16 A
Kaffeemaschine, Dampfgarer, Mikrowelle bis 2kW Euro-Steckdose 1,5 mm² (PVA3*1,5) 16 A

Regeln für die Platzierung von Steckdosen in der Küche: Fotos, Diagramme und Empfehlungen

Bevor Sie mit der Auswahl der Orte sowie der Installation von Steckdosen fortfahren, müssen Sie einige Berechnungen durchführen, die Ihnen helfen, alles richtig zu machen. Zunächst müssen Sie alle Geräte aufschreiben, die Sie in naher Zukunft verwenden möchten, sowie deren ungefähre Leistung. Natürlich werden Leistungsindikatoren individuell sein, aber als Beispiel können wir die folgenden Durchschnittsindikatoren betrachten:

  • Kühlschrank - bis 1 kW;
  • Warmwasserbereiter - ab 1,5 kW;
  • Kochfeld - von 1 bis 1,5 kW;
  • Waschmaschine - ca. 1,5 kW;
  • Elektroofen - ab 2,5 kW.

Ein Beispiel für die richtige Position der Steckdose für den Kühlschrank

All dies sind große Haushaltsgeräte, die die Hauptlast im Netzwerk darstellen. Kleingeräte, zu denen Mikrowelle, Mixer, Kaffeemaschine, Wasserkocher etc. gehören, verbrauchen in der Regel je nach Modell zwischen 300 und 800 kW.

So ordnen Sie Steckdosen in der Küche an: Grundregeln

Hier sind ein paar Grundregeln, die Sie bei der Anordnung von Steckdosen in der Küche beachten sollten:

Die Gesamtleistung aller Geräte, die an eine Steckdose angeschlossen werden, sollte die zulässige nicht überschreiten. Das heißt, Sie müssen die Leistung jedes Geräts im Voraus sehen (dies ist im Datenblatt angegeben). Normalerweise können nur solche großen Geräte wie ein Wasserkocher und ein Mikrowellenherd nicht an eine Steckdose angeschlossen werden, und andere Kombinationen sind durchaus akzeptabel;

Die Anordnung der Steckdosen und Schlussfolgerungen in der Küche

  • Es sollten genügend Stromleitungen für Steckdosen in der Küche vorhanden sein, damit genug für alle Steckdosen mit doppeltem Rand vorhanden ist. Teilen Sie dazu den Raum bedingt in mehrere Zonen auf, je nachdem, wie sich die Geräte befinden, und teilen Sie dann die erforderliche Leistung, um sie mit Strom zu versorgen, in Gruppen von Steckdosen auf. Indem Sie das Ergebnis in jeder der Gruppen mit zwei multiplizieren, erhalten Sie das vollständigste Bild darüber, wie viele Quellen benötigt werden;
  • Um große Geräte mit Strom zu versorgen, ist es ratsam, separate Leitungen zu ihnen zu führen, deren Querschnitt geeignet ist. Dies gilt für Elektroherde und andere Großgeräte, bei denen ein individueller separater automatischer Schutz auf der Schalttafel nicht stört;
  • Wenn das Gerät ein Metallgehäuse hat, muss es geerdet werden und die Steckdosen müssen in diesem Fall über einen Fehlerstromschutzschalter oder einen Fehlerstromschutzschalter verbunden werden.

In einer großen Küche ist es besser, Blöcke mit weniger Steckdosen, aber in kürzeren Abständen anzuordnen.

  • Gemäß den Vorschriften ist die Installation von Steckdosen direkt über Elektrogeräten (Kühlschrank, Backofen, Dunstabzugshaube usw.) strengstens untersagt. Sie sollten streng seitlich und in einem Abstand von mindestens 20 cm angeordnet sein;
  • Ein weiterer wichtiger Punkt betrifft die Installation am Standort des Vorfeldes. Steckdosen in der Küche sollten mindestens 10-15 cm über die Arbeitsplatte hinausragen, um das Risiko des Eindringens von Wasser und Fett auszuschließen.

Einbausteckdosen sollten nicht in der Nähe des Waschbeckens platziert werden, um zu vermeiden, dass Wasser in das Gerät eindringt

Anordnung der Verkaufsstellen in der Küche: Grundsätze der Zusammenstellung

Es ist am einfachsten, Steckdosen in der Küche richtig zu installieren, wenn Sie das vorbereitete Schema verwenden

Die Bequemlichkeit ihrer Verwendung sowie die ästhetische Seite des Problems hängen davon ab, wie sorgfältig das System für die Anordnung der Steckdosen durchdacht ist.

Lesen Sie auch:  Wie viel kostet es, ein Privathaus mit Wasser zu versorgen?

Welches Kabel für die Verkabelung zu wählen

Nachdem Sie den Stromverbrauch aller Elektrogeräte berechnet haben, können Sie mit der Auswahl der Art der Kabelprodukte beginnen und den erforderlichen Querschnitt der Adern bestimmen. Dazu verwenden wir die Daten aus der Tabelle der zulässigen Ströme.

Kabelquerschnitt, mm² Aufgelegt befindet sich im Rohr
Stromlasten, A Leistung, kWt Stromlasten, A Leistung, kWt
220 380 220 380
Cu Al Cu Al Cu Al Cu Al Cu Al Cu Al
0,5 11 2,4
0,75 15 3,3
1 17 3,7 6,4 14 3 5,3
1,5 23 5 8,7 15 3,3 5,7
2 26 21 5,7 4,6 9,8 7,9 19 14 4,1 3 7,2 5,3
2,5 30 24 6,6 5,2 11 9,1 21 16 4,6 3,5 7,9 6
4 41 32 9 7 16 12 27 21 5,9 4,6 10 7,9
5 50 39 11 8,5 19 14 34 26 7,4 5,7 12 9,8
10 80 60 17 13 30 22 50 38 11 8,3 19 14
16 100 75 22 16 38 28 80 55 17 12 30 20
25 140 105 30 23 53 39 100 65 22 14 38 24
35 170 130 37 28 64 49 135 75 29 16 51 28

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + Installationsanleitung

So positionieren Sie ein oder mehrere Netzteile richtig: Vorschriften

Fast alle Gegenstände in der Küche haben ihre eigenen Standards.

Haushaltsgeräte sollten in einem Bereich von nicht mehr als 1 Meter von der Stromquelle entfernt aufgestellt werden. Die Steckdose muss in Reichweite installiert werden.

Steckdosen, Schalter müssen so installiert werden, dass keine Feuchtigkeit darauf gelangt.

Die maximale Höhe über dem Sockel sollte 2 m nicht überschreiten

Aufmerksamkeit
Informationen zu allen Standards finden Sie in den Dokumenten: GOST 7397.0-89, 7396.1-89, 8594-80, SNiP 3.05.06-85.

Regeln und Layout

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungPlatzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungPlatzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungPlatzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungPlatzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + Installationsanleitung

Berechnen Sie Stück für Stück elektrische Haushaltsgeräte, fassen Sie deren Gesamtenergieverbrauch in kW zusammen. Bei der Berechnung müssen Sie einen Spielraum lassen, der möglicherweise beim Anschließen neuer Haushaltsgeräte benötigt wird. Der resultierende Wert wird bei der Verlegung des Hauptkabels zur Küche berücksichtigt.
Zeichnen Sie auf Papier die Position von Möbeln und Haushaltsgeräten an den Wänden. Machen Sie einen "Sweep" des Bereichs, damit alle Einrichtungsgegenstände und Haushaltsgeräte in einer Projektion sichtbar sind.
Markieren Sie den Eintrittspunkt des Stromkabels zur Küche.
Erstellen Sie Gruppen von Verkaufsstellen, die sich in separaten Zonen befinden

Es ist wichtig, eventuell vorhandene Einzelleistungsausgänge nicht zu vergessen. Zum Beispiel für einen Arbeitsbereich und eine Schürze - eine Gruppe von 3-4 Stück, für eine Abzugshaube und einen Kühlschrank - einzeln unter der Decke und über dem Sockel. Jede Küche hat ihr eigenes Schema.
Kabelführung einzeichnen, Steckdosen markieren

Erstellen Sie eine Zeichnung unter Berücksichtigung der Regeln für ihren Standort. Allgemeine Punkte sind im obigen Absatz beschrieben. Es gibt Sonderfälle, auf die weiter unten näher eingegangen wird.
Markieren Sie alle Drähte auf Papier, notieren Sie den Stromverbrauch für jede Gruppe.
Zählen Sie die Anzahl der Kabel und des Zubehörs

Jede Küche hat ihr eigenes Schema.
Kabelführung einzeichnen, Steckdosen markieren. Erstellen Sie eine Zeichnung unter Berücksichtigung der Regeln für ihren Standort. Allgemeine Punkte sind im obigen Absatz beschrieben. Es gibt Sonderfälle, auf die weiter unten näher eingegangen wird.
Markieren Sie alle Drähte auf Papier, notieren Sie den Stromverbrauch für jede Gruppe.
Zählen Sie die Anzahl der Kabel und des Zubehörs.

Wichtig
Zeichnen Sie am besten ein Diagramm mit Abmessungen auf Millimeterpapier mit einem Lineal oder verwenden Sie eine Computersoftware. Zum Beispiel AutoCAD

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + Installationsanleitung

  1. Europäisch - 30 cm über dem Boden.
  2. Der sowjetische Standard befindet sich auf der Höhe des Gürtels einer Person, etwa 90 cm über dem Boden.

Welches Kabel verlegen?

Es gibt zwei Arten von Kabeln:

  1. für verdeckte Verkabelung;
  2. für externe.

Bei der Auswahl von Kabeln für die Küche müssen Sie sich an mehrere Regeln halten:

  1. Wählen Sie für ein oder mehrere Netzteile Adern mit einem Mindestkabelquerschnitt von 2,5 Quadratmetern. mm (Kupferkabel). Dies sind Drähte der Marke VVG oder VVGng. Das zweite Kabel hat einen höheren Schutzgrad für den Brandschutz.
  2. Für einen Elektroofen wird ein größerer Draht ausgewählt, der einer Belastung von bis zu 7 kW standhält. Typischerweise haben Kupferdrähte mit einem Querschnitt von bis zu 4 Quadratmetern solche Indikatoren. mm.

Aufmerksamkeit
Es ist wichtig, daran zu denken, wie das Kabel richtig verlegt wird. Berücksichtigen Sie beim Entwerfen der Verkabelung die Anschlussdosen, durch die die Kabel gepatcht werden. Lassen Sie keine alten Drähte auf dem Kupferkabel und verdrillen Sie Kupfer nicht mit Aluminium

Lassen Sie keine alten Drähte auf dem Kupferkabel und verdrillen Sie Kupfer nicht mit Aluminium

Lassen Sie keine alten Drähte auf dem Kupferkabel und verdrillen Sie Kupfer nicht mit Aluminium

Was ist bei der Gestaltung eines Outlet-Layouts zu beachten?

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + InstallationsanleitungZunächst müssen Sie entscheiden, welche Art von Haushaltsgeräten installiert werden sollen, und diese korrekt auf der Zeichnung des Raums platzieren. Wenn Sie im Voraus ein Layout für ein Küchenset erstellt haben, können Sie die Probleme vermeiden, die mit dem Versetzen von Steckdosen bereits beim Einbau von Möbeln verbunden sind.

Auf keinen Fall sollten sich Steckdosen hinter Einbaugeräten oder hinter Schränken mit Schubladen mit Schließern und Auszugssystemen befinden, wie z. B. Ladung (Flasche), Karussells, Metallkörbe. Wenn direkt hinter einem solchen Schrank eine Steckdose installiert werden muss, wird diese in einer Höhe montiert, die die Höhe der Möbelbeine nicht überschreitet.

Es wird empfohlen, Steckdosen für den Einbau neben Geräten zu installieren, meist hinter einem angrenzenden Schrank, in dessen Rückwand ggf. ein Ausschnitt eingebracht wird. Wie aus dem Obigen hervorgeht, sollte dieser Schrank nicht mit komplexen Schiebesystemen ausgestattet sein. Die Tiefe von Schränken mit einfachen Schubladen und die Möglichkeit, dahinter Steckdosen zu installieren, muss mit dem Designer oder Verkaufsberater des Möbelsalons besprochen werden.

Welches Kabel verwenden

Die Verlegung von Stromkabeln wird basierend auf der Leistung von Haushaltsgeräten geplant:

  • Kupferkabel mit einem Leiterquerschnitt von 8 Quadratmetern. mm ist geplant, einzelne Hochleistungsverbraucher bereitzustellen - einen Elektroherd, ein Kochfeld, einen Elektroofen, einen Heizkessel, einen Warmwasserspeicher, einen Durchlauferhitzer, eine automatische Waschmaschine, einen Geschirrspüler;
  • Kupferkabel mit einem Querschnitt von 4-6 mm² - Mikrowelle, Kühlschrank, Wasserkocher, Küchenmaschine;
  • Kupferkabel mit einem Leiterquerschnitt von 2-4 mm - für Toaster, Mixer, elektrischer Fleischwolf, Kaffeemaschine, Kaffeemaschine, Fernseher und andere Verbraucher.

Bei der Installation eines Steckdosenblocks empfiehlt es sich, eine separate Leitung zum Block zu verlegen Kabelquerschnitt 6-8 mm, dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb ohne Überhitzung der Leitung.

Platzierung und Installation von Steckdosen in der Küche: Die besten Diagramme + Installationsanleitung

Kupferkabel VVGng

Die Verlegung separater Leitungen zu Verbrauchern mit hoher Leistung gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung des Geräts und eine Notabschaltung durch einen Leitungsschutzschalter. Wenn beispielsweise das Heizelement der Waschmaschine ausfällt und ein Kurzschluss im Stromkreis vorliegt, schaltet die einzelne Maschine nur die Stromleitung der Waschmaschine ab. Und die restlichen Geräte arbeiten weiterhin im normalen Modus.

Aufmerksamkeit! Bei Neuverlegung nur Kupferkabel verwenden, keine Verdrillungen mit Alu, nur Massivadern von der Maschine über den Schirm bis zur Küchensteckdose!

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen