Manuelles Bohren von Wasserbrunnen: wie man eine Wasserentnahme manuell bohrt

Brunnenbau zum Selbermachen - Schritt für Schritt

Methoden zum Selbstbohren

Um einen Brunnen für Wasser in einem Landhaus, einem persönlichen Grundstück oder einem ländlichen Hof zu bohren, muss berücksichtigt werden, dass es drei Tiefenbereiche gibt, in denen Grundwasserleiter vorkommen:

  1. Abessinier gut. Vor dem Wasser muss von anderthalb bis 10 Metern gebohrt werden.
  2. Auf dem Sand. Um einen solchen Brunnen zu bauen, müssen Sie den Boden bis zu einer Markierung im Bereich von 12 bis 50 m durchbohren.
  3. Artesische Quelle. 100-350 Meter. Der tiefste Brunnen, aber mit reinstem Trinkwasser.

Dabei kommt jeweils ein eigener Bohrgerätetyp zum Einsatz.Ausschlaggebend ist die gewählte Bohrmethode.

Stoßseil

Bei einem solchen Bohren von Brunnen für Wasser besteht die Technologie des Verfahrens darin, das Rohr mit drei Schneidern auf eine Höhe anzuheben. Danach senkt es sich mit einer Last ab und zermalmt den Felsen unter seinem eigenen Gewicht. Ein weiteres Gerät, das zum Extrahieren von zerkleinertem Boden erforderlich ist, ist ein Bailer. All dies kann gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.

Aber bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, müssen Sie einen Garten- oder Angelbohrer verwenden, um die primäre Aussparung herzustellen. Sie benötigen außerdem ein Metallprofil-Stativ, ein Kabel und ein Blocksystem. Der Trommler kann mit einer manuellen oder automatischen Winde angehoben werden. Der Einsatz eines Elektromotors beschleunigt den Vorgang.

Schnecke

Diese Technologie zum Bohren von Brunnen unter Wasser beinhaltet die Verwendung eines Bohrers, der eine Stange mit einer spiralförmigen Klinge ist. Als erstes Element wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, an dem eine Klinge angeschweißt ist, deren Außenkanten einen Durchmesser von 20 cm bilden, und für eine Drehung wird ein Blechkreis verwendet.

Ein Schnitt wird von der Mitte entlang des Radius gemacht, und ein Loch, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, wird entlang der Achse geschnitten. Das Design wird „getrennt“, so dass eine Schraube entsteht, die geschweißt werden muss. Um mit einer Schnecke mit eigenen Händen einen Brunnen auf dem Land zu bohren, benötigen Sie ein Gerät, das als Antrieb dient.

Es könnte ein Metallgriff sein. Die Hauptsache ist, dass es getrennt werden kann. Wenn sich der Bohrer in den Boden vertieft, wird er durch Hinzufügen eines weiteren Abschnitts vergrößert. Die Befestigung ist geschweißt, zuverlässig, damit die Elemente während der Arbeit nicht auseinanderfallen.Nach Abschluss des Verfahrens wird das gesamte Bauwerk entfernt und die Mantelrohre in den Schacht abgesenkt.

Rotierend

Ein solches Bohren eines Brunnens im Land ist nicht die billigste Option, aber die effektivste. Die Essenz der Methode ist die Kombination zweier Technologien (Schock und Schraube). Das Hauptelement, das die Last aufnimmt, ist die Krone, die am Rohr befestigt ist. Während es in den Boden einsinkt, werden Abschnitte hinzugefügt.

Bevor Sie einen Brunnen bauen, müssen Sie sich um die Wasserversorgung im Bohrer kümmern. Dadurch wird der Boden weicher, was die Lebensdauer der Krone verlängert. Diese Methode beschleunigt den Bohrvorgang. Sie benötigen außerdem eine spezielle Installation, die den Bohrer mit einer Krone dreht, anhebt und absenkt.

Punktion

Dies ist eine separate Technologie, mit der Sie horizontal in den Boden eindringen können. Dies ist notwendig, um Rohrleitungen, Kabel und andere Kommunikationssysteme unter Straßen, Gebäuden an Orten zu verlegen, an denen es unmöglich ist, einen Graben zu graben. Im Kern handelt es sich um ein Schneckenbohrverfahren, das jedoch zum horizontalen Bohren verwendet wird.

Die Grube wird ausgehoben, die Anlage installiert, der Bohrprozess beginnt mit periodischen Gesteinsproben aus der Grube. Wenn Wasser im Land aus einem durch ein Hindernis getrennten Brunnen gewonnen werden kann, wird eine Punktion vorgenommen, ein horizontales Mantelrohr verlegt und eine Rohrleitung gezogen. Alles kann mit eigenen Händen gemacht werden.

Bohrverfahren

Sie können auf folgende Weise selbst Brunnen bohren:

  1. Rotierend oder rotierend - das Bohrwerkzeug dreht sich und beißt in den Felsen;
  2. Percussion - Sie treffen auf die Bohrstange und vertiefen das Bohrprojektil in den Felsen, sodass Nadelbrunnen gebohrt werden.
  3. Percussion-Rotation - Die Stange mit dem Bohrprojektil wird mehrmals angehoben und mit Kraft abgesenkt, wodurch der Stein gelöst und dann gedreht wird, um ihn in den Hohlraum des Projektils zu bringen, siehe unten;
  4. Seilperkussion - ein spezielles Bohrprojektil wird an einem Seil angehoben und abgesenkt und nimmt den Felsen mit.

Alle diese Verfahren beziehen sich auf das Trockenbohren. Beim hydraulischen Bohren findet der Arbeitsprozess in einer Wasserschicht oder einer speziellen Bohrspülung statt, die die Nachgiebigkeit des Gesteins erhöht. Hydrodrilling ist nicht umweltfreundlich, erfordert teure Spezialgeräte und einen hohen Wasserverbrauch. Unter Amateurbedingungen wird es in Ausnahmefällen in stark vereinfachter und eingeschränkter Form verwendet, siehe unten.

Trockenbohren, außer Schlagbohren ohne Verrohrung, ist nur intermittierend, d.h. Der Bohrer muss in den Stamm abgesenkt und dann daraus entfernt werden, um das Gestein aus dem Bohrer auszuwählen. Beim professionellen Hydrobohren wird das zerkleinerte Gestein von der verwendeten Bohrflüssigkeit entfernt, aber der Amateur muss sicher wissen: Es ist unmöglich, durch den Stamm in eine Tiefe zu gehen, die größer ist als die Länge des Arbeitsteils des Werkzeugs 1 Bohrzyklus. Auch wenn Sie mit einem Bohrer (siehe unten) bohren, müssen Sie ihn nach maximal 1-1,5 m Eindringtiefe anheben und das Gestein aus den Spulen schütteln, da sonst das teure Werkzeug dem Boden übergeben werden muss.

Gehäuseinstallation

Manuelles Bohren von Wasserbrunnen: wie man eine Wasserentnahme manuell bohrt

Halten des Mantelrohres vor spontanem Stauchen

Ein aufmerksamer Leser hat vielleicht schon eine Frage: Wie steckt man einen Darm in das Fass? Oder wie heben / senken sie den Bohrer, der theoretisch breiter sein sollte? Beim professionellen Bohren - auf unterschiedliche Weise. Das älteste ist in Abb. rechts: Die Rotationsachse des Werkzeugs wird relativ zu seiner Längsachse verschoben (rot eingekreist), und das Schneidteil wird asymmetrisch gemacht. Der Hals des Bohrers ist konisch ausgeführt.All dies ist natürlich sorgfältig kalkuliert. Dann beschreibt der Bohrer bei der Arbeit einen Kreis, der sich über das Gehäuse hinaus erstreckt, und beim Anheben gleitet sein Hals an seiner Kante entlang und der Bohrer rutscht in das Rohr. Dies erfordert einen kraftvollen, präzisen Antrieb des Bohrstrangs und dessen zuverlässige Zentrierung im Futterrohr. Mit zunehmender Tiefe wird die Verrohrung von oben erhöht. Laien steht keine komplexe Spezialausrüstung zur Verfügung, daher können sie Mantelrohre auf folgende Weise installieren:

  • Ein „nacktes“ Loch ohne Futterrohr wird mit einem Bohrer, der größer als der Futterrohrdurchmesser ist, bis zur vollen Tiefe gebohrt, und dann werden die Futterrohre darin abgesenkt. Damit nicht die ganze Schnur herunterfällt, verwenden sie 2 Bohrtore: Einer hält das Rohr, das bereits in den Brunnen gegangen ist, siehe Abb. rechts, und der zweite wird auf einem neuen installiert, bevor der erste entfernt wird. Erst dann wird die Säule in den Kofferraum geworfen, wenn sie sich selbst nicht mehr bewegt. Diese Methode wird häufig von Amateuren auf ziemlich dichten, klebrigen (klebrigen) und kohäsiven (nicht lockeren) Böden bis zu einer Tiefe von 10 m angewendet, aber es gibt keine Statistiken darüber, wie viele Brunnen eingestürzt sind, wie viele Bohrer und Verrohrungen verloren gegangen sind.
  • Der Bohrer wird mit einem kleineren Durchmesser genommen und das untere Mantelrohr wird mit divergierenden geschärften Zähnen (Krone) hergestellt oder mit einer Schneidschürze ausgestattet. Nach dem Bohren für 1 Zyklus wird der Bohrer angehoben und das Rohr gewaltsam gestaucht; Krone oder Rock schneiden überschüssige Erde ab. Diese Methode verlangsamt das Bohren, da Sie vor Beginn eines neuen Zyklus eine Schöpfkelle (siehe unten) verwenden müssen, um den zerbröckelten Boden auszuwählen, aber zuverlässiger erleichtert sie das Auffüllen des Ringraums mit Kies und ermöglicht die Verwendung eines externen Sandfilters. siehe unten.

Wie man einen artesischen Brunnen bohrt

  • ein Bohrer, dessen Komponenten ein Kernrohr, eine Bohrstange, ein Kern zum Bohren, ein aktives Teil sind;
  • Metallschraube;
  • Stativ;
  • Winde;
  • mehrere Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern;
  • Ventil;
  • Caisson;
  • Filter;
  • Pumpe.
Lesen Sie auch:  Heizungsanlage öffnen

Es ist nicht notwendig, alle diese Werkzeuge zu kaufen, da sie ein Vermögen kosten können. Es ist ratsam, sie zu mieten. Die Arbeit geht nach folgendem Algorithmus vor:

  1. Graben Sie ein Loch von 1,5 m x 1,5 m. Legen Sie es mit Sperrholz und Brettern aus, damit es nicht bröckelt.
  2. Installieren Sie direkt über der Aussparung einen stabilen Derrick, vorzugsweise aus Metall oder Holz. Befestigen Sie dann die Winde an der Verbindungsstelle der Stützen. Dieses Gerät dient zum Heben und Senken von Geräten.
  3. Wählen Sie die richtige Pumpe, die problemlos in das Rohr passt.
  4. Senken Sie die Filtersäule ab, die aus einem Rohr, einem Sumpf und einem Filter besteht. Aber es lohnt sich, dies zu tun, wenn die erforderliche Tiefe bereits erreicht ist. Um das Rohr zu verstärken, wird der Raum in der Nähe mit Sand bedeckt. Parallel dazu Wasser in das Rohr pumpen, dessen oberes Ende luftdicht ist.

Als nächstes wird die Pumpe einfach abgesenkt, und dann wird ein Schlauch oder eine Wasserleitung benötigt, um Wasser aus der Tiefe zu holen. Verbinde sie auch. Entfernen Sie dazu das Rohr und schweißen Sie es an den Kopf des Senkkastens. Installieren Sie als nächstes ein Ventil, das den Wasserzufluss reguliert - und Ihr Brunnen ist fertig.

Mantelrohre für Schlag- und Schneckenbohren

Mit der Vertiefung des Bohrlochs wird ab den ersten drei Metern ein Verbundmantelrohr eingetaucht, d.h. Vor Beginn des Bohrens sollten mehrere Rohrsegmente gekauft werden.Der Durchmesser des Mantelrohrs sollte 10-15 mm größer sein als der Durchmesser des Bohrwerkzeugs (z. B. ein Glas).

Im unteren Teil der Verbundmantelrohre (die Länge des Mantelsegments beträgt 2-4 m) ist ein Schneidschuh installiert, der beim Absenken des Mantels überschüssigen Boden an den Wänden abschneidet. Oben befindet sich ein Abzweigrohr, das das Gewinde des oberen Rohrsegments vor Verklemmen schützt, bei dem es sich um ein 150-200 mm langes Segment desselben Rohrs mit einem Gewinde an einem Ende handelt. Wenn die Gehäusesegmente durch Schweißen verbunden sind, ist ein Spitzende nicht erforderlich.

Bis zum Abschluss der Bohrarbeiten sollte das Mantelrohr frei im Bohrloch durchhängen und mit einer Stahl- oder Holzklemme mit hervorstehenden Stützgriffen an der Oberfläche gehalten werden.

Die Montage eines Grubenschachtes mit Futterrohr ist aus mehreren Gründen zwingend erforderlich:

  • Plastiksteine. Solche Bodenschichten (insbesondere Ton) quellen nach dem Bohren mit einem Bohrer unter dem Einfluss von Wasser oder schwellen unter dem Druck der oberen Bodenschichten an, verengen das Bohrloch und verhindern das Absinken des Bohrwerkzeugs;
  • instabile Rassen. Beim Fahren von Sand, Kies, Kieselsteinen usw. Erdschichten füllen sie das Bohrloch auf oder schwimmen mit Feuchtigkeitsgehalt um es herum;
  • harte Felsen. Ihr Ausbohren wird von kräftigen Schlägen der Bohrstange mit einem Bit begleitet, wodurch die Wände des Bohrlochs ohne Verrohrung erschüttert und abgeworfen werden. Da in hartes Gestein langsam und lange gebohrt wird (manchmal weniger als einen halben Meter pro Tag), ist eine Verstärkung der Wände des Bohrschachts besonders notwendig.

Das Gehäusematerial für einen selbstgebauten Brunnen kann Stahl oder Kunststoff sein. Wenn das Bohrloch tiefer als 10 m ist, eignen sich Stahlrohre besser für die Verrohrung, da sie haltbarer sind.

Das Mantelrohr wird aufgebaut, wenn sich das Bohrloch vertieft. Weicht die Verrohrungsrinne von der Senkrechten ab, was sich durch charakteristische Geräusche des Aufpralls des Bechers oder Schöpfers auf die Rohrwandung bemerkbar macht, ist es erforderlich, die Rinne zu nivellieren. Dazu werden Holzkeile zwischen Gehäuse und Boden getrieben.

Es ist wichtig, die Gehäusesegmente zuverlässig und mit maximaler Dichtheit miteinander zu verbinden. Andernfalls gelangen mechanische Verunreinigungen (z. B. Treibsand) und Stauwasser in den Brunnen

Horizonte und Arten von Brunnen: zugänglich und nicht sehr

Bevor Sie mit den Vorbereitungen für eine so groß angelegte Arbeit beginnen, müssen Sie herausfinden, wo Sie bohren müssen, aber ohne geologische Erkundungen werden Sie die genaue Antwort nicht finden können.

Horizonte haben Grenzen

Wasser befindet sich an verschiedenen Horizonten, diese Quellen kommunizieren nicht miteinander. Dies wird durch Schichten undurchlässiger Gesteine ​​​​bereitgestellt - Ton, Kalkstein, dichter Lehm.

  1. Die flachste Quelle ist Hochwasser, das durch Niederschläge und Stauseen bereitgestellt wird. Es kann in einer Tiefe von 0,4 m beginnen und bei 20 m unter der Oberfläche enden. Dies ist die schmutzigste Art von Wasser, es hat immer viele schädliche Verunreinigungen.
  2. Wenn Sie einen Brunnen bis zu 30 m tief gebohrt haben, können Sie auf saubereres Grundwasser „stolpern“, das auch durch Niederschläge gespeist wird. Die obere Grenze dieses Horizonts kann in einer Entfernung von 5 bis 8 m von der Oberfläche liegen. Es wird auch empfohlen, diese Flüssigkeit zu filtern.
  3. Die unterirdische Wasserquelle, die sich in der Sandschicht befindet, ist bereits mit hoher Qualität gefiltert und daher optimal für die Wasserversorgung. Es ist dieser Horizont, den diejenigen erreichen müssen, die ihren eigenen Brunnen bohren wollen.
  4. Eine Tiefe von 80 bis 100 m ist ein unerreichbares Ideal mit kristallklarem Wasser. Handwerkliche Bohrmethoden erlauben es Ihnen nicht, so tief zu kommen.

Da das Auftreten von Horizonten durch Reliefs und andere Faktoren beeinflusst wird, sind die Grenzen von Hochwasser und Grundwasser bedingt.

Das ganze Brunnensortiment

Das manuelle Bohren von Wasserbrunnen hängt von der Art des zukünftigen Brunnens ab. Die Arten von Strukturen können nicht als zahlreich bezeichnet werden, da es nur drei davon gibt:

  • Abessinier;
  • auf dem Sand;
  • artesisch.

Abessinier gut

Diese Option ist optimal, wenn das Wasser in der Umgebung 10-15 m von der Oberfläche entfernt ist und nicht viel Freiraum benötigt. Ein weiterer Vorteil ist die relative Einfachheit der Arbeit, die es selbst einem Anfänger, der gerade die Wissenschaft des Bohrens lernt, ermöglicht, die Aufgabe zu bewältigen. Dies ist eine Brunnennadel, eine Säule aus dickwandigen Rohren. Unten ist ein spezieller Filter angeordnet, der am Ende des Rohrs Löcher bohrt. Der Abessinierbrunnen muss als solcher nicht gebohrt werden, da der Meißel einfach in den Boden gehämmert wird. Aber die gebräuchlichste Art, einen solchen Brunnen zu bauen, heißt immer noch Schlagbohren.

Gut auf dem Sand

Liegt der Grundwasserleiter in einer Tiefe von 30 bis 40 m, so ist es möglich, einen Sandbrunnen zu bauen, mit dessen Hilfe Wasser aus wassergesättigten Sanden gewonnen wird. Auch ein Abstand von 50 Metern von der Oberfläche garantiert nicht die Reinheit des Trinkwassers, daher muss es zur Laboranalyse gegeben werden. Da es in diesem Fall keine unüberwindbaren Hindernisse auf dem Weg gibt - harte Felsen (halbfelsig, felsig), bringt das manuelle Bohren von Wasserbrunnen keine besonderen Schwierigkeiten mit sich.

Artesischer Brunnen

Dieser Aquifer kann sich in einer Tiefe von 40 bis 200 m befinden, und das Wasser muss aus Rissen in Felsen und Halbgesteinen gewonnen werden, so dass er für Normalsterbliche unzugänglich ist.Ohne Wissen und seriöse Ausrüstung zum Bohren ist die Aufgabe, einen Brunnen für Kalkstein zu bauen, eine unmögliche Aufgabe. Es kann jedoch mehrere Standorte gleichzeitig bedienen, sodass zusammen bestellte Bohrleistungen erhebliche Einsparungen versprechen.

Schlagbohren eines Brunnens für Wasser

Mit der Vertiefung des Schachtes von mehr als 10 Metern wird das Bohren im Schneckenverfahren immer schwieriger, was viel Kraft kostet. Die Stangenkette biegt sich, die Achse des Bohrlochs wird gebogen, es dauert lange, die Stangensegmente zu lösen und zu verschrauben, und das Risiko eines Schnurbruchs steigt. Der Bohrer trifft immer häufiger auf Steine, die das Bohren des Bohrlochs erheblich erschweren. Das Bohren wird durch Schlagbohren erleichtert, das bei der Durchführung von Tiefbrunnen (über 10 m) für Wasser effektiv eingesetzt wird.

Befehl Schlagbohren nächste:

  • Brunnenbohren. Über der vorbereiteten (grubenverlegten) Bohrstelle wird ein Dreibein montiert, ein Block befestigt und ein Stahlseil gezogen. Ein an einem Seil aufgehängter Bohrer markiert die Mitte des Schachts, anschließend wird metertief gebohrt;
  • Bohren mit einem konischen Glas. Nachdem das Werkzeug an einem Seil befestigt wurde, wird es auf eine Höhe von 1-1,5 m angehoben und heruntergeworfen. Beim Aufprall auf die Sohle des Bergwerksschachts schneidet das Glas mit seinen Kanten den Boden, sammelt ihn in sich und verdichtet ihn. Es bleibt, das Glas an der Oberfläche anzuheben und zu leeren, es aus dem entwickelten Brunnen zu entfernen und mit einem Hammer darauf zu klopfen. Dieses Werkzeug ist das Hauptwerkzeug für das Schlagbohren;
  • Bailer-Passage. Dieses Bohrwerkzeug wird zum Bohren eines Brunnenabschnitts in lockeren oder wassergesättigten (Treibsand-) Böden benötigt.Ausgestattet mit einem Ventil ermöglicht Ihnen der Schöpflöffel, bewegliche Erdgesteine ​​aus dem Minenschacht zu entfernen, während Sie die Futterrohre absenken, da das Gestein sonst den Brunnen füllt.
Lesen Sie auch:  Kühlschränke LG: Übersicht der Eigenschaften, Beschreibung der Modellpalette + Bewertung der besten Modelle

Durch die Kombination von zwei Bohrwerkzeugen - einem Glas und einem Schöpflöffel - können Sie in wenigen Tagen einen Brunnen für Wasser mit einer Tiefe von mehr als 20 m vorbereiten. Wenn das Glas aufgrund seiner Trockenheit, Härte, Fließfähigkeit oder Staunässe Erde nicht gut aufnimmt, dann sollte in den ersten beiden Fällen Wasser in die Vertiefung gegossen werden und in den restlichen beiden etwas Pflanzenerde hinzugefügt und leicht angefeuchtet werden Wasser. Es ist unmöglich, ein Bohrglas und einen Schöpflöffel zu Hause herzustellen, da beide Werkzeuge nach einer bestimmten Technologie hergestellt, geschmiedet und gehärtet werden müssen.

Beim Bohren in harten Formationen ist ein spezieller werkseitig hergestellter Bohrer erforderlich, der mit einem starken Schlag fallen gelassen wird. Um den Aufprall zu verstärken, wird ein massiver Stab benötigt, der mit Beton beschwert ist. Es ist bequemer, einen Verbundstab zu verwenden, der aus Stahlstäben mit Betonfüllstoff besteht. Solche Rohlinge sollten mit Schrauben an den Flanschen zu einer Säule verbunden werden, da die Gewinde nach Stößen zusammenbrechen und die Rohlinge praktisch untrennbar sind. Die Masse der Stoßstange mit einem Meißel kann 500 kg erreichen, sie sollte nur durch ein Stahlkabel gesteuert werden.

Die Nuancen der Installation von Mantelrohren

Es kann Metall, Asbestzement oder Kunststoff sein. Jedes der Materialien hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Betonmantelrohre werden selten verwendet. Dies ist normalerweise die Produktion. Das Material ist schwer, spröde, splittert leicht. Daher wird beim Bohren von Brunnen entweder Stahl oder HDPE verwendet.

Das Metall oxidiert, es sei denn, es handelt sich um teuren Edelstahl.Oxid verursacht eine Verschlechterung der Wasserqualität. Mit der Zeit wird es braun und hat einen metallischen Geschmack. Sie müssen einen Filter installieren und den Brunnen reinigen. Verbindungen sind geschweißt. Sie sind die Schwachstelle, und nach der Druckentlastung tritt Grundwasser mit Schmutz in das Mantelrohr ein.

Niederdruckkunststoff (HDPE) ist leicht, was die Installation vereinfacht. Die Innenfläche ist glatt und es treten keine Ablagerungen auf. Korrosion ist nicht schlimm, die Verbindungen sind fest. Das Verdrillen der Profile erfolgt über das vorgesehene Gewinde, hierfür sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Der einzige Nachteil ist die Begrenzung der Tiefe des Brunnens. Dieses Material ist für einen artesischen Brunnen nicht geeignet.

Wie man einen gestanzten Brunnen ausrüstet

Einen Brunnen zu stanzen/bohren ist nicht genug. Wir müssen das Wasser noch anheben, und das ist eine ganz andere Geschichte. Wie man Wasser vom Brunnen zum Haus bringt, lesen Sie hier. Wenn Sie die Wasserversorgung mit normalem Druck konstant halten möchten, damit Sie Haushaltsgeräte anschließen können, benötigen Sie eine Pumpstation.

Für die saisonale Wasserversorgung auf dem Land können Sie mit einem bescheideneren Set auskommen:

  • Vibrationspumpe;
  • Rückschlagventil, das vor der Pumpe installiert ist;
  • Wasserbehälter;
  • Bewässerungsschlauch;
  • Wasserhähne usw.

Bitte beachten Sie, dass das Rückschlagventil vor der Pumpe installiert ist und nicht am Ende des in den Brunnen eingetauchten Schlauchs. Genauso wird derselbe Schlauch bei Frost nicht brechen

Ein weiteres Plus eines solchen Geräts ist, dass es für den Winter leichter abgebaut werden kann.

Noch ein Tipp: Der Brunnen muss mit etwas verschlossen werden. In Dauerwohnsitzen wird ein Senkkasten hergestellt - ein Beton- oder Kunststoffbunker, der sich unterhalb der Gefriertiefe befindet. Es enthält alle Geräte.Bei nur periodischer Verwendung von Wasser ist der Caisson zu teuer. Aber etwas muss den Brunnen schließen. Erstens kann eine Art Lebewesen hineinfallen, was Ihnen in keiner Weise gefallen wird. Zweitens können "gute" Nachbarn etwas fallen lassen. Ein günstigerer Ausweg besteht darin, ein Haus wie einen Brunnen zu bauen. Eine noch billigere Option besteht darin, eine Grube zu graben, sie mit einem Brett zu schlagen und eine Holzabdeckung herzustellen. Kernpunkt: All dies sollte verschlossen sein.

Methoden zum Selbstbohren

Um einen Brunnen für Wasser in einem Landhaus, einem persönlichen Grundstück oder einem ländlichen Hof zu bohren, muss berücksichtigt werden, dass es drei Tiefenbereiche gibt, in denen Grundwasserleiter vorkommen:

  1. Abessinier gut. Vor dem Wasser muss von anderthalb bis 10 Metern gebohrt werden.
  2. Auf dem Sand. Um einen solchen Brunnen zu bauen, müssen Sie den Boden bis zu einer Markierung im Bereich von 12 bis 50 m durchbohren.
  3. Artesische Quelle. 100-350 Meter. Der tiefste Brunnen, aber mit reinstem Trinkwasser.

Dabei kommt jeweils ein eigener Bohrgerätetyp zum Einsatz. Ausschlaggebend ist die gewählte Bohrmethode.

Stoßseil

Bei einem solchen Bohren von Brunnen für Wasser besteht die Technologie des Verfahrens darin, das Rohr mit drei Schneidern auf eine Höhe anzuheben. Danach senkt es sich mit einer Last ab und zermalmt den Felsen unter seinem eigenen Gewicht. Ein weiteres Gerät, das zum Extrahieren von zerkleinertem Boden erforderlich ist, ist ein Bailer. All dies kann gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.

Aber bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, müssen Sie einen Garten- oder Angelbohrer verwenden, um die primäre Aussparung herzustellen. Sie benötigen außerdem ein Metallprofil-Stativ, ein Kabel und ein Blocksystem.Der Trommler kann mit einer manuellen oder automatischen Winde angehoben werden. Der Einsatz eines Elektromotors beschleunigt den Vorgang.

Schnecke

Diese Technologie zum Bohren von Brunnen unter Wasser beinhaltet die Verwendung eines Bohrers, der eine Stange mit einer spiralförmigen Klinge ist. Als erstes Element wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, an dem eine Klinge angeschweißt ist, deren Außenkanten einen Durchmesser von 20 cm bilden, und für eine Drehung wird ein Blechkreis verwendet.

Ein Schnitt wird von der Mitte entlang des Radius gemacht, und ein Loch, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, wird entlang der Achse geschnitten. Das Design wird „getrennt“, so dass eine Schraube entsteht, die geschweißt werden muss. Um mit einer Schnecke mit eigenen Händen einen Brunnen auf dem Land zu bohren, benötigen Sie ein Gerät, das als Antrieb dient.

Es könnte ein Metallgriff sein. Die Hauptsache ist, dass es getrennt werden kann. Wenn sich der Bohrer in den Boden vertieft, wird er durch Hinzufügen eines weiteren Abschnitts vergrößert. Die Befestigung ist geschweißt, zuverlässig, damit die Elemente während der Arbeit nicht auseinanderfallen. Nach Abschluss des Verfahrens wird das gesamte Bauwerk entfernt und die Mantelrohre in den Schacht abgesenkt.

Rotierend

Ein solches Bohren eines Brunnens im Land ist nicht die billigste Option, aber die effektivste. Die Essenz der Methode ist die Kombination zweier Technologien (Schock und Schraube). Das Hauptelement, das die Last aufnimmt, ist die Krone, die am Rohr befestigt ist. Während es in den Boden einsinkt, werden Abschnitte hinzugefügt.

Bevor Sie einen Brunnen bauen, müssen Sie sich um die Wasserversorgung im Bohrer kümmern. Dadurch wird der Boden weicher, was die Lebensdauer der Krone verlängert. Diese Methode beschleunigt den Bohrvorgang. Sie benötigen außerdem eine spezielle Installation, die den Bohrer mit einer Krone dreht, anhebt und absenkt.

Punktion

Dies ist eine separate Technologie, mit der Sie horizontal in den Boden eindringen können. Dies ist notwendig, um Rohrleitungen, Kabel und andere Kommunikationssysteme unter Straßen, Gebäuden an Orten zu verlegen, an denen es unmöglich ist, einen Graben zu graben. Im Kern handelt es sich um ein Schneckenbohrverfahren, das jedoch zum horizontalen Bohren verwendet wird.

Die Grube wird ausgehoben, die Anlage installiert, der Bohrprozess beginnt mit periodischen Gesteinsproben aus der Grube. Wenn Wasser im Land aus einem durch ein Hindernis getrennten Brunnen gewonnen werden kann, wird eine Punktion vorgenommen, ein horizontales Mantelrohr verlegt und eine Rohrleitung gezogen. Alles kann mit eigenen Händen gemacht werden.

Wann ist es rentabler, saisonale Bohrungen durchzuführen

Der saisonale Höhepunkt der Bohrungsnachfrage liegt im Sommer und im ersten Herbstmonat. Tatsächlich sind die Bedingungen ideal, der Boden ist fest und es ist möglich, eine Quelle jeder Art, unabhängig von der Tiefe, auszustatten.

Im Frühjahr und Spätherbst ist die Nachfrage minimal, es gibt keine Warteschlangen. Dies liegt an der großen Niederschlagsmenge und den Besonderheiten der Technologie. Im Winter gibt es mehr Möglichkeiten, Geld zu sparen: Aber bei kaltem Wetter ist es besser, nur zu bohren und die Anordnung auf wärmeres Wetter zu verschieben.

Lesen Sie auch:  Installation eines Dachrinnensystems: die Hauptphasen der Selbstinstallation von Dachrinnen

In der Nebensaison können Sie artesische Brunnen bohren: Im Frühjahr oder Herbst werden Arbeiten durchgeführt, um tiefe Quellen für Sand und Kalkstein zu schlachten. Kann gebohrt werden:

  • Wenn es eine gute Straße zum Standort gibt.
  • Wenn die Website nicht landschaftlich gestaltet ist.

Manuelles Bohren von Wasserbrunnen: wie man eine Wasserentnahme manuell bohrt

Aus Oberflächenquellen ist es in der Nebensaison sinnvoll, ein Iglu oder einen Abessinierbrunnen auszustatten. Das Mantelrohr wird während des Bohrens installiert und ist gleichzeitig ein Bohrer - das Ablösen der Wände verlangsamt die Arbeit nicht. Üblicherweise wird die Schlachtung manuell durchgeführt: Bei nassem Boden wird die Passage erleichtert und erfolgt schneller.

Manuelles Bohren von Wasserbrunnen: wie man eine Wasserentnahme manuell bohrt

Mängel:

  • Der Standort ist schwer beschädigt.
  • Die abgebaute nasse Erde ist schwierig zu entsorgen, bei Regen breitet sich der Schmutz auf dem Gelände aus.
  • Hohes Fehlerrisiko bei der Bestimmung der Tiefe, Schwierigkeiten bei der Installation der Ausrüstung.

Die besten Bedingungen zum Bohren von Brunnen sind Sommer und Herbst. Der Grundwasserspiegel ist am niedrigsten. Der Boden wird verdichtet, die Ausrüstung lässt sich auch im Gelände gut transportieren. Nach Abschluss der Arbeiten verbleibt nur trockene Erde aus dem Stamm auf der Baustelle, die leicht zu entfernen ist.

Manuelles Bohren von Wasserbrunnen: wie man eine Wasserentnahme manuell bohrt

Vorteile:

  • Es ist einfacher, eine Zeit ohne Niederschlag zu wählen, um die Arbeit zu organisieren.
  • Es besteht keine Gefahr des Einsturzes oder der Überflutung des Stammes mit stehendem Wasser.
  • Es ist möglich, Arbeiten im Komplex durchzuführen: Bohren mit gleichzeitiger Anordnung.
  • Ideale Bedingungen für alle Arten von Quellen: Oberfläche und Tiefe.

Von den Mängeln ist die hohe Arbeitsbelastung der Bohrmannschaften zu erwähnen. Es ist besser, Sommerbohrungen im Voraus zu bestellen: 4-5 Monate vor dem geplanten Eingriff. Es ist auch besser, die Kosten im Voraus zu verhandeln und eine Vorauszahlung zu leisten. Erhöhte Nachfrage stimuliert saisonale Preiserhöhungen. Ausrüstung sollte im Voraus gekauft werden: In der Hochsaison der Bausaison steigen auch die Preise für Materialien zur Anordnung.

Die Winterperiode ist ideal zum Schlachten tiefer artesischer Brunnen. Vorteile:

  • Bereich nach der Arbeit reinigen.
  • Der Rasen wird nicht beschädigt.
  • Die Unversehrtheit des Bodens wird nicht verletzt.
  • Das Bohren wird weniger kosten - es gibt einen saisonalen Nachfragerückgang.
  • Minimales Risiko von Tiefenfehlern.

Manuelles Bohren von Wasserbrunnen: wie man eine Wasserentnahme manuell bohrt

Der Nachteil des Winterbohrens ist eine unangenehme Arbeitstemperatur für Handwerker und Einschränkungen bei der Installation der Ausrüstung: Bei Temperaturen unter -5 ° C ist es nicht möglich, eine Rohrleitung zu installieren und Pumpen anzuschließen.Es gibt einen Ausweg: Montieren Sie die Pumpengruppe in einem isolierten Raum oder Keller oder verschieben Sie die Verrohrung auf wärmeres Wetter.

Im Winter funktioniert nicht nur schweres Gerät: Sie können ohne unnötigen Schmutz und zum Schnäppchenpreis einen Sandbrunnen machen. Im Video: So funktioniert eine kompakte Installation auf einer begrünten Fläche im Winter.

Bohren ist ein Job für Spezialisten. Sie müssen die Art der Quelle und die Jahreszeit für die Arbeit nicht selbst auswählen, sondern nach einer vollständigen Analyse aller Ausgangsdaten. Die Meister werden Ihnen sagen, welche Art der Wasseraufnahme billiger ist, wann sie schneller und rentabler durchzuführen ist

Arten von Brunnen

Manuelles Bohren von Wasserbrunnen: wie man eine Wasserentnahme manuell bohrtUm einen Brunnen zu bohren, müssen Sie die Lage der Grundwasserleiter herausfinden

Auf der Website können Sie verschiedene Arten von Quellen ausrüsten, die sich im Design unterscheiden. Gleichzeitig muss geklärt werden, in welcher Tiefe sich das Wasser befindet, um den optimalen Ort zu wählen. Normalerweise wird den Eigentümern bei der Bearbeitung von Dokumenten der eine oder andere Standort empfohlen. In besonders schwierigen Fällen müssen Sie viel Geld ausgeben, um zum Wasser zu gelangen. Wenn sich das Haus beispielsweise auf einem Hügel befindet, erhöht sich die Tiefe des Brunnens automatisch um eine Entfernung, die seiner Höhe entspricht.

Arten von Quellen, die Sie mit Ihren eigenen Händen machen können:

  • Abessinierbrunnen - das einfachste Design;
  • Sandbrunnen - Tiefe bis zu 12 Metern;
  • artesisch - ein Brunnen auf Kalkstein.

Manuelles Bohren von Wasserbrunnen: wie man eine Wasserentnahme manuell bohrtDer Abessinierbrunnen ist ein Rohr mit einem Durchmesser von bis zu 4 cm, er kann sogar kleiner sein - 2,5 cm, am Boden befindet sich ein Filter und eine scharfe Spitze, weshalb der Abessinier auch als Nadel bezeichnet wird. Das Wasser kann mit einer Handpumpe oder einer an Strom angeschlossenen Pumpstation abgepumpt werden. Je nach Füllgrad des Brunnens werden bis zu 3 Kubikmeter Flüssigkeit pro Stunde abgepumpt.

Vorteile der Einrichtung eines Abessinierbrunnens:

  • Geschwindigkeit - die Installation dauert mehrere Stunden und dann können Sie die Quelle verwenden;
  • es besteht keine Notwendigkeit, teure Materialien zu kaufen und Bohrgeräte zu mieten;
  • lange Lebensdauer von 10 - 15 Jahren, wenn die unterirdische Wasserentnahme entsprechend ausgestattet ist.

Wenn der Abstand zur Wasseroberfläche mehr als 8 Meter beträgt, ist eine zusätzliche Ausrüstung erforderlich Caisson für Pumpstation mehrere Meter unter der Erdoberfläche, was zusätzlichen Zeit- und Kostenaufwand mit sich bringt. Das Problem ist, dass die Station keine Flüssigkeit aus großen Tiefen heben kann und die Tauchpumpe nicht in ein sehr enges Loch im Gehäuse passt. Bevor Sie mit der Anordnung fortfahren, müssen Sie die Tiefe des Grundwasserleiters ermitteln und die Art des Bodens bestimmen.

Gut auf dem Sand

Manuelles Bohren von Wasserbrunnen: wie man eine Wasserentnahme manuell bohrtSandiger Boden filtert die Flüssigkeit gut von großen Partikeln, sodass das Wasser im Brunnen transparent ist. Solange der Filter richtig gemacht wird. Das Hauptproblem ist die Fließfähigkeit, daher brechen die Wände während der Brunneninstallation oft zusammen. Gleichzeitig kommen Bohrgeräte problemlos mit der weichen Schicht zurecht, sodass die Arbeit nicht lange dauert.

Sandbrunnen können bis zu einer Tiefe von 35 Metern gebohrt werden, haben aber viele Nachteile:

  • unzureichende natürliche Wasserfilterung, da Sand gelöste Stoffe und Abwasserrückstände sowie Pestizide und andere Arten von Agrarchemikalien nicht entfernt;
  • der Brunnen kann nicht länger als 20 Jahre in Betrieb sein, dann tritt Verschlammung ein und eine Generalüberholung mit Spülung ist erforderlich;
  • Sand verstopft den Filter, der durch Entfernen des gesamten Gehäuses gereinigt werden kann;
  • die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung der Pumpe, da auch ihr Filterelement mit kleinen Feststoffpartikeln verstopft ist.

Die meisten vorhandenen Brunnen sind jedoch aus Sand, da sie viel billiger sind als artesische.

artesischer Brunnen

Manuelles Bohren von Wasserbrunnen: wie man eine Wasserentnahme manuell bohrtWasserführender Kalkstein findet sich in einer Tiefe von 50 bis 250 Metern. In einem Bereich beträgt der Unterschied bis zu 150 - 200 Meter. Es gibt die Meinung, dass artesisches Wasser viel sauberer ist als sandiges Wasser. Dies ist nicht ganz richtig. Es ist etwas sauberer, da die Flüssigkeit mehr Erdschichten durchdringt. Der Hauptvorteil eines artesischen Brunnens ist eine hohe Füllrate und ein unerschöpflicher Wasservorrat. In Kalksteinfelsen steht die Flüssigkeit unter hohem Druck und steigt beim Bohren höher. Es gab Fälle, in denen das Wasser selbst über den Rand des Halses floss. So kann die Flüssigkeit auf das gewünschte Niveau angehoben werden, um eine Pumpstation oder eine Flachtauchpumpe installieren zu können.

Der Vorteil eines artesischen Brunnens:

  • es gibt keine saisonalen Schwankungen des Wasserstands, was sich positiv auf den Betrieb von Pumpanlagen auswirkt;
  • die Flüssigkeit ist sauberer - sie kann roh ohne Kochen verwendet werden;
  • gelöste Mineralien wirken sich positiv auf die Gesundheit aus;
  • erfordert keine Reparatur und Wartung, vorbehaltlich einer qualitativ hochwertigen Installation;
  • lange Lebensdauer - mehr als 50 Jahre.

Der tiefste von Menschenhand gebohrte artesische Brunnen erreicht eine Tiefe von mehr als 12 km. Es befindet sich auf der Kola-Halbinsel und ist im Guinness-Buch der Rekorde aufgeführt. Bereits im 13. Jahrhundert bohrten die Chinesen manuell sehr tiefe Brunnen - bis zu 1,5 km.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Bohren eines Brunnens mit einer Schockseilmethode:

Die Feinheiten beim Herstellen einer Schraube mit eigenen Händen:

Für diejenigen, die wissen wollen, wie man einen Wasserbrunnen fachgerecht von Hand bohrt, haben wir in der Praxis erprobte Methoden vermittelt.Es ist notwendig, die optimale Bohrmethode zu wählen, sich ernsthaft mit der Auswahl der erforderlichen Ausrüstung zu befassen und beim Bohren strikt den Rat erfahrener Handwerker zu befolgen.

Das Ergebnis der unternommenen Anstrengungen wird eine selbst ausgerüstete Wasserversorgungsquelle sein, die alle Haushalte mit sauberem Wasser versorgt.

Möchten Sie erzählen, wie Sie in Ihrer Gegend einen Brunnen gebohrt haben? Haben Sie Fragen oder Wissenswertes zum Thema des Artikels? Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare in das Feld unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen