- Wo bohren
- Der Aufbau eines selbstgebauten Brunnens
- Manuelle Bohrverfahren
- Impact-Methode
- Seilpercussion-Unterricht
- Manuelles Schneckenbohren
- Wie man einen artesischen Brunnen bohrt
- Filter
- Vorteile des Selbstbohrens
- Arten und Methoden des Bohrens von Brunnen
- Nachwort
- Umfang der Kernbohrung
- Horizonte und Arten von Brunnen: zugänglich und nicht sehr
- Horizonte haben Grenzen
- Das ganze Brunnensortiment
- Abessinier gut
- Gut auf dem Sand
- Artesischer Brunnen
- Methoden zum Selbstbohren
- Stoßseil
- Schnecke
- Rotierend
- Punktion
- Notwendige Werkzeuge für ein Bohrgerät
- Manuelle Bohrtechniken
- Schrauben
- Kolinsky
- Stoßseil
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wo bohren
Um die Bohrkosten zu minimieren, müssen Sie den Ort bestimmen, an dem sich der Brunnen befinden soll. Es gibt mehrere Regeln für das Trinken von Quellen:
- Das nächste Gebäude ist mindestens 30 Meter entfernt.
- Von möglichen Verschmutzungsquellen (Straße, Senkgrube, Produktionshalle usw.) mindestens 100 m entfernt.
Aber das ist nicht alles, was berücksichtigt werden muss, wenn es darum geht, einen Brunnen für Wasser zu bohren. Die Kosten und der Zeitaufwand hängen direkt von der Grundwassertiefe ab. Daher müssen Sie vor dem Bohren herausfinden, wo das Wasser so nah wie möglich an die Oberfläche kommt.Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Analyse der Vegetation auf dem Gelände. Bestimmen Sie, welche Pflanzen in Masse wachsen. Im Internet gibt es Kataloge, die die Länge des Rhizoms angeben. Dies ist die Tiefe der nächsten Wasserschicht.
- Rahmen und Pendel. Diese Methode ist nicht besonders genau, obwohl die Wächter behaupten, dass früher der Platz für den Brunnen auf diese Weise bestimmt wurde. Hier gibt es keine Magie. Der Rutengänger überwacht die Abweichungen des Rahmens oder Pendels und zieht daraus Schlüsse.
- Geologische Erkundung des Standorts. Die genaueste Methode. Der Nachteil ist die Notwendigkeit, Geld für Testbohrungen auszugeben. Es ist notwendig, Spezialisten einzustellen, die den Schnitt untersuchen und bestimmen, wo sich das Wasser in einem Mindestabstand der Erdoberfläche nähert.
Aber es gibt einen ebenso effektiven Weg - mit den Nachbarn zu sprechen. Sie werden Ihnen sagen, ob das Wasser bei Hochwasser steigt, ob es Keller überflutet. Und wenn es in der angrenzenden Gegend einen Brunnen oder Brunnen gibt, können Sie sich auf deren Tiefe konzentrieren. Unterschiede werden, aber unbedeutend sein.
Der Aufbau eines selbstgebauten Brunnens
Ein gebohrter Brunnen ist nicht alles. Es wird Wasser der erforderlichen Qualität nicht in der richtigen Menge abgegeben. Dazu ist es notwendig, den Grundwasserleiter zu öffnen oder den Brunnen zu "schütteln". Wenn Sie das Reservoir öffnen (direkt oder umgekehrt - kein Unterschied), kann Wasser innerhalb eines Tages gewonnen werden, es ist jedoch eine komplexe, teure Ausrüstung erforderlich. Und der Aufbau des Brunnens wird mehrere Tage dauern, aber dafür reicht es aus, die gewöhnlichste Tauchpumpe für den Haushalt zu haben (nur zentrifugal, weil die Vibration nicht funktioniert).
Um einen Bohrbrunnen zu schwenken, wird zuerst mit einer Schöpfkelle Schlick daraus entfernt und dann beginnt Wasser zu pumpen - vollständig, sobald das Volumen erreicht ist, das die beteiligte Pumpe bedeckt.
Sie können mit Hilfe einer Weise aufbauen, aber dann müssen Sie lange Wasser schöpfen - nicht weniger als 2 Wochen.
Wichtig: Der Aufbau des Brunnens gilt als abgeschlossen, wenn die Transparenz des Wassers 70 cm erreicht.Sie können dies in einem undurchsichtigen Gefäß (z. B. in einem sauberen Fass) mit einer weiß emaillierten oder Fayencescheibe mit einem Durchmesser von überprüfen das sind etwa 15 cm (z. B. eine Untertasse oder ein Topfdeckel)
Sie sollten die eingetauchte Scheibe streng vertikal betrachten, und sobald sich die Flüssigkeit an den Rändern ausbreitet und die Konturen verwischt - dies ist bereits undurchsichtig, müssen Sie aufhören. Sobald die Transparenz erreicht ist, muss eine Wasserprobe entnommen und dem Labor zur Analyse vorgelegt werden. Bestätigt die Regulierungsbehörde die Qualität der Förderung, wird der Ringraum des Brunnens betoniert oder mit Lehm abgedichtet und anschließend ein Filter eingebaut.
Manuelle Bohrverfahren
Die Wahl der Option hängt vom Grundwasserspiegel in der Umgebung ab. Wenn dieses Wissen vorhanden ist, ist es realistisch, den Plan vorzubereiten und umzusetzen. Viele "Pioniere" stellen jedoch fest, dass die Arbeit enorme körperliche Kosten, Zeit und ein starkes Nervensystem erfordert. Daher ist es besser, alles gut im Voraus zu bedenken.
Impact-Methode
Es wird verwendet, um eine elementare Landbrunnennadel - einen abessinischen Brunnen - zu arrangieren. Ein einfaches „Bohrgerät“ besteht aus einem aus Rohrstücken gebildeten Schaft und einer scharfen Spitze, die die Bodenschichten durchschneidet. Eine schwere Frau (aber keine Ehefrau) fungiert als Hammer, sie wird mit Seilen gesenkt und gehoben. Sie fällt auf einen Podbok - ein Halsband unter ihr. Nachdem ein Segment in den Boden eingedrungen ist, wird es mit einem anderen aufgebaut, wodurch die „Versetzung“ des Spindelstocks und der Klemme geändert wird. Der Vorgang wird fortgesetzt, bis die Spitze zu zwei Dritteln der Formation in den Wasserträger eintritt.
Der erste Vorteil ist die einfache Bedienung, mit der Sie überall einen Brunnen bekommen, sogar im Keller. Auch der Wegfall zusätzlicher Kosten ist durchaus attraktiv, da andere Methoden hohe Kosten verursachen.
Seilpercussion-Unterricht
Dies ist die Second-Hit-Methode, die häufig in Länder-"Amateuraktivitäten" verwendet wird. Die Anlage besteht aus:
- ein hohes Stativ, das über der Bohrstelle aufgestellt wird;
- Stangen, Treibglas;
- Wasserschöpfer, wenn der Boden locker ist;
- Seilwinde.
Ein Schlagbecher ist ein Stück Stahlrohr mit einer scharfen Schneide an der Unterseite. Die Basis der "Schalen" ist der Amboss, auf den die Stange schlägt. Heben und senken Sie das Projektil mit einer Seilwinde. Die Erde dringt in das Glas ein, wird dort aber aufgrund der Reibungskraft festgehalten. Der volle Container wird ausgehoben und vom Gestein befreit. Dann wird der Vorgang wiederholt.
Bailer - Ersetzen des Glases, wenn der Boden darin nicht halten kann. Am Ende befindet sich ein spezielles Ventil, das sich schließt, wenn die Struktur an die Oberfläche gehoben wird. Beim Absenken in den Brunnen öffnet sich das Ventil.
Manuelles Schneckenbohren
Auch diese zuvor beschriebene Methode wird in der Praxis häufig angewendet. Es macht keinen Sinn, es zusätzlich zu beschreiben, aber Sie können auf die Vorteile eingehen. Die Profis sind:
- Rentabilität;
- einfache Wartung und Reparatur von Geräten;
- keine Notwendigkeit für den "Eingriff" der Technologie;
- Praktikabilität, da ein einfacher Zugriff auf jede Website bereitgestellt wird;
- Effizienz gepaart mit geringem Zeitaufwand.
Der Schlangenbohrer ist nicht ohne Nachteile. Dies ist eine kleine maximale Tiefe, die eine Wasserreinigung erfordert, die Unfähigkeit, mit harten Felsen fertig zu werden.
Das erste Bohren von Wasserbrunnen von Hand mag vielen Datscha- und Landmeistern wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen, daher hilft das angesehene Video, alles zu „kauen“ und in die Regale zu stellen. Zum Beispiel dieses Lehrvideo:
Wie man einen artesischen Brunnen bohrt
- ein Bohrer, dessen Komponenten ein Kernrohr, eine Bohrstange, ein Kern zum Bohren, ein aktives Teil sind;
- Metallschraube;
- Stativ;
- Winde;
- mehrere Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern;
- Ventil;
- Caisson;
- Filter;
- Pumpe.
Es ist nicht notwendig, alle diese Werkzeuge zu kaufen, da sie ein Vermögen kosten können. Es ist ratsam, sie zu mieten. Die Arbeit geht nach folgendem Algorithmus vor:
- Graben Sie ein Loch von 1,5 m x 1,5 m. Legen Sie es mit Sperrholz und Brettern aus, damit es nicht bröckelt.
- Installieren Sie direkt über der Aussparung einen stabilen Derrick, vorzugsweise aus Metall oder Holz. Befestigen Sie dann die Winde an der Verbindungsstelle der Stützen. Dieses Gerät dient zum Heben und Senken von Geräten.
- Wählen Sie die richtige Pumpe, die problemlos in das Rohr passt.
- Senken Sie die Filtersäule ab, die aus einem Rohr, einem Sumpf und einem Filter besteht. Aber es lohnt sich, dies zu tun, wenn die erforderliche Tiefe bereits erreicht ist. Um das Rohr zu verstärken, wird der Raum in der Nähe mit Sand bedeckt. Parallel dazu Wasser in das Rohr pumpen, dessen oberes Ende luftdicht ist.
Als nächstes wird die Pumpe einfach abgesenkt, und dann wird ein Schlauch oder eine Wasserleitung benötigt, um Wasser aus der Tiefe zu holen. Verbinde sie auch. Entfernen Sie dazu das Rohr und schweißen Sie es an den Kopf des Senkkastens. Installieren Sie als nächstes ein Ventil, das den Wasserzufluss reguliert - und Ihr Brunnen ist fertig.
Filter
Die Qualität des Wassers aus jedem Brunnen wird maßgeblich durch das Vorhandensein eines speziellen Brunnenfilters bestimmt. Und dieser Teil unterliegt mehr als andere in der Brunnenstruktur enthaltenem Verschleiß. Daher sollte ihre Wahl verantwortungsvoll angegangen werden.
Für Kalksteinbrunnen genügt beispielsweise ein einfacher Siebfilter, also eine Perforation am unteren Gehäusekrümmer. Es kann auch die Grundlage des Brunnenfilters "auf Sand" (in Kombination mit Kiesverfüllung) werden. In diesem Fall sind die Anforderungen an die Perforation wie folgt:
Lochdurchmesser von 15 bis 30 mm, je nach Boden;
Einschaltdauer (das Verhältnis der Gesamtfläche der Löcher zur Fläche, die sie einnehmen) 0,25-0,30;
die Anordnung der Löcher ist quer in einem Schachbrettmuster;
Die Fläche (insgesamt) der Löcher darf nicht kleiner sein als die Querschnittsfläche des Mantelrohrs (seine lichte Weite).
Wenn die Pumpe in einen Brunnen mit Innenfilter gestellt wird, gilt ihre (Filter-) Oberkante als Boden dieses Brunnens. Aus diesem Grund wird das einzelne Volumen der Wasseraufnahme erheblich reduziert. Außerdem verschlammt der Filter das Brunnenbauwerk stark, weil Wasser in den Spalt zwischen ihm und dem Gehäuse eindringt. Die Lebensdauer des Filters selbst und der Pumpe wird reduziert, da in letztere zwangsläufig Sand eindringt. Daher wird die Pumpe oft in einem separaten Rohr platziert, das am Filterauslass montiert ist. Dafür müssen Sie jedoch einen Brunnen mit größerem Durchmesser herstellen.
Steht dem Bohrer eine teure und baulich aufwändige Kreiselpumpe zur Verfügung, ist alles einfach – sie wird an den Filterauslass angeschlossen und damit sowohl Verschlammung als auch Sandung gestoppt. Aber wenn es keine solche Ausrüstung gibt, muss etwas erfunden werden.
Beachten Sie! Viele Meister stellen selbst Teile für Filter her, indem sie PVC-Rohre, ein Polymernetz und Federn aus rostfreien Materialien verwenden. Aber solche Designs halten selten lange und filtern Wasser nicht sehr gut.
Es ist besser, Geld auszugeben, aber einen wirklich zuverlässigen, gut funktionierenden Filter zu wählen und zu kaufen. Außerdem gibt es eine große Auswahl:
Vorteile des Selbstbohrens
Das manuelle Bohren mit selbstgefertigten Vorrichtungen hat gegenüber automatischen Bohrmethoden mit speziellen Bohrgeräten von Einzelpersonen und Organisationen folgende Vorteile:
Billigkeit. Aus improvisierten Materialien einen Bohrer mit eigenen Händen zu machen und einen Brunnen ohne die Einbeziehung von Assistenten, Spezialisten und Organisationen von Drittanbietern zu bohren, ist aus finanzieller Sicht die rentabelste Option, wenn andere Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrer Freizeit nicht bringen Bareinnahmen.
Vielseitigkeit. Das selbstständige Bohren von Hand ist universell durch folgende Eigenschaften:
- Das manuelle Bohren ist in vielen Situationen die einzig mögliche Option zur Durchführung von Arbeiten, wenn der Standort der Spezialausrüstung nicht betreten werden kann oder sich der Brunnen in einem gebauten Raum befindet.
- Schmale Bohrlochkanäle werden manuell ohne die Verwendung von Verrohrungssträngen mit Standarddurchmesser verlegt, was die Kosten für die Organisation und Einrichtung der Wasserversorgung an einem einzelnen Standort erheblich reduziert.
- Manuelle Bohrungen werden bis zu einer Tiefe von 5 bis 35 m durchgeführt, was den Eigenschaften der Abessinier- und Sandbrunnen entspricht.
- Der hergestellte Bohrer kann für andere wirtschaftliche Zwecke verwendet werden, wenn Löcher in den Boden gebohrt werden müssen - beim Bau von Zäunen, beim Pflanzen von Gartenpflanzen, beim Installieren von Pfahlgründungen und bei anderen Haushaltsarbeiten. Da es unnötig ist, kann die Struktur jederzeit nach Belieben zerlegt und auf dem Bauernhof verwendet werden.
Flexibilität der Anwendung. Abhängig von der Tiefe des Wasserreservoirs, der Bodenqualität und den Dimensionsparametern des Bohrlochkanals werden verschiedene Bohrtechnologien, Bohrgeräteausführungen oder Kombinationen davon verwendet. Bei der individuellen Produktion ist es immer möglich, durch Experimente selbstständig einen Bohrer für einen Brunnen herzustellen, der für bestimmte Bedingungen am bequemsten und effektivsten ist.
Natürlich müssen Sie für die Billigkeit der manuellen Methode für die Arbeitsgeschwindigkeit und intensive körperliche Arbeit bezahlen, letztere sind in gewissem Maße nützlich für die Verbesserung der Gesundheit.
Arten und Methoden des Bohrens von Brunnen
Wir werden die Arten des Bohrens mit speziellen Mechanismen und Industrieausrüstungen nicht betrachten, der Artikel konzentriert sich nur auf diejenigen, die mit gewöhnlichen Werkzeugen und Vorrichtungen unabhängig durchgeführt werden können. Tisch
Inländische Brunnenbohrtechniken
Tisch. Inländische Brunnenbohrtechniken
Bohrverfahren | Kurze Beschreibung der Technologie, Vor- und Nachteile |
---|---|
![]() | Beim Bohren eines Brunnens wird Wasser verwendet, was den Prozess erheblich erleichtert. Wasser kann mit relativ geringem Druck zugeführt werden, nur um die Erde aufzuweichen und an die Oberfläche zu bringen.Diese Methode wird sehr oft in Sommerhäusern verwendet, wo nur eine Tauchpumpe zum Bohren benötigt wird. Es gibt auch Hydrobohrungen mit Wasser unter hohem Druck. Wasser macht selbstständig einen Brunnen im Boden für Wasserleitungen. Diese Methode wird ziemlich selten angewendet, es ist eine Hochdruckwasserpumpe und ein offenes Reservoir für deren Ansaugung erforderlich. Einige Sommerbewohner verhandeln irgendwie mit Feuerwehrleuten und spülen mit Hilfe eines Feuerwehrautos die Erde aus dem Brunnen. Durch Hydrodrilling können Sie einen Brunnen mit großem Durchmesser erhalten, in den ein Mantelrohr abgesenkt wird. Das Vorhandensein eines solchen Rohrs ermöglicht die Verwendung von Tiefbrunnenpumpen, die in Reihe mit einem Hydrospeicher verbunden sind - die Qualität der Wasserversorgung unterscheidet sich nicht von einer zentralisierten städtischen. Die Pumpe wird automatisch ein-/ausgeschaltet. |
![]() | In Sommerhäusern können zwei Methoden des mechanischen Bohrens verwendet werden: Schlag und Schraube. Im ersten Fall wird das Rohr mit einer Last in den Boden getrieben. Es steigt auf und fällt auf das Ende des Rohres. Potenzielle Energie wird in kinetische Energie umgewandelt, durch einen starken Schlag wird das Rohr in den Boden getrieben. In Bezug auf die Arbeitsintensität sind sie ungefähr gleich, nach Analyse der physikalischen Eigenschaften der Böden muss eine wettbewerbsfähige Wahl getroffen werden. Wenn sie sandig oder sandig lehmig sind, empfiehlt es sich, einen Brunnen mit einem Schlagverfahren zu machen. Der Sand ist nicht sehr hart, es können kleinere Gewichte verwendet werden und der Vertiefungsprozess geht relativ schnell und einfach vonstatten. Auf schweren Lehmböden ist es besser, mit einer Schraubenmethode zu bohren. Bei dieser Technologie wird das Werkzeug regelmäßig angehoben, um es vom Boden zu lösen.Wenn der Bohrer in sandigen Böden herausgenommen wird, besteht ein hohes Risiko, dass er abfällt, die Arbeit muss wiederholt werden, aber der Ton hält die Wände des Brunnens perfekt. Der Nachteil ist, dass wenn die Tiefe des Brunnens zehn Meter überschreitet, große Anstrengungen unternommen werden müssen, um das Werkzeug zu bekommen, verschiedene Geräte müssen hergestellt werden: Stative mit Kurbeln, Kettenzüge usw. |
Nun Typen
Die Entscheidung über die Wahl des Bohrverfahrens sollte jeder Eigentümer eines Stadtrandgebiets gesondert treffen, immer unter Berücksichtigung der ungefähren Tiefe des Grundwasserleiters, der physikalischen Eigenschaften des Bodens, der ungefähren Wasserführung, des erforderlichen Drucks und Ihrer Technik Fähigkeiten.
Die Wahl des Bohrverfahrens hängt von vielen Faktoren ab.
Für jede Methode müssen Aushubgeräte, Bohrspitzen, Wendelklingen, Mantelrohre, Klemmen usw. vorbereitet werden. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Optionen, von denen jeder Meister unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit die beste für sich auswählt Materialien und Fachkenntnisse.
Das Bohren eines Brunnens erfordert spezielle Werkzeuge und Vorrichtungen.
Nachwort
Die Bohrmeister, die einst Tjumen und Urengoi beherrschten, leben noch. Es gab noch keine geophysikalischen Geräte, die auf einem Computerdisplay ein 3D-Bild von dem aufbauen, was in der Erde ist, und es gab damals noch keine vollrobotergestützten Bohrgeräte, aber sie durchschauten bereits die Erde mit ihrer Intuition, Erfahrung und waren auf „Sie“ mit alle Geister der Eingeweide. Und die damaligen Minister und Mitglieder des Politbüros, die arroganter waren als die alttestamentlichen Bojaren und bestimmte Fürsten, sprachen diese Asse mit Namen und Patronym mit „Sie“ an und schüttelten ihnen respektvoll die Hand.
Jeder der alten Bisonbohrer hat also erfolglose Brunnen auf dem Konto, vor denen er nicht zurückschreckt - so ist die Arbeit. Was also soll man Anfängern sagen, die selbstständig handeln? Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn das erste Loch leer ist oder zusammenbricht oder der Bohrer stecken bleibt. Nicht ohne das im Bohrgeschäft. Aber Ärger und Enttäuschung werden sofort unter einem mächtigen Druck nachlassen, wie sie jetzt sagen, positiv, sobald Ihr Brunnen Wasser gibt.
***
2012-2020 Frage-Remont.ru
Alle Materialien mit einem Tag anzeigen:
Gehe zum Abschnitt:
Umfang der Kernbohrung
Die Kernbohrung ist eine Methode, mit der Sie die Tiefe des Daches und der Unterseite der Bodenschichten sowie die Tiefenmarkierung des Grundwasserspiegels mit größter Genauigkeit bestimmen können.
Die Kernbohrtechnik ist in folgenden Branchen weit verbreitet:
- Wasserversorgung im gewerblichen und privaten Bereich. Das Bohren von Brunnen für die private Wasserversorgung, die Organisation der Wasserentnahme ganzer Dörfer oder Stadtblöcke wird durch Kernbohrungen effektiv durchgeführt, da der Bohrer leicht in große Tiefen vordringt. Die Kernschale ist in der Lage, fast jedes zerstörte Gestein zu heben, mit Ausnahme von wassergesättigten und lockeren, nicht bindigen Böden (Sand, Kies, Kiesel);
- Geologische Erkundung im Bergbau. Beim Passieren des Gesteins entsteht entlang des Rotationsradius eine Punktwirkung auf den Boden. Mit anderen Worten, ein Projektil, das strukturell einem Rohr ähnelt, bohrt eine feste Anordnung von Gestein, ohne deren Struktur und Zustand zu stören.
- Konstruktion. Durchführung von Ingenieur- und geologischen Forschungen zur Untersuchung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Böden, des Zustands von Gesteinen.Die Säulentechnologie bietet die Möglichkeit, Grundwasserstände mit hoher Genauigkeit zu bestimmen und Wasserproben zu entnehmen, um ihre Aggressivität gegenüber Beton zu untersuchen.
Beim Kernbohren wird ein Kern entnommen - eine Erdsäule oder angrenzende Erdschichten. Der Kern zeichnet sich durch eine integrale natürliche Struktur aus, die eine umfassende Analyse des untersuchten Gesteins ermöglicht. Das Bohren mit einem Kernrohr ermöglicht es Ihnen, die Tiefe des Gesteins für Studienzwecke mit höchster Genauigkeit zu bestimmen.
Kernbohrungen stellen die Integrität des extrahierten Kerns sicher, was zur qualitativen Untersuchung des Gesteins beiträgt. Gleichzeitig erfolgt die hochwertigste Reinigung der Ortsbrust vom zerstörten Gestein.
Der Einsatz einer Kernbohrmaschine im Bauwesen erleichtert und beschleunigt den Prozess erheblich. In das mit einem Kernbohrer vorbereitete Loch wird einfach ein Pfahl eingeschlagen oder eine fertige Stahlbetonkonstruktion montiert. Mit dem Kernbohren können Sie zylindrische Löcher in Ziegel- und Betonkonstruktionen erstellen.
Horizonte und Arten von Brunnen: zugänglich und nicht sehr
Bevor Sie mit den Vorbereitungen für eine so groß angelegte Arbeit beginnen, müssen Sie herausfinden, wo Sie bohren müssen, aber ohne geologische Erkundungen werden Sie die genaue Antwort nicht finden können.
Horizonte haben Grenzen
Wasser befindet sich an verschiedenen Horizonten, diese Quellen kommunizieren nicht miteinander. Dies wird durch Schichten undurchlässiger Gesteine bereitgestellt - Ton, Kalkstein, dichter Lehm.
- Die flachste Quelle ist Hochwasser, das durch Niederschläge und Stauseen bereitgestellt wird. Es kann in einer Tiefe von 0,4 m beginnen und bei 20 m unter der Oberfläche enden. Dies ist die schmutzigste Art von Wasser, es hat immer viele schädliche Verunreinigungen.
- Wenn Sie einen Brunnen bis zu 30 m tief gebohrt haben, können Sie auf saubereres Grundwasser „stolpern“, das auch durch Niederschläge gespeist wird. Die obere Grenze dieses Horizonts kann in einer Entfernung von 5 bis 8 m von der Oberfläche liegen. Es wird auch empfohlen, diese Flüssigkeit zu filtern.
- Die unterirdische Wasserquelle, die sich in der Sandschicht befindet, ist bereits mit hoher Qualität gefiltert und daher optimal für die Wasserversorgung. Es ist dieser Horizont, den diejenigen erreichen müssen, die ihren eigenen Brunnen bohren wollen.
- Eine Tiefe von 80 bis 100 m ist ein unerreichbares Ideal mit kristallklarem Wasser. Handwerkliche Bohrmethoden erlauben es Ihnen nicht, so tief zu kommen.
Da das Auftreten von Horizonten durch Reliefs und andere Faktoren beeinflusst wird, sind die Grenzen von Hochwasser und Grundwasser bedingt.
Das ganze Brunnensortiment
Das manuelle Bohren von Wasserbrunnen hängt von der Art des zukünftigen Brunnens ab. Die Arten von Strukturen können nicht als zahlreich bezeichnet werden, da es nur drei davon gibt:
- Abessinier;
- auf dem Sand;
- artesisch.
Abessinier gut
Diese Option ist optimal, wenn das Wasser in der Umgebung 10-15 m von der Oberfläche entfernt ist und nicht viel Freiraum benötigt. Ein weiterer Vorteil ist die relative Einfachheit der Arbeit, die es selbst einem Anfänger, der gerade die Wissenschaft des Bohrens lernt, ermöglicht, die Aufgabe zu bewältigen. Dies ist eine Brunnennadel, eine Säule aus dickwandigen Rohren. Unten ist ein spezieller Filter angeordnet, der am Ende des Rohrs Löcher bohrt. Der Abessinierbrunnen muss als solcher nicht gebohrt werden, da der Meißel einfach in den Boden gehämmert wird. Aber die gebräuchlichste Art, einen solchen Brunnen zu bauen, heißt immer noch Schlagbohren.
Gut auf dem Sand
Liegt der Grundwasserleiter in einer Tiefe von 30 bis 40 m, so ist es möglich, einen Sandbrunnen zu bauen, mit dessen Hilfe Wasser aus wassergesättigten Sanden gewonnen wird. Auch ein Abstand von 50 Metern von der Oberfläche garantiert nicht die Reinheit des Trinkwassers, daher muss es zur Laboranalyse gegeben werden. Da es in diesem Fall keine unüberwindbaren Hindernisse auf dem Weg gibt - harte Felsen (halbfelsig, felsig), bringt das manuelle Bohren von Wasserbrunnen keine besonderen Schwierigkeiten mit sich.
Artesischer Brunnen
Dieser Aquifer kann sich in einer Tiefe von 40 bis 200 m befinden, und das Wasser muss aus Rissen in Felsen und Halbgesteinen gewonnen werden, so dass er für Normalsterbliche unzugänglich ist. Ohne Wissen und seriöse Ausrüstung zum Bohren ist die Aufgabe, einen Brunnen für Kalkstein zu bauen, eine unmögliche Aufgabe. Es kann jedoch mehrere Standorte gleichzeitig bedienen, sodass zusammen bestellte Bohrleistungen erhebliche Einsparungen versprechen.
Methoden zum Selbstbohren
Um einen Brunnen für Wasser in einem Landhaus, einem persönlichen Grundstück oder einem ländlichen Hof zu bohren, muss berücksichtigt werden, dass es drei Tiefenbereiche gibt, in denen Grundwasserleiter vorkommen:
- Abessinier gut. Vor dem Wasser muss von anderthalb bis 10 Metern gebohrt werden.
- Auf dem Sand. Um einen solchen Brunnen zu bauen, müssen Sie den Boden bis zu einer Markierung im Bereich von 12 bis 50 m durchbohren.
- Artesische Quelle. 100-350 Meter. Der tiefste Brunnen, aber mit reinstem Trinkwasser.
Dabei kommt jeweils ein eigener Bohrgerätetyp zum Einsatz. Ausschlaggebend ist die gewählte Bohrmethode.
Stoßseil
Bei einem solchen Bohren von Brunnen für Wasser besteht die Technologie des Verfahrens darin, das Rohr mit drei Schneidern auf eine Höhe anzuheben. Danach senkt es sich mit einer Last ab und zermalmt den Felsen unter seinem eigenen Gewicht. Ein weiteres Gerät, das zum Extrahieren von zerkleinertem Boden erforderlich ist, ist ein Bailer. All dies kann gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.
Aber bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, müssen Sie einen Garten- oder Angelbohrer verwenden, um die primäre Aussparung herzustellen. Sie benötigen außerdem ein Metallprofil-Stativ, ein Kabel und ein Blocksystem. Der Trommler kann mit einer manuellen oder automatischen Winde angehoben werden. Der Einsatz eines Elektromotors beschleunigt den Vorgang.
Schnecke
Diese Technologie zum Bohren von Brunnen unter Wasser beinhaltet die Verwendung eines Bohrers, der eine Stange mit einer spiralförmigen Klinge ist. Als erstes Element wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, an dem eine Klinge angeschweißt ist, deren Außenkanten einen Durchmesser von 20 cm bilden, und für eine Drehung wird ein Blechkreis verwendet.
Ein Schnitt wird von der Mitte entlang des Radius gemacht, und ein Loch, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, wird entlang der Achse geschnitten. Das Design wird „getrennt“, so dass eine Schraube entsteht, die geschweißt werden muss. Um mit einer Schnecke mit eigenen Händen einen Brunnen auf dem Land zu bohren, benötigen Sie ein Gerät, das als Antrieb dient.
Es könnte ein Metallgriff sein. Die Hauptsache ist, dass es getrennt werden kann. Wenn sich der Bohrer in den Boden vertieft, wird er durch Hinzufügen eines weiteren Abschnitts vergrößert. Die Befestigung ist geschweißt, zuverlässig, damit die Elemente während der Arbeit nicht auseinanderfallen. Nach Abschluss des Verfahrens wird das gesamte Bauwerk entfernt und die Mantelrohre in den Schacht abgesenkt.
Rotierend
Ein solches Bohren eines Brunnens im Land ist nicht die billigste Option, aber die effektivste. Die Essenz der Methode ist die Kombination zweier Technologien (Schock und Schraube). Das Hauptelement, das die Last aufnimmt, ist die Krone, die am Rohr befestigt ist. Während es in den Boden einsinkt, werden Abschnitte hinzugefügt.
Bevor Sie einen Brunnen bauen, müssen Sie sich um die Wasserversorgung im Bohrer kümmern. Dadurch wird der Boden weicher, was die Lebensdauer der Krone verlängert. Diese Methode beschleunigt den Bohrvorgang. Sie benötigen außerdem eine spezielle Installation, die den Bohrer mit einer Krone dreht, anhebt und absenkt.
Punktion
Dies ist eine separate Technologie, mit der Sie horizontal in den Boden eindringen können. Dies ist notwendig, um Rohrleitungen, Kabel und andere Kommunikationssysteme unter Straßen, Gebäuden an Orten zu verlegen, an denen es unmöglich ist, einen Graben zu graben. Im Kern handelt es sich um ein Schneckenbohrverfahren, das jedoch zum horizontalen Bohren verwendet wird.
Die Grube wird ausgehoben, die Anlage installiert, der Bohrprozess beginnt mit periodischen Gesteinsproben aus der Grube. Wenn Wasser im Land aus einem durch ein Hindernis getrennten Brunnen gewonnen werden kann, wird eine Punktion vorgenommen, ein horizontales Mantelrohr verlegt und eine Rohrleitung gezogen. Alles kann mit eigenen Händen gemacht werden.
Notwendige Werkzeuge für ein Bohrgerät
- geringe Anforderungen an die Qualifikation des Bohrers und einfache Installation der Ausrüstung;
- keine Beschränkungen des Bohrortes. Sie können fast überall im Bereich manuell bohren;
- Erhaltung des größten Teils der nutzbaren Landfläche in ihrem ursprünglichen Zustand. Das heißt, schwere Spezialausrüstung beschädigt die Pflanzungen in Ihrem Gebiet nicht.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Behälter mit Wasser;
- Bohrer mit verstärktem Rand.Empfehlung: Sie können den Bohrer verstärken, indem Sie Bohrer auf die Schraube schweißen, Elemente eines Metallschafts oder einer Feile können ihre Rolle spielen. Außerdem können die Schneidezähne mit einer Schleifmaschine geschärft werden;
- Schaufel;
- eine Pumpe mit einem Schlauch wie ein "Baby";
- Landwagen.
Für das Bohrgerät wird es auch nützlich sein:
- Metalldraht für den Filter;
- Kies oder Kies für ein Kissen;
- Draht für die Filtervorrichtung unten;
- Rohre.
Manuelle Bohrtechniken
Schrauben
Manuelles Bohren bedeutet in der Regel die Durchführung aller Arbeiten mit kleinen Geräten.
Am häufigsten wird ein Schraubenmechanismus verwendet, um flache Brunnen auszustatten:
- Die Vertiefung des Bohrers erfolgt durch Rotationsbewegungen.
- In diesem Fall durchschneiden die Schneckenmesser den Boden und fördern ihn an die Oberfläche.
- Wenn eine kleine Installation verwendet wird, wird der Schnecke Spülflüssigkeit zugeführt.
- Bei der Arbeit mit einer Handbohrmaschine wird meistens „trocken“ gearbeitet, es gibt jedoch Techniken, die das Durchdringen dichter Erdschichten durch Benetzung aus einem Schlauch erleichtern.
Verwendung einer Schnecke mit Spülung
Kolinsky
Im Gegensatz zum Erdbohrer wird das Kernbohren mit einem Spezialwerkzeug durchgeführt:
- Das Gerät ist ein massives Stahlrohr, an dessen Ende eine Bohrkrone mit Schneidelementen befestigt ist.
- Beim Rotieren zerstört der Meißel die in das Rohr eindringende Erdmasse.
- Das Absenken erfolgt schrittweise mit periodischer Extraktion des Bohrteils und Entfernung des Bodens.
- Zum Eintauchen in eine beträchtliche Tiefe ist das Rohr mit Verlängerungsstangen ausgestattet.
Fotostäbe und Kopf zum Kernbohren
Stoßseil
Diese Technik kann auch auf einer kleinen Fläche implementiert werden.Die Hauptsache ist, dass es irgendwo gibt, um den Schockteil anzuheben:
Bailer-Gerät
- Ein massives Bohrwerkzeug (Baler) wird angehoben und auf den Boden fallen gelassen.
- Unter der Wirkung der Schwerkraft vertiefen sich die Kanten des Werkzeugs durch das Gestein, das in den Hohlraum eintritt.
- Das Bohren von Brunnen erfolgt schrittweise, wobei der innere Hohlraum regelmäßig vom Substrat gereinigt wird.
- Es ist auch möglich, Schlag- und Rotationswirkung zu kombinieren - hierfür werden spezielle manuelle Tore verwendet.
- Um die Arbeit zu erleichtern, empfehlen Experten, ein Stativ mit einer Höhe von bis zu 2 Metern zu bauen. Flache (bis zu 10 m) Brunnen können jedoch auch ohne dieses erstellt werden.
Organisation der Schlagdurchdringung mit Spülung
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Video Nr. 1 Demonstration des Prinzips der klassischen Kernbohrung mit Kerngewinnung durch Wasserdruck:
Video Nr. 2 Merkmale des Bohrens eines Brunnens mit einer Schnecke:
Video Nr. 3 Kernbohrung eines Brunnens mit Grundlochspülung und Einbau einer Doppelverrohrung, deren äußerer Teil aus Stahlrohren, der innere Teil aus Polymer besteht:
Bohren eines Grundwasserleiters ist ein arbeitsintensiver Prozess. Nicht nur die Geschwindigkeit des Geräts einer autonomen Wasserquelle, sondern auch die finanziellen Kosten hängen von der Richtigkeit der gewählten Bohrmethode ab.
Das erste, worauf Sie bei der Wahl einer Bohrmethode achten sollten, ist die Art des Bodens und die Tiefe des Grundwasserleiters. Basierend auf diesen Parametern können Sie die beste Option auswählen, mit der Sie schnell und kostengünstig einen Brunnen bohren können.
Möchten Sie die Geschichte des Bohrens eines Brunnens in Ihrer eigenen Gegend oder nützliche Informationen zum Thema des Artikels teilen? Bitte hinterlassen Sie Kommentare im Block unten. Hier können Sie auch eine Frage stellen oder auf strittige Punkte im Text hinweisen.