Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Sorten von Hydraulikpumpen

Die Hersteller bieten verschiedene Arten von Geräten zur Probenahme von Wasser aus Grundwasserleitern an:

Kolbenhandpumpe

Traditionell ist dieses Gerät auf den Websites zu finden. Es bewältigt effektiv die Aufgabe, Flüssigkeiten aus geringen Tiefen bis zu 7-8 m zu extrahieren und basiert auf einem Arbeitskolben, der sich entlang des Zylinders bewegt.

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Die Installation erfolgt 1 m über dem Boden.Durch die mechanische Steuerung des Hebels treibt die Handpumpe den Kolben an. Bei der Bewegung in eine Richtung wird Flüssigkeit in den Hohlraum aufgenommen, bei der Rückwärtsbewegung wird eine Portion Wasser nach oben geschickt. Somit tritt das Pumpen auf.

Rod-Handpumpe

Eine manuelle Wasserpumpe wird in Gebieten zur Probenahme aus tieferen Ebenen von 7 bis 30 m verwendet. Das Prinzip ähnelt dem Betrieb einer Kolbenpumpe, aber die Länge des „Kolbens“ (Kolben) ist viel größer und ähnelt einer Bohrstange .

Aufgrund der erheblichen Abmessungen erzeugt die Kolbenvorrichtung in geringer Tiefe ein Vakuum und fördert Flüssigkeit durch das Einlassrohr nach oben.

Tor (Dreh-Lamellen)

Es hat wenig Kraft und wird oft zum Abpumpen von Flüssigkeiten verwendet Fässer oder offenes Wasser. Äußerlich ähneln sie einem Rohr, an dessen Ende eine Pumpe mit Rotor montiert ist. Es hat eine hohe Mobilität im Gegensatz zu anderen Sorten.

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Bei Bedarf kann es in verschiedenen Operationen verwendet werden, da es eine geringe Masse hat und ein normaler Schlauch zur Probenahme verwendet wird.

Membran

Das Gerät ist in der Lage, auch verunreinigte Flüssigkeiten abzupumpen. Das Design verwendet selbstreinigende Ventile in Form von Kugeln. Diese Lösung minimiert die Möglichkeit des Blockierens des Mechanismus. Ein Merkmal solcher Modelle ist das Fehlen von schnell verschleißenden oder reibenden Teilen. Der Körper ist aus Grauguss.

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Bei der Auswahl einer bestimmten Instanz müssen Sie auf die folgenden Modelle achten:

Handpumpe für Wasser zur Hütte BSK

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Es wird ohne Modernisierung am Horizont von mindestens 6 m verwendet und kann bei Installation eines zusätzlichen Rückschlagventils Proben aus einer Höhe von 9 Metern entnehmen. Das ästhetische Erscheinungsbild ermöglicht es Ihnen, eine Dekoration für jedes Territorium zu werden.Für die Montage in der Struktur gibt es einen Flansch, mit dem Sie das Gerät an einem Rohr oder einer Baustelle befestigen können. Es besteht die Möglichkeit der Installation an einer vertikalen Oberfläche. Die geschätzten Kosten betragen 4800 Rubel.

Handpumpe für Wasser zum Ferienhaus D-40

D40, Membran (Membran)

Membrangerät. Kann sich selbst von möglichen Verunreinigungen reinigen. Bewältigt effizient das Pumpen von Flüssigkeiten aller Art. Die Kosten betragen 6300 Rubel.

Handpumpe für Wasser zum Ferienhaus RNP 1.3/30

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Verwendet in flüssigen Medien, einschließlich kontaminierter Flüssigkeiten. Kann Verschmutzungen mit einem Durchmesser von bis zu 1 mm passieren. Die maximale Schadstoffkonzentration sollte 30 g/m 3 nicht überschreiten. Funktioniert am Horizont bis zu 5 m. Der Körper besteht aus Gusseisen. Die Art des Hubs ist zweiseitig, was die Produktivität des Geräts erhöht. Die Kosten betragen 16200 Rubel.

Handpumpe für Wasser zur Hütte "K" (Vane)

Es wird verwendet für Tiefen bis zu 9 m. Das Design sieht 4 Ventile und einen Flügel vor. Durch Betätigen des Griffs öffnet und schließt der Bediener abwechselnd die Ventile, durch die das Fluid zugeführt wird. Die Kosten für das Produkt in einem Stahlgehäuse betragen 3100 Rubel.

Eine Handpumpe zum Abpumpen sollte in keinem Haushalt vorhanden sein. Dieses kleine Alternativgerät wird die Pumpstation bei einem unbefugten Stromausfall erfolgreich ersetzen. Es ist auch nützlich, wenn die Pumpausrüstung ausfällt. Dadurch wird es möglich, die Lautstärke, wenn auch in begrenztem Umfang, aufzupumpen, aber überhaupt nicht darauf zu verzichten.

Umbau der chinesischen Pumpe

Sicherlich haben sich viele beim Kauf von bürstenlosen Pumpen aus chinesischer Produktion verbrannt.Die Geräte sind nicht schlecht, aber sie gehen oft kaputt: Die Füllung der Pumpen selbst ist bedeckt - Elektronik mit Epoxidharz gefüllt. Der chinesische Schaukelstuhl hält maximal zwei Wochen an einem Sonnenkollektor. Mit ein wenig Kenntnis des Funktionsprinzips des Geräts können Sie chinesische Wasserpumpen mit Ihren eigenen Händen nachbauen. Es wird sich herausstellen, wie im Sprichwort "Wenn du willst, dass es so funktioniert, wie es sollte, mach es selbst."

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick
Chinesische Pumpe

Wie macht man eine Wasserpumpe aus einem kaputten chinesischen Produkt? Demontieren Sie zuerst die Pumpe und sehen Sie sich das Montagediagramm an. Von den Teilen für die Montage eines neuen Geräts ist ein Laufrad nützlich, es ist schwierig, es selbst herzustellen.

Eine neue hausgemachte Wasserpumpe wird aus einem leistungsstarken Motor aus der Sowjetzeit, einer Kupplung und einem in China hergestellten Laufrad zusammengesetzt. Die Kreation wird auf einem Sonnenkollektor installiert, und das Problem mit der Pumpe verschwindet für lange Zeit. Es wird effizient arbeiten.

Wichtig! Eine umgebaute Do-it-yourself-Pumpe für einen Brunnen muss vor Staub geschützt werden, der eine häufige Ursache für Ausfälle in der Motorausrüstung ist. Die hergestellte Einheit wird befestigt und in Aktion getestet.

Eine solche hausgemachte Pumpe pumpt perfekt Wasser aus einer Tiefe von zwei Metern. Es wird für einen zuverlässigen Betrieb mehrere Jahre dauern, da es zyklisch funktioniert

Die hergestellte Einheit wird befestigt und in Aktion getestet. Eine solche hausgemachte Pumpe pumpt perfekt Wasser aus einer Tiefe von zwei Metern. Es wird für einen zuverlässigen Betrieb mehrere Jahre dauern, da es zyklisch funktioniert.

Für die saisonale Bewässerung werden hauptsächlich Geräte mit einem Minimum an Verschleißteilen verwendet:

  • asynchrone Kreiselpumpe zum Selbermachen;
  • dreiphasige bürstenlose Einheit.

In Bezug auf die Popularität übertrifft das Design der elektrischen Kreiselpumpe für Wasser viele Pumpvorrichtungen für diesen Zweck.

Eine Pumpe zum Pumpen von Wasser zu bauen, ist überhaupt nicht schwierig, wenn Sie es herausfinden. Do-it-yourself, es wird zu einem zuverlässigen und effektiven Werkzeug für den Haushaltsbedarf: Bewässerung, Trinkwasseraufnahme aus einem Brunnen. Ein solch technisch einfaches Design wird dazu beitragen, den Verbrauch von Strom und Wasser zu reduzieren.

2 Wie wähle ich eine Handpumpe aus?

Die Wahl einer manuellen Flüssigkeitsförderpumpe hängt von einer Reihe von Faktoren ab:

Nun Tiefe.

Das wichtigste Kriterium beim Gerätekauf oder Eigenbau. Um Wasser aus geringer Tiefe (bis zu 10 m) zu heben, können Sie einfache Mechanismen mit einem Kolbensystem verwenden. Wenn Sie Flüssigkeit aus einem abessinischen Brunnen mit einer Tiefe von 10-30 m pumpen müssen, müssen Sie ein Gerät mit einem Stangensystem wählen.

Lesen Sie auch:  So lesen Sie Wasserzähler richtig ab

Guter Durchmesser.

Experten empfehlen, einen Brunnen mit einem Durchmesser von mehr als 4 Zoll zu bohren - dann funktioniert jede Pumpe mit einem Handhebel, um Wasser aus der Tiefe zu fördern.

Befestigungsmethode.

Bei der Auswahl eines Geräts müssen Sie im Voraus überlegen, ob es erforderlich ist, es zu einem anderen Objekt weiterzubewegen. Ein solcher Bedarf entsteht oft, wenn Flüssigkeit aus dem Fluss für den Haushaltsbedarf und aus einem Brunnen zum Trinken entnommen wird.

Nutzungsdauer.

Das Hauptelement einer Handpumpe ist ein Kolben in einem Rohr

Zum Verkauf stehen Modelle für den ganzjährigen Einsatz sowie kostengünstige Optionen mit Kunststoffgehäuse für den Einsatz im Sommer.

Indem Sie jedes Detail im Voraus berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass die Handpumpe zum Pumpen von Wasser die Erwartungen des Benutzers erfüllt.

2.1 Was sind die Schritte zum Herstellen und Anschließen einer Handpumpe?

Bauen Sie die Handpumpe zusammen mit eigenen Händen aus improvisierten Mitteln - eine machbare Aufgabe für jeden Mann. Die Hauptsache ist, die angegebenen Anweisungen strikt zu befolgen:

Wir machen den Körper.

Für den Körper einer selbstgebauten Pumpe benötigen Sie einen Metallzylinder - dies kann ein Stück eines alten Rohrs oder eine unnötige Hülse eines Dieselmotors sein. Die Länge des Segments sollte etwa 60-80 cm betragen und der Durchmesser sollte über 8 cm betragen.

Um den qualitativ hochwertigen Betrieb zukünftiger Geräte zu gewährleisten, ist es erforderlich, die Innenfläche des Rohrs auf der Maschine zu bearbeiten. Indem Sie das Metall von Unebenheiten befreien, verringern Sie die Anstrengung, die erforderlich ist, um Wasser zu pumpen.

Schneiden Sie den Deckel aus.

Für die Herstellung können Sie Metall oder Kunststoff verwenden. Achten Sie darauf, in der Abdeckung ein Loch für den Stiel zu machen. Wenn das Design fertig ist, wird der Kolben hineingelegt. Danach wird der Boden mit genau dem gleichen Deckel mit Ventil verschlossen. Seitlich ist ein Rohr für die Wasserversorgung angeschweißt.

Kolbeneinbau.

Der Kolben kann aus Holz, Kunststoff oder Metall bestehen, die Hauptregel ist, dass er mit einem Gummiring abgedichtet werden muss. Bei der Installation dieses Strukturelements muss ein Mindestabstand zwischen den Wänden des Gehäuses gelassen werden, damit kein Wasser durchsickern kann.

Anschließen des Einlassrohrs an den Brunnen.

Elemente zum Erstellen einer Handpumpe mit Ihren eigenen Händen

Das Einlassrohr, das Wasser in das Innere des Geräts leitet, muss stark und langlebig sein. Um diese Eigenschaften zu gewährleisten, wählen Sie verstärkte Schläuche, starre Kunststoffelemente oder Stahlrohre.

Ventileinbau.

Rückschlagventile sind spezielle Löcher, die im Kolbenkörper und in der unteren Abdeckung des Metallzylinders erzeugt werden. Sie bestimmen die Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems.Ventile verhindern, dass Flüssigkeit zum Einlassrohr zurückkehrt.

Um sie zu erstellen, können Sie dicken Gummi verwenden, der mit Nieten am Loch befestigt wird.

Dekorative Arbeit.

Eine selbstgebaute Handpumpe sollte einen bequemen Griff haben. Seine Form kann beliebig sein, die Hauptsache ist, das Element sicher am Stiel zu befestigen. Außerdem muss die Pumpe selbst mit einem Flansch an der vorbereiteten Stelle befestigt werden.

Nachdem Sie den gesamten Arbeitskomplex der oben genannten Arbeiten ausgeführt haben, stellen Sie eine ununterbrochene Wasserversorgung auf Ihrem eigenen Gelände sicher.

DIY Handpumpe

Das unten beschriebene manuelle Pumpsystem kann als Grundlage für die Erstellung eines stationären Wasserhebepfostens in einem Brunnen oder Brunnen dienen.

Wir brauchen:

  • PVC-Abwasserrohr 50 mm mit mehreren Ausgängen, Stopfen, Manschetten-Dichtungen - 1 m.
  • Rückschlagventil 1/2″ in der Menge von 2 Stück, Abwasserrohr PPR 24 mm,
  • Außerdem Gummi, Schrauben und Muttern mit 6-8 mm Unterlegscheiben, mehrere Schellen, passende Schellen und andere Sanitärteile.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine solche Pumpe zusammenzubauen.

Ablauf durch den Griff

Dieses Modell ist das einfachste von denen, die zu Hause zusammengebaut werden können: Der Stiel besteht aus einem PPR-Rohr, das Wasser darin steigt auf und fließt von oben heraus. Die Hülse besteht aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Länge von 650 mm. Die Pumpe erweist sich als die einfachste der heimischen - Wasser steigt entlang der Kolbenstange, die aus einem PPR-Rohr besteht und von oben herausströmt.

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Ablassen von Wasser durch den Griff

So:

  • Wir fertigen eine Hülse aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm und einer Länge von 650 mm. Das Ventil sollte ein ringförmiges Blütenblatt sein: 10 Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm bohren, eine runde Gummiklappe in einer Menge von 3-4 Stück mit einem Durchmesser von 50 mm ausschneiden.
  • Wir befestigen die Klappe in der Mitte des Steckers mit Schrauben oder Nieten (eine selbstschneidende Schraube funktioniert nicht). So erhalten wir eine Blütenblattklappe. Sie können das Ventil nicht selbst herstellen, sondern es in die werkseitige Endkappe schneiden. In diesem Fall steigen die Kosten der Pumpe um 30%.
  • Wir installieren einen Stopfen in der Hülse, verwenden Dichtmittel durch die Heizungen und befestigen ihn zusätzlich mit selbstschneidenden Schrauben durch die Wand der Hülsenbasis.
  • Das nächste Element der Pumpe ist der Kolben. Im PPR-Rohr ist ein Rückschlagventil eingebaut.

  • Für die Herstellung des Kolbenkopfes können Sie die verbrauchte Nase des Dichtmittels 340 ml verwenden. Das Rohr wird vorgewärmt und in die Muffe eingelegt. So erhält der Kopf die gewünschte Form und Größe.
  • Dann wird es geschnitten und mit einer Kupplung mit Außengewinde oder einer Überwurfmutter in Reihe auf das Rückschlagventil montiert.
  • Wir setzen den Kolben in die Basis der Pumpe ein und machen einen oberen Stopfen, der nicht unbedingt luftdicht sein muss, aber die Stange muss gleichmäßig gehalten werden.
  • Wir installieren den Rakel am freien Ende des Rohrs und legen einen Schlauch darauf. Eine Pumpe dieser Bauart ist sehr zuverlässig, aber etwas unpraktisch – die Wasserablassstelle ist in ständiger Bewegung und befindet sich in der Nähe des Bedieners. Dieser Pumpentyp kann leicht modifiziert werden.

Seitliche Ablaufgarnitur

Alles wird wie folgt gemacht:

Wir schließen einen T-Winkel von 35 Grad in die Hülse ein. Wir bohren große Löcher in das Stangenrohr, ohne die Steifigkeit zu verletzen, optional können Sie eine Stangenstange verwenden.

  • Der Hauptvorteil und Vorteil der beschriebenen Pumpen ist der niedrige Preis des Aufbaus. Ein Fabrikventil kostet etwa 4 $, ein Rohr etwa einen Dollar pro 1 Meter. Und alle anderen Teile insgesamt werden für 2-3 Dollar herauskommen.
  • Holen Sie sich eine Pumpe, die weniger als 10 $ kostet.Die Reparatur solcher Pumpen kostet auch einen Cent, wenn ein paar "andere" billige Teile ausgetauscht werden.

Spiral-Hydraulikkolben

Eine manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen in diesem Design ist etwas schwieriger herzustellen. Dafür hat er mehr Leistung. Dieser Kolbentyp wird am häufigsten verwendet, wenn Wasser aus Reservoirs über eine kurze Distanz gepumpt wird.

So:

  • Das Gerät basiert auf einem Karussell mit Schaufeln, das im Aussehen einem Wassermühlenrad ähnelt. Die Flussströmung treibt nur das Rad an. Und die Pumpe ist in diesem Fall eine Spirale aus einem flexiblen Rohr von 50-75 mm, das mit Schellen am Rad befestigt ist.
  • Am Ansaugteil ist ein Eimer mit einem Durchmesser von 150 mm befestigt. Wasser tritt durch die Hauptbaugruppe (Rohrreduzierer) in die Rohrleitung ein. Sie können es sowohl von der Werkspumpe als auch von der Abwasserpumpe nehmen.
  • Das Getriebe muss fest an der bewegungslosen Basis befestigt und entlang der Radachse angeordnet sein.
    Der maximale Wasseranstieg entspricht der Länge des Rohres vom Zaun, das sich während des Betriebs im Wasser befindet. Dieser Abstand wird vom Punkt, an dem die Pumpe in Wasser getaucht ist, bis zu dem Punkt, an dem sie austritt, ermittelt. Diese Strecke legt der Ansaugkübel der Pumpe zurück.
  • Das Funktionssystem einer solchen Pumpe ist einfach: Wenn sie in Wasser getaucht wird, bildet sich in der Rohrleitung ein geschlossenes System mit Luftabschnitten, Wasser fließt durch die Rohrleitung in die Mitte der Spirale. Der einzige Nachteil einer solchen Wasserpumpe ist, dass wir als Aktivator ein Reservoir sind, daher ist ihre Verwendung nicht für jeden geeignet.
Lesen Sie auch:  Auswahl und Installation einer Pumpstation für einen Brunnen

Diese Pumpe wird in der Saison als hervorragendes Bewässerungsmittel dienen. Der Preis hängt vom verwendeten Material ab.

Das Gerät einer hausgemachten Kolbenpumpe für Brunnen

Die Kolbenpumpe ist am einfachsten herzustellen.Sein Wirkmechanismus wurde bereits beschrieben, es bleiben noch einige Details zu klären:

  1. Es ist nicht die Gehäusehülse, die ins Wasser abgesenkt werden sollte, sondern der an ihrem unteren Teil befestigte Saugschlauch.
  2. Die Stange sollte am Hebel befestigt werden - dann lässt sich der Kolben leichter anheben.
  3. Zwischen dem Auslassrohr und dem Wasserrohr sollte ein Absperrventil oder ein Rückschlagventil installiert werden, das verhindert, dass Flüssigkeit aus dem Rohr in die Pumpe zurückfließt, wenn es stillsteht.

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Das Gerät einer hausgemachten Kolbenpumpe für Brunnen

Hier ist ein Beispiel für die Schritte des Assistenten:

Der Fall wird gemacht

Als Werkstück wird ein Rohr mit einer Länge von 600 - 800 verwendet mm mit Innendurchmesser 80 mm, deren Innenfläche möglichst glatt sein sollte. Die ideale Option ist ein Zylinder eines Verbrennungsmotors oder ein Hydraulikzylinder. Wenn ein gewöhnliches Rohr verwendet wird, sollte es von innen mit einem Schaber behandelt werden.

An der Seite im oberen Teil des Körpers sollte ein Loch geschnitten und das Auslassrohr geschweißt werden.

Mütze machen

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im ÜberblickAbdeckungen können aus jedem verfügbaren Material hergestellt werden – Walzstahl, Kunststoff und sogar Holz.

Letztere Variante ist die einfachste und zugleich effektivste: Das mit Feuchtigkeit gesättigte Holz quillt auf und wird dadurch sicher im Rohr fixiert.

Es ist am besten, Abdeckungen aus Lärche oder Eiche herzustellen.

In einem von ihnen, der im oberen Teil der Pumpe installiert wird, müssen Sie ein Loch für die Stange bohren. unten - installieren Sie ein Rückschlagventil.

Kolbenherstellung

Der Kolben kann wie die Deckel aus allem bestehen

Wichtig ist, dass er eine runde Form hat und mit einem O-Ring aus Gummi ausgestattet ist. Im Gehäuse muss sich der Kolben ausreichend straff, aber ohne übermäßigen Widerstand bewegen.

In der Mitte dieses Teils sollte eine Stange mit einem Stift befestigt werden.

Saugrohr

Zu Beginn des Betriebs erzeugt die Pumpe ein Vakuum in der Saugleitung, daher muss sie steif genug sein, um der Kompression durch die Kraft des atmosphärischen Drucks standzuhalten. Diese Bedingung wird von Metall- und Kunststoffrohren erfüllt.

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Einfache Handpumpen

Wenn ein Gummischlauch verwendet werden soll, muss ein verstärkter genommen oder selbst mit einer Stahlfeder verstärkt werden.

Ventile prüfen

Leistung und Effizienz der Pumpe hängen von der Dichtheit der Rückschlagventile ab. Die einfachste Option ist ein Membran- oder Blütenblattventil. Es ist eine fest im Pumpengehäuse eingebaute Scheibe mit einem Loch darin, das durch ein an einer Seite befestigtes Gummistück verschlossen ist. Bewegt sich das Wasser in die „richtige“ Richtung, biegt es den Gummi und fließt ungehindert durch das Ventil.

Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Gut mit einer Handpumpe in ihrem Sommerhaus

Bei Gegenströmung drückt der Gummi gegen das Loch und der Wasserweg wird geschlossen. Ein ähnliches Ventil muss in den Kolben eingebaut werden.

Pumpenmontage

Der Kolben mit der Stange wird in das Gehäuse eingebaut, das dann mit Deckeln verschlossen wird. Es bleibt übrig, den Hebel mit der Stange und von unten mit dem Körper zu verbinden - dem Saugrohr.

Um die Verwendung der Pumpe bequemer zu machen, installieren Sie eine Feder am Hebel, die ihn in seine ursprüngliche Position zurückbringt.

Hausgemachte Handpumpe für Wasser. Schema und Funktionsprinzip.

Ich werde die Erfahrung mit der Herstellung eines hausgemachten manuellen Kolbens teilen Wasserpumpe, die ich jetzt seit zwei Jahren benutze und die jeder leicht machen kann.

Normalerweise hat jeder unerfahrene Gärtner zunächst das Bedürfnis nach Wasser, um den Standort zu bewässern.Denn wenn es weit weg ist und außerdem der Sommer trocken ist, macht es viel Arbeit, den Garten zu bewässern. Ganz anders sieht es aus, wenn der Standort über einen Brunnen und eine Pumpe verfügt, die daraus Wasser liefert.

Es ist in meinem Grubenbrunnen installiert und liefert Wasser bis zu einer Höhe von 4,5-5,0 Metern. Der Abstand von der Wasseroberfläche zur Pumpe beträgt 5,5-6,0 Meter. Er pumpt Wasser leicht und ohne großen Kraftaufwand: 8-10 Kolbenbewegungen – und der Eimer ist bis zum Rand gefüllt.

Diagramm der manuellen Wasserpumpe:

Das für die Herstellung benötigte Material: ein nahtloses Metallrohr mit einem Durchmesser von 90 und einer Länge von 450 Millimetern, vier Flansche - von denen zwei mit dem Zylinder verschweißt sind (im Extremfall kann man darauf verzichten), drei Stahlrohre, gut Gummi für Ventile, ein Stück Textolith, ein wenig Filz , eine Messingstange (Stange) mit einem Durchmesser von 16 und einer Länge von 800 Millimetern und einer Reihe von Befestigungselementen.

Wasserhandpumpengerät:

1, 12, 13, 17 - Flansche; 2 - Stopfbuchspackung; 3 - Stopfbuchsmutter; 4 - Abzweigrohr mit einem Durchmesser von 1 Zoll; 5 – Pumpenzylinder; 6 - Kolbenscheibe mit einem Durchmesser von 30-35 mm; 7 — Textolith-Kolbenscheibe; 8 - Unterlegscheibe mit einem Durchmesser von 45 mm; 9 - unteres Gummiventil; 10 - paranitische Dichtung; 11 - Saugrohr mit einem Durchmesser von 1,5 Zoll; 14 - Filzunterlage; 15 – obere Gummidichtung; 16 - Stange mit einem Durchmesser von 16 mm.

Arbeitsprinzip der manuellen Kolbenpumpe für Wasser

Wenn sich die Stange nach oben bewegt, schmiegt sich das obere Gummiventil (Anordnung 14, 7, 15) eng an den Zylinderkörper 5 an, und das untere Ventil 9 öffnet sich und saugt Wasser an. Wenn sich die Stange nach unten bewegt, wird das Bodenventil 9 fest gegen den Flansch 12 gedrückt und schließt das Loch für den Wassereinlass durch das Rohr 11.Zu diesem Zeitpunkt werden am oberen Ventil die Kanten der Filz- 14- und Gummidichtungen 15 zur Unterlegscheibe 6 gebogen, und Wasser fließt durch die Löcher der Textolit-Unterlegscheibe - 7.

Bei der nächsten Aufwärtsbewegung des Kolbens öffnet sich das untere Ventil, und das obere Gummiventil liegt eng an den Wänden des Zylinders an, und Wasser wird in das Auslassrohr gedrückt, und eine neue Portion Wasser tritt von unten in den Zylinder 5 ein. Vor dem Test der Pumpe muss der Zylinder mit Wasser gefüllt werden Außerdem muss berücksichtigt werden, dass die Funktion des Kolbens stark von der Qualität des Gummis abhängt, daher ist es besser, einen zu nehmen, der mehr Gummi enthält.

Lesen Sie auch:  So bezahlen Sie Wasser per Zähler: die Besonderheiten der Berechnung des Wasserverbrauchs + Analyse der Zahlungsmethoden

Die angegebenen Zeichnungen geben die Abmessungen der Einzelteile an, müssen sich jedoch nicht strikt daran halten, zumal es in der Praxis nicht immer möglich ist, ein solches Material während der Herstellung zu erhalten. Daher können Sie beispielsweise einen Zylinder mit einem Durchmesser von nicht 90, sondern 80 Millimetern, eine Stange mit einem Durchmesser von nicht 16, sondern 18 Millimetern nehmen und die Abmessungen anderer Teile ändern.

Wie erstelle ich meine eigene Pumpe?

Jeder Mann, der sich zumindest ein wenig mit dem Werkzeug auskennt, hat die Möglichkeit, Geld zu sparen und keine kommerzielle Version der Pumpe zu kaufen, und in jedem Haushalt gibt es Komponenten für das einfachste Gerät. Zeichnungen können zunächst Schwierigkeiten bereiten. Es ist einfacher, sie zu erstellen, wenn wir herausfinden, in welcher Reihenfolge wir eine hausgemachte Einheit zusammenbauen.

Schritt 1: Erstellen des Falls

Für die Basis benötigen Sie ein Stück Metallrohr mit einem Durchmesser von mindestens 8 cm und einer Länge von 60 bis 80 cm.In diesem Fall kann die Dicke der Zylinderwände beliebig sein. Die Hauptbedingung ist die Glätte der Innenfläche und das Fehlen von Korrosion darauf.Die Verarbeitung erfolgt am besten auf der Maschine. Das Vorhandensein der geringsten Unebenheit beeinträchtigt den Betrieb des Kolbens und seinen Verschleiß.

Schritt 2: Aufbau der Deckel

Der Zylinder muss auf beiden Seiten geschlossen sein. Dazu müssen zwei „runde Teile“ aus Kunststoff oder Metall ausgeschnitten werden, die den Durchmesser des Rohrs dicht abdecken können. Da Sie im Winter eine selbstgebaute Pumpe betreiben, ist es vorzuziehen, Metall zu verwenden, um ein Brechen der Abdeckung während der Vereisung zu vermeiden. Das Vorhandensein mindestens einer (oberen) Gewindeabdeckung kann als absolut ideale Lösung angesehen werden. Dies erleichtert den Betrieb der Pumpe bei möglichen Ausfällen erheblich. Löcher müssen in der Mitte der Abdeckungen gemacht werden. Oben - für den Schaft, unten - für das Scheibenventil.

Schritt 3: Zusätzliche Teile am Körper

In einem Abstand von ca. 20 cm von der Oberkante des Zylinders sollte ein Ablauf „Auslauf“ angebracht werden. Es besteht normalerweise aus einem kleinen Rohrstück, dessen Durchmesser und Länge nach eigenem Ermessen unabhängig gewählt werden können. Es wäre auch nützlich, den Flansch an der Unterseite zu befestigen, wodurch es möglich ist, die zusammengebaute Struktur an der Oberfläche zu befestigen.

Schritt 4: Kolbenbaugruppe

Das Material für die Herstellung dieses Teils kann beliebig sein. Holz, Kunststoff, Metall - alles hängt davon ab, wie der Meister selbst die Bedingungen für seinen Betrieb sieht. Vergessen Sie nur nicht den Winter sowie die Eigenschaften einiger Materialien, sich bei Nässe auszudehnen und zu quellen. Verpassen Sie auch nicht die Notwendigkeit, ein Loch für das Kolbenventil zu machen. Als nächste Bedingung soll der Durchmesser des Kolbens so bemessen sein, dass die Ränder möglichst dicht an den Innenwänden des Gehäuses anliegen.Wie dem auch sei, es ist notwendig, dieses Teil zusätzlich mit einem oder zwei Gummiringen zu versehen, die diesen Spalt ausschließen.

Schritt 5: Installieren der Ventile

Die Herstellung dieser Teile ist sowohl aus Gummi, Silikon als auch aus Metall und Kunststoff möglich. Es hängt alles von der Vorstellungskraft des Designers ab. Die Hauptsache ist die Einhaltung des Bewegungsprinzips "in eine Richtung". Ein am Boden der Pumpe befestigtes Ventil muss also Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen ungehindert einlassen und gleichzeitig den Einlass zuverlässig schließen und dem Druck eines sich nach unten bewegenden Kolbens standhalten. Und umgekehrt: Das Kolbenventil muss einwandfrei funktionieren, beim Absenken des Kolbens Flüssigkeit nach oben in die Pumpe strömen lassen und das Loch zuverlässig verschließen, wenn er sich nach oben bewegt. Kleiner Tipp: Nietähnliche Geräte leisten bei ähnlichen Funktionen hervorragende Arbeit.

Schritt 6: Anbringen des Einlassrohrs

Dieser Teil der Pumpe muss an ein Loch geschweißt werden, das im Boden des Geräts gebohrt und mit einem Einlassventil ausgestattet ist. Sie können es etwas anders machen: Schneiden Sie ein Loch in den Boden des Geräts, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, und versehen Sie es mit einem Schraubgewinde. Montieren Sie dann direkt darauf das Ventil, das den Auslass aus der Rohrleitung blockiert. Es bleibt nur, an der Außenseite des Rohrs ein Gewinde zu machen und das Pumpengehäuse einfach darauf zu schrauben. Voraussetzung für diesen Teil der Einheit ist die Fähigkeit, erhebliche Temperaturänderungen und Korrosionsbeständigkeit auszuhalten. Das beste Material für Rohre ist Hartplastik oder Stahl.

Schritt 7: Montage von Griff, Vorbau und Halterung

So haben wir eine Wasserpumpe fast mit eigenen Händen zusammengebaut. Sie benötigen einen bequemen Griff, der an einer Halterung befestigt ist, die starr an der Außenseite des Gehäuses befestigt ist.Hauptsache, der Hebelarm sollte so bemessen sein, dass ein Anheben des Kolbens ohne großen Kraftaufwand möglich ist. Die Stelle, die Sie mit der Hand einnehmen müssen, kann mit einer Gummi- oder Silikonunterlage versehen werden. Die Stange muss sicher am Kolben innen und an ihrem äußeren Ende befestigt sein - mit einem Scharnier mit dem Ende eines langen Griffs. Jetzt wird es einfach und bequem sein, Ihre selbstgebaute Pumpe zu bedienen.

Wozu dienen Handpumpen?

Im Allgemeinen ist eine Pumpausrüstung dafür ausgelegt, Wasser von einer Wasserversorgungsquelle zu Analysepunkten zu pumpen, es kann sich um ein Haus, ein Badehaus, eine Garage oder einen Garten handeln. Wasser in einem Vorortgebiet wird in den meisten Fällen aus einem Brunnen, Brunnen, Teich oder einem anderen Gewässer entnommen.

Landgebäude können in mehrere Kategorien eingeteilt werden. Dies sind Häuser, in denen sie dauerhaft, mit einer bestimmten Häufigkeit oder zu einer bestimmten Jahreszeit leben. Unter allen Gebäuden kann man Häuser herausgreifen, die keinen festen Anschluss an das Stromnetz haben, und in einigen von ihnen gibt es überhaupt keinen Anschluss.

Diesbezüglich können wir schlussfolgern:

  • Dauerhaft bewohnte Häuser haben fast immer Zugang zu Strom, was bei Bedarf den Einsatz einer Elektropumpe ermöglicht. In diesem Fall wird die Handpumpe für den Brunnen als Backup-Einheit verwendet.
  • Saisonale Häuser mit Stromversorgung beinhalten auch die Installation und den Betrieb von elektrischen Pumpanlagen. Handpumpen spielen eine untergeordnete Rolle.
  • In Vorortgebieten ohne Strom ist eine mechanische Wasserpumpe unverzichtbar und die einzige Ausrüstung zum Pumpen von Wasser.

Ein einfacher Heimwerker mit Kenntnissen im Umgang mit Schweißgeräten und dem Zusammenbau von Metall- oder Polymerteilen kann die einfachste Version einer Wasseraufnahmesäule selbst zusammenbauen. Als Muster können Sie ein fabrikgefertigtes Produkt nehmen, das aus langlebigen Stahlteilen zusammengesetzt ist und einen praktischen Griff zum Pumpen von Wasser hat.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen