- Russischer Ofen mit Feuerraum: wie man mauert
- Vorarbeit
- Das Gerät eines traditionellen Ofens
- Stiftung
- Welche Materialien werden für den Bau benötigt
- Konstruktionsmerkmale des Ofens
- Mögliche Schwierigkeiten bei der Herstellung
- Ziegelöfen
- Vorteile und Nachteile
- Ort für die Anordnung des Ofens
- Die Nuancen des Trocknens des ausgelegten Ofens
- Grundlage für den russischen Ofen
- Vorbereitung des Mörtels zum Verlegen des Ofens
- Das Gerät und das Funktionsprinzip eines selbstgebauten Ofens zum Trainieren
- Bauen Sie mit Ihren eigenen Händen einen russischen Ofen mit einer Ofenbank
- Mauerwerksschema
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wie viel kostet es, einen russischen Ofen mit einer Backsteinbank zu bauen?
Russischer Ofen mit Feuerraum: wie man mauert
Der russische Ofen mit Feuerraum ist ein modernes, zuverlässiges Design, das darauf abzielt, mehrere Funktionen zu erfüllen. Das Gerät des Ofens mit Feuerraum ermöglicht es Ihnen, Speisen sowohl auf einem gusseisernen Ofen als auch in einem Tiegel zu kochen und einen Raum mit einer Fläche von bis zu 60 Quadratmetern zu beheizen. m. Es sieht traditionell aus und eignet sich daher am besten für Innenräume im Landhausstil.
Um einen russischen Ofen mit Feuerraum zusammenzubauen, müssen Sie:
- Legen Sie in der ersten Reihe den Boden der Pfeife aus, kleine und große Unterkochen.
- Bilden Sie die zweite und dritte Reihe auf die gleiche Weise mit einem Platz für einen Aschenkasten in der letzten.
- Beginnen Sie mit der Verlegung der vierten Reihe von der Leiste (wie im üblichen Design).
- In der fünften Reihe sollte der Aschekasten geschlossen und in der sechsten ein Rost installiert und ein Gaskanal verlegt werden (wenn der Ofen sowohl mit Holz als auch mit Gas befeuert wird).
- Bilden Sie einen Platz unter dem Feuerraum in der siebten Reihe.
- Legen Sie die achte und neunte Reihe mit behauenen Ziegeln aus.
- Blockieren Sie den Schornstein in der zehnten Reihe.
- Legen Sie das Rohr aus.
Das Fertigstellen des fertigen Ofens kann ein Lackieren umfassen. Sie können einen Feuerraum oder ein Tiegelgewölbe streichen, damit der Ofen fabelhaft wird. Es ist besser, traditionelle Farben und Motive zu verwenden.
Vorarbeit
Das erste, womit die Arbeit beginnt, ist die Wahl eines Ortes. Der Abstand von den Außenwänden des Ofens zur Holzwand muss mindestens 25 cm betragen, die Wände müssen zum Schutz mit nicht brennbarem Material isoliert sein. Zum Heizen wird der Ofen so aufgestellt, dass er in zwei Räume gleichzeitig geht, zum Beispiel in die Küche zum Heizen und Kochen und mit seinem Seitenteil in den Raum zur Wärmeübertragung
Bei der Arbeit mit eigenen Händen ist es wichtig, ihren Standort zu berücksichtigen, die Räume müssen benachbart sein und ihre Böden sollten durch feuerfestes Material geschützt werden
Als nächstes müssen Sie das Fundament legen, es muss stark und zuverlässig sein, es ist am besten, es gleichzeitig mit dem Fundament des Hauses zu legen. Es ist notwendig, das Wohnprojekt mit einem Heizgerät zu ergänzen
Da es wichtig ist, beim Arbeiten mit den eigenen Händen Brandschutzmaßnahmen zu berücksichtigen, ist es nicht akzeptabel, diese zu ignorieren
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, ist es besser, sich um alle notwendigen Werkzeuge zu kümmern, dies vermeidet einige Fehler und spart Zeit. Für Mauerwerk müssen Sie haben:
- Kelle zum Auftragen der Lösung;
- Hammerhacke zum Spalten und Behauen von Ziegeln;
- Wasserwaage und Lot, um die Ebenheit des Mauerwerks und die Ebenheit von Ecken und Wänden zu prüfen;
- eine Ordnung, die es Ihnen ermöglicht, die Vertikalität des Mauerwerks beizubehalten;
- Regel für die Ebenheit des Fundaments.
Auch Material sollte man sich vorher eindecken. Um es auszuwählen und bei den Abmessungen keinen Fehler zu machen, müssen Sie die Zeichnungen und Diagramme korrekt ausfüllen. Die Zeichnung muss aus verschiedenen Winkeln der Einheit und im Schnitt erstellt werden, wobei die genauen Abmessungen und die Nummerierung der Reihen anzugeben sind. Sie werden nebeneinander vorgeschrieben und während des Baus mit Kreide dupliziert, um bei der Arbeit mit Ihren eigenen Händen nicht verwirrt zu werden.
Benötigtes Material:
- Schamotte und feuerfeste Steine für den Feuerraum;
- Ton und Sand für Mörtel oder fertige feuerfeste Mischung aus Ziegeln;
- Draht zur Befestigung;
- Gitter;
- Ventil;
- Asbestschnur;
- Türen.
Das Gerät eines traditionellen Ofens
Wir werden die Geschichte des russischen Ofens und seine Rolle in einem Dorfhaus nicht beschreiben - das Thema ist in der Belletristik und Fachliteratur weit verbreitet. Kommen wir gleich zum Punkt - analysieren wir kurz das traditionelle Design, das in der folgenden Abbildung gezeigt wird:
- Der untere Teil des Gebäudes - Vormundschaft - wurde aus Stein oder Holz - Zeder, Lärche - gebaut. Die Wände des Sockels bilden eine Nische - Unterhitzer, in denen Brennholz getrocknet und Haushaltsutensilien aufbewahrt wurden.
- Auf der Vormundschaft wurden das erste Bogengewölbe und ein großer Feuerraum des Ofens - der Schmelztiegel - errichtet. Unter und das zweite Bogengewölbe wurden mit einer Neigung zur Stirn ausgeführt - dem vorderen Teil der Struktur.
- Über dem Tiegel wurde eine Decke angeordnet, wo sich die Ofenbank befand. Der Hohlraum zwischen dem zweiten Gewölbe des Feuerraums und der Decke wurde zur Erhöhung der Wärmekapazität mit Sand bedeckt.
- Vor der Mündung des Tiegels war eine spezielle Nische vorgesehen - eine Kappe, die oben mit einem Hagel (Rauchkasten) und dem Schornstein selbst endete. Das horizontale Regal am Boden der Öffnung - der Herd - hat ein halbrundes Fenster, das nach außen geht.
- In den Seitenwänden der gemauerten Heizung waren Öfen angeordnet - kleine Nischen zum Trocknen von Kleidung und anderen Dingen. Der Schornstein war mit einem Ventil und einem Blick über dem Hagel ausgestattet.
Ein echter russischer Ofen unterscheidet sich grundlegend von anderen gemauerten Heizstrukturen in folgenden Punkten:
- tief gewölbter Feuerraum mit nach vorne geneigtem Gefälle;
- der Schornstein befindet sich vorne - in der Mitte oder in der Ecke des Gebäudes;
- Ein unverzichtbares Attribut ist eine über dem Füllraum angeordnete Couch.
Betrachten Sie nun das Funktionsprinzip des Ofens, das im Diagramm dargestellt ist:
- Brennholz wird näher an die Rückwand des Ofens gelegt und angezündet. Verbrennungsluft tritt durch das äußere Herdfenster und die Mündung des Feuerraums ein und bewegt sich über den Boden der Kammer.
- Die bei der Verbrennung entstehende Wärme erhitzt den Ofenkörper – die Seitenwände, die Sandfüllung und die Ofenbank.
- Leichte Verbrennungsprodukte steigen in das Gewölbe des Feuerraums auf. Durch die Neigung können die Gase die Kammer nicht sofort verlassen - zuerst geben sie Wärme an die Decke ab, werden dann schwerer und werden durch einen neuen heißen Strom verdrängt.
- Nach dem Passieren des Tiegelbogens treten die Verbrennungsprodukte durch die obere Zone der Mündung aus, steigen in den Rauchsammler und verlassen den Ofen durch den Schornstein.
Gemauerte Heizung mit Zugang zu 2 Räumen eines Holzhauses
Trotz seiner vielen Vorteile wird ein russischer Ofen mit Ofenbank nur selten in traditioneller Bauweise gebaut. Die nutzbare Fläche in einem modernen Interieur ist Gold wert, und eine klassische Heizung nimmt viel Platz ein, während sie die untere Zone des Raums leicht erwärmt. Für den Bau ist es besser, Projekte modernisierter Strukturen in Betracht zu ziehen, bei denen dieses Problem gelöst ist.
Stiftung
Der Ofen hat beeindruckende Abmessungen, er wiegt viel und braucht daher eine zuverlässige Unterstützung.
Der Arbeitsalgorithmus ist wie folgt:
- Bereite die Grube vor. Berechnen Sie die Abmessungen entsprechend dem Ofensockel. Auf jeder Seite benötigen Sie einen Rand von 15 cm, gehen Sie 50-70 cm tief.
- Gießen Sie Sand, gießen Sie Wasser, stampfen Sie so, dass die Dicke der Abdichtung 15-20 cm beträgt. Gießen Sie mehr Sand, gießen Sie Wasser und nivellieren Sie.
- Legen Sie das Dachmaterial in 2 Schichten aus.
- Schalung einbauen, mit Folie abdecken.
- Zement, Sand und Kies 1:3:5 mischen. Verwenden Sie Wasser, um eine halbflüssige Mischung zu erhalten.
- Mit Kies vermischten Zement in die Schalung gießen, Höhe 20 cm, diese Schicht mehrmals durchstechen, um Luft abzulassen, feststampfen.
- Installieren Sie die Fittings, bevor die Lösung ausgehärtet ist. Höhe über Beton 5-7 cm.
- Gießen Sie eine weitere Schicht von 10-15 cm, wenn es abbindet, legen Sie das Armierungsgewebe.
- Füllen Sie die gesamte Schalung mit Mörtel und nivellieren Sie sie.
- Dachpappe in 1 Lage verlegen.
Wenn ein kleiner Ofen geplant ist, dann ist ein Wächtersockel erlaubt. Installieren Sie es auf den Bodenbalken. Eine solche Basis ist ein Rahmen aus Holz oder Baumstämmen in 2 Kronen. Um die Balken und die Stabilität des Ofens zu verstärken, werden Zwischenpfähle in die Mitte gerammt. Eine Flasche wird an eine freie Stelle gegossen, die mit flüssigem Ton getränkt ist. Eine solche Basis kann eine Konstruktion von bis zu 700 kg aushalten. Wenn das Gewicht größer ist, wird ein Plattenfundament benötigt.
Welche Materialien werden für den Bau benötigt
- roter Backstein - 750 Stück;
- Schamotteton;
- Sand;
- Filz oder Asbestfasern zur Isolierung;
- Dachmaterial auf der unteren Schicht auch für Wärme- und Wasserabdichtung;
- Verbindungselemente;
- Ecke aus Metall, Blech und Stahldraht;
- rost - 2 Stk .;
- Türen für die Brennkammer und das Gebläse - 2 Stk.;
- Dämpfer - 1 Stk.;
- Ventil - 1 Stck.
... und Werkzeuge:
- Gebäudeebene;
- Spatel;
- Meister OK;
- bohren Sie mit einem Düsenmischer zum Mischen der Lösung;
- Eimer;
- Sieb zum Sieben von Ton und Sand.
Vergessen Sie nicht die Werkzeuge: Spachtel, Kelle, Bohrer mit einem Mixer. Halten Sie zusätzlich für Eimer oder Tanks ein Sieb bereit. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um den Ofen eben zu machen.
Konstruktionsmerkmale des Ofens
Eine Besonderheit des Ofens der Haushälterin ist seine geringe Größe. Die Breite eines solchen Geräts beträgt normalerweise nicht mehr als einen Meter und die Höhe bis zu zwei Meter. Dank dieser Parameter kann die Installation von Ofenanlagen in Räumen mit kleiner Fläche durchgeführt werden.
Die Struktur der Haushälterin ist fast die gleiche wie die eines traditionellen russischen Ofens. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist das Vorhandensein einer Heizung im unteren Teil der Struktur, die es ermöglicht, die Luft im Raum vollständig zu erwärmen. Das Heiz- und Kochgerät arbeitet mit verschiedenen Brennstoffarten.
Ein Merkmal der Struktur des Haushälterofens ist:
- Zwei getrennte Feuerstellen. Eine Brennkammer wird sowohl zum Heizen als auch zum Kochen verwendet. Der zweite ist nur ein Kochraum, der im Sommer genutzt wird. Die Feuerräume haben getrennte Gebläse, Aschenkästen und Roste, die parallel zu ihnen angeordnet sind. Brennstoffkammern sind in einem Rauchzug verbunden, der einen gemeinsamen Austritt von Gasen ermöglicht. Die Türen der Brennkammern befinden sich an angrenzenden Wänden des Ofens.
- Kochplatte. Der Hausmeisterkocher hat einen großen Garraum, bei dem die horizontale Kochwand nicht an die Rückwand angrenzt. Gleichzeitig verbleibt ein Raum, der heiße Gase eintreten lässt, bevor sie durch das Kaminsystem in den Garraum austreten.
- Revisionsplätze. Zur Reinigung der Kaminkanäle des Feuerraums sind vier Aussparungen im Design vorhanden.
Ein Beispiel für einen russischen Haushälterofen
Der Backofen ist mit zwei Kochzonen ausgestattet. Das Gerät kann mit einer speziellen Box zum Erhitzen von Wasser ergänzt werden.
Mögliche Schwierigkeiten bei der Herstellung
Beim Bau eines Ofens treten sehr selten Schwierigkeiten und unverständliche Momente auf. In der Vorbereitungsphase, bei der Erstellung einer Produktzeichnung, stellen sich für Ofenanfänger einige Fragen.
Für eine angemessene Wärmeübertragung muss die Deckenhöhe unbedingt berücksichtigt werden, aber die Decken in jedem Haus sind unterschiedlich, daher wird bei der Arbeit mit einer Vorzeichnung des Gebäudes I.V. Kuznetsov schlug das folgende Berechnungsschema vor: für 1 sq. m. Bei warmem Wetter werden 0,5 kW und bei Frost 0,76 kW freigesetzt. Das Material, aus dem der Feuerraum besteht, wird berücksichtigt. Stahlbleche brennen schnell aus, für eine dauerhafte Verwendung ist es besser, Gusseisenmaterial zu kaufen.
Auch beim Materialkauf gibt es viele Fragen. Es gibt spezielle Formeln, mit denen Sie die Anzahl der Steine in einer Reihe berechnen können. Aber leider beträgt der Fehler darin bis zu 15%, daher ist es einfacher, den Stein einer Reihe manuell zu zählen und mit der Anzahl der Reihen zu multiplizieren.
Ziegelöfen
Ein kleiner Steinofen für Sommerhäuser wird häufig verwendet.
Bei der Installation müssen Sie jedoch die folgenden Punkte berücksichtigen:
Der Kaminofen kann so installiert werden, dass er die Wärme ohne Heizkreise auf mehrere Räume verteilt. Wenn der Ofen korrekt herausgebracht und das Ventil installiert wurde, gilt er als feuerfest, aber für dieses Gebäude muss ein starkes Fundament geschaffen werden, das vom Fundament der Wände isoliert wird. Dies ist eine Badezimmerbedingung. Wenn Sie sich nicht daran halten, kann das Mauerwerk seine Integrität verlieren, denn wenn das Fundament des Hauses schrumpft, kann es beginnen, den Boden des Ofens zu ziehen.
Gerade weil der Ziegel Angst vor Feuchtigkeit hat, werden solche Öfen auf dem Land nur dann montiert, wenn sie die meiste Zeit im Haus leben und die Möglichkeit einer Feuerstelle besteht;
Bewohner von Privathäusern betrachten nur Gebäude aus Ziegeln als nützlich und real. Gleichzeitig werden Heizgeräte aus anderen Materialien überhaupt nicht erkannt. Tatsächlich verleiht ein solcher Ofen dem Raum eine besondere Gemütlichkeit und eine einzigartige Atmosphäre.
Und was noch wichtiger ist, sie sind multifunktional. Profis in der Ofenbranche haben eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle entwickelt, aus denen Sie für eine bestimmte Option auswählen können.
Vorteile und Nachteile
Der russische Herd hat viele positive Eigenschaften, kann aber nicht als ideales Gerät bezeichnet werden.
Es ist erwähnenswert, die positiven Aspekte der Verwendung:
- Verfügbare Hinrichtungsmaterialien.
- Rentabilität.
- Sie können jede Art von festen Brennstoffen zum Heizen verwenden.
- Multifunktionalität. Es kann nicht nur zum Heizen des Raumes, sondern auch zum Kochen und Entspannen verwendet werden.
- Es ist einfach zu bedienen, es ist nur notwendig, den Ofen einmal am Tag zu heizen, damit das Haus den ganzen Tag warm ist.
- Sicherheit. Der Feuerraum befindet sich tief im Inneren, wodurch kein Feuer, Funken oder Kohlen herausfallen können. Bei fachgerechter Anwendung ist seine Lebensdauer lang.
Die Nachteile können genannt werden:
- Verwenden Sie nur langbrennende Festbrennstoffe. Auf keinen Fall dürfen Gasbrenner und Düsen für flüssige Brennstoffe darin platziert werden.
- Was bleibt, ist fester Abfall. Aber Asche kann als Dünger verwendet werden.
- Es kann nur in einstöckigen Häusern verwendet werden, da es die Böden stark belastet. Erfordert die Schaffung einer qualitativ hochwertigen Kapitalgrundlage.
- Sperrig, nimmt viel Nutzfläche und Platz ein.
- Der Schornstein kann Rauchabzug von nur einer Struktur liefern, wodurch er nicht in Mehrfamilienhäusern verwendet werden kann.
- Es heizt ziemlich lange auf. Vor allem nach längerer Pause.
- Die Automatisierung seiner Arbeit ist vollständig ausgeschlossen, es erfordert die Teilnahme einer Person an seiner Arbeit.
Ort für die Anordnung des Ofens
Wählen Sie den optimalen Standort für den Heizofen. Ein in der Mitte des Raumes installierter Ofen beispielsweise gibt die Wärme so effizient und gleichmäßig wie möglich ab. Eine solche Platzierung des Ofens ist jedoch nicht immer bequem.
Ofen in der Mitte des Raumes
Wenn die Ofenstruktur an der Wand platziert wird (diese Option ist die beliebteste und am häufigsten verwendete Option), gelangt Kälte auf den Boden des Hauses.
Wählen Sie vorab die Position der Ofenraumtür aus. Gestalten Sie den Ofen so, dass Sie später keinen Brennstoff durch den Raum schleppen müssen und Schmutz im Raum verteilen.
Der Heizofen steht an der Wand
Am besten stellen Sie eine Feuerstelle in einem wenig besuchten Raum auf.
Empfehlungen zum Fundament sind Standard - ein individueller Betonsockel wird ausgestattet. Es kann nicht mit dem Hauptfundament verbunden werden.
Berechnen Sie die Konstruktion des Fundaments so, dass es nicht nur der Belastung des Ofens selbst standhält, sondern auch der Rauchabzugskonstruktion, die ebenfalls dringend aus Ziegeln gebaut werden sollte.
Die Nuancen des Trocknens des ausgelegten Ofens
Der ausgelegte Ofen sollte gut trocknen.
Es gibt mehrere Nuancen:
Trocknung ist bereits vor dem Bau des Schornsteins erforderlich;
Sie können den Ofen nicht sofort vollständig aufheizen - es besteht die Gefahr eines Dichtigkeitsverlusts und des Auftretens von Flecken.
für mindestens 10 Tage sollte die Trocknung natürlich erfolgen, mit geöffneten Türen und Ventilen;
Beim ersten Mal muss vorsichtig geheizt werden - verwenden Sie ein wenig Brennholz, öffnen Sie die Rauchklappen und schließen Sie die Feuerstellen.
Für 1-1,5 Wochen wird der Ofen jeden Tag beheizt, beginnend mit 3-4 kg Brennholz und die Menge täglich um 1-1,5 kg erhöhend;
Ein vollwertiger Ofen ist zulässig, wenn nach 2 Stunden nach Beginn des Ofens überhaupt kein Kondensat auf den Metallelementen vorhanden ist.
Grundlage für den russischen Ofen
Bei Öfen wird das Fundament in Form einer Platte hergestellt, die vom Fundament des Gebäudes isoliert ist. Bevor sie die Tiefe der Grube bestimmen, machen sie Zeichnungen des Ofens mit Abmessungen, bestimmen seinen Standort im Haus, bewerten die Art des Bodens und seinen Gefriergrad sowie die Höhe des Grundwassers. In der Region Moskau beispielsweise beträgt der Gefriergrad des Bodens etwa anderthalb Meter. Daher wird empfohlen, drei Reihen FBS (mit einer Blockhöhe von 60 cm) herzustellen.
Das Fundament aus Buta und Verstärkung ist billig und zuverlässig, aber es ist notwendig, es zwei bis drei Wochen trocknen zu lassen. Eine andere Variante - FBS-Stiftung (Fundamentmauer). Es ist bequem, langlebig, aber etwas teurer als ein Betonfundament.
- Wir berechnen die Anzahl der Blöcke. Wir vergleichen die Abmessungen des Fundaments und die Abmessungen der Blöcke, die in der Markierung angegeben sind (24-4-6, Länge, Breite und Höhe sind in Dezimetern angegeben).
- Graben einer länglichen Grube. Seine Tiefe sollte 25 Zentimeter größer sein als die Tiefe des Gefrierens des Bodens.
- Wir legen die Abdichtung in die Grube, dann eine Schicht Schotter (10 cm) und Sand (5 cm), verdichten sie.
- Wir kneten den Beton und gießen eine dünne Schicht, nicht mehr als zwei Zentimeter. Wir warten darauf, dass der Beton trocknet.
- Als nächstes müssen Sie ein Fundament bauen, das die Struktur schützt und verhindert, dass das Fundament sinkt. Wir legen eine Reihe von Kissen-FBS aus, beginnend an den Ecken. Wir befestigen die Fugen mit einer Zementlösung.
- Wir überprüfen die Konstruktionsebene auf das Fehlen von Verzerrungen.
- In den nachfolgenden Reihen platzieren wir jeden neuen Block an der Kreuzung von zwei unteren. Bei der Bildung von Hohlräumen, in die der Block nicht passt, verlegen wir dort Ziegel.
Vorbereitung des Mörtels zum Verlegen des Ofens
Ton wählen
- für roten Backstein nehmen wir Ton und gesiebten Sand im Verhältnis eins zu zwei; - wenn feuerfeste Steine verwendet werden sollen, muss der Ton entsprechend feuerfest sein; - für Schamotte werden Schamottepulver (3-4 Teile) und feuerfester Ton auf Basis von Bentonit oder Kaolin (1 Teil) gemischt;
- Beim Errichten von Rohren werden Ziegel auf eine Mischung aus Zement und Sand gelegt.
Wir tränken den Ton zwei Tage lang in einem Fass oder einer Eisenwanne. Das Wasservolumen aus dem Verhältnis 1 Teil Wasser 4 Teile Ton. Fügen Sie dann Sand zu der Mischung hinzu. Es ist sehr praktisch, die Zusammensetzung mit Ihren Füßen in Gummistiefeln zu mischen. Die Lösung muss homogen sein, ohne große Einschlüsse und Klumpen.
Das Gerät und das Funktionsprinzip eines selbstgebauten Ofens zum Trainieren
Vom Funktionsprinzip her ähnelt der Bergbauofen der Funktionsweise der Pyrolyseanlage. Der Verbrennungsprozess erfolgt in zwei Stufen - in der ersten verbrennen die Dämpfe von Altölen, wodurch brennbare Gase entstehen. In der zweiten Stufe verbrennen diese Gase bei hohen Temperaturen.Da der Bergbau vollständig ausbrennt, enthält der Rauch des Ofens praktisch keine gesundheitsschädlichen giftigen Verunreinigungen, obwohl die Effizienz dieses Heizgeräts hoch ist. Damit das Altöl vollständig ausbrennt, müssen Sie alle Empfehlungen zur Herstellung eines funktionierenden Ofens befolgen.
Diese Heizeinheit muss folgende Konstruktionselemente aufweisen:
- die untere Brennkammer, Niedertemperatur, die mit einem Tank kombiniert und mit einem Loch zur Regulierung der Luftzufuhr ausgestattet ist. Es wird auch Kraftstoff hineingegossen und das Gerät in Brand gesteckt;
- mittlere Kammer - darin brennen mit Luft vermischte Gase. Es hat die Form eines Rohres mit Löchern, um die Zufuhr der erforderlichen Luftmenge sicherzustellen;
- die obere Kammer - darin findet eine Nachverbrennung des restlichen Gases statt und es bildet sich Rauch. An diesen Teil des Gerätes ist ein in den Schornstein geführtes Rohr angeschlossen.
Sie können sehen, wie das Schema des Ofens beim Training auf dem Foto aussieht. Der Schornstein für ein Gerät, das mit einer solchen Energiequelle betrieben wird, muss mindestens 4 Meter lang sein. Die horizontale Anordnung des Rauchgaskanals ist nicht zulässig. Tatsache ist, dass durch die Verwendung von Altöl eine beträchtliche Menge Ruß entsteht, der sich in den Rohren absetzt, sodass die horizontalen Teile des Schornsteins schnell mit einer Rußschicht bedeckt werden.
Aus diesem Grund können Verbrennungsprodukte in Räume gelangen und Menschen darin ernsthaft vergiften. Der Rauchkanal innerhalb der Räumlichkeiten ist in einem Winkel von 45 - 90 Grad und außerhalb davon - ausschließlich streng vertikal - verlegt. Der obere Teil des Rohres sollte mit einer Kappe vor Wind und Niederschlag geschützt werden.
Wenn selbstgebaute Öfen für den Bergbau hergestellt werden, werden nicht nur Eisenbleche verwendet, sondern auch Rohrstücke mit unterschiedlichen Durchmessern.Von den Werkzeugen und anderen Materialien, die Sie benötigen:
- Schleifmaschine sowie Trenn- und Schleifscheiben;
- Bleche aus Metall;
- Schweißmaschine plus Elektroden;
- Ecke für die Herstellung von Beinen;
- Farbe für Metall, die hohen Temperaturen standhält.
Bauen Sie mit Ihren eigenen Händen einen russischen Ofen mit einer Ofenbank
Betrachten Sie den Bau eines Ofens zum Heizen eines Raums mit einer Fläche von 45-50 m2. Die Größe des Gebäudes beträgt 127x166 cm bei einer Bankhöhe von 147 cm.
Schritt für Schritt Anleitung für Russisch Öfen mit ihrer Ofenbank Hände liefert zum Verzehr (in Stk.):
- roter Backstein - 1800;
- Schamottesteine - 50.
Andere Materialien (Stahlblech, Mörtelrohstoffe, Armierungsgewebe) - nach Bedarf. Ungefährer Verbrauch von Sand - etwa 300 kg, gereinigter Ton - 250 kg.
Mauerwerksschema
Die allgemeine Anordnung jeder Reihe ist im Diagramm zu sehen:
Mauerwerksschema
Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, da Sie sonst keine versteckten internen Kanäle für heiße Luft herstellen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein Beispiel für die Anordnung nach Reihen (in Klammern - die Nummer der Reihe):
- (1) Direkt auf Fundamentabdichtung aufgelegt.
- (5) Sockel für Gewölbebogen.
- (6) Einbau von Rosten, der Reinigungskanal wird verengt.
- (7-8) Legen Sie das Stahlblech auf den Herd.
- (10-11) Dasselbe, aber mit der Installation des Kochfelds.
- (12-16) Dasselbe, in der 15. Reihe heben sie den Bogen an.
- (17-18) Zwischen ihnen wird ein Strickdraht gelegt. Es gibt eine Verengung des Bogens.
- (19-21) Beende das Couchgerät.
- (22) Von hier aus beginnt der Aufstieg des Schornsteins.
Wie aus dem Diagramm ersichtlich ist, gibt es bei dieser Arbeit nichts, was spezielle Kenntnisse und ein raffiniertes Werkzeug erfordert.
Wie viel kostet es, einen russischen Ofen mit einer Backsteinbank zu bauen?
Um einen russischen Ofen mit einer Sonnenliege mit eigenen Händen zu bauen, reicht es aus, den Preis der verwendeten Materialien zu kennen:
- Der Bedarf an Ziegeln für einen solchen Herd, der eine Fläche von 30 bis 50 m2 beheizt, beträgt 1800 Stück. Bei einem durchschnittlichen Stückpreis im Bereich von 22 bis 25 Rubel betragen die Kosten für Mauerwerksmaterial 45.000 Rubel.
- Schamottsteine für den Feuerraum (50 Stk.) - 3 Tausend Rubel.
- Eine Reihe von Metallteilen - 25 Tausend Rubel.
Gesamtkaufkosten - 73 Tausend Rubel.
Wenn Sie Arbeiten bei einem Ofenmeister bestellen, betragen die Preise für Mauerwerk im Jahr 2020 ungefähr 110 Rubel pro 1 Stück. Ziegel. Der Spezialist muss weitere 198 Tausend Rubel bezahlen.