- Firebox, Schild und Schornstein
- Mauerwerksprozess
- Merkmale des Verlegens eines Steinofens mit eigenen Händen
- Materialien, die zum Verlegen des Ofens benötigt werden.
- Das Design des russischen Ofens
- Option für Ofenanfänger: ein Ofen mit gusseiserner Feuerkammer
- Wie man mit eigenen Händen einen gemauerten Heiz- und Kochherd baut
- Ausrüstung und Materialien
- Mauerwerksmerkmale
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Wahl des Standorts und der Art des Fundaments für den Ofen
- Kamine und kombinierte Kaminöfen
- Geräteelemente, Zeichnungen
Firebox, Schild und Schornstein
Die Hauptunterschiede zwischen einem Rohofen und einem Festbrennstoffofen sind eine stärkere Feuerkammer und das Fehlen eines Durchgangs (Rauchzahn) im Ofenteil. Der Zahn hält heiße Gase unter dem Kochfeld zurück, wodurch Sie im Sommerofen den Kraftstoffverbrauch zum Kochen reduzieren können. Im Groben wird es nicht benötigt, weil. Überschüssige Wärme wird zum Heizen verwendet.
Der Grobofen sollte einen stärkeren Feuerraum haben, da die Abschirmung dem Rauchgasstrom zusätzlichen Widerstand entgegensetzt. Ein Schornstein mit erhöhtem Zug hilft hier nicht: Die Gase im Schild dehnen sich sofort aus und kühlen ab. Ihre thermische Energie wird in mechanische Energie umgewandelt, die erfolgreich in das Rohr ausfliegt. Bildlich gesprochen funktioniert ein Feuerraum mit Schornstein in einem Ofen mit Schild nach dem Push-Pull-Prinzip, und „Push“ ist hier ein Feuerraum mit größerer Leistung.Daher die besonderen Anforderungen an die Feuerraum- und Ofenausstattung von Grob, siehe unten.
Je nach Verwendungszweck gibt es unterschiedliche Arten von Hitzeschildern für sie. Schemata von Heizschilden für Öfen sind in Abb. 1 angegeben. unter; der Kraftstoffteil wird bedingt überall gezeigt.
Schemata von Heizschilden für Öfen
- Gleichmäßiger Hub mit kurzen vertikalen Kanälen. Am wenigsten materialintensiv und am einfachsten zu bauen. Der Widerstand gegen den Gasstrom ist am größten. Die Kompaktheit und Wärmeeffizienz des Ofens sind durchschnittlich. Das am häufigsten verwendete Schema;
- Sequenzieller Verlauf mit horizontalen Kanälen. Die Masse und Abmessungen des Ofens sind die gleichen wie im vorherigen. Fall, aber der Bau eines Schildes mit horizontalen Kanälen ist viel schwieriger. Gasströmungswiderstand ca. 1,5 mal weniger. Dadurch ist die Wärmeeffizienz des Ofens höher. Es ist möglich, eine Couch zu arrangieren, d.h. der obere Kanal wird nicht sehr heiß;
- Gleichmäßiger Hub mit langen vertikalen Kanälen. Die thermische Effizienz ist wie bei einem Schild mit horizontalen Kanälen, die technologische Komplexität ist wie bei einem Schild mit kurzen vertikalen Kanälen. Es nimmt die kleinste Fläche ein, erfordert aber aufgrund des hohen spezifischen Drucks auf die Stütze viel Material und ein gutes Fundament (siehe unten). Die beste Option für einen Hausheizofen für 2-3 Zimmer, siehe unten;
- Parallele Bewegung. Der höchste thermische Wirkungsgrad, die kleinste Masse pro Wärmeleistungseinheit. Die belegte Fläche und die technologische Komplexität sind am größten. Der Einsatz mit einer Feuerkammer mit reduzierter Leistung ist möglich. Optimal für die Erweiterung einer bestehenden Decke, ohne diese zu verändern.
Hinweis: Es gibt auch Serien-Parallel- oder Schachschilde. Der komplexeste, aber auch leichteste Widerstand gegen den Gasstrom ist der geringste.Die einzig mögliche Möglichkeit, einem Haus mit beheiztem Dachboden gegenüber unhöflich zu sein, siehe unten.
Mauerwerksprozess
Die Mauermischung wird aus gesiebtem Sand und Ton hergestellt. Ton wird einige Stunden in Wasser belassen, danach wird er durch ein Sieb gesiebt. Derzeit besteht keine Notwendigkeit, diese Mischung selbst herzustellen. Eine Reihe von Unternehmen bieten fertige Mauerwerksmischungen in verschiedenen Verpackungen an. Die Verwendung solcher Mauerwerksmischungen ist deren Eigenherstellung vorzuziehen.
Industriesiebe sieben eine feinere Fraktion von Sand und Ton, wodurch eine plastischere und homogenere Mischung erzielt werden kann. Eine solche Mischung verhindert die Bildung von Hohlräumen und Luftblasen in den Nähten während des Verlegens.
Die ersten Reihen sind mit Vollziegeln gebaut. Die Nähte der ersten Reihe müssen angezogen werden. Nachdem die ersten Reihen fertig sind, muss der Ziegel geschnitten werden.
Die gehackte Seite des Ziegels sollte sich innerhalb des Mauerwerks befinden. Diese Regel wird auch beim Bau von Rauchwegen verwendet. Der Schornstein ist aus rot gebrannten Ziegeln gebaut. Und die Öffnung des Feuerraums wird mit einer Metallecke, einem „Schloss“ -Layout, erstellt.
Vor dem ersten Brand wird empfohlen, 3 Wochen zu warten.
Merkmale des Verlegens eines Steinofens mit eigenen Händen
Was sind die Nuancen, die Sie wissen müssen, bevor Sie mit der Verlegung des Ofens fortfahren?
Das Fundament für den Ofen muss stark und solide sein. Gleichzeitig sollte es jedoch auf keinen Fall mit dem Hauptfundament des Hauses verbunden sein.
Tatsache ist, dass das Haus mit der Zeit schrumpft, was sich im Fundament widerspiegelt, daher ist es sehr wichtig, diese beiden Elemente zu trennen. Bei saisonalen Verschiebungen des Bodens und allgemeiner Schrumpfung des Hauses kann die Konstruktion des Ofens leiden.
Das Fundament muss die Abmessungen des Ofens auf jeder Seite um 15-20 cm überschreiten.Es kann aus gewöhnlichem Beton, Zementmörtel oder aus Betonblöcken bestehen.
Für die Verlegung des Ofens müssen 2 Arten von Ziegeln gekauft werden: gewöhnliche Vollkeramik und Schamott (feuerfest), aus denen der Feuerraum, die Rauchkanäle und alle beheizten Elemente gefaltet werden
Die Kosten für ein solches Material sind viel höher als der Preis für gewöhnlichen roten Backstein, daher werden normalerweise nur die Oberflächen daraus verlegt, die direkten Kontakt mit Feuer haben.
Alle anderen Elemente werden aus rotem Vollziegel verlegt, wobei eine Lösung auf der Basis von rotem Ofenton verwendet wird. Die Zusammensetzung einer solchen Lösung muss unbedingt hitzebeständigen Zement enthalten. Zwischen keramischem Mauerwerk und Schamottesteinen ist jedoch unbedingt ein Abstand von 5 mm einzuhalten. Beim Erhitzen dehnen sich Schamottesteine aus. Um eine Verformung der Ofenstruktur während des Betriebs zu verhindern, muss dieser Spalt daher berücksichtigt werden.
Alle gekauften Elemente für den Ofen (Rost, Tür, Kochfeld, Ofen usw.) werden gemäß dem allgemeinen Schema und Zweck des Ofens eingestellt
Es kann aus gewöhnlichem Beton, Zementmörtel oder aus Betonblöcken bestehen.
Für die Verlegung des Ofens müssen 2 Arten von Ziegeln gekauft werden: gewöhnliche Vollkeramik und Schamott (feuerfest), aus denen der Feuerraum, die Rauchkanäle und alle beheizten Elemente gefaltet werden. Die Kosten für ein solches Material sind viel höher als der Preis für gewöhnlichen roten Backstein, daher werden normalerweise nur die Oberflächen daraus verlegt, die direkten Kontakt mit Feuer haben.
Alle anderen Elemente werden aus rotem Vollziegel verlegt, wobei eine Lösung auf der Basis von rotem Ofenton verwendet wird. Die Zusammensetzung einer solchen Lösung muss unbedingt hitzebeständigen Zement enthalten. Zwischen keramischem Mauerwerk und Schamottesteinen ist jedoch unbedingt ein Abstand von 5 mm einzuhalten. Beim Erhitzen dehnen sich Schamottesteine aus. Um eine Verformung der Ofenstruktur während des Betriebs zu verhindern, muss dieser Spalt daher berücksichtigt werden.
Alle gekauften Elemente für den Ofen (Rost, Tür, Kochfeld, Ofen usw.) werden gemäß dem allgemeinen Schema und Zweck des Ofens eingestellt.
Gitter
Beim Einsetzen der Tür der Brennkammer oder des Aschekastens ist es notwendig, sie mit geglühtem Stahldraht zu binden. In diesem Fall wird ein Ende des Drahtes in ein speziell dafür vorgesehenes Loch eingeführt und das andere Ende zu einem Bündel verdreht und fest mit Mörtel zwischen die Ziegel gelegt.
Bei der Installation einer gusseisernen Feuerstelle oder eines gusseisernen Ofens muss eine Asbestschnur zwischen dem Ziegel und dem Metallelement verlegt werden, um die unterschiedliche Wärmeausdehnung der Materialien auszugleichen.
Der Schornstein für den Ofen kann aus roten Keramikziegeln bestehen, oder Sie können einen Keramikblockschornstein verwenden, der fertig gekauft wird.
Die Verkleidung ist die letzte Phase beim Bau eines Steinofens. Um ein schönes ästhetisches Aussehen zu erzielen, kann der Ofen mit roten Keramikziegeln, Klinker (unter Wildstein) und dekorativen Fliesen ausgekleidet werden. Diese Beschichtung verleiht dem Ofen ein einzigartiges authentisches Aussehen und schützt ihn außerdem vor negativen Umwelteinflüssen.
Materialien, die zum Verlegen des Ofens benötigt werden.
-
Roter Vollkeramikziegel (M-150.)
M150
- Schamotte (feuerfester) Ziegel.
- Mauermörtel (Sand, roter Ofenlehm).
- Fundamentmaterial (Zement, Graphit, Sand).
- Ruberoide.
- Asbestschnur, verzinkter Draht.
- Bretter zum Erstellen von Schalungen.
- Verstärkendes Netz.
- Gitter.
- Kochfläche (Herd).
- Aschekasten und Aschenkastentür (durchgebrannt).
- Ofentür.
- Schornsteinzug.
- Schornsteinventil.
Werkzeuge, die zum Verlegen des Ofens benötigt werden:
- Gebäudeebene.
- Eulenschaufel.
- Baumarker.
- Maßband (Roulette).
- Bauhang.
- Goniometer.
Das Design des russischen Ofens
Die Zeichnungen russischer Öfen können sehr unterschiedlich sein, da sich die Strukturen sehr stark voneinander unterscheiden.
Abhängig von der Größe des Ofens kann es sein: klein, mittel und groß.
Der russische Ofen dient zum Heizen, Kochen, hat einen Backofen und eine Ofenbank. Um eine solche Struktur zu bauen, ist es notwendig, ihre Struktur zu studieren.
Das Schema des Geräts eines traditionellen russischen Ofens besteht aus folgenden Abteilungen:
- podpeche - zum Trocknen von Brennholz verwendet. In vielen Ofenbauwerken gibt es aufgrund mangelnder Nachfrage keine solche Abteilung;
- kalter Herd - sie lagern Geschirr darin. Es wird auch nicht immer gebaut;
- sechs - stellt eine Nische vor dem Tiegel dar. Es hat einen Herd. Und wenn der Ofen an einem anderen Ort ist, stellen sie Essen in den Herd, damit es nicht abkühlt;
- unter - das ist der Boden des Ofens. Es muss mit einer leichten Neigung zum Eingang der Kammer installiert werden, damit das Geschirr darin leichter bewegt werden kann. Die Oberfläche dieses Elements sollte geschliffen werden;
- Tiegel oder Kochkammer - zum Legen von Brennholz und zum Installieren von hitzebeständigem Geschirr. Das Gewölbe der Kammer sollte auch mit einer leichten Neigung zum Eingang ausgeführt werden.Dank dieser Konfiguration sammelt sich heiße Luft unter der Decke und erwärmt die Bank und die Wände des Ofens an den Seiten;
- Overtube - dies ist eine Nische, über der das Schornsteinrohr beginnt;
- Aussicht - ist ein Fenster mit einer Tür, mit der der Schornstein blockiert wird. Dadurch gelangen sie zum Dämpfer, mit dem sie den Luftzug regulieren;
- Ofenbank - befindet sich hinter dem Schornstein über dem Tiegel. Wenn der Ofen zu heizen beginnt, wird er gut warm.
Moderne russische Öfen werden durch Elemente wie einen Herd zum Kochen und einen Tank zum Erhitzen von Wasser ergänzt. Darüber hinaus wird in diesem Gebäude der Heizabschnitt beheizt, weshalb der Ofen viel schneller die erforderliche Temperatur erreicht, was bedeutet, dass sich der Raum auch schnell aufwärmt.
Aufgrund der Anwesenheit verschiedener Abteilungen in diesem Gebäude muss im Sommer nicht der gesamte Raum beheizt werden, sondern nur das Kochfeld zum Kochen von Speisen verwendet werden. Das schafft ein normales Mikroklima im Haus und spart Brennstoff. Im Winter werden alle Abteilungen im Ofen beheizt, was nicht nur zur Erwärmung des Wassers, des Herds und des Ofens, sondern des gesamten Raums beiträgt.
Um einen russischen Ofen mit Ihren eigenen Händen herzustellen, führen sie vorbereitende Arbeiten durch, beginnend mit der Auswahl eines Ortes.
Option für Ofenanfänger: ein Ofen mit gusseiserner Feuerkammer
Basierend auf einem fertigen gusseisernen Feuerraum kann ein gemauerter Miniofen mit eigenen Händen gebaut werden. Feuerstellen aus Gusseisen sind langlebig – sie brechen nicht und brennen nicht durch. Diese Option ist eher für Anfänger geeignet, da das Design bereits alle Grundelemente vorsieht. Der Kombiofen heizt schnell auf und kühlt lange ab, wodurch die Effizienz des Herdes deutlich gesteigert wird.Auf Wunsch können Sie einen Kaminofen mit einer feuerfesten Glastür wählen - ein solches Modell wärmt nicht nur, sondern schmückt auch den Raum.
Bereiten Sie vor Arbeitsbeginn einen festen und ebenen Untergrund vor. Dazu können Sie ein kleines Betonpodest gießen. Die Auskleidung des gusseisernen Feuerraums besteht aus einem halben Ziegel, wobei zwischen den Wänden und der Auskleidung ein Luftpolster mit einer Dicke von 1 bis 10 cm verbleibt.Zusätzlich müssen im unteren Teil kleine Belüftungslöcher vorgesehen werden gebäude - sie sorgen für den Austritt erwärmter Luft und verbessern die Wärmeübertragung.
Ein Beispiel für einen gusseisernen Feuerraum
Sie können nur mit festem Vertrauen in Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit dem Bau eines Minibackofens mit Ihren eigenen Händen beginnen. Zweifel sind ein guter Grund, die selbstständige Arbeit zu verschieben und den Bau einem professionellen Ofenbauer anzuvertrauen.
Wie man mit eigenen Händen einen gemauerten Heiz- und Kochherd baut
Ausrüstung und Materialien
Für die Arbeit benötigen Sie:
- massiver roter Backstein (für Ofen und Schornstein);
- feuerfester Schamottestein oder weißer feuerfester Gzhel (für Feuerraum);
- Ton-Sand-Mörtel (als Bindemittel);
- Zementmörtel (für das Fundament);
- gusseiserne Teile: Rost, Herd, Ventile, Türen, Ofen (falls erforderlich);
- dicker Draht;
- Wärmedämmung (für den Schornstein);
- Dachmaterial oder bituminöser Mastix.
Mauerwerksmerkmale
Ziegel sollten vor dem Verlegen in Wasser getaucht werden. Dadurch werden sie von Staub befreit und die Haftung verbessert. Lassen Sie die Steine nur nicht im Wasser liegen, auch nicht für kurze Zeit, da sie sonst überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen. Aus diesem Grund kann der Ofen während des Betriebs schnell zusammenbrechen.
Die Qualität eines Backsteins erkennt man übrigens am reinen Klang, der beim Klopfen entsteht. Wenn es fallen gelassen wird, sollte es nicht zerbröckeln, sondern kann in große Stücke zerbrechen.
Bei feuerfesten Steinen erfolgt die Lösung am besten auf Schamotteton. Sand muss durch ein Sieb mit Zellen von 1,5 × 1,5 mm gesiebt werden. Ton ist auch besser zu sieben (Zelle 3 × 3 mm), dann 2 Tage einweichen. Das Verhältnis der Komponenten sollte je nach Fettgehalt des Tons 1:1 oder 1:2 betragen. Um die Qualität zu überprüfen, ist es notwendig, Flagellen mit einer Länge von etwa 250 mm zu formen. Sie müssen gedreht, gebogen oder gedehnt werden. Wenn sich gleichzeitig praktisch keine Risse bilden und das Tourniquet beim Dehnen allmählich dünner wird, ist die Qualität der Lösung geeignet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es ist besser, ein monolithisches Betonfundament unter dem Ofen zu installieren, so dass es auf jeder Seite mindestens 50 mm hervorsteht. Es sollte vollkommen gleichmäßig sein (dies kann durch die Regel überprüft werden). Des Weiteren:
- Sie müssen eine durchgehende Reihe von Ziegeln verlegen.
- füllen Sie die Nähte vorsichtig mit Zementmörtel;
- Abdichtung darauf legen;
- dann setzen Sie die zweite feste Reihe;
- in der 3. und 4. Reihe wird eine Blower Door eingebaut und ein Platz für den Aschekasten freigelassen; alle sind festDie Ofentüren sind einfach - sie werden mit einem dicken Draht an die inneren Vorsprünge geschraubt, der dann zwischen Ziegeln und Mörtel verlegt wird.
- in der 5. Reihe wird ein Rost platziert;
- vom 6. bis zum 9. sind ein Feuerraum und eine Tür darunter angeordnet; wenn ein Ofen vorgesehen ist, wird die Box in der Nähe installiert (in der Abbildung rechts);
- 10. Reihe - die Box ist mit einem Stahlgitter bedeckt;
- im 11. wird ein Platz für das Kochfeld vorbereitet;
- in 12 wird eine gusseiserne Platte mit Brennern verlegt;
- weiter wird ein schornstein über dem ofen gebaut.
Ein visuelles Diagramm der Verlegung eines Heiz- und Kochofens aus Ziegeln
Die Wahl des Standorts und der Art des Fundaments für den Ofen
Schema der Grundsteinlegung für den Ofen
Bevor Sie mit der Verlegung des Ofens beginnen, achten Sie darauf, einen geeigneten Platz zu finden. Wenn das Gerät beispielsweise in der Mitte des Raums aufgestellt wird, kann es viel mehr Wärme abgeben, sich von allen Seiten erwärmen und die Umgebungsluft gleichmäßig erwärmen. Wenn Sie den Ofen an die Wand stellen (und diese Option wird am häufigsten verwendet), „wandert“ ständig kalte Luft in Bodennähe
Daher müssen Sie in dieser Hinsicht Ihre eigene Entscheidung treffen.
Wenn Sie den Ofen an die Wand stellen (und diese Option wird am häufigsten verwendet), „wandert“ ständig kalte Luft in Bodennähe. Daher müssen Sie in dieser Hinsicht Ihre eigene Entscheidung treffen.
Legen Sie den Einbauort der Ofentür fest. Dieses Element muss installiert werden, damit Sie in Zukunft so bequem und schnell wie möglich Brennstoff in den Ofen laden können, ohne Müll von Brennholz oder Kohle im ganzen Haus zu verteilen. Normalerweise befindet sich die Ofentür an der Seite der Küche oder eines wenig besuchten Raums.
Der fertige Ziegelofen wird ein ziemlich beeindruckendes Gewicht haben. Damit das Gerät möglichst zuverlässig und lange steht, muss ein individuelles Betonfundament dafür angefertigt werden.
Kamine und kombinierte Kaminöfen
Schema der Vorrichtung des Ofens.
Wenn wir über Kaminöfen sprechen, erscheint sofort ein bestimmtes Backsteingebäude, das als Dekoration für die Wohnung dient. Ein dekorativer Kamin und ein Kaminofen sind jedoch nicht dasselbe. Betrachtet man die mit dem Wort „Kamin“ verbundenen Geräte, lassen sich folgende Varianten unterscheiden: ein dekorativer (künstlicher) Kamin, ein funktionierender Kamin und ein Kaminofen. Ein Kunstofen ist ein Gestaltungselement, kein Gerät zum Beheizen eines Wohnraums. Ein echter Kamin besteht aus einem Portal, einem Feuerraum und einem Schornstein.Das Zusammenbauen wird nicht allzu schwierig sein. Abhängig von der Installationsmethode gibt es 3 Haupttypen:
- Eckkamin. Es wird in der Ecke des Raumes installiert. Mit dieser Anordnung können Sie mehrere Räume gleichzeitig heizen.
- Geschlossener Kamin. Es nimmt sehr wenig Platz ein, da es sich in der Hauswand befindet. Die Installation des Ofens erfolgt während des Baus des Gebäudes.
- Offener Kamin. Meist wird er großflächig mitten im Raum angeordnet. In diesem Fall wird der Schornstein mit speziellen Kettenbefestigungen aufgehängt.
Gemauerte Öfen-Kamine können je nach gewähltem Stil verschiedene Formen haben. Die klassische Version ist ein U-förmiges Design mit dekorativen Elementen. D-förmiges Gebäude ist typisch für den Landhausstil. Der Herd in rechteckiger oder halbrunder Form spiegelt den Jugendstil wider.
Ein Kaminofen ist eine Art Hybrid aus Haushaltsofen und Feuerstelle. Das Gerät heizt den Raum schnell auf und eignet sich zum Kochen von Gerichten, zum Erhitzen von Wasser und Speisen, zum Trocknen von Pilzen und Früchten. Meister der Ofenkunst bieten eine Reihe verschiedener Designs an, die bequem in einem Haus mit jedem Grundriss platziert werden können (Abb. 6). Bei schlechtem Wetter schafft ein gemauerter Ofen eine besondere Behaglichkeit im Haus.
Geräteelemente, Zeichnungen
- Die Mündung ist eine Öffnung vor der Brennkammer.
- Tiegel - eine Kammer, in der Brennstoff (Brennholz) brennt.
- Unten ist der Boden des Tiegels, dort wird Brennstoff gelegt, dort werden einige Gerichte zubereitet.
Foto 1. Zeichnung eines russischen Ofens mit einer Ofenbank und einem Kochfeld. Das Gerät des Ofens wird deutlich von verschiedenen Seiten gezeigt.
- Der Dämpfer ist ein obligatorisches Element, das den Eingang zum Tiegel dicht verschließt und den Luftstrom blockiert.
- Shestok - eine Plattform vor dem Mund, bequem zum Abstellen schwerer heißer Töpfe aus dem Ofen.
- Bett - Betten, traditionell auf der Höhe des menschlichen Wachstums gelegen.
- Ein Schornstein ist ein vertikales Rohr, das Rauch und heiße Luft nach draußen befördert.
- Absperrschieber - blockiert den Schornstein bei Bedarf teilweise und erhöht die Traktion.
- Der Schild ist eine Rauchkammer, die zum Schornstein führt. Es wird auch verwendet, um die Wärmekapazität des Ofens weiter zu erhöhen.
Foto 2. Zeichnung eines russischen Ofens mit einer Backsteinbank. Das Gerät ist von der Seite und von vorne gezeigt, seine Abmessungen sind angegeben.
Um eine traditionelle Version des Ofens unter Einhaltung aller Regeln zu bauen, benötigen Sie die Hilfe eines professionellen Ofenbauers. Moderne Modelle werden oft nach vereinfachten Schemata gebaut und zur Arbeitserleichterung verkleinert - diese Option ist für den Heimwerkerbau verfügbar.