Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Sommerdusche im Grünen selber machen – Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos, Maßen, Zeichnungen und Videos

Schmutzwasserablauf

Der Wasserfluss ist auf unterschiedliche Weise organisiert. Einige Sommerbewohner kümmern sich überhaupt nicht um ihn. Die zivilisierteste Art, gebrauchtes Wasser abzuleiten, ist der Anschluss an einen zentralen Abwasserkanal, aber nicht jeder Sommerbewohner hat eine solche Möglichkeit.

So kann das Ablassen von Wasser aus der Dusche auf verschiedene Arten erfolgen:

  • in den zentralen Abwasserkanal;
  • in ein Abflussloch;
  • in eine Klärgrube oder Kanalisation;
  • zum Garten.

Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen eine Dusche für eine Sommerresidenz bauen, sind Entwässerungs- und Abfallgruben die besten Optionen. Unter Bedingungen einer Entwässerungsgrube dringt Wasser in die tiefen Schichten des Bodens ein. Sein Bau erfordert keine ernsthaften Kosten. Dies ist eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, gebrauchtes Wasser in einem Ferienhaus abzulassen.

Die Entwässerung kann sich sowohl unter der Dusche selbst als auch nicht weit davon befinden, wenn das Gebiet dies zulässt. Zunächst wird ein Loch mit einer Seitenlänge von nicht mehr als einem Meter und einer Tiefe von 50 cm gegraben.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und HauptbauphasenAusrüstung zum Wasserabfluss

Wenn die oberste Erdschicht entfernt ist, beginnt die Vorbereitung der Grube. Zuerst muss die sichtbare Erdschicht gestampft werden, dann wird die Hälfte der Grube mit grobem Kies bedeckt, es eignen sich auch Ziegelbruch, Betonstücke usw., Schotter wird darauf gelegt und erneut gerammt. Darüber hinaus werden eine Holz-, Kunststoff- oder Stahlpalette und ein Duschrahmen installiert.

Einige Sommerbewohner sind sich sicher, dass Seifenwasser Pflanzen nicht schadet. Wenn beim Bau einer Do-it-yourself-Dusche für eine Datscha die Entscheidung getroffen wird, das Abwasser direkt in den Garten abzuleiten, sollten Sie dafür ein von der Sonne gut beleuchtetes Grundstück wählen, da Sie sonst einen Schmutz bekommen Sumpf mit quakenden Fröschen in Ihrer Datscha.

Größe und Design

Bevor Sie mit dem Bau des Objekts beginnen, müssen Sie eine Zeichnung zeichnen. Es ist besser, eine Kabine geräumig zu machen, mindestens 1,5 × 1,5 m. Die zulässige Mindestgröße beträgt 1 × 1 m. Es ist notwendig, einen Umkleideraum vorzusehen, dafür reichen 1,5 × 0,6 m. Konstruktion, einschließlich der Breite des Holzes und der Bretter. In den Ecken werden Rohre verlegt. Der obere Teil der Struktur ist einfacher auf dem Boden zu montieren und dann an den Seitenstangen zu befestigen. Alle Achsen müssen übereinstimmen.Für das endgültige Design sind Festigkeit und zuverlässige Befestigung wichtig. Sie müssen die Belastung durch einen 150-200-Liter-Tank berücksichtigen. Mähen Sie zwischen den Säulen. Sie sollten in der Dicke der Wand platziert werden. Für den Boden empfiehlt es sich, eine Palette zu verlegen, die in Baumärkten in großer Auswahl erhältlich ist. Es steht auf einer erhöhten Sand- und Kiesplattform. Es gibt Lücken im Boden für die Entwässerung. Angesichts dieser Nuancen sollte das Fundament eine Höhe von 20-30 cm haben.Wenn es kein solches Fundament gibt, wird das Wasser schließlich eine Vertiefung machen.

Organisation der Warmwasserbereitung

Ein Wassertank an einem sonnigen heißen Tag wärmt ganz gut, aber wenn die Dusche im Schatten steht oder das Wetter kühl ist, ist eine zusätzliche Heizung erforderlich. Dazu werden elektrische Heizungen, Öfen, Sonnenkollektoren usw. verwendet.

Die einfachste und zugänglichste Erwärmung erfolgt mit Hilfe eines „nassen“ Heizelements. Das Element wird innerhalb des Tanks montiert und an eine externe Stromversorgung angeschlossen.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

RCD hilft, sich vor elektrischem Schlag zu schützen. Es gibt noch einen anderen effektiven Weg - ein helles Signallicht in das Netzwerk einzubauen. Vor dem Waschen muss die gesamte Anlage stromlos gemacht werden.

Sonnenkollektoren sind sicher, funktionieren aber nur an klaren Tagen gut. Sie können aus einem normalen schwarzen Schlauch hergestellt werden. Es wird zu einem flachen Strang gerollt und auf das Duschdach gelegt. Beide Enden sind mit dem Tank verbunden. Durch den Temperaturunterschied zirkuliert das Wasser intensiv und gibt Wärme an eine kältere Umgebung ab.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Warum brauchen Sie eine Sommerdusche, um zu geben?

Eine Datscha ist ein Ort, an dem sich einige Menschen entspannen und die Natur genießen, während andere auf dem Land arbeiten und Gemüse und Obst mit ihren eigenen Händen holen.Egal wie gemütlich man sich ein Landhaus macht, das Gefühl nach einer angenehm kühlen Dusche, fast inmitten einer Naturoase, ist mit nichts zu vergleichen. Eine Sommerdusche für eine Sommerresidenz erfrischt hervorragend in der Sommerhitze. Diese Möglichkeit der angenehmen Abkühlung des Körpers ist wesentlich günstiger als ein Pool oder Teich. Außerdem gibt es nicht immer einen Platz für sie, und der Pool erfordert auch eine regelmäßige Wartung.

Verglaste Veranda mit Badewanne und Dusche

Achten Sie auf den Mechanismus der Falttüren - diese Veranda kann vollständig geöffnet werden

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Praktisches, modernes und schönes Kunststofffutter

Es ist auch eine ausgezeichnete Option, wenn es keine Warmwasserversorgung und tatsächlich kein Wasser im Haus gibt. In diesem Fall können Sie sich nur mit Hilfe einer Sommerdusche selbst in einem von der „Zivilisation“ sehr weit entfernten Landhaus nahezu ideale Bedingungen schaffen.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Das zweite Leben eines Surfbretts: ein beliebtes DIY-Mosaik-Projekt

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Eine Kombination aus natürlichen und synthetischen Materialien in einer Luxusdusche in der Nähe eines Landhauses im mediterranen Stil

Kauf von notwendigen Materialien

Neben der Herstellung oder dem Kauf eines Heizspeichers ist der Kauf von Kunststoffwasserrohren D 50 mm erforderlich. Es ist praktisch, einen flexiblen Silikonschlauch für die Wasserversorgung zu verwenden.

Um ein Materialsystem auszustatten, benötigen Sie außerdem:

  • mit Metallgitter verstärkte Dachrinne;
  • Kugelhahn;
  • Schwimmerventil;
  • Teiler.

Um beim Anordnen einer Senkgrube ein Fundament gießen zu lassen, benötigen Sie Zement mit Markierungen ab M150. Der Abfluss kann mit wasserdichten Rollenmaterialien oder Hydroglas abgedeckt werden.

Für die Herstellung eines Holzbodens in der Dusche verwenden Sie am besten ein mit einer Wasser-Polymer-Emulsion oder Ölweiß behandeltes Nut- und Federbrett "vierzig".

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen
Für die endgültige Fertigstellung und Einrichtung des Badezimmers benötigen Sie Farbe für den Außen- und Innenausbau, geräumige Regale für Badaccessoires und Kleiderhaken

Für den Bau der Struktur benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Gebäudeebene;
  • Roulette;
  • Ecke;
  • Schraubendreher;
  • selbstschneidende Schrauben.

Für die vorläufige Markierung des Territoriums ist es auch notwendig, sich mit einem Strang aus Bindfäden und Holzstiften einzudecken.

Installation eines Rahmens für eine temporäre Duschkabine

Wenn Mauerwerk für eine Hauptstruktur ausgeführt wird, wird normalerweise ein Rahmen für einen temporären Rahmen installiert: Metall oder Holz. Im letzteren Fall sollte der Baum mit speziellen Imprägnierungen behandelt werden, die ihn vor Insekten und Feuchtigkeit schützen und die Bildung von Pilzen und Schimmel verhindern.

Holzrahmen für Sommerdusche

  1. Die Markierung erfolgt - direkt auf dem Boden wird ein Rechteck angezeigt, dessen Seiten den Abmessungen der zukünftigen Landdusche entsprechen.
  2. Es werden Holzstäbe installiert, deren Breite bis zu 10 cm erreicht.
  3. Die Ligation wird durchgeführt - von oben beginnend wird die Struktur sicher mit Bolzen befestigt, wonach die Balkenbasis der Duschwände verbunden wird.
  4. Wände sind ausgestattet, für deren Bau Sie sowohl Bretter als auch Schiefer- oder Kunststoffplatten verwenden können.
  5. Die Verrohrung ist im Gange - die Verrohrung ist so installiert, dass der Auslass des Rohrs unter dem Duschschlauch höher als die Höhe des Kopfes liegt (dies sorgt für den erforderlichen Druck für die Wasserbewegung). Für den Abfluss wird ein Abschluss zu einem Sumpf oder zu einer speziell ausgestatteten Klärgrube gemacht.
  6. Ein Tank wird installiert - ein Hahn wird mit einem Gewinde hergestellt, ein Hahn mit einer geeigneten Düse wird platziert, wonach das Fass ansteigt und fixiert wird.

Anforderungen an die Seele

Eine Duschkabine sollte nicht nur stilvoll im Design sein, sondern auch sicher für den Menschen. Bei der Durchführung von Bauarbeiten müssen eine Reihe von Anforderungen eingehalten werden:

  1. Kompaktheit. Die Installation sollte nicht mehr als 1 / 2 der Fläche im Raum einnehmen.
  2. Die Stärke aller verwendeten Materialien.
  3. Beständig gegen Feuchtigkeit, hohe Temperaturen.
  4. Übereinstimmung der neuen Struktur mit den Merkmalen von GOST. Eine Do-it-yourself-Duschkabine in einem Privathaus und einer Wohnung muss die Sicherheitsparameter vollständig erfüllen.
  5. Die Oberfläche von Verbrauchsmaterialien muss resistent gegen die Entwicklung eines krankheitserregenden Pilzes sein, der sich bevorzugt in feuchtwarmen Räumen entwickelt.
  6. Bei der Verwendung von Keramik für die Innendekoration sollte ein Handlaufsystem in Betracht gezogen werden, das Verletzungen und Stürze verhindert.
  7. Der Boden muss eine rutschfeste Matte haben.
Lesen Sie auch:  Eine einfache Möglichkeit, schnell Reparaturen in einer Wohnung mit unebenen Wänden durchzuführen

Der Stand sollte Regale, Halter, Haken und Organisatoren aus strapazierfähigen, feuchtigkeitsbeständigen Materialien haben. Unabhängig davon sollten Sie sich direkt in der Kabine mit den Themen Zusammenfassung der Kommunikation, Versorgung mit warmem und kaltem Wasser, Entwässerung und Belüftung befassen.

Installation einer Sommerdusche

An der Wand wird ein Versorgungsrohr mit Wasserhahn, Schlauch oder Gießkanne installiert. Aufgesetzt wird ein ringförmiges Rohr, das den Duschraum begrenzt.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Ein spezieller Vorhang haftet am Rohr und verbirgt eine Person vor neugierigen Blicken.Wenn es im Land kein fließendes Wasser gibt, wird ein Tank geeigneter Größe aufgestellt - dies löst das Problem mit der Wasserversorgung.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Um die Wand vor Zerstörung durch nachträgliche Wasservorgänge zu schützen, wird eine Oberflächenverkleidung ausgeführt. Wie Sie auf dem Foto der Dusche im Inneren sehen können, sind die Wände mit Stein, Fliesen und anderen wasserabweisenden Materialien ausgekleidet.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Apropos Wassertank

Sie können einen Wassertank kaufen oder selbst bauen. Jedes der Materialien und Optionen hat seine Vor- und Nachteile.

  1. Kunststoff. Duschwannen aus Kunststoff sind in jedem Baumarkt erhältlich, kostengünstig und relativ einfach zu installieren. Von den Minuspunkten - wie sie im Sprichwort sagen "der Geizhals zahlt zweimal." Viele Bewertungen besagen, dass sich minderwertige Kunststofftanks aus chinesischer Produktion unter dem Einfluss von Sonnenlicht leicht verformen, platzen und völlig unbrauchbar werden können. Wenn Sie also einen Kunststofftank nehmen, dann nur hochwertige, vorzugsweise russische oder ausländische Produktion.

  2. Metall. Es gibt auch Metallwassertanks im Angebot. Dies können sowohl leichte Optionen aus einem dünnen Edelstahlblech als auch langlebigere aus Stahl sein. Sie sind jedoch teuer, und mit geraden Armen können Sie selbst eine viel bessere und haltbarere Option herstellen. Das Design des Tanks ist recht einfach - es ist ein Metallbad mit zentralem Abfluss, an dessen Ende sich in Zukunft ein Wasserhahn befinden wird. Die Wände und die "Decke" sollten nicht zu dick sein (damit die Sonne Zeit hat, das Wasser zu erwärmen), aber nicht zu dünn (um keinen schwachen Tank zu bekommen). Ein solcher Tank wird in etwa 30-40 Minuten gebraut.

    Als zukünftiger Tank können Sie auch leicht eine Art Metallfass verwenden, nachdem Sie es zuvor von Schmutz und Sedimenten gereinigt und gewaschen haben. Wenn Sie sich entscheiden, den Tank selbst zu bauen, vergessen Sie nach all den Schweiß- und Reinigungsarbeiten nicht, ihn schwarz zu lackieren. Wie Sie wissen, erwärmen sich schwarze Oberflächen viel schneller als in einer anderen Farbe lackiert.

    Das Volumen des Tanks muss nach den Bedürfnissen der Familie berechnet werden. Für ein bis zwei Personen reichen 40-50 Liter aus. Wenn abends 3-4 Personen spülen wollen, dann lohnt es sich, einen Tank mit einem Volumen von mehr als 150 Litern zu pflegen. Vergessen Sie auch nicht, die Abmessungen des Tanks mit den ungefähren Abmessungen Ihrer zukünftigen Dusche zu vergleichen.

Wie man eine Sommerdusche mit Toilette macht: die Nuancen der Konstruktion

Um Platz auf der Baustelle sowie Zeit und Material zu sparen, möchten viele Menschen eine Außendusche zusammen mit einer Toilette bauen. Dies hat gewisse Vorteile - der Bau wird schnell durchgeführt, das Budget ist rentabel, die Räumlichkeiten sind kompakt und günstig gelegen, aber einige Nuancen müssen berücksichtigt werden.

Das erste ist das Abwassersystem. Es wird nicht empfohlen, eine Klärgrube für eine Toilette mit einem Wasserablauf aus einer Dusche zu kombinieren. Der Tank füllt sich schnell und Sie müssen viel öfter Abwässer abpumpen. Daher muss es eine Trennung geben: eine Klärgrube für eine Toilette, eine Entwässerungsgrube für eine Dusche.

Das zweite ist Geruch. Um es loszuwerden, werden die Trennwände so luftdicht wie möglich gemacht und jeder Raum hat eine eigene Belüftung. Sie können die Dusche und Toilette mit einer Lagereinheit für Inventar blockieren und sie in der Mitte des Komplexes platzieren.

Drittens kann der Abfluss Trinkwasserbrunnen gefährden. Daher legen die Normen einen Mindestabstand zwischen Objekten von 20 m und 10-12 m zu einem Wohngebäude fest.

Bau einer Sommerdusche einer Kapitalstruktur

Wenn es den Wunsch, die Möglichkeiten und die Notwendigkeit gibt, mit eigenen Händen eine Kapitaldusche auf der Baustelle zu bauen, müssen Sie sich viel mehr anstrengen. Schließlich kann eine richtig installierte Dusche, wenn nicht ein architektonisches Meisterwerk, so doch ein attraktives Element der Landschaftsgestaltung werden.

Zunächst müssen Sie ein Projekt für eine Duschstruktur erstellen - dazu müssen Sie keine Spezialisten hinzuziehen, alles kann unabhängig durchgeführt werden. Zum Baden einer Person reicht ein Raum von 100 x 100 cm völlig aus. Vergessen Sie nicht, einen kleinen Raum für Kleidung bereitzustellen - Sie müssen sich nach dem Wasservorgang irgendwo ausziehen / anziehen! Dafür reichen 60 cm völlig aus, sodass die endgültigen Abmessungen der Dusche auf der Baustelle 160 cm x 100 cm betragen und die Höhe in der Regel Standard ist - 230 cm.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Und dann wird alles nach Anleitung gemacht:

  1. Machen Sie eine Markierung. Am Boden, am Ort des zukünftigen Standorts der Dusche, werden Markierungen nach den im Projekt genau geplanten / berechneten Maßen angebracht.
  2. Fundament aufbauen:
  • an den Ecken des markierten Rechtecks ​​werden Pfähle in den Boden gerammt;
  • Asbestzementrohre werden so installiert, dass sie nicht mehr als 30 cm über den Boden hinausragen;
  • Aussparungen sind für die Installation eines Abflussrohrs vorgesehen;
  • das Abflussrohr wird in die vorbereitete Aussparung eingeführt;
  • Pfähle werden mit Standard-Zementmörtel gegossen;
  • die resultierende Oberfläche wird mit einem Rechen oder Mopp eingeebnet;
  • Alles wird in Ruhe gelassen, bis es vollständig trocken ist.
  1. Montage/Montage des Duschrahmens. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen:

Wenn als Hauptmaterial ein unbehauener Balken gewählt wird, beginnt die Montage des Rahmens mit der Installation vertikaler Balken an den Ecken der vorgeschlagenen Struktur und führt dann das „Verkleiden“ mit anderen Holzelementen von oben nach unten durch.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

wenn aus einem Metallprofil ein Duschrahmen hergestellt werden soll, werden alle Teile am Boden zusammengeschweißt und die fertige Struktur ist bereits an der markierten Stelle installiert (dazu müssen Sie mehrere Assistenten in die Arbeit einbeziehen).

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Sie können das Gebäude mit Ziegeln auslegen - normales Mauerwerk, ohne Abdichtungsarbeiten durchzuführen, Sie können bereits verwendete Ziegel verwenden, aber dann müssen Sie auch Endbearbeitungsarbeiten durchführen.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Bitte beachten Sie: Alle Verbindungen der Hauptträger und "Verbände" müssen sehr stark sein - Sie können spezielle Metallhalterungen, Überzüge und große / starke Schrauben verwenden. Diese Anforderung muss nicht nur für die Stabilität der gesamten Struktur erfüllt werden, sondern auch für die Möglichkeit, einen geräumigen Wassertank auf der Dusche zu installieren.

  1. Bodenanordnung. Diese Aufgabe kann auf zwei Arten erledigt werden:
  • legen Sie einfach einen Holzboden ein - zwischen den Brettern entstehen Lücken, durch die Wasser in das Abflussrohr gelangt.
  • Installieren Sie eine Duschwanne, die speziell für Außenstrukturen entwickelt wurde.

Im ersten Fall wird es definitiv ein Problem mit Zugluft und Unbehagen geben - der Wind weht durch die Risse im Holzboden und die Kühle dringt ein. Die zweite Option ist vorzuziehen - sie ist praktisch und bequem: Die Füße werden nicht rutschig, der Boden lässt sich leicht innerhalb der hygienischen Grenzen halten, es gibt keine Stagnation von Wasser und unangenehmen Gerüchen.Wenn jedoch eine Duschwanne installiert wird, müssen Sie auf die richtige Anordnung des Ablaufsystems achten - Sie müssen nicht nur das Rohr mit Gefälle installieren, sondern auch einen Siphon installieren, um Schmutz aufzufangen.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

  1. Installieren eines Wassertanks. Hier ist alles einfach, es muss nur das Dach der Hauptstadtdusche stark sein - entweder werden dicke Bretter oder eine flache Schieferplatte darauf gelegt. Vergessen Sie nur nicht, ein Loch in das Dach zu bohren - ein Kran fährt dort herunter und es ist vorzuziehen, einen Kugeltyp zu wählen.
  1. Türmontage. Hier gibt es nichts Kompliziertes, Sie müssen nur Gummidichtungen um den Umfang des Türblatts anbringen - dies stellt sicher, dass die Tür dicht schließt und verhindert, dass sie sich bei Wind öffnet.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und HauptbauphasenWenn Sie die Dusche auch in der kühlen Jahreszeit nutzen möchten, lohnt es sich, die Gebäudewände zu isolieren - dies kann mit Schaumstoff oder Mineralwolle erfolgen. Auf Wunsch können Sie auch eine Warmwasserbereitung installieren, aber ein solcher "Luxus" ist nur verfügbar, wenn auf dem Gelände Stromnetze vorhanden sind.

Dekorative Duschdekoration zum Selbermachen ist ein rein individueller Prozess. Jemand verkleidet die Dusche als Märchenturm, jemand streicht die Oberfläche des Gebäudes banal mit bunten Farben, einige bepflanzen es mit Kletterpflanzen, und nach ein paar Jahren ist es unmöglich, den Standort der Dusche unterwegs zu bestimmen.

Lesen Sie auch:  Wie man Feuchtigkeit in der Wohnung loswird: effektive Möglichkeiten, die Feuchtigkeit in einem Wohngebiet zu reduzieren

Die Verfügbarkeit von Veredelungs- / Baumaterialien ermöglicht es jedem, auf der Baustelle eine Dusche mit eigenen Händen ohne die Einbeziehung von Spezialisten zu bauen. Und der Prozess selbst zeichnet sich nicht durch technologische Feinheiten aus, sodass Sie sicher an die Arbeit gehen können.

Auswahl eines Standorts auf dem Gelände und Einrichtung einer Basis für eine Außendusche

Beim Bau einer Sommerdusche im Grünen wird besonderes Augenmerk auf die Standortwahl gelegt. Es lohnt sich, einige Faktoren zu berücksichtigen:

  • Das Wasser sollte sich gut erwärmen. Daher wird die Struktur an einem sonnigen Ort montiert. Bäume und Gebäude werfen einen Schatten auf die Kabine, was sich negativ auf die Solarheizung auswirkt.
  • Bei der Auswahl eines Ortes lohnt es sich, Ihre Vorlieben zu berücksichtigen. So kann die Struktur in der Nähe des Hauses, im Garten oder in der Nähe des Pools aufgestellt werden, falls auf dem Gelände einer vorhanden ist.
  • Es ist besser, eine Duschkabine auf einer ebenen Fläche zu installieren, in deren Nähe sich ein Platz zum Ablassen von Wasser befindet. Andernfalls müssen Sie eine komplexe Verkabelung vornehmen.
  • Die Struktur sollte sich in der Nähe des Hauses befinden.

Um die richtige Wahl zu treffen, müssen Sie Ihre Website sorgfältig prüfen. Es lohnt sich auch, die Merkmale des Aufbaus der Seele zu berücksichtigen. Dies betrifft zunächst die Notwendigkeit, eine Basis für die Kabine zu bauen.

Es ist sinnvoll, eine Außendusche nur an einem offenen, sonnigen Ort zu installieren

Das Fundament für eine Außendusche ist eine stationäre Struktur, die ein erhebliches Gewicht hat. Dies gilt zunächst für Gebäude aus Ziegeln, Blöcken und anderen Materialien. Eine beliebte Option ist die Anordnung eines gefliesten Fundaments, das auch als Boden in der Kabine dient. Der Build-Prozess sieht wie folgt aus:

  • Markierung und Reinigung des Platzes von Dickicht und Schutt.
  • Die Grube bricht aus. Wenn wir über den Bau einer Ziegelhütte sprechen, reicht eine 15 cm tiefe Grube aus.
  • Auf den Boden wird ein maximal 5 cm hohes Sandpolster gelegt und sorgfältig verdichtet.
  • Beton wird gegossen. Die Oberfläche muss sorgfältig nivelliert werden, um die Notwendigkeit eines Estrichs zu vermeiden.

Für den Bau einer Sommerdusche können Sie auch ein Säulen- und Streifenfundament verwenden. Im ersten Fall werden mit Hilfe eines Bohrers Löcher mit einer Tiefe von 1 m hergestellt, in die anschließend Stützpfeiler eingebaut werden. Wenn dafür Hohlrohre verwendet werden, werden sie mit Betonmörtel vergossen.

Das Fundament muss Löcher zum Ablassen und Zuführen von Wasser aufweisen.

Beim Streifenfundament sprechen wir hier von einer flachen Struktur. Für die Anordnung benötigen Sie einen Graben von 40 cm Tiefe und 20 cm Breite.Beim Gießen wird die Bewehrung mit mehreren Bewehrungsstäben durchgeführt. Dies verleiht der Struktur Haltbarkeit und Festigkeit.

Vor- und Nachteile einer Sommerdusche

Heute wird für die Einrichtung eines Sommerhauses und zu Hause eine Sommerdusche in verschiedenen Ausführungen verwendet. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Dies sollte bei der Auswahl eines Designs berücksichtigt werden. Beliebte Optionen sind:

  • Filmdusche. Das Design besteht aus Metall- und Holzelementen, die mit einer Folie verspannt werden. Der Nachteil einer solchen Seele ist ihre Zerbrechlichkeit. Was die Profis betrifft, können Sie hier die einfache Installation und Mobilität hervorheben. Wenn gewünscht, kann es leicht von einem Ort zum anderen neu angeordnet werden. Oft werden Metallecken für den Bau verwendet.
  • Rahmenkonstruktion. Die Dusche ist ein stabiles und monolithisches Produkt mit langer Lebensdauer. Das Design ist gut belüftet und das Wasser erwärmt sich schnell. Es lässt sich leicht auftragen und geht auch schnell ab. Was die Mängel betrifft, so ist die Anfälligkeit für negative Umweltfaktoren hervorzuheben. Im Betrieb verliert das Design seine ansprechende Optik.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen
Eine der langlebigsten Lösungen stellt eine Außendusche aus Polycarbonat dar. Nachdem wir all dies analysiert haben, können wir einige Hauptvorteile einer Sommerdusche feststellen:

  • Rentabilität;
  • erleichterte Installation;
  • Praktikabilität.

Unter den Mängeln kann man die Nutzungsbeschränkung unterscheiden. Tatsache ist, dass in solchen Strukturen die Warmwasserbereitung meistens aus Sonnenenergie erfolgt. Daher können sie nicht in der kalten Jahreszeit oder bei schlechtem Wetter betrieben werden.

Sommerdusche zum Selbermachen

Die einfachsten Designs einer Sommerdusche wurden von unseren Großeltern auf zwei Hektar errichtet. Heute, da neue Technologien, Materialien und die Datschen selbst den Status winziger Plattenhäuser überwunden haben, hat sich auch das Erscheinungsbild der Duschkabinen verändert. Mit einem starken Wunsch können Sie eine kapitale Sommerdusche für eine Sommerresidenz mit Heizung, auf einem soliden Fundament und mit einer großen Dusche anstreben. Sie können sich mit improvisierten Mitteln auf eine Lightframe-Option beschränken.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Bereits im zeitigen Frühjahr können Sie mit der Planung des Baus einer Dusche beginnen, damit sie für einen warmen Frühling und einen heißen Sommer gerüstet ist.

Doch welche Gestaltungsvariante ist vorzuziehen, wenn Sie planen, eine Außendusche selbst zu bauen. Die Wahl hängt von drei Hauptfaktoren ab:

finanzielle Möglichkeiten

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Schöne Dusche mit dekorativen Kieselwänden

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Interessante Sommerdusche in Form eines Surfbretts

  • Konstruktionsfähigkeiten
  • Datscha-Status

Wenn Sie Geld sparen oder Ihre kreativen Ideen verwirklichen möchten, dann bauen Sie eine Sommerdusche auf dem Land mit Ihren eigenen Händen

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Sommerdusche im modernen Stil

Die einfachste Sommerdusche des Landes kann aus Metallrohren, Badezimmervorhängen und einem Kunststofffass zusammengesetzt werden.

Die stationäre Option beinhaltet den Bau einer massiven Duschkabine aus Holz mit dem Bau eines Abflusses und eines Anschlusses an die Wasserversorgung. Sie können eine Dusche aus einem mit einer Folie bespannten Holzrahmen zusammenbauen. Außerdem kann die Dusche freistehend oder am Haus angebracht werden. Und auch hier gibt es viele Möglichkeiten.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Je nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten können Sie sowohl eine einfache als auch eine komplexe Version der Dusche bauen.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Kleine hausgemachte Außendusche

Das einfachste Design, das mit dem Haus verbunden ist, sieht so aus: Eine Wasserleitung, die zu einem Teil einer Ziegelmauer geführt wird, eine Holzpalette mit einem Abfluss, und die Oberseite der Dusche besteht aus einem Metallbogen, der an der Wand befestigt und aufgehängt wird ein Vorhang für das Badezimmer.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Das einfachste Design einer mit dem Haus verbundenen Sommerdusche

Wenn Sie die Dusche in die Ecke des Hauses bringen, müssen nur noch zwei Wände gebaut und die Kabine vor neugierigen Blicken geschlossen werden.

Lassen Sie sich bei der Gestaltung von künstlichen Duschen von Ihren eigenen Vorlieben und den Materialien leiten, die Sie haben.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Sommerdusche aus Holz

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Sommerdusche im Freien

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Sommerdusche im klassischen Stil

Merkmal der flachen Duschwanne aus Kunststoff

Die flache Form trägt zur schnellen und gleichmäßigen Erwärmung des Wassers bei. Dank dieser Bauweise dient der Tank neben seinem direkten Zweck auch als Duschdach. Dazu wird der Rahmen des Produkts zusammengebaut und ein flacher Kunststoffbehälter darauf installiert.

Der Kunststoffbehälter hat einen speziellen "atmungsaktiven" Deckel, der verhindert, dass Wasser stagniert, wenn die Dusche nicht in Betrieb ist. Der Behälter kann 20-200 Liter Flüssigkeit aufnehmen. Wenn Sie es für den Transport zusammenfalten, passt es in eine gewöhnliche Plastiktüte. Das Polymermaterial des Tanks hat eine hohe Festigkeit.Außerdem ist es nicht in der Lage, sich unter dem Einfluss hoher Temperaturen zu verformen.

Kunststofftanks sind mit und ohne Heizung erhältlich. Dieses Design wird meistens in Schwarz hergestellt, daher ist direktes Sonnenlicht nicht so schlimm und erwärmt Wasser unter ihrem Einfluss gut.

Solche Produkte werden aus speziellem Polyethylen hergestellt, das folgende positive Eigenschaften hat:

  • nicht durch Sonnenlicht beeinflusst;
  • sehr langlebig;
  • umweltfreundlich.

Solches Material verhindert das Ausblühen von Wasser, selbst wenn es vor sehr langer Zeit in den Tank gegossen wurde. Im Gegensatz zu Metallkonstruktionen unterliegen Kunststoffkonstruktionen keiner Korrosion und können daher sehr lange halten.

Flache Duschwannen können auch aus Polymergewebe hergestellt werden. Der Vorteil dieses Materials besteht darin, dass am Ende der Sommersaison das Wasser aus dem Behälter abgelassen wird und er für die Aufbewahrung im Winter ordentlich und kompakt gefaltet ist. Ein solcher Tank kann ein großes Wasservolumen aufnehmen - etwa 400 Liter, sodass er nicht nur zum Duschen, sondern auch zum Speichern von Flüssigkeiten und zur Tropfbewässerung des Gartens verwendet wird.

Beheizte Duschwannen aus Kunststoff

Im Sommer scheint nicht immer die Sonne und es gibt oft bewölkte Tage. Das Wasser im Tank erwärmt sich in diesem Fall nicht. Um dieses Problem zu lösen, ist in den Tank ein Heizsystem eingebaut, das über ein Heizelement - ein Heizelement - verfügt. Der Hauptvorteil dieser Konstruktion kann in der Fähigkeit gesehen werden, Wasser auf die erforderliche Temperatur zu erhitzen. Eine Dusche mit beheiztem Kunststofftank sollte jedoch in der Nähe einer Stromquelle installiert werden. Um den Grad der Wassererwärmung zu steuern, müssen auch Thermostate und Temperatursensoren eingebaut werden.

Lesen Sie auch:  So reinigen Sie eine Waschmaschine mit Zitronensäure: die Vor- und Nachteile der Methode

Es hat eine beheizte Duschwanne aus Kunststoff und Nachteile:

  • Strom wird ständig benötigt;
  • Es ist notwendig, den Füllgrad des Behälters mit Wasser zu kontrollieren, da das Heizelement durchbrennen kann, wenn es zu klein ist.
  • Für die rechtzeitige Wasserversorgung des Tanks ist ein Anschluss an die Hauptwasserversorgung erforderlich.

Ein Kunststofftank mit Heizelement ermöglicht übrigens auch im Spätherbst nach der Ernte ein angenehmes Duschen.

Duschwannen aus Kunststoff ohne Heizung

Wenn ein solcher Tank nicht mit einem speziellen Heizgerät ausgestattet ist, wird das Wasser durch Sonnenstrahlen erwärmt. Dieser Prozess wird nicht vom Menschen gesteuert. Wenn Sie eine bestimmte Temperatur des Wassers beibehalten möchten, sollte der Behälter mit einer transparenten Folie abgedeckt werden. Bei bewölktem Wetter spart ein solcher Schutz jedoch nicht und das Wasser kühlt ab. Unter solchen Bedingungen ist das Duschen äußerst unangenehm.

So wählen Sie die richtige Duschwanne aus Kunststoff aus

Achten Sie bei der Auswahl eines Tanks zunächst auf dessen Volumen und Gewicht. Kunststofffässer haben einen großen Vorteil - egal wie geräumig sie sind, sie haben nicht zu viel Gewicht.

Und dies wirkt sich erheblich darauf aus, wie die Installation und der weitere Betrieb der Struktur durchgeführt werden.

Achten Sie danach auf die Farbe des Behälters, da sie sich direkt auf die Geschwindigkeit des Erhitzens von Wasser auswirkt. Wenn der Kunststoff schwarz ist, erwärmt sich das Wasser unter den Sonnenstrahlen schnell und seine angenehme Temperatur bleibt lange erhalten.

Wenn der Kunststoff jedoch eine helle Farbe hat, erwärmt sich das Wasser sehr langsam und Sie müssen unter einer kühlen Dusche spülen.

Achten Sie auch auf das Formular. Am häufigsten werden Tanks mit quadratischen und runden Formen angeboten.

Es ist jedoch besser, auf einen flachen Tank zu achten - er ist sehr bequem zu installieren und kann auf jeder Art von Dach installiert werden. Ein solcher Tank kann als Dach für die Dusche dienen. Darüber hinaus ermöglicht ein flacher Tank, dass sich das Wasser unter Sonneneinstrahlung schnell und gleichmäßig erwärmt.

Tricks vom Experten

Sie haben vielleicht schon vermutet, dass sich das Wasser viel schneller aufheizt, wenn Sie sich für eine Außenduschwanne in dunklen Farbtönen entscheiden. Schließlich wissen wir alle, dass die Sonnenstrahlen idealerweise von schwarzen oder braunen Farben angezogen werden.

Sie können eine Seite des Hauses nutzen, um eine Duschkabine hinzuzufügen

Es ist wichtig, die Wand mit einem speziellen feuchtigkeitsbeständigen Mittel zu behandeln. Fotos einer solchen Dusche innen und außen können Sie sich im Internet ansehen, um Ihre Vorstellungen einfach umzusetzen.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Wenn Sie einen alten Baum in Ihrem Sommerhaus haben, den Sie schon lange fällen wollten, beeilen Sie sich nicht damit! Mit Hilfe eines solchen natürlichen Elements können Sie eine interessante Idee übertreffen. Bringen Sie beispielsweise einen Brauseschlauch auf eine geeignete Höhe und befestigen Sie ihn.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Sie können speziell Webpflanzen (Lianen, Clematis und andere) pflanzen. Mit dieser Lösung schließen Sie die Außenwände der Kabine und füllen Ihren Garten mit zusätzlichem Komfort und Ästhetik.

Gartendusche zum Selbermachen: Technologiemerkmale und Hauptbauphasen

Installation einer Sommerdusche mit Heizung

Grundsteinlegung

Zuerst müssen Sie sich für die Art der zukünftigen Seele entscheiden. Der Bau einer leichten Rahmenstruktur wird nicht schwierig sein. Zuerst werden etwa 15-20 cm Erde von der vorgesehenen Fläche entfernt, eingeebnet und mit Sand bestreut. Für den Bau einer Kapitalstruktur müssen Sie bis zu einem halben Meter tief gehen. Die Grundsteinlegung umfasst die folgenden Schritte:

  • Durchführung der Gebietsmarkierung. Pfähle werden in die Ecken gehämmert, ein Seil wird zwischen die Fäden gezogen;
  • Ein Loch graben.Je nach Gebäudetyp bis zu einer Tiefe von 15-50 cm;
  • Leitgräben zum Verlegen von Rohren oder Rinnen für den Wasserabfluss zur Abflussgrube.
  • Installation von Rohren und Dachrinnen (Gefälle nicht vergessen).
  • Am Ende werden ggf. konkrete Arbeiten durchgeführt.

Wenn der Sommerduschrahmen aus Naturholz besteht, ist es wünschenswert, ihn mit speziellen wasserabweisenden Imprägnierungen, trocknendem Öl oder Farbe zu behandeln. Darüber hinaus ist es wünschenswert, die Struktur um 20-30 cm vom Boden anzuheben. Dazu können Sie ein Säulenfundament verwenden.

Kabinenbau

Dieses Stadium wird weitgehend durch die Art der Struktur bestimmt. Für den Bau einer Rahmenkonstruktion müssen zunächst die Stützpfosten verlegt werden, sie müssen so stark wie möglich sein, da sie dem Gewicht des gefüllten Lagertanks standhalten müssen. Für die Herstellung von Stützen können verwendet werden:

  • Ein Stab mit einem Querschnitt von mindestens 100 × 100 mm;
  • Aluminiumprofil;
  • Stangen aus Metall.

Wenn Sie vorhaben, ein Holz zu verwenden, sollte es zuerst mit einem wasserabweisenden Mittel behandelt werden, der untere Teil, der in den Boden kommt, mit bituminösem Mastix. Die Verwendung eines Aluminiumprofils ist die häufigste Option, es ist ein leichtes, langlebiges Material, die Installation eines solchen Rahmens ist nicht schwierig.

In den Ecken sowie alle anderthalb Meter sind Stützen montiert. Sie werden in vorgefertigten Löchern (es ist praktisch, dafür eine Gartenbohrmaschine zu verwenden) mit einer Tiefe von 60-80 cm und einer etwas größeren Größe als die Gestelle selbst installiert. Wenn die Tür ausgestattet werden soll, befinden sich zwei Stützen in einem Abstand, der ihrer Breite entspricht. Daran befestigt ist ein Türrahmen. Nachdem Sie die horizontalen Jumper des Rahmens installieren können, müssen sie sich im unteren und oberen Teil der Struktur befinden.

Tankinstallation

Damit das Wasser im Tank möglichst effizient durch Sonnenwärme erwärmt wird, empfiehlt es sich, den Behälter schwarz zu streichen. Da außerdem das Heizelement durch den Betrieb ohne Wasser schnell unbrauchbar werden kann, muss sein Füllstand kontrolliert werden. Dazu wird am Tank ein Sanitärventil installiert. Der Tank kann auf einem vorbereiteten Dach, auf speziellen Haltern oder direkt auf einem Profil montiert werden, wobei der Rahmen genau auf die Größe des Tanks angepasst werden muss. Es wird Wasser eingefüllt, ein Heizelement angeschlossen und ein Probelauf der Anlage durchgeführt.

Fertigstellung

Als Material für die Wanddekoration kann verwendet werden:

  • Polycarbonat;
  • Profilblech aus Metall;
  • Flacher Schiefer;
  • Beschichtung;
  • Film;
  • Holz;
  • Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz;
  • Backstein.

Das am häufigsten verwendete Metall verzinktes Profilblech oder Polycarbonat. Dies sind leichte, langlebige Materialien, die keinen Aufprall scheuen. Eine solche Sommerdusche ist einfach zu installieren und unprätentiös zu bedienen. Holz und Holzverkleidung sehen sehr ästhetisch aus, bedürfen jedoch einer Behandlung mit wasserabweisenden Mitteln. Gestelle können einfach mit einem feuchtigkeitsbeständigen Material abgedeckt werden, beispielsweise mit einer dichten Kunststofffolie. Diese Option ist für die warme Jahreszeit geeignet.

Der Boden der Kabine muss organisiert werden, er kann aus Holz bestehen, in diesem Fall wird der übliche Bodenbelag montiert, bei kaltem Wetter entsteht jedoch ein unangenehmes Zuggefühl. Eine andere Möglichkeit ist ein Betonboden, in diesem Fall wird ein Estrich eingebaut und darauf ein Holzrost mit einer Gummimatte gelegt. Die dritte Möglichkeit besteht darin, eine fertige Palette zu verwenden (meistens sind dies Modelle mit einer niedrigen Stahlschale). Vergessen Sie im letzteren Fall nicht, einen Ablaufschlauch zu installieren.Die Palette kann mit gewöhnlichem Montageschaum befestigt werden.

Wenn Sie die Dusche bei kühlem Wetter nutzen möchten, sollten die Wände zusätzlich isoliert werden, dazu können Sie Styroporplatten verwenden. Vergessen Sie nicht die Organisation der Belüftung, dazu wird im oberen Teil eine Lücke gelassen, damit die Luft frei zirkulieren kann.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Einige interessante Ideen für die Gestaltung einer Landdusche werden in den folgenden Videos vorgestellt.

Video Nr. 1 Schöne kombinierte Dusche/WC im maritimen Stil:

Video Nr. 2 Helles Design mit Dusche zum Entspannen:

Video Nr. 3 Aufbau einer Polycarbonatkabine:

Um sich auf dem Land zu erfrischen, reicht es aus, eine leichte Holzkonstruktion oder auf Wunsch eine seriösere Konstruktion mit Toilette und Warmwasserbereitung zu entwerfen und zu installieren. Der Bau einer Dusche unterscheidet sich nicht wesentlich vom Bau eines anderen Haushaltsgebäudes, aber Sie müssen sich um die Wasserversorgung und Kanalisation kümmern.

Erzählen Sie uns, wie Sie oder Ihre Nachbarn die Seele ihres eigenen Sommerhauses gebaut haben. Teilen Sie wichtige technologische Details, die nicht im Artikel behandelt werden. Bitte schreiben Sie in den Block unten, stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos zum Thema des Artikels.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen