- So entfernen Sie Staub in der Wohnung für lange Zeit: die Hauptansammlungsorte
- Leder
- So wischen Sie Möbel ab, damit der Staub nicht lange zu Hause sitzt
- Polieren
- Spezielle Antistatika für Monitore und Fernseher
- Sprays
- Imprägnierung von Polstermöbeln
- Essig
- Kochsalzlösung
- Pflanzenöl und Zitronensaft
- Seifenwasser
- Ammoniaklösung
- Woher kommt Staub, warum ist es wichtig, ihn zu bekämpfen?
- Tabu auf der Lücke im Raum: Warum ist es wichtig?
- So reduzieren Sie die Staubmenge in der Wohnung
- Geräte mit Aquafilter
- Belüftungssystem
- Roboter-Staubsauger
- Luftbefeuchter
- Intelligentes Mikroklimasystem
- Aufbewahrungskoffer
- Wir lassen keinen Staub in die Wohnung
- Nützliche Tricks
- Babytücher
- Wäsche-Conditioner
- Stoffhandschuhe
- Reinigung von oben nach unten
- Keine Schmuckstücke
- Vorhänge
- geschlossene Fenster
- reine Pflanzen
- Teppichreinigung mit Dampf
- Nassreinigung
- Aufbewahrungskoffer
- Alkohol für Glühbirnen
- Polnisch - nur auf einem Lappen
- Mikrofaser
- Oder reinigen Sie die Teppiche mit Ihrem eigenen Reiniger
- Was ist gefährlich
- Mittel zum Reinigen der Wohnung
- Luftreiniger
- Luftbefeuchter
- Glycerin
- Allgemeine Empfehlungen zur Reinigung der Wohnung
- Hausgemachtes Staubspray-Rezept
- Do-it-yourself-Wasserfilter für einen Staubsauger
- Staubkontrolle
- Metalle
So entfernen Sie Staub in der Wohnung für lange Zeit: die Hauptansammlungsorte
In der Regel sammelt sich der meiste Staub und Schmutz in Textilien: Teppiche, Vorleger, Gardinen, mehrlagige Vorhänge. Diese Tatsache hat sowohl positive als auch negative Seiten. Die Pluspunkte sind, dass das Textil Staub schnell aufnimmt und ihn nicht frei in der Luft fliegen lässt. Sie bleibt am Ort und es wird viel einfacher, sie loszuwerden. Der Nachteil ist, dass Textilartikel ziemlich oft gereinigt werden müssen. Darüber hinaus wird es notwendig sein, nass zu reinigen oder mit einem Waschsauger zu arbeiten oder sogar alles zu waschen, was möglich ist. Polstermöbel und Bettwäsche lassen sich gründlich abtupfen, indem man sie mit einem feuchten Tuch abdeckt. So absorbiert der Stoff sofort den ausgeschlagenen Staub und es ist möglich, seine Anzahl erheblich zu reduzieren und alle staubigen Dinge gründlich zu reinigen.
Außerdem können sich Möbel auf Flächen unter der Decke ansammeln, also an schwer zugänglichen Stellen. In der Regel sind dies Hochschränke und andere Orte, an denen sich Staub ansammelt, beispielsweise Gesimse. Um das Staubproblem auf Schränken besser in den Griff zu bekommen, müssen Sie alte Zeitungen oder großformatiges Normalpapier darauf legen. Wenn Sie die Wohnung reinigen, müssen Sie nur das Laken mit dem darauf abgelagerten Staub vorsichtig entfernen, aufrollen und wegwerfen. Das Entfernen von Staub an schwer zugänglichen Stellen ist mit dieser Methode viel einfacher, als ständig darauf zu klettern oder mit einem nassen Lappen oder einem Staubsaugerschlauch zu greifen.
Leder
Unabhängig von der Art des Lederprodukts und der Art des Materials wird davon abgeraten, die folgenden Maßnahmen bei der Reinigung durchzuführen:
- Unter fließendem Wasser waschen und lange feucht lassen. Wenn die Haut trocknet, schrumpft sie und kollabiert, was zu Falten und Rissen führt. - Verwenden Sie scharfe Chemikalien.Lösungsmittel, Haushaltschemikalien und andere Substanzen mit Säuren entfernen die Schutzschicht und das Produkt verliert sein Aussehen. - Trocknen Sie das Ding auf einem Heizkörper oder einem anderen heißen Gegenstand.
Was die Reinigungsmethoden betrifft, betrachten wir diese am Beispiel der gängigsten Lederarten:
— Glattes und weiches echtes Leder. Um es von Schmutz zu befreien, stellen Sie eine Lösung aus Wasser und Seife oder Geschirrspülmittel her. Die Hauptsache ist, dass es nicht aggressiv sein sollte. Tragen Sie dann die Lösung mit einem weichen Tuch auf die Oberfläche auf, wischen Sie verbleibenden Schmutz mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und wischen Sie das Produkt trocken. Wählen Sie aus modernen Produkten diejenigen aus, die weniger als 5 % nichtionische Tenside enthalten. - Wildleder und Nubuk. Um Wildleder zu reinigen, benötigen Sie eine spezielle Bürste. Reinigt Wildleder leicht mit einem Radiergummi oder Talkumpuder. Zur Reinigung dieses Materials gibt es auch spezielle Shampoos, die nur Konservierungsmittel, ein schwaches Lösungsmittel und Wasser enthalten sollten. Sie dringen tief in die Florstruktur ein und waschen selbst hartnäckige Verschmutzungen aus. Sie werden ebenfalls mit einem Pinsel aufgetragen und anschließend mit einem Tuch gelöscht. - Poliertes Leder. Ein gewöhnliches weiches Tuch, das in Seifenwasser getaucht wird, reicht aus. - Kunstleder. Zur Reinigung können Sie einen Melaminschwamm oder Feuchttücher verwenden natürlich oder künstlich Leder und spezielle Fleckentferner für dieses Material. Sie können auch die bereits erwähnte verwenden.
Denken Sie daran, dass jedes Leder keine längere Einwirkung von Feuchtigkeit verträgt. Wischen Sie es daher nach der Reinigung vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch ab und behandeln Sie das Produkt mit einer speziellen Imprägnierung, die je nach Lederart ausgewählt wird. Es verleiht der Haut Glanz und schützt vor den negativen Auswirkungen der Umwelt.
So wischen Sie Möbel ab, damit der Staub nicht lange zu Hause sitzt
Statische Elektrizität, verursacht durch die Reibung von Molekülen, ist auf allen umgebenden Objekten vorhanden. Mikropartikel haben auch eine kleine elektrische Ladung. Dadurch setzen sich Staubpartikel intensiver dort ab, wo die Anziehungskraft stärker ist.
Polieren
Die Eigenschaften von Polituren als Anti-Staub erklären sich aus ihrer Zusammensetzung. Wachs oder Paraffin bilden einen isolierenden Schutzfilm, der die Anziehungskraft von Mikropartikeln beseitigt. Wenn Staubpartikel auf eine glatte Oberfläche fallen, gleiten sie beim geringsten Luftzug leicht ab und erleichtern die Reinigung.
Spezielle Antistatika für Monitore und Fernseher
Displays von Monitoren und Fernsehern in funktionstüchtigem Zustand sind Sender eines elektromagnetischen Feldes. Das Wischen mit Antistatika verringert die Wechselwirkung der Oberfläche von Monitoren und Fernsehbildschirmen mit Staub, sodass eine weitere Reinigung nicht erforderlich ist.
Sprays
Die Behandlung von Wänden, Teppichen, Gardinen, Vorhängen mit einem Antistatikspray zweimal im Jahr verhindert, dass sich statische Elektrizität ansammelt. Der Vorteil von Sprays liegt auch in der schädlichen Wirkung auf Hausstaubmilben.
Imprägnierung von Polstermöbeln
Staub dringt tief in Stoffpolster ein. Spezielle Imprägniermittel bilden einen Schutzfilm, der die Reinigung erleichtert. Es reicht aus, den Staub abzubürsten, ohne auf längere Verfahren zurückgreifen zu müssen. Allerdings muss die Imprägnierung regelmäßig entfernt werden, damit das Aussehen der Möbel nicht beeinträchtigt wird.
Essig
Eine Essigsäurelösung im Verhältnis 1:4 (9 % Essig: Wasser) hilft, Gerüche zu entfernen, die sich in Polster, Teppiche und Gardinen gefressen haben. Die Verarbeitung erfolgt mit einer Spritzpistole.
Kochsalzlösung
Um die stumpfe Oberfläche der Arbeitsplatte beim Reinigen aufzufrischen, um Saprophyten in Sofapolstern zu zerstören, hilft ein Volksheilmittel: Kochsalzlösung (20 Gramm Salz pro 200 Milliliter Wasser). Ein gut angefeuchtetes und ausgewrungenes Tuch wischt alle Oberflächen ab.
Pflanzenöl und Zitronensaft
Aus improvisierten Reinigungsmitteln können Sie zu Hause ein Antistatikum herstellen. Zwei Esslöffel Öl und ein Teelöffel Zitronensaft bilden einen Schutzfilm auf Möbeln, der nicht schlechter ist als Industriedesigns.
Seifenwasser
Schmutz, der sich in die Polsterung von Sofas, Sesseln, Polsterstühlen gefressen hat, wird mit Seifenlauge entfernt. Das zur Reinigung verwendete Schaummittel ist ein Geschirrspülmittel, das keine Seifenstreifen hinterlässt. Geben Sie 10-20 Milliliter des Produkts in warmes Wasser, schlagen Sie den Schaum auf und verarbeiten Sie die Stoffbasen. Anschließend mit einem trockenen Tuch abwischen und trocknen lassen.
Ammoniaklösung
Eine Ammoniaklösung ist der beste Weg, um Schmutz und Staub von Fenstern, Spiegeln und Glasoberflächen in Möbeln zu entfernen. Kaltwasser wird mit 1/5 Ammoniakwasser versetzt und eine Oberflächenbehandlung durchgeführt.
Woher kommt Staub, warum ist es wichtig, ihn zu bekämpfen?
Stauberzeuger sind Mensch und Mutter Natur. Den Großteil der Mikropartikel gewinnen wir durch natürliche Faktoren:
- Wüsten setzen jedes Jahr Millionen Tonnen Staub in die Atmosphäre frei.
- Vulkanasche ist da keine Ausnahme. Emissionsprodukte aus dem Darm erreichen uns in Form der gleichen Staubpartikel.
- Staub entsteht aus der Asche von Bränden, aus den Verbrennungsprodukten von Öl und Benzin.
- Die Verdunstung von Salzwasser der Meere und Ozeane ist eine der Hauptquellen für die Freisetzung von Mikropartikeln.
- Abfallprodukte von Tieren und Mikroorganismen. Nachdem sie den Verwesungsprozess durchlaufen haben, zerfallen die Überreste zu Staub.
- Nur wenige wissen, dass 70 % der Mikropartikel aus der Ferne zu uns kommen, insbesondere aus dem Weltall.
Der Mensch produziert im Laufe seines Lebens unbewusst Staub. Die Reste verhornter Haut bröckeln in Form von feinstem Sand von unserem Körper ab. Tierhaare, Polstermöbel, Teppiche, Decken, Kuscheltiere sind gute Staubsammler. Es gibt einen sogenannten Zyklus. Daher ist es ziemlich schwierig, Staub zu entfernen. Es sei denn, Polstermöbel und Teppiche werden regelmäßig komplett chemisch gereinigt.
Tabu auf der Lücke im Raum: Warum ist es wichtig?
Wenn viel Staub in der Wohnung ist, gilt es als erstes, die Risse zu kontrollieren. Höchstwahrscheinlich gibt es viele von ihnen, oder sie sind so breit, dass sie ständig Staub ins Haus bringen. Sie müssen die Lücken schließen:
- zwischen Sockelleisten und Wänden;
- um Türen herum;
- in Fenstern usw.
Wenn Sie in einem Privathaus Staub entfernen müssen, lohnt es sich, den Zustand des Kamins zu überprüfen. Vielleicht wird er mit einer Fülle von Asche und Ruß zur Hauptquelle seiner Bildung. In Wohnungen, in denen ein elektrischer Trockner verwendet wird, sollte dessen Inhalt regelmäßig auf Staubrückstände von der Kleidung überprüft werden. Es wird empfohlen, die Trommel nicht nur zur Lösung des Staubproblems, sondern auch im Rahmen des Brandschutzes zu reinigen.
So reduzieren Sie die Staubmenge in der Wohnung
Wenn es nicht möglich ist, die Staubbildung vollständig zu beseitigen, lohnt es sich, alles zu tun, um ihre Menge zu reduzieren. Dafür gibt es praktische und nützliche Assistenten. Es lohnt sich, ihre Eigenschaften genauer zu verstehen.
Geräte mit Aquafilter
Aquafilter hilft, selbst fein verteilte Partikel zurückzuhalten. Staubsauger sind in der Regel mit einem solchen Assistenten ausgestattet.Beim Arbeiten mit diesem Gerät wird nicht nur die Oberfläche gereinigt, sondern auch die Luft. Gewebefilter haben diese Funktion nicht. Aber jeder in der Technik installierte Filter muss regelmäßig gereinigt werden, sonst wird er selbst zu einer Verschmutzungsquelle. Sie müssen auch regelmäßig gewechselt werden, um ihre Wirksamkeit nicht zu verringern.
Daher ist es wichtig, das Timing sorgfältig zu überwachen Filterreinigung und Austausch
Staubsauger mit Aquafilter sind eine funktionale Neuheit in der Welt der Haushaltsgeräte, die eine gründliche Reinigung des Raums garantiert.
Belüftungssystem
Für das angenehme Wohlbefinden eines jeden Menschen ist frische Luft im Raum notwendig. Wenn die Räume nicht gelüftet werden, wird der sich absetzende Staub schwerer. Zum Lüften genügt es, die Fenster zu öffnen. Allerdings gelangt dann Schmutz von der Straße ins Haus. Es wird empfohlen, ein Belüftungssystem zu installieren. Es ermöglicht Ihnen, die Luft zu reinigen, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen. Es wird keine zusätzliche Verschmutzung von der Straße geben.
Die Reinigung erfolgt über den eingebauten Filter.
Roboter-Staubsauger
Ein toller Helfer für jede Gastgeberin. Das Gerät führt das Reinigen und Waschen von Oberflächen im automatischen Modus durch. Dadurch können Sie weniger Zeit und Mühe im Kampf gegen Staub aufwenden. Es reicht aus, einmal pro Woche eine allgemeine Reinigung durchzuführen, um ein gutes Maß an Sauberkeit im Haus zu erhalten. Smart Gadget eignet sich für die Reinigung fast jeder Oberfläche. Schwieriger kommt er mit Teppichen zurecht, die einen langen Flor haben.
Moderne Roboter-Staubsauger sind in der Lage, eine Bewegungskarte zu erstellen, ohne in den batterieverbrauchenden Zombie-Modus des ziellosen Wandstocherns einzutreten.
Luftbefeuchter
Ermöglicht die Aufrechterhaltung einer normalen Luftfeuchtigkeit im Raum.Das wirkt sich positiv auf das Wohnklima und die Gesundheit der Bewohner aus. Grundlage seiner Arbeit ist die Umwandlung von Wasser in Dampf. Es hängt alles vom jeweiligen Modell ab. Einige von ihnen erhalten Dampf durch Erhitzen, andere verwenden Ultraschall. Die neuesten Modelle sind teurer. Die Normalisierung der Luftfeuchtigkeit verringert die Wahrscheinlichkeit der Ausbreitung von Erkältungen. Außerdem setzt sich weniger Staub auf Oberflächen ab. Aber Luftbefeuchter hat im Vergleich zu anderen Einheiten eine hohe Schadstoffreduzierungseffizienz.
Ein Luftbefeuchter ist ein kompaktes Gerät, das zur Aufrechterhaltung eines gesunden Mikroklimas im Raum beiträgt.
Intelligentes Mikroklimasystem
Damit können Sie nicht nur die Luftfeuchtigkeit im Raum, sondern auch die Temperatur und die Kohlendioxidmenge vollständig steuern. Das System analysiert den Zustand des Raumes. In ihrem Arsenal gibt es mehrere Programme, mit denen Sie das Klima so einstellen können, dass es angenehm ist, sich im Raum aufzuhalten. Sie können das Gerät von Ihrem Smartphone aus steuern.
Das Mikroklima im Raum wird durch das Zusammenspiel einer ganzen Reihe von Geräten erreicht.
Aufbewahrungskoffer
Es wurde festgestellt, dass Textilien eine der Hauptquellen der Staubansammlung sind. Unordnung im Schrank verschlimmert das Problem nur noch. Daher wäre es eine gute Lösung, spezielle Abdeckungen zu verwenden. Es ist bequem, Dinge darin aufzubewahren, sie ermöglichen es Ihnen, alles im Schrank richtig zu organisieren. Es gibt Vakuumkoffer, um Platz zu sparen.
Die Vakuumabdeckung schützt Ihre Kleidung perfekt vor Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Staub, Flecken, Schimmel, Motten, Verfärbungen und Gerüchen.
Wir lassen keinen Staub in die Wohnung
Es ist kein Geheimnis, dass Staub von der Straße durch offene Fenster und Balkone, von den Schuhsohlen, von den Pfoten und Haaren von Haustieren, von der Kleidung ins Haus gelangt. Wenn die Fenster der Wohnung auf die Autobahn oder die Fahrbahn blicken, ist es daher besser, sie überhaupt nicht zu öffnen und hermetisch zu schließen. Es reicht aus, die Fenster von der Seite des Hofes zu öffnen. Und wenn es keine gibt, müssen Sie sich um die Installation einer Klimaanlage kümmern.
Die Pfoten von Haustieren sollten gewaschen werden, nachdem sie von draußen hereingekommen sind. Auch bei Schuhsohlen ist das Waschen oder zumindest das Wischen mit Feuchttüchern notwendig. Generell ist es ratsam, die Kleidung nach der Arbeit bei starker Staubentwicklung (Baustelle, Getreidelager usw.) am Arbeitsplatz zu lassen und in saubere Kleidung zu wechseln.
Nützliche Tricks
Die praktische Anwendung spezieller Materialien, Geräte, Methoden erleichtert den mühsamen Prozess der Staubbekämpfung.
Babytücher
Damenbinden haben eine Baumwollbasis, optimale Feuchtigkeit, wodurch sie bequem für die Reinigung von Computer- und Laptop-Tastaturen während der Reinigung sind.
Wäsche-Conditioner
Eine Mischung aus Klimaanlage und Wasser (1: 4) ist ein hervorragendes Antistatikum, mit dem von Zeit zu Zeit jede Oberfläche behandelt werden kann, einschließlich Displays, Glastrennwände.
Stoffhandschuhe
Handschuhe aus natürlichen Materialien für die Gartenarbeit sind ein praktisches Gerät zum Reinigen kleiner Glas- und Keramikprodukte.
Reinigung von oben nach unten
Es ist notwendig, mit der Reinigung von Staub von der Decke, den Gesimsen und den Kronleuchtern zu beginnen und allmählich abzunehmen. In diesem Fall müssen dieselben Oberflächen nicht wiederholt abgewischt werden.
Keine Schmuckstücke
Wenn sich im Raum viele dekorative Dekorationen in Form von Keramik-, Glas- und Kristallprodukten befinden, sammelt sich viel Staub darauf an.Die Aufbewahrung in Schränken hinter Glas verkürzt die Reinigungszeit und macht das Haus sauberer.
Vorhänge
Gardinenreinigung ist ein Muss. Je nach Stoff müssen sie 2 Mal im Jahr gewaschen/geputzt und alle 2 Wochen einmal gesaugt werden.
geschlossene Fenster
Mit immer offenen Fenstern, besonders bei trockenem und heißem Wetter, muss häufiger gereinigt werden. Belüftung, die Verwendung von Klimasystemen reduziert den Staub in der Wohnung.
reine Pflanzen
Kunstblumen im Haus dienen als Dekoration, wenn sie täglich vom Staub gewischt werden. Andernfalls verblassen sie und verderben den Innenraum.
Teppichreinigung mit Dampf
Teppiche aus Naturmaterialien elektrisieren nicht im gleichen Maße wie synthetische. Um zu verhindern, dass sich darin Staub ansammelt, reicht es aus, sie einmal pro Woche auf der Straße zu saugen oder auszusaugen und sie einmal im Monat mit Dampf zu reinigen.
Nassreinigung
Eine Nassreinigung der Decke und Wände alle 2/3 Monate reduziert die Staubmenge im Haus. Das Abwischen mit einem feuchten Tuch auf einem Mopp hilft bei der Reinigung.
Aufbewahrungskoffer
Die Verwendung von vakuumierten, versiegelten Beuteln und Abdeckungen ermöglicht es Ihnen, saisonale, selten verwendete Artikel vor Verunreinigungen zu schützen und die Menge an Staub zu reduzieren, die sich ansammelt.
Alkohol für Glühbirnen
Flüssigkeiten auf Alkoholbasis verhindern, dass Glühbirnen durch Staub anlaufen, wenn sie einmal pro Woche abgewischt werden.
Polnisch - nur auf einem Lappen
Die Politur wird nur mit einem feuchten Tuch auf die Möbel aufgetragen. Andernfalls ist der Effekt umgekehrt: Bei direkter Anwendung wird der resultierende Film zu einem Magneten für Staub.
Mikrofaser
Um Staub zu entfernen, ist es besser, spezielle Mikrofasertücher zu verwenden.Der Stoff hat die Fähigkeit, Mikropartikel an sich zu ziehen und sie alle von der Oberfläche zu entfernen.
Oder reinigen Sie die Teppiche mit Ihrem eigenen Reiniger
Für Liebhaber selbstgemachter Reinigungsprodukte. Wussten Sie, dass Sie die Fußmatten im Salon nicht nur mit Hilfe von Haushaltschemikalien reinigen können, die in jedem Geschäft erhältlich sind, sondern auch mit Hilfe eines Naturprodukts, das Sie selbst herstellen können? Um also Ihren eigenen Fußmattenreiniger zu bekommen, gehen Sie wie folgt vor:
Mischen:
3 Esslöffel geriebene Waschseife
2 Esslöffel Natriumborsäure (zum Beispiel können Sie Borax-Salz - Marke BORAX kaufen)
10 Tropfen ätherisches Lavendelöl (optional) für einen angenehmen Duft
2 Tassen kochendes Wasser
Alle Zutaten in eine Plastikschüssel geben und umrühren, bis sich die Seife aufgelöst hat und die Mischung schaumig ist. Nehmen Sie dann eine harte Reinigungsbürste, befeuchten Sie sie mit der vorbereiteten Lösung und bearbeiten Sie alle Teile Ihres Autos mit Stoffbezügen. Inklusive Weichbodenmatten. Dieser überraschend einfache und billige hausgemachte Reiniger leistet selbst bei schwierigen Flecken hervorragende Arbeit.
Darüber hinaus wird der Reinigungsprozess ermüdungsfrei und viel einfacher als beispielsweise bei der Verwendung von sogar teuren Chemikalien, die in einem Geschäft erhältlich sind.
Was ist gefährlich
Die Größen von Staubpartikeln werden im Bereich von 0,00002 bis 0,1 mm bestimmt. Über Wäldern, Flüssen, Seen überschreitet sein Gehalt 1 Milligramm pro Kubikmeter nicht. In Städten kann der Staubgehalt 20 Milligramm pro Kubikmeter erreichen.Die Staubstruktur in einer Wohnung / einem Haus hängt in erster Linie von den Veredelungsmaterialien, der Lebensdauer und Qualität von Möbeln und Haushaltsgeräten ab.
Der grundlegendste Schaden von Hausstaub ist eine Allergie, die bei jedem zehnten Städter beobachtet wird. Wegen der Ähnlichkeit der Symptome wird sie oft mit einer Erkältung verwechselt. Allergien können zu Asthma bronchiale führen.
Stauballergien werden hauptsächlich durch saprophytische Milben, Insekten bis zu einer Größe von 0,5 mm, verursacht. In 1 Gramm Hausstaub stecken bis zu 500 Individuen, die die organischen Staubbestandteile verarbeiten. Ihre Abfallprodukte sind Guanin, ein Allergen, das eine laufende Nase, Bindehautentzündung und Asthma verursacht. In einer Stadtwohnung atmet ein Mensch pro Minute 25-mal mehr Staubpartikel ein als außerhalb der Stadt. Sauberkeit im Haushalt der Bürgerinnen und Bürger ist wichtig für die Erhaltung der Gesundheit.
Mittel zum Reinigen der Wohnung
Lumpen können im Laden gekauft werden, oder Sie können alte unnötige Kleidung oder Laken verwenden. Nun, wenn der Lappen aus Baumwolle ist. Baumwolle nimmt Wasser gut auf und hinterlässt keine Kratzer auf Oberflächen.
Bereiten Sie für geprägte Oberflächen einen Pinsel vor. Es gibt nichts Besseres für den Boden als einen Wischmopp. Glücklicherweise können Sie jetzt Mopps zum Waschen des Bodens aus verschiedenen Materialien kaufen, die sich unabhängig voneinander drehen und mit einem beweglichen Kopf versehen sind, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen.
Sie können Tücher kaufen, um Staub zu entfernen. Sie sind gut, weil sie mit einem speziellen Mittel imprägniert sind, das nicht nur Staub entfernt, sondern auch desinfiziert.
Verwenden Sie klebrige Walzenbürsten, um Schmutz und Staub von Textilien zu entfernen. Ein elektrischer Besen verwendet statische Elektrizität, um Staub von Elektrogeräten wie Fernsehern und Computern zu entfernen.
Wirksam bedeutet:
Anti-Staub-Politur wirkt als Antistatikum.Es wird den Staub für eine lange Zeit nicht los, aber es wird die Sauberkeit im Haus etwas verlängern.
Lüftung. Es sollte täglich durchgeführt werden, mindestens zweimal. Die Nassreinigung erfolgt nur bei geöffneten Fenstern. In der warmen Jahreszeit beträgt die Mindestlüftungszeit zwanzig Minuten.
Bei kaltem Wetter - zwei Minuten, aber es ist besser, in diesen Minuten einen Luftzug zu arrangieren.
Staubsauger Egal ob Wäsche oder nicht - Hauptsache alle zwei Tage die Wohnung saugen. Einige Modelle von Waschsaugern verfügen über eine "Luftreinigungsfunktion".
Wenn sich im Haus bereits viel Staub angesammelt hat, hilft ein Universalstaubsauger bei der Reinigung von Teppich und Polstermöbeln.
Luftreiniger
Diese Geräte reinigen die Luft, töten auch Bakterien ab, ionisieren teilweise die Luft und aromatisieren sie. Es hängt alles davon ab, für welches Modell Sie sich entscheiden.
Das Funktionsprinzip des Reinigers: Staub und Schmutz setzen sich auf den Filtern ab. Nun, wenn das Luftreinigermodell einen HEPA-Filter vorsieht - einen Staubfilter.
Ursprünglich wurden solche Filter für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen entwickelt, sodass der HEPA-Filter auch sehr feinen Staub zurückhalten kann.
Luftbefeuchter
Angenehme Luftfeuchtigkeit für eine Person - vierzig Prozent, aber es ist unwahrscheinlich, dass diese Marke in unseren Wohnungen über zwanzig Prozent steigen wird.
War es früher nur möglich, nasse Lappen an Batterien aufzuhängen, ist jetzt alles viel einfacher: Sie können einen Luftbefeuchter kaufen.
In trockener Luft setzt sich Staub sehr langsam auf der Oberfläche ab. Sie räumen auf, und in fünfzehn Minuten setzt sich eine neue Portion Staub aus der Luft ab. Bei feuchter Luft wird der Staub nass und setzt sich schnell ab, sodass er sich leicht vom Boden entfernen lässt.
Glycerin
Dies ist eines der wenigen Produkte, das die Wirkung der allgemeinen Reinigung verlängern kann und die Wohnung viel länger sauber und ordentlich hält. Gleichzeitig steht der Preis in jeder Apotheke jedem zur Verfügung.
Die dicke ölige Flüssigkeit ist geruchs- und farblos. Es bedeckt alle Möbelstücke mit einer dünnen Schutzschicht und verhindert die Ansammlung von Staub und Schmutz auf Einrichtungsgegenständen. Diese Reinigungsmethode ist in Hotels, Restaurants und Museen weit verbreitet.
Glyzerin eignet sich sehr gut zum Polieren glänzender Oberflächen. Spiegel, laminierte Oberflächen von Tischen und anderen Möbelstücken sowie altes Parkett erstrahlen in neuen Farben, wenn beim Waschen ein Tropfen eines preiswerten Produktes ins Wasser gegeben wird.
Auch beim Waschen ist Glycerin unverzichtbar. Es hilft, ätzende Flecken von Beeren zu entfernen, die in manchen Fällen sehr schwer zu entfernen sind. Sie müssen das Ding mehrere Stunden in Glycerin einweichen und es dann unter Zugabe von Salz in Wasser spülen. Danach kann das Kleidungsstück bedenkenlos wie gewohnt in der Maschine gewaschen werden.
Allgemeine Empfehlungen zur Reinigung der Wohnung
Die Nass- und Trockenreinigung ist die einfachste und effektivste Abhilfe. Leider ist das Wunder der Reinigungsprodukte noch nicht erfunden, daher müssen Sie jeden Tag einen Lappen in die Hand nehmen und den Staub zerstören.
Staub setzt sich nach der Reinigung schnell auf Gegenständen ab, also nach dem „Top-Down“-Prinzip arbeiten, d.h. Beginnen Sie mit der Reinigung von der Decke bis zum Boden. Zuerst die Ecken im Raum, damit sich keine Spinnweben bilden, dann gehen Sie zu den Schränken, dann zu den Tischen und Stühlen und zum Schluss zum Boden.
Auf den Vorhängen setzt sich viel Staub ab, sodass sie häufig gewaschen werden müssen. Stellen Sie Bücher in ein Bücherregal oder stellen Sie sie in geschlossene Regale. Legen Sie keine Stofftiere, Kissen, Servietten usw. an offenen Orten ab.
Überprüfen Sie die Fensterdichtungen, sie lassen möglicherweise Schmutz von außen herein. Viel Staub in Teppichen. Reinigen Sie sie entweder ständig oder legen Sie sie weg.
Hausgemachtes Staubspray-Rezept
Alle Inhaltsstoffe des Sprays sind ungiftig. Essig ist ein hervorragendes Reinigungsmittel, das mit allen Arten von Schmutz fertig wird. Olivenöl hilft, Staub von Oberflächen abzustoßen. Ätherisches Öl erfüllt das Haus mit einem angenehmen Aroma.
Zutaten für Hausgemachtes Hausstaubmittel:
- 1 Glas Wasser;
- ¼ Tasse Essig;
- 2 EL. l. Olivenöl;
- 10-15 Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl.
Ich habe ätherisches Zitronengrasöl gewählt, es wirkt antibakteriell und vertreibt Insekten. Sie können jedes ätherische Öl Ihrer Wahl auswählen. Folgende Öle empfehle ich für dieses Staubspray: Zitrone, Lavendel, Minze, Zimt, Orange, Teebaumöl.
- Schritt 1: Mischen Sie alle Zutaten in einer leeren Sprühflasche.
- Schritt 2. Schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch gut. Sprühen Sie das Produkt einfach auf die Oberfläche und wischen Sie den Staub mit einem Tuch ab. Ich wähle Mikrofaser.
Versuchen Sie, es selbst zu tun natürliches Staubspray. Ich bin mir sicher, dass dieses Tool die Reinigung in Ihrem Zuhause zumindest geringfügig erleichtern wird.
Do-it-yourself-Wasserfilter für einen Staubsauger
Derzeit sind Aquafilter sehr beliebt. Dies liegt daran, dass sie nicht nur Müll sammeln, sondern auch die Luft befeuchten können. Der einzige Nachteil von Geräten mit solchen Filtern ist das hohe Gewicht von Staubsaugern, da sich darin ein spezielles Gefäß mit Wasser befindet. Aber wie die Praxis zeigt, wird dieser Nachteil durch die Qualität der Reinigung vollständig kompensiert.
Um ein Wasser zu machen Selbstgebauter Staubsaugerfilter, reicht es aus, alle notwendigen Teile und einen Arbeitsplan zur Verfügung zu haben. Ein Abscheider, eine Pumpe, ein Ventilator und ein Behälter für Wasser sind nützlich für die Arbeit. Bei der Auswahl eines Lüfters sollte beachtet werden, dass je kleiner seine Größe ist, desto weniger Lärm wird er erzeugen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Filter zu erstellen:
- Zuerst müssen Sie ein Backpulver, einen Staubsammler und auch ein Laufwerk installieren.
- Befestigen Sie dann die Pumpe mit einem Gummiring, während es unbedingt erforderlich ist, die Lücken zwischen den Körperteilen zu überwachen.
- Es wird empfohlen, Polyethylen auf die Unterseite des Staubsaugers zu kleben. Dadurch wird der Staubsauger extrem leise.
- Gießen Sie vor Gebrauch Wasser gemäß den Markierungen auf dem Behälter ein.
Staubkontrolle
Damit die Staubbekämpfung erfolgreich abgeschlossen wird und die Räume so sauber wie möglich werden, können Sie spezielle Werkzeuge und Geräte verwenden. Hausfrauen loben oft den üblichen Luftbefeuchter, der in jedem Baumarkt verkauft wird. Damit lässt sich jedes Staubkörnchen bemerkbar machen. Wie kommt es dazu. Der Luftbefeuchter wird in der ganzen Wohnung versprüht und erhöht dadurch die Luftfeuchtigkeit im Raum. Dank dieses Prozesses beginnt sich der Staub auf der Oberfläche abzusetzen, wonach er sehr einfach mit einem gewöhnlichen feuchten Tuch entfernt werden kann.
Häufig wird zur Lösung des beschriebenen Problems ein Waschsauger eingesetzt. Das ist ein sehr handliches Gerät. Es ist in der Lage zu reinigen nicht nur vor Staub Oberflächen, sondern auch die Luft selbst. Um ein solches Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, mit einem Staubsauger zu reinigen, der mit einem Aquafilter ausgestattet ist.
Darüber hinaus gibt es antistatische Polituren für helle und dunkle Möbel.Natürlich können solche Produkte die Staubmenge nicht reduzieren, aber sie erscheint nicht so schnell auf der polierten Fläche.
Aufmerksamkeit! Solche Chemie kann nicht verwendet werden, wenn Allergiker in der Wohnung leben.
Jede Hausfrau kann mit der Staubreinigung auf offenen Flächen umgehen, aber was tun mit schwer zugänglichen Stellen. Wir werden darüber weiter sprechen.
- Polstermöbel, wie z. B. ein Sofa, können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Es sollte auf dem Innenraum platziert werden. Als nächstes nehmen Sie einen speziellen Schlägel und schlagen damit vorsichtig das Sofa aus. Alle Staubpartikel im Sofastoff werden auf einem feuchten Tuch sein, also wird sich zeigen, ob es sich lohnt, den Vorgang zu wiederholen. Nach dem Ausklopfen der Möbel empfiehlt es sich, diese mit einem speziellen Volksheilmittel bestehend aus Salz (1 EL) und Wasser (1 l) abzusaugen. Diese Lösung sollte mit einem Tuch gut angefeuchtet werden, das dann um die Staubsaugerdüse gewickelt werden muss. Zusätzlich können Sie mit einem Bügeleisen auf dem Sofa herumlaufen, um Keime abzutöten. Es ist notwendig, eine solche Bearbeitung eines Sofas oder von Stühlen mindestens einmal im Monat durchzuführen.
- Es ist auch nicht einfach, Staub von Büchern zu entfernen. Wenn Sie sie jedoch zuerst mit einem Staubsauger mit einer im Staubsauger-Kit enthaltenen Fusselbürste durchgehen, muss die Heimbibliothek nur mit einem feuchten Tuch abgewischt, dann getrocknet und unter Glas gelegt werden.
- Zimmerpflanzen müssen auch regelmäßig von Staub befreit werden. Bei großblättrigen Blumen kann auf eine Nassreinigung verzichtet werden. Es reicht aus, jedes Blatt mit einem nassen Schwamm abzuwischen. Pflanzen mit kleinen Blättern lassen sich nur sehr schwer mit einem Tuch waschen, sodass sie bedenkenlos unter die Dusche gestellt werden können. Wasser muss Raumtemperatur haben.Ein ähnliches Verfahren kann übrigens mit fast allen Zimmerblumen durchgeführt werden.
- Wenn die Jalousien an den Fenstern verschmutzt sind, müssen sie zum Waschen nicht entfernt werden. Beim Reinigen sollten solche Gegenstände geschlossen werden, damit sie einer einzigen Leinwand ähneln. Sie können Staub von den Jalousien mit einem Staubsauger oder einer speziellen Bürste entfernen. Anstelle des letzten Geräts darf ein normaler Handschuh verwendet werden.
- Sie müssen regelmäßig Staub von der Decke entfernen. Auf den ersten Blick mag dies wie ein komplizierter Vorgang erscheinen, aber wenn Sie zu diesem Zweck einen Staubsauger mit einer flauschigen Bürste oder einen Mopp mit einem Lappen verwenden, wird die Aufgabe viel einfacher.
- Vergessen Sie nicht, den Staub und die Tapete zu entfernen. Darüber hinaus ermöglichen heute fast alle derartigen Materialien eine Nassreinigung. Bevor Sie die Tapete waschen, saugen Sie sie unbedingt ab, da sonst nach dem Wasser Spuren von Schlieren auf ihnen zurückbleiben.
- Wenn Ihr Zuhause Wand- oder Bodenteppiche hat, streuen Sie den textilen Boden vor dem Staubsaugen großzügig mit Natron ein. Diese Komponente verbessert das Ergebnis.
- Gardinen sollten regelmäßig gedämpft werden. So werden Sie nicht nur Staub und seinen Geruch los, sondern zerstören auch alle Mikroorganismen, die sich auf diesen Einrichtungsgegenständen befinden.
Denken Sie daran, dass die Raumluft nur dann von Staub gereinigt werden kann, wenn sie von allen Oberflächen entfernt wird. Vergessen Sie nicht Gesimse, Sockelleisten und elektrische Geräte. Wischen Sie außerdem bei jeder Reinigung die Oberfläche der Schränke ab, da auch diese Stellen mit der Zeit schmutzig werden.
Aufmerksamkeit! Während des Reinigungsvorgangs müssen alle Fenster geöffnet sein und damit kein Straßenstaub durchfliegt, sollten sie mit einem Moskitonetz geschützt werden
Metalle
Das größte Problem bei Eisenoberflächen ist Rost, der selbst bei legierten Materialien auftreten kann. Beginnen wir mit billigen improvisierten Mitteln. Zitronensäure in warmem Wasser in einer Konzentration von 10 Gramm pro Liter auflösen. Dann das Ding in die Lösung geben und einen Tag stehen lassen. Nehmen Sie es am nächsten Tag heraus und setzen Sie es wieder ein, wenn der Rost nicht verschwunden ist. Reinigen Sie dann den beschädigten Bereich, waschen Sie den Artikel in einer Seifen- oder Sodalösung, um weitere Oxidation und Sand zu verhindern.
Es gibt auch einen modernen Weg mit dem Einsatz von Chemikalien. Reinigen Sie dazu die Oberfläche mit einer Eisenbürste oder Schleifpapier von Schmutz und losem Rost. Dann abwischen und trocknen lassen, dann mit einem Entfetter behandeln. Tragen Sie nach dem Trocknen mit einem Pinsel ein Rostschutzmittel auf, um ein weiteres Verziehen zu verhindern.
Ein weiteres Problem sind Ablagerungen auf dem Geschirr. Auch hier hilft Zitronensäure. Gießen Sie den Topf oder Wasserkocher so, dass das Wasser die Plakette an den Wänden bedeckt, aber beim Kochen nicht spritzt (etwa 4/5), gießen Sie dann Zitronensäure mit einer Rate von 100 Gramm pro Liter in den Behälter und kochen Sie. Lassen Sie nach dem Kochen das Wasser ab und entfernen Sie die verbleibende Kalkablagerungen mit einem weichen Schwamm und waschen Sie den Gegenstand anschließend gründlich.
Effektiver zum Entkalken sind Spezialprodukte, die Milch-, Zitronen-, Himbeer- und Phosphinsäure enthalten. Solche Haushaltschemikalien reinigen Kalk viel effizienter und können nicht nur für Wasserkocher, sondern auch für Geschirrspüler, Wasserkocher und andere Geräte verwendet werden. Das Funktionsprinzip ist das gleiche: In einen Behälter gießen, warten, abtropfen lassen und von den Produktresten abspülen.
Bei haushaltsüblichen Verschmutzungen wie hartnäckigem Fett und Ruß lohnt sich der Einsatz von Spezialgelen, die 5 % nichtionische Tenside enthalten. Tragen Sie dazu das Gel auf die zu reinigende Stelle auf, verteilen Sie es gleichmäßig und warten Sie 10 Minuten bis 1 Stunde (je nach Frische der Verschmutzung) und tupfen Sie dann die gelösten Rückstände mit einem trockenen Schwamm oder einer Serviette ab oder spülen Sie es mit Seife ab Wasser. Denken Sie daran, dass solche Gele meistens durch Wasser deaktiviert werden und daher nur auf eine trockene Oberfläche aufgetragen werden sollten.