Wir stellen eine hausgemachte Heizung für die Garage aus Glasfaser und Nichromdraht her

DIY-Heizung: Wie man ein hausgemachtes Gerät zu Hause herstellt

So organisieren Sie die Luftheizung

Bei dieser Heizmethode wird die Luft im Garagenraum direkt von der ausgewählten Wärmequelle erwärmt. Es kann eine der folgenden Einheiten sein:

  • Ofen für feste Brennstoffe;
  • Ofen - Tropfer bei der Arbeit;
  • elektrische Heizung - Konvektor, Ölkühler oder Heißluftpistole;
  • Gaskonvektor.

Wir stellen eine hausgemachte Heizung für die Garage aus Glasfaser und Nichromdraht her
Solche Heizgeräte geben Verbrennungsprodukte von Dieselkraftstoff direkt in den Raum ab.

Installation eines Holzofens und Bergbau

Die direkte Erwärmung der Luft in der Garage durch die Verbrennung billiger Brennstoffe - Brennholz und verschiedene Abfälle - ist die wirtschaftlichste Art des Heizens.Aber es muss mit Bedacht organisiert werden, sonst heizt die Heizung eine Ecke des Raums und die gegenüberliegende bleibt kalt. Es ist klar, dass man den Ofen nicht mitten im Raum aufstellen kann, was bedeutet, dass das Thema Wärmeverteilung anders angegangen werden muss.

Verwenden Sie unsere Empfehlungen, um eine Garage oder eine Box mit Ihren eigenen Händen mit einem Holzofen effektiv zu beheizen:

  1. Bestellen, kaufen oder bauen Sie Ihren eigenen sparsamen Dickbauchofen und nicht nur eine Eisenkiste mit einem Rohr. Ofenbeispiele mit Zeichnungen, Diagrammen und Montageanleitungen finden Sie in der jeweiligen Druckschrift.
  2. Die Fläche der Wärmeaustauschfläche der Heizungswände muss den Abmessungen des Raumes entsprechen. Die Rechnung lautet wie folgt: Um Scheitholz im Abstand von 3-4 Stunden zu werfen und eine Garage von 20 m² gleichmäßig zu erwärmen, sollte die Heizfläche 1 m² betragen.
  3. Der Körperteil um den Aschenkasten herum wird nicht berücksichtigt (er erwärmt sich leicht). Andererseits wird der Bereich der von außen an die Wände geschweißten Konvektionsrippen berücksichtigt.
  4. Installieren Sie den Dickbauchofen an der gewählten Stelle und achten Sie darauf, den Luftstrom des Gehäuses mit einem beliebigen Lüfter zu organisieren - Haushalt, für Dunstabzugshauben oder einen Computerkühler. Durch die forcierte Luftbewegung wird die Wärme effizienter von den Wänden des Ofens abgeführt und gleichmäßiger über die Box verteilt.
  5. Verlegen Sie den Schornstein waagerecht an der Wand, bevor Sie ihn auf die Straße führen, damit er mehr Wärme an den Raum abgibt.
  6. Erhöhen Sie den Schornstein auf eine Höhe von 5 m, vom Rost aus gerechnet, und versehen Sie ihn mit einem Dämpfer, um den Zug einzustellen. Sehen Sie im unteren Teil eine Kondensatfalle vor, passen Sie die Kappe nach Belieben an.

Es gibt Entwürfe von hausgemachten Öfen, die für die Luftheizung von Werkstätten, Garagen und anderen Nebengebäuden bestimmt sind. Unten sehen Sie ein Diagramm eines Dickbauchofens, der aus einer Gasflasche besteht und mit einer separaten Heizkammer ausgestattet ist, durch die Luft von einem Ventilator geblasen wird. Bei Bedarf kann auch Wasser durch den Wärmetauscher getrieben werden.

Wir stellen eine hausgemachte Heizung für die Garage aus Glasfaser und Nichromdraht her

Wir stellen eine hausgemachte Heizung für die Garage aus Glasfaser und Nichromdraht her

Alle oben genannten Punkte gelten gleichermaßen für an die Bourgeoisie auf die Verschwendung Öl. Der einzige Unterschied besteht in der Platzierung des Kraftstofftanks, der den Tropfer speist. Halten Sie den Tank vom Herd fern, um Feuer zu fangen. Verwenden Sie kein gewöhnliches Zweikammer-Wunderheizgerät - es ist brandgefährlich und verbraucht bis zu 2 Liter Mining in 1 Stunde. Verwenden Sie Modelle mit Tropfbrenner.

Platzierung von Elektroheizungen

Das erste, was zu tun ist, ist die Auswahl der richtigen Heizgeräte für die Stromversorgung. Wenn Sie den gesamten Garagenplatz beheizen möchten, messen Sie seine Fläche und multiplizieren Sie die resultierende Quadratur mit 0,1-0,15 kW. Das heißt, eine Kiste von 20 m² benötigt 20 x 0,15 = 3 kW Wärmeleistung (und sie entspricht der elektrischen Leistung), was ausreicht, um eine positive Lufttemperatur aufrechtzuerhalten.

Kommen wir nun zu den Empfehlungen:

  1. Wenn Ihre Arbeit in der Garage regelmäßig und kurzfristig ist, ist es besser, Geld zu sparen und einen tragbaren Heizlüfter oder ein Infrarotpanel zu kaufen. Es befindet sich an der richtigen Stelle und wärmt nur einen Teil des Raumes. Die thermische (auch elektrische) Leistung des Geräts beträgt 50 % der berechneten.
  2. Versuchen Sie, Heizungen zu verwenden, die mit einer Turbine oder einem Ventilator ausgestattet sind, um die Wärme besser und schneller zu verteilen.
  3. Eine rationelle Lösung für Konvektoren und andere Wandgeräte ist es, statt einem großen mehrere kleine Heizkörper an unterschiedlichen Stellen zu platzieren. Dann wärmt sich die Garage gleichmäßig auf und bei Bedarf wird die Hälfte der Heizungen ausgeschaltet.
  4. Lassen Sie sich nicht von Verkäufern täuschen, die versuchen, ein teureres Gerät unter den Deckmantel eines innovativen und hochtechnologischen Produkts zu stecken. Der Wirkungsgrad aller Elektroheizungen ist gleich und beträgt 98-99%, der Unterschied liegt in der Art der Wärmeübertragung.

Verschiedene Heizmethoden können kombiniert werden. Sinnvoll ist es beispielsweise, über der Werkbank ein Infrarotpanel zu hängen, um lokal zu heizen. Heizen Sie den Rest der Garage mit einem Herd oder einer Heißluftpistole – was rentabler ist. Vergessen Sie nicht die Belüftung der Garage - dies ist beim Verbrennen von Brennstoffen erforderlich.

Kamin

Wir stellen eine hausgemachte Heizung für die Garage aus Glasfaser und Nichromdraht her

Schema eines elektrischen Kamins mit einem Luftheizelement und einem doppelten Konvektionskreislauf

Sie können einen gewöhnlichen Elektrokamin verbessern oder auf der Grundlage eines gekauften Heizelements Ihren eigenen effizienten Kamin erstellen, indem Sie ein zusätzliches Gehäuse verwenden, das einen sekundären Konvektionskreislauf erzeugt. Von einem gewöhnlichen Elektrokamin steigt die Luft zunächst in einem ziemlich heißen, aber schwachen Strahl auf. Er steigt schnell bis zur Decke und heizt dadurch eher den Boden der Nachbarn, den Dachboden oder das Dach auf als das Zimmer des Herrn. Zweitens heizt die vom Heizelement nach unten gehende IR auf die gleiche Weise die Nachbarn von unten, den Untergrund oder den Keller.

Bei dem in Abb. rechts wird nach unten gerichtetes IR in das äußere Gehäuse reflektiert und erwärmt die Luft darin. Der Schub wird weiter verstärkt durch das Ansaugen von heißer Luft aus dem inneren Gehäuse, die von dem äußeren in der Verengung des letzteren weniger erhitzt wird.Dadurch tritt die Luft aus dem Elektrokamin mit doppeltem Konvektionskreislauf in einem breiten, mäßig erhitzten Strahl aus, breitet sich seitlich aus, erreicht nicht die Decke und erwärmt den Raum effektiv.

OKR

Modell mit IR-Silikatglas

Da IR-Silikatglas verwendet wird, zeigen Produkte verschiedener Marken starke Änderungen in der Wärmeleitfähigkeit und Transparenz. Aus diesem Grund einen Emitter herstellen und testen. Je nach Testergebnissen kann es erforderlich sein, den Durchmesser des Materials zu variieren.

Beachten Sie die folgenden arithmetischen Prinzipien für Quarzeinstellungen.

Materialparameter

0,5 mm: Leistung - 350 W, Strom - 1,6 A.

0,6 mm - 420 W und 1,9 A.

0,7 mm: 500 W und 2,27 A.

0,8 mm: 530 W und 2,4 A.

0,9 mm: 570 W und 2,6 A.

Dünne Drähte haben eine feste strahlende Oberfläche. Wenn Sie dickere Versionen verwenden, überschreiten Sie die IR-Leistung, die Glas übertragen kann.

Testen

Das fertige Produkt wird vertikal auf eine nicht brennbare Oberfläche gestellt. Unterstützt durch einen hitzebeständigen Gegenstand. Das Produkt wird mit einem Strom von 3 A versorgt, zur Überwachung des Stroms wird ein Digitaltester verwendet.

Sie müssen das Verhalten des Glases überprüfen. Wenn es sich in einer halben Stunde schnell aufheizt und Risse bekommt, ist es nicht geeignet.

Nach 1,5 Stunden wird die Strahlungsleistung überprüft. Positionieren Sie Ihre Handflächen parallel zu den strahlenden Ebenen. Der Abstand von ihnen beträgt 15-17 cm, Sie müssen mindestens 3A min einhalten. Dann wird 5-10 Minuten eine milde Wärme spüren. Wenn Ihre Handflächen sofort brennen, müssen Sie den Durchmesser des Drahtes verringern. Wenn auch nach 20 Minuten noch nicht einmal eine leichte Hitze vorhanden ist, wird ein dickeres Material benötigt.

Wie kann man mit eigenen Händen sparsam heizen?

Damit die gewählte Garagenheizung wirtschaftlich und effizient ist, ist es notwendig, die Gebäudehülle gut zu dämmen, um den Wärmeverlust des Raumes zu reduzieren. Selbst der leistungsstärkste Boiler oder Elektroheizer verschwendet Ressourcen, wenn die Garage schlecht isoliert ist. Darüber hinaus müssen wärmedämmende Materialien an Wänden, Böden, Decken und Toren angebracht werden.

Um die Garage zu isolieren, können Sie verwenden:

  • Polystyrol ist die billigste und am einfachsten zu installierende Option für die Wärmedämmung.
  • Folienheizungen werden in Kombination mit anderen Wärmeisolatoren verwendet;
  • extrudierter Polystyrolschaum;
  • Mineralwolle;
  • besprühte Heizungen.

Um das Tor zu isolieren, ist es am einfachsten, gewöhnlichen Schaum zu verwenden. Bei der Auswahl einer Methode zur Montage der Polystyrolschaumdämmung an Wänden sollte die externe Befestigung bevorzugt werden. Bei der Befestigung der Isolierung von der Innenseite des Raums frieren die umschließenden Konstruktionen aus Beton und Ziegeln durch, was die Wirksamkeit einer solchen Wärmedämmung verringert.

Heizen mit Flüssigbrennstoff

Die preisgünstige Garagenheizung zum Selbermachen kann mit flüssigen Heizgeräten, einschließlich hausgemachten, durchgeführt werden. In unseren Bewertungen haben wir bereits beschrieben funktionierende ÖfenBereitstellung günstiger und teilweise kostenloser Wärme. Wenn Sie beispielsweise Motoröl austauschen, können Sie im Frühjahr und Sommer mehrere Fässer fertigen Kraftstoffs sammeln. Ein richtig montierter Ölofen erzeugt eine große Wärmemenge und erfreut Sie mit einer gleichmäßigen Verbrennung ohne Ruß und Ruß.

Gute Ergebnisse werden mit Pyrolyseöfen erzielt, die aus mehreren Teilen bestehen, wie in der Figur angegeben.Im Ölbehälter wird ein Feuer entfacht, wodurch sich Öldämpfe und Pyrolyseprodukte zu bilden beginnen. Sie werden in einem vertikalen Rohr mit Löchern verbrannt, wobei eine große Menge Wärme erzeugt wird. Durch die Anpassung der Sauerstoffzufuhr können Sie die Intensität der Verbrennung anpassen.

Wir stellen eine hausgemachte Heizung für die Garage aus Glasfaser und Nichromdraht her

Wenn Sie einen Ofen verwenden, ist es besser, ihm eine separate Ecke zuzuweisen. Sie müssen auch an ein zuverlässiges Fundament denken und die angrenzenden Wände mit nicht brennbaren Materialien auskleiden.

Mit einem Ofen mit Plasmaschüssel zum Beheizen der Garage erreichen Sie eine maximale Wärmeübertragung und einen minimalen Kraftstoffverbrauch. Dabei zerfällt das Öl in einer heißen Schale in seine Bestandteile und verbrennt anschließend unter Bildung einer plasmaähnlichen bläulich-weißen Flamme. Natürlich gibt es hier überhaupt kein Plasma, da es bei viel höheren Temperaturen entsteht. Diese Öfen gelten als die produktivsten.

Für nichts

Endlich - eine Heizungsoption, die keine Betriebskosten verursacht. Wenn Sie in einem Betonhaus wohnen und die Hitze schwach ist, versuchen Sie, vor dem Kauf oder Bau eines Heizgeräts Isolierfolien hinter die Batterien zu legen, es reflektiert mehr als 80 % des IR zurück, für das Stahlbeton lichtdurchlässig ist. Entfernung der Folie über die Kontur des Heizkörpers hinaus - ab 10 cm Die Folienoberfläche sollte zum Raum und die Kunststoffoberfläche zur Wand zeigen. Gut möglich, dass eine selbstgebaute Reflektorheizung ausreicht, um eine angenehme Temperatur in der Wohnung einzustellen.

***

2012-2020 Frage-Remont.ru

Alle Materialien mit einem Tag anzeigen:

Gehe zum Abschnitt:

Wie man mit einem Gasbrenner eine hausgemachte Garagenheizung herstellt

Solche Geräte werden normalerweise aufgrund ihrer Kompaktheit und Wirtschaftlichkeit ausgewählt.

Je nach Kammertyp gibt es 2 Brenneroptionen:

  1. Offener Typ - haben Luftanalysatoren und Sicherungen, wodurch die Möglichkeit eines Gasaustritts ausgeschlossen ist.
  2. Geschlossener Typ - gelten als zuverlässiger, da das Gas keinen Zugang zur Umgebungsluft hat.

basteln hausgemachter Gasbrenner es ist sinnvoll, wenn seine endgültigen Kosten ein Drittel des Preises des Produktionsgegenstücks nicht überschreiten.

Um eine Gasheizung zu entwerfen, benötigen Sie:

  • mehrere Bleche;
  • Rabitz;
  • Sieb;
  • Scheren und Nieten aus Metall;
  • Ventilbrenner.

Als Gasquelle können Sie eine 0,5-Liter-Gasflasche verwenden.

Aus einem verzinkten Blech wird eine Schablone ausgeschnitten, die aus zwei übereinanderliegenden besteht auf einem Rechteck mit einem Kreis Im Zentrum. Für die Vorlage sollten Sie ein Sieb verwenden - kreisen Sie es mit einer Markierung ein und verwenden Sie den resultierenden Kreis als Richtlinie zum Zeichnen von Rechtecken, von denen eines doppelt so lang sein sollte.

Befestigen Sie die Teile zusammen, schrauben Sie den Brenner mit Schrauben an den Metallkreis. Wickeln Sie die Rechtecke in die entgegengesetzte Richtung, sie dienen dazu, das Sieb zu fixieren. Als nächstes müssen Sie das Gitter reparieren.

Der zweite Kreis wird auf die gleiche Weise ausgeschnitten, in dem mindestens 10 Löcher gemacht werden müssen. Befestigen Sie das Blatt an den Rechtecken beider Kreise, sodass ein Zylinder mit Maschenwänden entsteht.

Das Gerät ist betriebsbereit

Beim Arbeiten mit einem Gasbrenner sollten Sie jedoch Vorsicht walten lassen, den erhitzten Luftstrom nicht auf Gegenstände richten, die sich schnell entzünden können, und Sie sollten das Gerät nicht zum Trocknen von Gegenständen verwenden.

Garagenheizung mit Gas

Es ist sehr praktisch und sehr wirtschaftlich, Gas zum Heizen eines Garagenraums zu verwenden. Zusammen mit ihnen arbeiten spezielle Wärmeerzeuger. In diesem Fall kann Methan, Butan oder Propan, klassisches Erdgas, verwendet werden.

Um die Gasheizung der Garage selbstständig mit eigenen Händen zusammenzubauen, sollten Sie einige wesentliche Merkmale der Arbeit berücksichtigen:

  1. Die Gasflasche muss in einem speziellen, sicher isolierten Schrank installiert werden.
  2. Auch wenn der Raum klein ist, müssen Sie versuchen, eine geschützte Ecke zu finden, um die erforderliche Ausrüstung zu installieren.
  3. Wenn die Garage selten beheizt wird, sollten andere Optionen in Betracht gezogen werden.

Einer der Vorteile der Gasheizung ist die Verfügbarkeit von Geräten auf dem Markt und die Kosten für das Kühlmittel, das eine der billigsten Brennstoffarten ist.

Ein Wort zum Brandschutz

Wenn Sie die Garagenheizung mit Ihren eigenen Händen ausstatten, müssen Sie auf jeden Fall eine sehr wichtige Anforderung berücksichtigen - alle Sicherheitsregeln einzuhalten. Jedes Gerät stellt eine Brandgefahr dar und kann schwerwiegende Folgen haben.

Lesen Sie auch:  Folien-Infrarotstrahler: Gerät, Wirkungsweise, Übersicht über Arten von IR-Systemen

Die wichtigste Anforderung ist der zuverlässige Schutz aller angrenzenden Flächen. Dies ist besonders wichtig beim Durchgang durch eine Wand oder ein Dach eines Schornsteins.

Um den Kontakt mit Gebäudestrukturen zu vermeiden, wird empfohlen, eine spezielle Hülse auf Basis von Mineralwolle herzustellen. Holz- oder Gipskartonflächen müssen mit einem Metallschild geschützt werden. Alle Lücken werden mit einer Asbestschnur ausgeglichen.

Weitere zu beachtende Tipps:

  • Bei Verwendung von Heizkesseln ist es erforderlich, die Zugregulierklappe nur dann zu schließen, wenn der Brennstoff vollständig ausgebrannt und verglüht ist.
  • Bewahren Sie keine brennbaren Stoffe in der Garage auf, insbesondere wenn sie sich in der Nähe von Heizgeräten befinden
  • Stellen Sie sicher, dass ein Feuerlöscher oder andere Mittel zum Löschen von Bränden im Raum vorhanden sind
  • Wenn die Heizung ständig läuft oder sich die Garage in unmittelbarer Nähe des Hauses befindet, empfiehlt es sich, einen Feuermelder auszustatten
  • Trocknen Sie keine Gegenstände auf Heizkörpern, insbesondere verschiedene Lappen, die mit brennbaren Flüssigkeiten in Kontakt kommen könnten.
  • Die Lagerung von Gasflaschen ist nur über dem Niveau der Bodenfläche erlaubt
  • Es wird nicht empfohlen, die Heizung nachts eingeschaltet zu lassen.

Elektroheizungen anschließen

Es ist am sorgfältigsten und kompetentesten notwendig, über das Heizen mit elektrischen Heizgeräten nachzudenken. Wenn ihre Leistung zu hoch ist, können die Verkabelung und der Zähler die Last nicht bewältigen - Sie müssen sich für schwächere Geräte entscheiden. Sie können neue Leitungen verlegen, aber ein solcher Umbau der Garage wird zu teuer.

Betrachten Sie einige der Merkmale des Anschlusses von Elektroheizungen in einem Garagenraum:

  1. Die empfohlene Mindestdrahtgröße beträgt 2,0 mm, wobei Kupfer bevorzugt wird
  2. Es ist unerwünscht, ein tragbares Kabel zum Anschließen elektrischer Heizgeräte zu verwenden. Bei Bedarf sollte seine Länge 5 m nicht überschreiten
  3. Die einphasige elektrische Verkabelung hält dem Anschluss einer elektrischen Heizung mit einer Leistung von bis zu 2,5 kW stand.Der Parallelanschluss von 2 oder mehr Geräten führt zu einem Spannungsabfall auf 170 V, was sehr gefährlich sein kann

Zusammenfassen

Die Einrichtung eines Heizsystems für einen mittelgroßen Garagenraum für ein Auto beginnt bei bescheidenen 5-6 Tausend Rubel und kann ein paar Dutzend erreichen. Jeder seiner Besitzer muss die in Betracht gezogenen Optionen basierend auf den Bedürfnissen und Wünschen bewerten.

Um die Betriebskosten der Geräte zu senken, sollte ein Teil des Geldes für die Isolierung der Wände und der Decke im Raum ausgegeben werden. Die Arbeiten sollten im Freien durchgeführt werden, da sonst das wärmeisolierende Material einen Brand verursachen kann.

Es ist darauf zu achten, dass keine Löcher und Risse vorhanden sind, durch die wertvolle Wärme fließt. Die Dachdämmung erfolgt am besten mit Blähton, wobei auf eine zuverlässige Abdichtung geachtet wird. Für Wände wird bis zu 10 mm dicker Schaumkunststoff oder nicht brennbare Mineralwolle verwendet.

Hausgemachte Gasheizung für eine Garage, ein Haus, eine Hütte

Wenn Sie eine Heizung mit Ihren eigenen Händen erstellen, müssen Sie einige Empfehlungen befolgen:

Das Gerät sollte ein einfaches Design ohne komplexe Elemente und Teile haben.
Besonderes Augenmerk muss auf die Sicherheit gelegt werden, da die Geräte, die Gas blockieren und liefern, am besten ab Werk gekauft oder aus alten Flaschen entfernt werden.
Bei der Erstellung einer Gasheizung sollte auch deren Effizienz berücksichtigt werden.
Das Heizgerät sollte nicht sperrig sein und die Verfahren zu seiner Aktivierung sollten nicht kompliziert sein.
Die Materialkosten für die Heizung sollten nicht mehr als ein Drittel des tatsächlichen Preises der Werksheizung von der Ladentheke betragen, sonst macht es keinen Sinn, sie herzustellen, es ist einfacher, fertige zu kaufen.

Um eine solche hausgemachte Gasheizung für eine Garage, ein Haus oder eine Hütte mit Ihren eigenen Händen herzustellen, benötigen Sie ein Minimum an Teilen und Materialkosten (Blechblech, Metallschere, Nietmaschine, Nieten, feinmaschiger Metallmeißel, ein gewöhnliches Haushaltssieb , ein Tsarg-Kanister mit Gas mit einem Fassungsvermögen von 0,5 l und einem speziellen Brenner mit Ventil).

Zu diesem Thema:

ZURÜCK

NACH VORNE

1 von 28

Als erstes muss die Heizung am Brenner befestigt werden. Sie müssen ein Haushaltssieb nehmen, es gegen ein verzinktes Blech lehnen und es mit einer Markierung umkreisen. Zeichnen Sie dann senkrecht und parallel zum Kreis rechteckige Ohren (eines davon sollte doppelt so lang sein). Schneiden Sie das Muster mit einer Metallschere aus. Es sollte möglichst gleichmäßig sein.

Die zweite Stufe der Installation des Heizgeräts umfasst das Befestigen der Teile aneinander. Nehmen Sie dazu den Brenner und befestigen Sie ihn mit Schrauben am Blechkreis. Dann wird mit Hilfe von Ohren, die in die entgegengesetzte Richtung gewickelt werden, ein Sieb angebracht. Es hilft, Wärme an den Seiten abzuleiten. Es stellte sich als Teil des Designs der Heizung heraus.

Die dritte Stufe der Montage einer hausgemachten Heizung ist die Befestigung eines Metallgitters. Dazu müssen Sie erneut einen identischen Kreis aus der Dose ausschneiden. Es wird auch mit einer Schere für Metall geschnitten. Die Ohren werden gebogen und Löcher in die Kreisebene gebohrt (ca. 10). Dann wird das Netz genommen und an den Ohren beider Kreise befestigt. Befestigen Sie zuerst die Unterseite, dann die Oberseite. Die Befestigung erfolgt mit einem Nietgerät und Nieten. Als Ergebnis dieser Operationen sollte ein Siebzylinder erhalten werden.

Die letzte Phase ist die Einführung einer selbstgebauten Infrarot-Gasheizung.Obwohl es nicht groß ist, gibt es genug Wärme ab, um eine Garage, einen Raum in einem Haus oder ein kleines Landhaus zu heizen.

Zu diesem Thema:

ZURÜCK

NACH VORNE

1 von 15

Garagenwasserheizungsschema und Variationen

Das Garagenwasserheizungsschema besteht aus einem Kessel, Metallheizkörpern mit hoher Wärmeleitfähigkeit und Verbindungsrohren-Steigrohren (weitere Einzelheiten: „Steigrohrheizsystem - ein Gerät mit Beispielen“). Das im Kessel erhitzte Wasser wird über die Steigleitung den Batterien zugeführt und erwärmt sie allmählich. Heizbatterien erwärmen die Luft in der Garage. Außerdem kehrt das gekühlte Wasser zum anschließenden Erhitzen und weiteren Transport zu den Heizkörpern in einem geschlossenen System zum Boiler zurück. Eine visuelle Darstellung des Schemas der Warmwasserbereitung der Garage ist in den Abbildungen und Fotos dargestellt (über das "Schema der Warmwasserbereitung eines Privathauses - mögliche Berechnungsarten").

Wir stellen eine hausgemachte Heizung für die Garage aus Glasfaser und Nichromdraht her

Die bereits vorhandene, im Haus durchgeführte Zentralheizungsleitung wird, wie bereits erwähnt, die bequemste Option für die an das Hauptgebäude angrenzende Garage sein (lesen Sie: "Zentralheizung hat Vor- und Nachteile"). Diese Option eignet sich auch für technische Räume in der Nähe des Hauses, während der Abstand zum Haus 40 Meter nicht überschreiten sollte.

Der Bau eines autonomen Kesselhauses ist nur dann wirtschaftlich gerechtfertigt, wenn sich das Garagengebäude in beträchtlicher Entfernung von der Zentralheizungsleitung befindet. Befindet sich die Garage in einem Verbund aus mehreren Garagen, der sogenannten Garagengenossenschaft, dann wäre eine noch erfolgreichere Option die integrierte Ausstattung einer autarken Heizungsanlage für alle Räumlichkeiten.

Lesen Sie auch:  Hausgemachte Heizung für die Garage: Wie man ein Gerät mit eigenen Händen herstellt

Wie baue ich eine Ölheizung selbst zusammen?

Warum entscheiden sich viele dafür, einen Ölkühler mit eigenen Händen in der Garage zu bauen? Sie haben ihre Popularität aufgrund ihrer einwandfreien Funktionalität, Effizienz und hervorragenden Leistung erlangt. Sie sind absolut sicher, kompakt, einfach zu bedienen und haben eine ziemlich hohe Effizienz. Das Gerät solcher Geräte ist sehr einfach: ein versiegeltes Gehäuse, in dem sich Öl und elektrische Rohrheizkörper befinden, die darum gewickelt sind.

Um ein solches Gerät zu bauen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Absolut versiegelter Behälter - es kann sich um einen Autokühler, eine Aluminium- oder Metallbatterie handeln.
  • Vier Heizelemente.
  • Technisches oder Transformatorenöl.
  • Niedrigleistungspumpe oder Elektromotor.
  • Bohrer, Bohrerset, Schweißgerät, Schalter, Elektroden.

Eine Ölheizung wird nach folgendem Szenario hergestellt:

Rahmenmontage

Es ist wichtig, dass es einfach zu handhaben und transportabel ist. Sie müssen auch berücksichtigen, wie es im Sommer gelagert wird.

Mit Hilfe einer Schweißmaschine werden die Ecken miteinander verbunden.
Loch für die Installation von Heizelementen. Sie können sie durch Schweißen oder Schleifen herstellen.
Motor- oder Pumpenhalterung. Sie können eine Pumpe oder einen Motor installieren am Heizungskörper selbst oder sein Rahmen. Die Hauptsache ist sicherzustellen, dass es nicht mit den Heizelementen in Berührung kommt.
Installation von Heizelementen. Sie werden an einem bereits vorbereiteten Platz mit Schraubverbindungen installiert.
Dichtheit. Alle Löcher müssen verschweißt werden, um Dichtheit zu erreichen.Für eine einfache Bedienung des Geräts und einen unvorhergesehenen Ölabfluss ist es besser, einen Deckel zu montieren, der mit dem Körper verschraubt werden kann.
Anschluss von Heizelementen. Dies sollte für einen effizienteren Betrieb parallel erfolgen. Es ist bequem, die Temperatur mit dem Regler auszuwählen.
Die Heizung ist fast fertig, es bleibt nur noch alles direkt am Rahmen zu montieren und zu erden.

Um im Winter auf dem Land zu entspannen, braucht es eine zuverlässige Wärmequelle (Heizung). Es kann in Fachgeschäften erworben werden. Aber es gibt Sommerbewohner, die leicht selbstgemachtes entwerfen können Heimheizungen, Hütten und Garagen.

Zu dieser Entscheidung kommen nicht alle Sommerbewohner und Hausbesitzer, sondern nur diejenigen, die über besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen. Unter ihnen sind echte Autodidakten. Sie sind in der Lage, alles bis ins kleinste Detail zu berechnen, jedes Detail sorgfältig zu verarbeiten, nachdem sie eine originale Tresorheizung montiert haben.

Die Materialkosten für ein selbstgebautes Gerät zum Heizen eines Raums sind minimal, da es auf dem Bauernhof zu finden ist. Selbst wenn Sie Material für Geld kaufen, kostet es viel billiger als ein Gerät aus einem Geschäft, und die Wirkung der Arbeit ist dieselbe. Warum dann Geld für den Kauf von fertigen Geräten ausgeben, wenn Sie es selbst montieren können. Wie macht man mit eigenen Händen eine Heizung für das Haus?

Elektrische Draht- und Spiralheizungen: Schema und Funktionsprinzip

Noch einfacher ist es, eine Heizung aus Nichromdraht mit eigenen Händen zusammenzubauen. Für die Arbeit benötigen Sie Materialien:

  • Glasfaser 50 * 50 cm;
  • 24 Meter Nichromdraht Ø 0,3 mm;
  • Epoxidkleber 150 g.

Das Herstellungsprinzip ist wie folgt: Die Oberfläche einer quadratischen Glasfaserplatte wird gleichmäßig mit Nichromdraht bedeckt, dessen Enden zu stromführenden Elementen geführt werden. Dann wird die gesamte Fläche mit Epoxidkleber gefüllt und mit einer zweiten Textoliteplatte bedeckt. Nach dem Aushärten des Klebers wird das fertige „Sandwich“ an eine Stromquelle angeschlossen und kann zum Heizen der Garage verwendet werden.

Montage Schritt für Schritt. Bei Glasfaserplatten werden die Innen- und Außenseiten bestimmt, die Innenflächen mit Schleifpapier geschliffen und gereinigt.

Wir stellen eine hausgemachte Heizung für die Garage aus Glasfaser und Nichromdraht her

Auf dem unteren Blatt ist auf der Innenseite die Drahtposition markiert: Es ist nicht erforderlich, die Länge der Spirale bei jeder Windung genau zu berechnen, aber es muss berücksichtigt werden, dass alle 24 Meter auf ein Quadrat passen sollten Platte 50 * 50 cm Der Draht sollte die Kanten der Platte nicht 2-3 cm entlang des gesamten Umfangs erreichen, der Abstand zwischen den Windungen beträgt 8–15 mm.

An den Seiten sind Löcher gebohrt, in die Nägel oder Streichhölzer gesteckt werden. Um sie herum wird ein Draht gewickelt, der alle fünf Windungen mit Papierstreifen mit Klebstoff befestigt wird. Nach dem Wickeln und Fixieren des Drahtes werden die Streichhölzer (Nägel) entfernt.

In die Platte werden Löcher für die Ausgabe von Drähten gebohrt und Metallnieten eingesetzt, um die die Drahtenden gewickelt werden.

Epoxidkleber wird gleichmäßig entlang der Windungen aufgetragen und mit einer zweiten Glasfaserplatte bedeckt.

Sie können die Leistung des Geräts sofort überprüfen und es dann einen Tag lang unter Last vollständig trocknen lassen.

Spiralheizung. Sie können eine Garagenheizung aus einem Asbestrohr und einer alten Nichromspule aus einer kaputten Heizung herstellen.Ausgestattet mit einem Ventilator erhielt ein Spiralheizer aus Asbestrohr den volkstümlichen Namen „Windgebläse“. Für die Herstellung benötigen Sie:

Asbest-Rohr-Zylinder;
Spirale für eine Heizung, in 6 gleiche Teile geteilt

Es ist wichtig, das Element nicht zu schneiden, da es an den Verbindungsstellen ausbrennt;
Fan;
eine Kiste aus nichtleitendem Material;
Ein Schalter, der für die Stromversorgung ausgewählt wurde, damit die Spule für die Heizung nicht schmilzt. Eine Nichromspule wird in das Asbestrohr eingesetzt und in 6 gleiche Teile geteilt

Es ist notwendig, die Spirale in gleichen Segmenten zu berechnen, längs und quer anzuordnen und am Rohr zu befestigen. Der Ein- und Ausgang des Rohres ist durch ein schützendes Metallgitter geschützt. Nachteile dieses Gerätetyps:

In das Asbestrohr wird eine Nichromspirale eingelegt, die in 6 gleiche Teile geteilt ist. Es ist notwendig, die Spirale in gleichen Segmenten zu berechnen, längs und quer anzuordnen und am Rohr zu befestigen. Der Ein- und Ausgang des Rohres ist durch ein schützendes Metallgitter geschützt. Nachteile dieses Gerätetyps:

  • Asbeststaub ist gesundheitsschädlich beim Einatmen;
  • die Spirale im Inneren ist offen, Staub brennt darauf und ein Geruch tritt auf;
  • der Lüfter ist laut.

Der Vorteil ist, dass er in kurzer Zeit eine große Fläche aufheizt, da er aktiv Wärme ausbläst. Die Leistung eines solchen Geräts beträgt 1,6 kW.

Do-it-yourself-Heizelement kann von jedem Autofahrer hergestellt werden. Unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen leistet das Gerät in der kalten Jahreszeit in der Garage gute Dienste. Sie können jederzeit eine Garagenheizung mit Ihren eigenen Händen herstellen, dies spart Ihr Budget.

Beim Bau einer Garage ist selten die Möglichkeit zum Heizen vorgesehen. Daher müssen die Räumlichkeiten während des Betriebs autark beheizt werden.Stimmen Sie zu, der Kauf von Heizgeräten für den gelegentlichen Gebrauch ist manchmal kostspielig und unpraktisch.

Einige Handwerker stellen das Gerät mit ihren eigenen Händen aus billigen Materialien her. Wir laden Sie ein, sich mit den drei beliebtesten Lösungen für die Organisation individueller Heizungen vertraut zu machen.

Bevor Sie eine hausgemachte Heizung für die Garage herstellen, müssen Sie das Funktionsprinzip jeder Einheit, ihre Struktur und das Montageverfahren verstehen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen