- Schritt Nr. 1: Vorbereitung des Sandes
- Do-it-yourself-Chlorierung von Wasser im Pool
- Was sind Poolfilter?
- Die wichtigsten Arten von "Pool" -Filtern
- Einheit Nr. 1 - Sandfilter
- Einheit Nr. 2 – Diatomeenerde-Pflanze
- Einheit Nr. 3 – Kartuschenfiltersystem
- Filterreinigung
- Seite 2
- Schritt 3: Montage des Filters
- Nuancen der Bedienung
- Füllerwechsel
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung
- Schritt 1. Wir wählen den Körper aus
- Schritt 2. Wir montieren Beschläge und Innenelemente
- Schritt 3. Bereiten Sie den Sandfüller vor
- Schritt 4. Installieren Sie Geräte, die einen korrekten Betrieb gewährleisten
- Schritt 5. Wir binden und verbinden das Filtersystem mit dem Pool
- Bewertungen der besten Modelle
- Kristallklares Intex 26644
- Bestway 58495
- Aquaviva FSF350
- Hayward Powerline-Oberteil
- Sandersatz
Schritt Nr. 1: Vorbereitung des Sandes
Die Wirksamkeit des zukünftigen Filters hängt direkt von der Qualität des verwendeten Sandes ab, daher ist der erste wichtige Schritt die Auswahl des richtigen Füllstoffs. Quarzsand gilt im Hinblick auf das Verhältnis von Haltbarkeit und Verfügbarkeit als die beste Option. Seine kantige Körnung mit polierter Oberfläche neigt nicht zum Verkleben und garantiert so eine gründliche Filtration. Der Arbeitsdurchmesser von Quarzkörnern beträgt 0,5-1,5 mm. Vor der Verwendung muss der Quarzfüller mehrere Verarbeitungsstufen durchlaufen:
- Screening.Es ist notwendig, Körner, die nicht in der Größe passen, aus der gesamten Sandmasse zu entfernen. Dies gilt hauptsächlich für kleine Filter - es wird nicht empfohlen, darin einen Füllstoff mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm zu verwenden.
- Reinigung. Es ist notwendig, den Füller mehrmals mit warmem Wasser zu spülen, bis die Flüssigkeit mit Sand klar ist.
- Eliminierung bakterieller Kontamination. Kochen Sie den Sand eine Stunde lang, um alle Bakterien abzutöten. Sie können auch spezielle Chemikalien verwenden, aber in diesem Fall muss der Füllstoff nach Abschluss der Verarbeitung mehrmals gewaschen werden.
Do-it-yourself-Chlorierung von Wasser im Pool
Welches Produkt mit Chlor in der Zusammensetzung und in welcher Menge zu verwenden ist, hängt vom Grad der Wasserverschmutzung ab. Es beeinflusst auch die Temperatur von Wasser und Luft. In einem kleineren Volumen löst sich Chlor bei 40 ° C in Wasser, dh in diesem Fall werden nur 4,6 g der Substanz benötigt. Mehr chlorhaltiges Pulver (6,5 g) muss in einer aquatischen Umgebung mit einer Temperatur von 25 °C verdünnt werden. Um also einen Liter Wasser zu chloren, dessen physikalischer Wert 0 °C beträgt, benötigt man 14,8 g Desinfektionsmittel.
Vor der Chlorung muss das Wasser im Pool aufbereitet werden. Chlor sollte im Wasser nur gelöst werden, wenn der pH-Wert zwischen 7,0 und 7,5 schwankt.Der pH-Wert bestimmt, wie die Chlormoleküle die Aufgabe erfüllen. Wenn der pH-Wert über 7,6 liegt, muss mehr Chlor verwendet werden, da es in eine flüchtige Substanz umgewandelt wird und verdunstet. Als Folge kann ein unangenehmer Geruch aus dem Pool kommen.
Chlorhaltige Substanz zur Wasserreinigung im Pool ist in Form von Tabletten erhältlich
Im Allgemeinen wird beim Schockieren von Poolwasser viel Instantmittel verwendet. Es ist besser, mit der Chlorung vor der Badesaison zu beginnen. Es wird empfohlen, das Wasser im Pool nach 30 Tagen erneut zu desinfizieren. Die Schockbehandlung eliminiert alle Mikroorganismen, die nicht durch Auflösen einer kleinen Menge Bleichmittel beseitigt werden können, und stoppt das Algenwachstum.
Nachdem Sie das Wasser mit Chlor desinfiziert haben, sollten Sie den Filter reinigen und die Indikatoren der aquatischen Umgebung mit einem Tester überprüfen. Wasser gilt als sauber und unbedenklich, wenn der pH-Wert zwischen 7 und 7,5 liegt und der Chlorgehalt 0,3 mg/g - 0,5 mg/g beträgt. Es wird empfohlen, diese Werte regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern.
Bei der Selbsterstellung des Filters ist nichts unmöglich. Es müssen nur die notwendigen Materialien und Werkzeuge vorbereitet werden. Nachdem Sie mit der Herstellung eines Mechanismus zum Reinigen des Pools begonnen haben, müssen Sie alle Empfehlungen genau befolgen.
Was sind Poolfilter?
Heute stehen viele verschiedene Geräte bereit, die sich fleißig um die Sauberkeit Ihres Pools kümmern.
- Chemisch: Die Patronen solcher Filter enthalten einen Wirkstoff, der desinfizierende Eigenschaften hat. Es geht gnadenlos gegen Bakterien und Mikroben vor, die Ihnen ohne Einladung Gesellschaft leisten wollten. Geräte dieser Art haben eine beeindruckende Größe, aber das ist nicht ihr Hauptnachteil. Tatsache ist, dass der Badegast selbst bis zu einem gewissen Grad vom Filterfüller betroffen ist, was leider nicht zur Gesundheit beiträgt. Daher wird es nicht funktionieren, lange im Pool zu planschen, außerdem müssen Sie nach dem Schwimmen unbedingt duschen.
- Mechanisch: Wasser wird durch eine Schicht einer Substanz gepumpt, die die Rolle eines sehr feinen Siebes spielt. Der Filter hat keine bakterizide Wirkung auf Mikroorganismen, aber die größten von ihnen verweilen noch. Gleichzeitig sind die Kosten für mechanische Filter sowie ihre Abmessungen viel geringer als die für chemische. Leider ist die Leistung dieser Geräte ebenso gering, sodass es ratsam ist, sie nur für die Reinigung kleiner Pools einzusetzen.
Bei chemischen Filtern gilt der Grundsatz „je teurer desto besser“ besonders ausgeprägt. Diejenigen, die sowohl billige als auch teure Geräte verwenden mussten, stellten einen signifikanten Unterschied im Grad der Wirkung auf der Haut fest. Die Schlussfolgerung liegt also auf der Hand: Beim Kauf eines solchen Filters sind Sparversuche sehr unangebracht.
Sandfilter nach Einbau
Durch Art des Füllers mechanische Filter werden in folgende Typen unterteilt:
Die Nachteile von Kieselgurfiltern sind die hohen Kosten und die Notwendigkeit, einen Spezialisten hinzuzuziehen, um den Füllstoff zu ersetzen, der auf seine hohe Toxizität zurückzuführen ist.
Die wichtigsten Arten von "Pool" -Filtern
Drei Arten von Filtereinheiten können verwendet werden, um das Wasser im Pool zu reinigen:
- sandig;
- Kieselalgen;
- Patrone.
Einheit Nr. 1 - Sandfilter
Sandfilteranlagen sind die günstigste und einfachste Möglichkeit, Ihren kleinen Privatpool sauber und ordentlich zu halten. Der Sandfilter besteht aus einem Vorratsbehälter, einem Manometer und einem Ventil mit sechs Positionen. Das Filtermedium ist Quarzsand aus mehreren Fraktionen, der Partikel mit einem Durchmesser von etwa 20 Mikron zurückhalten kann. Dies reicht aus, um das Wasser relativ sauber zu halten.
Die Halbkugel im Diagramm ist ein grober Wasserfilter.Es wird benötigt, damit kein Sand aus einem Wasserfass in den Pool gelangt. Seine Rolle kann ein mit Nylongewebe umwickelter Behälter spielen
Durch einen Skimmer oder Überlaufbehälter gelangt Wasser durch ein Rohr in die Filtereinheit. Unter Druck passiert es Quarzsand, der verschiedene Schmutzpartikel einfängt, und kehrt dann durch die Düsen in das Becken zurück. Die Filtermasse kann nur aus Sand, aus mehreren Lagen „Sand-Kies“ oder „Sand-Kies-Kohle-Anthrazit“ bestehen. Die letzten beiden Füllstoffe reinigen das Wasser viel besser. Wird statt Quarzsand Glassand verwendet, ist ein kompletter Austausch des Filtermaterials nicht nach drei, sondern nach fünf bis sechs Jahren erforderlich.
Natürlich verstopft der Filter nach einiger Zeit und das Manometer zeigt einen Überschuss des Arbeitsdrucks an. Der Filter wird etwa alle sieben bis zehn Tage durch Rückspülen gereinigt, danach kann das Gerät normal weiter betrieben werden. Wenn der Standort über eine eigene Wasserquelle verfügt, wirkt sich eine solche häufige Reinigung nicht auf das Budget aus. Aber wenn wir von einem Pool in der Stadt sprechen, dann bringt der Zähler ein paar zusätzliche Kubikmeter pro Monat auf.
Der Bau eines Sandfilters für einen Pool ist so einfach, dass viele Handwerker es vorziehen, ihn selbst zu montieren und an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Einheit Nr. 2 – Diatomeenerde-Pflanze
Ein Filter auf Basis von Kieselgur gilt als der zuverlässigste und teuerste. Es ermöglicht Ihnen, Schwebstoffe mit einem Durchmesser von bis zu 1 Mikron aus dem Wasser zu entfernen.Diese Erde enthält Siliziumdioxid, das dem Wasser, das normalerweise als Silizium bezeichnet wird, einige heilende Eigenschaften verleiht.
Der Kieselalgenfilter ist der teuerste von allen dreien, aber er ermöglicht nicht nur die Reinigung des Wassers, sondern verleiht ihm auch einige heilende Eigenschaften. So können Sie sowohl mildern als auch heilen
Kieselgur selbst ist ein Sedimentgestein, das durch die Versteinerung von Kieselalgenschalen entstanden ist. Es ist gelbbraun oder grau. Bei Bedarf wird die Filterschicht durch Rückspülen gereinigt. Wenn ein vollständiger Ersatz von Diatomeenerde erforderlich ist, denken Sie daran, dass sie zur Kategorie gefährlicher Abfälle gehört und einer speziellen Entsorgung bedarf.
Einheit Nr. 3 – Kartuschenfiltersystem
Die dritte Art von Filtersystemen für Schwimmbäder sind Patronenfilter. Das Reinigungselement - Patrone - besteht aus mehreren Schichten Spezialpapier und Polyester, auf denen sich Partikel mit einer Größe von bis zu 5-10 Mikrometer absetzen.
Es wird empfohlen, die Patrone regelmäßig mit speziellen Klärgruben zu reinigen, die alle pathogenen Bakterien abtöten. Um Schmutzablagerungen einfach vom Filterelement zu entfernen, können Sie es unter fließendem Wasser abspülen.
Je nach Marke und Modell befinden sich ein bis vier zylindrische Kartuschen im Behälter. Wenn sie verstopft sind, empfehlen die Hersteller, sie auszutauschen. Kundenerfahrungen zeigen jedoch, dass es möglich ist, die Lebensdauer der Kartusche um einige Zeit zu verlängern, wenn sie mit Wasser aus einem Schlauch unter geringem Druck oder mit einer Reinigungslösung einer geeigneten Marke gewaschen wird.
Filterreinigung
Zur Reinigung muss die Pumpe ausgeschaltet und gespült werden.Dazu werden die Schläuche etwas anders angeschlossen: Die Rohrleitung zur Pumpe wird von unten und der Ablauf von oben angeschlossen.
Diese Anordnung wird "Reverse Flow" genannt, bei der das Wasser in entgegengesetzter Richtung durch den Filter fließt und den Schmutz vom Sand waschen kann, bis er vollständig sauber ist. Nach dem Schleifen muss der Filtermodus gut verdichtet und dann wieder eingeschaltet werden.
Der Quarzsand im Filter muss regelmäßig ausgetauscht werden. Dazu ist notwendig:
- um die Pumpe auszuschalten;
- Wenn der Filter im Pool installiert ist, lassen Sie das Wasser ab;
- Trennen Sie den Filter vom System;
- alten kontaminierten Sand zu entfernen;
- um die Düsen zu reinigen;
- in neuem Sand unter Wasserdruck einzuschlafen;
- den Deckel schließen;
- Schließen Sie den Filter an das System an.
Wie Sie sehen, ist der Bau eines Sandfilters mit Ihren eigenen Händen nicht so schwierig, da Sie die erforderlichen Werkzeuge, Materialien und Installationsanweisungen zur Hand haben. Das Wichtigste ist, nicht zu vergessen, ihn regelmäßig zu reinigen und den Sand rechtzeitig zu wechseln.
Sehen Sie sich das Video-Tutorial an, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Sandfilter herstellen:
Seite 2
Beim Bau des Pools wird besonderes Augenmerk auf das Wasser gelegt, mit dem er gefüllt wird. Dazu verwende ich oft Leitungswasser.
Der Nachteil ist, dass dieses Wasser nicht von höchster Qualität ist.
Es enthält viele Spurenelemente und andere Zusatzstoffe. Daher ist es notwendig, die Ausrüstung des Reinigungssystems ernsthaft zu betrachten. Zu diesem Zweck werden häufig Filter für Länderpools verwendet. Mit ihrer Hilfe können Sie Wasser von verschiedenen Zusätzen reinigen und seine Qualität deutlich verbessern.
Das Funktionsprinzip basiert darauf, dass schmutziges Wasser durch einen Tank mit einem Filterelement fließt.
Der Reinigungsprozess entfernt Mikroorganismen, Partikel und andere Verunreinigungen.
Nachdem Sie den Pool mit Wasser gefüllt haben, können Sie ihn mehrmals mit einem Filter verwenden.
Dadurch kann das Wasser mehrere Reinigungszyklen durchlaufen. Dies reduziert die Tankwartungskosten, da Wasserwechsel seltener als gewöhnlich durchgeführt werden.
Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Um den richtigen auszuwählen, müssen Sie jede Art von Poolfilter sorgfältig prüfen. Sie passieren also:
- Sandig. .
Viele Experten halten solche Installationen für unwirksam. Dem stehen jedoch die geringen Kosten des Filters gegenüber. Der Pool-Sandfilter ist ein mit Sand gefüllter Sperrbehälter.
Bei der Reinigung werden alle fremden Reinigungsmittel aus dem Wasser entfernt und setzen sich am Boden des Tanks ab. Der Nachteil dieses Systems ist seine Ineffizienz.
Dies liegt daran, dass bei der Reinigung nicht alle Fremdkörper aus dem Wasser entfernt werden. Dadurch wird die Qualität des Ablaufwassers erheblich reduziert.
Der Hauptnachteil ist die kostspielige Wartung der Systeme. So muss beispielsweise der Sand im Filter regelmäßig von Schmutz befreit werden. Das Spülen erfolgt durch Wasserfluss in die entgegengesetzte Richtung. Dafür wird viel Wasser benötigt.
Kieselalgen.
Als Filterelement wird ein Silica-Gemisch verwendet. Es besteht aus fossilen Planktonpartikeln.
Der Filter besteht aus mehreren mit Kieselalgen beschichteten Patronen. Die Installation ist aufgrund ihrer Effizienz sehr teuer.
So können sogar 3 Mikrometer große Partikel aus dem Wasser entfernt werden.Die Wartung solcher Filter muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Dies liegt daran, dass diese Mischung gefährlicher Abfall ist und Sie wissen müssen, wie Sie ihn ordnungsgemäß entsorgen.
Patrone.
Solche Investitionen gelten als goldener Durchschnitt. Sie liegen aus Kostengründen zwischen Sand- und Diatomeenfiltern. Sie sind sehr einfach zu bedienen und sehr effizient.
Mit ihrer Hilfe können Sie den Pool von Partikeln mit einer Größe von 5 Mikrometern oder mehr reinigen. Zur Reinigung müssen die Kartuschen aus dem Gehäuse genommen und unter fließendem Wasser abgespült werden.
Wie Sie sehen können, sind die montierten Filter einfach zu warten. Natürlich sollten sie regelmäßig mit speziellen Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Jedes der oben aufgeführten Geräte hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Diese Informationen sollten bei der Suche nach einer geeigneten Option verwendet werden.
Bei der Auswahl eines Filters muss nicht nur auf seine Wartung und seinen Betrieb geachtet werden, sondern auch auf seine technischen Eigenschaften. Dies gilt insbesondere für die Kapazität der Anlage, die die Effizienz ihrer Nutzung bestimmt.
Schritt 3: Montage des Filters
Vor der Installation des Filtergeräts muss es mit Sand gefüllt werden. Die Verfüllung erfolgt mit einer parallelen Wasserversorgung. Dem sauberen Sand kann entweder Aktivkohle oder Graphit zugesetzt werden – das verbessert die Wasserqualität nach der Reinigung deutlich. Aber verwenden Sie nicht zwei Komponenten auf einmal.
Filtergerät
Danach können Sie mit der Installation beginnen. Der Filter muss sich in unmittelbarer Nähe der Pumpe befinden. Der Ablaufschlauch kann sich in jeder Tiefe und in jedem Bereich des Beckens befinden.Stellen Sie sicher, dass der Filter für die weitere Wartung frei zugänglich ist.
Um die einfachsten Installationsvorgänge abzuschließen, führen Sie einen Testlauf des Systems durch.
Jetzt wissen Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen vollwertigen Sandfilter für den Pool herstellen. Ein durchaus machbares Unterfangen, wenn man sich an die Schritt-für-Schritt-Anleitung hält und nützliche Tipps nicht vernachlässigt. Und denken Sie daran, dass Sie nur, wenn Sie alles nach den geprüften Regeln tun, ein funktionsfähiges Gerät erhalten, das eine qualitativ hochwertige Wasserreinigung in Ihrem Teich gewährleisten kann.
Nuancen der Bedienung
Bei der Reinigung von Wasser mit einem selbstgebauten Sandfilter müssen die Sicherheitsanforderungen eingehalten und alle Feinheiten seiner Arbeit verstanden werden. In regelmäßigen Abständen müssen Sie Folgendes tun:
- Kontrollieren Sie die Messwerte des Manometers, das über die Druckänderung im Tank informiert. Bei einem Anstieg des Normaldrucks von 0,8 auf 1,3 bar muss das Gerät rückgespült werden;
- Öffnen Sie den Filter, wenn die Pumpe ausgeschaltet ist. Dadurch wird vermieden, dass kleine Partikel und schmutziges Wasser auf die Schleimhaut gelangen.
- Schließen Sie das Gerät an und halten Sie dabei einen Abstand von einem Meter zu den Beckenwänden ein. Um den Filter zu warten, muss freier Platz bereitgestellt werden.
- Kalkablagerungen im Filter nach sechs Monaten Betrieb entfernen. Verwenden Sie eine spezielle Zusammensetzung zum Reinigen von Kalk.
-
Ersetzen Sie den Füller alle zwei Jahre. Während des Betriebs verhärtet sich der Sand allmählich, wird mit Schmutz gesättigt und verdichtet sich, was das Filtern erschwert;
- auf maximale Entfernung der Saug- und Versorgungsleitungen achten. Dadurch wird die Wasserzirkulation verbessert.
Füllerwechsel
Führen Sie Fülleraustauschaktivitäten gemäß dem folgenden Algorithmus durch:
- Schalten Sie das Filtergerät aus.
- Öffnen Sie die Filterabdeckung.
- Entfernen Sie die Sandmasse mit einem technischen Staubsauger.
- Spülen Sie die Rohre und das Innere des Filters.
- Füllen Sie das Filtergehäuse mit frischem Sand. Gießen Sie eine große Fraktion auf den Boden und fügen Sie feinen Sand hinzu.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung
Um die Arbeit auszuführen, ist es notwendig, ein Gehäuse auszuwählen, Armaturen darin einzusetzen, interne Elemente zu installieren, ein Filterelement und Geräte vorzubereiten, die den Betrieb der Struktur gewährleisten. Dann sollten Sie das System anbinden und an den Pool anschließen.
Lauf aus Polypropylen
Schritt 1. Wir wählen den Körper aus
Die Wahl der Filterkammer wird durch die Betriebsbedingungen bestimmt - es muss sich um einen hermetischen Behälter handeln, der gegen aggressive Einflüsse beständig ist und dem von Pumpgeräten entwickelten Druck standhalten kann.
Geeignet sind 60-Liter-Polypropylenfässer oder andere Kunststoffbehälter, die häufig in Landhäusern erhältlich sind. Zuverlässig im Betrieb langlebiges Ausdehnungsgefäß mit Membran. Es sollte entfernt werden und ein Analogon von Industrieanlagen wird erhalten.
Schritt 2. Wir montieren Beschläge und Innenelemente
Grobfilter
Um das Pumpen der gereinigten Flüssigkeit und das Eindringen von kontaminierter Flüssigkeit in den Filter sicherzustellen, werden Armaturen in seinen Körper oder Deckel geschnitten. Fugen werden sorgfältig mit wasserdichten Verbindungen beschichtet.
An der Einlassarmatur ist eine Filtervorrichtung angebracht, die große Fraktionen von Verunreinigungen auffängt, z. B. einen kegelförmigen Schnitt einer mit Nylonstrumpfhosen bedeckten Plastikflasche.
Ein solcher Grobfilter fängt nicht nur großen Schmutz auf, sondern verhindert auch die Bildung eines gerichteten Strahls, der Trichter in die Dicke des Sandes gräbt.
Expertenmeinung
Kulikov Wladimir Sergejewitsch
Die mit dem Ablaufrohr verbundene Entwässerungskammer besteht aus einem Kunststoffrohr, das auf die gewünschte Größe zugeschnitten und mit Löchern versehen ist. Außen ist es mit einem Netz mit kleinen Zellen bedeckt, die kein Sandfüllgranulat durchlassen. Sie können auch eine vorgefertigte zylindrische Kartusche verwenden, die zum Filtern von Trinkwasser verwendet wird.
Schritt 3. Bereiten Sie den Sandfüller vor
Handelsüblicher Spezial-Quarzsand bedarf keiner Aufbereitung für den Einsatz im Filter. Es enthält keine pathogene Mikroflora, die Füllstoffpartikel werden auf die optimale Größe zerkleinert. Unaufbereiteter Quarzsand wird durch ein Sieb gesiebt, das Fraktionen mit einem Durchmesser von mehr als eineinhalb Millimetern zurückhält.
Der sortierte Füllstoff wird dann gewaschen. Normaler Sand wird nicht empfohlen. Zu klein neigt zum Verklumpen, zu groß reinigt das Wasser nicht richtig.
Durch die Installation eines Manometers können Sie den Druck kontrollieren und unnötige Ausfälle vermeiden
Schritt 4. Installieren Sie Geräte, die einen korrekten Betrieb gewährleisten
Bei der Installation von Druckpumpgeräten muss ein Manometer verwendet werden, um den entwickelten Druck zu kontrollieren. Der Einbau eines Sicherheitsventils, durch das überschüssige Flüssigkeit abgelassen wird, wenn der Druck im System kritisch ansteigt, hilft, Schäden am Gehäuse zu vermeiden.
Die aus dem Wasser freigesetzte Luft sollte auch über ein separates Abzweigrohr mit Absperrhahn abgeführt werden können.
Schritt 5. Wir binden und verbinden das Filtersystem mit dem Pool
Die Pumpe muss leistungsstark und zuverlässig sein
Der hergestellte Sandfilter wird mit Rohrleitungen mit an geeigneten Stellen angeordneten Verriegelungselementen und Armaturen verbunden. Die Verrohrung sollte die Möglichkeit einer Flüssigkeitszirkulation durch die Sanddicke bieten, sowohl von oben nach unten im Filtrationsmodus als auch in der entgegengesetzten Richtung, um den Füller zu spülen.
Die Leistung der Pumpausrüstung wird basierend auf dem Gesamtpumpen des gesamten Wasservolumens im Pool in 6 Stunden durch den Filter ausgewählt. Eine Verkürzung dieser Zeit führt dazu, dass der Füller häufig ausgetauscht werden muss. Das Filtersystem ist mit dem Pool verbunden, indem Schläuche mit den Einlass- und Auslassrohren verbunden werden, die verunreinigtes Wasser aus dem Pool zuführen und die gereinigte Flüssigkeit in den Tank ablassen.
Abschließend stellen wir fest, dass ein gut gemachter Sandfilter, der den Betriebsregeln und der rechtzeitigen Wartung unterliegt, lange Zeit ohne Verlust der technischen Eigenschaften funktioniert. Die Kosten für ein selbstgebautes Gerät sind viel geringer als für eine industrielle Kopie.
- Oberflächenpumpen für Brunnen. Übersicht und Auswahlkriterien
- Pumpstation für eine Sommerresidenz. Wie man wählt? Modellübersicht
- Holzspalter mit ihren eigenen Händen. Arten von Geräten und Anweisungen
- Automatisches Rasenbewässerungssystem. Do-it-yourself-Installation und -Gerät
Bewertungen der besten Modelle
Um einen hohen Grad an Wasserreinigung im Pool zu erreichen, wird empfohlen, bei der Auswahl einer Filteranlage auf die Produkte von Unternehmen zu achten, die eine führende Position auf dem Markt einnehmen. Unter den Modellen, die die Top-Liste der Poolfilter ausmachen, gibt es Modelle mit unterschiedlichem Volumen und Design
Aber um die Qualität und Leistung zu bewerten, haben wir Modelle ausgewählt, die seit mehreren Saisons ganz oben auf der Liste der Verbraucherpräferenzen stehen.
Kristallklares Intex 26644
Beliebtes Markenmodell hersteller von inländischen rahmenpools. Der Vorteil dieses Modells ist eine hohe Leistung bei kleinen Abmessungen. Die angegebene Kapazität von 4,5 m3 reicht aus, um Schwimmbecken bis zu 25 m3 zu reinigen. Der Anschluss an ein handelsübliches Becken erfolgt über Markenschläuche 38 mm. Das Modell kann in einem von 6 Modi arbeiten. Für die Bequemlichkeit der Nutzung im Modell ist der Timer und das Manometer vorgesehen. Kristallklares Intex 26644 kann sowohl mit Quarz- als auch mit Glassand mit einer Fraktion von 0,4-0,8 mm gefüllt werden. Für eine Standardladung benötigen Sie 12 kg normalen Sand, für Glas 8 kg.
Die Herstellerangaben besagen, dass eine Betankung für 3-5 Jahre Betrieb ausreicht.
Das Design wird auf der Plattform erstellt. Das Gehäuse besteht aus schlagfestem Polyethylen. Die Installation unterscheidet sich in den kompakten Größen durch den bequemen Anschluss an reguläre Anschlüsse der Pools von Intex. Die Anleitung enthält neben der Beschreibung auch eine Diskette mit einem Film - Anweisungen zum Anschließen und Warten der Installation.
Bestway 58495
Das kompakteste Poolfiltermodell. Die Produktivität beträgt 3,4 m3 Wasser pro Stunde. In den Polypropylen-Tank ist ein 6-Positionen-Ventil eingebaut. Der Timer sorgt für automatisches Ein- und Ausschalten des Geräts. Mit dem eingebauten Manometer können Sie den Druck im Tank kontrollieren.
Ein Merkmal des Modells ist das Vorhandensein eines eingebauten ChemConnect-Spenders. Das Gerät ermöglicht es Ihnen, dem gefilterten Wasser automatisch desinfizierende Chemikalien hinzuzufügen.Das Design sieht einen zusätzlichen Filter vor, um ungelöste Partikel einzufangen. Diese Funktion schützt die Pumpe langfristig vor Beschädigung.
Abzweigrohre zum Anschließen von 3,8-cm-Schläuchen machen den Filter universell für den Anschluss an die gängigsten Modelle von Rahmenpools. Die Sandmenge zum Einfüllen des Filtergehäuses beträgt 9 kg.
Aquaviva FSF350
Einer der größten Filter für Heimpools. Zum Beladen benötigen Sie 20 kg Quarzsand mit einer Körnung von 0,5-1 mm. Der Tank der Filtereinheit besteht aus Glasfaser. Das Gehäusematerial hat keine Angst vor ultravioletter Strahlung, es kann im Freien installiert werden.
Das System verfügt über Standardanschlussarten mit 50 mm Schläuchen. Die Produktivität beträgt 4,3 m3 Wasser pro Stunde. Das Gehäuse hält einem Druck von bis zu 2,5 bar stand.
Im Vergleich zu anderen Modellen arbeitet Aquaviva FSF350 bei einer Wassertemperatur von +43 Grad.
Das System ist modular aufgebaut. Filtergehäuse und Pumpe sind auf einer gemeinsamen Plattform montiert. Der Hersteller empfiehlt, das Gerät für Schwimmbecken mit einem Volumen von 15-18 m3 zu verwenden.
Hayward Powerline-Oberteil
Dies ist der bekannteste und hochwertigste Filter für Heimpools. Dieses Modell bietet eine Wasserfiltration mit einer Kapazität von 5 bis 14 m3 pro Stunde. Eine solche Variation der Indikatoren ist darauf zurückzuführen, dass die Pumpe für diesen Filter in Abhängigkeit vom Beckenvolumen ausgewählt wird. Das empfohlene Beckenvolumen für das Hayward Powerline Top beträgt 25 m3. Das Design ist mit einem Standardventil mit 6 Positionen und einem Manometer ausgestattet. Der Körper besteht aus schlagfestem Polypropylen und hält einem Druck von 2 bar stand.
Damit der Filter funktioniert, werden 25 kg Quarzsand mit einem Anteil von 0,4-0,8 kg benötigt.Alle Hayward Powerline Top Modelle werden mit 38 mm Schläuchen angeschlossen.
Sandersatz
Gewöhnlicher Quarzsand muss alle drei Jahre ausgetauscht werden. Einige kommerzielle Einheiten (z. B. Intex-Sandpoolfilter) verwenden Sand, der seltener ausgetauscht werden muss, etwa einmal alle 5 Jahre. Die Bedienung ist nicht schwierig:
- Schalten Sie die Pumpe aus, die den Filter mit Wasser versorgt.
- Wenn Sie ein werkseitig hergestelltes Filtersystem verwenden, schließen Sie die Düsen und schließen Sie die Skimmerventile.
- Wenn der Filter im Becken installiert ist, muss das Badewasser abgelassen werden.
- Trennen Sie den Filter vom System.
- Entfernen Sie nach dem Öffnen der Klappe den gesamten Sand vom Gehäuse und denken Sie daran, die Düsen zu reinigen.
- Legen Sie unter dem Druck des Wassers den neuen Sand. Wie oben erwähnt, sollte die untere Schicht aus dem größten Sand gebildet werden, dann wird das Material der mittleren Fraktion gelegt und der feinste Sand wird darauf gelegt.
- Es bleibt, die Filterabdeckung am Riegel zu schließen und mit dem System zu verbinden.
Prüfen Sie nach jeder Sandfilterwartung, sei es Sandwechsel oder Spülen, dass die Manometeröffnung nicht mit Schmutz oder Sand verstopft ist.