Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

So machen Sie einen Bohrer zum Bohren von Löchern unter Stangen mit Ihren eigenen Händen So machen Sie einen Bohrer zum Bohren von Löchern für Löcher unter Stangen mit Ihren eigenen Händen

Selbstgebauter Spiralbohrer

In der einfachsten Version besteht ein Spiralbohrer aus einem Metallstab mit einem gut zugespitzten Ende. Ein Messerpaar wird 200 mm von der Spitze geschweißt. Für die Herstellung von Messern werden Hälften einer Stahlscheibe mit einer Dicke von 100-150 mm genommen. Die Klingen werden in einem leichten Winkel an eine Metallstange geschweißt, deren Wert nicht mehr als 20 Grad zur Horizontalen beträgt. In diesem Fall sollten sich die Hälften der Stahlscheibe gegenüberliegen. Dadurch beträgt der Winkel zwischen den geschweißten Messern 40 Grad.

Auch die Unterkanten der Schneidelemente der Handbohrmaschine zum Bohren von Brunnen sind gut geschärft. Die Geschwindigkeit und Leichtigkeit des Schneidens des Werkzeugs in den Boden hängt davon ab, wie scharf die Messer sind.

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Ein vorgefertigter Spiralbohrer wird aus Spezial-Werkzeugstahl hergestellt, der erhitzt, zu einer Spirale gedreht und gehärtet wird

Industrielle Modelle von Bohrern dieser Art werden im Werk aus einem Streifen Werkzeugstahl hergestellt, erhitzt und zu einer Spirale gedreht. Die Steigung der Spiralwindungen ist gleich ihrem Durchmesser. Nach dem Verdrillen wird der Stahl gehärtet.

Wie arbeitet man mit einem Spiralbohrer?

Ein selbstgebautes Werkzeug schneidet während der Drehbewegung, die der Arbeiter mit Hilfe eines Griffs ausführt, dank geschärfter Messer in die Bodenschicht. Dann wird ein Handbohrer für Brunnen zusammen mit der geschnittenen Erde hochgezogen. Die Erde wird von der Bohrstelle weg ausgegossen. Der Vorgang wird erneut wiederholt.

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Die Reinigung eines selbstgebauten Spiralbohrers aus dem vom Bohrloch nach oben angehobenen Boden wird in der Nähe der Baustelle durchgeführt und auf einem Wagen von der Baustelle abgefahren

Mit zunehmender Tiefe der Struktur wird die Werkzeugstange aufgebaut. In diesem Fall werden die Bestandteile unter Verwendung einer Gewinde- oder Muffenverbindung aneinander befestigt. Zur Sicherung gegen Trennung der Komponenten des Gestänges sind deren Verbindungen zusätzlich mit Splinten fixiert.

Durch Anheben des länglichen Werkzeugs werden die zusätzlichen Glieder der Stange entfernt. Der Spiralbohrer leistet hervorragende Arbeit bei lehmigen Böden sowie bei feinem Kies, der auf dem Weg seines Vortriebs tief in die Mine stößt.

Bohrer machen

Die Hauptwerkzeuge für die Selbstherstellung einer Bohrmaschine sind ein Winkelschleifer und ein Schweißgerät. Der Prozess beginnt mit der Auswahl und Vorbereitung der Werkzeughauptachse. Für diese Rolle ist ein rundes (Durchmesser 26,8-48 mm) oder Profilrohr (20 × 20-35 × 35) geeignet.

Die erforderliche Länge wird berechnet, indem 50-60 cm zur Tiefe des zukünftigen Brunnens hinzugefügt werden. Wenn der Endwert anderthalb Meter überschreitet, müssen Sie die Stange zusammenklappbar machen. Der Verbindungsmechanismus kann beliebig sein (Gewinde, Splint oder andere), die Hauptsache ist, der Belastung während der Drehung mit Widerstand standzuhalten.

Pika wird in der Regel separat hergestellt. Aus einem Rohrstück, dessen Innendurchmesser gleich dem Außendurchmesser ist, können Sie einfach eine scharfe Spitze machen oder das Rohr abflachen und es dann zu einer Spirale mit ein oder zwei Windungen rollen oder wie a schärfen Bohrspitze aus Holz. Andere Optionen sind das Löten einer schmalen Spiralschnecke. Gute Ergebnisse werden durch die Verwendung eines Holzbohrers mit einem vierzigsten Durchmesser gezeigt. In diesem Fall muss der Durchmesser des Endbohrers größer sein als der Außendurchmesser der Stange.

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Nachdem die Spitze an die axiale Stange (oder ihr unteres Segment) geschweißt ist, können Sie mit der Vorrichtung des Hauptschneidteils fortfahren. Dazu wird das alte Sägeblatt einer Kreissäge, dessen Durchmesser den Parametern des erforderlichen Lochs entspricht, in zwei gleiche Hälften geschnitten. Die resultierenden Schaufeln werden oberhalb der Spitze an die Hauptstange geschweißt. Der bevorzugte Winkel zur senkrechten Achse beträgt 30-40 Grad, zur Vertikalen - streng 90. Die Schneidkanten sind geschärft.

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Eine andere, produktivere Option ist die Herstellung einer Schraube. Für ihn werden Kreise aus Eisenblech geschnitten, deren Durchmesser den Parametern der erforderlichen Aussparung entspricht. Die Anzahl der Scheiben entspricht der Anzahl der Windungen der zukünftigen Spirale (mindestens drei). Die Rohlinge werden gestapelt, wonach in ihrer Mitte ein Loch gebohrt wird, das dem Außendurchmesser des Rohrs entspricht.

Danach wird ein kleines Segment aus den Scheiben herausgeschnitten.Die resultierenden Teile müssen geschweißt werden, damit eine Feder erhalten wird. Dann wird es auf einer Winde gespannt, die Nähte werden zwischen den Windungen auf der Rückseite geschweißt und an der Achse befestigt.

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Der letzte Schliff ist der Griff. Es besteht aus einem Stück des gleichen Rohrs, das für die Achsstange verwendet wurde, oder einem für den Arm besser geeigneten Durchmesser. Die Befestigungsmethode hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Der Griff kann mit der Achse verschweißt, mit zusätzlichen Querstreben verstärkt oder abnehmbar ausgeführt werden.

Verwendete Materialien

Je nach Art des herzustellenden Bohrers kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz, die Basis sind jedoch immer runde oder geformte Rohre und Bleche (gebrauchte Sägeblätter).

Als Spitzen werden Rohrsegmente, Teile von zerbrochenen Holzbohrern, Metallplatten verwendet. Oder es werden Modelle ohne Spitzen hergestellt. Stifte und Muttern werden verwendet, um die Stangensegmente gelenkig zu machen.

Im Allgemeinen hängt die Auswahl an notwendigen und akzeptablen Materialien vom gewählten Design ab. Es muss vor Beginn der Arbeiten berücksichtigt werden.

Schneidelemente und ihre Befestigung

Der Schneidteil von Erdbohrern kann abnehmbar oder nicht abnehmbar sein. Eine lösbare Befestigung ist jedoch nur bei Halbblatt- oder Sägeblatt- oder Blechausführungen zulässig. Dazu werden Regale an der Hauptstange befestigt, die sich im gleichen Winkel wie die Klingen befinden. In die Regale werden 2-3 Löcher gebohrt, an denen mit Hilfe von Schrauben und Muttern die Schneidteile befestigt werden.

Für Bohrer mit Landaufnahme können auch auswechselbare Bits hergestellt werden. Dazu muss im Verstärkungsbogen, der den Eimer an der Stange befestigt, eine Abflachung vorgenommen, ein Loch gebohrt und ein Gewinde geschnitten werden.

Lesen Sie auch:  Pelletbrenner 15 kW Pelletron 15

Schraubenschneidteile sind starr an der Achse befestigt. Zum Bohren von Löchern mit unterschiedlichen Durchmessern ist es sinnvoll, mehrere Düsen für einen Griff herzustellen.

Einige Modifikationen

  1. Gerade Brechmesser zwischen Lanze und Schneide.
  2. Abgestufte Anordnung der Klingen mit allmählich zunehmendem Durchmesser.
  3. Kraftrippen zwischen den Ecken der Schaufeln und/oder der Axialstange.
  4. Grabbox zum Aufnehmen von mehr Erde in einem Arbeitsgang.
  5. Zusatzmesser mit 2-3 Zähnen für leichteres Bohren in dichten Böden.
  6. Abnehmbare Klingen für schnellen Austausch während der Arbeit.
  7. Und viele andere, deren Anzahl nur durch persönlichen Einfallsreichtum begrenzt ist.

Arten von Buren

Ein Bohrer ist eine Art Baugerät, dessen Funktion darin besteht, ein Loch in der gewünschten Größe zu bohren. Es wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Zum Beispiel beim Bau von Brücken und Zäunen, für die Gartenarbeit (beim Pflanzen von Bäumen und anderer Vegetation).

Sie können unterteilt werden in:

  1. Handbohrer. Wird im Alltag sowohl von Anfängern als auch von fortgeschrittenen Gärtnern häufig verwendet.
  2. Ausführungen mit automatischem Antrieb. Verbesserte Handbohrmaschinen. Auf ihnen ist ein Motor installiert.
  3. Montiert. Dies sind die gleichen mechanisierten Bohrer, nur mit der Möglichkeit der Installation an speziellen landwirtschaftlichen Geräten (Traktoren, handgeführte Traktoren usw.).

Die ersten haben das schwächste Design und den schwächsten Zweck. Sie bohren Löcher mit kleinem Durchmesser und geringer Tiefe. Ohne die Bemühungen des Arbeiters ist ein solches Werkzeug nutzlos. Sein Vorteil liegt aber in seiner Kompaktheit, da er klein und leicht ist. Es ist sehr bequem, es zu transportieren. Mit Hilfe eines solchen Werkzeugs können Sie leicht ein Loch für einen Zaun oder Setzlinge bohren.

In diesem Video sehen wir uns an, wie man eine Handbohrmaschine herstellt:

Es besteht aus einer Stange und einem T-förmigen Griff oben auf der Struktur. Darunter befindet sich eine Metallspitze, die die Funktion der Zentrierung des Werkzeugs übernimmt. Etwas höher befindet sich der Bohrmechanismus selbst, der spiralförmig gestaltet ist. Besteht oft aus 2-3 Reihen runder Metallmesser. Verwenden Sie alternativ ein Sägeblatt als Schneideteil.

Mechanisierte Bohrer werden mit einem Antriebssystem hergestellt. Das Design ist komplexer, aber die meisten Sommerbewohner können einen solchen manuellen Bohrer für Stangen selbst herstellen. Der Bohrer hat auch ein Metallrohr mit einem Griff, einer Spitze und einem Schneidteil. Aber zusätzlich ist ein Motor mit einem Getriebe und einem Antriebsteil verbaut. Der Schrauben-(Schneid-)Teil bewegt sich aufgrund von Drehbewegungen, die durch Zahnräder von einem Getriebe mit einem Motor übertragen werden.

Dieses Design ist leistungsstärker, aber seine Stärke hängt direkt von der Leistung und Stärke des Motors ab. In diesem Fall kann das Loch bis zu 3 Meter tiefer gemacht werden.

Montierte Bohrmaschinen sind für komplexere Arbeiten ausgelegt. Die Breite und Länge der Löcher sind viel größer. Oft werden sie für den Bau von Brücken, Bahnhöfen und anderen industriellen Zwecken verwendet. Mit ihrer Hilfe können Sie Spundwände für Gruben und Gräben herstellen. Dank Anbaugeräten werden die Kosten für Bauarbeiten erheblich reduziert, da sie eine höhere Produktivität und Leistung aufweisen.

Bohrlochtiefenbestimmung

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Ein mitteltiefer Brunnen (bis zu sieben Meter) ermöglicht es Ihnen, Trinkwasser zu haben. Um mit Ihren eigenen Händen ein Bohrgerät herzustellen, benötigen Sie neben dem Bohrer eine Schaufel und Zeit, um die Grube auszurüsten. Eine 2 x 2 x 2 Meter große Grube wird verwendet, um das Bohren in große Tiefen zu erleichtern.Um die Arbeit zu erleichtern, kann es mit Brettern oder Sperrholz befestigt werden. Nach Abschluss der Arbeiten schläft die Grube ein. Wasser wird von einer Pumpe angesaugt.

Ein tiefer Brunnen (mehr als sieben Meter) ermöglicht es, den Wasserbedarf aller Bewohner eines Ferienhauses oder Privathauses vollständig zu decken. Darüber hinaus wird es genügend Wasser geben, nicht nur für den individuellen Gebrauch, sondern auch für technische Zwecke, Bewässerung, sanitäre Anforderungen, Pflege eines Teiches oder Pools.

In der Regel wird die Wahl der Art der Wasserentnahme nach einer geologischen Untersuchung der Brunnenbaustelle festgelegt. Wir schlagen vor, die letzte Option - den Bau eines tiefen Brunnens mit eigenen Händen - als die schwierigste der beschriebenen Optionen genauer zu untersuchen.

Arten von Wasserfassungen und Böden

Bevor Sie mit dem Bohren beginnen, sollten Sie die Zusammensetzung des Bodens am Standort studieren, um sich Ihre Zukunft zumindest grob vorzustellen.

Abhängig von den Eigenschaften des Grundwasserleiters gibt es drei Arten von Brunnen:

  • Abessinierbrunnen;
  • gut filtern;
  • artesischer Brunnen.

Der abessinische Brunnen (oder Brunnennadel) kann fast überall eingerichtet werden. Sie stanzen dort, wo der Aquifer relativ nahe an der Oberfläche liegt und auf den Sand beschränkt ist.

Für das Bohren wird eine Vortriebstechnik verwendet, die für den Bau anderer Arten von Brunnen nicht geeignet ist. Alle Arbeiten können in der Regel innerhalb eines Werktages abgeschlossen werden.

Dieses Schema ermöglicht es Ihnen, die Merkmale des Geräts verschiedener Brunnen zu studieren, um die Technologie ihrer Bohrungen besser zu verstehen und die geeignete Methode auszuwählen (zum Vergrößern klicken).

Die Durchflussrate solcher Brunnen ist jedoch gering. Um das Haus und das Grundstück mit ausreichend Wasser zu versorgen, ist es manchmal sinnvoll, zwei solcher Brunnen auf dem Grundstück anzulegen.Die kompakten Abmessungen der Geräte machen es möglich, einen solchen Brunnen problemlos direkt im Keller anzuordnen.

Filterbrunnen, auch „Sand“-Brunnen genannt, werden auf Böden angelegt, auf denen der Grundwasserleiter relativ flach liegt – bis zu 35 Meter.

In der Regel handelt es sich um sandige Böden, die sich gut zum Bohren eignen. Die Tiefe des Filterbrunnens variiert normalerweise zwischen 20 und 30 Metern.

Dieses Diagramm zeigt deutlich die Vorrichtung des Filters gut. Am Boden muss ein Filter installiert werden, um zu verhindern, dass Sand und Schlamm ins Wasser gelangen.

Die Arbeit in einem guten Szenario dauert zwei bis drei Tage. Der Filterbrunnen muss gut gewartet werden, da das ständige Vorhandensein von Sand- und Schlickpartikeln im Wasser Verschlammung oder Sandung verursachen kann.

Die typische Lebensdauer eines solchen Brunnens kann 10-20 Jahre betragen. Je nach Qualität der Brunnenbohrung und ihrer weiteren Instandhaltung kann der Zeitraum länger oder kürzer sein.

Lesen Sie auch:  Rohrreinigungskabel: Typen, wie man das richtige auswählt + Gebrauchsanweisung

Artesische Brunnen, das sind Brunnen „für Kalkstein“, sind am zuverlässigsten, da der Wasserträger auf Grundgesteinsablagerungen beschränkt ist. Wasser enthält zahlreiche Risse im Gestein.

Die Verschlammung eines solchen Brunnens droht normalerweise nicht, und die Durchflussrate kann etwa 100 Kubikmeter pro Stunde erreichen. Doch die Tiefe, in die gebohrt werden soll, fällt meist mehr als solide aus – von 20 bis 120 Meter.

Natürlich ist das Bohren solcher Brunnen schwieriger und es wird viel mehr Zeit und Material erfordern, um die Arbeit abzuschließen. Ein professionelles Team kann die Arbeit in 5-10 Tagen bewältigen.Aber wenn wir mit unseren eigenen Händen einen Brunnen auf der Baustelle bohren, kann es mehrere Wochen und sogar ein oder zwei Monate dauern.

Doch der Aufwand lohnt sich, denn artesische Brunnen können problemlos ein halbes Jahrhundert oder noch länger halten. Ja, und mit der Durchflussmenge eines solchen Brunnens können Sie nicht nur ein Haus, sondern auch ein kleines Dorf mit Wasser versorgen. Lediglich manuelle Bohrverfahren sind für ein Gerät dieser Entwicklung nicht geeignet.

Auch die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Böden sind bei der Wahl des Bohrverfahrens von großer Bedeutung.

Im Laufe der Arbeit kann es notwendig sein, verschiedene Schichten zu durchlaufen, zum Beispiel:

  • nasser Sand, der relativ leicht auf fast jede Art und Weise gebohrt werden kann;
  • wassergesättigter Sand, der nur mit Hilfe einer Schöpfkelle aus dem Stamm entfernt werden kann;
  • grobklastische Gesteine ​​(Kies- und Kiesablagerungen mit sandigen und tonigen Zuschlagstoffen), die je nach Zuschlagstoff mit einer Schöpfkelle oder einem Glas angebohrt werden;
  • Treibsand, das ist feiner Sand, der mit Wasser übersättigt ist und nur mit einer Schöpfkelle ausgeschöpft werden kann;
  • Lehm, d.h. Sand mit reichlich Toneinschlüssen, Kunststoff, gut geeignet zum Bohren mit einer Schnecke oder einem Kernrohr;
  • Ton, ein Plastikgestein, das mit einem Bohrer oder Glas gebohrt werden kann.

Wie kann man herausfinden, welche Böden unter der Oberfläche liegen und in welcher Tiefe sich der Grundwasserleiter befindet? Natürlich können Sie geologische Untersuchungen des Bodens bestellen, aber dieses Verfahren ist nicht kostenlos.

Fast jeder wählt eine einfachere und billigere Option - eine Umfrage unter Nachbarn, die bereits einen Brunnen gebohrt oder einen Brunnen gebaut haben. Der Wasserstand in Ihrer zukünftigen Wasserquelle wird ungefähr in der gleichen Tiefe liegen.

Das Bohren eines neuen Brunnens in kurzer Entfernung von einer bestehenden Anlage folgt möglicherweise nicht genau dem gleichen Szenario, aber es wird höchstwahrscheinlich sehr ähnlich sein.

Tipps

Für die, die es ernst meinen einen Brunnen zu schaffen alleine sind die folgenden Tipps und Tricks hilfreich:

  • Damit das Wasser immer sauber und frisch ist, empfiehlt es sich, den Brunnen so auszustatten, dass eine Luftzirkulation gewährleistet ist.
  • Vor der Verwendung von Brunnenwasser für den täglichen Bedarf wird eine Analyse empfohlen. In der Regel ist bei schlechter Wasserqualität die Auswahl eines geeigneten Filters erforderlich.
  • Und schließlich sollte Wasser zur Analyse der Zusammensetzung und des häuslichen Bedarfs frühestens einige Tage nach Abschluss der Arbeiten entnommen werden, da sonst die Ergebnisse unzuverlässig sein können.

Vor der Verwendung des Brunnens ist es wichtig, ihn mit einem Filter auszustatten.

Modellübersicht

TISE FM 250 ist eine hervorragende Handbohrmaschine für Stangen. Dieses Produkt ist mit einem Paar hochwertiger Klingen ausgestattet. Die Beschreibung stellt fest, dass die Steuerung des Expansionsmechanismus perfektioniert wurde. Einer der Pflüge befindet sich an der Seite. Infolgedessen wird der Bohrvorgang durch das Auftreten von asymmetrischen Belastungen begleitet.

Die Seitenwände des Speichers kompensieren diesen Druck weitgehend. Das zweite Blatt am Expander erschien jedoch erst nach der Modernisierung im Jahr 2011.

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und LöffeldesignsSelbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Die technischen Parameter der 250. Version sind wie folgt:

  • Durchgang mit Erweiterung bis 2200 mm;

  • Durchgang ohne Erweiterung bis 3000 mm;

  • Leergewicht 9,5 kg;

  • Abschnitt 250 mm (daher der Name);

  • Griffbreite 700 mm;

  • Möglichkeit des unabhängigen Wendens des Pfluges (die Unabhängigkeit von der Bewegung des Kopfes ist am effektivsten beim Fahren mit der Erweiterung der unteren Zone);

  • gestiegene Produktivität;

  • die Fähigkeit, Löcher für den Zaun und unter den Pfählen für das Haus zu legen, auch wenn Kieselsteine ​​mit einem Querschnitt von bis zu 50 mm vorhanden sind;

  • Herstellung von Klingenstangen mit der Erwartung des geringsten Widerstands beim Bohren;

  • Eignung für Bohrarbeiten unter Pfahl- und Pfahlstreifenfundamenten, unabhängig vom Belastungsgrad des gebauten Hauses;

  • Eignung für den hohen Norden und seismisch ungünstige Gebiete.

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und LöffeldesignsSelbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

In vielen Fällen kommt TISE FM 200 zum Einsatz, dessen Verwendungszweck laut Technologie Bohren mit Aufweiten von Löchern im Erdreich für Streifen-Pfeiler- und saubere Pfeilerfundamente ist. Die Standardabmessungen betragen 1,34 x 0,2 m. Das Gewicht des Produkts beträgt 9 kg.

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Für die ernsthaftesten Arbeiten ist es richtiger, einen verstärkten Bohrer TISE FM 300 zu wählen. Er wird auch dann fertig, wenn Sie das Fundament für ein Privathaus aus Stein oder Ziegeln mit Betonböden vorbereiten müssen. Der Brunnen selbst wird ausschließlich mit entferntem Pflug passiert. Der Ausbau an der Gerinnesohle wird unabhängig von der Bodenbeschaffenheit des Standorts mit der gleichen Leistung und Qualität ausgeführt. Die Tiefe der Aussparungen erreicht 3 Meter.

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und LöffeldesignsSelbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Aber Bohrer für Erdarbeiten sind nicht nur für Bauherren notwendig. Auch in Gartenbeeten sind solche Geräte sehr wertvoll, da Sie mit keinem anderen Werkzeug so gut Löcher präparieren können. Sie können erfolgreich:

  • errichten Sie einen starken und soliden Zaun;

  • bereiten Sie sich darauf vor, einen Busch oder Baum zu pflanzen;

  • hohe Pflanzen füttern;

  • Entwässerungssysteme für den Betrieb vorbereiten.

Theoretisch können Sie auch Bohrwerkzeuge anderer Marken nehmen.TISE hat jedoch einen klaren Vorteil gegenüber ihnen - es schneidet nicht durch, sondern pflügt den Boden sanft. Ein spezieller Becher vereinfacht die Entnahme von zerkleinerter Erdmasse. Außerdem wird die Stabilität des Werkzeugs deutlich erhöht.

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und LöffeldesignsSelbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Arten von Bohrern für den Boden

Die drei häufigsten sind:

  1. Spiral.
  2. Löffel.
  3. Schock.

Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften. Zuerst werden wir sie betrachten und dann die Herstellungstechnologie herausfinden.

Lesen Sie auch:  So setzen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Deflektor auf den Schornstein: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Spiral

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns
Hausgemachtes Spiralprodukt wird hauptsächlich in dichtem lockerem Lehm verwendet. Es kann auch feinen Kies enthalten. Das Prinzip des Bohrens wird auf Drehbewegungen reduziert. An der Unterseite des Bohrwerkzeugs befindet sich ein Messer. Während sich der Ausleger dreht, schneiden die Messer an den Spiralen in den Boden. Danach erhebt sich die Struktur und wird vom Boden gelöst. Wenn Sie tiefer gehen, kann die Stange erhöht werden.

Bei der Herstellung können Sie gegeneinander verschweißte Scheibenhälften verwenden. Vorhandene Schneidmesser müssen gut geschärft und gehärtet sein. Bei manueller Drehung wird ein Rohrgriff senkrecht zur Stange angeschweißt.

Vorteile:

  • Es kann unabhängig bei der Herstellung kleiner Brunnen von mehreren Metern durchgeführt werden.
  • Fähigkeit, eine Mine in wenigen Stunden zu bohren. Vorausgesetzt, die Erdschicht ist weich.
  • Wenn es mit einem Elektromotor ausgestattet ist, ähnelt der Bohrvorgang dem Bohren.

Mängel:

Nicht effektiv auf Geröll oder hartem Fels.

Löffel

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Es wird unter Bedingungen von nassem, lehmigem, niedrig fließendem Gestein verwendet. Es besteht aus einem Stahlzylinder, es können Stahlbleche verwendet werden.Im unteren Teil befindet sich ein spezielles Fach in Spiral- oder Längsform. Das Hauptarbeitselement ist ein Löffel. Beim Rotationsvorgang nehmen die Schneide und die vertikale Kante den Boden auf. Somit füllt die Erde den gesamten Innenraum des Zylinders aus.

Vorteile:

  • Eigenbau ist durchaus möglich.
  • Im Gegensatz zu einer Spirale bohrt ein Löffelbohrer viel schneller ein Loch in den Boden.
  • Es ist möglich, den Prozess beim Anheben der Struktur aus dem Boden zu automatisieren.

Mängel:

  • Benötigen Sie einen Assistenten.
  • Ernste Arbeitskosten.

Schock

Selbstgemachte Handbohrmaschine zum Bohren eines Brunnens: Spiral- und Löffeldesigns

Es ist für verschiedene Bodenarten geeignet:

  • Sanft.
  • Viskos.
  • Fest.
  • Mit Felsbrocken.

Je nach Bodenart kommt ein anderes Schlagwerkzeug zum Einsatz. Beim Bohren in weichem Boden - ein keilförmiger Meißel, in viskosem - ein I-Träger, in hartem - Kreuz und so weiter. Das Funktionsprinzip ist das gleiche wie beim Kabelbohren. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich die Struktur selbst im Boden befindet und ihr Gewicht zwischen 0,5 und 2,5 Tonnen liegt. Die Schläge werden von einem speziellen Block ausgeführt. Nach einem Durchgang von einem halben Meter wird der Meißel aus dem Boden entfernt und vom Boden gereinigt.

Vorteile:

  • Wird für Land unterschiedlicher Zusammensetzung verwendet.
  • Es ist möglich, in kurzer Zeit eine abessinische Quelle zu bohren.

Mängel:

  • Das Bohren eines Brunnens ist mühsam und erfordert zusätzliche Ausrüstung.
  • Ein Bohrsystem (Stativ) ist erforderlich.
  • Ohne Hilfe geht es nicht.

Der einfache Weg

Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, schnell einen hausgemachten Doppelblattbohrer zusammenzubauen. Diese Elemente werden perfekt in den Boden einschlagen. Der einzige Nachteil ist, dass sie nur in geringer Tiefe arbeiten können, nicht mehr als 10 m.

Die Schraube wird nach folgender Technologie hergestellt:

  1. Wir nehmen ein Rohr mit einer Länge von 100 bis 140 cm, alles hängt von der Körpergröße des Arbeiters ab.In seinem oberen Teil schweißen wir eine längliche Mutter, die auf die Schraube passt. Kann durch zwei Standard ersetzt werden. Wenn Sie weniger nehmen, hält das Design nicht sicher.
  2. Im unteren Teil schweißen wir eine Metallhülse oder dicke Armaturen - dieses Element spielt die Rolle eines Adapters für den Bohrer. Wir kaufen einen Meißel fertig oder fertigen ihn selbst aus einem 30 cm langen und 3 mm dicken Stahlband. Es wird zuerst gründlich kalziniert und dann in siedendem Blei oder Öl gekühlt. Wir befestigen diese Spirale in der Hülse und schärfen sie dann vorsichtig.
  3. Wir nehmen zwei Scheiben aus der Mühle: eine mit einer glatten Kante von 150 mm, die andere mit einer Kerbe von 180 mm. Wir haben diese Scheiben in zwei Hälften gesehen, in diesem Fall dehnt sich der mittlere Teil aus und fällt mit dem Hauptrohr zusammen. Wir installieren sie nacheinander: zuerst die kleinere und 10 cm höher - die größere. Wir positionieren die Teile streng in einem Winkel von 35 Grad zum Boden. In diesem Fall wird die Effizienz mit minimalem Aufwand gesteigert.
  4. Als nächstes stellen wir röhrenförmige Elemente für die Verlängerung her. Dazu nehmen wir ein Rohr mit dem gleichen Durchmesser und der gleichen Länge von 100-140 cm, setzen dann einen Bolzen von unten ein und schweißen ihn. Im oberen Teil installieren und schweißen wir eine längliche Mutter.

Sorten von Bohrgeräten

Mini-Bohrgerät

Die betrachteten Gesteinskörnungen werden nach den Besonderheiten der Brunnenbohrverfahren klassifiziert.

So wird beim Schlagseilbohren der Boden durch eine schwere Last zerstört, die an einem Stützrahmen befestigt ist, dessen Rippen in den meisten Fällen zu einer Pyramide verbunden sind. Die Last wird einfach so oft angehoben und abgeworfen, bis eine Aussparung in der gewünschten Größe entsteht.

Bohren von Brunnen im Shock-Rope-Verfahren

Rotierende Bohrer sind sowohl einfacher als auch schwieriger zu handhaben. Eine solche Ausrüstung erfordert viel weniger körperliche Anstrengung seitens des Ausführenden, aber die Konstruktion solcher Bohranlagen ist komplexer - viele der Komponenten des Systems können ohne spezielle Ausrüstung und entsprechende Fähigkeiten einfach nicht von Hand hergestellt werden.

Brunnenbohrschema

Daher müssen einige der notwendigen Elemente gekauft oder bestellt werden. Die Kosten hierfür sind jedoch immer noch deutlich geringer im Vergleich zu den Kosten für die Installation einer werkseitigen Montage.

Im Allgemeinen gibt es 4 Haupttypen von Bohrgeräten, nämlich:

  • nach dem Schockseilverfahren arbeitende Einheiten. Äußerlich hat dieses Design die Form eines Rahmens mit einer dreieckigen Basis. Ein starkes Kabel mit Schöpfkelle ist direkt am Rahmen befestigt;
  • Schraubeninstallationen. Bei Verwendung solcher Geräte wird der Aushub mit einer speziellen Schnecke durchgeführt. Die Vertiefung im Boden wird während des Bohrvorgangs nicht ausgewaschen;

  • Dreheinheiten. Arbeiten Sie nach den Prinzipien des hydraulischen Bohrens;

  • rotierende Handmechanismen. Die einfachste Art der Installation. Das Design beinhaltet keinen Elektromotor – stattdessen wird physische Kraft eingesetzt. Es erfordert irrational hohe Arbeitskosten und wird daher äußerst selten verwendet.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen