Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Selbstinstallation und Anschluss des Geschirrspülers an die Kommunikation

Unabhängiger Anschluss der Spülmaschine

Es wird empfohlen, die Maschine sofort vor Ort zu installieren und sich dann um den Anschluss zu kümmern. Beim Einbaumodell ist es jedoch bequemer, zuerst die Schläuche anzuschließen und die Maschine dann in einer Nische oder einem Schrank zu montieren. Wie Sie ein eingebettetes PMM installieren, lesen Sie in unserem separaten Artikel.

Was Sie zum Verbinden brauchen

Zubehör:

  • Euro-Steckdose mit feuchtigkeitsbeständigem Gehäuse und Erdung;
  • dreiadriges Kupferkabel (zur Organisation der Verkabelung);
  • Stabilisator;
  • Messing-T-Stück mit Absperrhahn;
  • Kupplung;
  • Eckhahn;
  • Verlängerungskabel und zusätzlicher Schlauch;
  • Siphon mit zwei Auslässen (zum gleichzeitigen Anschluss von Geschirrspüler und Waschmaschine);
  • Schlauch „Aquastop“ (falls nicht vorhanden);
  • Rauchband zum Abdichten von Fugen;
  • Filter;
  • Schellen, Dichtungen.

Werkzeug:

  • Zange;
  • Schraubendreher;
  • Schraubenschlüssel;
  • eben.

Organisation der elektrischen Verkabelung

Das Spülmaschinenkabel ist speziell kurz gemacht. Der europäische Stecker kann an eine spezielle Steckdose angeschlossen werden, die sich nicht höher als 45 cm über dem Boden befindet.

So organisieren Sie den Elektroanschluss richtig:

  1. Kanal in die Wand bohren, Kupferdraht verlegen.
  2. Sorgen Sie für eine feuchtigkeitsbeständige Steckdose mit Erdung.
  3. Schließen Sie die Steckdose über einen 16-A-Difavtomat an. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, einen Spannungsstabilisator zu installieren. Wie man einen Spülmaschinenstabilisator auswählt, lesen Sie in einem separaten Artikel.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Klempnerarbeiten

Sie wissen, wie der elektrische Teil der Maschine installiert und angeschlossen wird. Jedes Modell von PMM Korting, Hansa, Gorenje, Beko, Ikea, Ariston wird auf die gleiche Weise an die Wasserversorgung angeschlossen. Die einfachste Lösung ist die Verbindung über ein Mischpult. Wenn Sie das Gerät jedoch weit entfernt von der Spüle installieren, ist die Methode des Zapfens in eine Kaltwasserleitung geeignet.

So schließen Sie eine Wasserleitung an:

  1. Schneiden Sie mit einer Schleifmaschine ein Rohrstück ab.
  2. Die Ausrückkupplung einbauen.
  3. Schrauben Sie einen Hahn mit Absperrventil auf die Kupplung.
  4. Schließen Sie den Geschirrspülerschlauch an den Wasserhahnauslass an.

Durchmischer:

  1. Trennen Sie den Mischerschlauch vom Rohrauslass.
  2. Installieren Sie ein Messing-T-Stück.
  3. Schließen Sie einen Mischer an einen Ausgang an.
  4. Zum anderen - ein Grobfilter und das Ende des Zulaufschlauchs.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Kümmere dich jetzt um das Wasser.

Entwässerungsarbeiten

Wo soll der Abfluss angeschlossen werden? Auch hier stehen zwei Optionen zur Auswahl:

  • Direkt an der Kanalisation.
  • durch den Siphon.

Warum empfehlen Experten keinen direkten Anschluss an die Kanalisation? Weil es schwierig ist, die Blockade zu entfernen. Eine andere Sache ist der Siphon, bei dem Sie den Deckel abschrauben und reinigen können.

Für den Anschluss an den Abwasserkanal reicht es aus, einen Adapter am Auslass zu installieren, an den Sie den Ablaufschlauch des Geschirrspülers und der Waschmaschine anschließen können. Anschlüsse sind sorgfältig abgedichtet.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Bei Installation durch einen Siphon:

  • Entfernen Sie den alten und installieren Sie einen neuen Siphon.
  • Schließen Sie den Ablaufschlauch des Geschirrspülers an den Auslass an.
  • Achten Sie darauf, die Verbindung mit einer Klemme zu befestigen. Bei starkem Druck kann der Schlauch von seinem Platz gerissen werden, was zu Undichtigkeiten führt.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Wie Sie sehen, können Sie die Installation von PMM „Hans“, „Burning“ und anderen Marken selbst organisieren. Wenn die Arbeit beendet ist, führen Sie das Testprogramm ohne Geschirr aus, um die Stärke der Verbindungen und den Betrieb der Knoten zu überprüfen. Wie Sie die Spülmaschine zum ersten Mal laufen lassen, lesen Sie den Artikel.

Das Video hilft Ihnen, den Geschirrspüler selbst zu installieren:

Kanalanschluss

Und du kannst Veränderungen in dir selbst vornehmen. In den meisten Fällen hat beispielsweise die Seite der Arbeitsplatte neben der Küchenrückwand einen erheblichen Überstand - etwa 5 cm, was ausreicht, um das Rohr fast überall hin zu bringen. Es muss nur ein Loch für den Auslass mit Krone gebohrt werden.

Allerdings ist nicht immer alles so bequem, da zwischen der Wand und der Rückwand des Headsets möglicherweise kein Platz ist. In diesem Fall wird der Abwasserkanal für die Spülmaschine darin verlegt.Die Zubereitung ist wie folgt:

  • Störende Boxen vom Headset müssen entfernt werden, die Türen sollten der Einfachheit halber demontiert werden.
  • Konzentrieren wir uns auf die Muffe des Abwasserrohrs, in die der Auslass zum Ablassen des Waschbeckens eingeführt wird, und markieren Sie das Rohr mit einer Schnur oder Schiene mit Bleistift entlang der äußeren Enden der Wände des Headsets. Berücksichtigen Sie unbedingt die Steigung.
  • Nachdem wir es auf die Rückwand des Headsets übertragen haben, erhalten wir die genaue Position des Rohrs.
  • Danach können Sie mit einer Krone Löcher dafür bohren.

Mit Blick auf die Kurve müssen wir möglicherweise die Rückseite der Regale kürzen oder die Schubladen kürzen. Die Rückseiten sind nicht sichtbar, sodass alles von Hand erledigt werden kann. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, die Schnitte zum Beispiel mit Sanitärsilikon abzudichten. Das Hauptproblem können versenkbare Armaturen sein. Hier ist jeder Fall individuell: Irgendwann genügt es, die Länge zu kürzen, bei manchen wird es möglich sein, ein Teil herauszuschneiden und direkt an die Steuersatzwand zu spleißen, aber es kann auch notwendig sein, es durch ein kürzeres zu ersetzen .

Warum solche Schwierigkeiten, denn Sie können die Schläuche einfach einstellen, ohne in die Abwasserrohre zu klettern, sondern eine einfache Verbindung herstellen - direkt in den Siphon der Spüle. Ja, es funktioniert auch mit verlängerten Schläuchen. Es ist jedoch problematisch, mit einem flexiblen Schlauch der Steigung standzuhalten - es kommt zu einem Durchhängen. Und das sind potenzielle Stellen für Blockaden. Wenn Sie es einfach auf den Boden legen, erhalten Sie eine sehr voluminöse Wasserdichtung. Durch das Hindurchleiten von Wasser arbeitet die Ablaufpumpe mit erhöhter Belastung.

Da sprechen wir von einem Wassersiegel. Die Anschluss- und Bedienungsanleitung für jeden Geschirrspüler enthält Empfehlungen für die Position des Ablaufschlauchs.Zusätzlich kann zur Rückversicherung und garantierten „Trennung“ der Maschine von der Kanalisation eine Wasserdichtung direkt in die Leitung eingebracht werden. Dazu benötigt man 2 45° Bögen und das kürzeste Rohr:

  • Alles zusammenfügen. Auslauf - Schlauch - Auslauf.
  • In Schräglage einbauen. Um den Durchfluss zu erleichtern, aber eine vollwertige Wasserdichtung zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass die Verbindung mit einem einzelnen Rohr im Headset nicht funktioniert - die Wände der Abschnitte stören. Daher müssen Sie vor dem Kauf von Materialien die Länge der Komponentenrohre im Voraus abschätzen.

Wichtig: Für die Installation von Abwasserkanälen ist es im Allgemeinen wünschenswert, „glatte“ Kurven und Verbindungen auszuführen. Dazu ist es gut, Bögen und T-Stücke bei 45 ° zu verwenden

Dies sorgt für einen schnelleren und präziser gerichteten Wasserabfluss. Daher verstopfen Abwasserrohre nicht länger. Verwenden Sie 90°-Bögen und T-Stücke als letzte Möglichkeit – für die Installation in sehr beengten Verhältnissen oder zum Zweck der „Sparsamkeit“.

So schließen Sie eine Spülmaschine mit Ihren eigenen Händen an

Der Selbstanschluss eines Geschirrspülers spart Besitzern Geld und Zeit. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Geschirrspüler installieren. In der Regel liegt allen Modellen bekannter Marken eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung bei. In den meisten Fällen müssen Sie das PMM in vier Schritten installieren:

  1. Den Geschirrspüler in die Nische einbauen und dort sicher befestigen.
  2. Schließen Sie ein 220-V-Netz an und installieren Sie eine Steckdose in der Wand neben dem Maschinenkörper.
  3. PMM an die Wasserversorgung anschließen.
  4. Schließen Sie das Gerät an die Kanalisation an.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Stromversorgung

Gut, wenn in bis zu 1 m Entfernung vom PMM-Gehäuse eine Steckdose mit Erdung in der Wand vorhanden ist, die für eine Stromaufnahme von 16 A ausgelegt ist.Dann kann die Verkabelung nicht durchgeführt werden. Andernfalls müssen Sie den Meister anrufen oder mit Ihren eigenen Händen Strom liefern.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Verwenden Sie für die Verkabelung ein Kupferkabel mit drei Adern, deren Querschnitt jeweils mindestens 2 mm betragen muss. Am Eingang, in einem Verteilerkasten oder einer Schalttafel, muss das Kabel an einen für 16 A ausgelegten Leistungsschalter angeschlossen werden.

Darüber hinaus ist es ratsam, einen RCD an die Kabelleitung anzuschließen - einen Fehlerstromschutzschalter, der für einen Strom von 16 A mit einem Ableitstrom von 30 mA ausgelegt ist (siehe Foto).

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Geschirrspüler an die Wasserversorgung anschließen

Die beste Option ist der Anschluss an den Waschbeckenhahn neben dem PMM. Schalten Sie dazu die Kaltwasserzufuhr ab und suchen Sie die Stelle, an der der flexible Schlauch vom Mischer mit der Kaltwasserzuleitung verbunden ist. Lösen Sie an dieser Stelle das Befestigungselement und schrauben Sie die Mutter ab, die die Verbindung des flexiblen Schlauchs mit dem Rohr sichert, und entfernen Sie dann den Schlauch.

Lesen Sie auch:  Ein Beispiel für den Betrieb eines privaten Abwasserkanals mit einer Pumpe

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Installieren Sie an der Verbindungsstelle ein T-Stück, dessen Ausgänge mit dem flexiblen Schlauch des Mischers und dem Absperrhahn verbunden sind. Schließen Sie an letzteren den Grobfilter und den PMM-Zulaufschlauch an. Vergessen Sie nicht, das Rauchabdichtungsband auf die Gewinde aller Anschlüsse zu wickeln.

Wenn Sie keine Verbindung zu den Leitungen unter der Spüle herstellen können, können Sie in eine nahe gelegene Wasserleitung stürzen. Zum Anbohren in ein Metallrohr verwenden Sie am besten eine Schiebehülse. Zuerst muss ein Loch in das Rohr gebohrt werden, um das Wasser abzulassen.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Wenn die Wasserleitung aus Metall-Kunststoff besteht, muss ein Stück in der Länge des zu installierenden T-Stücks herausgeschnitten werden.Installieren Sie dann an der Trennstelle ein T-Stück, an das Sie dann das Absperrventil, den Filter und den PMM-Einlassschlauch anschließen.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Kanalisationsvorbereitung

Für den Fall, dass sich die Spüle neben der Spülmaschine befindet, richten Sie deren Abflüsse aus, indem Sie einen Ablaufsiphon mit einem zusätzlichen Ablauf unter der Spüle installieren. Wasser aus der Spüle fließt durch den Hauptkanal und verbrauchte Flüssigkeit mit PMM fließt durch den zusätzlichen Kanal.

Zum Verkauf stehen Optionen für Siphons mit einem und zwei Auslässen. Zwei zusätzliche Steckdosen sind praktisch, wenn eine Waschmaschine neben dem Geschirrspüler aufgestellt werden soll. Informationen zur richtigen Installation der Waschanlage finden Sie in unserem Artikel.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Um zu verhindern, dass Wasser aus dem Siphon in den Abfluss der Maschine gelangt, muss der Ablaufschlauch über einen kleinen Knick direkt mit dem Siphonabzweig verbunden werden.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, am Eingang zum Abwasserkanal ein T-Stück zu installieren, eine Küchenspüle an einen der Ausgänge und PMM an den anderen anzuschließen. Damit sich keine unangenehmen Gerüche in der Küche ausbreiten, werden die Löcher mit Gummi- oder Kunststoffmanschetten verschlossen.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Am einfachsten ist es, einen Drain von einem Desktop-PMM aus zu organisieren. Befestigen Sie dazu einfach den Ablaufschlauch am Spülbecken

Besonderes Augenmerk sollte auf die Zuverlässigkeit der Befestigung gelegt werden, da ein aus der Spüle austretender Schlauch den Boden in der Küche mit Flüssigkeit überschwemmen kann.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Wie Sie sehen, ist es durchaus für jeden möglich, den Anschluss einer Spülmaschine zu organisieren. Sie müssen nur ein kleines Set an Werkzeugen und improvisierten Materialien dabei haben. Wenn Sie Geschirrspüler in eine Nische einbetten müssen, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers mit dem PMM.

Mögliche Einbettungsoptionen

Kabinett zum Einbetten von PMM kann anders aussehen.Wir bieten an, mehrere beliebte Optionen in Betracht zu ziehen, die für die Installation bequem sind.

Jede Art der Installation ist mit Schwierigkeiten verbunden

Um sie zu minimieren, ist es wichtig, die oben genannten Bedingungen und die vom Hersteller in der Anleitung angegebenen Anforderungen einzuhalten. Wir bieten mehrere Empfehlungen für die Installation eines Geschirrspülers an verschiedenen Orten.

Lösung Nr. 1 - in einen Schrank einbetten

Befindet sich neben der Spüle ein Schrank mit einer Breite von mehr als 45 cm, dann kann darin eine Spülmaschine eingebaut werden. Der Vorteil der kommunikationsnahen Installation ist die Möglichkeit, die Schläuche der Maschine in ein bereits installiertes System unter der Spüle zu integrieren.

Spülmaschinen-Anschlussmöglichkeit: verlängerter Kaltwasserzulauf mit Absperrhahn, Abgang Ablaufschlauch zum Spülsiphon, separate Steckdose

Sie müssen die Regale und die Rückwand aus dem Schrank entfernen, ggf. die Bodenplatte. Das Einbaugehäuse muss in eine streng vertikale Position gebracht werden, dazu werden verstellbare Beine verwendet.

Dann müssen Sie die Maschine abwechselnd an die Kommunikation anschließen: Kanalisation, Wasserversorgung und Stromversorgung. Installieren Sie ggf. einen zusätzlichen Geruchsverschluss mit Ablaufrohr.

Die dekorative Frontplatte, die an der Tür der Maschine montiert wird, wird in der Regel aus den ausgebauten Schranktüren zusammengesetzt oder zusätzlich bestellt. Teilweise eingebaute Modelle müssen nicht dekoriert werden, daher ist ihre Installation etwas einfacher.

Lösung Nr. 2 – Eigenständige Installation

Wenn es keine freien Schränke für neue Geräte gibt, aber genügend Platz in der Küche vorhanden ist, können Sie ein separates Modul bestellen, das Sie jedoch in der Nähe der Kommunikationsknoten installieren müssen.

Schrank für zusätzlich gekaufte Geräte - eine kompakte Waschmaschine und einen Geschirrspüler.Das Modul wird so nah wie möglich an der Spüle installiert, was den Anschluss erleichtert

Es ist wichtig, das Gerät auszurichten und zu sichern, damit es während des Betriebs nicht vibriert und den Schrank nicht bewegt. Schläuche und Rohre verlaufen an der Wand, sind aber leichter zugänglich

Um zur Kommunikation zu gelangen, können Sie die Maschine nicht demontieren, sondern den Schrank einfach von der Wand wegbewegen.

Wenn der Geschirrspüler unter einer gemeinsamen Küchenarbeitsplatte installiert ist, muss er zur Wartung demontiert werden, da Sie sonst die Schlauchanschlüsse nicht erreichen können.

Lösung Nr. 3 – Nischenmontage

Wenn die Küche eine Nische zum Einbau einer Mikrowelle, eines Backofens oder anderer kleiner Geräte hat, kann sie auch zum Einbau einer Spülmaschine verwendet werden. Abmessungen des Kompaktmodells sowie Zeichnungen finden Sie in der Installationsanleitung.

Befindet sich die Nische weit entfernt von der Kommunikation, müssen Sie sich mit langen flexiblen Schläuchen für die Kaltwasserversorgung und das Ablassen von gebrauchtem Wasser eindecken

Kompakte Einbaumodelle sollten nicht mit freistehenden Modellen verwechselt werden. Letztere müssen nicht in einer Nische platziert werden – jede horizontale Fläche ist für ihre Installation geeignet. Damit der Geschirrspüler nicht wie die restlichen Geräte auffällt und versteckt ist, ist der vordere Teil mit einer dekorativen Auflage im Stil der Fassade verkleidet.

Entwickler denken normalerweise über verschiedene Optionen für die Installation von Geräten nach, daher werden Zeichnungen und Diagramme mit Abmessungen, nützlichen Tipps und technischen Empfehlungen in die Installationsanleitung aufgenommen.

Es ist einfacher, einen Platz für ein kompaktes Modell zu finden, aber vergessen Sie nicht, dass eine Mini-Maschine keine große Familie bedienen kann.

Entscheidung Nr. 4 – wenn das Einbetten nicht funktioniert

Was tun, wenn in der Küche überhaupt kein Platz ist, um ein Einbaumodell zu installieren? Es bleiben freistehende Optionen zu berücksichtigen, deren Design keine spezielle Installation erfordert.

Sie lassen sich einfach auf dem Boden, der Arbeitsplatte oder in einer Nische montieren, ausrichten und anschließen.

Es gibt noch Möglichkeiten, Ihren eigenen Traum von der Installation eines Einbaugeschirrspülers zu erfüllen - die Installation einer Fassade an einem freistehenden Modell, eine vollständige Neuorganisation des Küchensets mit möglicher Reparatur oder Übertragung der Kommunikation. Es ist teurer, erfordert nicht nur finanzielle Investitionen, sondern auch Zeit.

Allgemeine Empfehlungen und Regeln

Damit die Maschine während des Gebrauchs keine Beanstandungen verursacht, keine Reparatur und häufige Wartung erfordert, muss das Verfahren für ihre Installation berücksichtigt werden.

Die folgende Anschlussprozedur gilt für alle Geschirrspülertypen:

  • Überprüfung der Vollständigkeit und Unversehrtheit der Ausrüstung nach dem Transport zum Haus.
  • Installation an einem vorbestimmten Ort auf einem Tisch, Boden oder in einem Möbelmodul.
  • Anschluss an die Kanalisation über einen Ablaufschlauch, der in das Waschbecken eingeführt oder über einen Adapter mit dem Siphon verbunden wird.
  • Anschluss an die Wasserversorgung über einen Wasserversorgungsschlauch.
  • Installieren Sie eine separate Steckdose oder verwenden Sie eine vorinstallierte.

Wenn es Schwierigkeiten beim Anschließen von Schläuchen oder einer Steckdose gibt, kann die Anschlussreihenfolge geändert werden, Sie müssen jedoch jeden Punkt aus der Liste vervollständigen.

Der Zugang zu den Seitenwänden von Einbaugeschirrspülern ist nicht möglich, aber Tisch-, Anbau- und freistehende Modelle haben ihn. Auf Verbrennungsschutz achten - die Seiten werden beim Waschvorgang sehr heiß.Dazu müssen Sie Seitenabdeckungen installieren, die von Servicecentern verkauft werden

Es gibt eine Reihe von Regeln, deren Umsetzung dazu beitragen wird, problematische Situationen und Notsituationen zu vermeiden.

Meist sind sie in der Anleitung aufgeführt, daher ist die wichtigste Voraussetzung ein sorgfältiges Studium der Dokumentation.

BildergalerieBevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie sorgfältig alle Elemente der Maschine und überprüfen Sie das Gehäuse auf Kratzer und Dellen. Ein Gerät mit verformten Wänden darf nicht betrieben werden. Wenn eine Ehe gefunden wird, fordern Sie unbedingt einen Austausch des Geräts an. Trennen Sie das Gerät vor jeder Installation, Reparatur oder jedem Austausch unbedingt vom Stromnetz. Wenn sich in der Nähe des gewählten Ortes keine Steckdose befindet, muss sie hochgezogen und an einem leicht zugänglichen Ort zum Trennen platziert werden. Es ist besser, die Verkabelung für die Steckdose in einer separaten Leitung von der Abschirmung zu verlegen, es ist notwendig, die Filiale mit einem eigenen Automaten auszustatten, die leistungsstärksten Geräte sind normalerweise in der Küche installiert und Warmwasserbereiter, Mikrowellen, Geschirrspüler , und Elektroherde müssen „nebenan“ funktionieren. Achten Sie darauf, dass sich keine hitzeerzeugenden Geräte in unmittelbarer Nähe des Geschirrspülers befinden Alle Gerätekategorien sollten waagerecht stehen. Bei freistehender Aufstellung müssen Sie für einen absolut ebenen Aufstellungsort sorgen und ggf. die Beine anpassen. Einbaumodelle sollten mit Halterungen fest in den Möbelmodulen befestigt werden

Es wird nicht empfohlen, den Geschirrspüler in die Nähe des Heizkörpers zu stellen: Die von der Batterie abgestrahlte Wärme beeinträchtigt ihr „Wohlbefinden“.Wird die Maschine hingegen neben dem Kühlschrank eingebaut, „leidet“ sie.

Lesen Sie auch:  Der Geruch von Abwasser in der Toilette: Ein Überblick über die möglichen Ursachen und Möglichkeiten, ihn zu beseitigen

Achten Sie auch darauf, dass das Netzkabel keiner Hitze ausgesetzt wird, da sonst die Isolierung schmilzt und es zu einem Kurzschluss oder Kriechstrom kommen kann – beides ist gefährlich.

Wenn Sie bisher keine Haushaltsgeräte installiert oder repariert haben, ist es bei einer Vielzahl von Fragen besser, Ihre eigenen Bemühungen mit den Dienstleistungen eines Servicecenters zu kombinieren. Alleine einzugreifen schadet nur.

Überprüfen Sie nach der Installation, ob sich die Tür gut öffnet und ob das Boot-Modul (Module) ordnungsgemäß funktioniert. Wenn der Platz nicht ausreicht, führt die offene Tür zu Platzmangel - vergessen Sie dies bei der weiteren Verwendung nicht und versuchen Sie, die Möbel so anzuordnen, dass die Maschine leicht gewartet werden kann.

Wasserverbindung

Die Länge des Wasserversorgungsschlauchs ist ebenfalls begrenzt - nicht mehr als 1,5 m. Es kann mit einem metallgeflochtenen Wasserschlauch installiert werden. Es ist ganz einfach, Sie brauchen einen abgewinkelten T-Hahn und den Schlauch selbst. Aber um das Hochwasserrisiko zu verringern, um ein zuverlässigeres und damit dauerhafteres Ergebnis zu erzielen, werden wir es anders machen - wir werden eine Wasserleitung parallel zum Abwasserrohr verlegen. Für Selbstversorger der am besten erreichbare Wasseranschluss an der Spülmaschine Metall-Kunststoff-Rohr - z es erfordert ein Minimum an Werkzeugen. Das Verfahren ist für alle Verbindungen gleich:

  • Der Kaltwasserschlauch der Küchenarmatur wird abgeschraubt.
  • Ein Eckventil schaltet ein. Genauer gesagt - ein T-Stück mit einem Kugelhahn zum Anschließen von Haushaltswasserverbrauchern.
  • Der Mischer wird wieder angeschlossen und ein Fitting für ein Metall-Kunststoff-Rohr wird auf eine Gewindeverbindung geschraubt, die durch einen Hahn verschlossen wird.

Zur Erleichterung der Revision und Wartung ist es erforderlich, die Zu- und Ablaufschläuche der Geschirrspülmaschine an einer, relativ leicht zugänglichen Stelle anzuschließen, sich aber nicht hinter Einbaugeräten zu verstecken. Um sie jederzeit überprüfen zu können, ohne die Maschine zu demontieren.

Wichtig: Verschraubungen mit Gummiringen benötigen keine zusätzliche Abdichtung, sie werden „handfest“ gewickelt, im Zweifelsfall können sie mit ¼ Umdrehung angezogen werden. Bei richtiger Dichtungsposition ist dies in der Regel mehr als ausreichend.

Der Rest der Schraubverbindungen erfordert "Wicklung":

  • Die ältere Generation kann Flachs raten - geben Sie nicht nach, es ist für andere Zwecke gerechtfertigter.
  • Tape-FUM ist eine geeignetere Option, aber seine Verwendung erfordert Geschick - Erfahrung in der Anwendung. Das Zurückspulen mit einer „Fumka“ wird „einmalig“ durchgeführt: zurückgespult, verdreht und fertig. Wenn Sie einen Fehler gemacht haben oder undicht sind, wickeln Sie sich ab, entfernen Sie das vom Faden zusammengedrückte Klebeband und wickeln Sie es mit einem neuen Segment auf.
  • Der Faden "Tangit unilok" ist am bequemsten zu verwenden. Damit können Sie die Position des Krans bequemer einstellen. Gebrauchsanweisung auf jeder Packung. Wenn sie es einmal ausprobiert haben, kehren nur wenige Menschen zu Leinen- oder FUM-Klebeband zurück. Dies geschieht nur für eine bestimmte Verwendung oder Gesamtwirtschaft.

Für eine fehlerfreie Auswahl der Ventilposition empfiehlt es sich, ohne Klebeband „trocken“ zu schrauben, die Drehzahl zu berechnen, abzuwickeln und bereits mit Wicklung zu montieren.

Mögliche Realisierung des Anschlusses an Warmwasser

Die meisten Geschirrspüler benötigen eine Kaltwasserversorgung.Lassen Sie uns herausfinden, wie der Geschirrspüler an heißes Wasser angeschlossen wird - schließlich verfügen einige Modelle über eine solche Funktionalität. Die Anweisungen für die Installation und den Betrieb solcher Maschinen geben Folgendes an:

  • Es darf an heißes Wasser angeschlossen werden, seine Temperatur muss zwischen 40 ° - 60 ° C liegen. Sie können sich an alternative, zum Beispiel energiesparende Systeme anschließen.
  • Die Funktionalität der Aquastop-Sicherheitseinrichtung erlaubt eine maximale Vorlauftemperatur von 75°.

Daher ist der Anschluss solcher Maschinen an die Warmwasserversorgung durchaus möglich. Aber die Realitäten sind ganz anders. Das Warmwasserversorgungssystem in komfortablen Wohnungen ist instabil - die Wassertemperatur kann leicht höher als die etablierte Norm sein. Dies ist mit Schäden an der Steuerausrüstung und der allmählichen Zerstörung interner Elemente behaftet.

Die Schlussfolgerung liegt nahe, dass der Anschluss eines Geschirrspülers an eine Warmwasserversorgung in Privathäusern am besten geeignet ist, wo er durch einen Gaskessel realisiert wird. Weil:

  • Das Erhitzen von Wasser mit Gas ist tatsächlich billiger als eine elektrische Heizung.
  • Es ist möglich, die maximale Wassertemperatur einzustellen und zu steuern.

Bei einigen Modellen, insbesondere der Marke Bosch, ist jedoch ein Wärmetauscher zum Trocknen von Geschirr implementiert. Das ist ein ganz anderes Prinzip, das nichts mit der üblichen Heißlufttrocknung zu tun hat. Seine Bedeutung ist, dass zu Beginn des Trocknungsprozesses der Raum zwischen den Wänden der Maschine mit kaltem Wasser gefüllt ist. Durch die schnelle Abkühlung kondensiert Feuchtigkeit an der Innenwand und verdunstet von der Oberfläche der heißen Schale. Dadurch wird Energie eingespart und ein schonender und geschirrschonender Trocknungsmodus realisiert. Das heißt, es ist offensichtlich, dass für den Betrieb der Maschine grundsätzlich kaltes Wasser notwendig ist.

Auswahl eines Standorts basierend auf der Installationsmethode

Je früher Sie über den Kauf von Geräten nachdenken, desto weniger Ärger wird es mit der weiteren Verbesserung der Küche geben.

Die ideale Option ist eine umfassende Reparatur, einschließlich:

  • Entwurf eines Projekts;
  • Verlegung von Rohren für die Wasserversorgung und Kanalisation;
  • Führen separater Stromleitungen für leistungsstarke Einheiten;
  • Dekoration der Räumlichkeiten;
  • Installation von Möbeln und Geräten.

In diesem Fall reduziert sich das Risiko, dass die Nische für die Spülmaschine nicht ausreicht oder ihre Abmessungen nicht passen, auf Null. Wände mit Ausgangssteckverbindern zum Anschluss sehen ordentlich aus, Sicherheitsanforderungen werden erfüllt.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Der Aufstellungsort ist abhängig von der Art der Maschine bzw. wie sie aufgestellt wird.

Alle Geräte werden normalerweise in zwei Kategorien unterteilt:

  • freistehend, tragbar, eine mobile Einheit darstellend;
  • eingebaut, stationär, für deren Einbau ein Schrank benötigt wird.

Für die richtige Installation ist auch die Größe des Geschirrspülers von großer Bedeutung. Ordnen Sie eine Unterkategorie von kompakten Maschinen mit reduzierten Abmessungen zu.

Darunter sind sowohl freistehende Geräte, die für den Einbau auf einer Arbeitsplatte oder in einer Schranknische konzipiert sind, als auch Einbaugeräte.

Sie müssen sich im Voraus überlegen, wie und wo Sie den Geschirrspüler aufstellen. Hauptsächlich sollten Sie das Gerät relativ zur Kommunikation richtig positionieren - bringen Sie es so nah wie möglich an die Rohre.

Wir empfehlen außerdem, Schränke für Geschirr und andere Utensilien in der Zugangszone zu installieren, die zum Spülen in der PMM vorgesehen sind.

Der Reinigungsprozess wird viel schneller, wenn die Teller von großen Stücken gereinigt werden, das Geschirr in die Spülmaschinenschalen geladen wird und das saubere Geschirr von derselben Stelle in die Regale gestellt wird.

Verdrahtungsanschluss

Diese Phase ist die einfachste. Wenn alles zum Einschalten bereit ist, stecken Sie einfach den Stecker in die Steckdose. Für die Installation einer Geschirrspülmaschine ist kein spezieller Schaltplan erforderlich. Aber bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein.

Die Verkabelung muss für die Leistung des PMM ausgelegt sein, es empfiehlt sich, die Maschine generell über eine separate Leitung mit Strom zu versorgen, die an den RCD im Schaltschrank angeschlossen wird. Steckdosen zum Anschluss des PMM müssen wasserdicht (IP44) mit angeschlossener Masse sein. Beachten Sie, dass es gemäß den Betriebsvorschriften solcher Geräte verboten ist, sie ohne Verbindung zur Schutzerde zu verwenden.

Ähnliches Video:

Es ist nicht möglich, zur Erdung eine Verbindung zu den Rohren der technischen Kommunikation herzustellen. Dies führt garantiert zu einem Ausfall des Geräts und kann Ihr Leben gefährden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie alle Voraussetzungen erfüllt haben, wenden Sie sich zu diesem Thema besser an einen Fachmann.

Wir bestimmen den Ort und berechnen die Maße

Die Installation eines Einbaugeschirrspülers muss zusammen mit dem gesamten Kücheninterieur sofort geplant werden - dies ist eine ideale Option. Nehmen Sie mich beim Wort, es ist viel schwieriger, einen Platz zu finden und ein eingebettetes zu installieren Auto schon in der fertigen KücheJe früher Sie also über die Notwendigkeit nachdenken, einen Geschirrspüler zu installieren, desto besser. Planen Sie voraus und zeichnen Sie eine Skizze Ihrer zukünftigen Küche. Versuchen Sie, den Standort und die Größe aller Haushaltsgeräte zu berücksichtigen.

Stellen Sie außerdem auf der Skizze den Standort aller Elektro- und Sanitärkommunikationen dar. In diesem Fall befindet sich jeder Auslass, jeder Rohrauslass an seinem Platz und stört die zukünftige Installation von Haushaltsgeräten nicht. Auf dem Bild unten sehen Sie ein Beispiel für eine Küchenskizze.

Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

Einige glauben, dass Sie vor der Bestellung von Küchenmöbeln Haushaltsgeräte kaufen müssen und erst dann, wenn Sie sich auf ihre Abmessungen konzentrieren, eine Zeichnung des zukünftigen Sets anfertigen. Das soll nicht heißen, dass dies der falsche Ansatz ist, eher umständlich und teuer.

  1. Erstens, um alle Geräte auf einmal zu kaufen, brauchen Sie viel Geld auf einmal, und dann müssen Sie fast sofort Küchenmöbel bezahlen.
  2. Zweitens müssen die gekauften Geräte irgendwo gelagert werden, bis das Kücheninterieur entsteht, was mehrere Monate dauern kann.
  3. Drittens: Selbst wenn Sie Geräte im Voraus kaufen, ist dies auch keine Garantie dafür, dass sich die Möbelhersteller, die das Set herstellen, nicht irgendwo in der Größe verkalkulieren.
Lesen Sie auch:  Wie bringe ich den Ablaufschlauch von der Waschmaschine in einen von den Reifen getrennten Abwasserkanal?

Im Allgemeinen sagen Experten, dass Sie sich zuerst das Einbau-Geschirrspülermodell an der Steckdose ansehen, seine genauen Abmessungen messen und dasselbe mit den restlichen Einbau- und Nicht-Einbaugeräten tun. Geben Sie außerdem alle Maße zusammen mit der Skizze an die Möbelhersteller weiter. Wenn sich die irgendwo verkalkulieren, können Sie versuchen, diesen Nachteil durch den Kauf kleinerer Geräte zu beheben. Führen Sie die Berechnungen für einen Einbaugeschirrspüler wie folgt durch.

  • Beispielsweise hat ein Einbaugeschirrspüler die Maße BxHxT 450x820x550 mm.
  • Sie müssen den Raum für den Schrank, in dem die Installation durchgeführt wird, unter Berücksichtigung der Materialstärke trennen.
  • Außerdem müssen Sie zwischen den Wänden des Geschirrspülers und den Wänden des Schranks einen Abstand von mindestens 5 mm lassen.

Dadurch beträgt die Materialstärke beispielsweise insgesamt 20 mm (auf beiden Seiten), plus 5 mm Spalt (auf beiden Seiten), was bedeutet, dass wir 450 + 30 = 480 mm zur Breite hinzufügen - das ist die endgültige Breite des Schranks mit der Spülmaschine. In der Höhe lassen wir die Lücke nur von oben, berücksichtigen aber die Höhe der Beine. Das heißt, die Höhe der Beine beträgt 60 mm, wir addieren die Gesamtmaterialstärke von 20 mm und den Spalt von 5 mm, wir erhalten 820 + 60 + 20 + 5 \u003d 905 mm - die Mindesthöhe des Schranks mit a Geschirrspülmaschine.

Bei der Berechnung der Tiefe des Geschirrspülers muss Platz für Schläuche und Elektrokabel gelassen werden, etwa 80-100 mm, der Schrank hat möglicherweise keine Rückwand, sodass die Materialstärke nicht berücksichtigt werden muss Berechnung. Wir erhalten 550 mm + 100 mm = 650 mm. Dadurch betragen die Schrankabmessungen mit Einbaugeschirrspüler mindestens BxHxT 480x905x650 mm. Der erfolgreiche Anschluss und die Installation der "Spülmaschine" hängt ganz davon ab, wie richtig Sie alles kalkulieren.

Wir bereiten Werkzeuge und Zubehör vor

Bevor Sie den Geschirrspüler mit Ihren eigenen Händen anschließen, müssen Sie Werkzeuge und Zubehör vorbereiten. Die Zusammensetzung dieser Werkzeuge und Komponenten hängt von den Eigenschaften des Küchensets, der Entfernung der Kommunikation und anderen Faktoren ab. Am besten wählen Sie alles Nötige direkt vor dem Einbau der Spülmaschine aus, wenn ein klarer Plan, eine fertige Skizze und ein teilgeformter Innenraum vorliegen. Ungefähr die folgenden Werkzeuge können erforderlich sein:Einbau und Anschluss des Geschirrspülers: Einbau und Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung und Kanalisation

  1. kleiner Schraubenschlüssel;
  2. Flach- und Kreuzschlitzschraubendreher;
  3. Roulette (vorzugsweise Laser);
  4. Zange;
  5. Locher;
  6. Schraubendreher;
  7. Meißel.

Wie Sie sehen, ist die Liste kurz. Tatsächlich sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich, um die „Geschirrspülmaschine“ zu installieren, aber es können ziemlich viele Komponenten benötigt werden.

  • Europäische Steckdosen.
  • Steckdosenboxen.
  • Zwei-Millimeter-Kupferkabel mit drei Adern.
  • T-Stück für eine Metall-Kunststoff-Wasserleitung.
  • Fumka-Typ "Tangit".
  • Klopfen Sie auf den Zulaufschlauch.
  • Difavtomat.
  • Satz Gummidichtungen.
  • Siphon mit mindestens zwei Abgängen für Ablaufschläuche.
  • Satz Kunststoffklammern.

Steckdosen, Difavtomat und Kabel werden benötigt, wenn Sie die elektrische Kommunikation für Küchengeräte vorbereiten. Nehmen Sie möglichst Steckdosen mit Schutz vor Feuchtigkeit. Informationen zur Auswahl der richtigen Steckdose finden Sie im Artikel Auswahl und Installation einer Steckdose für eine Waschmaschine. Obwohl sich dieser Text auf Steckdosen für Waschmaschinen bezieht, sind die Merkmale bei der Auswahl einer Steckdose für Geschirrspüler absolut identisch.

Vorarbeiten vor der Installation von PMM

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Geschirrspüler zu installieren: unabhängig und mit Hilfe von Spezialisten. Im ersten Fall laufen Sie Gefahr, das Auto falsch anzuschließen, im zweiten müssen Sie sich von einem Teil des Familienbudgets trennen.

Die Fähigkeiten eines Meisters reichen manchmal nicht aus, man muss ein Team von Spezialisten rufen: Möbelmonteur, Klempner und Elektriker.

Dienstleistungen für die Installation von Einbaugeräten werden von Unternehmen angeboten, die diese verkaufen. Gegen eine bestimmte Gebühr kommt zum vereinbarten Zeitpunkt der Meisterwagen, führt alle Arbeiten am Anschluss durch und überprüft den Zustand der Maschine

Wenn Sie jedoch die Installationsanleitung sorgfältig studieren, Schläuche anschließen, eine zusätzliche Steckdose finden oder installieren, können Sie Geld sparen und sich neue Fähigkeiten aneignen, indem Sie alles selbst machen.

Auswahl eines Ortes basierend auf Dimensionen

Ein wichtiger Schritt ist die Wahl des Installationsortes.Für das Einbaumodell eignen sich Möbelmodule der ersten Ebene, dh auf dem Boden stehende Schränke.

Wenn Ihnen jedoch eine kompakte Mini-Geschirrspülmaschine gefallen hat, ist die Installation etwas einfacher - diese Technik kann auf der Höhe des Gürtels oder der Truhe eingesetzt werden (zur Erleichterung der Wartung).

Es gibt mehrere Bedingungen für die Auswahl eines guten Ortes. Bei Nichtbeachtung kann es in Zukunft zu Problemen bei der Wasserversorgung / -ableitung oder der Wartung des PMM kommen.

Bildergalerie

Foto von

Am besten geeignet ist das Möbelmodul neben der Waschanlage, da sich Wasserzu- und -ablauf in unmittelbarer Nähe befinden und somit ein einfaches Anschließen der Schläuche möglich ist. Die Länge der Schläuche sollte nicht groß sein, da sonst die Flüssigkeitszufuhr und -abfuhr erschwert wird, was häufig zu Betriebsstörungen führt.

Schon bei der Innenausbauplanung oder -instandsetzung denken umsichtige Bauherren darüber nach, mehrere Steckdosen mit Erdung für leistungsstarke Haushaltsgeräte vorzuhalten. Wenn kein freier Stromanschluss vorhanden ist, müssen Sie eine zusätzliche Leitung ziehen

Die Maschine muss frei im Möbelmodul platziert werden, mit einem Rand von 5 cm auf jeder Seite - genauere Informationen sind in der Anleitung angegeben. Die Wände des Schranks müssen stark sein und den Befestigungselementen und dem Gewicht des Geschirrspülers standhalten. Rückwand nicht enthalten

Hoffen Sie nicht, dass die Maschine ein für alle Mal montiert ist. Früher oder später müssen Teile ausgetauscht, Schläuche neu angeschlossen oder einige Elemente gereinigt werden. Daher wird die Installation so durchgeführt, dass eine mögliche Demontage einfach ist und der Zugang zur Kommunikation offen ist.

Einbau-Geschirrspüler neben der Spüle

Separate Schutzkontaktsteckdose für Geschirrspüler

Passender Geschirrspülerschrank

Geschirrspüler Wartung

Viele Einbauschwierigkeiten ergeben sich, wenn der Geschirrspüler in ein bereits eingebautes Küchenset integriert wird. Sie müssen die Schränke an die Größe anpassen und manchmal einige der Möbel abbauen und neu aufbauen.

Wir empfehlen Ihnen, sich bereits vor dem Möbelkauf um den Aufstellungsort zu kümmern. Dies gilt auch für andere Haushaltsgeräte, die eingebettet werden müssen. Normalerweise werden zuerst die Modelle ausgewählt, die Ihnen gefallen, und bei der Erstellung einer Skizze des Headsets werden deren Position und genaue Abmessungen berücksichtigt. Wir haben Empfehlungen für die Auswahl eines Einbaugeschirrspülers aus diesem Material gegeben.

Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien

Hersteller von integrierten PMMs führen manchmal in den Anweisungen auf, welche Tools während des Installationsprozesses nützlich sein können. Sie gehen jedoch davon aus, dass die Vorarbeiten bereits geleistet sind.

Wenn Maßnahmen erforderlich sind, um eine elektrische Leitung zu verlegen oder in ein Rohr einzubinden, verlängert sich die Liste der erforderlichen Elemente.

Um sich zu versichern und Zeit zu sparen, sollten Sie sich mit den folgenden Werkzeugen eindecken:

  • Puncher oder leistungsstarker Bohrer;
  • Schlüssel;
  • ein Hammer;
  • ein Satz Schraubendreher, einschließlich Flach- und Kreuzschlitzschraubendreher;
  • Meißel;
  • Zange;
  • Laserebene;
  • Maßband, Winkel, Bleistift;
  • Schraubendreher

Neben Werkzeugen benötigen Sie Teile für die Verbindung. Es wird nicht empfohlen, gebrauchte Elemente zu verwenden - dies verringert die Lebensdauer.

Um die Steckdose zu installieren, müssen Sie das Elektro- / Installationsprodukt selbst, die Steckdose dafür, ein dreiadriges Kupferkabel und eine zusätzliche automatische Schutzvorrichtung kaufen.

An die Steckdose werden besondere Anforderungen gestellt: Sie muss vom „europäischen“ Typ sein, mit Erdung, vorzugsweise mit Feuchtigkeitsschutz, voll funktionsfähig, ohne Beschädigung

Um das Wasser anzuschließen, benötigen Sie ein Metall-T-Stück zum Anzapfen der Wasserversorgung, ein Rauchband, einen Wasserhahn zum Absperren des Wassers, Gummidichtungen, Klemmen oder Kabelbinder für Befestigungselemente.

Wenn der Siphon nicht für den Anschluss eines anderen Ablaufschlauchs vorgesehen ist, muss dieser ebenfalls ausgetauscht werden.

Bei häufigem Ausfall der Netzspannung empfehlen wir die Anschaffung eines Stabilisators. Es kann auf mehreren Geräten gleichzeitig installiert werden.

Spülmaschine auf dem Tisch

Wenn es die Abmessungen und die Aufteilung der Küche zulassen, bietet die Installation eines Geschirrspülers auf dem Tisch viele Vorteile und spart Geld:

  1. Alle Probleme mit dem Abfluss verschwinden: Es kann ohne Angst vor Überschwemmungen einfach in die Spüle abgelassen werden, und es dringt kein Schmutz in die Maschine ein.
  2. Keine Notwendigkeit, den vorhandenen Siphon zu ändern und im Allgemeinen mit Rohrleitungen herumzuspielen.
  3. Es ist möglich, ohne Angst vor Überflutung der elektrischen Verkabelung, mit einer vorhandenen Steckdose auszukommen (aber immer noch - Euro mit Erdung). In diesem Fall werden die allgemeinen Wohnungsmaschinen oder Steckermaschinen die Aufgaben eines Nottrennschalters perfekt bewältigen.
  4. Und am wichtigsten ist, dass der Abfluss aus dem Auto tatsächlich von selbst abfließt. Dies entlastet den schwächsten Teil der Waschmaschine - die Ablaufpumpe - und erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Geschirrspülers insgesamt erheblich.

***

Sogar eine weißhändige Person kann eine Spülmaschine selbst installieren. Neben der Stromversorgung sollten diese Arbeiten von einem Elektriker durchgeführt werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen