- Arten von selbstansaugenden Pumpen: Gerät und Funktionsprinzip
- Selbstansaugende Kreiselpumpe
- Vortex selbstansaugende Pumpe
- Pumpenklassifizierung
- Arten von selbstansaugenden Pumpen durch das Vorhandensein eines Ejektors
- Rückflusspumpen
- Gegenstrom Nr. 1 – Speck
- Gegenstrom Nr. 2 - Glong Electric
- Gegenstrom Nr. 3 - Pahlen
- Vortex-Saugpumpe
- Vor- und Nachteile von Kreiselpumpen
- Die optimale Abfolge von Maßnahmen im Falle eines Problems mit einem Teil der Rohrleitung in der Wohnung
- Sehen Sie sich das Video an: Überblick über die selbstansaugende Pumpe Pedrollo JCRm 2A
- Nützliches Video: Fähigkeiten einer selbstansaugenden Pumpe ohne Flüssigkeitsfüllung
- Das Funktionsprinzip einer selbstansaugenden Wirbelpumpe
- Klassifizierung von Kreiselpumpen
- Je nach Position der Düsen der Pumpen
- Nach Anzahl der Pumpenstufen
- Typ Wellendichtung
- Nach Art der Verbindung zum Elektromotor
- Nach Vereinbarung
- Arten von selbstansaugenden Pumpen
- Zentrifugalpumpe
- Wirbelpumpe
- Selbstansaugende Einheiten
- Eigenschaften von Pumpstationen
- Die besten Tauchpumpen für einen Brunnen
- Pedrollo NKM 2/2 GE - Pumpe für Brunnen mit moderatem Energieverbrauch
- Wasserwerfer PROF 55/50 A DF - zum Pumpen von kontaminiertem Wasser
- Kärcher SP1 Dirt ist ein leises Modell mit geringem Stromverbrauch
- Grundfos SB 3-35 M - leistungsstarke Pumpe mit niedrigem Anlaufstrom
- Schlussfolgerungen
Arten von selbstansaugenden Pumpen: Gerät und Funktionsprinzip
Die Haupttypen von selbstansaugenden Pumpen haben ein anderes Funktionsprinzip, daher lohnt es sich, sie getrennt voneinander zu betrachten.
Selbstansaugende Kreiselpumpe
Eine selbstansaugende Kreiselpumpe wird also durch eine Schneckenkonstruktion dargestellt, in der sich ein Motor befindet, auf dessen Welle ein Laufrad befestigt ist. Über dem Laufrad wird im Gehäuse ein Auslassloch und am Ende (direkt gegenüber der Welle) ein Einlassloch angebracht.
Betrachten Sie das Funktionsprinzip dieses Geräts. Wenn sich das Laufrad bewegt, entsteht im Endteil des Gehäuses ein Vakuum (dies geschieht aufgrund der Zentrifugalkraft). Dadurch wandert Wasser vom Mittelteil des Gerätes zur Seite, wo der Druck stark ansteigt und das Wasser tatsächlich in das Druckrohr gedrückt wird.
Selbstansaugende Kreiselpumpe
Im zentralen Teil des Geräts wird der Druck erheblich reduziert, wodurch eine neue Portion Wasser in die Pumpe gelangt. Seltsamerweise ist die Wasserversorgung praktisch ununterbrochen, wodurch die Pumpe verwendet werden kann, ohne die Flüssigkeit nachzufüllen.
Kreiselpumpen werden am häufigsten zum Pumpen komplexer Flüssigkeiten verwendet:
- viskos;
- mit der Anwesenheit von festen Partikeln;
- Schleifmittel.
Aufgrund dieser Fähigkeit werden Kreiselpumpen hauptsächlich in der Industrie eingesetzt. Wenn wir über den Hausgebrauch sprechen, können wir Zentrifugalmodelle sicher zum Pumpen von Wasser aus einer stehenden, nicht sehr transparenten Wasserquelle verwenden: Das Gerät pumpt ziemlich erfolgreich Wasser mit Schlammklumpen, Schlamm usw.
Aufmerksamkeit! Die Kreiselpumpe lässt sich erst einschalten, wenn ihre „Schnecke“ vollständig mit Wasser gefüllt ist, da das Laufrad ohne Wasser einfach nicht in der Lage ist, die Saugwirkung auszuführen.
Vortex selbstansaugende Pumpe
Das Design einer Wirbelpumpe hat ein Merkmal, das sie von einer Zentrifugalpumpe unterscheidet: das Vorhandensein eines Laufrads anstelle eines Laufrads. Dieses Element pumpt Luft in das Innere der „Schnecke“, wo sie sich mit Wasser vermischt und durch das Auslassrohr austritt.
Beim Austritt von Luft nach außen zirkuliert die Flüssigkeit in einem geschlossenen Kreislauf und beim Durchgang des gasförmigen Mediums durch die Flüssigkeit entsteht im Saugrohr ein Unterdruck, der eine neue Portion Wasser ansaugt. Der weitere Teil der Arbeit der Wirbelpumpe fällt mit dem Kreisel zusammen.
Eine Freistrompumpe lässt sich übrigens im Gegensatz zu einer Kreiselpumpe auch dann einschalten, wenn kein Wasser im Gehäuse ist, da sie nicht nur mit Wasser, sondern auch mit einem Wasser-Gas-Gemisch arbeitet. Und das bedeutet, dass das Gerät sogar auf Luftbasis startet.
Pumpenklassifizierung
Die Organisation der Wasserversorgung aus einer autonomen Quelle ist ohne die Verwendung eines hydraulischen Mechanismus im Wasserversorgungssystem nicht möglich. Um den Wasserfluss in die richtige Richtung zu lenken, gibt das Gerät der Flüssigkeit kinetische Energie. Entsprechend den Konstruktionsmerkmalen des Arbeitselements werden die Geräte in verschiedene Typen unterteilt:
- zentrifugal;
- Vibration;
- Wirbel.
Entsprechend den Betriebsbedingungen werden Pumpen in zwei Gruppen eingeteilt:
- Oberfläche - befindet sich außerhalb der Wasserversorgungsquelle und liefert Flüssigkeit durch die Versorgungsleitung. Dies ist die beste Option, wenn Sie die Gartenbewässerung aus einem Reservoir oder Reservoir organisieren.Nach Saisonende lässt sich der Mechanismus einfach demontieren und zur Aufbewahrung verstauen
- Tauchfähig - Einheiten arbeiten vollständig in Flüssigkeit eingetaucht. Sie werden in Brunnen und Brunnen mit einer Tiefe von 10 m installiert.Eine große Auswahl an Modellen ermöglicht die Auswahl einer Option für einen Brunnen von 80 m. Unter Wasser betriebene Pumpen sind mit einem automatischen Schutz gegen "Trockenlauf" ausgestattet. Solche Modelle werden für Häuser mit ganzjähriger Nutzung empfohlen.
Übrigens lassen sich auch diverse Handpumpen zum Fördern von Wasser aus einem Brunnen den Oberflächenpumpen zuordnen. Vor über 150 Jahren erfunden, sind sie die Vorläufer der heutigen Oberflächenpumpen. Auch heute noch produzieren viele Wasserausrüstungsunternehmen solche Sorten. Manchmal ist eine Handpumpe die einzige Alternative, wenn ein vollwertiger Brunnen vor Ort nicht möglich ist und es ständig Probleme mit der Stromversorgung gibt. Darüber hinaus ist der Preis der Ausgabe im Vergleich zu elektrischen Gegenstücken viel niedriger.
Tauchpumpe
Je nach Anordnung der Wasserpumpe sind ihr Arbeitselement die Schaufeln oder der Kolben.
- Flügelzellenpumpen. Hydraulische Maschinen pumpen Flüssigkeit mit Hilfe eines rotierenden Rades, an dem radial gekrümmte Schaufeln befestigt sind. Das Drehmoment wird von der Welle des mitgelieferten Elektromotors bereitgestellt. Zentrifugal- und Vortex-Modelle arbeiten nach diesem Prinzip.
- Vibrationspumpen. Die Vorrichtung von Vibrationseinheiten zeichnet sich durch das Fehlen von Drehmechanismen aus. Die Bewegung der Flüssigkeit erfolgt aufgrund der Hin- und Herbewegungen des Kolbens. Das Gerät aktiviert ein elektromagnetisches Feld.
Arten von selbstansaugenden Pumpen durch das Vorhandensein eines Ejektors
Die beste mobile Anwendung für erfahrene BPlayer ist erschienen und Sie können 1xBet absolut kostenlos auf Ihr Android-Handy mit den neuesten Updates herunterladen und Sportwetten auf eine neue Art und Weise entdecken.
Alle Modelle von selbstansaugenden Einheiten sind in zwei Typen unterteilt:
- Geräte mit eingebautem Auswerfer;
- Pumpe mit Fernauswerfer.
Im ersten Fall pumpt der Mechanismus Wasser, indem er die Flüssigkeit selbst abgibt. Gleichzeitig macht die Pumpeneinheit während des Betriebs zu viel Lärm, was einen speziellen Raum für die Installation der Ausrüstung erfordert. Der Hauptvorteil einer solchen Einheit ist die Fähigkeit, Wasser aus einer Tiefe von bis zu 10 Metern zu liefern.
Pumpen mit externem Ejektor sind leiser, gleichzeitig ist der Eintauchgrad des Ansaugschlauchs um ein Vielfaches geringer. Das Funktionsprinzip eines solchen Mechanismus basiert auf einer hydraulischen Arbeitseinheit, die Wasser ansaugt und unter hohem Druck nach oben fördert.
Rückflusspumpen
Mit einer speziellen Rückstaupumpe können Sie auch in einem kleinen, heimischen Pool schwimmen. Es gibt zwei Arten von Gegenstrompumpen:
- Montiert. Geeignet für kleine saisonale Pools. Das sind Einheiten, die alles in einem haben: Pumpe, Düsen, Beleuchtung, Handläufe, Automatisierung und Steuerung. Der Vorteil dieser Konstruktion ist die einfache Installation.
- Eingebettet. Ausgestattet mit einem Saugmechanismus, der Wasser von oben und unten absaugen kann. Sie sind teurer und komplexer im Design. Sie werden hauptsächlich bei der Anordnung von stationären Pools verwendet.
Bei der Installation von Gegenströmen sollten Sie auf den Wasserstand achten: Das Niveau der Gegenstromplattform sollte 120-140 mm höher sein als der Wasserspiegel
Gegenstrom Nr. 1 – Speck
Die Firma Speck wurde 1909 in Deutschland gegründet und hat sich auf die Herstellung von Pumpanlagen für flüssige und gasförmige Medien spezialisiert.
Gegenstrom ist ein Laufband für Schwimmer, das einen kleinen Pool in einen endlosen verwandelt.
Das Modell hat hervorragende Eigenschaften und ein schönes Design.
Hauptmerkmale:
- Stromverbrauch - 2,9 kW;
- Produktivität - 53 m3.
Es ist möglich, spezielle Düsen für die Hydromassage an das Gerät anzuschließen. Einfach zu installieren, ohne die Wände des Pools zu beschädigen. Es erfolgt eine Anpassung der Mischluftmenge.
Die eingebaute Gegenstrompumpe ist unterhalb des Wasserspiegels montiert. Professionelles Modell für kontinuierliches Arbeiten
Hauptmerkmale:
- Stromverbrauch: 3,3 kW;
- Produktivität: 58 m3.
Montierte Gegenstromanlagen haben eine erhöhte Leistung, sind an ein Drehstromnetz angeschlossen. Es wird nach den maximalen Belastungen für Sportler berechnet. Es hat einen eingebauten LED-Spot.
Gegenstrom Nr. 2 - Glong Electric
Glong Electric ist ein chinesischer Hersteller von Elektromotoren und Wasserpumpen. Das Unternehmen produziert ein umfangreiches Pumpensortiment: von billigem Kunststoff bis zu teuren Pumpen mit Bronzegehäuse und hoher Leistung. Das Unternehmen wurde Mitte der 90er Jahre gegründet.
Der Gegenstrom im Winter muss entfernt und in einem trockenen, beheizten Raum gelagert werden.
Das Modell ist einfach zu installieren und zu transportieren.
Hauptmerkmale:
- Stromverbrauch: 2,9 kW;
- Produktivität: 54 m3.
Als Hydromassage kann ein einstrahliger Gegenstrom dienen. Um das Gerät ein- und auszuschalten, muss der Pool nicht verlassen werden, es gibt einen speziellen pneumatischen Knopf.
Gegenstrom Nr. 3 - Pahlen
Das schwedische Unternehmen Pahlen wurde vor über 40 Jahren registriert.Spezialisiert auf die Herstellung von Ausrüstungen für Schwimmbäder. Führt Lieferungen in mehr als 70 Länder der Welt durch.
Die Mindestgröße der Grube für eingebauten Gegenstrom LxBxT 1x0,6x0,6 m
Es kann mit einem eingebetteten Teil in Form eines Handlaufs vervollständigt werden.
Hauptmerkmale:
- Stromverbrauch - 2,2 kW;
- Produktivität - 54 m3.
Erfordert den Anschluss an eine dreiphasige Stromversorgung. Aus Bronze und Edelstahl.
Im Lieferumfang ist eine pneumatische Anlaufeinheit enthalten.
Vielleicht interessiert Sie auch, wie Sie die Belüftung des Pools richtig organisieren.
Vortex-Saugpumpe
Dieser Typ ist nur für sauberes Wasser geeignet.
Wichtig! Es darf nicht eingebaut werden, wenn die Flüssigkeit Feststoffe oder viskose Medien enthalten kann. Dies führt zu einem sofortigen Zusammenbruch.
Die Struktur des Wirbelmodells ist nicht viel anders. Die Arbeit wird auch durch das Rad mit Schaufeln ausgeführt, die sich um den Kanal drehen. Wasser entlang eines spiralförmigen Pfades tritt durch ein spezielles Rohr ein, wenn sich das Rad dreht. Es gibt Druck und Energie, die die Flüssigkeit auf ein bestimmtes Niveau anheben. Nach dem Entfernen der Luft erfolgt eine weitere Wasserbewegung gemäß dem oben beschriebenen Zentrifugalmechanismus.
Die Freistrom-Saugpumpe sollte vor dem Kauf auf Funktion geprüft werden
Die Vorteile solcher Modelle:
- Kleine Größe;
- Starker Druck;
- Einfache Installation und einfache Montage.
Aber diese Vorteile machen die Wirbelpumpe wegen ihrer erheblichen Nachteile nicht beliebt.
Vor- und Nachteile von Kreiselpumpen
Vorteile der Ausstattung:
- Hochleistungseigenschaften von Kreiselpumpen;
- Stabilität der Parameter (Druck und Volumen pro Zeiteinheit) des Flüssigkeitsstroms;
- geringe Abmessungen und geringes Gewicht, wodurch Sie Geräte auf engstem Raum installieren können;
- die Wartung erfordert keine speziellen Werkzeuge und Fähigkeiten;
- das Fehlen von Reibelementen (außer Lagern) erhöht die Lebensdauer des Produkts;
- erhöhte Geräteeffizienz aufgrund des Fehlens zusätzlicher Mechanismen;
- Möglich ist die Leistungsregulierung über eine Drosselklappe oder einen Frequenzumrichter, der die Drehzahl des Elektroantriebs korrigiert.
Gleichzeitig gibt es auch Nachteile von Pumpen:
- Das Gerät und das Funktionsprinzip einer Kreiselpumpe ermöglichen es Ihnen, erst zu arbeiten, nachdem Sie eine Portion Flüssigkeit in das Gehäuse gegossen haben.
- wenn Lufteinschlüsse entstehen, sinkt die Pumpenleistung;
- um einen erhöhten Druck in der Leitung zu erreichen, müssen mehrstufige Anlagen verwendet werden.
- Kavitationsverschleiß des Rotors und der Oberfläche der Arbeitskammer;
- Beim Pumpen von Flüssigkeiten mit abrasiven Einschlüssen steigt der Verschleiß der Arbeitselemente.
- die Konstruktion der Pumpe erlaubt keine Förderung von Flüssigkeiten mit einer Viskosität von mehr als 150 cSt;
- Die Turbine hat bei der Auslegungsdrehzahl erhöhte Parameter, eine Erhöhung oder Verringerung der Frequenz führt zu einer Verschlechterung der Leistung der Pumpe.
Die optimale Abfolge von Maßnahmen im Falle eines Problems mit einem Teil der Rohrleitung in der Wohnung
Die vorgeschlagenen Lösungen erfordern viel Zeit, um das System zu warten. Es ist viel einfacher, die Hauptursache zu finden und schnell zu beseitigen, wodurch der normale Druck wiederhergestellt wird. Manchmal können Sie eine problematische Stelle an der Wasserversorgung durch ein summendes Geräusch finden. An der Problemstelle, wo sich der Wasserfluss verlangsamt, entsteht beim Öffnen der Armatur ein Brummen. Wenn Sie zuhören, ist es möglich, eine Fehlfunktion sofort zu diagnostizieren und keine Zeit mit unnötigen Wartungsarbeiten zu verschwenden.
Wenn die Ursache nicht nach Gehör festgestellt werden konnte, sollten Sie mit der Wartung des Systems beginnen. Zunächst können Sie den Luftsprudler an der Spitze der Mischer reinigen. Wenn Sie vorher ihre flexiblen Leitungen abschrauben, können Sie den Strom sehen, der dem Leitungswasser zugeführt wird. Wenn es normal ist, wird das Problem durch Austauschen der Wasserhahnkästen und Spülen der Belüfter gelöst.
So sieht ein verstopfter Luftsprudler aus
Wenn der Grund nicht in Wasserhähnen und flexiblen Rohren liegt, müssen Sie ihn auf der Ebene des Zählers und anderer Armaturen suchen. Wenden Sie sich im Idealfall sofort an die Verwaltungsgesellschaft, um die Siegel davon zu entfernen. Nach deren Demontage können Sie einen vollwertigen Service starten, den es vorher nicht gab, da der Plombendraht die Demontage vieler wichtiger Komponenten verhindert.
Dann können Sie nach folgendem Schema vorgehen:
- Demontieren Sie den Grobfilter und waschen oder ersetzen Sie sein Sieb.
- Überprüfen Sie den Druck vor und nach dem Zähler, er könnte verklemmt sein und sollte ersetzt werden.
- Beurteilen Sie auf ähnliche Weise die Funktion des Rückschlagventils und tauschen Sie es gegebenenfalls aus.
- Kugelhähne diagnostizieren, im Fehlerfall austauschen.
Wenn alles andere fehlschlägt, liegt der Grund in den Rohren, die geändert werden müssen. Dazu benötigen Sie ein Werkzeug, also müssen Sie einen Klempner rufen. Wenn Sie vorhaben, Metall-Kunststoff-Rohre zu installieren, können Sie das Löten selbst durchführen, indem Sie Geräte mieten. Dieser Service wird in vielen größeren Städten angeboten.
Kugelhahn, Schrägfilter und Zähler - Problemzonen anfallender Kalksalze
Sehen Sie sich das Video an: Überblick über die selbstansaugende Pumpe Pedrollo JCRm 2A
Pumpen ohne Ejektoren saugen Flüssigkeit mittels einer hydraulischen Vorrichtung an, die mit einem mehrstufigen Design ausgestattet ist. Der Betrieb einer solchen Anlage ist geräuschlos, aber die Saugtiefe ist kleiner und schlechter als bei Ejektor-Gegenstücken.
Ein Kreiselpumpenaggregat in einem Spiralgehäuse hat ein starr befestigtes Laufrad, das aus zwei Scheiben mit in der Mitte angeordneten gekrümmten Schaufeln besteht. Die Schaufeln haben eine gekrümmte Form, die sich auf der gegenüberliegenden Seite der Saug- und Druckrohre befindet.
Die selbstansaugende Kreiselpumpe füllt das Gehäuse und das Saugrohr während des Betriebs mit Wasser, ohne die Flüssigkeit vorzufüllen, während sich das Rad in Bewegung setzt. Wenn sich das Rad bewegt, tritt Zentrifugalkraft auf, sie verdrängt Wasser aus dem Mittelteil und überholt es zu den Seitenteilen. Druck baut sich auf und drückt Wasser in die Druckleitung. An diesem Punkt fällt der Druck in der Mitte des sich bewegenden Rades ab.
Nützliches Video: Fähigkeiten einer selbstansaugenden Pumpe ohne Flüssigkeitsfüllung
Dadurch kann eine neue Portion Flüssigkeit durch das Saugrohr in den Körper gegossen werden. Gleichzeitig wird kontinuierlich Wasser zugeführt und ein Vorfüllen der Flüssigkeit ist nicht erforderlich. In verschiedenen Modellen einer solchen Pumpe können mehrere Laufräder vorhanden sein. Je mehr davon, desto mehr Stufen hat die Pumpe, dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Betrieb (Wasserversorgung) und die Flüssigkeitsbefüllung. In jeder Pumpe bewegt sich die Flüssigkeit mit Hilfe der Zentrifugalkraft in den Rädern.
Das Funktionsprinzip einer selbstansaugenden Wirbelpumpe
Die Freistrompumpe fördert Wasser nach diesem Prinzip: Per Vakuum wird Luft in das Gehäuse gesaugt. Das Vakuum wird während des Betriebs des Flügelrads (Rad) gebildet. Die Luft im Rad wird mit Wasser vermischt. Die Flüssigkeit kann während des Betriebs dieser Pumpe bis zu einer Höhe von 8 Metern ansteigen. Das Bodenventil wird für den Betrieb nicht benötigt.
Wenn Luft mit Flüssigkeit in die Kammer eintritt, werden sie getrennt, da sie sich in der Dichte unterscheiden.Die Luft gelangt in die spezielle Zuleitung und das Wasser wird in der Kammer verteilt. Mit der vollständigen Verdrängung der Flüssigkeit wird Wasser gegossen und der Zentrifugalmechanismus eingeschaltet. Am Saugflansch der selbstansaugenden Pumpe befindet sich ein Rückschlagventil. Es lässt keine Luft zurück und lässt die für die Arbeit erforderliche Menge Wasser im Gehäuse.
Neben Wasser können diese Geräte auch verschiedene Flüssigkeits-Luft-Gemische fördern. Selbstansaugende Kreiselpumpen sind schwer und sperrig. Freistrompumpen werden mit geringerem Gewicht und geringeren Abmessungen hergestellt. Die Kreiselpumpe läuft leise und kann daher auch in Privathaushalten eingesetzt werden. Eine Wirbelpumpe ohne Flüssigkeitsfüllung ist kostengünstiger und übertrifft gleichzeitig die Förderhöhe eines Zentrifugalanalogs um das Siebenfache.
Bei der Auswahl einer selbstansaugenden Pumpe ohne Flüssigkeitsfüllung müssen Sie sich an Ihren Bedürfnissen orientieren und auf das Funktionsprinzip achten. Somit können Sie eine kostengünstige Wasserversorgung im Haus vornehmen
Klassifizierung von Kreiselpumpen
Es gibt verschiedene Arten von Kreiselpumpen, wobei zur Einteilung Unterschiede in der Gehäusekonstruktion und der Anzahl der Stufen zum Einspritzen der Flüssigkeit in den Druckschlauch herangezogen werden. Die Ausrüstung unterscheidet sich in der Methode der Wellenabdichtung, der Methode der Verbindung des Arbeitskörpers mit dem Kraftantrieb. Zusätzliche Unterschiede ergeben sich aus der Art der Flüssigkeit, die die Pumpe pumpt. Es gibt Spiralpumpen, die Flüssigkeit in ein Spirallabyrinth umleiten, bei einigen Geräten wird ein feststehendes Rad mit Leitschaufeln verwendet, um die Flüssigkeit zu leiten.
Die Ausrüstung ist nach der Installationsmethode unterteilt; kleine Pumpen können auf tragbaren Rahmen montiert oder in Gehäusen von Haushaltsgeräten montiert werden. Strukturen für die Wasserversorgung eines Wohngebäudes oder einer Industrieanlage werden auf einen Betonsockel gestellt, in dem sich im Voraus Anker befinden. Bei der Installation des Geräts im Freien wird ein Schutzvisier bereitgestellt, um zu verhindern, dass atmosphärische Niederschläge in das Motorgehäuse gelangen.
Je nach Position der Düsen der Pumpen
Je nach Anordnung der Düsen werden Kreiselpumpen in 2 Kategorien eingeteilt:
- Klassischer oder Cantilever-Typ, das Layoutschema sieht die Position der Eingangsleitung in der Mitte der Rotorachse vor. Das Auslassrohr befindet sich am oberen Teil des Körpers, der Winkel zwischen den Kanälen beträgt 90°. Das Design verwendet einen Kraftantrieb mit einer horizontalen Welle.
- Inline-Schema, gekennzeichnet durch die Anordnung der Saug- und Druckkanäle auf derselben horizontalen oder vertikalen Achse. Das Gerät ist für die Platzierung auf geraden Abschnitten der Rohrleitung vorgesehen, der Motor wird vertikal installiert.
Nach Anzahl der Pumpenstufen
einstufige Pumpe
Klassische Kreiselpumpen sind mit 1 Laufrad ausgestattet, die Geräte dienen zur Förderung von Flüssigkeit unter niedrigem Druck. Um einen erhöhten Druck bereitzustellen, werden Pumpen mit einer Reiheninstallation von 2 oder 3 Rotoren verwendet, die sich auf derselben Achse befinden.
Mehrstufige Pumpe
Jedes Laufrad ist mit einer einzelnen Kammer ausgestattet, die Flüssigkeit gelangt von einem Fach zum anderen und gewinnt nacheinander an Druck. Der Ausgangsdruck ist gleich der Summe der von den Pumpenstufen bereitgestellten Drücke (unter Berücksichtigung der Verluste beim Pumpen von Flüssigkeit in das Gerät).
Typ Wellendichtung
Je nach Geräteausführung werden die Installationen in folgende Typen unterteilt:
- Stopfbuchsausrüstung;
- Geräte mit Gleitringdichtungen (einfach oder doppelt);
- versiegelte Produkte mit einem Nassrotor;
- Ausstattung mit Gegendruck-Wellendichtung (dynamischer Typ).
Nach Art der Verbindung zum Elektromotor
herkömmliche Kupplung
Standardeinheiten sind mit einer Pumpe und einem Motor mit getrennten Wellen ausgestattet, die mit Flanschen ausgestattet sind. Elemente werden mit Dübeln auf der Oberfläche befestigt, Flansche werden durch Gummikupplungen verbunden, die Vibrationen reduzieren
Kupplung mit einem Zwischenelement
Um den Wartungsvorgang für Pumpanlagen zu beschleunigen, wird eine Konstruktion mit Zwischeneinsatz verwendet. Das Element ermöglicht den Austausch von Pumpenpackungen, ohne den Elektromotor vom Rahmen zu entfernen.
Zentrifugalpumpe mit Blindkupplung
Um die Größe zu reduzieren und Vibrationen zu beseitigen, die mit einer Fehlausrichtung der Wellen verbunden sind, werden Pumpen vom Monoblocktyp verwendet. Das Laufrad ist auf einer langgestreckten Welle des Elektromotorrotors montiert. Monoblock-Designs umfassen Produkte, die mit einer festen Kupplung eines tauben Typs ausgestattet sind. Der Einbau eines solchen Verbindungsteils erfordert eine vorläufige Ausrichtung der Drehachsen der Rotoren.
Nach Vereinbarung
Der Zweck von Kreiselpumpen ermöglicht es Ihnen, die Ausrüstung in mehrere Kategorien zu unterteilen:
- zur Wasserversorgung aus Brunnen und Brunnen (Entwässerungs- und Bohrlochinstallationen);
- Pumpen zum Abpumpen von Abfallprodukten (Fäkaliengeräte und Schlammpumpen);
- Schlammpumpen, die das Abpumpen einer Mischung aus Flüssigkeiten und festen Bestandteilen ermöglichen;
- Ausrüstung für die Lebensmittelproduktion;
- Feuerlöschpumpen, gekennzeichnet durch erhöhte Zuverlässigkeit und Leistung.
Arten von selbstansaugenden Pumpen
Zentrifugalpumpe
Das Design solcher Geräte besteht aus einer Arbeitseinheit, die sich in einem Spiralgehäuse befindet. In diesem Fall hat der Knoten selbst die Form eines Rades mit Schaufeln darauf. Die Schaufeln sind in entgegengesetzter Richtung zur Bewegungsrichtung des Laufrads gekrümmt.
Das Funktionsprinzip solcher Geräte ist die Hochgeschwindigkeitsrotation des Rades und die Erzeugung von Zentrifugalkraft. Dadurch tritt Wasser durch den Einlass in den Pumpenbehälter ein und verlässt ihn durch das Auslassventil. In den Intervallen zwischen den Zu- und Abflüssen von Wasser aus der Pumpe im Bereich des Arbeitsaggregats ändert sich der Druck von höher nach niedriger und umgekehrt, je nach Position des Wassers darin.
Wirbelpumpe
Es gibt auch Modelle von selbstansaugenden Pumpen mit Vortex-Arbeitseinheit. Hier hat die Saugpumpe eine Arbeitseinheit in Form einer archimedischen Schraube. Ein Beispiel für ein solches Element ist ein Standard-Küchenfleischwolf. Die Tiefe der Wasseraufnahme mit Hilfe solcher Geräte beträgt bis zu 8 Meter, gleichzeitig kann das Gerät mit Sand oder Ton gemischtes Wasser pumpen. Solche Einschlüsse haben keinen Einfluss auf den Verschleiß der Pumpausrüstung.
Das Funktionsprinzip der Wirbelwassereinheit ist die schnelle Drehung der Archimedes-Schraube und die Druckänderung in der Arbeitskammer unter dem Einfluss von zuerst Luft und dann Wasser. Infolge von Druckabfällen wird das in den Tank eingetretene Wasser durch ein spezielles Ventil in den Auslass gedrückt.
Selbstansaugende Einheiten
Viele erinnern sich sicherlich daran, dass zum Starten der Wasserpumpe zuerst das System mit Wasser gefüllt werden muss, da das Gerät sonst die Flüssigkeit nicht selbst ansaugen kann und sein Strom nicht startet.Außerdem kommt es durch Trockenlauf zu Überlastung und Überhitzung, was zu einem vorzeitigen Geräteausfall führen kann.
Der Hauptunterschied zwischen einer selbstansaugenden Pumpe besteht darin, dass sie in der Lage ist, Luft selbstständig aus den Rohren zu entfernen, sodass keine ständige Überwachung erforderlich ist, obwohl beim ersten Start auch Wasser hinzugefügt werden muss.
Diese Geräte werden für unterschiedliche Zwecke verwendet:
- Druckerhöhung im Wasserversorgungssystem;
- Anheben von Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen.
Selbstansaugende Kreiselpumpe
Alle selbstansaugenden Pumpen werden nach dem Prinzip in folgende Typen eingeteilt:
- zentrifugal;
- Wirbel;
- Axial;
- Tintenstrahl;
- Membran;
- Kolben;
- Rotierend.
Es gibt auch eine Unterteilung nach der Installationsmethode:
- Tauchboot - Arbeiten Sie direkt im Wasser, sinken Sie auf den Grund des Brunnens, wo sie das Wasser nach oben drücken. Der Vorteil solcher Geräte ist eine höhere Produktivität - sie können Wasser auf eine größere Höhe heben. Der Nachteil ist die Komplexität der Wartung.
- Oberfläche - an einem trockenen Ort in einem Brunnen oder in einem speziell ausgestatteten Raum platziert. Sie können das Wasser nicht auf eine Höhe von mehr als 7-8 Metern anheben.
Selbstansaugende Kreiselpumpen für Lebensmittel mit Ejektor
In Bezug auf Leistung, Lebensdauer und Leistung werden Pumpen in Haushalts- und Industriepumpen unterteilt.
Selbstansaugende Pumpen werden nicht nur im Sanitärbereich eingesetzt. Sie werden in Sturmsystemen, zur Bewässerung von Land, Abwasserkanälen, Entwässerungssystemen usw. verwendet.
Eigenschaften von Pumpstationen
Schauen wir uns nun die wichtigsten Betriebsparameter der Pumpausrüstung genauer an.
Zunächst lohnt es sich, die Tiefe des Wasseranstiegs mit den Fähigkeiten der ausgewählten Einheit zu korrelieren. In diesem Fall muss auch die horizontale Länge der Rohrleitung zur Pumpe berücksichtigt werden.
Wie bereits erwähnt, übersteigt dieser Parameter bei Oberflächenpumpen selten 7 Meter. Theoretisch ist es möglich, 10 zu erreichen, aber dann werden solche Kräfte und ihre Verluste benötigt, dass solches Wasser buchstäblich „golden“ wird.
Maximale Flüssigkeitsförderhöhe für die Pumpe
Wenn die Tiefe des Brunnens viel größer ist, müssen Sie eine Tauch- oder Ejektorpumpe verwenden. Der erste geht nach unten und der zweite ist ebenfalls an der Oberfläche montiert, aber im Gegensatz zur einfachen Version ist er mit einem zusätzlichen Gerät ausgestattet - einem Auswerfer.
Das Funktionsprinzip des externen Ejektors
Eine solche Einheit kann Wasser aus einer Tiefe von bis zu 25 Metern heben. Die Wirkung wird dadurch erzielt, dass ein Teil des angehobenen Wassers wieder nach unten zurückkehrt und unter Druck durch eine zusätzliche Düse in den Hauptstrom eingespritzt wird. Das Bernoulli-Gesetz tritt in Kraft und Wasser aus den Eingeweiden schießt aufgrund der Geschwindigkeit der Strömung nach oben.
Der Nachteil solcher Einheiten ist eine erhöhte Geräuschentwicklung und ein verringerter Wirkungsgrad, da ein Teil der angehobenen Flüssigkeit zurückgeleitet wird.
Es lohnt sich auch, auf andere Parameter zu achten:
Höchsttemperatur der Arbeitsumgebung;
Maximaler Ausgangsdruck;
Das Volumen der gepumpten Flüssigkeit in Litern pro Stunde;
Zulässiger Grad der Wasserverschmutzung - wichtig bei der Auswahl einer Gartenpumpe;
Die besten Tauchpumpen für einen Brunnen
Wie der Name schon sagt, sind diese Pumpen so konzipiert, dass sie ganz oder teilweise in Wasser getaucht werden können. Darunter werden Brunnen- und Bohrlochmodelle unterschieden. Je nach gewähltem Typ variiert die Höhe der Wassersäule zwischen 9 und 200 m. Tauchpumpen zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad (im Vergleich zu Oberflächenmodellen) und das Vorhandensein eines abgedichteten Gehäuses aus.
In der Regel sind sie mit einem Filter und einem automatischen Trockenlaufschutz ausgestattet.
Experten empfehlen auch, auf das Vorhandensein eines Schwimmers zu achten, der die Pumpe abschaltet, wenn ein kritischer Wasserstand erreicht wird.
Pedrollo NKM 2/2 GE - Pumpe für Brunnen mit moderatem Energieverbrauch
5.0
★★★★★redaktionelle Partitur
100%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Eine produktive und zuverlässige Pumpe, die in der Lage ist, Wasser mit geringfügigen mechanischen Verunreinigungen bis zu 150 Gramm / 1 m3 ohne Schaden zu „verdauen“. Bei einer Eintauchtiefe von 20 m liefert das Gerät bis zu 70 Liter Wasser und erhöht es um 45 m. Außerdem kann dieses Modell in Netzen mit "Abfall" der Spannung stabil arbeiten.
Vorteile:
- Verlässlichkeit.
- Hervorragende Leistung.
- Stabiler Betrieb in verschmutztem Wasser.
- Energieeffizient.
- Das Vorhandensein eines Schwimmerschalters.
Mängel:
Hohe Kosten - 29 Tausend.
Ein sehr gutes Modell für die Organisation der Wasserversorgung eines Privathauses. Die Hauptsache bei der Verwendung dieser Pumpe ist die Berücksichtigung der Durchflussrate des Brunnens.
Wasserwerfer PROF 55/50 A DF - zum Pumpen von kontaminiertem Wasser
4.9
★★★★★redaktionelle Partitur
97%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Siehe Rezension
Die Neuheit dieses Jahres ist eine Tauchpumpe mit beeindruckenden technischen Eigenschaften. Beim Eintauchen in eine Tiefe von 30 m kann dieses Gerät bis zu 55 l / min liefern. bis zu einer Höhe von 50 m. Trockenlaufschutz durch Schwimmerschalter.
Das Hauptmerkmal des Geräts ist die schwimmende Konstruktion des Laufrads. Diese technische Lösung ermöglicht es, Wasser mit einem Feststoffgehalt von bis zu 2 kg/m3 zu fördern. Die Kosten für die Einheit betragen 9500 Rubel.
Vorteile:
- Gute Leistung und Druck.
- Vorhandensein des Schutzes gegen eine Überhitzung.
- Fähigkeit, in Wasser mit einem hohen Gehalt an mechanischen Verunreinigungen zu arbeiten.
- Das Vorhandensein von Entwässerungskanälen, um die Belastung des Motors beim Start zu verringern.
Mängel:
Inklusive Rückschlagventil.
Ein gutes Modell für die Erstellung eines automatisierten Wasserversorgungssystems zu Hause. Seine Konstruktion erfordert jedoch eine Ausrüstung mit zusätzlichen Elementen und Zubehör (Schläuche, Armaturen, Rückschlagventil usw.), die separat erworben werden müssen.
Kärcher SP1 Dirt ist ein leises Modell mit geringem Stromverbrauch
4.8
★★★★★redaktionelle Partitur
90%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Siehe Rezension
Eine zuverlässige Tauchpumpe eines namhaften deutschen Herstellers ist ausgelegt für eine maximale Leistung von 5,5 m3 / h bei einer Eintauchtiefe von bis zu 7 m. Das Gerät ist mit einem Tragegriff, einem patentierten Schnellanschlusssystem, ausgestattet zum Arbeiten im manuellen und automatischen Modus mit Schwimmerschalterfixierung.
Das Hauptmerkmal von Kärcher SP ist die Möglichkeit eines stabilen Betriebs in trübem Wasser mit mechanischen Einschlüssen bis zu 2 cm Durchmesser. Gleichzeitig ist der Preis des Geräts recht niedrig - 3300 Rubel.
Vorteile:
- Hochleistung.
- Keine Geräusche während des Betriebs.
- Qualitätsaufbau.
- "Aufschluss" von großen mechanischen Einschlüssen.
- Garantieverlängerung (5 Jahre) vom Hersteller.
Mängel:
- Es ist kein Einlassfilter enthalten.
- Großer Auslassdurchmesser - 1″.
Der extrem niedrige Druck von 4,5 m weist auf die enge Spezialisierung des Gerätes hin. Es eignet sich zur Bewässerung des Geländes, zur Entwässerung von Entwässerungsbrunnen und Becken.
Grundfos SB 3-35 M - leistungsstarke Pumpe mit niedrigem Anlaufstrom
4.7
★★★★★redaktionelle Partitur
85%
Käufer empfehlen dieses Produkt
Strukturell unterscheidet sich dieses Modell von Analoga durch das Fehlen einer Automatisierung, wodurch der Hersteller seine Kosten erheblich gesenkt hat.Die Pumpe ist mit einem 0,8 kW Motor ausgestattet, der bei einer Wassersäule von 30 m eine solide Leistung von 3 m3/h erbringt.
Leider beeinträchtigte die Verbilligung des Geräts seine Fähigkeit, mit verschmutztem Wasser zu arbeiten. Das Gerät ist in der Lage, nicht mehr als 50 g/m3 mechanische Verunreinigungen zu „verdauen“. Der Preis der Einheit betrug etwas weniger als 16.000.
Vorteile:
- Verlässlichkeit.
- Einfachheit des Designs.
- Guter Druck und Leistung.
- Eine kleine Belastung des Stromnetzes beim Starten des Geräts.
Mängel:
Kein Trockenlaufschutz.
Ein sehr gutes Modell für ein Privathaus mit erhöhtem Wasserverbrauch. Bei dringendem Bedarf lässt sich das Problem der fehlenden Automatisierung einfach durch den Kauf und Einbau eines Schwimmerschalters lösen.
Schlussfolgerungen
Haben Sie bereits eine selbstansaugende Pumpe in Ihrem Garten?
Natürlich Nein, aber es wird!
Zusammenfassend ist Folgendes festzuhalten:
- Am besten geeignet für den Hausgebrauch sind dynamische selbstansaugende Kreisel- und Wirbelpumpen. Sie sind in der Lage, sowohl die Bewässerung als auch die Wasserversorgung im Haus bereitzustellen.
- Maximale Leistung mit einer selbstansaugenden Pumpe kann unter sorgfältiger Beachtung der Anforderungen an den Aufstellort des Gerätes, dessen Verfahren und Betrieb erreicht werden.
- Wählen Sie Optionen, die Ihren spezifischen Aufgaben entsprechen und unter den von Ihnen festgelegten Bedingungen korrekt funktionieren.
- Überprüfen Sie vor dem Starten der selbstansaugenden Pumpe die Qualität und Dichtheit der Anschlüsse, die Qualität der einströmenden Flüssigkeit, die korrekte Platzierung der Rohrleitungen zur Installation und die Eintauchtiefe des Schlauchs in Wasser.
- Pumpstation für eine Sommerresidenz. Wie man wählt? Modellübersicht
- Wie wählt man eine Kotpumpe aus? Typen, Eigenschaften, Modellübersicht
- Oberflächenpumpen für Brunnen. Übersicht und Auswahlkriterien
- Pumpen für die Bewässerung des Gartens. Wie zu wählen, Bewertungsmodelle