Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Do-it-yourself-Rohrleitungen im Badezimmer: Design, Installation, Diagramme

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verkabelung eines Wasserversorgungssystems

Die Do-it-yourself-Wasserversorgungsverkabelung in einer Wohnung beginnt immer mit der Erstellung eines detaillierten Wasserversorgungsplans auf Papier. Es sollte für die kleinsten Nuancen sorgen, da es nicht nur die Grundlage für die Arbeit, sondern auch für die Beschaffung der erforderlichen Materialmenge sein wird.

Aufmerksamkeit! Das Schema sollte mit einer minimalen Anzahl von Fugen, Verbindungen und Biegungen erstellt werden - dies erhöht die Betriebssicherheit erheblich. Wenn es der Platz im Raum zulässt, ist die Kollektorverkabelung der Wasserversorgungsleitungen die beste Option, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Wenn es der Platz im Raum zulässt, ist die Kollektorverkabelung der Wasserversorgungsleitungen die beste Option, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Die referenzierten Positionen beziehen sich auf folgende Elemente:

  • 1,2,3 - Kugelhähne am Einlass der Waschmaschine, Spüle und Wannenmischer;
  • 4.5 - Kollektoren für Kalt- und Warmwasser;
  • 6 - Rückschlagventile;
  • 7.8 - Warm- und Kaltwasserzähler;
  • 9 - Reduzierstücke zur Drucknormalisierung;
  • 10 - Filter zur groben Reinigung.
  • 11 - Notkräne.
  • 12 - Kalt- und Warmwassersteigleitungen.

Die akzeptabelste Option für die Organisation eines Heimwerkersystems ist die Verwendung von Kunststoffrohren. Sie sind einfach zu installieren und können für eine lange Zeit verwendet werden. Der optimale Rohrdurchmesser wird entsprechend der Gesamtlänge der Rohrleitung gewählt, um den erforderlichen Druck bereitzustellen. Dazu können Sie spezielle Tabellen verwenden, die Sie im Internet finden, oder sich an Experten wenden.

Aufmerksamkeit! Wenn die Verteilung der Wasserversorgungsleitungen in einem alten Haus durchgeführt wird, sollten Sie auf den Zustand der Hauptsteigleitung achten. Gegebenenfalls muss er zunächst ausgetauscht werden und sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden.

Einbau von Kugelhähnen

Installation einer Notkugel Zapfhähne am Eingang von den Hauptsteigleitungen und Installation von Filtern.Die Wasserhähne am Einlass des Wasserversorgungssystems wurden neu zugeordnet, um die Wasserversorgung schnell abzuschalten, wenn ein Leck festgestellt wird.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Achten Sie darauf, das Wasser abzustellen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Es wird empfohlen, Kugelhähne zu verwenden, die unter Druck arbeiten bis zu 60 Atmosphären und Temperaturen bis zu +150˚С. Grobfilter werden an die eingebauten Kugelhähne angeschlossen.

Installation von Zählern für warmes und kaltes Wasser

In der Regel werden dem Zähler Überwurfmuttern beigelegt, die es ermöglichen, den Zähler bei Bedarf zu trennen, ohne die Integrität des Systems zu verletzen.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Wichtig! Bei der Installation des Zählers selbst müssen Sie auf die Richtungspfeile achten, die vom Hersteller auf dem Gerät angebracht sind. Sie zeigen die Bewegungsrichtung des Wassers an.

Denken Sie daran! Nach Inbetriebnahme der Anlage müssen die installierten Geräte bei der Wasserversorgungsorganisation angemeldet werden.

Montage von Getrieben

Einbau von Reduzierstücken in das Wasserversorgungssystem, die Schäden an Rohrleitungen bei Druckabfällen verhindern. Es ist zwingend erforderlich, diese Geräte zu installieren, wenn der Wasserdruck in Riser den Durchsatz deutlich übersteigt Sanitärgeräte. Es ist gut, wenn überschüssiges Wasser unter Überdruck in den Abwasserkanal abgelassen wird, daher sollte nach Möglichkeit ein spezieller Abfluss vorgesehen werden.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Grundregeln für den Einbau des Getriebes:

  • Das Manometer des Druckreglers muss senkrecht montiert werden;
  • Bei der Installation sind Absperrventile vorzusehen;
  • Beachten Sie unbedingt die Richtung des Wassers gemäß dem angezeigten Pfeil auf dem Gerät.

Verteilerinstallation

In der Regel sind diese Geräte mit maximal vier Ausgängen ausgestattet.Um eine größere Anzahl von Verbrauchern anzuschließen, müssen daher mehrere Kollektoren installiert werden.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Wichtig! An den Eingängen aller Verbraucher sollten Kugelhähne installiert werden, um im Falle eines Unfalls bestimmte Geräte abschalten zu können.

Installation von Wasserleitungen

Direkte Installation von Wasserleitungen. Dazu müssen gekaufte Kunststoffrohre gemäß Schaltplan zugeschnitten werden. Die Verbindungen werden mit einer speziellen Vorrichtung geschweißt, die recht einfach zu handhaben ist. Diese Technologie wird im Artikel Polypropylen-Rohre - Selbstmontage ausführlich beschrieben.

Eine selbst installierte Wasserversorgungsanlage können Sie erst nach Prüfung in Betrieb nehmen, am besten mit einem Helfer. Dadurch wird die Wasserzufuhr schnell abgeschaltet, wenn aufgrund einer schlechten Montage ein Leck festgestellt wird.

Wie man ein Diagramm erstellt

Bei einer richtig angeordneten Verkabelung wird das Wasser zwischen Wasserhahn, Dusche, Toilettenschüssel, Bidet, Waschmaschine usw. verteilt. In diesem Fall erhält jedes Gerät eine ausreichende Flüssigkeitsmenge. Die Wasserverteilung sollte auf der Zeichnung dargestellt werden. Es zeigt auch die Arten von Verbindungen, Verlegemethoden, Installationsmerkmalen usw. an.

Bevor Sie einen Schaltplan erstellen, müssen Sie sich für die Materialien entscheiden, aus denen die Rohre bestehen sollen:

  • Kunststoff;
  • Metall-Kunststoff;
  • Kupfer;
  • Stahl.

Wenn Sie ein Wohnungswasserversorgungssystem selbst entwickeln, müssen Sie auf allgemein anerkannte Normen und Regeln aufbauen. Es ist besser, wenn Experten übernehmen. In diesem Fall enthält das Dokument neben der grafischen Darstellung wichtige Informationen:

  • Liste, Kennzeichnung und Menge aller Haushaltsinstallationsprodukte;
  • Informationen zu Rohrmaterialien, Durchmesser, Länge;
  • die Zweckbestimmung der Rohrleitung und die Fließrichtung;
  • Liste der erforderlichen Absperr- und Regeleinrichtungen;
  • Lage von Schutz- und Messgeräten.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Qualität und der Informationsgehalt des selbst entwickelten Installationsschemas einer Wohnung geringer sind. Auf Sorgfalt und Genauigkeit kommt es an.

Was Klempner einen Punkt nennen

Installateure verwenden den Begriff „Punkt“, wenn sie sich auf den Einlass oder Auslass einer Sanitärarmatur beziehen. Bei der Erstellung eines Kostenvoranschlags sollte genau beschrieben werden, wie viel Geld es kostet, jeden Punkt zu verbinden.

Sie müssen verstehen, dass es viel schwieriger ist, eine Dusche mit einer Hydromassage oder einem Whirlpool zu verbinden als ein normales Waschbecken oder eine Toilette. „Punkt“ kann doppelt sein, wenn für seinen Betrieb Kalt- und Warmwasser zugeführt werden muss.

Lesen Sie auch:  Geranium zu Hause: ein gefährlicher Feind oder eine harmlose Pflanze?

Arbeiter sind für das Verlegen von Rohren, den Anschluss und die Inbetriebnahme der Anlage verantwortlich. Der Landschaftsbau gehört nicht zum Standard-Leistungsumfang. Der Preis für die Verlegung einer Pipeline hängt auch von der Komplexität der Arbeiten ab.

Do-it-yourself-Installation in einer Wohnung

Bevor Sie selbst Sanitär in einer Wohnung installieren, müssen Sie einen Arbeitsplan und Rohrleitungen erstellen. Es gibt einen Unterschied zwischen Reparatur und Neuinstallation, zum Beispiel bei einem Neubau. Dieser Unterschied liegt in den Kosten der Ausrüstung, die vor der Installation gekauft werden muss.

Die Kosten für die Kontaktaufnahme mit einem Spezialisten hängen von mehreren Faktoren ab:

  1. Die Anzahl der installierten Knoten und Elemente.
  2. Sanitärtyp.
  3. Arbeits- und Zeitaufwand.

Wenn die Installation der Sanitärinstallation von Ihnen durchgeführt wird, geben Sie Geld nur für den Kauf von Geräten aus.

Die Schwierigkeit, auf die Sie bei der Auswahl von Materialien stoßen können, ist ihre Vielfalt.

Folgende Materialien sind heute auf dem Markt:

  • Cink-Stahl;
  • Edelstahl;
  • Kupfer;
  • Polymere.

Es kann argumentiert werden, dass Stahlrohre als Material für Klempnerarbeiten bereits veraltet sind. Sie verursachen viel Ärger beim Schweißen und Schnitzen.

Metall-Kunststoff-Rohre sind praktisch für die Arbeit mit Biegungen. Wenn Sie lange Verbindungen strecken möchten, reicht es aus, die Rohre an den Ecken zu biegen. Das Problem bei diesen Rohren ist die Notwendigkeit, die Fittings ständig festzuziehen. Dementsprechend eignen sie sich nur für eine offene Art der Kommunikation.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Polypropylenrohre gehören zu den zuverlässigsten, da sie ziemlich hohen Temperaturen standhalten, nicht korrodieren und nicht korrodieren

Fließen an den Verbindungsstellen aufgrund fehlender Gewindeelemente. Es ist praktisch, Polypropylenrohre mit einem speziellen Schweißgerät zu verbinden, das gemietet werden kann, wenn Sie es in Zukunft nicht mehr verwenden möchten.

Auswahl eines Sanitärlayouts in einer Wohnung

Es gibt zwei Arten von Sanitäranschlussschemata in einer Wohnung oder einem Haus:

  • T-Stück (seriell);
  • Kollektor.

Im ersten Fall wird eine Wasserversorgungsleitung an das Steigrohr angeschlossen und die erforderliche Sanitärausrüstung über T-Stücke daran angeschlossen. Bei der Kollektorinstallation in einer Wohnung wird ein Kollektor an der Steigleitung montiert, an die jedes Element der Installation mit einer separaten Steckdose angeschlossen ist. Tatsächlich ähneln diese Methoden der Reihen- und Parallelschaltung von Elektrogeräten und haben ähnliche Merkmale, Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns ausführlicher darüber sprechen.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Konsequente Sanitär im Badezimmer

In sowjetischen Standardwohnungen wurde normalerweise ein T- oder Reihenverdrahtungsschema verwendet. Seine Mängel sind also jedem bekannt, der in Serienhäusern oder Chruschtschows lebte. Erstens ist es die Unfähigkeit, das Wasser in einem bestimmten Abschnitt der Wasserversorgung abzusperren.

Egal, ob Sie die Toilette reparieren oder den Wasserhahn in der Küche ersetzen müssen: In jedem Fall bleibt die ganze Wohnung ohne Wasser.

Der zweite wichtige Nachteil ist die Abhängigkeit des Wasserdrucks an jedem Analysepunkt von der Anzahl aktiver Punkte. Mit anderen Worten, wann Dreh den Wasserhahn auf Küche fällt der Druck im Bad merklich ab. Und wenn Sie gleichzeitig mit dem Wasserhahn auch die Waschmaschine oder den Geschirrspüler einschalten, wird es völlig unbequem, die Leitungen zu benutzen.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche TippsDer dritte Nachteil ist die große Anzahl von T-Stücken, durch die die Rohrleitungen angeschlossen sind. Die Verkabelung in der Wohnung mit einer großen Anzahl von Anschlüssen wird sehr unzuverlässig, da das Risiko von Undichtigkeiten steigt. Dies macht es schwierig, versteckte Rohre zu installieren: Sie müssen eine große Anzahl von Inspektionsluken verwenden, die das Design des Raums stark beeinträchtigen können.

Daher ist es sinnvoll, dieses Schema nur für kleine Wohnungen anzuwenden, und vorausgesetzt, sie haben 2-3 Parsing-Punkte, die keine gleichzeitige Nutzung beinhalten. Außerdem sollte bei der Installation berücksichtigt werden, dass das Hauptversorgungsrohr einen größeren Durchmesser haben muss als die Rohre, an die Sanitärarmaturen angeschlossen sind. Und natürlich sollten Sie das Druckniveau im Sanitärsystem zu Hause berücksichtigen. Wenn es niedrig ist, wird der Ausgang die Sanitärkollektorverkabelung im Badezimmer sein: mit Ihren eigenen Händen oder unter Einbeziehung von Spezialisten.

Verkabelung vom Kollektortyp

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche TippsWenn davon ausgegangen wird, dass im Badezimmer eine Vielzahl moderner Sanitärinstallationen installiert werden, ist eine Verrohrung nach dem Kollektorprinzip komfortabler. Es erlaubt:

  • Aufrechterhaltung eines stabilen Druckniveaus in der Wasserversorgung, unabhängig von gleichzeitig eingeschalteten Geräten;
  • Bereitstellung unabhängiger Reparaturen von Rohrleitungsabschnitten und Sanitäranlagen;
  • minimieren Sie die Anzahl der Rohrleitungsverbindungen;
  • versteckte Installation von Rohren zu machen.

Für großflächige Badezimmer, in denen eine Vielzahl von Sanitärinstallationen installiert sind, gilt das Schema Kollektor-Verdrahtung wird besonders bequem sein. Es ermöglicht Ihnen, Sanitärarmaturen in großer Entfernung vom Steigrohr zu installieren, ohne die Qualität ihrer Arbeit zu beeinträchtigen. Zusätzlich können für jedes Gerät mit dieser Anschlussart individuelle Filter, Zähler oder Druckminderer eingebaut werden.

Darüber hinaus sind so angeordnete Rohrleitungen wesentlich wartungsfreundlicher. Im Störungsfall lässt sich der Ort des Schadens ganz einfach ermitteln. Um eine bestimmte Sanitärarmatur zu reparieren, müssen Sie nicht die gesamte Wohnung ohne Wasser verlassen. Und im Falle von Lecks muss die Pipeline nicht vollständig demontiert werden: Es reicht aus, Reparaturen an ihrem spezifischen Abschnitt durchzuführen.

Unter den Mängeln des Systems sind seine hohen Kosten aufgrund der großen Anzahl von Verbrauchsmaterialien (Rohre, Ventile usw.) zu nennen. Der zweite schwerwiegende Nachteil ist die Komplexität der Installation eines Wasserversorgungssystems nach diesem Schema. Es ist unwahrscheinlich, dass die Kollektorverkabelung von Sanitäranlagen in einem neuen Gebäude mit Ihren eigenen Händen ohne entsprechende Erfahrung funktioniert. Sie sollten zumindest die theoretische Hilfe eines Spezialisten in Anspruch nehmen.

Häufige Installationsfehler

Das Entwerfen eines Sanitärsystems, sowohl Kollektor als auch T-Stück, wird am besten Fachleuten anvertraut, die mit Bauvorschriften vertraut sind und hydraulische Berechnungen durchführen können. Aber auch das beste Projekt nützt nichts, wenn bei der Umsetzung Fehler gemacht werden.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps
Absperrhähne sind Teil jedes Wasserversorgungssystems: sowohl sequentiell als auch vielfältig. Sie werden am Eingang des Sanitärsystems sowie vor jeder Sanitärarmatur installiert.

Zum Beispiel vernachlässigen einige unglückliche Handwerker, getrieben von dem Gedanken an unangemessene Einsparungen, die Anforderung, Warmwasserleitungen zu isolieren, die unter dem Boden oder in der Dicke der Wände verlegt sind.

Lesen Sie auch:  So verkleiden Sie ein Holzhaus von außen: die besten Materialien und ihre Installationstechnologien

Dadurch wird ein Teil der Wärmeenergie auf die das Rohr umgebenden Materialien übertragen, was die Wasserqualität verschlechtert. Darüber hinaus kann Kondenswasser von der Oberfläche von Rohren ohne Wärmedämmung die Oberfläche des Raums beschädigen.

Bei Installationsarbeiten empfehlen erfahrene Handwerker, die Enden von noch nicht installierten Rohren zu verschließen, damit kein Schmutz hineingelangt. Das Fehlen dieser Schutzmaßnahme kann dazu führen, dass das Wasserversorgungssystem unmittelbar nach der Installation gründlich und lange gespült oder sogar repariert werden muss.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps
Denken Sie beim Löten von Polypropylen-Wasserrohren daran, dass kleine Verschmutzungen oder Feuchtigkeit an der Lötstelle die Arbeitsqualität erheblich beeinträchtigen können.

Wenn Löten von Kunststoffrohren erforderlich ist, sollten alle Arbeiten in einem Reinraum durchgeführt werden, Verschmutzung zu vermeiden. Es ist auch nicht akzeptabel, Rohre zu löten, an denen auch nur eine geringe Menge Feuchtigkeit vorhanden ist.Ein Wassertropfen oder Schmutz im Lötbereich kann die Verbindung erheblich schwächen und ihre Qualität verschlechtern.

Es ist nicht erforderlich, das Sanitärsystem so zu gestalten, dass alle Rohre durch ein gemeinsames Loch durch die Decke geführt werden. Dies kann die Leistung der Installation beeinträchtigen. Professionelle Designer machen niemals solche Fehler.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps
Bei der Erstellung eines Schaltplans ist darauf zu achten, dass die Rohre den Zugang zu den Fugen nicht blockieren. Dies erleichtert die Reparatur im Falle eines Lecks erheblich.

Auch eine zu geringe Anzahl an Schließvorrichtungen kann bei Montagearbeiten für viel Ärger sorgen. Solche Armaturen müssen vor jedem Gerät vorhanden sein, das mit Wasser versorgt wird, sowie für jede Steigleitung. Wenn das Haus nicht nur ein, sondern mehrere Badezimmer hat, können Sie dies tun jeweils ein Absperrventil einbauen Aus ihnen.

Gleichzeitig mit dem Sanitärsystem werden normalerweise Abwasserkanäle entworfen und angeordnet. Es ist darauf zu achten, dass sich Rohre und Steigleitungen einzelner Systeme nicht überschneiden. Dies erleichtert zukünftig Wartungs- und Reparaturarbeiten.

Installation von Waschbecken verschiedener Typen

Der Einbauort des Waschtisches hängt maßgeblich von der Bauart, Größe und Lage der Kommunikationssysteme ab. Bevor Sie Rohrleitungen im Badezimmer installieren, müssen Sie sich mit den Abmessungen vertraut machen, allgemein anerkannte Standards und die durchschnittliche Größe jedes Familienmitglieds berücksichtigen. Der häufigste Fehler ist, wenn zuerst Rohre in der Wand verlegt werden und dann entschieden wird, wie die Rohrleitungen im Badezimmer versteckt werden sollen, und versucht wird, ein Waschbecken oder eine Toilettenschüssel im gewünschten Design zu finden.

Bis heute gibt es einige der gängigsten Waschbeckenmodelle, die sich in Art der Installation und Gestaltung unterscheiden. Zu diesen Modellen gehören:

  • wandmontierte Waschbecken, die durch spezielle Löcher in der Schüssel oder auf speziellen Halterungen an der Wand montiert sind;
  • Waschbecken mit Sockel oder „Moidodyr“, der auch Teil des Möbelinnenraums ist;
  • ein Waschbecken, das auf einem speziellen Sockel, auch "Tulpe" genannt, montiert ist.

Nachfolgend finden Sie die Standardgrößen für Sanitärinstallationen im Badezimmer, die bei der Raumplanung berücksichtigt werden müssen.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche TippsStandardabmessungen der wichtigsten Waschbeckentypen

Beispielsweise sind wandmontierte Waschbecken für einen Abfluss in der Wand konzipiert, während Waschbecken vom Typ Tulpe oder Moidodyr mit einem Abfluss aus dem Boden installiert werden können. Die Installation sollte so ausgeführt werden, dass sie freien Zugang zu allen wichtigen Kommunikationsknoten bietet, was es ermöglicht, Sanitärreparaturen im Badezimmer oder Wartungsarbeiten durchzuführen.

Wir planen die Verkabelung

Nachdem Sie sich für die Verlegemethode und den Schaltplan entschieden haben und die Gesamtabmessungen der Sanitärarmaturen kennen, können Sie das Rohrlayout auf Papier zeichnen, das Sie mit Ihren eigenen Händen ausführen müssen. Das Diagramm definiert die Installationsorte aller Sanitärgeräte, darunter:

  • Kräne;
  • Toilette;
  • Bad;
  • sinken und so weiter.

Alle Messungen müssen sorgfältig und mit höchstmöglicher Genauigkeit durchgeführt werden. In diesem Fall ist es wünschenswert, die folgenden Empfehlungen im Schema einzuhalten:

  1. Versuchen Sie, Rohre nicht zu kreuzen.
  2. Rohre der Wasserversorgung und Kanalisation sollten möglichst dicht nebeneinander verlegt werden, damit sie später mit einem Kasten verschlossen werden können.
  3. Verkomplizieren Sie die Verkabelung nicht.Versuchen Sie, alles so einfach wie möglich zu halten.
  4. Liegen die Hauptleitungen unter dem Boden, müssen die Wasserabgänge durch die T-Stücke senkrecht nach oben gezogen werden.
  5. Vertikale Abgänge von Abwasserrohren werden durch flexible Schläuche ersetzt, die in T-Stücke eingeführt werden.
  6. Für die Verkabelung empfehlen Fachleute die Verwendung von Polypropylenrohren. Sie funktionieren hervorragend in Kalt- und Warmwassersystemen; Heizung und Kanalisation. Gemäß den technischen Parametern zeichnen sich diese Produkte durch hohe Festigkeit, Haltbarkeit und einfache Installation aus. Darüber hinaus sind sie in einer Preisklasse erhältlich. Verbinden Sie sie durch spezielles Schweißen.

Auswahl von Rohren für die Wasserversorgung

Wenn Sie sich dennoch entschieden haben, die Klempnerarbeiten in Ihrem Haus mit Ihren eigenen Händen durchzuführen, sollten Sie nach der Entwicklung des Schemas das Passende auswählen für Wasserversorgungssystem Rohre. Zunächst muss die Anzahl der Rohre für die Wasserversorgung genau bestimmt werden. Gleichzeitig müssen bei der Berechnung des Durchmessers und der Länge alle Kurven und Neigungen berücksichtigt werden, die bei der Verteilung der Wasserversorgung und der Installation verschiedener Elemente auftreten.

Was den Durchmesser der Rohre für die Wasserversorgung betrifft, sollte der Mindestdurchmesser der Rohre, die zur Installation des Wasserversorgungssystems in einem Privathaus verwendet werden können, 32 mm betragen. Der Mindestdurchmesser von Rohren für die Wasserversorgung von 32 mm wird unabhängig vom Material gewählt, aus dem die Rohre hergestellt sind. Mit anderen Worten, ob es sich um Polypropylenrohre oder herkömmliche Stahlrohre handelt - in jedem Fall sollte der Durchmesser des Rohrs für die Installation in einem Privathaus mindestens 32 mm betragen.

Achten Sie neben dem Durchmesser der Rohre und ihrer Länge auf die Art und Weise, wie die Rohre miteinander verbunden werden.Denken Sie daran, dass absolut alle Verbindungen zwischen Wasserleitungen dicht und zuverlässig sein müssen. Wenn Sie vorhaben, Wasserleitungen mit Ihren eigenen Händen zu installieren, stellen Sie sich die Frage: Können Sie eine zuverlässige Verbindung von Wasserleitungen herstellen?

Wenn Sie vorhaben, Wasserleitungen mit Ihren eigenen Händen zu installieren, stellen Sie sich die Frage: Können Sie eine zuverlässige Verbindung von Wasserleitungen herstellen?

Lesen Sie auch:  Relaisanschlussplan: Gerät, Anwendung, Feinheiten der Auswahl und Anschlussregeln

Wenn Sie sich beispielsweise für Polypropylenrohre für die Installation eines Wasserversorgungssystems zu Hause entschieden haben, sollten Sie verstehen, dass Sie zum Anschließen einen speziellen Lötkolben benötigen, dessen Prinzip Sie selbst verstehen müssen. Darüber hinaus benötigen Sie zum Löten von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern neben dem Lötkolben selbst auch spezielle Düsen mit verschiedenen Durchmessern. Lötkolben zum Schweißen von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern auf dem Foto gezeigt:

Unter anderem müssen Sie bei der Auswahl von Rohren für die Heimwerkerinstallation die folgenden Punkte berücksichtigen:

  1. Achten Sie bei der Auswahl von Rohren für die Installation in einem Privathaus darauf, dass sie für Lebensmittelwasserversorgungssysteme eines Privathauses aus einem Brunnen oder Brunnen ausgelegt sind. Dabei spielt der Durchmesser der Rohre für die Wasserversorgung keine Rolle – sowohl größere als auch kleinere Rohre müssen lebensmittelecht sein.

Es gibt Fälle, in denen nicht ganz gewissenhafte Verkäufer Rohre für technische Zwecke verkaufen und sie als Rohre für die Lebensmittelwasserversorgung ausgeben. Natürlich ist der Preis für technische Rohre um eine Größenordnung niedriger als der Preis für Lebensmittelrohre, aber Einsparungen sind in dieser Situation einfach nicht angebracht.

  1. Da beim Anschluss der Wasserversorgung zu Hause an ein zentrales Wasserversorgungssystem oder eine Pumpstation eines Brunnens oder Brunnens bei autonomer Wasserversorgung Rohre in gegrabenen Gräben verlegt werden, muss über die Rohrisolierung nachgedacht werden. Zur Isolierung von Wasserversorgungsrohren bei der Installation eines Wasserversorgungssystems wird in der Regel spezielle Mineralwolle verwendet.
  2. Wenn bei der Installation eines Wasserversorgungssystems dessen Rohre über dem Boden verlegt werden, ohne sie in Gräben zu verlegen, ist auch eine Isolierung erforderlich. Für die bodengebundene Verkabelung des Wasserversorgungssystems können neben Mineralwolle auch andere Heizungen verwendet werden. Wenn die Verlegung des Wasserversorgungssystems in einer Region mit sehr niedrigen Temperaturen in der Wintersaison durchgeführt wird, wird zusätzlich zur Isolierung empfohlen, die Wasserleitungen des Hauses in Form eines elektrischen Heizkabels aktiv zu beheizen. Der Preis eines Heizkabels ist ziemlich hoch, aber durch seine Verwendung wird das mögliche Einfrieren der Wasserleitungen zu Hause vollständig beseitigt.

Installation einer externen Wasserversorgung

Berücksichtigen Sie die Hauptkriterien für die Installation einer externen Wasserversorgung

Gefriertiefe

Kommunikationen, die Wasser liefern, werden in der Regel in einer Tiefe verlegt. Um die Wasserversorgung eines Privathauses zu organisieren, muss ein Graben ausgehoben werden

Es ist wichtig, bei der Vorbereitung den Grad seiner Tiefe zu berücksichtigen. Es hängt direkt davon ab, wie tief der Boden gefriert, sowie von der Temperatur, der die jeweilige Region normalerweise zu unterschiedlichen Jahreszeiten ausgesetzt ist.

Um Wasserversorgungsleitungen zusätzlich vor dem Einfrieren zu schützen, wird empfohlen, eine spezielle Wärmedämmschicht zu verwenden.

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Typischer Graben zum Verlegen von Wasserleitungen

In dieser Angelegenheit ist es notwendig, den Entnahmepunkt der Pipeline sorgfältig zu prüfen und die folgenden Nuancen zu berücksichtigen:

  • Es wird empfohlen, an der Stelle, an der sich das Loch zum Installieren und Schweißen des Wasserversorgungsrohrs befindet, einen kleinen Spalt von etwa 130-150 mm auf allen Seiten zu machen. Die Zerstörung der Kommunikation ist minimal, wenn die Wand durchhängt oder sich verformt.
  • Eine zusätzliche Wärmedämmung ist erforderlich, wenn das zwischen den Verbindungen verlaufende Rohr aufgrund einer unzureichenden Verbindung im Freien liegt.

Rohrdurchmesser

Die Wahl eines Rohrs mit dem richtigen Durchmesser macht die Installation der Wasserversorgung wirtschaftlicher.

Es ist notwendig, die Parameter der Leitungen zu berechnen, die die Kaltwasserversorgung und die davon abzweigende Warmwasserversorgung sowie die Verbrauchsstellen vom Ausgangspunkt aus liefern - die Gesamtlänge jeder Leitung.

Oft wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 32 mm zum Haus verlegt. In seltenen Fällen wird ein größerer Durchmesser verwendet.

Erwärmen

Um die Rohrleitung zu isolieren, müssen spezielle Baumaterialien verwendet werden, die für solche Arbeiten vorgesehen sind:

  • Schaumisolierung;
  • Glaswolle;
  • Polystyrol "Schale";
  • Basaltwolle in Zylindern.
  • Schaumgummi

Dies sind die Hauptmaterialien, deren Wahl von den Wetterbedingungen am jeweiligen Ort, den persönlichen Vorlieben und der Preiskategorie abhängt.

Vorbereitende Arbeiten für die Erstellung eines Sanitärsystems

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Die ersten Schritte umfassen die Vorbereitung des Installationsorts, Werkzeuge, Material und genaue mathematische Berechnungen.

Werkzeuge zum Verlegen von Sanitär

Der erforderliche Werkzeugsatz umfasst:

  • Scheren zum Schneiden von Rohren;
  • Schweißen Lötkolben;
  • Zange;
  • verstellbare Schraubenschlüssel;
  • Roulette;
  • Messer;
  • Marker (zum Markieren).

Erstellen eines Schaltplans, Messen und mathematische Berechnungen

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Das Layout moderner Wohnungen beinhaltet die Vorbereitung von zwei Methoden zum Verdünnen von Rohren (nach Wahl des Benutzers):

  • Kollektor. Diese Methode ist im Hinblick auf den späteren Betrieb am praktischsten, aber ihre Installation erfordert einen professionellen Ansatz. Während der Installation wird jedem Gerät ein individuelles Rohr geliefert.
  • Tee. In diesem Fall erfordert jeder neue Abzweig den Einbau eines individuellen Edelstahl-Absperrventils. Der Hauptvorteil des Systems besteht darin, dass bei einem Ausfall einer bestimmten Sanitärarmatur nicht das gesamte System abgeschaltet werden muss.

Rohre werden nur nach mathematischen Berechnungen gekauft. Dieser Prozess erfordert die Messung aller Bereiche, in denen die Rohre verlaufen werden, einschließlich Abzweigungen und Biegewinkeln. Es wird empfohlen, Rohre mit einem Spielraum von 1-2 m zu kaufen.

Bevor Sie mit den Installationsarbeiten beginnen, sollten Sie den Standort jedes Geräts genau bestimmen. Nachdem Sie einen Standort ausgewählt haben, müssen Sie den Ort und die Sanitärinstallation ausmessen. Die erhaltenen Ergebnisse müssen miteinander verglichen werden, um die Übereinstimmung zwischen den Abmessungen der Installation und dem zugewiesenen Raum zu bestimmen.

Die richtige Materialauswahl

Do-it-yourself-Verkabelung und Installation von Sanitäranlagen: Allgemeine Bestimmungen und nützliche Tipps

Die Qualität des Sanitärsystems und seine Lebensdauer hängen von der Wahl der Komponenten ab. Daher ist es besser, kein Geld zu sparen und hochwertige Materialien zu kaufen. Schließlich können die Folgen mehr kosten. Die Rohre müssen aus hochwertigem Polypropylen bestehen. Es wird empfohlen, Armaturen aus Edelstahl oder hochwertigem Kunststoff zu verwenden.Kaufen Sie Dichtmittel von vertrauenswürdigen Herstellern, da ein minderwertiges Dichtmittel nach einer Weile auslaufen kann. Laut SmartInox-Experten sind Edelstahlhähne eines der Hauptelemente im Sanitärsystem, da Wasserhähne beim Öffnen und Schließen nicht nur Wasser, sondern auch mechanischen ausgesetzt sind. Beim Kauf von Wasserhähnen aus minderwertigem Stahl besteht ein höheres Korrosionsrisiko und eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sie unter mechanischer Belastung brechen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen