- Das Funktionsprinzip der Klärgrube Eco-Grand
- Eigenschaften der Klärgrube Eurobion: 5 Serviceprozesse
- Das Funktionsprinzip der Klärgrube "Eurobion 5"
- Eurobion Klärgruben-Wartungstechnologie
- Die Modellpalette der von "Yubas" hergestellten Klärgrube
- 5 ERGOBOX 4
- Tabelle: Beschreibung der Merkmale
- Triton-Mikrobe 450
- Biofor mini 0.9
- WIRTSCHAFT T-1300L
- Erwartete Reinigungsqualität
- Instandhaltung und Reparatur
- Wie wähle ich das richtige Modell aus?
- So wählen Sie eine Klärgrube für Haus und Garten
- Klärgrube Poplar Eco Grand: das Funktionsprinzip und die Installation
- Sorten und Eigenschaften von Klärgruben eines inländischen Herstellers
- Was befindet sich in der Pappel-Klärgrube und wie funktioniert sie?
- Bauinstallation und Wartung
- Vorteile, Nachteile, Preis
- Wartung von Klärgruben Topas und Eco-Grand
- Wie funktioniert es
Das Funktionsprinzip der Klärgrube Eco-Grand
Die Anlage besteht aus Polypropylen und hat vier Produktionsabteilungen. Die stufenweise Reinigung und Wasserförderung erfolgt über vier Luftbrücken. Belüfter, die in zwei Kammern installiert sind, erhalten Luft im Gerät dank Kompressoren, die sich im Instrumententeil befinden. Es dringt keine zusätzliche Flüssigkeit in das Gerät ein, da die Klärgrubenabdeckung wasserdicht ist und über einen einzigartigen Luftabweiser verfügt.
Die Anlage nutzt eine biologische Abwasserreinigung sowie eine Sauerstoff-Niederdruckbelüftung. Die einzigartigen Merkmale des Betriebs der Grand Klärgrube: das Vorhandensein eines Hilfsfilters in der zweiten Kammer des Geräts, das Fehlen mechanischer Klemmverbindungen und eine zusätzliche Zwangssteuerung des Abwasseraustritts.
Eigenschaften der Klärgrube Eurobion: 5 Serviceprozesse
Eine Klärgrube in einem Sommerhaus erfüllt eine wichtige Aufgabe - die Abfallentsorgung. Unter den beliebten Modellen haben sich Eurobion-Reiniger bestens bewährt. Die Modellpalette ist ziemlich breit, Sie können ein Gerät kaufen, das Ihren Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten entspricht.
Das Funktionsprinzip der Klärgrube "Eurobion 5"
Die Eurobion-Klärgrube hat ein vereinfachtes Design. Bereits in der ersten Phase beginnt der Prozess der Abwasserbehandlung. Insgesamt lassen sich 4 Funktionsprinzipien des Reinigungsaufbaus unterscheiden.
Das Funktionsprinzip der Klärgrube "Eurobion":
- Fäkalien gelangen in die erste Kammer, in der ein Belüfter montiert ist, der Luft für die lebenswichtige Aktivität von Bakterien pumpt. Dort wird Abwasser gemischt und zerkleinert. Wasser aus der zweiten Kammer tritt in die erste Kammer ein, was die Anzahl der Mikroorganismen erhöht.
- Das erste Fach ist mit einem Zwischenboden mit Sumpf ausgestattet. Feste Fraktionen und Abwässer fallen hinein. Auch Schlamm setzt sich am Boden der Kammer ab.
- Vom Sumpf gelangt die Flüssigkeit in das nächste Kompartiment, wo sie sich unter der Einwirkung von Bakterien weiter absetzt und zersetzt. Diese Kammer verfügt über eine Luftbrücke, die für die Wasserversorgung und -zirkulation sorgt. Hier wird der Biofilm entfernt.
- Die nächste Stufe ist der Tertiärsumpf. Es wird durch ein Rohr mit installiertem Aero-Drain dargestellt. Der Tertiärsumpf ist für das Abführen von Flüssigkeit aus dem Gerät verantwortlich.
Die Klärgrube sollte immer zu 75 % aus Wasser bestehen.Dieses Niveau wird als optimal angesehen. Wenn nicht genügend Flüssigkeit vorhanden ist, beginnen sich die Abflüsse zwischen den Kammern zu bewegen und werden nicht aus dem Gerät entfernt.
Behandelte Abwässer werden in eine Grube, ein Reservoir oder einen Filterbrunnen geleitet.
Klärgruben von Eurobion sind recht kompakte Geräte, wodurch das Gerät billiger wurde. Das Design hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Unter den Minuspunkten macht sich das Fehlen eines Stabilisators bemerkbar, was die Schlammaufnahme erschwert. Die Hauptvorteile sind geringes Gewicht der Struktur, einfache Installation und Wartung, gute Leistung.
Eurobion Klärgruben-Wartungstechnologie
Die Pflege einer Klärgrube ist recht einfach, was auf das einfache Design der Reinigungsgeräte zurückzuführen ist. Alle Aktionen können von Hand ausgeführt werden. Die Wartung ähnelt der vorbeugenden Reinigung anderer Hersteller.
Die Wartung von Klärgruben umfasst die folgenden Prozesse:
Es ist notwendig, die Transparenz der Flüssigkeit am Auslass zu überwachen,
Es wird empfohlen, alle 3 Jahre den Zustand der Kompressormembran zu überprüfen,
Einmal im Monat wird der Zustand der Klärgruben beurteilt,
Es ist wichtig, das Vorhandensein von unangenehmen Gerüchen zu kontrollieren,
Am Auslass sollte das Vorhandensein von Schlamm im Wasser überprüft werden.
Alle Arbeiten sind recht einfach durchzuführen und ihre Einhaltung garantiert einen unterbrechungsfreien Betrieb des Geräts. Ähnliche Aktionen werden bei der Pflege anderer Klärgruben durchgeführt.
Um Ausfälle zu vermeiden, ist es jedoch wichtig, das Gerät nicht nur regelmäßig zu überprüfen, sondern auch richtig zu bedienen.
Die Reinigung im Gerät erfolgt durch aerobe Bakterien. Ihre Ernährung bestimmt vollständig den Betrieb der Klärgrube.
Geben Sie keine Chemikalien in die Abflüsse. Es dürfen nur biologisch reine Materialien verwendet werden. Unlösliche Abfälle werden in den Mülleimer geschickt.
Die Modellpalette der von "Yubas" hergestellten Klärgrube
Die Modellpalette wird von Eurobion Klärgruben über 10 verschiedene Optionen vertreten. Unter den Vertretern der Yubas-Reinigungsgeräte findet jeder die beste Option. Modelle unterscheiden sich in der Leistung.
Merkmale der beliebtesten Modelle:
- Eurobio 2. Kann 400 Liter pro Tag verarbeiten. Das reicht für eine zweiköpfige Familie.
- Eurobio 3. Es zeichnet sich durch eine Kapazität von 600 Litern pro Tag aus. Geeignet für die Nutzung durch drei Mieter.
- Eurobio 4. Das Modell verarbeitet 800 Liter Abfall pro Tag. Dieses Volumen wird von einer vierköpfigen Familie garantiert.
- Eurobio 5. Reinigt 900 Liter Flüssigkeit pro Tag. Das Modell ist für fünf Mieter ausgelegt.
Je höher die Leistung, desto höher die Kosten für das Gerät. Gleichzeitig werden Modelle mit höherer Leistung auf dem Markt präsentiert. Designs, die große Mengen verarbeiten können, werden für mehrere Häuser gleichzeitig verwendet.
Verschiedene Modelle unterscheiden sich nicht nur in der Leistung, sondern auch in Größe und Burst-Auswurf.
Alle Modelle haben gemeinsame Konstruktionsmerkmale. So wird der Reinigungsprozess dank des U-förmigen Entferners beschleunigt. Es wirkt auf den Oberflächenfilm des Abfalls.
5 ERGOBOX 4
Der Körper dieser Aufbereitungsanlage wird im Rotationsformverfahren hergestellt, was die Abwesenheit von Nähten und eine gleichmäßige Materialstärke garantiert. Als Teil der Klärgrube kommen japanische Kompressoren und deutsche Pumpen zum Einsatz, um den reibungslosen Betrieb der gesamten Anlage zu gewährleisten. Bei einem Stromausfall kann die Station zwei Tage lang normal arbeiten, danach wechselt sie in den Modus einer autonomen Klärgrube mit Anaerobfilter.
Benutzer bemerken vor allem das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Modells.Mit einem Fassungsvermögen von 800 Litern verbraucht er nur 1,5 kW pro Tag und stellt eine Wasserentsorgungsmenge zur Verfügung, die für den dauerhaften Aufenthalt von 4 Personen ausreicht. Für Gebiete mit hohem Grundwasserspiegel haben Sie die Wahl zwischen einer gravitationsgespeisten Installation oder einer Zwangsentladungsoption.
Tabelle: Beschreibung der Merkmale
Triton-Mikrobe 450
Biofor mini 0.9
WIRTSCHAFT T-1300L
Biofor 2.0
Rostocker Land
Multiseptikum ECO-STD 2,0 m3
Alta-Bodenmeister 1
Rusin-4 PS
Topas-S 8
Alta-Bodenmeister 28
Triton-Mikrobe 450
Triton-Mikrobe 450
Die Leistung eines kleinen Modells beträgt 150 Liter pro Tag, was ausreicht, um Wasser aus Toilette, Duschraum und Küche eines Landhauses für 1-4 Personen abzulassen. Bei regelmäßigem Gebrauch und Zugabe von Mikroorganismen muss eine solche Klärgrube 2-3 mal im Jahr gereinigt werden.
Die Tiefe der Versorgungsleitung beträgt nur 85 cm, das Gewicht des Tanks 35 kg, die Parameter 1,8 x 1,2 x 1,7 m. Das behandelte Wasser wird durch Schwerkraft abgeführt.
- einfaches Design
- verstopft nicht - keine komplexen Elemente
- schnelle Montage, die bei jedem Wetter durchgeführt werden kann
- keine Stromversorgung erforderlich
- Abfall wird durch die Schwerkraft entsorgt
- keine pumpe oder kompressor
Biofor mini 0.9
Kompaktstation Biofor mini 900 l
Stand-Alone-System für den Dauereinsatz durch 1-2 Personen oder 3-4 Benutzer im sparsamen Betrieb. Die kompakten Abmessungen des Modells (160 x 143 x 93 cm) ermöglichen es Ihnen, eine Klärgrube auch auf einer kleinen Bodenfläche zu platzieren. Halsdurchmesser - 40 cm, Einlass- und Auslassrohre - 11 cm.
Das akkumulierende, nicht flüchtige Gerät besteht aus Kunststoff und hat eine runde Form mit starren Rippen, wodurch der Bodendruck gleichmäßig auf den Körper verteilt wird. Kann 350 Liter Abwasser pro Sekunde mit einem Gewicht von 60 kg verarbeiten und muss aufgrund der ursprünglichen Form der Palette nicht abgepumpt werden.
- ausgestattet mit einem Filtersystem (Blähton- oder Kunststoffscheiben)
- entspringt dem Bodendruck von außen
- eingebauter Ellbogen
- Garantiezeit vom Hersteller - 50 Jahre
- Arbeitsunterbrechungen bei organischen Abfällen
- hohe Anfälligkeit für Überlastung
- die Notwendigkeit, im Winter aus dem Boden ragende Teile zu isolieren
WIRTSCHAFT T-1300L
Zweiteiliger Kunststoffbehälter für Abflüsse ECONOMY T-1300L
Autonomer Horizontalreiniger, der keine Energiequellen benötigt, besteht aus 2 Abschnitten mit einem Fassungsvermögen von jeweils 600 Litern. Es wird in Feuchtgebieten mit hohem Grundwasserspiegel eingesetzt.
An den Seiten sind in der Klärgrube Dichtungskupplungen montiert, die den Tankkörper hermetisch mit dem Entlüftungsrohr verbinden. Die Steifigkeit der Struktur wird durch eine rechteckige Form mit gerippten Seitenflächen gewährleistet.
Tagsüber leitet die Klärgrube bis zu 500 Liter Abwasser ab, mit einem Filterfeld beträgt der Reinigungsgrad bis zu 95% (ohne es - nur 60%). Das System bietet die Möglichkeit, Schlamm durch Rohre mit einem Durchmesser von 16 cm abzupumpen, der Durchmesser des Einfüllstutzens beträgt 22,5 cm.
Neben dem zweiteiligen Tank enthält das Kit Rohre für die externe Kanalisation, Stopfen, Dichtungs- und Steckkupplungen, ein Lüfterrohr und ein T-Stück.
Erwartete Reinigungsqualität
Die Qualität der Abwasserbehandlung hängt direkt vom Zustand der Mikroflora ab. Unmittelbar nach dem Anschluss der Klärgrube hat das Ablaufwasser ein trübes Aussehen.Die Anlage muss mehrere Wochen in Betrieb sein, um ihre volle Kapazität zu erreichen. Während dieser Zeit überschreitet der Prozentsatz der Reinigung 70 % nicht.
Um Umweltbelastungen vorzubeugen, kann die aktive mikrobiologische Masse unmittelbar nach dem Einbau besiedelt werden. Das System sieht keine Belebungsfelder vor, so dass die Endqualität des Abwassers durch Probenahme überprüft werden kann aus dem Tertiärklärbecken.
Wenn die Anzahl der lebenden Menschen geringer ist als die Größe der Klärgrube, dauert es viel länger, bis die volle Kapazität erreicht ist. Der Prozess kann 6 bis 12 Monate dauern.
Ein trüber Rückstand in Proben aus dem 3. Klärbecken weist auf Probleme mit dem System hin. Dies kann in der Regel durch Auswaschung des Belebtschlamms oder dessen geringe Konzentration verursacht werden. Am häufigsten treten solche Folgen bei Volley-Entladungen auf.
Manchmal ist dies eine Folge der Verstopfung eines der Rohre des Systems. Nachdem die Anlage ihre volle Kapazität erreicht hat, sollte das Wasser keine feine Suspension mehr enthalten.
Aber auch transparente Abflüsse enthalten eine große Menge an Phosphaten und anderen Tensiden, die in Waschmitteln enthalten sind. Das Design eines standardmäßigen septischen Systems sieht keinen Mechanismus zum Neutralisieren chemischer Verunreinigungen vor.
So sollte eine Klärgrubenprobe aussehen. Die erste Probe mit wenig feinteiligem Schlamm wurde aus dem Vorklärbecken entnommen. Die zweite Probe wurde aus dem Tertiärklärbecken entnommen. Die Wasserqualität sollte regelmäßig überprüft werden
Aufbereitetes häusliches Abwasser hat keinen unangenehmen Geruch und kann in eine Rinne oder einen Sumpf geleitet werden. Eine Einleitung in Flüsse oder andere Gewässer ist nicht möglich, da dies zu einer Phosphatvergiftung der lokalen biologischen Flora und Fauna führt.
Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, einen Spender zur Abwasserdesinfektion separat zu erwerben, Sie können ihn jedoch nicht im Tank des Geräts selbst installieren. Da das Wasser in der Station ständig zwischen den Abteilen zirkuliert. Dies erfordert einen Entwässerungsbrunnen.
Die Abbildung zeigt eine Variante mit Einbau eines Filterbrunnens zur Nachbehandlung des von der Station aufbereiteten Abwassers. Die geklärte und desinfizierte Flüssigkeit läuft über den Bodenfilter ab und wird in den darunter liegenden Schichten entsorgt (+)
Eine alternative Reinigungsmethode ist die UFO-Installation. Der Kunststoff, aus dem der Körper besteht, ist UV-beständig. Wenn die Station in einem Naturschutzgebiet installiert ist, muss sie zusätzlich modernisiert werden. Geräte können auf der Website des Herstellers bestellt werden.
Instandhaltung und Reparatur
Wartungsverfahren für die Pappel-Klärgrube (Standard, Long oder Long PR) können sowohl geplante Arbeiten (Isolierung, Routineinspektion) als auch Reparaturen (Arbeiten mit Austausch von Verbrauchsmaterialien oder ganzen Klärgrubenbaugruppen) umfassen. Die vorbeugende Wartung, einschließlich der Inspektion des Designs der Pappel-Klärgrube, des Austauschs bestimmter Elemente bei Bedarf und der Reinigung von angesammelten Suspensionen aus dem Abwasser, wird einmal im Jahr durchgeführt. Bei vorbeugenden Arbeiten müssen alle Komponenten auf Funktionsfähigkeit überprüft werden, einschließlich Elektrik, Kompressoren und anderer Elemente der Topol-Klärgrube.
Weitere geplante Wartungsarbeiten nach der Installation umfassen Arbeiten an der Isolierung der Topol-Klärgrube. In diesem Fall werden die Kompressoren und die Pumpe entfernt und Sandflaschen hineingestellt. Der Deckel der Klärgrube ist mit wärmeisolierenden Materialien ausgestattet. Ein Foto des Entwurfs ist unten gezeigt.
Wenn eine Panne festgestellt wird, sind Reparaturen erforderlich, die Sie besser nicht selbst durchführen sollten. In vielen Fällen führt der Versuch, es selbst zu reparieren, zu noch größeren Schäden an der Pappel-Klärgrube, und im Falle eines Fabrikationsfehlers kann das Gerät nicht im Rahmen der Garantie zurückgegeben werden. Wird vor Inbetriebnahme des Gerätes eine Störung festgestellt, lohnt es sich, gemäß den Anweisungen zu prüfen, ob die Installation korrekt durchgeführt wurde, und sich dann an den Hersteller zu wenden.
Wie wähle ich das richtige Modell aus?
Eco-Grand-Klärgrubenmodelle unterscheiden sich in der Leistung, was sich im Namen des Geräts widerspiegelt. Zum Beispiel ist „Eco-Grand 5“ für die Versorgung eines Hauses konzipiert, in dem fünf Personen dauerhaft leben, „Eco-Grand 8“ ist für ein Ferienhaus mit acht Bewohnern konzipiert usw.
Diese beiden Modelle gelten neben dem Eco-Grand 10 als die beliebtesten im privaten Wohnungsbau.
Mit dieser Tabelle können Sie die Leistung und andere Eigenschaften einzelner Modelle der Klärgrube Eco-Grand unter Berücksichtigung ihrer Modifikation genau bestimmen
Unabhängig davon ist das kleinste Gerät aus der Familie dieser Klärgruben zu erwähnen - "Eco-Grand 2". Es zeichnet sich durch geringe Leistung und moderaten Preis aus. Geeignet für kleine Ferienhäuser, die nur im Sommer genutzt werden.
Natürlich ist der Name des Modells ein sehr bedingter Indikator, Sie sollten sich auf die genauen technischen Eigenschaften jedes Geräts konzentrieren:
- "Eco-Grand 5" - Leistung 1 cu. m pro Tag, Volley-Entladung nicht mehr als 250 l;
- "Eco-Grand 8" - Leistung 1,6 Kubikmeter. m pro Tag, Volley-Entladung nicht mehr als 470 l;
- "Eco-Grand 10" - Produktivität 2 Kubikmeter. m pro Tag, Salvenabgabe nicht mehr als 790 l.
Andere Modelle dieser Klärgruben sind produktiver, zum Beispiel kann der Eco-Grand 15 verwendet werden, um das Abwasser mehrerer kleiner Häuser gleichzeitig zu verarbeiten. "Eco-Grand 150" ist ein leistungsstarkes Gerät, das die Bedürfnisse eines Hotels oder einer Kleinstadt befriedigen wird.
Darüber hinaus gibt es zwei spezielle Modifikationen von Eco-Grand-Klärgruben, die ihre Leistung unter besonders schwierigen Bedingungen verbessern sollen:
- Standard - Geräte mit einem Rohreinsatz in einer Tiefe von 0,8 m;
- Lang - Modelle, bei denen das Abwasserrohr aufgrund des erhöhten Grundwasserspiegels in einer Tiefe von 0,8 bis 1,4 m eingeführt wird;
- Lang länglich oder Superlang - eine Modifikation mit der Möglichkeit der niedrigen Installation eines Abwassereinlasses (ab 1,4 m).
Das Klärgrubenmodell sollte nicht so sehr für die Anzahl der Bewohner ausgewählt werden, sondern für eine bestimmte Abfallmenge. Wenn nicht nur das Haus, sondern auch der Pool oder das Bad auf dem Gelände gewartet werden soll, ist es besser, einem leistungsstärkeren Klärgrubenmodell den Vorzug zu geben.
Es ist auch sinnvoll, ein größeres Kanalgerät zu nehmen, wenn die Zahl der ständigen Bewohner in naher Zukunft zunimmt oder sich oft Gäste im Haus aufhalten. Der Kauf einer zu großen Klärgrube „nur für den Fall“ lohnt sich jedoch nicht. Der Kauf eines Geräts, seine Installation und Wartung kosten mehr, aber diese Kosten sind nicht gerechtfertigt.
So wählen Sie eine Klärgrube für Haus und Garten
Eine Klärgrube ist ein Behälter aus wasserdichtem, haltbarem Material. Unterscheiden Sie Designs mit einer einfachen und komplexen Struktur. Die ersten sind versiegelte Tanks, die zum Sammeln von Abwasser verwendet werden. Die zweite ist in mehrere Zweige unterteilt. Abwasser, das das System durchläuft, wird in mehreren Stufen gefiltert:
- Abwasser Sedimentationsverfahren.Das erste Fach dient als Sumpf. Wasser tritt direkt aus dem Abwasserkanal ein. In diesem Fach setzen sich feste Partikel am Boden ab;
- Filtration durch anaerobe Mikroorganismen. Wasser tritt durch Schwerkraft oder mit Hilfe einer Pumpe in das zweite Fach ein. Abfälle werden verarbeitet und in Gasfraktionen und Schlamm umgewandelt. In diesem Fall tritt eine Wasserklärung auf;
- Endreinigung im Filterbrunnen. Durch die perforierten Wände und die Drainageschicht wird Wasser in den Boden aufgenommen.
Gegenüber einer herkömmlichen Senkgrube hat eine Klärgrube folgende Vorteile:
- Abwasser wird auf natürliche biologische Weise behandelt, und Bodenverschmutzung tritt nicht auf;
- lange Lebensdauer;
- Isolierung von unangenehmen Gerüchen;
- keine Notwendigkeit für eine häufige Nutzung der Kanalisationsdienste.
Klärgrube Poplar Eco Grand: das Funktionsprinzip und die Installation
Um der Hektik der Stadt zu entfliehen, erwerben viele Menschen Landgrundstücke für sich, denn die Datscha ist ein idealer Ort für körperliche und geistige Entspannung.
Und damit der Rest von nichts überschattet wird, müssen Sie zunächst einen autonomen Abwasserkanal ausstatten. Dies ist ohne eine geeignete Klärgruben-Reinigungsausrüstung schwierig.
Sorten und Eigenschaften von Klärgruben eines inländischen Herstellers
Wenn wir Klärgruben am Beispiel von Topol-Produkten betrachten, kann festgestellt werden, dass sie in einer breiten Palette angeboten werden.
Jedes der Hauptmodelle ist mit den Worten „Long“ und „PR“ gekennzeichnet.
Im ersten Fall bedeutet dies, dass die Station tief im Boden platziert werden kann, und die zweite Abkürzung zeigt an, dass das System mit einer Entwässerungspumpe zum Zwangspumpen von gereinigtem Wasser ausgestattet ist.
Die Hauptmodelle von Pappel-Klärgruben:
Eco-Grand 3 - geeignet für eine dreiköpfige Familie.Es verbraucht 0,9-1,2 kW pro Tag, hält der Entladung von 170 Litern Wasser auf einmal stand, die Produktivität beträgt 1,1 m 3 / Tag;
Pappel Eco-Grand 3
Pappel Eco-Grand 10
Klärgrube Pappel M
Die Klärgrube Topol M und Topas kommen mit der Aufbereitung von häuslichem Abwasser nicht schlechter zurecht.
Was befindet sich in der Pappel-Klärgrube und wie funktioniert sie?
Autonomes Abwasser Pappel hat seine eigenen Designmerkmale.
Es hat keine Metallteile, oxidiert daher nicht und hat eine lange Lebensdauer.
Nach dem Schema des Topol-Geräts umfasst es einen Primärabsetzbehälter, einen Aerotank, einen Sekundärabsetzbehälter und einen "Belebtschlamm" -Absetzbehälter.
Wie die Reinigung erfolgt, hängt vom Vorhandensein der folgenden Elemente ab:
Topol Eco Flügel
- Eintrag von Abwässern;
- Grobfilter;
- Airlift-Umwälzung, Pumpschlamm, stabilisierter Schlamm;
- Hauptpumpe;
- Kompressoren;
- eine Vorrichtung zum Sammeln von Partikeln, die nicht recycelt werden;
- Wasserstandssensor;
- Box zum Anschluss des Versorgungskabels;
- Steuerblock;
- Steckdosen für Kompressoren.
Klärgruben-Reinigungsschema Pappel
Das grundlegende Behandlungsschema ist ähnlich wie bei anderen Arten von Behandlungsanlagen.
Das Funktionsprinzip einer Klärgrube ist wie folgt:
- Abwasser gelangt durch Schwerkraft in die Aufnahmekammer. Hier wird aufgrund des Vorhandenseins eines Belüfters eine große Verschmutzung in kleinere unterteilt;
- Die zweite Reinigungsstufe findet im Belebungsbecken statt, wo das Wasser durch eine Luftbrücke zugeführt wird. An diesem Ort werden organische Verunreinigungen von aeroben Mikroorganismen verarbeitet;
- bereits gereinigtes Wasser gelangt in den Schlammsumpf und wird vom Schlamm getrennt;
- Im Hohlraum des Sekundärsumpfes lagern sich kleinere Einschlüsse und Suspensionen ab und die am stärksten gereinigte Flüssigkeit tritt aus. Dies kann unter Zwang oder von alleine geschehen.
Topol Eco Klärgrubengerät
Bauinstallation und Wartung
Installation einer Klärgrube Pappel
- zuerst wird der Boden untersucht, der Standort und die Tiefe der Klärgrube werden bestimmt;
- eine Grube wird ausgehoben und gleichzeitig Gräben für die Pipeline;
- bei hohem Grundwasserspiegel empfiehlt sich der Bau einer Holzschalung;
- der Behälter haftet an den Augen und sinkt in die Grube, aber damit er gleichmäßig und fest stehen kann, muss zuvor der Boden der Grube mit Sand und Kies bedeckt werden;
- kanalrohre werden montiert und angeschlossen, ein Elektrokabel verlegt, die Inbetriebnahme durchgeführt;
- Am Ende schläft die Klärgrube ein.
So sieht eine Klärgrube aus
Die Wartung besteht aus der regelmäßigen Reinigung und Vorbereitung für die Winterperiode.
Vorteile, Nachteile, Preis
Die Bewertungen von Pappel-Klärgruben sind überwiegend positiv, ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, ihr hoher Reinigungsgrad, ihre Wartungsfreundlichkeit und ihre Unempfindlichkeit gegenüber Böden werden festgestellt.
Pappel Eco für Haus und Garten
Aber es gibt einige Nachteile: Energieabhängigkeit, dringende Notwendigkeit, die Betriebsregeln einzuhalten.
Zum Beispiel können Sie keinen großen Müll entsorgen, Substanzen, die nicht von Bakterien verarbeitet werden können, Pilze, Obst und Gemüse.
Die Verwendung von Haushaltschemikalien sollte begrenzt werden.
Zu den Vorzügen der Ausstattung gehört die eingebaute Alarmanlage.
Der Preis für eine Klärgrube beträgt 118-143 Tausend Rubel
Der Preis einer Klärgrube hängt von ihrem Volumen und ihrer Leistung ab.Der geschätzte Preis für Sorten von Topol 3-Modellen beträgt 65-68 Tausend Rubel, Topol 5 kostet 75-103 Tausend Rubel, Topol 8 kostet 94-113 Tausend Rubel und Topol 10 - 118-143 Tausend Rubel.
Wartung von Klärgruben Topas und Eco-Grand
Damit die Aufbereitungsgeräte reibungslos funktionieren, ist es wichtig, folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Führen Sie einmal pro Woche eine Sichtprüfung durch. Es reicht aus, den Deckel zu öffnen und die Arbeit zu beobachten.
- Reinigen Sie die Systeme einmal im Quartal von Schmutz und angesammeltem Schlamm.
- Tauschen Sie die Kompressormembranen alle zwei Jahre aus.
- Reinigen Sie alle 5 Jahre den Boden des Sammlers und des Belebungsbeckens von Mineralablagerungen.
Mit Ausnahme dieser aufwandsarmen Tätigkeiten arbeiten die Kläranlagen autark und bedürfen keiner ständigen Überwachung. Und wenn Sie den Betrieb des Geräts gut überwachen, können Sie sich keine Sorgen über mögliche Ausfälle und Kosten für die Reparatur von Topas- und Eco-Grand-Klärgruben machen.
Wie funktioniert es
Um das Funktionsprinzip der DKS-Klärgrube zu verstehen, muss der gesamte Weg verfolgt werden, den die Abflüsse im Gerät selbst durchlaufen:
- Vom Abwasserrohr gelangen alle Abflüsse in den ersten Tank oder Sumpf. Hier kommt das Licht herein. Schwere Fraktionen fallen aus und geklärte Abwässer fließen in das zweite Abteil. Das Rohr, durch das die Flüssigkeitskommunikation zwischen den Tanks erfolgt, befindet sich auf einer Höhe von 1/3 der Höhe des gesamten Sumpfes. Diese Anordnung lässt nur die geklärte Flüssigkeit fließen und das Sediment verbleibt im ersten Behälter.
- Im zweiten Kompartiment (das im Prinzip auch als Sumpf bezeichnet wird) erfolgt ein endgültiges Absetzen aller Schwebstoffe. Am Boden des Behälters verbleibt ein Sediment aus kleinen Partikeln. In beiden Absetzbecken befinden sich Kolonien von Mikroorganismen - das sind methanogene Bakterien.Durch ihre vitale Aktivität zerfallen organische Rückstände.
- Nach der Klärung in beiden Absetzbecken gelangt das Abwasser in den Biofilter. Hier werden die im Wasser verbleibenden feinen Partikel gefiltert. Auch in diesem Teil der Klärgrube wird die Reinigung mit Hilfe von aeroben Mikroorganismen fortgesetzt. Der Filter selbst ist ein Zuführrohr, ein Sprinkler und eine Bürstenladung. Durch das Rohr gelangt Wasser langsam in den Biofilter und wird über die Biolast gesprüht, die aufgrund der speziellen Struktur eine große Oberfläche hat. In der Bürstenladung befinden sich Kolonien von aeroben Bakterien.
- Nach Passieren des Biofilters gelangt das gereinigte Abwasser in den Vorratsbehälter. Hier ist eine Entwässerungspumpe, die offline arbeitet. Der Tank hat ein Schwimmersystem. Sobald der Wasserstand ein bestimmtes Niveau erreicht, schaltet sich die Pumpe ein. So wird gereinigtes Abwasser aus dem Tank in einen Entwässerungsbrunnen oder einfach in den Boden gepumpt.
In anderen Fällen wird anstelle eines Tanks ein Abzweigrohr angezeigt, das an das Entwässerungssystem angeschlossen ist. Mit seiner Hilfe passiert Wasser eine zusätzliche Bodenfiltration, bevor es in die Umwelt gelangt.