- Was ist eine Klärgrube
- Arten von Klärgruben
- Die Hauptelemente einer Klärgrube
- Montage des Geräts
- Das Funktionsprinzip der Kläranlage Topas und die Merkmale ihres Betriebs
- Wie funktioniert eine Klärgrube?
- Stationsgerät
- Das Bahnhofsprinzip
- Wie Topas funktioniert. Schemata und Funktionsprinzip
- Topas-Schema
- Wie Topas funktioniert
- Die Verwendung von "Topas" in der kalten Zeit
- Nützliche Tipps zur Reparatur der Topas-Klärgrube
- Negative Eigenschaften der Klärgrube "Topas"
- Das Funktionsprinzip der Klärgrube Topas.
- Merkmale der Klärgrubenwartung
- Modifikationen von Klärgruben
- Installation einer Belüftungsstation
- Topas - relevant und würdevoll
Was ist eine Klärgrube
Mit anderen Worten Die Klärgrube kann als autonomer Mini bezeichnet werden eine Kläranlage, die eine Senkgrube ersetzt. Dies ist ein großvolumiger Behälter, der aus mehreren Abschnitten besteht. Es sammelt, klärt und reinigt Abwasser, das für wirtschaftliche und häusliche Zwecke verwendet wird.
Schema des LSO-Geräts eines Privathauses
Klärgruben sind Elemente lokaler Reinigungssysteme (LSO). Mit ihrer Hilfe wird das Problem der Kanalisation in Gebieten ohne zentrale Wasseraufbereitungssysteme gelöst. Die Wahl des LSO-Designs hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unter ihnen:
- die Menge des zu behandelnden Abwassers;
- Landschaftsmerkmale des Geländes, auf dem die Kanalisation angeordnet ist;
- finanzielle Möglichkeiten der Eigentümer des privaten Wohnungsbaus.
Die primitivste und billigste Version einer Klärgrube ist ein Lagertank. Es ist ein Metallfass, das in den Boden gegraben wurde. Das Sammeln von schmutzigen Abflüssen erfolgt auf die gleiche Weise wie in der Senkgrube. Eine fortgeschrittenere Version des Designs unterscheidet ein Metallfass von letzterem. Es hat einen hermetisch dichten Deckel, der das Verschütten von Abwasser in den Bereich begrenzt und die Ausbreitung eines unangenehmen Geruchs verhindert.
Lagertank für Haushalts- und Haushaltsabfälle für Ferienhäuser
Der Nachteil der Konstruktion besteht darin, dass der Füllstand des Tankinhalts ständig überwacht werden muss. Zum Pumpen wird eine Abwassermaschine verwendet. Es ist sinnvoll, Lagertanks nur in Hütten zu installieren, die nicht für einen dauerhaften Aufenthalt bestimmt sind.
Arten von Klärgruben
Nach dem Grundsatz der Abwasserbehandlung werden autonome Sammlungen unterteilt in:
- kumulativ;
- mit Bodenfiltration;
- mit Zwangsbelüftung.
Bei der Organisation von LSO für ein Landhaus versuchen sie, eine Klärgrube mitzunehmen, die das Abwasser gründlich reinigen kann. Damit entfällt das Problem des Abpumpens von Lagertankinhalten. Designs, die von der Industrie produziert werden, können keine vollständige Abwasserbehandlung produzieren. Ihre Nachbehandlung erfolgt mit Hilfe von Filterfeldern.
Klärgrube "Topas"
Der maximale Abwasserreinigungsgrad kann nur in VOCs erreicht werden, deren Prinzip auf biologischen Verfahren basiert. Solche Strukturen sind mit einem Zwangsbelüftungssystem ausgestattet. Sie müssen an das Stromnetz angeschlossen werden.
Tabelle 1. Typen, Vorteile, Nachteile von Klärgruben
Art der Klärgrube | Eigenschaften | Vorteile | Mängel |
---|---|---|---|
einzelne Kammer | Sie werden in Häusern mit einem täglichen Wasserverbrauch von nicht mehr als 1 m³ installiert. | Einfache Installation und Bedienung. Kostengünstig. | Kleine Kapazität. Keine chemische Reinigung. |
Doppelkammer | Es wird empfohlen, in Häusern mit nicht mehr als 4 Personen zu installieren. | Zuverlässigkeit und Sicherheit. Einfache Bedienung. Lange Lebensdauer. | Hoher Preis. Die Unmöglichkeit der Selbstinstallation. |
Drei oder mehr Kameras | Installiert in Hütten mit hohem Wasserverbrauch. | Relativ hoher Abwasserreinigungsgrad. Einhaltung der Anforderungen der Hygienestandards. | Großes Gewicht. Unangenehmer Geruch aus dem Behälter. |
Die Hauptelemente einer Klärgrube
Eine Klärgrube ist eine lokale Kläranlage, die dazu bestimmt ist, ein von den zentralen Netzen unabhängiges Abwassersystem auszustatten.
Die Hauptaufgaben des Elements sind die vorübergehende Ansammlung von Abwässern und deren anschließende Filtration. Moderne Klärgruben sind zu einer verbesserten Alternative zu herkömmlichen Grubenlatrinen geworden.
Das Verständnis des Geräts und des Funktionsmechanismus einer Klärgrube erleichtert die Auswahl einer Kläranlage und deren Installation.
Designs verschiedener Modifikationen haben einige gemeinsame Komponenten. Das Behandlungssystem ist ein abgedichteter Tank, der ein oder mehrere Abteile enthält.
Um eine Bodenverunreinigung zu vermeiden, sollte das in die Grube gelangende Abfallvolumen innerhalb von 1 Kubikmeter / Tag liegen. In einem Haus, in dem es ein Bad, eine Toilette, ein Waschbecken und eine Waschmaschine gibt, ist diese Anforderung jedoch nicht realisierbar.
Die Kammern der Klärgrube sind durch Trennwände getrennt. Die Bewegung der Flüssigkeit zwischen ihnen erfolgt durch Überlaufrohre.
Ein Abflussrohr ist von der internen Kanalisation des Hauses mit dem ersten Abteil verbunden, und gereinigtes Wasser wird aus der letzten Kammer in den Boden oder halbgereinigtes Wasser zur Bodenreinigung abgelassen.
Viele Modelle sind mit einem mechanischen Filter ausgestattet - die Sedimentabscheidung erfolgt ohne chemische Reaktion und Zugabe von Reagenzien. Abwasser wird durch Sand, Kies oder Blähton gefiltert (+)
Die Hauptkomponenten aller Reinigungsgeräte sind:
- Tanks zum Absetzen von Abwasser. Lagertanks bestehen aus Kunststoff, Metall, Beton oder Ziegel. Die am meisten bevorzugten Modelle bestehen aus Glasfaser und Polypropylen - die Materialien sind abriebfest und garantieren die Dichtheit des Tanks während der gesamten Betriebsdauer.
- Eingehende und ausgehende Pipeline. Überlaufrohre werden mit Gefälle installiert und sorgen für einen ungehinderten Flüssigkeitsfluss zwischen den Tanks.
- Serviceartikel. Revisionsschächte und Luken. Auf der äußeren Trasse der Abwasserleitung wird mindestens ein Brunnen installiert. Bei einer Verlängerung der Abzweigung über 25 m wird eine zusätzliche Revision angeordnet.
- Belüftungssystem. Unabhängig davon, welche Bakterien (anaerob oder aerob) an der Verarbeitung von Abfallmassen beteiligt sind, ist der Luftaustausch für das normale Funktionieren von Mikroorganismen, die Entfernung von Methan und die Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur erforderlich.
Das einfachste Lüftungsschema für lokale Abwasserkanäle umfasst eine Steigleitung am Anfang des Systems und die zweite am äußersten Abschnitt der Klärgrube. Bei der Anordnung von Filterfeldern wird an jedem Abflussrohr ein Belüftungssteigrohr installiert.
Das Belüftungssystem sorgt für die Entfernung von Gasen, die durch die Zersetzung organischer Stoffe entstehen.Der natürliche Luftaustausch basiert auf dem Luftdruckunterschied - der Einlass befindet sich 2-4 m unterhalb des Auslasses (+)
Montage des Geräts
Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie eine Topas-Klärgrube installiert wird. Das ist nicht kompliziert und alles kann unabhängig voneinander durchgeführt werden. Das einzige, was beim Absenken des Geräts in die Grube Assistenten einladen muss.
Die Installation einer Topas-Klärgrube beginnt mit der Bestimmung eines geeigneten Standorts. Hier müssen Sie die folgenden Fakten berücksichtigen:
- Der Standort sollte wohnortnah sein. Gemäß der beigefügten Anleitung beträgt der Mindestabstand vom Aufstellungsort der Topas-Klärgrube zum Hauptgebäude fünf Meter.
- Versuchen Sie bei der Auswahl eines Ortes sicherzustellen, dass die Abwasserrohre, die das Haus verlassen, direkt zur Klärgrube führen. Zu starke Biegungen und Wendungen können zur Bildung von Verstopfungen beitragen, was zusätzlichen Reinigungsaufwand bedeutet.
- Um den Montageort sollte sich kein starker Bewuchs befinden. Die Wurzeln von Bäumen und großen Büschen können den Körper der Klärgrube beschädigen.
- Es lohnt sich auch zu wissen, wie tief der Boden in Ihrer Gegend gefriert. Dadurch wird bestimmt, in welchem Abstand von der Oberfläche die Kanalrohre und das Reinigungsgerät selbst verlegt werden können.
- Wenn Grundwasser in der Nähe der Oberfläche steht, muss der Boden der Grube mit einer Betonplatte oder einem Sand-Zement-Estrich verstärkt werden.
Wenn wir uns für einen Ort entschieden haben, graben wir eine Grube. Seine Abmessungen hängen von der gewählten ab Modelle von Topas-Klärgruben. In der Regel sind solche Geräte relativ kompakt, sodass das Ausheben einer Grube manuell erfolgen kann.
Bei Erdarbeiten sollten die notwendigen Lücken zwischen den Wänden der Grube und dem Körper der Klärgrube nicht vergessen werden. Sie werden zum weiteren Befüllen des Gerätes mit Erde benötigt.Solche Lücken sollten mindestens 20 cm betragen, außerdem sollte die Tiefe der Grube für den Bau eines Sandkissens größer gemacht werden. Wenn Grundwasser nahe an die Oberfläche gelangt, wird die Tiefe unter Berücksichtigung des Einbaus einer Betonplatte oder eines Sand-Zement-Estrichs festgelegt.
Nachdem die Baugrube fertig ist, wird ihr Fundament hergestellt. Das Sandkissen sollte mindestens 15 cm betragen.Versuchen Sie auch, die Oberseite der Klärgrube über den Boden hinausragen zu lassen. Dies ist notwendig, damit das Schmelzwasser der Quelle die Geräte des Geräts nicht überschwemmt.
Senken Sie nach dem Ausrüsten der Basis die Klärgrube in die Grube. Dies kann manuell mit Hilfe eines Assistenten erfolgen. Verwenden Sie dazu die Kabel, die durch spezielle Löcher in den Versteifungen der Struktur geführt werden.
Der nächste Schritt besteht darin, die Klärgrube mit der Kommunikation zu verbinden. Der erste Schritt besteht darin, das Abwasserrohr anzuschließen. Zuerst müssen Sie Gräben für Rohre graben und die Pipeline selbst verlegen.
Vergessen Sie beim Verlegen von Abwasserrohren nicht die Neigung. Es sollte vom Haus zur Klärgrube gehen und 1-2 cm pro Laufmeter betragen. Die Tiefe der Rohrverlegung hängt von der Tiefe des Gefrierens des Bodens ab. In der Regel beträgt sie 70 bis 80 cm.
Bevor mit den Arbeiten zum Anschluss der Klärgrube begonnen wird, muss diese mit einer Gebäudeebene nivelliert werden. Nur in einer streng horizontalen Position arbeitet das Gerät effizienter.
Um das Abwasserrohr an die Klärgrube anzuschließen, wird im Gehäuse ein Loch mit dem erforderlichen Durchmesser angebracht. Alles muss gemäß den beigefügten Anweisungen durchgeführt werden. Dann wird ein Rohr an das Loch geschweißt, es ist ratsam, dies mit einer Polypropylenschnur und einem Baufön zu tun.Nachdem die Verbindung abgekühlt ist, wird ein Abwasserrohr in das Rohr eingeführt.
Jetzt ist es Zeit, das elektrische Kabel anzuschließen. Es muss von der Abschirmung im Haus mit Anschluss an eine separate Maschine durchgeführt werden. Das Kabel selbst wird in einem Wellrohr verlegt und kann im selben Graben wie die Kanalrohre verlegt werden. Der Strom wird an ein spezielles Loch mit Stempeln am Körper der Klärgrube angeschlossen.
Nach dem Anschluss der Strom- und Abwasserleitungen wird die Klärgrube mit Erde bedeckt. Dies muss schrittweise in Schichten von 15–20 cm erfolgen, gleichzeitig wird Wasser in den Behälter gegossen, um den Druck auszugleichen. Der Wasserstand sollte etwas über der Füllhöhe liegen. So wird die Klärgrube nach und nach Schicht für Schicht vollständig mit Erde bedeckt.
Wenn der Gefriergrad des Bodens ziemlich hoch ist, ist es möglich, die Klärgrube zu isolieren. Dies geschieht vor dem Verfüllen mit Erde. Als Heizung können Sie jedes wärmeisolierende Material verwenden, das zum Verlegen im Boden vorgesehen ist.
Damit ist die Installation der Topas-Klärgrube abgeschlossen. Wenn alles richtig gemacht wird und die Empfehlungen in der Gebrauchsanweisung des Produkts berücksichtigt werden, hält das Gerät Jahrzehnte.
Das Funktionsprinzip der Kläranlage Topas und die Merkmale ihres Betriebs
Das System arbeitet im Zweiphasenmodus:
Erste Phase. Durch das Abwasserrohr aus dem Haus gelangt Abwasser in die erste Kammer des Geräts, in der das Abwasser von Verunreinigungen und schweren Fraktionen gereinigt wird. Die Befüllung des ersten Tanks erfolgt bis zu einem bestimmten Füllstand, der durch einen speziellen Schwimmer reguliert wird.Darüber hinaus fließt das Wasser durch eine spezielle Luftbrücke (Aerotank genannt) in die zweite Kammer, wo der Hauptreinigungsprozess mit speziellen Bakterien für die Klärgrube durchgeführt und mit Sauerstoff behandelt wird.
Zweite Phase. Nach der Reinigung durch aerobe Biobakterien gelangt das Abwasser in das dritte Kompartiment des Systems, das als Pyramide oder Nachklärbecken bezeichnet wird. Es muss regelmäßig von Schlamm gereinigt werden, der sich am Boden des Tanks absetzt. Nach der vollständigen Reinigung gelangt das Wasser in den vierten Tank, der ein Schlammstabilisator ist, wonach vollständig gereinigte Abwässer in Form von Brauchwasser eintreten, das für die weitere Verwendung verwendet werden kann.
Jedes Modell dieser Klärgruben wird mit detaillierten Anweisungen geliefert, die die Betriebsbedingungen beschreiben, wobei zu beachten ist, dass das System reibungslos funktioniert:
- Lassen Sie keine Säuren, Laugen und andere antibakterielle Mittel in das System gelangen, die den arbeitenden Mikroorganismus in der Klärgrube zerstören können.
- Im Falle eines vorübergehenden Stromausfalls ist es notwendig, den Abwasserfluss in die Aufnahmekammer zu begrenzen, um ein Überlaufen der Kammer und das Ablassen unbehandelter Abwässer in die Umwelt zu vermeiden.
- Es ist nicht erlaubt, Elemente, die nicht zum Recycling bestimmt sind, in die Kanalisation zu werfen: Säcke, Plastik, Sand und andere ähnliche Verbindungen sowie Lebensmittelprodukte im Prozess ihres Verfalls.
- Führen Sie eine regelmäßige Reinigung des Sedimentschlamms durch - mindestens zweimal im Jahr.
- Der Betrieb einiger Elemente des Systems ist auf eine bestimmte Betriebsdauer ausgelegt, nach der sie ausgetauscht werden müssen: Air Mac-Kompressormembranen werden alle 2 Jahre und Belüftungselemente alle 12 Jahre ausgetauscht.
Vorbehaltlich dieser Empfehlungen und der ordnungsgemäßen Pflege der Topas-Klärgrube. Das System wird lange und in hoher Qualität funktionieren und das zentrale Abwassersystem vollständig ersetzen, das den Bewohnern eines Privathauses die notwendige Lebenserhaltung bieten wird.
Wie funktioniert eine Klärgrube?
Eine Klärgrube ist ein spezieller Tank, der das zentrale Abwassersystem ersetzt. Er wird an Orten installiert, an denen er nicht vorhanden ist. Dies ist eine großartige Option für die Installation in einem Landhaus, in einem Landhaus, einer Hütte, einem Dorf, in einem Privathaus usw.
Um die Funktionen der Station zu verstehen, die Installation unter Berücksichtigung aller Besonderheiten korrekt durchzuführen und auch das optimalste Modell des Geräts auszuwählen, ist es äußerst wichtig zu wissen, wie die Klärgrube Tank funktioniert . Diese Kläranlage klärt die aus Bad, WC und Küche eintretenden Abwässer aller Sanitärarmaturen zu 98 %
Es ermöglicht als Ergebnis der Reinigung, geklärte und desinfizierte Abwässer zur Bewässerung des Gartens und des Gemüsegartens, zur Düngung des Bodens, zum Waschen eines Autos und zur Durchführung anderer technischer Aufgaben zu verwenden.
Stationsgerät
Um zu verstehen, wie die Klärgrube Tank funktioniert, müssen Sie sich mit ihrem Gerät und dem Funktionsprinzip vertraut machen, die eine effektive Reinigung und Aufbereitung von Abwasser ermöglichen. Es sind die Vorrichtung und das Funktionsprinzip der Klärgrube Tank, die für das effektive Funktionieren des Systems entscheidend sind.
Das Design bewältigt den Abbau von Körperfett, Fäkalien, Speiseresten, kleinen Trümmern und anderen Arten von Abwasser qualitativ. Wie ist eine Klärgrube angeordnet? Dies ist meistens ein Zweikammer- oder Dreikammer-Absetzbecken, das über eine zusätzliche Bodenfiltration verfügt.Die Station hat einen starken und zuverlässigen Körper und eine durchschnittliche Wandstärke von 15-16 mm. Es besteht aus mehreren Kammern, einer Schwimmlast, einem Biofilter und einem Infiltrator.
Die Firma Triton-Plastic LLC stellt Tank-Klärgruben mit einem rechteckigen Gusskörper her, sie haben überhaupt keine Nähte. Durch die rechteckige Form können Sie bei der Installation des Geräts sparen, da es nur wenig Platz einnimmt. Deshalb Installation einer Klärgrube Do-it-yourself ist einfach und problemlos durchführbar.
Das Bahnhofsprinzip
Lassen Sie uns das Funktionsprinzip der Klärgrube Tank untersuchen:
- Das Abwasser fließt durch die Rohrleitung vom Haus aus der Toilette, Badewanne, Dusche, Waschbecken, Bidet, Waschbecken, Spülmaschine oder Waschmaschine in die erste Kammer der Klärgrube.
- In der ersten Kammer durchläuft das Abwasser die erste Reinigungsstufe. Feste Fraktionen setzen sich durch die Aufspaltung in organische und anorganische Stoffe am Boden der Kammer ab. Es ist das Anorganische, das sich am Boden absetzt.
- Das zurückbleibende Wasser ist bereits um wenige Prozent gereinigt und wird durch Rohre und Überläufe in die zweite Kammer weitertransportiert.
- In der zweiten Kammer werden die Feststoffanteile nachgereinigt. Das Funktionsprinzip der Klärgrube Tank beinhaltet das Funktionieren von aeroben Mikroorganismen.
- Außerdem wird Abwasser in die dritte Kammer transportiert, die über einen speziellen Biofilter mit schwimmender Ladung verfügt. Schwimmende Beschickung einer Klärgrube Die Klärgrube reinigt die Abwasserkanäle zu 75 %.
- Das Abwasser wurde im Tank komplett gereinigt, anschließend erfolgt eine Nachbehandlung im Boden. Dazu funktioniert ein Klärgrubeninfiltrator. Dies ist ein Spezialtank ohne Boden mit einem Volumen von 400 Litern.Um den Infiltrator zu montieren, müssen Sie zuerst eine Grube mit einem Schotterkissen vorbereiten, entlang der Wasser gefiltert wird. Abflüsse, die Reinigung durch Schutt führen, werden zu 100% geklärt und gehen dann nach draußen.
Wie funktioniert eine Klärgrube im Winter? Das Gerät kann unregelmäßig verwendet werden, eine Winterkonservierung ist nicht erforderlich. Wenn die Ladung gering ist, befinden sich die angesammelten Abflüsse im Inneren des Infiltrators und gehen dann allmählich nach draußen. Bei einer Spitzenlast am Wochenende arbeitet das Gerät automatisch schneller
Da es verschiedene Gerätevarianten gibt, lohnt es sich, auf die Besonderheiten der Funktionsweise der einzelnen Geräte zu achten. Zum Beispiel hat die Klärgrube Universal ihre eigenen Eigenschaften
Es schlägt die Möglichkeit der zusätzlichen Installation mehrerer Kammern vor, in denen sich Flüssigkeit ansammelt.
Wie funktioniert eine Tank-Klärgrube an einem Standort mit hohem Grundwasserspiegel? Wenn der Standort Lehm- oder Lehmböden sowie einen hohen Grundwasserspiegel aufweist, lohnt es sich zusätzlich, einen Brunnen für die Pumpe und ein Rückschlagventil zu installieren, das bei Überschuss Wasser abpumpt. Es ist auch zwingend erforderlich, dass die Struktur auf einer in der Grube verlegten Stahlbetonbodenplatte installiert wird, die Klärgrube muss mit Gurten verankert werden, die an der Platte befestigt sind. Dadurch wird die Station vor Überschwemmungen und Bodenerosion geschützt. Der Mund für eine Klärgrube Tank wird zusätzlich erwärmt.
Wie funktioniert eine Klärgrube? Wie funktioniert eine Tankklärgrube: Eigenschaften, Gerät und Funktionsprinzip. Arbeitsbedingungen der Klärgrube im Winter mit hohem und niedrigem Grundwasserspiegel.
Wie Topas funktioniert. Schemata und Funktionsprinzip
INHALTSVERZEICHNIS
Dies ist eine Fortsetzung einer vollständigen Überprüfung, die dem Design von Topas und dem Funktionsprinzip gewidmet ist. Bei der Auswahl eines Abwassersystems lesen viele Käufer solches Material entweder nicht oder lesen es zwischen den Zeilen. Und sehr vergebens. Gerätekenntnisse helfen sehr, bei Problemen mit dem Service in der gleichen Sprache zu sprechen. Sie können auch die Ursache der Störung selbstständig verstehen und den Betrieb der Kläranlage wiederherstellen.
Topas-Schema
Betrachten Sie das Topas-Gerät, das für 5 Bewohner ausgelegt ist.
Notation
- A. Empfangskammer
- B. Aerotank
- B. Nachklärbecken
- D. Schlammstabilisator
- D. Kompressorfach
- Eingang von Abflüssen
- Grobfilter
- Hauptpumpe
- Schlammpumpe
- Aerotank-Pumpe
- Kompressoren
- Vorrichtung zum Sammeln nicht verwertbarer Faserstoffe (Haarfang)
- Ausgang des gereinigten Wassers
- Schwimmersensor
- Abzweigdose zum Anschluss des Versorgungskabels
- Ein-/Aus-Taste der Station
- Steuerblock
- Schwimmfilter (Feinfilter)
- Nachklärklappe
- Umwälzpumpe
- Belüfter
Wie Topas funktioniert
Häusliches Abwasser aus dem Haus gelangt durch ein Rohr (1) in den Aufnahmeraum (A) der Topas-Klärgrube. Unter intensivem Lufteinfluss (Belüftung) durchlaufen die Abwässer eine Mahl- und Vorbehandlungsphase. Die Belüftung des Aufnahmeraums erfolgt mit einem Belüfter (16), der sich am Boden der Station befindet, und einem Luftkompressor (6).
Die aufbereiteten Abwässer passieren den Grobfilter (2). Die Essenz davon besteht darin, große, unverarbeitete Partikel in der Aufnahmekammer zurückzuhalten, bis sie vollständig aufgelöst sind. Dann werden sie mit Hilfe der Hauptpumpe (3) in das Aerotankfach (B) gepumpt.Während des Pumpvorgangs passiert das Abwasser einen Haarfang (7), in dem nicht verwertbare Faserstoffe gesammelt werden.
Im Aerotank wird das Abwasser mit Hilfe von Belebtschlamm nachbehandelt - Kolonien von Bakterien und Mikroorganismen, die in der Klärgrube "leben", die verschmutzte Abwässer im Prozess des Lebens verarbeiten. Wie im Vorfluter befindet sich auch am Boden des Belebungsbeckens ein Belüfter, der durch Sauerstoffsättigung der Abläufe die Leistungsfähigkeit des Belebtschlamms aufrechterhält.
Nach der Verarbeitung im Belebungsbecken gelangen die gereinigten Abwässer zusammen mit dem Belebtschlamm in das nächste Kompartiment - den Sekundärsumpf. Der Zweck dieses Kompartiments besteht darin, gereinigtes Wasser von Belebtschlamm zu trennen. Durch die Schwerkraft sinkt der Schlick in dieser Kammer zu Boden und das gereinigte Wasser wird durch die Schwerkraft durch den Feinfilter (13) in die Kanalisation abgeführt. Oder es wird mit einer Entwässerungspumpe (in PR-Modifikationen) zwangsweise abgepumpt.
Belebtschlamm setzt sich am Boden ab und wird dann von der Aerotank-Pumpe in die Kammer - Stabilisator (D) gepumpt. Woher es gepumpt wird, wenn Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Topas hat 2 Betriebsphasen (Zyklen), die mit einem Schwimmerschalter (9) im Aufnahmefach geschaltet werden. Vorwärtszyklus (Reinigungsphase) und Rückwärtszyklus (Regenerationsphase). Die Reinigungsphase funktioniert, wenn das Abwasser zufließt. Die Regenerationsphase wird benötigt, um die Lebensdauer des Belebtschlamms während der Abwesenheit von Abwässern aufrechtzuerhalten.
Abschließend sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die gesamte Abwasserbehandlung automatisch erfolgt und kein Eingreifen Ihrerseits erforderlich ist. Zum Einfüllen sind keine Zusatzstoffe, Bakterien und andere Chemikalien erforderlich - alle Bakterien und Mikroorganismen kommen natürlich vor - Sie müssen nur die Kanalisation benutzen.Sie müssen den Deckel nur von Zeit zu Zeit öffnen, um den Betrieb zu kontrollieren und die geplante Wartung der Klärgrube durchzuführen.
Wie Topas funktioniert Wie Topas funktioniert. Schemata und Funktionsprinzip INHALT Dies ist die Fortsetzung einer vollständigen Übersicht, die dem Design von Topas und dem Funktionsprinzip gewidmet ist. Bei der Auswahl eines Abwassersystems tun viele Käufer dies entweder nicht
Die Verwendung von "Topas" in der kalten Zeit
Die Klärgrube ist mit Wärmedämmstoffen ausgestattet, sodass das Funktionsprinzip auch in der kalten Jahreszeit unverändert bleibt. Bei Temperaturen bis -15°C müssen Sie sich um den Betrieb der Topas-Station keine Sorgen machen. Wenn der Grad unterschritten ist, wird den Eigentümern nicht empfohlen, die technologischen Türen zu öffnen, es sei denn, es besteht ein dringender Bedarf dafür. Bei sehr starkem Frost (-20°C und darunter) muss die Station eingemottet werden. Sie können das Verfahren selbst durchführen, es ist jedoch besser, sich an Spezialisten zu wenden.
- Sie sollten das Wasser nicht vollständig aus dem System ablassen, da Sie im Frühjahr einen schwimmenden Tank sehen, der erneut installiert werden muss.
- Nach dem Abpumpen des schmutzigen Wassers müssen die Behälter gereinigt und mit sauberem Wasser für 34 gefüllt werden.
- Düsen, Pumpen, Luftheber müssen ebenfalls gereinigt werden.
- „Topas“ vom Stromnetz trennen.
- Kompressoren und Pumpe trennen.
- Isolieren Sie die Abdeckung der Station nach außen, lassen Sie aber den Luftstrom zur Entlüftung.
- Wenn der Frühling kommt, schließen Sie zuerst die Kompressoren und die Pumpe an und schalten Sie dann den Strom ein. Die Station wird in wenigen Tagen zum Normalbetrieb zurückkehren.
Nützliche Tipps zur Reparatur der Topas-Klärgrube
Gründe für die Notwendigkeit einer Reparatur:
- Aufgrund vorzeitiger oder unregelmäßiger Wartung kann ein unangenehmer Geruch oder schmutziges Wasser auftreten. Um dies zu beseitigen, muss das gesamte System gespült werden.
- Wenn die Verkabelung beschädigt ist, kann der Kompressor oder Sensor kurzgeschlossen werden. Eine komplette Neuverkabelung ist erforderlich.
- Wenn Wasser aus der Klärgrube fließt oder Wasser eindringt und Sie es derzeit nicht verwenden, müssen Sie die Rohrleitungen überprüfen. Es kann eine Verstopfung im Auslassrohr oder Hochwasser vorliegen. Oder der Rumpf ist beschädigt. Reparieren Sie Rohrleitungen, beseitigen Sie Verstopfungen, pumpen Sie Wasser ab und holen Sie sich professionelle Hilfe.
- Wenn die Klärgrube überflutet ist, überprüfen Sie den Betrieb der Ablaufpumpe. Es muss getrennt und separat geprüft werden. In den meisten Fällen wird eine neue Pumpe benötigt.
- Wenn der Notfallsensor ausgelöst wird, kann es zu Problemen mit der Luftbrücke kommen oder der Sensor selbst kann defekt sein. Es muss ersetzt werden und ein Fachmann sollte hinzugezogen werden, um den Betrieb der Station zu überprüfen.
Leseempfehlung: Schema einer Klärgrube aus Betonringen
Negative Eigenschaften der Klärgrube "Topas"
Wie jedes System hat auch die Kläranlage Topas Klärgrube ihre Nachteile:
- Bei Stromausfällen ist eine Nutzung der Station nicht möglich, da häufige Abschaltungen zum Ausfall des gesamten Systems führen.
- Die Kosten für die Topas-Klärgrube sind um ein Vielfaches höher als der Preis für ähnliche autonome Abwassersysteme.
- Abhängigkeit von regelmäßiger Wartung, da sonst Kompressor und Pumpe verstopfen oder ausfallen, deren Reparatur zusätzliche Kosten verursacht.
- Das Auftreten eines unangenehmen Geruchs während des Betriebs oder das Austreten von Schmutzwasser durch die Oberseite. Dies ist auf unsachgemäße Wartung der Station zurückzuführen.
Ein autonomes Abwassersystem ist ein komplexes Gerät, das jederzeit ausfallen kann. Gleichzeitig sind dringend Reparaturen nötig, denn ein normales Leben ohne Kanalisation ist nicht mehr vorstellbar.Klärgruben selbst zu reparieren ist eine schwierige Aufgabe. Wenn die Station ausfällt, wenden Sie sich sofort an Spezialisten, die über umfangreiche Erfahrung und Spezialausrüstung verfügen.
Die Besitzer von Topas-Klärgruben stellen fest, dass das System die Standards und Anforderungen für die Abwasserbehandlung erfüllt, geräuschlos arbeitet, der Körper aus umweltfreundlichem Polypropylenmaterial besteht, Brauchwasser und Klärschlamm erfolgreich zur Bewässerung und Düngung des Gartens verwendet werden. Darüber hinaus können Sie mit der Topas-Installation die Dienste von Vakuumwagen einsparen. Trotz des hohen Preises eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Anschaffung. Nach der Installation der Station kann sie mit einer dekorativen Luke in Form eines Steins dekoriert werden. Es besteht aus Kunststoff, der langlebig ist, und die Form ermöglicht die Installation an jedem Ort.
Durch den Kauf eines autonomen Abwassersystems der Klärgrube Topas kümmern Sie sich nicht nur um Ihren Komfort, sondern belasten auch die Umwelt nicht.
Website-Menü
Das Funktionsprinzip der Klärgrube Topas.
Wie oben erwähnt, besteht das Funktionsprinzip der Topas-Klärgrube darin, das Brauchwasser mit Hilfe von speziell für diesen Zweck geschaffenen Mikroorganismen, den sogenannten aeroben Bakterien, zu reinigen. Während ihrer Einwirkung auf verschmutztes Abwasser erfolgt die Zersetzung organischer Verbindungen, deren weitere Desinfektion und Verarbeitung zu Schlamm.
Wenn wir den Prozess der Wasserreinigung in Ordnung halten, wird er so aussehen.
- Zunächst gelangt das Abwasser in die Kammer (Sektor Nr. 1) der Anlage, wo es seine erste Behandlungsstufe durchläuft. In dieser Phase werden große Teile der bestehenden Verschmutzung beseitigt.
- Außerdem transportiert die Anlage mit Hilfe einer Luftbrücke Wasser zum Aerotank (Sektor Nr. 2). Dieser Sektor ist der Hauptteil der Klärgrubeninstallation (dort befinden sich aktive Bakterien): Er zerstört alle Verunreinigungen, die in der ersten Stufe gereinigt werden könnten. Der bei der Behandlung und Aufbereitung von Abfällen anfallende Schlamm dient auch als Bindemittel für im Wasser enthaltene Fremdpartikel.
- Danach gelangt die Flüssigkeit in das nächste Fach - den Sumpf (Sektor Nr. 3). In diesem Fach setzt sich der Schlamm am Boden ab, woraufhin das bereits gereinigte Wasser weitergeleitet wird - an die richtige Stelle.
Übrigens muss der bei der Filtration im Sumpf gesammelte Schlamm regelmäßig aus der Klärgrube entfernt werden. Der Entsorgungsprozess ist recht einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Und wenn die Klärgrube unter ländlichen Bedingungen verwendet wird, kann dieser Schlamm vollständig als Dünger verwendet werden.
Merkmale der Klärgrubenwartung
Auch die häusliche Kanalisation, die ein angenehmes Leben außerhalb der Stadt ermöglicht, erfordert Aufmerksamkeit. Damit im ungünstigsten Moment nicht alles zusammenbricht, ist es notwendig, die Wartung einer autarken Unilos-Klärgrube rechtzeitig durchzuführen.
Alle Anforderungen sind vom Hersteller in der Anleitung zum Gerät detailliert beschrieben.
Die zur Wartung und Reinigung der Kanalisation hinzugezogenen Spezialisten erledigen ihre Arbeit schnell genug. Dies ist praktisch, wenn der Eigentümer keine Zeit für die Selbstbedienung hat
Die Wartung kann auf 2 Arten erfolgen:
- eine Vereinbarung mit Spezialisten abschließen;
- alles alleine machen.
Die Essenz dieses Prozesses besteht darin, die Filter, Rohre und Düsen zu waschen, die Wände von Verunreinigungen zu reinigen und Belebtschlamm aus dem Sumpf abzupumpen.Dies liegt in der Macht des Eigentümers des Haushalts, die Hauptsache ist, die Anweisungen sorgfältig zu lesen.
Außerdem ist es ratsam, den Deckel einmal im Monat zu öffnen und zu sehen, wie das System funktioniert. Es sollten keine unangenehmen Gerüche entstehen. Wenn dieses Phänomen auftritt, wurde während der Installation ein Fehler gemacht.
Dies ist möglich, wenn der Eigentümer alle Installations- und Anschlussarbeiten selbst durchgeführt hat. Hier ist der beste Ausweg, Spezialisten einzuladen, die auf Fehler hinweisen und diese korrigieren.
Es ist nicht erforderlich, die Wände des Behälters jedes Mal zu spülen. Dies ist alle 6 Monate möglich.
Einmal alle 3 Monate sollte gereinigt werden:
- Mamut-Pumpe;
- Wände des Sekundärsumpfes;
- Gebläsefilter.
Außerdem sollte Schlamm aus dem Sumpf entfernt werden. Alle Komponenten sind gut gelöst und entfernt. Dadurch können Sie sie leicht waschen und dann an Ort und Stelle setzen.
Alle Komponenten der Klärgrube können einfach entfernt und gereinigt werden. So können Sie alle Arbeiten in Eigenregie durchführen, ohne Spezialisten hinzuzuziehen.
Zunächst wird die Station durch Drücken einer speziellen Taste ausgeschaltet. Nach 30 Minuten, wenn sich der Schlamm abgesetzt hat, können Sie die Mamut-Pumpe trennen und mit dem Pumpen beginnen. Insgesamt werden 5-6 Eimer entfernt. Der Vorgang ist in der Anleitung näher beschrieben.
Alle drei Monate muss die Kanalisation mit einer normalen Pumpe von Schlamm befreit werden. Einmal alle sechs Monate muss der Schlamm mit einem Abfluss abgepumpt und die Haarfalle gereinigt werden
Der Gerätehersteller empfiehlt, das Belebungsbecken und das Wasserschloss alle 5 Jahre von stabilisierten Sedimenten zu reinigen. Die Belüftungselemente selbst müssen alle 10 Jahre ausgetauscht werden.
Was den Austausch einzelner Elemente betrifft, so kann der Kompressor selbst 5 bis 10 Jahre halten, und es ist ratsam, seine Membran alle 3 Jahre auszutauschen.
Alle Wartungsarbeiten sind nicht schwer in Eigenregie durchzuführen.Wenn der Eigentümer die Option unter Einbeziehung der Spezialisten der Organisation gewählt hat, kann der Belebtschlamm alle 6 Monate abgepumpt werden.
Die Schlammentfernung dauert ein wenig
Wenn Sie mit der Wartung der Klärgrube fertig sind, ist es wichtig, daran zu denken, die Sauerstoffversorgungsgeräte einzuschalten, um den Tod von Aeroben zu vermeiden.
Modifikationen von Klärgruben
Topol Eco entwickelt und produziert Reinigungsanlagen für verschiedene Objekte: Landhäuser, Wohnhäuser, kleine Unternehmen und Hotels
Der Hauptunterschied zwischen den Modellen liegt in der zulässigen Kapazität des Aufnahmetanks, der Leistung von Klärgruben, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten
Das Funktionsschema der Topas-Klärgruben ist für alle Modelle gleich. Der Unterschied liegt nur in der Größe der Fächer, der Leistung der Ausrüstung.
Modell | Anzahl der Nutzer | Verarbeitungsvolumen, m3/Tag | Volleyschuss, l | Lebensmittel, kW/Tag | Maße (a*b*h), m | Produktgewicht, kg |
TOPAS 5 | 5,0 | 1,0 | 220,0 | 1,5 | 1,1×1,2×2,5 | 230,0 |
TOPAS 5 lang | 5,0 | 1,0 | 220,0 | 1,5 | 1,1×1,2×3,1 | 280,0 |
TOPAS 8 | 8,0 | 1,5 | 440,0 | 1,5 | 1,6×1,2×2,5 | 280,0 |
TOPAS 8 lang | 8,0 | 1,5 | 440,0 | 1,5 | 1,6×1,2×3,1 | 350,0 |
TOPAS 10 | 10,0 | 2,0 | 760,0 | 2,0 | 2,1×1,2×2,5 | 355,0 |
TOPAS 10 lang | 10,0 | 2,0 | 760,0 | 2,0 | 2,1×1,2×3,1 | 425,0 |
TOPAS 15 | 15,0 | 3,0 | 850,0 | 2,9 | 2,1×1,2×2,5 | 370,0 |
TOPAS 15 lang | 15,0 | 3,0 | 850,0 | 2,9 | 2,1×1,2×3,1 | 435,0 |
TOPAS 20 | 20,0 | 4,0 | 1000,0 | 2,9 | 2,25×1,7×2,6 | 620,0 |
TOPAS 20 lang | 20,0 | 4,0 | 1000,0 | 2,9 | 2,25×1,7×3,0 | 670,0 |
TOPAS 30 | 30,0 | 6,0 | 1200,0 | 3,6 | 2,25×2,2×2,6 | 760,0 |
TOPAS 30 lang | 30,0 | 6,0 | 1200,0 | 3,6 | 2,25×2,2×3,0 | 810,0 |
TOPAS 40 | 40,0 | 7,0 | 1300,0 | 5,8 | 2,25×2,2×3,0 | 890,0 |
TOPAS 50 | 50,0 | 9,0 | 1500,0 | 7,2 | 3,25×2,2×3,0 | 1160,0 |
TOPAS 75 | 75,0 | 12,0 | 2250,0 | 10,8 | 4,25×2,2×3,0 | 1470,0 |
TOPAS100 | 100,0 | 16,0 | 3000,0 | 14,4 | 3,25×4,0×3,0 | 2000,0 |
TOPAS 150 | 150,0 | 24,0 | 4500,0 | 21,6 | 4,25×4,0×3,0 | 2940,0 |
Die Wahl einer Klärgrube ist nicht so schwierig. Das Hauptkriterium ist die erwartete Anzahl von Benutzern. Sie sollten den Wert wählen, der dem Index in der Marke des Modells am nächsten kommt.
Modelle "Standard" (Topas 5, 8, 10 usw.) ohne zusätzliche Bezeichnungen eignen sich für die Installation mit einer Versorgungsleitung in einer Tiefe von 0,4 bis 0,8 Metern. Für tiefere Rohre werden Modelle mit langem Präfix verwendet, sie können in 0,9 ... 1,4 Metern eingegraben werden.
In der erweiterten Modellpalette gibt es Klärgruben mit der Bezeichnung Wasserbewegung:
- "Pr" (erzwungene Wasserbewegung), solche Modelle werden bei hohem Grundwasserspiegel gewählt, die Flüssigkeit aus der Klärgrube wird durch eine Pumpe entfernt.
- "Wir" (erhöhte Flüssigkeitsbewegung). Eine solche Installation ist erforderlich, wenn die Klärgrube gegenüber dem Einlassrohr um 140 mm vertieft ist.
Für Landhäuser und Cottages werden normalerweise Topas 5 ... 10-Installationen ausgewählt, für kleine Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit unterschiedlicher Durchgängigkeit werden leistungsstärkere Geräte ausgewählt. Klärgruben Topas 100 ... 150 eignen sich für die Organisation der Abwasserbehandlung aus einem kleinen Bereich einer Cottage-Siedlung oder einem autonomen Abwassersystem in einem Dorf.
Installation einer Belüftungsstation
Das System wird ähnlich wie andere Klärgruben installiert - die Ausrüstung befindet sich in einem dafür vorgesehenen Bereich. Der Unterschied liegt im Vorhandensein eines größeren Filterfeldes bei der Montage einer leistungsstarken Einheit.
Die Installation ist nach dem Schema aufgebaut:
- Baugrube;
- Verfüllen des Bodens mit Schutt;
- Geräteeinbau;
- Verbindungsrohre und Kabel;
- Verfüllen einer Klärgrube und von Rohren;
- die Ausrüstung aufstellen.
Bodeneigenschaften.
Die Installation selbst können Sie im Fall von Modell-5 selbst erledigen. Aber bereits bei der Arbeit mit Topas-8 mit einem Gewicht von 350 kg benötigen Sie Ausrüstung.
Eine professionelle schlüsselfertige Installation kostet etwa 20.000 Rubel und hat ihre eigenen Variationen von Dienstleistungen und Preisschemata. Beispielsweise kostet die Installationsüberwachung etwa 8.000 Rubel.
Topas - relevant und würdevoll
Eine Alternative zu tschechischen Produkten - Topas - ein autonomes technologisches System, das sich von anderen Klärgruben durch einen hohen Grad an Abwasserbehandlung unterscheidet - 99%. Die Klärgrube hat mobile Parameter und ist mit Reinigungskammern ausgestattet.
Seine Arbeit basiert auf:
- Auf eine organische Kombination aus Belüftungs- und Reinigungsprozessen.
- Der Anhäufung von Müll entgegenwirken.
- Effizienz des Prozesses durch konstanten Luftstrom.
- Schweigen.
- begrenzte Prävention.
- Vollständige Sterilisation von Gerüchen.
- Die aerobe Zersetzung erfolgt unter dem Einfluss von Wärmeenergie, sodass bei kaltem Wetter keine zusätzliche Heizung erforderlich ist.
Zu den Nachteilen gehören:
- Abhängigkeit von Stromquellen.
- Toller Wert.