- Blitz-Tipps
- Volumen von Klärgruben, Abmessungen von Betonringen, Böden und Decken
- Gerät in Zwei-Kammer-Design
- Vor- und Nachteile einer Zweikammer-Klärgrube
- Bau im Tagebau
- Betonringe für Abwasserkanäle
- Bodenentwicklung
- Anordnung des Tankbodens
- So berechnen Sie die Größe einer Klärgrube aus den Ringen
- Maße
- Sumpf
- Gut filtern
- Auswahl eines Platzes für eine Zweikammer-Klärgrube
- Standort der Struktur
- Das Gerät und Schema einer Klärgrube aus Betonringen
- Tag imprägnieren
- Fugenabdichtung
- Belüftung
Blitz-Tipps
- Unter Bedingungen, bei denen die Klärgrube zu weit vom Haus entfernt aufgestellt werden muss und die Rohrleitung zwischen ihnen eine Länge von mehr als 20 Metern hat, wird empfohlen, spezielle Revisionsbrunnen in Abständen von 15 bis 20 m anzuordnen, insbesondere an Kurven. Sie ermöglichen es Ihnen, den Zustand der Pipeline zu überwachen und die Rohre bei Bedarf schnell und effizient zu reinigen, ohne sie ausgraben und im gesamten Bereich demontieren zu müssen.
- Im Angebot können Sie Betonreifen mit völlig leerem Boden kaufen. Sie sind optimal für Absetzbecken und erfordern keine zusätzliche Bodenbetonierung.
- Um die Häufigkeit des Anrufs von Senkgrubengeräten aufgrund der schnellen Befüllung des Behälters mit festen Abfällen zu verringern und deren Menge zu reduzieren, können spezielle bioaktive Zusätze verwendet werden.
- Um Geld und Zeit zu sparen, ist es ratsam, zuerst eine universelle Grube für einen Abwassertank zu graben und erst dann Betonringe zu bestellen. Dadurch können Sie die Entladevorrichtung sofort verwenden, um die Ringe von der Maschine direkt in die Grube einzubauen.
- Als Betonböden für Brunnen empfiehlt es sich, Platten mit bereits eingebauten Luken zu verwenden. Auf diese Weise kann nicht nur der Prozess des Befüllens der Klärgrube ständig überwacht und von Verunreinigungen gereinigt werden, bis sie ein kritisches Niveau überschreiten, sondern auch Lösungen mit speziellen Bakterien in die Tanks eingebracht werden, die die Zersetzung von Abfällen katalysieren und Gestank reduzieren.
- Für die effizienteste Belüftung der Struktur ist es wünschenswert, Belüftungsrohre separat zu jedem Brunnen zu führen.
Volumen von Klärgruben, Abmessungen von Betonringen, Böden und Decken
Gemäß den Normen verbraucht 1 Person durchschnittlich 200 Liter Wasser pro Tag. Der Brunnen (Entwässerung wird nicht berücksichtigt) sollte einen Dreitagessatz aufnehmen - 600 Liter. Um die Abwassermenge zu berechnen, wird diese Zahl mit multipliziert Anzahl der Familienmitglieder, erhalten Sie die Kapazität der Tanks. Wenn es 2 Kameras gibt, sollte die erste ⅔ Abflüsse erhalten, die zweite - ⅓.
Entsprechend dem berechneten Brunnenvolumen werden Ringe ausgewählt
Achten Sie auf das Etikett. Die Buchstaben geben die Art des Betons an, und die Zahlen geben die Abmessungen in Zoll an: zuerst den Durchmesser, dann die Höhe. Letzterer Indikator ist hauptsächlich 0,9 m, aber bei einem Durchmesser von über 1,5 m können es 60 cm sein, um das Gewicht zu reduzieren
Der Durchmesser der Ringe für die Klärgrube beträgt 0,7 bis 2 m
Letzterer Indikator ist hauptsächlich 0,9 m, aber bei einem Durchmesser von über 1,5 m können es 60 cm sein, um das Gewicht zu reduzieren. Der Durchmesser der Ringe für die Klärgrube beträgt 0,7 bis 2 m.
Entschlüsselung der Markierung des Stahlbetonrings
Das Volumen von 1 Ring wird nach Größe berechnet.Beispielsweise hat KS10-9 einen Durchmesser von 1 m, eine Höhe von 0,9 m und ein Volumen von 0,24 m³. Für eine Zweikammer-Kläranlage benötigen Sie 3 Elemente für 1 Person. Bei bis zu 3 Personen in einer Familie werden 2-3 solcher Container benötigt. Das Volumen wird aufgrund des Durchmessers und nicht der Anzahl der Ringe erhöht - es wird nicht empfohlen, mehr als 3 übereinander zu installieren, da die Stabilität der Struktur geschwächt wird.
Der Durchmesser der Böden wird in den Größen 150, 200 und 250 cm dargestellt, die Installation wird vereinfacht, die Dichtheit erhöht sich, wenn anstelle eines separaten Elements ein monolithisches Produkt mit Boden gewählt wird. Es gibt Überschneidungen für Ringe aller Art, außer für KS7. Sie haben ein außermittiges Loch mit einem Standarddurchmesser von 0,7 m.
Gerät in Zwei-Kammer-Design
Die Klärgrube, bestehend aus zwei Kammern, ist eine praktische Kläranlage, die in der Lage ist, organische Abfälle zu verarbeiten.
Der Reinigungsmechanismus basiert auf dem Betrieb von zwei kommunizierenden Kammern, in denen die flüssige Komponente und die unlösliche feste Komponente durch Absetzen getrennt werden.
Jedes Fach einer Zweikammerstruktur ist für bestimmte Aufgaben verantwortlich:
- Erste Kamera. Erhält Abflüsse aus dem Einlasskanal, der vom Haus kommt. Innerhalb der Kammer setzen sich die Abwässer ab, wodurch die Feststoffanteile zu Boden sinken und der geklärte Abfall durch das Überlaufrohr in das zweite Abteil fließt. Der Schlamm, der sich am Boden ansammelt, muss regelmäßig abgepumpt werden.
- Zweite Kamera. Verantwortlich für die endgültige Entsorgung von geklärten abgesetzten Abwässern. Durch einen Bodenfilter mit einer Kapazität von 1 m werden die Abwässer so weit gereinigt, dass sie ungehindert in die Umwelt gelangen können, ohne das natürliche Gleichgewicht zu stören.
Eine zusätzliche Reinigung innerhalb der zweiten Kammer wird durch einen Schotter- oder Kiesfilter erreicht. Es verhindert das Eindringen von unlöslichen Einschlüssen in Bodenschichten.
Die geklärten Abwässer, die einer solchen Reinigung unterzogen wurden, reduzieren das Gesamtvolumen der Kanalmasse erheblich, wodurch es viel weniger wahrscheinlich ist, dass die Kanalisation autonome Kanalisationsanlagen entleert.
Das Funktionsschema einer Zweikammer-Klärgrube ist wie folgt: Das Abwasser tritt zuerst in die erste Kammer ein, und nach dem Absetzen in der ersten Kammer fließt die flüssige Komponente in einen Absorptionsbrunnen, aus dem sie durch einen Bodenfilter in den darunter liegenden abgelassen wird Schicht (+)
Oft werden anstelle von Filterbrunnen Filterfelder platziert. Es handelt sich um mehrere parallel verlegte Gräben, deren Boden mit Kies-Sand-Füllung bedeckt ist.
Auf die Filterhinterfüllung werden Rohre mit perforierten Wänden verlegt. Die gesamte Struktur ist mit Schutt und Sand bedeckt und mit Erde bestreut.
Gereinigtes und geklärtes Wasser, das durch die Filtermaterialien sickert, dringt in die darunter liegenden Bodenschichten ein. Zwischen dem Grundwasserspiegel und der bedingten Sohle des Schluckbrunnens muss mindestens 1 Meter Bodendicke liegen
Vor- und Nachteile einer Zweikammer-Klärgrube
Doppelkammer Klärgrube aus Stahlbeton hat folgende Vorteile:
- Eine einfache und verständliche Montagetechnik, die keine Fachkenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Es reicht aus, eine Schaufel und einen Satz einfacher Haushaltswerkzeuge verwenden zu können.
- Kleines Baubudget. Bei Zeit- und Arbeitsaufwand reduzieren sich die Kosten nur auf die Anschaffung und Lieferung der notwendigen Materialien.Mit Einfallsreichtum und Einfallsreichtum kann alles manuell erledigt werden, ohne dass Hebe- und Erdbewegungsgeräte erforderlich sind.
- Reduzierte Bauzeit. Das Fehlen von Nassarbeiten mit Mörtel ermöglicht die Fertigstellung des Projekts in wenigen Tagen. Die meiste Zeit wird damit verbracht, die Erde zu graben.
- Haltbarkeit. Die Struktur ist beständig gegen Feuchtigkeit, hohe und niedrige Temperaturen. Brunnen sind nicht anfällig für Nagetiere, Insekten und Mikroorganismen.
- Stärke. Zweikammer-Klärgruben vertragen hohen Bodendruck und Hebungen perfekt. Vorausgesetzt, die Tanks sind richtig montiert, bleiben sie unter allen Bedingungen luftdicht. Durch das große Gewicht ist die Stabilität der Mine im Boden gewährleistet.
- Hohe Effizienz. Durch den Einsatz eines Vorklärers wird ein Großteil des Abwassers gereinigt und gelangt in den Boden. Die verbleibende Substanz wird nach und nach von Bakterien zu Kompost verarbeitet.
- Einfache Wartung. Es besteht darin, das Gebäude für den Winter zu erwärmen und regelmäßig Schlick zu entfernen. All dies kann von Hand erfolgen.
Trotz der offensichtlichen Vorteile haben Zweikammer-Klärgruben folgende Nachteile:
- Unter den Gebäuden geht viel nutzbare Fläche, die für Blumenbeete oder Beete genutzt werden könnte.
- Um die erforderliche Genauigkeit und Dichtigkeit der Montage zu erreichen, ist die Verwendung von Hebezeugen erforderlich.
- Wenn Sie an den Verbindungsstellen der Ringe keine Estriche herstellen, besteht die Möglichkeit, dass sie verschoben und der Brunnen drucklos gemacht wird.
- Beim Betrieb von Aufbereitungsanlagen entsteht ein unangenehmer Geruch. Um es loszuwerden, müssen Sie Dehnungsstreifen mit einem hohen Belüftungsrohr versehen.
Bau im Tagebau
Wenn die Entscheidung getroffen wird, Mittel zur Mechanisierung einzusetzen, ist es ratsam, diese von Anfang bis Ende der Arbeit einzusetzen. Das ausgegebene Geld macht die Zeit und Mühe wieder wett.
Um sicherzustellen, dass die Ringe zum Anheben erfasst werden, müssen in ihnen Durchgangslöcher für Haken angebracht werden. Sie müssen mit Diamantkronen durchgeführt werden, da ein Perforator verwendet wird können Risse im Beton verursachen. Ein Merkmal der externen Montage ist die Verwendung eines unteren Elements mit einem Boden. Jede nachfolgende Verbindung wird mit großer Genauigkeit platziert, gekennzeichnet durch das Fehlen von Ablagerungen an den Gelenken. Nach dem Entfernen der Takelage werden die Befestigungslöcher mit Zementmörtel verfüllt und beidseitig armiert. Danach wird empfohlen, die Innen- und Außenflächen des Rings mit Antiseptika und Weichmachern zu behandeln. Dadurch wird das Material vor Feuchtigkeit, biologischen und chemischen Einflüssen geschützt.
Nach dem Einbau verbleiben Hohlräume an den Seiten der Wellen. Sie sind mit Sand und Kies gefüllt. Das Gemisch spielt die Rolle eines Dämpfers und eines Filters, wenn die Mine drucklos ist.
Betonringe für Abwasserkanäle
Bei der Herstellung von Kanalbetonringen orientieren sie sich an den Abschnitten von GOST 8020-90, die die technischen Bedingungen für diese Art von Produkten regeln. Seine Hauptbestimmungen umfassen die folgenden Punkte, die für Fachleute und normale Verbraucher nützlich sind:
- Die Konstruktionen bestehen aus schwerem Beton nach GOST-26633 mit einer Druckfestigkeit von 70% seiner Marke oder Klasse.
- Zur Bewehrung werden Stabbewehrungsdraht, thermomechanisch gehärteter oder warmgewalzter Stahl verwendet.
- Brunnenringe müssen den Anforderungen von GOST 13015-2012 entsprechen, die ihre Parameter in Bezug auf die folgenden Indikatoren regeln:
- Steifigkeit, Festigkeit und Rissbeständigkeit von Strukturen ohne Belastung;
- die physikalische Festigkeit von Beton in seiner ursprünglichen fertigen Form und die Freisetzung nach der Herstellung des Produkts;
- Wasserbeständigkeit und Frostbeständigkeit;
- die Dicke der Betonschicht bis zur eingebauten Bewehrung;
- Stahlsorten für Beschläge, Lauf- und Schlaufenverschlüsse.
Reis. 4 Beton Kanalringe - Abmessungen nach GOST 8020-90
Betonringe und Hilfskonstruktionen haben Symbole, die aus der folgenden Folge alphabetischer und numerischer Zeichen mit folgender Bedeutung bestehen:
1. - Angabe der Seriennummer der Standardgröße (1, 2, 3 usw.), häufig fehlt die erste Ziffer in der Bezeichnung;
2. - Ansicht der Stahlbetonkonstruktion:
- KS - ein Ring einer Wandkammer oder der Hals einer Struktur, wenn ein schmales Mannloch einer bestimmten Höhe mit einer Luke für den Zugang zur Arbeitskammer montiert ist;
- KO - Stützring, installiert auf der oberen Platte der Struktur für den Bau eines Halses unter der Luke, durch den der Zugang zum Inneren der Arbeitskammer ermöglicht wird. Sie unterscheidet sich von der Wandansicht durch ihre geringe Höhe, größere Wandstärke und festen Durchmesser;
- PN - Bodenplatte, platziert unter dem Brunnenboden;
- PP - Bodenplatte, die auf der Struktur installiert ist, hat einen rechteckigen oder runden Ausschnitt für die Montage eines Mannlochs mit einer Luke;
3. Zahl: für KO und KS - der Innendurchmesser in Dezimetern, bei den Bezeichnungen PN und PP - der Innendurchmesser der Brunnenringe, auf (unter) denen sie platziert sind;
4. - das digitale Symbol nach dem Punkt zeigt die Höhe der Wandbetonware in Dezimetern an.
Reis. 5 Parameter der Stützringe KO und Platten PO, PN nach GOST 8020-90
Bodenentwicklung
Die Grube für die Kammern kann einzeln (für einen Brunnen) oder gemeinsam sein, in der alle Einrichtungen eines einzigen Systems zur Aufnahme und Behandlung von Abwasser errichtet werden.
Für einen separaten Brunnen sollten die Abmessungen der Grube 25-30 cm größer sein als der Durchmesser des Äußeren Oberfläche des Betonringsfür die Montage ausgewählt. Der resultierende Spalt erleichtert die Installation und Verschiebung von Kanalringen mit speziellen Geräten. Die Hauptnachteile solcher Gruben sind: Die Arbeit mit Erde wird manuell durchgeführt, die Unmöglichkeit einer hochwertigen Abdichtung von Fugen und Abdichtungsarbeiten von der Außenseite der Ringe mit einer ausreichenden Tiefe der zu errichtenden Struktur.
Eine gemeinsame Baugrube erleichtert alle Arten von Bauarbeiten. AUS
Mit spezieller Ausrüstung ist es in 1,5 bis 2 Stunden fertig.
An den Stellen, an denen die Aufnahmekammern installiert sind, wird der Boden der Grube gerammt und verlegt
abdichtendes Rollenmaterial (meist Dachpappe) und mit Beton vergossen
Mischung. Ein solcher Sockel wird nicht benötigt, wenn die unteren Ringe bereits mit gekauft wurden
fertiger Betonboden. An der Stelle der zukünftigen Installation der Klärgruben-Filtrationskammer
Schotterkissen anordnen (ab 0,5 m). Es ermöglicht die gereinigte Flüssigkeit
ohne Hindernisse auf den Boden zu gelangen und darin aufzusaugen. Außerdem sind z
das Kissen übernimmt die letzte Nachbehandlung der Flüssigkeit.
Anordnung des Tankbodens
Die Bodenplatte ist so konzipiert, dass sie abdichtet und verhindert, dass giftige Abfälle in den Boden gelangen.
Der Boden wird in der folgenden Reihenfolge hergestellt:
- Der Boden wird qualitativ eingeebnet und gerammt. Wenn Pflanzenwurzeln vorhanden sind, werden sie abgeschnitten und ihre Abschnitte mit einem Antiseptikum behandelt.
- Auf dem Boden wird ein Geotextil verlegt. Es verhindert die Graskeimung und die Erosion des Bodens unter dem Behälter.
- In einer Höhe von 15 cm werden Löcher mit einem Durchmesser von 12-16 mm in die Wände gebohrt. Es werden Maße genommen, Verstärkungsstifte geschnitten.Sie werden in Löcher eingesetzt und befestigt und bilden ein Gitter mit einer Maschenweite von 15-20 cm.
- Auf das Geotextil wird eine 10-12 cm hohe Mischung aus Sand und Schotter gegossen, das Material benetzt und eingeebnet.
- Der Beton wird gemischt. Das Verhältnis von Zement, Sand und Kies wird 1:3:3 angenommen. Die Lösung wird gegossen, bis sie den Bewehrungskorb mit einer Schicht von 5 cm bedeckt.Es dauert mindestens 14 Tage, bis der Beton an Festigkeit gewinnt.
Diese Herstellungstechnologie des Bodens gewährleistet seine Druckfestigkeit und Dichtigkeit.
So berechnen Sie die Größe einer Klärgrube aus den Ringen
Für die Berechnung werden folgende Angaben benötigt:
- die Anzahl der lebenden Personen unter Berücksichtigung der gebrauchten Haushaltsgeräte, die Wasser verbrauchen, und der Sanitärarmaturen;
- Konstruktion der gesamten Struktur - Ein- oder Mehrkammer;
- Art der Abfallentsorgung - Einleitung des Abwassers in den Boden nach der Klärung, Anschluss an die zentrale Kommunikation, Abpumpen mit Spezialgeräten;
- Bodenbeschaffenheit in der Umgebung. Letzteres ist notwendig, um die Art des Fundaments, das für die Installation einer Klärgrube erforderlich ist, und die Art der Vorbereitung der Grube korrekt zu bestimmen.
Zur Vereinfachung der Berechnung nehmen wir die beliebteste Konstruktionsoption - eine Zweikammer-Klärgrube mit Ableitung von abgesetzten und behandelten Abfällen in den Boden durch ein Kies-Sand-Kissen.
Die Abbildung zeigt einen Brunnen mit einem Durchmesser von 1.000 mm. Da der Innendurchmesser angegeben ist, sind die Modelle KS 10-3 und KS 10-6 mit einer Höhe von 290 bzw. 590 mm aus Tabelle 1.2 für diese Standardgröße geeignet. Das Fassungsvermögen von KS 10-3 beträgt 0,1 Kubikmeter, bei KS10-6 beträgt das Volumen 0,16 Kubikmeter.
Als nächstes müssen Sie den Wasserverbrauch und dementsprechend die Anzahl der Abflüsse pro Tag berechnen.
Im Durchschnitt gibt SNiP 2.04.09-85 die folgenden Empfehlungen: 200 ... 250 Liter pro Tag pro Person. Demnach verbraucht eine vierköpfige Familie etwa 1000 Liter pro Tag, was einem Kubikmeter entspricht. Wenn Ihnen dieser Standard zu "kostspielig" erscheint, können Sie den ungefähren Wert nachrechnen Wasserverbrauch für jeden Hygienevorgang.
Tabelle 1.3. Wasserverbrauch für Hygiene und Haushaltsverfahren.
Art des Verfahrens, Art der Sanitärarmatur | Wassermenge, l |
Ein Bad nehmen | 150…180 |
Nutzung einer Dusche (in einer Duschkabine oder einer Hydrobox, einer Badewanne, außer bei Geräten vom Typ „Tropendusche“) | 30…50 |
Händewaschen, Waschen über dem Waschbecken | 1…5 |
Toilettenspülung (je nach Modell und Verfügbarkeit der Teilspülung) | 9…15 |
Mit einem Bidet (je nach Modell, das Vorhandensein eines Handbuchs Wasserflusskontrolle) | 5…17 |
Wasserverbrauch der Waschmaschine pro Zyklus | 40…80 |
Verbrauch Spülmaschinenwasser, für einen Zyklus | 10…20 |
Geschirr spülen für die Familie: von zwei Personen von drei Personen von vier Personen | 12…15 17…20 21…35 |
Wasserverbrauch beim Kochen, auch während der Konservierungsdauer | 10…50 l/h |
Wichtig: Dies beinhaltet nicht die Wasserkosten für die Bewässerung, da die Flüssigkeit direkt in den Boden und nicht in die Klärgrube gelangt.
Interessanterweise verbrauchen sowohl das Händewaschen als auch das Händewaschen zwei- bis dreimal mehr Wasser als die Verwendung von automatischen Geräten. Daher ist es gut, bevor Sie eine Klärgrube einrichten Waschmaschine und Geschirrspüler einbauen sparsamer Typ - das Volumen des Abflusswassers ist geringer.
Wenn man Statistiken glauben darf, verwendet der durchschnittliche Russe laut dieser Infografik Sanitärarmaturen.
Außerdem benutzt eine vierköpfige Familie eine Waschmaschine mindestens 5 bis 8 Mal im Monat für einen vollen Zyklus, und wenn es einen Geschirrspüler gibt, schalten sie den Geschirrspüler ein- oder zweimal täglich ein.
Natürlich können sich die Indikatoren für ein Privathaus geringfügig unterscheiden, aber es ist besser, sich auf große Zahlen zu konzentrieren.
Unter Berücksichtigung der Angaben aus den Tabellen 1.3. und Infografiken erhalten wir ungefähr die gleiche Zahl, die die Normen angeben, nämlich tausend Liter (ein Kubikmeter) für eine vierköpfige Familie pro Tag.
Da sie normalerweise versuchen sicherzustellen, dass der Abwasserpegel in der Klärgrube nicht über die Mitte ihrer Höhe steigt und sogar ein Drittel besser ist (unter Berücksichtigung unvorhergesehener Umstände, schwieriger Reinigung einiger Abflüsse, Überschreitung des durchschnittlichen täglichen Abflusses). ), dann wird dementsprechend das Volumen der Klärgrube gleich dem durchschnittlichen täglichen Wasserabfluss multipliziert mit drei genommen:
V \u003d Q x 3 \u003d 1 x 3 \u003d 3 Kubikmeter.
Für einen Brunnen mit einem Volumen von 3 Kubikmetern werden also 30 Ringe KS 10-3 oder 19 KS 10-6 benötigt. Natürlich wird diese Zahl gemäß dem Schema auf zwei Vertiefungen aufgeteilt - etwa 18 und 12 bei Verwendung von KS 10-3 und 11 und 8 für KS 10-6. Die erste Ziffer bezieht sich auf den primären Filterbrunnen, die zweite auf die Klärgrube für die Endbehandlung des in den Boden eingeleiteten Wassers.
Unter Berücksichtigung der Abmessungen der Ringe beträgt die Höhe der Brunnen 5,5 (7) und 3,5 (4,8) Meter. Die Abmessungen werden unter Berücksichtigung der Installation der Böden und Köpfe der Brunnen angegeben. Bei Ringen mit anderen Durchmessern ist die Höhe der Brunnen sehr unterschiedlich, daher ist es notwendig, den Grundwasserspiegel zu berücksichtigen und das Verhältnis von Durchmesser und Höhe der Betonwaren richtig zu berechnen.
Die Tiefe der Grube wird unter Berücksichtigung der Anordnung eines Sand- und Kiespolsters unter dem Brunnen (mit und ohne Boden) und auch unter Berücksichtigung der Tatsache berechnet, dass sich der Kopf normalerweise 0,2 ... 0,5 m darunter befindet ebenerdig.
Maße
Sumpf
Die Mindestgröße des Sumpfes entspricht dem dreitägigen Abwasservolumen. Größer ist besser: Mit zunehmendem Volumen wird der Sumpfinhalt weniger intensiv mit dem Zufluss vermischt.
Wie kann man die tägliche Abwassermenge abschätzen?
- Wenn es einen Wasserzähler gibt - entsprechend den Änderungen seiner Messwerte.
- In seiner Abwesenheit wird der Verbrauch normalerweise mit 200 Litern pro Person und Tag gleichgesetzt.
Dementsprechend beträgt das Mindestvolumen des Sumpfes für eine Familie mit 4 Personen 200 x 4 x 3 = 2400 Liter oder 2,4 m3. Was folgt, ist eine einfache Rechnung.
Das Volumen eines Zylinders ist gleich dem Produkt aus seiner Höhe Pi und dem Quadrat seines Radius.
Die Formel zur Berechnung des Volumens eines Zylinders.
Bei der Verwendung von Betonringen mit einem Meter Durchmesser von 90 cm Höhe für den Bau einer Klärgrube werden 2,4 / ((3,14 x 0,5 ^ 2) x 0,9) = 4 (aufgerundet auf die nächste ganze Zahl) Ringe benötigt.
Gut filtern
Wie kann man die Größe des Filters gut mit eigenen Händen berechnen?
Zuerst müssen Sie den Bedarf an absorbierender Oberfläche einschätzen. Sie wiederum ist an die Saugfähigkeit des Bodens gebunden, deren Werte für verschiedene Böden leicht in Nachschlagewerken zu finden sind.
Bodenart | Absorptionskapazität, Liter pro Quadratmeter pro Tag |
Sand | 90 |
sandiger Lehm | 50 |
Lehm | 20 |
Ton | 10 oder weniger |
Auf Böden mit geringer Saugfähigkeit wird anstelle eines Brunnens ein anderes Design verwendet - ein Filterfeld.
Für den obigen Fall einer 4-köpfigen Familie muss der Filterbrunnen, sofern auf der Baustelle sandiger Lehmboden vorhanden ist, eine saugende Oberfläche von 2400/50 = 48 m2 haben.
Es scheint, dass es nicht sehr realistisch aussieht: Der Boden der Grube mit einer Fläche von der Größe einer Zweizimmerwohnung ist eine offensichtliche Suche. Allerdings gibt es hier einen kleinen Trick. Die absorbierende Oberfläche kann nicht nur der Boden, sondern auch die Wände der Grube sein; In diesem Fall brauchen wir eine Grube mit einer Seitenlänge (bei idealer kubischer Form) von 3 Metern 10 Zentimetern.
Wie kann der Kontakt des Wassers mit den Wänden über ihre gesamte Fläche sichergestellt werden?
- Der erste Ring wird auf einer dränierenden Bettung aus Schotter, Findlingen oder Mauerwerk mit einer Dicke von mindestens 30 cm verlegt.
- Die Grube wird mit einer ähnlichen Drainage gefüllt, nachdem alle Ringe und die Abdeckung installiert sind.
Eine mit Drainage gefüllte Grube erhöht die Einweichfläche.
Auswahl eines Platzes für eine Zweikammer-Klärgrube
Es ist üblich, solche Strukturen im Hinterhof abseits von Orten mit ständigem oder vorübergehendem Aufenthalt von Menschen zu platzieren. Klärgruben werden als umweltgefährdende Anlagen eingestuft. Die Regeln für ihre Platzierung und ihren Betrieb sind in SNiP 2.4.03.85 und SanPiN 2.2.1 / 2.1.1200-03 festgelegt.
Bei der Auswahl eines Bauplatzes ist es notwendig, Behandlungseinrichtungen in einem solchen Abstand (nicht näher) zu anderen Objekten zu platzieren:
- Wohngebäude - 5 m;
- Schweineställe und Kuhställe - 10 m;
- Außenzäune des Geländes - 1 m;
- Wassereinlässe für Trinkwasser - 15 m;
- Obstbäume und Sträucher - 3 m;
- Blumenbeete, Beete und Gewächshäuser - 2 m;
- öffentliche Straßen - 5 m;
- natürliche Stauseen - 30 m;
- künstliche Stauseen - 50 m;
- unterirdische Kommunikation - 5 m.
Darüber hinaus müssen bei der Planung des Baus einer Zweikammer-Klärgrube folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Grundwasserspiegel.Sie sollten 100 cm niedriger und größer als der Brunnenboden sein.
- Geländeentlastung. Es ist notwendig, Strukturen auf Hügeln zu installieren, damit sie bei Schneeschmelze und starken Regenfällen nicht überflutet werden.
- Windrose. Es ist zu berücksichtigen, dass der unangenehme Geruch nicht in das Haus der Eigentümer von Immobilien und ihrer Nachbarn gelangt.
Standort der Struktur
Bei der Gestaltung einer Klärgrube wird die Sanitärzone so platziert, dass organische Abfälle nicht in Trinkwasser und fruchtbaren Boden eindringen können. Zu diesem Zweck sollten Sie sich bei der Auswahl eines Ortes an den Hygiene- und Bauvorschriften und -vorschriften orientieren.
Der richtige Standort der Reinigungsanlage auf der Baustelle wird geregelt durch:
- SNiP 2.04.03.85. Es schreibt die Regeln für den Bau von externen Kanalisationsbauwerken vor.
- SanPiN 2.2.1/2.1.1.1200-03. Es listet die Anforderungen für die Schaffung umweltgefährdender Zonen auf.
Gemäß den Normen muss die Klärgrube niedriger als das Haus platziert werden, um ein Durchnässen des Fundaments bei Notlecks zu vermeiden.
Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen kann dazu führen, dass unbehandeltes Abwasser in die Grundwasserleiter gelangt (+)
Bei der Auswahl eines Ortes sollten Sie unbedingt das Vorhandensein von Stauseen mit fließendem Wasser berücksichtigen und einen Abstand von 5 m einhalten, der Abstand zu Bäumen sollte 3 m betragen, zu Sträuchern - auf einen Meter reduziert.
Es ist auch notwendig zu wissen, wo die unterirdische Gasleitung verlegt ist. Der Abstand dazu muss mindestens 5 m betragen.
Da der Bau der Reinigungskammern aus den Ringen den Bau einer Grube und die Verwendung spezieller Ausrüstung erfordert, lohnt es sich, bei der Auswahl eines Ortes freien Platz für den Eingang und das Manövrieren vorzusehen
Beachten Sie jedoch, dass Maschinen nicht direkt über der Vergrabungsstätte der Kläranlage aufgestellt werden können. Mit ihrem Gewicht können sie die gesamte Struktur zerstören.
Das Gerät und Schema einer Klärgrube aus Betonringen
Der einfachste Weg, eine Einkammer-Klärgrube zu installieren. Dies ist nur ein Behälter zum Sammeln von Abwasser, sodass bei der Installation keine Bodenisolierung erforderlich ist.
Tag imprägnieren
Es ist unmöglich, alles über das Grundwasser auf dem Gelände zu wissen, daher kann niemand garantieren, dass das Wasser aus der Klärgrube nicht in das Grundwasser und von dort in den Brunnen und in das Haus sickert. Zudem kann das Grundwasser je nach Jahreszeit seinen Standort wechseln.
Wenn die Klärgrube richtig positioniert ist, bildet sich darunter bald eine natürliche Schlammschicht und abgesetzte schwere Abwasserfraktionen. Infolgedessen entsteht eine Selbstisolationsschicht, die das Eindringen von Abwasser in den Boden und das Grundwasser verhindert. Es ist jedoch besser, nicht darauf zu hoffen und den Boden der Klärgrube zu betonieren, Ringe zu setzen und alle Fugen wasserdicht zu machen.
Fugenabdichtung
Eine besondere Gefahr entsteht bei Überschwemmungen, wenn der Boden unter und um die Klärgrube weggespült werden kann, wodurch der Weg für Abwässer in das Grundwasser, in den Boden und sogar in offene Gewässer frei wird.
Fugen werden mit einem speziellen Zementmörtel, zum Beispiel "Aquabarrier", abgedichtet. Neben der Schmierung von Fugen wird die Außenhülle von Betonringen mit einer speziellen Zusammensetzung behandelt.
Somit erfolgt die Abdichtung von unten in Form eines betonierten Sockels von den Seiten - an den Fugen zwischen dem unteren Ring und dem Sockel und zwischen den Ringen selbst sowie entlang des gesamten Außenumfangs der Ringe. Eine maximale Abdichtung kann durch den Einbau von Kunststoffzylindern in die Betonringe erreicht werden.
Belüftung
Jede Klärgrube muss mit einer Entlüftung ausgestattet sein. Dies ist normalerweise ein Rohr, das seinen Luftraum mit der Luft an der Oberfläche verbindet. Das Rohr wird mindestens einen Meter über dem Boden herausgeführt und ist mit einem Deckel ausgestattet, um das Eindringen von Niederschlag tief in die Klärgrube zu verhindern.