- Zweck und verwendete Abwasserbehandlungstechnologien
- Technische Eigenschaften des Leaders
- Modelle der Leader-Klärgrubenlinie
- Wie funktioniert die Klärgrube "Leader"?
- Vor- und Nachteile einer Kläranlage
- Nachteile einer Kläranlage
- Installation einer Klärgrube Leader
- Empfehlungen für die Installation einer Klärgrube
- Inbetriebnahme der Klärgrube Leader
- Kontrolle der Klärgrube
- erzwungene Option
- Wartung einer Klärgrube Leader
- Entwurf
- Klärgrube Leader zum Preis des Herstellers. Verkauf, Installation und Wartung
- Kaufen Sie eine Klärgrube Leader zu Preisen vom Hersteller
- Installation einer Klärgrube Leader auf Turnkey-Basis
- Das Funktionsprinzip der Klärgrube Leader
- Betrieb und Wartung der Klärgrube Leader
- Modellreihe Uponor Sako
- Überblick über das Sortiment
- Eigenschaften von Klärgruben Leader
- Vorteile und Nachteile
- Prinzip der Modellauswahl
- Vorteile dieser Klärgrube
Zweck und verwendete Abwasserbehandlungstechnologien
Septic Leader gehört zur Kategorie der Kläranlagen für autonome Abwassersysteme, die für Privathäuser mit ständigem Wohnsitz bestimmt sind (die beliebtesten Klärgruben für ein Landhaus werden in diesem Artikel beschrieben).
Der Grad der Abwasserbehandlung am Ausgang des Leader-Systems beträgt 95 % oder mehr.
Dieser Indikator entspricht den aktuellen SNiP- und Hygienevorschriften und ermöglicht die Einleitung von Wasser in natürliche Reservoirs oder Böden ohne zusätzliche Behandlung in den Filterfeldern.
Durch die Kombination mehrerer Technologien konnte ein hoher Abwasserreinigungsgrad in einer Klärgrube erreicht werden.
Die Installation verwendet:
- Gravitationstrennung von Abwässern;
- Behandlung mit anaeroben Bakterien, die den primären Abbau komplexer organischer Substanzen gewährleistet;
- Tiefenreinigung durch anaerobe Mikroorganismen;
- Neutralisierung einiger chemischer Verbindungen direkt in einem Kunststoffbehälter für eine Klärgrube (Beschreibung hier).
Eine komplexe Behandlung ermöglicht es, die Konzentration von im Abwasser enthaltenen Verunreinigungen auf Werte zu reduzieren, die gemäß den geltenden Vorschriften für die menschliche Gesundheit und die Umwelt unbedenklich sind.
Technische Eigenschaften des Leaders
Septic Leader ist eine autonome zylindrische Station, die in horizontaler Position auf der Erdoberfläche oder im Boden installiert wird. Die Kapazität der Klärgrube ist in vier Abschnitte unterteilt, in denen kontaminierte Abwässer schrittweise und konsequent gereinigt werden. Jeder Zweig ist durch ein System von Luftliften verbunden.
Leader-Klärgruben können zusätzlich mit Kompressoren ausgestattet werden, die helfen, Luft in die Dicke der Schlammablagerungen zu bringen. Dies trägt zur normalen Entwicklung von Anaerobiern bei - Mikroorganismen, die den Prozess des organischen Zerfalls beschleunigen.
Die Standardausrüstung des Leaders besteht aus:
Körper und innere Struktur aus Kunststoff;
ein Kompressor mit einer Pumpvorrichtungsmembran, die die Belüftung von Abwässern zwangsweise durchführt;
Algen oder Kampfläufer;
Schotter- oder Kalksteinverfüllung am Boden der Tanks;
eine Reihe von Dokumenten (Garantie + Gebrauchsanweisung).
Stationsspezifikationen:
die Kompressorleistung dieses Geräts beträgt 40-100 W;
pro Tag kann Leader 0,4 bis 3 Kubikmeter pumpen. m. Abflüsse;
Gerätegewicht - von 80 bis 200 kg;
Abmessungen (Länge / Höhe / Durchmesser, in mm) - 2000-2800/1500/1 200 oder 2700-3600/1650/1 450.
Modelle der Leader-Klärgrubenlinie
Das Unternehmen, das eine so einfach zu bedienende Installation herstellt - die Leader-Klärgrube - stellt Reinigungsgeräte mit verschiedenen Kapazitäten her. Die Einheiten sollen nicht nur ein Haus versorgen, sie sind auch für die Nutzung des ganzen Dorfes geeignet.
Art des Klärgrubenmodells | Produktivität, m/Cube pro Tag | Volleyschuss, l | Anzahl der bedienten Personen | Preis, reiben. |
Führer 0.4 | 0,2−0,5 | 400 | 2 | Ab 69000 |
Führer 0.6 | 0,4−0,75 | 600 | 3 | Ab 76000 |
Führer 1 | 0,7−1,2 | 1000 | 5 | Ab 95500 |
Führer 2 | 1,3−2,4 | 2000 | 12 | Ab 137500 |
Führer 3 | 2−3,6 | 3000 | 16 | Ab 190000 |
Die Lebensdauer von Klärgruben Leader ist ziemlich hoch. Dies hängt natürlich von der korrekten Installation, Bedienung, Pflege der Klärgrube und anderen Kriterien ab.
Wie funktioniert die Klärgrube "Leader"?
Die Vorrichtung der beschriebenen Ausrüstung ist äußerst einfach. Auf dem Foto ist es schematisch dargestellt. Mehrere Kameras sind in einem einzigen einteiligen Kunststoffgehäuse untergebracht. Die Flüssigkeit fließt durch spezielle Rohre reibungslos von einer Kammer zur anderen.
- Die erste Kammer nimmt ein Viertel des gesamten Kunststoffgehäuses ein und nimmt schmutzige Abflüsse auf, die durch das Abwasserrohr in die Klärgrube gelangen. Darin setzt sich die Schmutzflüssigkeit ab und wird in leichte und schwere Partikel zerlegt. Alle großen organischen Stoffe setzen sich sanft am Boden ab, eine leichte Suspension schwimmt auf und wird dort gruppiert und bildet eine Kruste.
- Das zweite Kompartiment spielt die Rolle eines Bioreaktors.Darin leben anaerobe Bakterien, sie ernähren sich von organischem Material und tragen zu dessen Zersetzung in die einfachsten Elemente bei, in der zweiten Kammer setzen sich feste Partikel ab, die zusammen mit der Schwerkraft aus dem ersten Abteil hierher gelangen könnten.
- Der dritte Abschnitt ist der Aerotank. An seiner Unterseite befindet sich ein Schuttkissen. Darin lebt eine weitere Kolonie von Mikroorganismen (aerobe Bakterien). Sie absorbieren einfache organische Stoffe und machen das Abwasser sauberer und leichter. Sauerstoff ist für das normale Funktionieren solcher Mikroorganismen notwendig. Seine Versorgung erfolgt durch einen Belüfter - ein Gerät ähnlich einem perforierten Rohr. Das Gas wird durch einen Kompressor in die Kammer gedrückt.
- Das vierte Abteil ist ein sekundäres Absetzbecken – ein Zwischenglied zwischen dem ersten Aerotank und dem zweiten Aerotank. Die Transitfunktion ist sein Hauptzweck. Während Schmutzwasser von einer Sektion zur anderen fließt, sich überall schwere Suspensionen niederschlagen, wird der Schlamm von jeder Sektion durch ein spezielles Rohrsystem in die erste Kammer abgeführt.
- Das fünfte Fach ist ein sekundärer Aerotank, leistungsstärker und effizienter. Sein gesamter Raum ist mit Algen gefüllt, die zur Tiefenreinigung fähig sind. Es neutralisiert Phosphate und Säuren. Algen brauchen Sauerstoff zum Überleben. Seine Versorgung erfolgt über einen Belüfter. Es liefert Sauerstoff durch den Kalkstein am Boden des Fachs.
- Aus dem fünften Abteil fließt Wasser in das letzte sechste Abteil. Darin wird die endgültige Schlammfällung durchgeführt, sie wird durch eine Luftbrücke in die erste Kammer eingeführt, das gereinigte Wasser wird aus der Leader-Klärgrube durch Schwerkraft in den Kanalgraben oder zwangsweise in den Brunnen abgelassen. Von dort gelangen die gereinigten Abwässer in den Boden.
Kunststoffkörper der Klärgrube "Leader"
Vor- und Nachteile einer Kläranlage
Der Hersteller, der die technischen Eigenschaften der Leader-Klärgrube auflistet, weist auf eine Reihe von Vorteilen bei der Auswahl seiner eigenen Produkte hin.
- Klärgrube "Leader" kann in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel installiert werden.
- Die Konstruktion der Reinigungsanlage gewährleistet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Bodendruck.
- Der Kunststoffkörper unterliegt keinem Verfall, er weist eine hohe Beständigkeit gegen russische Fröste bis hin zum vollständigen Einfrieren des Bodens auf.
- Sobald Sie die Leader-Klärgrube in Ihrem Landhaus installiert haben, müssen Sie ihr kein biologisches Material hinzufügen.
- Die Leader-Klärgrube, versichert der Hersteller, kann ohne Strom arbeiten (wenn die Ausfälle nur von kurzer Dauer sind).
- Gereinigtes Wasser kann für technische Zwecke verwendet werden.
- Alle Abwässer können in die Klärgrube entsorgt werden: alle Abflüsse nach Haushaltsgeräten (einschließlich Waschmaschinen und Geschirrspülern) sowie Essensreste.
Bewertungen von Personen, die bereits die Möglichkeit haben, die Leader-Klärgrube zu betreiben, weisen auf bestimmte Mängel hin, die während des Betriebs festgestellt wurden. Fairerweise lohnt es sich, sie zu erwähnen.
- Längere Stromausfälle beeinträchtigen die Reinigungsqualität. Es ist einfach zu erklären. Bakterien, die organisches Material fressen, benötigen Sauerstoff, der durch elektrisch betriebene Kompressen zugeführt wird.
- Die Hauptnahrung von Bakterien ist organisches Material, wenn es keine Versorgung gibt, sterben die Bakterien. Aus diesem Grund kann die Klärgrube "Leader" nicht dort eingesetzt werden, wo Menschen sporadisch auf kurzen Reisen in Datschen leben.
- Wird die beschriebene Kläranlage im Winter nur selten benutzt, sterben die Bakterien schnell ab, wodurch die Reinigungsfunktion der Leader-Klärgrube zunichte gemacht wird.
- In der Praxis enthält gereinigtes Abwasser am Auslass Nitrate in seiner Zusammensetzung, sodass die Bewässerung des Gartens gefährlich sein kann.
- Beim Einmachen von Gemüse und Obst gelangen häufig Essigessenz, Salz und Laugen in die Kanalisation, sie wirken sich nachteilig auf lebende Mikroorganismen aus. Ihre Kolonien neigen dazu, sich selbst zu reproduzieren, aber dieser Prozess dauert zwei Wochen. Während dieser Zeit läuft das Reinigungssystem im Leerlauf.
- Der Gästeansturm über das Wochenende führt oft zu einem starken Anstieg der Abgänge. Wenn das Kammervolumen der Leader-Klärgrube nicht richtig berechnet wurde, fällt das System aus, es trägt zum Auftreten eines übelriechenden Geruchs bei und verschwindet erst nach zwei Wochen.
Nachteile einer Kläranlage
- Unterbrechungen der Energieversorgung von mehr als 24 Stunden verschlechtern die Qualität der Reinigung von Abwasserströmen aufgrund der geringen Sauerstoffzufuhr;
- Lange Unterbrechungen des Betriebs der Leader-Klärgrube (z. B. bei Installation in einem Sommerhaus) verringern die Effizienz von Bakterien, was zu Gerüchen führt.
- Die Nichtbenutzung der Ausrüstung in der Winterperiode droht mit dem Einfrieren von Bakterienkolonien;
- Die Konservierung von Nitratverbindungen im gereinigten Strom erlaubt nicht die Verwendung von Flüssigkeit zum Bewässern von Gemüsegärten.
Wenn der Benutzer keine besonderen Probleme mit Stromausfällen hat, und Klärgrube Leader ist für die Installation vorgesehen In einem Landhaus zum ganzjährigen Wohnen werden alle Mängel automatisch beseitigt
Es ist nur wichtig, sich daran zu erinnern, dass Laugen, Säuren und Salze nicht in das System geschüttet werden können und dass die Ausrüstung mit der erforderlichen Leistung so ausgewählt werden muss, dass sie sowohl dem normalen als auch dem Spitzenbetrieb standhält.
Installation einer Klärgrube Leader
Nachfolgend finden Sie eine schematische Darstellung der Montagemöglichkeiten für die Leader-Klärgrube.
Empfehlungen für die Installation einer Klärgrube
- Die Abwasserversorgungsleitung wird am besten aus Polymerrohren mit einem Durchmesser von 100 mm zusammengesetzt und mit einer Neigung von 20 mm pro Meter verlegt. Im Abwasserbehandlungsschema muss beim Einschalten des Versorgungsleitungssystems ein Brunnen (mit einem Durchmesser von 315 mm oder mehr mit einer Wanne zum Anschließen von Rohren) bereitgestellt werden.
- Der Kompressor muss in einem beheizten Hauswirtschaftsraum des Gebäudes aufgestellt werden, in dem die Kanalisation installiert wird; Der Kompressor muss an das Stromnetz angeschlossen werden.
- Um die Bildung von Kondensat zu vermeiden, muss die Luftleitung, die vom Kompressor zur Kläranlage führt, im selben Graben wie die Versorgungsleitung verlegt werden. Machen Sie gleichzeitig eine Neigung in Richtung Klärgrube.
- Die Klärgrubenvorrichtung muss sich unterirdisch befinden, nachdem aus verdichtetem Sand eine Basis dafür geschaffen wurde.
- Die Ablaufleitung ist ebenfalls mit Gefälle zu verlegen (mindestens 5 mm pro Meter).
- Die Kläranlage muss bis zur Höhe des Abflussrohres mit Wasser gefüllt sein.
Inbetriebnahme der Klärgrube Leader
- zu Beginn des Betriebs der Klärgrube sollte die durchschnittliche tägliche Lufttemperatur mindestens 12 Grad Celsius betragen;
- Die Temperatur des in die Kläranlage eintretenden Wassers muss mindestens 15 Grad Celsius betragen.
Kontrolle der Klärgrube
- Zu den obligatorischen Maßnahmen gehört die regelmäßige Überwachung des Belüftungsgrades, der mit dem im Datenblatt angegebenen übereinstimmen muss.
- die Betriebsbedingungen des Kompressors einhalten (gemäß dem Produktpass);
- rechtzeitige Wartung der Klärgrube durchführen;
- verhindern, dass chlor- und ölhaltige Stoffe in die Kläranlage gelangen.
erzwungene Option
Wartung einer Klärgrube Leader
- Entleeren Sie die Aufnahmekammer (Klärgrube) einmal im Jahr mit einem Abwasserkanal.
- Bürstenladung - einmal im Jahr mit einem Wasserstrahl abspülen;
- überschüssiger Schlamm wird regelmäßig (1 Mal in 3-6 Monaten) durch Luftheber in die Aufnahmekammer gepumpt - Klärgrube;
- zerkleinerter Kalk im Aerotank der 2. Stufe, um 1 Mal in 3 Jahren nachzufüllen;
- Wehre und Wände des Rumpfes sollten alle 3 Jahre gereinigt werden.
Der Klärgrubenkompressor Leader versorgt die Belüfter mit Luft und im Inneren der Klärgrube erfolgt die Belüftung (Sieden) und die Sauerstoffversorgung von biologischen Organismen (Bakterien). Der Kompressor wird im Technikraum installiert, die Luftzufuhr erfolgt über ein separates Rohr (Metall oder Kunststoff).
Tatsächlich kann ich nichts Gutes oder Schlechtes über die Klärgrube sagen, das einzige, was mich verwirrt, ist, dass es notwendig ist, zerkleinerten Kalkstein hinzuzufügen, vielleicht löst er sich dort irgendwie auf, aber gleichzeitig bleibt er drinnen und betoniert die Boden der Klärgrube.
Entwurf
Das System sorgt für eine Tiefenreinigung des Abwassers. Innerhalb des Rumpfes werden flüssige und organische Abfälle mithilfe von Luftbrücken zwischen den Abteilen transportiert. Die Reinigung erfolgt durch Kolonien anaerober und aerober Bakterien, die auf speziellen synthetischen Algen aus dünnstem Faden leben. Wenn der Sauerstoffkompressor eingeschaltet ist, ist die Effizienz des Systems auf höchstem Niveau.
Das erste volumetrische Kompartiment wird zum Absetzen von Kanalabfällen verwendet. Große organische Verunreinigungen setzen sich am Boden ab und die flüssige Suspension gelangt in das nächste Kompartiment (den sogenannten Reaktor).
In einem biologischen Reaktor leben Bakterien, die nicht auf Sauerstoff angewiesen sind. Bei der Zersetzung wird der Abfall in kleine Fraktionen zerlegt. Einige von ihnen lassen sich nieder.
Danach wird die Flüssigkeit im Belebungsbecken mit Hilfe von aeroben Bakterien verarbeitet.Luft tritt in dieses Fach durch ein spezielles perforiertes Rohr ein und sorgt für die Oxidation organischer Stoffe und die Bildung von Sedimenten. Der Boden des Belebungsbeckens ist mit kleinem Kies ausgekleidet, auf dem sich Bakterienkolonien bereitwillig ansiedeln.
Der anfallende Schlamm wird mit einem Luftheber in die Aufnahmekammer gepumpt, und die geklärte Flüssigkeit gelangt zur Tiefenreinigung in die nächste Kammer. Hier wirken auch aerobe Bakterien. Das Fach ist mit künstlichen Algen und einem Kalkboden versehen. Unten ist ein Luftsprudler eingebaut. Der Hauptzweck des Fachs besteht darin, den Säuregehalt des Wassers zu reduzieren.
Im letzten Fach wird zu 95 % gereinigtes Wasser gesammelt und wieder abgesetzt, das zur Bewässerung verwendet werden kann.
Klärgrube Leader zum Preis des Herstellers. Verkauf, Installation und Wartung
Septic Leader ist eine Hightech-Kläranlage mit tiefer biologischer Nachbehandlung. Tatsächlich ist dies eine Kreuzung zwischen einer herkömmlichen Klärgrube und einer vollwertigen autonomen Belüftungsstation.
Der Hersteller der Klärgrube Leader ist Russland. Das Körpermaterial ist haltbares Polyethylen niedriger Dichte.
Die Hauptkriterien für die Auswahl und den Kauf einer Klärgrube Leader:
- Die Leistung der Kläranlage, die wiederum von der Anzahl der dauerhaft im Haus wohnenden Personen und der Gesamtabwassermenge abhängt.
- Die Größe der Struktur, abhängig von ihrer Leistung (siehe oben).
- Kompressorleistung. Dieser Faktor wirkt sich weiter auf den Reinigungsgrad und die Kosten der gesamten Anlage aus.
Kaufen Sie eine Klärgrube Leader zu Preisen vom Hersteller
Unser Unternehmen hilft Ihnen nicht nur bei der Auswahl des für Sie besten Abwassermodells, sondern kauft auch profitabel eine Leader-Klärgrube zu Preisen des Herstellers.
Wenden Sie sich einfach telefonisch oder über ein spezielles Formular auf unserer Website an unseren Spezialisten, der Sie ausführlich zu allen Ihren Fragen berät und das beste Klärgrubenmodell für Sie auswählt.
Installation einer Klärgrube Leader auf Turnkey-Basis
Damit das Abwassersystem störungsfrei funktioniert, muss die Leader-Klärgrube fehlerfrei installiert werden.
Wir empfehlen, die Installation einer schlüsselfertigen Leader-Klärgrube den Spezialisten unseres Unternehmens anzuvertrauen, die über umfangreiche Erfahrung in der Installation einer Vielzahl von Kanalmodellen für Landhäuser verfügen. Sie werden alle Anforderungen des Herstellers berücksichtigen und installieren Klärgrube Führer unter den Schlüssel in kürzester Zeit, das spart Ihnen Zeit und Nerven.
Die Installationsarbeiten werden nach dem Standardschema durchgeführt:
- Wir wählen einen Installationsort gemäß den Hygienestandards aus und graben eine Grube.
- Wir graben zwei Gräben für Abwasserrohre.
- Die Rohrmontage muss mit einem Gefälle von 20 mm pro 1 Meter Rohr erfolgen.
- Für den nachträglichen Anschluss von Rohren sollte ein spezieller Brunnen mit einem Tablett vorgesehen werden.
- Der Kompressor befindet sich in einem separaten warmen Raum, wo ein Stromanschluss möglich ist.
- Platzieren Sie den Entlüfter im selben Graben wie die Rohrleitung, um Kondensation zu vermeiden.
- Wir graben eine Grube, deren Boden mit einem Sand- oder Sand-Zement-Kissen bedeckt ist.
- Wir verlegen das Auslassrohr mit der erforderlichen Neigung.
- Wir senken die Station senkrecht in die Grube, füllen die Station mit Wasser und füllen den Abstand zwischen den Wänden der Installation und der Grube mit Sand.
- Wir schließen die Klärgrube an Strom an und nehmen sie in Betrieb.
Das Funktionsprinzip der Klärgrube Leader
Wie funktioniert ein Klärgrubenführer?
Die Standard-Klärgrube umfasst:
- Klärgrube
- Bioreaktor
- Aerotank 1 Stufe
- Nachklärbecken
- Aerotank 2 Stufen
- Tertiärer Klärer
- Luftventil
- Regelventil
Betrachten Sie unten das Funktionsprinzip einer Klärgrube:
- Abflüsse durch Abwasserrohre aus dem Haus gelangen in die erste Kammer - den Empfänger. Darin findet ihre Vorklärung und Suspensionstrennung statt. Große Fraktionen sinken auf den Boden, und die Lungen schwimmen an die Oberfläche und bilden eine "Kruste".
- Ein Teil des gereinigten Abwassers gelangt in den Bioreaktor. Hier kommt es unter Einwirkung anaerober Bakterien zur Abspaltung von einfachen Stoffen.
- Aus dem Bioreaktor fließt Abwasser in den Aerotank, der sie mit Luft zu sättigen beginnt. Dadurch wird organisches Material oxidiert und Belebtschlamm gebildet.
- Der Airlift pumpt den Belebtschlamm in die Annahmekammer und dann in die Tiefreinigungskammer. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Säuregehalt der behandelten Abwässer zu verringern.
- Das von Organik gereinigte Wasser gelangt in die letzte Kammer, wo Suspensionen und Belebtschlamm entfernt werden.
- Am Ausgang erhalten wir bis zu 96% gereinigtes Wasser, das in den Boden, Reservoir usw. eingeleitet werden kann.
Betrieb und Wartung der Klärgrube Leader
Der ordnungsgemäße Betrieb und die rechtzeitige Wartung der Leader-Klärgrube sind wie folgt:
- Es wird empfohlen, die Installation und Inbetriebnahme im Herbst oder Sommer durchzuführen, wenn die Lufttemperatur nicht unter +15 liegt. Dies wird empfohlen, um die lebenswichtige Aktivität von Mikroorganismen in der Klärgrube zu erhalten.
- Kanalklappen müssen immer geschlossen sein.
- Achten Sie immer darauf, dass die Nennlast 20 % nicht überschreitet.
- Sie können nicht auf einen Ort stoßen, an dem eine Klärgrube von Fahrzeugen installiert ist.
- Regelmäßig einmal im Jahr pumpen wir das Sediment aus der Aufnahmekammer ab.
- Wir waschen die Bürstenladung einmal im Jahr.
- Überschussschlamm muss 2-3 mal jährlich in den Vorfluter gepumpt werden.
- Wechseln Sie die Kalklast einmal alle 3 Jahre.
- Kontrollieren Sie alle 3 Jahre die Wehre und reinigen Sie die Innenfläche des Gehäuses.
Unser Unternehmen wird einen professionellen Komplettservice für autonome Abwasserkanäle Leader durchführen, der garantiert, dass viele Probleme beim Betrieb der Anlage in Zukunft nicht auftreten.
Modellreihe Uponor Sako
In der Standardlinie des Herstellers - vier Modifikationen von Klärgruben:
Wie Sie dieser Liste entnehmen können, beginnt das Volumen der Klärgruben von Uponor bei anderthalb Kubikmetern und endet bei vier Kubikmetern. Wie bereits erwähnt, deckt dieser Band das gesamte Segment der Landhäuser, Einfamilienhäuser und großen Landhäuser ab. Angesichts der Konstruktionsmerkmale und der Modularität der Ausrüstung Sie können die Lautstärke leicht erhöhen Kapazität, wodurch die Systemleistung verbessert wird.
Klärgruben mit kleinen Volumina von 1,5 und 2 m3 haben zwei Absetzabschnitte. Große Klärgruben von 3 und 4 Kubikmetern. bestehen bereits aus drei und vier Behältern. Diese Behälter werden separat geliefert. Und es ist einfacher, sie so zu installieren. Dies gilt insbesondere für große Reinigungsanlagen. Das Volumen der Abflüsse und das Modell der Ausrüstung werden individuell ausgewählt, aber es sollte daran erinnert werden, dass es immer besser ist, Schwerkraftsysteme mit einem Spielraum zu wählen. Dies kommt nur der Reinigungsqualität zugute und schützt das System vor Salvenentladungen beim Überfahren von Gästen.
Überblick über das Sortiment
Septic Leader ist in mehreren Versionen erhältlich. Jedes Modell ist für eine bestimmte Anzahl von Bewohnern ausgelegt. Je nach Leistung unterscheiden sich auch die Kosten des Produkts. Hier eine Übersicht der auf dem Markt befindlichen Modelle:
- "Leader 0.4" ist die preisgünstigste Version des Geräts. Es ist für die Wartung von Abwasserkanälen konzipiert, die ständig von 2-4 Personen benutzt werden. Die Klärgrube verarbeitet 400 Liter Abwasser pro Tag. Die Kosten für ein solches Gerät betragen fast 75.000 Rubel.
- Wenn drei bis sechs Personen dauerhaft im Haus leben, ist es besser, das Gerät Leader 0.6 zu kaufen, Sie können es für 85.000 Rubel kaufen. Eine solche Klärgrube bewältigt 600 Liter Abwasser pro Tag.
- "Leader 1", dessen Kosten etwa 110.000 Rubel betragen, kann 1000 Liter pro Tag bewältigen. Diese Kapazität reicht aus, um ein Haus mit 5-10 Mietern zu versorgen.
Leistungsstärkere Produkte sind ebenfalls erhältlich. Um mehrere Häuser oder ein kleines Hotel gleichzeitig zu versorgen, werden die Klärgruben "Leader 1.5" und "Leader 2" verwendet. Solche Geräte werden mit Abflüssen von 12 bis 20 Personen gleichzeitig fertig. Mit steigender Produktivität steigen auch die Kosten. "Leader 1.5" kann für etwa 120.000 Rubel gekauft werden, und für "Leader 2" müssen Sie fast 140.000 Rubel bezahlen.
Dank einer großen Auswahl an Modellen ist es einfach, die richtige Klärgrube dieses Herstellers auszuwählen. Sparen Sie aber nicht am Geld, kaufen Sie lieber ein Gerät mit Leistungsspielraum. Auf diese Weise können Sie sich keine Sorgen um die Effizienz seiner Arbeit machen, selbst wenn zahlreiche Verwandte zu Ihnen kommen und die Anzahl der Abflüsse zunimmt.
Vielleicht interessiert es Sie:
- Wie macht man eine Klärgrube aus Fässern?
- Was ist eine nichtflüchtige Klärgrube?
- Wie berechnet man eine Klärgrube für ein Landhaus?
- Was ist biologisches Abwasser?
- Wie wähle ich biologische Produkte aus?
Eigenschaften von Klärgruben Leader
Das betreffende Unternehmen stellt Klärgruben in verschiedenen Größen her, die in die Massenproduktion gegangen sind.
Solche Kläranlagen sind hauptsächlich für den Betrieb auf dem Land gedacht, können aber auch mehrere Cottages gleichzeitig versorgen. Diese beinhalten:
Anführer 0.4:
- Produktivität = 0,2 - 0,5 Kubikmeter;
- Volley Entladung = 400l;
- Personenzahl = 2.
Anführer 0.6:
- Produktivität = 0,4 - 0,75 Kubikmeter;
- Volley-Entladung = 600 l;
- Personenzahl = 3.
Anführer 1:
- Produktivität = 0,7 - 1,2 Kubikmeter;
- Volley Entladung = 1000 l;
- Personenzahl = 5.
Leiter 1.5:
- Produktivität 1,5 - 1,8 Kubikmeter;
- Volley-Entladung = 1500 l;
- Personenzahl = 7.
Anführer 2:
- Produktivität = 1,3 - 2,4 Kubikmeter;
- Volley-Entladung = 2000 l;
- Personenzahl = 12.
Anführer 3:
- Produktivität = 2 - 3,6 Kubikmeter;
- Volley-Entladung = 3000 l;
- Personenzahl = 16.
Die wichtigsten Merkmale, die bei der Auswahl und dem Kauf einer Klärgrube berücksichtigt werden müssen, sind:
Leistung der Reinigungsstation
Hier ist es wichtig zu wissen, dass dies maßgeblich davon abhängt:
- Die Anzahl der Personen, die es täglich verwenden werden;
- Die Gesamtmenge an Abwasser.
- Die Größe der Klärgrube, bei deren Berechnung Sie die Leistung kennen müssen, da dieser Indikator die Wahl des zukünftigen Standorts für die Installation der Station vollständig beeinflusst;
- Erforderliche Kompressorleistung. Dieser Faktor kann die Reinigung der Flüssigkeit und ihre Effizienz sowie die Kosten der Klärgrube beeinflussen.
Vorteile und Nachteile
Ein zertifiziertes Markenprodukt hat gleich mehrere positive Eigenschaften, wie zum Beispiel:
- lange Lebensdauer;
- die Möglichkeit der Verwendung bei hohem Grundwasserspiegel;
- bequemes Design, das der Station Widerstand gegen Bodendruck bietet;
- Zuverlässigkeit und Sicherheit für die Umwelt;
- Korrosionsbeständigkeit (einschließlich der Auswirkungen aggressiver Umgebungen);
- Beständigkeit gegen Frost und Gefrieren des Bodens;
- erfordert für den ordnungsgemäßen Betrieb keine Zugabe zusätzlicher biologischer Materialien oder Chemikalien;
- der Komplex funktioniert auch bei ausgeschalteter Stromversorgung;
- die Station muss nicht zusätzlich im Boden verriegelt werden;
- Kleine Stationen mit einem vierstufigen Reinigungssystem haben kleine Abmessungen, die es Ihnen ermöglichen, LOC in der Nähe von Wohngebäuden zu installieren.
Es gibt aber auch Nachteile, über die Nutzer in ihren Bewertungen offen sprechen. Das:
- eine starke Verschlechterung der Reinigungsqualität bei Stromausfall;
- das Absterben von Bakterien nur während der saisonalen Nutzung (bei warmem Wetter);
- das mögliche Vorhandensein von Nitraten in bereits gefiltertem und gereinigtem Wasser;
- das Auftreten eines unangenehmen Geruchs infolge einer Fehlfunktion des Systems (z. B. wenn eine Klärgrube überläuft);
- Salze, Säuren und Laugen sollten nicht in die Kanalisation geleitet werden – das schadet Bakterien.
Prinzip der Modellauswahl
Wählen Sie diese Art von Kläranlage nach Verbrauch pro Tag und Salve Entladung. Die Kosten pro Tag werden auf der Grundlage der Anzahl der Bewohner und aller Verfahren berechnet, die sie täglich durchführen.
Zum Beispiel. 3-köpfige Familie, es gibt eine Waschmaschine, Geschirrspüler, Dusche/Bad, WC, Spülbecken. Wir zählen, wie oft ein Abwassertank durchschnittlich pro Tag herunterfallen kann, multiplizieren mit seiner Kapazität, wir finden heraus, wie viel Wasser abgelassen wird, wenn die Toilette platziert wird. Als nächstes überlegen wir, wie viel Wasser für Waschen, Geschirrspülen, Waschen ausgegeben wird, wie oft Familienmitglieder duschen, baden usw. Wir fassen alle Daten zusammen und erhalten die Anzahl der Abflüsse pro Tag.
Sie müssen die Größe für einen Volley-Ausfluss oder eine tägliche Menge an Abflüssen wählen
Jetzt berechnen wir die Größe der Volley-Entladung.Das ist die Menge, die eine einzelne Kanalinstallation innerhalb von 2 Stunden verarbeiten kann. Meistens ist dies mindestens das Volumen von zwei Badezimmern oder die Wassermenge, die die Familie abends/morgens mit Dusche + Toilettenspülung + Wasser zum Waschen + Kochen + Geschirrspülen verbraucht. Dies ist der Fall, wenn alle diese Prozesse gleichzeitig ablaufen.
Wenn Sie diese beiden Zahlen kennen, wählen Sie ein Modell aus. Bei dem ausgewählten Modell sollten beide Zahlen nicht kleiner sein. Mehr - leichter, weniger - wird die Installation wahrscheinlich nicht bewältigen. In der Regel ist das Hauptkriterium eine Volley-Entladung. Denn wenn die Installation eine solche Wassermenge nicht bewältigen kann, verlässt unbehandeltes Wasser die Klärgrube. Wie Fachleute sagen, wird es eine Schlammentfernung geben, und dementsprechend wird es einen Geruch und damit verbundene "Reize" geben.
Vorteile dieser Klärgrube
In der Klärgrube durchlaufen die Abwässer mehrere Reinigungsstufen, die von der Trennung der Fraktionen und der allmählichen Zersetzung begleitet werden. Der Prozess wird aktiviert, indem dem Abfall spezielle Bakterien zugesetzt werden. Die Sättigung mit Bakterien hängt vom Volumen des Tanks und der anfallenden Abwassermenge ab.
Das Schema der Klärgrube "Cedar" ermöglicht es Ihnen, ihr einfaches Design zu betrachten
Neben einem einfachen und verständlichen Design hat die Kedr-Klärgrube folgende Vorteile:
- einfache Installation in einer kleinen Grube;
- Installation ohne Beteiligung von schwerem Gerät;
- Dichtheit;
- Korrosionsschutzmaterial (langlebiger Kunststoff);
- die Möglichkeit der Installation in der Nähe des Hauses (aber nicht näher als 5 m);
- Lebensdauer - 30 Jahre oder mehr;
- bezahlbarer Preis.