- Das Funktionsprinzip und die Einrichtung der Klärgrube Rostock.
- Das Gerät und das Funktionsprinzip des Abwasserreinigers
- Auswahlmöglichkeiten für ein Landhaus
- Materialien
- Bodenart und Grundwasserspiegel
- Maße
- Gerät und Funktionsprinzip
- Septic Rostock - ein einzigartiges Überlaufsystem
- Design-Merkmale
- Installationsnuancen
- Klärgrube aus Beton Aspen
- Wie wähle ich eine Modifikation aus?
- Stärken und Schwächen der Klärgrube "Rostok"
- Do-it-yourself-Installation einer Klärgrube "Rostok"
- Auswählen eines Installationsorts
- Ausheben von Gräben und Gruben
- Verlegung von Zu- und Ablaufleitungen und Installation einer Klärgrube
- Verfüllung
- Bau eines Filterfeldes oder eines Entwässerungsbrunnens
- Vorteile und Nachteile
- Vorteile einer Landklärgrube Rostock
- Aufstellung der Rostok-Stationen
- Warum gerade dieses System wählen?
Das Funktionsprinzip und die Einrichtung der Klärgrube Rostock.
Septic Rostock - das Funktionsprinzip
Das Gerät ist ein einzelner Körper, der in zwei Kammern unterteilt ist. In einem der Fächer befinden sich spezielle Filter zur Reinigung von Abwasser.
Septisches Rostock - Gerät
Das Funktionsprinzip des Systems ist ganz einfach:
- Anfangs befinden sich die Abwasserströme im Primärabteil. Das Zulaufrohr des ersten Kompartiments ist mit einem speziellen Absorber ausgestattet, um ein Schütteln des Bodensediments zu verhindern. Der im ersten Abteil stattfindende Prozess ähnelt einem ähnlichen Prozess in anderen Klärgruben.Hier findet die Sedimentation statt. Verunreinigungen, die schwerer als Wasser sind, setzen sich am Boden ab. Die leichteren steigen an die Oberfläche. Halbgereinigtes Wasser wird schließlich in das zweite Abteil geleitet.
- Das zweite Fach ist mit zwei Filtern ausgestattet. Der erste Filter ist ein normaler, in Form eines Siebs hergestellter Filter, der zum Aussieben großer Substanzen verwendet wird. Der zweite Filter besteht aus 20 cm dickem Zeolith.
- Die schließlich das Gerät verlassende Flüssigkeit hat einen Reinigungsgrad von ca. 70-80%. Dieses Niveau ist gefährlich für die Umwelt (gemäß Hygienestandards) und solches Wasser sollte zu Nachbehandlungsgeräten (z. B.: Entwässerungsbrunnen, Biofilter) geleitet werden.
Das Gerät und das Funktionsprinzip des Abwasserreinigers
Die Klärgrube Rostocker Land ist ein Behälter mit Rundprofil und Versteifungen. Die Verwendung einer solchen Form verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der Tankwagen beim Aufsteigen des Abwassers an die Oberfläche schwimmt, erheblich und garantiert auch die Festigkeit der Struktur.
Die Inneneinrichtung des Rostocker Reinigers ist recht einfach und besteht aus einem in zwei Kammern unterteilten Vorratsbehälter. Alle Abwässer fließen durch Schwerkraft durch ein mit einem Absorber ausgestattetes Einlassrohr in das erste Abteil. Ein solches System verhindert die Möglichkeit des Schüttelns und Anhebens von Sedimenten vom Boden der Kammer. Das erste Abteil wird als Sumpf bezeichnet, da das darin enthaltene Abwasser einer unabhängigen Trennung in Fraktionen unterzogen wird. Die schwereren gehen nach unten und setzen sich, während die leichteren, die sogenannten geklärten, aufsteigen. In dieser Abteilung beginnt der Prozess der Abwasserbehandlung aufgrund des Vorhandenseins anaerober Mikroorganismen. Schwere Suspensionen müssen periodisch gepumpt werden, während geklärte in die zweite Kammer gelangen und weiter gereinigt werden können.
Die zweite Kammer des Tanks ist mit zwei Filtern ausgestattet: Mesh und Sorption. Ein Maschenfilter wird verwendet, um große Partikel abzufangen, und ein Sorptionsfilter sorgt für eine hochwertige Filtration des Inhalts. Es besteht aus einem speziellen Material - Zeolith, etwa 20 cm dick.
Nach Durchlaufen zweier Kammern wird das Abwasser zu 80 % gereinigt, was jedoch nicht ausreicht, um es in die Umwelt abzuführen. Um die Filtration zu vervollständigen, sind zusätzliche Biofilter oder eine mehrschichtige Erdverfüllung erforderlich. Der zur Nachbehandlung benötigte Biofilter oder ein Container zur Einrichtung einer Bodenfiltration werden ebenfalls vom Rostocker Hersteller produziert und können mit einer Klärgrube geliefert werden. Sie können separat erworben oder unabhängig hergestellt werden.
Auswahlmöglichkeiten für ein Landhaus
Es gibt auch wichtige Auswahlkriterien - das ist das Baumaterial, die Anzahl der Abflüsse und die Art des Bodens mit dem Grundwasserspiegel.
Materialien
- Beton. Langlebige Ausführung mit Selbstmontage mittels Schalung.
- Ringe. Dauerhaft. Benötigen Sie spezielle Ausrüstung und Abdichtung während der Montage. Wie man aus Betonringen eine Klärgrube baut.
- Backsteinbau. Versiegelung erforderlich. Komplizierte Installation.
- Plastikbehälter. Leicht, langlebig, kann aber von Nagetieren beschädigt werden. Zerstört bei niedrigen Temperaturen.
- Metall. Versiegelt, langlebig. Ätzend, schutzbedürftig.
- Fiberglas. Leicht, robust, langlebig. Nicht bei Frost knacken.
Bodenart und Grundwasserspiegel
Auch Bodenparameter und Grundwasserspiegel beeinflussen die Wahl. Auf Böden, die Wasser gut aufnehmen und bis zu einer GWT von mehr als 1 Meter, ist es besser, einen Sumpf mit einem Entwässerungsbrunnen zu installieren.
Und auf Böden mit geringer Saugfähigkeit ist es unmöglich, ein Nachbehandlungssystem herzustellen. Und als Option ist eine Klärgrube oder Biostation besser.Es lohnt sich auch mit einem großen GWL.
Maße
Die Größe der Klärgrube wird auch aus der Anzahl der Abflüsse berechnet. Es ist allgemein anerkannt, dass 1 Person pro Tag 200 Liter verbraucht. Und basierend auf den Normen wird die Kapazität der Klärgrube für eine 3-Tages-Norm für jeden Bewohner plus 30 % Marge berechnet.
Von hier aus wird eine andere Wahl getroffen, sodass bei Abflüssen von weniger als 1 m3 eine Einkammer-Klärgrube gewählt wird. Weniger als 10 m3 - Zweikammer, und wenn mehr als 10 m3 - Dreikammer. Selbstgebaute Geräte werden nach dem Zufallsprinzip berechnet.
Gerät und Funktionsprinzip
Das Problem der autonomen Heizung und Wasserversorgung wurde von den Sommerbewohnern gelöst, lange bevor sie sich für die Möglichkeit interessierten, auf ihrem Gelände ein lokales Abwassersystem einzurichten.
Mit der Lösung des letzten Problems ist das Erscheinen von zum Verkauf stehenden Klärgruben verbunden. Diese Geräte ermöglichen Ihnen die Reinigung von häuslichem Abwasser und sind ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Kanalisation. Rostok ist eines der beliebtesten Klärgrubenmodelle.
Bildergalerie
Foto von
Eine Klärgrube mit der Marke Rostock soll ein unabhängiges Abwassersystem in Einrichtungen organisieren, die nicht an ein zentrales Kanalnetz angeschlossen werden können
Der Innenraum der Rostocker Klärgrube ist in zwei Kammern unterteilt. Die in sie eintretenden Abwässer werden durch Absetzen, Filtern und Abtrennen der schweren Fraktion gereinigt, wenn sie von einem Kompartiment zum anderen fließen
Für die Installation der Rostocker Kläranlage werden eine Baugrube und Gräben entwickelt, die für die Verlegung von Abwasserrohren benötigt werden. Das System muss nicht an die Stromversorgung angeschlossen werden
Abwasser, das in einer Klärgrube behandelt wurde, darf nicht in den Boden oder auf das Gelände entsorgt werden. Um es abzuleiten, ist ein System zur Bodennachbehandlung angeordnet.
Klärgrube zur Organisation einer autonomen Kanalisation
Zwei Arbeitskammern der Kläranlage
Installation einer Klärgrube Rostock in der Grube
Vorrichtung zur Bodennachbehandlung von Abwasser
Wie die meisten ähnlichen Geräte ist auch das Rostock recht schlicht gehalten. Tatsächlich ist dies ein einzelner Tank, der in zwei Kammern unterteilt ist. Eine der Kammern ist mit speziellen Filtern ausgestattet. Um das Gerät dieser Klärgrube besser zu verstehen, werden wir das Funktionsprinzip verstehen.
Zunächst treten alle Abflüsse durch die Abwasserrohre in die erste Kammer ein. Es passiert von selbst. Das Einlassrohr, durch das die Abwässer in die Klärgrube gelangen, ist mit einem Feuerlöscher ausgestattet. Es verhindert, dass sich das am Boden der Kammer angesammelte Sediment aufrüttelt.
Die erste Kammer ist ein Sumpf. Darin werden alle Aktien in Fraktionen aufgeteilt. Schwere Fraktionen setzen sich am Boden der Kammer ab: Sie werden anschließend abgepumpt. Leichte Fraktionen steigen zusammen mit flüssigen Abwässern auf. Abwasser ohne schwere Fraktionen gilt als geklärt.
So gelangen geklärte Abflüsse, die sich von unten nach oben bewegen, in die nächste Kammer. Es ist, wie bereits erwähnt, mit Filtern ausgestattet. Ein Maschenfilter wird verwendet, um große Verunreinigungen zurückzuhalten. Der zweite Filter ist die Sorption. Es besteht aus einem speziellen Material - Zeolith, dessen Dicke 20 cm erreicht.
Die Rostocker Klärgrube ist einfach, aber sehr durchdacht aufgebaut: In ihr ist alles getan, damit das Gerät lange erfolgreich betrieben und gewartet werden kann und wartungsfreundlich ist
Wenn die Abflüsse beide Filter passieren, werden sie zu 70-80 % gereinigt. Jetzt können sie zur Nachbehandlung aus der Klärgrube genommen werden. Dieses Verfahren wird mit mehrschichtiger Erdverfüllung oder speziellen Biofiltern durchgeführt.
Das Video am Ende unseres Artikels hilft Ihnen, sich die Arbeit der Rostoker Sommerklärgrube vorzustellen.
Septic Rostock - ein einzigartiges Überlaufsystem
Diese Instanz unterscheidet sich nicht so sehr in der äußeren Struktur als in der inneren. Der Behälter ist in zwei Kammern unterteilt, die zweite hat aber auch eine horizontale perforierte Trennwand, auf der eine Filterschicht aufgelegt ist. Aus dem oberen Teil der zweiten Kammer gelangen die geklärten Abwässer zur weiteren Behandlung (ohne diese können sie nicht auf den Boden gekippt werden).
Design-Merkmale
Für die abschließende Abwasserbehandlung verfügt der Hersteller über einen Filter, bei dem Blähton als Filterelement verwendet wird. Ein solches Paar ergibt laut Hersteller eine Reinigung von 90-95%.
Klärgrube Rostock - innere Struktur
Dieses Design hat mehrere einzigartige Lösungen:
-
- Strömungsdämpfer am Einlass installiert. Dies ist ein Rohr, durch das Abflüsse vom Eingang kommen. Es ist nicht massiv, es hat einen ausgeschnittenen Sektor, der von der der Trennwand gegenüberliegenden Seite gerichtet ist. Auf diese Weise verlängern die Hersteller den Weg der Abflüsse.
- Auch der Überlauf von der ersten Kammer zur zweiten hat eine ungewöhnliche Form. Dies ist ein Dünnschichtmodul. Seine Struktur ist nirgendwo angegeben, aber der Überlauf erfolgt von unten / oben, wodurch die Menge an Suspensionen verringert wird, die in die zweite Kammer gelangen.
- In der zweiten Kammer befindet sich ein T-Stück mit schräg eingebauten Überlaufrohren. Wasser steigt an ihnen von unten nach oben. Aufgrund der Art der Wasserbewegung gelangen weniger Verunreinigungen in die geneigten Rohre.
Klärgrube Rostock - innere Struktur
Wie Sie sehen, hat auch dieses Design interessante Lösungen. Die Betriebserfahrung zeigt, dass sie funktionieren, die Reinigung am Auslass der Klärgrube ist ganz normal.
Installationsnuancen
Um diese Struktur vor dem Aufstieg zu schützen, müssen Nischen an den Seiten der Grube gegraben werden (die Abmessungen sind traditionell 20-30 cm größer als die Größe der Klärgrube), in die Anker eingebaut werden. Meistens handelt es sich dabei um Bordsteine mit daran befestigten Flachbandkabeln (normale sind nicht geeignet). Die Enden dieser Kabel sind um den Körper herum befestigt.
Sandfüllung mit Verschütten
Das Verfüllen erfolgt mit Sand beim Befüllen des Behälters. Wasser wird sofort in die Filtertasse (grauer Behälter) und dann in die Hauptkammer gegossen. Sand wird in Schichten gegossen und zur Verdichtung verschüttet.
Klärgrube aus Beton Aspen
Diese Art von lokalem Abwasser unterscheidet sich von allen anderen durch das Material des Körpers - es besteht aus Beton. Bei einem hohen GWL kann dies nützlich sein – es wird nicht herausgedrückt und der Beton ist stärker.
Hersteller positionieren diese Struktur als mechanische und biologische Installation. Neben der üblichen Abfallaufbereitung für eine Klärgrube mit Hilfe von anaeroben Bakterien und Fermentation wird eine biologische Komponente hinzugefügt. Die Hersteller empfehlen, alle zwei Wochen einige Bakterien in die Kanalisation zu geben (durch den Abfluss durch die Toilette oder das Waschbecken). Sie empfehlen das französische „Biosept“, das sie selbst auch vertreiben, sind aber nicht gegen den Einsatz anderer Medikamente.
Die Struktur einer konkreten Klärgrube Aspen
Hersteller sagen, dass die Klärgrube in 3-5 Jahren abgepumpt werden muss. Grundsätzlich ist dies möglich – Bakterien reduzieren die Sedimentmenge erheblich. Aber niemand macht sich die Mühe, sie in anderen Kläranlagen einzusetzen.
Aspens Aussehen
Bei dieser Marke können Sie aus drei Modellen wählen - für 6 Personen (bis zu 1 m3 / Tag), für 12 Personen (bis zu 2 m3 / Tag) und für 18 Personen (bis zu 3 m3 / Tag). Wie Sie sehen, gibt es kein Modell für kleine Häuser.
Die Installation wird teuer. Erstens die Transportkosten und zweitens die Installation, da sie nur mit einem Kran in der Grube installiert werden kann. Aber der Körper ist sicherlich zuverlässig und das System selbst ist einfach und zuverlässig, aber nichts Besonderes ist anders.
Die Wahl dieser Option ist gerechtfertigt. Das spart Geld. Vor dem Bau müssen Sie jedoch die Genehmigung des SES einholen und während des Baus die Normen von SNiP einhalten.
Wie wähle ich eine Modifikation aus?
Die Wahl des Kläranlagenmodells hängt von der geforderten Leistung ab, die das Volumen des Beckens bestimmt. Es ist allgemein anerkannt, dass eine Person pro Tag 200 Liter Abfall verursacht.
Dieser Wert muss zunächst mit der Einwohnerzahl multipliziert und dann verdreifacht werden, da das Abwasser ca. 3 Tage im Tank verbleibt. Das Ergebnis ist das Volumen des Tanks.
Wenn 2-3 Personen im Haus leben, sollte die Kläranlage 1200-1800 Liter Abwasser enthalten.
Das Volumen der Klärgrube "Sprout Country" beträgt also 1500 Liter, das heißt, sie ist für den beschriebenen Fall durchaus geeignet. Die Modifikation "Mini" eignet sich für den vorübergehenden Aufenthalt von 1-2 Personen und die Version "Country" - für den ständigen Dienst von 5-6 Einwohnern. Die deklarierte Leistung entspricht der Realität, was durch den Eindruck der Eigentümer bewiesen wird.
Über die Klärgrube "Rostok Cottage" mit einem Volumen von 3000 Litern sind positive Bewertungen sehr verbreitet.
Bei der Auswahl eines Modells ist es jedoch wichtig, das Vorhandensein von Sanitäranlagen zu berücksichtigen, die viel Abwasser erzeugen, z. B. eine Waschmaschine.
Die Installation einer Modifikation erfordert keinen großen Aufwand, daher ziehen es viele Besitzer vor, sie selbst zu montieren.
Stärken und Schwächen der Klärgrube "Rostok"
Wie jedes solide System verfügt die Rostocker Klärgrube über eine Reihe von Geräten eines einzigen konzeptionellen Bereichs. Drei Modelle der Rostocker Linie sind bekannt:
- "Mini" mit einer Kapazität von 250 l / Tag und einem Gesamtvolumen von 1000 l, für 1-2 Personen;
- "Dachny", 1500 l, für 3-4 Personen;
- "Cottage", 3000 l, für 5-6 Personen.
Aus den allgemeinsten Merkmalen geht hervor, dass es für jeden Bedarf eine große Auswahl gibt. Dementsprechend beträgt der Preis für jede Brieftasche 25, 30 und 45 Tausend Rubel. Das Konzept, diese Klärgrube zu bauen, wurde in industriellen Kläranlagen gut entwickelt und in Haushaltsgeräten verkörpert, hat sich zu 100% gerechtfertigt.Die positiven Eigenschaften der Rostok-Klärgrube, die von den Benutzern festgestellt werden:
- einteiliges Design des Geräts mit Versteifungsrippen sorgt für Dichtheit und Festigkeit - die Lebensdauer eines solchen Tanks beträgt mindestens 10 Jahre;
- spezielles Überlaufdesign hält Öle zurück;
- Energieunabhängigkeit ist besonders wichtig, wo es auf dem Land keinen Strom gibt;
- die Sicherheit des Bauwerks wird durch die Betriebsergebnisse und die Einhaltung der SanPIN-Anforderungen für die Wasseraufbereitung bestätigt;
- hoher Reinigungsgrad, insbesondere bei Zugabe von bioenzymatischen Zusätzen. Mit einem Nachbehandlungssystem auf der Basis eines Entwässerungsbrunnens ist es möglich, eine Wasserreinigung von bis zu - 90–95% zu erreichen;
- Die Originalität des Designs liegt im Vorhandensein einer Zuflussklappe und des Schutzes gegen Stoßableitung von Abwasser mit einem Volumen von mehr als 200 Litern;
- Energieunabhängigkeit, als völlige Freiheit vom größten Segen der Zivilisation - Elektrizität.
Es gibt nicht so viele Nachteile, aber trotzdem:
- die Notwendigkeit, eine Abwassermaschine zu verwenden, und dies sind zusätzliche Kosten;
- Abhängigkeit vom Grundwasser ist ärgerlich, man weiß nie wann es klappt;
- Installationspreis auf dem Niveau des Preises für eine Klärgrube.
Do-it-yourself-Installation einer Klärgrube "Rostok"
Um eine örtliche Kläranlage nach dem Vorbild der Rostocker Klärgrube zu bauen, müssen Sie einige einfache Schritte ausführen.
Auswählen eines Installationsorts
Die Klärgrube muss in der Nähe des Hauses installiert werden, jedoch nicht näher als 5 m (Anforderung von behördlichen Dokumenten). Eine Vergrößerung dieses Abstands ist aus zwei Gründen nicht praktikabel:
- Um das vom Haus verlegte Abwasserrohr mit der erforderlichen Neigung zu versehen, muss die Klärgrube zu tief vergraben werden.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass das Abwasserrohr verstopft, ist umso höher, je größer seine Länge ist.
Installation einer autonomen Kanalisation
Es sollte auch beachtet werden, dass der Abstand zwischen der Klärgrube und einigen Objekten nicht geringer sein sollte als die festgelegten Werte der Standards (SNiP 2.04.03-85 und andere):
- zu Gebäuden: 5 m;
- zu einem Brunnen oder Brunnen: 50 m, und die Richtung des Grundwasserflusses sollte von der Quelle zur Klärgrube und nicht umgekehrt sein;
- zum Straßenrand: 5 m;
- zu Bäumen: 3 m.
Aufgrund der begrenzten Größe des Standorts ist es oft nicht möglich, eine Klärgrube in einer Entfernung von 50 m von einer Trinkwasserquelle anzubringen.
Wie die Praxis gezeigt hat (dies wird von Forumsteilnehmern im Internet berichtet), kann dieser Abstand auf 30 m reduziert werden - die Wasserqualität bleibt unverändert (wenn sich der Brunnen vor dem Grundwasser befindet).
Ausheben von Gräben und Gruben
Das vom Haus kommende Abwasserrohr sollte sich unterhalb der Gefriertiefe befinden und eine Neigung von 1:50 (2 cm / m) haben - dies muss beim Bau eines Grabens berücksichtigt werden.
Das Rohr sollte auf einem Sandpolster verlegt werden.
Um die Klärgrube selbst zu installieren, muss eine Grube gegraben werden, deren Länge und Breite die ähnlichen Abmessungen des Produkts um 600 mm überschreiten.
Der Boden der Grube sollte nivelliert werden (die maximal zulässige Abweichung von der Horizontalen beträgt 10 mm / m).
Der Graben für das Abflussrohr wird so gebaut, dass dieses ein Gefälle von mindestens 1:100 (1 cm / m) aufweist.
Verlegung von Zu- und Ablaufleitungen und Installation einer Klärgrube
Zum Ablassen von Abwasser in eine Klärgrube sollte ein Polypropylenrohr (Version - für drucklose externe Netze) mit einem Durchmesser von 110 mm verwendet werden, dessen einzelne Abschnitte mit Kupplungen und Gummidichtungen verbunden sind. Das gleiche Rohr wird zwischen der Klärgrube und dem Filterfeld verlegt. Für eine höhere Zuverlässigkeit können beide Leitungen mit Blähtonhinterfüllung oder Polyethylenschaum isoliert werden.
Die Methode zur Installation einer Klärgrube hängt vom Grundwasserspiegel ab. Wenn sie tief genug liegen, sollte der Boden der Grube gerammt und ein Sandkissen mit einer Dicke von 100 - 300 mm darauf gelegt werden. Darauf ist eine Klärgrube installiert - genau in der Mitte der Grube, so dass zwischen dem Boden und dem Kunststoffbehälter ein Abstand von 300 mm besteht.
Schema der septischen Installation
Bei hoher Bodenfeuchte sollte eine Stahlbetonplatte mit darin eingelassenen Ösen auf den Boden der Grube gelegt werden. Die Klärgrube sollte mit Plastikbändern daran befestigt werden, damit sie nicht auftaucht. Anstelle einer Platte als Anker können Sie Standard-Betonbordsteine in einer Menge von 4 Stück verwenden.
Verfüllung
Die Rohre müssen zuerst mit Sand bedeckt werden (dies geschieht manuell), danach wird der Graben mit Erde gefüllt.
Um den Raum zwischen den Wänden der Grube und der Klärgrube zu füllen, wird Sand verwendet - in seiner reinen Form oder mit Zementzusatz (20% des Sandvolumens). Die Hinterfüllung sollte in Schichten von 200 - 300 mm mit vorsichtigem Stampfen verlegt werden. Vor dem Verlegen jeder Schicht in der Klärgrube sollte Wasser auf die gleiche Höhe hinzugefügt werden.
Das Verfüllen von Gräben und Gruben wird durch das Verlegen von Gemüseerde abgeschlossen.
Klärgrube Rostocker Land - Einbauregeln
Bau eines Filterfeldes oder eines Entwässerungsbrunnens
Unter dem Filterfeld sollte eine Fläche zugewiesen werden, deren Fläche etwa 12 Quadratmeter betragen sollte. m. Ein Entwässerungsbrunnen kann aus Betonringen hergestellt werden, oder Sie können einen vorgefertigten kaufen - aus Kunststoff.
Vorteile und Nachteile
Vor- und Nachteile der Installation
Bevor Sie eine Klärgrube an Ihrem Standort installieren, ist es wichtig, sich mit den Vor- und Nachteilen des Geräts vertraut zu machen. Wenn wir über die Voskhod-Klärgrube sprechen, können folgende Vorteile unterschieden werden:
- Zuverlässigkeit und Einfachheit des Designs. Der Behälter selbst besteht aus strapazierfähigem Material. Zusätzlich ist die Karosserie mit Versteifungen ausgestattet. All dies ermöglicht es der Klärgrube, großen mechanischen Belastungen problemlos standzuhalten. Es gibt keine Mechanismen im Inneren, was bedeutet, dass nichts kaputt gehen kann.
- Einfache Bedienung. Einer der Hauptbestandteile einer Klärgrube ist ein Biofilter. Damit es effektiv funktioniert, reicht es aus, es einmal im Jahr unter fließendem Wasser zu spülen. Außerdem muss alle 1-3 Jahre (je nach Nutzungsintensität) der angesammelte Schlamm abgepumpt werden. Während der gesamten Operation müssen keine weiteren Aktivitäten durchgeführt werden.
- Die Lebensdauer der Voskhod-Klärgrube ist ziemlich lang. Das Gehäuse aus strapazierfähigem Kunststoff kann mehr als ein halbes Jahrhundert halten. Gleiches gilt für den biologischen Filter, denn auch dieser besteht aus Polymerfasern.
Unter den Mängeln der Voskhod-Klärgrube ist der geringe Grad der Abwasserbehandlung zu erwähnen. Der biologische Filter kommt mit dieser Aufgabe nicht gut zurecht. Wenn Sie jedoch das Entwässerungssystem richtig ausstatten oder Belüftungsfelder verwenden, wird die Umwelt nicht geschädigt.
Vorteile einer Landklärgrube Rostock
Klärgruben wie Rostock wurden mit speziellen Technologien hergestellt, die den Einsatz in großen Kläranlagen ermöglichen. Überlegen wir also, welche Vorteile ein solches Reinigungssystem hat:
- Optimiertes Klärgrubendesign. Da die Konstruktion der Klärgrube einteilig ist, gewährleistet sie die absolute Dichtigkeit des Behälters und dementsprechend das Fehlen von Schweißnähten, die ein Leck hervorrufen können. Zudem ist die Klärgrube zylindrisch ausgeführt, was eine nahezu 100-prozentige Unabhängigkeit der Anlage vom Grundwasser garantiert.
- Kompetente Gestaltung der internen Elemente des Systems. Die internen Überläufe der Struktur sind so konzipiert, dass sie Öle, Fette usw.
- Sicherheit gestalten. Das Rostocker Design hat zahlreiche Untersuchungen von SanPIN bestanden, nach deren Ergebnissen das Reinigungssystem nicht nur das effektivste in Bezug auf die Wasserreinigung, sondern auch absolut sicher für die Umwelt ist.
- Ausgezeichnetes Ergebnis der Wasserreinigung. Das Gerät verwendet moderne bioenzymatische Zusätze, wodurch das Wasser am Auslass um 80-90% gereinigt wird. Für eine vollständige Wasserreinigung gibt es zusätzliche Filter, die das Wasser nahezu perfekt reinigen können.
- Hoch optimierter Systembetrieb.Das Rostocker Wasserreinigungssystem verfügt über eigene Konstruktionsmerkmale, dank derer der Betrieb der Klärgrube so weit wie möglich optimiert werden kann. Dies betrifft zum Beispiel den Schutz gegen plötzliches Abfließen großer Wassermengen (bis zu 200 Liter); ein spezieller Quencher, der verhindert, dass Sedimente vom Boden des Tanks aufsteigen; Notüberlauf, dank dem das System reibungslos funktionieren kann.
Das Layout der Klärgrube
Einfache Installation und Verwendung der Ausrüstung. Das System ist so konzipiert, dass alle Elemente des Systems einfach installiert werden können.
Aufstellung der Rostok-Stationen
Wenn Sie sich für eine Sprossenbehandlungsanlage entscheiden, dann wäre es hilfreich zu wissen, dass der Hersteller seinen Kunden drei Gerätemodelle anbietet. Sie werden nach der Menge des darin enthaltenen Abwassers klassifiziert:
- Kläranlage "Rostok"-Mini. Ein solches autonomes Abwassersystem kann bis zu 1000 Liter Abwasser aufnehmen und produziert täglich bis zu 250 Liter gereinigtes Wasser aus Haushaltsflüssigkeit. Die Abmessungen der Mini-Klärgrube und das leichte Polyethylen, aus dem sie hergestellt ist, ermöglichen die Installation der Tanks ohne Einwirkung von Fremdkräften. Das Funktionsprinzip einer solchen Station ist für 1-2 Personen ausgelegt, die dauerhaft im Haus wohnen.
- Autonome Kanalisation "Rostok"-Dachny. Eine solche Station ist für 1500 Liter Abwasser ausgelegt. Produziert im Gegensatz zur Mini-Installationsstation bis zu 400 Liter gereinigtes Wasser pro Tag aus häuslichem Abwasser. Die Installation vom Typ „Land“ kann dort eingesetzt werden, wo 3-4 Personen dauerhaft leben. Ein wichtiger Unterschied zum Mini-System der Dachny-Klärgrube ist ihre längliche Form, die es Ihnen ermöglicht, die Tiefe der Grube zu sparen, sich nicht dem Grundwasser zu nähern, und gleichzeitig die Reinigung der Klärgrube zum Zeitpunkt des Pumpens vereinfacht den Schlamm raus.
- Kläranlage "Rostok-Cottage". Das größte der Geräte der Rostok-Familie. Eine Klärgrube kann bis zu 3.000 Liter Abwasser aufnehmen und produziert gleichzeitig etwa 1 m3 gereinigtes Wasser pro Tag. Ein solches autonomes Abwassersystem ist für ein Haus ausgelegt, in dem dauerhaft 5-6 Personen leben. Form und Abmessungen der Klärgrube "Cottage-3000" unterscheiden sich etwas von den Stationen "Mini" und "Country". Dieser Produktionsansatz ermöglicht es, die Installation des Geräts und seinen Betrieb zu vereinfachen.
Warum gerade dieses System wählen?
Bei der Konstruktion einer Klärgrube wurden Technologien eingesetzt, die seit vielen Jahren in großen Kläranlagen erfolgreich eingesetzt werden. Dank dieses Ansatzes ist die Installation noch zuverlässiger, wirtschaftlicher und langlebiger geworden. Es zeichnet sich aus durch:
- Durchdachtes optimales Design des Gerätes. Die Kapazität der Klärgrube ist solide, was ihr eine 100% ige Dichtheit und das Fehlen von Schweißnähten, potenziellen Leckagequellen, verleiht. Die Installation erfolgt in Form eines Zylinders, diese Konfiguration ist am wenigsten anfällig für die Gefahr des Aufschwimmens unter dem möglichen Einfluss von Grundwasser.
- Das spezielle Design der internen Überläufe, die es ermöglichen, Öle, Fette und Schwebstoffe zurückzuhalten.
- Energieunabhängigkeit des Gerätes.
- Gebäudesicherheit und Sicherheit. Sie werden durch die Ergebnisse der Untersuchungen bestätigt, die die Übereinstimmung der Anlage mit allen Anforderungen von SanPIN für die Wasseraufbereitung und für die Umweltsicherheit der Klärgrube selbst anerkannt haben.
- Hoher Reinigungsgrad. Bei Verwendung von bioenzymatischen Zusätzen wird das Wasser am Ausgang der Anlage zu 80 % gereinigt. Wenn das von EcoProm SPb entwickelte Nachbehandlungssystem verwendet wird, ist der Output 90-95 % gereinigtes Wasser.
- Originelle Designmerkmale, die die Systemleistung optimieren.Darunter ein eingebauter Schutz gegen Salvenentladungen bis zu 200 Liter. Ein Einlassströmungsdämpfer, der verhindert, dass Sedimente vom Boden des Tanks aufsteigen. Ein Notüberlauf, der für den reibungslosen Betrieb des Geräts ausgelegt ist, und ein dünnwandiges Hightech-Modul, das verhindert, dass große Partikel in die Filterkammer gelangen.
- Komfort und Wartungsfreundlichkeit. Die Einheit bietet einfachen Zugang zu allen speziellen technologischen Öffnungen.
Jeder, der installieren möchte Land Klärgrube sprießen oder jede andere Modifikation, muss verstanden werden, dass das Gerät nur eine anfängliche Abwasserbehandlung durchführt. Obwohl sie ziemlich hoch ist, ist es notwendig, ein zusätzliches Reinigungssystem vorzusehen. Dies kann entweder ein Brunnen oder ein Filterfeld oder ein spezieller Biofilter sein.
Die Ingenieure von EcoProm, die die Klärgrube entwickelt haben, bieten auch ein Nachbehandlungssystem an. Laut Kundenrezensionen funktionieren die so montierten Aufbereitungsanlagen gut, ohne Probleme und Reklamationen zu verursachen. Ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Klärgruben ist die Möglichkeit der Installation und des anschließenden Garantieservices durch die Spezialisten des Herstellers. Dies gewährleistet eine zeitnahe Lösung aller auftretenden Probleme.
Oft haben Menschen, die sich für eine Klärgrube entscheiden, Zweifel am ungewöhnlichen Design des Geräts. Dies gilt insbesondere für das Filterbett in der zweiten Kammer, das seiner Meinung nach ständig verstopft sein sollte und nicht zur Reinigung entfernt werden kann. Tatsächlich ist dies kein mechanischer Filter, sondern ein Sorptionsfilter.
Die Dicke der Sorptionsschicht beträgt nur 200 mm, die Fraktion, die sie ausfüllt, hat eine Größe von 30-40 mm, sodass keine Verstopfung droht.Vor allem in Anbetracht der Position des Filters - vor dem Verlassen der Klärgrube nach einem Dünnschichtblock, der mechanische Verunreinigungen einfängt.
Abwasser aus der Klärgrube erfordert eine obligatorische Nachbehandlung
Das Feedback von Benutzern des Geräts legt nahe, dass Sie keine Angst vor den in diesem Modell implementierten Innovationen haben sollten. Sie machen das System effizienter und sicherer. Mit einem Spross einer Klärgrube, der ordnungsgemäß installiert und regelmäßig gewartet wird, können Sie Probleme mit Abwasser vergessen.