Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: Bauanleitung

Ungefähre Preise für die Dienstleistungen eines Staubsaugers

Wenn Sie das Pumpen einer Klärgrube oder einer Senkgrube bestellen, müssen Sie dem Auftragnehmer Daten zu Volumen und Standort mitteilen. Auf diese Weise können Sie einen Tankwagen mit dem optimalen Volumen (von 4 bis 15 m3) auswählen und ihn mit einem ausreichend langen Schlauch (bis zu 50 Meter) ausstatten.

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

Die geschätzten Kosten für das Abpumpen von 1 m3 einer Klärgrube für 2016 betragen 850 Rubel. Einige Firmen verwenden einen „flexiblen“ Preis für die Abwasserbeseitigung.In diesem Fall wird der Mindestpreis von 850 Rubel pro Kubikmeter für das Pumpen von mindestens 13 m3 festgelegt. Bei einem kleineren Volumen erhöht sich der Tarif auf 1300 Rubel/m3.

Der Faktor der Entfernung des Objekts des Auftraggebers vom Produktionsstandort des Auftragnehmers wirkt sich auf die Preisbildung aus. Der durchschnittliche Preisanstieg beträgt 50 Rubel. für jeden Kilometer außerhalb der Stadtgrenzen. Der erhaltene Betrag wird zu den Gesamtkosten der gepumpten "Würfel" hinzugefügt.

Um Kunden anzulocken, legen einige Unternehmen einen niedrigen Tarif für die Entfernung von 1 m3 Abwasser (500-600 Rubel) fest. Gleichzeitig gibt es in ihren Preisschildern einen „Mindestbestellwert“. Es entspricht der vollen Kapazität des genannten Tankwagens.

Die Schlauchlänge ist ein weiterer möglicher Kostenfaktor für den Service. Standardmäßig ist die Maschine mit einem 6-Meter-Sleeve ausgestattet. Wenn es die Klärgrube oder die Senkgrube nicht erreicht (nach Ihren Berechnungen), müssen Sie für alle weiteren 6 Meter Schlauch mindestens 500 Rubel bezahlen.

Installation und Installation einer Klärgrube

  1. Zunächst wird eine Grube ausgehoben. Darin werden eine Klärgrube und ein Infiltrator installiert. Gleichzeitig werden Gräben vorbereitet, in denen Abwasserrohre verlegt werden. Es ist zu beachten, dass es mehrere Stauseen geben kann. Ihre Anzahl hängt von mehreren Faktoren ab: Familienzusammensetzung; die Anzahl möglicher Besucher; wie sie im Haus, auf dem Land leben werden: dauerhaft oder vorübergehend.
  2. Nachdem die Grube vorbereitet ist, wird der Boden eingeebnet, dh mit Sand bedeckt. Die Schichtdicke sollte nicht mehr als 30 cm betragen.Wenn das Grundwasser in dem Bereich, in dem die Klärgrube installiert ist, hoch ist, wird der Boden der Grube verstärkt. Dazu wird ein Betonestrich hergestellt.
  3. Vor der Installation des Infiltrators wird Kies auf den Boden gegossen und gerammt. Die Dicke der Kiesschicht sollte innerhalb von 40 cm liegen.
  4. Der Boden der Gräben ist ebenfalls mit Sand bedeckt.Die Dicke der Schicht sollte 20 bis 30 cm betragen.
  5. Nachdem Sie den Boden der Grube und der Gräben vorbereitet haben, können Sie sowohl den Tank als auch den Infiltrator installieren. Dann werden Abwasserrohre daran angeschlossen und mit Wasser gefüllt. Wasser im Tank wird benötigt, um die Grube richtig mit Erde zu füllen, dies macht die Struktur stärker und stabiler, wenn die Grube wieder aufgefüllt wird.
  6. Der letzte Teil der Installation ist das Verfüllen des Tanks und des Infiltrators an den Seiten. Sie sind mit Sand oder einem Gemisch bedeckt, das Sand und Zement im Verhältnis 5 zu 1 enthält. Die Gräben sind mit Sand und Erde bedeckt.

Das Funktionsprinzip einer Klärgrube ohne Pumpen

Eine Klärgrube ist eine Struktur aus zwei oder mehr Tanks, die sich im Boden befinden und über ein Abwasserrohr miteinander kommunizieren. Die Abwasserbehandlung erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. Abwasser tritt in den ersten Tank ein und beginnt sich unter dem Einfluss von anaeroben Bakterien (die keinen Sauerstoff benötigen, um am Leben zu bleiben) zu zersetzen. Schwere Feststofffraktionen setzen sich am Boden ab und werden periodisch abgepumpt. Sie können die Klärgrube mit einer Entwässerungspumpe auspumpen.
  2. Infolgedessen werden organische Abfälle im Fermentationsprozess in einfache Elemente (Alkohole, verschiedene Arten von Säuren und andere) umgewandelt und Gase freigesetzt. Die Bakterienpopulation erholt sich von selbst und im Falle des Absterbens der Kolonie werden biologisch aktive Präparate hinzugefügt.
  3. Die zweite Kammer ist für die tiefe Verarbeitung von Flüssigkeiten bestimmt, die von Fettfilmen und leichten Verunreinigungen befreit sind. Während der Verarbeitung entsteht stabiler Schlamm und es werden Kohlendioxid, Methan und andere gasförmige Stoffe freigesetzt.
  4. Die geklärte Flüssigkeit gelangt in den Entwässerungsbrunnen oder das Filterfeld, wo das Abwasser unter Beteiligung aerober Bakterien oxidiert und in den Boden aufgenommen wird.

Vorteilhafte Einsatzeigenschaften in Landhäusern

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre DatschaAuf ein Reinigungssystem in Land- und Sommerhäusern kann man kaum verzichten. Wenn es sich um ein biologisches Design ohne Pumpen handelt, dann hat es eine Reihe positiver Aspekte, die wichtigsten sind:

  1. Die Abwasserbehandlung beträgt laut SNiP 98%. Gleichzeitig werden keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt und das menschliche Leben beobachtet.
  2. Da nach dem Wirkungsprinzip biologischer Reinigungskomponenten gearbeitet wird, ist es nicht erforderlich, regelmäßig spezielle Geräte zum Pumpen einzusetzen. Daher werden Kosteneinsparungen bereitgestellt.
  3. Organischer Schlamm, der als Ergebnis der Filtration zurückbleibt, erfordert keine häufige Reinigung (alle 4-5 Jahre). Dies ist ein hervorragendes Mittel für organische Düngergartenparzellen.
  4. Eine gut gemachte Klärgrube beseitigt praktisch das Auftreten eines unangenehmen Geruchs aus Abflüssen im Bereich seines Standorts.

Während der Reinigung der Bioseptikkammern von Schlick muss 1/6 des angesammelten Sediments zurückgelassen werden. Dies ist für die weitere Arbeit anaerober Bakterien notwendig.

Klärgrube aus monolithischem Beton

Beim Bau von Klärgruben für ein Stahlbetonhaus ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich - alle Arbeiten können manuell ausgeführt werden. Solche Behälter können ein anderes Volumen haben - Sie müssen sich nicht mehr auf die Größe von Betonringen konzentrieren.

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

Zweikammer-Klärgrube aus Beton

Der Bau einer solchen Klärgrube wird jedoch mühsamer:

1Eine rechteckige Grube wird für die Anordnung einer Klärgrube mit 2-3 Kammern vorbereitet.Da es eine Form für zukünftige Konstruktionen sein wird, ist es besser, es von Hand zu graben, damit die Wände so glatt wie möglich sind. Der Erdaushub kann abgetragen oder in einer gleichmäßigen Schicht über die Baustelle gestreut werden.

2 Auf beiden Seiten der Baugrube werden Gräben mit einer Tiefe unterhalb der Gefriergrenze des Bodens für die Verlegung von Rohren vorbereitet. Der erste Graben wird zum Haus verlegt, der zweite zum Filterbrunnen oder Entwässerungsfeld.

3 Um den Beton vor Feuchtigkeit zu schützen, wird ein Sand- und Kieskissen mit einer Schicht von 20-30 cm in den Boden der Grube gegossen.

4 Der Boden der Grube wird zuerst gegossen. Hierfür wird ein handelsüblicher Zementmörtel aus hochwertigem Zement M300-400 verwendet. Bei Verwendung von Zement M400 betragen die Gewichtsanteile in kg (Zement, Sand, Schotter) 1,0: 1,2: 2,7. Die Wassermenge hängt vom Feuchtigkeitsgehalt der verwendeten Materialien ab.

5 Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit aus der Lösung den Boden verlässt, wird vor dem Gießen eine wasserdichte Schicht aus einer ausreichend dicken Polyethylenfolie auf den Boden gelegt. Es wird überlappend platziert.

6Um den Boden und die Wände des Behälters zu verstärken, werden ein Metallgitter oder Stäbe verwendet. Zum Schutz vor Rost und zur Gewährleistung der Standsicherheit ist das Gitter mittig in der Schalung mit einem Randabstand von 7 cm zu platzieren. Es ist notwendig, den gleichen Abstand vom Boden der Grube einzuhalten.

7 Nachdem die Schalung angeordnet ist, werden Rohrüberläufe im oberen Teil des Behälters installiert. Andernfalls muss bereits ausgehärteter Beton gehämmert werden.

8 Um die Lösung vor dem Auslaufen zu schützen, wird eine Kunststofffolie in die Schalung eingelegt.

9 Um das Risiko von Hohlräumen zu verringern, wird stufenweise mit einer Schichthöhe von 0,5 m mit einer Pause von 2-3 Tagen gegossen. Die Lösung muss mit einer Bajonettschaufel oder einem Vibrator verdichtet werden.

Lesen Sie auch:  Bau einer hölzernen Duschkabine für eine Sommerresidenz: Schritt-für-Schritt-Anleitung aus eigener Erfahrung

10 Der Prozess des Aushärtens von Beton im Sommer beträgt 3-4 Wochen. Bei kaltem Wetter kann diese Zeit länger sein.

11Nachdem der Beton getrocknet ist, wird eine Decke mit einem Loch für die Luke installiert. Darüber hinaus müssen solche Luken für jeden Tank ausgerüstet werden. Dazu werden Metallecken auf die Struktur gelegt, dann Bretter und eine Abdichtungsschicht. Als nächstes wird die Bewehrung verlegt und die Decke mit Beton gegossen.

12 Vergessen Sie nicht, Lüftungsrohre in der Decke für die Entfernung von explosivem Methan vorzusehen. Sie sollten sich 30-50 cm über dem Boden erheben.

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

Wie man mit eigenen Händen ein Kinderhaus baut: aus Holz und anderen Materialien. Maßzeichnungen | (80 Fotoideen & Videos)

Arten von autonomem Abwasser

Um die Abwasserart für eine Sommerresidenz bewusst und richtig zu wählen, muss man sich zumindest allgemein die Vor- und Nachteile jeder der möglichen Optionen vorstellen. Es gibt nicht so viele von ihnen:

  • Senkgrube. Die primitivste und bei weitem nicht die beste Art, Abwasser zu entsorgen. Zunächst ist es sehr schwierig, eine vollständige Dichtheit zu gewährleisten. Auch bei hochwertiger Aufbereitung gelangt ein Teil des Abwassers in den Boden. Wenn die Wasserquelle ein Brunnen oder ein Brunnen ist, werden früher oder später Bakterien darin gefunden, die in Abwassergruben leben. Ein weiterer Nachteil ist der entsprechende Geruch, der aufgrund von Undichtigkeiten problematisch zu handhaben ist, und die Notwendigkeit eines regelmäßigen Pumpens. Daher wird eine solche Kanalisation im Land immer weniger gebaut.
  • Speicherkapazität. Die Essenz dieser Art von Kanalisation ist dieselbe: Abflüsse werden in Behältern gesammelt und regelmäßig abgepumpt. Nur diese Behälter sind komplett dicht, da sie meist aus Kunststoff bestehen.Der Nachteil ist der relativ hohe Preis.
  • Klärgruben. Ein System aus mehreren miteinander verbundenen Behältern (zwei - drei, selten mehr). Abwasser gelangt an erster Stelle, wo es sich absetzt und von Bakterien verarbeitet wird. Unlösliche Rückstände setzen sich unten ab, das Wasser steigt nach oben. Mit dem nächsten Abwasserstrom steigt der Pegel, das abgesetzte Wasser wird in den nächsten Behälter gegossen. Hier „wohnen“ andere Bakterien, die die Reinigung (bis zu 98 %) vervollständigen. Aus dem zweiten Abteil der Klärgrube kann die Flüssigkeit zur weiteren Filtration in den Boden entnommen werden. Sie ist fast sauber. Das Design ist einfach, es gibt nichts zu brechen. Der Nachteil ist, dass das Gerät selbst voluminös ist und ein Filterfeld benötigt wird (wo Wasser abgelassen wird), um die Klärgrube ein- oder zweimal im Jahr von unlöslichen Sedimenten zu reinigen.
  • VOC oder AU - lokale Behandlungsanlagen oder automatische Anlagen. Das Funktionsprinzip einer Klärgrube, jedoch in einer kompakteren Größe, mit elektronischer Befüllung zur Steuerung. Diese Art von Kanalisation funktioniert nur, wenn Strom verfügbar ist. Die maximale Akkulaufzeit beträgt bis zu 4 Stunden. Die geringe Größe der VOC schränkt eine einmalige Abwassereinleitung ein: Wenn Sie eine Badewanne spülen, sollten Sie nicht in die Toilette spülen. Und der größte Nachteil ist der Preis.

Mit einer aktiveren Nutzung des Sommerhauses muss das Abwassersystem für das Sommerhaus ernsthafter werden. Eine kluge Wahl ist es, eine Klärgrube zu installieren, Filterfelder gemäß den Anweisungen zu erstellen oder einen Absorptionsbrunnen zu installieren. Es ist besser, wenn möglich eine Klärgrube aus der Fabrik zu nehmen - Glasfaser. Natürlich kostet es viel Geld, aber selbstgebaute Klärgruben müssen, obwohl sie während des Baus billiger sind, während des Betriebs ständig repariert werden, und außerdem leiden die meisten von ihnen unter Undichtigkeiten.Schließlich sprechen wir von einer Datscha, und alles, was in den Boden gelangt, landet als Ergebnis auf Ihrem Tisch - in Form von Wasser, wenn die Wasserversorgung aus einem Brunnen oder Brunnen stammt, und dann in Form eines Ernte, die Sie mit diesem Wasser gießen.

Wenn Sie sich definitiv entscheiden, eine Klärgrube mit Ihren eigenen Händen zu bauen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Monolithischer Beton. Es ist möglich, eine hohe Versiegelung zu erreichen, aber der Arbeitsaufwand ist groß und erfordert viel Zeit.
  • Backstein. Nicht die beste Option, da es auf wogenden Böden zerstört werden kann. Es kann verwendet werden, sofern die Wände verputzt sind. Die Dichtheit kann mit Hilfe moderner wasserdichter Beschichtungsmaterialien erreicht werden.
  • Klärgrube aus Beton. Bei richtiger Ausführung funktioniert es gut, lässt sich aber problemlos auf Böden betreiben, die nicht zu Hebungen neigen. Auf Tonen und Lehm weichen die Ringe oft von ihrem Platz, die Dichtigkeit ist gebrochen. Die Reparatur ist ein komplexes und unangenehmes Unterfangen.
  • Aus Metall. Die Dichtheit ist auf einem hohen Niveau, aber bis das Metall korrodiert, und das wird ziemlich bald passieren.

Am einfachsten ist es, aus Betonringen eine Klärgrube im Land herzustellen. Sein Volumen sollte groß genug sein - es wird angenommen, dass in einem solchen Gerät ein Platz für die Ansammlung eines dreitägigen Abwasservorrats vorhanden sein sollte. Der Verbrauch pro Tag wird mit 200-250 Litern pro Person angenommen, der Gesamtverbrauch wird nach der Anzahl der Personen im Land zu einem Zeitpunkt mit einem gewissen Spielraum berechnet, falls Gäste ankommen. Für eine Familie mit 3-4 Personen beträgt das übliche Volumen einer Klärgrube 2,5-3 Kubikmeter.

Installationsarbeit

Klärgrube aus Kunststoff

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

Um aus Plastik-Eurowürfeln mit eigenen Händen eine Kläranlage zu bauen, müssen Sie zuerst eine Grube graben. Seine Abmessungen sollten die Parameter der Würfel auf jeder Seite um 30 cm überschreiten.Anschließend wird eine solche Lücke mit Ton oder einer Mischung aus Zement und Sand gefüllt.

Der Boden der Grube wird verdichtet und eine Sandschicht mit einer Dicke von 20 bis 30 cm hineingegossen, der Sand ist gut gerammt.
Auf ein Sandkissen wird eine Betonplatte gelegt und mit Hilfe von Ankern und starken Ketten Kunststoffwürfel daran befestigt. Ketten spielen die Rolle von Klammern.
Die Kammern einer Klärgrube aus Kunststoff sind durch Überlaufrohre miteinander verbunden, wobei die Dichtheit der Fugen zu beachten ist. Der Boden der dritten Kammer wird abgeschnitten und aus einer 20 cm dicken Sandschicht und einer 30 cm dicken Schotterschicht wird ein Kissen hergestellt.Zur besseren Entwässerung kann eine Perforation entlang der Unterkante der Eurocube-Wände angebracht werden.
Jetzt müssen Sie für zusätzliche Unbeweglichkeit der Tanks sorgen. Von außen ist der Raum zwischen den Tanks und den Wänden der Grube mit einer Mischung aus Sand und Zement im Verhältnis 3: 1 bedeckt

Es ist wichtig, schrittweise zu verfüllen, indem Sie die Behälter zuerst 20 cm mit Wasser füllen und dann den Streusel auf die gleiche Höhe gießen. Der letzte ist gut gerammt

So bewegen sie sich an die Spitze der Klärgrubenkammern.
Abschließend wird eine Betonplatte über die Kammern gelegt, die Platz für das Lüftungsrohr der ersten und zweiten Kammer und die Inspektionsluken lässt.

Wir werfen Bakterien in die Klärgrube, ohne sie auszupumpen, und beginnen, sie zu betreiben.

Klärgrube aus Backstein

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

In diesem Fall werden Heimwerkerarbeiten in dieser Reihenfolge ausgeführt:

  • Ausheben der Baugrube und sicheres Abdichten des Bodens.
  • Maurerarbeiten für ein Reinigungssystem ohne Pumpen. Dabei kann der Querschnitt des Behandlungssystems sowohl rund als auch quadratisch oder rechteckig sein.
  • Überlaufrohre werden direkt beim Verlegen zwischen den Kammern montiert.
  • Die Wände der Klärgrube werden nach dem Erstarren der Lösung von außen und innen mit bituminösem Mastix behandelt. Die dritte Kammer der Klärgrube kann nicht beschichtet werden.
  • Nun wird der Boden der beiden Kammern der Kläranlage mit einer 20 cm dicken Sandschicht bedeckt und gut gerammt.
  • Am Boden wird ein Bewehrungsnetz verlegt und eine 20 cm dicke Betonlösung gegossen.
  • Der Boden der dritten Kammer der Klärgrube ohne Pumpen wird entwässert. Hier wird abwechselnd Sand und dann Schotter gegossen.

Klärgrube aus Betonringen

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

Eine solche Konstruktion, die von den eigenen Händen errichtet wurde, ist ziemlich zuverlässig und monolithisch. Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • Sie heben eine Grube aus, um Ringe für drei Kammern zu installieren.
  • Mit Hilfe einer speziellen Krone am Perforator werden Löcher für die Installation eines Abwasserrohrs und von Überlaufschläuchen gebildet.
  • Die Ringe werden einzeln installiert, bis das gewünschte Volumen der Klärgrube erreicht ist.
  • Die Fugen und Wände der ersten beiden Kammern sind mit bituminösem Mastix behandelt, um eine maximale Dichtheit des Geräts zu erreichen.
  • Der Boden der ersten beiden Kammern wird betoniert, nachdem zuvor ein Sandkissen angeordnet und ein Armierungsgewebe darauf gelegt wurde.
  • Der Boden der dritten Kammer für eine Aufbereitungsanlage ohne Abpumpen besteht aus Sand- und Kiesdrainage.
  • Die gesamte Struktur ist mit einer Betonplatte mit Löchern für das Lüftungsrohr und Inspektionsluken bedeckt.
Lesen Sie auch:  5 Regeln für hochwertiges und schonendes Spülen von Kristallgeschirr

Autoreifen Klärgrube

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

Eine solche Abwasserbehandlungsanlage ohne Abpumpen kann bei geringem Abwasseranfall von Hand gebaut werden. Die Arbeiten erfolgen analog zum Bau einer Klärgrube aus Betonringen. Der einzige Unterschied ist eine zuverlässigere Abdichtung aller Fugen der Kammern und eine bessere Bodenvorrichtung. Dabei kann Beton so gegossen werden, dass ein Teil der untersten Kammer mit einer Zementmischung bedeckt und anschließend betoniert wird.

Der Boden der dritten Kammer für eine Klärgrube ohne Pumpen wird entleert.Und für eine bessere Entwässerung können Sie die Bodenabdeckung der dritten Kammer leicht perforieren.

Draußen wird eine Reinigungsmulde aus Autoreifen mit Ton oder einem Sand-Zement-Gemisch bestreut und so zuverlässig verdichtet.

Die Oberseite einer solchen Klärgrube kann mit Luken abgedeckt werden, die entsprechend dem Durchmesser der Reifen ausgewählt werden. Dadurch wird das Auftreten eines unangenehmen Geruchs in der Umgebung verhindert.

Denken Sie daran, dass Sie mit einem kompetenten Ansatz, ein wenig Einfallsreichtum und improvisierten Mitteln ein zuverlässiges und effizientes Abwassersystem aufbauen können, ohne in einem Sommerhaus Ihre eigenen Hände zu pumpen.

Klärgrubensystem zum Selbermachen aus Ringen für einen Vorort

Betonringe sind das gebräuchlichste Material für den Bau einer Klärgrube.

Vorteile dieser Methode:

  • hohe Dichtheit;
  • schnelles Installationssystem;
  • Stärke;
  • Haltbarkeit.

Der Durchmesser der Ringe wird unter Berücksichtigung des erforderlichen Volumens der Kläranlage ausgewählt. Die maximal zulässige Anzahl von Ringen für eine Kammer beträgt 4.

Diagramm einer Klärgrube aus Betonringen mit eigenen Händen

Nachteile der Methode:

  • hohe Baukosten;
  • Schwierigkeiten bei der Installation (das Problem, die Kameras miteinander zu verbinden);
  • Mengen sind streng limitiert;
  • die Notwendigkeit einer speziellen Ausrüstung.

Nach der Organisation der Gruben. der Boden wird für Lagerkammern vorbereitet. Dieser Bereich wird betoniert. Für den Filterbrunnen sind weitere Vorarbeiten vorgesehen. Die Besonderheit dieser Kammer erfordert die Implementierung eines Schotterkissens am Boden.

Installation einer Dreikammer-Klärgrube aus Stahlbetonringen

Die Installation von Betonringen erfolgt übereinander. In diesem Stadium muss die Versorgung des Rohrsystems zu den Brunnen berücksichtigt werden

Es ist wichtig, den Durchmesser und den Winkel der Neigung sorgfältig zu berechnen.

Die Kammern sind von innen und außen abgedichtet. Zu diesem Zweck wird empfohlen, moderne Beschichtungsmaterialien, Zementmörtel und Abdichtungsmaterialien des Aufbautyps zu verwenden. Danach schlafen die Boxen ein.

Abmessungen von Stahlbetonringen für eine Klärgrube

Gerät, Vor- und Nachteile von Senkgruben

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

Die Kosten für Fabrikbehandlungsanlagen sind immer noch ziemlich hoch. Eine gute Alternative zu solchen Strukturen sind hausgemachte Klärgruben und Senkgruben.

Eine Senkgrube ist die einfachste Möglichkeit, ein lokales Abwassersystem auszustatten, weshalb diese Art der Abwasserspeicherung in Vorstädten am häufigsten vorkommt. Die Herstellung eines solchen Abfallbehälters ist recht einfach. Dazu wird in einer Tiefe unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens ein Tank installiert oder gebaut, zu dem von allen im Haus befindlichen Entwässerungsstellen eine Abwasserleitung geführt wird. Nach dem Füllen der Grube mit Abwasser werden sie abgepumpt und mit Abwasser-LKWs von der Baustelle abtransportiert. Dafür sieht die Konstruktion des Vorratstanks eine Luke vor, die auch zur Überwachung des Abwasserpegels dient.

Je nach Ausführung werden alle Senkgruben in zwei Typen unterteilt:

  • Lagerräume ohne Boden;
  • verschlossene Abfallbehälter.

Das erste ist ein filtrationsartiges Design. In der Senkgrube gelangt das Abwasser in den Boden und wird mit Hilfe von Mikroorganismen zu Wasser und einfachsten organischen Verbindungen verarbeitet. Die Grobfraktion wird am Boden des Reservoirs abgelagert, wo sie auch Bakterien ausgesetzt ist und sich in Schlamm und Flüssigkeit verwandelt.Damit der Zersetzungsprozess aktiver ablaufen kann, werden den Abflüssen spezielle Mittel mit biologisch aktiven Bestandteilen zugesetzt. Aufgrund der Aufnahmefähigkeit des Bodens und der Verarbeitung von Abwässern durch Bakterien nimmt das Abwasservolumen im Reservoir um ein Vielfaches ab. Die verbleibenden Sedimente werden selten abgepumpt, daher werden Bauwerke dieser Art auch Senkgruben ohne Abpumpen genannt.

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

Bau einer Senkgrube ohne Pumpen

Abwassertanks des zweiten Typs sind geschlossene Systeme und erfordern daher die regelmäßige Inanspruchnahme der Dienste von Abwasserfahrzeugen. Trotzdem sind solche Senkgruben die sichersten in Bezug auf die Umweltauswirkungen und stellen in einigen Fällen die einzig mögliche Option dar, um die Kanalisation eines Landhauses oder einer Hütte zu arrangieren.

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha

Beim Bau einer versiegelten Senkgrube muss man auf den regelmäßigen Einsatz von Abwasserfahrzeugen vorbereitet sein

Vorteile von Senkgruben ohne Pumpen:

  • ein einfaches Design ermöglicht es Ihnen, einen Lagertank mit Ihren eigenen Händen zu bauen;
  • die Möglichkeit, verschiedene Materialien für den Bau zu verwenden;
  • längeres Intervall zwischen dem Pumpen von Abwasser;
  • niedrige Kosten und niedrige Betriebskosten.

Es scheint, dass das Design von Filtrationsgruben keine Alternativen haben sollte, oder? Tatsächlich hat diese Option erhebliche Nachteile, die manchmal alle Vorteile zunichte machen können:

  • hohe Anforderungen an die Wahl des Aufstellungsortes;
  • Abnahme der Absorptionskapazität im Laufe der Zeit;
  • die Möglichkeit unangenehmer Gerüche in der Umgebung;
  • Gefahr für die Umwelt;
  • Die Verwendung spezieller Bakterienzusammensetzungen macht die Verwendung chemischer Reinigungsmittel unmöglich.

Klärgrube zum Selbermachen ohne Abpumpen - ausführliche Anleitung + Video

Um die Notwendigkeit zu vergessen, Abwasser aus einer Senkgrube oder einem Kanalbrunnen zu entfernen, können Sie eine Klärgrube bauen, ohne sie selbst zu pumpen. Wir erklären Ihnen, wie Sie ein Design erstellen, ohne Spezialisten einzubeziehen.

Das Design der Klärgrube und die Merkmale ihrer Arbeit

Um Klärgruben herzustellen, ohne in Ihrem Landhaus mit Ihren eigenen Händen abzupumpen, müssen Sie zunächst das Funktionsprinzip einer solchen Struktur verstehen. Dies ist eine Struktur, die in den Boden gelegt wird. Die Struktur besteht aus mehreren Tanks, die durch Rohre, Belüftungsöffnungen, versiegelte Abdeckungen für jeden Tank und ein Verbindungsrohr verbunden sind. Abfälle gelangen durch Abwasserrohre in die erste Schüssel, die sich mit der Zeit absetzen, während das Sediment ganz nach unten sinkt.

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen

Nach und nach werden die Sedimente verarbeitet, wobei sie sowohl unter dem Einfluss anaerober Bakterien stehen, die in der Klärgrube vorhanden sind, als auch künstlich durch Abwasserrohre eingeführt werden. Nach einiger Zeit beginnt sich der Abfall zu zersetzen und setzt Gas frei, das durch die Lüftungsöffnungen entweicht. Dank dessen wird in Ihrem Landhaus niemals Toilettengeruch auftreten. Nach einiger Zeit, wenn die erste Kammer vollständig gefüllt ist, beginnt die Flüssigkeit in die nächste Kammer zu fließen und so weiter. Aus der letzten Kammer gelangt die Flüssigkeit in den Boden.

Aufgrund der Tatsache, dass anaerobe Bakterien eine große Menge fester Abfälle verarbeiten und die Flüssigkeit aus der letzten Kammer in den Boden gelangt, kann ein solcher autonomer Abwasserkanal ohne Reinigung etwa 20 Jahre halten. Und damit die Gestaltung in Ihrem Landhaus reibungslos funktioniert, sollten keine festen anorganischen Abfälle in die Container gelangen.

Wie wähle ich einen Ort für die Anordnung einer Struktur aus?

Bevor Sie mit der Herstellung einer Klärgrube fortfahren, müssen Sie einen geeigneten Ort für die Installation auswählen. Die Lage des Bauwerks beeinflusst den Zustand des Geländes. Wenn Sie beispielsweise einen Behälter in der Nähe eines Grundwasserleiters oder eines Brunnens aufstellen, kann dies die Wasserqualität beeinträchtigen. Darüber hinaus beeinflusst die Klärgrube auch den Zustand des Bodens, und wenn Sie in der Nähe des Hauses eine Struktur errichten, kann dies in Zukunft zu Bodenerosion und Verformung des Fundaments des Hauses führen.

Standort für eine Klärgrube

Die Struktur sollte einen Meter von Nebengebäuden und mindestens 5 Meter vom Haus entfernt montiert werden

Es gibt einen wichtigen Hinweis: Leiten Sie bei der Ausstattung der Struktur alles mögliche Wasser von der Klärgrube weg. In der Nähe der Klärgrube sollten sich keine Abflüsse, ein Reservoir oder Bepflanzungen befinden, die regelmäßig bewässert werden müssen. Vergessen Sie nicht, das Volumen der Klärgrube zu bestimmen

Hier ist nichts kompliziert: Multiplizieren Sie einfach die Anzahl der im Haus lebenden Personen mit 150 – etwa so viele Liter Wasser sind der durchschnittliche Tagesverbrauch. Den Endwert multiplizieren wir mit drei (Volumenreserven für drei Tage) und addieren 20 % dazu. Der gewünschte Wert ist die geschätzte Kapazität der Struktur. Bei einer Zweikammerkonstruktion sollten die Abmessungen der ersten Kammer 75% des Gesamtwerts betragen, das Volumen des zweiten Tanks sollte 25% betragen. Das Dreikammerdesign hat folgende Anteile: 50 % des Volumens für den ersten Tank und 25 % für die letzten beiden

Vergessen Sie nicht, das Volumen der Klärgrube zu bestimmen. Hier ist nichts kompliziert: Multiplizieren Sie einfach die Anzahl der im Haus lebenden Personen mit 150 – etwa so viele Liter Wasser sind der durchschnittliche Tagesverbrauch.Den Endwert multiplizieren wir mit drei (Volumenreserven für drei Tage) und addieren 20 % dazu. Der gewünschte Wert ist die geschätzte Kapazität der Struktur. Bei einer Zweikammerkonstruktion sollten die Abmessungen der ersten Kammer 75% des Gesamtwerts betragen, das Volumen des zweiten Tanks sollte 25% betragen. Das Dreikammerdesign hat folgende Anteile: 50 % des Volumens für den ersten Tank und 25 % für die letzten beiden.

Wir bauen eine Klärgrube, ohne mit unseren eigenen Händen abzupumpen - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sie können eine ländliche Klärgrube bauen, ohne mit Ziegeln, vorgefertigten Plastikschüsseln, vorgefertigten Eisenkonstruktionen oder Wänden aus Beton in die Schalung zu pumpen. Es sollte sofort beachtet werden, dass vorgefertigte Kunststoffbehälter ziemlich teuer sind und dem Bodendruck schlecht standhalten und sich im Laufe der Zeit verformen. Backstein ist eine gute Option, aber nicht langfristig - dieses Material bricht schnell zusammen und verkürzt die Lebensdauer der Struktur. Eine gute Option ist eine vorgefertigte Stahlbetonkonstruktion, aber es ist sehr teuer, eine solche Konstruktion für eine Sommerresidenz auszustatten. Daher wäre die optimale Lösung die Anordnung von Behältern aus monolithischem Beton.

Wir bauen eine Klärgrube mit unseren eigenen Händen, ohne zu pumpen

Wenn wir eine Zweikammer-Klärgrube bauen, einschließlich eines Belüftungsblocks und eines Entwässerungsbrunnens, dann ist das Gesamtvolumen der Klärgrubenkammern gleich dem erhaltenen Wert, und seine Verteilung hat die folgenden Werte: für die Abwassereinspritzkammer ¾ von das Gesamtvolumen (d. h. 6 Kubikmeter) und für die Entwässerungsbrunnenkammer die restlichen 25 % (d. h. 1,5 Kubikmeter). Durch Sortieren der Optionen müssen nun die tatsächlichen Abmessungen der Grube unter Berücksichtigung des Grundwasseranstiegs und der Tiefe der Kanalisation bis zum Eingang der Klärgrube bestimmt werden. Allgemeine Gedanken dazu:

  • der Bezugspunkt des oberen Niveaus der Klärgrube ist die Höhe des Abflusses;
  • der Boden der Klärgrube darf nicht unter dem Grundwasserspiegel liegen;
  • die Sohle des Entwässerungsbrunnens sollte möglichst nahe an der sandigen oder kiesigen Bodenschicht liegen – das ist der Schlüssel für eine problemlose Zukunft. Angenommen, in unserem Gebiet ist der Grundwasserspiegel nicht höher als 2,5 m. Dann nehmen wir die Tiefe der Grube 2, addieren weitere 40 cm für das Sandkissen und den Betonsockel der Grube zu gleichen Teilen. Da die Tiefe der Abwasserrohre mindestens 0,5 m beträgt (die Tiefe des Gefrierens des Bodens), beträgt die Höhe der Klärgrube 1,5 m und die Fläche beispielsweise 2 × 2,5 m.

Nach allem, was getan wurde, kommt ein aufregender Moment - die Auswahl des Standorts der Klärgrube auf dem Gelände.Verstöße gegen die Hygienestandards müssen unbedingt vermieden werden:

  • Abstand zum Haus und zu Gewässern mindestens 10 m;
  • der Abstand zu Brunnen und Wasserentnahmestellen sollte nicht weniger als 20 m betragen, da Wasser aus der Klärgrube in den Boden abgeleitet wird;
  • Es ist keineswegs überflüssig, die Zufahrtsmöglichkeit für Fahrzeuge zur Klärgrube vorzusehen - und während des Baus wird es einfacher und die Wartung der Klärgrube, egal wie selten sie sein mag, wird vereinfacht.

Da wir mit unseren eigenen Händen eine Klärgrube bauen werden und die Ziele bereits klar sind und sogar der Ort ausgewählt wurde, dann für ... eine Schaufel, Kameraden (oder Herren). Die Grube wird unter Berücksichtigung der zukünftigen Füllung und Verfüllung ausgehoben, 20 cm mehr für jede Größe. Phasen der bevorstehenden Arbeiten:

  • eine Grube graben;
  • Schalung machen;
  • konkrete Arbeiten ausführen;
  • Decken Sie die Klärgrube ab.

Das Ausheben einer Grube ist eine einfache Angelegenheit, aber im Zeitalter der kontinuierlichen Mechanisierung der Bauarbeiten ist es nicht prestigeträchtig, sodass Sie das Hauptvolumen mit einem Bagger ausheben und dann die vertikalen Wände kürzen und die Größe wie beabsichtigt manuell anpassen können.

Die Schalung kann aus jedem Brett in Form von Schilden hergestellt werden und dann nach dem Einbau in die Grube von innen mit einem Balken verbunden werden. Vor dem Gießen wird ein geschweißtes Bewehrungsnetz installiert, die beste Option, oder mit einem Strickdraht gebunden. Das Gitter wird während des Gießens durch Vertiefen des Bodens in den Boden um 5–10 cm und Abstandshalter gegen Bewegung gesichert. Wenn das Netz so betoniert wird, dass die Betonschicht auf jeder Seite mindestens 5 cm beträgt, schützt dies vor Korrosion.

In der installierten Schalung werden Löcher für Einlassrohre und Überläufe zwischen den Brunnen der Klärgrube hergestellt. Das Überlaufrohr wird unterhalb des Ablaufrohres installiert. Alle installierten Rohre ragen 30 cm aus der Wand oder Trennwand heraus.

Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen und Geruch: einfache Lösungen für Ihre Datscha
Zement-Sand-Schotter-Schalungen können nach 3 Tagen entfernt werden

Das Entfernen der Schalung öffnet die Vorderseite der Arbeit zum Anordnen des Bodens der ersten Klärgrube. Dazu wird ein Sandkissen von 20 cm gegossen und anschließend ein Betonguss in der gleichen Dicke hergestellt. Natürlich sind sie auch hier mit einem Netz verstärkt. Der Boden des Entwässerungsbrunnens ist mit einer Filtermischung aus Blähton oder Schotter mit 0,5 m dickem Sand gefüllt.

Der letzte Arbeitsschritt beim Bau einer Klärgrube ohne Abpumpen mit eigenen Händen ist der Bau einer Decke. Dazu werden zunächst Versteifungen aus einer Ecke oder einem Kanal entlang des Umfangs der Wände und Stürze installiert. Dann wird ein Bodenbelag aus Brettern oder Flachschiefer oder Zementspanplatten auf die Regale der Metallumreifung gelegt. Dann werden an den Seiten ein Netz aus Bewehrung und Schalung installiert. Luken befinden sich an den richtigen Stellen und sind gegen Verschieben gesichert.Am Entwässerungsbrunnen ist ein Kunststoff-Entlüftungsrohr installiert, um Biogas zu entfernen.

Sorten der externen Kanalisation eines Privathauses

Eine Klärgrube ist ein Tank oder mehrere miteinander verbundene Tanks, die dazu bestimmt sind, Abwasser zu sammeln und Verschmutzungen daraus zu entfernen. Je nach Art der Funktionsweise und entsprechend dem Gerät können alle Systeme zur Entsorgung von Abwasser aus einem Privathaus in 3 Kategorien eingeteilt werden:

  • fährt;
  • Systeme mit anaerober Behandlung;
  • lokale Aerobic-Stationen, die eine maximale Entfernung von Verunreinigungen bieten.

Die erste Option ist die am wenigsten bequeme, da sie den regelmäßigen Anruf eines Abwasserwagens erfordert, der meistens nicht zum Geben geeignet ist und erhebliche finanzielle Kosten für die Wartung erfordert.

Klärgrube

Betrachten wir die beiden verbleibenden Arten von Klärgruben genauer, für die kein Abwasserkanal erforderlich ist.

Aerobe Entsorgungssysteme

Ortsbiologische Kläranlagen mit Belüftungssystem (Zuluftsystem) sind Kompaktversionen stadtweiter Kläranlagen. Ihre Arbeit gliedert sich in mehrere Phasen.

  1. Die erste Stufe findet im Sumpf statt und besteht aus Sedimentation. Unten befinden sich große schwere Verschmutzungen. Teilweise gereinigtes Wasser durch das Überlaufsystem tritt in die nächste Stufe ein.
  2. Die Essenz lokaler Behandlungsanlagen manifestiert sich auf der Stufe der biologischen Behandlung. In solchen Systemen wird ein natürlicher Prozess verwendet - die Zersetzung von Abfällen durch Belebtschlamm-Mikroorganismen. Durch abwechselnde anaerobe und aerobe Phasen wird eine maximale Reinigung erreicht. Bei letzterem wird der Kammer durch einen Belüfter Luft zugeführt.
  3. Die letzte Stufe ist die Ausfällung von Belebtschlamm.

Wie eine Klärgrube funktioniert

Außerdem werden solche Systeme oft mit Haarfängern geliefert.

Klärgrube "Topas S 12"

Das Ergebnis ist zu etwa 95 % gereinigtes Wasser. Es kann auf das Gelände gegossen oder für technische Zwecke verwendet werden. Der hohe Reinigungsgrad ist der Hauptvorteil eines solchen Systems.

UV-Desinfektion des Abflusses

Klärgrube mit anaerober Behandlung

Abwasserbehandlungsvorrichtungen ohne Verwendung von Belüftung sind strukturell einfach. Sie bestehen aus einem oder zwei Tanks, die durch ein Überlaufsystem verbunden sind und durch eine Bodenfilterstufe ergänzt werden. Das Prinzip ihrer Wirkung ist ebenfalls einfach.

  1. Die erste Kammer dient als Sumpf. Hier findet auch der Prozess der sauerstofffreien Zersetzung organischer Stoffe statt. Wenn viel Abwasser anfällt, wird ein zusätzlicher Tank installiert. Es setzt den Prozess der Sedimentation leichterer Suspensionen und der anaeroben Zersetzung fort.
  2. Da der Reinigungsgrad ohne Sauerstoff 60 % nicht übersteigt, ist es nicht akzeptabel, Abwasser auf das Gelände zu leiten. Zur weiteren Nutzung gelangt Wasser in die Stufe der Bodenfiltration. Hier passiert die Flüssigkeit die Filterschicht, wo die Reinigung fortgesetzt wird, und gelangt in die tiefen Schichten des Bodens.

Anaerobe Klärgrube

Bakterien für Klärgruben

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen