- Das Gerät und Funktionsprinzip der Klärgrube "Termite"
- Modelle
- Fährt
- "Termite 2F"
- "Termite 2.5F"
- "Termite 3F"
- "Termite 3.5F"
- "Termite 5.5F"
- "Termite Profi"
- "Transformer"
- "Transformator-PR"
- Installation einer Klärgrube "Termite": Arbeitsschritte
- Lebensdauer — 50 Jahre
- Betriebsmerkmale
- Do-it-yourself-Installation einer Klärgrube "Termite"
- Notwendige Materialien, Werkzeuge und Zubehör
- Vorbereitungsphase
- Installation einer Kläranlage
- Die Modellpalette der Klärgrube Termite und der Preis bei schlüsselfertiger Installation
- Montagetechnik
- Installation einer Klärgrube
- Installation des Infiltrators
- Modifikationen der Klärgrube Termit
- Modelle von Klärgruben Termit
- Modifikationen
- Thermit 1 und 1,5
- Termite 2
- Termite 3
- Termite 5
- Sprinkler
- Das Verfahren zum Installieren einer Klärgrube Termit
- Installation einer Klärgrube Termit
- Installationstipps
- Technischer Service
- Arbeitsprinzip
Das Gerät und Funktionsprinzip der Klärgrube "Termite"
Behandlungsanlagen werden in der Russischen Föderation hergestellt. Sie erfüllen die sanitären und baulichen Anforderungen, schaden der Umwelt nicht. Die Arbeit basiert auf den Prinzipien der Reinigung auf mechanischer und biologischer Ebene. Normalerweise gibt es in "Termite" zwei oder drei Fächer. Beim Durchlaufen werden verschmutzte Wässer gereinigt und geklärt.
Die Reinigung verschmutzter Wässer erfolgt auf mechanischer und biologischer Ebene
Die Klärgrube besteht aus folgenden Fächern:
- Sammelkammer - dient zum Sammeln von Abwässern und deren Schlamm, zum Absetzen fester Partikel;
- Bakterienfilterfach - in diesem Tank wird zuvor geklärtes Wasser zusätzlich durch Bakterien gereinigt, die auf speziellen Bürsten leben;
- zusätzliche Wanne - dieses Fach ist nicht in allen Versionen der "Termite" vorhanden. Darin werden Abwässer wieder abgesetzt und Schadstoffe setzen sich in Form von Belebtschlamm zu Boden.
Alle Tanks sind durch einen Überlauf - ein spezielles Verbindungsrohr - miteinander verbunden.
Die Arbeitsweise des Gerätes mit dem einfachsten Reinigungssystem:
- Aus dem Kanalsystem fließen Verschmutzungen in den ersten Sumpf, wo sich große und schwere Partikel absetzen.
- Bei Erreichen des Überlaufniveaus wechseln sie in das nächste Fach. Die Position des Überlaufs verhindert, dass große Verunreinigungen weiter fließen. Sie verbleiben in der ersten Zelle.
- Im zweiten Abteil wird das Abwasser durch die Aktivität von Mikroorganismen gereinigt, wodurch der verbleibende Schmutz in Wasser und Nitrite zerfällt. Die Flüssigkeit steigt auf und wird gefiltert, wonach das Wasser als zu 65 Prozent gereinigt angesehen werden kann. Durch die Aktivität anaerober Bakterien ist ein unangenehmes „Aroma“ möglich.
- Die Flüssigkeit befindet sich in der Bewässerungskuppel - Infiltrator. Nach Durchlaufen eines zusätzlichen Bodenfilters beträgt die Qualität der Flüssigkeitsreinigung etwa 95 Prozent. Wasser wird zum Bewässern eines Gartens oder Gartens verwendet, da es bereits als sicher angesehen werden kann.
Das Gerät benötigt zum Betrieb keinen Strom. Energieunabhängigkeit ist einer der Hauptvorteile der Termit Reinigungsgeräte.
Modelle
Es gibt eine breite Palette von Reinigungsmechanismen "Termite", die sich in Leistung und Designabmessungen unterscheiden.
Fährt
Dies sind versiegelte Behälter, die zum Sammeln von Haushaltsabfällen bestimmt sind. Dieser Anlagentyp bietet das einfachste Installations- und Funktionsprinzip. Betrachten Sie die Laufwerkstypen, die in 6 Versionen erhältlich sind.
"Termite 2F"
Der Tank des Geräts besteht aus 2 Kammern, deren Kapazität 700 l / 24 Stunden beträgt. Die Termite-Klärgrube ist für 2-4 Bewohner ausgelegt. Diese Klärgrube hat 1 Hals, der zum Abpumpen von Schlamm vom Boden der Tanks verwendet wird. Das System ist mit 2 Armaturen ausgestattet, der Durchmesser einer Armatur beträgt 11 cm, die Masse der Struktur 140 kg, das Volumen des Tanks 2 Kubikmeter. l. Der Filtermechanismus ist mit Bimsstein und einem Beschwerungsmittel beladen. Die Abmessungen der Klärgrube betragen 1415 x 1155 x 2005 mm.
"Termite 2.5F"
Das Volumen des Tanks beträgt 2500 Liter, er hat 2 Kammern und ist für 3-5 Personen ausgelegt. Jede Kammer des Reinigungsmechanismus ist mit einem Hals ausgestattet. Der Durchmesser von 1 Kammer beträgt 50 cm, durch die Schlamm gepumpt wird. 2 Kammer mit einem Durchmesser von 65 cm, die für spezielle Filterpflege verwendet wird. Die Leistung der Struktur beträgt 1 m3/24 Stunden. Die Dicke der Gehäusewände beträgt 20 mm, die Abmessungen betragen 1820x1155x2005 mm. Das Gewicht des Systems ohne Filtermechanismus beträgt 120 kg.
"Termite 3F"
Ein geräumiger Mechanismus, dessen Volumen 3000 Liter beträgt. Die Produktivität des Systems beträgt 1,4 m3 / 24 Stunden, die Klärgrube kann 4-6 Bewohner versorgen. Diese Art von Klärgrube besteht aus 3 Kammern, was sich auf die Qualität der Abwasserbehandlung auswirkt. Die Abmessungen des Mechanismus betragen 2210 x 1155 x 1905 mm.
"Termite 3.5F"
Der Dreikammer-Reinigungsmechanismus mit eingebautem Filtermechanismus hat eine rechteckige Form und ist mit 2 Mündungen mit Öffnungsdeckeln ausgestattet. Das Tankvolumen beträgt 3500 Liter, die Produktivität 1,8 m3/Tag.Mit dieser Kapazität des Tanks können Sie 5-7 Personen bedienen. Gehäuseabmessungen - 2230 x 1190 x 2005 mm, Konstruktionsgewicht - 175 kg (ohne Filter).
"Termite 5.5F"
Das umfangreichste Reinigungssystem unter den Termit-Klärgrubenmodellen, da das Tankvolumen 5500 Liter beträgt und die Produktivität 2,5 m3 / 24 Stunden beträgt. Ein leistungsstarker Reinigungsmechanismus bewältigt die Behandlung von Abwässern aus mehreren Bädern, Badezimmern und Waschmaschinen. Es ist für 7-11 Bewohner ausgelegt. Kapazitätsparameter: 2220 x 1650 x 2395 mm, Systemgewicht - 260 kg.
"Termite Profi"
Die Klärgrube "Termite Profi" bezieht sich auf nichtflüchtige Installationsstrukturen. Es wurde entwickelt, um Bewohner in saisonalen Datschen zu bedienen. Der Nachteil der Installation dieser Konstruktion besteht darin, dass die Klärgrube bei einem niedrigen Grundwasserspiegel funktionieren kann. Die Firma "Multplast" stellt solche Anlagen in 5 Modifikationen her. Der leistungsschwächste Mechanismus ist "Termite Profi 1.2", dessen Kapazität 400 l / 24 Stunden beträgt und von 1-2 Personen bedient werden kann.
"Transformer"
Diese Reihe von Installationen mit Schwerkraftentwässerung. Das Innere des Tanks besteht aus 3 Fächern. Der Überlauf von Kammer 1 zu Kammer 2 ist mit einem grobkörnigen Filtermechanismus ausgestattet. Die zweite Kammer ist mit Polymerfüllstoff gefüllt, um angenehme Bedingungen für das Funktionieren von Mikroorganismen zu schaffen. Aus der 3. Kammer fließt die Flüssigkeit durch Schwerkraft in den Sprinkler zur Bodenreinigung.
"Transformator-PR"
Die interne Anordnung solcher Einheiten ist ähnlich wie bei den Behandlungsanlagen der vorherigen Serie. Sie unterscheiden sich nur darin, dass das Transformer PR-Modell die Montage einer Entwässerungspumpe vorsieht Flüssigkeit abpumpen 3 Kammern pro Filterfeld.Die Düsen dieser Klärgrube haben unterschiedliche Durchmesser - 11 cm und 32 cm.Das beliebteste Modell unter den Benutzern ist "Transformer 2", das 3-4 Personen bedienen kann, und die Produktivität des Tanks beträgt 800 l / 24 Stunden .
Installation einer Klärgrube "Termite": Arbeitsschritte
Die Installationsschemata für das Termit-Reinigungssystem sind im Allgemeinen ungefähr gleich, jedoch hat jede Modifikation ihre eigenen Eigenschaften. Berücksichtigen Sie in diesem Fall die Reihenfolge, in der das System mit einer zusätzlichen Installation des Infiltrators installiert wird:
- Zunächst muss für eine lokale Kläranlage eine Grube entsprechend der Größe der Klärgrube vorbereitet werden. In der Regel sollte die Breite des Grabens mindestens 30 cm größer sein als die Breite des Systems.Je nach den Bedingungen kann die Grube manuell oder mit speziellen Geräten ausgehoben werden - im zweiten Fall wird es teurer, aber viel schneller. Die Wände der fertigen Grube sollten eben sein, ohne unnötige Elemente wie große Steine, Baumwurzeln und dergleichen.
- Eines der Hauptelemente des Systems ist ein Graben für ein Rohr, das zu einer Abflussstelle führt - einem Haus oder einem anderen Gebäude. Am Boden des Grabens sollte ein Sandkissen mit einer Dicke von mindestens 30 cm platziert werden.In diesem Stadium ist es wichtig, das Gefälle gemäß den Bauvorschriften zu beachten. Bei den am häufigsten verwendeten Rohren mit einem Durchmesser von 11 cm beträgt die Neigung also nicht mehr als 2 cm pro Laufmeter). Wenn das System in einem kalten Klima installiert wird, müssen der Graben und das Rohr selbst isoliert werden.
- Der Schachtboden muss mindestens 10 cm gleichmäßig mit Sand bedeckt sein, um ein Polster für die Rohre zu schaffen. In diesem Fall muss die Gebäudeebene verwendet werden - die Sandnivellierung sollte nahezu perfekt sein.
- Die nächste Stufe ist die Installation von Betonblöcken am Boden der Grube. Dieser Vorgang wird mit einem Kran oder Bagger durchgeführt. Dies ist notwendig, damit die "Termite" am Boden der Grube befestigt ist und auf keinen Fall unter dem Druck des Grundwassers im Frühjahr schwimmt.
- Eigentlich sollte die Befestigung des Klärgrubenkörpers mit Ankerketten und Haken erfolgen. Sie "Termite" ist an Betonblöcken befestigt.
- Danach wird das System in eine Grube gestellt. Zu diesem Zweck befinden sich am Körper der Klärgrube spezielle Löcher, für die der Bagger oder Kranmanipulator die "Termite" beim Eintauchen in die Grube von den Seiten hält.
- Um die korrekte Installation des Termite-Tanks zu beurteilen, ist eine Überprüfung mit einer Wasserwaage erforderlich, die sich am Hals der Luke befindet.
- Die Verankerungsphase steht bevor – ein sehr wichtiger Moment, der verhindert, dass die Klärgrube aufgrund des Grundwasserdrucks im Frühjahr oder bei starken Regenfällen aufschwimmt. Dazu wird eine Kette durch den Körper des Systems geführt, die an zuvor platzierten Ankerblöcken aus Beton befestigt wird.
- Danach werden rote Abwasserrohre in den Graben gelegt - solche, die zum Verlegen externer Rohrleitungen bestimmt sind.
- Dann sollten der Graben und die Grube, in der die Rohre und die Klärgrube bereits verlegt wurden, mit Sand bedeckt werden. In diesem Fall muss die Klärgrube bis zum Hals der Luke verschlossen werden.
- Gleichzeitig wird das System mit Wasser gefüllt, hauptsächlich zu Testzwecken, sowie zum Schutz der Behälterwände vor äußerem Druck. Die Hauptbedingung für qualitativ hochwertige Arbeit ist, dass der Sand alle 20 cm verdichtet werden muss.
- Die nächste Schicht ist Erde. Sie füllen die Klärgrube vom Hals der Luke bis zum oberen Teil.
- Danach wird ein Infiltrator zur zusätzlichen Wasserreinigung installiert.Es erfordert eine separate Grube mit einer Tiefe, die der Höhe des Systems und der Höhe des Kieskissens entspricht, die mindestens 40 cm beträgt.Geotextilien müssen unter dem Infiltrator platziert werden. Sie wird benötigt, um das Gerät selbst und die Kiesauflage bei Bodenbewegungen, Grundwasserstandsänderungen sowie Temperaturschwankungen zu schützen.
- Es ist notwendig, ein Kieskissen in einer gleichmäßigen Schicht von etwa einem halben Meter Dicke auf das Geotextil zu legen. Und der Infiltrator selbst ist bereits darauf platziert.
- Danach wird ein Abflussrohr an das Gerät angeschlossen, das mit dem Auslass aus der dritten Kammer der "Termite" verbunden ist.
- Und der letzte Schritt - der Infiltrator sollte von oben sicher mit Geotextilien bedeckt werden, und dann sollte das gesamte System mit Erde bedeckt werden.
Lebensdauer — 50 Jahre
Jetzt ist es am wichtigsten, das gesamte System rechtzeitig und kompetent zu warten, was der Schlüssel zu einem langen und störungsfreien Betrieb der Termit-Klärgrube mit einem Infiltrator sein wird. Es ist notwendig, feste Abfälle und Schlämme mindestens alle zwei bis drei Jahre rechtzeitig abzupumpen und auch Kolonien anaerober Bakterien in die dritte Kammer einzuführen. Es ist auch erforderlich, das örtliche Klärsystem rechtzeitig mit Wasser zu füllen, und dann wird die "Termite" für das versprochene halbe Jahrhundert arbeiten, um Ihnen komfortable Lebensbedingungen zu bieten.
Betriebsmerkmale
Das Wartungsverfahren besteht darin, das Aufnahmefach von angesammelten Sedimenten zu reinigen. Nach 100% Pumpen des Gerätes mittels einer Senkgrubenmaschine wird der Tank des Gerätes mit Wasser gefüllt. Um selten ein solches Bedürfnis zu erzeugen, benötigen Sie:
- anaerobe Mikroorganismen anwenden;
- Wählen Sie einen Reinigungsmechanismus mit ausreichender Produktivität.
- von Zeit zu Zeit, um das Supergranulat des Filtermechanismus zu mischen.
Eine rechtzeitige Sonderwartung des Reinigungssystems verlängert die Lebensdauer des Geräts und es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie Hilfe von Vakuumwagen in Anspruch nehmen
Was nicht in die Reinigungsanlage geworfen werden darf:
- Baumischungen;
- Farben und Lacke und Haushaltschemikalien (Farbe, Lack, Alkohol, Lösungsmittel);
- Erdölprodukte: Benzin, Dieselkraftstoff, Frostschutzmittel;
- große Lebensmittelabfälle: Gemüse, Obst;
- medizinische Präparate;
- Flüssigkeit, die nach dem Filtern des Pools abgelassen wird, da sie eine erhöhte Menge an Reagenzien in ihrer Zusammensetzung enthält.
Abwässer aus Küche (Spüle), Bad (Toilette), Badezimmer (Badewanne, Waschmaschine) dürfen in die Kläranlage geleitet werden. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, hält die Termite-Klärgrube sogar länger als die angegebenen 50 Jahre.
Weitere Informationen zur Installation einer Klärgrube finden Sie im folgenden Video.
Do-it-yourself-Installation einer Klärgrube "Termite"
Sie können das Termit-Behandlungssystem und den Infiltrator selbst montieren.
Es ist rentabler und einfacher, eine Grube nicht manuell, sondern mit Hilfe spezieller Ausrüstung zu graben. Zusätzliche Ausrüstung vereinfacht das Eintauchen des Geräts in die Grube. Das Nachfüllen des Tanks erfolgt manuell.
Notwendige Materialien, Werkzeuge und Zubehör
- Schaufel;
- Behälter zum Mischen von Zementsandmörtel;
- Laser- oder Wasserwaage;
- Roulette;
- Lüfterrohre zum Zu- und Abführen von Abwasser;
- passend zu;
- Zement;
- Dichtungsmittel;
- Betonblöcke;
- Sand.
Vorbereitungsphase
Zunächst muss eine Grube zum Aufstellen eines Reinigungsgeräts vorbereitet werden:
-
Graben Sie ein Loch in den Boden, dessen Länge und Breite die Abmessungen des Behälters um 30 cm überschreiten. Machen Sie die Tiefe 50-100 mm größer als die Höhe der "Termite".Ebnen Sie die Wände und den Boden der Grube mit einer Schaufel, entfernen Sie große Steine und Schutt.
Eine Grube zum Aufstellen einer Klärgrube wird am besten mit einer speziellen Ausrüstung hergestellt
-
Graben Sie einen Graben unter dem Rohr vom Haus aus und beachten Sie dabei die Neigung gemäß den Bauvorschriften. Bei einer für diesen Zweck häufig verwendeten Rohrleitung mit einem Querschnitt von 110 mm beträgt die Neigung 20 mm pro laufendem Meter.
- Der Graben für die Hausleitung muss abfallend sein
-
Schließen Sie den Boden des Grabens mit einer etwa 30 cm dicken Sandschicht.Sie können den Sand in der Grube schließlich mit einer Wasserwaage nivellieren - das geht schneller und einfacher als mit einer Schaufel.
Es ist besser, den Sand am Boden der Grube mit einer Wasserwaage zu nivellieren.
-
Betonblöcke auf den Boden der Grube eintauchen (einfacher mit Hilfe einer speziellen Ausrüstung). Sie werden benötigt, um die Klärgrube während der Schneeschmelze oder bei starkem Regen bei steigendem Grundwasser an Ort und Stelle zu halten. Ohne "Verankerung" besteht die Gefahr, dass das Gerät aufschwimmt und möglicherweise seine eigenen Wände und Abwasserleitungen beschädigt werden. Als Befestigungsmittel werden Ankerhaken und Ketten verwendet, die an den Blöcken montiert werden.
Die Klärgrube in der Grube muss mit Befestigungselementen verankert werden
Bei der Installation einer Kläranlage in den nördlichen Regionen müssen die Oberseite der Kläranlage und die Abwasserleitung isoliert werden.
Installation einer Kläranlage
Es ist einfach, eine Klärgrube an den Installationsort zu liefern. Es wiegt ein wenig, sogar zwei Personen können es tun. Weitere Installationsschritte sehen wie folgt aus:
-
Mit Hilfe einer speziellen Ausrüstung wird das Gerät in die Grube abgesenkt und an den Laschen im Körper gehalten. Der auf den Boden gestiegene Behälter wird mit Hilfe von Ketten fixiert, die über seinen Körper geworfen werden.
Mit Hilfe von Spezialgeräten wird der Container in die Grube abgesenkt
-
Orange Abwasserrohre werden in den ausgehobenen Graben verlegt und am Eingang des Klärwerks montiert.Die Abwasserleitung für die Abwasserbehandlung ist mit Sand bedeckt. Wenn das Abwasserrohr zur Klärgrube mehr als 18 Meter lang ist, wird ein Revisionsbrunnen vorgenommen.
Abwasserrohre sind mit dem Tank verbunden
-
Die Klärgrube selbst ist mit Sand oder Erde bedeckt - bis zum Hals der Luke. Dann wird der Behälter mit Wasser gefüllt, um die Wände zu prüfen und vor äußerem Druck zu schützen.
Zur Überprüfung der Klärgrube wird eine Kontrollbefüllung mit Wasser durchgeführt
- Die letzte Phase ist die Installation einer Bewässerungskuppel zur zusätzlichen Reinigung des Wassers, das die Termitenkompartimente durchlaufen hat. Unter dem zusätzlichen Element müssen Sie unter Berücksichtigung der Höhe des Geräts und des Kieskissens (ca. 50 cm) auch eine Grube graben. Die Grube für die Bewässerungskuppel ist mit einer Schicht aus speziellem Material - Geotextil - bedeckt. Dies ist notwendig, um das Gerät bei Änderungen des Grundwasserspiegels und bei Temperaturänderungen vor Bodenbewegungen zu schützen. Dann wird Kies auf das Material gegossen und eingeebnet, wodurch ein Schutzpolster entsteht. Darauf wird der Körper des Eindringlings gelegt. An das Gerät ist ein Abflussrohr mit Löchern angeschlossen. Sein anderes Ende ist mit dem letzten Abteil der Klärgrube verbunden. Die Reinigungskuppel ist mit Geotextil bedeckt und mit Erde bedeckt.
Um den Infiltrator zu installieren, müssen Sie unter Berücksichtigung der Abmessungen des Elements eine Grube graben
Die Modellpalette der Klärgrube Termite und der Preis bei schlüsselfertiger Installation
Die Hauptmodelle sind für Sie ausgelegt, und so beantworten wir die Frage, wie viel die Termitenklärgrube bei einer schlüsselfertigen Installation kosten wird, siehe Tabelle:
Die Aufstellung:
Optionale Ausrüstung:
Die Installationskosten beinhalten in der Regel:
- Abwasserrohr 4 Meter lang und 110 mm Durchmesser und Materialien.
- Ausgrabung.
- Isolierung für Klärgrube und Rohr.
- Zement, Sand.
- Installationsarbeit.
Bitte beachten Sie, dass bei der Bestellung einer Termiten-Klärgrube mit schlüsselfertiger Installation die Verkäuferfirma die gesamte Verantwortung für eine minderwertige Installation trägt und im Falle einer Beschädigung der Klärgrube durch unsachgemäße Installation die Struktur ersetzt oder repariert es. Die Hauptsache ist, dass Sie einen entsprechenden Vertrag und einen Installationsakt mit den Unterschriften der Mitarbeiter in Ihren Händen haben.
Montagetechnik
Die Installation einer Klärgrube Termit erfolgt in zwei Schritten:
- Installation einer Kläranlage;
- Installieren eines Infiltrators.
Installation einer Klärgrube
Um eine Termite-Klärgrube mit eigenen Händen zu installieren, benötigen Sie:
- Am Aufstellungsort des Gerätes wird eine Grube ausgehoben, deren Länge und Breite ca. 20 - 30 cm größer ist als die entsprechenden Abmessungen der Kläranlage. Die Tiefe der Grube sollte 10-15 cm größer sein als die Höhe der Klärgrube;
- Am Boden der Grube wird ein 7–10 cm hohes Sandkissen ausgelegt, der Sand muss über die Oberfläche geebnet und mit Wasser verdichtet werden.
Vorbereitung der Grube für die Installation einer Klärgrube
- Ein Graben wird zur Verlegung von Abwasserrohren in die Grube gebracht. Die Tiefe des Grabens wird gemäß den klimatischen Bedingungen des Gebiets bestimmt;
Damit Abwässer durch Schwerkraft, dh ohne Hilfe einer Pumpe, in die Klärgrube gelangen, muss die Neigung des Grabens mit einer Geschwindigkeit von 2 cm pro 1 m Länge beobachtet werden.
- Am Boden der Grube werden 1 - 2 Betonblöcke ausgelegt. Mit Ketten ausgestattete Vorrichtungen werden verwendet, um die Klärgrube zu „verankern“, dh um zu verhindern, dass der Tank unter dem Einfluss von Grundwasser schwimmt.
- Die Klärgrube wird in die vorbereitete Grube eingebaut. Die horizontale Position der Installation wird überprüft. Dazu reicht es aus, die Gebäudeebene auf den Hals des Behälters einzustellen, nach der die Ausrichtung durchgeführt wird;
Überprüfung der horizontalen Installation der Klärgrube
- die installierte Ausrüstung wird mit Ketten (andere starke Seile) und Betonblöcken befestigt;
Befestigung einer Klärgrube an Betonblöcken
- Abwasserrohre vom Haus sind mit der Klärgrube verbunden und ein Rohr wird zum Infiltrator geführt;
Anschließen von Abwasserrohren an eine Klärgrube
Wenn in einem kalten Klima ein autonomes Abwassersystem gebaut wird, wird empfohlen, die Klärgrube und die Rohre zusätzlich mit Basaltwolle oder Glaswolle zu isolieren.
- Die Kläranlage wird mit Wasser gefüllt, um die Geometrie des Klärgrubenkörpers zu erhalten. Verbraucherbewertungen weisen darauf hin, dass beim Vergraben eines leeren Behälters eine erhebliche Verformung des Gehäuses auftritt.
- Die Klärgrube und die Rohre werden mit einer Mischung aus Sand und Zement im Verhältnis 4: 1 verfüllt.
Letzter Installationsschritt
Installation des Infiltrators
Die Installation des Filtersystems ist wie folgt:
- es wird eine Grube mit Abmessungen von 10–15 cm mehr als die Breite und Länge der Installation und einer Tiefe von 60–70 cm mehr als die Höhe des Geräts gegraben;
- der Boden und die Wände der vorbereiteten Grube sind mit Geotextilien bedeckt, die das Gerät vor Grundwasser schützen;
- Kies wird zur zusätzlichen Abwasserbehandlung auf den Boden der Grube gegossen. Die Kiesschicht sollte ca. 50 cm betragen;
Die Anfangsphase der Installation des Infiltrators
- der Infiltrator wird in der Grube installiert und mit dem aus der Klärgrube entfernten Rohr verbunden;
Anschließen des Infiltrators an die Klärgrube
- Das fertige System wird mit Geotextil bedeckt und mit Erde bedeckt.
Verfüllen des Infiltrators mit Erde
Der Prozess der Installation einer Termite-Klärgrube und zusätzlicher Filterausrüstung wird im Video ausführlich beschrieben.
Für den Langzeitbetrieb der Kläranlage ist es erforderlich, alle 2-3 Jahre große Ablagerungen des ersten Abschnitts zu reinigen und Schlamm abzupumpen.Während der Wartung werden dem Abschnitt der biologischen Behandlung zusätzliche anaerobe Bakterien zugesetzt.
Bei richtiger Wartung hält die Kläranlage mehr als 50 Jahre.
Modifikationen der Klärgrube Termit
Die Reihe der anaeroben Klärgruben Termit wird durch zwei Linien vertreten: "Profi" und "Transformer". Die erste klassische Version konzentriert sich auf die Installation in Sommerhäusern mit saisonalem Aufenthalt, in der Nähe von Badehäusern, Cafés usw. setzt. Volumenmäßig haben diese Stationen Modifikationen, die für 1–12 Personen ausgelegt sind, und sind selbstfließend und nicht flüchtig.
In Bezug auf Leistung und Kapazität ist "Termite Profi" in sechs Modifikationen unterteilt:
Modellreihe von Klärgruben Termit
-
„1.2“ für 1-2 Personen (400 l/Tag, 1200 l).
-
„2.0“ für 3-4 Personen, (800 l/Tag, 2000 l).
-
"2,5" für 4-5 Personen, (1000 l / Tag, 2500 l).
-
„3.0“ für 5-6 Personen, (1200 l/Tag, 3000 l).
-
"3,5" für 6-7 Personen, (1800 l / Tag, 3500 l).
-
„5,5“ bis 12 Personen, (2200 l/Tag, 5500 l).
Eine solche Klärgrube hat keine Pumpen. Für den Betrieb ist kein Strom erforderlich. Alle Strömungen im Inneren und die Wasserabgabe nach außen erfolgen im Schwerkraftmodus.
Klärgruben "Transformer" haben zwei Konfigurationen "S" und "PR". Das erste ist ein kompaktes autonomes Abwassersystem mit einem einzigen Hals mit einer Kapazität von 500 bis 1200 Litern / Tag, das für Gebiete mit niedriger GWL ausgelegt ist. Sie sind wie das Hauptmodell „Termite Profi“ nicht flüchtig.
Die zweite sind Klärgruben für hohes Grundwasser, die ebenfalls für 500–1200 Liter / Tag ausgelegt sind, jedoch mit einer Entwässerungspumpe. Aufgrund dessen wird die erzwungene Freisetzung von behandelten Abwässern durchgeführt.
Das Sortiment von "Multplast" umfasst auch "Termite"-Lagertanks, die einfach hermetisch sind Sammelbehälter Abwasser.Außerdem gibt es eigenständige Stationen „ERGOBOX“, auf die im nächsten Artikel eingegangen wird. Dies ist bereits eine aerobe energieabhängige Klärgrube mit Zwangsbelüftung im Inneren.
Modelle von Klärgruben Termit
Klärgrube | Menschlich | LxBxH | Volumen | Produziert. | Preis von* |
---|---|---|---|---|---|
Termite Profi 1.2 | 1-2 | 1340 x 1160 x 1565 mm | 1200 l | 400l/Tag | 21500 Rubel |
Termite Profi 2.0 | 3-4 | 1595 x 1155 x 2005 mm | 2000 l | 800l/Tag | 29900 reiben |
Termite Profi 2.5 | 4-5 | 2000 x 1155 x 2005 mm | 2500 l | 1000l/Tag | 36000 Rubel |
Termite Profi 3.0 | 5-6 | 2300 x 1155 x 1905 mm | 3000 l | 1200l/Tag | 43000 Rubel |
Termite Profi 3.5 | 6-7 | 2410 x 1190 x 2005 mm | 3500 l | 1800l/Tag | 47900 Rubel |
Termite Profi 5.5 | 11-12 | 2220 x 1650 x 2395 mm | 5500l | 2200l/Tag | 69000 Rubel |
*Die Preise sind Richtwerte für 2018, ohne Installation
Modifikationen
Die Modellpalette ist ziemlich breit, das Installationsschema für alle Termit-Klärgruben ist unabhängig vom Typ ähnlich.
Thermit 1 und 1,5
Klärgrube Termite Transformator 1 ist extrem einfach, Produktivität - 0,35 m³, Volumen beträgt nur 1,2 m³. Als Landvariante geeignet, für eine Familie mit 1-2 Personen. Für die Klärgrube Termit 1 ist die Installation kein Problem, es ist möglich, sie selbst zu installieren. Sie können verschiedene Geräte anschließen.
Termite 1.5 eignet sich für eine kleine Familie mit zwei Erwachsenen und einem Kind. Die Kapazität der Anlage beträgt 0,5 m³ pro Tag.
Termite 2
Die Klärgrube Termite Pro 2 ist bereits eine solidere Ausführung. Das Installationsvolumen beträgt 2000 l, die Wände sind 1,5-2 cm dick Thermit 2 Abmessungen: Länge - 1,8 m, Breite - 1,2 m, Höhe (mit Hals) - 2,05 m. ermöglicht Ihnen eine Produktivität von 0,7 m³ pro Tag. Gewicht VOC - 140 kg, daher benötigen Sie eine spezielle Ausrüstung für die Installation. Ausgelegt für 2-4 Personen. Die Bewertungen bestätigen die technischen Fähigkeiten bei der Wartung der folgenden Sanitärarmaturen:
- 2 Toiletten.
- 4 Waschbecken.
- Waschmaschine.
- Geschirrspülmaschine.
In der Konfiguration sein Filter, der Bakterien, Bimsstein und ein Beschwerungsmittel in Form von Granitsplittern enthält.
Termite 3
Die Klärgrube Termite Pro 3 enthält bereits 3 Kammern, die ein höheres Maß an Abwasserbehandlung bieten. Im Allgemeinen hat die Anlage ein Volumen von 3000 Litern, was ausreicht, um 4-6 Personen zu versorgen, dh sie ist für eine durchschnittliche Familie ausgelegt. Die Wandstärke von Thermit beträgt 3-2 cm, sie bestehen aus hochfestem linearem Polyethylen. Die Produktivität der Anlage beträgt 1-1,2 m³ pro Tag. Klärgrube Termitentransformator 3 wiegt 185 kg, was bedeutet, dass es besser ist, seine Installation einem qualifizierten Unternehmen mit einer Flotte von Spezialgeräten und Spezialisten anzuvertrauen.
Termite 5
Dieses Modell ist das voluminöseste und produktivste. Seine Kapazität beträgt 7-11 Personen. Damit die Abflüsse gut genug gereinigt werden, verfügt dieses VOC-Modell über ein Dreikammersystem. Produktivität - 2,4 m³ pro Tag.
Sprinkler
Es ist keine Klärgrube, sondern gehört ebenfalls zur betreffenden Herstellerlinie. Dies ist ein Kunststoffbehälter ohne Boden, auf dessen Kuppel sich oben ein Sprinkler befindet. Er ist es, der ziemlich saubere Abflüsse gleichmäßig über das Kies-Sand-Polster verteilt. Die Anzahl solcher Füllungen, die für ein bestimmtes System erforderlich ist, variiert. Der Bedarf und die Anzahl sind beim Hersteller zu erfragen.
Modellreihe der Klärgrube Termite
Das Verfahren zum Installieren einer Klärgrube Termit
Installation einer Klärgrube Termit
Montage diese Kläranlage stellt keine besonderen Schwierigkeiten dar, dazu werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Bevor Sie mit der Installation fortfahren, ist es notwendig, die Struktur auf Schäden zu überprüfen. Es ist ratsam, dies zum Zeitpunkt der Übergabe vom Lieferanten an Sie zu tun, um in Zukunft unnötige Fragen zu vermeiden.
- Zunächst müssen eine Grube für eine Kläranlage, Ein- und Auslassgräben für Rohrleitungen sowie für einen Sprinkler ausgehoben werden.
Für eine Klärgrube und deren Installation wurde eine Grube ausgehoben
- Das Volumen der Grube sollte mindestens 25 cm größer sein als die Installation, der Boden ist mit einer Sandschicht von 3-5 cm bedeckt und eingeebnet. Es ist notwendig, die Neigung des Horizonts beizubehalten, sie sollte 1 cm pro 1 Meter nicht überschreiten.
- Rohre werden mit einem Gefälle von 2 cm pro 1 lfm verlegt, um einen Schwerkraftabfluss des Abwassers zu gewährleisten.
- Die Grube für den Sprinkler muss mit Kies abgedeckt werden - es werden mindestens 400 mm Schichtdicke verlegt.
- Die Dicke der Verfüllschicht aus Sand für Rohrleitungen beträgt 200-300 mm.
- Der Neigungswinkel des Auslassrohrs von der Klärgrube zum Sprinkler muss mindestens 1 cm pro 1 m betragen, gegebenenfalls wird eine Isolierung vorgenommen.
Das Verfüllen erfolgt ausschließlich per Hand, die Schichten werden verdichtet
Nachdem die Installation und die Rohre installiert sind, wird eine Verfüllung durchgeführt, dazu wird eine Mischung aus Sand und Zement verwendet (jeweils im Verhältnis 5: 1). Es wird wie folgt hergestellt: Aus Zementen wird eine Sandschicht mit einer Schichtdicke von 20 cm gegossen, verdichtet, eine Schicht von 20 cm wird wieder aufgefüllt, gerammt und so weiter. Gleichzeitig werden die Kammern mit Wasser gefüllt, das 20 bis 30 cm über dem Boden liegen sollte, um ein Zusammendrücken der Wände der Anlage zu verhindern.
Die obere Abdeckung ist isoliert
Die obere Fläche sollte beispielsweise mit Polyethylenschaum isoliert werden.
Machen Sie auf sich aufmerksam!
- Die Verfüllung erfolgt manuell ohne den Einsatz von Maschinen.
- Es ist notwendig, den Behälterkörper vor mechanischer Beschädigung zu schützen.
- Es wird nicht empfohlen, Bäume näher als 3 Meter von der Klärgrube entfernt zu platzieren.
Installationstipps
-
Wenn das Abwasserrohr zur Klärgrube mehr als 18 Meter lang ist, wird empfohlen, alle 16 bis 18 Meter eine Revision durchzuführen.
- Beim Verlegen von Rohren keinen Winkel von 90 Grad verwenden, es sollte ein sanfterer Bogen gemacht werden, zum Beispiel gibt es einen Mindestwinkel von 15 Grad, wenn ein rechter Winkel nicht zu vermeiden ist, dann sollte auch ein Inspektionsschacht gemacht werden.
- Vergessen Sie nicht das Abflussrohr, sonst kann es zu einem unangenehmen Geruch aus der Klärgrube kommen.
- Um bei Überschwemmungen und hohen Grundwasserständen eine Überschwemmung des Hauses sowie Geruchsbelästigungen im Haus zu vermeiden, empfiehlt sich der Einbau eines Kanalrückschlagventils.
- Der Abstand von der Klärgrube zum Haus sollte mindestens 5 Meter betragen.
- Der Abstand zur nächsten Wasserquelle beträgt mindestens 30 Meter.
- Der Abstand von den Bodenreinigungssystemen zum Haus beträgt gemäß den Normen von SNiP 25 Meter, obwohl dieser Abstand nicht immer eingehalten wird.
Technischer Service
Als Wartung ist es notwendig, regelmäßig Schlickablagerungen zu pumpen, um deren Verpressung zu vermeiden - etwa alle 2-3 Jahre. Nach der vollständigen Entleerung des Tanks mit einer Abwassermaschine muss die Klärgrube mit Wasser gefüllt werden, um den Arbeitszyklus wieder aufzunehmen.
Arbeitsprinzip
Beim Eintritt in die erste Kammer durchläuft das Wasser den Hauptfilter, der sofort Steine, feste Abfälle und Schlick aussiebt. In diesem Vorratsbehälter setzt sich die Flüssigkeit 2 Tage (bei Dauerbetrieb) bzw. 3 (bei Ersteinsatz) ab.Feste Partikel, die auf den Boden sinken, reinigen die Feuchtigkeit bis zu einem bestimmten Grad. Auf der Wasseroberfläche verbleiben mit der Zeit nur noch Fettansammlungen oder Flüssigkeitsreste. Danach wird das Wasser zwangsweise in das biologische Kompartiment gepumpt.
Foto - das Funktionsprinzip
Die Reinigung darin wird von anaeroben Bakterien durchgeführt, die sich auf synthetischen Fasern befinden. Die Fasern sind auf der Bürste fixiert, wirken also direkt auf das Wasser, ohne zusätzliches Pumpen durch den Filter. Am Ausgang dieses Abschnitts ist eine Pumpe installiert, die Flüssigkeit in den nächsten Tank mit einem Granulatfilter pumpt. Dies ist der letzte Reinigungsschritt. Hier wird die Flüssigkeit vollständig von möglichen Bildungen und unangenehmen Gerüchen befreit. Am effektivsten ist eine Klärgrube mit zusätzlicher Bodenreinigung, ein solcher Filter muss jedoch separat erworben werden.
Vorteile der Termite Klärgrube:
- Feuchtigkeitsreinigung bis zu 98 % ohne Bodenfilter;
- Die russische Produktion gewährleistet die Stabilität des Systems gegenüber den Besonderheiten des GUS-Klimas und einen wettbewerbsfähigen Preis;
- Völlig autonomes Arbeiten. Der unbestrittene Vorteil gegenüber anderen Kläranlagen ist, dass das System ohne Strom arbeitet. Alle Handlungen basieren ausschließlich auf natürlichen und mechanischen Prozessen. Dies verlängert die Lebensdauer der Arbeit erheblich und sorgt für Energieeinsparungen;
- Die Station kann sofort nach der Installation und dem Anschluss von Abwasser- oder Entwässerungsrohren arbeiten. Viele Klärgruben können erst wenige Tage nach dem Abbinden des Bodens eingeschaltet werden;
- Da der Behälter aus nahtlosem Polyethylen mit einer Dicke von mehr als 4 Zentimetern besteht, ist der Lagertank widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen und Bodendruck.
Foto - Budgetversion von Termite
Aber die Termite-Klärgrube hat auch einige Nachteile. Erstens erfordert es eine spezielle Wartung. Da sich anaerobe Bakterien immer in einer aggressiven Umgebung befinden, müssen sie ersetzt werden. Der Filter und die Kolonien von Mikroorganismen müssen alle sechs Monate aktualisiert werden. Ähnlich wie bei Granulat - sie müssen jedes Jahr einschlafen. Zweitens muss das erste Fach (Schwerkraft) regelmäßig gereinigt werden. An seinem Boden setzen sich Schlick und feste Abfallpartikel ab, sodass er jede Saison gereinigt werden muss.