- Eigenschaften der Klärgrube Unilos Astra
- Das Funktionsprinzip der Astra-Klärgrube
- Vorteile und Nachteile
- Vor- und Nachteile der Klärgrube Astra 5
- Funktionsprinzip, Gerät
- Funktionsprinzip
- So wichtige Bakterien
- Einbauanleitung Unilos Astra 5
- Merkmale der Klärgrubenwartung
- Unterschiede
- Interne Organisation
- Rahmen
- Reinigungsqualität
- Verfügbarkeit von Modifikationen
- Ökonomischer Aspekt
- Vorteile und Nachteile
- Nachteile einer Kläranlage
- Modellreihe von Klärgruben Unilos Astra
- Kapazitätsklassifizierung
- Astra-Modifikation: abhängig von der Setztiefe
- Zusätzliche Ausrüstung
- Vergleich mit Wettbewerbern
Eigenschaften der Klärgrube Unilos Astra
Astra-Kläranlagen gehören zu den effizientesten und modernsten VOCs. Strukturell ist die Klärgrube ein Behälter, in dem sich vier Abteile befinden.
Der Körper der Unilos Astra-Geräte besteht aus umweltfreundlichem Polypropylen, das gegen Bodendruck und chemische Reaktionen beständig ist. Seine Wände sind zwei Zentimeter dick, was es ermöglicht, den Sockel während der Installation nicht zu betonieren. Darüber hinaus ist die Karosserie mit Versteifungen ausgestattet und ihre Wände sind mit einer einzigartigen Technologie geschweißt. Dadurch hat die Konstruktion eine hohe mechanische Festigkeit.
Das Funktionsprinzip der Astra-Klärgrube
Die vier Abteilungen der Struktur sind durch Überlaufvorrichtungen oder Luftheber miteinander verbunden, in die Abflüsse durch Luftblasen getrieben werden.
- Zunächst gelangen alle Abflüsse aus den Abwasserrohren in den Auffangbehälter oder das erste Abteil. Hier setzen sich die Massen ab, feste Partikel fallen aus, das Wasser hellt sich auf.
- Im zweiten Abteil oder Belebungsbecken wird das Abwasser von aeroben Bakterien verarbeitet. Während des Betriebs ist es nicht erforderlich, das Gerät mit Bakterien aufzufüllen, da sich diese in seinem Inhalt vermehren. Die Hersteller von Unilos verwendeten die Methode der intermittierenden Belüftung in der Klärgrube, mit deren Hilfe Nitrate, die in die Kanalisation gelangt sind, zerstört werden.
- Im dritten Kompartiment oder Nachklärbecken werden Schlammpartikel in frische und alte getrennt. Alter Schlamm hat ein höheres Gewicht, setzt sich also ab und gelangt auf den Boden eines separaten Sammelbehälters. Leichter frischer Schlamm wird durch das System zurück in das zweite Abteil geleitet.
- Das vierte Abteil oder der Reinwassersumpf reinigt schließlich das Wasser und bringt es nach draußen. Wenn Sie an dieses Fach eine Pumpe anschließen, kann das Wasser an der richtigen Stelle abgelassen werden.
Vorteile und Nachteile
Astra Reinigungssysteme können bei allen klimatischen Bedingungen betrieben werden. Stationen haben eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:
- Reinigungsqualität, die 98 % erreicht.
- Einfache Installation und Wartung der Ausrüstung.
- Kompakte Abmessungen. Auf diese Weise können Sie einen kleinen Bereich für die Installation einer Klärgrube zuweisen.
- Stärke des Körpers des Modells. Die dicken Wände der Geräte halten hohen Belastungen stand und bieten VOCs eine gute Wärmedämmung.
- Gehäusebeständigkeit gegen Korrosion und UV-Strahlung. Darüber hinaus ist die Station mit einem dekorativen Bodenteil ausgestattet, der das Erscheinungsbild des Geländes nicht beeinträchtigt.
- Eine große Auswahl an Modellen, aus denen Sie das für einen bestimmten Bereich und die Anzahl der Benutzer am besten geeignete auswählen können.
Bei Modelle haben alle ihre Vorzüge Unilos hat mehrere Nachteile:
- Klärgruben sind mit einem Kompressor ausgestattet und daher flüchtig;
- Das Design des VOC ist ziemlich komplex, wodurch die Wahrscheinlichkeit seines Ausfalls viel höher ist als die Ausfallwahrscheinlichkeit eines einfachen Reinigungssystems.
- Im Vergleich zu herkömmlichen Klärgruben sind Astra-Kläranlagen ziemlich teuer;
- Systeme mit biologischer Behandlung erfordern einen ständigen Betrieb und sind daher nicht für Häuser mit vorübergehendem Wohnsitz der Eigentümer geeignet.
Sie sollten wissen, dass LOS Astra nach einem Stromausfall wie eine normale Klärgrube zu arbeiten beginnt. Das heißt, seine Arbeit hört nicht auf, aber die Qualität der Abwasserbehandlung wird verringert.
Vor- und Nachteile der Klärgrube Astra 5
Die Klärgrube Astra 5 hat viele Vorteile:
- hoher Grad an Wasserreinigung;
- Kompaktheit, geringes Gewicht;
- kein regelmäßiges Pumpen erforderlich;
- die Möglichkeit, gereinigtes Wasser und Schlamm zu verwenden;
- maximale Tiefe des Ansaugkrümmers.
98% schädlich für die Natur. Abwasserrohre aus Polypropylen
In der Serienlinie gibt es ein Modell Long Astra 5, bei dem sich der Einlasskrümmer in einer Tiefe von 1,2 m befindet, wodurch das System in großer Tiefe installiert werden kann Installation eines Abwasserrohrs aus Polypropylen. Eine teilweise regelmäßige Reinigung der Kammern vom Schlamm kann unabhängig erfolgen, indem er als Dünger verwendet wird. Der Fall hat Wände 2 cm dick, zusätzlich mit Versteifungen verstärkt. Daher ist das System in der Lage, hohem Druck standzuhalten, erfordert keine Isolierung.Die Klärgrube ist mit einer Kompressorsteuereinheit ausgestattet, sodass eine ständige Überwachung ihres Betriebs nicht erforderlich ist.
Wie jedes andere Gerät hat auch die Klärgrube Astra 5 Schwächen:
- Abhängigkeit von Elektrizität;
- schlechte Leistung;
- die Notwendigkeit der Beteiligung von Spezialisten an Installation und Wartung;
- Beschränkung der zur Entsorgung zugelassenen Stoffe.
Die Ausstattung einer Klärgrube mit einem Kompressor und einem Steuerungssystem vereinfacht den Betrieb erheblich und erhöht die Arbeitseffizienz. Dies erfordert jedoch zusätzliche Stromkosten und macht es nicht möglich, das System in Gebieten zu installieren, in denen häufig Stromausfälle auftreten. Unter solchen Bedingungen ist es besser, eine nichtflüchtige Klärgrube TANK zu kaufen. Eine gründliche vierstufige Abwasserbehandlung garantiert ein qualitativ hochwertiges Ergebnis, braucht aber Zeit. Daher kann das Astra 5-System in einem Haus verwendet werden, in dem nicht mehr als 5 Personen leben und das Abwasservolumen 1000 Liter nicht überschreitet. Beispielsweise kann ein autonomes Abwassersystem für ein TOPAS-Privathaus 20 Personen versorgen.
4 mal im Jahr. EntleerungspumpeKompressoreinheit.Reinigung des Systems
Abwasser in der Klärgrube reinigt aerobe Bakterien, was die Umweltsauberkeit garantiert. Um sie jedoch nicht zu schädigen, müssen Einschränkungen hinsichtlich des Vorhandenseins bestimmter Stoffe im Abwasser eingehalten werden. Lassen Sie kein chlorhaltiges Wasser, Medikamente, Kraft- und Schmierstoffe, Kunststofffolien in die Kanalisation ab.
Funktionsprinzip, Gerät
Eine Astra-Klärgrube der neuen Generation ist nicht einmal eine Klärgrube, sondern eine Kläranlage, die das Leben außerhalb der Stadt angenehmer macht.Es ist dieses Gerät, das dem Abwassersystem hilft, seine Hauptaufgabe zu erfüllen: das Sammeln und Entsorgen von Abwasser.
In der Astra Unilos-Bedienungsanleitung erfahren Sie, welche Komponenten und nach welcher Zeit Sie austauschen müssen. Um diese Arbeiten rechtzeitig durchführen zu können, ist es notwendig zu verstehen, woraus die Klärgrube besteht, ihre Hauptarbeitseinheiten.
Das Funktionsschema der Klärgrube Unilos Astra
Im Allgemeinen ist jedes autonome Abwassersystem von Astra ein Gehäuse aus starkem Kunststoff. Es kann ein anderes Volumen haben, wodurch die Installation dementsprechend 3 bis 150 Personen bedienen kann. Es ist leicht herauszufinden, für wie viele Personen, die dauerhaft im Haus leben (mit Kanalisation), dieses oder jenes Modell ausgelegt ist. Zum Beispiel ist Astra 5 Klärgrube 5 Personen, Unilos Astra 10 10 Personen.
Das Gerät hat einen Deckel, durch den ein „Pilz“ in die Luft gelangt, was für die lebenswichtige Aktivität von Bakterien notwendig ist. Der Behälter ist unabhängig von der Größe in 4 Fächer unterteilt. Damit sich die Kammern insbesondere in der Herbst-Winter-Periode nicht unter dem Gewicht des Bodens verformen, gibt es Versteifungsrippen
Dies ist besonders wichtig für große Klärgruben wie Unilos Astra 10. Das Design besteht aus 4 Hauptkammern:
- In der Aufnahmekammer befinden sich hier: eine Umwälzpumpe, ein Filter zum Abscheiden großer Fraktionen und eine normale Pumpe mit Stopfen.
- Lufttank. Dieses Fach enthält die Hauptpumpe, die Umwälzpumpe und den Fettabscheider.
- Nachklärbecken.
- Schlammstabilisator.
Über allen Trennwänden befindet sich eine Steuereinheit - dies ist das Instrumentenfach, das für das automatische Funktionieren der Klärgrube verantwortlich ist.
Das Funktionsprinzip der Klärgrube Astra 5
Funktionsprinzip
Für jeden, der sich entscheidet, mit einer solchen Installation ein Abwassersystem in seinem Haus zu schaffen, ist es wichtig zu verstehen, wie eine Klärgrube funktioniert. Der Abwasserbehandlungsprozess besteht aus den folgenden Schritten:
- Abflüsse aus dem Haus fallen in das erste Fach. Die erste Filtration erfolgt durch einen Grobfilter. Hier findet die primäre Beruhigung statt.
- Weiter gelangen sie in das zweite Abteil, wo aerobe Bakterien ins Spiel kommen, die organische Partikel in Belebtschlamm umwandeln.
- Beim Bewegen in das dritte Abteil setzt sich der Schlamm ab, und es findet ein zweites Absetzen statt. Alter Schlamm fällt aus, und der neue Schlamm kehrt aufgrund der Tatsache, dass er auf der Oberfläche schwimmt, zur erneuten Reinigung in das zweite Fach zurück.
- Aus der dritten Kammer gelangen die bereits ausreichend sauberen Abflüsse in die vierte Kammer, wo die abschließende Nachbehandlung stattfindet. Jetzt sind die Abflüsse zu 98 % sauber und ziemlich sicher genug, um für technische Zwecke verwendet zu werden.
Für den Betrieb der tiefenbiologischen Kläranlage Unilos wird Strom benötigt, denn damit starten die Pumpen, die wiederum die Bakterien mit Sauerstoff versorgen, ohne den sie nicht existieren könnten.
So wichtige Bakterien
Das Funktionsprinzip der Astra-Klärgrube ist eng mit dem Prozess der lebenswichtigen Aktivität von Bakterien verbunden. Sie recyceln Abfälle. Sie müssen nicht separat gekauft werden, oft entstehen sie während des Betriebs der Installation. Bis sie entstehen, dauert es 2 bis 4 Wochen, aber nur unter der Bedingung, dass die Kanalisation die nach ihren technischen Möglichkeiten notwendige Nutzerzahl nutzt. Das heißt, damit die Klärgrube Unilos Astra 5 normal funktioniert, müssen mindestens 4-5 Personen ständig Abfall entsorgen.
Reicht die Zahl der Nutzer aber für die natürliche Aerobiererzeugung nicht aus, kann dieser Prozess künstlich in Gang gesetzt werden. Kaufen Sie sie dazu in verpackter Form. Die Flasche sollte mit "Start" gekennzeichnet sein. Sie sollten mit Wasser verdünnt und die Toilette hinuntergespült werden, damit sie sofort in ihren Lebensraum gehen. Künftig müssen Sie den Bakterienvorrat nicht mehr erneuern.
Septisches Astra
Einbauanleitung Unilos Astra 5
- Zunächst wird eine Baugrube für die Landentwässerung vorbereitet. Die Grube wird manuell oder mit speziellen Geräten getropft. Für Astra 5 Standard wird eine Grube mit einer Tiefe von 0,23 m gehen, für Midi - 20 Zentimeter tiefer und für Long - eine Grube von drei Metern. Die Breite und Länge der Grube muss 25 Zentimeter größer sein als die Gesamtabmessungen der Station. Auf der Unterseite sollten kein Schutt oder Steine sein, die Oberfläche sollte möglichst eben sein.
Aufmerksamkeit! Die Station kann in jedem Boden montiert werden. Robuster, gerippter Polypropylen-Körper hält starken Belastungen stand
Sie können diese Klärgrube sogar in Treibsand mit staubigen und feinkörnigen Sanden installieren.
Bei Hochwasser im Boden wird das Sandgemisch „schwimmend“, mobil. Aus diesem Grund wird es schwierig sein, die Grube abzureißen. Sie können es nur manuell montieren, wenn die Schalung an den Rändern gebaut ist. Beim Ausheben eines Loches ist das Einbringen und Eintreiben der Festschalung erforderlich.
- Der nächste Arbeitsschritt ist das Befüllen eines Sandkissens für eine Klärgrube. Es kann fünfzehn bis zwanzig Zentimeter hoch sein. Gießen Sie den eingegossenen Sand mit Wasser auf, damit der Sand dadurch nicht schrumpft. Alles aufleveln.Eine Bodenbetonierung ist nicht erforderlich, da bei diesem System im Gegensatz zu herkömmlichen Lagerklärgruben nicht die gesamte Wassermenge während des Betriebs abgepumpt, sondern nur ein Teil des Klärschlamms entfernt wird.
Verlegung von Sandkissen
- Wenn alles fertig ist, können Sie eine autonome Station installieren. Es wird normalerweise manuell eingestellt, aber es ist besser mit Hilfe von speziellen Geräten. Es muss streng nach Level abgeschlossen werden. Verzurren Sie die Station an den oberen Versteifungen, sie sind nur für eine solche Belastung ausgelegt. Sie müssen mit mindestens drei Personen arbeiten. Wenn das Long-Modell installiert wird, müssen vier oder fünf Personen beteiligt sein.
Installation in einer Grube
- Als nächstes müssen Sie die Kammern bis zur Höhe des grünen Kunststoffs mit Wasser füllen (mit Ausnahme des Empfangsbereichs, der die Füllmarke angibt, bis zu der Sie die Kammer mit Wasser füllen müssen. Dann wird die Station manuell mit sauberem Sand ohne Steine begraben oder mit Sonderausrüstung Überprüfen Sie die horizontale Ebene erneut.
Füllen und Einschlafen
Unter dem Versorgungsrohr muss ein Loch in das Aufnahmefach des Abwasserkomplexes gebohrt werden
Dies muss sorgfältig erfolgen, um den erforderlichen vertikalen Abstand unter der Einbindung nicht zu verletzen. Es gibt keine Beschränkungen für das horizontale Eintauchen
Die Option "Standard" der Abwasserstation Astra sieht einen maximalen Abstand vom Boden von 0,6 m vor, die Option "Midi" - 0,9 m, die Option "Long" ermöglicht - 1,2 m. Ein Graben tropft auch zum Verlegen der Auslass- und Einlassrohre . Das Auslassrohr kommt aus dem Abwasserkanal und es gibt einen gegrabenen Brunnenbehälter.
Ein Loch bohren
Der Durchmesser des Einlassrohrs beträgt 110 Millimeter. Wenn ein Rohr an die Klärgrube angeschlossen wird, ist eine Neigung von zwei Zentimetern pro Meter erforderlich. Bei einer solchen Neigung fließt die Flüssigkeit gut und gleichmäßig ohne Verstopfungen.Hersteller empfehlen nur rote Rohre für die Erdverlegung. Je nach Festigkeitsklasse sind sie geeignet. Graue Rohre sind für den Einsatz in Häusern geeignet.
Rohranschluss
Die Verbindungsstellen der Zuleitung zum Astra-Empfangsraum müssen abgedichtet werden. Dies geschieht mit Polypropylen-Lot. Sie müssen mit einem Industriefön und einem Satz spezieller Düsen löten. Es ist notwendig, sowohl außerhalb als auch innerhalb des Blocks der Aufnahmekammer des Abwasserkomplexes zu löten.
Löten
- Der letzte Schritt besteht darin, das elektrische Kabel anzuschließen und den Kompressor zu installieren. Das Kabel kann nur nach dem Schema angeschlossen werden, welches beim Kauf mit der Station beigelegt wird. Danach können Sie endlich die Klärgrube füllen. Dadurch bleibt der zwanzig Zentimeter hohe obere Teil der Station an der Oberfläche. Wir prüfen die Arbeiten, nehmen die Inbetriebnahme vor und die Anlage ist bereit.
Elektrische Verbindung
Montageplan „Astra 5“ Schwerkraftfluss
Schaltplan „Astra 5“ mit Zwangsrückstellung
Zeichnung Klärgrube Unilos Astra 5 Standard
Technischer Pass für Unilos Astra 5 - pasport_na_yunilos.pdf
Merkmale der Klärgrubenwartung
Auch die häusliche Kanalisation, die ein angenehmes Leben außerhalb der Stadt ermöglicht, erfordert Aufmerksamkeit. Damit im ungünstigsten Moment nicht alles zusammenbricht, ist es notwendig, die Wartung einer autarken Unilos-Klärgrube rechtzeitig durchzuführen.
Alle Anforderungen sind vom Hersteller in der Anleitung zum Gerät detailliert beschrieben.
Die zur Wartung und Reinigung der Kanalisation hinzugezogenen Spezialisten erledigen ihre Arbeit schnell genug. Dies ist praktisch, wenn der Eigentümer keine Zeit für die Selbstbedienung hat
Die Wartung kann auf 2 Arten erfolgen:
- eine Vereinbarung mit Spezialisten abschließen;
- alles alleine machen.
Die Essenz dieses Prozesses besteht darin, die Filter, Rohre und Düsen zu waschen, die Wände von Verunreinigungen zu reinigen und Belebtschlamm aus dem Sumpf abzupumpen. Dies liegt in der Macht des Eigentümers des Haushalts, die Hauptsache ist, die Anweisungen sorgfältig zu lesen.
Außerdem ist es ratsam, den Deckel einmal im Monat zu öffnen und zu sehen, wie das System funktioniert. Es sollten keine unangenehmen Gerüche entstehen. Wenn dieses Phänomen auftritt, wurde während der Installation ein Fehler gemacht.
Dies ist möglich, wenn der Eigentümer alle Arbeiten selbst durchgeführt hat für Montage und Anschluss. Hier ist der beste Ausweg, Spezialisten einzuladen, die auf Fehler hinweisen und diese korrigieren.
Es ist nicht erforderlich, die Wände des Behälters jedes Mal zu spülen. Dies ist alle 6 Monate möglich.
Einmal alle 3 Monate sollte gereinigt werden:
- Mamut-Pumpe;
- Wände des Sekundärsumpfes;
- Gebläsefilter.
Außerdem sollte Schlamm aus dem Sumpf entfernt werden. Alle Komponenten sind gut gelöst und entfernt. Dadurch können Sie sie leicht waschen und dann an Ort und Stelle setzen.
Alle Komponenten der Klärgrube können einfach entfernt und gereinigt werden. So können Sie alle Arbeiten in Eigenregie durchführen, ohne Spezialisten hinzuzuziehen.
Zunächst wird die Station durch Drücken einer speziellen Taste ausgeschaltet. Nach 30 Minuten, wenn sich der Schlamm abgesetzt hat, können Sie die Mamut-Pumpe trennen und mit dem Pumpen beginnen. Insgesamt werden 5-6 Eimer entfernt. Der Vorgang ist in der Anleitung näher beschrieben.
Alle drei Monate muss die Kanalisation mit einer normalen Pumpe von Schlamm befreit werden. Einmal alle sechs Monate muss der Schlamm mit einem Abfluss abgepumpt und die Haarfalle gereinigt werden
Der Gerätehersteller empfiehlt, das Belebungsbecken und das Wasserschloss alle 5 Jahre von stabilisierten Sedimenten zu reinigen. Die Belüftungselemente selbst müssen alle 10 Jahre ausgetauscht werden.
Was den Austausch einzelner Elemente betrifft, so kann der Kompressor selbst 5 bis 10 Jahre halten, und es ist ratsam, seine Membran alle 3 Jahre auszutauschen.
Alle Wartungsarbeiten sind nicht schwer in Eigenregie durchzuführen. Wenn der Eigentümer die Option unter Einbeziehung der Spezialisten der Organisation gewählt hat, kann der Belebtschlamm alle 6 Monate abgepumpt werden.
Die Schlammentfernung dauert ein wenig
Wenn Sie mit der Wartung der Klärgrube fertig sind, ist es wichtig, daran zu denken, die Sauerstoffversorgungsgeräte einzuschalten, um den Tod von Aeroben zu vermeiden.
Unterschiede
Sowohl im Aussehen als auch im Design der Modelle gibt es jedoch viele Unterschiede. Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile beider Optionen.
Interne Organisation
Die Station Unilos Astra ist intern in vier separate Abteile unterteilt, die sich auf derselben Ebene befinden. Luftpumpen werden verwendet, um Fluid zwischen ihnen zu zirkulieren. Es gibt drei davon in der Klärgrube Unilos Astra.
In der Eurobion-Station gibt es nur drei Kammern, und sie sind vertikal angeordnet, sodass die Flüssigkeit durch die Schwerkraft von einer Kammer zur anderen fließt. Das Modell verwendet einen einzigen Airlift für die Rezirkulation (Rückführung des Belebtschlamms von der dritten Kammer in die erste).
Das Rohr dieses einzelnen Lufthebers hat einen Durchmesser von 50 mm, wodurch die Verstopfungsgefahr minimiert wird. Merkmale des Unilos Astra-Modells:
- das Gerät verwendet einen Kompressor;
- Die Modusumschaltung erfolgt aufgrund des Betriebs des Magnetventils.
- Zur Ansammlung und Stabilisierung von Schlamm wird ein Fach in Form einer umgekehrten Pyramide verwendet.
Merkmale der Eurobion-Modelle:
- der Betrieb der Station wird auch von einem Kompressor gewährleistet;
- Magnetventil und andere elektrische Geräte fehlen.
Dank eines einfacheren Designs sind Eurobion-Stationen zuverlässiger. Die Installation eines Stabilisators bei der Verwendung ist nicht erforderlich.
Rahmen
Unilos Astra hat einen rechteckigen Körper und Eurobion hat die Form eines Zylinders. Der Körper der Unilos-Klärgrube ist zuverlässiger und langlebiger, dies wurde erreicht durch:
- die Verwendung von geschäumtem Polypropylen, das eine gute Wärmedämmung bietet, daher ist bei der Installation einer Klärgrube keine zusätzliche Isolierung erforderlich;
- Wandstärke auf 20-24 mm erhöht;
- das Vorhandensein von Doppelrippen.
Das Gehäuse der Eurobion-Klärgrube ist weniger langlebig, daher werden an die Installation dieser Modelle unterschiedliche Anforderungen gestellt.
Reinigungsqualität
Unilos Astra-Stationen bieten die beste Reinigungsqualität. Zum Vergleich:
- der Reinigungsgrad in Klärgruben von Unilos Astra beträgt 97-99%;
- Der Reinigungsgrad in Klärgruben von Eurobion beträgt 90-96%.
Ein wesentlicher Nachteil von Eurobion, auf den viele Verbraucher achten, ist ein langer Einarbeitungszyklus. Nachdem die Station gestartet wurde, kann sie das reguläre Reinigungsniveau für längere Zeit nicht erreichen.
Darüber hinaus bleibt die Trübung des Ausgangswassers oft auch bei regelmäßigem Gebrauch oft unbefriedigend. Tatsache ist, dass das Fehlen eines Pyramidensumpfs, obwohl es das Design der Eurobion-Klärgrube vereinfacht, die Absetzqualität erheblich verringert.
Verfügbarkeit von Modifikationen
Klärgruben von Eurobion werden in mehreren Leistungsoptionen hergestellt, ihre Leistung ist jedoch dieselbe.Aber Unilos Astra hat fast alle Modelle (mit Ausnahme der jüngsten, die für drei Benutzer ausgelegt sind) drei Optionen:
- Standard. Modell zum Anschließen einer Versorgungsleitung auf einer Höhe von bis zu 60 cm über der Bodenoberfläche;
- Midi. Diese Option hat eine leicht erhöhte Halshöhe, sodass der Bereich möglicher Rohranschlüsse 60-90 cm beträgt;
- Lang. Diese Modifikation hat den höchsten Hals, sodass Sie das Rohr auf einer Höhe von 90-120 cm anschließen können.
Bei Bedarf kann ein Unilos Astra-Modell mit eingebauter SPS installiert werden. Die Verwendung dieser Modifikation ermöglicht den Anschluss der Pipeline auf einer Höhe von bis zu 2,5 Metern. Für beide Aufbereitungsanlagen ist es möglich, eine Zwangsentnahme des aufbereiteten Wassers zu organisieren, dazu wird die Station mit einem Sammelbehälter und einer darin installierten Pumpe ergänzt.
Ökonomischer Aspekt
Die Eurobion-Station ist günstiger als die Unilos-Astra-Modelle. Außerdem sind die Betriebskosten beim Einsatz von Eurobion geringer, denn:
- Die Station verbraucht weniger Strom, sodass das Modell Unilos Astra 5 1,44 kW pro Tag und Eurobion mit ähnlicher Leistung - 0,94 kW für denselben Zeitraum - verbraucht.
- Stationswartung, einschließlich Abpumpen von überschüssigem Schlamm, sollte halb so oft durchgeführt werden. Eurobion muss bei regelmäßiger Nutzung zweimal im Jahr gewartet werden, Unilos Astra erfordert vierteljährlichen Service.
Für die Eurobion-Installation können jedoch zusätzliche Kosten anfallen. Da die Festigkeit des Körpers geringer ist, muss beim Einbau die Belastung durch den Boden berücksichtigt werden. In Böden, die saisonalen Bewegungen unterliegen, wird daher empfohlen, die Grube zu betonieren.Darüber hinaus wird empfohlen, die Eurobion-Station zu verankern, dh auf einer Stahlbetonplatte zu befestigen, die auf dem Boden der Grube verlegt ist.
Klärgruben von Unilos Astra werden normalerweise in einer Grube auf einem vorgefertigten Sandkissen installiert. Das Betonieren der Grube und das Verankern des Rumpfes ist bei der Installation von Unilos Astra nicht erforderlich.
Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen der biologischen Kläranlage Unilos gehören:
- Vollständige Automatisierung des Prozesses und ein hoher Reinigungsgrad - 98%.
- Energieeffizient.
- Die robuste Konstruktion des Koffers und die Verwendung hochwertiger Materialien sorgen für eine sichere Anwendung und das Ausbleiben unangenehmer Gerüche.
- Das Gerät ist für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen ausgelegt.
- Die Reinigungsstation kann ganzjährig betrieben oder über den Winter eingemottet werden und nach einem saisonalen Stillstand problemlos wieder in Betrieb genommen werden.
- Die Lebensdauer einer Klärgrube beträgt bis zu 50 Jahre, nur die Ausrüstung muss geplant ausgetauscht werden.
Nachteile einer Kläranlage
Es gibt nur wenige Nachteile einer Klärgrube:
- Die Energieabhängigkeit ist der Hauptnachteil der Installation. Im Falle eines Stromausfalls muss die Menge des abgelassenen Wassers so weit wie möglich reduziert werden, da sonst der Empfangsabschnitt überläuft.
- Die hohen Kosten der Station sind für manche Käufer ein Kaufhindernis.
- Das System muss gewartet und gereinigt werden. Die meisten Arbeiten können selbstständig erledigt werden, nur für die Reparatur von Geräten werden Spezialisten benötigt.
Modellreihe von Klärgruben Unilos Astra
Kapazitätsklassifizierung
Im Handel erhältliche Klärgruben werden als "Astra-3", "Astra-10" usw. bezeichnet. Die Zahl ist ein Hinweis auf die Anzahl der Bewohner, die dieses System bedienen kann.Beispielsweise ist für eine Familie mit 8 Personen die Installation unter dieser Nummer erforderlich.
Für den privaten Bereich sind Modelle für 3-15 Personen ausgelegt. Klärgruben von Astra-15 bis Astra-40 können einen Gebäudekomplex versorgen: ein Haus, ein Badehaus, eine Sommerküche usw. oder ein Haus für mehrere Familien. Klärgrubenmodelle von 50 bis 150 werden in Hüttensiedlungen, kleinen Hotels, Restaurants usw. installiert.
Wählen Sie das Modell der Astra-Klärgrube basierend auf der Größe der Familie. Eine übermäßige Bereitstellung von Kapazität und deren Leistung führt zu hohen Energiekosten
Je größer die Kapazität, desto höher ist natürlich die Leistung.
Astra-Modifikation: abhängig von der Setztiefe
Abhängig von der Tiefe, bis zu der die Klärgrube platziert werden soll, wird sie in drei Versionen hergestellt: Standard, Midi und Lang.
„Astra“-Standard – wird in Mindesttiefen verwendet, wenn das Versorgungsrohr 60 cm oder weniger über dem Boden angeschlossen wird
"Astra" Midi - konzipiert für die Installation, bei der sich das Rohr 60-90 cm über dem Boden befindet
"Astra" Long wurde entwickelt, um ein Rohr 90-120 cm über der Bodenoberfläche anzuschließen
Zusätzliche Ausrüstung
Das Unternehmen bietet zur Klärgrube zusätzliche Geräte des folgenden Typs an: eine Nachbehandlungseinheit und eine eingebaute Abwasserpumpstation.
Reinigungsblock. Es wird verwendet, wenn es notwendig ist, das ausgehende Wasser so weit wie möglich zu reinigen. Es enthält:
- eine Pumpe, die Wasser pumpt;
- Apparate zum Desinfizieren von Wasser mit ultraviolettem Licht;
- Kavitationsblock, der die Flüssigkeit mit Ultraschall reinigt;
- Filteranlage.
Nach einer solchen „Sterilisation“ kann das Wasser sicher für den Haushaltsbedarf verwendet werden: Bewässern Sie den Garten und den Blumengarten, füllen Sie den Teich usw.
Integriertes KNS.Es wird in Situationen verwendet, in denen das Wasser, das die Klärgrube verlässt, nicht fließen darf, sondern an einer bestimmten Stelle abfließen muss. Zusammen mit der Pumpstation ist diese Einheit mit einer Fäkaldrainagepumpe und einem Alarmsystem ausgestattet.
Vergleich mit Wettbewerbern
Trotz der wachsenden Popularität haben Klärgruben von Unilos ziemlich starke Konkurrenten. So bekannte Marken von Klärgruben wie "Tank", "Triton" oder das Analogon "Triton-mini", "Topaz", "Tver" sind seit langem bei Eigentümern von Vorstadtimmobilien zu hören.
- Wenn wir den gemeinsamen "Topaz" und "Unilos" vergleichen, ist anzumerken, dass letzterer bei ungefähr der gleichen Preiskategorie besser an die Bedingungen des russischen Klimas angepasst ist, da er von unseren Landsleuten geschaffen und entwickelt wurde.
- Die leistungsstarke Tankeinheit reinigt das Abwasser perfekt, erfordert jedoch im Vergleich zur Unilos-Klärgrube eine ziemlich häufige Reinigung.
- Tver muss ziemlich häufig und regelmäßig gewartet werden, und die Qualität der Abwasserbehandlung ist geringer als die von Unilos.
Die Entwicklungen des russischen Unternehmens „Unilos“ im Bereich der lokalen Reinigungssysteme haben die anhaltende Liebe der Verbraucher gewonnen
Bei der Auswahl eines Abwasserbehandlungssystems ist auf die Installationsgenauigkeit zu achten und der Wasserverbrauch richtig zu berechnen. Wählen Sie auf der Grundlage dieser Parameter ein Aufbereitungssystem mit geeigneter Kapazität aus