- Gerät und Funktionsprinzip
- Klärgrube Pflege Microbe
- Merkmale der Klärgrube DKS
- Modelle von Klärgruben DKS und ihre Eigenschaften:
- Gerät und Funktionsprinzip
- Kamerazuweisung
- Technische Merkmale der Anlage
- Vor- und Nachteile der Gebäudemarke "Leader"
- Empfehlungen für Installation und Wartung
- Die Reihenfolge der Installation und des Betriebs der DKS-Klärgrube
- Standortauswahl
- Tankinstallation
- Rohrinstallation
- Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Reinigungstechnik
- Absetzbecken
- Biofilter
- Was ist der Unterschied zwischen Klärgruben aus Kunststoff?
- Installationsreihenfolge: Auswahl eines Ortes
- Positive Eigenschaften
- Das Gerät und die technischen Eigenschaften dieser Klärgrube
- Anordnung der Entwässerung
- Oberflächenentwässerung
- Andere Abwassermethoden
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Gerät und Funktionsprinzip
Reinigungsgeräte wie zum Beispiel eine Klärgrube Reinigung - Lagertanks, Tanks oder Reservoirs, die zum Sammeln und Reinigen von Abwasser bestimmt sind.
Manche Anlagen haben den einfachsten Aufbau, weil sie nur eine Kammer darstellen, die das Abwasser ansammelt und reinigt, indem es sich mit Hilfe von Bakterien absetzt.
Andere Modelle haben Kammern in ihrem Hohlraum, die es Ihnen ermöglichen, das Abwasser schrittweise zu reinigen, indem Sie gereinigtes Wasser von einer Kammer zur anderen gießen, wobei sich in jeder Kammer Schlamm absetzt.
Schlick und Wasser sind Zerfallsprodukte unter dem Einfluss anaerober Bakterien. Die Anzahl der Kammern hängt von der Menge des flüssigen Hausmülls ab, der in die Klärgrube gelangt. Normalerweise werden Klärgruben für ein Privathaus mit einer Unterteilung in Abteile von 2 bis 3 Kammern hergestellt.
Zweikammergeräte umfassen eine Klärgrube zum Reinigen von 2500 Litern oder mehr (Fassungsvermögen bis zu 4000-5000 Liter). Diese Einheiten leisten hervorragende Arbeit bei den ihnen zugewiesenen Aufgaben, flüssige Haushaltsabfälle zu sammeln und zu reinigen und deren Größe zu reduzieren.
Dreikammermodelle werden normalerweise für einen größeren Hubraum hergestellt. Solche Geräte können sein: eine 4000-Reinigungs-Klärgrube, eine 5000-Reinigungs-Klärgrube oder eine 6000-Liter-Reinigungs-Klärgrube.
Das Funktionsprinzip in der Chistok-Klärgrube ist recht einfach. Die Kammern sind immer durch Löcher mit Schlössern miteinander verbunden, die sich immer im oberen Teil der Kammern selbst befinden.
So kann sich das Abwasser ungehindert ansammeln und in der ersten Kammer gereinigt werden, wobei es sich in Schlamm und Wasser zersetzt.
Beim ersten Loch angelangt, wird das gereinigte Wasser in die zweite Kammer gegossen und dort ebenfalls mit Hilfe von Bakterien gereinigt. Durch die sekundäre Reinigung können Sie das Wasser gründlicher von der darin enthaltenen Zersetzung befreien.
Schließlich wird die primäre Abwasserbehandlung nur zu 60 oder 70 Prozent durchgeführt. Dies ist das grundlegende Funktionsprinzip der Chistok-Klärgruben.
Arbeit der Klärgruben Chistok
Wenn wir seine Struktur und seinen Betrieb genauer betrachten, kann das Folgende festgestellt werden.Das Abwasser tritt durch ein spezielles T-Stück in das Einlassrohr der ersten Kammer ein, das die Fallgeschwindigkeit von Flüssigkeiten leicht verlangsamen soll.
In der ersten Kammer werden alle Abwässer anaeroben (luftleeren) Bakterien ausgesetzt und fermentiert, wobei sich Schlamm trennt, der sich auf dem Boden der ersten Kammer absetzt, und Wasser, das sich ansammelt, steigt bis zum Loch, das in die zweite Kammer führt.
In der zweiten Kammer erfolgt eine Nachreinigung des sogenannten "Grauwassers", das aus der ersten Kammer stammt. Hier wird Wasser von kolloidalen Partikeln gereinigt und die darin enthaltenen kleinen schweren Elemente werden abgesetzt.
Nachdem das gereinigte Wasser das zweite Loch erreicht hat, das zum Biofilter führt, tritt es dort ein, um endgültig gereinigt zu werden.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Öffnung in der zweiten Kammer, die die Abwässer aus der ersten aufnimmt, unterhalb des Einlasses aus der ersten Kammer angeordnet ist.
Dies ist notwendig, damit das gereinigte Wasser nicht zurück in die erste Kammer gelangt und es nicht zu einem vorzeitigen Überlaufen der ersten Kammer kommt.
und septische Operation
Der Biofilter ist ein spezieller Behälter, an dessen Boden Löcher angebracht sind, die mit einem synthetischen Stoff "Algen" bedeckt sind, der von der Innenseite des Behälters angebracht ist und die aus der zweiten Kammer kommende Flüssigkeit filtert.
Aber auch beim Beladen des Biofilters werden Kunstfasergewebe "Ruff" verwendet, auf deren Oberfläche sich ein Biofilm aus Mikroorganismen bildet, die das Wasser nicht nur ein letztes Mal reinigen, sondern auch mit Bioflora sättigen.
Danach sickert das Wasser durch das synthetische Gewebe "Algen" in den Boden oder in das Entwässerungssystem mit perforierten oder konventionellen Abwasserkanälen - alles hängt vom Konstruktionsmodell der Klärgrube ab.
Nachdem aerobe Mikroorganismen schließlich das gereinigte Wasser aus der Klärgrube bearbeitet haben, kann dieses Wasser für technische und landwirtschaftliche Zwecke verwendet werden, beispielsweise zur Ansammlung in Tanks für die Gartenbewässerung.
Klärgrube Pflege Microbe
Wartung von Klärgruben Die Mikrobe erfordert keine Einbeziehung von Spezialisten. Alle Arbeiten können selbstständig durchgeführt werden. Um die Ausrüstung zu reinigen und für den Winter zu konservieren, müssen Sie:
- verwenden Sie fäkales Sediment;
- Nutzen Sie die Dienste einer Kanalisationsmaschine.
Nach dem Pumpen reicht es aus, die Wände der Klärgrube mit sauberem Wasser zu spülen.
Es gibt Situationen, in denen die Klärgrube unangenehme Gerüche abgibt. In den meisten Fällen geschieht dies aufgrund eines Mangels an Bakterien, die das Abwasser verarbeiten. Sie können eine Reihe von Bakterien mit speziellen Mitteln auffüllen, z. B. Unibac.
Anaerobe Bakterien geeignet für Klärgruben Mikrobe
Merkmale der Klärgrube DKS
Die DKS-Klärgrube besteht aus Polypropylen – dank diesem Faktor sind die Systeme leicht und werden zu einem günstigen Preis verkauft. Damit schaffen Sie einen unkomplizierten Transport der Anlage an ihren Bestimmungsort.
Die Tabelle zeigt die Modelle der Klärgruben DKS.
Modelle von Klärgruben DKS und ihre Eigenschaften:
DKS-Stationsmodell | Kapazität l/Tag | Gewicht (kg | Länge, mm | Breite, mm | Höhe, mm | Ungefähre Kosten, reiben |
---|---|---|---|---|---|---|
Optimum | 250 | 27 | 1200 | 1300 | 995 | 20000 |
15/15M | 450 | 52 | 1500 | 1100 | 1100 | 35000 |
25/25M | 800 | 72 | 1500 | 1300 | 1500 | 47000 |
MBO 0,75 | 750 | 80 | 880 | 1965 | 68000 | |
MBO 1.0 | 1000 | 92 | 1070 | 1965 | 73000 | |
MBO 1.5 | 1500 | 110 | 1210 | 1965 | 90000 | |
MBO 2.0 | 2000 | 120 | 1360 | 1965 | 115000 |
Gerät und Funktionsprinzip
Ein versiegelter Behälter aus strapazierfähigem Material - Polypropylen - spielt die Rolle eines von der Umgebung isolierten Sumpfes. Dies ist eine autonome Behandlungsanlage, die für die Ansammlung und Desinfektion von Abfällen an Orten erforderlich ist, an denen kein zentrales Abwassersystem vorhanden ist - beispielsweise in einem Landhaus.
Um die Kedr-Klärgrube zu installieren, reicht ein kleines Grundstück in der Nähe des Hauses aus, aber man sollte zusätzliche Entwässerungsstrukturen nicht vergessen - einen Graben oder ein Filterfeld
Eine Klärgrube unterscheidet sich von einer herkömmlichen Grube dadurch, dass sie aus mehreren Kammern besteht, die jeweils einen eigenen funktionalen Schwerpunkt haben.
Kamerazuweisung
1 - erhält Abwasser, das durch die Schwerkraft aus dem Gebäude fließt. Alle Suspensionen werden in zwei Gruppen eingeteilt: schwere Feststoffpartikel sinken zu Boden und bilden ein Sediment, leichte Fette steigen an die Wasseroberfläche und sammeln sich dort in Form eines dicken Films an.
2 - Unter dem Einfluss anaerober Bakterien erfolgt eine mäßige Abwasserbehandlung, deren teilweise Klärung.
3 - ein austauschbarer Biofilter, der von Zeit zu Zeit gewaschen werden muss, sammelt aerobe und anaerobe Mikroflora.
4 - Der Klärungsprozess endet. Wenn der Stand des gefilterten Wassers erhöht werden muss, ist in dieser Kammer eine Entwässerungspumpe installiert.
Bei der Bestellung einer Klärgrube müssen Sie sich an die verschiedenen Versionen erinnern, die sich in der Höhe des Kopfes unterscheiden
Technische Merkmale der Anlage
-
- Höhe - 3 m;
- Durchmesser - 1,4 m;
- Gesamtgewicht - 150 kg;
Abzweigrohre (DN 110) sind zum Anschluss an Zu- und Abflussrohre vorgesehen; Eyeliner in einem Abstand von 1,2 m von oben, Auslass - 1,4 m.
Die durchdachte Zusammensetzung der Entwässerung ermöglicht es Ihnen, die Reinigung des aus der Klärgrube kommenden Wassers zu maximieren
Vor- und Nachteile der Gebäudemarke "Leader"
Einer der Vorteile der Geräte der Marke Leader betrifft die Lage der Struktur relativ zu einem Wohngebäude.Aufgrund des Fehlens eines unangenehmen Geruchs und des leisen Betriebs des Geräts kann die Klärgrube in einem zulässigen Mindestabstand von 5 m (SNiP) aufgestellt werden.
Andere Normen sollten berücksichtigt werden, zum Beispiel zum nächsten Brunnen - 25-30 m mit nichtbindigen Sandböden (Kies, Kies), 45-50 m mit kohärenten, d.h. tonige Gesteine (Lehme, sandige Lehme).
Bewohner von Hütten, die seit mehr als einem Jahr Klärgruben benutzen, bemerken folgende Vorteile:
- hohe Effizienz der Abwasserbehandlung - mehrere Verarbeitungskammern können die Flüssigkeit um 95% reinigen;
- die Fähigkeit, ohne biologisch aktive Zusätze zu arbeiten, deren Zugabe zu Klärgruben von Spezialisten einiger Unternehmen empfohlen wird;
- stabiler Betrieb auch bei regelmäßig langen Unterbrechungen der Abwasserzufuhr, der nicht konserviert werden muss;
- einfache Tolerierung von Stromausfällen - im Falle höherer Gewalt kann das System 2 Wochen lang normal arbeiten, ohne die Eigenschaften des aufbereiteten Wassers zu verändern;
- die Möglichkeit, eines der Entwässerungsschemata zu verwenden, wobei der Schwerpunkt auf der Art des Reservoirs oder dem Vorhandensein einer Einrichtung zum Ableiten von behandelter Flüssigkeit liegt;
- Kompaktheit der Struktur, die eine wirtschaftliche Verteilung des freien Geländes des Standorts ermöglicht;
- die Möglichkeit der Installation in Lehmboden oder an einem Standort mit hohem Grundwasser ohne speziell vorgesehenen Betonsockel (das Vorhandensein einer stabilen Betonplatte am Boden der Grube ist eine der Bedingungen für die Installation von Klärgruben von Wettbewerbern).
Der Hersteller empfiehlt, einen Aufbau so zu wählen, dass das Nutzvolumen des Gerätes ca. 3 mal größer ist als die tägliche Abwassermenge.Viele halten dies für einen Nachteil, tatsächlich hilft dieses Verhältnis, Salvenentladungen problemlos zu widerstehen und die Flüssigkeit zu mindestens 95% zu reinigen.
Von Vorteil ist auch die Möglichkeit, Hälse zu bauen. Es ist notwendig, die Klärgrube unter das übliche Niveau zu vertiefen. Ein solcher Bedarf entsteht in den nördlichen Regionen mit Tiefgefrieren des Bodens.
Ein weiteres Plus findet man, wenn man das Leader Reinigungssystem direkt beim Hersteller kauft. Ohne Aufpreis sind die Anschaffungskosten für Geräte, die dem mittleren Preissegment zuzuordnen sind, deutlich geringer.
Einer der Nachteile ist die schlechte Funktion der Installation bei niedrigen Temperaturen und die Notwendigkeit einer zusätzlichen Isolierung, aber dieses Problem gilt für alle VOC.
Einige Benutzer stellen einen schlechten Geruch fest, der jedoch höchstwahrscheinlich auf eine falsche Installation oder eine vorzeitige Entfernung von Sedimenten oder Schlamm zurückzuführen ist. Den Bewertungen zufolge kann beurteilt werden, dass die Vorteile der Leader-Klärgrube ihre Mängel überwiegen.
Empfehlungen für Installation und Wartung
Es ist besser, eine Grube für die Installation abseits von Straßen zu graben, um die Klärgrube vor einer versehentlichen Kollision zu schützen. Das Gehäuse ist ein einzelnes Reservoir, sodass selbst eine kleine Panne oder Leckage zu einem vollständigen Austausch des Geräts führen kann.
Die Installation muss in der warmen Jahreszeit erfolgen, da die Lufttemperatur zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Geräts mindestens + 12 ° C betragen muss und die Temperatur des Wassers, das vor Arbeitsbeginn in das Gehäuse gegossen wird, nicht niedriger sein darf als + 15ºС
Zusätzlich zu den Grundregeln für die Installation einer Klärgrube in einer Grube müssen Sie einige weitere technische Nuancen kennen:
- für die externe Kanalisation müssen Polymerrohre mit Ø 100-110 mm verwendet werden;
- die Neigung der Versorgungsleitung beträgt 0,02 m pro Meter Länge;
- die Neigung der Abflussleitung beträgt 0,05 m pro Meter Länge (sollte nicht zu lang sein);
- der Boden der Grube wird mit Sand oder Sand-Kies-Gemisch bedeckt und sorgfältig verdichtet (Betonieren oder Einbau einer Betonplatte ist nicht erforderlich);
- die Flüssigkeit im Inneren des Gehäuses muss das Niveau der Wehre erreichen;
- isolierte Wartungsklappen müssen geschlossen bleiben.
Für die Installation des Kompressors gelten einige Bemerkungen. Es muss im Winter in einem beheizten Raum (Keller, Hauswirtschaftsraum) aufgestellt werden, um die Wartung zu erleichtern - in der Nähe des Kanalauslasses. Das Gerät benötigt zum Betrieb eine Steckdose.
Wenn der Schlammaushub stattfindet, sollte der Kompressor abgeschaltet werden.
Stellen Sie während des Betriebs der Klärgrube sicher, dass die Leistung dem Nennwert entspricht. Wenn es die angegebenen Werte um 20 % überschreitet, sollten Sie darüber nachdenken, die Anlage durch eine leistungsstärkere zu ersetzen. Bei der Verwendung einer biologischen Station ist es notwendig, das Sortiment an Wasch- und Reinigungsmitteln zu überprüfen: Sie sollten keine Mineralölprodukte oder Chlor enthalten.
Der Besitzer der Klärgrube "Leader" kann den Hauptteil des Dienstes selbst durchführen. Alle drei Jahre muss die Kalkfüllung im 2. Belebungsbecken aufgefüllt und die Wände des Rumpfes und der Wehre in der gleichen Häufigkeit gereinigt werden.
Die Polymerbürstenbeschickung sollte jährlich gewaschen und der überschüssige Belebtschlamm mittels Airlifts in das erste Kompartiment (Aufnahmekammer) gepumpt werden. Schlamm wird entfernt, wenn er sich ansammelt, etwa alle 3-6 Monate. Einmal im Jahr ist die Hilfe der Kanalisation erforderlich, um das angesammelte Sediment zu entfernen.
Wenn ein saisonaler Betrieb der Kläranlage der Marke Leader geplant ist, muss für den Winter konserviert werden. Welche das sind, erfahren Sie in unserem empfohlenen Artikel.
Die Reihenfolge der Installation und des Betriebs der DKS-Klärgrube
Standortauswahl
eine Schlammpumpmaschine vorfahren könnte.
Es lohnt sich auch, den Boden, auf dem das Reinigungssystem aufgestellt werden soll, sorgfältig auf das Vorhandensein von Grundwasser zu untersuchen. Die richtigen Bedingungen für den Standort der DKS-Klärgrube sind die Nähe zum gewellten Abwasserrohr, das das Haus verlässt.
Es ist auch zu berücksichtigen, dass sich die Klärgrube in einer gewissen Entfernung von technischen Netzen und Stromquellen befindet. Unter einem Baum mit einem sich ausbreitenden Wurzelsystem wird der Standort der Klärgrube ebenfalls erfolglos sein.
Tankinstallation
Für den nächsten Schritt benötigen Sie:
- graben Sie ein rechteckiges Loch, um den Arbeitstank der Klärgrube zu installieren, und daneben - Gräben zum Verlegen des Rohrs;
- der Boden der Grube ist mit einer 10 cm hohen, gleichmäßigen Sandschicht bedeckt;
- In der Grube wird ein Reservoir installiert und von allen Seiten mit sauberem Sand bedeckt, vorzugsweise nass. Während der Installation ist es gut, Wasser in den Tank zu füllen, um ihn in einer streng horizontalen Position zu halten;
- von allen Seiten und von oben ist es gut, die Klärgrube mit Wärmedämmung oder Schaum zu überziehen.
Rohrinstallation
schräg gestellt
Der als optimal angesehene Abstand vom Haus zur Klärgrube beträgt 3 bis 6 m. Die beste Option ist, wenn sich die Rohre vom Abfluss direkt zum Tank befinden, aber wenn es Kurven gibt, ist es gut zu verwenden ein Gummischlauch an der Biegung.
Der Tank wird horizontal ausgerichtet, während des Installationsvorgangs wird der umgebende Sand regelmäßig verdichtet. Rohre können mit Erde bedeckt werden.
Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Reinigungstechnik
Absetzbecken
Abwasser durch das Kanalrohr durch Rohr 1 gelangt in den Vorsumpf I. Hier sinken schwere Fraktionen zu Boden, leichte Fraktionen schwimmen. Die flüssige Fraktion fließt in Abschnitt II des Behälters. Der Überlauf 3 befindet sich auf einem Niveau von 1/3 der Beckenhöhe, damit keine Feststoffanteile in den Sekundärsumpf gelangen. Im zweiten Abteil setzt sich der Sedimentationsprozess fort und kleine Abfallpartikel bleiben am Boden zurück.
In Absetzbecken werden Fäkalien unter dem Einfluss von methanogenen Mikroorganismen zu Schlamm verarbeitet. Diese Mikroben sind im menschlichen Körper vorhanden und gelangen mit ihren Abfallprodukten in die Kanalisation. Der Fermentationsprozess findet ohne Zugang zu Luft statt und wird als anaerob bezeichnet. Leichte Fraktionen lösen sich nach der Gärung aus Gasblasen und sinken zu Boden, wo sie sich mit schweren Bestandteilen vermischen.
Die Tanks sind über Wasserschleusen mit der Atmosphäre verbunden. Mit den Ventilen können Sie den Druck zwischen dem Reinigungssystem und der Außenumgebung ausgleichen, lassen jedoch keinen Sauerstoff ein. Dank ihnen ist der unangenehme Geruch auf der Oberfläche fast nicht zu spüren.
Biofilter
Biofilter III besteht aus einem Versorgungsrohr, einem Tropfberieselungsgerät und einer Bürstenbeschickung. Im Filter wird das Wasser von kleinen Einschlüssen gereinigt und Fäkalienrückstände durch Mikroorganismen zersetzt.
Durch ein vertikales Rohr 5 tritt Wasser mit geringer Geschwindigkeit zu einem Tropfsprinkler 6 ein. Diese Einheit ist so konstruiert, dass sie Wasser gleichmäßig über die Bürstenladung 7 verteilt. Die Bürstenladung hat eine entwickelte Oberfläche, auf der Bedingungen für die Entwicklung von Kolonien geschaffen werden aerobe Mikroben. Die Belüftung der Klärgrube erfolgt, indem dem Filter Luft über ein mit der Atmosphäre verbundenes Rohr zugeführt wird.
Was ist der Unterschied zwischen Klärgruben aus Kunststoff?
Auf unserem Markt werden Klärgruben aus Kunststoff durch die Marken "Tank", "Evrolos", "Dochista", "Termite", "Rostok", "Mole", FloTenk usw. vertreten.
Es gibt vertikale und horizontale Klärgruben. Erstere nehmen weniger Platz auf dem Gelände ein, dafür muss man eine tiefe Grube ausheben, was bei einem hohen Grundwasserspiegel problematisch werden kann. Letztere nehmen mehr Platz ein, bieten aber einen längeren Weg für die Bewegung des Abwassers vom Einlass zum Auslass. Dadurch wird die Qualität der Abwasserreinigung verbessert.
Klärgruben aus Kunststoff gibt es in verschiedenen Formen. Abgerundete (zylindrische) Produkte sind besser als Klärgruben in Form eines Würfels oder Quaders, sie widerstehen dem Zusammendrücken mit Erde.
Die wirtschaftlichsten Klärgruben bestehen aus Polyethylen niedriger Dichte. Sie werden durch Rotationsformen hergestellt, wodurch sie nahtlos und damit vollständig dicht sind. Gerade bei einem Standort mit hohem GWL ist dies ein absolutes Plus. Bei dieser Herstellungsmethode kann es jedoch schwierig sein, die gleiche Dicke aller Wände zu erreichen: Bei einigen Produkten kann sie beispielsweise zwischen 8 und 17 mm variieren. Inzwischen besteht kein Zweifel: Je dicker die Wand einer Kunststoff-Klärgrube ist, desto zuverlässiger und langlebiger ist sie (übrigens gibt es keine nationalen Normen für die Dicke der Wände von Kunststoff-Klärgruben).
Polyethylen selbst hat keine hohe Festigkeit und daher erfordert die Konstruktion der Klärgrube eine Verstärkung. Andernfalls besteht die Gefahr der Verformung durch Frostauftrieb des Bodens oder der Extrusionswirkung des Grundwassers. Verstärkungsmaßnahmen - Versteifungen im gesamten Körper und innere Trennwände: Je mehr davon, desto höher die Steifigkeit des Produkts. Beachten Sie, dass solche Trennwände in allen Klärgruben aus Kunststoff vorhanden sind.
Trennwände bilden Kammern, die durch Überläufe miteinander verbunden sind. Darüber hinaus erklären viele Hersteller das Vorhandensein mehrerer Kameras als Möglichkeit zur Verbesserung der Abwasserbehandlung. Einige Experten argumentieren jedoch, dass dies nur ein Marketingtrick ist und Trennwände nichts anderes als Strukturelemente sind, um eine Verformung des Produktkörpers zu verhindern. Hier können wir uns an die Anforderungen erinnern, die in der Hauptnorm für Klärgruben festgelegt sind - STO NOSTROY 2.17.176-2015 "Autonome Abwassersysteme mit Klärgruben und unterirdischen Abwasserfilteranlagen". Bei Klärgruben bis 3 m³ Arbeitsvolumen reicht laut Norm eine Kammer aus, um eine effektive Abwasserbehandlung zu gewährleisten
Bitte beachten Sie: Klärgruben aus Polyethylen müssen normalerweise verankert werden, um zu verhindern, dass sie vom Grundwasser herausgedrückt werden.
Auch Klärgruben aus Polypropylen gehören zum Segment der preiswerten Produkte. Sie werden durch Extrusionsschweißen von Plattenmaterialien hergestellt. Dieses Verfahren ermöglicht es, nicht nur Versteifungen am Körper des Produkts anzubringen, sondern auch Ösen, Ladeöffnungen oder andere hervorstehende Elemente, die die Wahrscheinlichkeit eines Auftauchens einer Klärgrube verringern. Eine Verankerung solcher Klärgruben ist oft nicht erforderlich. Die Festigkeit von Polypropylen-Klärgruben ist ziemlich hoch, die Dicke ihrer Wände beträgt in der Regel je nach Volumen nicht weniger als 8-13 mm.
Aber Fiberglas-Klärgruben haben die höchste Festigkeit. Dies sind bereits relativ teure Produkte, die sich durch eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit gegen Bodendruck auszeichnen. Sie sind optimal für den Einbau in großen Tiefen (bis 3 m).
Neben klassischen Klärgruben gibt es Produkte auf dem Markt, die den sogenannten „Biofilter“ vorsehen. Verwechseln Sie solche Klärgruben nicht mit Belüftungsanlagen.Der Biofilter ist eine Belastung, beispielsweise eine Halskrause aus Kunststoff oder in Form eines Behälters mit Blähtonhinterfüllung. Beim Beladen wird die Kolonie anaerober Bakterien gebildet. Nach Angaben der Hersteller ermöglicht der Biofilter entweder die Reinigungsqualität zu verbessern oder das Arbeitsvolumen der Klärgrube bei gleicher Reinigungsqualität zu reduzieren. Es ist zu beachten, dass der Biofilter die Nachbehandlung des Abwassers nicht überflüssig macht und gleichzeitig eine regelmäßige Spülung erfordert.
Separate Modelle von Klärgruben ermöglichen die spätere Ergänzung mit einem Kompressor, der das Abwasser mit Luftsauerstoff sättigt und den Prozess der aeroben Behandlung startet. So kann die Klärgrube im Laufe der Zeit in eine preisgünstige Belüftungseinheit umgewandelt werden.
Installationsreihenfolge: Auswahl eines Ortes
Um das beschriebene System zur Abwasserbehandlung zu installieren, muss in der ersten Phase ein Ort ausgewählt werden
Es sollte in der Nähe des Hauses stehen, aber es ist wichtig, dass ein Abwasserwagen vorfahren kann, um den Schlamm abzupumpen. In diesem Stadium sollten Sie den Boden analysieren, auf dem sich das Reinigungssystem befinden wird.
Es muss festgestellt werden, wie tief das Grundwasser ist. Die richtige Standortbedingung ist die Nähe der Klärgrube zum Wellrohr des Hauses
Bei der Installation von DKS-Klärgruben ist es wichtig, deren Entfernung von technischen Netzen und Stromquellen sicherzustellen. Sie sollten keinen Platz in der Nähe eines Baumes wählen, der ein starkes Wurzelsystem hat.
Positive Eigenschaften
Die Serien 5 und 5H sind nicht zu wartungsintensiv - es reicht aus, alle 2 Jahre Sedimente mit einer Fäkalienpumpe oder einem Abwasserwagen zu entfernen.Unter anderen Vorteilen sind hervorzuheben:
- Betriebsfestigkeit
- Volle Autonomie (Klen 5)
- Konstruktive Einfachheit
- Minimale Wartung
- Absolute Dichtheit
Die einzigartige Technologie, zusammen mit dem einfachen Design der Klärgrube, ermöglicht den Betrieb der Ausrüstung für ein halbes Jahrhundert. Es wird empfohlen, die Installation einer Klärgrube nur Spezialisten anzuvertrauen. Bei Bedarf oder Wunsch können Sie jedoch die Installation eines autonomen Abwassersystems selbst durchführen. Dank der versiegelten Bauweise wird die Umwelt nicht belastet.
Das Gerät und die technischen Eigenschaften dieser Klärgrube
Als kommunale Kläranlage reinigt Eurobion häusliches Abwasser durch biologische Oxidation. Der Hersteller verzichtete auf anaerobe Prozesse, die einen unangenehmen Geruch verursachen, und schuf einen rhythmischen Aerotank, der in der Lage ist, häusliches Abwasser mithilfe von Belebtschlamm zu zersetzen.
Das Sortiment an Klärgruben von Eurobion ist ziemlich groß und für 2 bis 150 Personen ausgelegt. Für Datschen werden normalerweise Eurobion-5- oder Eurobion-8-Installationen verwendet.
Die Klärgrube ist eine kompakte Installation, die in bequemer Nähe zum Haus im Boden montiert wird. Dank einer großen Auswahl an Modellen ist es möglich, das am besten geeignete Gerät auszuwählen - die Wahl hängt von der Anzahl der gleichzeitig im Haus lebenden Personen, der Anzahl der Duschen und Toiletten sowie der Verfügbarkeit von Haushaltsgeräten ab.
Das Design der Klärgrube Eurobion ist bis ins kleinste Detail durchdacht, von der unter dem Deckel befindlichen Steuereinheit bis zum Überlaufsystem in den Arbeitstanks
Betrachten Sie die technischen Eigenschaften eines der beliebtesten Modelle - Eurobion-5. Es hat die Funktion einer gleichmäßigen Abwasserbehandlung, während die Durchflussrate 170 l / h erreicht.Der Sekundärsumpf hat ein Volumen von 590 Litern. Das Gerät ist für einen einmaligen Ablauf von 390 l ausgelegt. Wenn die Betriebsvorschriften eingehalten werden, erreicht die Qualität der Abwasserbehandlung 98%.
Der Kompressor hat eine Leistung von 39 W, der Stromverbrauch liegt bei 0,94 kW/h. Kompressormembranen müssen alle vier Jahre ausgetauscht werden.
Der Membrankompressor der japanischen Firma Hiblow soll Luft in die Abteile der Klärgrube pumpen - nur unter dieser Bedingung entwickeln sich aerobe Bakterien erfolgreich
Der Vorteil der Yubas-Klärgrube ist die alle sechs Monate erforderliche Selbstwartung, die darin besteht, den Belebtschlammspiegel zu senken, manchmal in der Entfernung fester, unzersetzter Abfälle.
Anordnung der Entwässerung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, aufbereitetes Wasser aus einer Klärgrube zu entfernen, z. B. einen Entwässerungsbrunnen oder eine Oberflächenentwässerung, wobei letztere sowohl finanziell als auch technisch einen großen Vorteil hat.
Oberflächenentwässerung
Da die Resorptionsfläche des eingeleiteten Wassers bei der Oberflächenentwässerung das 5-fache der Fläche des Entwässerungsbrunnens beträgt (5 m² vs. 1 m²/m), kann eine Oberflächenentwässerung von 10 Metern Länge über dem Grundwasserspiegel angeordnet werden. Dazu verwenden wir ein flexibles Wellrohr mit Löchern. Sie können auch ein fertiges Set (Set) für die Oberflächenentwässerung erwerben. (Klicken Sie auf das Foto, das Sie interessiert)
Wir graben einen Graben mit einer Tiefe von 0,5 bis 0,6 m und einer Breite von 0,4 m, die Länge beträgt 10 Meter - er verläuft in Richtung von der Klärgrube entlang des Grabens oder parallel zum Zaun. Wenn es ein natürliches Gefälle gibt, müssen Sie es verwenden, andernfalls verlegen wir das Rohr mit einem leichten Gefälle - 1 cm pro Meter Graben.
In den ausgehobenen Graben legen wir zunächst ein spezielles unverrottbares Gewebe aus Polypropylen (Geotextil), dessen Ränder mit Heringen am Boden befestigt werden.
Das Diagramm zeigt die Verlegung des Rohres. (Klicken Sie auf das Foto, das Sie interessiert)
Andere Abwassermethoden
Damit Sie das Gesamtbild sehen können, haben wir für Sie auch Diagramme anderer Entwässerungsmöglichkeiten vorbereitet. (Klicken Sie auf das Foto, das Sie interessiert)
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Mit Hilfe von Videos, die von TACOM-Vertretern aufgenommen wurden, können Sie sich ein Bild von der Funktionsweise von FAST-Klärgruben machen.
Video Nr. 1 Allgemeine Informationen zu Bio-Microbics-Produkten:
Video Nr. 2 Wie das MicroFAST 4.5-Modell aussieht und funktioniert:
Video Nr. 3 Der Reinigungsgrad der aus dem Entwässerungsbrunnen entnommenen Flüssigkeit:
Video Nr. 4 Motorgeräuschpegel:
Video Nr. 5 Installation des RetroFAST-Systems in einem Betontank:
Wenn Sie eine qualitativ hochwertige Abwasserbehandlung benötigen und keine finanziellen Schwierigkeiten haben, achten Sie auf VOC „FAST“. Sie können das am besten geeignete Modell nach Rücksprache mit einem TACOM-Vertreter selbst auswählen, und es ist immer noch besser, die Installation Spezialisten anzuvertrauen.
Und mit welcher Kläranlage haben Sie ein autonomes Abwassersystem für Ihren Standort organisiert? Sagen Sie uns, welche Vorteile die von Ihnen gewählte Option hat, teilen Sie uns mit, warum Sie sich dafür entschieden haben. Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, veröffentlichen Sie Fotos zum Thema des Artikels, stellen Sie Fragen.