- Empfehlungen für die Auswahl und den Anschluss von Heizkörpern
- 4 Leistungsberechnung
- Welches interne Heizsystem ist zu bevorzugen?
- Videobeschreibung
- Wassererwärmung
- natürlichen Kreislauf
- Erzwungene Bewegung des Kühlmittels
- Luftheizung
- Elektrisch
- Was gehört zu einer professionell ausgelegten Heizungsanlage?
- Videobeschreibung
- Was beeinflusst den Betrieb eines Warmwasserbodens?
- Berechnung des Heizsystems und Auswahl der Kesselleistung
- Fehler bei der Installation der Dampfheizung
- DIY-Installationsempfehlungen
- Warum Dampfheizung heute nicht weit verbreitet ist
- Berechnung der Kesselleistung
- Einrohrschema
- Installation einer Dampfheizung in einem Privathaus
- Hauptkomponenten des Dampfsystems
Empfehlungen für die Auswahl und den Anschluss von Heizkörpern
Ein gewöhnlicher Hausbesitzer, der in ein Heizgerätegeschäft gegangen ist und dort die größte Auswahl an verschiedenen Heizkörpern gesehen hat, kann zu dem Schluss kommen, dass die Auswahl von Batterien für sein Haus nicht so einfach ist. Aber das ist der erste Eindruck, tatsächlich gibt es nicht so viele Sorten davon:
- Aluminium;
- Bimetall;
- Stahlblech und Rohr;
- Gusseisen.
Gliederbatterien aus Aluminiumlegierung haben die beste Wärmeübertragungsleistung, Bimetallheizungen sind nicht weit davon entfernt.Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass erstere vollständig aus Aluminium bestehen, während letztere innen einen Stahlrohrrahmen haben. Dies geschieht mit dem Ziel, Geräte in Fernwärmesystemen von Hochhäusern einzusetzen, wo der Druck ziemlich hoch sein kann. Daher ist die Installation von Bimetallheizkörpern in einem privaten Ferienhaus überhaupt nicht sinnvoll.
Es ist zu beachten, dass die Installation einer Heizung in einem Privathaus billiger ist, wenn Sie Stahlplattenheizkörper kaufen. Ja, ihre Wärmeübertragungsleistung ist geringer als die von Aluminium, aber in der Praxis werden Sie den Unterschied wahrscheinlich nicht spüren. In Bezug auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit werden Ihnen die Geräte mindestens 20 Jahre oder sogar länger erfolgreich dienen. Röhrenbatterien wiederum sind viel teurer, in dieser Hinsicht sind sie näher an Designerbatterien.
Heizgeräte aus Stahl und Aluminium haben eine nützliche Eigenschaft gemeinsam: Sie lassen sich gut mit Thermostatventilen automatisch regeln. Was kann man nicht über massive gusseiserne Batterien sagen, bei denen es sinnlos ist, solche Ventile zu installieren. Alles wegen der Fähigkeit von Gusseisen, sich lange zu erhitzen und dann die Wärme für eine Weile zu speichern. Auch dadurch wird die Heizrate der Räumlichkeiten reduziert.
Wenn wir das Thema Ästhetik des Aussehens ansprechen, dann sind die derzeit angebotenen gusseisernen Retro-Heizkörper viel schöner als alle anderen Batterien. Sie kosten aber auch fabelhaftes Geld, und preiswerte "Akkordeons" des sowjetischen Modells MS-140 eignen sich nur für ein einstöckiges Landhaus. Aus dem oben Gesagten ergibt sich folgende Schlussfolgerung:
4 Leistungsberechnung
Um zu verstehen, wie die Dampfheizung richtig durchgeführt wird, muss die Leistung des Kessels unter Berücksichtigung des Bereichs des Raums, den er beheizt, korrekt berechnet werden.In diesem Fall muss man sich an einem einfachen Verhältnis orientieren:
- 1. Für Räume von 60 bis 200 Quadratmetern kommt ein 25-Kilowatt-Kessel zum Einsatz.
- 2. Effiziente Beheizung des Gebäudes für 200-300 qm. m. ist nur mit Hilfe eines 25-35 kW Kessels möglich.
- 3. Für Räume von 600 bis 1200 Quadratmetern. m. brauchen einen Kessel für 60-100 kW.
Bei der Anordnung von Kesselanlagen ist es üblich, eine einfache Formel zu verwenden: Pro 100 m² m beheizter Fläche benötigen Sie ca. 10 kW Kesselleistung.
Bei der Auswahl des richtigen Heizgeräts müssen Sie die Art des Brennstoffs berücksichtigen, mit dem es funktioniert. Derzeit sind Festbrennstoffkessel, Gas- und Kombikessel auf dem Markt erhältlich. Besonders gefragt sind auch elektrische Modelle, die für abgelegene Regionen mit niedrigen Tarifen für elektrische Energie relevant sind.
Die Druckanzeiger werden durch die Art der Installation selbst bestimmt. Bei klassischen Dampfgeräten sollten sie 6 Atmosphären oder etwas höher sein. Bei Vakuum-Dampf-Modellen sollte der Druck nicht niedriger als der atmosphärische Druck sein. Auf jeden Fall muss am Kessel selbst ein Manometer vorhanden sein, das die aktuelle Leistung anzeigt.
Das Design der Einheit umfasst einen Ofen, einen Brenner und eine Aschenlade. Die Schlüsselkomponente ist die Trommel, auf der die Instrumentierung, Rohre, Manometer und Sicherungen platziert sind. Für die Anordnung von Dampfheizungsleitungen können sowohl Gasrohr- als auch Wasserrohrkessel verwendet werden. Aufgrund des höheren thermischen Potenzials gilt die zweite Option als die beliebteste.
Ein spezielles Gerät wird zusätzlich an das hausgemachte Design angepasst - eine Spule. Es kann aus Rohren geschweißt und direkt über dem Ofen platziert werden.
Welches interne Heizsystem ist zu bevorzugen?
Das Heizprojekt eines Landhauses basiert nicht nur auf der Wahl des Energieträgers und des Kessels, sondern auch auf der Art der Wärme, die in den Raum gelangt. Es gibt mehrere davon.
Videobeschreibung
In unserem Video werden wir das Thema Heizung im Haus weiterführen und direkt visuell eine Designlösung zum Heizen des Hauses machen:
Wassererwärmung
Das gebräuchlichste, zuverlässigste und effizienteste Heizsystem für die meisten Benutzer. Es ist ein System (geschlossener Kreislauf), durch das heißes Wasser (kontinuierlich) fließt und die Räume erwärmt. Die Funktion der Heizung übernimmt der Kessel, an den die Rohrleitungen neben den Heizkörpern angeschlossen sind. Er ist dafür verantwortlich, das Wasser zu erhitzen und es jedem Heizkörper zuzuführen.
Nach der Wärmeabgabe tritt das bereits abgekühlte Wasser wieder in den Kessel ein, erwärmt sich auf die gewünschte Temperatur und wiederholt seinen technologischen Zyklus erneut.
Allgemeines Schema der Warmwasserbereitung
Hier können Sie einen Kessel jeder Art verwenden, der mit jeder Art von Brennstoff betrieben wird. Das Wasserheizsystem wird nach der Art der Bewegung des Kühlmittels in zwei Untergruppen unterteilt:
natürlichen Kreislauf
Hier bewegt sich Wasser ohne Zwang durch mechanische Vorrichtungen durch die Rohrleitung. Dieser Effekt wird nur durch die korrekte Installation aller Komponenten der Heizungsleitung erreicht - alle Rohre müssen in einem bestimmten Neigungswinkel angeordnet sein. Andernfalls funktioniert das System nicht.
Natürliche Wasserversorgung durch Rohre zu Heizkörpern
Erzwungene Bewegung des Kühlmittels
Einfacher zu bedienen und zu installieren. Führt die gleiche Funktion aus, jedoch mit Hilfe einer Umwälzpumpe. Hier können Rohre und Leitungen beliebig angeordnet werden.Einzige Voraussetzung für dieses System ist die Installation einer zusätzlichen Stromversorgung (Steckdose) für die Pumpe.
Erzwungene Warmwasserversorgung durch das System
Luftheizung
Dieses Projekt kann nur beim Bau eines Hauses durchgeführt werden. Für ein bereits gebautes Gebäude wird die Anordnung unerschwinglich teuer, da diese Technologie die Anordnung von Luftkanälen (aus Metall, Kunststoff oder Textil) vorsieht, durch die die vom Wärmeerzeuger erwärmte Luft zugeführt wird.
Es ist erzwungen und gravitativ. Der natürliche Luftaustausch erfolgt nach den Gesetzen der Physik – warme Luft steigt nach oben, kalte Luft strömt nach unten. Die erzwungene Methode unterscheidet sich von der vorherigen dadurch, dass die Luftströme aufgrund der Installation von Lüftungsgeräten bewegt werden.
Um die Luftheizung zu organisieren, müssen die Bewegungsmuster der warmen und kalten Luftströme sorgfältig berechnet werden.
Elektrisch
Diese Technologie sieht für die Installation vor:
- elektrische Konvektoren;
- Infrarot-Langwellenstrahler;
- Fußbodenheizungssysteme.
Um die maximale Wirkung zu erzielen, ein gemütliches Mikroklima, wird empfohlen, mehrere Elektrogeräte in einem Projekt zu kombinieren, um das Haus zu heizen.
Eine solche Heizung kann nicht als wirtschaftlich angesehen werden, die Zahlungen für Strom werden definitiv steigen. Wenn dies nicht erschwinglich ist, sollten Sie eine günstigere Heizmethode wählen.
Warmwasserbereitung aus einem Elektroboiler
Was gehört zu einer professionell ausgelegten Heizungsanlage?
Bei der Bestellung eines Projekts bei den spezialisierten Spezialisten des Unternehmens sollte der Kunde Folgendes erhalten:
- Titelseite mit dem Originalsiegel der Organisation.
- Eine Erläuterung (obligatorisch) zum erstellten Projekt.
- Kommunikationsplan (allgemein).
- Hochhausplan des gleichen Grundrisses.
- Kostenvoranschlag: für das Projekt, Materialien, Arbeitsarten und deren Kosten.
- Spezifikation von Materialien und Sonderausstattungen.
- Projekt in Form einer Detailskizze.
- Zeichnung mit genauer Detaillierung und Bemaßung aller Haupt- und Nebenaggregate.
- Verdrahtungsplan für technische Kommunikation, Verbindungspunkte und Einbindungen.
Vor der Erstellung eines Projekts muss ein Ingenieur vor Ort sein, der die erforderlichen Messungen vornimmt und eine Vorzeichnung erstellt. Danach wird ein Vertrag mit dem Kunden erstellt, alle möglichen Optionen werden unter Berücksichtigung der Präferenzen und Wünsche des Kunden berücksichtigt. Jeder Kunde hat das Recht, von der Designfirma eine Kopie des Projekts in elektronischer Form zu verlangen oder eine Kopie davon in Papierform anzufordern.
Videobeschreibung
Wo Fehler bei der Organisation der Hausheizung gemacht werden können, im Detail in diesem Video:
Der Kunde spart beim Fachbetrieb nicht nur bares Geld, sondern erhält auch die Garantie, dass seine Heizungsanlage lange und funktionstüchtig funktioniert. Sie müssen nichts wiederholen, und vor allem müssen Sie keine Angst um das Leben Ihrer Lieben haben.
Was beeinflusst den Betrieb eines Warmwasserbodens?
So stellen Sie sicher, dass der warme Boden wirklich so ist und eine angenehme Temperatur des Bodenbelags erzeugt. Aufgrund der großen Länge des Kreislaufs wird häufig ein hoher Wert des hydraulischen Widerstands beobachtet.
Für den korrekten Betrieb der Anlage in einem mehrstöckigen Haus wird auf jeder Ebene eine separate Pumpe mit geringer Leistung installiert oder eine Pumpe mit hoher Leistung an den Kollektor angeschlossen.
Pumpengruppe
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Pumpe die berechneten Daten, das Volumen des Kühlmittels und den Druck.Es sei jedoch daran erinnert, dass es zur Bestimmung des hydraulischen Widerstands nicht ausreicht, die Länge des Rohrs zu kennen. Sie müssen den Durchmesser der Rohre, Ventile, Verteiler, Verlegemuster und Hauptkrümmungen berücksichtigen. Genauere Berechnungen werden mit einem speziellen Computerprogramm durchgeführt, in das die Hauptindikatoren eingegeben werden.
Alternativ können Standardgeräte mit bereits bekannten technischen Eigenschaften verwendet werden. Die Hydraulik des Systems wird durch Manövrieren ihrer Parameter an die Eigenschaften der Pumpe angepasst.
Verteiler mit eingebauter Pumpe
Berechnung des Heizsystems und Auswahl der Kesselleistung
Es ist unmöglich, Geräte auszuwählen, ohne die Menge an Wärmeenergie zu kennen, die zum Heizen des Gebäudes erforderlich ist. Es kann auf zwei Arten bestimmt werden: einfach ungefähr und berechnet. Alle Verkäufer von Heizgeräten verwenden gerne die erste Methode, da sie recht einfach ist und ein mehr oder weniger korrektes Ergebnis liefert. Dies ist die Berechnung der Wärmeleistung nach der Fläche der beheizten Räumlichkeiten.
Sie nehmen einen separaten Raum, messen dessen Fläche und multiplizieren den resultierenden Wert mit 100 Watt. Der Energiebedarf für das gesamte Landhaus wird durch Summieren der Indikatoren für alle Räume ermittelt. Wir bieten eine genauere Methode an:
- mit 100 W multiplizieren Sie die Fläche der Räume, in denen nur 1 Wand mit der Straße in Kontakt steht, auf der sich 1 Fenster befindet;
- Wenn der Raum ein Eckraum mit einem Fenster ist, muss seine Fläche mit 120 W multipliziert werden.
- Wenn der Raum 2 Außenwände mit 2 oder mehr Fenstern hat, wird seine Fläche mit 130 W multipliziert.
Wenn wir die Leistung als ungefähre Methode betrachten, erhalten die Bewohner der nördlichen Regionen der Russischen Föderation möglicherweise weniger Wärme und der Süden der Ukraine kann für zu starke Geräte zu viel bezahlen.Mit Hilfe der zweiten Berechnungsmethode wird die Heizung von Spezialisten ausgelegt. Es ist genauer, da es ein klares Verständnis dafür vermittelt, wie viel Wärme durch die Gebäudestrukturen eines Gebäudes verloren geht.
Bevor Sie mit den Berechnungen fortfahren, muss das Haus vermessen werden, um die Fläche der Wände, Fenster und Türen zu ermitteln. Dann ist es notwendig, die Dicke der Schicht jedes Baumaterials zu bestimmen, aus dem Wände, Böden und Dächer gebaut werden. Für alle Materialien in der Referenzliteratur oder im Internet sollten Sie den Wert der Wärmeleitfähigkeit λ finden, ausgedrückt in Einheiten von W / (m ºС). Wir setzen es in die Formel zur Berechnung des Wärmewiderstands R (m2 ºС / W) ein:
R = δ / λ, hier ist δ die Dicke des Wandmaterials in Metern.
Jetzt können Sie die Wärmemenge ermitteln, die durch die äußere Gebäudestruktur nach der Formel austritt:
- QTP \u003d 1 / R x (tv - tn) x S, wobei:
- QTP ist die verlorene Wärmemenge W;
- S ist die zuvor gemessene Fläche der Gebäudestruktur, m2;
- tv - hier müssen Sie den Wert der gewünschten Innentemperatur ºС ersetzen;
- tn - Straßentemperatur in der kältesten Zeit, ºС.
Fehler bei der Installation der Dampfheizung
Wenn Sie sich mit dem Gerät der individuellen Heizung beschäftigen, müssen Sie sich sorgfältig mit den vorhandenen Optionen vertraut machen. Es lohnt sich, die für Ihr Wohneigentum am besten geeignete Option zu wählen, um in Zukunft zu erhalten:
- sparsamer Kraftstoffverbrauch;
- effektive Heizung;
- Wartungsfreundlichkeit des Systems;
- lange Gerätelebensdauer.
Nachdem Sie unter allen Optionen zum Heizen mit Dampf angehalten haben, ist es wichtig zu versuchen, die Fehler zu vermeiden, die während des Baus gemacht wurden. Erstens glauben Hausbesitzer meistens, dass Wasser das Kühlmittel im System ist.
Das ist nicht so. Beim Heizen mit Dampf zirkuliert Dampf durch Rohre und Batterien.
Auf dieser Grundlage ist es notwendig, das richtige Material für die Armaturen zu wählen, mit denen die durch Kondensation entstehenden Dämpfe und Wasser in Kontakt kommen.
Um Verbrennungen während des Betriebs der Dampfheizung zu vermeiden, ist es besser, die Heizkörper zu schützen
Zweitens vergessen sie schon bei der Konstruktion der Heizungsanlage, den Schutz von Rohren und Batterien vorzusehen. Dampf, der sich durch die Dampfleitung bewegt, hat eine Temperatur von 100 Grad. Es heizt alle Elemente der Struktur ziemlich stark auf, was eine Gefahr für die Bewohner des Hauses / der Hütte darstellt.
Drittens vergessen unerfahrene Handwerker bei der Installation einer Dampfleitung und einer Kondensatleitung, ein Gefälle zur Bewegung von Dampf bzw. Wasser vorzusehen.
Viertens wählen einige Heimwerker die Leistung des Kessels falsch aus. Dadurch werden statt der gewünschten Raumtemperatur 13-15 Grad erreicht. Für ein tägliches angenehmes Leben reicht ein solches Temperaturregime eindeutig nicht aus.
Fünftens können unerfahrene Schweißer beim Schweißen der Dampfleitung Fehler machen. Infolgedessen kann das Rohr jederzeit durchbrechen und der Dampfstrom, der sich unter Druck durch es bewegt, strömt direkt zu der Person in der Nähe. Dies ist eine äußerst gefährliche Situation, deren Möglichkeit nicht vergessen werden sollte.
Bei der Entwicklung des Layouts der Heizungsanlage darf der richtige Hub der Türöffnungen nicht vergessen werden.
All diese Fehler sind der Anordnung des Heizsystems durch Heimwerker eigen, die zum ersten Mal auf ein ähnliches Problem gestoßen sind.Um Geld zu sparen und die Option mit Dampf zu wählen, entscheiden sich die Eigentümer dafür, dies selbst zu tun, und entscheiden sich, sich nicht an einen professionellen Designer, Schweißer und andere Spezialisten zu wenden.
Fehlende eigene praktische Erfahrung und eine leichtfertige Einstellung zum Prozess können die korrekte Installation einer Dampfheizung beeinträchtigen. Einige der Fehler, die bei der Installation gemacht werden, können nicht nur die gewohnte Lebensweise stören, sondern auch die Gesundheit der Bewohner des Hauses ernsthaft beeinträchtigen.
DIY-Installationsempfehlungen
Für die Verlegung der Hauptleitungen der natürlichen Zirkulation ist es besser, Polypropylen- oder Stahlrohre zu verwenden. Der Grund ist der große Durchmesser, Polyethylen Ø40 mm und mehr ist zu teuer. Wir stellen Heizkörper-Eyeliner aus jedem geeigneten Material her.
Ein Beispiel für die Installation einer Zweirohrverkabelung in einer Garage
So machen Sie die Verkabelung richtig und halten allen Steigungen stand:
- Beginnen Sie mit Markierungen. Bestimmen Sie die Batterieinstallationsorte, Anschlusspunkte für Anschlüsse und Autobahntrassen.
- Markieren Sie die Spuren an den Wänden mit einem Bleistift, beginnend mit den entfernten Batterien. Passen Sie die Neigung mit einer langen Gebäudeebene an.
- Bewegen Sie sich von den extremen Heizkörpern zum Heizraum. Wenn Sie alle Spuren zeichnen, werden Sie verstehen, auf welcher Ebene Sie den Wärmegenerator platzieren müssen. Die Zulaufleitung des Gerätes (für das gekühlte Kühlmittel) muss auf gleicher Höhe oder unterhalb der Rücklaufleitung liegen.
- Wenn der Boden des Feuerraums zu hoch ist, versuchen Sie, alle Heizungen nach oben zu bewegen. Als nächstes werden horizontale Pipelines entstehen. Machen Sie im Extremfall eine Aussparung unter dem Kessel.
Verlegung einer Rücklaufleitung in einer Feuerung mit Parallelschaltung zu zwei Kesseln
Stanzen Sie nach dem Markieren Löcher in die Trennwände und schneiden Sie Nuten für die verdeckte Dichtung.Überprüfen Sie dann die Spuren erneut, nehmen Sie Anpassungen vor und fahren Sie mit der Installation fort. Befolgen Sie die gleiche Reihenfolge: Zuerst die Batterien befestigen, dann die Rohre zum Ofen verlegen. Ausdehnungsgefäß mit Ablaufrohr einbauen.
Das Schwerkraftleitungsnetz wird problemlos gefüllt, Mayevskys Kräne müssen nicht berührt werden. Pumpen Sie einfach langsam Wasser durch den Make-up-Hahn am tiefsten Punkt, die gesamte Luft geht in den offenen Tank. Wenn ein Heizkörper nach dem Aufwärmen kalt bleibt, verwenden Sie die manuelle Entlüftung.
Warum Dampfheizung heute nicht weit verbreitet ist
Es muss sofort gesagt werden, dass die Verwendung von Dampfheizungen in mehrstöckigen Wohngebäuden sowie an überfüllten Orten verboten ist. Es geht um die erhöhte Gefährlichkeit solcher Systeme.
Wenn bei der Wasserheizung ein Wärmeträger durch Rohre mit einer maximalen Temperatur von bis zu 70-90 ⁰С fließt, wird ein Arbeitsmedium von 130-200 ⁰С durch die Dampfheizungskommunikation zugeführt. Jeder Bruch eines Dampfheizungsrohrs ist potenziell gefährlich, da heißer Dampf die menschliche Gesundheit stark schädigen und sogar töten kann.
Dampfheizsysteme sind für den Betrieb auf dem Territorium von Produktionsanlagen sowie Wohnanlagen des privaten Sektors zulässig. Bei einer Hausdampfheizung installiert der Grundstückseigentümer die Heizung auf eigene Gefahr.
Berechnung der Kesselleistung
Bevor Sie die Heizung im Haus berechnen, müssen Sie dies tun, indem Sie die Leistung des Kessels berechnen. Die Effizienz des gesamten Heizsystems hängt in erster Linie von der Leistung des Kessels ab. Die Hauptsache in dieser Angelegenheit ist, es nicht zu übertreiben, da ein zu starker Kessel mehr Brennstoff als nötig verbraucht.Und wenn der Kessel zu schwach ist, kann das Haus nicht richtig geheizt werden, was sich negativ auf den Komfort im Haus auswirkt.
Deshalb Berechnung der Heizungsanlage Landhaus ist wichtig. Sie können einen Kessel mit der erforderlichen Leistung auswählen, wenn Sie gleichzeitig den spezifischen Wärmeverlust des Gebäudes berechnen für die gesamte Heizperiode
Berechnung der Hausheizung - spezifischer Wärmeverlust kann nach folgender Methode erfolgen:
qHaus=QJahr/Fh
Qyear ist der Verbrauch an Heizenergie für die gesamte Heizperiode;
Fh ist der Bereich des Hauses, der beheizt wird;
Auswahltabelle Kesselleistung je nach zu beheizender Fläche
Um die Heizung eines Landhauses zu berechnen - den Energieverbrauch, der zum Heizen eines Privathauses benötigt wird, müssen Sie die folgende Formel und ein Tool wie einen Taschenrechner verwenden:
QJahr=βh*[Qk-(Qvn b+Qs)*ν
βh - Dies ist der Koeffizient für die Berücksichtigung des zusätzlichen Wärmeverbrauchs des Heizsystems.
Qvn b - Wärmeeinnahmen häuslicher Art, die für die gesamte Heizperiode typisch sind.
Qk ist der Wert des gesamten Hauswärmeverlusts.
Qs - Dies ist der Wärmestrom in Form von Sonnenstrahlung, der durch die Fenster in das Haus gelangt.
Bevor Sie die Heizung eines Privathauses berechnen, sollten Sie berücksichtigen, dass verschiedene Arten von Räumen durch unterschiedliche Temperaturbedingungen und Luftfeuchtigkeitsindikatoren gekennzeichnet sind. Sie sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
Die folgende Tabelle zeigt die Verschattungskoeffizienten einer Lichtöffnung und die relative Menge an Sonnenstrahlung, die durch die Fenster eintritt.
Wenn Sie vorhaben, eine Warmwasserbereitung zu installieren, ist die Fläche des Hauses ein maßgeblicher Faktor. Wenn das Haus eine Gesamtfläche von nicht mehr als 100 Quadratmetern hat.Meter, dann ist auch eine Heizung mit Naturumlauf geeignet. Wenn das Haus eine größere Fläche hat, dann ist es zwingend erforderlich Zwangsumlaufheizung Charakter. Die Berechnung der Heizungsanlage des Hauses muss genau und korrekt durchgeführt werden.
Einrohrschema
Es besteht aus einer Kette von in Reihe geschalteten Heizkörpern. Das Kühlmittel, das die gewünschte Temperatur hat, liefert Wärme direkt von der Steigleitung an das Heizsystem. Es bewegt sich von einem Heizkörper zum anderen und überträgt kontinuierlich einen Teil der Wärme an diese. Daher ist die Erwärmung nach der Installation einer solchen Schaltung nicht gleichmäßig.
Wenn ein Einrohrheizungsschema mit einer oberen Verkabelung ausgewählt wird, wird das Hauptrohr entlang des gesamten Umfangs des Heizsystems verlegt. Außerdem sollte es höher sein als Fenster und Geräte. Akkus haben in diesem Fall oben einen Anschluss, der nicht sehr schön aussieht. Erwähnenswert ist auch, dass sie sowohl am Einlass als auch am Auslass mit speziellen Absperrventilen ausgestattet sind. Auf einer der Seiten kann sich ein Thermostatkopf befinden.
Wenn der Kreislauf eine untere Verkabelung hat, verläuft die Rohrleitung unter allen Heizgeräten. Dieses Design wird häufiger für moderne Häuser gewählt, weil es attraktiver aussieht. Hier gibt es jedoch eine Besonderheit: An jeder Batterie muss ein Mayevsky-Kran installiert werden. Sie werden platziert, um überschüssiges Material zu entfernen Luft aus der Batteriebefindet sich oben.
Das One-Pipe-Schema hat mehrere Vorteile:
- einfache Konstruktion und Installation;
- erhebliche Einsparungen beim Prozess selbst und bei den verwendeten Materialien.
Es gibt auch Nachteile:
- komplexe Temperaturregelung,
- direkte Abhängigkeit des Betriebs jeder Batterie vom Zustand des gesamten Systems;
- die Schwierigkeit, die Batterie vom allgemeinen System zu trennen (um den Betrieb des gesamten Systems nicht zu unterbrechen, muss unter jedem von ihnen ein Bypass verlegt werden, dh ein mit Ventilen ergänztes Bypassrohr).
Installation einer Dampfheizung in einem Privathaus
Vor der Installation des Systems müssen Sie die Fläche der Räume berechnen und die Position von Heizkörpern, Ventilen, Filtern und anderen Komponenten der Struktur bestimmen.
Als nächstes sollten Sie die Option zum Verteilen der Heizung auswählen:
- Top-Weg. Dies impliziert die Installation einer Dampfleitung über dem Heizgerät. Rohre werden vom Kessel zu den Batterien abgesenkt und Kondensatsysteme auf dem Boden verlegt.
- unterer Weg. Dampfleitungen werden unter den Heizkörpern verlegt.
- Bei der gemischten Option wird die Rohrleitung direkt über den Batterien verlegt, ansonsten wiederholt das System die obere Installationsmethode.
Um die Installationsarbeiten zu erleichtern, ist es notwendig, im Voraus einen Anordnungsplan zu zeichnen, der alle Elemente des Systems, die Länge und den Durchmesser der Rohrleitungen, die Anzahl der Heizkörper usw. angibt.
Überlegen Sie, wie Sie in einem Privathaus mit Ihren eigenen Händen eine Dampfheizung durchführen:
- Bereiten Sie Flugzeuge und Oberflächen für die Montage von Geräten vor: Verstärken Sie die Wände, ebnen Sie die Bodenfläche. Dann die Installation von Halterungen für Heizkörper, Befestigung der Batterien. Es wird empfohlen, Heizkörper unter Fenstern zu platzieren, dies verhindert Zugluft, Beschlagen der Fenster und verschiebt den „Taupunkt“ über die Fensteröffnungen hinaus.
- Installieren Sie den Dampfgenerator auf einem Betonsockel.Fußböden müssen mit nicht brennbarem Material bedeckt sein, um die Möglichkeit eines Brandes zu vermeiden. Es ist besser, den Kessel im Keller zu montieren, damit der Dampf nach oben steigt. Bei der Bildung einer Fußbodenheizung wird ein Zweikreiskessel bevorzugt, der die Arbeit zum Heizen des Kreislaufs in der Fußbodenheizung und das System der montierten Heizkörper trennt. Der Dampfgenerator ist in diesem Fall über der Bodenfläche montiert.
- Das Ausdehnungsgefäß wird am höchsten Heizpunkt montiert. Befestigung an Spezialbefestigungen, Aufnahmebereich in der Leitung zwischen Dampferzeuger und Heizkörpern. Experten raten dazu, ein offenes Ausdehnungsgefäß möglichst nahe am Heizkessel zu montieren.
- Jetzt die Installation der Pipeline. Ausgangspunkt der Verbindung ist der Dampferzeuger, dann wird das Rohr zur ersten Heizstruktur geführt, dann die Verbindung der Auslässe und Einlässe. Alle nachfolgenden Rohre werden auf die gleiche Weise angeschlossen. Der Anschluss an die Hauptleitung erfolgt mit einem Gefälle von 3 mm pro 1 m - dies ist für die natürliche Zirkulation des Kühlmittels erforderlich.
- Jeder Heizkörper ist mit einem Mayevsky-Ventil ausgestattet, um Lufteinschlüsse zu beseitigen, und vor dem Dampfgenerator ist ein Speichertank montiert, um Kondensat zu sammeln, von wo aus die Flüssigkeit zum Erhitzen und anschließenden Zirkulieren in den Kessel fließt.
Die gesamte Leitung ist auch am Heizkessel geschlossen - es entsteht ein geschlossener Kreislauf. Um die Möglichkeit einer Verstopfung des Systems auszuschließen, ist am Kessel ein Filter montiert. Außerdem ist am Kessel eine Kondensatdestillationspumpe montiert, das Rohr vom Kessel zur Pumpe ist so gewählt, dass der Durchmesser des Rohrs kleiner ist als der Durchmesser der anderen Rohre. Am Ausgang des Kessels sind ein Manometer und ein Überdruckventil installiert.
Es bleibt übrig, die Leitung mit einer Wasserablass- / Fülleinheit zu ergänzen, das System auf Funktionsfähigkeit und Undichtigkeiten zu überprüfen und das Gerät im ständigen Umlauf zu starten. Trotz der einfachen Installation müssen alle Parameter der Einheiten sorgfältig überprüft und die Länge der Rohrleitungen berechnet werden.
Bei der Berechnung der Kosten für die Dampfheizung sollte der Preis der Hauptkomponenten, Hilfselemente, Mess- und Steuergeräte berücksichtigt werden. Bei der Bestellung einer Dienstleistung bei einem Unternehmen muss der Eigentümer ab 300 US-Dollar zahlen, sofern Geräte, Heizkörper und andere Komponenten des Systems bereits gekauft wurden.
Hauptkomponenten des Dampfsystems
Ausrüstung und Materialien:
- Dampferzeuger (Kessel);
- Batterien (Heizkörper);
- Mess- und Kontrollinstrumente;
- Pumpe;
- Kollektor für Kondensatansammlung;
- Absperr- und Regelventile.
Wenn Sie ein System mit Ihren eigenen Händen bilden, müssen Sie daran denken, dass alle Elemente extrem hohen Heiztemperaturen standhalten müssen. Beispielsweise ist ein Membranexpander mit einer maximalen Temperatur von +85 C nicht für Dampf geeignet, es wird ein Speichertank mit Temperaturgrenzen von +100 C benötigt.
Wenn das System mit einem Ofen ausgestattet ist, verstopft der Schornstein häufiger, daher sollte der Reinigung mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Ein Ofen mit Wärmetauscher kann zum Kochen verwendet werden, aber nur in der kalten Jahreszeit
Im Sommer erhält der Eigentümer durch Überfluten des Ofens die Zirkulation des Kühlmittels im Heizsystem, was unbequem und unwirtschaftlich ist. Experten empfehlen, im Sommer ein separates Kochgerät in der Küche zu installieren und in der kalten Jahreszeit den Backofen zu nutzen.