- Sanftanlaufgerät für Glühlampen
- Ursachen für vorzeitiges Burnout
- Arbeitsprinzip
- Handgefertigte Produktion von UPVL
- Triac-Schaltung
- Chipbasiert
- Sie verhalten sich nicht so, wie sie es normalerweise tun.
- Thyristorschaltung
- Kunsthandwerk aus Glühbirnen für die Innendekoration
- Kerzen
- Vorrichtungen
- dekorative Früchte
- Langsames (weiches) Einschalten von Glühlampen
- Schaltungsoptionen
- Im Netz 220 V
- Bei 12 V
- Hintergrund
- Ein einfaches Schema zur Verlängerung der Lebensdauer von Glühlampen
- Craft No3 - Weihnachtsbaumspielzeug Schneemann
- Do-it-yourself-Sanftanlaufgerät
- Schemaauswahl
- Vorbereitung auf die Arbeit
- Geräteherstellung
- Möglichkeiten zur Implementierung von Sanftanlauf
- Netzteil
- Sanftanlaufgerät
- Dimmen
Sanftanlaufgerät für Glühlampen
Eine scharfe Stromzufuhr zu einer Glühlampe, deren technische Eigenschaften bereits besprochen wurden, führt zu schnellem Verschleiß - einem Bruch des Wolframfadens nach dem Wiedereinschalten. Banale Temperaturabfälle - eine kalte Spirale + eine scharfe Stromzufuhr - provozieren aufgrund des geringen Widerstands von kaltem Wolfram einen Bruch. Die Stromversorgung kann das Temperaturregime normalisieren, indem sie langsam und gleichmäßig Strom liefert.
In Sekundenbruchteilen wird die Spirale durch die teilweise Stromzufuhr zur Lampe erhitzt, was ausreicht, um das Metall zu erwärmen und seinen Widerstand zu erhöhen.Ein langsamer, reduzierter Spannungsfluss tritt für 3 Sekunden in die Lampe ein. Sein Wert steigt während dieser Zeitspanne allmählich vom Minimalwert (von Null) beispielsweise auf 176 Volt an. Einschränkungen bei der Stromversorgung anders eingestellt.
Die Lebensdauer derjenigen, die mit einer Schutzeinheit ausgestattet sind, ist viel länger. Sie werden Ihnen garantiert für den vom Hersteller festgelegten maximalen Zeitraum dienen. Auch für Halogenlampen verwenden sie einen elektronischen Trafo – mit dem gleichen Prinzip der Lebensdauererhöhung.
Es ist wichtig zu wissen! Die Schutzeinheit hat nur einen Nachteil: Der Lichtfluss einer Lampe mit einem solchen Gerät wird erheblich geschwächt.
Sanftanlaufgeräte haben unterschiedliche Leistungsgrenzen. Achten Sie daher beim Kauf besser darauf, dass dieses Modell hohen Stromstößen standhält. Das heißt, das Gerät muss einen marginalen Spielraum von 30 % mehr haben als Ihre Netzwerkversorgung.
Es ist auch wichtig, die Gesamtleistung aller Lampen im Haus zu kennen. Der Leistungsbereich der heute verkauften Geräte reicht von 150 bis 1000 Watt.
Ursachen für vorzeitiges Burnout
Dimmer für Glühlampe
In den allermeisten Fällen brennen Glühlampen beim Einschalten durch, wenn die Spirale den geringsten elektrischen Widerstand hat. Ein kaltes Filament hat einen 10-mal geringeren Widerstand als ein erhitztes Filament. Dadurch erreicht die Stromanzeige beim Zünden der Lampe 8 A, was für eine Kaltspirale kritisch sein kann.
UPVL trägt dazu bei, die Lebensdauer der Lichtquelle zu verlängern - das sanfte Einschalten von 220-V-Glühlampen, deren Schaltung einfach ist. Die Aufgabe eines solchen Geräts besteht darin, die Spannung an der Last allmählich zu erhöhen, starke Stromstöße in den ersten Sekunden nach der Zündung sind ausgeschlossen.Die gleichmäßige Erwärmung der Spirale ermöglicht es, die Lampenlebensdauer um das 2-3-fache zu verlängern, anstatt der angegebenen 1000 Stunden.
Arbeitsprinzip
Struktur Dimmer und Funktionsprinzip
Für eine gemessene Erhöhung der angelegten Spannung reicht es aus, dass der Phasenwinkel in nur 2-3 Sekunden ansteigt. Der Stromruck wird geglättet, was zur gleichmäßigen Erwärmung der Spirale beiträgt.
Wenn die Glühbirne leuchtet, wird eine Halbwelle des negativen Typs durch die Diode geleitet, während die Leistungsanzeige nur die halbe Spannung hat. Die Ladung des Kondensators erfolgt in der positiven Halbwelle. Wenn die Spannungsanzeige darauf auf die Thyristoröffnungsanzeige ansteigt, wird die volle Netzspannung an die Lichtquelle angelegt und sie leuchtet in voller Hitze.
Handgefertigte Produktion von UPVL
Natürlich sind alle diese Geräte zum reibungslosen Einschalten von Glühlampen in jedem Elektrofachgeschäft einfach zu kaufen, aber für jemanden ist es interessanter und informativer, sie mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen. Dies ist durchaus möglich und erfordert keine großen Kenntnisse in Physik und Elektronik. Die einfachste Schaltung zum Einschalten des UPVL basiert auf symmetrischen Triodenthyristoren (Triacs). Es ist auch einfach, Vorrichtungen herzustellen, die auf einer speziellen Mikroschaltung basieren.
Triac-Schaltung
UPVL-Schema mit einem Triac
Eine solche Geräteschaltung zum sanften Einschalten von Glühlampen enthält nur wenige Elemente, da ein Triac darin als Einschalttaste fungiert (z. B. KU208G). Darin ist das Vorhandensein einer Drossel, obwohl wünschenswert, nicht unbedingt erforderlich (im Gegensatz zu einer komplexeren Schaltung, die auf einem einfachen Thyristor basiert). Der Widerstand R1 (im obigen Diagramm) sorgt für eine Strombegrenzung für den Triac.Die Glühzeit wird durch eine Kette aus Widerstand R2 und einem 500-Mikrofarad-Kondensator eingestellt, der von einer Diode gespeist wird.
Wenn die Spannung im Kondensator den Öffnungspegel des Triac erreicht, fließt der Strom durch ihn und startet den Verbraucher (Lichtquelle). Somit werden Bedingungen für das allmähliche Zünden des Glühfadens geschaffen, d. H. Das sanfte Einschalten des Lichts. Wenn der Strom abgeschaltet wird, entlädt sich der Kondensator langsam, wodurch sich die Lampe sanft ausschaltet.
Chipbasiert
Die Mikroschaltung KR1182PM1 wurde für die Herstellung verschiedener Regler entwickelt und eignet sich am besten für die Montage eines Geräts zum reibungslosen Ein- und Ausschalten von Glühlampen mit Ihren eigenen Händen. Bei Verwendung einer solchen Schaltung müssen praktisch keine Anstrengungen unternommen werden, da KR1182PM1 selbst die reibungslose Spannungsversorgung der Leuchte bis zu 150 Watt regelt. Wenn die Leistung der Verbraucher höher ist, wird ein Triac in die Schaltung aufgenommen. Nicht schlecht für diesen Zweck BTA 16-600.
UPVL mit dem KR1182PM1-Chip
Sinnvoll ist es, solche Geräte nicht nur mit Glühlampen, sondern auch mit 220-V-Halogenlampen zu verwenden, außerdem ist der Anschluss an ein Elektrowerkzeug für ein gleichmäßigeres Drehen des Rotors möglich. Bei Leuchtstofflampen sowie bei Energiesparlampen (CFL) ist die Verwendung von UPVL jedoch nicht zulässig. In ihrem Schaltplan ist ein ähnliches Gerät vorhanden. Auch beim Einbau von LEDs benötigen Sie keine Sanftanlaufvorrichtung - LED-Lampen benötigen diese aufgrund des fehlenden Glühfadens nicht, egal ob 24-Volt-Lampe, 220 oder 12 Volt.
Das ist interessant: Welche Strahler für Gipskartondecken zu wählen sind: Wir erklären ausführlich
Sie verhalten sich nicht so, wie sie es normalerweise tun.
Jeder, von MythBusters bis National Public Radio, hat seine eigenen Erklärungen für die Langlebigkeit der Shelby-Glühbirne gefunden. Aber im Allgemeinen gibt es nur eine Antwort – ein völliges Rätsel, weil das Schieu-Patent den größten Teil des Prozesses ungeklärt ließ.
Einige, wie David Tse, Professor für Elektrotechnik an der UC Berkeley, stellen offen die Echtheit der Glühbirne in Frage. Andere, wie der Ingenieurstudent Henry Slonsky, argumentieren, dass dies höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass früher alle Dinge mit einem enormen Sicherheitsspielraum hergestellt wurden, als sie es heute sind. „Damals“, sagt er, „machten die Leute alles viel haltbarer als nötig.“
Justin Felgar, einer der Schüler von Dr. Katz, erforschte die Glühbirne weiter und veröffentlichte seine Arbeit 2010 als The Filament of the Centennial Lamp. Darin schreibt Felgar, dass er ein merkwürdiges Muster erkennen konnte: Je heißer die Shelby-Lampe wird, desto mehr Strom fließt durch den Glühfaden der Centennial Light (was genau das Gegenteil von dem ist, was bei modernen Wolfram-Glühfäden passiert). Felgar behauptet, dass es, um die genaue Ursache für die Feuerbeständigkeit des Shelby-Filaments zu bestimmen, notwendig wäre, „ein Stück abzureißen“ und es durch einen Teilchenbeschleuniger an der Marineakademie laufen zu lassen, aber dies ist ein sehr teurer Prozess und daher es liegt an verbleibt noch verifiziert.
Letztendlich haben Katz und ihre Kollegen keine endgültige Antwort auf dieses Rätsel.„Ich dachte, dass alle physikalischen Prozesse irgendwann zu Ende gehen müssen“, sagt sie. „Aber vielleicht ist mit dieser bestimmten Glühbirne etwas passiert.“ Der frühere stellvertretende Feuerwehrchef Livermore stimmt zu. „Die Realität ist, dass es wahrscheinlich nur ein weiterer Fehler der Natur ist“, sagte er 2003 gegenüber NPR-Reportern, „nur eine von einer Million Glühbirnen kann Jahr für Jahr so leuchten.“
Thyristorschaltung
Zur Umsetzung der Schaltung benötigen Sie einfache Bauteile, von denen viele in der heimischen Speisekammer oder in alten Geräten zu finden sind.
In der Kette der Gleichrichterbrücke VD1, VD2, VD3, VD4 befindet sich eine Glühlampe EL1. Es führt Last- und Begrenzeraufgaben aus. Im Bereich des Gleichrichterzweiges befindet sich ein Thyristor VS1 sowie eine Schiebeschaltung R1, R2, C1. Die Notwendigkeit, eine Diodenbrücke zu installieren, wird durch die Besonderheiten der Funktionsweise des Thyristors verursacht.
Sobald Spannung an die Schaltung angelegt wird, wird Strom durch das Filament zur Gleichrichterbrücke geleitet. Danach wird die Elektrolytkapazität über den Widerstand wieder aufgeladen. Wenn die Spannung den Moment des Öffnens des Thyristors erreicht, öffnet dieses Gerät. Außerdem fließt der Strom der Glühlampe durch den Thyristor. Dadurch ist das Ziel erreicht - die langsame Erwärmung der Wolframspirale. Die Heizrate wird durch die Kapazität des Kondensators und des Widerstands eingestellt.
Kunsthandwerk aus Glühbirnen für die Innendekoration
Kerzen
Legen Sie einen Docht in den Kolben der Lampe und gießen Sie geschmolzenes Paraffin ein. Wenn das Paraffin aushärtet, muss das Glas vorsichtig zerbrochen und entfernt werden. Als Ergebnis dieser Aktionen erhalten Sie eine kompliziert geformte Kerze.
Vorrichtungen
Für den Fall, dass Sie eine große Anzahl ausgefallener Lampen angesammelt haben, können Sie diese mit Vorteil aufbewahren, indem Sie eine Lampe daraus machen. Die Größe und Form des Produkts kann beliebig sein hänge nur von dir ab Geschmack und Fantasie. Stellen Sie sich im Geiste die Umrisse der Lampe vor. Kleben Sie an den Kontaktpunkten doppelseitiges Klebeband auf die Glühbirnen und montieren Sie gemäß den Angaben des Designers eine Lampe aus einzelnen Elementen, wobei Sie eine Patrone mit einer funktionierenden Lampe in der Mitte platzieren. Mit dieser Technik können Sie sowohl eine Pendel- als auch eine Stehlampe herstellen.
dekorative Früchte
Schon die Form der Glühbirne verrät uns, welche Früchte man daraus machen kann. Zunächst einmal sollte es natürlich eine Birne sein. Dazu müssen Sie die Glühbirne nur mit Schnur und Klebstoff umwickeln, mit einem grünen Blatt dekorieren und fertig ist das Handwerk. Nachdem Sie mehrere dieser Früchte hergestellt haben, können Sie sie in eine Vase stellen, die an sich ist Kann als Tischdekoration verwendet werden.
Auf so interessante und nicht sehr komplizierte Weise können Sie eine Verwendung für alte unnötige Dinge finden. Und natürlich kann es noch mehr davon geben, wenn Sie sich erlauben, richtig zu träumen. Und wenn Sie Kinder in diese Art von Aktivität einführen, dann werden Sie als große Ergänzung zum fertigen Produkt viel Freude daran haben, mit ihnen zu kommunizieren.
Langsames (weiches) Einschalten von Glühlampen
Sanfter Start oder Zündung von Glühlampen, einfach mit den eigenen Händen. Dafür gibt es mehr als ein Schema. In manchen Fällen werden nach dem Abschalten der Spannungsversorgung auch die Lampen ruckfrei abgeschaltet.
Grundschemata:
- Thyristor;
- Auf einem Triac;
- Verwendung von Mikrochips.
Die Thyristorverbindungsschaltung besteht aus mehreren Hauptelementen. Diode, in Höhe von vier Stück.Die Dioden in dieser Schaltung bilden eine Diodenbrücke. Um die Last sicherzustellen, verwenden Sie Glühlampen.
An die Gleichrichterzweige sind ein Thyristor und eine Schaltkette angeschlossen. In diesem Fall wird eine Diodenbrücke verwendet, da dies auf den Betrieb des Thyristors zurückzuführen ist.
Nachdem der Start erfolgt ist und Spannung an das Gerät angelegt wird, fließt Strom durch den Glühfaden der Lampe und wird der Diodenbrücke zugeführt. Außerdem wird mit Hilfe eines Thyristors die Elektrolytkapazität aufgeladen.
Nachdem die erforderliche Spannung erreicht ist, öffnet der Thyristor und Strom von der Lampe beginnt durch ihn zu fließen. Somit gibt es einen sanften Start der Glühlampe.
Die Schaltung mit einem Triac ist einfach, da Triacs der Leistungsschlüssel in der Schaltung sind. Verwenden Sie einen Widerstand, um den Strom der Steuerelektrode einzustellen. Die Reaktionszeit wird mit mehreren Schaltungselementen, einem Widerstand und einer Kapazität, die von einer Diode gespeist werden, eingestellt.
Um mehrere leistungsstarke Glühlampen zu betreiben, werden verschiedene Mikroschaltungen verwendet. Dies wird erreicht, indem der Schaltung ein zusätzlicher Leistungs-Triac hinzugefügt wird. Es ist erwähnenswert, dass diese Schaltungen nicht nur mit herkömmlichen Lampen, sondern auch mit Halogenlampen funktionieren.
Schaltungsoptionen
Die Geschäfte bieten eine große Auswahl an Softstartern für Lampen russischer und ausländischer Hersteller. Die Installation erfordert keine besonderen Qualifikationen. Es ist notwendig, den zur Glühlampe führenden Phasendraht zu unterbrechen und das Gerät über die Klemmenblöcke anzuschließen.
In Ermangelung von Klemmenblöcken werden die Drähte gelötet.
Am häufigsten wird in der Produktion eines von drei Schemata verwendet:
- Tourist;
- Triac;
- spezialisiert (normalerweise ein KR1182PM1- oder DIP8-Chip).
Im Netz 220 V
Das einfachste Schema zum reibungslosen Einschalten von Lampen ist touristisch.
Zur Eigenproduktion erforderlich:
- Glühlampe;
- 4 Dioden (um eine Gleichrichterbrücke zu erzeugen);
- Tourist;
- Kondensator (10 uF);
- 2 Widerstände (einer davon mit variabler Kapazität).
Die Einschaltzeit bestimmt den variablen Widerstand.
Im Moment des Einschaltens fließt der Strom durch die Glühbirne, wird von der Brücke gleichgerichtet, fließt durch den Widerstand und beginnt sich im Kondensator anzusammeln. Nach Erreichen einer bestimmten Ladeschwelle wird der Strom dem Touristen zugeführt, er öffnet ein wenig. Während sich der Kondensator füllt, öffnet sich der Tourist immer weiter, das Licht leuchtet allmählich auf. Die maximale Lichtleistung wird erreicht, wenn der Kondensator vollständig geladen ist.
Glühlampen sind für 220 V ausgelegt (in der Praxis können es bis zu 240 V sein). Dioden und Touristen werden basierend auf diesem Indikator ausgewählt. Wenn Sie es selbst herstellen, müssen Sie berücksichtigen, dass Sie alle Dioden mit einer Spannung von 300 V oder mehr und einem Touristen verwenden können, der standhalten kann Leistung ab 2 kW. Die Speicherkapazität spielt keine große Rolle.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Glühbirne schneller aufleuchtet, wenn sie abnimmt.
Durch die Verwendung eines Triacs (Schalters) können Sie die Anzahl der Elemente im Touristenstromkreis reduzieren.
Gebraucht:
- Gaspedal;
- 2 Widerstände;
- Kondensator;
- Diode;
- Triac.
Nach dem Funktionsprinzip unterscheidet sich dieses Schema kaum vom vorherigen. Die Einschaltzeit wird durch eine Kette aus einem Widerstand und einem Kondensator bestimmt, die über eine Diode verbunden sind. Wenn die Kondensatorkapazität gefüllt ist, öffnet sich allmählich der Triac, durch den die Glühlampe mit Strom versorgt wird. Es leuchtet nicht sofort, sondern sanft. Ein solches Gerät ist aufgrund seiner geringen Größe bequemer zu verwenden.
Der sanfte Start von Lampen mit Geräten, die auf der Basis der Mikroschaltung KR1182PM1 (DIP8) erstellt wurden, kann mit Lichtquellen mit einer Leistung von bis zu 150 Watt verwendet werden.
Die Basis dieses Geräts sind 2 Touristen und 2 Kontrollsysteme. Die Zeit wird durch einen Widerstand und einen Kondensator gesteuert. Der Leistungsteil ist vom Steuerteil durch einen Triac getrennt, der über einen Stromeinstellwiderstand verbunden ist. Die Arbeit der internen Touristen wird durch 2 externe Kondensatoren geregelt, ein zusätzlicher Kondensator und ein Widerstand schützen vor Störungen aus dem Netzwerk.
Bei Verwendung dieses Schemas schaltet sich das Licht nicht nur sanft ein, sondern auch sanft aus. Die Dauer der Bräunung und Dämpfung wird durch die Wahl der Kapazität der Kondensatoren geregelt.
Das sanfte Umschalten hat einen erheblichen Nachteil - eine Abnahme der Helligkeit des Lichtstroms. Um das optimale Beleuchtungsniveau zu erreichen, werden Lampen mit maximaler Leistung benötigt.
Für Single-Gang-Schalter gibt es eine Schaltung auf Transistorbasis. Wenn die Glühlampe ausgeschaltet ist, ist sie geschlossen. Nach dem Einschalten tritt die Spannung durch den Widerstand und die Diode in den Kondensator ein, er beginnt sich aufzuladen. Der maximale Pegel (9,1 V) begrenzt die Zenerdiode.
Nach Erreichen der optimalen Spannung beginnt der Transistor zu öffnen, der Glühfaden einer in Reihe geschalteten Glühbirne erwärmt sich allmählich. Am Kondensator wird ein zweiter Widerstand benötigt, der nach dem Abschalten für seine Entladung sorgt. Der Hauptvorteil der Verwendung eines Transistors besteht darin, dass die Glühlampe nicht flackert.
Bei 12 V
Wenn die Lampe spitz ist, wird ein Transformator verwendet, der 220 Volt in 12 Volt umwandelt. Zum Anschluss an einen 12-V-Sanftstarter wird er vor dem Spannungswandler montiert.
Wenn ein solches Gerät für ein Auto benötigt wird, sind spezielle Schaltungen erforderlich - Impuls oder linear (PWM-Controller).
Linear werden parallel zu Lichtquellen geschaltet. Nach dem Einschalten fließt der Strom durch den Widerstand, die Lampen sind gedimmt. Nach dem Anschließen des Relais leuchten sie mit voller Leistung.
Der Widerstand sollte aus Keramik sein, Leistung ca. 5 W, Widerstand 0,1-0,5 Ohm.
Impulsschaltungen werden auf der Basis eines Feldeffekttransistors erstellt, der Strom in kurzen Impulsen liefert. Dadurch erwärmen sich die Filamente nicht auf ein Niveau, bei dem ein Bruch möglich ist. In den Intervallen zwischen den Impulsen verteilt sich der Strom gleichmäßig entlang des Fadens und gleicht den Widerstand aus.
Hintergrund
LED-Lampen, die inzwischen in fast jedem Haushalt und jeder Einrichtung auftauchen, versprechen uns Umweltfreundlichkeit und eine sehr lange Lebensdauer, als ob sie große Einsparungen bringen würden. Das heißt, wenn uns die guten alten Glühlampen gedient haben oder 1000 Stunden halten sollten, sollten die LED-Lampen mindestens 20.000 Stunden arbeiten - 20-mal mehr (daher ihre hohen Kosten).
Aber die Menschheit wurde vergebens von Glühlampen enttäuscht. Ihre kurze Lebensdauer ist nicht an der Technik schuld, sondern an einer Verschwörung der eigenen Hersteller. Wie aus der Geschichte bekannt ist, fand 1924 die erste Verschwörung zwischen Herstellern von Glühlampen statt. Sie entschieden, dass zu gute Lampen schlecht seien. Die Lampe brennt lange und es werden seltener neue gekauft. Daher wurde beschlossen, ihre Lebensdauer bereits im Herstellungsprozess künstlich zu unterschätzen. Sie reduzierten die Länge der Spirale, reduzierten den Durchmesser der Kupferleiter im Inneren des Lampenkolbens, die von den Halterungen der Spirale zu den Kontakten der Patrone führen.Alles, die Lampen begannen mit Überhitzung zu arbeiten, brennen oft durch einen kleinen Spannungsabfall aus, besonders in dem Moment, in dem sie eingeschaltet werden. Sehr oft brannte sogar ein dünner Kupferleiter in der Lampe durch und die Spirale selbst blieb intakt. Diese Verschwörung wiederum ermöglichte es Geschäftsleuten nicht nur, minderwertige Produkte zu verkaufen, um mehr Geld zu verdienen, sondern wurde zur Grundlage der gesamten modernen Konsumwirtschaft. Daher bezweifle ich sehr, dass LED-Lampen, wie sie sollten, ihre 20.000 Stunden ausarbeiten. Sie „fliegen“ auch nicht weniger als ihre Glühlampen-Pendants, und wenn es mit der Umwelt noch klar ist, dann riecht es hier nicht nach Ersparnis. Aber zurück zu Glüh- und Halogenlampen.
Halogenlampen und Glühlampen brennen bekanntlich meistens im Moment des Einschaltens durch, wenn die Nichromwendel im kalten Zustand ist und den geringsten Wirkwiderstand hat. An diesem Punkt fließt der maximale Strom durch ihn, insbesondere wenn die Lampe am Höhepunkt der Wechselstrom-Sinuswelle eingeschaltet wird. Aber es kann viel länger dauern Lampenlebensdauerwenn das Filament allmählich über mehrere Sekunden erhitzt wird.
Ein einfaches Schema zur Verlängerung der Lebensdauer von Glühlampen
Dies ist ein einfacher Lampen-Softstarter, mit dem Sie das Risiko des Durchbrennens der Lampe erheblich verringern und ihre Lebensdauer verlängern können.
Glühlampen brennen in den meisten Fällen im Moment des Einschaltens durch. Dies liegt daran, dass ein kalter Faden einen geringeren Widerstand hat als ein heißer Faden. Daher ist im Moment des Einschaltens der durch die Lampe fließende Strom zehnmal höher als der Nennstrom. Dies dauert einen kurzen Moment, aber es reicht aus, um die Lampe zu deaktivieren.
Um die Lebensdauer von Lampen unter industriellen Bedingungen zu verlängern, werden Sanftanlaufsysteme verwendet. Das vorgestellte Schema ist das einfachste. Hier werden ein Relais und ein Widerstand in die Unterbrechung des vorhandenen Lampenstromkreises eingesetzt. Die Relaisspule wird parallel zur Lampe mit Strom versorgt. So funktioniert es: Nach dem Einschalten der Scheinwerfer leuchten sie schwach wie Dimensionen und nach etwa einer halben Sekunde schalten sie sich mit voller Leistung ein. In diesem Zündmodus leben die Lampen viel länger, insbesondere nach dem Wiederaufheizen (+50, +90 usw.).
Würde brauchen:
- Relais (für jede Lampe) - Sie können jedes 12-Volt-Relais für einen Strom von mehr als 5 A verwenden, Sie können auch Relais für Kraftfahrzeuge verwenden.
- Widerstand (nominell 0,1-0,5 Ohm) - wird individuell für die Eigenschaften des Relais ausgewählt, damit das Relais mit dem maximal möglichen Widerstandswert arbeitet. Der Widerstand benötigt bei Verwendung einer leistungsstarken Keramik ca. 5 Watt.
Platzierung: Zwei Relais können überall installiert werden (z. B. unter der Motorhaube in der Nähe der Scheinwerfer oder im Sicherungskasten).
Das ist interessant: Bezeichnung von Steckdosen und Schaltern auf Bauzeichnungen und Elektrik Schemata nach GOST - wir berücksichtigen alle Nuancen
Craft No3 - Weihnachtsbaumspielzeug Schneemann
In Vorfreude auf den Wintereinbruch und damit die Neujahrsfeiertage wäre es eine tolle Idee, den Abend mit den Liebsten zu verbringen und aus alten Glühbirnen Christbaumschmuck zu basteln. Dies kann durch Malen von Mustern oder Zeichnungen auf der Glasoberfläche erfolgen. Sie können Glühbirnen mit Glitzerkleber, Strasssteinen und kleinen Perlen kleben. Und Sie können verschiedene Figuren machen.
Eine Win-Win-Option für ein Weihnachtsbaumspielzeug ist ein Schneemann. Um ein solches Spielzeug herzustellen, benötigen Sie:
- alte Glühbirnen
- Stofffetzen
- malt
- Polymer-Ton
- Kleber
- dekorative Elemente: Bänder, Bänder, Seile, aus denen Sie Zöpfe weben können
Decken Sie die Glühbirne mit weißer Acrylfarbe ab. Während es trocknet, schneiden wir Dreiecke aus den Stoffklappen aus und nähen sie in Form von Mützen, deren Rand mit Fransen verziert ist. Danach können Sie die Kappen mit Bändern, Perlen und anderen improvisierten Materialien dekorieren. Sie können zum Beispiel Zöpfe aus Seilen weben. Formen Sie aus Fimo kleine Karotten, die zukünftigen Schneemännern als Nasen dienen. Wir malen die Nasen mit oranger Farbe, machen schwarze Linien für maximale Natürlichkeit. Zeichne ein süßes Gesicht für den Schneemann. Nach dem Trocknen aller Teile müssen sie nur noch mit Klebstoff verbunden werden. Machen Sie aus dem Seil eine Schlaufe, mit der das Spielzeug an den Weihnachtsbaum gehängt wird, und nähen Sie es an die Kappe.
Do-it-yourself-Sanftanlaufgerät
Für einen erfahrenen Handwerker ist die Montage eines Geräts für einen sanften Start einer 220-V-Glühlampe gemäß dem Schema eine Angelegenheit von mehreren Minuten, wenn alle erforderlichen Elemente vorhanden sind. Wenn Sie sich nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen können, kaufen Sie das Produkt besser in einem Elektrofachgeschäft, da eine unsachgemäße Montage Schaltungskomponenten beschädigen kann.
Vor der Montage müssen Sie ein Schema auswählen. Sie können eine einfache Option mit Thyristoren wählen. Es werden auch spezielle Mikroschaltkreise verwendet, die als die besten für die Herstellung von UWL gelten.
Schemaauswahl
In einer Schaltung mit einem Triac eine kleine Anzahl von Elementen. Es enthält eine Drossel, ist aber nicht erforderlich. Der Widerstand R1 wird benötigt, um den dem Triac zugeführten Strom zu begrenzen. Um die Glühzeit in der Schaltung einzustellen, wird ein Widerstand R2 mit einem 500-Mikrofarad-Kondensator verwendet.Sie werden von einer Diode gespeist.
Triac-Schaltung.
Wenn der Triac öffnet, fließt der Strom durch ihn und startet die Lichtquelle. Dadurch werden Bedingungen für eine gleichmäßige Erwärmung der Spirale geschaffen. Beim Trennen entlädt sich der Kondensator langsam.
Eine weitere Option für die manuelle Montage, die als die häufigste gilt, ist der KR1182PM1-Chip. Sie kann die Eingangsspannung selbstständig an eine Glühbirne mit einer Leistung von nicht mehr als 150 Watt anpassen. Wenn die Leistung höher ist, muss ein Triac an die Schaltung angeschlossen werden.
Schema KR1182PM1.
Diese Schaltung wird für Halogen- und Glühlampen empfohlen. Es eignet sich auch für Elektrowerkzeuge zum allmählichen Drehen des Rotors.
Ein weiteres Schema zum Zusammenbau von UPVL beinhaltet die Verwendung eines Thyristors darin. Er ist die Hauptfunktionskomponente. Wenn diese Option für eine Tischlampe oder Stehlampe verwendet wird, wird die Schaltung im Produktkörper platziert.
Schema mit einem Thyristor.
Der Sanftanlauf erfolgt hier durch Drehen des Potentiometerknopfes. Auch wird diese Methode zum kontrollierten Einschalten von Kollektormotor, Lötkolben oder Herd verwendet.
Vorbereitung auf die Arbeit
Wenn die Build-Option ausgewählt ist, müssen Sie mit der Vorbereitung beginnen. Sammeln Sie dazu alle notwendigen Elemente der Schaltung. Sie können separat erworben oder in Elektrogeräten gefunden werden, die nicht mehr verwendet werden. Einige der notwendigen Elemente können den Geräten entnommen werden:
- alter Fernseher;
- Auto-Ladegerät;
- Perforator oder Bohrer;
- Brett für eine Neujahrsgirlande;
- Industrie- oder Haushaltshaartrockner.
Der Triac und der Thyristor leiten die Spannung niedriger und hoher Frequenzen weiter. Daher werden sie für Trafogeräte in Schweißmaschinen verwendet.
Geräteherstellung
Wenn eine Schaltung mit einem Triac ausgewählt wird, sollte berücksichtigt werden, dass sie Strom in zwei Richtungen leitet, wobei der Durchgang eines Teils der Nennleistung berücksichtigt wird. Mit anderen Worten, es kann als elektronischer Schlüssel bezeichnet werden, dessen Öffnungsintensität von der übertragenen Leistung abhängt. Ohne die folgenden Elemente ist ein Sanftanlauf von Glühlampen nicht möglich:
- 100-kΩ-Widerstand;
- Dinistor;
- ein weiterer Widerstand (Leistung 10 kOhm).
Dinistor.
Der Triac wird unter Berücksichtigung der Last ausgewählt, an die der UPVL angeschlossen wird. Es wird auch empfohlen, einen Kühlkörper in den Stromkreis einzubauen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Die Montage erfolgt in mehreren Schritten:
- Einer der Netzwerkdrähte ist mit dem Triac verbunden, der andere mit der Lampe.
- Vom selben Ausgang ist der Triac mit einem variablen Widerstand verbunden.
- Der zweite Ausgang des Widerstands geht durch den Dinistor, danach geht der 10-kΩ-Widerstand zum zweiten Ausgang des Triacs.
- Der 3. Ausgang des Triacs ist dem 2. Kontakt der Glühlampe zugeordnet.
- Der 3. Kontakt des Widerstands (konstant bei 100 kOhm) - zum zweiten Kontakt der Lampe.
Schalten Sie den installierten Regler an einem variablen Widerstand ein und ändern Sie die Ausgangsspannung. Die Lampe beginnt entsprechend der Einstellung gleichmäßig aufzuleuchten.
Möglichkeiten zur Implementierung von Sanftanlauf
Bevor Sie entscheiden, wie Sie einen sanften Start implementieren, müssen Sie verstehen, wie die HFPLs funktionieren. Das Funktionsprinzip von Geräten Dieser Typ basiert auf der Fähigkeit, die Spannung zuerst zu senken und dann allmählich auf den optimalen Wert zu erhöhen. Das Gerät wird an die Kabelunterbrechung zwischen Lampe (Leuchte) und Schalter angeschlossen.
Beim Anlegen einer Spannung wird ihr Wert durch Sanftanlaufschaltungen erhöht. Sie können nach FIR-Schemata (Phase-Pulse-Controller) auf Transistoren, Triacs oder Thyristoren aufgebaut werden.Die Geschwindigkeit des Spannungsanstiegs kann innerhalb weniger Sekunden variieren: Vieles hängt davon ab, nach welchem Schema das Gerät zusammengebaut wurde. Die Lastleistung überschreitet meistens nicht 1400 Watt.
Netzteil
Die Schutzeinheit fungiert als ein Gerät, das für ein sanftes Schalten sorgt. Die gleichzeitige Verwendung des Geräts mit der Lampe ermöglicht es Ihnen, die an die Leuchte gelieferte Spannung schrittweise zu reduzieren. In diesem Fall erfährt der Wolframfaden keine große Belastung, wodurch seine Lebensdauer verlängert werden kann.
Wenn der elektrische Strom durch den Block fließt, fällt die Spannung (von 220 V auf 170 V). Die Geschwindigkeit variiert innerhalb von 2-4 Sekunden. Die bestimmungsgemäße Verwendung der Schutzeinheit führt zu einer Verringerung des Lichtstroms um 50-60%. Uniel Upb-200W-BL-Geräte können bis zu 220 V standhalten, daher müssen Sie Glühbirnen mit der gleichen Leistung an sie anschließen.
Das Gerät kann in der Nähe von Schaltern oder Beleuchtungskörpern installiert werden.
Sanftanlaufgerät
Die Wirkungsweise des Sanftanlaufgerätes für Glühlampen (UPVL) ist die gleiche wie bei den Schutzblöcken. Das Gerät hat einen wesentlichen Vorteil - seine geringe Größe, sodass es in einer Steckdose (hinter dem Schalter), in einer Anschlussdose und einer Deckenlampe (unter einer Kappe) installiert werden kann. Der UPVL-Anschluss muss in Reihe erfolgen, beginnend mit dem Anschluss des Geräts an den Außenleiter.
Dimmen
Dimmer haben die Fähigkeit, elektrischen Strom zu regulieren, daher werden diese Geräte oft in Wohngebieten installiert. Geräte ändern die Helligkeit des Lichts, das Halogen-, LED- oder Glühlampen abgeben.
Ein Rheostat oder ein variabler Widerstand gilt als der einfachste Dimmer. Das Gerät wurde 1847 von Christian Poggendorf erfunden.Es kann zur Regulierung verwendet werden elektrischer Strom und Spannung. Das Gerät besteht aus mehreren Teilen:
- Dirigent;
- Widerstandsregler.
Der Widerstand ändert sich fließend. Um die Helligkeit des Lichts zu verringern, wird die Spannung reduziert. In diesem Fall sind die Werte, die die Stromstärke und den Widerstand angeben, hoch, was zu einer Überhitzung des Beleuchtungsgeräts führt.
Spartransformatoren werden auch als Dimmer bezeichnet. Diese Geräte haben einen hohen Wirkungsgrad. Die Spannung wird unverzerrt geliefert, die optimale Frequenz beträgt nicht mehr als 50 Hz. Ein wesentlicher Nachteil des Autotransformators ist viel Gewicht. Um sie zu verwalten, muss eine Person alle Anstrengungen unternehmen.
Die elektronische Version ist das einfachste und günstigste Gerät, mit dem Sie die Stromstärke kontrollieren können. Der Hauptteil des kompakten Geräts ist ein Schalter (Schlüssel), der von Thyristor-, Triac- und Transistorhalbleitern gesteuert wird.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Dimmer zu steuern:
- entlang der Vorderkante;
- entlang der hinteren Vorderseite.
Die an Glühlampen gelieferte Spannung kann auf beide Arten geregelt werden.