- Organisation der Luftzirkulation in der Wohnung
- Vorrichtung von Lüftungskanälen
- Lüftungskanäle gemauert
- Auskleidung mit Kunststoffrohren
- Haupttypen von Strukturen
- Welches Schema ist besser für ein Cottage?
- Andere Lösungen
- Empfehlungen für die Installation mit einem Wärmetauscher
- Funktionen und Schemata
- Fazit
- Berechnungen
- Kombinierter Systemtyp
- Entwurfsphasen des Lüftungssystems
- Empfehlungen für einzelne Räume
- Lüftungssystem für eine 2-Zimmer-Wohnung (Variante 1)
- Installation von Lüftungskanälen in der Hütte: Standorte von Zu- und Abluftsystemen
- Lüftungssysteme im zweiten Stock
- Einheiten für lokales Abgassystem
- Phasen des Lüftungsdesigns
- Wie wähle ich Rohre aus?
Organisation der Luftzirkulation in der Wohnung
Überlegen Sie, wie die Luft in einer einzelnen Wohnung zirkuliert, ohne zusätzliche Luftaustauschgeräte zu installieren.
Wie oben erwähnt, dringt frische Luft durch alle Arten von Fensterschlitzen und -lücken sowie durch Türen ein - angelehnte Türen und Lücken darunter.
Das Diagramm zeigt deutlich die Richtung der Luftbewegung. Es tritt durch die Fenster oder Türen von Wohnräumen ein und wandert zu den Luftauslässen.
Das angenehme Wohnen in Wohnungen wird durch eine Reihe von Faktoren geprägt, darunter die Häufigkeit des Luftwechsels und die Menge der regelmäßig wechselnden Luft.
Es gibt Regeln für die Strömung von Luftströmen.
Tabelle der für ein Mehrfamilienhaus geeigneten Luftwechselraten. Bei hoher Luftfeuchtigkeit, also in der Küche und in den Bädern, sollte der Luftwechsel aktiver stattfinden.
In Altbauten funktionieren Lüftungsschächte nicht immer zu 100 %, das lässt sich auf einfache Weise überprüfen. Es ist notwendig, ein Blatt Papier zu nehmen und es an der technischen Belüftungsöffnung anzubringen. Wenn das Papier nicht von der Zugkraft gehalten wird und herunterfällt, ist die natürliche Belüftung unterbrochen.
Anstelle eines Lakens können Sie auch eine brennende Kerze oder ein Streichholz verwenden. Durch die Bewegung der Flammenzunge wird deutlich, ob es einen Luftzug vom Raum nach draußen gibt.
Wir haben die Regeln für die Überprüfung der Belüftung in einer Wohnung und die Möglichkeiten, ein Problem zu finden, in einem anderen Artikel genauer untersucht.
Lüftungsprobleme beeinträchtigen das Wohlbefinden von Menschen, die in Wohnungen leben. Mangel an frischer Luft verursacht ungesunde Schläfrigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen.
Menschen mit Erkrankungen des Herzens und der Atemwege sind dafür besonders empfindlich. Sie wollen ständig die Lüftungsschlitze und Fenster offen halten, was zu einer starken Abkühlung der Räumlichkeiten und damit zu einer Zunahme der Erkältungen führt.
Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit den Informationen zur Wiederherstellung der Lüftungs- und Luftkanalleistung vertraut zu machen.
Sie können die Effizienz des natürlichen Abluftsystems mit dem einfachsten Gerät erhöhen - einem Ventilator, der in der Lüftungsöffnung im Badezimmer installiert ist
Wird über dem Herd eine regelmäßig eingeschaltete Dunstabzugshaube mit Luftaustritt zum Lüftungsschacht installiert, trägt auch dies zum raschen Wechsel der Luftmassen in Küche und angrenzenden Räumen bei.
Auf Wunsch können die Bewohner den Luftstrom selbstständig organisieren. Verwenden Sie dazu sowohl die normale Belüftung als auch spezielle mechanische und technische Vorrichtungen, z. B. ein Zuluftventil am Fenster.
Ventile werden nicht nur an doppelt verglasten Fenstern installiert, sondern auch in den Wänden, meistens unter Fenstern, in der Nähe von Heizgeräten. Luft von der Straße tritt durch ein kleines Loch mit einem Durchmesser von 5 bis 10 cm in den Raum ein und wird durch die Wärme eines Heizkörpers oder Konvektors erwärmt.
Es gibt automatische Modelle, die empfindlich auf Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen reagieren: Sobald die Parameter die Norm überschreiten, wird gelüftet.
Aber das zentralisierte Versorgungssystem des Kanaltyps wird als perfekter anerkannt. Sie können es nur in einem Privathaus selbst installieren, da in Hochhäusern spezielle Dienste an Systemen dieser Größenordnung beteiligt sind.
Luftkanäle und Luftzufuhr- / Heizgeräte befinden sich über den Räumlichkeiten, in den Decken, führen durch die Wände, sodass sie während des Bauprozesses installiert werden.
Zuluftkanallüftung wird in Neubauten der sogenannten Eliteklasse ausgestattet. Eine der Einbaubedingungen sind hohe Decken, die eine Installation ohne Beschädigung des Innenraums ermöglichen.
Wie Sie sehen, kann das Fehlen eines gut etablierten natürlichen Lüftungssystems teilweise durch den Einbau zusätzlicher Geräte kompensiert werden. Es gibt nur ein Minus - zusätzliche einmalige Ausgaben für den Kauf von Geräten und reguläre Geräte - für die Bezahlung von Strom.
Vorrichtung von Lüftungskanälen
Bei der Entscheidung, wie die Belüftung in einem Haus aus Porenbeton erfolgen soll, sollte besonderes Augenmerk auf die Installation von Lüftungskanälen gelegt werden.In Anbetracht der Zerbrechlichkeit des Materials, seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, und seiner Instabilität gegenüber hohen Temperaturen
Lüftungskanäle in Porenbetonhäusern werden auf eine der folgenden Arten gebaut:
- Verlegen eines Kanals aus Ziegeln;
- Auskleidung mit Asbest- oder Kunststoffrohren;
- Einbau einer mit kleinformatigen Porenbetonsteinen ausgekleideten verzinkten Stahlbox.
Luftkanäle aus verzinktem Stahl
Das letztere Verfahren wird wegen seiner Komplexität und hohen Kosten selten verwendet. Außerdem bildet sich an den Wänden von Metallkonstruktionen Kondenswasser, was für Porenbeton schädlich ist, sodass solche Kanäle zusätzlich isoliert werden müssen.
Lüftungskanäle gemauert
Wenn Sie sich entscheiden, die Lüftungskanäle aus Ziegeln zu verlegen, sind die folgenden Anweisungen hilfreich:
Je weniger solcher Kanäle im Haus vorhanden sind, desto besser. Daher ist es wünschenswert, sie in den Wänden benachbarter Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit (Heizraum, Waschküche, Bad, Küche) anzuordnen. Sie befinden sich in der Regel in der Nähe, da sie durch ein gemeinsames Wasserversorgungs- und Abwassersystem verbunden sind.
Gemauerter Luftkanal in der Wand zwischen Küche und Bad
Für Mauerwerk können Sie nur Vollziegel oder Hohlziegel verwenden, aber alle Hohlräume mit Mörtel füllen.
Die Kanäle bestehen aus massiven Keramiksteinen mit sorgfältiger Versiegelung der Nähte.
Es ist sehr wichtig, die Lösung sorgfältig aufzutragen, damit die Mischung nicht in den Kanal fällt. Damit die Abluft nicht in angrenzende Kanäle und Räume eindringt, sollten die Fugen vollständig ausgefüllt und alle 2-3 Mauerwerksreihen gerieben werden
Gemauerte Lüftungskanäle werden mit besonderer Sorgfalt und Genauigkeit ausgelegt
Die Wände der Kanäle im Inneren sollten so glatt wie möglich sein, damit die Vorsprünge die freie Luftzirkulation nicht beeinträchtigen.Daher muss der überschüssige Mörtel aus den Fugen ständig entfernt und die Oberfläche mit einer Kelle geglättet werden. Oder der Ziegelkanal während des Mauervorgangs wird mit einem Metallkanal ausgekleidet.
Verzinkter Luftkanal im Mauerwerk
Auskleidung mit Kunststoffrohren
Für ein Zwangsbelüftungsgerät gilt diese Methode als die effektivste, da praktisch keine Kondensation auf dem Kunststoff auftritt.
Rechteckige Luftkanäle aus Kunststoff
Für seine Installation werden in der Regel Rundrohre mit einem Durchmesser von 13 cm oder Rechteckrohre mit einer Querschnittsfläche von 150 cm2 verwendet. Der Querschnitt der Kanäle für die natürliche Belüftung sollte größer sein.
Standard-Zwangsbelüftungsdurchmesser - 13 cm
Dies sind jedoch ungefähre Angaben. Um die Größe der Luftkanäle genau zu berechnen, müssen Sie das Volumen der Luftleistung, die Anzahl der im Haus lebenden Personen kennen, die klimatischen Bedingungen und andere Parameter berücksichtigen. Das ist eine Aufgabe für Spezialisten.
Die Lüftungseinrichtung im Porenbetonhaus erfolgt parallel zum Mauerbau.
In einem Block auf Höhe der Entlüftung ist ein Abzweig befestigt und mit einem Kunststoffrohr verbunden.
Verlegen von Kunststoffkanälen aus Abwasserrohren
Um die Luftkanäle in den Blöcken zu umgehen, werden bei der weiteren Verlegung Löcher ausgeschnitten, die einige Millimeter größer sind als die Abmessungen der Rohre. Porenbeton lässt sich sehr einfach mit einer normalen Bügelsäge sägen.
Bohrloch im Block
Der Raum zwischen den Wänden der Blöcke und den Luftkanälen ist mit Mörtel gefüllt. Rohre werden mit zunehmender Höhe des Mauerwerks miteinander verbunden und bauen sich auf.
In diesem Stadium wird das folgende Element an dem in die Wand eingemauerten Rohr befestigt
An Stellen, an denen Rohre durch den Dachboden und das Dach führen, müssen sie isoliert werden.
Isolierter Lüftungskanal auf dem Dach
Im Dachgeschoss werden einzelne Luftkanäle zu einem Kanal zusammengefasst und durch das Dach auf die Straße geführt oder an einen Kanalventilator oder Wärmetauscher angeschlossen. Alle Öffnungen mit Kanalauslässen in den Wänden sind abgedichtet und abgedichtet.
Haupttypen von Strukturen
Experten betonen, dass es mehrere Arten von Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung gibt:
- lamellar;
- mit separaten Wärmeträgern;
- rotierend;
- röhrenförmig.
Sorten von Luftrekuperatoren
Plattentyp - beinhaltet eine Struktur auf der Basis von Aluminiumblechen. Eine solche Wärmetauscherinstallation gilt als die ausgewogenste in Bezug auf die Materialkosten und den Wert der Wärmeleitfähigkeit (der Wirkungsgrad variiert zwischen 40 und 70%). Das Gerät zeichnet sich durch einfache Ausführung, Erschwinglichkeit und das Fehlen beweglicher Teile aus. Die Installation erfordert keine spezielle Schulung. Die Installation erfolgt problemlos zu Hause mit Ihren eigenen Händen.
Plattentyp
Rotary - sehr beliebte Lösungen bei Verbrauchern. Ihr Design sieht eine vom Netz angetriebene Rotationswelle sowie 2 Kanäle für den Luftaustausch mit Gegenströmung vor. Wie funktioniert ein solcher Mechanismus? - Einer der Abschnitte des Rotors wird durch Luft erwärmt, danach dreht er sich und die Wärme wird an die im angrenzenden Kanal konzentrierten kalten Massen umgeleitet.
Rotationstyp
Trotz der hohen Effizienz weisen die Anlagen eine Reihe erheblicher Nachteile auf:
- beeindruckende Gewichts- und Größenindikatoren;
- Genauigkeit bei regelmäßiger Wartung, Reparatur;
- es ist problematisch, den Rekuperator mit eigenen Händen zu reproduzieren, um seine Leistung wiederherzustellen;
- Mischen von Luftmassen;
- Abhängigkeit von elektrischer Energie.
Sie können sich das Video unten über die Arten von Rekuperatoren ansehen (ab 8-30 Minuten)
Beachten Sie! Ein Lüftungsgerät mit Rohrgeräten sowie separaten Wärmeträgern wird zu Hause praktisch nicht reproduziert, selbst wenn alle erforderlichen Zeichnungen und Diagramme zur Hand sind. Machen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Heizung für Ihr Zuhause
Machen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Heizung für Ihr Zuhause
Welches Schema ist besser für ein Cottage?
Um zu entscheiden, welches und wie ein Privathaus am besten mit Belüftung ausgestattet werden soll, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Hier sind die Eigenschaften aller technischen Systeme und Gebäudeheizgeräte wichtig.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des richtigen Lüftungssystems Folgendes:
- klimatische Besonderheiten des Gebiets;
- das Vorhandensein von Quellen unangenehmer und schädlicher Verunreinigungen in der Luft in der Nähe des Hauses;
- Ernennung verschiedener Räumlichkeiten;
- individuelle Merkmale der Architektur des Gebäudes;
- das Vorhandensein von Gasöfen oder -kesseln sowie Kaminen oder Öfen auf Holz / Kohle;
- die Anzahl der ständigen Bewohner in der Hütte und vieles mehr.
Es wird empfohlen, nur natürliche Belüftung selbst zu entwerfen und zu montieren. Für seine Berechnung werden vereinfachte Methoden mit gemittelten Indikatoren verwendet. Sie zu verstehen ist nicht schwierig.
Für Wohnzimmer beträgt die Luftwechselrate 30 m3 / h, für Badezimmer und Toiletten 25–30 m3 / h und für die Küche 70–100 m3 / h. Anhand dieser Daten und des Rauminhalts müssen Sie nur noch die Breite der Lüftungskanäle berechnen und diese dann im Gebäude anordnen.
Darüber hinaus ist es am besten, dies in der Entwurfsphase des Hauses zu tun.Oft ist ein Lüftungsschacht in der Mitte des Gebäudes mit seinem Ausgang über dem Dachfirst die beste Option.
Um die mechanische Beatmung richtig zu berechnen, müssen Sie über die entsprechende Kompetenz verfügen. Berechnungsfehler können zu ständigen Ausfällen von Lüftungsgeräten und überhöhten Installationskosten führen.
Wenn ein Privathaus auf zwei oder drei Etagen gebaut wird und dafür ein Zwangsluftaustauschsystem gewählt wird, ist es besser, seine Planung einem Fachmann anzuvertrauen. Die Installation kann dann von Hand erfolgen.
Wenn Sie jedoch keine Erfahrung in dieser Angelegenheit haben und in Zukunft keine Probleme haben möchten, sollten Sie die Installation aller Lüftungsgeräte auch einem Fachmann anvertrauen.
Im Vergleich zur mechanischen Lüftung ist die natürliche Lüftung billiger, leiser und unabhängig von der Verfügbarkeit von Strom. Es ist jedoch schwieriger zu regulieren. Außerdem hängt der Schub darin stark von äußeren atmosphärischen Faktoren ab.
Das Fehlen elektrischer Ventilatoren ist jedoch das Fehlen von Problemen mit Ausfällen und der Notwendigkeit ihrer Wartung.
Die Zwangsbelüftungsanlage in einem Privathaus in einer kombinierten oder nur Abluft- oder Zuluftversion ist schwieriger zu installieren und zu betreiben. Sie können jedoch Heizkosten sparen und das Mikroklima in der Hütte genauer steuern.
Andere Lösungen
Der Markt steht nicht still und es werden heute neue Lösungen angeboten. Beispielsweise gibt es Rekuperatorsysteme, die durch ein Loch in der Wand sofort die Abluft abführen und Frischluft zuführen. Dies ist eine ideale Lösung, wenn nach der Renovierung für die Belüftung gesorgt werden soll oder wenn das Problem nur in einigen Räumen gelöst werden muss. Die Hauptsache ist, dass diese Räume mindestens eine Wand zur Straße haben.
Es gibt ein Gerät, das die Abluft durch ein Loch abführt und Frischluft ansaugt. Es heizt/kühlt es auch ab.
Der Nachteil dieser Methode zur Organisation der Belüftung in einem Haus oder einer Wohnung ist einer - der Preis für solche Geräte. Die Kosten für ein solches Gerät betragen mehr als 400 US-Dollar.
Empfehlungen für die Installation mit einem Wärmetauscher
Installationsempfehlungen beziehen sich hauptsächlich auf die Räume, in denen der Wärmetauscher installiert werden soll. Dazu werden zunächst Heizräume genutzt (wenn es sich um Privathaushalte handelt). Auch in Kellern, Dachböden und anderen Technikräumen werden Rekuperatoren montiert.
Wenn dies nicht von den Anforderungen der technischen Dokumentation abweicht, kann das Gerät in jedem unbeheizten Raum installiert werden, während die Verkabelung von Lüftungskanälen nach Möglichkeit in Räumen mit Heizung installiert werden sollte.
Lüftungskanäle, die durch unbeheizte Räume (sowie im Freien) führen, sollten isoliert werden. Auch an Stellen, an denen Abluftkanäle durch die Außenwände führen, ist eine Wärmedämmung erforderlich.
In Anbetracht der Geräusche, die das Gerät während des Betriebs erzeugen kann, ist es am besten, es von Schlafzimmern und anderen Wohnbereichen entfernt aufzustellen.
Was die Platzierung des Wärmetauschers in der Wohnung betrifft: Der beste Platz dafür wäre ein Balkon oder ein Technikraum.
In Ermangelung einer solchen Möglichkeit kann freier Platz in der Umkleidekabine für die Installation des Wärmetauschers zugewiesen werden.
Wie dem auch sei, der Installationsort hängt weitgehend von den Konstruktionsmerkmalen des Lüftungssystems, von der Position der Lüftungsverkabelung und von den Abmessungen des Geräts ab.
Die Hauptfehler bei der Installation von Lüftungssystemen im folgenden Video:
Funktionen und Schemata
Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften, die seine Wahl für den Betrieb beeinflussen. Es gibt mehrere Hauptpunkte:
die meisten Fachwerkhäuser haben ein vorinstalliertes Luftaustauschsystem;
Rohre für den Luftaustausch werden je nach Projekt beim Bau des Hauses montiert
- Jedes Haus verwendet ein eigenes Schema und eine eigene Anordnung von Lüftungskanälen.
- Automatisierung gewährleistet eine vollwertige Funktion nur, wenn es gute und wartungsfähige Sensoren gibt;
- Das Lüftungsschema und der Plan sollten auch bei der Planung des Hauses erstellt werden. Wenn dies jedoch nicht der Fall war, wird der Plan vor der Anordnung aller Räumlichkeiten ausgeführt.
- Am häufigsten werden Metallrohre aufgrund ihres Wärmeverlusts und einer zu hohen Schallleitfähigkeit nicht im Lüftungssystem verwendet.
- Für den dauerhaften Aufenthalt wird eine mechanische Belüftung verwendet, die zu jeder Jahreszeit und bei jeder Temperatur ein gutes Mikroklima und einen guten Luftaustausch in den Räumlichkeiten gewährleisten kann.
Für die Anordnung von Fachwerkhäusern eines bestimmten Typs wurde bereits ein Belüftungssystem durchdacht, das die Planung erleichtert. Dieser Ansatz bietet ein vollständiges Belüftungssystem, das auf allen Eigenschaften der Räumlichkeiten und des Gebäudes als Ganzes basiert.
Das Schema hängt auch von der Art des Gebäudes ab. Beispielsweise können Sie für ein zweistöckiges Haus einen gemischten Typ verwenden, der sich auf zwei Etagen unterscheidet.
Schema der Luftzufuhr und -abfuhr in einem zweistöckigen Haus
Zuvor sollte das Schema in Abhängigkeit von den Wünschen der Bewohner erstellt werden. Eine Zwangslüftung in einem Saisonhaus ist nicht sinnvoll. Es ist auch zu bedenken, dass Fachwerkhäuser aus verschiedenen Materialien hergestellt werden können, was die Integration der Belüftung des einen oder anderen Typs erleichtert.
Alle Pläne werden nach den Parametern der Räumlichkeiten und der Gestaltung des Hauses erstellt. Außerdem müssen alle Rinnenauslässe Gitterroste sowie Bolzen haben. Von der Seite des Innenraums werden spezielle Dämpfer installiert, die nicht nur zur Regulierung des Durchflusses, sondern auch zur vollständigen Erhaltung des Hauses während der Abwesenheit von Bewohnern erforderlich sind.
Was ist Belüftung und wie funktioniert sie in diesem Video:
Fazit
Belüftung in einem Fachwerkhaus notwendig. Für unterschiedliche Gebäudenutzungs- und Wohnmöglichkeiten können Sie Ihre eigenen Lüftungssysteme auswählen. Jedes System hat seine eigenen Eigenschaften und Eigenschaften, die bei der Anordnung berücksichtigt werden müssen. Ein Teil der Rahmenhäuser hat während der Produktion bereits eine Anordnung von Lüftungskanälen und alles für deren Installation.
Berechnungen
Eine kompetente Berechnung der Zu- und Abluft impliziert die Bestimmung der folgenden Parameter:
- Gesamtluftstrom;
- Normaldruck im System;
- Heizleistung;
- Querschnittsfläche;
- die Größe der Einlass- und Auslasslöcher;
- elektrischer Energieverbrauch (für mechanische Systeme).
Die Produktivität wird auf der Grundlage von Daten zur Höhe und Fläche der Räumlichkeiten, zur Nutzung jedes Standorts und zu seiner Arbeitsbelastung berechnet. Bei der Wahl der Häufigkeit des Luftdurchgangs durch die Belüftung darf nicht von den von SNiP vorgeschriebenen Werten abgewichen werden. Bei Bedarf werden lediglich Korrekturen für die Heizcharakteristik und für die Anzahl der anwesenden Personen vorgenommen. Für die meisten Wohnungen ist es erforderlich, die Versorgung mit 100-500 Kubikmetern sicherzustellen. m Luft in 60 Minuten. Und wenn die Fläche der Wohnung groß ist (oder Sie ein Privathaus lüften müssen), beträgt diese Zahl bereits 1-2 Tausend Kubikmeter. m.
Einen Überblick über die Auslegung von Lüftungsanlagen finden Sie im folgenden Video.
Kombinierter Systemtyp
Die kombinierte Belüftung wird hauptsächlich in Form eines Schemas mit natürlichem Zufluss und mechanischer, dh erzwungener Abfuhr von Abfallmassen realisiert.
Aufgrund der durch die Abluftventilatoren erzeugten Verdünnung gelangt frische Luft durch die Ventile in die Räume. In diesem Fall wird die Vorerwärmung der Zuluftmassen nicht durchgeführt. Dies ist jedoch kein Problem, wenn Sie ein richtig ausgewähltes Heizelement unter dem Ventil installieren - einen offenen Heizkörper.
Die mechanische Abluft in einem Privathaus wird von Ventilatoren durchgeführt, die normalerweise geleitet werden. Es können mehrere sein, aber manchmal reicht einer aus.
Abluftventilatoren müssen ununterbrochen laufen, um eine effiziente Luftzirkulation zu gewährleisten. Um Energieressourcen einzusparen, werden Drehzahlregler mit automatischer / manueller Steuerung an das System angeschlossen.
Der Luftstrom in das Haus wird auf natürliche Weise organisiert. Verwenden Sie dazu Wand- oder spezielle Fenstereinlassventile. Das Design solcher Geräte sieht keine beweglichen Teile vor.
Experten charakterisieren die kombinierte Lüftung als funktional, relativ kostengünstig und einfach zu bedienen. Für die Unterbringung von dazugehörigen Geräten wird nicht viel Platz benötigt. Darüber hinaus erfordern alle Funktionselemente nur minimale Wartung.
Zu den Nachteilen des kombinierten Systemtyps zählen die fehlende Filtration und Erwärmung der Zuluft sowie die Mindestluftwechselraten.
Entwurfsphasen des Lüftungssystems
Umfang und Inhalt des Projekts variieren je nach Komplexität, die Hauptkomponenten sind jedoch ungefähr gleich. In der Vorstufe wird also ein technisches Projekt erstellt, bei dem es sich eigentlich um eine Machbarkeitsstudie (Machbarkeitsstudie) handelt. In dieser Phase gehen Spezialisten vor Ort, um die ersten Informationen zu erfassen, darunter Zweck und Funktionen des Gebäudes oder Grundstücks, seine Fläche und die Anzahl der Bewohner/Mitarbeiter.
Die Anfangsphase endet mit der Auswahl der Ausrüstung, Berücksichtigung der wichtigsten Merkmale und Eigenschaften. Optimierungsentscheidungen werden im Zusammenspiel mit anderen Engineering-Systemen getroffen. Und die Berechnung des Luftaustauschs jedes einzelnen Raums erfolgt gemäß den technischen Bedingungen, Bau- und Hygienestandards.
Als nächstes wird ein Schema zur Berechnung des Durchmessers und der Fläche von Luftkanälen entwickelt und der Geräuschpegel bestimmt. Die Zeichnungen werden zur Genehmigung gesendet. Der Projektdesigner oder direkter Kunde kann Änderungen vornehmen.
In der nächsten Phase wird nach Vereinbarung ein Paket mit Dokumenten zu Sanitär-, Bau- und Elektroinstallationen erstellt.
Erst nach Abschluss aller oben genannten Phasen wird die Belüftung installiert und gestartet.
Die Deckenhöhe spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Lüftungssystems. Die niedrig liegende Decke erschwert die Aufgabe erheblich, in der Regel befindet sich diese im Wohnzimmer, Schlafzimmer und in der Küche, wenn der Flur vollständig an die Wand des Wohnzimmers angrenzt
Von nicht geringer Bedeutung bei der Gestaltung ist auch die rationelle Verteilung der Mittel, die für den Kauf von Ausrüstung und Materialien bestimmt sind.Auf dem modernen Markt gibt es eine riesige Auswahl an Geräten und Geräten verschiedener Hersteller unterschiedlicher Preisklassen.
Für den Kauf von Geräten sind spezielle Berechnungen erforderlich:
- Anhand der im Grundriss des Bauwerks angegebenen Fläche und Zweckbestimmung der Räumlichkeiten wird die erforderliche Leistung ermittelt. Der Indikator wird in m3 / h berechnet.
- Unter Berücksichtigung der Leistung bestimmen der Wert der Lufttemperatur am Ausgang des Lüftungssystems und die minimale Umgebungstemperatur die Leistung des Lufterhitzers. Der Kanalheizer wird ausschließlich in der kalten Jahreszeit als Gebäudeheizung eingesetzt.
- Die Eigenschaften des Fächers hängen von der Länge und Komplexität der Route ab. Zur Berechnung der erforderlichen Leistung werden Kanalart und -durchmesser, Durchmesserübergänge und die Anzahl der Bögen herangezogen.
- Berechnung der Luftströmungsgeschwindigkeit in Luftkanälen.
- Die Luftgeschwindigkeit beeinflusst den Geräuschpegel.
Das Projektbudget wird berechnet, nachdem alle Berechnungen abgeschlossen sind, und die vorgeschlagenen Lüftungskanäle werden auf den Gebäudeplan angewendet. Die erstellten TOR müssen von den Kunden- und Fachbereichsstrukturen genehmigt werden.
In einem Privathaus sollte bereits vor der Grundsteinlegung ein Projekt für eine Lüftungsanlage vorliegen. Alle Details müssen im Voraus bis ins kleinste Detail durchdacht werden, um ein effektives Luftaustauschsystem zu gewährleisten.
Empfehlungen für einzelne Räume
Bei der Belüftung eines Privathauses werden die Luftströme so angeordnet, dass zuerst saubere Außenluft in Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro und Bibliothek gelangt.
Und dann sollte er entlang der Korridore in die Küche, ins Badezimmer und in die Speisekammer mit Zugang zum Abluftschacht gehen.
Um einen ungehinderten natürlichen Luftstrom durch das Ferienhaus zu gewährleisten, müssen alle Innentüren einen Abstand von 2–3 cm zwischen Türblatt und Schwelle haben.
Wenn das Häuschen aus Holz ist, sollte im Badezimmer auch eine zusätzliche Haube vorgesehen werden. Die Luftfeuchtigkeit in diesem Raum ist hoch, es wird schwierig sein, auf einen Abluftventilator zu verzichten
In der Küche empfiehlt es sich, neben dem Lüftungsloch zusätzlich einen Dunstabzug über dem Herd im Lüftungskanal zu installieren. Es ermöglicht Ihnen, Kochgerüche schnell zu entfernen und zu verhindern, dass sie sich auf die übrigen Räume des Hauses ausbreiten.
Separater Moment - Heizraum und Küche mit Gasausrüstung. Sie müssen mit einem separaten Kanal für den Luftstrom direkt von der Straße ausgestattet sein. Außerdem den Schornstein nicht vergessen.
Auf diese Weise gelangt Sauerstoff für die Verbrennung in der richtigen Menge in den Ofen und Kohlenmonoxid verlässt den Raum sofort.
Lüftungssystem für eine 2-Zimmer-Wohnung (Variante 1)
Lüftungsprojekt in einer 2-Zimmer-Wohnung (Variante 1)
Gemeinsame Parameter:
- Wohnungsfläche: 51,4 m².
- Lüftungsleistung: 240 m³/h.
Gerätekennzeichnung | Markierung | Menge | Preis, reiben | Kosten, reiben |
Ausrüstung | ||||
PU mit elektrischer Heizung und Automatisierung | Breezart 350 Lite* | 1 | 70000 | 70000 |
Rohrschalldämpfer | CSA 160/900 | 1 | 3080 | 3080 |
Luftverteilungsnetz und Materialien | ||||
Ventil mit manuellem Antrieb (optional - elektrischer Antrieb) | KVK-160M | 1 | 1100 | 1100 |
Luftkanal aus verzinktem Stahl, m | D160 | 3 | 450 | 1350 |
Flexibler Luftkanal schallisolierter, einheitlicher Betrieb. | Sonodukt D125 | 1 | 4201 | 4201 |
Ast-90, Stk. | 125 | 1 | 319 | 319 |
Ast-90, Stk. | 160 | 3 | 392 | 1176 |
T-90, Stk. | 160/125 | 1 | 410 | 410 |
Übergang, Stk. | 160/125 | 1 | 301 | 301 |
Stecker, Stk. | 125 | 1 | 196 | 196 |
Lüftungsgitter, Stk. | AMN-300×150 | 2 | 554 | 1108 |
Adapter Typ 7, Stck. | 300 x 150 | 1 | 698 | 698 |
Adapter Typ 1, Stck. | 300 x 150 | 1 | 752 | 752 |
Außengitter, Stk. | ННР(С) 200х200 | 1 | 1719 | 1719 |
Drosselventil, Stk. | DK-125 | 2 | 709 | 1418 |
Wärmedämmung, m2 | Penofol 30 mm | 6 | 492 | 2952 |
Verbrauchs- und Befestigungsmaterial, Set | 1 | 6142 | 6142 | |
Funktioniert | ||||
Installation und Inbetriebnahme in der Anlage innerhalb der Moskauer Ringstraße | 1 | 21000 | 21000 | |
Hinzufügen. Zahlung, wenn sich das Objekt außerhalb der Moskauer Ringstraße befindet, rub/km | 42 | bedarf einer Klärung | ||
GESAMT | 117 922 |
* Es ist möglich, andere Modelle von Lüftungsgeräten zu verwenden.
Installation von Lüftungskanälen in der Hütte: Standorte von Zu- und Abluftsystemen
Externe Lüftungsgitter von Zwangslufteinlässen
Bedingung eins. Alle Wohnräume müssen mit Frischluft versorgt werden:
- zum Kindergarten;
- zum Flur (zum Wohnzimmer);
- zum Schlafzimmer;
- zum Büro;
- zum Esszimmer.
Bedingung zwei. Luftabsaugung muss vorhanden sein:
- von der Toilette;
- aus der Dusche;
- aus dem Badezimmer;
- aus dem Bad (Sauna);
- aus dem kombinierten Badezimmer;
- aus der Küche;
- von zu Hause aus Wäsche;
- aus dem Raum, in dem die Wäsche getrocknet wird;
- aus einer Heimwerkstatt, wenn es Staub, Rauch, schädliche Dämpfe, unangenehme Gerüche enthält;
- von Vorratskammern, Umkleidekabinen, wenn diese Bereiche durch eine Tür vom Wohnzimmer getrennt sind (wenn diese Bereiche einen Eingang zum Sanitärbereich haben, müssen sie ein Versorgungsventil haben).
Bedingung drei. Einige Räume erfordern sowohl Zu- als auch Abluft. Zunächst einmal ist es:
- Zimmer verbunden mit der Küche;
- jeder der Räume, wenn der durchströmende Luftstrom mehr als 2 Türen zur Haube überwinden muss;
- ein Raum, in dem Geräte installiert sind, die Gas verwenden (Heizraum, Küche).
Lüftungssysteme im zweiten Stock
Die Zimmer im zweiten Stock haben ihre eigenen Eigenschaften. Da warme Luft tendenziell nach oben steigt, werden die Lüftungssysteme in diesem Bereich einer erhöhten Belastung ausgesetzt.
Wenn der gesamte zweite Stock vom ersten Stock durch eine vollständige Türstruktur (unter Berücksichtigung des Treppenabsatzes) getrennt ist und sich die Tür öffnet und sofort schließt, bleiben die allgemeinen Prinzipien des Lüftungssystems erhalten.
Wenn der zweite Stock in keiner Weise vom ersten eingezäunt ist, werden sowohl Zu- als auch Abluftkanäle gebaut. Dazu wird ein beliebiger Raum ausgewählt, dessen Einsatzzweck keine Rolle spielt.
Einheiten für lokales Abgassystem
Bestehende Unterstände, die mit Abluftsystemen ausgestattet sind, werden in mehrere spezialisierte Kategorien unterteilt:
- Einheiten, die an der Verschmutzungsquelle installiert sind;
- Lösungen, die die Verschmutzungsquelle blockieren;
- Nachblasen von Produkten.
In der Praxis sind Einheiten sehr beliebt, mit deren Hilfe die Quelle der Ausbreitung von Gefahrstoffen in einem bestimmten Gebiet lokalisiert wird. Solche Lösungen sind jedoch nicht immer bequem und geeignet anzuwenden. Sie wurden durch modernere Hauben mit einer Öffnung zur Belüftung ersetzt:
- Regenschirme aus Metall und Polycarbonat mit Haubenfunktion;
- lokale Saugeinheiten;
- leistungsstarke Abzugshauben;
- eingekapselte Lösungen;
- Entfernung von Sekreten aus dem Körper von Werkzeugmaschinen und Arbeitseinheiten;
- Vitrinen-, Shaped- und Board-Lösungen.
Lokale Lüftungssysteme sind überall dort weit verbreitet, wo es notwendig ist, die erforderlichen Standards für den Luftaustausch in einem bestimmten, lokalen Bereich sicherzustellen.
Dunstabzugshauben sind die beliebtesten und gebräuchlichsten Absaugkonstruktionen. Sie rüsten kleine Arbeitsbereiche (Tische zum Löten, Kochen) aus.Gefährliche Verunreinigungen werden schnell gesammelt und nach oben umgeleitet, wonach sie ausgetragen werden. Die Belüftung der Haube funktioniert sowohl durch natürlichen als auch durch Zwangszug.
Spezialabsaugung - saugt unerwünschte und potenziell gefährliche Substanzen mit minimalem Sauerstoffverbrauch ab. Die industrielle Absaugung wird oft durch mehrere örtliche Einheiten vertreten. Ihr Hauptmerkmal ist, dass sie die Arbeit nicht stören.
Abzugshauben sind eine der effektivsten Lösungen für die Zwangsentfernung von schädlichen Dämpfen und Substanzen bei gleichzeitiger Bildung eines minimalen Luftaustauschs. Es gibt verschiedene Arten solcher Schränke im Angebot:
- mit einer oberen Auslassvorrichtung, durch die heiße und feuchte Luft entfernt wird;
- mit der Entfernung kontaminierter Ströme der Seitenstruktur - wir sprechen von einem Analogon einer "Schnecke" zum Sammeln von Restprodukten;
- mit Umlenklösungen des kombinierten Typs, die sich am Boden der Einheit befinden.
Lokale Abzugshauben: a - Abzugshaube; b - Vitrine; c - Schutzgehäuse für eine Schleifmaschine; g - Abzugshaube; e - Schirmvisier über der offenen Öffnung des Ofens; e - Abgastrichter beim Schweißen von großformatigen Produkten; g - geringere Saugleistung; h - seitliches Ansaugen; und - geneigte Abgasplatte; j - beidseitiges Absaugen aus dem Galvanikbad; l - einseitiges Ansaugen mit Blasen; m - Ringabsaugung für eine Handschweißpistole
Der im Luftaustauschsystem befindliche Ventilator erzeugt einen Wirbel in der Strömung, sodass der Staub in einem kleinen Bereich lokalisiert wird und sich nicht im ganzen Raum ausbreitet. Ein Beispiel für eine solche Installation ist ein Schweißplatz, bei dem die Zwangsabsaugung durch einen kleinen Schrank dargestellt wird.Die Absaugung in ihnen befindet sich oben an der Struktur.
Wenn es sich um die Entfernung ungefährlicher Stoffe handelt, ist die Bewegungsgeschwindigkeit innerhalb der folgenden Grenzen zulässig:
- 0,5 – 0,7 m/s;
- 1,1 - 1,6 m / s - für Fälle, in denen giftige Verunreinigungen und Metalldämpfe aus dem Raum entfernt werden.
Abzüge werden in chemischen Laboratorien installiert
Die Saugpaneele werden dort eingesetzt, wo die Luft in geschlossenen Räumen mit giftigen Gasen, Staub und Hitze gesättigt ist. Das Paneel ist so positioniert, dass sich die toxischen Verbindungen in größtmöglichem Abstand zum Arbeiter befinden. Auspuffrohre zur Belüftung ergänzen den eingebauten Motor und entfernen schnell gefährliche Suspensionen. Die betrachteten Anlagen werden an Schweißplätzen bei der Verarbeitung großer Produkte eingesetzt. Vom Schweißen entfernt befinden sie sich in einem Abstand von bis zu 3,5 m und sind mit Lüftern mit einem oder zwei Motoren ausgestattet.
Die Bewegungsgeschwindigkeit von Luftmassen muss folgende Kriterien erfüllen:
- von 3,5 bis 5 m / s, wenn es um die Freisetzung von heißem Staub geht;
- von 2 bis 3,5 m / s, wenn während des Betriebs giftige oder nicht staubende Suspensionen freigesetzt werden.
Experten konzentrieren sich auf einen wichtigen Punkt - die Installation der Absaugung erfolgt unter der Bedingung, dass 1 m2 der Platte stündlich 3,3 Tausend m3 Luft entfernt
Onboard-Absaugungen sind dann relevant, wenn die Verschmutzungsquelle mit speziellen Aufzügen in vertikaler Position gehalten wird. Solche Anlagen sind weit verbreitet in den Geschäften, in denen die galvanische Verarbeitung von Metallen durchgeführt wird, in denen gefährliche Substanzen in einen speziellen Behälter gefüllt und dann durch ein kleines Loch angesaugt werden.
Aus konstruktiver Sicht besteht die Absaugung von Industriegebäuden aus mehreren Luftkanälen, deren Einlässe eine schmale Form (bis zu 10 cm) haben und sich an den Rändern des Bades befinden.
Phasen des Lüftungsdesigns
Es gibt 2 Hauptphasen, die in Bezug auf den Arbeitsaufwand völlig gleichwertig sind. Die erste Stufe (50 %) ist die Erhebung von Ausgangsdaten für die Gestaltung und die Abstimmung der wesentlichen Grundsatzentscheidungen. Die zweite Stufe (50 %) ist die Entwicklung eines Lüftungsprojekts.
Erste Daten sammeln Nach der Kontaktaufnahme mit unserem Team müssen wir folgenden Weg gehen:
① Art des Lüftungssystems auswählen Es gibt 3 Optionen für Lüftungssysteme. Natürliche Belüftung - Schächte in den Badezimmern aller Gebäude. Hybridlüftung - Versorgungsventile und Mini-Versorgungseinheiten in jedem Raum. Zu- und Abluft – genau das erfordert eine detaillierte Planung. Im Detail - die Vor- und Nachteile der einzelnen Lüftungssysteme.
② Wählen Sie das komplette Set und die Marke der Lüftungsgeräte aus. Wenn Sie sich für ein Zwangsbelüftungssystem entschieden haben, müssen wir die Marke und die zusätzliche Ausstattung der Geräte bestimmen. Die mechanische Belüftung kann die Funktionen von Filtration, Heizung, Kühlung, Befeuchtung und sogar Luftionisierung kombinieren. Die Standardeinheit umfasst einen Filter, einen Lufterhitzer und einen Schalldämpferabschnitt.
③ Wählen Sie Luftverteilungsmethoden und Gittertyp Kurz gesagt, Sie können Gitter an der Wand oder an der Decke und in einigen Fällen am Boden anfertigen. Sie können die Lüftung an die Klimaanlage anschließen und Luft durch die Gitter der Kanalblöcke zuführen. Sie können Luftkanäle unter der Decke und sogar im Estrich verlegen. Sie können einfache und günstige Roste kaufen, oder Sie können Wirbel-, Düsen- oder Schlitzroste kaufen.Anstelle eines vollwertigen teuren Lüftungssystems können Sie Abluftklimaanlagen mit der Funktion herstellen, Frischluft von der Straße hinzuzufügen, aber überall gibt es Fallstricke.
④ Wählen Sie die Art der Luftkanäle, den Standort der Geräte, die Einlass- und Auslassöffnungen, das Heizsystem für die Erwärmung der Luft im Winter. Wir müssen uns auf die Aufgabenstellung und den Entwurf einigen, damit wir die fertigen Projekte nicht mehrfach anpassen müssen.
⑤ Zusätzliche Fragen vor Beginn der Lüftungsplanung: „Haben Sie digitale Architekturpläne in AutoCAD (oder ArchiCAD)?“
PDF- oder sogar JPEG-Layouts sind für uns in Ordnung, aber das Konvertieren von Zeichnungen in den AutoCAD-Standard wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Für die genaue Berechnung der Materialmenge und die richtige Auswahl der Ausrüstung benötigen wir Layouts in AutoCAD.
Entwicklung des Lüftungsprojekts Nach dem Sammeln aller Anfangsdaten, der Vereinbarung der Leistungsbeschreibung und des Entwurfs beginnen wir mit der Entwicklung der Projektdokumentation. Die notwendigen Berechnungen führen wir nach den bereits mit Ihnen abgestimmten Skizzen durch. In diesem Fall müssen wir die fertigen Projekte nicht korrigieren und das Netz neu berechnen. Wir besprechen alle Fragen im Vorfeld.
Wie wähle ich Rohre aus?
Meistens wird Kunststoff oder Polyethylen verwendet, sowie Polypropylen.
Sie benötigen außerdem 45- und 90-Grad-Bögen, T-Verbindungen und Kupplungen. Verwenden Sie am besten Polyethylenprodukte, da Dachböden nicht immer beheizt sind. Aggressive Umgebungen – Frost und Sonne – können die Dichtigkeit brechen.
Polyethylen ist sehr elastisch und reagiert perfekt auf Wetteränderungen.In jedem Fall muss die Materialmenge separat berechnet werden, wir können nur sagen, dass in jedem Projekt mindestens ein Kompensator vorhanden sein muss, und anstelle von Biegungen von 90 Grad ist es besser, 45 zu verwenden.
Was das Werkzeug betrifft, wählt jeder Mitarbeiter es für sich aus. Um das Rohr zu reparieren oder zu schneiden, benötigen Sie einen Locher oder Schraubendreher (alles hängt von den Wänden des Gebäudes ab), eine Schleifmaschine mit einstellbarer Geschwindigkeit oder eine Bügelsäge.