- Vor- und Nachteile des Materials
- Vorteile der Verwendung von Polypropylen in Heizsystemen
- Installation von Polypropylenrohren
- Rohrbefestigung
- Videolektion zum Löten von Rohren
- Aufheizzeit des Lötmittels
- Befestigungsmöglichkeiten
- Natürliche Kreislaufsysteme
- Zwangsumlaufsysteme
- Notfallpläne
- Option zum Arbeiten mit einem wandhängenden Kessel
- Versionen
- vertikal
- Horizontal
- Bindung mit Polypropylenrohren
- Merkmale des Anschlusses von Heizkörpern
- 2 Auswahl des Rohrtyps auf Polypropylenbasis für ein Privathaus
- Wie installiert man
- Wandhalterung
- Bodenbefestigung
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Vor- und Nachteile des Materials
Um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen, müssen alle Eigenschaften und Merkmale eines bestimmten Materials sorgfältig untersucht werden. Polypropylenrohre sind keine Ausnahme. Sie haben eine Reihe von Vorteilen.
- Geringes Gewicht - diese Qualität erleichtert die Installationsarbeiten erheblich. Darüber hinaus kann die Verwendung von Polypropylenrohren zum Heizen die Belastung der Tragkonstruktionen des Hauses erheblich reduzieren.
- Haltbarkeit - In Kaltwassersystemen kann dieses Material bis zu 50 Jahre halten. Der Transport heißer Flüssigkeiten durch solche Rohre reduziert diese Zahl auf 25-30 Jahre.
- Widerstand gegen "Überwucherung" - der Durchmesser von Polypropylenrohren zum Heizen bleibt immer gleich. Die glatte Innenfläche verhindert die Ablagerung von Salzen an den Rohrleitungswänden, wodurch sich die Spaltweite über die gesamte Betriebszeit nicht verringert.
- Erschwinglicher Preis - Dieses Material liegt im mittleren Preissegment, es ist für die meisten Verbraucher durchaus erschwinglich, kann aber nicht als das billigste bezeichnet werden.
- Beständigkeit gegen niedrigere Temperaturen - diese Qualität ermöglicht es Ihnen, Propylenrohre erfolgreich zum Heizen von Landhäusern zu verwenden, bei denen die Eigentümer das ganze Jahr über nicht im Magen sind und die ich im Winter nur regelmäßig besuche. Tatsache ist, dass ein solches Rohr bei ausreichender Elastizität nicht platzt, wenn die Flüssigkeit darin gefriert.
- Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit entfällt die Notwendigkeit der Isolierung von Rohren, die durch unbeheizte Räume oder entlang der Straße verlaufen. Das Fehlen einer Isolierung wiederum verhindert die Bildung von Kondensat an der Außenfläche des Rohres.
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen der transportierten Flüssigkeit. Auf diese Weise können Sie Polypropylenrohre zum Heizen verwenden - die Temperatureigenschaften des Kühlmittels reichen von 90 bis 100 Grad. Und einige Hersteller behaupten, dass ihre Rohre einem kurzfristigen Temperaturanstieg von bis zu 110 Grad standhalten.
- Keine elektrische Leitfähigkeit.
- Einfache Installation - ein Polypropylen-Heizsystem kann 2-3 mal schneller installiert werden als ein Metallsystem.
- Schallschutz - diese Qualität lässt das Heizsystem absolut geräuschlos arbeiten. Sie werden die Geräusche von fließendem Wasser und das Geräusch von Wasserschlägen nicht hören.
- Ästhetik - auch wenn Sie sich für die klassische Montage der Rohrleitung entscheiden - entlang der Wände werden Polypropylenrohre den Innenraum nicht beeinträchtigen.Außerdem benötigen sie keine regelmäßige Wartung (Anstrich). Hochwertiges Polypropylen vergilbt nicht unter Temperatureinfluss und hat eine ansprechende Optik über die gesamte Lebensdauer.
Wie Sie wissen, "gibt es keine Perfektion auf der Welt." Polypropylen war keine Ausnahme. Rohre zum Heizen, hat dieses Material Nachteile und diese sind wie folgt:
Elastizität - Polypropylen kann nicht gebogen werden. Dies bedeutet, dass viele Beschläge verwendet werden müssen, um ein System mit komplexer Form zu montieren. Und dies wirkt sich nicht nur auf die Arbeitsgeschwindigkeit aus, sondern führt auch zu einem erheblichen Kostenanstieg.
Diffusionsschweißgeräte - ein Schweißgerät ist ein absolutes Muss, damit können Sie eine sehr starke Verbindung herstellen
- Die Notwendigkeit zum Löten - Rohr und Fitting werden mit einem speziellen Lötkolben verbunden. Dieser Prozess kann nicht als kompliziert bezeichnet werden, aber das Tool selbst ist nicht billig. Es muss gesagt werden, dass in vielen Städten ein Lötkolben für Polypropylenrohre gegen eine sehr günstige Gebühr ausgeliehen werden kann.
- Große Längenausdehnung - bei erhöhten Temperaturen neigt das Material zur Ausdehnung, was zu einer erheblichen Dehnung des Rohres führt. Dies macht es schwierig, Heizungen aus Polypropylenrohren in der Wand zu installieren.
Vorteile der Verwendung von Polypropylen in Heizsystemen
Es gibt viele solcher Vorteile:
- Einfache Installation. Wie bereits erwähnt, kann sogar eine Person mit einem Lötkolben damit umgehen, während für die Installation von Stahlrohren ein Schweißer erforderlich ist.
- Das Heizen mit Kunststoffrohren kostet Sie um ein Vielfaches günstiger.
- Dieses Material unterliegt keiner Korrosion und kann daher bis zu fünfzig Jahre halten.
- Seine Verwendung wirkt sich positiv auf die Wärmeübertragung des Systems aus.
- Solche Rohre "überwachsen" nicht, dh Salze lagern sich nicht auf ihrer Innenfläche ab.
- Schließlich ist Polypropylen, obwohl es flexibel ist, auch sehr stark, sodass es bei hohen Drücken oder Temperaturen verwendet werden kann.
Video zur Rohrauswahl
All dies trägt dazu bei, dass Heizsysteme mit Polypropylenrohren heute immer häufiger eingesetzt werden.
Welche Rohre sollten für Heizungsanlagen verwendet werden?
Bei der Auswahl von Rohren aus Polypropylen müssen die Eigenschaften Ihrer zukünftigen Heizung mit den Bedingungen verglichen werden, unter denen dieses oder jenes Material verwendet werden kann. Für Heizsysteme ist es wünschenswert, die folgenden Rohrmarken zu verwenden:
- PN25.
- PN20.
Tatsache ist, dass sie die Kühlmitteltemperatur von neunzig Grad perfekt vertragen und für einige Zeit (wenn auch begrenzt) einem unerwarteten Sprung auf hundert Grad standhalten. Solche Rohre müssen unter Bedingungen verwendet werden, bei denen der Druck 25 bzw. 20 Atmosphären nicht übersteigt. Wenn Sie sich jedoch zwischen diesen Optionen entscheiden, ist es für Heizsysteme natürlich besser, ein verstärktes Rohr PN25 zu wählen.
Lesen Sie auch, wie ein Thermostat an ein Heizsystem angeschlossen wird
Warum so? Tatsache ist, dass sein Design eine Folie hat, die die Festigkeit des Produkts erheblich erhöht. So wird es aufgrund der Wärmeausdehnung weniger verformt.
Die Hauptsache ist ein kompetentes Projekt
Wenn Sie die Installation einer Heizung aus Polypropylenrohren selbst planen, müssen Sie zunächst das richtige Projekt erstellen. Ohne die entsprechende Ausbildung ist dies äußerst schwierig, also lassen Sie es die Experten tun.
Alles erklärt sich aus der Tatsache, dass es viele Faktoren gibt, die den Betrieb der Heizung beeinflussen, und eine unwissende Person kann sie kaum alle berücksichtigen. Hier sind sie:. Korrekte Auswahl des Durchmessers
Korrekte Auswahl des Durchmessers
Es sei daran erinnert, dass es im System Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern gibt, wodurch die effizienteste Zirkulation des Wärmeträgers erreicht werden kann.
Die Anzahl der Heizgeräte sowie deren Standort spielen eine wichtige Rolle bei der Temperatur.
Die Neigungswinkel von Kunststoffrohren müssen normiert werden, was besonders bei Anlagen mit Naturumlauf wichtig ist. Obwohl, wenn Sie sehen, und im Fall einer Zwangszirkulation, ist dies auch wichtig.
Auch die Temperatur und der Druck des Kühlmittels hängen maßgeblich von der Kennzeichnung der Rohre ab. Die beste Option sind verstärkte Rohre aus Polypropylen.
Die beste Option sind verstärkte Rohre aus Polypropylen.
Wichtig! Vor der Ausarbeitung eines Projekts müssen alle Merkmale des Raums berücksichtigt werden, um herauszufinden, ob es möglich ist, das eine oder andere Heizsystem darin zu installieren. Auf dieser Grundlage sollten Sie ein Projekt erstellen. Dieses Projekt sollte Folgendes beinhalten:
Dieses Projekt sollte Folgendes beinhalten:
- Zeichnung der Kesselverrohrung.
- Alle verwendeten Rohrdurchmesser.
- Nuancen der Befestigung und Installation aller Heizgeräte.
- Informationen zu Rohrneigungswinkeln.
Wenn Sie planen, ein Heizsystem in einem Gewächshaus zu installieren, lesen Sie die Anweisungen hier
Für dieses Projekt sollte eine weitere Installation der Heizung aus Polypropylenrohren durchgeführt werden. Es wird in etwa so aussehen.
Darüber hinaus ist hinzuzufügen, dass es zwei Arten von Kunststoffrohrinstallationsschemata gibt:
- Mit Bodenüberlauf. Es gibt eine spezielle Pumpe, die Wasser destilliert. Der Vorteil eines solchen Systems besteht darin, dass es auch in Häusern mit zwei oder mehr Stockwerken verwendet werden kann. Außerdem darf hier der Durchmesser der Rohre kleiner sein und der Schaltplan spielt überhaupt keine Rolle.
- Mit einem oberen Überlauf, bei dem sich das Kühlmittel von selbst bewegt, angetrieben durch den Temperaturunterschied. Dieses System ist in der Privatwirtschaft weit verbreitet. Es zeichnet sich durch Einfachheit und Komfort aus, es werden keine Pumpen oder andere zusätzliche Geräte benötigt, sodass keine besonderen Kosten anfallen.
Installation von Polypropylenrohren
Wichtig! Aufgrund der Tatsache, dass die Festigkeit von Polypropylenrohren nicht so groß ist wie beispielsweise von Stahlrohren, sollten die Befestigungselemente während der Installation häufiger installiert werden, irgendwo alle fünfzig Zentimeter. Schauen wir uns also die Hauptkomponenten eines solchen Heizsystems an.
Schauen wir uns also die Hauptkomponenten eines solchen Heizsystems an.
- Befestigungselemente, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die gesamte Struktur stationär bleibt.
- AGV oder vielleicht irgendein anderer Heizkessel.
- Ausdehnungsgefäß, notwendig, damit das Wasser, das sich bei hohen Temperaturen ausdehnt, das gesamte System nicht beschädigen kann.
- Heizkörper, andere wärmeabgebende Elemente.
- Und tatsächlich eine Rohrleitung, die das Kühlmittel zwischen den Kühlern und dem Heizgerät zirkulieren lässt.
Rohrbefestigung
Für solches Löten werden spezielle Lötkolben verwendet. Sie erhitzen das Material auf zweihundertsechzig Grad, danach wird es zu einer homogenen monolithischen Verbindung.Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die darin enthaltenen Atome sozusagen von einem Rohrstück zum anderen dringen. Darüber hinaus zeichnet sich eine solche Verbindung durch Festigkeit und Dichtheit aus.
Videolektion zum Löten von Rohren
Das Löten besteht aus mehreren Phasen, betrachten Sie sie:
- Der Lötkolben schaltet sich ein. Wir warten, bis die Signalanzeige darauf ein zweites Mal erlischt.
-
Wir schneiden ein Rohrstück nach den von uns benötigten Abmessungen, dazu verwenden wir eine Spezialschere, die mit einem Lötkolben verkauft wird.
- Wir reinigen die Schnittenden der Rohre von allem Überflüssigen, insbesondere von der Folie. Dazu können Sie ein normales Messer oder einen Kanal verwenden.
- Das Rohr wird in die Armatur eingeführt und dort einige Zeit gehalten.
Wichtig! Die Zeit, die das Rohr in der Armatur verbringen muss, hängt ganz von seinem Durchmesser ab, dem Lötkolben muss eine spezielle Tabelle beigefügt werden, die alle diese Werte angibt. Die Teile sind sauber zusammengefügt, es dürfen keine Verzerrungen auftreten.
Wir halten sie einige Zeit so, es ist verboten, den Kanal zu drehen.
Die Teile sind sauber zusammengefügt, es dürfen keine Verzerrungen auftreten. Wir halten sie einige Zeit so, es ist verboten, den Kanal zu drehen.
Besonderes Augenmerk sollte auf Schwenkverschraubungen gelegt werden, insbesondere für Polypropylen-Rohre. Überprüfen Sie unbedingt, ob sie richtig eingestellt sind, denn wenn die Drehung in die falsche Richtung geht, muss die gesamte Montage komplett neu gemacht werden, und das angebrachte Teil wird vollständig unbrauchbar
Die Rohre werden durch "amerikanische Frauen" miteinander verbunden - spezielle Geräte, die schnell an- und ausgezogen werden. Sie werden an den Enden der Rohre befestigt.Damit während der Wärmeausdehnung keine Verformung auftritt (die Rohrverstärkung schützt schließlich nicht vollständig davor, sondern reduziert sie nur), sollten alle Rohre sicher an der Oberfläche der Wände und der Decke befestigt werden, während die Stufe, wie bereits erwähnt , sollte nicht mehr als fünfzig Zentimeter betragen.
Für die Montage von Heizkörpern werden auch spezielle Geräte verwendet, die im Kit enthalten sein müssen. Es ist nicht ratsam, handgefertigte Geräte für Heizkörper zu verwenden. Tatsache ist, dass werkseitige Befestigungselemente speziell für das Gewicht von vollständig mit Kühlmittel gefüllten Kühlern berechnet wurden, sodass hausgemachte Befestigungselemente diesem möglicherweise einfach nicht standhalten.
Aufheizzeit des Lötmittels
Um das Rohrlöten möglichst effizient zu gestalten, wird dringend empfohlen, die angegebene Aufwärmzeit einzuhalten. Sie können dies der folgenden Tabelle entnehmen.
Durchmesser cm | 11 | 9 | 7.5 | 6.3 | 5 | 4 | 3.2 | 2.5 | 2 |
Aufwärmzeit, Sek | 50 | 40 | 30 | 24 | 18 | 12 | 8 | 7 | 7 |
Verbindungszeit, Sek | 12 | 11 | 10 | 8 | 6 | 6 | 6 | 4 | 4 |
Kühlung, mind | 8 | 8 | 8 | 6 | 5 | 4 | 4 | 3 | 2 |
Was sollte die Naht sein, cm | 4.2 | 3.8 | 3.2 | 2.9 | 2.6 | 2.2 | 2 | 1.8 | 1.6 |
Es ist wichtig zu wissen, dass sich das Teil einfach verformt, wenn es auf eine höhere Temperatur erhitzt wird, als die Löttechnologie erfordert. Und wenn die Erwärmung nicht ausreicht, tritt keine vollständige Verschmelzung des Materials auf, was in Zukunft zu Undichtigkeiten führen wird
Wir haben über die Befestigung an den Wänden gesprochen, die Stufe dort beträgt 50 Zentimeter. Bei Deckenmontage sollte dieser Abstand gleich, aber nicht größer sein.
Es ist wünschenswert, bewegliche Klemmen zu verwenden, und es werden keine aufgehängten Ausgleichsvorrichtungen benötigt. Es sollte auch fest und zuverlässig befestigt werden, da die Wärmeausdehnung des Rohres es verformen kann.
Im Allgemeinen haben wir herausgefunden, wie man Heizungsinstallationen aus Polypropylenrohren herstellt. Wir hoffen, dass der Artikel für Sie nützlich sein wird.
Befestigungsmöglichkeiten
Herkömmlicherweise werden alle Rohrleitungsoptionen je nach Prinzip des Kühlmitteldurchgangs entlang des Kreislaufs in zwei Typen unterteilt - mit natürlicher oder erzwungener Zirkulation.
Natürliche Kreislaufsysteme
Natürliche Kreislaufsysteme haben keine Pumpe, und die Schwerkraft erfüllt ihre Funktion
Dies sind einfache und billige Schaltungen, die aufgrund des Fehlens einer Pumpe einfach zu installieren sind. Seine Funktion übernimmt die Schwerkraft, die das Kühlmittel kleiner Heizungsanlagen in Landhäusern oder Landhäusern in Bewegung setzt. Es ist einfacher, einen Bodenkessel auf diese Weise mit Polypropylen zu binden, da das System in diesem Fall aus einem Kessel, einem Ausdehnungsgefäß und Heizkörpern besteht und gleichzeitig eine Reihe von Vorteilen bietet:
- Erleichterte Installation;
- Arbeitsautonomie durch fehlende Bindung an Kraftstoff oder Strom;
- Keine besondere Wartung erforderlich;
- Kompaktheit;
- Zuverlässigkeit aufgrund des Fehlens zusätzlicher Geräte, die regelmäßig ausfallen;
- Verfügbarkeit.
Aufgrund der Unmöglichkeit der Einstellung wird es modernisiert - es ist eine Umwälzpumpe eingebaut, mit der Sie die erforderlichen Manipulationen vornehmen können.
Zwangsumlaufsysteme
In Systemen mit Zwangsumlauf sind spezielle Geräte installiert, die die Bewegung des Kühlmittels gewährleisten
Dies sind Kreisläufe, in denen sich das Kühlmittel dank spezieller Vorrichtungen bewegt. Sie sind praktisch, da Sie für jeden Raum den optimalen Heizmodus einstellen können, der automatisch beibehalten wird. Sie arbeiten mit Strom, und das ist nicht ihr einziger Nachteil.
- Sie sind schwierig zu installieren, da sie den Anschluss mehrerer Geräte ermöglichen - zum Messen von Druck und Durchfluss und zum Verteilen von Energie bei der Verrohrung eines wandmontierten Zweikreiskessels.
- Sie erfordern einen Geräteabgleich.
- Ihre Gebrauchstauglichkeit sollte regelmäßig überprüft werden.
- Elemente für solche Systeme sind nicht billig.
In Häusern mit Kesseln mit einer Leistung von über 50 kW und einem System "warmer Böden" werden bei der Installation der Umreifung hydraulische Pfeile verwendet, dank derer alle Geräte mit Wärme in der richtigen Menge versorgt werden. Außerdem wird der Druck an verschiedenen Stellen des Systems kompensiert. Sie können die hydraulischen Pfeile durch Kammkollektoren ersetzen.
Notfallpläne
Durch die Verrohrung von zwei Boilern können Sie das System auch dann in Betrieb halten, wenn einer von ihnen ausfällt
Es ist ratsam, sie beim Anschluss von Zweikreiskesseln zu verwenden, da sie bei Strommangel oder anderen Ereignissen höherer Gewalt für den unterbrechungsfreien Betrieb der Heizung verantwortlich sind.
Es gibt mehrere effektive Optionen für solche Systeme:
- Installation einer unterbrechungsfreien Stromversorgung zum Antrieb der Umwälzpumpe. Aber sie hat ihre Schwächen. Ein solches Gerät funktioniert möglicherweise nicht zur richtigen Zeit. Darüber hinaus erfordert es eine regelmäßige Wartung - das Aufladen der Batterie.
- Einbau eines Gravitationskreislaufes, der zur Wärmeabfuhr überschüssiger Wärme notwendig ist. Es schaltet sich ein, nachdem die Pumpe ausgeschaltet wurde, sorgt jedoch für eine teilweise Erwärmung des Gebäudes.
- Installation eines Notstromkreises. Als Teil der Heizungsanlage ist sie für den reibungslosen Betrieb des Schwerkraft- und Zwangskreislaufs zuständig, jedoch nur bei eingeschalteter Pumpe.
Option zum Arbeiten mit einem wandhängenden Kessel
Einen wandmontierten Boiler anzubinden hat seine Vorteile – man kann einen Boiler und „warme Böden“ daran anschließen
Sein Vorteil ist, dass Sie "warme Böden" und einen Kessel daran anschließen und ihn für einen Einkreis- oder Zweikreiskessel ausführen können. Im letzteren Fall kann das System in einem Mischkreis montiert werden, wenn die Einstellung durch einen Brenner und einen servogesteuerten Mischer erfolgt, oder in einer geraden Linie, wenn nur der Brenner aktiviert wird.
Der Wärmespeicher wird je nach Hydraulikart Pfeil - zwischen direktem Vorlauf und Rücklauf - montiert.
Versionen
Je nach Ausrichtung der Leningradka-Autobahn passiert es:
- vertikal;
- horizontal.
vertikal
Wird für mehrstöckige Gebäude verwendet. Jeder Stromkreis ersetzt eine vertikale Steigleitung, die in allen Stockwerken vom Dachboden in den Keller führt. Heizkörper werden seitlich parallel zur Hauptleitung und in Reihe auf jeder Etage angeschlossen.
Die effektive Höhe des vertikalen Typs "Leningradka" beträgt bis zu 30 Meter. Wird diese Schwelle überschritten, wird die Verteilung des Kühlmittels gestört. Es ist nicht ratsam, einen solchen Anschluss für ein Privathaus zu verwenden.
Horizontal
Die beste Option für ein autonomes Heizsystem eines Privathauses mit einer oder zwei Etagen. Die Autobahn umgeht das Gebäude entlang der Kontur und schließt am Kessel. Heizkörper werden mit einem unteren oder diagonalen Anschluss installiert, wobei der obere Punkt zum heißen Ende der Leitung und der untere Punkt zum kalten Ende zeigt. Heizkörper werden mit einem Mayevsky-Kran zum Entlüften geliefert.
Die Zirkulation des Kühlmittels kann sein:
- natürlich;
- gezwungen.
Im ersten Fall werden die Rohre mit einer obligatorischen Neigung von 1–2 Grad entlang der Kontur verteilt.Der heiße Ausgang des Boilers befindet sich oben am System, der kalte Ausgang unten. Um die Zirkulation zu erhöhen, wird der Leitungsabschnitt vom Kessel zum ersten Heizkörper oder zum Einschlusspunkt eines offenen Ausdehnungsgefäßes mit einem Gefälle nach oben und dann gleichmäßig nach unten verlegt, wodurch der Kreislauf geschlossen wird.
- Kessel (heiße Leistung);
- offenes Ausdehnungsgefäß (oberster Punkt der Anlage);
- Heizkreis;
- Abzweigrohr mit Kugelhahn zum Entleeren und Befüllen des Systems (tiefster Punkt des Systems);
- Kugelhahn;
- Boiler (Kälteeingang).
1 - Heizkessel; 2 - Ausdehnungsgefäß vom offenen Typ; 3 - Heizkörper mit unterem Anschluss; 4 - Mayevsky-Kran; 5 - Heizkreis; 6 - Ventil zum Entleeren und Füllen des Systems; 7 - Kugelhahn
Es ist kein einstöckiges Haus erforderlich, um die obere und untere Verkabelung der Hauptleitung herzustellen, eine untere Verkabelung mit einer Neigung reicht aus. Das Kühlmittel zirkuliert hauptsächlich entlang der Kontur des gemeinsamen Rohrs und Kessels. Heißes Kühlmittel tritt aufgrund des durch den Wassertemperaturabfall verursachten Druckabfalls in die Kühler ein.
Der Ausgleichsbehälter sorgt für den erforderlichen Kühlmitteldruck im System. Ein offener Tank wird unter der Decke oder auf dem Dachboden installiert. Ein Membranspeicher für ein geschlossenes Heizsystem wird im Rücklauf nach dem Anschluss von Parallelkreisläufen, jedoch vor dem Kessel und der Pumpe installiert.
Zwangsumlauf ist vorzuziehen. Es ist nicht erforderlich, die Neigung zu beachten, Sie können eine versteckte Installation des Hauptrohrs durchführen. Mit dem Ausdehnungsgefäß vom Membrantyp können Sie den Druck im System genau einstellen.
- Kessel (heiße Leistung);
- fünfpolige Verschraubung zum Anschluss eines Manometers, Entlüfters und Explosionsventils;
- Heizkreis;
- Abzweigrohr mit Kugelhahn zum Entleeren und Befüllen des Systems (tiefster Punkt des Systems);
- Ausgleichsbehälter;
- Pumpe;
- Kugelhahn;
- Boiler (Kälteeingang).
1 - Heizkessel; 2 - Sicherheitsgruppe; 3 - Heizkörper mit diagonalem Anschluss; 4 - Mayevsky-Kran; 5 - Ausdehnungsgefäß vom Membrantyp; 6 - Ventil zum Entleeren und Füllen des Systems; 7 - Pumpe
Bindung mit Polypropylenrohren
Die Verrohrung von Heizkörpern kann mit einer Vielzahl von Rohren erfolgen, Experten empfehlen jedoch die Verwendung von Polypropylen. Kugelhähne zum Umreifen werden auch in Polypropylen gekauft, sie können gerade und abgewinkelt sein, diese Option ist die einfachste und kostengünstigste. Messingbeschläge sind teurer und die Installation schwieriger.
Die Umreifung mit Polypropylen wird wie folgt durchgeführt:
- die Kupplung mit der Überwurfmutter wird in den Multiflex gesteckt, der einfach an jede Steckdose angeschlossen werden kann;
- Die Rohre selbst werden in bequemer Höhe an den Wänden befestigt, sie sollten nicht eng an der Oberfläche anliegen, es ist besser, einen Abstand von 2-3 cm zu lassen, die Rohre werden mit speziellen Halterungen befestigt, die mit an der Wand befestigt werden Nägel oder selbstschneidende Schrauben.
Die Umreifung von Heizkörpern aus Polypropylen kann auch bei in der Wand verlegten Rohren erfolgen, die dann nur an den Verbindungsstellen an die Oberfläche treten.
Die Verrohrung von Heizkörpern kann mit einer Vielzahl von Rohren erfolgen, Experten empfehlen jedoch die Verwendung von Polypropylen.
Befestigungen für Batterien können sehr unterschiedlich sein, meistens handelt es sich um eine Stiftverbindung, die an der Wandfläche befestigt wird. Es können auch Eckwinkel verwendet werden, mit denen Sie auch Heizkörper in der gewünschten Höhe aufhängen können.Für Plattenbatterien werden Befestigungselemente im Kit mitgeliefert, für Sektionsbatterien müssen Sie separat kaufen. In der Regel reichen zwei Klammern oder Stifte für einen Abschnitt.
Der Anschluss von Kränen erfolgt auf diese Weise:
- der Kran wird demontiert, ein Fitting und eine Überwurfmutter werden in den Kühler geschraubt;
- Die Mutter wird mit einem Spezialschlüssel fest angezogen.
Wie Sie sehen können, ist dieser Vorgang extrem einfach. Um solche Arbeiten auszuführen, müssen Sie nur einen speziellen Sanitärschlüssel für amerikanische Frauen kaufen, ohne den Sie wahrscheinlich nicht einfach einen Wasserhahn installieren können.
Die folgenden Materialien und Werkzeuge werden für den Batterieeinbau und die Verrohrung benötigt:
- eine Reihe von Sondertasten;
- Dichtungen für Gewindeverbindungen;
- Kabel- und Fadenpaste;
- Faden zum Schnitzen.
Merkmale des Anschlusses von Heizkörpern
Die Installation der Heizung unterscheidet sich in einigen Merkmalen:
- Es ist notwendig, den Abstand vom Heizkörper zur Fensterbank von 100 mm einzuhalten. Wenn der Abstand zwischen den Batterien und der Unterseite der Fensterbank unterschiedlich ist, wird der Wärmefluss gestört, die Wirkung des Heizsystems ist gering.
- Von der Bodenfläche bis zur Batterie sollte der Abstand 120-150 mm betragen, da sonst ein starker Temperaturabfall auftritt.
- Damit die Wärmeübertragung des Geräts korrekt ist, muss der Abstand zur Wand mindestens 20 mm betragen.
Gleichzeitig berücksichtigen wir, dass die Installationsmethode und der Wirkungsgrad von Heizkörpern stark von der Installationsmethode beeinflusst werden: Unter der Fensterbank in offener Form ist der Wirkungsgrad des Heizsystems maximal - 96-97%, in einer Nische in offener Form - bis zu 93%, in teilweise geschlossener Form - 88-93%, vollständig geschlossen - 75-80%.
Der Heizkörper kann auf verschiedene Arten installiert werden, seine Verrohrung erfolgt mit Metall-, Polyethylen- und Polypropylenrohren
Bei der Installation ist es wichtig, nicht nur die Rohre, sondern auch die Batterien selbst richtig zu positionieren und gemäß allen Empfehlungen und Normen anzuschließen. In diesem Fall arbeitet das Heizsystem sehr effizient und erfordert keine Reparaturen. Teilen Sie diesen hilfreichen Artikel:
Teilen Sie diesen hilfreichen Artikel:
2 Auswahl des Rohrtyps auf Polypropylenbasis für ein Privathaus
Die Heizungsanlage in einem Privathaushalt weist einige Unterschiede zu der in einem Mehrfamilienhaus auf. Die wichtigsten sind die folgenden:
- Die Möglichkeit der eigenständigen Gestaltung mit einer Änderung des fertigen Projekts „unterwegs“, was große Möglichkeiten für die Umsetzung verschiedener Installationsschemata eröffnet.
- Niedriger Hauptdruck und nahezu vollständiges Fehlen von Wasserschlägen.
- Die Wahl des Kühlmittels im System wird vom Eigentümer eines Privathauses bestimmt. Ein Kühlmittelwechsel ist jederzeit möglich.
- Die kurze Länge der Rohrleitung eliminiert Lufteinschlüsse.
- Die Installation einer Umwälzpumpe erhöht die Durchflussrate des Kühlmittels und sorgt für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung im Gebäude.
Es gibt eine große Auswahl an Größen von Polypropylenrohren
Die moderne Industrie bietet die größte Auswahl an Arten und Größen von Polypropylenrohren. Um die erforderliche Option für ein bestimmtes Privathaus richtig auszuwählen, listen wir die gängigsten auf dem Markt angebotenen Polypropylenrohre mit Angabe der Leistungsmerkmale auf.
Rohr PN-10
Polypropylenleiter dieses Typs werden mit einem Außendurchmesser von 20 - 110 mm und einem Innendurchmesser von 16,2 - 90 mm hergestellt. Die Wandstärke des Materials liegt dabei je nach Durchmesser zwischen 1,9 und 10 mm. Sie bestehen aus dünnwandigem Polypropylen, meist einschichtig, das eine Arbeitstemperatur von bis zu 20 ° C und einen Druck von bis zu 1 MPa hat. Erhältlich in 4 Meter Länge. Solche Rohre können nicht in Heizungsanlagen verwendet werden, sie sind für den häuslichen Bedarf bestimmt, um kaltes Wasser über kurze Entfernungen ohne Druck in der Leitung zu liefern.
Rohr PN-16
Diese Art von Produkt zeichnet sich im Vergleich zur obigen Option durch dickere Wände aus. Gleichzeitig ist der Außendurchmesser identisch mit PN-10-Produkten, aber der Innendurchmesser ist etwas kleiner - er variiert von 14,4 bis 79,8 mm. Der Betriebstemperaturbereich des Kühlmittels reicht von 0 °C bis 60 °C und der Betriebsdruck beträgt 1,6 MPa. Die Freisetzungsform beträgt 4 m. Es ist anzumerken, dass dieser Rohrtyp selten zum Heizen verwendet wird, da die obere Grenze der Temperaturbeständigkeit von 60 ° C für Heizsysteme niedrig ist und die Kosten solcher Produkte mit den Kosten vergleichbar sind von funktionaleren Produkten. Es wird empfohlen, solche Leiter für die Installation von Fußbodenheizungen zu verwenden, bei denen die Betriebstemperatur normalerweise nicht höher als 50 C ist, oder für die Warmwasserversorgung.
Rohr PN-20
Die Produkte sind als universelle Leiter für Heizung und Warmwasserversorgung gekennzeichnet.Bei Verwendung im Heizungsnetz eines Privathauses wird jedoch empfohlen, nur Rücklaufwasser zu installieren, da die Temperatur des von einem einzelnen Heizkessel gelieferten Kühlmittels im Gegensatz zum Zentralheizungsnetz bis zu 100 ° C erreichen kann. und die maximale Betriebstemperatur für diese Art von Leitern beträgt 80 C. Sie haben eine zweischichtige Struktur, die eine erhöhte Festigkeit und Duktilität bietet. Außendurchmesser - von 16 bis 110 mm, Innendurchmesser - von 10,6 bis 73,2 mm bei einer Wandstärke von 1,6 - 18,4 mm. Wie der Name schon sagt, beträgt der maximale Arbeitsdruck 2 MPa. Die Verwendung dieses Produkts ist für die Einrichtung von Fußbodenheizungen, Beheizung von Gewächshäusern, Warmwasserversorgung und bei der Installation einer Heizungsleitung in Wohnungen mit Zentralheizung ratsam.
Rohre PN-25
Sie eignen sich am besten für die Einrichtung von Heizsystemen in einem Privathaus. Aufgrund des zweischichtigen Designs und des Vorhandenseins einer Aluminium- oder Glasfaserverstärkung zwischen den Schichten hat es eine verbesserte Leistung. Solche Produkte können einer konstanten Temperatur des Füllstoffs von bis zu 95 Grad standhalten, haben verbesserte Festigkeitseigenschaften und hohe Wärmedämmeigenschaften. Der Außendurchmesser von PN-25-Rohren variiert von 21,2 bis 77,9 mm, der Innendurchmesser von 13,5 bis 50 mm. Die Freigabeform ist Standard - Segmente von 4 m.
Die innere Verstärkungsschicht reduziert den Ausdehnungskoeffizienten der Rohrleitung, wodurch Verformungsmikroschäden von Polypropylen reduziert und die Lebensdauer des Produkts erhöht werden.
Wie installiert man
Nun zum Aufhängen des Heizkörpers. Es ist sehr wünschenswert, dass die Wand hinter dem Heizkörper eben ist - es ist einfacher, auf diese Weise zu arbeiten.Die Mitte der Öffnung wird an der Wand markiert, eine horizontale Linie wird 10-12 cm unterhalb der Fensterbanklinie gezogen. Dies ist die Linie, entlang der die Oberkante der Heizung nivelliert wird. Die Halterungen müssen so installiert werden, dass die Oberkante mit der gezeichneten Linie übereinstimmt, dh horizontal ist. Diese Anordnung eignet sich für Heizungsanlagen mit Zwangsumlauf (mit Pumpe) oder für Wohnungen. Bei Systemen mit Naturumlauf wird im Verlauf des Kühlmittels ein leichtes Gefälle von 1-1,5 % hergestellt. Sie können nicht mehr tun - es wird Stagnation geben.
Richtige Installation von Heizkörpern
Wandhalterung
Dies muss bei der Montage von Haken oder Halterungen für Heizkörper berücksichtigt werden. Haken werden wie Dübel installiert - ein Loch mit einem geeigneten Durchmesser wird in die Wand gebohrt, ein Kunststoffdübel wird darin installiert und der Haken wird hineingeschraubt. Der Abstand von der Wand zur Heizung lässt sich einfach durch Auf- und Abschrauben des Hakenkörpers einstellen.
Haken für Gusseisenbatterien sind dicker. Dies sind Verbindungselemente für Aluminium und Bimetall
Beachten Sie bei der Montage von Haken für Heizkörper, dass die Hauptlast auf die oberen Befestigungselemente fällt. Der untere dient nur zur Befestigung in einer bestimmten Position zur Wand und wird 1-1,5 cm tiefer als der untere Kollektor montiert. Andernfalls können Sie den Heizkörper einfach nicht aufhängen.
Eine der Klammern
Bei der Installation der Halterungen werden sie an der Stelle an der Wand angebracht, an der sie montiert werden. Befestigen Sie dazu zuerst die Batterie am Installationsort, schauen Sie, wo die Halterung „passt“, markieren Sie die Stelle an der Wand. Nachdem Sie die Batterie eingesetzt haben, können Sie die Halterung an der Wand befestigen und die Position der Befestigungselemente darauf markieren.An diesen Stellen werden Löcher gebohrt, Dübel eingesetzt, die Halterung auf die Schrauben geschraubt. Nachdem alle Befestigungselemente installiert sind, wird die Heizung daran aufgehängt.
Bodenbefestigung
Nicht alle Wände können selbst leichte Aluminiumbatterien aufnehmen. Wenn die Wände aus Leichtbeton bestehen oder mit Trockenbau verkleidet sind, ist eine Bodeninstallation erforderlich. Einige Arten von Gusseisen- und Stahlheizkörpern werden sofort mit Füßen geliefert, aber sie passen nicht zu jedem in Bezug auf Aussehen oder Eigenschaften.
Beine für die Installation von Aluminium- und Bimetallheizkörpern auf dem Boden
Bodeneinbau von Heizkörpern aus Aluminium und Bimetall ist möglich. Für sie gibt es spezielle Halterungen. Sie werden am Boden befestigt, dann wird eine Heizung installiert, der untere Kollektor wird mit einem Bogen an den installierten Beinen befestigt. Ähnliche Beine sind mit verstellbarer Höhe erhältlich, es gibt feste. Die Art der Befestigung am Boden ist Standard - je nach Material mit Nägeln oder Dübeln.
Das ist interessant: Wie groß die Neigung des Kanalrohres ist, gilt in verschiedenen Situationen als optimal - wir sagen die Hauptsache
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Video Nr. 1 So wählen Sie PPR-Rohre:
Video Nr. 2 Festbrennstoffkessel-Rohrleitungstechnik:
Video Nr. 3 So binden Sie eine Heizung in einem zweistöckigen Häuschen:
Bei der Auswahl eines Schemas für die Verrohrung eines Kessels mit Polypropylenrohren müssen alle Merkmale eines bestimmten Gebäudes berücksichtigt werden. Der Prozess der Installation von Rohrleitungen und Anschlussgeräten ist einfach, selbst ein unerfahrener Meister kann damit umgehen.
Ein Lötkolben für Fittings und Rohre aus Polypropylen ist einfach zu handhaben. Aber es ist besser, die Vorbereitung eines Heizungsprojekts einem Spezialisten anzuvertrauen, Fehler sind hier nicht akzeptabel.
Möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen bei der Montage von Polypropylen-Umreifungsbändern mit eigenen Händen teilen, haben Sie Mängel festgestellt oder möchten Sie Antworten auf Ihre Fragen erhalten? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unter dem Test des Artikels.