Schemata für die Anordnung von Lüftungsanlagen in einem Mehrfamilienhaus

Installation der Belüftung (42 Fotos): Installation von Belüftungssystemen an Befestigungselementen, Schemata zur Gestaltung von Hauben mit eigenen Lektionen

Service

Während des Betriebs verstopft zwangsläufig jedes Lüftungssystem. Staub von der Straße, Fettpartikel aus der Küche, Bauschutt usw. können hineingelangen. Auch das Lüftungsgitter in der Wohnung kann verstopfen.

Die Zughöhe im Lüftungsschacht lässt sich leicht kontrollieren. Es reicht aus, die Flamme eines brennenden Streichholzes oder Feuerzeugs näher an den Rost zu bringen.

Wenn mit dem Luftzug alles in Ordnung ist, beginnt das Feuer zu zittern und rast merklich auf die Mine zu. Wenn dies nicht geschieht, entfernen Sie das Gitter und wiederholen Sie den Test erneut.

Wenn die Flamme wieder bewegungslos bleibt, muss der Schacht gereinigt werden.

Es ist wichtig! Feuer muss mit Vorsicht behandelt werden – eine offene Flamme kann Kunststoffgitter schmelzen und sogar Staubansammlungen in einem stark verstopften Bergwerk entzünden. Eine alternative Möglichkeit, eine Verstopfung festzustellen, besteht darin, ein dünnes Blatt Papier oder Gewebe auf die Entlüftung aufzubringen. Eine gut funktionierende Belüftung sollte die Platte problemlos an Ort und Stelle halten.

Eine gut funktionierende Belüftung sollte die Platte problemlos an Ort und Stelle halten.

Manchmal weicht die Flamme vollständig in die andere Richtung ab und signalisiert das Vorhandensein eines Rückwärtsschubs - ein unangenehmes Phänomen, das dazu beiträgt, dass nicht die gesündeste Luft und nicht die angenehmsten Gerüche aus dem Lüftungsschacht in die Wohnung eindringen. Um dies zu vermeiden, hilft die Installation von Gittern mit einem Rückschlagventil, das den Luftstrom nur in eine Richtung zulässt.

Eine vollständige und effektive Reinigung von Lüftungsschächten in mehrstöckigen Gebäuden wird nur von professionellen Organisationen mit Spezialausrüstung durchgeführt: pneumatische Krausen mit Gewichten, Spezialgewichten, Videogeräten und anderen Geräten. Es wird empfohlen, ein ähnliches Verfahren mindestens alle 3-5 Jahre durchzuführen. Neben der mechanischen Reinigung wird eine Desinfektion durchgeführt.

Den Lüftungsschacht alleine zu reinigen ist fast unmöglich. Alles, was von der Wohnung aus getan werden kann, ist, den Kanal auf Armlänge nach oben und unten zu reinigen.

Auswahlkriterien, Arten und Elemente der Lüftung in einem Mehrfamilienhaus

Das Vorhandensein bestimmter Elemente hängt direkt nur von der Art des Systems ab. Unabhängig von der gewählten Option enthält sie jedoch die folgenden obligatorischen Komponenten:

  • Luftkanäle;
  • Lüftungsschacht;

Unabhängig vom Typ wird es zwangsläufig eine Zu- und Abluft sein. Dementsprechend muss nicht nur die Haube, sondern auch die Ankunft im gleichen Volumen sichergestellt werden.

Je nach Art der Schubauslösung werden solche Systeme üblicherweise unterteilt in:

  • natürlich - Zugluft tritt aufgrund des Temperatur- und Druckunterschieds auf der Straße und im Raum auf;
  • kombiniert - Auspuff oder Einspritzung erfolgt elektromechanisch;
  • erzwungen - Luftzug und Einspritzung erfolgen mit Hilfe spezieller Lüfter und anderer Geräte.

Wenn in einem mehrstöckigen Gebäude eine natürliche Belüftung von Wohngebäuden verwendet wird, ist das Vorhandensein eines Lüftungsschachts obligatorisch.

Schemata für die Anordnung von Lüftungsanlagen in einem MehrfamilienhausSchema eines typischen Wohnungslüftungsschachtes

Die Anforderungen an seine Anordnung sind einfach und für alle Gebäude gleich:

  • Dichtheit;
  • Durchsatz entspricht dem Auslegungsvolumen;
  • Einhaltung von Hygiene- und Hygienestandards;
  • Brandschutz.

Je nach Luftaustauschschema kann das System auch gemischt oder verdrängt werden. Die erste Methode ist typisch für undurchdringliche Wände mit Dampfsperre. Der Zufluss erfolgt durch die Lüftungslöcher und diverse Schlitze. Aufgrund der relativ hohen Anfangsgeschwindigkeit wird frische Außenluft mit verschmutzter Luft vermischt. Bei unsachgemäßer Organisation der Strömungen wird es schwierig sein, auf diese Weise mit Verunreinigungen verunreinigte Luft abzusaugen.

Bei der Auswahl der Lüftungsart müssen alle Faktoren berücksichtigt werden, wie z.

  • Anzahl der Etagen;
  • Standort relativ zu anderen Strukturen;
  • der Pegel des externen Rauschens;
  • Umweltverschmutzung.

Für Häuser mit viertelinterner Lage und Lärm bis 51 dBA wird empfohlen, eine natürliche Belüftung zu installieren.Wenn sich das Gebäude in einem besonders verschmutzten Gebiet befindet oder der Geräuschpegel mehr als 51 dBA beträgt, ist es erforderlich, ein Luftversorgungssystem zu verwenden, und es ist wünschenswert, eine Filterung durchzuführen.

Systemdiagramme

Es ist sehr gut, wenn die Belüftung in einem Plattenhaus mit einzelnen Abluftkanälen angeordnet ist. Das heißt, von der Küche, der Toilette und dem Badezimmer auf jeder Etage führt ein separater Schacht zum Dach.

Dann gibt es keine Geruchsbelästigung durch Nachbarn, der Luftzug ist stabiler und neigt nicht zum Umkippen. Eine weitere Option - vertikale Kanäle aus allen Wohnungen werden in einem horizontalen Sammler auf dem Dachboden gesammelt, und von dort gelangt die Luft auf die Straße.

Die folgende Abbildung zeigt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Schalthaus-Lüftungsschema organisiert werden kann:

Die unglücklichste Methode wird in Option „b“ gezeigt, wo aus jeder Wohnung ein kleiner Kanal kommt - ein Satellit, der höher in einen gemeinsamen vertikalen Schacht eintritt. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die nutzbare Fläche von Räumen einzusparen und ist kostengünstig zu implementieren, verursacht jedoch während des Betriebs viele Probleme für die im Haus lebenden Menschen.

Die häufigste davon ist der Geruchsfluss von Wohnung zu Wohnung. Ein ähnliches Belüftungsgerät ist im Bild deutlicher dargestellt:

Die Methoden "c" und "d" finden sich in Plattenhäusern mit einer geringen Anzahl von Stockwerken und einem Dachboden. Sie können auch nicht als einwandfrei bezeichnet werden, da der Kollektor im ersten Fall einen zusätzlichen Traktionswiderstand erzeugt und im zweiten Fall alle Gerüche aus den Wohnungen auf dem Dachboden gesammelt werden.

Expertenmeinung
Makarov Igor Tarasovich
Rechtsberater mit 8 Jahren Erfahrung. Spezialisierung - Strafrecht. Umfangreiche Erfahrung in der Dokumentenprüfung.

Die besten Optionen sind daher moderne Lüftungssysteme mit mechanischer Luftzufuhr und -abfuhr.Diese werden in neuen Häusern verwendet, ein Beispiel ist unten dargestellt:

Im Untergeschoss befindet sich eine Versorgungseinheit, die alle Räume mit gereinigter und erwärmter (oder gekühlter) Luft versorgt. Auf dem Dach des Gebäudes ist ein Abluftventilator gleicher Leistung installiert, der regelmäßig das verschmutzte Luftgemisch aus den Wohnungen abführt.

Dies ist das einfachste Schema, die Belüftung in einem mehrstöckigen Gebäude kann auch mit energiesparenden Geräten - Rekuperatoren - arrangiert werden. Ihre Aufgabe ist es, der Abluft Wärme (oder Kälte) zu entziehen und an die Zuluft abzugeben.

Lesen Sie auch:  Wie und womit ein Lüftungsrohr zu isolieren ist: Regeln und Vorschriften für die Kanalisolierung

Lüftungssysteme für Wohngebäude

Je nach Bauplanung kann die Lüftung ganz anders gestaltet sein. In diesem Abschnitt werden wir versuchen herauszufinden, wie die Belüftung in einem Plattenhaus in den Diagrammen angeordnet ist, und über den Wirkungsgrad der einen oder anderen Art seiner Implementierung sprechen.

Schemata für die Anordnung von Lüftungsanlagen in einem Mehrfamilienhaus

In diesem Fall sind die Lüftungsschächte nicht miteinander verbunden, der Luftzug im Rohr verbessert sich und verschmutzte Luft aus benachbarten Wohnungen gelangt nicht in das Haus. Eine andere Variante eines solchen Lüftungsschemas in Chruschtschow besteht darin, dass von jeder Wohnung separate Kanäle zum Dach führen, wo sie zu einem einzigen Rohr verbunden sind, das Luftmassen auf die Straße bringt.

Leider wird oft die einfachste, aber ineffiziente Methode der Belüftung verwendet, bei der Luft aus allen Wohnungen in einen einzigen großen Schacht eintritt - genau wie die Belüftung in Chruschtschow angeordnet ist. Dadurch können Sie beim Bau des Gebäudes Platz und Kosten sparen, aber es hat viele unangenehme Folgen:

  • das Ansaugen von Staub und unangenehmen Gerüchen aus anderen Wohnungen - Bewohner der oberen Stockwerke sind besonders anfällig dafür, wo die Luft natürlich aufsteigt;
  • schnelle Verschmutzung des gemeinsamen Lüftungsrohrs;
  • fehlender Schallschutz.

Schemata für die Anordnung von Lüftungsanlagen in einem Mehrfamilienhaus

Es gibt mehrere andere Möglichkeiten, Luft durch Lüftungsschächte zu entfernen - mit horizontalen Kanälen auf dem Dachboden und dem Auslass des Rohrs zum Dachboden ohne Schornstein. Im ersten Fall reduzieren horizontale Luftkanäle den Luftzug, und im zweiten Fall wird der Dachboden aufgrund des fehlenden Auslasses zur Straße verschmutzt. Das Belüftungssystem in Chruschtschow und anderen Gebäuden im sowjetischen Stil ist zwar budgetär, aber für die Bewohner unbequem.

Schemata für die Anordnung von Lüftungsanlagen in einem Mehrfamilienhaus

Schematische Darstellungen einiger natürlicher Lüftungssysteme von Wohngebäuden: (a) - ohne vorgefertigte Kanäle; (b) - mit vertikalen Sammelkanälen; (c) - mit horizontalen Sammelkanälen im Dachgeschoss; (d) - mit einem warmen Dachboden

Glücklicherweise gibt es ein modernes Belüftungssystem, das automatisch Luft ansaugt und zuführt. Sein Design beinhaltet einen Ventilator, der Luft in die Mine pumpt. Es befindet sich in der Regel im Keller des Gebäudes. Auf dem Dach des Hauses befindet sich eine Absaugung mit gleicher Leistung, die verschmutzte Luftmassen mit Gewalt aus dem Kanal entfernt. Dies ist das einfachste Lüftungsschema in einem Mehrfamilienhaus. Es kann auch mit der Verwendung von energiesparenden Geräten - Rekuperatoren - arrangiert werden. Aufgabe des Wärmetauschers ist es, der Abluft Wärme (oder Kälte) zu entziehen und an die Zuluft abzugeben.

Schemata für die Anordnung von Lüftungsanlagen in einem Mehrfamilienhaus

Lüftungsschächte kommen in der Regel aus dem Keller eines mehrstöckigen Gebäudes und bieten zusätzlich Schutz vor Feuchtigkeit und Dämpfen. Die Belüftung des Kellers erfolgt durch natürlichen Luftzug, und in modernen Häusern werden hier auch Luftversorgungsgeräte installiert.Zur Abführung der Rohluft aus dem Keller werden gemeinsame Lüftungsschächte verwendet, die durch Öffnungen auf jedem Stockwerk und in jeder Wohnung austreten.

Das Lüften des Kellers, des Ortes, an dem das natürliche Belüftungssystem beginnt, ist eine der Hauptbedingungen für seinen ordnungsgemäßen Betrieb. Dazu werden Löcher in die Kellerwände gebohrt, durch die Frischluft in den Keller gelangt. Es reduziert nicht nur die Feuchtigkeit am Fuß des Hauses, sondern schafft auch Traktion in der gemeinsamen Hausmine.

Die Form der Löcher kann einfach sein - rund oder quadratisch. Sie müssen sich in ausreichendem Abstand über dem Boden befinden, damit kein Wasser und Schmutz von der Straße ins Innere gelangen. Der optimale Abstand vom Boden beträgt nicht weniger als 20 cm, die Löcher sollten gleichmäßig um den Umfang des Kellers herum angeordnet werden, wenn sich mehrere Räume darin befinden, müssen jeweils mehrere Luftkanäle angeordnet werden. Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht geschlossen werden, da sonst das gesamte Prinzip der Belüftung eines Mehrfamilienhauses verletzt wird. Vor dem Eindringen in den Keller der Tiere sind die Löcher mit einem Metallgitter abgedeckt.

Probleme und Lösungen

Die Probleme von Chruschtschow-Lüftungssystemen sind typisch für alle Mehrfamilienhäuser mit natürlicher Lüftungsmethode:

  1. Gegenzug: Innendruck ist niedriger als außen. Es wird durch den Einbau zusätzlicher Zuluftventilatoren oder eines Mikrobelüftungssystems für Kunststofffenster beseitigt.
  2. Probleme mit verstopften Abluftöffnungen. Es gibt zwei Lösungen: Reinigen Sie es selbst oder wenden Sie sich an eine spezialisierte Organisation.

Schemata für die Anordnung von Lüftungsanlagen in einem MehrfamilienhausSchmutziger LüftungskanalManchmal verschwindet der Luftzug aus dem Badezimmer, wenn die Mieter das Lüftungsfenster zwischen den Räumen schließen oder eine Kunststoffkonstruktion ohne Oberlicht installieren, aber das ist strengstens verboten.Das Wissen darüber, wie die Belüftung angeordnet ist, hilft, solche Fehler zu vermeiden.

  1. Geringe Zugkraft: Lüftungskanal auf dem Dach mit zu geringer Höhe. Es wird auf „volkstümliche“ Weise gelöst: durch die Installation eines Kunststoffrohrs mit einem Durchmesser von 100-200 mm bis zu einer Höhe von 2.500-3.000 mm über dem Dach.

Wenn Sie das natürliche System in ein erzwungenes ändern müssen

Belüftung in der Wohnung im Panel das Haus bei Bezug ist natürlich: Frischluft gelangt durch die Fenster und Türen in den Raum und wird über den Hauptschacht auf die Straße geleitet. Eine Ausnahme bildet die Belüftung der Obergeschosse. Und es kommt vor, dass sie mit der Luftreinigung nicht fertig wird. Dann werden zusätzliche Lüfter eingebaut. Die Lüftung in einem 9-stöckigen Plattenhaus im Dachgeschoss erfolgt mit Hilfe von Einzelschächten, ohne Verbindung zum Hauptkanal.

Schemata für die Anordnung von Lüftungsanlagen in einem MehrfamilienhausModerne Gebäude "atmen nicht", was bedeutet, dass das Lüftungsschema in einer bestimmten Wohnung überprüft werden muss

Wer sollte die Lüftungskanäle in mehrstöckigen Gebäuden reinigen?

Lüftung ist das gleiche allgemeine Gebäudesystem wie Sanitär, Strom, Gasleitungen, Aufzüge usw. Die Reinigung wird von der Verwaltungsgesellschaft oder der Eigentümergemeinschaft in einem Mehrfamilienhaus durchgeführt.

Eigentümer suchen Dienste von anderen Organisationen, die für die Verwaltung der Farm verantwortlich sind. Luftkanäle werden regelmäßig gereinigt – nach Plan oder auf Wunsch der Bewohner.

Profis berücksichtigen die Größe und Materialien, aus denen die Kanäle erstellt werden. Geräte zur Reinigung der Lüftung unterscheiden sich in Leistung und Konfiguration.

Reinigungsmethoden:

  1. Mechanisch, unter Verwendung von Staubsaugern und Bürstengeräten.
  2. Chemisch, bei dem chemische Reagenzien in die Luftkanäle gesprüht werden.
  3. Trockeneis wird zur kryogenen Reinigung der Lüftung in einem Mehrfamilienhaus verwendet.

Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien:

  1. Bürsten für die mechanische Reinigung.
  2. Flexibles Seil 6 m lang.
  3. Ruffs mit Metallbürsten.
  4. Bürstenmaschine.
  5. Staubsauger mit flexiblem Schlauch.
  6. Dampfgenerator und Sprühgerät.
  7. Eine Reihe von Werkzeugen zum Reinigen von Fett.
Lesen Sie auch:  So reinigen Sie die Lüftung in der Wohnung mit Ihren eigenen Händen: geeignete Werkzeuge und Arbeitsabläufe

Schemata für die Anordnung von Lüftungsanlagen in einem Mehrfamilienhaus

Alte Häuser und zugewachsene Lüftungskanäle lassen nicht immer eine einfache mechanische Reinigung zu, die repariert werden kann.

Es wird ein digitales Videoinspektionsgerät verwendet.

Vergütung für Reinigungsarbeiten

Die Reinigungskosten werden durch den Komplex der durchgeführten Arbeiten und andere Faktoren beeinflusst:

  1. Zugang zu Lüftungskanälen.
  2. Die Menge an Schmutz.

Der Grundpreis wird für 1 qm berechnet. M. meins.

Preis:

  1. Sichtprüfung - 5000 Rubel.
  2. Mechanische Reinigung von Schmutz - 170 Rubel.
  3. Oberflächenreinigung von Fett - 750 Rubel.
  4. Mikrobiologische Untersuchung von Proben - 1500 Rubel. für 1 Wäsche.
  5. Desinfektion - 50 Rubel.

Musterbrief für die Lüftungsreinigung

Dies ist eine Erklärung über die Verletzung der Normen für die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen für die Bevölkerung. Der "Kopf" des Dokuments enthält den Namen des Leiters der Organisation, die Dienstleistungen für die Reinigung des Abluftkanals erbringt, sowie die Daten des Antragstellers. Gemäß den Vorschriften muss die Verwaltungsgesellschaft Lüftung und Schornsteine ​​in gutem Zustand halten.

Der Text des Antrags enthält die Adresse und eine Nachricht, dass die Organisation die Bestimmungen des Wohnungsgesetzbuchs der Russischen Föderation nicht einhält und Versorgungsleistungen nicht vollständig erbringt. Informationen werden geklärt, dass der Abluftkanal in der Wohnung nicht funktioniert.

Installation eines Ventilators in Bad und Toilette

Das Lüftungsgerät im Plattenhaus sieht auch den Einbau eines zusätzlichen Ventilators in Bad und WC vor. Gleichzeitig muss der Zufluss durch die Türschlitze sichergestellt werden, und die Menge der abgeführten und eintretenden Luft sollte gleich sein.

Gemäß den Hygienestandards sollte der Luftaustausch in Bad und Toilette mindestens 8 Mal / Stunde erfolgen, dh die Luft in einer Stunde sollte sich im Raum vollständig acht Mal ändern. Bei der Auswahl eines Badezimmerventilators sollten Sie sich leiten lassen von:

  • Ausrüstung macht;
  • das Vorhandensein von Geräuschen aus dem Gerät.
  • Design und Farben.
  • das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen.

Die Reihenfolge der Lüftungsbedienung am Beispiel eines typischen Projekts

Das häufigste Panel-Projekt ist ein neunstöckiges Gebäude. Das Funktionsprinzip der Haube ist für sie gleich.

Luft von der Straße dringt durch Fenster und Ritzen in die Wohnung ein. Die Absaugung erfolgt über Satelliten-Lüftungskanäle in Küche oder Bad.

Ein, seltener mehrere Kanäle von der Haube werden zum Hauptrohr geführt. Diese Kanäle sind über zwei Stockwerke mit dem Hauptschacht verbunden.

Diese Wellen sind ziemlich sperrig und nehmen viel Platz ein. Ein solches System wird höchstwahrscheinlich mit einem großflächigen Haus ausgestattet.

Ein solches Schema für ein Haus mit 9 Stockwerken lässt auf das Vorhandensein eines warmen Dachbodens schließen. Der Auslass aus dem 8. und 9. Stock geht direkt in die Atmosphäre unter Umgehung des gemeinsamen Kanals. Das Schema für ein 9-stöckiges Gebäude wurde auf der Grundlage der völligen Windstille und einer Außenlufttemperatur von +5 entwickelt.

Obwohl die natürliche Belüftung in solchen Häusern nicht sehr effizient ist, erfordert sie fast keine Wartung, Verstopfungen treten selten auf. Es gab Fälle, in denen die Lüftungskanäle während des Baus des Hauses mit Baumaterialien verstopft wurden.

Eine solche Überraschung beeinträchtigte später die Qualität der Haube. Meistens ist eine Reinigung der Mine alle 5-6 Jahre erforderlich.

Bei Reparaturen blockieren viele Menschen an irgendeiner Stelle den Luftstrom. Aus Unwissenheit glauben sie, dass dies die Dunstabzugshaube nicht beeinträchtigt, aber der Prozess der Lufterneuerung in der Wohnung behindert oder vollständig gestoppt wird.

Die häufigsten Handlungen, die zu Störungen und Fehlfunktionen bei der natürlichen Belüftung führen, sind:

  • Installation von versiegelten Kunststofffenstern;
  • Innentüren mit Dichtung;
  • Einbau verschiedener Lüfter in der Haube.

Um den Betrieb des natürlichen Lüftungszugs nicht zu stören, ist es verboten, die Luftzufuhr und -abfuhr zu behindern. Bei Kunststofffenstern ist es erforderlich, Lufteinlässe zu installieren oder eine externe Zuströmung separat anzuordnen. Die Türen zwischen den Räumen sind unten mit Riegeln ausgestattet. Der Querschnitt des Abluftkanals darf nicht durch Ventilatoren versperrt werden.

Expertenmeinung
Makarov Igor Tarasovich
Rechtsberater mit 8 Jahren Erfahrung. Spezialisierung - Strafrecht. Umfangreiche Erfahrung in der Dokumentenprüfung.

Das Lüftungsschema in einem mehrstöckigen Gebäude wird zum Zeitpunkt des Baus festgelegt. Sein Design besteht aus vielen Stufen. Die Belüftung von Mehrfamilienhäusern ist eine zwingende Anforderung an Hygienestandards.

Eine zwingende Anforderung an Hygienestandards ist die Anordnung Lüftungsanlagen in Mehrfamilienhäusern Häuser

Definition

Chruschtschows sind Wohnhäuser, die nach einem Standardprojekt von Anfang der 50er bis Anfang der 80er Jahre gebaut wurden. Der Name wurde nach dem Namen des Generalsekretärs der Partei Nikita Sergejewitsch Chruschtschow gegeben. Es gibt drei Möglichkeiten für konstruktive Lösungen: Ziegel-, Platten- und Großblockhäuser mit nicht mehr als 5 Stockwerken. Die Anzahl der Stockwerke ist aufgrund des fehlenden Aufzugs begrenzt.Der architektonische Ausführungsstil wurde "Funktionalismus" genannt.

Die meisten Häuser wurden aus großformatigen Platten gebaut, was auf die Geschwindigkeit und die Kosten der Installation zurückzuführen ist. Die am weitesten verbreitete Baureihe 447, die meisten Städte der Sowjetunion wurden damit bebaut. Es verfügt über ein einzigartiges Fenster zwischen Bad und Küche.

Fast alle Serienhäuser waren mit einem Geysir ausgestattet, was sich in der Gestaltung des Lüftungssystems widerspiegelte.

Das Funktionsprinzip und die Belüftungsmöglichkeiten

Der Zustrom von Außenluft in die Räumlichkeiten erfolgt durch lose benachbarte Fenstervorbauten oder dafür vorgesehene Kanäle und Ventile in doppelt verglasten Fenstern aus Metall-Kunststoff.

Die Haube wird durch vertikale Schächte hergestellt (in der Regel verlaufen sie in den Badezimmern und in den Küchen), die von der Wohnung zum Dach oder Dachboden führen. Durch den Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen entsteht im Bergwerk ein Luftzug, der für die Luftbewegung sorgt.

Der Frischluftstrom bewegt sich durch die Räume, vermischt sich allmählich mit den Abluftmassen und wird anschließend durch die Abluftkanäle aus dem Raum entfernt.

Wenn der Luftstrom blockiert ist, wird eine normale Luftzirkulation in der Wohnung unmöglich.

Folgende Aktionen führen zu einer Störung dieses Prozesses:

  • Installation von blinden Fensterrahmen.
  • Einbau von Türdurchgängen ohne Spalt zwischen Boden und Türblatt.
  • Dauerhaft geschlossene Innentüren.
  • Installation von periodisch einschaltenden Ventilatoren an den Eingängen zu den Lüftungsschächten.

Dies sollte natürlich auf keinen Fall ein Grund sein, Innentüren oder komfortable Kunststofffenster abzulehnen.Für den normalen Luftaustausch reicht es aus, Überströmgitter in die Türblätter einzubauen, spezielle Ventile in die Fenster einzubauen und beim Einbau von Lüftern darauf zu achten, dass sie den Abluftkanal nicht vollständig blockieren.

Lesen Sie auch:  Kanalbelüftung in einem Privathaus: Schemata und Gestaltungsregeln

Die Fehlfunktion der Lüftungsanlage zeigt sich durch Kondenswasserbildung an den Wänden, beschlagene Scheiben und Schimmelbildung.

Für Mehrfamilienhäuser sind mehrere Belüftungsmöglichkeiten zulässig:

  • Von jedem Zimmer in jeder Wohnung geht ein separater Schacht auf das Dach. Die Methode ist insofern praktisch, als Gerüche von Nachbarn unter keinen Umständen in die Wohnung eindringen können. Auch der Zug ist hier stärker und stabiler. Entwickler verwenden diese Methode selten, da ihre Implementierung eine große Anzahl von Pipes und zusätzliche Arbeitskosten erfordert. Außerdem benötigt ein solches Belüftungssystem in mehrstöckigen Gebäuden zu viel Platz.
  • Abluftleitungen aus einzelnen Räumen führen zu einem gemeinsamen Sammelkanal im Dachgeschoss, von wo aus sie auf die Straße geführt werden. Bei zu geringem Durchmesser des Lüftungskanals können die Abluftmassen in die in den Obergeschossen befindlichen Räume eindringen. Aus diesem Grund werden die Obergeschosse oft direkt an den Schacht angeschlossen, wobei der Kastenkollektor umgangen wird.
  • Die Lüftungskanäle führen direkt zum Dachboden, der als eine Art Lüftungszwischenkammer fungiert. Von dort gelangt die Abluft durch den Sammelkanal auf die Straße. Kein bequemer Weg, denn auf dem Dachboden sammeln sich nicht nur allerlei Gerüche, sondern auch jede Menge feuchte Luft. Dies führt zur Bildung von Kondenswasser, zum Auftreten von Schimmel und zur beschleunigten Zerstörung von Baumaterialien.Um Kondensat zu reduzieren, müssen die Kanäle gut isoliert sein.
  • Baumartige Struktur des Lüftungssystems. Kleine Kanäle aus einzelnen Räumen eignen sich für einen gemeinsamen senkrechten Schacht. Die Methode ist wirtschaftlich und daher am gebräuchlichsten. Das Hauptproblem bei dieser Lösung besteht darin, dass bei gestörter Zugluft Gerüche aus einer Wohnung in die Nachbarwohnungen dringen.

Organisation der Luftzirkulation in der Wohnung

Überlegen Sie, wie die Luft in einer einzelnen Wohnung zirkuliert, ohne zusätzliche Luftaustauschgeräte zu installieren. Wie oben erwähnt, dringt frische Luft durch alle Arten von Fensterschlitzen und -lücken sowie durch Türen ein - angelehnte Türen und Lücken darunter.

Das Diagramm zeigt deutlich die Richtung der Luftbewegung. Es tritt durch die Fenster oder Türen von Wohnräumen ein und wandert zu den Luftauslässen.

Das angenehme Wohnen in Wohnungen wird durch eine Reihe von Faktoren geprägt, darunter die Häufigkeit des Luftwechsels und die Menge der regelmäßig wechselnden Luft. Es gibt Regeln für die Strömung von Luftströmen.

Luftwechseltabelle geeignet für ein Mehrfamilienhaus. Bei hoher Luftfeuchtigkeit, also in der Küche und in den Bädern, sollte der Luftwechsel aktiver stattfinden.

In Altbauten funktionieren Lüftungsschächte nicht immer zu 100 %, das lässt sich auf einfache Weise überprüfen. Es ist notwendig, ein Blatt Papier zu nehmen und es an der technischen Belüftungsöffnung anzubringen. Wenn das Papier nicht von der Zugkraft gehalten wird und herunterfällt, ist die natürliche Belüftung unterbrochen.

Anstelle eines Lakens können Sie auch eine brennende Kerze oder ein Streichholz verwenden. Durch die Bewegung der Flammenzunge wird deutlich, ob es einen Luftzug vom Raum nach draußen gibt.

Lüftungsprobleme beeinträchtigen das Wohlbefinden von Menschen, die in Wohnungen leben. Mangel an frischer Luft verursacht ungesunde Schläfrigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen.

Menschen mit Erkrankungen des Herzens und der Atemwege sind dafür besonders empfindlich. Sie wollen ständig die Lüftungsschlitze und Fenster offen halten, was zu einer starken Abkühlung der Räumlichkeiten und damit zu einer Zunahme der Erkältungen führt.

Sie können die Effizienz des natürlichen Abluftsystems mit dem einfachsten Gerät erhöhen - einem Ventilator, der in der Lüftungsöffnung im Badezimmer installiert ist

Wird über dem Herd eine regelmäßig eingeschaltete Dunstabzugshaube mit Luftaustritt zum Lüftungsschacht installiert, trägt auch dies zum raschen Wechsel der Luftmassen in Küche und angrenzenden Räumen bei.

Auf Wunsch können die Bewohner den Luftstrom selbstständig organisieren. Dazu werden sowohl gewöhnliche Lüftungen als auch spezielle mechanisch-technische Geräte verwendet.

Bildergalerie
Foto von
Durch das Öffnen der Fensterflügel können Sie die Wohnung schnell und vollständig lüften. Diese Methode wird jedoch nur in der warmen Jahreszeit als wirksam anerkannt. Bei kaltem Wetter stört es den Temperaturhaushalt in den Räumen.

Um den Luftaustausch produktiver zu gestalten, ist es besser, Klappen zur Belüftung zu verwenden. Frischluft gelangt nicht über die gesamte Fensterhöhe, sondern in die obere Zone – so verteilt sie sich gleichmäßiger in den Räumen

Damit die Luft ungehindert zirkulieren kann, ohne dass die Lüftungsschlitze regelmäßig geöffnet werden, sind Zufuhrventile in das Design von Kunststofffenstern eingebaut. Sie beeinträchtigen nicht das Erscheinungsbild von Fenstern und erzeugen keine Zugluft.

Nicht jeder Split-Systeme haben die Fähigkeit Luft von der Straße in den Raum zuführen.Die meisten von ihnen arbeiten nur im Kühl-/Heizmodus. Bei der Auswahl sollten Sie nach Modellen mit gereinigter Luft suchen

Offene Fenster sind eine traditionelle Möglichkeit, die Atmosphäre in Ihrem Zuhause aufzufrischen.

Angelehnte Fenster und Flügel aus doppelt verglasten Kunststofffenstern

Versorgung von Haushaltsventilen an Kunststofffenstern

Split-Systeme mit Frischlufttransport bis zu 15 %

Ventile werden nicht nur an doppelt verglasten Fenstern installiert, sondern auch in den Wänden, meistens unter Fenstern, in der Nähe von Heizgeräten. Luft von der Straße tritt durch ein kleines Loch mit einem Durchmesser von 5 bis 10 cm in den Raum ein und wird durch die Wärme eines Heizkörpers oder Konvektors erwärmt.

Es gibt automatische Modelle, die empfindlich auf Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen reagieren: Sobald die Parameter die Norm überschreiten, wird gelüftet.

Aber das zentralisierte Versorgungssystem des Kanaltyps wird als perfekter anerkannt. Sie können es nur in einem Privathaus selbst installieren, da in Hochhäusern spezielle Dienste an Systemen dieser Größenordnung beteiligt sind.

Luftkanäle und Luftzufuhr- / Heizgeräte befinden sich über den Räumlichkeiten, in den Decken, führen durch die Wände, sodass sie während des Bauprozesses installiert werden.

Zuluftkanallüftung wird in Neubauten der sogenannten Eliteklasse ausgestattet. Eine der Einbaubedingungen sind hohe Decken, die eine Installation ohne Beschädigung des Innenraums ermöglichen.

Wie Sie sehen, kann das Fehlen eines gut etablierten natürlichen Lüftungssystems teilweise durch den Einbau zusätzlicher Geräte kompensiert werden. Es gibt nur ein Minus - zusätzliche einmalige Ausgaben für den Kauf von Geräten und reguläre Geräte - für die Bezahlung von Strom.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen