WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

So wählen Sie einen Toilettensitz: die Hauptkriterien

Befestigungsmethoden für Bezug und Sitz

Sie hängen davon ab, ob das Toilettenregal separat oder massiv ist.

Separates Regal

Die Toilettendeckelhalterung verwendet das gleiche Lochpaar wie die Spülkastenhalterung.

Dies hinterlässt stärkere Spuren beim Einbau des Sitzes; Die Halterung selbst kann in diesem Fall jedoch etwas anders sein.

Am häufigsten werden dünne Befestigungsplatten aus Polyethylen an die Toilette geschraubt.
. Sie passen zwischen die Toilette und das Regal. Dann werden die Ohren der Toilettenschüssel, die Befestigungselemente des Sitzes und der Ablage miteinander verschraubt.

Einteiliger Gussboden, hängende und seitlich angebrachte Toilettenschüsseln

Gerade in solchen Fällen ist die Montage noch einfacher: Der Sitz hat ein eigenes Lochpaar. Sitzhalterung Die Toilettenschüssel wird mit einem Paar Kunststoff- oder Messingbolzen durch die Löcher gezogen.

Ein paar Montagetipps

Wenn Sie auf komplexe, teure Systeme mit Bidet, Massage oder anderen Optionen verzichten, kann jeder die Standardversion des Produkts installieren. An diesem Vorgang ist nichts Besonderes.

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

Standardhalterungen.

Zunächst müssen Sie die richtige Abdeckung für Ihre Toilettenschüssel auswählen. Glücklicherweise gibt es bestimmte Standards. Insbesondere inländische Hersteller müssen sich strikt an GOST 15062-83 halten. Für ausländische Hersteller gibt es auch ähnliche regulatorische Dokumente, die sich nicht wesentlich von unseren unterscheiden.

Wenn Sie diese „Reflexionsbasis“ kaufen, sollten Sie sich zunächst mit einem gewöhnlichen Maßband bewaffnen und die wichtigsten Parameter Ihres Porzellanfreundes messen. Es ist besser, zuerst den Abstand zwischen den Mittelpunkten der beiden Befestigungslöcher zu messen. Jeder Deckel wird nach Maß gefertigt und genau diesen Fehler machen Anfänger am häufigsten.

Jetzt sind die meisten Toiletten oval, so dass es nicht überflüssig ist, den Abstand zwischen den Extrempunkten entlang der Länge und Breite zu messen. In der Regel reichen diese Angaben aus, aber um ganz beruhigt zu sein, kann man die Größe von der Linie zwischen den Befestigungslöchern bis zum Schliff der Schale nehmen. Einige junge Handwerker fotografieren lieber mit dem Handy, was aber überflüssig ist, da sich die Maße nicht aus dem Foto bestimmen lassen.

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

Installationsoption.

Bei älteren Konstruktionen wurde der Sitz manchmal mit Stahlbolzen oder -schrauben befestigt. In der Regel sind sie bereits rostig. Sie können hier keine Gewalt anwenden und drehen, Sie können das Porzellan-Toilettenauge versehentlich abbrechen.Sprühen Sie zuerst mit VD-40 oder normalem Kerosin ein. Wenn es morgens nicht abgeschraubt werden konnte, sollte das Metall vorsichtig mit einer Metallsäge oder einem Schleifer geschnitten werden.

Wie für die Installation eines neuen Produkts selbst sind in den Begleitdokumenten für jedes Design detaillierte Anweisungen und ein vollständiger Aktionsalgorithmus in den Zeichnungen enthalten. Wir wiederum stellen in diesem Artikel ein zusätzliches Video zur Verfügung, das den gesamten Vorgang im Detail zeigt.

Halterung aus Kunststoff.

Bewertungen

Bewertungen

  • 15.06.2020
  • 2977

Was ist besser, einen wasserbeheizten Handtuchhalter zu wählen: Herstellerbewertung

Arten von wasserbeheizten Handtuchhaltern: Welcher ist besser zu wählen, Herstellerbewertung und Modellübersicht. Vor- und Nachteile von Handtuchtrocknern. Funktionen und Installationsregeln.

Bewertungen

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

  • 14.05.2020
  • 3219

Bewertung der besten kabelgebundenen Kopfhörer des Jahres 2020

Die besten kabelgebundenen Ohrhörer für 2019 Ein kurzer Überblick über beliebte Geräte, die für eine Vielzahl von Zwecken entwickelt wurden. Vor- und Nachteile von Budget-Gadgets.

Bewertungen

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

  • 14.08.2019
  • 2582

Bewertung der besten Handys für Spiele

Bewertung der besten Handys für Spiele und Internet. Merkmale der Auswahl eines Gaming-Smartphones. Technische Hauptmerkmale, CPU-Frequenz, Speicherkapazität, Grafikbeschleuniger.

Beheizter Toilettensitz

Ein solcher Sitz ist im Frühling oder Herbst des Jahres sehr praktisch und effektiv, wenn die Heizung im Haus noch nicht eingeschaltet ist. Auch ein solcher WC-Sitz ist unverzichtbar, wenn im Badezimmer gar keine Batterie vorhanden ist oder es sich um eine kalte Landtoilette handelt. Normalerweise sind solche warmen Sitze bei denen beliebt, die gerne auf der Toilette sitzend lesen oder Kreuzworträtsel lösen.

Die Vorrichtung eines solchen Sitzes besteht aus einem elektrischen Heizelement, das sich im Inneren des Toilettensitzes näher am oberen Innenteil befindet. Eine solche Abdeckung wird an eine Niederspannungsquelle von 12 bis 24 Volt angeschlossen, was vor allem für Sicherheitszwecke notwendig ist. Die Heizung wird beim Anheben des Deckels eingeschaltet und beim Absenken wieder ausgeschaltet.

Lesen Sie auch:  So beseitigen Sie eine Verstopfung in der Toilette: Die besten Methoden und Geräte im Vergleich

Was ist das?

Der WC-Sitz mit Mikrolift ist eine Neuentwicklung im Bereich der modernen Sanitärtechnik, die es ermöglicht, den Deckel so sanft wie möglich zu heben und zu senken und gleichzeitig übermäßige Geräusche und Knallgeräusche zu vermeiden. In Fachgeschäften können Sie eine große Auswahl dieser Produkte sehen, die sich in Herstellungsmaterial, Design und Preisspanne unterscheiden. Besonders gefragt sind Schnellspannstrukturen.

Die beliebtesten Materialien für die Herstellung des Sitzes:

Kunststoff ist ein kurzlebiges Material, das sorgfältigste und sorgsamste Behandlung erfordert; ein Deckel aus einem solchen Material kann durch gewaltsames Schließen brechen;

Duroplast ist ein beliebtes Material, das ein Höchstmaß an Festigkeit und Zuverlässigkeit aufweist, und daraus hergestellte Produkte sind leicht zu reinigen, haben antibakterielle Eigenschaften und verschlechtern sich nicht durch die Einwirkung von Chlor und aggressiven Reinigungsmitteln.

Polyvinylchlorid ist ein schönes, aber kurzlebiges Material, dessen Lebensdauer 3 Jahre nicht überschreitet;

Holz ist ein teures Material, das bei der Herstellung von Sitzmöbeln nicht sehr beliebt ist. Vorteile - Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Vorhandensein einer speziellen Schutzschicht.

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und EinbaumerkmaleWC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und EinbaumerkmaleWC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und EinbaumerkmaleWC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

Wie alle Sanitärinstallationen haben Lift-WC-Sitze eine Reihe positiver und negativer Eigenschaften.

Vorteile:

einfache Installation und Bedienung;
keine Geräusche bei der Verwendung des Mechanismus;
Schaffung eines zusätzlichen Schutzes der Toilettenschüssel vor Rissen und Spänen;
lange Betriebsdauer;
das Vorhandensein eines eingebauten Bewegungssensors;
keine Verletzungsgefahr durch unvorsichtigen Betrieb;
maximaler Schutz der Räumlichkeiten vor unangenehmem Kanalgeruch.

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und EinbaumerkmaleWC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

Mängel:

  • häufiges Fehlen eines Demontagesystems;
  • Zerbrechlichkeit von Plastikmodellen;
  • Komplexität und oft die Unmöglichkeit der Reparatur.

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und EinbaumerkmaleWC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

Kunststoff: häufig und ungewöhnlich

Polypropylen-Materialien gelten als die beliebtesten bei der Herstellung von Toilettendeckeln. Jeder kennt die bequemen Rundsitze. Es wird mit vier Vorsprüngen mit Gummieinsätzen aus Gummi einer bestimmten chemischen Zusammensetzung auf der Toilette befestigt, wodurch das Produkt die erforderliche Beständigkeit erhält.

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

Das Produkt ist für ein Gewicht von ca. 120 kg ausgelegt, einige Hersteller geben eine Masse von 400 kg an. Der Kunststoffsitz ist die beliebteste Art bei Käufern. Dies erklärt sich durch den niedrigen Preis, die einfache Bedienung und die einfache Handhabung. Unten sehen Sie ein Foto eines Kunststoff-Toilettensitzes.

Zu den Nachteilen eines Kunststoffsitzes gehören:

Lesen Sie auch:  15 Dinge, die Sie nicht in die Toilette werfen sollten, wenn Sie keinen Ärger wollen

  • schlechte Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
  • geringe Haltbarkeit und Wärmekapazität.

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

Oft versagen die Befestigungselemente des Produkts oder der Toilette selbst. Sie haben die Toilette erfolglos als Stuhl benutzt, einen schweren Gegenstand fallen gelassen oder hart am Deckel gezogen - es gibt verschiedene Gründe.Risse und Absplitterungen im Produkt können Hautwunden verursachen und sind während der Reinigung schwierig zu reinigen. In diesem Fall ist es am einfachsten, das Produkt auszutauschen.

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

Es gibt auch die folgenden Reparaturmethoden:

  • Sekundenkleber für Kunststoff;
  • Aceton auf Risse auftragen, gebrochene Teile verbinden, fixieren und trocknen;
  • in einigen Fällen greifen sie auf Schweißtechnik zurück, während die Naht sorgfältig gereinigt werden sollte.

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

Moderne elektronische Stühle

WC-Sitz: Typen, Auswahlregeln und Einbaumerkmale

Heute finden Sie in den Regalen der Sanitärfachgeschäfte automatische Toilettensitze mit einer Vielzahl nützlicher Optionen, die erfolgreich in einem Modell kombiniert werden. Gleichzeitig gibt es die folgenden beliebten Funktionen für die Stühle:

  • automatische Spülung;
  • verschiedene Arten des Waschens der Oberfläche;
  • desodorierendes Gerät;
  • Hydromassagefunktion;
  • Bidetstuhl.

Gleichzeitig lassen sich alle Optionen über eine spezielle, seitlich angebrachte Fernbedienung steuern. Außerdem sind einige Modelle von Toilettensitzen mit einem Frostschutzmodus ausgestattet, der in unbeheizten Räumen relevant ist.

beheizter Toilettendeckel

Der Haushalt hat mich gebeten, den Toilettendeckel beheizt zu machen, ich habe es so konstruiert: Ich habe an der Autositzheizung herumgefummelt und den Heizdraht davon entfernt (mehrere Meter lang, wie sich herausstellte) mit einem schützenden Thermorelais +65 Grad Celsius ,

Ich nahm ein transparentes PVC-Rohr f16 von etwa einem Meter Länge und stopfte diesen gesamten Draht zusammen mit einem Thermokörper und einem Thermistor-Temperatursensor hinein, die Leistung betrug etwa 35 Watt.

Dieses PVC-Rohr wird mit flüssigen Nägeln auf die Rückseite des Toilettendeckels geklebt (zuerst habe ich es mit Klebestiften auf eine Heißluftpistole geklebt, aber es fällt vom Erhitzen ab) und funktioniert sicher Toilette, wenn es diesen Block nicht gäbe, würde ich den Steuerkreis von der Heizdecke verwenden,

Wer Thread ähnlich gelitten? Vielleicht gibt es eine einfachere und elegantere Lösung? Vielen Dank

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen