Siphon zum Waschen: Design, Zweck, Installationsmerkmale zum Selbermachen

Wie montiert man einen Waschbeckensiphon? Einbau in Küche und Bad, Einbau und Austausch, Einbau eines Siphons mit Überlauf und Anschlussplan, Wechsel und Demontage, Einbau richtig

Hersteller

Die Wahl eines Siphons sollte nicht nur aus Kosten bestehen, es ist auch notwendig, auf den Hersteller zu achten. Es kommt häufig vor, dass Produkte namhafter Unternehmen die Erwartungen nicht erfüllen und umgekehrt

Nachfolgend finden Sie einige Optionen, die Ihnen bei der Auswahl helfen sollen.

  • Viega ist der Slogan dieses Unternehmens „Qualität ist das Wichtigste. Ohne Qualität verliert alles seine Bedeutung.“ Und das ist so, ihr Hauptvorteil ist die hohe deutsche Qualität. Die Produkte sind seit mehr als 115 Jahren auf dem Markt, und seitdem hat sich viel verändert, aber die Hauptsache bleibt immer bei ihnen. Heute ist Viega Weltmarktführer im Bereich Sanitärarmaturen mit mehr als 10 Vertretungen weltweit.Einer der Hauptarbeitsbereiche ist die Herstellung von wandhängenden Sanitärkeramik, die nicht nur den neuesten technischen Spezifikationen entspricht, sondern auch ein tolles Design hat. Bei der Herstellung ihrer Produkte verwenden sie verschiedene Materialien in Form von Edelstahl, Kupfer, Bronze, Kunststoff.
  • Alcaplast ist ein Unternehmen mit Sitz in der Tschechischen Republik, dessen Bewertung auf dem Markt in Mittel- und Osteuropa ziemlich hoch ist. Das Hauptsortiment sind neben der Schaffung von Einlass- und Abflussmechanismen versteckte Installationssysteme, verschiedene Arten von Siphons für Badewannen, Waschbecken, Waschbecken und Duschwannen, die dazu beitragen, Komfort im Haus zu schaffen.

Siphon zum Waschen: Design, Zweck, Installationsmerkmale zum Selbermachen

  • Hansgrohe ist führend in Design. Der Gründer des Unternehmens ist eine Familie aus Deutschland, die unter zwei Marken Produkte mit hohem Qualitätsanspruch herstellt: Hansgrohe und AXOR. Die Perfektion von Formen und Funktionalität gefällt, und das ist das Hauptverdienst des Unternehmens. Einer der wenigen, die sich für den Schutz der Umwelt einsetzen und dabei recht ökologische Produkte herausbringen.
  • McAlpine ist ein ursprünglich aus Schottland stammendes Unternehmen, das als eines der ersten Produkte zur Wasserentsorgung aus Metall herstellte, dann begannen sie, die Produktion von Kunststoff zu beherrschen. Heute nimmt die Fabrik eine führende Position bei der Herstellung von Konstruktionen für die Wasserentsorgung ein, darunter: Siphons, Abflüsse, Überläufe, Abwasserrohre und mehr. Mit einem eigenen Labor ermöglicht es der Fabrik, ihre Produkte auf Qualität zu überprüfen (Dichtigkeit, Beständigkeit gegen unterschiedliche Temperaturen und aggressive Faktoren usw.).

Siphon zum Waschen: Design, Zweck, Installationsmerkmale zum SelbermachenSiphon zum Waschen: Design, Zweck, Installationsmerkmale zum Selbermachen

  • Akvater - das Unternehmen wurde 2008 in Russland gegründet. Seit 2011 stellt es Siphons her. In kurzer Zeit nimmt es einen guten Platz auf dem Absatzmarkt ein.
  • Grohe ist ein Produkt deutscher Qualität, das durch große Exporte einen der führenden Plätze auf dem Weltmarkt einnimmt, ohne an Qualität einzubüßen. Nach dem Kauf dieser Produktion können Sie sich auf Funktionalität, Originalität der Formen und Zuverlässigkeit verlassen.

Siphon zum Waschen: Design, Zweck, Installationsmerkmale zum Selbermachen

So montieren Sie einen Siphon für ein Waschbecken in einer Küche mit Überlauf

Zuerst müssen Sie einen Platz für die Installation einer Sanitärarmatur vorbereiten. Dazu wird der alte Siphon demontiert und die Oberfläche des Kanalrohrauslaufs gereinigt. Wenn es sich um ein Gusseisenprodukt aus der Sowjetzeit handelt, müssen Sie den Zement, der damals als Imprägniermittel verwendet wurde, mit Hammer und Meißel abschlagen.

Gleichzeitig sollte kein Schmutz in das Abwasserrohr gelangen, da er in Zukunft zu Verstopfungen führen wird. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Rohrmündung sorgfältig inspiziert und feste Bauschuttstücke mit einer Pinzette oder Zange entfernt. Dann wird ein Gummistopfen eingebaut.

Ein Beispiel für einen Siphon mit Überlauf

Bei der Ausführung der Spüle mit Überlauf ist im oberen Teil der Seitenwand ein zusätzliches Loch vorgesehen. Sein funktioneller Zweck besteht darin, zu verhindern, dass Flüssigkeit über den Rand des Behälters spritzt, wenn er überfüllt ist. Um unter einem solchen Waschbecken zu installieren, wird ein Siphon benötigt, der ein zusätzliches Rohr zum Aufnehmen von Flüssigkeit hat, die aus dem Überlaufloch kommt.

Siphon-Design mit Überlauf

Um einen Siphon für eine Küche mit Überlauf zusammenzubauen, sind zusätzlich zu den Aktionen gemäß dem Standardschema einige zusätzliche Manipulationen erforderlich. Das Unterteil des Überlaufrohres wird mit einer Überwurfmutter und einer Dichtung am Zulaufrohr der Sanitärarmatur befestigt.

Das Überlaufrohr wird vom äußeren Teil der Spüle zu dem Loch geführt, das im oberen Teil seiner Seitenfläche angebracht ist. Auf der Innenseite der Spüle wird die Rohrleitung durch Anziehen der Verschraubung verstärkt. Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, fließt das Wasser in den Siphon und fließt nicht heraus, wenn der Tank überläuft.

In der letzten Phase wird die Systemleistung überprüft. Dazu wird ein Wasserstrahl unter starkem Druck in die Spüle geleitet und alle Anschlüsse sorgfältig geprüft. Wenn kein Leck vorhanden ist, gelten die Arbeiten als abgeschlossen. Flüssigkeitsaustritt an einer bestimmten Stelle wird durch Anziehen von Befestigungselementen oder Austausch defekter Teile beseitigt.

Siphon für Doppelwaschbecken

Expertentipps für die Siphonmontage

Bei der Montage eines Siphons sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:

Versiegeln Sie die auf dem Metall geschnittenen Fäden mit einem speziellen Klebeband oder Leinenkabel.
Alle im Kit enthaltenen Dichtungen müssen an ihrer Stelle eingebaut werden. Wenn nach Abschluss der Arbeiten mindestens ein Ring in der fehlenden Dichtung verbleibt, wird sich bald ein Leck bilden.
Rohrverbindungen werden mit nur einer Dichtung abgedichtet. Unerfahrene Handwerker installieren zwei Dichtungen an Rohrleitungsanschlüssen, um Undichtigkeiten zu vermeiden

Solche Aktionen führen zu einer Druckentlastung des Systems.
Ziehen Sie die Kunststoff-Befestigungsmuttern vorsichtig und vorsichtig an. Eine schwache Verbindung sollte nicht zugelassen werden, aber wenn übermäßige Kraft ausgeübt wird, besteht die Gefahr, dass Teile beschädigt werden.
Dichtungen werden auf die gleiche Weise eingebaut

Sie ziehen sich gut an der Düse an, aber wenn Sie es übertreiben, bricht das Dichtungsmaterial.
Um das Auftreten von Undichtigkeiten regelmäßig zu verhindern, ist ein vorbeugender Austausch verschlissener Dichtungen erforderlich. Andernfalls können Sie die Nachbarn überfluten.

Lesen Sie auch:  Inverter-Kühlschrank: Typen, Funktionen, Vor- und Nachteile + TOP 15 der besten Modelle

Vernachlässigen Sie nicht den Rat von Experten

Die Einhaltung der Betriebsvorschriften ist nicht weniger wichtig, um die Lebensdauer der Sanitärarmatur zu verlängern

Wartung und Betrieb des Siphons

Ein gut installierter Siphon funktioniert bei rechtzeitiger Wartung des Ablaufsystems viele Jahre lang einwandfrei. Das Rohrleitungssystem muss regelmäßig von betriebsbedingten Verunreinigungen gereinigt werden. Klebrige Fettklumpen werden mit Natronlauge aufgelöst.

Gute Ergebnisse werden durch längeres Spülen der Sanitärarmatur mit einem Druck von Wasser hoher Temperatur erzielt. Die Reinigung des Leitungsnetzes bei Verstopfungen erfolgt mit speziellen Chemikalien. Klempner verwenden zu diesem Zweck oft einen flexiblen Metalldraht mit einem verdickten Ende.

Demontage des alten Siphons

Siphon zum Waschen: Design, Zweck, Installationsmerkmale zum Selbermachen

Wenn Sie keinen alten Siphon haben, können Sie diesen Schritt überspringen. Wer alte Geräte durch neue ersetzen möchte, kann der Anleitung folgen:

  1. Bereiten Sie zuerst einen Eimer oder eine Schüssel, einen Lappen oder eine Plastiktüte vor.
  2. Danach müssen Sie die Wasserzufuhr zum Wasserversorgungssystem unterbrechen.
  3. Stellen Sie einen Eimer oder eine Schüssel unter den Siphon. Dort läuft die restliche Flüssigkeit ab.
  4. Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Befestigungsschraube in der Spüle. Es ist in das Gitter geschraubt. Sie müssen gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  5. Schrauben Sie alle Teile des Siphons ab. Dies kann von Hand erfolgen. Wenn die Verbindungen fest sitzen, verwenden Sie eine Rohrzange oder einen verstellbaren Schraubenschlüssel.
  6. Entfernen Sie nun das Rohr, das sich zwischen dem Ablaufloch und dem Siphon befindet. Es muss auch entsperrt werden.
  7. Es bleibt nur noch das Gitter zu entfernen. Wische die Innenseite der Spüle mit einem Lappen aus.

Damit sind alle Vorarbeiten abgeschlossen, Sie können mit der Installation fortfahren. Jetzt betrachten wir zwei Anschlussmöglichkeiten: im Waschbecken in der Küche und im Badezimmer zum Badezimmer.

Siphonauswahl. Design-Merkmale

Normalerweise ist ein Abfluss-Überlauf-System im Lieferumfang der Spüle enthalten, es ist speziell für das ausgewählte Modell ausgelegt. Wenn das Produkt jedoch nicht mit Ablaufgarnituren ausgestattet ist oder der installierte Siphon außer Betrieb ist, müssen Sie einen neuen kaufen. Unter der großen Auswahl an Ablaufsystemen lassen sich mehrere Haupttypen von Armaturen anhand der jeweiligen Konstruktionsmerkmale unterscheiden.

  1. Starrer Rohrsiphon. Es besteht nur aus einem Satz miteinander verbundener Rohre oder einem festen Rohr. Die Wasserdichtung wird durch Biegen des Hauptteils des Systems gebildet. Wenn der Siphon nicht trennbar ist, ist sein unterer Teil mit einer Inspektionsöffnung ausgestattet, die mit einem Stopfen verschlossen ist. Es ist notwendig, das System zu reinigen und Fettablagerungen zu entfernen.

Starrer Rohrsiphon

Flasche. Der Hauptteil ist in Form einer Flasche hergestellt, in der eine Wasserdichtung ausgebildet ist. Das Austrittsrohr kann entweder starr oder als Wellrohr ausgebildet sein. Der Hauptunterschied zum vorherigen Typ ist die Möglichkeit der einfachen Demontage des Siphonkörpers. Wenn ein kleiner Gegenstand in das Abflussloch der Spüle gefallen ist, kann er leicht entfernt werden, indem der Boden der Flasche abgeschraubt wird.

Gewellter Siphon. Die einfachste Art von Ablassventil. Es ist ein Wellrohr.Ein Ende ist mit dem Auslass (dem Teil, der in das Abflussloch platziert wird) und das andere mit dem Abwasserrohr verbunden. Der Siphoneffekt wird durch die S-förmige Biegung des Rohres erreicht. Am billigsten und am einfachsten zu installieren und zu montieren, weil. hat die geringste Anzahl von Bestandteilen. Das Wellrohr sammelt sich jedoch sehr schnell zu Fettablagerungen.

Doppelsiphon (dreifach usw.). Es wird ausschließlich in Fällen verwendet, in denen die Spüle 2 oder mehr Becken hat. Es verfügt über einen Doppelhals und einen Auslass, die durch einen gemeinsamen Siphon verbunden sind.

System mit einem zusätzlichen Ausgang. Sehr praktisch für die Waschmaschine. Es ist mit einem zusätzlichen Abzweigrohr ausgestattet, das sich am Hals befindet - zwischen dem Auslass und der Flasche.

System mit zusätzlichem Ausgang

Siphon mit zwei zusätzlichen Abgängen. Ermöglicht den Anschluss des Geschirrspülers im Set an die Waschmaschine.

Siphon mit zwei zusätzlichen Abgängen

Siphonmontage: Material auswählen und mit eigenen Händen montieren

Mehrmaliges Drücken der Glühbirne ist nicht schwierig, aber das Wechseln der Batterien im Siphon ist zusätzliches Kopfzerbrechen. Und was passiert, wenn der Elektromotor trotzdem ausfällt….

Batteriesiphon mit mechanischem Filter

Der Siphon zur Reinigung des Aquariums kommt nur dann nicht zum Einsatz, wenn das Aquarium komplett bepflanzt ist. Erstens kann ich mir nicht vorstellen, wie man zum Beispiel Chemanthus Cuba oder Eleocharis absaugen kann.

Dies führt unweigerlich zu Schäden an Aquarienpflanzen. Zweitens sind alle Sedimente, die sich im Boden ansammeln, Nahrung für Aquarienpflanzen. Ich habe die Erde viele Jahre nicht gegossen, die Böden waren völlig schmutzig, aber jetzt scheint es mir, dass die Wurzel auf meinem Land sein wird.

Wenn es aber dennoch Bereiche im Aquarium gibt, in denen Pflanzen nicht siphoniert wachsen, ist Erde notwendig.

Der Boden übersteigt die Anzahl der Fische im Aquarium: von einmal pro Woche bis einmal im Monat. Der Bodenheber eignet sich für die Kombination mit Teilwasserwechseln - 20 % des Sediments werden getrocknet, 20 % Frischwasser wird zugesetzt.

Es ist nicht schwierig, einen Siphon zum Reinigen des Aquariums mit eigenen Händen herzustellen. Dazu benötigen Sie einen Schlauch und eine Plastikflasche.

Auf der Flasche haben wir den Boden abgeschnitten und die Tür mit dem Rohr verbunden. Es ist nicht einfach, den Pumpkolben zu befestigen, daher muss das Rohr entfernt werden, um einen Rückzug zu erzeugen. Aber meiner Meinung nach ist ein Aquariensiphon keine Ausrüstung, die es wert ist, weniger als 100 Rubel zu sparen. Es ist besser, fertige, billige zu kaufen, und Sie werden jahrelang bedient.

Interner Siphon

Bei der Auswahl eines Siphons muss der Rohrdurchmesser berücksichtigt werden. Je größer der Rohrdurchmesser, desto größer der Druck des Wasserflusses.

Und wenn Sie ein Becken mit 20 Litern haben, dann haben Sie keine Zeit, die ganze Erde schneller zu telefonieren, als das ganze Wasser im Aquarium zu vereinen :). Ein 100 Liter Aquarium passt gut mit dem Rohrdurchmesser in Zentimetern. Allein der Siphonprozess sammelt etwa 20 Prozent des Wassers, das für den Wasseraustausch benötigt wird.

Lesen Sie auch:  Übersicht über die Klärgrube "Rostok": Gerät, Modellpalette, Vor- und Nachteile

So installieren Sie einen Siphon selbst

Die Installation eines Siphons in der Küche ist ein relativ einfacher Vorgang, der es ermöglicht, ihn selbst auszuführen. Bei der Installation eines Kunststoffgeräts müssen Sie einen Schraubendreher verwenden. Alle anderen Teile können von Hand verschraubt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zunächst müssen Sie die Oberseite der Freigabe anschrauben.In den meisten Fällen ist das Material seiner Herstellung Edelstahl. Das Set zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Abflussrings aus, auf dem ein dekoratives Netz angebracht ist. Es muss auf das Abflussloch der Spüle gelegt werden. Von unten wird eine Gummidichtung und der Rest des Auslasses angebracht. Die beiden Teile werden mit einer Schraube miteinander verbunden. Danach wird die Verschiebung der Dichtungen überprüft.
  2. Der nächste Schritt besteht darin, den Überlaufschlauch und den Ablauf anzuschließen. Es wird auch empfohlen, das Gitter an der Spüle zu befestigen. In diesem Fall wird eine rostfreie Schraube angezogen. Nach dem Zusammenbau des Siphons wird er an den Auslass geschraubt, dessen Position der Hals ist. In diesem Fall wird eine Kunststoffmutter verwendet. Während der Manipulation wird empfohlen, das Vorhandensein einer Flachdichtung zu überprüfen.
  3. Analog zu früheren Arbeiten wird das Ablaufrohr mit dem Körper des Siphons verschraubt. In der letzten Phase wird das Auslassrohr an den Abwasserkanal angeschlossen. Nachdem alle Manipulationen durchgeführt wurden, muss ein Testlauf durchgeführt werden. In diesem Fall ist eine sorgfältige Überprüfung aller Anschlüsse erforderlich. Wenn das System nicht undicht ist, wurde die Installation korrekt durchgeführt.

Zweck und Gestaltung des Abflusses

Der Waschbeckenablauf ist ein gebogenes Design, dessen Hauptelemente ein Siphon und ein Abflussrohr sind.

Beim Spülen tritt Wasser durch das Abflussloch zuerst in den Siphon ein und fließt entlang des gekrümmten „Knies“ in den gemeinsamen Abfluss

Das äußere Element des Ablauflochs ist ein Metallgitter, das das Rohr vor Haaren und kleinen Ablagerungen schützt.

Der Siphon befindet sich direkt unter dem Abflussloch und erfüllt zwei Schlüsselfunktionen:

  • Schützt das Abflussrohr vor Verstopfung durch Schmutz, der durch das Loch in der Spüle eindringt.
  • Stört die Verteilung des unangenehmen Geruchs, der aus einem Abwasserrohr kommt.

Das Hauptgeheimnis des Siphons liegt in seiner Biegung.

Dank dieser konstruktiven Lösung verlässt das Wasser das Rohr nicht vollständig und bildet eine Art Wasserschloss, das die Ausbreitung von Kanal-„Aromen“ im Raum verhindert.

Kunststoffmodell mit einem Ablaufloch mit einem Rohrdurchmesser von 32 mm - die einfachste Version des Spülbeckensiphons

Das Gerätepaket enthält die folgenden Artikel:

  • rahmen;
  • Auspuff;
  • Manschetten aus Gummi und Kunststoff;
  • dekorative Auflage auf dem Loch;
  • Gummistopfen;
  • Muttern und Schrauben.

Im Falle einer Verstopfung des Systems kann dieser Siphon leicht entfernt und mechanisch, chemisch oder durch den Druck eines gerichteten Strahls gereinigt werden. Um solche Situationen zu vermeiden, empfehlen die Hersteller den Kauf von Waschbecken mit Überlauf.

Der Aufbau des Systems unterscheidet sich dadurch, dass es mit einem zusätzlichen Schlauch aus flexibler Wellung oder Hartkunststoff ausgestattet ist. Es verbindet das Loch in der Oberseite des Spülenrandes mit dem Teil des Ablaufsystems, das sich vor dem Siphon befindet.

Ein solches Zickzackrohr wird mit einer Kunststoffschelle in der gewünschten Position fixiert.

So reinigen Sie ein Abflussloch

Es gibt viele Gründe, warum das Abflussloch verstopft sein kann. Es kann nicht nur mit Haaren verstopft werden, sondern auch mit kleinen Abfällen, Pellets aus der Kleidung und den Haaren von vierbeinigen Haustieren. Wenn sich all dies im Abfluss ansammelt, bildet sich ein Klumpen, weshalb das Wasser nicht abfließt.Außerdem wird dieser Klumpen immer größer, ein schlechter Geruch tritt auf. Nun, fangen wir an. Um das Abflussloch zu reinigen, sollten Sie die folgenden Methoden ausprobieren:

Versuchen Sie, die Verstopfung unter der Kappe zu beseitigen, die das Abflussloch abdeckt. Auch wenn es Ihnen scheint, dass die Kappe sauber ist, überprüfen Sie sie trotzdem. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie dort Haare in großen Mengen finden werden. Abflüsse mit einem Kreuzschlitzstopfen sind am anfälligsten für diese Verstopfungen.Wenn Sie ein Badezimmer mit einem Stopfen haben, müssen Sie den Stopfen vor der Reinigung abheben. Das Führungsblech wird abgeschraubt, erst dann können Sie den Stopfen entfernen.

Wenn die Blockade durch das Haar tiefer ist als erwartet, können Sie Folgendes verwenden:

Drahthaken. Nehmen Sie die Drahtbügel, wickeln Sie sie ab und biegen Sie sie zu einem Haken. Setzen Sie einen Haken in das Abflussloch und ziehen Sie die Verstopfung heraus

Wichtig: Sie müssen den Müll herausziehen und nicht schieben. Andernfalls müssen Sie auf jeden Fall einen Klempner rufen.
Kolben. Wahrscheinlich die gebräuchlichste Methode

Aber es hilft nur, wenn die Blockade klein ist. Der Kolben sollte die Größe eines Ablauflochs haben. Das Reinigen des Abflusslochs mit einem Kolben ist einfach, wenn Ihr Abfluss also oft verstopft ist, wird er zu Ihrem unverzichtbaren Helfer.Wie durchbricht man das Abflussloch mit einem Kolben?
Nehmen Sie den Stöpsel und schließen Sie den Abfluss. Schmieren Sie den Kolben mit Vaseline und drücken Sie ihn gegen das Abflussloch. Machen Sie ungefähr 10 scharfe hin- und hergehende Bewegungen. Wenn das Wasser noch steht, fügen Sie heißes Wasser hinzu. Füllen Sie die Wanne mit genug Wasser, um die Hälfte des Kolbens zu bedecken. Die weiteren Aktionen sind die gleichen wie oben beschrieben: Wir versuchen, die Blockade zu „durchbrechen“.

Wahrscheinlich die gebräuchlichste Methode.Aber es hilft nur, wenn die Blockade klein ist. Der Kolben sollte die Größe eines Ablauflochs haben. Das Reinigen des Abflusslochs mit einem Kolben ist einfach, wenn Ihr Abfluss also oft verstopft ist, wird er zu Ihrem unverzichtbaren Helfer.Wie durchbricht man das Abflussloch mit einem Kolben?
Nehmen Sie den Stöpsel und schließen Sie den Abfluss. Schmieren Sie den Kolben mit Vaseline und drücken Sie ihn gegen das Abflussloch. Machen Sie ungefähr 10 scharfe hin- und hergehende Bewegungen. Wenn das Wasser noch steht, fügen Sie heißes Wasser hinzu. Füllen Sie die Wanne mit genug Wasser, um die Hälfte des Kolbens zu bedecken. Die weiteren Aktionen sind die gleichen wie oben beschrieben: Wir versuchen, die Blockade zu „durchbrechen“.

Lesen Sie auch:  Merkmale der Desinfektion von Brunnen

Ein Kabel kann bei schweren Kanalverstopfungen helfen. Ein Kabel ist ein verdrillter Draht, an dessen Ende sich ein Griff befindet (es kann aus Holz oder Kunststoff sein.) Der Vorteil dieses Geräts besteht darin, dass es eine Blockade bewältigen kann, die sich in einer Tiefe von bis zu 9 Metern befindet . Wie benutzt man das Seil? Nehmen Sie den Griff und führen Sie das Kabel in den Abfluss ein, halten Sie es mit einer Hand fest und rollen Sie das Kabel, mit der anderen - schieben Sie es tiefer in das Abflussloch.
Auf dem Markt finden Sie jetzt Kabel mit ineinandergreifenden Haken, die helfen, Haare im Abflussloch loszuwerden.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Kabel in etwas „festgefahren“ steckt, wissen Sie, dass dies der Ort der Blockade ist. Jetzt müssen Sie die Hin- und Herbewegungen mehrmals wiederholen und dann können Sie das Ablaufloch reinigen. Anschließend können Sie das Kabel herausziehen.

Band. Um ein Ablaufloch zu stanzen, können Sie jedes Klebeband verwenden. Schneiden Sie einen Streifen von etwa 50 cm ab.Legen Sie das Klebeband in das Abflussloch und führen Sie es an den Innenwänden entlang. Fast alle Haare bleiben auf dem Klebeband. Wenn Sie das Klebeband mit Haaren entfernen, vergessen Sie nicht, die verbleibende Verstopfung abzuwaschen.
chemische Präparate. Im Kampf gegen Verstopfungen können Sie Haushaltschemikalien verwenden. Fragen Sie den Verkäufer, welches Mittel am besten ist.

Zweck und Designmerkmale

Ein Überlauf-Badezimmer- oder Küchenspülenabfluss ist ein gebogenes Design, dessen Hauptzweck darin besteht, überschüssiges Wasser in den Abfluss umzuleiten und so ein Überlaufen der Spüle zu verhindern.

Das Gerät des Badablaufsystems ist nahezu identisch mit dem für das Waschbecken vorgesehenen Design.

Strukturell besteht der Überlaufablauf für eine Spüle oder Spüle aus folgenden Elementen:

  • Siphon mit Wasserfalle - ist ein "U"-förmiges Element, das eine doppelte Aufgabe erfüllt: Es verhindert das Ausatmen eines übelriechenden Geruchs aus der Kanalisation und schützt das darunter liegende Abflussrohr vor Verstopfung.
  • Abflussrohr - aus gewelltem oder starrem Kunststoffrohr und dient zur Umleitung von Abwasser in die Kanalisation.

Das Hauptgeheimnis der Funktionalität des Siphons liegt in seinem Design. Durch die Biegung verlässt das Wasser das Rohr nicht vollständig. Die gebildete Wasserdichtung wirkt als Hindernis für das Eindringen von Abwasser "Ambre" in das Abflussloch.

Solche Konstruktionen sind praktisch, da es im Falle einer Verstopfung nicht schwierig ist, sie mechanisch oder chemisch zu entfernen und zu reinigen.

Möchten Sie ein langlebigeres Gerät installieren, das keine Angst vor Verstopfungen hat? In diesem Fall ist es besser, ein Design in Form eines Überlaufablaufs für die Spüle zu kaufen.Es unterscheidet sich von herkömmlichen Modellen dadurch, dass es mit einem zusätzlichen Schlauch ausgestattet ist.

Diese Vorrichtung verbindet das Loch in der Oberseite des Randes der Schüssel mit den Elementen des Ablaufsystems, die sich vor dem Siphon befinden. Dadurch leitet der Überlauf die Flüssigkeit aus der Spüle ab und verhindert so ein Überlaufen der Schüssel.

Von außen ist das Ablaufloch mit einem Gitter abgedeckt. Es erfüllt eine Schutzfunktion, indem es kleine Ablagerungen und Haare einfängt und so das System vor Verstopfung schützt.

Anschluss an die Kanalisation

Der Siphon wird über ein Wellrohr an die Kanalisation in der Küche angeschlossen. Ein flexibler Zapfen ermöglicht den Anschluss von Geräten unabhängig von ihrem Standort. Wenn die Kanalmuffe ein größeres Loch als die Riffelung hat, wird eine Gummidichtung oder ein spezieller Kunststoffadapter verwendet, um die Verbindung abzudichten. Der Ablauf des Siphons muss eng an der Öffnung des Abwassersystems anliegen.

In der letzten Phase der Arbeit wird die Dichtheit aller Verbindungen mit einem großen Wasserdruck überprüft. Wenn die Installation korrekt durchgeführt wird, treten keine Lecks unter der Spüle auf.

Hauptkomponenten und Komponenten

Die heute hergestellten Flaschensiphons haben ein ziemlich standardisiertes Aussehen und sind ein Design, das aus mehreren Hauptkomponenten besteht.

Siphon zum Waschen: Design, Zweck, Installationsmerkmale zum Selbermachen

  1. Schützendes Metallgitter mit dekorativer vernickelter Oberfläche.
  2. Überlaufrohr.
  3. Zusätzliche Steckdose zum Anschluss einer Spülmaschine oder Waschmaschine.
  4. Siphonkörper.
  5. Ablaufrohr zum Anschluss an die Kanalisation.
  6. Silikondichtung, die die Dichtheit der Gewindeverbindung des zusammenklappbaren Siphonkörpers gewährleistet.
  7. Hutmuttern.

Darüber hinaus enthält das Produktpaket flexible Wellschläuche, Dichtungen für Überwurfmuttern und mehrere Metallschrauben zur Befestigung.

Die überwiegende Mehrheit dieser Produkte besteht aus Kunststoff.

Bevor Sie den Siphon in der Küche austauschen, sollten Sie daher sicherstellen, dass alle Knoten intakt sind. Zunächst sollte der Körper des Produkts keine versteckten Risse aufweisen. Dies kann leicht überprüft werden, indem etwas Wasser in den Behälter gegossen wird.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Videos sind eine großartige Gelegenheit, das Wissen über die Montage und Installation von Siphons zu festigen und zu lernen, wie man die Installation von Sanitärgeräten selbst übt und häufige Fehler vermeidet.

Videoanleitung zum Ersetzen eines alten, ausgefallenen Küchenspülensiphons:

Nicht standardmäßige Installation eines Siphons, der mit einem Wellrohr an ein Abflussloch angeschlossen ist:

Montage und Tipps zum fachgerechten Einbau eines günstigen Siphons mit Überlauf:

Wie Sie sehen können, nimmt das Zusammenbauen einfacher Modelle nicht viel Zeit in Anspruch und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Beim Austausch eines alten Siphons ist es aufwändiger, verschlissene Geräte zu demontieren.

Wenn es keine Fragen zum Einbau einer Ablaufvorrichtung für eine Küchenspüle gibt, können Sie alle Arbeiten selbst erledigen. Um komplexere Probleme beim Anschließen des Geräts zu lösen, wenden Sie sich besser an einen Installateur.

Möchten Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen bei der Installation eines Siphons unter einer Küchenspüle sprechen? Haben Sie nützliche Informationen, die Sie mit Website-Besuchern teilen möchten? Bitte schreiben Sie in das Blockformular unten, äußern Sie Ihre Meinung und posten Sie ein Foto zum Thema des Artikels.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen