Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Die Höhe des Abflusses für die Waschmaschine in den Abwasserkanal in der Wand: An welchen Schlauch soll angeschlossen werden?

Installation Ihres gekauften Produkts

Wenn Sie einen Siphon selbst installieren, sollten Sie immer eine Reihe zwingender Regeln berücksichtigen. Andernfalls kann kein effektiver Abfluss von kontaminiertem Wasser organisiert werden, was sich auch auf die Leistung der Waschmaschine auswirkt.

Die verbindlichen Installationsregeln beinhalten folgende Punkte:

  • der Siphon kann nicht höher als 80 cm von der Höhe entfernt installiert werden, auf der sich die Waschmaschine befindet - eine Nichtbeachtung führt zu einer großen Belastung der Pumpvorrichtung, was zu einem schnellen Verschleiß führt.
  • Sie sollten den Ablaufschlauch nicht verlängern, da eine solche Lösung erneut zu einer erheblichen Erhöhung der Belastung der Waschmaschinenpumpe führt.

Wenn Sie dennoch eine Verlängerung durchführen mussten, dann sollte dies als Übergangslösung betrachtet werden. Außerdem muss der Ablaufschlauch nicht auf den Boden geworfen werden, da die Pumpe noch mehr zusätzlichen Aufwand betreiben muss, um ihre Funktionen auszuführen.

Daher ist der beste Weg, das Problem mit der Länge zu lösen, das Abwasserrohr mit dem erforderlichen Abstand zu verbinden.

Die Installation eines beliebigen Siphons ist ein einfacher Vorgang, dies gilt jedoch nur für die Situation, wenn alle vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen und die Kommunikation angeschlossen sind

Ist dies nicht möglich, sollte der Schlauch mit dem notwendigen Gefälle an der Wand verlegt werden, um den Schwerkraftfluss des Wassers zu gewährleisten. In diesem Fall wirken die zulässigen Belastungen auf die Pumpe jeder Waschmaschine, wodurch die Lebensdauer nicht verringert wird.

Wenn eine Person den Wunsch hat, einen gekauften Siphon selbst zu installieren, müssen Sie verstehen, dass dies nur dann ein einfacher Vorgang ist, wenn Abwasserrohre, Waschbecken, eine Waschmaschine usw. installiert und angeschlossen sind. Und die notwendigen Vorarbeiten wurden erledigt, zum Beispiel wurde in der Wand eine Aussparung für einen eingebauten Siphon gemacht.

Die Installation und der Anschluss der Waschmaschine müssen streng nach den Anweisungen des Herstellers erfolgen, deren genaue Empfehlungen in der technischen Dokumentation des Produkts enthalten sind (+)

Außerdem müssen einige Besonderheiten berücksichtigt werden. Wenn beispielsweise der erwähnte interne Siphon installiert ist und Fliesen verwendet werden, um die Wände des Badezimmers fertigzustellen, wird zuerst die Verkleidung durchgeführt. Und erst dann wird ein Platz für Ablaufgarnituren ausgewählt. Da Sie in der angegebenen Reihenfolge arbeiten, können Sie höhere ästhetische Qualitäten erzielen.

Wenn eine der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt ist, sind für die Installation grundlegende Kenntnisse und ein Spezialwerkzeug erforderlich. Was die Möglichkeiten einer unvorbereiteten Person begrenzt.

Zudem werden häufig Fehler gemacht, die zu finanziellen Einbußen führen. Dies weist auf die Notwendigkeit hin, die Dienste von Handwerkern für komplexe Arbeiten an der Verkabelung von Kommunikation und anderen Dingen in Anspruch zu nehmen.

Das Abflussrohr der Waschmaschine muss in einer genau definierten Höhe an das Abwassersystem angeschlossen werden, die je nach Maschinenmarke, genauer gesagt je nach Leistung der Abflusspumpe, geringfügig abweichen kann

Trotzdem ist der übliche Austausch des Siphons oder auch nur der Einbau recht einfach durchzuführen. Warum müssen Sie das Produkt an das Abwasserrohr anschließen und dann den Ablaufschlauch mitbringen. Es müssen neue Dichtungen verwendet werden, um eine ordnungsgemäße Dichtheit zu gewährleisten. Und nach der Demontage des alten Siphons aus dem Kanalrohr müssen Spuren von Verunreinigungen aus dem Schlauch entfernt werden.

Überprüfen Sie nach Abschluss des Installationsvorgangs sorgfältig, ob alle verfügbaren Klemmen, Schrauben und anderen Befestigungselemente fest angezogen sind. Als nächstes müssen Sie das kontaminierte Wasser im Testmodus ablassen.

Warum Toilettenpapier unter den Siphon gelegt wird - eine so einfache Lösung zeigt selbst minimale Lecks, was visuell nicht immer möglich ist. Daher sollte die Überprüfung nur mit der angegebenen Kontrollmethode durchgeführt werden.

Wird eine kombinierte Ablaufgarnitur verwendet, lohnt es sich, alle verwendeten Geräte gleichzeitig zu entleeren. Auf diese Weise können Sie die Dichtheit und Leistung bei maximaler Belastung überprüfen.

So wird der Ablaufschlauch am Abwasserrohr montiert, wenn der Siphon eingespart werden soll, obwohl dies nicht die beste Lösung ist

Wenn die Prüfung keine Undichtigkeit des Siphons zum Ablassen der kontaminierten Flüssigkeit aus der Waschmaschine ergab, kann der Besitzer mit seiner normalen Verwendung fortfahren. Und das ohne Einschränkungen.

So organisieren Sie einen Abfluss in einem kleinen Badezimmer richtig

Aufgrund der kleinen Fläche des Raums müssen Sie den Standort der Waschmaschine und des Abflusssystems sorgfältig prüfen.

Es gibt eine gute Lösung - einen hängenden Spiegelschrank und ein Waschbecken mit Schrank, da der verbleibende Platz vom Durchgang und dem Bad selbst eingenommen wird.

Besteht der Wunsch, in einem solchen Badezimmer eine Waschmaschine aufzustellen, dann bleibt als einzige Möglichkeit entweder die komplette Demontage des Waschbeckens und die Nutzung des frei gewordenen Abflusses für die Auslässe der Waschmaschine, oder der Einbau einer Waschmaschine unter der Spüle.

Wenn die Waschmaschine unter der Spüle installiert wird, muss die Schüssel durch eine andere Art ersetzt werden, die als „Seerose“ bezeichnet wird.

Von gewöhnlichen Spülbecken unterscheidet sich die über den Geräten installierte „Seerose“ in einer geringeren Tiefe, aber in großen Größen und einem Abfluss einer bestimmten Form.

Das Becken sollte möglichst flach sein, die durchschnittliche Höhe in Kombination mit dem Ablaufüberstand beträgt 20 cm.

Die Breite der Schale beträgt ca. 50-60 cm, Modelle mit kleineren Größen sind selten. Solche Parameter sind darauf zurückzuführen, dass Feuchtigkeit aus der Spüle nicht auf den Maschinenkörper fallen sollte.

Das Ablaufloch der "Water Lily" befindet sich in der Mitte, oder aber - etwas seitlich. Becken mit zentralem Ablauf zeichnen sich durch eine größere Tiefe aus, da das Ablaufrohr etwas Platz einnimmt.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Beim Einbau einer solchen Schüssel verbleibt ein kleiner Spalt zwischen dem Maschinenkörper und der Spüle - dies gewährleistet eine größere Zuverlässigkeit, da die Schüssel während des Waschens keinen Vibrationen der Maschine ausgesetzt wird.

Bei der Installation und dem Anschluss an die Kanalisation einer Waschmaschine ist ein flacher Siphon für das Waschbecken erforderlich.

Diese Variante hat nicht nur bei Waschtischen über der Waschmaschine Anwendung gefunden, eine spezielle Bauart findet Anwendung bei:

  • Duschkabinen mit niedriger Palette;
  • bei der Installation von Jacuzzi-Badewannen;
  • Rohre und ihre Vorsprünge zu verstecken;
  • beim Einbau von wandhängenden Spülbecken.

Ein flacher Siphon ist eine der wenigen Optionen, mit der Sie in einem kleinen Badezimmer mehr Platz sparen können, ohne die sanitären Standards zu vernachlässigen.

Bei der Auswahl eines flachen Siphons für eine Waschmaschine ist es besser, Typen mit Strahlbruch zu bevorzugen - dies ist eine vollständige Lösung für das Problem mit unangenehmen Gerüchen.

Ein Seerosenwaschbecken mit flacher Ablage ist eigentlich die einzige Option für einen Waschtisch in einem Miniaturbad, wenn man dort auch eine Waschmaschine einbauen möchte.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Warum wird es benötigt?

Es gibt 2 Haupttypen von Ventilen. Die erste Kategorie umfasst Einlass-Magnetventile, die zweite - Siphons mit Rückschlagventil, die im Rahmen dieser Veröffentlichung betrachtet werden.

Das Einlassventil zwingt den Fluss von sauberem Leitungswasser in den Tank der Waschmaschine. Der Rücklaufsiphon ist für den normalen Abtransport von Schmutzwasser aus der Maschine nach Beendigung des Spülprogramms zuständig und verhindert, dass die Flüssigkeit in den Tank zurückfließt.

Manchmal gibt es Situationen, in denen die genannten Geräte anscheinend gemäß der etablierten Technologie angeschlossen sind, aber nicht so funktionieren, wie sie sollten: Entweder wäscht die Maschine zu lange oder die Wäsche nach dem Waschen ist nicht so angenehm Geruch usw.

Lesen Sie auch:  Den Dachboden mit eigenen Händen von innen erwärmen

Die Wurzel des Problems ist in den meisten Fällen der Siphoneffekt. Das Problem ist, dass die bei Haushaltswaschmaschinen verwendeten Ablaufschläuche einen kleineren Durchmesser haben als ein Abwasserrohr.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und InstallationsregelnEin solcher Größenunterschied trägt zum Auftreten von verdünntem Druck bei. Auch wenn es unbedeutend ist, wird es dennoch dazu führen, dass eine gewisse Menge Flüssigkeit aus der Maschine gepumpt wird. Moderne Waschmaschinen sind „intelligente“ Geräte.

Dadurch wird die durch die Verdünnung entzogene Flüssigkeit einfach von der Maschine aus der Wasserversorgung entnommen. Aus diesem Grund dauert das Waschen länger und die Qualität verschlechtert sich im Allgemeinen.

Um das Auftreten des betrachteten Problems zu beseitigen, ist das System mit einem Siphon mit Rückschlagventil ausgestattet.

Wichtiger Hinweis! Viele Eigentümer organisieren den Abwasserabfluss in einem Mindestabstand vom Boden, um die Verletzung der Ästhetik des Badezimmerinnenraums zu minimieren. Eine solche Lösung ist nicht korrekt und wird als Fehler eingestuft, der zu dem oben genannten Problem und anderen Problemen führen kann.

Zwischen Ablauf und Boden sollten mindestens 5-10 cm Abstand eingehalten werden, am besten etwas mehr.

Eine solche Lösung ist nicht korrekt und wird als Fehler eingestuft, der zu dem oben genannten Problem und anderen Problemen führen kann. Zwischen Ablauf und Boden sollten mindestens 5-10 cm Abstand eingehalten werden, am besten etwas mehr.

Stufe Nr. 6 - Anschluss an das Stromnetz

Konkrete Hinweise zum korrekten Anschluss einer neu gekauften Waschmaschine an das Stromnetz finden Sie in der Anleitung.

Sicherheitsvorschriften sind besonders zu beachten, da das Gerät eine hohe Leistungsaufnahme (1,5 - 2,5 kW) hat und auch mit Wasser in Berührung kommt

Um das Gerät an das Stromnetz anzuschließen, ist es wichtig, die Steckdose sorgfältig auszuwählen. Das Gerät muss unbedingt geerdet werden, zusätzlich empfiehlt es sich, ein Modell mit Deckel zu wählen. In der Regel z Do-it-yourself-Verbindungen Die Waschmaschine benötigt eine dreiadrige Steckdose, die eine Phase, Null und einen sorgfältig isolierten Erdungsdraht hat

Die Schalttafel wird mit einem speziellen Bus mit einem Querschnitt von mindestens 0,3 cm geerdet

Um eine Waschmaschine mit eigenen Händen anzuschließen, benötigen Sie in der Regel eine dreiadrige Steckdose, in der sich eine Phase, Null und ein sorgfältig isolierter Erdungsdraht befinden. Die Schalttafel wird mit einem speziellen Bus mit einem Querschnitt von mindestens 0,3 cm geerdet.

Beim Anschließen ist es ratsam, einige Empfehlungen zu beachten:

Die beste Option ist eine individuelle Stromversorgung. In diesem Fall wird die Waschmaschine über einen separaten Eingang von der Schalttafel mit Strom versorgt und die Stromversorgung über zusätzlich verlegte Stromkabel. Damit die Drähte den Innenraum nicht verderben, können sie in ordentliche Plastikboxen gelegt werden.

Die Verwendung von speziellen elektrischen Schutzgeräten. Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Leitungsschutzschaltern wird empfohlen, zusätzlich einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) in die Stromversorgungsleitung des Automaten einzubauen.

Strenge Übereinstimmung aller Komponenten elektrischer Schaltungen mit den Anforderungen / technischen / betrieblichen Eigenschaften

Für die Verkabelung ist es wichtig, dreiadrige Kabel zu verwenden, während die Querschnittsfläche 1,5 cm² überschreiten muss.

Anschließen der Steckdose gemäß dem in der Anleitung angegebenen Schema. Es ist wichtig, die zwingende Bedingung einzuhalten - das Vorhandensein einer Schutzerdung

Der Draht muss an die Erdungsschiene der Schalttafel angeschlossen werden.

Das Anschließen des Leiters an Heizungs- oder Sanitärkommunikation ist strengstens verboten, da dies nicht nur zum Ausfall der Maschine, sondern auch zur Entstehung von Notsituationen führen kann.

Bei der Auswahl von Modellen mit hohem Sicherheitsgrad ist es besser, Steckdosen mit IP44-IP65 zu bevorzugen. Es ist wünschenswert, dass sie einen Deckel haben, der vor Feuchtigkeit schützt, und einen Keramikboden.

Verlängerungskabel, T-Stücke und Adapter sollten beim Anschließen der Waschmaschine vermieden werden: Zusätzliche Verbindungen, die in diesem Fall unvermeidlich sind, können einen Temperaturanstieg in den Kontakten hervorrufen, was zu einem Ausfall des Geräts führt.

Es ist unerwünscht, dass sich die Steckdose für den Automaten in Räumen mit konstant hoher Luftfeuchtigkeit befindet. Wenn die Länge des Stromkabels ausreicht, ist es besser, das Netzteil in einem angrenzenden Raum zu platzieren, z. B. in einem Korridor.

Siphon für Bad, Waschbecken oder Küche

Dank Siphon in der Box ist Platz unter der Spüle im Bad und in der Küche.Um das Gerät in der Wand zu montieren, bohren Sie ein Loch in der entsprechenden Größe. Der Siphon ist in der Wand maskiert und ein Rohr wird dorthin geführt. Für das Badezimmer können Sie ein gebogenes Rohr nehmen. Zusätzlich gibt es einen Wellschlauch, der den Abfluss mit dem Überlauf verbindet.

Badewannenabläufe haben häufig einen Stopfen, der zum Einbau in ein Ablaufloch bestimmt ist. Ein Siphon mit geringer Höhe eignet sich für eine Duschkabine und ein Flaschenablauf ist unter der Spüle montiert. Verdeckte Bauweise geeignet zum Aufbau eines Systems für Waschmaschinen und Geschirrspüler. In der Küche wird empfohlen, einen verzweigten Abfluss zu installieren.

Arten von Siphons und ihre Vorrichtung

Verschiedene Arten dieser Geräte ermöglichen die Implementierung der am besten geeigneten und bequemsten Verbindungsschemata. Derzeit bieten Hersteller Siphons aus Edelstahl, Gusseisen, Kupfer, Messing oder Polymermaterialien an. Am beliebtesten und erschwinglichsten sind Sorten aus Kunststoff. Spezialisten unterscheiden folgende Typen:

ein kombinierter Standard-Siphon mit Ablauf, der unter einem Waschbecken, Waschbecken oder einer Badewanne installiert wird, eine Variante davon ist ein Siphon mit zwei Abläufen;

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Siphon - eine Manschette, die aus einer Gummimanschette besteht, die fest in das Abwasserrohr eingeführt ist. Die Biegung des Ablaufschlauchs wirkt als Wasserdichtung;

ein externer Siphon, der nur eine Verbindung mit einer Waschmaschine herstellt;

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

eingebauter Siphon eines versteckten Typs, der in die Wand eingebaut ist. In der Regel enthält der Gerätesatz ein dekoratives Element, das bei der anschließenden Veredelung der Wandoberfläche verwendet wird;

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

ein Siphon mit Rückschlagventil, eine Feder und eine Kunststoffkugel mit Hohlstruktur dienen als Absperrorgan, das den Rückfluss von Ablaufflüssigkeit in die Maschine verhindert.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Vor- und Nachteile verschiedener Verbindungsarten

Kombinierte Spülensiphons für Waschmaschine und Geschirrspüler kommen häufig zum Einsatz, wenn beide Geräte in der Küche installiert und neben der Küchenspüle stehen. Dieser Typ ist nicht schwer zu installieren und einfach zu bedienen.

Wenn die Entfernung zum Waschbecken oder zur Wasserversorgung die Installation von Ablaufschläuchen ohne wesentliche Verlängerung ihrer Länge nicht zulässt, wird ein externer Siphon verwendet. Der Hauptnachteil dieser Anschlussart ist die Unmöglichkeit, die Waschmaschine nah an die Wand zu stellen, da das Gerät einen gewissen Platzbedarf hat.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Einbausiphons nehmen nicht viel Platz ein und passen perfekt in jedes Interieur eines Badezimmers oder einer Küche, daher lohnt es sich, bei der Planung und Durchführung von Reparaturen im Voraus einen Platz dafür zu bestimmen und zu installieren.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Siphon mit Rückschlagventil

Die ordnungsgemäße Installation und der Anschluss an das Wasserversorgungs- und Kanalisationssystem beeinflussen den effizienten und störungsfreien Betrieb nicht weniger als die Qualität der Montage, Materialien und Technologien. Manchmal ist es für den ordnungsgemäßen Betrieb der Waschmaschine erforderlich, einen Siphon mit einem Rückschlagventil oder einem Rückschlagventil als separates Element zu installieren. Die Hauptaufgabe solcher Geräte besteht darin, das Abflusssystem vor der Rückführung von Abwasser in die Pumpe, den Tank und andere Teile des Geräts zu schützen.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Der einfachste und zuverlässigste Weg unter diesen Bedingungen ist der Anschluss über ein Rückschlagventil. Dadurch wird der Siphoneffekt vollständig eliminiert.Bei dieser Methode wird ein Ablaufschlauch auf der einen Seite an das Rückschlagventil angeschlossen, das zweite Ende des Ventils wird in das Kanalrohrsystem eingeführt. In dieser Konfiguration können Sie diesen Knoten sowohl unter dem Badezimmer in Bodennähe als auch unter dem Waschbecken oder an einem geeigneten Abschnitt der Wand platzieren.

An jeder Stelle sorgt die Strahlunterbrechung mit einem Rückschlagventil für die vollständige Beseitigung des Siphoneffekts. Die in der Tschechischen Republik hergestellten Alcaplast-Siphons haben einen Trockenfederverschluss und können in jeder Position installiert werden, wodurch die Elemente der Waschmaschine zuverlässig geschützt und deren ordnungsgemäßer Betrieb gewährleistet werden. Zu den unbestrittenen Vorteilen solcher Geräte gehören nicht nur eine Vielzahl von Größen und Farben, sondern auch niedrige Kosten. Darüber hinaus wird es auch für eine Person ohne spezielle Ausbildung nicht schwierig sein, einen Antisiphon zu installieren. Bei der Installation aller Elemente des Ablaufsystems ist auf deren Zugänglichkeit für die Revision und den einfachen Austausch zu achten.

Lesen Sie auch:  Spannungssteuerrelais: Funktionsprinzip, Schaltung, Verbindungsnuancen

Waschbeckenanschluss

Um den Anschluss der Spüle in der Küche und den anschließenden komfortablen Betrieb zu arrangieren, wird empfohlen, Produkte mit einem Ablaufloch von 3,2 cm Durchmesser zu verwenden. Es sind diese Lochparameter, die als die bequemsten und gleichzeitig kompaktesten angesehen werden. Darüber hinaus gewährleistet dieser Parameter eine einfache Installation des Siphons für verschiedene Spülen sowie eine einfache spätere Bedienung.

Bevor Sie mit der Installation des Produkts beginnen, sollten Sie sich zunächst mit dem Gerät vertraut machen. Jeder Siphon zum Anschließen von Spülen in der Küche ist ein Produkt, das aus folgenden Komponenten besteht:

  • durchgangskunststoffrohr, ausgestattet mit einem Metalleinsatz;
  • Rohrdichtung aus Latex;
  • Nüsse mit einem Durchmesser von 3,2 cm aus Kunststoff;
  • Manschettenrock aus elastischem und weichem Kunststoff mit einem Loch von 3,2 cm Durchmesser;
  • Spannschraube aus Stahl;
  • Auflage für Ablaufteil, ebenfalls aus Stahl;
  • der Körper des Produkts, Flasche genannt;
  • unterer Stecker;
  • Gummidichtung in Form eines Rings;
  • Stöpsel zum Verschließen des Ablaufs, Frachtbrief.

Bei der Installation solcher Siphons an einem Waschbecken oder Waschbecken sollte einem Parameter wie der Dichtheit jeder Verbindung der Struktur höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Produktarten

Separate Siphons

Die Installation eines versteckten Siphons macht es nicht nur einfacher Betrieb der Ablaufpumpe, schützen Sie den Abwasserkanal vor Verstopfung mit Schmutz von der Oberfläche der Kleidung und den Raum - vor dem Eindringen unangenehmer Gerüche. Ein solches Gerät kann in der Wand vor den Augen versteckt werden, weil es viel angenehmer ist, sogar fertige Oberflächen zu betrachten, als Rohre, Schläuche und Anschlüsse, die überall herausragen.

Der einzige Nachteil bei der Installation eines Einbauprodukts besteht darin, dass Sie vor der Durchführung von Reparaturen im Raum über seinen Standort nachdenken und es in das System einbauen müssen, bevor Sie die Wände fertig stellen. Nach getaner Arbeit lugt aus der reparierten Fläche ein kleiner Abfluss hervor, der mit dem Ablaufschlauch verbunden werden muss. Dadurch können Sie die Waschmaschine so nah wie möglich an die Wand stellen und so viel Platz sparen.

Der externe Siphon für die Waschmaschine wird in den Kanalstutzen eingebaut. Trotz der Tatsache, dass dieses Produkt relativ klein ist, erlaubt es Ihnen immer noch nicht, die Waschmaschine nahe an der Wand aufzustellen, was angesichts der geringen Größe unserer Badezimmer und Küchen nicht immer praktisch ist.

Kombinierte Siphons

Solche Produkte sind Standardsiphons, die unter einer Spüle oder Spüle installiert sind, aber über ein spezielles Rohr verfügen, mit dem Sie eine automatische Maschine anschließen können. Dieses Gerät bedient gleichzeitig sowohl Waschmaschinen als auch Spülen. Solche Produkte sind gerade wegen ihrer Vielseitigkeit, einfachen Verbindung und der fehlenden Notwendigkeit, das Abwassersystem weltweit neu zu erneuern, praktisch. Gleichzeitig sollte die Waschmaschine möglichst nah am Waschbecken stehen.

Gummimanschette

Eine Gummimanschette, die an der Muffe des Abwasserrohrs befestigt ist, dichtet ab und befestigt es hermetisch am Ablaufschlauch. Bei einem solchen Anschluss geht die Rolle des Siphons auf ein verstärktes PVC-Rohr über, durch das Seifenwasser aus dem Automaten abgelassen wird. Mit dem im Waschausrüstungssatz enthaltenen Haken wird der Schlauch auf einer Ebene über dem Kanal aufgehängt, wodurch ein Wasserverschluss entsteht. Trotz der scheinbaren Billigkeit ist es besser, auf ein solches handwerkliches und unästhetisches System zu verzichten und einen speziellen Siphon mit Abfluss für eine Waschmaschine zu kaufen.

Auswahl nach Einbaubedingungen

Für den effizientesten Betrieb der Waschmaschine wird ein beliebiges Siphonmodell ausgewählt. Unter dem Gesichtspunkt der Beobachtung des Innenraums und des Komforts bei der Installation der Struktur werden mehrere Optionen für die Installation des Abflusses in Betracht gezogen:

  • Outdoor-Modell - wird installiert, wenn der Platz nicht begrenzt ist und die gesamte Ablaufstruktur hinter Geräten und Möbeln verborgen wird, um das Aussehen des Innenraums nicht zu beeinträchtigen. Es ist nicht schwierig, ein solches Modell zu installieren, es ist nicht notwendig, es zusammenzubauen, da es meistens bereits in einem vollständigen Zustand zum Verkauf steht.
  • Siphon für eine versteckte Waschmaschine - für einen kleinen Raum. Gilt als schwierige Installationsaufgabe;

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Kombinierte Ablaufgarnituren mit dem Anschluss mehrerer Verbraucher ermöglichen es auf kleinem Raum, nicht von jedem Punkt aus knifflige Plexus mit einem Ablaufsystem zu bauen.

Die Ausführung mit Rückschlagventil dient nicht als Schutzfunktion bei jedem Einschalten der Maschine, rettet aber im Notfall die Situation. Verzichten Sie daher nicht auf den Kauf eines Modells mit Schutz.

Die korrekte Installation des Ablaufsystems und seine Leistung hängen von der Qualität aller Teile des Systems ab. Billige Ablaufgarnituren sollten Sie nicht wählen, damit Sie sich nicht schon bald mit dem Austausch von Teilen auseinandersetzen müssen.

Funktionen und Verbindungsregeln

Die Installation eines Siphons für eine Waschmaschine ist ganz einfach, Sie benötigen weder Werkzeuge noch spezielle Kenntnisse, Sie müssen lediglich den Standort der Sanitäranlagen richtig planen und die richtige Ausrüstung auswählen.

Das Anschließen eines Siphons an eine Waschmaschine hat seine eigenen Eigenschaften. Zunächst muss berücksichtigt werden, dass der Waschmaschine ein Schlauch von etwa 3 m beiliegt, seltener beträgt die Schlauchlänge 5 m. Wenn diese Länge nicht ausreicht, kann der Schlauch verlängert werden, aber nicht mehr als 3 m im Durchmesser. Trotzdem ist es besser, keinen kurzen Schlauch zu bauen, sondern gleich einen längeren zu kaufen, da der verlängerte die für das Ablassen des Wassers zuständige Pumpe stärker belastet. Dies ist ein ziemlich teures Teil und es ist besser, es zu sparen.

Berechnen Sie den Anschluss am besten so, dass ein handelsüblicher kurzer Drei-Meter-Schlauch ausreicht. Die Verwendung eines langen Schlauchs erhöht die Belastung der Ablaufpumpe, und der Schlauch selbst verstopft häufiger an Biegungen und Verengungen. Und dies führt zu der Notwendigkeit einer häufigen Reinigung.

Um eine Waschmaschine an einen Siphon anzuschließen, müssen Sie zwei Dinge wissen:

  • der Ablauf muss mindestens 60 cm hoch sein, um die Belastung der Ablaufpumpe zu verringern;
  • Aus dem gleichen Grund ist es ratsam, den Schlauch nicht aufzubauen.

Wenn die Schlauchlänge dennoch nicht ausreicht, können Sie ein Abwasserrohr mit etwa 3 cm Durchmesser verwenden. Es ist notwendig, den Siphon für die Waschmaschine so anzuschließen, dass die Pumpe Wasser durch den Schlauch drückt und dann von selbst läuft. Der verlängerte Schlauch muss in einer bestimmten Höhe fixiert werden, er darf nicht auf den Boden geworfen werden. Damit das Wasser ohne Hilfe einer Pumpe von alleine abfließen kann, wird aus dem Schlauch ein Winkel geformt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kunststoffrohre an die Kanalisation anzuschließen:

  • Die Waschmaschine befindet sich unter dem Waschbecken. Verwenden Sie hier am besten einen Einbau- oder Flachsiphon. In diesem Fall benötigen Sie ein Modell mit drei Löchern, von denen eines an den Abwasserkanal, ein anderes an die Spüle und das dritte zum Anschließen des Wellschlauchs der Waschmaschine verwendet wird.
  • Wenn sich die Maschine links neben der Spüle unter der Arbeitsplatte befindet, reicht ein Siphon mit Wasserhahn oder eine eingebaute Version aus.
  • Wenn die Waschmaschine weit vom Waschbecken entfernt ist, können Sie jede Version des Siphons zum Ablassen verwenden. Die Hauptsache ist, dass es ziemlich ästhetisch aussieht. Denn oft ist es bei einer solchen Verbindung nicht möglich, sie vor neugierigen Blicken zu verbergen. Außerdem ist es ratsam zu berücksichtigen, dass der Abstand noch nicht zu groß ist, da Sie dann einen speziellen langen Schlauch kaufen und die Laugenpumpe der Waschmaschine häufiger wechseln müssen.
Lesen Sie auch:  GidroiSOL ist die beste Lösung!

Wenn es notwendig wird, einen Kunststoffsiphon an Gusseisenrohre anzuschließen, müssen Sie zusätzlich spezielle Gummi- und Kunststoffadapter verwenden, um Gusseisen und Kunststoff miteinander zu verbinden. Der Installationsvorgang sieht folgendermaßen aus:

  • entfernen Sie den alten Siphon, falls vorhanden;
  • befestigen Sie einen Gummiadapter am gusseisernen Rohr, damit es mit Kunststoff verbunden werden kann.
  • Verwenden Sie einen Kunststoffadapter in Form eines schrägen T-Stücks mit einem Durchmesser von 5 cm.
  • Setzen Sie dann den Gummiadapter ein und befestigen Sie den Ablaufschlauch.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und InstallationsregelnInstallation eines Siphons für eine Waschmaschine

Im Allgemeinen ist die Installation eines Siphons kein so komplizierter Vorgang, unabhängig davon, ob er an Abwasserrohre aus Kunststoff oder Gusseisen angeschlossen werden muss. Die Hauptsache ist, sich im Voraus mit allen notwendigen Details wie Adaptern, Muttern und Klemmen einzudecken und auch nicht zu vergessen, einen Lappen oder einen Wasserbehälter unter den Arbeitsplatz zu stellen. Um Leckagen während der Installation zu reduzieren, können Sie die Wasserversorgung der Wohnung abstellen.

Die Küche

Installation Siphon in der Küche einfach und komplex zugleich. Einfach - weil Düse und Spüle ziemlich leicht zugänglich sind. Kompliziert – denn der gewünschte Küchensiphon kann recht aufwendig gestaltet sein. Für eine Waschmaschine wird ein Siphon mit zusätzlicher Armatur benötigt. Wenn die Küche auch einen Geschirrspüler hat - mit zwei. Wenn es sich um ein doppeltes Waschbecken handelt, benötigen Sie einen Siphon mit doppeltem Ablauf.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Küchensiphons

Außerdem befindet sich in neuen Häusern das Abwasserrohr an der Wand und geht direkt in die Steigleitung; in diesem Fall gibt es mehrere Steigleitungen pro Wohnung. Aus sanitärer und hygienischer Sicht ist dies hervorragend, aber die Freigabe des Siphons geht nicht mehr nach unten, sondern nach hinten oder zur Seite.Einige Arten von Küchensiphons sind in der Abbildung dargestellt; Anhand des Diagramms links können Sie die Größe des Freiraums für den Siphon berechnen.

Anleitung zum Einbau eines Siphons in der Küche

  • Wir prüfen den Sitz des Ablaufgitters im Spülbecken. Es kann sich herausstellen, dass die Prägung im Waschbecken zu klein ist. Das ist nicht akzeptabel: Eine Pfütze um einen hervorstehenden Rost wird schnell zum Nährboden für Infektionen. In einem solchen Fall empfiehlt es sich, beim Kauf mit dem Verkäufer einen Ersatz zu vereinbaren. In extremen Fällen - legen Sie den Rost ohne Dichtung auf das Dichtmittel.
  • In das Abwasserrohr legen wir die mit Dichtmittel geschmierte Installationsmanschette. Die Montagefläche der Düse muss trocken sein.
  • Wir prüfen die Endflächen (Andockflächen) der Körpergewinde. Mit einem scharfen Messer schneiden wir die Grate und Grate ab (sie können die Dichtungen beschädigen) und mit dem gleichen Messer oder einem Schaber (Reibahle) entfernen wir Fasen von 0,5-1 mm.
  • Wir schneiden bei Bedarf das Auslassende des Abflussrohrs zu, stecken es in die Manschette und befestigen es. Wenn die Befestigung mit einer Klemme erfolgt, benötigen Sie einen Schraubendreher, ziehen Sie die Klemmschraube fest. Das Gewindeende des Auslassrohrs muss zum Körper des Siphons (Flasche oder Krümmer) zeigen.
  • Wenn der Auslauf nach unten geht, pflanzen wir ein Quadrat am oberen Ende des Auspuffrohrs auf das Dichtmittel.
  • Wir installieren ein Ablaufgitter in der Spüle der Spüle. Wir setzen die untere Dichtung aus schwarzem Gummi noch nicht ein.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

  • Wir legen eine dünne Ringdichtung in die Nut des Stopfens und schmieren sie mit Dichtmittel, wobei wir die Wurzel des Gewindes für 2-3 Umdrehungen erfassen. Wir schließen den Korken.
  • Falls vorhanden, setzen wir ein Ventil in das Auslassrohr der Flasche ein. Das Klappenblatt muss nach außen öffnen.
  • Wir verbinden die Siphonflasche mit dem Auslassrohr: Wir setzen eine konische Dichtung auf das Dichtmittel, um das schmale Ende zur Flasche freizugeben, setzen es in die Flasche ein und schrauben die Seitenmutter der Flasche auf das Gewinde.Wir ziehen es nicht fest.
  • Wir legen die untere Abflussdichtung auf das Dichtmittel in die Nut des oberen Paars der Flasche, bringen sie zum Abflussrohr des Abflussgitters, wickeln die obere Mutter der Flasche nicht fest ein.
  • Schütteln Sie die Flasche leicht und ziehen Sie abwechselnd die oberen und seitlichen Muttern der Flasche fest an.
  • Wenn die Waschmaschinen- und Spülenarmaturen noch nicht verwendet werden, verschließen wir sie mit Gummistopfen, komplett oder passend in der Größe. Andernfalls ziehen Sie einfach die Ablaufschläuche daran.

Über Ventil

Bei einem Erker rettet sogar ein ungepflegtes, verschmiertes Ventil die Wohnung: Damit ist es eine Generalreinigung, keine Reparatur. Das Ventil ist jedoch mit Schlamm überwachsen, daher muss der Siphon mit dem Ventil regelmäßig zerlegt und gereinigt werden. Deshalb:

  1. In der obersten Etage oder in neuen Häusern mit separaten Steigleitungen wird das Ventil überhaupt nicht benötigt: Es gibt niemanden zum Füllen und / oder es ist unmöglich.
  2. In 97 % der Fälle ist bei ungestörtem Abwasser das Erdgeschoss überflutet. Hier wird das Ventil auf jeden Fall benötigt.
  3. Lassen Sie sich in anderen Fällen von den Nachbarn UNTEN leiten: wie ordentlich, respektabel sie sind und anfällig für illegale Initiativen sind, wie das Anbringen einer Sicherheitsnadel in einem Tragegurt.

Tipps zur Geräteinstallation

Ohne die Voraussetzungen für zu erfüllen Installation von Ablaufgarnituren es gibt keinen effektiven Abwasserausstoß, die Waschmaschine arbeitet intermittierend, was ihre Lebensdauer verkürzt.

Bei einer Installation in einer Höhe von nicht mehr als 80 cm über dem Bodenbelag erhöht sich die Belastung der Pumppumpe nicht. Das Gerät funktioniert wie gewohnt. Die maximale Höhe kann 90 cm erreichen, die Anzeige hängt vom Modell der Waschmaschine und von der Leistung der Pumpe ab.

Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

  • Sparen Sie die Pumpe und den kurzen Ablaufschlauch. Je länger es ist, desto mehr arbeitet die Pumppumpe.
  • Die Verlängerung erfolgt nur für kurze Zeit. Außerdem kann es nicht auf den Boden (unten) gelegt werden. Dadurch wird die Leistung der Pumpe erhöht. In einer solchen Situation wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, sich dem Abwasserrohr an den Installationsort der Waschmaschine zu nähern.
  • Wenn ein langer Ablaufschlauch verbleibt, wird er mit einem Gefälle für den Schwerkraftfluss der Flüssigkeit an der Wandoberfläche montiert. Dann sinkt die Belastung der Pumpe und sie arbeitet in einem akzeptablen Modus.
  • Wenn ein verdeckter Abfluss installiert wird, werden die Abmessungen der Nische für den Einbau unter Berücksichtigung der Breite der Verkleidungsfliesen oder -platten ausgewählt, damit das Material nicht ausgeschnitten werden muss.
  • Wenn Sie nicht die Kraft und das Vertrauen in die Ausführung der Arbeit verspüren, wird empfohlen, einen Meister einzuladen, der mit den Kommunikationsleitungen fertig wird und die Ausrüstung streng gemäß den Anweisungen für die Arbeit vorbereitet.

Arten von Siphons

Zunächst müssen Sie den Siphon selbst richtig auswählen, um einen langfristigen und qualitativ hochwertigen Betrieb der Rohrleitungen zu gewährleisten. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Designs zum Ablassen einer Badezimmerschüssel und Siphons zum Anschließen einer Küchenspüle. Es gibt die folgenden Optionen Siphons für Waschbecken im Bad und in der Badeschüssel selbst:

Anschluss eines Flaschensiphons.

  1. Flaschendesign. Dieses Produkt hat eine ziemlich große Größe, daher wird diese Art von Siphon ausgewählt, wobei berücksichtigt wird, dass unter der Spüle ausreichend freier Platz vorhanden ist. Zu den Vorteilen des Designs gehören das Vorhandensein eines Verschlusses, die Bereitstellung einer Selbstreinigung im regulären Modus und eine Überlaufablaufvorrichtung. Zusätzlich zu diesen Funktionen können Sie mit dieser Art von Design den Abwasserkanal nicht nur an die Spüle, sondern auch an die Waschmaschine und den Geschirrspüler anschließen.
  2. Gewellter Siphon.Ein solches Produkt kann die Küchenspüle, Badewanne und Waschbecken verschiedener Typen ergänzen. Diese Konstruktion ist mit einem Nachteil verbunden, der mit der Komplexität der Reinigung des Abwasserkanals verbunden ist, die nur mit Spezialausrüstung möglich ist. Zu den Vorteilen gehört die Flexibilität, die es ermöglicht, den Siphon an den ungünstigsten Stellen zu installieren.
  3. Rohrbau. Diese Art von Produkt wurde entwickelt, um einen Abwasserabfluss von Dusch- und Badewannen zu schaffen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen