Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

Die richtige Wahl des Siphons für die Spüle

So organisieren Sie einen Abfluss in einem kleinen Badezimmer richtig

Aufgrund der kleinen Fläche des Raums müssen Sie den Standort der Waschmaschine und des Abflusssystems sorgfältig prüfen.

Es gibt eine gute Lösung - einen hängenden Spiegelschrank und ein Waschbecken mit Schrank, da der verbleibende Platz vom Durchgang und dem Bad selbst eingenommen wird.

Besteht der Wunsch, in einem solchen Badezimmer eine Waschmaschine aufzustellen, dann bleibt als einzige Möglichkeit entweder die komplette Demontage des Waschbeckens und die Nutzung des frei gewordenen Abflusses für die Auslässe der Waschmaschine, oder der Einbau einer Waschmaschine unter der Spüle.

Wenn die Waschmaschine unter der Spüle installiert wird, muss die Schüssel durch eine andere Art ersetzt werden, die als „Seerose“ bezeichnet wird.

Von gewöhnlichen Spülbecken unterscheidet sich die über den Geräten installierte „Seerose“ in einer geringeren Tiefe, aber in großen Größen und einem Abfluss einer bestimmten Form.

Das Becken sollte möglichst flach sein, die durchschnittliche Höhe in Kombination mit dem Ablaufüberstand beträgt 20 cm.

Die Breite der Schale beträgt ca. 50-60 cm, Modelle mit kleineren Größen sind selten. Solche Parameter sind darauf zurückzuführen, dass Feuchtigkeit aus der Spüle nicht auf den Maschinenkörper fallen sollte.

Das Ablaufloch der "Water Lily" befindet sich in der Mitte, oder aber - etwas seitlich. Becken mit zentralem Ablauf zeichnen sich durch eine größere Tiefe aus, da das Ablaufrohr etwas Platz einnimmt.

Beim Einbau einer solchen Schüssel verbleibt ein kleiner Spalt zwischen dem Maschinenkörper und der Spüle - dies gewährleistet eine größere Zuverlässigkeit, da die Schüssel während des Waschens keinen Vibrationen der Maschine ausgesetzt wird.

Bei der Installation und dem Anschluss an die Kanalisation einer Waschmaschine ist ein flacher Siphon für das Waschbecken erforderlich.

Diese Variante hat nicht nur bei Waschtischen über der Waschmaschine Anwendung gefunden, eine spezielle Bauart findet Anwendung bei:

  • Duschkabinen mit niedriger Palette;
  • bei der Installation von Jacuzzi-Badewannen;
  • Rohre und ihre Vorsprünge zu verstecken;
  • beim Einbau von wandhängenden Spülbecken.

Ein flacher Siphon ist eine der wenigen Optionen, mit der Sie in einem kleinen Badezimmer mehr Platz sparen können, ohne die sanitären Standards zu vernachlässigen.

Bei der Auswahl eines flachen Siphons für eine Waschmaschine ist es besser, Typen mit Strahlbruch zu bevorzugen - dies ist eine vollständige Lösung für das Problem mit unangenehmen Gerüchen.

Ein Seerosenwaschbecken mit flacher Ablage ist eigentlich die einzige Option für einen Waschtisch in einem Miniaturbad, wenn man dort auch eine Waschmaschine einbauen möchte.

Sorten von Sanitärprodukten

Es gibt verschiedene Arten von Siphons, die für die Installation an einem Waschbecken verwendet werden. Welche besser zu wählen ist, hängt vom Budget, den Nuancen der Position der Spüle in Bezug auf den Abwasserauslass und den Anforderungen an den Funktionsteil ab.

Einfache gewellte Strukturen

Der elementarste Gerätetyp ist ein gefalteter Wellkunststoffschlauch, der auf einer beweglichen Rahmenbasis angeordnet ist. Um eine Wasserdichtung zu erhalten, wird ein solcher Siphon in die richtige Richtung gebogen und der Biegebereich mit Kunststoffklammern befestigt.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln
Wellschläuche sind praktisch und bequem für nicht standardmäßige Spülen mit minimalem Einbauraum. Der Auslass hat nur einen Verbindungsknoten, was das Risiko von Undichtigkeiten verringert

Da das weiche Rohr leicht seine Position und Form ändern kann, kann es überall montiert werden. Die Riffelung ist einfach zu montieren und hat einen günstigen Preis.

Sein Hauptnachteil ist eine einteilige Konstruktion, die keine separaten vorgefertigten Elemente vorsieht. Dies macht es schwierig, ein Produkt zu reinigen, das zur Ansammlung von Fettablagerungen neigt. Bei starker Verschmutzung wird es nicht möglich sein, mit einer gewöhnlichen Röhre auszukommen: Sie müssen viel basteln und Zeit für eine vollständige Demontage des Systems aufwenden.

Bei der Auswahl eines Wellsiphons ist zu beachten, dass er nicht für den Betrieb in kalten Räumen geeignet ist, beispielsweise in einer Sommerküche, die im Winter nicht beheizt wird. Darüber hinaus beginnt sich das Produkt durch häufiges Ablassen von kochendem Wasser in die Spüle schnell zu verformen.

Praktische Flaschengeräte

Flaschen- oder Flaschengeräte - eine Art Siphon zum Waschen, gekennzeichnet durch eine starre Struktur. In ihrem unteren Teil ist ein vertikales Gefäß mit einem Auslaufrohr ausgestattet, das äußerlich einer Flasche ähnelt.

Es enthält ständig eine Flüssigkeit, die die Funktionen einer effektiven Wasserdichtung erfüllt.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln
Alle Haushaltsabfälle, Schmutzpartikel, Ablagerungen und Fette werden in der Kolbendüse gesammelt. Um sie zu entfernen, ist keine vollständige Demontage des Geräts erforderlich: Trennen Sie einfach die Leitung, indem Sie die Muttern lösen, und spülen Sie die Teile gründlich ab.

Im Vergleich zu gewellten Geräten sind Geräte viel schwieriger zu installieren und zu demontieren, aber sie sind viel einfacher von angesammelten Verstopfungen zu reinigen. Mittels Splittern und Fittings können zusätzliche Geräte daran angeschlossen werden.

Lesen Sie auch:  So ersetzen Sie einen Lötkolben zu Hause

Ein nützliches Merkmal der Struktur einiger Modelle des Flaschensiphons ist das Vorhandensein eines Überlaufs, durch den der Flüssigkeitsstand kontrolliert wird und das Waschbecken nicht überfüllt wird.

Zu den Flaschensiphons gehören auch kompakte Flachsiphons, die sich ideal für die Installation an schwer zugänglichen Stellen eignen.

Zuverlässige Rohroptionen

Rohrinstallationsausrüstung - zusammenklappbare und nicht zusammenklappbare Modelle in Form eines starren gebogenen Rohrs.

Das zusammenklappbare Design besteht aus Rohrabschnitten, die in einer bestimmten Reihenfolge verbunden sind. Es erfordert die genaueste Anpassung des Auslasses der Spüle und des Abflusskanals. Dem gekrümmten Abschnitt der Vorrichtung, in dem Wasser gesammelt wird, sind die Funktionen des Wasserschlosses zugeordnet.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln
Die Wasserdichtung im Gerät befindet sich in geringer Tiefe.Wenn Sie die Leitungen selten benutzen, verdunstet Flüssigkeit daraus und verursacht unangenehme Kanalgerüche.

Rohrsiphons können zusätzlich mit Überlaufvorrichtungen und Stutzen ausgestattet werden, was die Montage an Doppelspülen ermöglicht. Der Hauptvorteil der Produkte ist die erhöhte Festigkeit. Gleichzeitig sind sie bewegungslos und ziemlich sperrig, was die Installationsmöglichkeiten auf begrenztem Raum einschränkt.

Trümmerpartikel in Rohrsiphons sinken zum tiefsten Punkt des Bauwerks. Normalerweise ist der Reinigungsvorgang von charakteristischen Schwierigkeiten begleitet, abgesehen von den verbesserten Modellen mit einem leicht abnehmbaren Knie.

Welche Materialien werden für Fensterläden verwendet

Gegenwärtig werden Wasserdichtungen aus Metall- oder Kunststoffmaterialien hergestellt, die oft ihre Leistung bestimmen.

Die Vorteile von Metallgeräten (Edelstahl, Kupferlegierungen usw.) sind:

  • Stärke,
  • Haltbarkeit,
  • ästhetisches Aussehen,
  • Beständigkeit gegen hohe Temperaturen,
  • Brandschutz,
  • einfaches zuverlässiges Design,
  • anderes Preissegment.

Häufig finden Sie Kunststoffverschlüsse aus verschiedenen Arten von Polyethylen oder Polypropylen. Sie sind leicht, verrotten und korrodieren nicht, halten keinen Schmutz und Kalk zurück, sind viel billiger und haben keine Angst vor Säuren. Der lineare Ausdehnungskoeffizient von Kunststoffprodukten ist höher als der von Metallprodukten, sodass ihre Installation vereinfacht wird und keine zusätzlichen Dichtungsmaterialien erforderlich sind. Aber Kunststoffe funktionieren nicht gut bei plötzlichen Temperaturänderungen, sind weniger ansehnlich und sind gegen hohe Temperaturen schlecht beständig.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

Arten von Siphons

Es ist erforderlich, Siphons für Spülen und Waschbecken zu wählen, abhängig von:

  • Konstruktionen;
  • Herstellungsmaterialien;
  • Hersteller.

Arten von Siphons je nach Ausführung

Derzeit unterscheiden Experten die folgenden Arten von Siphons:

  1. Rohr. Der Siphon ist ein starres Rohr in Form des Buchstabens S oder U. Am unteren Punkt können die Geräte mit einem Loch ausgestattet werden, um den Reinigungsprozess zu erleichtern. Rohrsiphons können die vom Hersteller vorgegebene Form nicht verändern, daher werden sie auf Sanitärarmaturen mit geeigneten Außenabmessungen montiert. Es erfordert auch die genaueste Ausrichtung des Auslassrohrs mit dem Abwasserauslass;

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

U-förmiges Gerät

  1. Flasche. Ein Flaschensiphon für ein Waschbecken hat eine Flasche, in der sich Schmutz und andere Gegenstände ansammeln (daher der Name des Modells). Der Hauptunterschied zwischen dem Siphon und anderen Modellen besteht in der Möglichkeit, schnell zu reinigen, ohne das Gerät zu demontieren. Der Siphon kann mit einem Wellschlauch, mit dem Sie die Länge des Auslassrohrs ändern können, oder einem starren Rohr an den Abwasserkanal angeschlossen werden.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

Kolbenartige Vorrichtung mit harter Freigabe

Sorten von Flaschensiphon sind:

Konstruktionen, die mit zusätzlichen Einlassrohren ausgestattet sind. Solche Geräte werden verwendet, wenn es notwendig ist, gleichzeitig ein Waschbecken und eine Waschmaschine oder einen Geschirrspüler an den Abwasserkanal anzuschließen;

Geräte zum gleichzeitigen Anschluss eines Waschbeckens und einer Waschmaschine

Geräte mit zwei Eingängen. Siphons werden an Waschbecken oder Waschbecken mit zwei Ablauflöchern installiert;

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

Doppelwaschtischgerät

Überlaufausrüstung.Der Waschtisch-Siphon mit Überlauf wird auf einer Sanitärkeramik installiert, die mit einem Überlaufschutzsystem ausgestattet ist.

Waschtischausstattung mit Überlaufschutz

  1. Flacher Siphon. Das Gerät wird auf engstem Raum installiert, da es kleine Gesamtabmessungen hat. Zur Reinigung des Siphons ist dessen komplette Demontage erforderlich;

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

Kleines Gerät zum Anschluss eines Waschbeckens auf engstem Raum

  1. gewellter Siphon. Ideal für maßgefertigte Waschbecken. Durch Zwangsbiegung des Schlauches kann die Wasserdichtung überall angebracht werden. Der Hauptnachteil des Designs ist die unebene Innenfläche, die zur Ansammlung von Ablagerungen beiträgt.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

Der einfachste Siphon zum Anschluss eines Waschbeckens

Das Design des Siphons wird basierend auf der Verfügbarkeit von freiem Platz, der zum Anschließen von Sanitärgeräten verwendet werden kann, und dem Vorhandensein zusätzlicher Funktionen ausgewählt.

Materialien zur Herstellung von Siphons

Zur Herstellung von Siphons werden verwendet:

  • Plastik. Das billigste Material, das die Qualität und Haltbarkeit des Produkts nicht beeinträchtigt (Kunststoffsiphons sind in den obigen Abbildungen dargestellt);
  • Gusseisen. Siphons aus Gusseisen werden äußerst selten und nur zum Anschluss einer Badewanne aus dem gleichen Material verwendet, da sie sich durch ihr großes Gewicht, ihr unästhetisches Aussehen und ihre klaren Gesamtabmessungen auszeichnen;

Gerät aus Gusseisen

Metalle: Messinglegierungen, Nickel, Bronze, Kupfer. Metallsiphons zeichnen sich durch hohe Kosten und gleichzeitig ästhetisches Erscheinungsbild aus. Bei Bedarf werden Geräte installiert, um das ursprüngliche Design des Raums zu erhalten. Sie sind von ausgezeichneter Qualität und werden für eine lange Zeit verwendet.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

Messinggerät mit einer Beschichtung, die vor Kratzern und anderen Beschädigungen schützt

Lesen Sie auch:  Siphon zum Anschließen einer Waschmaschine: Funktionsprinzip, Typen und Installationsregeln

Die Wahl des Materials, aus dem der Siphon hergestellt wird, wird allein durch die Ästhetik und Gestaltung des Raumes bestimmt.

Bekannte Hersteller von Siphons und ihre Eigenschaften

Zu den ausländischen Herstellern von Siphons gehören:

  • das deutsche Unternehmen Viega;
  • das Schweizer Unternehmen Geberit;
  • Spanische Firma Jimten.

Eine Übersicht über den Siphon von Geberit wird im Video präsentiert.

Die Produkte dieser Unternehmen sind unterschiedlich:

  • Unterschiede in Design und Materialien, einschließlich einzigartiger Designlösungen;
  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit;
  • Hohe Kosten.

Russische Hersteller werden von Unternehmen vertreten:

  • Aniplast;
  • VirPlast;
  • Orion;
  • aquant.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

Siphons von einem einheimischen Hersteller (Ani Plast)

Unsere Unternehmen stellen auch Geräte verschiedener Ausführungen her, wobei die genannten Materialien für die Herstellung verwendet werden. Der Hauptvorteil des russischen Herstellers sind die niedrigen Kosten für Siphons, die die Qualität der Produkte nicht beeinträchtigen.

Die Küche

Die Installation eines Siphons in der Küche ist sowohl einfach als auch komplex. Einfach - weil Düse und Spüle ziemlich leicht zugänglich sind. Kompliziert – denn der gewünschte Küchensiphon kann recht aufwendig gestaltet sein. Die Waschmaschine braucht einen Siphon mit zusätzlicher Befestigung. Wenn die Küche auch einen Geschirrspüler hat - mit zwei. Wenn es sich um ein doppeltes Waschbecken handelt, benötigen Sie einen Siphon mit doppeltem Ablauf.

Küchensiphons

Außerdem befindet sich in neuen Häusern das Abwasserrohr an der Wand und geht direkt in die Steigleitung; in diesem Fall gibt es mehrere Steigleitungen pro Wohnung.Aus sanitärer und hygienischer Sicht ist dies hervorragend, aber die Freigabe des Siphons geht nicht mehr nach unten, sondern nach hinten oder zur Seite. Einige Arten von Küchensiphons sind in der Abbildung dargestellt; Anhand des Diagramms links können Sie die Größe des Freiraums für den Siphon berechnen.

Anleitung zum Einbau eines Siphons in der Küche

  • Wir prüfen den Sitz des Ablaufgitters im Spülbecken. Es kann sich herausstellen, dass die Prägung im Waschbecken zu klein ist. Das ist nicht akzeptabel: Eine Pfütze um einen hervorstehenden Rost wird schnell zum Nährboden für Infektionen. In einem solchen Fall empfiehlt es sich, beim Kauf mit dem Verkäufer einen Ersatz zu vereinbaren. In extremen Fällen - legen Sie den Rost ohne Dichtung auf das Dichtmittel.
  • In das Abwasserrohr legen wir die mit Dichtmittel geschmierte Installationsmanschette. Die Montagefläche der Düse muss trocken sein.
  • Wir prüfen die Endflächen (Andockflächen) der Körpergewinde. Mit einem scharfen Messer schneiden wir die Grate und Grate ab (sie können die Dichtungen beschädigen) und mit dem gleichen Messer oder einem Schaber (Reibahle) entfernen wir Fasen von 0,5-1 mm.
  • Wir schneiden bei Bedarf das Auslassende des Abflussrohrs zu, stecken es in die Manschette und befestigen es. Wenn die Befestigung mit einer Klemme erfolgt, benötigen Sie einen Schraubendreher, ziehen Sie die Klemmschraube fest. Das Gewindeende des Auslassrohrs muss zum Körper des Siphons (Flasche oder Krümmer) zeigen.
  • Wenn der Auslauf nach unten geht, pflanzen wir ein Quadrat am oberen Ende des Auspuffrohrs auf das Dichtmittel.
  • Wir installieren ein Ablaufgitter in der Spüle der Spüle. Wir setzen die untere Dichtung aus schwarzem Gummi noch nicht ein.
  • Wir legen eine dünne Ringdichtung in die Nut des Stopfens und schmieren sie mit Dichtmittel, wobei wir die Wurzel des Gewindes für 2-3 Umdrehungen erfassen. Wir schließen den Korken.
  • Falls vorhanden, setzen wir ein Ventil in das Auslassrohr der Flasche ein. Das Klappenblatt muss nach außen öffnen.
  • Wir verbinden die Siphonflasche mit dem Auslassrohr: Wir setzen eine konische Dichtung auf das Dichtmittel, um das schmale Ende zur Flasche freizugeben, setzen es in die Flasche ein und schrauben die Seitenmutter der Flasche auf das Gewinde. Wir ziehen es nicht fest.
  • Wir legen die untere Abflussdichtung auf das Dichtmittel in die Nut des oberen Paars der Flasche, bringen sie zum Abflussrohr des Abflussgitters, wickeln die obere Mutter der Flasche nicht fest ein.
  • Schütteln Sie die Flasche leicht und ziehen Sie abwechselnd die oberen und seitlichen Muttern der Flasche fest an.
  • Wenn die Waschmaschinen- und Spülenarmaturen noch nicht verwendet werden, verschließen wir sie mit Gummistopfen, komplett oder passend in der Größe. Andernfalls ziehen Sie einfach die Ablaufschläuche daran.

Über Ventil

Bei einem Erker rettet sogar ein ungepflegtes, verschmiertes Ventil die Wohnung: Damit ist es eine Generalreinigung, keine Reparatur. Das Ventil ist jedoch mit Schlamm überwachsen, daher muss der Siphon mit dem Ventil regelmäßig zerlegt und gereinigt werden. Deshalb:

  1. In der obersten Etage oder in neuen Häusern mit separaten Steigleitungen wird das Ventil überhaupt nicht benötigt: Es gibt niemanden zum Füllen und / oder es ist unmöglich.
  2. In 97 % der Fälle ist bei ungestörtem Abwasser das Erdgeschoss überflutet. Hier wird das Ventil auf jeden Fall benötigt.
  3. Lassen Sie sich in anderen Fällen von den Nachbarn UNTEN leiten: wie ordentlich, respektabel sie sind und anfällig für illegale Initiativen sind, wie das Anbringen einer Sicherheitsnadel in einem Tragegurt.

Arten von Siphons und ihre Eigenschaften

Folgende Faktoren beeinflussen die Wahl eines Siphons:

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

  • Aufstellungsort;
  • Die Wassermenge, die der Siphon passieren muss.

Badesiphons

Siphons, die für die Installation unter dem Badezimmer bestimmt sind, bestehen aus zwei Rohren - Abfluss und Überlauf. Vor dem Knie des Siphons, in dem sich der Wasserverschluss befindet, werden beide Rohre zu einem verbunden.Die meisten Modelle von Badewannensiphons ermöglichen eine Anpassung, da die Ab- und Überlauflöcher bei Badewannen verschiedener Modelle unterschiedlich weit entfernt sein können.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + MontageregelnHeute gibt es Siphons für Badewannen mit automatischer und halbautomatischer Regulierung des Ablaufs. Im ersten Fall müssen Sie zum Öffnen der Ablassschraube nur den Knopf drücken, im zweiten Fall drehen Sie den Griff auf Höhe des Überlauflochs.

Lesen Sie auch:  Welche Pumpen können zur Warmwasserbereitung verwendet werden?

Siphons für die Installation unter der Badewanne bestehen aus Polymermaterialien oder Metall, meistens Kupferlegierungen. Letztere sind sicherlich teurer, aber wenn Sie vorhaben, einen automatischen Abfluss zu kaufen, ist es besser, eine Metallleitung zu nehmen, da Kunststoffleitungen unzuverlässig sind und häufig brechen. Beim Kauf eines herkömmlichen Überlaufablaufs für ein Bad können Sie sicher ein Kunststoffmodell nehmen, das lange hält.

Duschsiphon

Der Siphon, der unter der Duschwanne installiert wird, muss über eine ausreichende Kapazität verfügen. Solche Siphons werden oft als Leitern bezeichnet. Es gibt Abläufe, die direkt in den Boden eingebaut werden, in diesem Fall ist der Einbau einer Palette nicht erforderlich.

Siphons für Waschbecken

Waschbeckensiphons gibt es in verschiedenen Ausführungen.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

  • Rohrmodelle. Dies ist ein Siphon in Form eines starren gebogenen Rohrs. Bei einigen Modellen ist zur leichteren Reinigung im untersten Teil des Siphons ein Stöpsel eingebaut.
  • Gewellte Modelle sind insofern praktisch, als sie eine Längenanpassung ermöglichen, was die Installation erheblich erleichtert. Ein solcher Siphon verstopft jedoch schneller als andere mit Schmutz, da die Innenseite des Rohrs nicht glatt ist.
  • Flaschenmodelle von Siphons haben ein ziemlich starres Design.Der Körper des Siphons selbst ist wie eine Flasche geformt und hat einen abgeschraubten Boden, wodurch er leicht zu reinigen ist.
  • Siphon in einer Kiste. Diese Art von Siphon wird verwendet, wenn Sie Platz unter der Spüle schaffen müssen. Der Siphon selbst wird in einem Loch in der Wand installiert und mit einem dünnen Rohr mit einem Abflussloch verbunden.

Siphons für Haushaltsgeräte (Geschirrspüler oder Waschmaschine)

Für Haushaltsgeräte werden in der Regel die oben im Kasten beschriebenen Siphons verwendet. Der Siphon selbst wird an einer geeigneten Stelle an der Wand installiert und das Abflussrohr unter einer dekorativen Abdeckung dorthin gebracht.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

Manchmal werden Haushaltsgeräte am Waschbeckensiphon befestigt. In diesem Fall wird ein Modell mit großer Kapazität und ein zusätzliches Rohr zum Anschließen eines Ablaufschlauchs ausgewählt.

Siphons für Küchenspülen

In der Regel werden Flaschensiphons an der Spüle installiert, da sie am praktischsten und recht leicht zu reinigen sind. Tatsache ist, dass Küchenabflüsse Fett enthalten können, das die Siphons schnell verstopft und deren Durchsatz verringert.

In der Küche werden heute oft Spülen mit zwei oder drei Fächern eingebaut. Natürlich wäre es unrentabel, für jeden Abfluss einen separaten Siphon zu montieren, daher werden spezielle Doppel- (oder Dreifach-) Siphons verwendet, die einen gemeinsamen Körper und mehrere Auslassrohre haben.

Waschbeckensiphon: Typen, Auswahlkriterien + Montageregeln

Bei der Installation von Haushaltsgeräten in der Küche, die an den Abwasserkanal angeschlossen werden müssen, müssen Siphons mit zusätzlichen Steckdosen gekauft werden.

Waschbeckenanschluss

Um den Anschluss der Spüle in der Küche und den anschließenden komfortablen Betrieb zu arrangieren, wird empfohlen, Produkte mit einem Ablaufloch von 3,2 cm Durchmesser zu verwenden.Es sind diese Lochparameter, die als die bequemsten und gleichzeitig kompaktesten angesehen werden. Darüber hinaus gewährleistet dieser Parameter eine einfache Installation des Siphons für verschiedene Spülen sowie eine einfache spätere Bedienung.

Bevor Sie mit der Installation des Produkts beginnen, sollten Sie sich zunächst mit dem Gerät vertraut machen. Jeder Siphon zum Anschließen von Spülen in der Küche ist ein Produkt, das aus folgenden Komponenten besteht:

  • durchgangskunststoffrohr, ausgestattet mit einem Metalleinsatz;
  • Rohrdichtung aus Latex;
  • Nüsse mit einem Durchmesser von 3,2 cm aus Kunststoff;
  • Manschettenrock aus elastischem und weichem Kunststoff mit einem Loch von 3,2 cm Durchmesser;
  • Spannschraube aus Stahl;
  • Auflage für Ablaufteil, ebenfalls aus Stahl;
  • der Körper des Produkts, Flasche genannt;
  • unterer Stecker;
  • Gummidichtung in Form eines Rings;
  • Stöpsel zum Verschließen des Ablaufs, Frachtbrief.

Bei der Installation solcher Siphons an einem Waschbecken oder Waschbecken sollte einem Parameter wie der Dichtheit jeder Verbindung der Struktur höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Montagereihenfolge der Hydraulikdichtung

Das Kunststoffsystem ist einfach zu montieren, ohne übermäßigen Kraftaufwand beim Verschrauben. Muttern werden einfach bis zum Anschlag angezogen, jedoch ohne einzuklemmen, da sie platzen können

Es ist wichtig, nicht zu vergessen, Dichtungen einzubauen

  1. Die Montage beginnt mit dem Einbau des Auslösers. Ein Dichtungsring wird unter dem Gitter am Abflussloch platziert, der zweite wird von unten auf die Spüle gelegt und der Boden des Ablaufs wird installiert. Die gesamte Struktur ist mit einem Bolzen verbunden (für den Sie einen Schraubendreher benötigen). Es ist darauf zu achten, dass sich die Gummiringe nicht bewegen.
  2. Als nächstes kommt der Überlauf. Das Netz wird mit einem Bolzen an der Spüle befestigt (ähnlich wie im vorherigen Vorgang).Die Überlaufbaugruppe wird unter dem Ablauf installiert.
  3. Der Körper des Wasserverschlusses wird zusammengebaut und direkt an der Überlaufeinheit oder über ein Zwischenrohr (wenn die Abflüsse der Waschmaschine entleert werden sollen) mit einer Mutter verschraubt.
  4. In ähnlicher Weise ist das Auslassrohr mit dem Abwasserloch verbunden. Zum Abdichten der Fuge wird eine Kegeldichtung verwendet, deren schmales Ende zum Abwasserloch gerichtet ist.

Wir hoffen, dass die Informationen Ihnen geholfen haben, sich mit den Arten von Wasserdichtungen vertraut zu machen und die praktischen Probleme ihrer Auswahl und Installation zu lösen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen