- Anschließen einer Alarmanlage mit einer Sirene im Land mit eigenen Händen
- Kabelgebundenes System mit Heuler
- Verbindung eines GSM-Systems mit einer Sirene
- Arten von Sirenen zur Signalisierung
- Nach dem Arbeitsprinzip
- Anschlussart und Stromversorgung
- Schaltplan einer Piezo-Minisirene als Warnsignal einer Sicherheitszone
- Systemdetails
- Alarm
- Die am häufigsten verwendeten sind kostengünstige und einfach zu installierende Brüllaffen.
- Das Wichtigste ist, die Nachbarn nach der Installation des Heulers zu benachrichtigen
- Arbeitsprinzip und Beschreibung
- Funktionen und Eigenschaften des Bewegungssensors mit Sirene und Heuler
- Zu den Merkmalen eines Bewegungssensors mit einer autonomen Sirene gehören die folgenden Vorteile:
- Der Preis eines Bewegungssensors mit Heuler hängt unter anderem von seiner technischen Ausstattung ab:
- Anschließen einer Sicherheitssirene (Heuler)
- Sicherheitsalarm basierend auf Bewegungssensor
- Verkabelt oder kabellos
- Warum funktioniert der Heuleralarm nicht?
- Änderung und Konfiguration von Geräten
- Mehrtonsirene
- Doppelton
- Sirene 12 Volt
- Sirene bis 15 Volt
- Sirene basierend auf einem Chip eines Mobiltelefons
- Wir verbinden den Alarm und die Sirene
- Negative Polaritätssteuerung
- Positive Polaritätskontrolle
- Tipps für alle
- Möglichkeiten, Eindringlinge in die Garage zu bringen
- Do-it-yourself-Laseralarm in einem Landhaus
- Schaltplan
- Installation einer Alarmanlage mit Laserpointer
- Vor- und Nachteile des Lasersystems
- Video: So machen Sie den einfachsten Laseralarm zum Selbermachen
- Alarm zum Geben. Allgemeine Information
- Organisation von Sicherheitsmaßnahmen
- Schritte des Schutzes
- Die beste Sensoroption
- Verdrahtet
- Autonomes System
- Alarmanlage mit GSM-Modul
Anschließen einer Alarmanlage mit einer Sirene im Land mit eigenen Händen
Wenn Sie vorhaben, das Haus selbst an das Sicherheitssystem anzuschließen, müssen Sie ein wenig arbeiten, insbesondere wenn Sie sich entscheiden, den Alarm verkabelt zu machen.
Kabelgebundenes System mit Heuler
Die Aufgabe, einen kabelgebundenen Alarm mit einer Sirene zu installieren, besteht darin, bestimmte Aktionen auszuführen:
Berechnen Sie, wie viele Adern benötigt werden, die durch die Anzahl der zu installierenden Sensoren und deren Abstand zueinander bestimmt werden.
Heuler und eine Signallampe sind an der Außenwand des Grundstücks aufgehängt. Es empfiehlt sich, diese Geräte im Bereich unter dem Dach anzubringen. Die Sirene kann auch im Haus montiert werden – direkt gegenüber dem Eingang. Dank dieser Anordnung des Heulers hat der Verbrecher große Angst, weil der Überraschungseffekt funktioniert.
Der Sensor wird dort montiert, wo er seinen Zweck besser erfüllen kann. Normalerweise weist der Name auf den Ort dieses Geräts hin, da Sensoren auf Bewegung, Glasbruch oder das Öffnen einer Tür reagieren.
Die zentralen Blöcke sind in der Nähe der Tür befestigt, die zum Haus führt. Geräte, die ein Signal vom Sensor empfangen, werden unter Berücksichtigung der Leistung der Sirene und der Anzahl der Geräte ausgewählt, die das Eindringen unbefugter Personen in das Haus überwachen.
Die Drähte müssen in spezielle Klemmen an den Sensoren und dem Bedienfeld eingeführt werden. Nach dem Anschließen der Verkabelung wird das Hauptkabel mit mindestens 20 cm Abstand zu anderen Stromleitungen verlegt
Es ist wichtig, in Übereinstimmung mit der Polarität anzuschließen. In diesem Fall sollten Sie sich auf das Schema konzentrieren.
Testen Sie die Funktion des Sicherheitssystems und passen Sie es gegebenenfalls an.
Verbindung eines GSM-Systems mit einer Sirene
Um ein drahtloses Haussicherheitssystem zu erstellen, müssen Sie einen PIR-Bewegungssensor, eine 12-V-Sirene, einen Batteriehalter, ein 6-V-Relais, Isolierschläuche und Kabel kaufen.
Das Schema hilft, Fehler bei der Installation des Alarms zu vermeiden
Die Installation eines GSM-Systems mit Sirene sollte schrittweise erfolgen:
- Der Bewegungssensor wird überarbeitet und von 220 V auf 12 V übertragen. Tatsache ist, dass das System nur mit einer Versorgungsspannung von 8 bis 30 V funktioniert. Ein 12-V-Sensor impliziert die Installation eines Relais mit einer Spannung von 12 V.
- Die Fixiervorrichtung wird geöffnet, um den kugelförmigen Teil durch Biegen einer der Stützen zu entfernen. Dann wird die Platine vom Sensor entfernt.
- Die Punkte auf der linken Seite der Geräte liefern Strom. An "+" schließen Sie den positiven Pol an und an "-" - die negative Stromquelle. Die Relaiswicklung ist mit den Punkten rechts verbunden. Danach wird die Blackbox (Standardrelais) demontiert.
- Das Relais wird durch die Drähte zum Boden des Gehäuses geführt (aufgrund des Platzmangels im Inneren des Kugelteils). Die Stromversorgung des Sensors erfolgt über einen Schalter. Dies ist notwendig, damit der Betrieb des Geräts Strom zur Relaisspule leitet.
- Die Sirene und die Batterien werden über die Klemmen angeschlossen. Übrigens können dank des Relais auch mehrere Heuler an das Gerät angeschlossen werden.
Arten von Sirenen zur Signalisierung
Sirenen werden nach folgenden Unterschieden unterteilt:
- Prinzip der Schallerzeugung;
- Versorgungsspannung;
- Grad des Schalldrucks;
- Anschlussart und Stromversorgung.
Einige der Sorten werden im Folgenden besprochen.
Nach dem Arbeitsprinzip
Der Betrieb von Sirenen basiert auf zwei Prinzipien der Geräuschbildung:
- Piezoelektrisch. Autosirenen nutzen einen inversen piezoelektrischen Effekt, der auf der Schwingung einer piezokeramischen Platte unter dem Einfluss von Wechselströmen basiert. Die Frequenz des Tons wird durch die Frequenz der angelegten Spannung bestimmt, die zwischen 12 und 20 Volt liegt. In das Sirenendesign kann ein Steuermikrocontroller integriert werden, der es ermöglicht, einen Zwei- oder Dreitonton zu erzeugen. Autosirenen zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, verschiedene Tonsignale und Melodien zu liefern, die sich in Frequenz oder Diskretion unterscheiden. In Industriebetrieben kann 220 V Spannung für Sirenen von Warnanlagen mit piezoelektrischem Effekt verwendet werden. Der Schalldruck wird in Dezibel gemessen, für Sirenen in Autos wird ein Bereich von 75 bis 115 dB verwendet.
- Elektromagnetisch. Die Geräte bestehen aus einem Kern aus magnetisiertem Material, auf den eine Spule aus Kupferdraht gewickelt ist. Der Kern hat im Inneren einen Hohlraum, in dem eine dünnwandige Metalltrennwand installiert ist - eine Membran. Wird an die Spule eine Spannung mit variabler Frequenz (entsprechend dem gewünschten Klang) angelegt, beginnt die Membran zu schwingen und bildet einen Einzelton mit erhöhter Lautstärke. Um den Ton in den Sirenen zu verstärken, wird ein zusätzlicher Generator verwendet, der den Ton mit einer Frequenz im Bereich von 800-2000 Hz verstärkt. Der Nachteil des Designs ist der Energieverbrauch und die Notwendigkeit, eine Spannung von 220 V zu verwenden. Bis heute werden gelegentlich Sirenen vom elektromagnetischen Typ in Sicherheitssystemen von Gebäuden verwendet.
Anschlussart und Stromversorgung
Sirenen können je nach Art der Kommunikation mit der Steuereinheit in drahtgebunden und drahtlos unterteilt werden.Letztere erhalten über einen Funkkanal verschiedener Frequenzen ein Signal zum Betrieb.
Kabelgebundene und kabellose Geräte können zwei Energieoptionen haben:
- von der Hauptenergiequelle - einer Autobatterie oder einem normalen Netzwerk in den Räumlichkeiten;
- autark aus eigener Quelle (Akkumulator oder Batterien).
Die Herstellung einer sprechenden Sirene wird in einem Video vom Kanal Tver Garage gezeigt.
Schaltplan einer Piezo-Minisirene als Warnsignal einer Sicherheitszone
Bei vielen Alarmen werden die Sensoren zusammen mit dem Unscharfschalten ausgeschaltet, was für dieses Schema ideal ist, aber es gibt Alarme, bei denen der Sensor auch nach dem Unscharfschalten funktionsfähig bleibt und weiterhin auf den Aufprall reagiert Verbindung geändert werden muss, sonst piepst der mini die Sirene weiter.
Selbst der primitivste Alarm hat einen zu blockierenden Ausgang normalerweise geschlossene Kontakte. Nach dem Scharfschalten erscheint auf diesem Draht eine negative Spannung, und nach dem Unscharfschalten verschwindet sie. Dies ist der Ausgang, den wir verwenden, wir verbinden die negative Stromversorgung des Sensors damit, aber durch die Diode mit der Kathode in Richtung des Alarms.
Damit alles richtig funktioniert, müssen Sie zwei Dioden nehmen, sie mit Kathoden verbinden und an unseren Sperrdraht anschließen. Wir verbinden die negative Stromversorgung des Sensors mit der Anode einer Diode und das Sperrrelais ist mit der Anode der zweiten Diode verbunden.
Msvmaster - Installieren und deaktivieren Sie Autosicherheitssysteme.
Systemdetails
Alarm
Die am häufigsten verwendeten sind kostengünstige und einfach zu installierende Brüllaffen.
Dies sind autarke Tonsignalgeber. Jeder kann sie ohne vorherige Vorbereitung installieren.Wenn Sie ein kabelgebundenes Modell installieren möchten, suchen Sie professionelle Hilfe.
In diesem Artikel werden wir auch über den Preis einer GSM-Alarmanlage für eine Sommerresidenz und die Installationsmethode sprechen.
Das Wichtigste ist, die Nachbarn nach der Installation des Heulers zu benachrichtigen
Zeigen Sie ihnen alle Möglichkeiten der Signalisierung, damit es in Zukunft keine Kuriositäten und Missverständnisse gibt. Dies geschieht aus einem bestimmten Grund - der Ton eines Signals kann schlafende Nachbarn erschrecken, wenn nachts ein Einbruchsversuch stattfindet. Und die Hütte oder das Dorf, in dem sich das Haus befindet, ist in den Listen enthalten, an denen private Sicherheitsdienste beteiligt sind, dann sollten sie auch vor dem Alarm gewarnt werden. Idealerweise sollte das System an die Dienststelle angeschlossen werden, dies ist jedoch nicht immer möglich.
Es lohnt sich, die Sirene zu einer Zeit einzuschalten, wenn Sie sich nicht in der Datscha befinden, während der Arbeit / Nacht, im Winter sowie beim Verlassen (im Urlaub oder in der Stadt).
Arbeitsprinzip und Beschreibung
Es sollte sofort beachtet werden, dass Sie auf der Baustelle über Strom verfügen müssen, da sonst die Idee, einen Sicherheitsalarm im Land zu installieren, ein Fehlschlag ist. Natürlich können Sie immer einen drahtlosen Alarm kaufen, aber dann werden Sie ständig die Ladung überprüfen. Um ganz sicher zu sein, dass auch in Ihrer Abwesenheit Sicherheit herrscht, sollten Sie aus diesem Grund Geräten in einem feuchtigkeitsfreien Gehäuse den Vorzug geben, damit die Sensoren im Außenbereich eingesetzt werden können.
Ein Standard-Alarm- und Heuler-Kit enthält ein Bedienfeld mit Stromversorgung, Bewegungssensoren, eine Leuchtanzeige, eine Sirene (Heuler), eine Batterie, Kabel und Drähte für den Anschluss, elektronische Schlüssel und Lesegeräte.
Das Funktionsprinzip besteht darin, dass Bewegungssensoren ausgelöst werden, die auf Bewegung, Anwesenheit, sich öffnende Türen oder ein zerbrochenes Fenster reagieren. Sie können sowohl im Haus als auch an der Außenwand installiert werden. Einmal ausgelöst, piept der Heuler, der drei bis zehn Minuten dauern kann. Die Dauer kann während der Installation programmiert werden. Nach Ablauf der eingestellten Zeit geht der Ton auf 0. Auch wenn er ausgelöst wird, blinkt das rote Licht, und während des normalen Betriebs leuchtet die Anzeige nur auf.
- Um einen Einbruchalarm mit Sirene an das Ferienhaus anzuschließen, sollten bestimmte elektronische Schlüssel verwendet werden. Mit ihrer Hilfe kann das Objekt aus dem Alarm entfernt werden.
- Wenn der Strom plötzlich abgeschaltet wird, kann die mitgelieferte Batterie das Gerät etwa einen Tag lang in Betrieb halten.
- Um nicht viel Geld für Alarmanlagen auszugeben, aber gleichzeitig eine einschüchternde Wirkung zu erzielen, können Sie eine oder mehrere Attrappen einer Einbruchmeldeanlage in Form von roten Lampen schenken. Sie dienen als Bewegungsindikatoren.
- Die Geräte haben den großen Vorteil, dass sie auch bei einer Temperatur von -30 Grad einwandfrei funktionieren. Mit diesen Eigenschaften kann der Heuler in einem unbeheizten Raum aufgestellt werden.
- Sensoren werden in den „verführerischsten“ Räumen für Diebe platziert, sie müssen sich im Korridor und am Eingang befinden. Für jeden Raum reicht ein Sensor.
- Sie können einen kabelgebundenen oder kabellosen Einbruchalarm für Ihr Gartenhaus kaufen. Bei der Auswahl des ersten benötigen Sie bei der Installation die Hilfe eines Fachmanns, da nur Personen, die seit mehr als einem Jahr installieren, alle Nuancen kennen. Sie führen die gesamte Hausverkabelung korrekt durch.
- Kabelgebundene Modelle haben viel mehr nützliche Funktionen als analoge. Beim Kauf von drahtlosen Analoga müssen Sie jedoch keine ordentliche Summe für die Verkabelung ausgeben, und dies wirkt sich in keiner Weise auf den Innenraum aus.
- Sie können die Lautstärke des Tons einstellen.
Funktionen und Eigenschaften des Bewegungssensors mit Sirene und Heuler
Heute gibt es auf dem russischen Markt und insbesondere in Moskau eine große Anzahl verschiedener Heulermodelle mit Bewegungssensor. Kundenrezensionen und Kommentare zeigen, dass dies ein wirklich zuverlässiges Sicherheitstool ist.
In unserem Online-Shop gibt es viele Modelle von Bewegungsmeldern mit Heuler zu erschwinglichen Preisen. Bei der Bestellung wird die Ware nach Zahlungseingang so schnell wie möglich an die angegebene Adresse geliefert.
Zu den Merkmalen eines Bewegungssensors mit einer autonomen Sirene gehören die folgenden Vorteile:
Lauter Alarmton
Es verscheucht garantiert wilde Tiere (wichtig für Vorstadtgebiete) und zieht die Aufmerksamkeit der umstehenden Personen in einem großen Bereich auf sich (um Diebstahl zu verhindern).
Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und unterschiedliche Witterungsbedingungen. Außenbewegungsmelder mit Sirene können bei schlechtem Wetter, niedrigen Temperaturen, Wind und Regen funktionieren
Dies ist beispielsweise wichtig, wenn eine autonome Sirene mit Bewegungssensor auf dem Land verwendet wird.
Die Möglichkeit, einen Bewegungssensor mit Heuler in größere Alarmsysteme im Gebiet zu integrieren.
Möglichkeit, die Stärke des Sirenentons einzustellen
Bei modernen Modellen von Bewegungsmeldern mit Sirene kann der Benutzer die Lautstärke der Sirene ganz einfach nach Belieben einstellen.
Der Preis eines Bewegungssensors mit Heuler hängt unter anderem von seiner technischen Ausstattung ab:
- Gerätetyp.Kabelgebundener oder kabelloser Bewegungssensor mit Heuler.
- Lautstärke der Sirene. Angabe in dB.
- Die Temperatur in Grad Celsius, bei der das Gerät stabil betrieben werden kann.
- Energieoptionen. Akkuleistung in mAh, Stromverbrauch in Ampere, Akkulaufzeit ohne Netzanschluss.
- Die Reichweite des Bewegungssensors in Metern.
- Howler-Verbindungsmethode. Verkabelt oder kabellos.
- Verfügbare Steuerelemente. Tasten, Zeitplan, Schlüsselanhänger mit Fernbedienung, Mobiltelefon.
- Maximale relative Luftfeuchtigkeit. Angabe in Prozent.
- Länge, Breite, Höhe der Bestandteile des Bausatzes.
- Gewicht in Gramm ohne Verpackung.
Durch den Vergleich dieser Merkmale und Spezifikationen mit aktuellen Zielen können Sie einen Bewegungsmelder mit Heuler erwerben, der dem Besitzer ein hohes Maß an Sicherheit im Falle eines Diebstahls und unbefugten Zutritts bietet.
|
Anschließen einer Sicherheitssirene (Heuler)
Batterien und Funksignalempfänger
Das Gerät der Sicherheitssirene ermöglicht die Installation eines LED-Lichtsenders in seinem Körper. Solche Licht- und Tonsignalgeräte werden in Sicherheits- und Brandmeldesystemen weit verbreitet verwendet. Sie sind kompakt, können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden und zeichnen sich durch einen günstigen Preis aus. In letzter Zeit sind kostengünstige Bewegungssensoren auf dem Markt erschienen, die zum automatischen Einschalten von Lichtquellen verwendet werden.
Basierend auf solchen Sensoren werden kostengünstige, aber effektive Sicherheitssysteme hergestellt. Eine Sicherheitssirene mit Bewegungssensor ist ein wirksames Schutzmittel für eine Wohnung oder ein Landhaus.
Die Zusammensetzung umfasst die folgenden Elemente:
- Deckenbewegungssensor mit 360-Grad-Betrachtungswinkel
- interne Sirene
- Sirenengeheul im Freien
- Netzteil
- Schlüsselbund-Fernbedienung
Der Bewegungssensor erkennt ein Objekt in einer Entfernung von bis zu 5 Metern
Die interne Sirene erzeugt einen scharfen Ton von 100 dB, und das externe Gerät zieht die Aufmerksamkeit von Nachbarn oder Passanten mit einem Ton von 120 dB auf sich. Das System ist einfach zu installieren und sehr zuverlässig.
Eine Person im Gebäude kann durch Drücken einer Taste auf dem Schlüsselanhänger einen Alarm auslösen.
Sicherheitsalarm basierend auf Bewegungssensor
Die einfachste Sicherheit alarmanlage für zu hause können in Handarbeit auf Basis eines herkömmlichen Haushaltsbewegungsmelders für die Beleuchtung hergestellt werden, die in Eingängen installiert werden, um Energie zu sparen. Anstelle einer Beleuchtungslampe können Sie jedoch eine Sirene installieren.
Was wird dafür benötigt?
Bewegungssensor - können Sie in jedem Baumarkt kaufen, z. B. bei OBI oder Leroy Merlin
Es ist notwendig, auf die Spannung des Sensors zu achten - wir brauchen ihn, um aus einem 220-V-Netz zu arbeiten, der Betrachtungswinkel - hängt von der äußeren Gestaltung des Sensors (Wand oder Decke) und dem verwendeten Objektiv ab (kann 180 Grad breit sein oder Flurtyp). Die durchschnittlichen Kosten liegen zwischen 400 und 800 Rubel;
Sirene mit 220V Stromversorgung
Zum Beispiel PKI-3 "Ivolga-220", der Durchschnittspreis beträgt 250 Rubel. Kann in Radiogeschäften gekauft werden;
Ein einfacher Schalter zum Ausschalten des Alarms. Jeder wird es tun, ab 100 Rubel. und höher.
Das Anschlussdiagramm ist unten dargestellt:
Bewegungssensor benötigt Wählen Sie einen, der mindestens zwei Arten von Anpassungen hat - Zeiteinstellung (TIME) und Sensorempfindlichkeit (SENS). Mit Hilfe des ersten wird es möglich sein, die Zeit für das Auslösen unseres Alarms einzustellen, d.h. Sirenenton Zeit. Dieser Wert wird normalerweise auf fünf Minuten eingestellt. Die zweite Einstellung ändert die Empfindlichkeit des Sensors, wenn er beispielsweise nicht auf Sie reagiert oder um sogenannte „Fehlalarme“ zu reduzieren.
Der Schalter wird benötigt, um das Gerät auszuschalten, wenn Sie sich in seinem Sichtfeld befinden, und es einzuschalten, wenn Sie diesen Raum verlassen. Es ist ratsam, den Schalter unauffällig zu installieren, damit Sie nach Aktivierung des Sicherheitsalarms nicht in seinen Aktionsradius geraten. Neben der Sirene können Sie auch eine normale Glühbirne für eine doppelte Wirkung auf den Eindringling anschließen.
Die Hauptnachteile einer solchen Implementierung bestehen darin, dass einige Modelle von Bewegungssensoren nach dem Einschalten 1 bis 10 Sekunden benötigen, um sich zu „stabilisieren“ und in den Standby-Modus zu wechseln. Wenn Sie auf einen solchen Sensor stoßen, müssen Sie dem allgemeinen Stromkreis ein Zeitrelais hinzufügen, das die Sirene für die Zeit, in der sie eingeschaltet ist, ausgeschaltet hält.
Es gibt immer noch Miniatur-Bewegungssensoren im Handel, die mit 12 V betrieben werden, zum Beispiel das Modell DD-03. Sie können auch einen einfachen Alarm darauf erstellen, aber Sie müssen ihn an eine 12-Volt-Stromquelle oder eine Batterie anschließen. Dadurch ist das System nicht flüchtig und funktioniert auch bei Stromausfällen.
Verkabelt oder kabellos
Die Kommunikation zwischen den Sensoren und der Steuereinheit kann sowohl mit Hilfe von elektrischen Kabeln als auch drahtlos erfolgen (diese Technologien sind heute so verbreitet, dass Sie niemanden damit überraschen werden). Beide Methoden haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Zu den Vorteilen der drahtlosen Kommunikation gehört, dass kein Kabel zu jedem Sensor verlegt werden muss. Im Übrigen - kontinuierliche Mängel. Jeder drahtlose Sensor muss mit einer Batterie versorgt werden. Eine leere Batterie kann einen Fehlalarm des Systems verursachen, und das ist unangenehm. Wenn der Alarm im Winter funktioniert, ist die Batterielebensdauer bei niedrigen Temperaturen um ein Vielfaches geringer. Daher ist es besser, wenn die „Heul“-Sirene im Landhaus mit kabelgebundenen Sensoren ausgestattet ist.
Warum funktioniert der Heuleralarm nicht?
Die Heulersirene kann manchmal aus mehreren Gründen ausfallen:
- Während der Installation des kabelgebundenen Systems wurde die Stromversorgung unterbrochen.
- Das ganze System wurde falsch angeschlossen.
- Die Batterien im drahtlosen Gerät sind leer.
- Draußen wurde eine Alarmanlage installiert.
- Herstellungsfehler.
- Die Angreifer fanden einen Weg, die Sirene auszuschalten.
- Wasser, Staub, Schmutz sind in das Gerät eingedrungen und haben die Kontakte geschlossen.
Wenn Sie sich für einen Heuler-Sirenenalarm entscheiden, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen, um das System ordnungsgemäß zu installieren und zu konfigurieren. Andernfalls ist Ihr Zuhause nicht zuverlässig geschützt und es können unvorhergesehene Situationen auftreten, beispielsweise häufige Fehlalarme. Dank des akustischen Warnsystems können Sie sicher sein, dass Fremde das Territorium Ihres Landhauses oder Ihrer Hütte nicht betreten.
Änderung und Konfiguration von Geräten
Das Ändern der Art des Tons einer Standardautosirene auf Wunsch der Benutzer erfordert in einigen Fällen eine vollständige Rekonstruktion oder den Austausch ihrer Hauptteile. Dazu benötigen Sie lediglich grundlegende Schaltungskenntnisse sowie Kenntnisse im Erstellen von Leiterplatten.
Es ist möglich, einen Stromkreis einer Zwei- oder Mehrtonautosirene zusammenzubauen, die mit einer Spannung von 12 oder 15 Volt gemäß dem folgenden Plan betrieben wird:
- Erstellen Sie auf Papier oder mit einem Computerprogramm eine Skizze der Leiterplatte.
- Übertragen Sie die Zeichnung mithilfe einer Durchschlagkopie oder eines Druckers auf Hochglanzpapier.
- Schneide die Schablone aus.
- Bearbeiten Sie den Rohling aus einseitigem Textolit mit feinkörnigem Schleifpapier.
- Nachdem Sie die Oberfläche der zukünftigen Platte mit einem Bügeleisen oder einem selbstgebauten Gerät entfettet haben, kleben Sie eine Schablone darauf.
- Entfernen Sie es, indem Sie es in warmem Wasser einweichen.
- Ätzen Sie die Textolitplatte in einer Lösung, die aus 1 Teil Eisenchlorid und 3 Teilen destilliertem Wasser besteht.
- Bohren Sie mit einem dünnen Bohrer Löcher für die Beine der Dielenelemente.
- Löten Sie die Funkkomponenten gemäß dem Diagramm.
- Installieren Sie den Generator im Inneren des Sirenengehäuses.
- Führen Sie die Installation des akustischen Melders am Ort seiner Installation am Fahrzeug durch.
Mehrtonsirene
Eine Mehrtonsirene - aus den Varianten eines Tonmelders mit wechselndem Ton - wird auf der Basis eines 561LN2-Mikroschaltkreises zusammengebaut, während:
- Die Betriebsfrequenz des Generators G2, der für den Ton der Sirene verantwortlich ist, bestimmt den Zustand des Transistors VT1.
- Die Betriebsparameter werden durch Einstellen des Widerstandswerts des variablen Widerstands R1 gesteuert.
- Der G1-Tongenerator ist für die Frequenz des erzeugten Signals verantwortlich. Seine Änderungen werden durch Einstellen des Widerstands R2 erreicht.
Um einen festen Ton zu erhalten, können die Potentiometer R1 - R2 durch Konstantwiderstände mit einem Nennwert von 33 kOhm ersetzt werden.
Schematische Darstellung einer Mehrtonsirene
Doppelton
Eine nach diesem Schema zusammengestellte Zweitonsirene wird an den Sicherheitsalarmeingang angeschlossen und steht Industriemustern in Bezug auf die Lautstärke des ausgesendeten Signals nicht nach. Gleichzeitig verbraucht es deutlich weniger Energie und hat einen eigenen, leicht erkennbaren Klang.
Die am Ausgang des Multivibrators D1.3, D1.4 erzeugten Impulse fallen auf die Ausgangsstufe, die auf der Basis des Transistors VT1 zusammengesetzt ist. Beeinflusst man sie mit einem Signal mit einer Frequenz von 2 Hz, erzeugt durch den Multivibrator D1.1, D1.2, wird ein zweitöniges Ertönen der Sirene erreicht.
Schema einer zweifarbigen Sirene
Sirene 12 Volt
Mit nur zwei Transistoren und einem dynamischen Kopf mit einem Widerstand einer Induktionsspule von 16 Ohm (2 x 8 Ohm) wird eine einfache Sirenenschaltung mit einer Versorgungsspannung von bis zu 12 V aufgebaut.
Sirenenschaltung mit 12 V Versorgung
Sirene bis 15 Volt
In Verbindung mit einer Autoalarmanlage ist eine mit dem UMS-8-08-Generator zusammengebaute Sirene geeignet. Die erhöhte Leistung des Geräts erfordert seinen Anschluss über ein spezielles Relais RES-10 (im Diagramm als P1 gekennzeichnet).
Sirene mit Versorgungsspannung bis 15 Volt
Im Speicher der Mikroschaltung sind 8 Melodien gespeichert, für deren Auswahl Tasten vorgesehen sind:
- S1 (Start);
- S2 (Halt);
- S3 (Auswahl).
Beim Schließen der Relaiskontakte wird ein akustisches Signal am Ausgang des Geräts erzeugt.
Die Mikroschaltung wird über den Widerstand R3 und die Diode VD1 mit Strom versorgt. Hier fällt die Spannung auf 3,3 Volt ab. Das Signal vom Kollektor des Transistors VT1 über den Inverter D2.1 tritt in den Eingang des Chips D2.3 ein. Es wird auch direkt dem D2.2-Chip zugeführt.Aufgrund der Phasenverschiebung der von D.2.2 und D.2.3 kommenden Signale zur Brücke VT2/3/4/5 fließt der Strom im Lautsprecherkreis VA1 entweder in die eine oder in die entgegengesetzte Richtung. Sie wird durch das Zusammenfallen der positiven und negativen Halbwellen beider Signale verstärkt.
Die Schaltung wird von einem Netzwerk mit einer Spannung von bis zu 15 V gespeist.
Sirene basierend auf einem Chip eines Mobiltelefons
Eine ausgefallene Sirene kann entsprechend dem KA2410-Chip aus einem Handy-Anruf modifiziert werden.
Das Signal wird durch einen Transistor verstärkt und an den Lautsprecher gesendet. Am Eingang ist eine Schutzdiode VD1 eingebaut, die die Schaltung vor falschem Anschluss schützt (Versorgung zum positiven negativen Spannungseingang).
Ein Gerät, das auf einem Mikrochip eines Mobiltelefons basiert
Wir verbinden den Alarm und die Sirene
Alle Sirenen für Autoalarme, wenn wir von autonomen Geräten sprechen, sind mit allen notwendigen elektrischen Kontakten ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, die richtige Verbindung herzustellen. Eine andere Sache ist, dass im Stecker der Signalisierung selbst möglicherweise keine freien Steuerausgänge vorhanden sind oder keiner davon richtig programmiert werden kann. Vielleicht ist es dann möglich, einen 2-Ampere-Kontakt zu verwenden, der für eine Online-Sirene bestimmt ist.
Signalstecker, Modell unbekannt
Ein 2-Ampere-Kabel kann als positiver Steuerausgang fungieren (dies ist jedoch nicht immer der Fall).
Negative Polaritätssteuerung
Eine "externe" Sirene für Alarme kann durch einen Schwachstromausgang mit negativer Polarität angesteuert werden. Diese Option wird in den meisten Fällen verwendet. Der negative Triggerdraht ist mit dem Steuerausgang verbunden, und der zweite "Trigger" bleibt "in der Luft", dh isoliert.Trotzdem wird empfohlen, das zweite Steuerkabel mit Masse zu verbinden.
Schaltplan, Bodensteuerung
Das autonome Modul wird über eine Sicherung mit Strom versorgt. Sie können das Signalstromkabel anschließen und dann keinen zusätzlichen Vorkolben installieren.
Gerade bei der Kontrolle eines negativen Impulses (betrachteter Fall) ist ein qualitativ hochwertiger Bodenkontakt wichtig. Wer sich entscheidet, diesen Hinweis zu ignorieren, erhält in den dafür vorgesehenen Situationen einen unzuverlässigen Betrieb.
Führen Sie also nach Abschluss der Installation und Programmierung die Überprüfung durch.
Positive Polaritätskontrolle
In der Sirenenschleife für Autoalarmanlagen, die für den autonomen Betrieb ausgelegt ist, befindet sich immer ein Kabel mit weißer Isolierung. Einige Signalgeber werden immer noch mit Ausgängen mit positiver Polarität geliefert, und Zubehörhersteller sind sich dessen bewusst. Das weiße Kabel muss mit dem Ausgang der Haupteinheit verbunden werden. Sobald Spannung anliegt, ertönt ein Alarm.
Schaltplan positive Steuerung
Der als negativer Trigger bezeichnete Draht erhält immer 12 Volt, und die Steuerspannung geht zum "positiven Trigger". Negative Trigger können jedoch „frei“ gelassen werden, aber dann sind Fehlalarme nicht ausgeschlossen.
Anstelle eines Signalausgangs mit positiver Polarität kann manchmal auch ein Leistungsausgang verwendet werden.
Dieses Objekt kann über einen Kontakt zum Anschluss einer nicht autonomen Sirene verfügen. Zwei Fälle sind möglich: Dieser Kontakt erhält eine konstante Spannung oder eine Wechselspannung (Rechteckimpulse). Für den ersten Fall wird in diesem Kapitel eine geeignete Schaltung gezeigt.In anderen Fällen ist es schwierig, eine korrekte Verbindung herzustellen - zusätzliche Module sind erforderlich. Die erste Option ist typisch für einige importierte Signalisierungsmodelle. Und Starline verwendet nur die zweite.
Tipps für alle
Es ist klar, dass die Installation von Geräten durch Abwerfen des "Minuspols" von der Batterie erfolgt.
Minuspol der Batterie im Auto
Wenn jedoch die Verkabelung, an der die Aktionen ausgeführt werden, bereits mit dem Vorkolben verbunden ist, kann die Empfehlung vernachlässigt werden. Richtig, höchstwahrscheinlich werden Sie dann einfach die Vorflasche verbrennen. Außerdem ist es nach dem Anschluss der Sirene möglich, Strom zuzuführen und einen Test durchzuführen. Und dann muss das autonome Modul vorübergehend deaktiviert werden, um Aktionen auszuführen. Dazu wird der mitgelieferte Schlüssel verwendet.
Das Modul hat eine eingebaute mechanische Verriegelung
Indem wir den Schlüssel im Schloss drehen, geben wir den Befehl „zu schweigen“. Dann ist es möglich, die Klemmen von der Batterie zu entfernen, ohne befürchten zu müssen, durch das Alarmsignal ohrenbetäubend zu werden. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, alles so zurückzugeben, wie es war. Das heißt, der Schlüssel muss in die entgegengesetzte Richtung gedreht werden, jedoch nach dem Anschließen der Batterie. Übrigens kann versucht werden, das mechanische Schloss selbst zu knacken. Auf dieser Grundlage müssen Sie die Ausrüstung auswählen.
Möglichkeiten, Eindringlinge in die Garage zu bringen
Ein Dieb kann mit den folgenden Methoden in die Garage gelangen.
- Ein Schnitt der Scharniere oder des Vorhängeschlosses selbst. Die Popularität dieser Methode beruht auf der Tatsache, dass sie am wenigsten laut und so einfach wie möglich ist. Das Vorhängeschloss lässt sich nicht nur abschneiden, sondern auch mit großen Drahtschneidern, einem Vorschlaghammer oder einem klassischen Brecheisen verwenden.
- Das Untergraben ist äußerst selten, wird aber immer noch verwendet, daher müssen Angreifer den Durchgang blockieren, indem sie den Boden betonieren und die Wände so befestigen, dass sie nicht mit einem Wagenheber angehoben werden können.
- Das Erstellen eines Lochs ist zulässig, wenn die Garage aus Metall besteht. Hier gilt das Prinzip des Konservendosenöffnens, als Werkzeuge kommen unter anderem ein klassischer Schleifer, eine hydraulische Schere oder ein Autogen zum Einsatz. Manchmal kann eine Metallstruktur einfach gebogen werden.
- Die Verwendung von Hauptschlüsseln oder Büroklammern zum Öffnen des Schlosses, die Auswahl der Schlüssel. Auf den Einbau eines Zahnstangenschlosses sollte man sicherheitshalber am besten verzichten, da es zu einfach ist. Es sollten zwei Schlösser vorhanden sein.
- Ein Durchdringen des Daches ist möglich, wenn es aufgebockt oder durchbrochen ist, insbesondere wenn über den Wänden ein entsprechender Vorsprung vorhanden ist. Autodiebstahl ist in diesem Fall zweifelhaft, aber Sie können wertvolles Eigentum verlieren.
- Zerbrochenes Mauerwerk. Die Geschwindigkeit des Hackens hängt in diesem Fall von der Qualität der Steine ab. In einigen Fällen reicht ein kleiner Abfall aus. Oftmals wird mit dieser Methode in eine benachbarte Garage eingedrungen, wenn in der ersten nichts Wertvolles gestohlen werden konnte.
Möglicherweise interessieren Sie sich auch für das Material, das der Installation eines solchen Geräts als Schloss für ein Auto vor Diebstahl gewidmet ist.
Lesen Sie unbedingt unseren Expertenartikel über mechanische Diebstahlsicherungen für Autos.
Tatsächlich gibt es noch mehr Möglichkeiten des Hackens, daher ist das Einstellen eines Alarms eine obligatorische Maßnahme. Ein umfassender Schutz durch die Installation von Boden-, Wand-, Dachsensoren sowie Erschütterungssensoren ist eine ideale Option.Es ist nicht überflüssig, Warnsensoren zum Öffnen von Toren oder Türen und Bewegungen in der Garage zu installieren.
Trotz der Fülle an vorgefertigten Modellen auf dem Markt für moderne Sicherheitssysteme kann ein Garagenalarm unabhängig hergestellt werden. Dazu müssen Sie wissen, welche Anforderungen das fertige Gerät erfüllen muss.
Do-it-yourself-Laseralarm in einem Landhaus
Beliebt sind auch Sicherheitssysteme mit Laserstrahlung. Ein solcher Alarm wird ausgelöst, nachdem ein Objekt in den Strahlabdeckungsbereich eintritt.
Schaltplan
Ein Schema für einen solchen Alarm kann mit einem Lasersender und einem NE555-Timer erstellt werden, der die Funktion aller Elemente des Systems steuert. Als Laserempfänger wird üblicherweise ein Fotowiderstand verwendet, bei dem während der Bestrahlung ein kleiner Widerstand erzeugt wird und bei dessen Abwesenheit Änderungen in einer großen Richtung auftreten, was zur Aufnahme eines akustischen Signals führt.
Aufgrund der Komplexität der Schaltung kann die Installation des Systems schwierig erscheinen.
Installation einer Alarmanlage mit Laserpointer
Damit ein solcher Alarm funktioniert, müssen Sie Folgendes installieren:
- ein Laserpointer, der einen Strahl erzeugt;
- Fotozelle, d.h. ein Gerät mit veränderlichem Widerstand;
- ein Relais, das die Elemente des Systems mit einer Sirene verbindet;
- Befestigungselemente für die Montage;
- Körperteile;
- Schaltleiter;
- Werkzeuge und Materialien zum Löten von Drähten und Teilen.
Die Installation eines Lasersicherheitssystems wird wie folgt durchgeführt:
- Die Drähte, die von der Tonsirene und der Fotozelle kommen, und die Emitter-Stromleitung werden an die Relaiskontakte angeschlossen.
-
Der Speziallicht aussendende Laser und der Empfänger sind parallel zueinander montiert, so dass der Strahl in die Mitte der Fotozelle fällt.In diesem Fall wird der Sensor in einer schwarzen Röhre platziert, um ihn von den Lichtquellen des Raums zu schließen.
-
Der Knopf zum Ein- und Ausschalten des Systems und die Kabel sind so positioniert, dass sie nicht sichtbar sind, da Einbrecher sonst den Alarm löschen können.
Vor- und Nachteile des Lasersystems
Zu den Vorteilen von Laseralarmen gehören:
- hohe Mobilität, da die Elemente des Systems leicht an einen anderen Ort übertragen werden können;
- Geheimhaltung vor Eindringlingen;
- die Fähigkeit, sich sowohl mit der Sirene als auch mit der Fernbedienung des Sicherheitsunternehmens zu verbinden;
- verwenden, um ein System improvisierter Mittel zu erstellen.
Zu den Nachteilen der Lasersignalisierung gehören:
- hohe Teilekosten;
- Schwierigkeiten bei der Installation und Konfiguration.
Video: So machen Sie den einfachsten Laseralarm zum Selbermachen
Es besteht kein volles Vertrauen, dass ein selbstgebautes GSM-Alarmsystem und ein Lasersicherheitssystem vollständige Sicherheit garantieren können. Dennoch verfügen solche Geräte über ein Minimum an Funktionen und liegen qualitativ weit hinter ihren professionellen Pendants zurück.
Alarm zum Geben. Allgemeine Information
Organisation von Sicherheitsmaßnahmen
Das Vorstadtgebiet ist ein Ort des vorübergehenden Aufenthalts. Aber auch an einem solchen Ort versucht eine Person, sich mit bequemen Dingen mit Gemütlichkeit und Komfort auszustatten. In Abwesenheit der Eigentümer ist es schwierig, den Überblick zu behalten.
Es ist nicht kosteneffektiv, Sicherheitspersonal für jeden Standort einzustellen. In einer solchen Situation gibt es nur einen Ausweg, einen Alarm für die Hütte zu installieren.
Bei der Organisation von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Eigentum muss eine unausgesprochene Regel befolgt werden; der Täter muss davon ausgehen, dass die Sicherheit in der Einrichtung auf einem hohen Niveau ist.
Da das Gebiet des Standorts der Standorte in der Regel weit entfernt von den Einsatzorten der Strafverfolgungsbehörden liegt, wird es problematisch, den Schutz von Sachen, die Erfassung und Festnahme von Eindringlingen im Notfall effektiv zu organisieren.
Daher ist es bei der Auswahl eines Alarmsystems notwendig, diese Probleme so weit wie möglich zu lösen, aber gleichzeitig sollten die Kosten dafür die Kosten des geschützten Eigentums nicht um ein Vielfaches übersteigen.
Schritte des Schutzes
Der Alarm muss über mehrere Schutzstufen verfügen.
Durch ihre Aktionen, um die Aufmerksamkeit von Wachen und möglichen Nachbarn auf sich zu ziehen. Dies wird durch versteckte Ton- und Lichtblöcke erzeugt.
Der Komplex erfordert eine Videokamera mit einer guten Auflösung
Das Bild ist wichtig, um sofort an der Sicherheitsstelle und dem Eigentümer zu erhalten.
Öffnungssensoren werden an Fensterrahmen, Glas, Eingangstüren installiert.
Bewegungssensoren helfen dabei, die Anwesenheit eines ungebetenen Gastes festzustellen, wenn er andere Controller umgeht.
Die beste Sensoroption
- Kontaktsensoren. Reagieren Sie auf die Öffnung.
- Infrarotstrahlungsdetektoren. Aktivieren Sie ein Gefahrensignal bei unbefugter Anwesenheit. Der Nachteil ist die Reaktion auf Tiere.
- Videokameras. Sie helfen, genaue Informationen über den Stand der Dinge in der Einrichtung zu erhalten. Im Falle eines Fehlalarms können Sie den Schutz aus der Ferne wiederherstellen.
- Geräte mit Infrarotstrahlung. Ergänzen Sie die Leistung von Videokameras.
- Aufprallsensoren. Legen Sie sie auf Glas. Reagieren Sie auf Stöße oder Glasbruch.
Der Kaskadenschutz bietet einen zuverlässigeren Schutz des Hauses als die Verwendung eines Controllertyps.Alle Komponenten arbeiten zusammen, und selbst Fehlalarme sind wichtig, um die Integrität des gesamten Systems während der Scharfschaltung des Objekts zu verstehen.
Für mehr Vertrauen werden zusätzlich Dummies von Videokameras rund um das Gebäude installiert. Das wird die kleinen Hooligans abschrecken.
Verdrahtet
Bei der Standortbestimmung der Wache auf dem Territorium untergeordneter Bereiche wird ein System mit drahtgebundener Datenübertragung gewählt.
Wichtig! Als positive Seite dieser Ausrüstung gelten die niedrigen Kosten, die zeitnahe Reaktion und die Bereitstellung von Informationen an einer zentralen Stelle.
Der Nachteil des Geräts ist ein Stromausfall, ein Kabelbruch.
Autonomes System
Innen installiert. Einfaches Funktionsprinzip. Das System umfasst Bewegungssensoren, Öffnungssensoren für Türen und Fenster. Es besteht keine direkte Verbindung zum Eigentümer.
Verbindet sich nicht mit der Fernbedienung der privaten Sicherheit. Funktioniert aus dem Akku. Bei unbefugtem Zutritt ertönt ein hohes Tonsignal.
Das Überraschungs- und Angstprinzip wird verwendet. Hohe Wahrscheinlichkeit, die Aufmerksamkeit des Wachmanns oder der Nachbarn auf sich zu ziehen.
Alarmanlage mit GSM-Modul
Das perfekteste für den Schutz eines abgelegenen Häuschens. Die Sensorkaskade ist mit einer einzigen Einheit verbunden, die mit zwei SIM-Karten von verschiedenen Mobilfunkanbietern ausgestattet ist. Jedes Signal wird gleichzeitig an die Sicherheitskonsole und an den Eigentümer der Einrichtung gesendet.
Aus Gründen der Zuverlässigkeit werden Informationen sofort auf einem PC in Form einer Videodatei zur Aufzeichnung, auf einem Mobiltelefon oder Smartphone als SMS, MMS, Foto- und Videodatei empfangen.
Das System kann gleichzeitig aus dem Netz und aus der Batterie versorgt werden. So können Sie unter allen Bedingungen weiterarbeiten.Die Möglichkeit, rechtzeitig Informationen zu erhalten, ermöglicht es Ihnen, schnell auf die aufgetretene Situation zu reagieren.
Wichtig! Dieses Alarmsystem ist gut für alle, aber es ist teuer. Vor allem eignet es sich für private teure Häuser.