- Was ist ein elektrischer Heizstrahler?
- Geräteinterna
- Arbeitsprinzip
- Arten von Infrarotheizungen
- Decken-Infrarot-Heizsysteme
- Wandmontierte Infrarot-Heizsysteme
- Bodenstehende Infrarotheizungen
- Installation einer Folienheizung an der Decke
- Argumente für und gegen IR-Panels
- Was ist Strahlungsheizung?
- Effizienter Betrieb der Filmheizung
- Vor- und Nachteile einer elektrischen Folienheizung
Was ist ein elektrischer Heizstrahler?
Alle heute existierenden Heizsysteme verwenden eine der bekannten Methoden der Wärmeübertragung:
- elektromagnetische Strahlung im Infrarotbereich;
- Konvektion;
- mit direkter Wärmeübertragung.
Wie die Praxis zeigt, erweist sich die erste Option als die effektivste und wirtschaftlichste, die der neuen Methode der Raumheizung zugrunde liegt.
Geräteinterna
Das PLEN-Heizsystem ist ganz einfach aufgebaut. Es ist eine Aluminiumfolie mit darauf platzierten Widerstandsheizelementen. Das Gerät ist beidseitig mit einer speziellen strapazierfähigen Folie laminiert.
Im Allgemeinen übersteigt die Dicke der Struktur 1,5 mm nicht. Die zur Herstellung des Systems verwendeten Materialien zeichnen sich durch eine erhöhte Hitzebeständigkeit und Festigkeit aus.Das Gerät wird an der Decke des beheizten Raumes befestigt.
Plane ist ein folienlaminiertes System von Widerstandsheizelementen, die auf Aluminiumfolie aufgebracht sind.
Arbeitsprinzip
Nachdem der Strom angeschlossen ist, beginnen sich die Widerstände in der Folie zu erwärmen. Sie senden Infrarotwellen mit einer Länge von 10-15 Mikrometern aus, die wiederum die darunter liegenden Oberflächen erwärmen. Das kann der Boden oder sogar große Möbel sein. Der Boden sammelt Wärmeenergie und beginnt sie dann allmählich abzugeben. Somit wird es Teil des Heizsystems.
Das Funktionsprinzip des Plansystems ist einfach, aber sehr effektiv.
Zu beachten ist, dass der Deckenheizplan zyklisch arbeitet. Die erste Stufe ist die Emission von Infrarotwellen, die zweite die Aufnahme, Speicherung und Abgabe von Wärme durch den Boden. In diesem Fall benötigt die erste Stufe nur 10 % der Betriebszeit des Systems, und die restlichen 90 % sind Wärmeübertragung. Daher ist das Gerät sehr wirtschaftlich. Das Gerät kann mit einem automatischen Steuersystem und einem Temperaturregler ausgestattet werden, der sicherstellt, dass das System eingeschaltet und die eingestellte Temperatur ohne menschliches Eingreifen beibehalten wird.
Arten von Infrarotheizungen
Decken-Infrarot-Heizsysteme
Bei Infrarotheizungen vom Deckentyp werden die Heizgeräte von der Decke abgehängt - dadurch wird der Wärmestrom nach unten und leicht zur Seite gelenkt. Somit ist die Hauptoberfläche, die durch IR-Strahlen erwärmt wird, der Bodenbelag. Daher ist die Temperatur auf der Höhe der Beine einer Person bei dieser Heizmethode ein paar Grad höher als auf der Höhe des Kopfes.Beim konvektiven Prinzip der Lufterwärmung ist der Boden immer die kälteste Fläche und der Großteil der warmen Luft „lebt“ unter der Decke.
Häufig werden Deckenheizungen als zusätzliche Wärmequelle in einem Privathaus verwendet. Durch die Aufrechterhaltung der Hintergrundtemperatur im Raum mit einer anderen Heizungsart und dem Einsatz von Decken-IR-Strahlern können „Wärmeinseln“ beispielsweise in einem Aufenthaltsbereich, Arbeitsplatz oder einer Essgruppe geschaffen werden. Beachten Sie, dass dies nicht die nutzbare Fläche des Raums einnimmt.
Deckenmontierte Infrarotstrahler können einen Raum sowohl vollflächig als auch in Zonen beheizen.
Mit einem eingebauten Temperatursensor schaltet sich die Infrarotheizung aus, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, und schaltet sich zum Heizen ein, wenn die Raumtemperatur unter den Sollwert fällt. Somit wird eine beträchtliche Menge an Strom eingespart. Heizen mit Infrarotstrahlern Deckentyp ist auch gut, weil die Heizungen demontiert und beispielsweise an einen neuen Wohnort transportiert werden können.
Im Deckenbereich eines Privathauses kann erfolgreich eine Infrarot-Folienheizung installiert werden, die die Höhe unverändert lässt. Grundstück und Wohngebiet Platz
Dies ist besonders wichtig bei Dachgeschossen mit Dachschrägen und kleinen Wandflächen. In jüngerer Zeit ist auf dem Markt für Veredelungsmaterialien eine neue Art von IR-Deckenpaneelen erschienen, die in einem Armstrong-Profil montiert sind - eine einfache und wirtschaftliche Lösung für Gemeinschaftsräume in einem Privathaus
Wandmontierte Infrarot-Heizsysteme
Die Installation von wandmontierten Infrarot-Heizpaneelen kann eine gute Alternative zum herkömmlichen Heizen mit Heizkörpern sein. Mit einer geringen Dicke und einer Vielzahl von Größen können IR-Heizplatten problemlos mit Ihren eigenen Händen in einem Privathaus installiert werden.
Flächeninfrarotstrahler können eine hervorragende Alternative zu einem herkömmlichen Wasserstrahler sein.
Infrarot-Flächenstrahler sind erhältlich als:
- wandmontierte IR-Panels, die anstelle des üblichen Heizkörpers in einer Nische unter dem Fenster installiert sind;
- Designer-Wand-IR-Paneele in verschiedenen Größen und in einer breiten Farbpalette;
- Streifen warmer IR-Sockelleisten, die anstelle einer normalen Sockelleiste um den Umfang des Raums herum angebracht werden.
Eine Universalversion der Wandheizung ist eine Folienheizung, die in der Dicke der Wand montiert ist. Es ist sinnvoll, diese Art von Wärmequelle in Innenräumen mit einer oder mehreren Außenwänden zu installieren - dies gewährleistet eine ausreichende Erwärmung von Flugzeugen, die zu Frost und Schimmelbildung neigen
Ein wichtiger Punkt, auf den Sie bei der Installation achten sollten Film-IR-System – obligatorische Verwendung einer Abschirmfolie, die den Wärmeverlust verhindert
Bodenstehende Infrarotheizungen
Als Fußboden-IR-Heizsysteme werden Folienmatten verwendet, bei denen flächige Heizelemente in Reihe geschaltet eingelötet sind. Die minimale Dicke dieses Heizsystems ermöglicht es Ihnen, einen warmen Boden unter jeder Oberfläche zu verlegen – ob Fliesen, Laminat, Teppich oder Linoleum. Dabei geht kein Zentimeter Raumhöhe verloren.Die effizienteste Kombination der IR-Heizung in Bezug auf die Wärmeübertragung ist mit Keramikfliesen, etwas schlechter mit Laminat. Die größte Abschirmung der Infrarotstrahlung ist hinter Linoleum und Teppich zu sehen.
Infrarot-Filmsystem Die Heizung kann am Boden, an den Wänden und an der Decke montiert werden
Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen erfolgt die Verlegung der Infrarotfolie schnell, sie ist nicht mit schmutzigen Arbeiten verbunden, wie beispielsweise beim Verlegen eines wasserbeheizten Fußbodens. Die Verlegung von dekorativen Bodenbelägen kann direkt dort erfolgen, ohne die zahlreichen Schritte, die mit der Verlegung anderer Arten von Fußbodenheizungen einhergehen.
Installation einer Folienheizung an der Decke
Damit das fertige Heizsystem seine Wirkung entfalten kann, sollten beim Arbeiten folgende Regeln beachtet werden:
- Vor der Installation muss eine Wärmedämmung des Raums (Wände, Türen, Fenster) durchgeführt werden.
- Installieren Sie die Folienheizung nicht in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit oder niedrigen Temperaturen.
- Das Heizsystem, das als Hauptheizsystem fungiert, muss mindestens 80 % der gesamten Deckenfläche einnehmen. Für zusätzliche reichen 40% aus.
- Die aktuelle Leistung muss dem im Pass der Heizungsanlage angegebenen Wert entsprechen. Wenn es weniger als erforderlich ist, muss ein Verteilerblock installiert werden.
- Der Temperatursensor muss auf einer Höhe von 170 cm über dem Boden installiert werden.
- Es ist verboten, die Rollenheizung in einem Winkel von 90 ° zu biegen.
- Bei zu hohen Decken - über 360 cm - funktionieren Standardmodelle nicht, da der Energieverbrauch in diesem Fall unangemessen hoch ist.
- Um den Wärmeverlust zu reduzieren, empfiehlt es sich, unter der IR-Folie eine Folienfolie anzubringen. Es wird Wärme in den Raum reflektieren.
- Die Rollenheizung sollte nur entlang der markierten Linien geschnitten werden.
- Sie müssen die IR-Heizung mit einem Hefter oder speziellen Befestigungselementen befestigen, während sich die Befestigungselemente auf den transparenten Abschnitten der Folie befinden müssen.
- Der Abstand zwischen den Filmstreifen sollte nicht mehr als 50 mm betragen.
- Achten Sie bei der Installation darauf, dass die Heizflächen nicht mit brennbaren oder brennbaren Materialien in Berührung kommen.
- Elektrische Verdrahtungskontakte müssen sorgfältig mit Isolierband und Plastikkappen isoliert werden.
Die Film-Infrarotheizung wird in vier Stufen montiert:
- Materialberechnung für den Einbau einer Folienheizung.
- Durchführung von Arbeiten zur Wärmedämmung der Decke.
- Installation von Elementen des Heizsystems, Installation eines Temperatursensors.
- Verbindung zum Netzwerk und Thermostat.
Nachdem Sie die erforderliche Materialmenge und deren Kauf ermittelt haben, fahren Sie mit der Wärmedämmung der Decke fort. Verwenden Sie dazu einen Folienwärmeisolator (Folgoizol, Penofol und andere). Das Material sollte über die gesamte Oberfläche der Decke verstärkt werden und ein wenig an die Wände gehen, um den Wärmeverlust zu reduzieren.
Darauf ist eine IR-Folie montiert. Sie befestigen es an den im Kit enthaltenen Befestigungselementen und positionieren es so, dass es auf die für den Schnitt markierten Stellen fällt - auf diese Weise werden die Heizelemente nicht beschädigt.
Wenn der Film fixiert ist, müssen einerseits die Kontakte isoliert und andererseits die Drähte angeschlossen werden. Dann müssen Sie einen Thermostat an der Wand installieren. Testen des Betriebs des Systems. Wenn es so funktioniert, wie es sollte, fahren Sie mit der Fertigstellung fort.
Sie können den IR-Film mit verschiedenen Veredelungsmaterialien schließen: MDF, Kunststoffschindeln, Trockenbau und andere. Die Hauptsache ist, dass sie keine wärmereflektierenden Eigenschaften haben.
Hausheizung Infrarotheizungen - modern Alternative zu herkömmlichen elektrischen Systemen. Seine hohen Kosten sind durch Benutzerfreundlichkeit, einfache Installation, Zuverlässigkeit und Effizienz gerechtfertigt.
Effizienz und Wirtschaftlichkeit sind die wichtigsten Indikatoren bei der Auswahl einer Infrarot-Deckenheizung. Die Kosten für Energiequellen sind hoch und viele Eigentümer von Privathäusern versuchen, sie rationell zu nutzen. Diese beiden Indikatoren bilden die Grundlage für die Schaffung eines einzigartigen und modernisierten IC-Heizsystems. Wie funktioniert dieses System und kann es selbst installiert werden?
Decken-Infrarotheizung
Argumente für und gegen IR-Panels
Diejenigen, die vorhaben, Infrarotheizungen in ihren Häusern zu installieren, möchten natürlich nicht nur über ihre Vorteile Bescheid wissen, sondern auch über die Momente, die Unannehmlichkeiten verursachen können. Daher wird im Folgenden eine objektive Einschätzung sowohl der positiven Aspekte als auch der Nachteile dieser Heizmethode gegeben.
Zu Gunsten von Infrarotpaneelen können folgende Vorteile angegeben werden:
- Schlagfestigkeit und erhöhte Festigkeit. IR-Panels haben keine Angst vor Stößen und Stürzen. Und das alles dank seines stoßfesten Gehäuses und seiner strapazierfähigen Materialien.
- Einfache Installation und einfache Bedienung. Das Panel muss lediglich an Wand oder Decke befestigt und an eine Steckdose angeschlossen werden. Dazu sind keine besonderen Kenntnisse, Schweißgerät etc.
- Geringer Energieverbrauch. Erstens gibt es keine Energieverluste für die Lufterwärmung.Zweitens reduziert die IR-Strahlung die Gesamttemperatur des Raums um 3-5 ºС, was bis zu 25 % Energie spart. Das heißt, die Lufttemperatur fühlt sich im Durchschnitt 5 Grad höher an als die, die das Thermometer während der Messung anzeigt. Und das alles, weil nicht nur die gemessene Luft erwärmt wird, sondern auch die Gegenstände im Raum und sogar der Mensch selbst.
- Leiser Betrieb. Solche Heizungen "knacken" oder "gurgeln" nicht, was bedeutet, dass sie den Schlaf und andere lebenswichtige Prozesse nicht stören.
- Unabhängigkeit von Überspannungen. Auch wenn sich die Spannung ändert, hat dies keinen Einfluss auf den Betrieb des Heizgeräts.
- Erhalt der normalen Luftfeuchtigkeit. IR-Wärmeplatten trocknen die Luft nicht aus, wie andere elektrische Konvektoren, die das Atmen erschweren und die Schleimhäute austrocknen. Sie lassen keine Vermischung von Luft (kalt / warm) zu, sodass Staub, der durch erhitzte Luftmassen verursacht wird, nicht aufsteigt.
- Kompakte Abmessungen und Mangel an zugehöriger Ausrüstung. Es müssen keine sperrigen Rohrleitungen, Heizkörper oder Boiler installiert werden.
Im Internet finden Sie jedoch häufig Informationen über die Gefahren der Infrarotstrahlung und deren negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Solche Mythen haben keine wissenschaftliche Rechtfertigung unter ihnen.
Die Strahlungsheizung hat den Vorteil, dass sie den Raum gleichmäßig erwärmt, ohne Zonen der "Stagnation" warmer Massen zu erzeugen.
Im Gegenteil, in diesem Sinne sind sie „nützlicher“ als andere gängige Heizmethoden, denn:
- die Luft nicht trocknen und die Luft nicht ausbrennen;
- keinen Staub aufwirbeln, da keine Konvektion vorhanden ist;
- halten den Körper durch einen leichten Temperaturkontrast in guter Form.
Darüber hinaus sind solche Heizungen sogar für Menschen mit Gelenkerkrankungen zu empfehlen, da sie den menschlichen Körper selbst gut erwärmen, wodurch Entzündungen und Schmerzen bald verschwinden.
Wenn langwellige Infrarotstrahlen auf die Haut treffen, werden ihre Rezeptoren gereizt, worauf der Hypothalamus reagiert, die glatten Muskeln der Gefäße entspannen sich, wodurch sie sich ausdehnen.
So tragen Infrarotstrahlen zur Anregung und Verbesserung der Durchblutung bei.
Bitte beachten Sie, dass sie für die Haut absolut unbedenklich sind, im Gegensatz zu UV-Strahlen, die sogar Pigmentveränderungen verursachen können. Wenn Sie Infrarotstrahlung rational einsetzen, wird es schwierig sein, Fehler zu finden
Infrarotheizungen sind nicht gesundheitsschädlich. Im Gegenteil, sie helfen, Erkrankungen der Gelenke zu heilen, nicht umsonst werden sie in der Medizin eingesetzt.
Bei schlechter Servicequalität und fahrlässiger Einstellung von Geräten sind folgende nicht sehr angenehme Folgen möglich:
- Bei falscher Installation erwärmt sich der Raum an der falschen Stelle, die überhaupt bearbeitet werden müsste. Infrarotstrahlung zeichnet sich durch einen klar definierten Wirkungsbereich aus.
- Nicht immer fügt sich die Infrarotheizung harmonisch in den umgebenden Raum ein.
- Übermäßige Strahlung kann die Elektronik (Fernseher, Computer und andere Elektrogeräte) beeinträchtigen. Es hängt jedoch alles davon ab, ob die Betriebsnormen eingehalten werden und wie groß der Raum ist.
Infrarotpaneele sind ein Heizsystem der neuen Generation. Es bietet eine sichere und effiziente Heizung zu Hause bei minimalen finanziellen Kosten.Bei der Installation oder Verwendung der Panels treten keine nennenswerten Nachteile auf, da es sie einfach nicht gibt.
Was ist Strahlungsheizung?
PLEN ist eine elektrische Niedertemperatur-Folienheizung mit einer Dicke von bis zu 1 mm, die sich durch Flexibilität und einfache Installation auszeichnet. Die Arbeitsfläche des Plen Heaters wird im Bereich von 40-65 °C beheizt. Diese Ausrüstung wird verwendet, um zu organisieren IR-Fußbodenheizung, aber häufiger wird die Deckenmethode der Platzierung praktiziert, um eine Heizdecke zu erstellen.
Tatsächlich ist dies eine Infrarotfolie mit einem Reflektor, in dem mehrere Schichten von Widerständen installiert sind.
Generell gibt es nur drei Möglichkeiten für die Übertragung von Wärmeenergie: direkte Wärmeübertragung, Konvektion und Infrarotstrahlung.
Am gebräuchlichsten ist die zweite Methode, bei der der Raum durch Mischen und Zirkulieren von Kalt- und Warmluftströmen beheizt wird. Hierzu kann ein elektrisches Gerät oder ein flüssiger Wärmeträger verwendet werden. Diese Methode hat jedoch schwerwiegende Nachteile - übermäßiges Austrocknen der Luft, erhebliche Temperaturänderungen im Raum und schnelles Abkühlen.
Gleichzeitig beheizt das konvektive System hervorragend Räume mit geringer Wärmedämmung. Daher hat sich dieses System weit verbreitet.
Heizen mit Infrarotstrahlung ist anders. Nach physikalischen Gesetzen senden alle Körper mit einer Temperatur über -273 °C Infrarotwellen aus. Je höher die Temperatur eines Objekts ist, desto höher ist die Intensität seiner Strahlung.
Der transparente Luftraum ist für die Ausbreitung von Infrarotwellen vollständig durchlässig.Sie überwinden es leicht und werden nur von undurchsichtigen Gegenständen wie Wänden, Decken, Böden oder Möbeln absorbiert. Durch die Aufnahme von IR-Energie erwärmen sich die Körper und beginnen intensiver IR-Wellen auszustrahlen. So heizt sich der Raum auf.
Betrachten Sie das allgemeine Konstruktionsprinzip von Folienheizungen, die drei Hauptkomponenten umfassen:
- Heizkörper. Konzipiert für die Umwandlung von elektrischer Energie in Wärme. Wenn Strom durch eine Heizung (Band- oder Drahtwiderstand, Kohlefaser) fließt, wird darauf Wärmeenergie freigesetzt. In diesem Fall müssen der spezifische Widerstand und die Stromstärke berücksichtigt werden, die durch ihn fließt.
- übertragendes Element. Es ist notwendig, Wärmeenergie vom Heizelement über die gesamte Fläche des PLEN zu bewegen. Üblicherweise wird als Übertragungskomponente Aluminiumfolie verwendet, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist. Einige Modelle haben kein Übertragungselement.
- emittierendes Element. Dies ist die Ebene der elektrischen Heizung, die aus einer PET-Folie besteht, die aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften ein beträchtliches Emissionsvermögen für Infrarotwellen aufweist. Da die PET-Folie als hervorragendes Dielektrikum gilt, wird sie bei PLEN zur zuverlässigen Isolierung stromführender Teile eingesetzt. Stromführende Teile sind beidseitig laminiert.
Strahlungswärme breitet sich sehr schnell aus, heizt den Raum effektiv auf und hält die Temperatur darin lange. Außerdem wird IR-Strahlung von Lebewesen besser vertragen, da wir auch Infrarotwellen erzeugen. Während beim herkömmlichen Heizen kalte Wände und Böden unsere Infrarotwärme absorbieren, fühlen wir uns unwohl und sagen, dass wir „ziehen“.
In einem Raum mit Strahlungsheizung ist alles anders. Beheizte Gegenstände strahlen spontan Wärme aus und ernähren einen Menschen damit, sodass es in einem solchen Raum immer angenehm ist.
Effizienter Betrieb der Filmheizung
Der Hersteller behauptet, dass seine Produkte wirtschaftlich und effizient arbeiten. Sie müssen jedoch verstehen, dass dies nur für bestimmte Bedingungen gilt.
Ist das Gebäude beispielsweise nicht gedämmt, ist es zumindest sinnlos, von der PLEN-Folienheizung einen effizienten Betrieb zu erwarten. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Infrarotgeräte optimal nutzen zu können?
Eine der wichtigsten ist die gründliche Wärmedämmung von Wänden, Türen und Fenstern im Gebäude. Wenn mit letzterem alles klar ist, gibt es einige Nuancen in Bezug auf die Wärmedämmung der Wände.
Die Wanddämmung muss von außen erfolgen. Hierfür können verschiedene Materialien verwendet werden: Wärmedämmung mit anschließendem Putz, Sandwichplatten usw. Machen Sie sich mit den Arten der Isolierung vertraut Hauswände draußen, folge diesem Link.
Wenn Sie die Wände von innen isolieren, ist die Infrarotheizung nutzlos.
Damit die Infrarotheizung möglichst effizient arbeitet, ist es wichtig, dass die Gebäudewände von außen isoliert sind. Von innen isolierte Wände können keine Wärme speichern. Mit wärmeisolierendem Material bedeckte Wände sammeln sich nicht an und geben keine Wärme ab, da der Isolator dies verhindert.
Um ein effizientes Heizsystem auszustatten, ist es nicht erforderlich, den Boden oder die Decke vollständig mit IR-Folie zu bedecken
Mit wärmeisolierendem Material bedeckte Wände sammeln sich nicht an und geben keine Wärme ab, da der Isolator dies verhindert. Um ein effizientes Heizsystem auszustatten, ist es nicht erforderlich, den Boden oder die Decke vollständig mit IR-Folie zu bedecken.
Wenn davon ausgegangen wird, dass eine solche Heizung die Hauptheizung sein wird, reicht es aus, 70-80% der Fläche der Decken- oder Bodenfläche zu bedecken.
Um eine zusätzliche Heizung zu arrangieren, reicht es aus, 30-40% der Fläche abzudecken
Es ist wichtig, die richtige Montagehöhe für das Thermostat zu wählen. Bei der Deckenversion der Filminstallation muss sie sich in einer Höhe von ca. 1,7 m über dem Boden befinden
Für die Bodenmontage wird es 10-15 cm über dem Boden angehoben. Wenn Sie bei der Befestigungshöhe des Geräts einen Fehler machen, funktioniert das System nicht richtig.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist sicherzustellen, dass die aktuelle Leistung für die volle Funktion des Systems ausreicht. Dies muss getan werden, da sonst die Wirtschaftlichkeit des Plans erheblich sinkt. Um das Problem zu lösen, reicht es aus, eine spezielle Lastverteilungseinheit zu installieren.
Mit dem Gerät können Sie abwechselnd verschiedene Kreisläufe des Heizsystems einschalten und so die jedem von ihnen zugeführte Leistung erhöhen.
Die Abbildung zeigt das Installationsschema von Folienheizungen
Die Montage der Folienheizung sollte nur auf einem speziellen Untergrund erfolgen. Es hat reflektierende Eigenschaften und verhindert, dass die Unterlage, auf die die Folie gelegt wird, Infrarotstrahlung absorbiert.
Es wird in die entgegengesetzte Richtung umgeleitet, was den effizientesten Betrieb der Ausrüstung gewährleistet.Ohne ein solches Substrat wird ein Teil der Infrarotwellen vom Sockel absorbiert, was zu ungerechtfertigten Energieverlusten führt.
Die Installation von Infrarot-Folienheizungen sollte nur auf einem speziellen Untergrund erfolgen, da sonst Wärmeverluste unvermeidlich sind.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Höhe des beheizten Raumes, wenn das System an der Decke befestigt wird. Standardmodelle von Folienstrahlern sind so ausgelegt, dass die Infrarotwelle eine Entfernung von nicht mehr als 3,5 m zurücklegt.
Ist er größer, erreicht die Strahlung den Boden nicht. Und dementsprechend wird das System nicht richtig funktionieren.
Wenn der Raum also hohe Decken hat, müssen Sie die Bodenmontageoption wählen oder nach leistungsstärkeren nicht standardmäßigen Modellen von Folienheizungen suchen.
Vor- und Nachteile einer elektrischen Folienheizung
Dem kann eine ziemlich große Liste von Vorteilen gewidmet werden Art der Heizungsanlage, die den Prognosen der Hersteller zufolge dem Folien-Infrarotstrahler helfen wird, eine führende Position auf dem Verbrauchermarkt einzunehmen. Nachteile machen sich natürlich auch bemerkbar, beziehen sich aber eher auf die richtige Installation und Bedienung der Geräte. Die Vorteile des Erhitzens von PLEN sind also wie folgt:
- Einsparungen bei der Installation und während des Betriebs des Systems. Die Gesamtkosten aller notwendigen Geräte und Installationsarbeiten sind viel geringer als bei jeder anderen Art von Heizung, ob elektrisch oder gasförmig. Und wenn Sie den Worten der Hersteller glauben, werden sich die Heizkosten von Plain in nur einem Jahr aufgrund der Einsparungen bei der verbrauchten elektrischen Energie amortisieren;
- Hohe Brandsicherheit.Wie bereits erwähnt, können sich Widerstandselemente nur auf 45 Grad erhitzen, was ein unbestreitbarer Beweis für die Brandsicherheit ist. Diese Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, eine solche Heizung auch in Holzhäusern zu installieren;
- Rationale Nutzung des freien Speicherplatzes. Die Film-Infrarotheizung erfordert keine zusätzliche Installation von Kesseln, Batterien und Rohren, was den freien Platz im Haus erheblich vergrößert.
- Aufrechterhaltung der optimalen Luftfeuchtigkeit im Raum. Trockene Luft ist ein Problem für fast alle Heizgeräte, daher muss die Luftfeuchtigkeit auf verschiedene Weise auf dem erforderlichen Niveau gehalten werden, dies gilt insbesondere in der Wintersaison. Uni ist eine Ausnahme und schadet der normalen Luftfeuchtigkeit im Raum absolut nicht;
- Keine Wartung während des Betriebs erforderlich;
- Umweltfreundliche Materialien. Das Plain-Heizsystem wird ausschließlich aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, und langjährige Erfahrung hat seine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper gezeigt;
- Große Garantiezeit. Firmen, die diese Art von Heizungen vertreiben und installieren, geben in der Regel eine Garantie von 10 Jahren;
- Einfache Steuerungen. Diese positive Eigenschaft liegt in der Möglichkeit, die gewünschte Temperatur, die im Raum gehalten wird, unabhängig einzustellen, sowie im Anschluss einer Fernbedienung.
Die Hauptnachteile von elektrischen Filmheizungen sind zwei Hauptpunkte. Die erste davon ist die obligatorische Erwärmung des ganzen Hauses, und die zweite ist die Unmöglichkeit, Putz, Anstrich und Tapete als Innendekoration zu verwenden.