- Welche Heizsysteme werden nach der Verdrahtungsmethode verwendet?
- Einrohranschluss
- Zweirohranschluss
- Balkenheizungsverteilung
- Wann können Systeme kombiniert werden?
- Eigenschaften der beliebtesten Heizsysteme
- Wassererwärmung
- Elektrische Heizung eines Landhauses (elektrische Konvektoren)
- Die Hauptkomponenten des Brennwertkessels
- Abmessungen von Heizkörpern
- So wählen Sie das beste System aus
- Die wichtigsten Optionen zum Heizen der Hütte 4. Festbrennstoff
- Zwangsumlaufsystem
- Arten von Heizkörpern für ein Privathaus
- Heizkörper aus Gusseisen
- Heizgeräte aus Stahl
- Bimetallstrahler
- Heizkörper aus Aluminium
- Kupferheizkörper
- Heizkörper aus Kunststoff
- TOP-4 Heizkörper aus Stahl
- Achse Classic 22 500×1000
- Buderus Logatrend K-Profil 22 500×1000
- Kermi FKO22 500×1000
- Arbonia 2180 1800 270
- Auswahlkriterien abhängig von den Eigenschaften des Heizkörpers
- 1. Wärmeableitung
Welche Heizsysteme werden nach der Verdrahtungsmethode verwendet?
Strukturell kann ein Warmwasserbereitungssystem auf folgende Weise implementiert werden:
- Einkreis. Es ist geschlossen und konzentriert sich nur auf die Raumheizung;
- Zweikreis. Erfordert die Installation eines Kessels eines bestimmten Designs.Es konzentriert sich sowohl auf die Beheizung von Räumen als auch auf die Warmwasserversorgung in Zapfhähnen.
Nach der Methode der Wärmeverteilung von einem Kessel in Privathäusern werden folgende Sorten unterschieden:
Einrohranschluss
Hier werden die Rohre geschlungen und die Batterien nacheinander angeschlossen. Das Kühlmittel bewegt sich nacheinander vom Kessel zu jedem Kühler. Sein wesentlicher Nachteil ist die ungleichmäßige Erwärmung von Heizgeräten. Je weiter sie vom Kessel entfernt sind, desto niedriger ist die Temperatur in ihnen. Gleichzeitig ist eine solche Heizungsanordnung aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und einfachen Konstruktion weit verbreitet.
Der Unterschied zwischen Einrohr- und Zweirohranschlüssen
Um den Wärmeverlust zu reduzieren, können Sie die folgenden Tricks anwenden:
- Installieren Sie die letzten Heizkörper mit einer erhöhten Anzahl von Abschnitten;
- Erhöhen Sie die Temperatur des Kühlmittels, dies erhöht jedoch die Kosten.
- Installieren Sie eine Pumpe - schalten Sie von der Schwerkraft auf die erzwungene Wasserzirkulation um. In diesem Fall fließt das Wasser schneller durch das System und kehrt zum Boiler zurück.
Zweirohranschluss
Hier kommen zusätzliche Abflussrohre zum Einsatz, die das gekühlte Kühlmittel von den Batterien zurück zum Kessel führen. Warmwasser wird ohne Wärmeverlust übertragen.
Balkenheizungsverteilung
Diese Art der Wärmeverteilung in Privathaushalten besteht im Wesentlichen aus einer Reihe kleiner autonomer Kreisläufe. Wasserdruck und Temperatur in jedem von ihnen können separat eingestellt werden. Es wird aufgrund der Komplexität der Ausführung immer noch selten verwendet. Neben einer großen Anzahl von Rohren erfordert es die Installation zusätzlicher Ausrüstung, nämlich eines Sammlers, der die Rolle eines Speichertanks mit anschließender Verteilung des Kühlmittels spielt.
Wann können Systeme kombiniert werden?
Die Installation einer kombinierten Heizungsanlage in Räumen jeglicher Zweckbestimmung ist zulässig. Die Hauptsache ist, das fertige Produkt und die Art der Fußbodenheizung entsprechend den Anforderungen auszuwählen. Das kombinierte Design ist die ideale Heizung für ein zweistöckiges Privathaus.
Beim Verlegen eines Heizwasserbodens im ersten Stock erwärmen aufsteigende warme Luftmassen die Böden des zweiten Stocks, wo nur Heizkörper installiert werden können. Für die Veredelung von Material im ersten Stock ist es besser, Fliesen zu wählen, und für den zweiten Stock ist jedes Material geeignet.
Es ist nicht möglich, ein kombiniertes System in Mehrfamilienhäusern zu bauen, da es verboten ist, Hydroböden an die Wärmeversorgungsquelle des gesamten Hauses anzuschließen. Die Lösung ist die Anordnung des Wärmetauschers.
Eigenschaften der beliebtesten Heizsysteme
Die Wahl einer bestimmten Heizungsart ist nicht auf den Anschluss an eine zentrale Leitung oder den autonomen Betrieb beschränkt, sie ist in mehrere Optionen unterteilt, die in einer bestimmten Situation geeignet sind.
Wassererwärmung
Viele Verbraucher entscheiden sich für die Warmwasserbereitung eines Landhauses, dessen Optionen und Preise es ermöglichen, das Gebäude mit minimalen Anfangsinvestitionen und akzeptablen laufenden Kosten mit Wärme und Warmwasser zu versorgen.
Es ist ein geschlossenes System, das aus drei Hauptkomponenten besteht:
-
Heizkessel, die mit geeignetem Gas, flüssigen oder festen Brennstoffen und Strom betrieben werden können.
-
Echte Systemeb, der die Lieferung des Kühlmittels (erwärmtes Wasser) in jeden Raum sicherstellt.
-
Heizbatterienwirken als Wärmequellen im Raum.
Um die Qualität der Funktionen zu gewährleisten, ist eine ständige Wasserzirkulation in den Leitungen erforderlich, sie kann erzwungen oder natürlich sein.
Schematische Darstellung einer Warmwasserbereitung
Die erste Option erfordert den Anschluss einer Pumpe mit ausreichender Leistung, die die Bewegung des Kühlmittels in Versorgungsunternehmen gewährleistet. Der zweite wird aufgrund einer Änderung der Dichte und des Erwärmungsgrades von Wasser in verschiedenen Teilen des Heizsystems erhalten, das erwärmte Kühlmittel bewegt sich nach oben und drückt kälteres Wasser heraus.
Trotz der Vorteile gibt es Nachteile:
-
Ungleichmäßige Erwärmung - Räume, die näher am Kessel liegen, heizen sich stärker auf als entfernte.
-
Die Geschwindigkeit des Temperaturanstiegs ist ziemlich langsam und es dauert eine Weile, bis sich das ganze Haus erwärmt hat.
-
Auswirkungen auf den Innenraum. Wenn die Rohre in der Bauphase in den Wänden verlegt werden, müssen für ihre Reparatur die Beschichtungen entfernt werden. Bei der Installation einer Warmwasserbereitung nach der Reparatur ist es schwierig, sie natürlich in die Gestaltung des Raums einzufügen.
-
Die Notwendigkeit, eine bestimmte Kühlmitteltemperatur aufrechtzuerhalten, erhöht die Betriebskosten.
Trotzdem ist die Warmwasserbereitung am beliebtesten.
Elektrische Heizung eines Landhauses (elektrische Konvektoren)
Wenn nur die Effizienz berücksichtigt wird, hat Strom unter allen Heizelementen den höchsten Anteil, daher wird er am häufigsten gewählt, wenn der Anschluss an eine gemeinsame Energieautobahn möglich ist.
Elektrischer Heizkörper
Die Vorteile dieser Heizart sind:
-
Relativ einfache Installation, die mit Grundkenntnissen und Fähigkeiten unabhängig durchgeführt werden kann.
-
Hohe Aufheizrate.
-
Fehlende Geräusche beim Betrieb von Geräten.
-
Eine breite Palette von Geräten basierend auf verschiedenen Funktionsprinzipien, die es Ihnen ermöglichen, die für Sie optimalste Option zu nutzen.
-
Eine breite Palette verschiedener Designlösungen bietet die Möglichkeit, ein elektrisches Heizgerät für einen bestimmten Innenraum auszuwählen.
Es gibt jedoch eine Reihe von Bedingungen, die die Verwendung solcher Geräte in einigen Fällen einschränken oder unmöglich machen:
-
Hohe Kosten pro 1 kW Wärme.
-
Es gibt bestimmte Verdrahtungsanforderungen. Es muss für die entsprechende Leistung ausgelegt sein.
-
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist erforderlich. Wenn es damit in der Region Probleme gibt, sollte nach einer anderen Option gesucht werden.
Unter diesen Parametern bringt die Installation einer Elektroheizung nur Vorteile.
Die Hauptkomponenten des Brennwertkessels
Der Wärmetauscher für Brennwertkessel kann in Form von Rohren mit komplexem Querschnitt hergestellt werden. Dies ist notwendig, um das Volumen des Wärmetauschers so weit wie möglich zu vergrößern und damit die Effizienz des Brennwertkessels zu steigern. Bei Kesseln dieser Art ist vor dem Brenner ein Ventilator montiert, der Gas aus der Gasleitung absaugt und mit Luft vermischt. Ferner wird ein solches Arbeitsgemisch dem Brenner zugeführt.
Rauchgase verlassen das System durch koaxiale Kamine.
Für die Herstellung solcher Schornsteine verwenden die Hersteller hauptsächlich Kunststoff, der eine gute Hitzebeständigkeit aufweist. Die in Gas-Brennwertkesseln integrierte Pumpe wird elektronisch geregelt und optimiert die Leistung des Kessels und spart dadurch Strom.
koaxialer Schornstein
Die Effizienz des Kessels hängt weitgehend von den Parametern des gesamten Heizsystems ab. Wenn die Wassertemperatur niedrig ist, erfolgt die Kondensation von Wasserdampf vollständiger. Somit wird ein erheblicher Teil der latenten Wärme an das Heizsystem zurückgegeben. Dies wirkt sich auch darauf aus, dass der Wirkungsgrad des Brennwertkessels etwas höher ist.
Nicht jede Heizungsanlage ist für einen Brennwertkessel geeignet. Das Heizsystem muss für eine nicht zu hohe Kühlmitteltemperatur ausgelegt sein.
Das heißt, es sollte ein Heizsystem mit relativ niedriger Temperatur sein. Im Rücklaufkreis darf das Kühlmittel eine Temperatur von nicht mehr als 60 Grad haben. Äußere Bedingungen spielen keine Rolle. Bei leichtem Frost auf der Straße liegt die Temperatur des Kühlmittels im Rücklaufkreislauf nicht unter 45-50 Grad. Der Kessel arbeitet also im Brennwertbetrieb.
Bodenstehender Brennwertkessel
Niedertemperatur-Heizkessel können entweder mit einem oder mit zwei Kreisläufen sein. Sie können zur Organisation eines Heizsystems oder zur Warmwasserversorgung verwendet werden. Solche Kessel können in den Leistungsparametern variieren. Ihr Leistungsbereich ist recht groß und reicht von 20 bis 100 kW. Eine solche Leistung, die zu Hause durch Niedertemperaturheizung bereitgestellt wird, reicht für alle Lebensbedingungen aus.
Für ein Industriegebiet müssen Sie einen leistungsstärkeren Standkessel kaufen.
Sie können auch verschiedene Kits zum Anschluss von Brennwertkesseln erwerben.Die Liste solcher Komponenten umfasst: Kondensatneutralisatoren, Ausdehnungsgefäße, verschiedene Sicherheitseinrichtungen, Kits für das Abgassystem, Verrohrungskits und vieles mehr.
In vielen europäischen Ländern ist die Verwendung von anderen Heizkesseln als Brennwertkesseln verboten. Dies liegt daran, dass sie einen höheren Wirkungsgrad haben und viel weniger schädliche Partikel in die Atmosphäre abgeben. In solchen Ländern kümmert sich der Staat um seine Bevölkerung, weil er die Verwendung von Geräten verbietet, die keine gute Wirtschaftlichkeit und ein geringes Maß an Umweltsicherheit aufweisen.
Abmessungen von Heizkörpern
Die Standardhöhe der beliebtesten Modelle von Heizgeräten mit einem Mittenabstand entlang der Eyeliner beträgt 500 Millimeter. Es waren diese Batterien, die vor etwa zwei Jahrzehnten in den meisten Fällen in Stadtwohnungen zu sehen waren.
Heizkörper aus Gusseisen. Ein typischer Vertreter dieser Geräte ist das Modell MS-140-500-0.9.
Die Spezifikation dafür umfasst die folgenden Gesamtabmessungen von Heizkörpern aus Gusseisen:
- Länge eines Abschnitts - 93 mm;
- Tiefe - 140 Millimeter;
- Höhe - 588 Millimeter.
Es ist nicht schwierig, die Abmessungen eines Heizkörpers aus mehreren Abschnitten zu berechnen. Wenn die Batterie aus 7-10 Abschnitten besteht, fügen Sie 1 Zentimeter hinzu, wobei Sie die Dicke der Paronit-Dichtungen berücksichtigen. Wenn das Heizregister in einer Nische installiert werden soll, muss die Länge des Spülventils berücksichtigt werden, da Gussheizkörper mit seitlichen Anschlüssen immer gespült werden müssen. Ein Abschnitt liefert einen Wärmestrom von 160 Watt bei einer Temperaturdifferenz zwischen dem heißen Kühlmittel und der Raumluft von 70 Grad. Der maximale Arbeitsdruck beträgt 9 Atmosphären.
Heizkörper aus Aluminium. Bei heute auf dem Markt befindlichen Aluminium-Heizkörpern mit gleichem Achsabstand der Anschlüsse ergibt sich eine deutliche Streuung der Parameter (im Detail: „Abmessungen von Aluminium-Heizkörpern, Querschnittsvolumen, vorläufige Berechnungen“).
Typisch sind folgende Abmessungen von Aluminium-Heizkörpern:
- die Länge eines Abschnitts beträgt 80 Millimeter;
- Tiefe 80-100 Millimeter;
- Höhe - 575-585 Millimeter.
Die Wärmeübertragung eines Abschnitts hängt direkt von der Fläche seiner Rippen und seiner Tiefe ab. Üblicherweise liegt sie im Bereich von 180 bis 200 Watt. Der Arbeitsdruck für die meisten Modelle von Aluminiumbatterien beträgt 16 Atmosphären. Heizgeräte werden mit einem anderthalbmal höheren Druck getestet - das sind 24 kgf / cm².
Aluminiumheizkörper haben folgendes Merkmal: Das darin enthaltene Kühlmittelvolumen ist 3- und manchmal 5-mal geringer als bei Gusseisenprodukten. Dadurch verhindert die hohe Bewegungsgeschwindigkeit des heißen Wassers eine Verschlammung und die Bildung von Ablagerungen. Bimetallstrahler. Der Stahlkern in solchen Geräten beeinflusst in keiner Weise das Aussehen und die Abmessungen von Heizkörpern, aber der maximale Arbeitsdruck erhöht sich erheblich. Leider führt die Erhöhung der Festigkeit der Bimetallbatterie zu hohen Kosten. Und der Preis eines solchen Produkts ist bereits für eine breite Palette von Verbrauchern unzugänglich.
Die Querschnittsabmessungen der Bimetall-Heizkörper sind wie folgt:
- Länge 80-82 mm;
- Tiefe - von 75 bis 100 Millimeter;
- Höhe - mindestens 550 und höchstens 580 Millimeter.
In Bezug auf die Wärmeübertragung ist ein Bimetallabschnitt Aluminium um 10-20 Watt unterlegen. Der Durchschnittswert des Wärmeflusses beträgt 160-200 Watt.Aufgrund des Vorhandenseins von Stahl erreicht der Arbeitsdruck 25-35 Atmosphären und während des Tests 30-50 Atmosphären.
Bei der Anordnung der Heizstruktur sollten Rohre verwendet werden, deren Festigkeit Heizkörpern nicht unterlegen ist. Andernfalls verliert der Einsatz langlebiger Geräte jegliche Bedeutung. Für Bimetallstrahler wird nur Stahl-Eyeliner verwendet.
So wählen Sie das beste System aus
Heizsysteme gibt es viele. Alle haben attraktive Seiten und erhebliche Nachteile. Für eine unvorbereitete Person ist es ziemlich schwierig, sich darin zurechtzufinden und die richtige Wahl zu treffen.
Um sich nicht zu täuschen, müssen Sie genau wissen, auf welche Punkte Sie achten sollten.
Erstens ist es die Verfügbarkeit von Kraftstoff und seine Kosten. Sie können dies als einen wichtigen Punkt betrachten. So sehr Ihnen das System gefällt, aber der Brennstoff dafür schwer zu beschaffen ist, nur sporadisch in die Region geliefert wird oder zu teuer ist, sollten Sie eine andere Option in Betracht ziehen. Sonst kostet das Heizen des Hauses ordentlich Geld und erweist sich als ineffizient.
Der zweite Punkt ist die Möglichkeit, Heizsysteme zu kombinieren. In einigen Fällen kann es sehr praktisch sein, ein primäres und ein sekundäres System zu verwenden. Das gibt Sicherheit, dass bei möglichen Unterbrechungen der Energieversorgung das Haus nicht ohne Wärme bleibt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Geld zu sparen, da Sie die derzeit wirtschaftlichste Heizmethode verwenden können.
Und schließlich die finanzielle Seite des Problems. Es muss festgelegt werden, wie viel der Verbraucher für den Kauf von Geräten, seine fachgerechte Installation und die anschließende regelmäßige Wartung aufwenden kann.
Die wichtigsten Optionen zum Heizen der Hütte 4. Festbrennstoff
Dabei können Brennholz, Pellets (Briketts) oder Kohle verwendet werden.Sie müssen jedoch verstehen, dass ein Festbrennstoffkessel nicht vollautomatisch ist. Es muss also ständig jemand als Heizer arbeiten. Bei Pelletkesseln ist der Automatisierungsgrad höher, aber auch die Brandgefährdung des Brennstoffs.
Dies muss beim Einsatz von Kohlekesseln berücksichtigt werden. Daher sind in beiden Fällen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich. Die Gerätekosten sind sehr unterschiedlich. Zum Beispiel kostet ein 15-Kilowatt-Kessel mit manueller Beschickung etwa 25.000 Rubel, aber die Aussicht, ständig in den Heizraum zu rennen und Brennholz oder Kohle von Hand zu werfen, wird Sie wahrscheinlich nicht anlächeln. Ein Kessel mit automatischer Brennstoffversorgung kann zwischen 100.000 (Pellet) und 200.000 Rubel kosten. (Kohlensäure). Es stimmt, sie dienen alle 20-25 Jahre.
Infolgedessen kostet der Betrieb eines Holzkessels 6250 Rubel. pro Jahr automatisches Pellet - 10.000 und automatische Kohle - 15.000 (alle - unter Berücksichtigung der Kosten für die jährliche Wartung).
Die Kraftstoffkosten hängen stark von der Region ab. Beispielsweise kostet in der Region Moskau 1 Kubikmeter (durchschnittlich 650 kg) Birkenbrennholz zum Großhandelspreis heute 1.400 Rubel. (Wir glauben, dass die Lieferung bei der Bestellung einer großen Menge auf einmal kostenlos ist), Kohle von akzeptabler Qualität - 6000 Rubel. pro Tonne Brennstoffbriketts - zum etwa gleichen Preis.
Wenn wir davon ausgehen, dass die spezifische Verbrennungswärme von Brennholz ungefähr 3,4 kWh / kg, Kohle - 7,5 kWh / kg und Briketts - 5,6 kWh / kg beträgt; dass der Wirkungsgrad eines Holzkessels etwa 75 % und der eines automatischen 80 % beträgt; dann erhalten wir die Kosten für 1 kWh Wärme in Höhe von 0,84, 0,64 und 0,85 Rubel. (Brennholz, Kohle und Briketts).Das heißt, ein Jahr Heizen mit Holz kostet 71.400 Rubel, Kohle - 54.060 Rubel. und Briketts - 72.420 Rubel.
Und unter Berücksichtigung der Betriebskosten: Brennholz - 77.650 Rubel. Im Jahr; Kohle - 69.060 Rubel. Im Jahr; Briketts - 82 420 Rubel. Im Jahr.
Das Heizen mit Kohle ist, wie wir sehen, billiger als das Heizen mit anderen Arten fester Brennstoffe, aber Brennholz ist im Jahr 2020 rentabler geworden als Briketts. Aber jeder feste Brennstoff ist teurer als Hauptgas.
Zwangsumlaufsystem
Eine Ausrüstung dieser Art für zweistöckige Cottages wird als vorzuziehen angesehen. In diesem Fall ist die Umwälzpumpe für die unterbrechungsfreie Bewegung von Kühlmitteln entlang der Hauptleitung verantwortlich. In solchen Systemen dürfen Rohre mit kleinerem Durchmesser und ein Kessel mit nicht zu hoher Leistung verwendet werden. Das heißt, in diesem Fall kann ein viel effizienteres Einrohr-Heizsystem für ein zweistöckiges Haus arrangiert werden. Die Pumpenschaltung hat nur einen schwerwiegenden Nachteil - die Abhängigkeit von elektrischen Netzen. Wenn der Strom sehr oft abgeschaltet wird, lohnt es sich daher, die Ausrüstung gemäß den Berechnungen für ein System mit natürlichem Kühlmittelstrom zu installieren. Indem Sie dieses Design mit einer Umwälzpumpe ergänzen, können Sie die effizienteste Beheizung des Hauses erreichen.
Ein Gaskessel ohne Strom ist ein traditionelles Modell eines Bodengeräts, das keine zusätzlichen Energiequellen zum Betrieb benötigt. Es ist ratsam, Geräte dieser Art zu installieren, wenn es zu regelmäßigen Stromausfällen kommt. Dies ist beispielsweise in ländlichen Gebieten oder Sommerhäusern der Fall. Produktionsunternehmen produzieren moderne Modelle von Zweikreiskesseln.
Viele bekannte Hersteller stellen verschiedene Modelle von nichtflüchtigen Gaskesseln her, die recht effizient und von hoher Qualität sind. In letzter Zeit sind an der Wand montierte Modelle solcher Geräte erschienen. Die Heizungsanlage muss so ausgelegt sein, dass das Kühlmittel nach dem Konvektionsprinzip zirkuliert.
Das bedeutet, dass das erwärmte Wasser aufsteigt und durch das Rohr in das System eintritt. Damit die Zirkulation nicht stoppt, müssen die Rohre schräg platziert werden und sie müssen auch einen großen Durchmesser haben.
Und natürlich ist es sehr wichtig, dass sich der Gaskessel selbst am tiefsten Punkt der Heizungsanlage befindet.
Es ist möglich, eine Pumpe separat an solche Heizgeräte anzuschließen, die vom Stromnetz gespeist werden. Durch den Anschluss an das Heizsystem pumpt es das Kühlmittel und verbessert so den Betrieb des Kessels. Und wenn Sie die Pumpe ausschalten, beginnt das Kühlmittel wieder durch die Schwerkraft zu zirkulieren.
Arten von Heizkörpern für ein Privathaus
Erst in den letzten Jahrzehnten haben sich Heizbatterien von einfachen klobigen Gusseisenteilen zu effizienten Konvektionsgeräten entwickelt, deren Steuerung von komplexen elektronischen Systemen übernommen wird. Bei Haushaltsgeräten ist es zweckmäßig, sie nach den Materialien, aus denen die Wärmeübertragungsflächen bestehen, in die folgenden Typen zu unterteilen:
- Mehrteilige Batterien aus Gusseisen;
- Heizungen aus geschweißten Stahlblechen unterschiedlicher Dicke;
- Bimetallische Vorrichtungen, die zwei Arten von Metallen verwenden, von denen eines Aluminium ist;
- Geräte aus Aluminiumlegierungen;
- Kupferheizungen;
- Kunststoffelemente für Systeme, bei denen die Temperatur der Wärmeträgerflüssigkeit 80 Grad nicht überschreitet.
Strukturell sind Heizkörper unterteilt in:
- Schnitt;
- röhrenförmig;
- Tafel;
- lamellar.
Für besondere Bedingungen werden Eckgeräte, Sockelheizkörper oder Konvektionsgeräte zum Einbau in Innendetails (Fensterbänke, Türöffnungen, Treppen, Fußböden) entwickelt. Jeder Gerätetyp hat seine Vor- und Nachteile.
Heizkörper aus Gusseisen
Gusseisenprofile sind seit langem in den Innenräumen der meisten Privathäuser und Wohnungen in Hochhäusern enthalten. Sie sind korrosionsbeständig und halten einem Druck von bis zu 18 Atmosphären stand, sind kompatibel mit anderen Materialien und haben eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren.
Die Nachteile umfassen Sperrigkeit und ein großes Innenvolumen des Kühlmittels. Viele Hausbesitzer geben Gusseisenheizkörpern jedoch mit der richtigen Lackierung ein zweites Leben und schaffen interessante Retro-Optionen.
Heizgeräte aus Stahl
Stahlheizkörper sind in der Regel nicht teuer in der Herstellung, haben eine geringe Trägheit und ein geringes Gewicht. Meistens stellen die Hersteller Stahlheizkörper bestimmter Größen her, sodass Sie die erforderlichen Parameter für die Leistung und die Anzahl der Elemente auswählen können.
Alle Oberflächen werden mit innovativen Technologien lackiert, die die Dicke der Farbe reduzieren, um die Wärmeübertragung zu erhöhen und gleichzeitig die hohen Schutzeigenschaften beizubehalten. Der Hauptnachteil von Stahlgeräten ist die geringe Korrosionsbeständigkeit, was zu einer relativ kurzen Lebensdauer von etwa zehn Jahren führt.
Bimetallstrahler
Bimetallvorrichtungen sind ein technologisches Design, das die hervorragenden Wärmeleiteigenschaften von Aluminium und die Festigkeit von Stahl kombiniert. Sie können einem Druck von 18 bis 40 Atmosphären standhalten, was in einzelnen Heizsystemen mehr als ausreichend ist.
Es gibt zwei Arten von Bimetallbatterien: mit einem Innenkern ganz aus Stahl oder nur mit vertikalen Kanälen aus Stahl. Im ersten Fall sind die Radiatoren langlebiger, im zweiten heizen sie schneller auf und sind günstiger. Der Hauptnachteil ist nur der hohe Preis des Geräts.
Heizkörper aus Aluminium
Batterien aus Aluminiumlegierung haben eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ein geringes Gewicht. Sie halten bis zu 15 Jahre und heizen die Räumlichkeiten sowohl durch Wärmestrahlung als auch durch Konvektion perfekt. Zum Verkauf stehen Geräte, die durch Gießen oder durch die Kombination vertikaler Aluminiumplatten mit einem Silumin-Kollektor (Legierung aus Aluminium und Silizium) hergestellt werden. Im zweiten Fall sind die Geräte billiger, jedoch werden die Abschnitte ohne die Möglichkeit des Hinzufügens verbunden. Bei Gussheizkörpern können Sie eine beliebige Anzahl von Abschnitten wählen.
Kupferheizkörper
Kupfer-Thermoblöcke sind aufgrund ihres hohen Preises deutlich seltener. Wer jedoch Geld für Kupferprodukte findet, erhält eine hervorragende Wärmeübertragung mit hoher Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen. Aufgrund der Bildung eines stabilen Oxidfilms korrodieren sie praktisch nicht und halten bis zu 50 Jahre.
Heizkörper aus Kunststoff
Kunststoffheizkörper sind die preisgünstigsten Geräte. Sie sind relativ einfach zu installieren und haben ein geringes Gewicht. Trotz ihres niedrigen Preises werden sie aufgrund des niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten und der daraus resultierenden geringen Effizienz in einzelnen Heizsystemen nicht häufig eingesetzt.
Welche Batterien für ein Privathaus zu wählen sind, kann erst entschieden werden, nachdem alle Berechnungen durchgeführt wurden, sowie auf der Grundlage der finanziellen Möglichkeiten.Bei der Auswahl rein technischer Parameter ist ihr Aussehen von großer Bedeutung. Für moderne Innenräume wurden verschiedene Modelle vertikaler Geräte entwickelt, und die Auswahl an Formen, Größen und Farben ist wirklich groß. Konvektoren mit forcierter Luftzirkulation sind sehr beliebt geworden und ermöglichen eine schnelle Erwärmung von Gebäuden mit großer Verglasungsfläche oder werden auf den Veranden von Privathäusern installiert.
Weitere Informationen zur Auswahl von Heizkörpern finden Sie im Video:
TOP-4 Heizkörper aus Stahl
Stahlheizkörper zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und hohe Wärmeübertragung aus. Von den Minuspunkten ist die Instabilität gegenüber Wasserschlägen und die Korrosionsanfälligkeit hervorzuheben. Einige Hersteller verwenden spezielle Beschichtungen, um sich davor zu schützen. Die meisten Stahlheizkörper haben eine Paneelansicht, dh es ist unmöglich, die erforderliche Anzahl von Abschnitten zu wählen, wie bei Aluminium- und Bimetallheizkörpern. Ausnahme sind Stahlrohrheizkörper.
Achse Classic 22 500×1000
Der Stahlheizkörper besteht aus zwei wasserführenden Platten und zwei Konvektionsreihen. Das Außengitter ist abnehmbar: Sie können die Innenteile reinigen. Es unterscheidet sich von den für alle Modelle der Bewertung charakteristischen Standardabmessungen (50 × 100 × 10 cm) durch eine etwas größere Dicke - 11 cm Fast alle Heizkörper wiegen etwa 28 kg. Die Wasserkapazität beträgt 5,63 Liter. Stahlheizkörper unterscheiden sich von Bimetallheizkörpern durch einen niedrigeren Arbeitsdruck - 9 bar (13,5 - während der Druckprüfung). Seitlicher Anschluss ½ Zoll. Der Achsabstand ist nicht standardmäßig - 449 mm. Ausgelegt für Kühlmitteltemperaturen bis 120 °C. Das Modell hat eine erhöhte Leistung - 2188 Watt.
Vorteile:
- Schöne Aussicht. Einfaches Design.
- Qualitätsaufbau. Russische Produktion auf italienischer Ausrüstung.
- Das Kit enthält alles, was Sie für die Installation benötigen.
- Heizt gut.
- Preiswert.
Mangel
- Nicht standardmäßiger Mittelanschluss. Es gibt keine Probleme, wenn der Eyeliner aus Polypropylenrohren besteht.
Axis Classic 22 500 1000 kostet 3700 Rubel. Das Modell übertrifft alle in der Wertung enthaltenen Arten von Stahlradiatoren in Bezug auf die Leistung. Sorgt für eine schnelle Erwärmung des Raumes. Die Qualität des Metalls und die Zuverlässigkeit haben anspruchsvolle Benutzer zufrieden gestellt, sodass die überwiegende Mehrheit von ihnen das Produkt zum Kauf empfiehlt.
Buderus Logatrend K-Profil 22 500×1000
Es verfügt über ein großes Wasservolumen - 6,3 Liter. Der Arbeitsdruck im System ist höher - bis zu 10 bar, aber weniger Leistung - 1826 Watt. Nach Berechnungen des Herstellers reicht ein Heizkörper aus, um einen Raum von etwa 18 Quadratmetern zu beheizen. m. Das Modell wird einer Korrosionsschutzbehandlung durch Phosphatieren und Heißpulverspritzen unterzogen. Achsabstand - 450 mm.
Vorteile:
- Lakonisches Design.
- Gut gemalt. Vergilbt nicht mit der Zeit.
- Sie heizen gut.
- Verarbeitungsqualität ist ok.
Mangel:
- Ein Kühler reicht nicht für den angegebenen Bereich (hängt aber von der Kühlmitteltemperatur ab).
Preis Buderus Logatrend K-Profil 22 500 1000 - 4270 Rubel. Das Modell ist Axis Classic 22 in Sachen Leistung etwas unterlegen, hat aber eine bessere Korrosionsschutzbeschichtung. Die Kunden sind mit der Verarbeitungsqualität und dem Betrieb des Heizkörpers zufrieden.
Kermi FKO22 500×1000
Unterscheidet sich im kleinsten Volumen - 5,4 Liter. Aber es verliert an Leistung gegenüber den ersten beiden Modellen - 1808 Watt. Ausgelegt für Systemdruck bis 10 bar (13 bar - Druckprüfung). Ermöglicht den Betrieb bei einer Kühlmitteltemperatur von bis zu 110 °C. Achsabstand - 446 mm. Der Hersteller hat die Therm X2-Technologie angewendet, die die Energieeffizienz der Geräte erhöht.Die Außenbeschichtung besteht aus zwei Schichten Pulverlack, was die Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen erhöht.
Vorteile:
- Schöne Aussicht.
- Qualität gemacht.
- Einfache Wartung.
- Gute Wärmeableitung.
Mangel:
Es gibt Fälle von Undichtigkeiten nach mehrjährigem Gebrauch (in einem Mehrfamilienhaus, in dem das System im Sommer entleert wird).
Kermi FKO 22 500 1000 für 6200 Rubel sorgen für ein normales Wärmeniveau. Aufgrund des geringen Kühlmittelvolumens erfolgt die Erwärmung des Kühlers und des Raums schneller. Empfohlen für den Einbau in ein geschlossenes System ohne längeres Ablassen des Kühlmittels.
Arbonia 2180 1800 270
Der einzige Vertreter von Stahlrohrheizkörpern im Test. Es unterscheidet sich von Panel-Modellen in nicht standardmäßigen Abmessungen. Dies ist ein schmales Modell (65 mm) mit einer sehr hohen Höhe (1800 mm). Die Breite eines Abschnitts (Rohr) beträgt 45 mm. Achsabstand - 1730 mm. Ein Abschnitt wiegt 2,61 kg, enthält jedoch ein viel größeres Volumen als Aluminium- und Bimetallheizkörper - 1,56 Liter. In Bezug auf die Wärmeübertragung ist die sechsteilige Arbonia anderen Modellen in der Leistung - 1730 W - erwartungsgemäß unterlegen. Leistung - 990 Watt.
Vorteile:
- Interessante Ansicht.
- Normale Wärmeableitung. Wärmt gut.
- Qualitätsaufbau.
Mangel:
- Es ist notwendig, den Installationsort und die Möglichkeit der Verrohrung zu berücksichtigen. Wenn sich Fenster im Raum befinden, blasen sie (Sie können einen solchen Heizkörper nicht darunter stellen).
Der Preis von Arbonia 2180 1800 270 beträgt 9950 Rubel. Im Gegensatz zu anderen Stahlmustern können Sie die Anzahl der Abschnitte wählen. Nicht standardmäßige Größen erhöhen die Wärmeübertragung aufgrund der größeren Kühlerfläche erheblich. Kann Teil des Innenraums werden. Kunden haben keine Beschwerden über die Qualität.
Auswahlkriterien abhängig von den Eigenschaften des Heizkörpers
Nachdem Sie sich mit den Hauptmerkmalen von Geräten aus verschiedenen Materialien vertraut gemacht haben, können Sie mit der Auswahl beginnen. Dabei müssen mindestens drei wichtige Punkte berücksichtigt werden.
1. Wärmeableitung
Die Zweckmäßigkeit der Installation hängt davon ab, wie effizient die Heizung Wärme abgibt. Vergleichen wir die Eigenschaften. Ein Abschnitt gibt je nach Material diese Wärmemenge ab:
- Gusseisen - 100-160 W;
- Aluminium - 82-212 W;
- Bimetall - 150-180 Watt.
Stahlkonstruktionen, sowohl Rohr- als auch Plattenkonstruktionen, geben jeweils 1200-1600 Watt ab. Es stellt sich heraus, dass Aluminiumgeräte am effektivsten sind, Bimetallgeräte etwas dahinter, dann Stahl- und Gusseisengeräte. Wir müssen uns an Trägheit erinnern. Für Führungskräfte ist es minimal. Das bedeutet, dass sie sich schnell aufheizen, aber nach dem Beenden des Heizens schnell wieder abkühlen. Während sich Trägheitsgusseisen lange aufheizt und langsam abkühlt, heizt es den Raum auch nach dem Abschalten der Heizung.