Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Pumpenschaltschrank: Was ist das und wann sollte er installiert werden?

Vorteile einer professionellen Installation

Gemäß den Vorschriften sollten die Installation und Wartung von Lüftungsanlagen sowie Kontrollräumen von Fachleuten mit Ingenieurausbildung durchgeführt werden. Sie sind auch voll verantwortlich für die falsche Auswahl, Installation, den Anschluss von Geräten sowie für die Wartung von technischen Geräten in einem unsachgemäßen oder Notzustand.

Um die Füllung des Schildes oder Schrankes korrekt zu bestimmen, führen Installateure eine vollständige Überwachung des Lüftungsnetzes durch.

Dann müssen Sie Folgendes tun:

  • analysieren Sie die Last;
  • wählen Sie das optimale Schema;
  • die Betriebsarten von Geräten bestimmen, um die Effizienz zu steigern;
  • Ausrüstung abholen.

Die Montage selbst nimmt etwas Zeit in Anspruch: Alle Geräte werden der Reihe nach in mehreren Reihen montiert, die Drähte sorgfältig an den Klemmleisten befestigt und in geordneten Bündeln entlang der Leitungen verlegt, dann werden sie herausgeholt.

Eine der Anschlussmöglichkeiten, wobei NK1 und NK2 Kanalheizgeräte sind; M1 - 3-Phasen-Lüfter; A, B, C - Netzanschluss, N - Nullleiter, PE - Erde; Q - Schutzthermostat gegen Überhitzung; Y - Zündschutzthermostat

Professionelle Installateure haben Erfahrung mit der Installation und dem Betrieb von SCHUV, sodass sie bei der Wahl des Modells und den Nuancen der Anschlussgeräte wahrscheinlich keinen Fehler machen. Darüber hinaus kennen sie sich mit den Schemata von Lüftungssystemen für Wohnungen und Landhäuser aus und können schnell feststellen, ob ein Fehler in der Zeichnung vorliegt.

Wenn Sie es nicht rechtzeitig herausfinden und die Geräte nach einem Analphabetenschema anschließen - und dies passiert auch -, können Sie einen Notfall auslösen.

Viele Unternehmen, die Lüftungs-, Kühl- und Heizgeräte herstellen oder verkaufen, sind im Verkauf und Verkauf von Abschirmungen und Schränken tätig. In Moskau kann dies beispielsweise in den Unternehmen "Ruklimat", "Roven", "AV-avtomatika", "Galvent" usw. erfolgen.

Schema der Lüftungsschaltschränke

Schema der Zuluft-Steuereinheit mit Warmwasserbereitung

Das Standardlayout des Lüftungsschaltschranks beinhaltet:

  • Frequenzumwandler;
  • Mikroprozessor-Controller;
  • Starter, Messerschalter;
  • automatische Schalter;
  • Schütze;
  • Schutzmechanismen;
  • Relais;
  • Modusanzeigen.

Schema der Steuereinheit für Zu- und Abluft mit Warmwasserbereitung

Frequenzumrichter werden benötigt, um die Drehzahl der Lüfterflügel und des Asynchronmotors zu ändern, die Mechanismen ruckfrei zu starten und einen günstigeren Betriebsmodus bereitzustellen. Die Frequenzregelung bietet Geschwindigkeitsregelung sowohl im manuellen als auch im automatischen Modus und verhindert Motorüberlastungen. Reduzierung der Energiekosten und Erhöhung der Systemsicherheit, Verlängerung der Lebensdauer des Systems.

Eines der wichtigsten Elemente des Regelkreises des Lüftungsschranks ist der Regler.

Controller-Typen:

  • diskret;
  • analog.

Auf dem russischen Markt präsentierte Modelle enthalten ein Programmiermenü in russischer Sprache. Die Fähigkeiten des Controllers reichen aus, um alle Probleme zu lösen, die beim Betrieb von Lüftungssystemen auftreten. Die praktischsten Steuerungen sind die freie Programmierung, mit der Sie die Steuerung des Lüftungssystems eines beliebigen Schemas organisieren können.

Das zuverlässige und unkomplizierte Schema des Lüftungsschaltschranks macht es möglich, dessen Service und Wartung nicht durchzuführen. Alle 6 Monate wird die Unversehrtheit der Kabel und der Isolierung sowie der Zustand der Erdung überprüft. Darüber hinaus müssen Sie die Regeln für den Betrieb der Geräte einhalten.

3 Fertigungsmerkmale

Da die unterbrechungsfreie Funktion des gesamten Systems vom Lüftungsschrank abhängt, ist es wichtig, bei seiner Herstellung Materialien auszuwählen, die einen regulären Betrieb unter den angegebenen Bedingungen gewährleisten können. Hier sind einige wichtige Faktoren, die bei der Entwicklung eines Lüftungsplans zu berücksichtigen sind:

  1. 1. Wie hoch ist die Umgebungstemperatur?Jedes Material ist für bestimmte Bedingungen ausgelegt, und wenn diese nicht beachtet werden, funktioniert das Gerät schlechter. Die Außenhülle kann schmelzen, wodurch das gesamte Gerät ausgetauscht werden muss.
  2. 2. Die Höhe des Gebäudes relativ zum Meeresspiegel. Mit seiner Änderung ändert sich auch der atmosphärische Druck, was sich auf den Betrieb der Belüftung auswirkt. Die Wärmeübertragung verschlechtert sich, was im Vorfeld berücksichtigt werden muss.
  3. 3. Luftfeuchtigkeit. Ist sie zu hoch, steigt die Gefahr von Kurzschlüssen im System.

Um all dies und mehr zu berücksichtigen, werden manchmal vorläufige Messungen durchgeführt, aber häufiger werden voreingestellte Standards verwendet, die für die meisten Räumlichkeiten geeignet sind. Dennoch ist es wünschenswert zu wissen, wie hoch die Anlage über dem Meeresspiegel sein wird, in welchen Grenzen die Temperatur in den Räumen schwanken kann und auch, welche Leistung die Geräte haben. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass die Bedingungen innerhalb und außerhalb des Schranks unterschiedlich sind, und ermitteln Sie im Voraus die Temperatur der Abschirmung und der umgebenden Atmosphäre.

Nachdem Sie alle erforderlichen Daten gesammelt haben, können Sie einen in jeder Hinsicht geeigneten Schrank auswählen oder bestellen.

Zweck und Ausstattung des Pumpenschaltschranks

Die technische Befüllung verschiedener Modelle ist unterschiedlich, da die Kontrollpunkte einen individuellen funktionalen Schwerpunkt haben.

Kurze Beschreibung der Serienausstattung

Das Vorhandensein bestimmter Elemente hängt von der Anzahl und Kategorie der Pumpen, engen oder breiteren technischen Möglichkeiten und der Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen ab.

Die Grundausstattung der meisten zum Verkauf stehenden Modelle ist wie folgt:

  • Rechteckiges Metallgehäuse mit einem Bedienfeld auf der Vorderseite.Das Design des Panels kann unterschiedlich sein, enthält jedoch notwendigerweise Anzeigen und Schaltflächen wie "Start" oder "Stop".
  • Schalter (einer oder mehrere), mit dem Sie die Pumpe im manuellen Modus ein- und ausschalten können.
  • Sicherungen und Schutzelemente.
  • Steuereinheit, die die Spannung von drei Phasen regelt.
  • Frequenzumrichter benötigt, um einen Asynchronmotor zu steuern.
  • Automatische Steuereinheit, die für die geplante und Notabschaltung von Geräten verantwortlich ist.
  • Eine Reihe von Sensoren, die Wasserdruck und -temperatur anzeigen.
  • Thermisches Relais.
  • Eine Reihe von Glühbirnen - Lichtsignalisierung.

Die in die Steuereinheit eingebetteten Hauptfunktionen hängen von mehreren Faktoren ab. Wenn beispielsweise 2 Pumpen vorhanden sind, die Haupt- und die Zusatzpumpe (Backup), wird ein Programm installiert, mit dem Sie beide Mechanismen nacheinander einschalten können.

Bedienfeld für zwei Pumpen im Standby-Modus. Der Vorteil der Intervallschaltung ist eine gleichmäßige Verteilung der Last und eine Erhöhung der geplanten Ressourcen.

Der Temperatursensor schützt die Ausrüstung vor Überhitzung und Trockenlauf (die Wahrscheinlichkeit einer solchen Situation tritt häufig in Brunnen mit unzureichender Durchflussrate auf). Die Automatisierung stoppt den Betrieb des Geräts und schaltet bei günstigen Bedingungen für die Wasseraufnahme den Motor der angeschlossenen Pumpe wieder ein.

  • Die Kontrollstation der Pumpausrüstung reduziert den Energieverbrauch und garantiert eine Verlängerung der Lebensdauer
  • Der Schaltschrank für eine oder mehrere (bis zu 9) Tauchpumpen startet diese automatisch, wenn Wasser aus dem System entnommen wird und der Druck darin abfällt
  • Der SHUN der Tauchpumpe ist mit einer Relaissicherung ausgestattet, um zu verhindern, dass Kurzschlüsse die Ausrüstung beeinträchtigen und Notfälle auslösen
  • Die Pumpensteuerstation kann von einem zentralisierten Netz oder von einem autonomen Stromgenerator gespeist werden

Schutzvorrichtungen gegen Überspannungen, Phasenausfall und falschen Anschluss schützen die Mechanismen und verhindern, dass sie im Notfallmodus arbeiten. Sie passen die Netzwerkparameter an und verbinden die Geräte erst nach dem Ausgleich der Anzeigen automatisch.

Der Überlastschutz funktioniert ähnlich. Beispielsweise ist die gleichzeitige Aktivierung von zwei Pumpen verboten, was zu unnötigen Kosten und einem irrationalen Geräteeinsatz führt.

Wozu dient ein Schaltschrank?

Der Schaltschrank dient zur Steuerung und Koordinierung des Betriebs aller Geräte, die im Zu-, Ab-, Zu- und Abluftsystem, Notbelüftungssystem, im automatischen oder manuellen Modus enthalten sind. Darüber hinaus können die Steuereinheiten erfolgreich mit Lüftungssystemen arbeiten, die mit Elektro- oder Wasserheizern und -kühlern, Rückgewinnung und Umwälzung von Luftströmen ausgestattet sind. Die Hauptaufgaben, die mit dem Schaltschrank gelöst werden:

  • Überwachung des Zustands und der Leistung der im Lüftungssystem enthaltenen Geräte.
  • Sicherstellung der notwendigen Betriebsarten von Geräten.
  • Rechtzeitige Benachrichtigung bei Geräteausfällen, Verschmutzung von Luftkanälen und Filterelementen.
Lesen Sie auch:  So berechnen Sie die Belüftung: Formeln und ein Beispiel zur Berechnung des Zu- und Abluftsystems

4 Interne Anordnung

Obwohl Lüftungsschaltschränke unterschiedliche Aufgaben erfüllen und unterschiedlich aufgebaut sein können, gibt es einige grundlegende Elemente, die fast überall vorhanden sind. Sie sind notwendig, um ein solches System zu steuern:

  1. 1. Der Frequenzumrichter wird eingesetzt, damit sich die Drehzahl der Lüfterflügel gleichmäßig ändert und der Motor nicht unmittelbar nach Arbeitsbeginn überlastet wird.
  2. 2. Starter- und Messerschalter - Elemente zum Ein- und Ausschalten der Ausrüstung.
  3. 3. Der Controller steuert das gesamte System, seine Funktionen können frei geändert werden, um alle erforderlichen Parameter einzustellen. Es ist analog und diskret.
  4. 4. Schütz - ein Mechanismus zum ferngesteuerten Ein- oder Ausschalten von Geräten.
  5. 5. Automatische Geräte werden für das Notzu- oder -abschalten des Stroms im Notfall, z. B. bei einem Kurzschluss, verwendet.
  6. 6. Schutzmechanismen schützen vor verschiedenen Notfallsituationen.
  7. 7. Relais öffnen oder schließen einen Stromkreis, während das System läuft.
  8. 8. Leuchtanzeigen. Durch ihr Leuchten können Sie Informationen über die Funktionsweise der Geräte erhalten.

Beliebte Modelle

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Auf dem heimischen Markt haben sich Produkte der folgenden Marken sehr gut bewährt:

  1. Das Angebot an Schränken der Marke Grundfos ist sehr umfangreich. Es hat Produkte mit unterschiedlichen Konfigurationen und technischen Eigenschaften. Einige Modelle verfügen über einen Schutz gegen Trockenlauf, Unterspannung und Phasenausfall. Alle können jedoch:
    • Pumpenausrüstung verwalten;
    • automatisches Starten des Geräts nach längerer Inaktivität;
    • Kontrollieren Sie den Wasserstand und zeigen Sie Daten auf dem Anzeigefeld an;
    • den Betrieb der Ausrüstung regeln;
    • solche Produkte können im Temperaturbereich von -20 bis +40°C eingesetzt werden;
    • Alle Geräte dieser Marke erhalten eine zweijährige Garantie.
  1. Alpha Control-Schränke schützen Pumpenausrüstung zuverlässig vor negativen Faktoren, die zum Ausfall von Einheiten führen können. Sie können mit allen Pumpenmodellen arbeiten. Diese Produkte sind für den Anschluss an ein Netz mit 220 und 380 V ausgelegt. Die Tatsache, dass das Modell zur Steuerung von zwei Pumpen verwendet werden kann, wird durch die Kennzeichnung „D“ in der Bezeichnung angezeigt.

Schutzsystem

Automatische Lüftungssteuerung hat wie jede andere ohne angemessene Sicherheit keine Daseinsberechtigung. Die Schutzmechanismen im Schild können unter folgenden Umständen ausgelöst werden:

  • Ein Fehler im Betriebsmodus des konstituierenden Elements.
  • Ausfall eines der Geräte oder Geräte.
  • Die Unfähigkeit, bestimmte Parameter der Luft im Raum zu kontrollieren - im Falle eines Kommunikationsverlusts mit einer Art Sensor.

Um diese Probleme beim Betrieb des automatischen Belüftungsmechanismus zu lösen, ist eine Steuersteuerung ausgelegt. Durch den Einsatz von Controllern können Sie während des Betriebs der einzelnen Geräte schnell auf kleinste Abweichungen vom Normalzustand reagieren und diese gleichzeitig schnell beseitigen.

So wird die Steuerung der Belüftung des Raumes, wenn Sie ein spezielles Schild haben, schnell, einfach, so bequem und sicher wie möglich.

Modellübersicht

SHUPN-2

Typischer Schaltschrank für zwei Pumpen (inkl. Standby). Wird verwendet, um mit Taucheinheiten zu interagieren, die in Feuerlöschsystemen und landwirtschaftlicher Bewässerung verwendet werden. Leistung bis 55 kW, Betriebstemperatur von -10 bis +50 Grad. Der Hersteller stellt besondere Anforderungen an die Umwelt.Die Luft darf keine aggressiven Gase enthalten und nicht mit leitfähigem Staub gesättigt sein. Eine relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 80 % ist zulässig. Der Schrank ist für eine Lebensdauer von zehn Jahren ausgelegt. Verkaufspreis 31.600 Rubel.

MEIDEN

Hergestellt von der Firma Ecotechnologies, die seit 2005 Waren auf dem heimischen Markt präsentiert. Die Hardwaregarantie beträgt zwei Jahre.Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut Die Schränke sind für den Betrieb mit Entwässerungspumpen und Abwasserpumpstationen ausgelegt. Kann Feuerwehrfahrzeuge bedienen. Das Gerät wird in zwei Modi gesteuert - automatisch und manuell.

Es ist möglich, zwei Pumpen anzuschließen - Reserve und Haupt. Bei Ausfall der Hauptpumpe wird die Reservepumpe automatisch aktiviert. Um eine gleichmäßige Laufzeit zu gewährleisten und eine Überhitzung der Wicklung zu vermeiden, ist ein automatischer Pumpenwechsel vorgesehen. Auf Wunsch des Kunden wird das Aggregat modernisiert. So ist beispielsweise ein GPRS-Modul verbaut, das im Falle eines Unfalls für die Weiterleitung von SMS-Nachrichten sorgt. Die zulässige Leistung jeder Pumpe beträgt je nach Schrankmodell 4 bis 11 kW. Die durchschnittlichen Kosten eines Budgetmodells liegen bei 10.900 Rubel.

SHKANS-0055

Wenn Sie Eigentümer eines Landhauses oder einer Datscha mit autonomer Wasserversorgung sind, haben Sie sich wahrscheinlich mindestens einmal gefragt, wie Sie Pumpanlagen effizienter und langlebiger arbeiten lassen und über mehrere praktische Betriebsmodi verfügen. Außerdem werden manchmal zwei Pumpen gleichzeitig verwendet, um das Haus mit Wasser zu versorgen und den Garten zu bewässern, daher ist es notwendig, ihre Arbeit zu koordinieren und zu automatisieren. Sie erhalten die Antwort auf alle Fragen, wenn Sie herausfinden, was ist Pumpenschaltschrankund auch warum es benötigt wird.

Der Hauptzweck von Verteilerschränken besteht darin, den Elektromotor einer oder mehrerer Pumpeinheiten gleichzeitig zu steuern. Die Art der Pumpe spielt keine Rolle. Dies kann eine Tauchausrüstung oder eine Bohrloch- oder Entwässerungspumpe sein.

Darüber hinaus kann der Zweck der Pumpausrüstung unterschiedlich sein. Beispielsweise wird eine Taucheinheit für den effizienten Betrieb der Heizungsanlage, die Wasserversorgung eines Landhauses oder die Erstellung einer Feuerlöschanlage benötigt. Aber die Entwässerungspumpe ist zusammen mit dem Schaltschrank nützlich, um Flüssigkeit zu pumpen.

Wenn Sie einen Schaltschrank installieren, um den Betrieb der Bohrlochpumpe zu koordinieren, dann finden Sie endlich die lang ersehnte Ruhe, denn ab sofort müssen Sie den Betrieb der Geräte nicht mehr überwachen, das alles erledigt sich von selbst die Automatisierung im Schaltschrank. In diesem Fall kann dieses Gerät die folgenden Funktionen ausführen:

Die Ausrüstung gewährleistet einen sicheren und reibungslosen Start des Motors der Pumpeinheit.
die Automatisierung kann den Betrieb des Frequenzumrichters regeln;
Darüber hinaus überwacht das Gerät den Druck im System, den Wasserstand sowie die Temperatur, was für das rechtzeitige Ein- und Ausschalten der Pumpausrüstung sehr wichtig ist.

Noch umfangreicher sind die Funktionen von Schaltschränken für zwei oder mehr Pumpen:

  • wenn das Gerät feststellt, dass eine der Pumpen im Notbetrieb läuft, schaltet es sofort die zweite Pumpe in Betrieb;
  • da die Automatisierung des Schaltschranks den abwechselnden Betrieb jeder der Pumpen regelt, wird der Gesamtverschleiß der Pumpeneinheiten später kommen;
  • wenn eine der Pumpen längere Zeit im Leerlauf ist, kann die Ausrüstung sie vor Verschlammung schützen.
  • Dank eines solchen Geräts können Sie den Betrieb einer der Pumpen manuell blockieren.
  • Schrankautomatisierung hat unterschiedliche Steuerprogramme für mehrere Pumpen;
  • Bei Bedarf können Sie die vollständigen Daten zum Betrieb jeder Einheit separat abrufen.

Betriebsarten der Absauganlage

Bildschirmeinstellungsmodi

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

M1 - Auto / Aus - Lüfter 1 - Ein - Aus

M2 - Auto/Aus - Lüfter 2 - Ein - Aus

Wenn wir zuerst den SA1-Schalter in Auto einschalten, wird der M1-Lüfter zum Hauptlüfter. Wenn der SA2-Schalter im Auto eingeschaltet wird, wird der M2-Lüfter zu einem Backup. Wenn wir zuerst SA2 einschalten, ist M2 der Hauptlüfter und M1 das Backup. Fällt einer der Lüfter aus, schaltet das System automatisch auf den Backup-Lüfter um.

Unfall. Systemabschaltung

Dieser Modus wird aktiviert, wenn ein Feueralarm ausgelöst wird, eine Störung der Außenluftansaugklappe oder eine Störung des Einlasstemperatursensors vorliegt.

Einstellung

Im Setup-Modus können Sie alle Mechanismen separat einschalten. Wenn dieser Modus aktiviert ist, leuchtet die grüne Anzeige an der SPS.

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Haubeneinstellungsbildschirm

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Sollwert. Geehrt St. Vozd. — Sollwert für Außenluftklappe MAM3 ist der Sollwert für den PID-Regler, um die Klappe gemäß dem Einlasstemperatursensor zu steuern.

Lesen Sie auch:  Organisation der Poolbelüftung: die besten Methoden zur Organisation des Luftaustauschs

Sollwert T min - Einstellung der Mindesttemperatur gemäß Temperatursensor

Sollwert Tmax - Einstellung der maximalen Temperatur gemäß Temperatursensor

Wenn die Einstellungen Tmin und Tmax überschritten werden, schaltet es in den Notfallmodus. Stoppen Sie das System.

Totzone MAM3 - Totzone der Klappe MAM3. Die Außenluftklappe MAM3 wird immer überwacht. Wir geben der Aufgabe \ erhalten ein Rücksignal.Totzone - eine Zone, in der der Dämpfer keine Empfindlichkeit hat. Sie können 2-5 Grad einstellen.

Koeffizient Prop.R (MAM3) – Proportionalitätskoeffizient des PID-Reglers

Integ.faktor I (MAM3) – Integrationsfaktor des PID-Reglers

Die Proportional- und Integrationskoeffizienten sind die Koeffizienten für den PID-Regler der Außenklappe. Ausgewählt nach Erfahrung.

Setpoint min M1 – Minimaler Lüfterregelbereich M1

Setpoint max M1 – Maximaler Lüfterregelbereich M1

Setpoint min M2 — Minimaler Lüfterregelbereich M2

Sollwert max M2 – Maximaler Lüfterregelbereich M2

Die Ventilatoren M1 und M2 arbeiten direkt proportional zum Ausgang des Klappen-PID-Reglers. Min und Max legen den Bereich der Lüfterregelung fest. (Min. 15, Max. 1015). 15 - 0 Hertz, 1015 - 50 Hertz.

Motorstundeneinstellung M1, Motorstundeneinstellung M2 – Stellen Sie die Zeit in Stunden ein, nach der sich der Hauptlüfter ausschaltet und der Backup-Lüfter zu arbeiten beginnt.

Bildschirmauslassoptionen

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Auf dem Bildschirm werden verschiedene Parameter der Installation angezeigt - die Position der Außenluftklappe, der Zustand der Abluft M1 und M2, die Position der Klappen MAM1 und MAM2, die Betriebszeit der Ventilatoren M1 und M2.

Bildschirmfilter

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Filter - Antwortverzögerung. Die Ansprechverzögerung in Sekunden wird für einen bestimmten Unfall oder das Einschalten von Lüftern oder Klappen eingestellt.

Systemalarme zurücksetzen - Schalter SA1 und SA2 werden auf Aus gestellt. Drücken Sie die F1-Taste auf der SPS.

1 Zweck des Kabinetts

In der Regel erfordert das Lüftungssystem in einer Wohnung oder einem kleinen Raum keine komplexe Verwaltung vieler Parameter, aber in großen Unternehmen sieht es anders aus.Dies gilt insbesondere für Branchen, in denen eine natürliche Luftzufuhr nicht möglich ist – aufgrund der Besonderheiten des Gebäudes oder wegen der Notwendigkeit, ein bestimmtes Raumklima konstant aufrechtzuerhalten.

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Es gibt verschiedene Modelle solcher Geräte, die für bestimmte Betriebsbedingungen ausgelegt sind:

  • Absaugung, Zuführung oder Zuführung und Abführung;
  • Gewährleistung der Entfernung von Rauch, der während der Produktion entsteht;
  • Reinigen der Luft für die spätere Verwendung oder Verwendung von Rezirkulation;
  • Minimierung des Gehalts an gefährlichen Stoffen in der Luft oder Einbeziehung der Rückgewinnung;
  • mit Wasser oder Strom beheizt.

Solche Geräte verfügen über mehrere Standardmodi, die je nach äußeren Bedingungen manuell oder automatisch umgeschaltet werden können.

Schaltschränke für Brandlüfter, die den Normen entsprechen.

Diese Schränke haben alles, was Sie brauchen, um die Vorschriften einzuhalten:

1. Schaltschränke können mit einer Spannung von 24 V gestartet werden, wodurch Probleme mit der Integritätskontrolle beseitigt werden.

2. Betriebsarten Manuell / Automatik haben

3. Schränke geben umfassende Dispatchsignale aus: Arbeit, Automatisierung, Notfall.

4. Alle Stromkreise werden überwacht, einschließlich Stromkreise.

5. Es besteht die Möglichkeit der externen manuellen Steuerung und der Steuerung über das Schaltschrankpanel.

6. Und vor allem - eine Bescheinigung über die Einhaltung des Bundesgesetzes Nr. FZ-123.

Bolide.

ShKP-10 14925₽.

Schaltschrank. Es gibt keine Ventilsteuerkreise und es muss das Rauchabzugsmodul S2000-SP4 verwendet werden, das 2200 Rubel kostet, als Teil des Adresssystems.

Plasma-T.

SHUV 11kW 15332₽.

Schaltschrank für einen Drehstrom-Pumpen-/Lüftermotor mit einer Leistung bis 11 kW mit Direktstart, DEK-Ausstattung, IP31.Ventilsteuerkreise gibt es nicht - da muss auch was gemacht werden.

Grenze.

SHUN/V-15-00 Projekt R3 29000₽.

Der Vergleich dieses Schranks mit anderen ist nicht ganz korrekt, da dieser Schrank selbst ein adressierbares Gerät ist, dh es muss nur eine Ader der adressierbaren Kommunikationsleitung daran angeschlossen werden, und es handelt sich um ein Gerät oder Modul für Regelkreise und Startleitungen nicht benötigt.

Verwaltung und Versand erfolgen über das Adressnetz.

Es gibt keine Ventilsteuerkreise und es ist notwendig, das Rauchabzugsmodul MDU-1, das 2280 Rubel kostet, als Teil des Adresssystems zu verwenden.

Betreiben von Lüftungssteuerungen

Sensoren zur Lüftungssteuerung

Diese Elemente spielen die Rolle von Rezeptoren, die alle notwendigen Informationen über das System (Temperatur, Verschmutzungsgrad, Gaskonzentration, Geschwindigkeit der Luftmassenbewegung usw.) sammeln und an das „Gehirn“ des Lüftungskomplexes übermitteln. Basierend auf den empfangenen Parametern gibt das Steuersystem geeignete Befehle an die Stellglieder aus.

Es gibt sehr viele Arten von Sensoren, daher verwenden sie der Einfachheit halber eine Art Klassifizierung.

Nach Vereinbarung:

  • Temperatursensoren (analog und digital) erfassen die Temperatur von Luftströmen und einzelnen Arbeitselementen und geben sowohl Auskunft über die „Außenbordumgebung“ als auch über den Zustand des Systems selbst;
  • Feuchtigkeitssensoren ermitteln automatisch den prozentualen Feuchtigkeitsgehalt der Umgebungsluft und wählen auf dieser Grundlage die angenehmste Betriebsart;
  • Mit Geschwindigkeits- und Drucksensoren können Sie den Betrieb von Lüftern anhand der Intensität der Arbeitsströme in den Luftkanälen steuern.

Nach Standort:

  • Indoor Informationen über Temperaturänderungen im Raum selbst sammeln;
  • atmosphärisch werden außerhalb von Gebäuden installiert und ermöglichen es dank der gesammelten Informationen, den Betriebsmodus im Voraus in Übereinstimmung mit den Indikatoren der äußeren Umgebung zu ändern.

Am Ort der direkten Installation (hauptsächlich sind dies Sensoren, die für die Steuerung der Luftstromgeschwindigkeit und den Betrieb der Lüftungsgeräte selbst verantwortlich sind):

  • Kanalsensoren zeichnen Daten über die Geschwindigkeit des Luftstroms und die Kraft seines Drucks, Drucks und anderer notwendiger Eigenschaften auf (sie werden in den Luftkanälen direkt an den Wänden oder mit Entfernung des Abschnitts über dem Luftstrom installiert);
  • Außensensoren sind für die Erfassung der externen Parameter von Lüftungsgeräten verantwortlich - Drehgeschwindigkeit der Flügel, Temperatur der Wicklungen usw. (sie werden direkt auf der Oberfläche des gesteuerten Elements installiert).

Bei der ordnungsgemäßen Installation von Sensoren sollten sowohl die Empfehlungen des Herstellers für deren Installation und Betrieb als auch die Anforderungen des Projekts selbst berücksichtigt werden. Andernfalls riskiert das System nicht nur seine Sicherheit zu verlieren, sondern wird auch unangemessen energieintensiv.

Controller

Sie sind Mittel zur Verarbeitung von Informationen zahlreicher Sensoren. Nachdem sie das empfangene Signal verarbeitet haben, geben sie Befehle an die Aktoren und ändern dadurch die Betriebsart des Lüftungssystems.

Am beliebtesten sind Mikroprozessorsteuerungen, deren kompakte Abmessungen den Einbau in Schaltschränke mit Standardgrößen ermöglichen. Ein Beispiel für einen solchen Controller kann ein multifunktionaler Pixel-Controller sein, der in der Lage ist, mit Informationen aus verschiedenen Arten von Kommunikationsnetzen zu arbeiten, einschließlich Heizungs- und Wasserversorgungsleitungen.

Das Funktionsprinzip von automatisierten Lüftungssystemen

Was ist also das grundlegende Funktionsprinzip von automatischen Beatmungsgeräten?

Wie viele moderne Technologien dieser Art zielt diese auf eine minimale Beteiligung des Bedieners an der Steuerung von Lufterfrischungsprozessen ab. Die Geräte selbst bewältigen die Aufgaben im wahrsten Sinne des Wortes gelassen.

Mit intelligenten Betriebssystemen können Sie einen speziell für Ihre Räumlichkeiten oder Räumlichkeiten erforderlichen Algorithmus entwickeln, nach dem das System zu einer bestimmten Tageszeit in einem speziellen Modus arbeitet. Dieses System mit eigenen Händen zu organisieren ist nicht einfach, aber mit etwas Fleiß wird es gelingen.

So scheint beispielsweise zur Mittagszeit die Sonne hell und klar auf die Rückseite des Gebäudes, wo sie tagsüber meist nicht hinkommt. In diesem Moment sollte das Abgassystem in diesem Teil also hart arbeiten.

Da diese Seite jedoch den größten Teil des Tages nicht der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, ist es nicht wirtschaftlich, stark arbeitende Lüftungsgeräte den ganzen Tag stehen zu lassen.

Aber es gibt auch keine Möglichkeit, das Problem vollständig zu beseitigen. Dies bedeutet, dass das System selbst die Situation steuern und die Lüftungsstufe je nach Bedingungen und Situation schalten muss.

Dieser Computer wird von einer ganzen Reihe von Sensoren unterstützt, die die wichtigsten Luftindikatoren bestimmen. Durch die Übermittlung von Daten an die Systemzentrale starten sie einen nahezu augenblicklichen Entscheidungsprozess durch künstliche Intelligenz.

Lesen Sie auch:  Arten von Lüftungsrohren: eine detaillierte vergleichende Übersicht über Lüftungsrohre

Die Lüfter werden schneller, die Einlassventile öffnen weiter, die Temperatur sinkt unter den gewünschten Durchschnitt. Aber nur zum richtigen Zeitpunkt!

Danach übertragen alle Sensoren neue Messwerte, die das normale Temperaturregime bezeugen. Der Betrieb der Lüftungsschächte wird wieder normalisiert.

Lüftungsschalter

Das heißt, zusätzlich zu den anfänglichen Funktionen, die Räumlichkeiten kompetent mit Frischluft zu versorgen, spielt das System die Rolle eines Spargeräts, mit dem Sie keinen Strom verschwenden können.
zum Menü

Das Wichtigste ist die Qualität!

Bei der Auswahl von Geräten oder vollautomatischen Ab- und Zuluftsystemen sollten Sie auf deren Verbraucherleistung achten. Manche Geräte sind trotz der guten nicht extrem sparsam (insbesondere beim Absaugen) und belasten aufgrund der Stromtarife ernsthaft Ihren Geldbeutel

Gerade in dieser Perspektive wird die automatische Versorgungslüftung anziehen

Manche Geräte sind trotz der guten nicht extrem sparsam (insbesondere bei Belastung) und werden aufgrund der Stromtarife ernsthaft in den Geldbeutel beißen. Gerade in dieser Perspektive wird die automatische Versorgungslüftung anziehen.

Auch das Herkunftsland spielt eine Rolle. Das Abluftsystem ist ziemlich kompliziert und es lohnt sich, nur beim Kauf von Geräten guter Hersteller damit zu arbeiten.

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Abschirmung des Lüftungssystems

Europäische Hersteller gelten als von höchster Qualität, sie ehren ihren Ruf und erledigen ihre Arbeit sorgfältig. Chinesische Geräte sind nicht minder hochwertig, aber energieintensiv. Dies bedeutet, dass sie Ihnen möglicherweise nicht immer passen.

Die Bedeutung der Qualität des automatisierten Teils Ihrer Lüftung hilft Büroangestellten, die Sommerhitze gelassener zu ertragen. Dies wiederum erhöht die Rendite und Aktivität

Und Lüftungssysteme sind nicht so gesundheitsschädlich wie andere Kühlgeräte.
zum Menü

Schaltschränke mit automatischer Umschaltung (automatische Umschaltung)

Ernennung von ATS

Der Umschalter ist so konzipiert, dass er die Last aus zwei unabhängigen Quellen mit Strom versorgt: Er steuert Leistungsschalter, die zwei unabhängige Eingänge schützen und Strom an die Sammelschiene liefern. ATS kann auch verwendet werden, um Backup-Geräte automatisch einzuschalten, wenn das identische Hauptgerät ausgeschaltet wird. Durch die Verwendung von ATS können Sie Geräteausfallzeiten, Unterbrechungen technologischer Prozesse vermeiden, die sich aus dem Ausfall des Netzwerks ergeben oder wenn seine Hauptmerkmale die zulässigen Werte überschreiten.

Anwendungsgebiet

ATS wird verwendet: in Systemen und Geräten der unterbrechungsfreien Stromversorgung; um kritische Lasten mit Strom zu versorgen; in Systemen mit paralleler Redundanz von Stromversorgungen.

Hauptfunktionen von ATS

Die Hauptfunktion ist das automatische Umschalten auf eine Notstromquelle, wenn die Hauptquellenspannung ausfällt oder ihre Parameter die normalen Werte überschreiten.

  • Motorisiertes Schalten;
  • Eingebautes Steuerrelais;
  • Duale Stromversorgung;
  • Schalten unter Last;
  • Manuelles Failover, Einstellbereich 5-15s.
  • Steuerung der Erhöhung oder Verringerung von Spannung und Frequenz;
  • Abrechnung und Überwachung der elektrischen Energie der ATS-Ausgangsspannung.

Beschreibung der ATS-Betriebsmodi

ATS kann im automatischen und manuellen Modus arbeiten.

Arbeiten im Automatikmodus:

Stellt die Stromversorgung der Verbraucher wieder her, wenn die Hauptstromquelle abgeschaltet wird, indem eine Backup-Stromquelle angeschlossen wird. Im Falle eines Spannungsausfalls an der Hauptquelle schaltet die Maschine den automatischen Schalter der Hauptquelle aus und schaltet diese Quelle nach der durch den Timer eingestellten Zeit aus. Nachdem die zeitliche Verzögerung verstrichen ist, schaltet sich der Schutzschalter der Backup-Quelle ein. Wenn die Hauptstromquelle wieder mit Strom versorgt wird, schaltet der Timer den Schutzschalter der Backup-Quelle nach einer festgelegten Zeit aus und verbindet die Hauptstromquelle mithilfe des Schutzschalters wieder. Zur Steuerung des automatischen Umschalters wird ein programmierbares Steuerrelais verwendet, in dem die gesamte Betriebslogik der ATS-Schaltung programmiert ist. Das programmierbare Steuerrelais ist mit einer Flüssigkristallanzeige ausgestattet, die Informationen (in Form von Anzeigetexten in russischer Sprache) über den aktuellen Zustand, Schalt- und Notfallsituationen im Stromversorgungskreis anzeigt, verfügt über einen nichtflüchtigen Speicher, also sogar Wenn die Hilfsstromversorgung des ATS-Schaltkreises vollständig stromlos ist, wird das Programm gespeichert, auch wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, der Schaltkreis arbeitet basierend auf dem aktuellen Zustand des Stromkreises weiter.

Handbetrieb:

Beim Umschalten des ATS-Betriebsartenschalters in die Position „MANUELL“ werden nur die Ausgangssteuerbefehle des programmierbaren Steuerrelais gesperrt, alle Signalisierungen in Form von Display-Textmeldungen funktionieren weiter. Die Steuerung der Leistungsschalter: Eingang 1 (QF1) und Eingang 2 (QF2) erfolgt über Tasten auf der Vorderseite des ATS-Schranks.

ATS-Schema mit zwei Eingängen (Arbeit und Reserve) und einem Ausgang.

Die automatische Übertragung einer Reserve kann nach Wahl des Kunden mit einem anderen Betriebsalgorithmus erfolgen:

ATS mit erster Eingangspriorität:

Im Normalmodus wird nur der erste Eingang mit Strom versorgt. Wenn die Spannung daran verschwindet, schaltet die Maschine auf den zweiten Eingang um, wenn die Versorgung am ersten Eingang wiederhergestellt ist, gibt der ATS-Schild sofort Strom zurück.

AVR mit gleichwertigen Eingängen:

Kann sowohl vom ersten als auch vom zweiten Eingang lange arbeiten. Beim Abschalten der Spannung am ersten Eingang wird automatisch der zweite Eingang verbunden, von dem aus die Spannungsversorgung weitergeführt wird. Eine automatische Rückschaltung auf den ersten Eingang bei Spannungswiederkehr an diesem ist nicht vorgesehen, dies geschieht erst bei Unterbrechung der Spannungsversorgung am zweiten Eingang. Bei ATS-Schränken dieses Typs ist es möglich, manuell von einem Eingang auf einen anderen umzuschalten.

AVR keine Rückerstattung:

Wenn die Stromversorgung am ersten Eingang unterbrochen wird, schaltet ein solcher AVR automatisch auf den zweiten Eingang um. Die Rückkehr zum ersten Eintrag ist nur im manuellen Modus möglich.

Einige AVRs sehen den Modus des unabhängigen Betriebs jedes Eingangs für verschiedene Verbrauchergruppen vor. Wenn ein Eingang ausfällt, schließen sich alle Verbraucher dem funktionsfähigen Eingang an.

Kennzeichnung von Automatisierungs- und Steuertafeln

Die klassische Kennzeichnung von Schilden wird durch die Abkürzung der Anfangsbuchstaben deutlich:

  • SCHU ist ein Kontrollpanel;
  • SHA ist ein Automatisierungsschild;
  • SHAU ist ein Steuer- und Automatisierungspanel;
  • NKU ist eine verallgemeinernde Bezeichnung für Niederspannungs-Komplettgeräte (SchU, SCHA, SCHAU, SHR, VRU, MSB) bis 0,4 kV.

Separat können wir hervorheben:

  • SCHO - Beleuchtungsplatinen;
  • SHUV ─ Lüftungszentralen;
  • OSCHV ─ aufklappbare Lichttafeln;
  • UOSCHV ─ eingebaute Beleuchtungsplatinen.

Merkmale der ShchAU-Montage

Automatisierungspanels werden häufiger für eine bestimmte Aufgabe, einen bestimmten technologischen Prozess oder eine bestimmte Ausrüstung zusammengestellt. Die Montage des Schildes umfasst mehrere Schritte:

  • Erstellung von technischen Spezifikationen;
  • Auswahl von Komponenten für die Montage des Schildes;
  • Schildmontage;
  • Anbringen eines Schildes an einem Objekt;
  • Inbetriebnahme und Einstellung des Schildes.

Engagiert in der Montage und Installation von Steuer- und Automatisierungstafeln, spezialisierte Organisationen.

Installation von Lüftungsanlagen

Vor der Installation von Lüftungsanlagen mit automatischen Komponenten ist eine kompetente Projektierung erforderlich. Dazu müssen Sie über bestimmte technische Fähigkeiten verfügen, daher ist es am besten, solche Arbeiten Fachleuten anzuvertrauen.

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Aktuelle Technologien ermöglichen es, ziemlich komplexe automatische Steuerungssysteme für Lüftungssysteme zu entwerfen. Aus diesem Grund sollte ihre Installation und spätere Anpassung auch bei einem gut durchdachten Projekt nur von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden. Es wird nicht empfohlen, solche Arbeiten mit Ihren eigenen Händen auszuführen, insbesondere wenn es sich um ein sehr komplexes Schema handelt. Jegliche Mängel und Fehler bei der Installation können zu einer ernsthaften Verletzung des Luftaustauschs führen, wodurch im verfügbaren Raum Bedingungen auftreten, die für den Aufenthalt von Personen unmöglich sind.

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Ein ebenso wichtiger Schritt bei der Durchführung solcher Arbeiten wird die Inbetriebnahme sein. An dieser Stelle wird der Betrieb des zusammengebauten Lüftungssystems als Ganzes überprüft und alle erforderlichen Indikatoren werden gemäß dem im Voraus entwickelten Projekt angegeben.

Lüftungsbedienfeld: Gerät, Zweck + wie man es richtig zusammenbaut

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen