- Kriterien für die Auswahl des richtigen Schranks
- Übersicht beliebter Modelle
- Fazit
- Trocknerdesign
- Aus welchen Teilen besteht der Automatikblock?
- Erste Generation
- Steuergeräte der zweiten Generation
- dritte Generation
- Modulare Brunnenautomatisierung - Vor- und Nachteile
- Sorten der vorgeschlagenen Ausrüstung
- Design-Merkmale
- Funktionen ausgeführt
- Tipps zur Auswahl und Anwendung
- Videobeschreibung
- Kurz zu den wichtigsten
- Vollständigkeit des Automatisierungssystems der Pumpstation.
- Zwei getrennte Artikel.
- Blockmodularer Ansatz.
- Trocknerbetrieb
- Der Zweck des Lüftungsbedienfelds
- Das Funktionsprinzip des Geräts
- Was ist Pumpenautomatisierung und warum wird sie benötigt?
Kriterien für die Auswahl des richtigen Schranks
Da in Wasserversorgungs-, Feuerlösch- und anderen Anlagen oft Anforderungen für den synchronen Anschluss mehrerer Geräte bestehen, wird zur Lösung dieses Problems ein SHUN benötigt. Beim Kauf müssen sowohl das Qualitätsniveau des Produkts als auch die Leistung der Lasten, für die es ausgelegt ist, berücksichtigt werden.
Aber die Auswahl eines gut ausgestatteten Bedienfelds für Entwässerungspumpen ist nicht alles
Es ist wichtig, dass das Steuerungssystem mit der zu wartenden Ausrüstung kompatibel ist.Wenn Sie beispielsweise einen SPS-Schaltschrank in Kombination mit Pumpen der neuen Generation verwenden, müssen Sie bei einem modernen Modell Halt machen. Üblicherweise wird das System so gewählt, dass sein Baujahr mit dem des Gerätes übereinstimmt.
Typischerweise wird das System so ausgewählt, dass sein Baujahr mit dem des Gerätes übereinstimmt.
Um einen effizienten Betrieb, eine schnelle Amortisation und eine lange Lebensdauer des Feuerlöschpumpen-Schaltschranks zu erreichen, ist es notwendig, ihn gemäß dem Hydrauliksystemdiagramm zu kaufen. Mit einer kompetenten Lösung dieses Problems ist es möglich, nicht nur eine hohe Zuverlässigkeit, sondern auch eine Ressourceneinsparung zu erreichen.
Komponenten für den KNS-Schaltschrank sollten unter Berücksichtigung der vorhandenen Pumpenausstattung ausgewählt werden.
KNS-Steuerplatine
Für den reibungslosen Betrieb des Systems benötigen Sie:
- Drucksensor;
- Konverter;
- Elektromagnetische Starter;
- Netzdrosseln;
- Controller.
Neben Qualitätsindikatoren achten Käufer häufig auf die Kosten der Ausrüstung.
Hier ist es wichtig, nicht zu versuchen, das billigste SHUN-Modell zu wählen. Pumpenschaltschrank. Denn solche Geräte sind meist nicht sehr zuverlässig und nicht für lange Betriebszeiten ausgelegt. Denn solche Geräte sind meist nicht sehr zuverlässig und nicht auf lange Lebensdauer ausgelegt.
Denn solche Geräte sind meist nicht sehr zuverlässig und nicht für lange Betriebszeiten ausgelegt.
Übersicht beliebter Modelle
Unter den auf dem heimischen Markt präsentierten SHUN gibt es Marken, die es bereits geschafft haben, sich von der besten Seite zu beweisen. Zu diesen Produkten gehört ShUN Grundfos.Die Ausrüstung dieses Herstellers dient zur Steuerung des Betriebs von Entwässerungs- und Kotpumpen der folgenden Typen:
- SEG;
- SEV;
- A.P.
In diesem Fall spielt der Schrank die Rolle eines Schaltgeräts. Es verbindet die Pumpe mit dem System und schwimmt mit Kabeln. Steuerschränke für Grundfos Ablaufpumpen können an ein 220-V- und 380-V-Netz angeschlossen werden. Wenn die Kennzeichnung des von Ihnen gewählten Modells den lateinischen Buchstaben D enthält, bedeutet dies, dass das Produkt für die Steuerung von 2 Pumpen ausgelegt ist.
Grundfos-Modell
Die Palette der Grundfos-Produkte ist ziemlich breit präsentiert. Es umfasst SHUN, die sich in Konfiguration und technischen Eigenschaften unterscheiden. Alle von ihnen sind jedoch in der Lage, die folgenden Funktionen auszuführen:
- Pumpensteuerung;
- Automatischer Start bei längerer Inaktivität;
- Füllstandskontrolle mit Datenausgabe an das Anzeigefeld;
- Einstellung.
Der Betrieb der in OKOF enthaltenen Pumpenschaltschränke ist bei Temperaturen von minus 20 bis plus 40°C möglich.
Die meisten Grundfos-Modelle sind mit einer elektronischen Motorschutzeinheit ausgestattet gegen:
- Probelauf;
- Spannungsabfälle;
- Phase fehlt.
KNS-Schränke Alpha Control KNS sind nicht weniger beliebte Marke. Sie sollen die Arbeit von Abwasserstationen organisieren und ihre Ausrüstung automatisch steuern. Schränke dieser Marke schützen Pumpen vor Faktoren, die zum Ausfall führen, und können alle Gerätemodelle steuern.
Dank der Verwendung solcher Geräte ist es möglich, eine gleichmäßige Entwicklung der Pumpenressource zu erreichen. Mit dem grundlegenden SHUN-Schema können Sie zwei oder mehr Geräte nach dem Haupt- und Backup-Prinzip steuern.
Fazit
Aus der Analyse der obigen Informationen können wir schließen, dass die Verwendung von SHUN nicht nur einen effizienten Betrieb der Geräte ermöglicht, sondern auch Strom spart. Daher werden sie in verschiedenen Bereichen menschlicher Aktivität weit verbreitet verwendet.
Trocknerdesign
Trocknertrommeln für Kleidung haben ein ziemlich einfaches Design. Wir sagen Ihnen, wie die meisten Kondenstrockner aussehen.
- Schalttafel. Es enthält ein elektronisches Display, einen Programmwähler, je nach Art der Kleidung, Tasten für zusätzliche Funktionen.
- Antriebsriemen, der den Motor mit dem Tank verbindet.
- Trocknertrommel. Dies ist das Hauptelement des Trockners, in dem der Trocknungsprozess stattfindet.
- Elektromotor.
- Wärmetauscher. Darin bewegen sich kalte und heiße Luftströme gleichzeitig durch zwei Kanäle. Sie vermischen sich jedoch nicht miteinander. So wird Luft gekühlt und es bildet sich weiter Kondenswasser.
- Heizelement (TEN). Es erwärmt die Luft, bevor sie durch die Trommel direkt in die Kleidung gelangt.
- Fan. Es hilft, kalte Luft einzufangen und gibt die richtige Richtung vor.
- Behälter zum Sammeln von Kondensat. Es kann sich unten an der Frontplatte oder dort befinden, wo sich der Pulverbehälter in der Waschmaschine befindet. Daraus muss das Wasser regelmäßig abgelassen werden, damit das neue Kondensat irgendwo abfließen kann.
- Lufteinlässe mit Flusenfiltern. Sie sammeln Staub, Schmutzpartikel, die mit Luftströmen kommen. Filter sollten mindestens einmal im Monat gereinigt werden.
Aus welchen Teilen besteht der Automatikblock?
Derzeit gibt es verschiedene Arten der Automatisierung, die von den einfachsten diskreten Geräten bis hin zu kleinen Einheiten mit reichen Pulsweitenmodulation. Alle seine Typen können je nach den verwendeten technologischen Entwicklungen und dem Umfang der ausgeführten Funktionen in drei Gruppen eingeteilt werden.
Erste Generation
In diesem Fall erfolgt die automatische Steuerung mit den einfachsten Knoten, darunter:
- Druck- und Leerlaufschalter. Ihre Funktionsweise ist oben ausführlich beschrieben, es ist einfach, die Geräte mit Ihren eigenen Händen in der Pipeline zu installieren und zu konfigurieren.
- Hydrospeicher. Es ist ein Behälter zum Sammeln von Wasser, dessen Volumen erheblich variieren kann. Der Hauptzweck besteht darin, den Druck zu unterstützen und Wasserschläge im System auszugleichen.
- Druckanzeige. Ein Element, das zum Steuern des Drucks und zum Einstellen des Hydraulikschalters erforderlich ist.
Reis. 9 Pumpenautomatisierung der 1. Generation
Steuergeräte der zweiten Generation
Module dieser Klasse unterscheiden sich aufgrund der folgenden Parameter erheblich vom ersten Typ:
- alle Einzelteile, einschließlich eines volumetrischen Hydrospeichers, sind in einem Modul montiert;
- die ausgeführten Funktionen wurden erheblich erweitert;
- die Parametrierung erfolgt elektronisch;
- Viele Module sind für den Betrieb mit bestimmten Elektropumpenmodellen ausgelegt und verfügen über voreingestellte Einstellungen.
Die Automatisierung der Pumpensteuerung durch Module der zweiten Generation ermöglicht Ihnen die Implementierung der folgenden Funktionen:
- Die Pumpe schaltet nach einigen Sekunden ab, wenn der Druck über die zulässigen Parameter steigt oder keine Flüssigkeit in der Leitung ist.
- Wicklungsschutz gegen Leerlauf.
- Möglichkeit der Feineinstellung einstellbarer Parameter.
- Elektronische Anzeige, die die hydraulische Leistung und den Zustand der Ausrüstung widerspiegelt.
- Wasserschlagunterdrückung durch Einbau eines kleinvolumigen Hydrospeichers.
- Sanftanlauf, erhöht die Lebensdauer der Pumpeneinheit.
- Anti-Cycling, um wiederholtes Einschalten im Falle eines Lecks in der Rohrleitung zu verhindern.
Reis. 10 Module der 2. Generation
dritte Generation
Die dritte Automatisierungsgeneration verfügt über alle aufgeführten Funktionen der zweiten mit der zusätzlichen Möglichkeit, die Drehzahl der Motorwelle einzustellen. Diese Funktion bietet die folgenden Vorteile:
- Der Pumpenmotor arbeitet mit Blick auf die Wasseraufnahme, schaltet bei hohem Verbrauch auf hohe Geschwindigkeiten und verlangsamt seine Geschwindigkeit bei kleinem Durchfluss.
- Im Modul befindet sich kein Hydrospeicher - er ist nicht erforderlich, da die Wasserversorgung reibungslos und ohne Sprünge erfolgt.
- In der Wasserversorgung wird immer ein konstanter Druck aufrechterhalten.
- Strom wird um 30 - 40 % gespart, wenn der Motor im Sparmodus bei niedrigen Drehzahlen läuft.
Modulare Brunnenautomatisierung - Vor- und Nachteile
Die Vorteile der Verwendung von Automatisierung in Modulen der 2. und 3. Generation sind die folgenden Merkmale:
- Alle Knoten sind in einem Block zusammengebaut, der wenig Platz beansprucht und einfach an die Wasserversorgung angeschlossen werden kann.
- Geräte verfügen über umfangreiche Verwaltungsfunktionen.
Reis. 11 Automatisierungseinheiten der 3. Generation
- Durch den Einsatz erhöht sich die Lebensdauer der Elektropumpe und anderer Komponenten der Wasserleitung und es wird Energie gespart.
- Das Verfahren der Steuerung, Diagnose, Einstellung und Verwaltung wird vereinfacht.
- Durch den konstanten Druck im System erhöht sich der Komfort bei der Nutzung des Wasserversorgungssystems.
Zu den Nachteilen gehören die folgenden Merkmale:
- Die hohen Kosten für Module der dritten Generation, die um ein Vielfaches höher sind als die der zweiten und eine Größenordnung höher als die der ersten.
- Die Leistung der Geräte ist stark von der Spannung im Netz abhängig.
- Viele Systeme sind darauf ausgelegt, nur mit Elektropumpen einer bestimmten Marke zu funktionieren, haben feste Einstellungen und sind nicht für die Verwendung mit anderen Geräten geeignet.
Reis. 12 Installationsdiagramm der Oberflächenpumpe
Sorten der vorgeschlagenen Ausrüstung
Auf der Seite „Schränke- und Steuerungsbau“ finden Sie Prozessschaltschränke und Automatisierungsschränke:
- verteiltes Steuerungssystem DCS;
- technologische Prozesse;
- Notfallschutz PAZ;
- Pumpstationen und Pumpen;
- Versandsysteme;
- Energiebuchhaltung ASTUE, ASKUE;
- Kontrolle der Gasverschmutzung;
- Lüftungsanlagen, Heizstellen, Ventilatoren für Luftüberdruck, Entrauchung;
- Feuerlöschpumpen, Ventile, Kanäle;
- Stromversorgungs- und Beleuchtungssysteme;
- Telekommunikation;
- Kreuzschränke;
- Serverräume;
- Hauptschalttafel, RP, ATS, ASU.
Es ist möglich, einen Standardschaltschrank für die Standardkonfiguration gemäß dem ausgefüllten Fragebogen oder einen Nichtstandard gemäß den individuellen Anforderungen zu kaufen.
Die Schränke der ACU-Serie werden aus europäischen Komponenten hergestellt und sind von hoher Qualität.
Design-Merkmale
ShU-Schränke unterscheiden sich darin, dass sie Stromkreise und Steuerkreise enthalten. Schaltschrankdiagramme umfassen die folgenden Elemente:
- Netzteile;
- Steuerungen, Module zur Ein- und Ausgabe von diskreten und analogen Signalen;
- automatische Schalter;
- Netzkommunikationsmodule;
- Touchpanels (optional);
- Schütze;
- Elektromagnetische Relais;
- Schalter mit zwei und drei Positionen;
- Tasten;
- Anzeigesignallampen;
- Endgeräte.
Funktionen ausgeführt
Das Funktionsprinzip von Schaltschränken (Schaltschränken) basiert auf:
- ständige Überwachung von Änderungen der technischen Eigenschaften des Systems, die von Sensoren erfasst werden;
- mathematische Verarbeitung der empfangenen Daten durch die auf dem Controller installierte Software;
- Generieren von Steuersignalen zum Ein- und Ausschalten von Geräten (Pumpen, Kompressoren, Ventilen usw.) und zum Einstellen ihres Betriebsmodus;
- Implementierung der visuellen Überwachung des Zustands technologischer Prozesse.
Zu den Hauptfunktionen der Schaltschränke SHU und Automatisierungsschränke SHA gehören:
- Gerätediagnose und -schutz;
- automatische Gerätesteuerung;
- Umschalten zwischen manuellem, halbautomatischem oder automatischem Betriebsmodus;
- Umsetzung von Dispatcher- und Operator-Befehlen;
- genaue Einstellung technischer Indikatoren von technischen Systemen oder technischen Prozessen (Temperatur, Druck usw.);
- Übermittlung telemetrischer Daten an das Bedienpult oder an die Bedienmonitore in der Leitwarte;
- visuelle und Fernüberwachung von Änderungen der Werte überwachter Parameter;
- Licht- und Tonsignalisierung (Arbeit, Warnung, Information, Notfall);
- automatischer Schutz im Falle eines Unfalls;
- Blockieren der Aktivierung von Geräten im Falle eines erneuten Auftretens des Notfalls.
Tipps zur Auswahl und Anwendung
Bevor Sie sich für einen Druckregler entscheiden, sollten Sie verstehen, wie hoch Sie Wasser zuführen müssen, da der Standarddruck zwischen 1,5 und 3 atm liegt. Um alle 5 m Wasser zuzuführen, müssen Sie diesem Indikator weitere 0,5 atm hinzufügen. Daher beträgt der Mindestdruck für den 2. Stock 2 bis 3,5 atm.
Sie sollten auch eine Sperre an der Pumpe installieren, die Schäden durch Spannungsspitzen verhindert. Es fungiert auch als Stromstabilisator, der dem System zugeführt wird. Bei kritischen Werten schaltet der Schutz die Stromversorgung aus, und wenn die Anzeigen geringfügig abweichen, aber nicht einschränkend sind, gleicht er die Spannung aus.
Bevor Sie die Automatisierung und die Pumpe verwenden, wird empfohlen, alle Parameter sorgfältig zu konfigurieren, da sie für jeden Brunnen unterschiedlich sein können. Außerdem hängen die Einstellungen vom Vorhandensein eines Hydrospeichers und dessen Volumen ab.
Videobeschreibung
Dieses Video zeigt, wie man den Druckschalter richtig einrichtet:
Automatisierung sollte nur installiert werden, wenn es notwendig ist. Zum Beispiel für ein autonomes Heizsystem. Für die Bewässerung des Standorts in den Sommermonaten ist keine Automatisierung erforderlich. Dafür reicht eine einfache Pumpe. Eine Pumpe, deren Kapazität höher ist als die Durchflussrate des Brunnens (Rückstoß), fördert ruckartig Wasser, was zu einem Bruch führen kann.
Die Automatisierungssteuereinheit sollte an einem trockenen Ort aufgestellt werden, damit die Kontakte im Inneren des Systems nicht oxidieren und kein Kurzschluss auftritt. Außerdem sollte der Ort für wen leicht zugänglich sein, da es im Falle einer Störung oder beim Ändern von Einstellungen unpraktisch ist, sich dem Gerät zu nähern, wenn es blockiert ist.
Es ist notwendig, die Automatisierungseinheit regelmäßig zu warten (Einstellung, Überprüfung der Funktionsfähigkeit, Austausch von Teilen). Dies ist erforderlich, denn wenn der Motor nicht richtig funktioniert und nicht rechtzeitig eingeschaltet wird, brennen die Kontakte in der Pumpe durch und die Pumpe funktioniert nicht mehr.
Service Wartung der Automatisierungseinheit
Die Installation der elektronischen Automatisierung sollte nur mit Erfahrung durchgeführt werden. Wenn es nicht vorhanden ist, wenden Sie sich besser an Spezialisten, da ein falsch montiertes System schnell ausfällt oder überhaupt nicht funktioniert.
Wenn eine externe Pumpe verwendet wird, die an den Brunnen angeschlossen wird, dann sollte ein Vorratsbehälter (falls nicht vorhanden) und ein Druckregler dafür installiert werden. Es gibt externe Pumpen, die mit diesen Modulen geliefert werden oder zunächst an ihr Gehäuse angeschlossen werden. Sie sollten auch einen Flüssigkeitsströmungswächter in Form von elektrolytischen Sensoren einsetzen. Dadurch wird verhindert, dass Luft in den Motor eindringt.
Teure Systeme werden am besten installiert, wenn eine häufige Verwendung von Wasser in unterschiedlichen Mengen erforderlich ist, da sie in der Lage sind, den Durchfluss zu regulieren.
Steuerungseinheit für Brunnenautomatisierung
Kurz zu den wichtigsten
Eine Automatisierung für Brunnen ist erforderlich, wenn ein häufiges Ein- und Ausschalten der Pumpstation erforderlich ist, sowie um einen konstanten Druck im System aufrechtzuerhalten.
Für die Pumpensteuerung gibt es drei Automatisierungsgenerationen.
Die Automatisierung der ersten Generation ist meistens mechanisch, weshalb sie kostengünstig ist.
Die zweite Generation verfügt über ein elektronisches Steuerungssystem, wodurch die Wasserversorgung offline erfolgt.
Die zuverlässigsten automatischen Wasserversorgungssteuerungssysteme gehören zur dritten Generation, da sie mit einer elektronischen Steuereinheit mit Frequenzumrichter ausgestattet sind. Es verlängert die Lebensdauer und senkt zudem den Stromverbrauch.
Quelle
Vollständigkeit des Automatisierungssystems der Pumpstation.
Es gibt drei Ansätze, um die Ausrüstung zu vervollständigen und ein System aufzubauen.
- Zwei getrennte Artikel.
- Blockmodularer Ansatz.
- Ein fertiges Gerät.
Zwei getrennte Artikel.
Das System besteht aus zwei Geräten: PU und SHAK.
Deutlich kommt dieser Ansatz zum Beispiel in der Ausstattung des Sprut-2-Sets zum Ausdruck.
Es gibt ein Steuergerät, das auf die Steuerung von Feuerlöschpumpstationen spezialisiert ist. Das Steuergerät wird als separates Produkt hergestellt, das für den Einsatz in Wasser-Feuerlöschsystemen geschärft ist. Moderne Steuergeräte haben alle Extras: RS-485-Schnittstelle, Anzeige- und Fernbedienungsgeräte, Erweiterungsgeräte usw.
Das gesamte Leistungsteil ist in einem Schaltschrank untergebracht, der nach vorheriger Bestellung komplettiert und auch als fertiges Produkt geliefert wird.
Abhängig von der Anzahl und Leistung der Einheiten und Aktoren sowie anderen Parametern einer bestimmten Pumpstation wird ein Schrank mit Schaltgeräten als fertiges Produkt hergestellt und geliefert.
Blockmodularer Ansatz.
Dieser Ansatz wird gezielt umgesetzt Brandmeldeanlagen, beispielsweise im Bolid-Adresssystem und im Rubezh-Adresssystem.
Die Steuerung der Feuerlöschpumpstation ist auf mehrere Geräte verteilt.
Es gibt eine spezialisierte dedizierte Vorrichtung zum Implementieren der Steuerlogik der Pumpstation als Teil des Systems. Alles andere verteilt sich auf mehrere Geräte. Es gibt keinen einzigen Schrank mit allen Leistungsgeräten.
Jedes Leistungsteil hat einen eigenen Schaltschrank. Wenn die Pumpstation zum Beispiel eine Jockeypumpe, zwei Feuerlöschpumpen, ein Bypassventil und ein Feuertankfüllventil hat, dann brauchen wir 5 Stromschaltschränke.
Das Steuergerät kann eine kleine Anzahl von Leistungseinheiten und Aktoren direkt ansteuern. Ein solches Steuergerät kann auch eine geringe Anzahl von Statussignalen empfangen.
Um die Sammlung von Informationen von einer ausreichenden Anzahl von Sensoren zu organisieren und die erforderliche Anzahl von Aktoren und Leistungseinheiten zu steuern, ist es notwendig, die Basisfunktionalität zu erweitern.
Etwas anderes ist auch für das Scheduling und die Statussignalisierung sowie das Scheduling erforderlich.
Die Erweiterung der Funktionalität ist kein Problem - es ist ein Adresssystem.
Nur dies erfordert den Einsatz eines Netzwerkcontrollers, unter dessen Kontrolle die Elemente eines verteilten Systems miteinander interagieren.
Die Ausrüstungskosten bei diesem Ansatz sind aufgrund der Verwendung einheitlicherer Geräte geringer.
Aber weniger Zuverlässigkeit und einfache Bedienung. Sie müssen auch Zeit aufwenden, um alles einzurichten und auszuführen.
Ein Gerät.
Bei ausländischen Herstellern und deren Lokalisierungen in Russland werden Steuergeräte und Schaltschränke nicht in separate Kästen unterteilt, sondern in Form eines roten Kastens hergestellt. Es ist wahrscheinlich rentabler, dort ein fertiges Gerät zu kaufen, als Ingenieure zu entwerfen und zu bezahlen, um ein Fahrrad zusammenzubauen.
Die Box enthält sowohl Schwachstrom- als auch Leistungsteile. Der Schwachstromteil wird in Form einer SPS-Platine (speicherprogrammierbare Steuerung) oder einer in die Schranktür eingebauten SPS ausgeführt.
Die gesamte Betriebslogik ist bereits programmiert – der Benutzer muss nur die erforderlichen Betriebsparameter auswählen.
Die Reglerausgänge sind mit den Steuerkreisen des Leistungsteils verbunden, und die Eingänge sind auf die Schrankklemmen geführt, die gekennzeichnet sind und klar sind, was an sie anzuschließen ist.
Je nach Anzahl und Leistung der Leistungsteile wird die Box mit der gewünschten Konfiguration bestellt.
Aber die Box ist kein Stückwerk: Das Produktionsvolumen ermöglicht es Ihnen, eine ausreichende Auswahl an Grundkonfigurationen in Form von fertigen Produkten vorzuhalten.
Der Steuerkasten der Wasserfeuerlöschstation ist ein komplett betriebsbereites Produkt.
Wenn das Feuerlöschsystem komplex ist, ist dieser Ansatz natürlich aufgrund der begrenzten Grundkonfigurationen nicht anwendbar. Wenn Sie ein 3-Phasen-Ventil haben und die Box mit einem 1-Phasen-Ventilsteuerkanal bestellt wurde, dann ist es auch eine Katastrophe.
Natürlich ist eine solche Box teurer als ein Team aus mehreren Systemgeräten.
Der Unterschied ist so, als ob Sie einen MP3-Player oder seine Komponenten aus einem Arduino-Shield-Kit gekauft hätten. Aber im Gegensatz zu einem MP3-Player wird die Box nicht vom Käufer der Box bedient, sondern von der Bedienung oder gar niemandem.
Trocknerbetrieb
Es ist nicht kompliziert, Maschinen zum Trocknen von Kleidung zu verwenden. Um zu erfahren, wie man sie benutzt, lesen Sie die folgenden kurzen Informationen.
Wäsche laden. Seine Menge sollte die Kapazität des Geräts nicht überschreiten.
- Zyklusabschluss. Getrocknete Wäsche wird unter Berücksichtigung des Feuchtigkeitsgrades in den Schrank geschickt oder gebügelt.
- Flusen aus Flusensieben entfernen. Das Verfahren ist obligatorisch und kann nicht ignoriert werden. Weil mit Staub verstopfte Filter die Luft nicht richtig durchlassen können. Infolgedessen wird die Technik die Dinge nicht gut trocknen.
- Kondensat loswerden. Nach dem Ende jedes Zyklus müssen Sie den Kondenswasserbehälter entfernen und die gesammelte Feuchtigkeit ausschütten.
Jetzt wissen Sie, wie Trockner funktionieren und wie was brauchen Sie. Und wie sich herausstellte, ist ihre Verwendung in manchen Momenten sogar einfacher als die Verwendung von Waschgeräten.
An der Praktikabilität und Nützlichkeit von Trocknern besteht kein Zweifel. Schließlich können Haushaltsgeräte, die der Gastgeberin die Hausarbeit erleichtern, einfach nicht nutzlos sein.
Der Zweck des Lüftungsbedienfelds
Wenn Sie das Zuhause aktivieren oder konfigurieren möchten Split-System oder Zuluftgeräte Lüftung, in der Öffnung des Lüftungskanals befestigt, dann sind keine Steuergeräte erforderlich - jedes Gerät wird manuell oder über die Fernbedienung eingestellt.
Aber wenn die Länge der Netzwerke groß ist und die Geräte an unzugänglichen Stellen installiert sind: in Schächten, auf dem Dach oder Dachboden, in speziell entworfenen Nischen innerhalb der Wände, dann wird es notwendig, eine Fernbedienung zu installieren.
Alle Informationen über den Betrieb von Heizungen, Konvektoren und einzelnen Ventilatoren werden an ein einziges Zentrum gesendet - SHUV. Es gibt auch automatische Maschinen, die für das Funktionieren und Einstellen von Geräten verantwortlich sind.
Moderne SHUV sind Tafeln mit Anzeigesteuergeräten oder Metallschränke, die auf dem Boden installiert oder an der Wand aufgehängt werden. Zum Schutz der Innenfüllung sind Flügeltüren vorgesehen, die mit einem Schloss verschlossen sind. Neben der Abkürzung SHUV steht SHUV (Schrank).
Hauptfunktionen des SCHUV:
- Kontrolle über die in den Lüftungs- und Klimaanlagen enthaltenen Geräte;
- Schutz der Geräte vor Überhitzung, falscher Installation und Anschluss, Kurzschluss;
- Anpassung der wichtigsten Parameter der Ausrüstung, wie Produktivität oder Leistung;
- Programmieren des Betriebs des gesamten Systems oder einzelner Einheiten für einen bestimmten Zeitraum - Tag, Woche, Monat;
- Bereitstellen einer Anzeige, die die Kontrolle und Anpassung erleichtert;
- Aufrechterhaltung einer bestimmten Temperatur in verschiedenen Räumen, die Fähigkeit, ihre Parameter schnell zu ändern;
- Kontrolle über die Innenwände der Luftkanäle und den Verschmutzungsgrad der Filter;
- Verhinderung von Störungen beim Betrieb von saisonabhängigen Geräten, z. B. Warmwasserbereitern, die bei zu niedriger Temperatur einfrieren können.
Durch die Installation einer Schalttafel in einem Unternehmen oder einem Wohngebäude kann das Wartungspersonal den Betrieb der Geräte von einem Ort aus überwachen und schnell auf Ausfälle und Stopps einzelner Geräte reagieren. Im selben Schrank können auch Geräte untergebracht werden, die Feuerlösch- und teilweise Heizgeräte regeln.
Schema der Installation von SHUPVV. Schränke können gemeinsam sein, alle Geräte im Gebäude vereinen und eine separate Etage, einen Flügel, eine Werkstatt, einen Abschnitt usw. bedienen.
Im Notfall, zum Beispiel bei einem Brand in einem der Räume, wird die Lüftungsanlage automatisch oder manuell - über das Bedienfeld - gestoppt.
Das Funktionsprinzip des Geräts
Der elektrische Trockner im Betrieb ähnelt einem Automaten. Das Hauptelement ist eine rotierende Trommel. Doch anders als bei der Waschmaschine gelangt kein Wasser in die Trommel, sondern warme Luft, die trocknet. In diesem Fall übersteigt die Drehung der Trommel 100 Umdrehungen pro Minute nicht.
Vor Eintritt in den Wäschebottich passieren die Luftmassen Flusensiebe. Dann leitet der Lüfter sie zum Heizelement. Die Luft wird durch das Heizelement auf eine Temperatur von 50–70 Grad erhitzt und erst dann mit Hilfe eines zusätzlichen Ventilators in die Trommel geleitet.
Nachdem Feuchtigkeit aus nasser Kleidung entfernt wurde, sinkt die Luft zum Wärmetauscher.Dort wird er überschüssige Feuchtigkeit los und kühlt ab, woraufhin er wieder zum Heizelement geht. Somit ist eine kontinuierliche Zirkulation der Luftströme und das Trocknen nasser Sachen gewährleistet.
Maximale Trocknungsleistungsaufnahme pro Zyklus - 4 kW. Aber in den meisten Trocknern sind es 1500-2300 Watt.
Was ist Pumpenautomatisierung und warum wird sie benötigt?
In Gebieten, in denen kein Anschluss an ein gemeinsames Wasserversorgungssystem möglich ist, wird häufig ein Brunnen gebohrt, der zu einer Wasserquelle wird. Um jedoch ein vollwertiges Sanitärsystem zu erstellen, benötigen Sie eine Pumpe. Mit seiner Hilfe wird Wasser in die Rohre gepumpt, und um es nicht manuell zu starten, wird eine Automatisierung für den Brunnen verwendet. Dies ist ein Gerät zum automatischen Starten einer Pumpe oder zum Überwachen des Vorhandenseins von Wasser.
Wenn eine Automatisierung vorhanden ist, kann die Pumpe selbstständig Flüssigkeit in das System pumpen oder in die oberen Stockwerke leiten. Wenn Sie über eine Automatisierung und einen Heizkessel verfügen, können Sie auch ein Heizsystem bauen, das Wasser pumpt, um Druck zu erzeugen, und es durch Rohre nicht nur zu Heizkörpern, sondern auch zu einer Dusche oder einem Waschbecken leitet. Mit Hilfe der Automatisierung können Sie eine Überhitzung des Motors und einen Leerlauf der Säule (wenn kein Wasser darin ist) vermeiden.
Beispiel einer Steuereinheit mit Tank