- Einige hilfreiche Tipps
- Drehbohrwerkzeug
- Do-it-yourself-Sand gut auf dem Land
- Arbeitsauftrag
- Bohren eines flachen Brunnens zum Selbermachen
- Der Aufbau eines selbstgebauten Brunnens
- Herstellung von Bohrwerkzeugen
- Option Nr. 1 – Spiral- und Löffelbohrer
- Option Nr. 2 - Schöpfkelle und Glas
- Die wichtigsten Arten von Brunnen
- Abessinischer Röhrenbrunnen
- Sand gut (Filter)
- Artesischer Brunnen ohne Filter
- Vorteile und Nachteile
- Installation von Geräten
- Wann einen Brunnen bohren
- Wichtige Nuancen
- Wie man einen Brunnen auf Sand bohrt: Anleitung
- Die Reihenfolge des Gerätekopfes
- Bohrprozess: Abfolge von Aktionen
- Filter
Einige hilfreiche Tipps
Nachdem der Brunnen fertig ist, sollten Sie auf einige wichtige Nuancen achten. Um beispielsweise das Wasser im Brunnen frisch zu halten, ist es notwendig, den Frischluftstrom in den Verrohrungsstrang sicherzustellen.
Machen Sie dazu mehrere Lüftungslöcher. Der obere Teil des Brunnens sollte nicht zugemauert werden, er ist mit einem Klappdeckel verschlossen, damit Sie bei Bedarf die Pumpe holen, die Säule inspizieren usw.
Nach Abschluss der Arbeiten ist die Rückgabe erforderlich zur Analyse von Wasser aus einem Brunnenauf verschiedene Verunreinigungen zu testen.Etwaige Probleme mit der Wasserbeschaffenheit werden in der Regel durch die Auswahl der richtigen Filter gelöst.
Das Wasser wird nicht sofort nach dem Bohren zur Analyse entnommen, sondern nach einiger Zeit, damit es von den durch das Bohren verursachten Verunreinigungen befreit wird.
Drehbohrwerkzeug
Dieses Verfahren bringt gewisse Schwierigkeiten mit sich, aber die Technik selbst ist die zuverlässigste für die Bohrlochbildung. Dabei wird der Bohrer von einem Rotor angetrieben. Alleine können Sie nur einen Rahmen bauen, und die restlichen Elemente müssen von einem zuverlässigen Hersteller gekauft werden:
- Bohrstange;
- schwenken;
- Paddelbohrer;
- Motorpumpe;
- Getriebemotor.
Durch eine solche Installation ist es möglich, Bohren mit Spülen sowie Rotations-, Schlag- und andere Arbeiten durchzuführen. Darüber hinaus ist es möglich, eine Lösung zu liefern, die den Boden erodiert, um seinen Aushub zu erleichtern. Darüber hinaus ist der Prozess selbst viel schneller.
Do-it-yourself-Sand gut auf dem Land
Um direkt mit der Ausführung der Arbeit zu beginnen, müssen Sie damit beginnen Erstellung von Plänen und Plänen. Überlegen Sie sich zunächst, wo sich der Brunnen in Ihrem Garten befinden soll. Betrachten Sie alle Gebäude auf dem Gelände, um zu verstehen, wie günstig der von Ihnen gewählte Standort ist. Vergessen Sie nicht, was Sie in Zukunft auf Ihrer Datscha bauen wollten. Denken Sie daran, dass ein Brunnen einmal gebaut wird und es nicht einfach sein wird, ihn an einen anderen Ort zu bringen.
Arbeitsauftrag
Nachdem alle Standortfragen geklärt und Arbeitspläne erstellt wurden, ist es notwendig, mit deren Umsetzung fortzufahren:
- Markieren Sie sorgfältig für zukünftige Arbeiten. Stellen Sie sicher, dass die Genauigkeit maximal ist.
- Bereiten Sie ein Loch für den Eintritt des Bohrwerkzeugs vor.
- Installieren Sie die Bohrausrüstung an der erforderlichen Position.
- Beginnen Sie mit dem Bohren.
- Montieren Sie die Filtersäule aus Rohr, Sumpf und Filter und senken Sie sie in die Grube.
- Schauen Sie genauer hin und finden Sie den Raum zwischen dem Boden und den Wänden des Gehäuses von außen. Es muss nach Wahl mit Kies oder Sand bedeckt sein. Wenn Sie sich für Schotter entscheiden, achten Sie besonders darauf, das Gehäuse nicht von außen zu beschädigen.
- Spülen Sie den Filter, indem Sie mit einer Pumpe Wasser in das Rohr pumpen. Auf diese Weise können Sie die Oberseite abdichten.
- Pumpen Sie mit einer Schneckenpumpe sowie einem Wasserschöpfer Wasser aus dem Brunnen.
- Stellen Sie sicher, dass das Brunnenwasser sauber ist.
- Senken Sie die Tauchpumpe vorsichtig und langsam in den Brunnen ab. Dieses Verfahren wird mit einem Sicherheitskabel durchgeführt.
- Verbinden Sie die Wasserleitung oder den Schlauch mit der Pumpe.
- Installieren Sie ein spezielles Ventil am Rohr, damit die Wasserversorgung reguliert werden kann.
- Ein über die Oberfläche ragendes Mantelrohr darf kein Wasser an unerwünschten Stellen durchlassen. Führen Sie zu diesem Zweck eine Abdichtung durch.
- Rüsten Sie den Bohrlochkopf mit einem Caisson aus und befestigen Sie ihn dann vorsichtig mit einem Schweißgerät am Kopf.
- Wenn Sie vorhaben, Rohre zum Haus zu bringen, ist es an dieser Stelle an der Zeit, sie in Gräben zu verlegen.
- Besprühen Sie den Caisson mit Erde und machen Sie auch einen Blindbereich aus Beton.
Und so entsteht in weniger als 20 Schritten ein Brunnen auf dem Land. Natürlich ist nicht alles so einfach, aber wenn Sie die Arbeit so genau wie möglich machen, werden Sie Erfolg haben.
Bohren eines flachen Brunnens zum Selbermachen
Sie können einen Brunnen auch manuell bohren, aber dies erfordert natürlich eine spezielle Ausrüstung. Wir listen es unten auf:
- Bure;
- Bohrturm;
- Winde;
- Gehäuse;
- Stangen.
Übrigens ist es nicht notwendig, ein Bohrgerät mitzunehmen, sondern nur, wenn der Brunnen nicht tief ist. Bei flachen Löchern können Sie den Bohrstrang von Hand herausziehen.
Die Bohrstangen bestehen aus gewöhnlichen Rohren und werden mit Gewinden oder Dübeln verbunden. Die untere der Stangen sollte nicht vergessen werden, da sie mit einem speziellen Bohrer ausgestattet werden muss.
Für die Herstellung von Schneiddüsen benötigen Sie Stahlblech mit einer Breite von 3 Millimetern. Und ein weiterer sehr wichtiger Punkt betrifft das Schärfen der Düsenkanten. Sie müssen so geschärft werden, dass sie im Uhrzeigersinn in den Untergrund eindringen.
Jetzt sollten Sie in dem Bereich, in dem gebohrt werden soll, einen Turm errichten. Achten Sie darauf, dass die Höhe des Derricks die Abmessungen des Bohrgestänges übersteigt, damit das Anheben und Einholen des Gestänges völlig ungehindert möglich ist.
Um einen Brunnen zu erstellen, benötigen Sie wahrscheinlich einen Assistenten. Sie können die Rotation selbst starten, aber nach einer Weile, wenn der Bohrer in den Untergrund geht, reichen die Bemühungen einer Person nicht aus, um mit dem Bohren fortzufahren.
Wenn Sie zusammen mit einem Assistenten auf Probleme stoßen oder einfach stecken bleiben, versuchen Sie, Wasser in die Erde zu gießen, da es sie etwas aufweicht.
Wenn der Bohrer den Boden erreicht, wird ein zusätzlicher Rahmen daran befestigt. Bohren Sie weiter bis zu dem Moment, an dem Sie am Boden bemerken, dass Sie endlich den Grundwasserleiter erreicht haben. Danach müssen Sie den Brunnen vom Boden räumen und den Bohrer noch tiefer tauchen, um eine Schicht zu erreichen, die als undurchlässig bezeichnet wird. Nach Erreichen dieser Schicht beginnt ein reichlicher Wasserzufluss in den Brunnen.
Pumpen Sie das schmutzige Wasser mit Hilfe einer Pumpe ab und schon bald finden Sie sauberes Wasser vor. Wenn Sie plötzlich merken, dass das Wasser nicht klarer wird, müssen Sie den Bohrer noch ein paar Meter vertiefen.
Der Aufbau eines selbstgebauten Brunnens
Ein gebohrter Brunnen ist nicht alles. Es wird Wasser der erforderlichen Qualität nicht in der richtigen Menge abgegeben. Dazu ist es notwendig, den Grundwasserleiter zu öffnen oder den Brunnen zu "schütteln". Wenn Sie das Reservoir öffnen (direkt oder umgekehrt - kein Unterschied), kann Wasser innerhalb eines Tages gewonnen werden, es ist jedoch eine komplexe, teure Ausrüstung erforderlich. Und der Aufbau des Brunnens wird mehrere Tage dauern, aber dafür reicht es aus, die gewöhnlichste Tauchpumpe für den Haushalt zu haben (nur zentrifugal, weil die Vibration nicht funktioniert).
Um einen Bohrbrunnen zu schwenken, wird zuerst mit einer Schöpfkelle Schlick daraus entfernt und dann beginnt Wasser zu pumpen - vollständig, sobald das Volumen erreicht ist, das die beteiligte Pumpe bedeckt.
Sie können mit Hilfe einer Weise aufbauen, aber dann müssen Sie lange Wasser schöpfen - nicht weniger als 2 Wochen.
Wichtig: Der Aufbau des Brunnens gilt als abgeschlossen, wenn die Transparenz des Wassers 70 cm erreicht.Sie können dies in einem undurchsichtigen Gefäß (z. B. in einem sauberen Fass) mit einer weiß emaillierten oder Fayencescheibe mit einem Durchmesser von überprüfen das sind etwa 15 cm (z. B. eine Untertasse oder ein Topfdeckel)
Sie sollten die eingetauchte Scheibe streng vertikal betrachten, und sobald sich die Flüssigkeit an den Rändern ausbreitet und die Konturen verwischt - dies ist bereits undurchsichtig, müssen Sie aufhören. Sobald die Transparenz erreicht ist, muss eine Wasserprobe entnommen und dem Labor zur Analyse vorgelegt werden.Bestätigt die Regulierungsbehörde die Qualität der Förderung, wird der Ringraum des Brunnens betoniert oder mit Lehm abgedichtet und anschließend ein Filter eingebaut.
Herstellung von Bohrwerkzeugen
Wie bereits erwähnt, können Bohrwerkzeuge selbst hergestellt, von Freunden ausgeliehen oder im Handel gekauft werden.
Manchmal kann ein Bohrgerät gemietet werden. Das Ziel des Selbstbohrens ist jedoch meist, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Der einfachste Weg, billig zu bohren, besteht darin, Werkzeuge aus Abfallmaterialien herzustellen.
Das Diagramm zeigt die Anordnung verschiedener Bohrwerkzeuge. Mit Hilfe eines Meißels kann besonders harter Boden gelockert und anschließend mit einer Bohrmaschine, einem Schöpflöffel oder einem anderen Gerät entfernt werden.
Option Nr. 1 – Spiral- und Löffelbohrer
Manuelles Bohren kann mit einem Spiral- oder Löffelbohrer erfolgen. Zur Herstellung eines Spiralmodells wird eine dicke spitze Stange genommen, an die Messer geschweißt werden. Sie können aus einer halbierten Stahlscheibe hergestellt werden. Die Kante der Scheibe wird geschärft, und dann werden die Messer in einem Abstand von etwa 200 mm von ihrer Kante an die Basis geschweißt.
Eine Do-it-yourself-Bohrmaschine zum Schneckenbohren kann unterschiedlich gestaltet sein. Seine obligatorischen Elemente sind Messer mit spitzen Kanten und ein Meißel, der unten installiert ist.
Messer sollten in einem Winkel zur Horizontalen stehen. Als optimal gilt ein Winkel von etwa 20 Grad. Beide Messer sind einander gegenüber angeordnet. Natürlich sollte der Durchmesser des Bohrers den Durchmesser des Gehäuses nicht überschreiten. Üblicherweise ist eine Scheibe mit einem Durchmesser von etwa 100 mm geeignet.Die Messer des fertigen Bohrers sollten scharf geschärft werden, dies erleichtert und beschleunigt das Bohren.
Eine andere Version des Spiralbohrers kann aus einer Stange und einem Band aus Werkzeugstahl hergestellt werden. Die Breite des Streifens kann zwischen 100-150 mm variieren.
Stahl sollte erhitzt und zu einer Spirale gerollt, gehärtet und dann mit der Basis verschweißt werden. In diesem Fall sollte der Abstand zwischen den Windungen der Spirale gleich der Breite des Streifens sein, aus dem sie hergestellt wird. Der Rand der Spirale ist sorgfältig geschärft. Es ist erwähnenswert, dass es nicht einfach ist, einen solchen Bohrer zu Hause herzustellen.
Ein Spiralbohrer zum Bohren kann aus einem Rohr und einem Stahlband hergestellt werden, es ist jedoch nicht immer einfach, das Band zu einer Spirale zu rollen, das Werkzeug zu Hause zu schweißen und zu härten
Um einen Löffelbohrer herzustellen, benötigen Sie einen Metallzylinder. Bei der Eigenfertigung ist es am einfachsten, ein Rohr mit geeignetem Durchmesser zu verwenden, beispielsweise ein 108-mm-Stahlrohr.
Die Länge des Produkts sollte etwa 70 cm betragen, es wird schwierig sein, mit einem längeren Gerät zu arbeiten. In diesem Fall sollte ein langer und schmaler Schlitz vertikal oder spiralförmig gemacht werden.
Ein selbstgemachter Löffelbohrer lässt sich am einfachsten aus einem Rohrstück mit geeignetem Durchmesser herstellen. Die Unterkante ist gefaltet und geschärft, und entlang des Körpers ist ein Loch zum Reinigen des Bohrers angebracht
Im unteren Teil des Körpers sind zwei löffelförmige Messer montiert, deren Schneide geschärft ist. Dadurch wird der Boden sowohl durch horizontale als auch durch vertikale Kanten des Bohrers zerstört.
Das gelöste Gestein gelangt in den Hohlraum des Bohrers. Dann wird es herausgenommen und durch den Schlitz gereinigt. Zusätzlich zu den Messern ist im unteren Teil des Bohrers ein Bohrer entlang der Geräteachse angeschweißt. Der Durchmesser des Lochs, das mit einem solchen Bohrer hergestellt wird, ist etwas größer als das Gerät selbst.
Option Nr. 2 - Schöpfkelle und Glas
Um einen Schöpflöffel herzustellen, ist es auch am einfachsten, ein Metallrohr mit einem geeigneten Durchmesser zu nehmen. Die Wandstärke des Rohrs kann 10 mm erreichen und die Länge beträgt normalerweise 2-3 Meter. Dadurch wird das Werkzeug schwer genug, um beim Auftreffen auf den Boden effektiv gelöst zu werden.
Ein Schuh mit einem Blütenblattventil ist am Boden des Schöpflöffels befestigt. Das Ventil sieht aus wie eine runde Platte, die den unteren Abschnitt des Rohrs dicht verschließt und von einer ausreichend starken Feder gedrückt wird.
Eine zu straffe Feder ist hier jedoch nicht erforderlich, da sonst die Erde einfach nicht in den Wasserschöpfer fällt. Wenn der Schöpflöffel herausgezogen wird, wird das Ventil nicht nur durch die Feder gedrückt, sondern auch durch die darin gesammelte Erde.
Die Unterkante des Lenzes ist nach innen geschärft. Manchmal werden scharfe Verstärkungsstücke oder scharfe dreieckige Metallstücke an die Kante geschweißt.
Auf der Oberseite besteht ein Schutzgitter aus einem dicken Draht und ein Griff ist angeschweißt, an dem ein Metallkabel befestigt ist. Auf ähnliche Weise wird auch ein Glas hergestellt, nur dass hier kein Ventil benötigt wird und im Körper ein Schlitz zum Reinigen des Geräts angebracht werden sollte.
Die wichtigsten Arten von Brunnen
Es gibt mehrere echte Möglichkeiten, um lebensspendende Feuchtigkeit zu erhalten, von denen wir Ihnen erzählen werden. Es gibt mehrere Technologien, die verwendet werden können, um Wasser in einem Vorortgebiet unabhängig zu extrahieren.
Die passende Option müssen Sie selbst wählen, da sie von der Landschaft der Gegend sowie von Ihrer technischen Ausstattung, Ihren finanziellen Möglichkeiten und Ihren Fähigkeiten abhängt. Betrachten wir die wichtigsten Bohrlochstrukturen.
Es ist schwierig, einem Design den Vorzug zu geben: Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile, daher hängt die Wahl von der Landschaft des Gebiets und von den Fähigkeiten des Grundstückseigentümers ab
Abessinischer Röhrenbrunnen
Wenn es an Ihrem Standort eine Quelle gibt, ist die Einrichtung eines Brunnens eine gute Möglichkeit, Wasser zu entnehmen. Der Schacht dieser Struktur wird die Rolle eines Flüssigkeitsspeichers spielen. Wenn die Quelle aktiv genug ist, stehen Ihnen immer bis zu 2 Kubikmeter Wasser zur Verfügung.
Der abessinische Brunnen ist in der Tat derselbe Brunnen, aber schmal und lang. Aufgrund der Tatsache, dass seine Länge ungefähr 8-12 Meter betragen kann, gelangt keine Verschmutzung von der Bodenoberfläche in das Wasser, das ihn füllt.
Der abessinische Brunnen wird oft als Nadelbrunnen bezeichnet, weil das Rohr, das bei der Schaffung dieses Bauwerks in den Boden getrieben wird, wirklich einer Nadel ähnelt
Das folgende Video stellt die Technologie des Stanzens und Anordnens einer Brunnennadel vor, die auch als Abessinierbrunnen bezeichnet wird:
Sand gut (Filter)
Die Vertiefung dieser Struktur um 15-30 Meter erfolgt auf beliebige Weise: Bohrer, Stoßseil, Kern. Die Wände des Brunnens werden mit einem Rohr mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 100 - 180 mm gebildet.
Das tiefe Ende des Bohrlochs ist mit einem Filter ausgestattet. Als Filter wird ein Edelstahlgewebe verwendet, das an das erste Glied des Rohrstrangs geschweißt oder gelötet wird, bevor es in groben Sand mit Kieselsteinen getaucht wird.
So können Sie das Design des Brunnens „auf dem Sand“ schematisch darstellen, wobei Nummer 1 das Gehäuse, Nummer 2 der statistische Wasserstand und Nummer 3 das Sieb ist
Dieses Design ist in der Lage, den Wasserbedarf in einem kleinen Landhaus mit zwei Wasserstellen zu decken. Wenn der Betrieb der Struktur saisonal ist, dauert er etwa fünf Jahre.Bei ständiger Nutzung können Sie mit 15 Jahren Wasserversorgung rechnen.
Wenn der Brunnen noch verschlammt ist, kann versucht werden, ihn zu spülen. Zeigen Reanimationsmaßnahmen nicht die gewünschte Wirkung, muss ein neuer Schacht gebohrt werden. Legen Sie es neben das vorherige.
Artesischer Brunnen ohne Filter
Dieses Gebäude benötigt keinen Filter. Ein solcher Brunnen kann eine Tiefe von 100 Metern und mehr erreichen. Das von einer solchen Anlage produzierte Wasser ist in Kalksteinrissen enthalten. Die durch Kondensation in ihnen angesammelte Flüssigkeit kann nicht nur glasklar, sondern auch mineralisiert sein.
Eine leichte Mineralisierung ist für den täglichen Gebrauch akzeptabel. Gehört das gewonnene Wasser in seiner Zusammensetzung zu den Mineralwässern, so darf es nicht für häusliche Zwecke verwendet werden.
Schema eines artesischen Brunnens: 1 - Leiter, 2 - statistischer Wasserstand, 3 - Zwischensäule, 4 - Produktionsstrang mit Perforation
Es ist schwierig, die Tiefe des Brunnens, der auf der Suche nach Wasser gebohrt werden muss, im Voraus zu bestimmen. Sie können sich nur grob orientieren, indem Sie mit Ihren Nachbarn in der Umgebung sprechen und von ihnen erfahren, welche Parameter ähnliche Strukturen in ihren Territorien haben.
Die Bodenschichten liegen ungleichmäßig, so dass die erhaltenen Informationen für Ihren Standort dennoch nicht als genau angesehen werden können. Aus diesem Grund werden Mantelrohre unter Berücksichtigung der Korrektur der erhaltenen Daten gekauft.
Vorteile und Nachteile
Die Verwendung von Caissons war lange Zeit eine klassische Option für die Implementierung autonomer Wasserversorgungsquellen. Deshalb ist die Anordnung eines Brunnens ohne Caisson mittels Adapter noch lange nicht eindeutig wahrgenommen.Obwohl mehrere Jahre des Einsatzes dieser Technologie in verschiedenen Klimazonen Russlands ihre Wirksamkeit und Lebensberechtigung bewiesen haben.
Diese Methode hat eine Reihe von Vorteilen:
- Die Installation dieses Produkts befreit den Eigentümer des Brunnens von der Notwendigkeit, Erdarbeiten in einem solchen Umfang durchzuführen, wie dies bei der Installation eines Senkkastens erforderlich wäre. Und das ist eine sehr erhebliche Einsparung für das Familienbudget.
- Es ist nicht erforderlich, ein so teures Gerät wie einen Senkkasten zu kaufen.
- Die Verwendung eines Adapters ermöglicht es, die Wasserversorgung nahe genug an einer Gasleitung oder einem Abwasserkanal zu führen.
- Die Reparatur von Bohrlochausrüstung wird stark vereinfacht.
- Schutz des Brunnens vor Vandalismus, da er im vorgegebenen Design nicht auffällt. Und es ist möglich, die darin eingebaute Pumpe nur mit einem speziellen Gerät zu demontieren.
Brunnenanordnungsschema mit Adapter
Nachteile, die bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen sind - "Caisson oder Adapter für einen Brunnen", umfassen:
- Es wird nicht empfohlen, das Produkt zu verwenden, wenn ein Brunnen mit großer Tiefe ausgestattet werden soll.
- Wenn im Haus kein Platz für die Installation von Wasserversorgungsgeräten vorhanden ist.
Installation von Geräten
Die Ausrüstung muss die Stabilität der Wasserversorgung gewährleisten. Zur unterbrechungsfreien Versorgung gibt es verschiedene Arten von Pumpen, für deren Betrieb elektrische Energie benötigt wird. Die einfachste Möglichkeit, einen Platz für Brunnenausrüstung zu schaffen, ist eine Grube. Der unbestreitbare Vorteil einer solchen Website besteht darin, dass sie aus improvisierten Materialien hergestellt werden kann.
Aufgrund der Tatsache, dass Feuchtigkeit in die Grube gelangen kann, empfehlen Experten diese Art von Plattform für Geräte als Adapter. Verfahren zum Anordnen von Standorten mit einem Adapter implizieren, dass die Rolle des Senkkastens von der Verrohrungskette übernommen wird. Die Anwendung des Verfahrens ist möglich, wenn die Anordnung des Verrohrungsstranges in einem Behälter erfolgt und die Dichtheit der Rohre gewährleistet ist. Für einen solchen Fall werden Rohre üblicherweise aus Stahl ausgewählt. Kunststoff ist für die Adapterkonstruktion nicht zu empfehlen, da die Pumpe an der Wasserleitung befestigt und nicht an einem Kabel aufgehängt wird.
Eine weitere Option für einen Standort zum Anordnen von Geräten ist der oben erwähnte Caisson. Dies ist ein versiegelter Behälter, der als zuverlässig und langlebig gilt. Der Behälter kann fertig bestückt oder von Hand gefertigt werden. Caissons sind entweder aus Kunststoff oder Stahl. Kunststoffversiegelt, wenig wiegen, einfach zu installieren. Stahloptionen sind luftdicht, zuverlässig, müssen jedoch mit Korrosionsschutzmitteln behandelt werden, sie haben einen höheren Preis
Die Ausrüstung wird montiert, nachdem der Standort montiert wurde, wobei es wichtig ist, einige der Nuancen zu berücksichtigen
Wann einen Brunnen bohren
Diejenigen Leser, die aus irgendeinem Grund im Herbst keine Zeit hatten, eine eigene Wasserquelle auf dem Land zu erwerben, oder die mit der vorhandenen Wasserquelle nicht zufrieden sind, und sich entschieden haben, jetzt eine Wasserquelle zu arrangieren.
Die richtige Entscheidung: Ein vernünftiger Eigentümer denkt nicht am 1. Mai, sondern am 1. März darüber nach. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Zeit nach dem Ende der Saison (Oktober, November, sogar Dezember) die erfolgreichste Zeit zum Bohren eines Brunnens ist. Auch der März ist eine gute Zeit: Bei Frost auf hartem Untergrund lassen sich 15-Tonnen-Fahrzeuge viel leichter zur Baustelle fahren als bei warmem Wetter auf weichem Untergrund.Obwohl das Bohren eines Brunnens in warmem Zustand sowohl für die Ausrüstung als auch für die Menschen einfacher ist. Jetzt beginnt der Schnee zu schmelzen, und es wird immer schwieriger, einen Brunnen zu bohren: Auch dreiachsige Bohrmaschinen bleiben im Schnee stecken, und wenn sie anfangen, den Boden zu graben, „setzen“ sie sich in der Regel.
Unter anderem müssen Sie wissen, dass einige Datscha-Dörfer, Cottages, in denen die Aktionäre selbst Straßen angelegt haben, einfach den Eingang für alle Geräte schließen, mit Ausnahme von Personenfahrzeugen. Überreden, nicht überreden, drohen, bezahlen - es ist sinnlos. Eine Entscheidung wurde von der Mitgliederversammlung getroffen - dort wird kein Bohrgerät einfahren. In diesem Fall müssen Sie auf das Ende der Flut warten, möglicherweise sogar bis Ende Mai.
Und noch ein ganz wichtiger Punkt beim Bohren eines Brunnens. Der Preis für das Bohren eines Brunnens ist im Jahreszyklus nicht konstant. Rohrkomplexe rollen die ganze Zeit Rohre, im Sommer gibt es Bedarf, im Winter gibt es keinen Bedarf. Daher ist der Preis für Pfeifenprodukte im Sommer höher. Seriöse Unternehmen, die vor dem neuen Jahr für all ihre Gewinne Rohre gekauft haben, können einige Zeit mit billigeren Rohren bohren. Auch die Preisdynamik für Kraft- und Schmierstoffe wirkt sich auf die Gesamtkosten aus. Ein guter Brunnen nimmt anderthalb bis zwei Tonnen Benzin auf. Die niedrigsten Preise für Bohrungen gibt es von Mitte Oktober bis März. Ende März beginnen sie zu wachsen. Wenn wir beispielsweise über die Region Moskau sprechen, können Sie für die Einrichtung eines artesischen Brunnens hier das Bohren eines Brunnens für Wasser bestellen.
Ein flacher Brunnen im Sand wird normalerweise für einen hellen Tag gebohrt. Ein Tiefbrunnen wird von zwei bis fünf Tagen gebohrt. Wenn Sie ein Bohrgerät haben und seit zwei Wochen einen Brunnen bohren, können Sie sofort damit fahren. Artesische Brunnen, im Prinzip, egal wann gebohrt werden soll, diese Brunnen können nicht während einer Flut gegraben werden, es ist klar warum (sie werden flach mit Wasser sein und dann wird das Wasser auslaufen).Brunnen auch an sandigen Horizonten.
Ich bin seit vielen Jahren nicht davon überzeugt, dass sie irgendwie aktiv saisonal mit Wasser gefüllt sind. Wenn der Horizont normal ist, trocknet er im Sommer nie aus. Verwechseln Sie nur nicht liegende Wasser- und Bodenhorizonte. Verkhovodka ist ein saisonaler Grundwasserleiter, der nach der Schneeschmelze auftritt und einige Zeit an der Spitze bleibt und dann abfällt. Und der Brunnen ist auf einem dauerhaften Reservoir gebaut, das niemals versiegt.
Bohrschnecke beim Bohren eines Brunnens auf einem sandigen Aquifer
Wichtige Nuancen
Wenn das Land auf dem Gelände fruchtbar ist und im Falle einer Zerstörung die Oberflächenschicht wiederhergestellt werden muss, ist die Verwendung von Cluster-Bohrungen vorzuziehen. Pad Drilling reduziert das Verfüllen und senkt die Kosten der Ressourcengewinnung. Alle Arbeiten auf der Baustelle können erst nach Untersuchung des Grundwasserspiegels begonnen werden. Ist dieses Niveau hoch, ist es besser, den Schutzraum an der Oberfläche zu platzieren, als ihn unterirdisch zu vertiefen.
Es ist äußerst wichtig, die Pumpe richtig auszuwählen und zu befestigen. Die Rolle der Ausrüstung ist für ein autonomes Wasserversorgungssystem äußerst wichtig
Für Brunnen ist es üblich, Tauchpumpen zu wählen, da diese eine bessere Leistung haben. Bei der Auswahl ist es jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben, da die Größe der hydraulischen Struktur selbst ein wichtiger Parameter ist. Auch die Länge der Abflüsse wird berücksichtigt. Bei einer Wassereinlasshöhe von 33 Metern sollte der Druck im System beispielsweise 1,4 bis 3 Atmosphären betragen.
Für eine konstante Unterstützung und die Möglichkeit, den Arbeitsdruck zu ändern, wird ein Hydrospeicher benötigt. Der Tank dient zur Speicherung der minimalen Wasserreserve.Moderne Geräte dieser Art sind ein einziges Design, dessen Hauptunterscheidungsmerkmal die Kapazität ist. Für Sommerhäuser ist beispielsweise ein Fassungsvermögen von bis zu 55 Litern ausreichend, und für Hotels und Pensionen werden Geräte von 100 bis 950 Litern ausgewählt.
Eine wichtige Schutzvorrichtung des Brunnens ist der Kopf. Normalerweise ist das Gerät mit Löchern zum Installieren von Wasserleitungen sowie Stromkabeln ausgestattet.
Die Kappe schützt die Struktur vor biologischer und anderer Kontamination.
Das Design des Kopfes umfasst solche Teile wie:
- Karabiner, Flansch;
- Gummiringe;
- Verbindungselemente;
- Abdeckungen.
Wenn der Brunnen mit einer Kappe ausgestattet ist, wird die Säule während der Installation abgeschnitten. Der Schnitt wird gereinigt und mit Korrosionsschutzmitteln behandelt.
- Das Versorgungskabel der Pumpe wird durch den Einlassdeckel der Wasserleitung eingeführt.
- Die Pumpe wird mit dem Rohr verbunden und das hängende Ende des Kabels mit einem Karabiner befestigt.
- Der Flansch wird an der Säule befestigt und oben wird ein Dichtungsring installiert.
- Als nächstes wird die Pumpe auf den Boden des Brunnens getaucht und die Kopfabdeckung mit Schrauben befestigt.
Wie man einen Brunnen auf Sand bohrt: Anleitung
Wie bohrt man einen Trinkwasserbrunnen, wenn der Grundwasserleiter in einer Tiefe von bis zu 40 m liegt? Sandlöcher können von Hand gestanzt werden, dies erfordert jedoch zu viel Zeit und harte körperliche Arbeit. Verwenden Sie am besten kleine Geräte und wählen Sie eine Drillmaschine entsprechend der Art und Dichte des Bodens aus.
Im Gegensatz zu Brunnen, die von Hand gebohrt werden können, erfordern Sandquellen eine sorgfältige Vorbereitung. Es ist schwierig, alleine einen Schlachtplatz zu finden.Spezialisten, die sich mit der Anordnung von Wasserentnahmen befassen, haben normalerweise genaue Informationen über die Tiefe und Sättigung wasserführender Sande und verwenden spezielle Karten.
Am ausgewählten Standort wird die Anlage montiert. Vor der Montage im Boden werden auf der Baustelle drei Löcher gegraben:
Grube, die von innen mit rauen Brettern ummantelt werden muss, oder den Boden und die Wände mit einer starken Kunststofffolie festziehen.
Zwei Güllebrunnen, die durch einen Flüssigkeitsüberlaufgraben verbunden sind. Der erste Tank ist ein Filter, in dem sich die Tonlösung absetzt. Ab dem zweiten wird während des Bohrens Wasser unter Druck in das Rohr geleitet.
Schläuche werden vorbereitet: einer für die Wasserversorgung, der andere für den Abfluss. Nach der Montage der Anlage beginnen sie, den Brunnen zu verstopfen.
Sie können einen solchen Brunnen auf verschiedene Arten mit Ihren eigenen Händen unter Wasser bohren: In weichen Felsen sind ein Spiralbohrer und ein Glas an der Installation befestigt. In harten Steinböden wird eine Rotationsmethode angewendet: Sie bohren mit einem Meißel, wobei die Mine mit einer Tonlösung gewaschen wird.
Während der Arbeit werden die Vertikalität des Projektileintritts und die Tiefe ständig überwacht. Wenn Sie sich vertiefen, verlängern Sie die Stange. MDRs sind mit zusammenklappbaren Stangen von ausreichender Länge ausgestattet, um in einer Tiefe von bis zu 80 m zu arbeiten. Anzeichen für wasserführenden Sand:
- Auswaschen einer großen Menge Sand aus dem Kofferraum.
- Einfaches Einfahren des Bohrers in den Fels.
Die Verrohrung beginnt, nachdem das Bohren abgeschlossen ist.
Unabhängig davon, ob das Bohren eines Brunnens für Wasser manuell verwendet wurde oder das Schlachten mit einer MBU durchgeführt wurde, ist es notwendig, die Quelle auszustatten. Es lohnt sich auch, Oberflächenbrunnen mit einer Pumpe auszustatten.
Anordnungstechnik:
Ein Caisson (Grube) ist in der Grube für die Verrohrung des Brunnens ausgestattet. Die Wände sind versiegelt.
Bauen Sie die Pumpengruppe zusammen und installieren Sie sie.Tauchgeräte werden in den Lauf abgesenkt, ein Sicherheitskabel ist am Kopf befestigt. Oberflächenmontage auf einer Erhöhung, Verbindung des Einlassrohrs mit dem Versorgungsschlauch oder -rohr.
Verrohrung durchführen, Bewässerungsschläuche anschließen.
Das manuelle Bohren von Brunnen ist schwierig, langwierig und ohne Garantien. Der Preis eines Fehlers ist verlorene Zeit, Geld, das in den Kauf von Ausrüstung und deren Miete investiert wird. Das Video zeigt exemplarisch, wie schneller und genauer die Arbeit von Spezialisten ausgeführt wird.
Qualifizierte Hilfe von Fachleuten ist wichtig, noch bevor die Quelle eingerichtet wird: Herkömmliche Suchmethoden garantieren nicht, dass Wasser in der geplanten Tiefe vorhanden ist und es ausreicht, um den Standort im Sommer bereitzustellen. Meister können sowohl die Tiefe als auch die Durchflussrate des Bohrlochs genau vorhersagen. Eine fachmännisch ausgerüstete Wasserentnahme garantiert Jahrzehnte
Eine fachmännisch ausgerüstete Wasserentnahme garantiert Jahrzehnte.
Die Reihenfolge des Gerätekopfes
Header bietet:
- Schutz des Brunnens vor Hochwasser und Schmelzwasser.
- Schutz vor fremdem Schutt und Grundwasser.
- Schutz vor Diebstahl von Geräten und Brunnen.
- Frostschutz bei kaltem Wetter.
- Es macht die Kabelbefestigung sicherer.
- Trägt dazu bei, die Nutzung eines Brunnens für Wasser zu erleichtern.
- Macht das Eintauchen der Pumpe durch die Winde so bequem wie möglich.
Montagediagramm gut kopf.
Dieses Gerät besteht aus mehreren Teilen, nämlich:
- Karabiner und Flansch.
- Gummiringe.
- Spezielle Befestigungselemente.
- Schutzhülle.
Die Innenseite des Deckels ist mit einer Augenschraube ausgestattet, die Außenseite mit zwei.Ein Metallprodukt kann einem Gewicht von bis zu 0,5 Tonnen standhalten und ein Kunststoffprodukt - nicht mehr als 200 kg.
Während der Installation des Kopfes muss das Gehäuse geschnitten, gereinigt und mit einer Korrosionsschutzmasse bedeckt werden. Führen Sie das Pumpenkabel und die Wasserleitung durch die Kopfabdeckung. Schließen Sie die Pumpe an das Rohr an. Befestigen Sie das freie Ende des Seils am Karabiner. Dies sollte durch die Ösenschraube auf der Innenseite der Schutzabdeckung erfolgen. Setzen Sie den Flansch und den Gummiring auf das Gehäuse.
Setzen Sie die Pumpe in den Schacht und montieren Sie die Kopfabdeckung. Das geht ganz einfach: Sie müssen nur den Flansch und den Gummiring für die Abdeckung anheben und alle diese Teile mit Schrauben zusammendrücken. Dabei gilt die Montage des Kopfes als vollständig abgeschlossen.
Bohrprozess: Abfolge von Aktionen
Wenn Sie die notwendige Ausrüstung vorbereiten und die Abfolge der Schritte befolgen, werden Sie keine Fragen zum Brunnenbau haben. Das fertige Bohrgerät ist mit einem Kopf und einem Mechanismus in Form einer Winde ausgestattet. Die Stange wird durch beide Löcher nach unten geführt, ggf. wird sie erhöht und das Tor fixiert. Das Tor wird normalerweise um zwei gedreht, und eine dritte Person wird benötigt, um die Position der Stange zu korrigieren.
Wenn das Bohrloch flach ist, wird nur die Bohrsäule verwendet, die streng vertikal nach unten gerichtet ist. Für Tiefbrunnen ist ein Stativ mit Lift erforderlich
Auf der Säule wird eine Markierung angebracht, die sich vom oberen Boden 60-70 cm zurückzieht.Nachdem die Säule auf einen bestimmten Abstand abgesenkt wurde, wird sie zurückgenommen, wobei der zusammen mit dem Bohrer angehobene Stein entfernt wird. Auf die gleiche Weise wird die gereinigte Säule mehrmals eingetaucht. Eine größere Tiefe erfordert eine Verlängerung der Stange. Dazu wird mit Hilfe einer Kupplung ein weiteres Rohr angebracht.
Je nach Standfestigkeit des Bodens wird das Bohrverfahren gewählt – mit oder ohne Mantelrohre. Bei stabilem, dichtem Boden ist es möglich, den gesamten Brunnen ohne den Einsatz von Futterrohren zu bohren. Die bröckelnden Felsen weisen darauf hin, dass nach 2-3 Metern ein mit einem Schuh versehenes Rohr installiert werden sollte. Der Durchmesser des Rohrs ist größer als der Durchmesser der Kupplungen, sodass das Rohr nur schwer in den Schacht eingeführt werden kann. Manchmal werden Schrauben oder ein Vorschlaghammer verwendet, um es dort zu platzieren.
Als Mantelrohre werden Produkte zum Verlegen von Wasserrohren verwendet - Metall- oder Polypropylenrohre mit dem erforderlichen Durchmesser für Arbeiten im Freien
Wenn die Felsen bröckeln, sollte ein Einsturz vermieden werden. Dazu wird der Bohrer nicht zu weit abgesenkt – ein Stück weit unter das Ende des Futterrohres. Normalerweise entspricht es der halben Länge des Bohrers. Das Verfahren besteht also aus abwechselndem Bohren und Einbau von Futterrohren, die im Abstieg aufgebaut werden.
Filter
Ein Brunnenfilter ist das Hauptgerät, das die Wasserqualität sicherstellt. Gleichzeitig ist sein Knoten am stärksten dem Verschleiß ausgesetzt, sodass die Wahl eines Brunnenfilters mit aller Verantwortung getroffen werden muss.
Artesisches Wasser wird ohne Filtration entnommen. Für einen Kalksteinbrunnen genügt meist ein einfacher Siebfilter in Form einer Lochung am unteren Gehäusebogen; es dient auch als Basis für den Brunnenfilter auf Sand. Perforationsanforderungen sind wie folgt:
Lochdurchmesser - 15-20 mm, bis zu 30 mm je nach Untergrund.
Die Einschaltdauer des Filters (das Verhältnis der Gesamtfläche der Löcher zur Fläche, die sie einnehmen) beträgt 0,25-0,30, wobei der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Löcher das 2-3-fache ihres Durchmessers beträgt.
Die Lage der Löcher ist in Querreihen in einem Schachbrettmuster.
Die Gesamtfläche aller Löcher ist nicht kleiner als die Querschnittsfläche des Mantelrohrabstands.
Das Gerät der Filter von Brunnen auf Sand
Für einen Sandbrunnen ist zunächst auch eine Kiesverfüllung erforderlich; in diesem Fall ist sie es, die wie im Brunnen für die langfristige Qualität des Wassers sorgt. Im Hinblick darauf sind Bohrlochfilter im Handel mit einer Kiesschicht erhältlich, die in der Konstruktion enthalten ist. Sie schaden nicht, aber das Bohrloch muss einen größeren Durchmesser haben, was das Bohren erschwert, und ohne externes Verfüllen verschlammt das Bohrloch immer noch schnell.
Wenn Sie dem Wasserfluss folgen, geht das gleiche perforierte Rohr weiter, aber jetzt ist es ein tragendes Element, das den Druck des Felsens wahrnimmt. Damit der Sand, den Kies nicht gut hält, nicht den gesamten Wasserlauf verdirbt, braucht man auch einen Sandfilter. Es kann extern oder extern (links in der Abbildung) oder intern (rechts an derselben Stelle) sein. Außenfilter haben drei Vorteile: den Mindestdurchmesser und die Verschlammung des Brunnens und die Einbautiefe der Pumpe. Sie werden aber beim Einbau des Gehäuses leicht beschädigt, sie sind nicht reparabel und teuer, weil. Aufgrund des letzteren Umstands müssen sie aus sehr hochwertigen Materialien hergestellt werden: Legierungen für das Gewebe und den Draht von Außenbrunnenfiltern sind teurer als Silber.
Beim Einbau einer Pumpe in einen Brunnen mit Innenfilter wird der Boden als Oberkante betrachtet, sodass das Volumen einer einzelnen Wasserentnahme erheblich reduziert wird. Die Krankheit aller Innenfilter ist eine verstärkte Verschlammung des Brunnens durch Wassereinbruch in den Spalt zwischen Filter und Gehäuse. Außerdem verringert sich dadurch die Standzeit des Filters und der Verschleiß der Pumpe steigt, weil. Sand kommt hinein.Daher wird die Pumpe häufig in einem separaten Rohr angeordnet, das am Filterauslass montiert ist, was wiederum eine Vergrößerung des Durchmessers des Brunnens erfordert.
Selbstgebauter Sandfilter
Die beste Option ist, die Pumpe direkt an den Filterauslass anzuschließen, dann werden sowohl Verschlammung als auch Sandung gestoppt. Dafür braucht man aber eine Kreiselpumpe mit Ansaugrohr unten, was es viel aufwendiger und teurer macht, und der Druck der Vibrationspumpen ist für Sandbrunnen oft klein.
Die Filterelemente von Sandfiltern werden manchmal unabhängig voneinander aus PVC-Rohren, rostfreien Federn und einem Polymergewebe hergestellt, siehe Abb. auf der linken Seite, aber sie filtern schlecht und halten nicht lange. Es ist besser, einen guten gekauften Filter zu nehmen, die Arbeitsbedingungen sind zu schwierig, und das Herausnehmen ist, wie sie sagen, eine ganze Sache. Dabei sind grundsätzlich 3 Möglichkeiten möglich, siehe Abb.:
Moderne Bohrlochfilter
- Stapelfilter aus Polymer. Billiger als andere, aber es dient weniger und ist anfällig für Verschlammung, aber es ist wartungsfähig: Sie können es aufheben und aussortieren und schlechte Ringe ersetzen. Benötigt einen größeren Bohrlochdurchmesser;
- Rohrdraht mit profilierter Drahtwicklung. Etwas teurer als Polymer, hält aber lange und verschlammt nicht. Für die Reparatur wird kein Schott benötigt, es reicht aus, oben zu spülen. Optimal wäre es, wenn da nicht ein „aber“ wäre: Immer wieder wurden Betrugsfälle von Herstellern, Händlern und Bohrern festgestellt - wie komplett rostfreie Filter geliefert werden, bei denen die Längsstäbe aus gewöhnlichem verzinktem Draht bestehen. Ohne den Filter zu zerbrechen, ist eine Überprüfung nicht möglich, aber bald treten schädliche Verunreinigungen im Wasser auf, und dann rosten die Stäbe vollständig, die Wicklung rutscht durch und der gesamte Filter muss gewechselt werden.
- Stützlos geschweißte Filter, Draht und geschlitzt. Sie wären ideal (letztere halten auch Zugluft ins Fass außen am Rohr aus), wäre da nicht der Preis: Sie sind aus dem gleichen profilierten Edelstahldraht, der etwa so viel kostet wie Silber.